Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1935. S. 4
1935: Die Prokura des Josef Klay ist durch Tod erloschen; f) unter Nr. 712 bei der Firma „Phöbus Elektrizitäts⸗ pesellschaft Preiß & Co., Zweignieder⸗ assung Oppeln“ am 1. 10. 1935: Die Firma lautet jetzt „Phöbus Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Preih & Comp., Inhaber Fritz Cohn“. ie bisherige Zweig⸗ niederlassung Oppeln ist zur Haupt⸗ “ erhoben. Die bisherige Hauptniederlassung in Brieg, Bz. Bres⸗ lau, ist Zweigniederlassung geworden. Amtsgericht Oppeln, 1. Oktober 1935.
Pössneck. [43220]
Handelsregister A Nr. 113. Am 5. Oktober 1935 ist bei der Firma Pöß⸗ necker Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Gebr. Prager, Pößneck, einge⸗ tragen worden: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Ingenieur Willy Hey in Pößneck ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma erhält den Zusatz: „Inh. Willy Hey“. Der Uebergang der im Geschäft bis zur Uebernahme durch Hey begründeten Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen.
Neunburg v. W.: 4000 RM, 15. Bezirk Oberviechtach: 4000 RM, 16. Bezirk Parsberg: 4000 RM, 17. Bezirk Regensburg: 8000 RM, 18. Bezirk Riedenburg: 4000 RM, 19. Bezirk Ro⸗ ding: 4000 RM, 20. Bezirk Sulzbach: 4000 RM, 21. Bezirk Tirschenreuth⸗ Waldsassen: 4000 RM, 22. Bezirk Vohenstrauß: 4000 RM, 23. Bezirk Waldmünchen: 4000 RM. Die Beglei⸗ chung dieser Stammeinlagen erfolgte dadurch, daß die den genannten Gesell⸗ schaftern als Kommanditisten im Ver⸗ mögensauseinandersetzungsvertrag vom 30. Juli 1935 zugewiesenen Ausein⸗ andersetzungsforderungen gegen die auf⸗ gelöste Kommanditgesellschaft, die der Höhe ihrer oben aufgeführten Einlagen entsprechen, auf die „Kreisüberlandwerk Oberpfalz G. m. b. H.“ in Regensburg übertragen wurden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den von der. Kreisregierung Nieder⸗ bayern⸗Oberpfalz für ihre amtlichen Veröffentlichungen bestimmten Blättern.
II. Bei der Firma „Bayerische Warenvermittlung landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften Aktiengesell⸗
1
des Ernst Müller ist erloschen. Ein Kommanditist ist 1-ö Amtsgericht Velbert.
— ꝙ́O—
Westerstede. [43428]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist am 4. Oktober 1935 bei der Firma Gregor Hobbie in Ocholt, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang und notariell beurkundeten Auseinandersetzungsvertrag auf den Kaufmann Gregor Hobbie in Ocholt übergegangen.
Amtsgericht Westerstede, 4. Okt. 1935.
Westerstede. [43429]
In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 25 am 4. Oktober 1935 folgen⸗ des eingetragen worden:
Siedlungs⸗ und Torfverwertungs⸗ gesellschaft „Hansa“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Jordanshof. Besiedlung von Moorgelände, die Ge⸗
jetzt der Ingenieur Ernst Müller in Mettmann; der Fabrikant Hugo Bütt⸗ ner, Velbert, ist als solcher aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Prokura
4. Genossenschafts⸗ register.
Andernach. [43525]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 47 wurde am 19. 9. 1935 die „Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft für Vieh und Fleischerbedarfsartikel, e. G. m. b. H.*, Andernach, eingetragen. Das Statut ist am 21. August 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Vieh und allen in das Fleischergewerbe einschlägigen Bedarfs⸗ artikeln sowie Verkauf von Vieh, Fleisch, Häuten, Abfällen und allen Neben⸗ produkten.
Amtsgericht Andernach.
Ansbach. 143526] Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Colmberg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Colmberg: Durch Beschluß der Gen.⸗ Vers. vom 27. März 1935 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bis⸗
itz. [43590 Genossenschaftsregister Nr. 51. Spirg dus⸗Vrzmnerischeren ge ein gete⸗ ene Genossenschaft mit beschränfte Lefüict in Ubev, — schräntie Das Statut vom 23. Januar 1934; durch das neue Statut vom 22. La 1935 ersetzt worden. Bublitz, den 21. September 1935. Amtsgericht. Geschäftsstelle 2.
Burgdorf, Hann. [43318 „In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Stierhaltungsgenossenschaft Lehrte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Lehrte, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm, lung ist das bisherige Statut aufgehoben und durch das Statut vom 6. April 1085 i-; 29 Burgborf .
mtsgericht Burgdorf i. Hann. den 5. Oktober 19559”
Burgdorf, Hann. [43319, In unser Genossenschaftsregister Nr. 89 ist heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗
schaft Immensen, eingetragene Ge⸗
Bublitz. 43580]
zum Deutsch öz3z3zlugleich Zentralhandelsregister für das D GBerlin, Freitag, den 11. Mtober 8
7 B
8—
5
—
Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
nossensch a
des
von Ackerland durch Bauernwald. tist die von Darlehn für die Mitglieder. Das
[43533] Nr. 105 die Rodungs⸗
Rodung von
Zweck ist die Beschaffung Herford.
8 (Zweite Beilage)
enossenschafts⸗ regifter.
emünd, Eifel. 8 2 8 9
ügn unser Genossenschaftsregister ist ute unter Nr.
genossenschaft Pesch, eingetragene Ge⸗
ft mit beschränkter Haftpflicht,
Pesch, eingetragen worden. Gegenstand
Unternehmens ist: Die Beschaffung
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Gene⸗ ralversammlung vom 11. September 1935 ist die Aenderung und Neufassung sdes Statuts beschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und die Verwaltung von Wohnhäusern, insbesondere auf den der Genossenschaft eigentümlich zugehörigen Grundstücken an der Großmannstraße in Hamburg⸗ Rothenburgsort. 3 e
Amtsgericht in Hamburg.
1b [43324 In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 56 die Genossenschaft
und Gefahr, 2. die Versorgung der Mit⸗ glieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen.
Limburg, Lahn, 3. September 1035. Das Amtsgericht.
Lippstadt. [43540] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 am 6. November 1933 ein⸗ getragen worden, daß der Name Hansa⸗ Großhandel e. G. m. b. H., Lippstadt, in „Rewe“ Lebensmittel⸗Großhandel e. G. m. b. H., Lippstadt, geändert ist. Lippstadt, den 7. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Opladen. Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der Einkaufs⸗ und Werk⸗ genossenschaft Malermeister unteren Kreises Solingen e. G. m. b. H. in Opladen am 28. September 1935 folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.
Amtsgericht in Opladen.
Auf Blatt 52 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Wirtschaftsgenossen⸗ schaft der Festbesoldeten für Dohna und Umgegend e. G. m. b. H. in Dohna, ist
Wuppertal. [43549] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗
register unter Nr. 52 eingetragenen Einkaufs⸗ und Werkgenossenschaft „Far⸗
benbund“ der Malermeister Elberfeld⸗
Barmen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in W.⸗El⸗
berfeld wurde eingetragen: Durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1935 ist das Statut as h und neu gefaßt. Die Firma autet jetzt: Einkaufs⸗ und Werk⸗Ge⸗ nossenschaft Farbenbund der Maler⸗ meister Wuppertals, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Wuppertal (Elberfeld).
Amtsgericht, 1, Pößneck. . Is E EEE“ schaft Zweigniederlassung Regens⸗ B. 1 ve.; 1t burg“ Zweigniederlassung in Regens⸗ winnung und Verwertung von Torf herigen Statuts das vom 27. März 1935 nossenschaft mit beschränkter Haftpflict
stjzins 8 9 3 . . Ꝙ 7 5 . Justizinspektor als Rechtspfleger. burg: Dr. Josef Haselberger ist infolge und sonstigen Erzeugnissen des Moores, datierte getreten ist. Die Firma lautet in Immensen, folgendes eingetragen
8 8 3 F zae⸗ sowie landwirtschaftliche und gewerb⸗ 3 1 2½ „worden: [43417] 111““ liche bb““ Der Gesellschaft nunmehr: Molkereigenossenschaft Colm Durch Beschluß der Generalversamm⸗
8 ₰ isi benke ieden. N 84 berg, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. ; 1“ 5 In unser Handelsregister ist heute bei n Die Firma „Richard Beger“ ist die Beteiligung an anderen Unter⸗ Hasipflicht Sitz Elenchr Der schr lung ist das bisherige Statut aufgehoben
der Firma Dampfmolkerei Roßleben. F. 4 . 1 ie der Betrieb and 1 und durch das Statut v 13. Julj 4 8 1 e“ 1 Amtsgeri W 2 1 ““ b 8 8 it dem S R sburg; Inhaber nehmungen sowie der Betrieb anderer, 8 . 2 dure om 13. Julj 1 E111“ ZZTTT“ 1 3 TII — 8876 2 ;r Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Lüttich & Co. in Roßleben offene Han⸗ ss Richard Veher. “ Rsenee nach dem Ermessen der Gesellschaft ge⸗ ö des Unternehmens ist: 1. die 1985 ersetzt worden. Gegenstand des 14. Oktober 1935 die Spar⸗ und Wirt⸗ 1935 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister ist f
eeea S 1 8 jilchverwertung auf gemeinschaftliche 3 8* 1m zaftsgenossenschaft Remlin eingetra⸗ nehmens ist die Herstellung von Möbeln beschrä⸗ 8 14 , Ben“ beute heute eingetragen worden: Abt. 19. Der Vorstand besteht aus 4 — vier — Regensburg. den 5. Oktober 1935. Gesellschaft 8 gung der Mitglieder mit den für die Energie, die Beschaffung und un er a Haftpflicht in Remlin, eingetragen. hergestellten Gegenstände. Die Genossenschaft ist durch Beschluß ““ Gen.⸗R. 34: Einkaufsgenoss schaf geschäftsführenden zeichnungsberechtig⸗ 1“ Lenschatgee gcgarnehenent ist am EE“ “ haltung eines Bereowerte stuhgsn. Gegenstand des PC der Herford, den 3. Oktober 1935. der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ Uhüebeha 1—“ “ ieaußgenostenschaßt 8 „ ; FeFrhn 81 8 5 2. rung der ilch erforderlichen Bedarfs⸗ F.. ;ve „I; geletes meinschaftliche Einkauf landwirtschaft⸗ 8 sgeri vr 19385 35 3 8 mit beschrankter Haftpflicht: Die Firma 8% beg; 4 S ten männlichen Meitgliedern und 8.4. wSenle1z. Handelsregister, l48420] 6. Nuni 1935 neu abgeschlossen. gegenständen. Tie Genossenschaft be⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unier, d aer Pedarfskoffe und, Berkauf land⸗ erch. bruar 1935 aufgelöst. „ ”. er 1935, Lautet künftig: Einkaufsgenossenschaft Innung für den nördlichen Teil des büen Mitgliedern. u“ In das Handelsregister A Nr. 127 ist 1,e schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den ööö“ dsisca wirtschaftlicher Erzeugnisse, 2. die ge⸗ IlImenau,. 142485] m ö “ 8 Lößnitzorts 1 einge⸗ I1“ 9 Pürher⸗ Fso lsJf⸗. † Fhae.; b 9. den: Di 1 Fiugn aain 1 reis i itgli 1 858 1 „ 2. Aus⸗ einschaftli Anschaffung und der Be⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ¹ 992 tragene Genossenschaft mit beschränkter een, Büderich, Labbe Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung heute eingetragen worden: Die offene Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Kreis ihrer Mitglieder 8 führung von Installationen, 3. Hand meinschaftliche Anschaffung ist der d vel Konf Luckau, Lausitz. [43329] Harktpflicht in Marienbaum, Sonsbeck, V Wardt ion ʒb zfi8fn brin sgese ch . Ansbach, den 7. Oktober 1935. 1 . e. . „ 3. Handel ieb landwirtschaftlicher Maschinen, ist heute bei der Genossenschaft Konsum⸗ &. 8*5 sonschaftsronif 1 Haftpflicht in Radebeul. t, Suns ec, Ieen, Hardt zweier geschäftsführender zeichnungsbe⸗ Kandelsgesellschaft Hermann Unteutsch, sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ 8 “ g. mit technischen Geräten. “ . „Verei Martinrod G b. H. „„In das Genossenschaftsregister ist — b) auf Blatt 15 des Genossenschafts⸗ und kanten, e. G. m. b. H., mit dem rechtigter Gesellschafter. Die nicht ge⸗ Dampfsägewerk, Baugeschäft und Kisten⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Burgdorf i. Hann dedie Haltung von. Zuchthtlen uns even i vearemnaceen wühen: heute bei Nr. 1 — Fetscher Spar⸗ med episters beir G. 1“ schaftsfiß Zosollichgf ; katio S 8 1 1 ——— 2 — 9—8 8 eber die Rege s Geldver⸗ I roda eingetragen worden: EEEö 3 registers, betr. Gewerbebank für Kötz⸗ Sitz in Panten: “ “ eurschetden sse h ne e führer und einen Prokuristen vertreten. Ansbach. [43527] den 5. Oktober 1935. suchtebern,2 ble Regelung des Geldver Durch Beschluß 85 Genrera bersämen⸗ und E11114.“ schenbroda und Umg. eingetragene Ge⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ der Geel. tslhhen g. nn. ertretung meister Felix Karl Tiersch in Schleiz Amtsgericht Westerstede, 4. Okt. 1935. Genossenschaftsregistereintrag. 1 11“ Statut vom 14. Juni 1935. lung vom 31. August 1935 ist der § 1 gene fkichr enc haft mit unbef F 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: datoren ist beendet. vcheelhaft ausge aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wohlau. — [43430] süichelegnee GüShar. Hn. eb OhSahnt2; 838 Reichsgenossenscenn— Amtsgericht Gnoien i. Meckl. (Firma) des Statuts geändert ö “ ht, Jetsch — eingetrag der Liguidator Dr. Wilhelm Brunner Fanten, 1“ 1935. 8 gelr “ CIö1“ ö“ —h z 2 . assenverein e. G. m. u. H., Sitz Aichenzell: A. 8 b ichs afts⸗ L“ Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ * 8 z zit ist ausgeschieden. mtsgericht. 8 . 8 “ e Schleiz 11“ v an90 dee “ Hnh .öö Durch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom registers, betr. die Firma Verbraucher. " Grottkau. 143322] genossenschaft Martinroda, eingetragene; Gegenfiore bsthe ntei, Amtsgericht Radebeul, 3. Oktober 1985. a) Lan b8 “ von Dewa Firma e forkgeführt wird Lei iis d ü. dert Frmno 8 15. April 1934 ist das Statut geändert genossenschaft Chemnitz, e. G. m. b. §. Bei der im Genossenschaftsregister Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sehite lin 8 1“ See 8 “ Hechen * ) ce 8 Schleiz, den 4. Oktober 1985 e Lan 8 Si vhern vris⸗ derart, daß an Stelle des bisherigen in Chemnitz, ist heute eingetragen unter Nr. 30 eingetragenen Elektrizi⸗ pflicht mit dem Sitz in Martinroda. virceer (Niederlausitz” 30 Sept. 1935 Rathenow. 11643546] Herbst in 8 c) 1 e. . , Das Amtsgericht 8 feecar b rrsgete. W .“ Statuts das vom 15. April 1934 worden: 8 tätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Ilmenau, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht ZI1 ꝑIn unser Genossenschaftsregister 5 Mufterregifter Koch in Schönwer g, ¹) “ er ö 1986 gerich ohlau, den datierte, getreten ist. Die Firma lautet „Durch Beschluß der gemeinschaftlichen Herzogswalde, ist eingetragen worden: Das Amtsgericht. geriggt. Nr. 31 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ *2 2 e11A4““ “ 148421] 1. Oktober nunmehr: Spar⸗ und Darlehenskasse sa baacdes u“ vnd des, Bn Nach dem Statut vom 20. Mai 1935 ist ——— Ludwisshnfem. Iein. 43542] fasge⸗ 8 H. in Heltn. Heufe v.“ 113551 gsbe — ee- 1u ; 8 i 8 er 5 ist di r Gegenstand des! ernehmens qE G 3325 igs 2n, Rhein. 88 olgendes eingetragen worden: i 1275 “ 98 2 Vorstandsmitglieder: a) Landwirt Frei⸗ In unser Handelsregister Abteilung àj würzburg. 43431] vücgeeh 2ngeir. eni, ne unbfschc; 1 11““ C“ . Genossenschaftsregister. 1neg. August 1985 ein neues Statut Eintragung Musterregister Nr. 8. zug. bung - g. 1. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ errichtet worden. Die Firma der Ge⸗ Buchhalter Bruno Kleist in Belgard
¹ 1 2i In uüun 8 3 8 g. 1 G 1 d Sitz Ai stand Genossenschaft auf Grund des § 3 des bert von M usen in ist bei Nr. 215 — Firma Johann Pfeil, J. M. Roeser junior, Si ürz⸗ Haftpflicht, Sitz Aichenzell. Gegenst 8 2 c. die Benutzung und Ve⸗ machung EE“ b) dünchhan Hans Schlochau — folgendes eingetragen: Die bürg: ee Grhäne,we. dops⸗ 11““ 1. vost8esücne Perg6s checgen ssenüchase ZZZA “ “ 8— verein eingetragene Genossenschaft nossenschaft heißt jetzt: Pessiner Spar⸗ hat am 17. September 1935 als Flächen⸗ Heinrich von Helldorf in Nebra, c) Amts⸗ “ 30. Sept. 1985 1“ Sn Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs aufgelöst worden. Es findet Liau. 2 netzss. Amtsgericht Grottkau, den ncenchg Peäpiger Gher⸗ dund Dar⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Fansgernerden 1n “ “ 8 8 8 1985 8 “ Fümas ürzburg ist Einzel⸗ und zur Förderung des Sparsinns; statt. 3 8 5. 10. 1935. lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Eö“ W“ hüt nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schupfrist lergür alenderblätter, uerfur 8 Se er 1e“ 118428]]*„Tafezbrteint den 27. September 1995. 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ mtsgericht Chemnitz, 2. Oktober 1935, 114“ 143923] schaft mit beschränkter Haftpflicht ist ein⸗ hüme geändere “ gg ver “ 8 Amtsgericht Belgard, 1. Oktober 1935. — Im Handelsregister A 395 ist am Amtsgericht — Registergericht. n lerndwiftschaftlicher wedarsgartter Cgsel, O.S. 1 [43591] Bei den in unserem Genossenschafts⸗ ge Bige Genossenschaft ist durch Beschluß licher Konsum⸗Verein für Groß⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des 1116“ 143552] Rathenow. 1 43418] 4. Oktober 1935 bei der Firma Her⸗ 1 “ nisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter — register unter Nr. 32, 33, 36, 38. 39, 41, der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ bockenheim, Kleinbockenheim, Kin⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Im Musterregister ist unter Ar 177 In unserem Handelsregister Abt. Bö mann Welk in Dölitz, Pom, einge⸗ Würzburg. [43432] benutzung Nr. 97 bei der neuen Elektrizitätsge, 44, 45, 46, 51, 58, 59 und 64 eingetrage⸗ tember 1935 aufgelöst. denheim und Umgebung eingetra⸗ Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege bei der ite 89 Paul und Sohn, F Nr. 93 is heute bei der Firma Franz tragen worden: Der Witwe Auguste Theodor Baz Wachswarenfabrik, Ansbach, den 7. Oktober 1935 nossenschaft, eingetragene Genossenschaft 3l nen Elektrizitätsgenossenschaften, ein- Königsberg, Nm., 17. September 1935. gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ sein “ b 1 26 s Rapsch, Optische Fabriken, Aktiengesell⸗ Otto geb. Welk in Dölitz ist Prokura Sitz Würzburg. Inhaber: Theodor Amtsgericht — Registergericht mit beschränkter Sostpfticht u Wieg. getragene Genossenschaften mit be⸗ Tas Amtsgericht. ter Haftpflicht“. Dem Gegenstand schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz UMust 8 3 Nan. einge 1e schaft, öe 1ee .etbosat tsgericht St , P feaohts öö“ g gisterg 8 schätz 2 Cosel, O. S., am 13. Augas schränkter Haftpflicht zu Friedewalde, u“ des “ 1.— Ee. versengnisg, 8 zur Ar tker füre ac. 8 Hergeste 1 worden: Otto Lorenz ist aus dem Vor⸗ mtsgericht Stargard, Pomm. Fäftszweig: 8 2Belzig. 43528 eingetragen worden: Alt Grottkau, Gr. Briesen, Klein Königswusterhausen. 43538] 8— hinzugefügt: Die Genossenschaft be⸗ Förderung der kaschinenbenutzung, 111.“] 2 stand ausgeschieden. 8 --—— [484241 von Wachswaren, Handel mit Oel für In Sher Ggegcsser hafi e 1758. ist Es gilt jetzt die neue Satzung vom Zindel, Falkenau, Winzenberg, Hönigs⸗ Unter Nr. 4 unseres Genossenschafts⸗ schränkt bihren Geschäftsbetrieb auf den 4. zur Förderung des genossenschaft⸗ E 8. Bngfrif 1858 Nathenow, den 2. Oktober 1935. Handelsregister ist folgendes nhecg acs Geschäftsräume: gep⸗ heute bei der Belziger Molkereigenossen⸗ 31. März 1935. Der Gegenstand des dorf, Sorgau, Koppitz, Endersdorf, registers ist bei der Genossenschaftsbank Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ lichen Versicherungswesens.. . Fehr vnng neldet am 3. Oktober 1935, Amtsgericht. “ Ableilung A am 20 Sep⸗ ö“ 2s. September 1985. caft, eingetragene Genossenschaft mit Unternehmens Bezug, die Be. Kroschen, Niklasdorf, Rogau ist ein⸗ Eichwalde, c. G. m. b. H. in Eichwalde, schaft will in erster Linie durch ihre Rathenow, 8— GG 193. dheh edicht Bunzlau, 1. Oktober 1988. Ree “ [43419] tember 1995 bei Nr. 1576 (Paul Halle Anütsgeticht — R istergerich.. unbeschränkter BHaftpflicht Belzig nutzung und rteilung elektrischer at getragen worden; Nach den Statuten heute eingetragen: Der Sitz ist verlegt geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ öu — — In dnse Handelsregister Abt. A ist Stettin): Inhaberin ist jetzt die Witwe ö“ (Nr. 33) folgendes eingetragen worden: Energie, die Beschaffung und Erhaltung 8 vom 24, 3., 28. 4., 24. 3., 6. 6., 7. 4., nach Berlin. schaftlich Schwachen stärken und das v“ 143553 8 11 5. 2 7. 4., 24. 3., 17. 3., 12. 5., 31. 3., Königswusterhausen, 1. Oktober 1935. geistige und sittliche Wohl der Genossen Rügenwalde. [43547]/ In das Musterregister ist unter
.9 egmee. ; Flisabeth 8. Zetzlaff. Stetti 86 ESp. 2: Molkereigenossenschaft Belzig, eines Stromverteilungsnetzes sowie ge⸗ b . 8 Benoss c. — heute unter Nr. 128 die Firma Wilhelm Elisabeth Halle geb. Getzlaff, Stettin. würzburg. “ Gengssenschaft mit 2 meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und 7. 4., 30. 3. und 5. 5. 1935 ist der Amtsgericht. fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Nr. 178 bei der Firma Kaschwich & itz nutz geht vor Eigennutz“. 28. September 1935 bei der Eier⸗ und Co., Bunzlau, eingetragen: 4 Schau⸗
Feftats Gouda⸗ und Edamer Käse⸗ Bei Nr. 1816 (Willy Beyer, Stettin): Bankgeschäaͤft Carl Graef - b 1 Betrieb 7v ftl 8. 1 8 b 1b 1 1 Der A. b vr. 8 189.2 ,85, 8g. . änkter Haftpflicht, Velzig. Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ P111“ 3 großhandlung, Rees, und als deren Die Proͤkurc der Frau Friche 88 Würzburg: Die Firma lautet nun⸗ 64* 92 E a gemein⸗ schinen und Geräten. zug, die Benutzung und Verteilung Landsberg, Warthe. [43326] 2. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Geflügelverwertungsgenossenschaft, e. G. stand⸗ und Verkaufsgläser, Fabrik⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Wil⸗ geb. Schmidt und des Max Stelter ist mehr: Carl Graef Immobilien⸗ 9 1. VCofel. O. S 3. 8 35 g 288. veeeenge. 8 1 1“ 8 Rüge — Nr. 32 des — er, Faerte. helm Mosterts, Rees, eingetragen erloschen. An Max Stelter und Kauf⸗ Hypotheken⸗ u. Versicherungsbüro. schaftliche Rechnung und Gefahr sowie osel, Irs den 18. Anguft 1935. vstrshe die Beschaffung Bekanntmachung. 82 süragerer 8Eu 89— . dte tes Fe 8 “ 501, 503, 504 und 507, plasti⸗ Ftes, der 1. Olbob get . 3 g. 8* 8 die Versorgung der Mitglieder mit dem D G . und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ Genossenschaftsregistereintragung bei hränkter Haftpflicht in Kleinbo en⸗ Registe 1 des sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, Rees, den ist Gesamtprokura dahin exteilt, daß sie “ he. für die Gewinnung, Behandlung und . 11“ 88 lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ Gn.⸗R. 4, Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ heim: Die Genossenschaft hat ein neues Gegenstandes des Unternehmens üenal. angemeldet am 1. Oktober 1935, mittags G 8 vae gemeinschaftlich die Firma vertreten g gisterg 8 Beförderung der Milch erforderlichen Essen, Ruhr. “ [43532 lage, Unterhaltung und Betrieb von getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Statut angenommen und die Firma getragen: Die Förderung e 12 Uhr. negensburg [43223] können. Am 25. September 1935 unter Würzburg [13434] Bedarfsgegenständen. die Neae hcnfslenchaftsregister. i fwirtscc .. ö 8 L Pührch b in: „Spar 1“ sücht desh. hgene 8. Amtsgericht Bunzlau, 4. Oktober 1935. In das Handelsregister wurde heute “ ee offen , ees ehat Ednard Koenig, Sitz Würzburg: 8 114““ Großhandel, eingetragene Genossenschast ektoter vhshesnericht 1“ we hußs 1985 ist das alte Statut durch hlhace Zenbe *und Kindenheim lieferten Eier und des Nutzgeflügels bo. Düsseldorf [438554] eingetragen: b ““ dens Eit i/ Stettin. Personlich haftende CCC“ seit 30. Septem⸗ unt nen errichtet dareh ... H beschränkter Haftpflicht, Essen, is . 8 das neue Statut vom 18. Juni 1935 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ wie die Verwertung von Wild. Der Se des Heerreditter sind ür öEö“ Gesellschafter sind Oberingenieur Ernst Wi keeer Heng .. Generalversammlung vom 26. 5. 1934. am 2. Oktober 1985 eingetragen: Durh „% Güstrow, [43536] vollständig neu ersetzt. U. a. ist geändert beschräukter Haftpflicht“. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Eintragun e hae hes eeas. Ftgezasars: Ekausniger. Stettin, (ung Kaufmann “ den 1. Oktober 1935 Belzig, den 1. Oktober 188355. 8“ n Gens“ die Firma in: Wepritzer Spar⸗ und Gegenstand des Unternehmens lautet Meich he ö MN Er. Gressar & Co. Gesell⸗ ¹ E 8 msb g: M; 8 ʒ 8 4 7 ₰X; 7 8 s§ . 97 0 “ b ae 7 ae . 8 m I. pri 9. 5 un In ugust 99⁰ vom 7. Oktober 14 35: Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ nunmehr: Betrieb einer Spar⸗ und tügen valde. sch 8 8 5 8. Ie s 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wilhelm Pyka, Stettin. Die Gesellschaft Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht. ist das Statut geändert “ Spar⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft sch it beschränkter Haftpflicht. D g8 8 a 8 v11“ 8 schaft mit beschränkter Haftung in sammlung vom 30. Juli 1935 wurde hat am 2. September 1935 begonnen. feangee Fe AsFhecoe ez -&k· ; . “ T“ rSMearf schaft mtt undeschran bn Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Stuttgart. [43548] Hilden, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ bas S anmkapital 8 Gesellsch kwum Abteilung B am 25. September 1985 Würz! [434351 Blankenheim, Eifel [43529] “ 8 högton eingetragene Genossenschakt mit Sig bleibt Weprit;z Der Gegenstand Kreditverkehrs und zur Förderung des Genoffensch aftsregistereinträge altend 6 Muster für Konfektionsstoffe, as St p er Gesellschaft um Abteilung. ürzburg. enheim, el. — — beschränkter Haftpflicht. Sitz in Roggow. des Unternehmens ist jetzt der Betrieb rsinns. D chaft be⸗ ereMalere 5 8 56 G 390 000 RM auf 400 000 RM erhöht bei Nr. 879 (Carl Boden G. m. b. H., Luitpoldapotheke von Karl Mogg, In das Genossenschaftsregister ist am Fi 321 s 6 Juni 1935. I1““ 1 D gkasse: Sparsinns. ie Genossenschaft be⸗ vom 7. Oktober 1935. Fabriknummern Faconné⸗Taffet: 5269, „Mauf . G55,m IS. . “ 85b Luttpe gg, In g ’. Finsterwalde, N. L. [43321] atzung vom 6. Juni 1935. einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur · ren Ge tsbetrieb auf den “ 8 1 „ 8 6. 570 ukeh e ee Sa’ und der Gesellschaftsvert ch Maß⸗ Stettin): Die Gesamtprokura des Arthur Sitz Würzb : Das von Karl Mo 3. Oktober 1935 unter Nr. 23 bei d . senf zregisß vsei 3 ; f 1 ’ . schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf Süddeutsche Pächterkreditbank“ Faconné: 5270 T, 5270 K, 5272, 5273 be drg eirgereichter acbtaofts de, Kummert ist erloschen. Bei Nr. 1058 eexebeee rtber öe eneee““ Gegenstand des Unternehmens ist: Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ 5274, Flächenerzeugnisse, Schutzfrisft 1““ etc (Gerhard & Hey, A. G Filiale J1“ Würzburg,Zunten Spar⸗ und Harlehnsrasse Baasem ein, heute unter Nr. G0 eingetragen worden 1, der gemeinschaftliche Einkauf land⸗ und zur Förderung des Sparsinns; schaft will in erster Linie durch ihre schta is Haft fliche Sig Stuttgart: 2 Jahre angemeldet am 4 September 1 4 b — „Kreisuberlandwerk & EE“ SörF rgegangen wa . c er⸗ s= ⸗„ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, zug landwirtschaftlicher Bedarfsartike 4 9 3 3 88 . 1 — NIrr IT’eh, 2278 .⸗† * F 8 Niederb Kumme t erloschen. ei Nr. 1 — ; G eee g b 8 18nge 3 ö““ Se zug lan⸗ Sv. 3 . chaftlich Schwachen stärken und das sch⸗ der D Jacht⸗ M.⸗R. 2578. Besteckfabrik Gürtl Tb ( “ n. 2. G. Rüüdeeraffong Fesbung E1“ oo Unternehmens ist der 8 . — 8 8 8 W““ ü.8 und Lech ir has fc n n. es sittliche Wohl der Genossen scha) 88 8 8 Kommanditgesellschaft, de Abbildung des Unternehmens ist nun die unmittel⸗ Stettin): Die Prokura des Arthur „Luitpoldapotheke von Karl Mogg Betrieb einer Spar⸗ und D rlehnskasse: EEEöö“ schine etrieb landwirtschaftlicher. Ma⸗ nisse); 3. 11“” 8 ffördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Berlin Cüber⸗ von Besteckmuster, offen überreicht, Fa⸗ bare und mittelbare Versorgung der Be. Kummert ist erloschen Fächte Carl Auth“ Per pa 1 8 arlehnskasse: lung vom 7. November 1934 ist das hinen, 3. die Haltung von Zuchtbullen benutzung; 4. zur Förderung 1 es ge⸗ nutz geht vor Eigennutz“ nehmende Genossenschaft), verschmolzen briknummer 880, plastische Erzeugnisse, völkerung und der Betriebe dch Kreises Amtsgericht Stettin Pürzbura zweiterführt ““ ver W na en chvfagece Sishꝛg 8 es. uchsgenn it 1““ 8 nsenchst ersicernrgaeeg. Ludwigshafen a. Rh., 5. Oktbr. 1935. — unter Zugrundelegung des von der Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am “ 1I1““ 2. 1b 8 5 8 . v ¹ G 2 st von Luckau nach Sonne⸗ Geldverkehrs. Die Haftsumme beträg andsberg (Warthe), 30,. Sept. 8 Amittsgericht iicht -zg. fgelösten 23. August 1935, 17 Uhr 40 Mi Niederbayern⸗Oberpfalz mit elektrischer “ Würzburg, den 2. Oktober 1935 sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs welde G Gegenst Unter⸗ 50 RM für 18. 8— 1 Amts Amtsgericht Registergericht. Generalversammlung der aufgelösten 23. August 1935, 17 r din. Söva. egs 8 3 g⸗ 2. Dk 1935. ; 2. b 2 50 R jeden erworbenen Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. eFsh. 8 98 M.⸗R. 2579. W 28 Arbeit unter Berücksichtigung der Ge⸗ Sulzbach. Saar. [43425] Amtsgericht — Registergericht. (Bezu sLundwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 2* ver gt. genstand des Un 1 anteik. Der Geschäftsanteil beträgt “ e Genossenschaft am 29. 6. 1935 und von M.⸗R. 2579. Weiß & Lingmann, hier, sichtspunkte einer planmäßigen und Im Handelsregister A ist am 2. Ok⸗ “ artikel und Absatz landwirtschaftlicher nehmens: Förderung der Pferdezuch 20 RMN. T re 8 ö Gef rag ] Sg 43327] Münster, Westf. [43330]1 der Generalversammlung der überneh⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend e“ Seei 1 2 Han G A m 2. — b RM. Der ( Geschäfts⸗- Landsberg, Warthe. [43327] 8 öSFrero iston Mr. ; 5 59 935 6 M Zeutelpack für Kraf wirtschaftlichen Landesversorgung. Hans tober 1935 unter Nr. 286 die Firma Würzburg [43436]1 Erzeugni 5 S insbesondere Zucht eines für die Lan fe 8 I. sen Im Genossenschaftsregister Nr. 207 ist menden Genossenschaft am 22. 6. 1935 6 Muster Beutelpackungen für Kraft⸗ 8 2 Zung. L e Nr. 286 die F . 8 zeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ wirtschaft geeigneten Wirtschaftspferdes anteile ist bis zu 20 für jeden Genossen Bekanntmachung. s G 8 3 Ner ers ceva . 95 1e 236 Karg und Hans Herrmann sind als Ge⸗ Philipp Rohr Witwe, Friedrichsthal⸗ Molkerei Friedrich Schönberger schinenbenutzun Das Statut datiert lschaf gee gmehen WirteHaftehn, zulässi Genossenschaftsregistereintragung bei bei der „Kohlenbezugsgenossenschaft Ge⸗ genehmigten Verschmelzungsvertrags futter, Fabrikuummern 251 bis 256 schäftsführer ausgeschieden. Als wei⸗ Saar, und als deren Inhaberin Frau Sitz Kitzingen: Das von Molkereibe⸗ vom 26 Maß. 1935 Ziatutz Latiert kaltblütigen Schlages auf rhei nische Dir a Flär 1 een chg eeg rlehns meinwohl e. G. b. H. in Telgte“ am vom 3./14. Juni 1935 —. Firma er⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, “ . 1 rar, a- Sis zingen: D h 26. 935. Die Bekannt⸗ Grundle warmblüti Schlages Die Willenserklärung und Zeichnung Gn.⸗R. 26, Spar⸗ und Darlehnskasse E9898 u“ lde 19. S 1935 tere Geschäftsführer wurden bestellt: Witwe Philipp Rohr in Friebrichs⸗ siter Friedrich Schönberger in Kitzingen machu ee G 3 ch fol rundlage und warmblütigen Schlag für die Genossenschaft n durch 2 V ingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 4. Oktober 1935 eingetragen: Aufgelöst loschen. 8 angemeldet am 13. September 1935, Dr. Bernhard Jansen, Direktor in thal⸗Saar, eingetragen worden unter bbiger Firma bisher geführte Be⸗ in wengen, der Henossenschaft erfolgen auf brandenburgischer Grundlah⸗ Ze Cistcseescast Rnd 8 geum h. durch Beschluß der Generalversammlung Deutsche Pachtbank eingetragene 11 Uhr 15 Min. 8 8 8e Saar, g G 2 üunter obiger Fi L . tschrift „Wochenblatt der Mi ; ckg sind. standsmitglieder, darunter den Vorsitzen⸗ schränkter Haftpflicht in Zantoch (Neum.): S . 7995 APreeü 88 ft⸗ M.⸗R. 2580. Willi J Kauf Regensburg, und Friedrich Empter Amtsgericht Sulzbach⸗Saar schäft ist übergegangen auf Johann g ders Zei Khej 2 er Mittel zur Erreichung des Zwecks si den oder dessen S 1 . ralvers svom 9. September 1935. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ⸗R. 2580. Willçi Jung, Kaufmann egensburg, d dri mpter, t Saar. schãj gegang Landes 3 ff eer dessen Stellvertreter, erfolgen, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 5 u““ zünfter 1g 1 Hüeveiant 8 Stutt⸗ in Hil M 8 Wer 4 Direktor in Landshut. Weiter wird als 1“ Bucher, Molkereibesiter in Kitzin andesbauernschaft Rheinland“. Die 1. Beschaffung und Haltung zur Zucht oder dessen 1 . 5 Das Amtsgericht Münster (Westf.). pflicht Zweigniederlassung Stutt⸗ in Hilden, Muster eines Werbeplakates 1 9 “ 8r 8 . Kitzingen, Willenserklärungen und Zeichnung für iane insame wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ lung vom 14. Juni 1935 ist das alte — Sitz Berli weigniederlass Eidott leischbrü⸗ fen überreicht nicht eingetragen bekanntgemacht: Auf Tgrzgau. l ver es unter der Firma „Molkerei die geeigneter Deckhengste auf gemeinse bindlichkei Sta das neue Statut vom 811“ garn Sis Herlin. we ncherkasttns ratter Bleesceh e grehs h. e. — us. RM erhöhte Stamm⸗ Fepben 8. A ist Friedrich Schönberger Jnüj. Johann die, venessenschaft 1 nr. 95 ee; v Pferbesan dech gi hobenal. ist Mitglied des säai’gnr 9 das volfstsnd 8s er⸗ I schaftsregist sch Satuttcgar een ia ar bene⸗ E. 8.Je. decg-. apital übernehmen die nachbezeichneten heute unter Nr. 1 eing Wucher“ mit dem Sitz in Kitzingen sitende 8 S sdur elehrung der Zuchter u Landesverbandes mecklenburgischer land⸗ setzt. Unter anderen Aenderungen ist Im Genossenschaftsregister wurde am schränkter Haftpflicht. Statu⸗ Ok⸗ Schutz Jahre, g. det am Gesellschafter und bisherigen Komman⸗ Villeroy & Boch Kommanditgesell terfüb oie Geschäftsbetri sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ zucht, Pflege und Haltung der Zu - irtsch gn 8 78 9 urgis Snc⸗ 78 9- 1 8 8 585 30. Sept. 1935 bei dem Darlehenskassen⸗ tober 1924 mit Aenderungen vom 19. September 1985, 11 Uhr 45 Min. ditisten der durch Beschluß vom 30. Juli Steingutfabritk Torgau, Zweignieder⸗ d22 ees vSxöö folgen, Fheheih 1 Dritten gegenüber tiere, 3. Veranstaltung und Beschickung Vhr schafinhs und Raiffeisen⸗Genossen⸗ her Heren tohs, dse nt esge eehes. verein Ebnat, e. G. m. u. H. in Ebnat, 9. Juni 1926, 16. Juli 1927, 24. Juli] M.⸗R. 2581. Willy Gregen, hier, ein 1935 aufgelösten Kommanditgesellschaft lassung der Firma Villeroy & zeten Forderungen und Verbindlich⸗ Zeic Sverbindlichteit haben soll. Die von Schauen und Ausstellungen, 4. Ab. Die Bekanntmach rol im kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und das neue Statut vom 7. April 1935 ein⸗ 1928, 17. Juni 1929, 19. Oktober 1983 ““ „Kreisüberlandwerk Oberpfalz, Geselk⸗ Kommanditgesellschaft in Met keiten sind nicht übergegangen Hei Mung geschieht in der Weise, daß haltung von Stutenkörungen. 3 Pochenbla 8 8 2en 8g Krchaft Kreditverkehrs und zur Förderung des getragen. Die Firma ist geändert in: und 22. Juni 1935. Gegenstand des bildungen von 2 Ke chen gus Kristall⸗ Faft beernere Haftung u. Co. ’ haftender Gesellschafter Würzburg, den 2 Oktober 19395 E1e“ ihre Finsterwalde (Niederlausitz), 3. 10. 1935. Heaenagn bs andesbauernscha 11“ 2. zur Pflege des Waren⸗ „Spar⸗ und Darlehengaase Ebnat, 8 ist der Betrieb von Bank⸗ la eltsenegern e⸗ ö Kommanditgesellschaft“ in Regensburg der Generaldirektor Luitwin von Amtsgericht — Registergericht. 1 kenhei . Amtsgericht. Dns u1““ 8 hrs (Bezu dwirtschaftlicher Be⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ geschäften. ö 8u 1985 J“ gw geren bütisten flind S. en 7 P⸗ 8 Würzburg. [43487] Das Amtsgericht. 8 “ orstandsmitglieder sind: a) Bauer licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung H die Förderung bö“ “ 148333. Ahevorf den 5. Oktober 1995 2199900 KM, 2. Stadt Kegens⸗ schaft besteht seit dem 1. Februar Ph. Josjevh Munk, Sitz Kitzingen: reme 2 Verantwortl züt⸗ gil Stearyhbher in ker Maschinenbenutzung. er Maschinenbenutzung. 8 eissensee, “ 8 dühehae⸗ “ e . . Stabt Beüden; Protug für Iweignicherlassung Ter⸗ Zer ve Lchaszer Georg Aname henk meenm dn. Genossenschaftsregistte En ür SHect ng. ; lne Sennberg, hin Roggan, devondsberg (artheh 90, Cept. 1985 Amtsgericht Neresheim. “ “ e⸗ Stadt Amberg: 000 gau ist dem Fabrikdirektor Wilhelm ff 21. Febr 1934 infolge Ab⸗ einagetrage 24 Iuli 1934 amtlicher Teil), Anzeigenteil un Kr 8 Rij Das Amtsgericht. 1 1X“ ute unter Nr. ie C. sch 8 8 ae 5. Stadt Schwandorf: Schaefer in Torgau erteilt. Fe⸗Pk⸗ Gefellschaft GdneSg rLrsegelagr Verlag: Präsident Dr. Schlangt in e e) Bauer Wilhelm Ortmann 8 gerich Oldenburg. Oldenburg. [43331] unter der Firma „Weidegenossenschaft Essen-Werden. 143555] M, 6. Stadt Neumarkt: 4000 Amtsgericht Torgau, 2. Oktober 1925 Geselli i n⸗Baugenossen⸗ in Potsdam; gilt Krassow. [433282 In das Genossenschaftsregister ist Kindelbrück eingetragene Genossenschaft M.⸗R. 189. W. Döllken & Co. Ge⸗ Reichsmark. 7. Pezirt Amberg⸗Vilseck: “ 2 asgaftes seit nielem Taae. chete, (ngetrngene C. esschest kae den Handelsiel zund den 15n Süstrow. ...1966 Z ¹lheute zu Nr. 140 — Elektrizitätsge⸗ mit beschränkter, Haftpflicht“ mit dem sfellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. 890 . 8. ezirk Beilngries: 4000 velbert, Rheinl. [42427] wGrete .— ense Eend. säichg, S SeSe redaktionellen Teil; Rudolf 1ne. “ In unser Vraeneenhcsebechger Nr. 60 nossenschaft Eharlottendorf⸗Ost, einge⸗ Sitz in Kindelbrück eingetragen worden: Werden: Be 82 der Muster 3049 ³3 4000 Se z0 een Snrglengenfeld: In unser Handelsregister Abt. A ist lersekefranen in Kitzingen, Diese sind Beamten⸗Wohnungsverein bgs in Berlin⸗Lichtenberg. 143537] wurde heute eingetragen: Das Statut tragene Genossenschaft mit unbeschränk. Das Ctatut “ 188 1“ S 8”9 i. 11 , t. 10. Bezirt Cham: 5000 RM, am 7. Oktober 1935 unter Nr. 616 bei von der Vertret der Gesellsch us⸗ tr Genossensch be⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ vom 23. Mai 1936 der Molkereigenossen⸗ ter Haftpflicht in Charlottendorf⸗Ost — festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ gerung der Schutzfrist am 30. Sep E“ KM, 12. Be⸗ der Firma Büttner & Co., Kom.⸗Ges., geichlasf schuüencter Hastisfatschaft g und Verlgs⸗Attiengefellschaft Berlin schaft „Goldner Grund“ e. G. m. b. H. eingetragen: Die Vertretungsbefugnis mens ist der Betrieb einer gemeinschaft⸗ tember 1889 n me. ve k. Nabburg: 4000 NM. 13. Bezirk Velbert, folgendes eingetragen worden Amisgericht Bre Wichelmstraße 32. 7. Oktober 1935. mit dem Sitz in Tauborn. Gegenstand der Liquidatoren ist beendet. . lichen Viehweide. sweitere Jahre angemeldet. eumarkt, Opf.: 4000 RM, 14. Bezirk Persönlich haftender Gesellschafter ist Nenhss b. E „Bau ⸗ Genossenschaft Rothen⸗ des AAssrde habens ist: 1. Milchverwer⸗ Oldenburg i. Oldbg., 28. Sept. 1935. Weißensee in Thür., 23. Sept. 1935. Essen⸗Werden, 2. —5 1985. — burgsort Großmannstraße.“ Ein⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung Amtsgericht. Abt. V. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
1“ 8 “ 8 8
1 ist errichtet am 13. Sept. 1935. ¹ 8 ¹ 1 1 b b 1 6 3 e Eintut isd euicht Fcn 7. ö 1933. unter der Firma CEET“ 5 I e“ Die Ge⸗ Se heetnh. 86 “ Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit, be⸗- Löningen. [43541] nossenschaft ist aufgelöst. 3 en. Wirchemi 8 . “ sschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in. Im hiesigen Genossenschaftsregister Amtsgericht Pirna, den 1. Okt. 1935. “ E1“]
Gnoien. Mecklb. [43535] Herford eingetragen worden. ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen “ 3
Querfurt. 1. 8* 9 8 8 392 3. O 5 In das Genossenschaftsregister ist am Das Statut ist am 11. September Genossenschaft. „Elektrizitätsgenossen⸗ Radebeul. [43332] uppertal, den 3. Oktober 1935.
mann Werner Beyer, beide in Stettin,
Hamburg. Eintragung in das Genossenschafts⸗ xegister.
Wöürzbura, den 3. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht.
8*