8
8 meichs, und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktaber 1935. S. 4 8. 8 1 1 “ “ ““ he uꝑa11116 — Iöäööö1ö“ Märkten i nat September ““ “ 2 8 ö“ ö1131ö1114*“* nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
— —
Blullen sũ Farsen Kälber Lämmer, Hammel und Schafe “ .— ““ B erlin 8 Freitag, den 11. Oktober
— ,„
8 über VE V 1 Fesb 120 bis 100 bis 80 biz Berli . 8 2 3
150 kg. 150 kg 120 kg 100“. Berlin, 10. Oktober. Preisnotierungen für In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphi ändi
50 kg 5 8 8 0 kg Se 188 ap 9. 88 des Leb 8. 8 1 cnef- Auszahlung, ausländische Geldsorten und 6 Ausländische Geldsorten und Banknoten.
8 ah für 10 eilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. 1
Stall⸗ Weide⸗ Stall⸗ Weide⸗ Bohnen, weiße, miittel 31,00 bis 32,00 ℳ, Langbohnen, 8 1. — ee rAalaTTKL1LIIIn — 8 9 8 .“ ües
Ge rief e rie
kälber kälber 1ma st Speck⸗ von- vollfleischige verlesen 42,00 bis 43,00 ℳ, Linfen, kleine, käferfrei, 19341˙ 42 mast mast mast mas =S schweine fleischige bis 44,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: öeele ”e 11. Oktober 10. Oktober Sovereigns.. 1 Notiz 20,38 20,46] 20,38 20,46
Linsen, große, käferfrei, 1934: 52,00 bis 70,00 %, Speiseerbse 1b Gel 2 Stü ,22 nsen, ze, ,1934: 52, ,00 ℳ, Speiseerbsen, eld Brief Geld Brief 20 Francs⸗Stücke. ür 16,1 22 ,22 ee Riesen, gelbe 55,00 bis 60,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Aegypten(Alexandrien Gold⸗Dollars 1 Era 2185 1222, 19188 17,295 8 sen II, zollverbilligt 66,00 bis 67,00 ℳ, Reis, nur für und Kairo. 1 ägypt. Pfd. 12,485 12,515 / 12,49 12,52 Amerikanische: . Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, unglasiert 24,50 Arsentinien (Buenos 3 9 1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar 1 25,50 ℳ, Moulm., Reis, unglasiert —,— bis —,— ℳ, lire) 1 Pap.⸗Pes. 0,678 0,682 0,678 0,882 „2 und 1 Dollar.. 1 Dollar “ Patna⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Italiener⸗ Belgien (Brüssel u. 1 Argentinische Pav.⸗Peso eis, 2 35,00 bis 36,00 ℳ, Deutscher Volksreis, glasiert Antwerpen) 100 Belga 41,89 41,97 41,7 42,05 Belgisch 100 Belga — is —,— ℳ, Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, Brasilien (Rio de 1 Brasilianische. 1 Milreis bis ec raupen, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 „ Janeiro) .. .. .. 1 Milreis 0,144 0,146 )0,144 0,146 Bulgarische. 100 Leva 29,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, ge- Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053⁄ 3,047 3,053 Canadische.. 1 fanad. Doll. 85 89 89 bis 42,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,453 2,457] ß2,453 2,457 Däanische.. 100 Kronen 8 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32,50 ℳ, Weizen⸗ Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,40 54,50 54,43 54,53 Danziger 17100 Gulden mehl, Aype 105 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 46,81 46,91] 2681 46,91 Englische: große... 1 engl. Pfund 10 bis, 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior 36,83 bis 37,29 ℳ, BEngland (London).. 1 Pfund 12,185 12,215] 12,19 12,22 1 u. darunter 1 engl. Pfund Fhicher⸗ Melis 57,35 bis 58,35 ℳ (Aufschläge nach Corten⸗ Estland 3 1 Estnische 100 estn. Kr. Ls hgeh) Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,50 bis 33,00 ℳ, (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. 67,93 68,07 67,93 68,07 Finnisce. 100 finnl. M. 32 5,36 5,32 5,36 fh tgerste glasiert, ein Säcken 32,50 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, Finnland (Helsingf.) 100 finnl. N. 5,37 5,38 5,377 5,38 Französische 100 Frs. 16,325 16,385] 16,925 16,385 bis eg, in Säcken 42,00 bis 46,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior Frankreich (Paris). . 100 Frcs. 16,375 16,415 16,375 16,415 Holländische .100 Gulden [168,01 168,69 167,74 168/42 is 58 Prime 314,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ Grfechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357 2,353 2,357 Italienische: große . 100 Lire 8 a- a kegs vneeteeher üller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Holland (Amsterdam 3 100 Lire u. darunt. 100 Lire 19,46 19,54 19,46 19,54 Superior bis Extra Prime 384,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, und Rotterdam).. 100 Gulden [168,43 168,77 168,16 168,50 Jugollawische.... 100 Dinar 5,66 5,70 5,66 5,70 Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, stark Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 54,77 54,87 54,79 54,89 Lettländische 100 Latts degs kai hüs emtölt 162,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 172,00 bis Italien (Rom und 1 gitauisch . 100 Litas 41,48 41,64 41,48 41,64 88b 190 , Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 Matland) v 100 Lire 20,24 20,28 20,24 20,28 Norwegische 100 Kronen 61,01 61,25 61,04 61,28 218, 0¹400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 240,00 bis Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,711 0,713 0,711 0,713 Oesterreich.: große. . 100 Schillings— —. x2. 2 ”” ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 108,00 bis 110,00 ℳ, Jugoslawien (Bel⸗ 100 Schill. u. dar. 100 Schilling — dmhehn Kiup Caraburnu Auslese ¼ Kisten 49,00 bis 54,00 ℳ, grad und Zagreb). 100 Dinar 5,674 5,686 y5,674 5,686 Polnische .100 Zloty 46,77 46,95 orinthen choice Amalias 52,00 bis 56,00 ℳ, Mandeln, süße, Lettland (Riga) 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 Rumänische: 1000 Lei 1 8 handgew., ¼ Kisten 156,00 bis 165,00 ℳ, Mandeln, bittere, Litauen (Kowno / Kau⸗ G 3 und neue 500 Lei 100 Lei ee. b handgew., † Kisten 192,00 bis 200,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗ nas) 100 Litas 41,52 41,60 41,52 41,60 unter 500 Lei 100 Lei — — 11“ 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 184,00 Norwegen (Oslo) 100 Kronen 61,17 61,29 61,20 61,32 Schwedische 100 Kronen 62,04 62,90 is 188,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 184,00 bis 188,00 ℳ, Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,05 48/95 49,05 Schweizer: große 100 Fis. 80,79 81,11 Füüünd in Tierces, nordamerik. —,— bis —,— ℳ, Berlinet Polen (Warschau, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,79 81,11 ohschmalz —,— bis —,— ℳ, Sppeck, inl., ger.,, —,— bis Kattowitz (Posen). 100 Zloty 46,81 46,91 46,81 46,91 Spanische...... 100 Peseten 33,58 33,72 Markerleztte MNarkenbutter in Tonnen 286,00 bis“ 290,00 ℳ, Nortugal (Lissabon). 100 Cscuvo 11,05 11,07 11,05 11,07 Tschechoslowakische: 1 Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2,488 2,492 2/488 2,492 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 4 in Tonnen 282,00 bis 286,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt. Schweden, Stockholm 8 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 10,48 284,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 dis und Göteborg) 100 Kronen 62,81 62,93 62,844 62,96 Türkische..... I fürk. Pund 1,93 1““ bis 280,00 ℳ, Land⸗ Snr (Züric, Ungarische .1100 Pengö des bputte nen 262,00 bis 266,00 ℳ, Landbutter gepackt 266. Zasel und Bern). 100 Franken 80,97 81,13 Fea es8 ℳ3 gocht in Zonnen ,— dis eesevet, Aoce Spanen habe 1e “ bpi er, gepackt — bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 92,00 arcelona) 100 Peseten 33,94 34,00 33,90 33,96 Wage ü 3 im . 8899 92 Tilsiter Käse, vollfett 152,00 bis 166,00 ℳ, echter Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,305 10,325] 10,305 158, Ruhrrebiere segnnng Peek has⸗ Se büöa gen⸗ . Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,977 1,981] 1/,977 1,981 8 1. agen. bs 18400 0. ccier Emnmentaler mdvollfett) 192,00 bis 220,00 ℳ,] Ungarn (Pudapest 1. 100 Pengs — — 1 Romatour 112 eise i Keschsmark) .. 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise
8
mitt⸗ ge⸗ beste beste jüngere
lere 1 1 Mast⸗ ringere Mastlämmer Ma
und
schige
er ausgemästete
gering ge⸗ nährte
Saug⸗
Schlachtwerts
Schlachtwerts
gemästete höchsten mittlere Mastlämmer
vollfleischige, aus⸗
vollfleischige, aus⸗ gemästete höchsten
od
jüngere vollfleischige
höchsten Schlachtwerts jüngere vollfleischige
sonstige vollfleischige höchsten Schlachtwerts
oder ausgemästete
sonstige vollflei
=2
22 21
— 9 0Q
2
—
On S̃S
8
2 1
Sübo SS”
—
2,458] 2,438 2,458 2,458] ß2,438 2,458 0,57 0,65 0,67 41,92 41,84 42,00 0,14 0,12 0,14
2,415 2,395 2,415 54,41 54,22 54,44 46,95 46,77 46,95 12,19 12,155 12,195 12,19 12,155 12,195
—
00 00
Aachen.. Augsburg Beklin.. Beuthen.. Bochum.. Braunschweig. Bremen.. e11“ Chemnitz.. Dortmund . Dresden... Duisburg.. Düsseldorf.. Erfurt . LLI Frankfurt a. M. Gelsenkirchen. Halle a. S.. 39,27 Hamburg. . 40,8 Hannover 38,9 Karlsruhe 41,5 Kassel. 37,3
—
U r — o
H 00
53,3
— —
☛̈ ☛— H x2* Surk — œ
D.—. S bo0. d0 — l H
—
3 8 do C, S 85
Z O UorDo do do f o UMnCo do drde
—
—
dodbSFoeõSU ⸗
— 02
—½ & Sr
— —
2
—— ꝙ ˙ 2 S
1
EEA& ᷑Een —BSS8n
v2 d0 ,0— — + * — —₰ ₰ — —₰ m12☛☚ —¼½ —— —
2 5 2 8——85S nr Ihhen &᷑ &
82
—
E 92 92 92 1I SSR ISOEÆ S8 —9 ½Sgcc — — — 2 SB⸗
2ꝙ — — ₰
02 02 2 2 ,2 ₰Grch⸗
80
—
-
LESZL222888 SSSSSSSR
1' 1I
ro bo to to to ro te ro bo bo bdoe bet
α 00 50 0n
] 82
22
-2.
b
8 SXSUMR en 2 S.50 SSSSS
00 K. CXC H S02 C000 902
—
—
SMSSSSSSSSSNSSNNSS
— SS.8SSSSSF 5⁵
00 10 d0
8
gHASgSESZSAA,H
22
£ r 8 &
— —₰
1c — —
22 00 5˙ dCeS
SIIl
2 — —
2 H SIIII 8 50 S 1I
„
— —
02 92 92 02 92 o2ͦ928890à2 e 90 SDS S 00 SU SH8 SUSCNo DUrdr 82
,90æͤ)0 1FI1S
SB
— —
8 SSAUSn
IAEEEE 88¼
92 02 92 αmo p&☛̈n * 1[SöS
9An 82— 0 G
—
SüöESeee
92 02 0,2 00 00 88x&⸗5*
SU.; SSUUhdo do
—
Ea α — ᷣ0oSor oS Renee In 0 —₰‿ b. & ρ &œ☛ ꝙ
1 02 2 22982
0ꝙ — 8 Srr , —rIr n rr r enr ,bhe n en
SbIASnSeSESe—-ne*SeeSg
Ik
— —
r DS
111 S1 —1 b2
— — —
40,4 41,8
—
821 B. 8. bo S 89 N&. r S28K
—
10 œ o d-ö—
02 bo bdo bo e de —+½ ᷑
28 — 2
SSS SS”nS=nSSS
tIEI
Hᷓ88 0 00 020
—₰
81
50 do o
—
-1 90 % 00 0o0
40,4
02 +—8SSdbo
2——
Lübeck. — Magdeburg 37,9 I16 40,7 Mannheim 40,8 München. 37,8 München⸗ Gladbach 41,0 Nürnberg. 40,4 Plauen .. 40,0 Regensburg 38,0 Saarbrücken. 41,6 Stettin 39 9 Stuttgart . —
-—1-1b”
9 S98. 8 8
E x do 02 E 90.81 H & 00
cn Or
1.
= &r
E. S
[8 9 — 80
1IISISlIIII
1212 b02tenee
SSAn —6 bo
α᷑—0S—
Æ 1 —2 SZ22222
—
2 18 1ln 1IlI
1I Cr 0; 12 ο S 2.
—
15,90
—₰½ ¶̊ ³moœ¶,&õ o 00 — 0
— —
— —
dl [S
—
—
So oD 60 0 8 & SS=SSS
—
90r rSee8ESS
9 9
—
S
—
drSCoe S
—9ö—SgSE IcE on 888&SS
Sn S.
nIA £ S —=—= 565
9 00 bo ro do bo e —
00 100 ,e Sb
aech n G c—r ¶̊ꝙ S Ab&r r
.—
8
9Ir, —n r
211—8æSSA9o¼ Or S. Or GCe
—— —
b 8 S9 e — Die Elektrolytkupfernoti d ini Üü Urügnar, 1 Goldpeso 1,069 1,071 1,079 1,081 Clettroichupfermons fhs⸗ sich lar Ner ber ehbeica g, üa denticg Amerika (New York) 1 Dollar 2486 2,490] 2,488 2,490] 100 EL. Sttober auf 51,75 ℳ (am 10. Stiober Rj S1,18 s) fir
Wiesbaden . Wuppertal 41,7 Würzburg . 39,6 Zwickau. 39,0
Reichs⸗ durchschnitt) 41,8 40,2 0 41,1
—₰
“
— +
— ) SSC S
— —
50 20b S. Uf
EöP IIIIISttill! 8
Æ . 5—ö.
to to b0 en 81o S=S 05 .28
BX Að —₰ G S—r -1 S 0 r 90 — 0ꝙ 120 2.—0 Aꝙ
08 * ĩ
52,3
2 ☛ 0 80
2+ 0‿
August 1935 41,4 39,5 5 b 40,6 36,3 2 V 62, 48, b — — — Sn 52,2 52,8 52,5 “ 8— 89 ““ O 2 Se⸗ 5, 1 29,9 5 1 — — l—I. 51,8 49,7 473 ⸗ 1“ tl September 1934 35,4 31,4 22,2 33, 31,5 27, 48, 35, 51, Eö ““ entli er nze ger.
158 wichtigeren deutschen Märten.
“ 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsache 8 8 8 .—2 g . ““ “ 6— 8 . Berlin, den 8. Oktober 1935. 8 Statistisches Reichgamt. 8 b “ 1 “ .Fwangsversteigerungen, 1 .Deutsche Kolonialgeselsschaften,
Aufgebote, f 8 Oeffentliche Zustellungen, 3 19 Re 9 8
.Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
. 2 2 2 5 2 b 1 6. Auslo . 9 8 . mit Genehmigung der zuständigen Devisenstelle je für Oktober Budapest, 10. Oktober. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] —,—, Lahmeher — Mainkraftwerke Sen-es Rütgerswerke 8 6- Abalnsusenhen von Wertpapieren, 8 13. Bankauswei und November Keisezahlungsmittel bis zu einem Betrage im Wien 80,454, Berlin 136,30, Zürich 111,42 ½, Belgrad 7,85. 114,50, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstof J 18 c “ “] 6
Gegenwert von 700 KM erwerben und nach der Schweiz ver⸗ London. 11. Oktober. (D. N. B.) Rew York 4908186, Paris Waldhof 109,50.
“ 81 nacd s 8 . “ zur “ 74,38. Amsterdam 723.50, Brüssel 828 Italien 8 üwwig 8 ] “ 8 Ee 9-s 1. ““ gleich [ReM. n eines Studien⸗ oder Erziehungsaufenthaltes in der Schweiz 12,17 ½, Schweiz 15,05 ½, Spanien 35,88., Lissabon „, Kopen⸗ ank 88,50, Vereinsbk. 109,50 G., Lübeck⸗Büchen 71,25 G., . 1 Unt 8 v Seen Glelch. auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen,] gesetzes ügli zri ; Reisezahlungsmittel bis zu einem Betrage im Gegenwert von S2,u9t 22,40, Wien 26,00, Istanbul 611,00, Warschau 26,06, Amerika Paketf. 15,75 G., Hamburg⸗Südamer. 28,00 G., Nordd. Llohd 4 er Uj un 2 8 aine Anzeigepflicht vorsätzlich auf die gemäß § 9 Ziffer 1 Fascägen, bes e gach deh. etsricter vvesirn Gericht, Zimmer Nr. 23, an⸗ 500 RM je Person und je für Oktober und November mit Buenos Aires in 8 15,00. Rio de Janeiro 412,00. 17,50 G. Alsen Zement 136,00 G., Dynamit Nobel SeN e vI2 und St 8 0 sagscs. n wird nach fluchtsteuergesetzes festzusetzende Geld⸗ erfolgt, vorzuführen. w7FFeg2 Aufgebotstermin seine Rechte Genehmigung der Devisenstelle erworben und nach der Schweiz Paris, 10. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich.] 93,00, Harburger Gummi —.—, Holsten⸗Brauerei 104,00 B., rq. 0. en. 8 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ Berlin W 9, den 27. Sept. 1935. legen e enne mereae,n. ee.
verbracht werden. In beiden Fällen ist es jedoch freigestellt, im — 2 8 7 8 5,17 ¾, Belgien 255,75, Neu Guinea —,—, Otavi 18,75. 1666X g schriften, sofern nicht der Tatbestand der verfahren entstanden üi 8 8 1 E Deutschland —,—, London 74,40, New York 15,17 ¼¾, Belgien 255,75, en Guinea —,—, O (43718]) Steuersteckbrief Steuerhinterziehung oder . S belstegrahant. .““ Finanzamt Tiergarten. rung der Urkunden erfolgen wird.
Rahmen der allgemeinen Bestimmungen Reisezahlungsmittel “ 9 2 25 - Amsf Oktob 1 7 °% tsche n dua⸗ ohne Genehmigung der Devisenstelle zu erwerben. ee . .ge Schweiz neeen ö1 . ee. v LEE-N. Zund Vermögensbeschlagnahme. gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen [43719] Mörs, den 4. Oktober 1935. 1 Die Mitführung von weiteren 50 RM in deutschen Scheide⸗ 2,00, Hollan 8989 0 Len 8 e Jag hthan⸗ S. ⁵Bayerische Stgats⸗Obit at. 1945 18,75, Der Steuerpflichtige, Herr Carlos abgabenordnung) erfüllt ist, wegen und juristischen Personen, die im In⸗ Das Vermögen des am 29. 7. 1895 Das Amtsgericht. münzen oder in ausländischen Geldsorten neben den in dem Ab: —.—. Rumänien iamnö1ö1ö1 71585 4 % — Obl. 1952 ecaem 7⁰% Dresden Diederichsen, zuletzt wohnhaft in Ber⸗ Steuerordnungswidrigkeit (8. 413 der land einen Woͤhnsitz, ihren gewöhnlichen in Frankfurt a. M. geborenen und dort [437 Paris, 10. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ 7 % Bremen 1923 —. 60 % 5. Obl. 1952 ——, 1 lin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. 60, zur Reichsabgabenordnung) bestraft. Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ wohnhaften Kaufmanns Friedrich Edel⸗ „T“ Gottlieb Itschok ⸗ Landarbeiter Gottlieb Itschok in
se, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
kommen vorgesehenen Reisezahlungsmitteln und über die Frei⸗ Obl. 1945 17,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —.—, at das Aufgebot zur Aus⸗ benannten Einlösungsstelle einzuzahlen. Die Reisenden können —,—. 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 ——, land mitführen, außerdem einen im Rahmen der Freigrenze von B59,45, London 7,24 ½, New York 147,75, Paris 9,73 ½, Brüssel 24,92, S 2A 1950 34 % 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — — den angefangenen halben Monat. zum Hilfbeamten der Staatsanwaltschaft amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ eines bebauten Hofraums mit 8 S⸗ * . l. D9. — . M. — 9 O — 5 1618 in.⸗Westf Crd.⸗ △ „ 7 — 1 9 8 1 42 8 8 8 Psgo hebr. 2 8 S Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗C 1 S. 699, Reichsgesetzblatt 1932 1] Es ergehr hiermit die Aufforderung, Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Die vom Bezirksamt Konstanz am machers Gottlieb Itschok aus Gründorf Berlin, anfordern muüssen, empfiehlt es sich, die Anträge mog⸗ Madri ¹ „ 3— f 245 : Sols . . . L og 8 ,92 ½, ¹ 23,60, W Noten) 57,20, Istanbul 245,00. S s⸗Halske H 35 33,00 % St s⸗Hals ge⸗ 5 2— sche falls er Reichsf 3 See. S 8 Gottli s adrid 41,92 ½, Berlin 123,60, Wien (Noten) 57 Is Siemens⸗Halske Obl. 1935 33,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. g. Vermögen des Steuerpflichtigen zur läufig festzunehmen und ihn gemäß des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch 22. November 1900 in Baienfurt i. W., Schuhmachers Gottlieb Itschok aus Oslo 112,70, Helsingfors 9,95 Prag 19,15, Wien —,—, Warschau 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20,75, Kreuger u. Toll Winstd. Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und erfolgt, vorzuführen oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach den 8. Oktober 1935. (2 F. 3/35.)
grenze von 10 RM hinaus ist nicht mehr statthaft. verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Praa —,—, Wien 7 % Deutsche Hnp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Zeit in Sao Paulo, Brasilien, Rua Nach § 11. Abs. 1 der Reichsflucht⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das muth wird auf Grund des § 45 Ab⸗ Gründorf h schließung der nicht eingetragenen S d Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ bestellt ist, verpflichtet, den Steuer⸗ tigen zustehenden Forderungen oder 43717] p Hausgarten und Acker im Dorfe in
ichst rechtzeitig, etwa eine Woche vorher, zu stellen. Die Ein⸗ 92 5 8 8 7 % Verein. S Obl. 1951 23,00, Brit f (D. N. B.) London 22,40, winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 23,00, Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ § 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ dem Reich gegenüber nur dann befreit, wird gemäß § 1 des Gesetzes über den Gründorf werden aufgefordert, spä⸗ ——— 8,50. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 35,50. Deutsch Strafverfahren entstandenen und ent⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. 18. 9. 1935. auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ (RGBl. S. 480) widerrufen. raumten Aufgebotstermin ihre Rechte 1 Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. 9 Fö] nis trifft. Eigenem Verschulden steht. Konstanz, den 7. Oktober 1935. anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Wertpapiermärkten. 396 b ef. 88 B. rsoner In⸗ . 396,00. Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,85, Wien —,—, . ün 5 land einen Wolh 7. 1b jes — = Helsingfors „ Prag Berichte von auswärtigen Warenmärkten. lich.. Aufenthalt he ihren gewöhn [43809] Steuersteckbrief § 10 Abs. 5 des Reichsfluchtstue⸗ —— e [43722] Aufgebot.
Abgehobene, aber nicht verbrauchte Schweizer Franken⸗Be⸗ —,—, Amerika 15,17 ½, England 74,44. Belgien 255 , Holland 7 % De 9 K Freicaneca 276, schuldet dem Reich eine steuervorschriften ist jeder Be es Verbot, Zahlunge stige Lei⸗ 8 Gesetzes ü i Abgehobene, verbrauchte S 1 - —. Ameril 117 ½, Englan 4. Belg 53 8, Hol 8 8z 8. . . „Bod.⸗Krd. eican 276, schuldet ine erv isten ist jeder Beamte des Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ satz III des Gesetzes üb D 3 träge sowie nichtverbrauchte Gutscheine sind von den Reisenden 1027,25, Jialien 123,70, Schweiz 494,25, Spanien 207,25, Warschau hengthen EEEEEEöI1“ “ Reichsfluchtsteuer von 555 968 RM, die Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des stungen an die geen edffichnstigen be⸗ bewirtschaftung ö . L. 1 1 - vor der Ausreise aus der Schweiz bei einer von der Schweiz Geex üeh; Kopenhagen 111 Oslo Ses E.gn Stockholm eche vsex Belgrad de sch 8 7 103,00, Deutsche Reichsbank en * Arbed 1951 am 1. Dezember 1934 fällig gewesen ist, Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, nahmt. 8 .“ Rechtsnachfolger des als Miteigentümer nnten amsche Ban ,00, Deutj 8 279% 2 nebst einem Zuschlag von 5 v für jeden fahndungsdienstes sowie jeder andere unverzüglich, spätestens innerhalb eines Kehl, den 3 Oktober 1935 br. een Hälfte des Grundstücks 8 8 50 2 öe 8 —₰— 1. 8 . r . ; 8 2 8 9. a; 8 8 2,, Cee: 9- 2 Fe7. 8ℳ Drt . 8 8 8 O doch in jedem Falle bis zu 12 Schweizer Franken nach Deutsch⸗ Amsterdam, 10. Oktober. (D. N. B.) ([Amtlich.] Berlin 8 0% Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Lbl⸗ auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgen⸗ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der Monats dem unterzeichneten Finanz⸗ Amtsgericht. II. “ “ Kr. Oppeln, Bd. I Blatt 10 KM nach der Schweiz verbrachten deutschen Scheidemunzen⸗ Schweiz 48,11, Italien 12,05, Madrid 20,22 ½, Oslo 36,40 595 So⸗; O 8 — „ „ —, „ — U,—— 5⸗ — 8 2 7 g8 02 3 2 3222 H Obl. 1 44 „ -6 5 8 12 * W 2 Kröüöß 6 — . betg...1. n8 1 Kopenhagen 32,35, Stockholm 37,35, Wien —,—, Budapest —,—, 61. Oer saat ens, aag E1““ fluchtsteuervorschriften — Reichssteuer⸗ pflichtigen, wenn er im Inland betroffen sonstigen Ansprüche zu machen. Widerruf der Einbürgerung Größe von 32 a 70 qm, eingetragenen, 8 n die mit der “ Reisezahlungsmitteln betrauten Prag 613,00. m. Opt. 1949 20,75. 6 % J. G. Farben Obl. —, +, 7 % blatt 1934 S. 599, Reichsgesetzbatt 1931 wird, vorläuftg festzunehmen. Wer nach der Veröffentlichung dieser des Rudolf Miksch. im Jahre 1913 verstorbenen Schuh⸗ eisebüros und Devisenbanken vor der Abgabe derselben die Züri Oktober. (8 [11,40 Uhr.] Paris 20,23 8 8⸗ 7 % Rbei von O Op. 1946 2 8 8 z5 — erforderlichen Beträge bei der Deutschen Verrechnungskasse, Lona8e Tü c 1½˖ ☚ , I1 4 29,97 ½ Pfdbr. AEEb11“ 25 S. 571, Reichsgesetzblatt 1934 I den obengenannten Steuerpflichtigen, füllung an die Steuerpflichtigen eine 15. Oktober 1920 verfügte Einbürge⸗ gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Die „05 ½.2 2 8. 20,25, 7 % ein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. N. 20,50, 4 S. 392 — wird hiermit das inländi falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 rung des Rudolf Miksch, geboren am nicht eingetragenen Rechtsnachfolger des lösung der Reisezahlungsmittel in der Schweiz kann auch über Kopenbhagen, 10 Oktober. . b den 30. November hinaus dis spätestens einschließlich 3. Dezember New ö Berlin 18418. a.vSn 1.Sve 6 ½⅞ % F Stahlwerke — Lit. 0 8 “ See. fluchtsteuer nebst Zuschlägen auf die ge⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter wenn er beweist, daß er zur Zeit der Widerruf von Einbürgerungen und testens in dem auf den 13. Dezember erfolgen. Zürich 149,05, Rom 37,50, Amsterdam 309,70, Sto m 115,65, Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 0 20, mäß § 9 Ziffer 1 a. a. B. festzusetzende des Bezirks, in welchem die Festnahme Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ Aberkennung der deutschen Staats⸗ 1935, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ schlagnahme gehabt hat und 8 ihn angehörigkeit vom 14. Juli 1933 neten Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ e Stockholm, 10. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin stehenden Kosten beschlagnahmt. Finanzamt Wilmersdorf⸗Sü 1 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 159,75, Paris 26,15, Brüssel 67,25, Schweiz. Plätze 129,25, Es ergeht hiermit an alle natürlichen * (Unterschrift. f Si das Verschulden eines Vertreters gleich. Bad. Bezirksamt Konstanz. schließung erfolgen wird. Amsterdam 268,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington und juristischen Personen, die im In⸗ 11121“¹“ Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich J. V.: Schneider. Amtsgericht Carlsruhe, O. S., Wars⸗ 75 Sitz. j Devis Warschau 75,00. 4 hen A „ihren Sitz, ihre Ge⸗ G 8 E G 1 ge b “ Oslo, 10. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,50. Bradsord, 10. Oktober. (D. N. B.) Unter dem Einflus schäftsleitung oder Grundbesitz haben, Lernbersateseree Leiteensvtr. gesetes, ssofern nicht der Tatbestand der 8722]) b Sktoser. D. N. B.) lles in Danziger Paris 26,95,. New PYort 408,00, Amsterdam 275,75, Zürich 133.00.w der höheren Preise in Melbourne war die Stimmung für Kammzut das Verbot, Zahlungen oder sonstige ham, geborln am (1. 9 ds 89 nestchenhinterzs hung 68 Feeuer. 3. Aufgebote Die Ehefrau Anna Berte Henschel 1 25* „ — 4
Polnische Loko 100 Zlotv 99,75 G., Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,50, Stockholm 102,85. Kopen“⸗ fest Auch Garne lagen bei ledhafterer Nachfrage fester. Leistungen an den Steuerpflichtigen zu 8 ine E 8 geb. Schulz aus Leitzkau hat beantragt Sge . . eeutueenee11I1““ 8 E“ bCrR. 2. engAes beheg 1 8 Kempen, und seine Ehefrau Helene ge⸗ abgabenordn üll is ihre s 2 She 8
TLeut mark 8 7 2 N I Kedhesc... F⸗ 8 ung er 7 7 1 8 Ar⸗
. bis 32-. “ 1“ hagen 89,25. Rom 38.40. Prag 1818 Wien len Warschau 77,50. vhegden hifrxmit austefe⸗ borene Nathanson, geboren am 19.21. E11“ 8 56. [43721] Aufgebot. — Fer genr den 8 — — G6. —.— B. — Auszablungen: Warschau 100 Zloty 99.75 G 8n, ,rec111. eines Monals, dem enserane hane 1880, zu Berlin, zuletzt wohnhaft in Reichsabgabenvronung, Lesttaft. Der Wilhelm gen. Friedrich Wilhelm 13. November 1877 in Kelehaen en 100,15 B. Telesgraphische: London 25,96 G., 26,06 B. Pans 1000 engl. Pfund 565,35 G., 567,05 B. 1000 Dollar 115,31 G. Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage Finanzamt Anzeige üben frzee 6 Zerlin W 35. Pörnbergstr. 6, zur Zeit Nach § 11 Abs. 1 des Reichsflucht. Damschen, früher in Binsheim, Wol⸗ letzt wohnhaft gewesen i en. 8ℳ 81821 G. 35,05 B. New Vork 5.2970 G. 5,3180 8. BVeriin 115.,66 B., 1000 Reichsmark 46,21 G. 46,55 B. Steueroflichtzgens Zustehenden Fordewen laecef fah sschulden den Feich eine steuergesezes ist jeder Beamte des bershof jetzt in Cashagen über Lübeck, für tot zu erklären. Ber daerüernee 212,98 G. 213,82 B 1 — — RERẽR jjC RmCImrℛéNééRℛRℛRRmUℛRmRmRmmmgegenmnm en 1 Ansvprüm E“ steuer von 35 613,— RM, Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ Vers ene wird aufaef et sich sn⸗ Dien, 16. Oktobder. (D R. B.) (Ermittelte Durchschmittskurse Lond 10. Oktober. (D. N. B.) Silber B 1 1heden an h gen seücheran hngfh die am 31. August 1933 fällig gewesen Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ vhgern Sparkassenbuches Nr. 1265, deeha. win ech ege . Brivatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 388,07, Berlin 29 % Silde seit veoene 1ue Eilber auf 8r -Seeen Verantwortlich: Bekanntmachun 8 we S Er⸗ ist. nebst einem Zuschlag von Z v. H. fahndungsdienstes sowie jeder nag. 22 340 über 1908,91 RM, lautend auf vor dem unterzeichneten Hehecg⸗ g-e. 215,67., Brussel 80,45 Budapest —,— t —,—, Kopen⸗ 29 /. 15 Ien. für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil füllum 8 8 g 8½ m 815 eder Er⸗ für jeden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der den Namen Friedrich Wilhelm Dam⸗ mer Nr. 1 ange ““ degen 11728. Landon 26,87, Moord 8028. Mailand 48, 526. Ne, —˙ Silber auf Lieferung seim 31,75 Cold 1411. 288 8“ Verlag: 3 Leistutg bewirkt Uir nagf büiigeigfüns 1““ scaf heslteaseier geic Stcatsanalt. scen Wolterehof und der angeblich min zu meiden wiörigentals Ferzseer 1. 51, Oslo 131,99, Paris 35,45. Prag 82 sana.x 3 8 5 Ir Schla 8 sdam, der ichsf „ E7 9 konat. 8 3 aft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ verlorenge angenen Kriegssparkarte N. rklär ““ odes⸗ 535,6 * „ Sosia —,—, ““ apiere. 8 Präsident ch 88. 8 Fene; .“ vnsch ech Fhehctens eche ben hier⸗ Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ 30 005 36,28 RM der trelarung Kevyer ; v. An alle,
N. B. E M.. 10. O (D. N. B. — Lanz Berlin⸗L „ e da Zeit Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil I 19.9 s ergeht hiermit die Aufforderung beide von der Gemeindesparkasse Reeeseerschollene ewaebe
— 8 Fv 4¼ % Irregation *r 5 % ve.db 1 abg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 Seite die obengenannten Seenahderung pelen⸗Baerl 1“ ** Afge 18 LeF 889 Bude e rce abg. öeeh Wee Berlin. Wilhelmstraße 32. 172O s 6 2 8 1985 aig 850) wird hiermit falls sie im Inland betroffen werden. Inhaber der Urkunde wird nujgefot⸗ “ den Geriche ee e 48.50. L derus 101. Cement id 115,7 tsch. Gold Rönk M. 2 21 an der Unkennt⸗ das inländische Vermögen der Steuer⸗ vorläufig festzune t äß d spätestens i G e. G 1] Sllder 83805. Drich Linoleum 14800 Cͤlinger Masch. 78,30, „ .. . . Fünf Beilagen Fgerbeilagend vis triff. Eigenem Ferichulden liezt pllichtigen zur Eicherung der Anspruche 3 11 ss, denhnen unn sch gemaß zert, pethegs in dm auf den 18. Fe. 3*Amsgericht Bremervör Feiten u. Guill. 105,5e, Ph. Holzmang 91,00., Gebr. Junghans! (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentvalhandelsregisterbeilagen u“ vi111““ 9 1 . hr, vor dem unter.⸗), den 4. Oktober 1985.
1u“ 11““ 1u“ .““
5 8