1935 / 237 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 fenng is Sicherhei seisten, soweit Am 2. Oktober 1935: Leqeig. 2 8 143195 v 1 Zentralhandelsregisterbeilage 8 beeeeewat, da ge Besreinscheft- Se, , C. d. Her kr Cerrhein. aAn.91 N H.⸗R. A 11 025, „Josef Leißner“, In v114“” ts⸗ en w s 8 27 8 11A1“ zum Deu Reichsanzeiger und reußischen Staatsanzeiger

. S. 4 Zentralhandelsreglsterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1935. S

8. e 8 1 dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke 4 in Dahmen, Alexander Schwarz in Leipzig: Jo⸗

Meyer Immobilien: Die Firma ist Gesellschaft erloschen. den. Die Geschäftsräume befinden tende Gesellschafter: Martin D . EIS“ 2 5 er 3 3 dar⸗Oberstein, 20. September 1935. melden. Die Ge 8 In, Karl Rahm, Tech⸗ hanna Maria . geb. u ch Z h d S s D 2 8 rSicger 9604, Firma Paul Krüger 8 en see 8 rwie e & Cie eefmaenn, Z0oa. Die 22 Han⸗ ist als Inhaberin ausge⸗ .“ 3 glei entral an el regi ter ur das eut che Reich 8 H.⸗R. 2 . 2⸗ 2 88 8

zse⸗ 8 schieden. Der Kaufmann Johannes

großhandlung: Das . ICE11“”“ [43183] Fenng. 388 scefensasrer. Fritz 188 begonnen. 1166“ Lesch he ch is r. (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober Fortführung an den Mane veräntese In das hiesige Handelsregister Abt. A Wieneke, Fabrikant, Porz, Dr. juris dem eines es des C 1asts bfhrnh auf 2. auf Blatt 19 525, betr. die Firma ——— Eshs Reses3 2 debein dem Betrsabe ist heute zu Nr. 1, Firma Gebr. Culi⸗ Willy Czwoydzinski, Kapellmeister, Köln, Verbindlichkeiten un Preusse & Co. Aktiengesellsschaft in

D e gang

2 . d 8 8 di sellschaft is s lossen. ;H25xn. S; 8 9 i ; 2 8 er e 2 n Idar⸗Oberstein 1, einge⸗ b Kaufmann, Köln⸗ die Gesellschaft ist ausgesch ft Leipzig: Die Generalversammlung vom nissen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Marne. [432 h“ 1 1“ geann Witwe Hugo Cull⸗ 8 b Aünfmonn, nschaft 8* B 8 eöeee 381 ag ut 1935 hat a) die 1. Handelsregister. 8. August 1935 festgestellt mit Nachfat Im Handelsregister A ist nene n Feberena dragaigagbütr Qperhangen, en. 143211] Perbin eite 8 8 F 3 r⸗ 8 85 en'an s i z b ; . 9 . igetr. 935 j neang auf den Erxwerber ausge⸗ Leis⸗. 8 8 1““ dei dn 1b dhabes ehn 22lenIe.g in⸗Mülheim: Frit Freiherr E— 8 9 Tae sogan tars, 2a; 858 98 888 8 Frg. Fetghetzagen Seen. Seee 1-. Schuh⸗ ig- H.⸗R. 81 Nr. 1324 hie Fieaen vHeann 8 vsor Fi js . 8 Bnlg * . 9 ; 3 4 s 8 8 2 eSe 1 2 2 1. —:27 8 en 8 8 in 1 6S 5 —: 2 7 - 8 Lenlruger Nachte aaüfesabrikation, daserbst, Rudolf Eullmann, Fahriront, Geschäft wurde bisher unter der Firma ven Wieher ise nscht ü, rcl. vierbatausenn. Reichsmark, v) die Er⸗ In, unser Handelsregister Abt. A alleinigen Vorstans der Gesellschaft ist in Bensaffen in Marne. Max Spier als Inhaber lshahnchen. Bülah⸗, e heer. v. ads deren Butter⸗ und Käsegroßhandlung. daselbst. engener ar. ist gestorben. „Wieneke & Cie. Gesensaft mait 69. - ist 58 Ge chäftsführer bestellt. ennaag ih h mhltber, Seen öb Marne, vrrerass 1935. mehrige Inhaberin der geänderten hann 9e2 Ig 28 echausen Afztcher —Zun Nr. 9817 Firma Fri Offene Handelsgesellschaft. schränkter Haftung“ geführt. „ist zum zl ausen zmark, f irma 0 Tabakwaren⸗ G d, 3 mtsgericht. Firma Schuh⸗Compagnie W E111 . G Zu Nr. 9817, Firma Fritz Cabegey Osene Fandels 23. September 1935. 15 1 kanntgemacht: Den Amtsgericht, Abt. 24, Köln. igtausend Reichsmark, zerfallend in roßhandlun iernheim. Inhaber: Nr. 13/14. Ist nur ein Vorstandsmit⸗ 8 Spi ümermer .) Straße 68. Motor⸗ und Fahrradhandlung: Die Idar⸗Oberstein, 23. Sep. G eingetragen wird bekanntgemacht: v“ Aerin⸗ 868 giahe⸗ lung, bestellt, so können a ch zwei P 3 Spier: Else Spier, Kaufmannswitwe Amtsgericht Oberhausen, Rhld 1s 8 üß cch Vereheli Amtsgericht. Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ 43189] vierhundertsechzig Aktien zu je ein⸗ ichael Hoock 15., Kaufmann in Viern⸗ glied -A .8.Z in München G sen, . 2. Dem . Walter Koeppe -— ränkter Haftnug ist Sicherheit z m. under IwSe . tien heim. 1 ; 8 8 III. Löschungen. b9. 5 ear de ⸗Harmoder sse Protura ertenn. e sna.-n Fn l18184] sün. fomdnt sies niht, Vesriedigung Iam esehiste . e 91hest sn, se vwana escsnget anhe nien ¹ Lumpertheim, den 4 Ottober 1838. tresen und für süi eeeex säe hagges Aung nd Zu Nr. 10 053, Firma Niederfäch⸗ anr das hiesige Paadeksregister Abt. A erlangen können, wenn sie sich binnen Fxun 8 8vv Köslin, folgendes hundert zu 15 Amtsgericht. erfolgt die und ; weida betr. Blatt 377 des Handels⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ H.⸗R. B be Nr 316, Frma Vauaktien⸗ sische Mineralvelgesellschaft Dr. n hHeute unter Nr. 1235 eingetragen: fechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ ragen Uorden! Das Geschaft ist 8 2 Sfrs Gesellschastsvettu⸗ dFnaes⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder registers A ist heute eingetragen wor⸗ ter Haftung. Sitz München. gesellschaft Bahnhofsborplatz Oöberhauen Meyer & Co.: Kaufmann Albert Firma Karl Voigt jun Idar⸗Ober⸗ machung zu jenem Zwecke melden. 8 bürch Erbgang auf die durchgefü 8 EEa. dag Landau, Pfalz. [42871] dur ein solches und as.. Prokuristen den, daß der; aufmann Chriftin Franz 2. Niedermaier & Hofele. Sitz in Oberhausen: Wilhelm Wildeshau 3 Ernst 6 bdenc⸗ 5 in stein 2 Inhaber⸗ Karl Voigt jun,, a 175125 „Sfern 9eZ lschaf üwe Esobeth Hoffmann geb. Ehmke 8 eee. abgeändert worden 19xSH C“ oder durch zwei Prokuristen, der Auf⸗ Schiller in Mittweida durch Tod aus eehene senschaft ist aufgelöst. ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ls llich ender Gesellsch n in Idar⸗Oberstein 2 Köln. Persönli zern, 5 Sn- e * 8 „M. . 1 ⸗sichts 6 zuch . „. - 564 8 3 1gn e en offene Handelsgefellschaft hat am 1. Ok⸗ Idar EEbbö1. sbiger und Alfred Hoerbiger, Mauer bei Amtsgericht Köslin, 19. Sept. Die 1“ der Kaufmann Otto Weiß in Landau fugnis erteilen, die Gesellschaft allein Robert Franz Schiller Kaufmann in Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl] [43213] tober 1935 begonnen. 8 8 Wien. Die offene Handelsgesellschaft. d 11642869] Die Aktien zu 10 R. i, d. Pf. Sitz der Firma war bisher zu vertreten. Der Vorstand besteht aus Mittweida, das Handelsgeschäft über⸗ Eingetragen am 2. Oktober 1935 in 11“¹ 8e. Frraugchaör Ievesche 1n [43185] IZZZ““ er ““ tereintragungen 8 eeanen. alle ü rigen sind Fümc . b rei Gebrüd einem oder me⸗ reren vom Aufsichtsrat nommen hat und unter der bisherigen Münster, Westrf. [43205] H.⸗R. B bei Nr. 336, Firma Groß⸗An⸗ 5F eifhic⸗ 8. aufgelöst. en im Firmen⸗ ZEEEEE“ Armäͤchtigt. vom 3. Oktober 1935: Stammaktien. Je nom. 10 RM einer 2. „Wein d 8 ridies Hhelhg sn bestellenden Personen. Das Grund⸗ Heeim fortführt sowie daß Gertrud In unser Handelsregister A Nr. 1821 gora Wollfarm⸗ und Verwertungs⸗

8

1 8 ie Fe schinen⸗ S 8 ine Stin Fommencesen 8 apital zerfällt in 400 auf den Inhaber Lina vereh. Schiller geb. S ier ist heute die Firma „Heinrich Keller, gesellf it bes f r Die Firma ist erloschen. register: Sit Als nicht eingetragen wird betannt⸗ 9.R. 3 8 e““ Sime Kommanditgesell afr seit 3. Oktober ““ Ffürnn. über je n die und vereh 8— Karl Aüfredesmeter K. Beton⸗ 8 CisesbahnnchKabker Ler 1“ 1ge elschan Zu Nr. 10 496. Firma Hermann 1. „Alfred Flockerzi Foto⸗Flock⸗, Sitz gemacht: Die eschäftsräume befinden e. b-Uerdingen a. Rh., nen.) * 1935, d. i. der Tag der Eintragung. zum Nennwert ausgegeben werden. Die mann, beide in Mittweida beß zes vom Euling: Die Firma ist erloschen. st. Laiserslautern. Firmeninhaber: Alfred sich. Widdersdorfer Straße 331. manns, ienn Handelsge⸗ 8 3. auf Blatt 19 679, betr. die Firma Persönlich haftender Gesellschafter ist ist mit 50 % alsbald in prokura erteilt ist. 8 merstr. 386 und als deren Inhaber 9. Oktober 1934 gelöscht Unter Nr. 10 613 die Firma August Flockerzi, Kaufmann in Kaiserslautern, H.⸗R. A 12 613. „Wilhelm Aug. Stadtteil Krefeld. Sna 8₰ wass 1921 P jent⸗Büro Otto Sack in Leipzig. der Kaufmann Karl Andreas Biffar in bar erfolgt. Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Mittweida, am 4. Okt. 1935. der Tiefbauunternehmer Heinrich Keller Amtsgericht Oberhausen Rhld Harke mit Niederlassung in Hannover, Hindenbürgstr. 26: Spezialgeschäft für Thur“, Köln, und als Inhaber: Wil⸗ sellschaft, begonnen *G.eUsche ft . Ein Kommanditist ist ausgeschieden 8. Diedesfeld. Kommanditisten sind 2 vor⸗ Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ G 1 Ifeenior in Münster eingetragen. Dem v““ Leinstraße 3, und Markthalle Stand Photo Kino Profektion. 8 helm August Thur, Kaufmann, Köln. Persönlich ““ se chaf Frcfeld. 2 feer. Blatt 26 152, betr. die Firma handen. Gegenstand des Unternehmens anzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt 1 Tiefbauunternehmer Heinrich Keller ber 432141 Nr. 100 101 und als Inhaber 2 „Fritz Schausten“, Sitz in Eisen⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Friedrich Gierkes, aufmann Kre⸗ Rudorf Pohle, Gesellschaft mit be⸗ ist der Betrieb einer Weingroßhandlung, eine einma ige Veröffentlichung, soweit Mücheln, Bz. Halle. [43203] junior in Münster ist Prokura erteilt Le Eheinl. 1433 4] b der Kaufmann August Harke in Kal⸗ berg, Pfalz. Firmeninhaber: Fritz gemacht: Die Geschäftsräume befinden Heinrich Kaumanns, Kaufmann, 8 schränkter Haftung in Leipzig: Das die Herstellung und der Vertrieb von nicht das Gesetz eine mehrmalige Be⸗ Im Handelsregister B ist heute bei Münster (Westf.), den 4. Oktober 1935. EEITö“ Oktober 1s . tenweide. je Firma Süd⸗ Schausten, Diplom⸗Ingenieur in Eisen⸗ sich Köln⸗Lindenthal, Hillerstraße 21. feld⸗Bockum. , g Johannes Vermögen der Gesellschaft ist unter Spirituosen aller Art, besonders die kanntmachung vorschreibt. Die General⸗ der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Das Amtsgericht. Rof nb Dberk f 1“ be Unter Nr. 10 614 die berg; Gewinnung und Verkauf von H.⸗R. A 12 614. „Andreas Schaaf“, H.⸗R. A 3461 die Firma Sr gM. * Ausschluß der Liquidation durch Ve⸗ Weinbrennerei, ferner Weinbau und versammlungen werden von dem Vor⸗ Siedelung Braunsdorf, Gesellschaft mit saess lofch 1“ und Rordstadt Leihbücherci 8 gg ff. Ton⸗ u. Klebsand. 8 Köln, und als Inhaber: Andreas Engels, Willich. Inhaber iste nocgh. sl der Gesellschafter vom 1. Oktober 1 Weinkommission. stand oder dem Aufsichtsrat durch ein⸗ beschränkter Haftung, folgendes einge⸗ Neur 1 32 8 richt Ob sen. Röld chen Oberhaus mit P Kaiserslautern, 4. Oktober 1935. Schaaf, Käsegroßhändler, Köln. Der hannes Engels, Kaufmann, Willlich, 1935 auf den alleinigen Gesellschafter Aenderungen: 1. „Weinbrennerei Ge⸗ malige öffentliche Bekanntmachung im tragen worden: nbesareat u [43206] mtsgericht Oberhausen, Rhld. 116“*“ Amtsgericht. Registergericht. Frau Andreas Schaaf, Sofia geb. Flat: Mönkhoff. ditorei Rudolf Pohle in Leipzig übertrager 2 brüder Heter Aktiengesellschaft’, Sitz in Deutschen Reichsanzeiger mindestens Der Geschäftsführer Kirchhof ist aus⸗ —,1n d ndelsregister A Nr. 380 ist die 9 gelbosteler Damm 5, und als Inhaberin Frane ist Prokura erteilt. Als nicht. H.⸗R. A 3462 die Firma Konditvrei Rudolf . 28e v. 5 dig 1934). Der Diedesfeld: Durch Beschluß der Gene⸗ 20 Tage vor der Generalversammlung geschieden. An⸗ seiner Stelle ist der Biwma „Hermann Paries“ in Neu⸗ Oberhausen, Rheinl. [432151] die Ehefrau Hannchen Oberhaus geb. bekanntgemacht: Die Kaffee Kornelius Inh. Haus Loh⸗ 1 führt das Handelsgeschist raversammlung vom 29. Juli 1935 einberufen. Die Gründer der Gesell⸗ kaufmännische Angestellte Walter ruppin, und als Inhaber Kaufmann Eingetragen am 4. Oktober 1935 in Bock in Hannover. Karlsruhec. Badem. 43186] eingetragen wird vetan sich: Vor den kamp, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ FaiaFeea⸗ e Rudolf Pohle in Leip. 2 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 schaft, die fämtliche Aktien übernominten Döring in Halle zum Geschäftsführer Hermann Paries in Neuruppin einge⸗ H.-N. A unter Nr. 1325 die Firma Abteilung B.: ““ 1 1 8“ ig weiler (E. Bi. 28 246 Hand.⸗Reg) ¹† Satz2 betr. das Geschäftsjahr ge⸗ haben, find; die oberste Verwaltung bestellt worden. Wieling u. Co., Oberhausen⸗Stertrade. Unter Nr. 3309 die Firma ees 1. Handwerker⸗Baugesellschaft mit be⸗ IG 8 9246 „Walzwerke Aktien⸗ kamp, Kaufmann, Krefeld. „aereber würh bekanntgegeben ändert. Die gleiche Generalversamm⸗ des Gesamthauses Braunschweig⸗Lüne⸗ Der Geschäftsführer Alter ist zum mtsgericht Neuruppin, 2. 10. 1935. Die offene Handelsgesellschaft hat am vorff'sche Vermögensverwaltungs⸗ schrüänkter Haftung in Karlsruhe. seusch ft vormals E. Böcking &. Folgende Firmen sind erloschen: Si Gläubigern der Gesellschaft, die lung hat auf Grund des Ges. v. 5. 7. burg in Blankenburg a. Harz; Dr. Adolf Dr. promoviert. 1. September 1935 begonnen. Persönlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand des Unternehmens: Erwerb gesells aft Mülheim: g Prokura H.⸗R. A 1261 Emil Welter Nachf., sich bi sechs Müaten ach 8 Be 1981 die Umwandlung der Akkien. Basler, Chemiker in Berlin; Franz Mücheln, Bez. Halle, Saale, 2. 10 35. Northeim, Hann. [43207] haftende Gesellschafter sind: 1. Frau mit dem Sitz in Hannover, Podbielsti⸗ von Grundstücken, Bau und Verwaltung n. rwr g Sevin ist erloschen Krefeld. H.⸗R. A 2504 Eduard 5 Bünban der Eintragung des Um. gesellschaft derart beschlossen, daß ihr Schenk Freiherr von Stauffenberg, Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A lfd. Therese Wieking geb. Döpp in Ober⸗ straße 292. Gegenstand des Unterneh⸗ von Häusern zum Zweck des Vermietens von Vrun bstüeverwal⸗ Schornstein, Krefeld. H.⸗R. A 26835 Seee sbeschlufses I Handels. Vermögen ohne Liquidation mit allen Rittergutsbesitzer in Wilflingen, Kreis 1 Nr 49 ist zur Firma Wilhelm Borchers hausen⸗Sterkrade, Steinbrinkstr. 46, mens ist die Verwaltung von Ver⸗ bzw. der Veräußerung sowie alle Unter⸗ H.⸗R. B 4526, Jägerstraße mit Svenbeck & Co., Kommanditgesell⸗ Eias 8 98 diesem Zwecke melden, ii Altiven und Passiven auf die von den Riedlingen, Dr.⸗Ing. e. h. Emil Gmin⸗ b 143204] in Nörten⸗Hardenberg als Inhaberin 2, Kaufmann Heinrich Hüttemann in mögensgegenständen, Das Stammtapi- nehmungen, die geeignet sind, zur Ar. tungsgesellschaft Se. Köln. Die schaft, Kreseld. H⸗R. A 2817 Uer⸗ Sech chen u leisten, soweit sie nict sämtlichen Aktionären gleichzeitig neu der, Fabrikbesiter in Reutlingen, Kom⸗. die Witwe Lina Borchers ged. Willrich Mülheim⸗Ruhr, Eduardstraße 2. Zur tal beträgt 2 500 000 RM. Geschäfts⸗ beitsbeschaffung im Baugewerbe im beschränkter Haftung“, 8 dinger Maschinen und Armaturen 4 verlangen können.) errichtete Kommandit Helscheft über⸗ merzienrat Konrad Gminder in Reut⸗ 1. Ph 8 Fünk Gef Frmen. it in Nörten⸗Hardenberg am 6. 8. 1935 Vertretung der Gesellschaft ist nur die uührer ist Syndikus Dr. Werner Funk Rahmen der Gesellschaftszwecke beizu⸗ Firma ist erloschen. Aktien⸗ Fabrik G. Siempelkamp & Co., Kre⸗ Befrie egegc 1 28 348 die Firam Fh nragen wird. Diese führt das strnbüb⸗ e lingen. Zu Mitgaliedern des Auf⸗ be schra 8b haßft mit eingetragen worden. Geselschafterin Frau Therese Wieking dannagvege den eg sach festgesteltnsragen. Stammtapital: 29000 Reichs. H.⸗R. i ö4e, Seerband Bihein. 21. H.⸗N. 4 2904 Gebr. Cok, Kre⸗ volf Poßte in Leirzig Grimmaisce . bandelsgeschäft der Urdeng felhchehe sichtsrat iind destell Dr⸗ Kurt Schwanghaler Seahße o ahe nchen. Amtsgericht Northeim. ermächtigt. u“ ist am 11. September 1935 sent. mark. Geschäftsführer: Robert Roth, gesellschaft Einkaufsverband; Franz feld. H.R. A 3024 Schrüllkamp & eg. 62 eer as⸗ Rudo unverändert unter der Firma „Wein⸗ Graf, stv. Vorstandsmitglied der Firma 5* vas Gelensee10ene er Kugg. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Zimmermeister in Liedolsheim. Gesell⸗ West⸗Manufakturisten“, Köln: Fr 5 nen. Kreß Hr. à 9215 ren b i Gebrüder * Kommandit⸗ Ulrich Gminder G. m. b. H. in Reut⸗ foge. . J1. Inesvererag ast Northei 1 32 sind, wird die Gesellschaft durch ee. schaftsvertrag vom 23. August 1935. Rave ist nicht mehr Sn hn. e. stell⸗ d.ee ge. E“ sfam Feltcates mit Sit ““ lingen; Dr. Oskar Horney, Privatmann Feschlossen 88 Se 8 88 In 1 * e A 8 Imn 170 des Handel heschäftsführer gemeinsam oder durch Falls mehrere Geschäftsführer bestellt vertretende Vorstand Anton Hildemann Bom 30. September 1935: EN1“ mi Akti ngesellschaft ie Firma der Aktie sellsch ft ist er⸗ in Berlin⸗Grunewald; Dr. Paul Knocke, 1929 und zuletz ““ e⸗ Nr. 153 zur Firma Alg nbern ist luß Blatt 170 des Fandelsregisters einen Geschäftsführer in Gemeinschaft sind, wird die Gesellschaft durch min⸗ ist von seinem Amt entbunden. Paul Benmne B 83. Akrien gesellschaft Dr. F. an Aktien⸗ nnsa 8 d Glä bi nigs 8 eiber dre Wirkl. Geheimer Rat, Exzellenz, in Blan sellschafterversammlungsbeschluß beas in Northei 1. Ok ber Uehhensers be der Firma Eerich Pahiheim c mit einem Prokuristen vertreten. Nicht destens zwei Geschäftsführer oder durch Zerwes, Kaufmann, Wuppertal⸗Voh⸗ Bei H.⸗R. Fischein: D 24 Beschluß in Taucha: Das Vermögen der Aktien⸗ oschen. den Gläubigern derselben, die kenburg a. Harz; Ernst Lichtenberg 13. August 1935. Gegenstand des Unter⸗ - m am 1. tober 1935 folgen⸗ Oederan heute eingetragen worden, daß v11616161A“X“ Ver⸗ de vei Gese erwes, very. 5 eln: schluß t unter Ausschluß der sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kenburg a. Harz; 5. nehmens ist der Großhandel mit Radio⸗ des eingetragen worden: Die Firma st der J Erich Reinhold inand eingetragen; Die Günther Wagner Ver⸗ einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ winkel, ist zum Vorstand bestellt. Bulkan in Fischeln: Durch Be⸗ 8. gesellschaft ist unter Ausf „Bankier in Stuttgart; Walther A. H. 1ea 8er2 88N.n ve in.- 9 ist der Inhaber Erich Reinhold Ferdinan waltungs⸗Gesellschaft mit vre, gp-ds risten vertreten. 25.9. 35. 1 H.⸗R. B 6766, „J. Wilfert Schiefer⸗ I1“ Fefümf bencun acsschdes Iivergaugg des⸗ Morin, Vorstandsmitglied der J. F CEE1“ gr 82 Northeim Georg Dahlheim zufolge besFehs, er EEE“ bringe nnfdstane 2. Katholische Ip großhandlung ena-en daß der Sitz der Ge⸗ Jekihe Errichtung 8 register melden 1- Sicherheit zu leisten Müller 189 9 nn⸗ ng. mehrere Geschäftsführer bestellt sind 89 Dahlheimn res Fegeches 9 1 1 8 2. . 4ℳꝙ 8 1 S Ro 5 ⁴4 8 . 8 8 82 28 . . 2. IS 89 —8 2 8 7 2. 2 7 5 2 8 0. 7 8 89 2 8 8 8see 2 8 Grundbuch E668 Bende bach 8 gehnas 88 Gej chäfts⸗ sellschaft nach Mülheim, Ruhr, ver⸗ einer Teen. I 8 1. b hctt sie nicht efriedigung verlangen m irch zwei oder mit Peotar sen Northeim, Hann. [43209] in Oederan In berin ist. Sl. 1. e 8. eühen Vorstand ausgeschieden. Kaplan Albin führer. Hans Zinkann, ghesäits Am 3. Oktober 1935: Blatt 8nn55 Reg) auf diese über 12 ecg G. Lehr Wwe.“, Weinhandlung Liebau, Schles [43197] Ferreengs Ube hrer.: 1- A 18 Amtsgericht Oederan, 3. Oktober 1935. Baulichkeiten, be e J“ O ngsrat außer Söaln zst 2 schäftsführer bestellt. 4 . Au .„ Glatt 282 ,ge 2 5 27 19. ö“ 86 g c. reai ist 20”. 3 1 8 a Ern ilke richtungen und sonstige Inventargegen⸗ figd zn Vorstandsmitgliedern be⸗- H.. it beschränkter Haftung“, A. G. in Uerdingen: Durch Beschluß Die Firma der Aktiengesellschaft ist er⸗2 stadt: Die Firmeninhaberin Susanna f r. Fa. Jo S er. 2. C. Knote off. Handels⸗Ges. Sitz haber der Kaufmann Ernst Hilke in Handelsregistereintragung vom 3. Ok⸗ stände auf diesem Grundstück, bewertet stallt als Vizepräses. 30. 9. 35. 8 Gesellschafterbeschluß vom der Generalverfammlung vom 24. Sep⸗ loschen. (Hierüber wird noch 52 Lehr Witwe ist gestorben. Das Ge⸗ Licb 8 se. München, Theresienstraße 4 . Offene Northeim am 1. Oktober 1935 einge⸗ tober 1935. mit 153 480 RM, 3. das Grundstück Grund⸗ Amisgericht Karlsruhe/ Baden . du ber 1933 ist das Vermögen tember 1935 ist der § 4 des Gesell⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gese söäft ist auf den Miterben Karl Lehr, assung in 1 85 chl., folgen 8 Handelsgesellschaft. Beginn: 3. Oktober tragen worden. Neu eingetragen wurde: 28 uch Berlin⸗Luisenstadt Bd. 18 Bl. 1137 29 13. e üft im Wege der Umwand⸗ schaftsvertrags (Grundkapital) geündert. schaft, die sich binnen sechs einhändler in Oberlustadt über⸗ getragen wor ün: brikant in Weckels⸗ 1935. Gesellschafter: Carlo Knote, Kauf⸗ Amtsgericht Northeim. Firma Müller & Trümner, Offen⸗ mit den darauf befindlichen Baulichkeiten, der Gesellschaf le 8889 Gesellschafterin, Das Grundkapital ist um 600 000 nach der eeewesci9e vir 8 der Ein⸗ gegangen, welcher es unverändert unter Kurt Hampel, Fabrikan gs eenf [mann in Großhesselohe, und Gustav bach a. M. Offene Handelsgesellschaft. bewertet mit 431 000 RM. Die öffent⸗ Ssssssssbätzesscheld töAch 143187] lung auf die ar 5 & Ph. Reichsmark erhöht worden durch Aus⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses i ber Firma „Karl Lehr“ fortführt. Die dorf, C. S. R., und Honore de 9 Knote, Versicherungsdirektor a. D. in Nürnberg. [43210] Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 lichen Bekanntmachungen der Geselk⸗ Handelsregistereinträge. die Kommanditgese se 8. feld, über⸗ gabe von 600 auf den Inhaber lautende das Handelsregister zu diesem Zweck Firma „J. G. 88 Wwe.“ ist erloschen. Fabrikant in Johannisbad, C. S. R., Garmisch⸗Partenkirchen. Vermittlung Handelsregistereinträge. begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft erfolgen durch einmalige Ein⸗ 1. Julius Scheuermann & Co., F. es E. ktien über je 1000 Reichsmark. melden, ist Si t zu 89 „Katharina Zeiß“, Zigarrenfabrik, sind auf Grund des Beleslulles 1 von Versicherung en aller Art. 1. Hans Ißmayer in Rhenberg schafter: Johann Müller, Kaufmann in rückung im Deutschen Reichsanzeiger. Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufge⸗ gegangen. A 4 . Sla bi büe der Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ sie nicht EA“ vnne in Kandel: Bisher Inhaber: Marga⸗ Kreisgerichts Jicin vom 9. arz . 28 Josef Nie ermaier. Sitz Aßling. F.⸗R. XIII. 326. Die Gesellsch ft g. Frankfurt a. M., Karl Trümner, Kauf⸗ lmtsgericht Hannover, 5. Oktober 1995. löst Die Firma ist erloschen. 30. 9. 1935. bekanntgemacht: I e kapital beträgt jetzt 4 235 000 Reichs⸗ 7. auf Blatt 28 247 e Fefal⸗ retha Roth geb. Zeiß Witwe, in Kandel. 89 81ö“ EEöö. Inhaber: Josef Niedermaier, Kaufmann sich infolge Todes der Gesellschafter hat mann in Offenbach a. M. Hochheim, Main. .. prokurrsten: Walter Kissel, Kaufmann, ist Sichert zgen können, wenn kanntgemacht: Die Neu meee ti in Leipzig als versönlic 5 EEEEö““ 8. nI8 Sitz „(Gesellegchaft ist in den Alleinbesitz des 4301 In unser Handelsregister A Nr. 86 prokuristen 28 12 Befriedigung erlangen wer ge. ied Wilhelmi in Leipzig als versonin al mann Karl Theodor Schneider in wogden. 4. Paul Hahn. Sitz München, Rott⸗ Gesell b 8 Ju⸗ Perleberg. 43218 Flesch zu 2— 8 sie sich binnen sechs S--e Ie en-s üI 1 bün Zergefänschafter e Speyer a. Iihern iraezengene welcher Fenn, Shle. 30. 5 1935. mannstraße 16. Inhaber: Paul Hahn, eserchn Br. weihaei Ihmaver, 88 Erxeein Westprignitzer ggndband. Flörsheim Main folgendes einge⸗ inem and exen Prokuristen. 8 ve. X“ zu jene selff Sas ne nnu e- 5 Benditistirnen. Teft h. a Fornter der bisherigen Firmo W mtsgericht. Fesbrhann. in München. Handel mit een unveränderter Firma weiter. dengwisch. B82g 6 1 8.* tragen worden: 8 - 3. Heinrich Vögele & Sohn, Karls⸗ en nn Dur eschli r Generalve mwandlr Alktier. ä W änd en bei ei 1 jetzt: sse! S fellschaf Indader der Firma sind durch Erb⸗ üze. Dßech Lndelsgefellzcaft mit H.⸗R. B 7804. Fee e 12 Juli 1985 ist § 4 des Ge⸗ 1934 durch U an ind auf den Pächter Schneider nicht Hanveieraz stes 8e. n II. Secürdenm... eingetragenen 2. Bauwaren & Betonwerk An⸗ jetzt: Karl Kossen und Sohn, Gesellschaft Eeh goeeden 1. e ese een eem 1ee T nrndre Raaf, fellschaftsvertrags (Grundkapital) geün⸗ E“ diergegangen. EEE1“ die offene Handelsgefelischaft in Firma 1. Bayerische Banernsiedlung Ge in Hersbruck. F⸗ ; 9 niso Lauck, 2:2 Jo 8 iöEZ“ 5 9“9, K . 2 ig —22q indkapi F i elmi 2 1 8 V r⸗ . * ehs 8 2 is uf⸗2 8 4. 9. 30. Nrsoh Brkard Piesch aed. 17, 1. 1915 zeftende vesersünkecssese ünfmeann. Kötn, hat. Proinra. o berraar sest richte: worden. Die Gefellschaft hat un „Buchenberger & Rudolph’, in Fugo Pocher &. Co.“ mit dem Sitz in sellschaft mit beschränkter Haftung. gilbst, da⸗ Geschäft⸗ denc chen Aone. 3 2 0 X*. 8. 5 Hüee auf , Helm Vög 8 1 8 8 aa. 68½5 43 000 * 2 52— . 4 S. . 2 2 2 X 8. 8 2 90 d) Katharina Flesch geb. 13. 1. 1917, b. * wee. Serh. Hen eee. 8.-R. B 7780. „Bona⸗Käsefabrik aen secesebeihr 5. Oktober 1935 begonnen. virm Maikammer: Durch Beschluß der Ge⸗ Mainz, Frauenlobstraße 7, eingetragen. Sitz München: Neubestellter Geschäfts Lei des Gesellschafters Hans August Plauen, Vogtl. [43219] 9) Llopsius Flesch ge. 18 4. 1880, br-12 de Aease zur Ver. Gesellschaft mit beschränkter . Bei H. R. B 592, Möbelstoffweberei 8. auf Blatt üIIä lelschafter wurde die offene Handels⸗ Persönlich ö ür 8 Sr —— Scheindel, Kaufmann in Hersbruck über. In das Handelsregister ist heute ein⸗ d) Maria Josepha Eva Flesch geb. vtnng der Geselffcefn berechtigt. (Groß⸗ tung“, Rodenkirchen. Gegenstand des Gustav Kottmann G. m. b. H., Kre⸗ M. Sachse & Co. Fabri 89 felschaft ab 1. 6. 1935 aufgelöst. Der Hugo Pocher, Buchbinder, und Hans stand im Reichsnährstand in 2 künchen.

r Sax- 1 M. gegangen, der es unter unveränderter getragen worden: I2Q 2 8u127 ven 28 2, 85 Ss bhis⸗ 8 4. 8 ig 2 8 b 1 8△.0 . 22„ 2 2 5 . 2 23 . 2„ 8.erne ne ndelsvertretungen, Am Stadtgarten Unternehmens: Die Fortsetzung des bis feld: Die Firma ist erloschen. E1.“ vlin Leiga em⸗ Gesellschafter Rudolph Johann Baptist Hugo Werner, Kaufmann, beide in 2. Hans Merkl Gesellschaft mit Firma weiterführt. Die Kaufmannsche⸗ a) auf dem Blatt der Firma Helios

ax. in Wuppertal⸗Elberfeld unter der g2na ). 2 t ab 1. 6. 1935 aus der Gesellschaft Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ beschränkter Haftung, Versicherungs⸗ frau Hannchen Scheindel und den f⸗ Elektro⸗Großhandelsgesellschaft mit sämtlich von Flörsheim Nr. 13.) 2. 10. 1935. Karlsruhe: Die Band Figrweea⸗ Ernst Weck“ be⸗ Amtsgericht Krefecd. garethe Mathilde verehel. Sachse 8 zusgeschieden. Als Ligwsra ee echaft tember 1985 begonnen. (Angegebener vermittlung. Sitz München: Geschäfts⸗ mann Georg Wolf, beide in ven gac beschränkter Haftung in Plauen, . 8. Hrar e..e B nc ist er⸗ ees Geschäfts, nämlich die Her⸗ ““ 8— Kuglin in Leipzig als versönlich n tellt der Kaufmann Konrad Buchen⸗ Geschäftssweig: Buchbinderei, Karto⸗ führer Otto Zottmaier gelöscht; neube⸗ ist Gesamtprokura erteilt. *Nr. 4173: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Dem Heinrich Flesch in Flörsheim Prokura ee.“ stellung und der Vertrieb von Käse und Langenberg, Rheinl. 143193] tende Gesellschafterin und eas. 2.berger in Maikammer. nagen & Papierwarenfabrikation, Pa⸗ stellter Geschäftsführer: Robert Heinze, 3. D. Heilbronner Nachfolger in zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ a. M. ist Prokura erteilt worden. oschen. 4. 10. 1935. ös aben anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. In unser Handelsregister ist heute bei manditist. Die Gesellschaft ist am 2.2 5. „August Berger“, Fabrik für pier⸗ & Schreibwarenhandlung.) Kaufmann in München. . Nürnberg. F.⸗R. XIII. 325 Die mann Albert Emil Haack in Plauen. Hochheim am Main, 3. Oktoder 1935. Amtsgericht Karlsruhe, B . insbesondere von Käse unter dem der unter Nr. 253 eingetragenen Firma ztember 1935 errichtet worden. Ger⸗ Draht⸗ und Blechverarbeitung, in Edes⸗ Mainz, den 4. Oktober 1935. . 3. Deutsch⸗Amerikanische Schuh⸗ Firma ist geändert in: Franz Eitner. b) auf Blatt 4932 die Firma Otto 3 Amtsgericht. b ““ [43188] Namen „Bona⸗Käse“ Stammkapital: Korten & Co., Kom Ges. Langenberg, 9 auf Blatt 28 248 die Firma V3Zl heim: Der Sitz der Firmäa ist nach Neu⸗ Amtsgericht. G Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4. Vereinigte Schuhfabriken Bern⸗ Wolle in Plauen und als Inhaber den —— Küm. ; wcz am 29 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Rhld., eingetragen worden: 8 hardt Schliebe in Leipsig sa mh iorf bei Graben verlegt. . e k reLe 10 tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ eis⸗Wessels Aktiengesellschaft in Schneidermeister Hermann Otto Wolle maenmn. mmn,g f ee. en. Hugo van Elsbergen. Köln⸗Brauns Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ Rietzschelstraße 33). Der Kaufmamf Erloschen ist Firma „David Weil“ in Mainz. 1 (431991 versammlung vom 24. September 1935 Nürnberg. G.⸗R. XXXIX. 81. Zum daselbst. Angegebener Geschäftszweig .* —2—2 egister Ait am ¹ GOktober 8 poln Willi Wieser, Köln⸗Marienburg. kura des Kaufmann Fritz Nökel in Gerhardt Okto Schliebe in Letneg Landau i. d. Pf. 8 In unser Handelsregister wurde heute hat eine Aenderung des Gesellschafts ordentlichen Vorstandsmitglied wurde und Geschäftslokal: Herren⸗ und Uni⸗ 1 10. 1883 die Firma Justad Brandt. g5.h e Sefellschaftsvertrag vom 13. September Langenderg. Rhld., ist erloschen. Inhaber. Prokura ist an Gertrud a7 üntsgericht Lanbau k. d. Pf, 3. 10. 35. bei der üiheinische Mobilien⸗Ziec⸗ vertrags hinsichtlich der Firma be bestellt der Fabrikbesitzer Alsrer Giering formschneidereigeschäft, Albertplatz 2). b gelöscht. Köln⸗ Die 8 tringhaus & 1935 Rupolf Weemaels, Köln⸗Bayen⸗ Langenberg, den 3. Oktober 1935. verehel. Schliebe geb. Kluthmanae spargesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlossen. Geänderte Firma: D. A. S in Nürnberg. c) auf Blatt 4933 die Firma Zei⸗ Amtsgericht Holzminden 8.-N à 5918. „Lüttringhans iel thal, hat Rrart Prokura daß er gemein⸗ Amtsgericht. 8 Leipzig erteilt. (Angegebener Ges envr tung“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ Schuhgesellschaft mit beschränkter 5. Brüdern Klepsch in Nürnberg. tungs⸗ u. Zeitschriften⸗Vertrieb Co. Mülgeim. Wi n / ee2 einem Geschäftsführer oder ˖- —V 1 zweig: Betrieb einer Farbengroßbe eutkirch. [43196] tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Haftung. 86 1 G.-R. XLIV. 56. Dem Ingenieur Ru⸗ Arthur Templin in Plauen und al 180 . darh Tod aus der Gesellschaft einem Prokuristen vertretungsbe- Langenbu 1431941 kung und Generaldertretung der Firm Handelsregistereintragungen. schafterversammlung vom 20. August 4. Dr. Adam's Kindererholungs doif Tittelbach in Nürnberg ist Einzel. Inhaber den Kaufmann Arthur Her LLͤ11I1“ tnrich Waren⸗ rechtigt it. Sind mehrere Geschasts⸗ Hancbelere Ukceinträge vom 4. Ok⸗ Chr Lechler &. Sohn Nachl be. Gesellschaftsfirmen. 1935 wurden von dem Gesellschaßts⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter prokurg erteilt. mann Templin daselbst. Angegebene h“ e .S. 4 8841. „Hein rich vawa fühe 88 beitellt, so erfolgt die Vertretung tober 19385: 8 gesellschaft. Lackfabriken in Feuerbeh vam 1. Oktober 1935 wurde einge⸗ vertrag die §§ 6, 9 und 10, betreffend Haftung. Sitz Fischbachau: „Geschäfts 6. Vereinigte Deutsche Metall⸗ Geschäftszweig und Geschäftslokal: Ver In unserem varff „Köln: Die Firma eg7 1l Geschäftsführer oder durch Bei Fa. Frit Wagner, Bartenstein: Stuttgart.) 8 igen bei der Firma Buchdruckerei Ges⸗ dstsanteite und Aufsichtsrat, neu⸗ führerin Barbara Mayr gelöscht; neu werke Aktiengesellschaft Zweignie⸗ trieb von Zeitungen, Zeitschriften und e“] 8 12 1 & en Beschgftifechre⸗ in Gemeinschaft Firma .* ⸗, b 10. auf den Blättern . nd. Roth & Cie. G. m. 55s in gefaßt; ferner wurde ein § 10 a, be⸗ bestellter Geschäftsführer: Constan derlassung Süddentsche Metallindu⸗ Schreibwaren, Fürstenstr. 11.

Oberhessen, ge gü. ,t 1925 .8⸗ 4 2828. ee. emen ““ Fee Schmid, Bartenstein: 28 510, betr. die Firmen Frievie 8 rch: Durch Gesellschafterbeschluß treffend Ueberwachung des Geschäfts⸗ Huiisinga, Brauereitechniker a. D. in strie Zweigniederlassung in Nüruberg. d) auf Blatt 4934 die Firma C. Max Homderg, Oberhessen. W. Sept. Pal, lm⸗ Kriegeskotte, B u⸗ mit einem * N wacht: Zur Seschäfs 1. ist 82. die Witwe W. Schulze und 8 ag Dr. 8 8 . 2. August 1935 wurden die 89 3, betriebes, und ein § 19, betreffend Ge⸗ München. 1 Hauptsitz in Frankfurt a. M. Ger. Hümmer in Plauen und als Inhaber m mabeni Wemwe . g - bishe b Inhabers: Sofie Schmid fried Berg, bei 3 nn 8, 19, 20 geändert. §§ 15, 16, 17 richtsstand, sowie ein § 20, betreffend 5. Dr. Möller⸗Holtkamp Gesell XII. 86. Albert Geißler ist nicht mehr der Kaufmann Christian Max Zümmer i gerfömlich Ieern. wvdn st Wec Kaufmaänn Wup⸗ geb ee venen tein übergegangen. Firma ist erloschen.„ en weg. Gegenstand des Unterneh⸗ die Gültigkeit des Gesellschaftsvertrages, schaft mit beschränkter Haftung, Ex⸗ Vorstandsmitglied. Gesamtprokura in daselbst. Angegebener Geschäftszweig ten. Zur Ver⸗ lagen des v 5 in die Gesellsschafft gee aag A. S Emnr & Söhme, o. H., Amtsgericht Leipzig, 5. Oktol 8 1 8 Herausgabe von Zeitungen eingeschaltet. Auf die eingereichte Ur⸗ port, Fabrikation, Import. Sitz Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ und „Geschäftslokal: Großhandel mit

find nur Hel⸗ —nwv wird in die b8- ecveas ses AeDer Gesellschafter Augnst 3 8 rlags⸗ und Druckereigeschäfte. kunde wird verwiesen. München: Geschäftsführer Eberhard glied ist erteilt dem Prokuristen Dr. chemischen Produkten, Lützowstr. 2.

und Pank Pack ge⸗ eingebracht das gesamte 8— Barten tein: Der Gese Hrhen - 8 be Gesellschaft darf sich an anderen Mainz, den 4. Oktober 1935. Martini gelöscht; neubestellter Geschäfts phil. Hugo Scholz in Frankfurt a. M. oe) auf Blatt 4935 die Firma Kurt

e 1 8. seiner bisher Eee. &ꝙ egr bee Peen. An und Rih eelggs 68 Amtsgericht. führer: d eeseh Martini, Kauf ““ 8 d-e in Nürnberg.

E Nitterba Ernst E .neeg ie für Schriftlei 8 i verdelulzmeigen. Die Zeitungen sind nach na⸗ I mann in München. »R. VIII. 92 a. Die Fi ist er⸗ auen in Plauen, Zweigniederlassung

rmmanzitgeselschaft“, Köln. betriebenen Geschäfts, insde⸗ seiner S ist seine Witwe, Sofie für r und für de⸗ ionalso, jalistisch 3 Fe.e 1“A“ . Fveig 8 8

8 5 Ma 1b .h V S EE” Marbu a 200 6. Ko Deml. itz München: der in Leipzig unter der Firma Kurt = üender Fefeclschafter⸗ Otto somder de m Anlage I 8 des G in Bartenstein, in die -9v Teil), A teichlang neonassoziatisch Grundsätz arburg, Lahn. 149200]dl. 8 ncafs⸗ Sitz M r in Leipzig F n Buchöruckermeister, Gesellschaftsvertrags aufgeführte (Sesellschaft ein lag: g D G ch

amt⸗ nehmung“ zu Münster (Westf.) Ham⸗ ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom

Amtsgericht

schem Geiste zu leiten. 1 ist aufgelöst. Nun⸗ 8. Hch. Wassermann jun. in Nürn⸗ Schellenberg bestehenden Hauptnieder⸗

Gesellscha rags 8 ei k aüt n. 8 veraclmneu eingetragen am 4. Oktober 1995 / wIm Se A Nr. 105 ist be mehriger Inhaber: Richard Koch, Kauf⸗ berg. F.⸗R. XIII. 9. Die Firma ist lassung und weiter, daß der Kaufmann

sch jedoch ist die Uebernahme der Das Registergericht 2843—* für den Handelsteil aunmer Nr. 161 die Artzengesellschaft in der Firma E. Baum Wwe. in Mar⸗ mann in München. erloschen. Kurt Julius Schellenberg in Leipzig und der Schulden ausge⸗ Firma Friedrich Appinger in Hornberg redaktionellen Teil: Rudolf Lant efene „Zenith Aktiengesellschaft burg heute eingetragen worden: 7. Maiersche Papierhandlung Sieg⸗ Nr. 9. Abraham Gutmann in Roth. Inhaber und der Karoline Marie

h ee. n 8 2 n eschen k.söen in Berlin⸗Lichtenberg. erplattenwerk“ mit dem Sitz in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die fried Stern. Sitz München: Geänderte Fr.⸗R. 85 R. Die Firma und die Pro⸗ verehel. Schellenberg geb. Netz in Leip⸗

st a 5000 eind wi J Ir 9 ßischen 8

iche Belanntmachungen ersolgen eine Frift. von drei Monaten zur beencaft Berli * Herste ung von Bauplatten und Marburg, 3

Müt B . 2⸗ den eener Geltendmachung eines neh shhesha. 8 Wildelmstraße 32. swie de izengesssen aus Faserstoffen

3 8 ½ . FIveans beS Geschã⸗ tsröäume n 8 . 8 8

urgstraße 4. Amtsgericht Langenburg. Hierzu eine Beilage

Fattirch. Gegenstand des Unternehmens Firma ist e 8sgh. Firma: Maiersche Papierhandlung kura der Berta Gutmann ist erloschen. zig 8 die hiesige Zweigniederlassung

September 1935. Rudolf Stern. Nürnberg, den 4. Oktober 1985. Prokura erteilt ist. Angegebener Ge⸗ aus Amtsgericht. III. 8. Anton Schwarzmann. Sitz Mün⸗ Amtsgericht Registergericht. schäftszweig und Geschäftslokal: Werk⸗ el mit diesen Erzeug⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗- vertretingen und Großhandel mit

1“