1935 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12, Oktober 1935. S. 2

[43794].

Altmann, Aktiengesellschaft für

Metallbearbeitung i.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

L., Berlin.

Albatroswerke Aktiengesellschaft

[43824]y. in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz

zum 20. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke.. Debitoren.. Verlust aus 1933 . Verlust aus 1934 .

Passiva. Aktienkapital Aufwertungshypothek Kreditoren (Bimag) .

per 31. Dezember

RM 246 000—

1934.

9 528 88

289 869 02 3 822 52

540 220 42

400 000 125 000 15 220 42

540 220 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktiva. V Wertpapiere.. —· 1— Forderungen . . 3 344 76 Postscheckguthaben 8 22 Bankguthaben . 26 Verlust... 1 202 497 33

88 1 205 877 32

Passiva Aktienkapital:

Stammaktien ..

Vorzugsaktien

2

1 200 000 5 000 1205 000 877 32

4 22 272

Reservefondss.

Debet. Verlustvortrdag.. Besthsteger. ““ Reparaturen und Haus

I8“ Sonstige Aufwendungen

Kredit. Erlös aus Mieten ... Außerordentliche Erträge.

Verluste—

[43799]ü.

Bilanz am 30. Juni 1935.

RM 9

8 109 89 54

293 691

335 437 06

Aktiva. Anlagewerte:

Aiter umboh

Abschreibug. .

Werkstattbau: Zugang . . Abschreibung

Autol.⸗Umbau: Zugang 11 496,13

8 Abschreibung 11 495,13

6 100, 46 429,45 52 529,45 24 193,— 28356,15

Abschreibung 28 325,45

Fuhrpark 5 840,—

Zugang . 1 550,—

5 014,90 5 013,90

Automobile Zugang .

Abgang .

Abschreibung Inventar .

Abschreibung Kurzl. Inv. Ansch.:

Zugang 4 320,25

Abschreibung 4 320,25 Beteiligungen.. ..

Umlaufsvermögen:

Warenlager. . . .. Wertpapiere . . .. Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Warenlief. Andere Forderungen . eaZ1““ Schecks ““ Kasse, Postscheck, Reichsbk. Andere Bankguthaben . Posten d. Rechnungsabgrzg.

161

Passiva. Grundkapital... Reservefonds:

Gesetzlicher. . Anderer . Rückstellungen . Wertberichtigung: Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Warenschulden.. Akzeptschulden... Darlehn . Posten der Rechnungsabgzg. Gewinn: gan Vortrag 1933 34 Reingewinn 1934,35..

Del

9n

kred.

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung

für 1934 1935.

4000 3 999

36

7 071 380 005 91 400

3 462 54 373 519 96 9 169 03 13 082 ˙91 2 370/52

3 790 03 32 443 05 1 632 15 47

842 962

300 000

3 572 35 14 000 19 500 61 279/˙83

21 423 07

246 602 76 49 300

842 962 47

Verlust. Gehälter und Löhne. . Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung. a. Außenst. Besitzsteuern 811 Alle übrigen Aufwendung. Gewinn:

Vortrag 1933 34 Reingewinn 1934 35.. *†

Sewinn. Vortrag von 1933 34 Warengewinn. Außerordentliche Erträge

.

Insterburg, den 23. August 1935. A..⸗G.

Brandt. RNach dem abschließenden

memer uftichtgemößen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft der vom Vorstand erteilten Auf⸗

n und Kachweise entsprechen die

chfut 9. Jahresabschluß und, der Geschaftsvericht den gesezlichen Vor⸗

Zaster Twi.·Kaun 8

ftsprüfer.

592 6 43 07

burg, den 24. August 1985. mfm. Tr. Bruno Siltmann,

197 497 04 10 691 91 66 153 7 29 230 14 38 171 82

190 157 25

974 70 612 258,11

974 70

289 869 02 11 513 04

5 625

Außerordentliche Erträge:

der Bücher und Schriften der Gesetlschaft

1 205 877 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 20. Dezember 1934.

Verlustvortrag a. dem Vor⸗

Z“ Besitzstenern6 Uebrige Aufwendungen .

1 192 813 41 2 484 19 7 1997.

1202 497 33 Verlutt . 1202 497 ,33 Berlin⸗ZJohannisthal, im Sep⸗ tember 1935.

Albatroswerke Aktiengesellschaft. Der Liquidator: E. W. Herbell. —4ZZIInIaIa [43825].

Chemische Fabrik Einergraben, Wuppertal⸗Wichlinghausen. Bilanz Nr. 60 zum 30. Juni 1935.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke 29 400,— Abgang 290,— Gebäulichkeiten: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude 48 620,— Abgang 11 850,— 36 770,—

930,—

Abschr. Fabrikgebäude 24 700,— Abschr.. 625,— Geschäftsinventar (kurz⸗ lebige Wirtschafts⸗ güter). . . 2 811,— Abschr. 2 810,— Umlaufsvermögen: v“ Hypothekenforderung . Forderungen a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ Kassenbestand einschließl. Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben . . . . Andere Bankguthaben. Fonds für Angestellten⸗ unterstützung: Bankguthaben.. Wertpapiere..

161 543 68 14 490 50

Passiva. Grundkapital.. 8 Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Angestelltenunter⸗ stützungsfonds Rückstellungen .. . .. Verbindlichkeiten: Verbind⸗ lichkeiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag .. Gewinn 1934 35

240 000 34 000

14 946 76 10 000

27 941 77

1 680 10

3 142 62

21 410 71

353 121 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1935.

61 057 85 1 049 93

Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben .. . .

Maschinen

Rohmaterialien, Halb⸗ und

ö“ Forderungen. Forderungen an M

Kassa und Postscheck Bankguthaben..

Verlust

Aktienkapittuta Rückstellungen . . . . Langfrist. Laufende

[43795].

Bilanz per 31. Dezember 1934.

[43785] Bilauz per 31. Dezember 1934.

8. Bekanntmachung. Die ühlenbetriebsgesellschaft nc

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstückskonto.. Gebäudekonto . Umlaufsvermögen: torenkonto ... u“ Rechnungsabgrenzungskto. Eventualforderungen..

Debi⸗

Passiva. Reservefondskonto: Vortrag von 1933 . 282 173,45 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 24 843,76 307 017,21 Verlust 1934 259,70 Grunderwerbsteuerrück⸗ stellungskonto.. Verbindlichkeiten: Hypothekenkontöo.. Kreditorenkonto. .. Eventualverbindlichkeiten.

171 500,— 144 888

81 401 38 400 000 7 699 34

845 488 73

V 10 000—

306 757 ,51 5 000—

1 446 535 05

29 496 83 47 699 34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1934.

845 488 73

Debet. 55 . Soziale Abgaben .. .. Abschreibung auf Gebäude Hypothekenzinsen. Besitzsteuern... Sonstige Unkosten.

1 Kredit. Mietsertragskonto Verlust 1934

A.⸗G., Berlin. Max Erhärdt.

schriften entsprechen. F. Maercker.

[42264]. Gebrüder Goeritz A.⸗G.,

Markgrafenstraße 18 Grundstücks⸗

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

——V

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

381 66 81˙17

3 018 50 3 011 57 6 698 90 10 580 16

23 771 96 23 512 26

259 70 23 771 96

Chemnitz.

Akktiva. Grundstücke und Gebäude 234 % Abschreibung a. 0 000 . Inventar 98 514,70 14 404,60 I12 515,30 100,— 112 819,30 Abschreibung 13 161,85

und Zugang

Abgang.

Fertigfabrikate . . . .

itglieder des Vorstands usw..

Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten

88 105

730 7071 97

RMN ₰, 88 330

1 925

99

193 434 91 1 385 286 311 50

30 694 77 7 434 68

Aktiva. Postschet Bankguthaben. Vorschüsse betr. verwaltete

Grundstücke und Darlehen.

RMN 9,

748 39

1eens 52 253 09 56 438 66

Passiva. Atienkapitalkl

Reservefonds 1.“ Treuhandverpflichtungen.. Bankschulden . . ... .. Posten, die der Rechnungsab⸗

grenzung dienen. 8 750 90 Gewinnvortrag aus 1933 .. 18/84 Reingewinn 1931t1 1 022 36

56 438 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. Gehalter Soziale Lasten. Besitzsteuern.. Sonstige Steuern. Allgemeine Unkosten Reingewinn 1934

6 000 8 200 3 379 47 37 067,09

RM 9 8 500, 481,13 385 295 78 830 51 1 022

1151178

10 059 18 1 136 319 60

11 51178

Verwaltungsertrag.. ene“ Außerordentliche Erträge

Leipzig, den 3. Juli 1935. Grundstücksverwaltungs⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Merz. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Leipzig, den 8. August 1935õ.

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

[43786]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Herr Bankier Hans Kroch in Leipzig: 2. Herr Kaufmann Fritz Kroch in Leipzig; 3. Herr Kommerzienrat Max Polter in Leipzig: 4. Herr Bankdirektor Wilhelm Schaum⸗ burg in Leipzig. Leipzig, den 8. Oktober 1935. Grundstücksverwaltungs⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Merz.

10. Gesellschaften m.

42795 Bekanntmachung.

Die Roxyver Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. September 1935 aufgelöst. Der Kaufmann Enno von Marcard in Hamburg ist zum alleinigen Liquida⸗ tor bestellt.

2 42

20 439 34

45 066 86

360 000 41 500

——— 58

44 ——

296 418 80

am 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1934.

775 168 80

Abschreibungen a. Anlagen 4 365

5 000 16 870 77 5 439 15 20 650 52 21 410 71

Delkredereruͤckstellung .

Besipstenern ...... Sonstige Steuern . . . . Alle übrigen Aufwendung. 1“

Erträge. Bruttogewinn .. ... Zinsen und sonst. Kapital⸗ A

104 409 71 14 252 54

7 400 9 721 68 135 843 93 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

Aus Grundstückverkauf 1 Aus Wertpapierverkauf

17 051 S2 1 588 52

612 258 11

15. August 1935.

Ergebnis

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften entsprechen.

heutigen Generalversammlung genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 2 der Deutschen Bank und Ddis Gesellschaft, Filiale Wuppertal⸗ Barmen, erhoben werden kann.

8. Oktober 1935.

Wuppertal⸗Wichtinghausen, den

Dr. Greef, Wirtschaftsprüfer.

Die vorstehende Bilanz wurde in der Do beschlossen, die sogleich an der Kasse conto⸗

Wuppertal⸗Wichlinghausen, den

1

Verlustvortrag.. Abschreibungen .. Generalunkosten Steuern...

Fabrikationsüberschuß Verlust aus 1933 . Verlust in 19314

Geschäftsbericht schriften.

Aufwand.

NN 43 593 76 17 893 13

609 250 65

8 780 40

679 517 94

Ertrag.

Die

direktor Karl Frankenstein, Chemnitz, als stellvertretender Vorsitzender: Frau Anna verw. Goeritz, Berlin⸗Grunewald: Herr Fabrikdirektor Erich Goeritz, Luxemburg. Gebrüder Goeritz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Nach dem abschließenden

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachoeise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Verlin, den 3. Juni 1935.

Der Vorstand.

Zusammensetzung unseres Auf⸗ sichtsrats besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern: Herr Direktor R. M. Schwabe, Berlin, als Vorsitzender: Herr Fabrik⸗

R. M. Schwabe.

Mitteleuropäische Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. arthey, Wirtschaftsprüfer.

634 451 08 43 593 76 1 473 10

679 517 94

Ergebnis

3

b

Liquidator der Roxyver Gesellschaft mit

30. 9. 1935 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital RM 1 mark 300 000,— auf RM 150 000,—, herabzusetzen. Die Herabsetzung des Stammkapitals erfolgt zum Zweck der teilweisen Rückzahlung der Einlagen.

den aufgefordert, sich zu melden.

Electrischer Ferndrucker G. m. b. H.,

[43804]

unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, H.⸗G.⸗B. ihre Forderungen anzumelden. Fa.

887067] mit beschränkter Haftung

bach am Main Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

tember 1935. Solida⸗Verwaltungsgesellschaft mit

Frankfurt a. M.,

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei dem unter⸗

zeichneten Liquidator, Hamburg, Her⸗

mannstraße 31, zu melden.

Hamburg, den 30. September 1935. Enno von Marcard,

beschränkter Haftung.

Die Gesellschafterversammlung vom

Gesellschaft um demnach von

der 150 000,—

nom

Reichs⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

Berlin, den 12. Oktober 1935.

Berlin SW 68. Der Geschäftsführer.

Fa. Herm. Streubel Bangeschäft Inb. Georg Gestrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wir machen hiermit bekannt, daß

8

auf Grund des 297 Herm. Streubel Baugeschäft Inh. Georg Gestrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin.

Die Solida⸗Verwaltungsgesellschaft zu Ofsen⸗ ist aufgelöst. Die

efordert, sich bei ihr zu melden. Ofsfenbach am Main, den 5. Sep⸗

Der Liquidator der

eschränkter Haftung in Liquidativn. Maxg Werblowsky,

1 53578

[

d. J. an die Verwaktung der Wasserwerke in Rathenow, straße 15, einzureichen.

beschränkter Haftung in Friedel stadt,Eider ist aufgelost. Re Cilt biger der Gesellschaft werden aufgefo dert, sich bei ihr zu melden. 8 Der Liguidator der Mühlenb gesellschaft mit beschräukter iin Liquidation: F. Sieverts.

[43952] Mit Wirkung vom 27. Auguft d. 9 haben die Unterzeichneten den gesamtn Betrieb übernommen. Gläubiger, iin annehmen, bis zu diesem Tage mo Forderungen an die Firma zu haben wollen diese bis zum 31. 10. d. geltend machen. b Grünefeldt Nachf., G. m. b. H, Inh. Walter Hoeft, Wittenberge, Pdn. Lenzener Str. 76.

etriebz H ftun

[42404]

Ueber das Vermögen der Firm Prominent⸗Schuhhaus G. m. b. Göttingen, ist die Liquidation ange ordnet worden, da sich nachträglich her⸗ ausgestellt hat, daß noch der Verteilumg unterliegendes Vermögen vorhanden is Zum Liqauidator ist der Bücherrevison Fridolin Semmler in Göttingen en nannt. Die Gläubiger der Gesel⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sih zu melden.

11. Genossen⸗ 142196] schaften.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Septen⸗ ber 1935 ist die Kredit⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. b. H. in Dresden⸗A. aufgelöst worden. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Die Liquidatoren:

T. Priemer. Dr. Walther.

13. Bankausweise

[44058] Stand der

Württembergischen Notenbank

am 7. Oktober 1935. Aktiva. RM Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische 8 Goldmünzen, das Pfund 8 fein zu RM 1392,— gerechnet)) 10 754 327,ℳ Deckungsfähige Devisen.. Schatzanweisungen (gemäß § 7 Abs. 1b des Privat⸗ 3 notenbankgesetzee) 14 665 870,— Passiva. Umlaufende Noten 24 311 000,- Relervefondsss .2 520 000,-

(440591 Wochenausweis der

Badischen Bank auf 7. Oktober 1935. Aktiva. Treuhanddepot⸗Bestand: CZg Deckungsfähige Devisen. Schatzanweisungen des Reichs, der Länder, Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gem. § 7 Abs. 1b des Privat⸗ notenbankgesetzes) 11 798 625,—

Baf va. Umlaufende Noten . 17 367 650,— Rücklagen (gem. § 13 des 2 645 000,-

Privatnotenbankgesetzes). Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

RN 8 778 230,

Von der Berliner Handels⸗Gesel⸗

schaft und der Dresdner Bank, hier ist der Antrag gestellt worden,

RM 1 800 000,— Aktien, Nr. 1 1600 zu je RM 1000,— und Nr. 1601 bis 3600 zu je NM 100,—, der

Hilgers Aktien⸗Gesellschaft z1

Rheinbrohl a. Nh.

um Börsenhandel an der hiesigen

örse zuzulafsen.

Berlin, den 9. Oktober 1935. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

Ausschreibung. Der Bedarf an wesrfälischen Gas⸗

kohlen für das städt. Gaswerk in de Zeit vom 1. April 1936 bis Ende Män 1938 soll vergeben werden.

Gebraucht werden jährlich etwa 6500 t Consolidation Gasförde und 1500 t Kaiserstuhl IV. b A sind bis zum 20. Oktober ngebote sin 3 829822 Duncker⸗ RNathenow, den 10. Oktober 1985 Der Oberbürgermeister. Dr. Räth

Kronprinzenstr.

8

u““

Zen

ralh

8 1 b

n

sanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 239

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ̃ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ̊ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

0

1. Handelsregister.

[43585] In das Handelsregister wurde am 7. Oktober 1935 eingetragen: Bei der offenen Handelsgesellschaft „Diepenbrock & Dithmar“ in Aachen: Die Gesellschaft ist am 12. März 1934 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Dithmar, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist seit dem 12. März 1934 alleiniger Inhaber der Firma. Bei der Firma „Carl Heinemann Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Durchführungs⸗ verordnung vom 14. Dezember 1934 auf die von den Gesellschaftern Her⸗ mann Heinemann und Otto Heine⸗ mann, beide Kaufleute zu Aachen, neu errichtete offene Handelsgesellschaft „Carl Heinemann Nachfolger“ über⸗ tragen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft können, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Alsdann wurde eingetragen die offene Handelsgesellschaft „Carl Heinemann Nachfolger“ in Aachen. Gesellschafter: Hermann Heinemann, Kaufmann in Aachen, und Otto Heinemann, Kauf⸗ mann in Aachen. Die Gesellschaft be⸗ ginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma „Carl Heinemann Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. De⸗ zember 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Webwaren, vor allem Tuchen. Ge⸗ schäftsräume: Bachstraße 22. Amtsgericht, 5, Aachen.

Aachen.

Achim. [43586] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 20 ist heute zu der Firma Aktiengesellschaft Torfit in Hemelingen eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Hermann Eichler in Bremen ist erloschen.

Amtsgericht Achim, 7. Oktober 19235.

Altenburg, Thür. [43587] In das Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 866 eingetragen wor⸗ den die Firma Gustav Illing in Alten⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Illing daselbst. Der Erna Illing geb. Butter in Altenburg ist Prokura erteilt worden.

Altenburg, den 8. Oktober 1935. 8 Das Amtsgericht. Registergericht.

Amberg. [43588] In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Georg Niebler, Reste⸗ und Schnittwarengeschäft“, Sitz: Amberg, Franz⸗Seldte⸗Str. 5. In⸗ haber ist Kaufmann Georg Niebler, Amberg.

Amberg, den 8. Oktober 1935.

Amtsgericht. Registergericht.

Andernach. [43589] Im hiesigen Handelsregister A wurde am 26. 9. 1935 unter Nr. 318 die Firma „Chemische Fabrik Dr. Corne⸗ lius Wagner“, Andernach, und als deren Inhaber Fabrikant Dr. Cornelius Wagner, Andernach, eingetragen.

Amtsgericht 8 ern

Andernach. [43590] Im hiesigen Handelsregister A wurde am 26. 9. 1935 unter Nr. 319 die Firma „Jakob Porz, Bauunterneh⸗ mung“, früher in Weibern, jetzt in Andernach, Inhaber Jakob Porz in Andernach, eingetragen. Amtsgericht Andernach.

Aschaffenburg. [43591] Bekanntmachung. „Adam & Co.“ in Aschaffenburg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschl. der Gesellschafter v. 17. 9. 1935 aufgelöst. Alleininhaber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Himsel in Aschaffenburg. Die Firma lautet

Bpemerbaven.. 2.

5054 Johann

der Architekt Paul Becker in Duisburg.

nunmehr: „Wilhelm Himsel vorm. Adam & Co.“ Aschaffenburg, den 7. Oktober 1935.

Amtsgericht. Registergericht.

Backnang. [43592] Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Alfred Maisch, Automobilhaus und Re⸗ paraturwerkstätte mit dem Sitz in Backnang. Inhaber: Alfred aisch, Mechanikermeister in Backnang. Amtsgericht Backnang i. Württ., den 7. Oktober 1935.

Bensheim. [43593] In unser Handelsregister A Nr. 212

wurde heute bei der Firma Bergsträßer

Dampfbrennerei August Schmutter⸗

maier in Bensheim folgendes einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 5. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Braunschweig. [43601] In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen: 1. am 5. Oktober 1935: a) bei der Firma Konsento, Fabrik für büchsenpackungen Braunschweig Twele u. Bues in Braunschweig: Julius Twele ist ausgeschieden, seine Witwe, Martha sfeb. Hartig in Braunschweig ist als Ge⸗ sellschafteren eingetreten. b) bei der Firma Gesellschaft für Heizluftregler J. Schwenzfeier & Co. in Braunschweig: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nicht mehr Ingeborg Schwenzfeier, sondern nur Gertrude Schwenzfeier ermächtigt. 2. Am 7. Oktober 1935 bei der Firma Böckmann u. Co. in Braunschweig: Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Braunschweig. .“

1443602] In das Handelsregister ist heute zu der Firma J. H. Bachmann folgendes eingetragen worden: Die Prokuren von Friedrich Christoph Bischoff in Bremen, Hermann August Ludwig Frankenfeld in Bremen, Johann Heinrich Liedke in Hamburg, Franz Richard in Hamburg und Carl Johann Wilhelm Blome in Bremen sind dahin beschränkt, daß die genannten Prokuristen nicht für den Ge⸗ schäftsbereich der Zweigniederlassung in Danzig die Firma vertreten dürfen. Bremerhaven, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [43605] Handelsregistereintragung:

3. 10. 1935 6 H.⸗R. A 862, Firma Anton Harren, Tabakwarengroßhand lung, Düren. Alleiniger Inhaber: An⸗ ton Harren, Kaufmann, Düxen.

Amtsgericht, 6, Dürbn.

Duisburg. [43608]

In das Handelsregister ist eingetragen am 30. September 1935:

Bei folgenden Firmen unter A Nr. 1460 Karl Scheerer in Duisburg, 4022 Franz Dillmann, Baugeschäft in Duisburg, 5003 Kolonial⸗ Fett⸗ und Fleischwaren⸗Klein⸗ u. Großbetrieb Inh Johann B. Hoffmann in Hamborn 5032 Wilhelm te Laak in Hamborn, Werner in Duisburg⸗ Firma ist erloschen.

Am 2. Oktober 1935:

Unter A Nr. 5171 die Kommanditge⸗ sellschaft Becker & Co. Kleinwohnungs⸗ bau Kommanditgesellschaft in Duisburg. Persönlich haftender Gesellschafter ů

Meiderich: Die

58

Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1935 begonnen.

Unter B Nr. 1714 bei der Firma Ge⸗ brüder Hoppe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hamborn und unter B Nr. 1327 bei der Firma Gebrüder Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung in Duisburg: Der Kaufmann Ernst Poppe in Duis⸗ vneg.Heheseborn ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt seine Prokura ist erloschen.

Am 4. Oktober 1935:

Unter A Nr. 1385 bei der offenen Handelsgesellschaft Peltzer & Löhr, Ober⸗ hausen (Rhld.), Zweigniederlassung in Duisburg: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung sj aufgehoben.

Unter A Nr. 3880 bei der Firma Jo⸗

hannes Dirksen in Duisburg⸗Meiderich: Straße 20).

Das Geschäft Witwe Hedwi⸗ in Duisburg⸗R erloschen. Unter A Nr. 5172 die Firma Josef

ist übergegangen ‚auf Dirksen geb. Kahrmann eiderich, ihre Prokura ist

ae ist der Kaufmann Josef Kogler in Duisburg⸗Hamborn.

Unter B Nr. 1564 bei der Firma Mer⸗ cator⸗Palast⸗Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. September 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Rudolf Wevelshütten in Duis⸗ burg ist Liquidator.

Am 5. Oktober 1935:

Unter A Nr. 356 bei der Firma Breuchs vereinigte Kaufhäuser Lambert Breuch in Duisburg: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Lambert Breuch“. Die Pro⸗ kura der Anna Breuch ist erloschen.

Unter A Nr. 5173 die Kommanditge⸗ sellschaft Benzinger⸗Bewehrung Kom⸗ manditgesellschaft in Duisburg (früher Berlin). Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Adolf Scherer in Iznang (Baden). Es sind 7 Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. April 1935 begonnen.

Unter A Nr. 5174 die Firma Peter Brehm jr. Schiffahrt in Duisburg. In⸗ haber ist der Kaufmann Peter Brehm jr. in Duisburg.

Unter A Nr. 5175 die Firma Hedwig Schlinkert in Duisburg. Inhaberin ist die Ehefrau Heinrich Schlinkert, Hed⸗ wig geb. Kiefer, in Duisburg.

Unter B Nr. 1586 bei der Firma Peter Fix Söhne Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. egen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr die Uebernahme und Ausführung von Bauarbeiten jeder Art sowie der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ teiligung an solchen. Das Grundkapital ist um 150 000 RM auf 150 000 RM herabgesetzt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in 300 Aktien zu je 500 RM.

Amtsgericht Duisburg. Eisenach. [43609]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Massivbau Eisenach Oberingenieur Wilhelm Keim, Eisenach (Nr. 1112) heute eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Massivbau Keim, Inh. Obering. Wilhelm Keim.

Eisenach, den 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Eisenach. [43610]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Elektrogroßvertrieb Müller & Wassung in Eisenach (Nr. 1071) heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; di Firma ist erloschen.

Eisenach, den 5. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Eisenach. [43611] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1149 bei der Firma Werner Schauseil, Inhaber Helene Schauseil in Eisenach, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 5. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Elbing. [43612] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1080, Firma priv. Ratsapotheke, Besitzer Otto Witt, Pächter Wilhelm Naumann, ist heute eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Priv. Rats⸗ apotheke, Inhaber Wilhelm Naumann und Helmut Sablotny. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft. Inhaber sind die Apotheker Wilhelm Naumann und Helmut Sablotny in Elbing. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe der alten Firma begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ansgeschlossen. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter Naumann und Sablotny, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Amtsgericht Elbing, den 4. Oktober 1935.

Ellwangen. [43613]

Handelsregistereintrag vom 4. Oktober 1935.

Neue Einzelfirma: Drogerie Gute⸗ kunst, Photohaus, Inhaber Wilhelm Gutekunst in Ellwangen (Adolf⸗Hitler⸗ Inhaber: Wilhelm Gute⸗ kunst, Drogist in Ellwangen.

Amtsgericht Ellwangen.

Eltville. [43614]

Baumschulen in Kiedrich, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ schen. Eltville, den 4. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Emden. [43615] In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Oktober 1935 unter Nr. 687 neu eingetragen: Johann Neeland, Emden, und als Inhaber Bauunter⸗ nehmer Johann Eerhard Neeland in Emden. Amtsgericht Emden.

Falkenstein, Vogtl. [43616] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 831 die Firma Barthel & Lässig in Falkenstein sowie weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind der Dachdeckermeister Hartwig Bruno Barthel und der Kaufmann Alfred Jo⸗ hannes Lässig, beide in Falkenstein. Die Gesellschaft ist am 15. August 1935 er⸗ richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung und Verkauf von Metallbetten, Matratzen und Polster⸗ auflagen. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 7. Oktober 1935.

Finsterwalde, N. L. [43617] In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 31 ist bei der Firma Eisenhandels⸗ gesclschat Finsterwalde, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Finsterwalde, heute eingetragen worden: Die Ge⸗ schäftsführungsbefugnis des Direktors Philipp Neuhaus ist durch Tod er⸗ loschen. Zum E“ ist der Direktor Dr. Hermann Vaillant in Berlin⸗Südende bestellt.

Finsterwalde (N. L.), 5. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [43618] Handelsregister!

In das hiesige Handelsregister ist

folgendes eingetragen worden: Abteilung A:

Bei Nr. 1086, Firma August Smoller, Forst (Lausitz): Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen. Der Kaufmann Herbert Smoller in Eulo bei Forst (Lausitz) ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Herbert Smoller ist er⸗

loschen. 1 i Nr. 1325, Firma Carl Heinz Hohlfeld, Forst (Lausitz), und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Carl Heinz Hohlfeld in Forst (Lausitz). Dem Tuch⸗ machermeister Max Hohlfeld in Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1131, das Erlöschen der Firma Paul Siedschlag, Forst (Lausitz). Abteilung B: 1 Bei Nr. 42, Knappenheim, Gemein⸗ nützige Bergmannssiedlungsgesellschaft m. b. H., Döbern N. L.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. August 1935 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages (Mitglieder) geändert. 8 Amtsgericht Forst (Lausitz), den 8. Oktober 1935. Fürstenberg, Oder. [43619] In die bisher in unserm Handels⸗ register Abt. A Nr. 42 eingetragene Firma „A. u. G. Schmidt, Inhaberin Erna Krüger, Fürstenberg (Oder)“ ist der Kaufmann Walter Krüger aus Fürstenberg (Oder) als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in eine offene Han⸗ delsgesellschaft „A. u. G. Schmidt, In⸗ haber Erna u. Walter Krüger, Fürsten⸗ berg (Oder)“ mit dem Sitz in Fürsten⸗ berg (Oder) geändert und in das Han⸗ delsregister, Abt. A unter Nr. 153 neu eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Fürstenberg (Oder), 7. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. [43620)

Handelsregistereintragung bei der A. 276, F. Waldau, Buchhand⸗ lung, Fürstenwalde, Spree: Die Firma ist erloschen. 8

Fürstenwalde, Spree, den 4. Oktober 1935. Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung bei

[43621] der

Aktiengesellschaft, Fürstenwalde, Spree: Die nachträgliche Liquidation ist be⸗ endet.

Fürstenwalde, Spree, den 5. Oktober 1935. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. [43622] Handelsregistereinträge: 1. Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, G.⸗R. IV 95. Durch Ge⸗ neralversammlung vom 23. September 1935 Urk. des Not. Fürth II Gesch.⸗ Reg. Nr. 1400 wurde die Erhöhun des Grundkapitals um 200 000 R zweihunderttausend Reichsmark auf 2 000 000 RNM beschlossen, durch Ausgabe von 200 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 RM. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag wurde ent⸗ sprechend abgeändert. Die Reichsrat Hugo von Maffei'sche Erbengemein⸗ schaft in München bringt in die Ge⸗ sellschaft ein: nom. österr. Schilling 715 000 österreichische Brau⸗A. G. Aktien mit laufenden Dividenden⸗ scheinen. Die Gesellschaft gewährt der Reichsrat Hugo von Maffei'schen Erbengemeinschaft als Vergütung für diese Einlage die sämtlichen neuen 200 zweihundert Stück Aktien zu je 1000 RM eintausend Reichsmark —. Das Aktienkapital ist nun eingeteilt in: 1400 Stück Aktien von je 1000 RM, 700 Stück Aktien von je 500 RM und 1250 Stück Aktien von je 200 RM. Sämtliche Aktien sind Inhaber⸗Aktien. 2. Fritz Seemann, Sitz Fürth, F.⸗R. I1 327. Firma erloschen. Fürth, den 4. Oktober 1935. 8 Amtsgericht Registergericht. *

Gelsenkirchen. [43623] In unser Handelsregister Abteilung A

heute eingetragen: 8 Zu Nr. 917, Firma Gottfried Hal⸗ linger in Gelsenkirchen: Die Prokura des Oberingenieurs Wilhelm Buchholz in Gelsenkirchen ist erloschen.

Zu Nr. 1202, Firma Friedrich Hermsmeier in Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Ferner in Abteilung B zu Nr. 445, Firma Deutsche rdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zeche Graf Bismarck in Gelsen⸗ kirchen (Hauptsitz Berlin): Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in: Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft Zechen Graf Bismarck und Königsgrube in Gelsenkirchen Hauptsitz Berlin.

Gelsenkirchen, 2. Oktober 1935. Amtsgericht.

ist

Gleiwitz. 143624] In unserem Handelsregister K sind:

I. eingetragen worden die Firmen: 1. Norm Organisation Carl Fried⸗

rich Schmidt, Si

Kaufmann Carl Friedrich

tz Gleiwitz, Inhaber chmidt in Gleiwitz am 18. 6. 1935 A 1484 —.

2. Heinrich Bär, Brotfabrik, Sitz Gleiwitz, Inhaber Bäckermeister Hein⸗ rich Bär in Gleiwitz am 2. Juli 1935 A 1487 —.

II. folgende Aenderungen eingetragen worden:

3. bei der Firma „Karl Malcharek“ mit dem Sitz in Gleiwitz A 926 am 2. 9. 1935: Die Firma lautet jetzt: „Karl Malcharek, Inhaber Herbert Malcharek.“ Inhaber Kaufmann Her⸗ bert Malcharek in Gleiwitz.

4. bei der Firma Max Gotthelf mit dem Sitz in Gleiwitz A 1204 —.

a) am 5. 7.1935: Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. April 1935 be⸗ gonnen hat. Die Kaufleute Wilhelm Nossen und Wilhelm Dombrower in Gleiwitz sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende 1“ einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: 1. der Gesellschafter Kaufmann Max Gotthelf in nur gemeinschaftlich mit dem 8 schafter Nossen. 2. der Ge⸗ ell⸗ schafter Dombrower nur gemeinschaft⸗ lich mit dem Gesellschafter Ä 3. der Gesellschafter Nossen mit j einem der anderen Gesellschafter,

b) am 2. 9. 1935: Wilhelm Dom⸗ brower ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8

III. gelöscht worden:

5. A 413 am 7. 6. 1935 die Firma „Moritz Jacobowitz“ mit dem Sitz in Gleiwitz unter gleichzeitiger Löschung

In unser Handelsregister Abt. A

Kogler in Duisburg⸗Hamborn. In⸗

Nr. 109 ist bei der Firma Josef Schmitt,

Firma B. 56. Continentale Farbwerke,

PBrokura Helene Mahler.