1“ 8 8 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1935. S. 4
8 “ Ser³sane,
Zentralhandelsregisterbeilage ö“
manditgesellschaft, die am 1. Juli 1935]/ mann Karl Worring senior in Solingen⸗ Tost. [43915]] Soller (Spanien), Kaufmann Esteban genossenschaft Harthau, eingetragene 8 g 8 “ ü 1 1“
begonnen hat, umgewandelt worden. Weyer durch Tod als Kommanditist aus In das Handelsregister Abt. A ist Virgili in Wiesbaden. Der Ehefrau Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ .“ 1 8 88 8 Persönlich haftender Gesellschafter ist der der Gesellschaft ausgeschieden und an unter Nr. 25 bei der Firma J. Kall⸗ Margareta Castaner geb. Pons in pflicht in Harthau betreffend, ist heute 2 2 7 1 Kaufmann Herbert Frankenstein in So⸗ dessen Stelle seine alleinige Erbin, die mann, Langendorf, eingetragen, daß die Soller ist Einzelprokura erteilt. eingetragen worden: Die Genossenschaft zum E el anzeiger und reußischen Staatsanzeiger
lingen. Die Prokura der Ehefrau Witwe Karl Worring, Mathilde geb. Firma erloschen ist. Vom 3. Oktober 1935: ist aufgelöst. Liquidatoren sind die
William Frankenstein ist durch Ueber⸗ Kortenbach selbst, als K i⸗ Amtsgeri Oktober 1935 4. Fir d Co.“ Wies⸗2 - 8 2 8 Franten 1 Korte h, daselbst, als Kommandi⸗ Amtsgericht Tost, den 3. Oktober 1935. A 3114. Firma „Wenz & Co.“, Wies⸗ Bauern Richard Paul Herziger und „ 1 ang des Geschäfts erloschen. tistin eingetreten. Die dem Kaufmann ˖--—’- baden. Offene Handelsgesellschaft. Die Willy Linus Jacob in Harthau. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8
8
Die Firma Wielpütz K& Knecht, Kom⸗ Karl Schönenberg in Solingen⸗Weyer Tübingen. 1423916] Gesellschaft hat am 1. 10. 1935 begonnen. Amtsgericht Crimmitschau, 10. 10. 1935,
manditgesellschaft, Solingen, H.⸗R. A erteilte Gesamtprokura ist erloschen. In das Handelsregister für Einzel⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ y“ Nr 240 (Zw it 8 ir
88 9 1scn. 1985, eranlich a Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. firmen b Eingeesagen su mann Richard Wenz, Eugen Deggendorf. [44020] 4 eite el age)
tende Gesellschafter sind die Fabrikanten — — Firma Walter Böß, Werkstätten für Hirschbürger, beide in Wiesbaden. Bekanntmachung. — — —
Farl, Richärd Wielpüg und Rudolf gtuttgart, 1i8914] dlektrisch beheizte Apparate, deizele, A 8113. Färma Karl Fuchs., Wiss. In das Fenosenshaftsrasiter 2*
b 1 in Solingen⸗Hohscheid. Handelsregistereintragungen mente, Heizkissen, Löotkolben, in Tu⸗ baden. Inhaber: Kaufmann Karl Fuchs heute bei der Firma „Milchabsatzge⸗ bei dem Darleh vr. 8 . 8 1 1 g 2* de Bing n 1ö“ 4. eno en 0 ls⸗ 1 rlehenskassenverein Dunstel⸗/ 6. Darlehenskassenverein Rotthal⸗] und Darlehnskasse, Ort wie oben, ein⸗] und Absatzgenossenschaft, ihgetregeze
86
Verli n, Montag, den 14. Oktober
—— —
CCCZ“ a) vom 30. September 1935: bingen. Geschaftsräume: Eberhardstr. 9. in Wiesbaden kingen 9 — — 8 2 2½ 711. . 8 1 S 8 990. . 8 g 8 8 9 e. G. m. u. D lk 1 1 A W ¹ . 1 2 b b . b — ie Fi Se- eschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: niker in Tübingen. E T1ö18h6 8 Jdas ne dür.g uähatun 8 Fassens 8 „Die Firma Hugo Maßberg in So⸗ 8 eee 8 nich ö Den 8. Oktober 1935. 8 Feschfuß 1 WEEbTö“ 8g 8 regl et. 8 E11“ e. ““ 1 lümernehmens seut je: Na Petnes ch “ dhgen. H.⸗R. A what⸗ 88 “ 1935 schäftsführer. Zu Geschäftsführern Amtsgericht Tübingen. Mafege. nse Henmles 11nea. 31. Mal 1935 aufgelöst; zu Liquidatoren “ v. v . nen “ “ 1 zar “ tubenberg, iine Sbar⸗ und, arcchenslaser 1 ze 98 sese süun. bedekgans 58 Uner und als deren Inhaber der Kaufmann sind bestellt: Frieda Klinger, geb. Gärt⸗ — Im hiesigen Handelsregister ist in find best je Vorstandsmitgli 8 . Z. alle. 22 S51 2 1 1e! 1 E1“ par⸗ * Pfleg es Geld⸗ un reditverkehrs nehmens ist der Betrieb „Ein⸗ und Ver⸗ 88 i.e8 8 92, Sie ges 8 dösigrän 88 “ e. ohne6⸗2n - Ce elche ler “ 8 8 fölgen⸗ N telerfiden Uhzobersitzsr “ keeshessge gen gen. — 1“ degegrsramn feehersesehe a fsb. SPäbe. zfl Förderung 5 vS kauf landwirtschaftlicher Produkte 88b iazaern. Apente gehr Lcholhruh if Blcig. Ghlingen I dan ister Abtei 8. E. Polßhanfen inge. Amtsgericht — Regis⸗ v 2 Spar⸗ asse 8,. h.-1 . 2 „ben 8. Dkl 935. 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug Brennmaterialien“. Die von der Ge⸗ Maßberg, Amalie geb. Schallbruch, ist ü Oktober 1935: 1““ ics 1“ des eingetragen worden: Der Kauf⸗ Amtsgericht — Registergericht. Seyda ” Umgegend, eingetragene rung 111 8 Registergericht Passau. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und nossenschaft ausgehenden öffentlichen “ erteilt. v 1 Ortstafel Gesellschaft mit beschränk Die Firma Georg Tamm in Boben⸗ “ E“ i nstben⸗ Eckernförde 144021 veiggsen efdonit Hecle sasszes 88 sgericht Neresheim. . ose atz aathetecr Bcachh a1.ag gbias. Uangeirtchahtcher Eretcaise ggtactntaezne fs, ahce “ hausen II. Inhaber: Kaufmann Georg urg sih non Sen en vage. J ser Genossenschaftsregister i , Im hiest G schaftsbeaister 2. g fenbe⸗ Firma der Genossenschaft, unterzeichnet Aktiengesellschaft in Solingen, H.⸗R. B Ges.⸗Beschluß vom 28. März 1933 ist T “ . 1 ausgeschieden; Frau Margarete Holtz⸗ In unser Genossens af sregister is etragen worden: 9 3 ““ 1¹” eeigen rnessensha enche 3 ür Femenerchseicstaieäcoget 8b und 58 der 1“ Gesenk⸗ § 1 des Geß.Vertrags eänbext Die 1enre ch ge . .e gellember 1935. He gesenBoelke ” vrtzenberg, Ur Sfses. do5 vbes Ueiceennas. 11“ Im Genossenschaftsregister der egeingefragen, gaf 11 “ Amtsgericht Reutlingen. LanseBeneeyee tnne eee 8 hmieden Engels, Rauh & Co., Aktien⸗ Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, Amtsgericht. n te I er. b. H. in Spalte 6 einget : a) N “ ft Die sze vbw. gerichts wurde am 30. September 1935 kassenverei 1 Genossen⸗ 8 der Saar⸗Zeitung. Das Geschäftsjahr Nn.1hrats An gete des derg 1d nleige man wen zfünten 1 . baner Geselscheftenn gingefsesse. aft Sabung vom 18 deser beE1934 8 7. Juli 19835 aufgelöst. Die bisherigen bei⸗ dem Darlehenskassenverein Gold⸗ schlft rte ünbe hgäriägs enossen⸗ Rottweil. [44043] ist das Kalenderjahr. Die Haftsumme 1 ieasehäe 8 Bösähc ahgg cgrs 8 de. t unbeschränkter Haftpflicht in Ins Genossenschaftsregister wurde am 8 — wegeshiegenen mpratnrsten cade n, n ge ühe e ee ee n 1 89ts] haber der offenen Handelsgefellschaft Satzung vom 18. Dezember Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. burghausen, e. e. m. ö1 — 1 4“ 1 Itsreg i beträgt 20 Reichsmark. Jeder Genosse 1“ 5 Prokuristen Ludwig Zum Ee sistenicht mehr Leschef Phker. LTT111“ . 2 bah nuncehr “ Wül gang Amtsgericht Eckernförde. Amtsgericht Jessen, Elster, 3. Okt. 1935. 1“ P e 8 1“ 11““ rabas 9. “ Remm ist dem Kaufmann Emil Muth⸗ Kostelezky, Kaufmann, Stuttgart. wurde bei der Firma Jakob Katz in Holtzhausen und Frau Marga 883 5 Liel 440281 ,24. März 1935 eingetragen. Die Firma ne 1 1 “ ssen, ben. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ e häg —8,e t. Aer cheser⸗ e) vom 5. Okiober. 1985: Bobenhausen II, Inhaber: Schuhwaren⸗ hausen geb. Boelke, beide in Witten⸗ Gerdauen. ““ 143584] kê; getr in d 144028. ist geändert in: Span. um Süeharma nehmens ist der Betrieb einer O.⸗A. Rottweil, eingetragene Genossen⸗ gliedern. Den derzeitigen Vorstand bil⸗ 1— oling ESer War Lreches . om 5. 4 . : Schuhw s ] 1 3 8 1 z G das Genossenschafts⸗ st geändert in: „Spar⸗ und Darlehens⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 9 ⸗ Rxg “ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell- Neue Einzelfirmen: Josef Link ha 8 a berg. Die Geschäftsräume der offenen In unser Genossenschaftsregister ist Lingetragen in da nosse . — b gen 6 gen fe rnenehecsaet dersans ai. er G kanm Fse, eecen Fema sgesellschaf f s r E 8 s Pregister am 3. Oktober 1935 bei Nr. 60, kasse Goldburghausen, eingetragene Ge⸗ Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Sitz in Bösingen b) bei dem Darlehens⸗ den; 2) Sqarever, Lang 8 schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Stuttgart⸗Bad Cannstatt (Kasernen⸗ heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Handelsgesellschaft befinden sich in heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft reg hein r. 60, nssenepldburghausen, eingetras ) 9 ertehux 6 Ununb Viden Hastehach. den., öEsedats chrcher Lanzwir, Bc 8 1 . 9 v; . beschränkter Haft⸗ und zur Förderung des Sparsinns; kassenverein Zimmern u. B., eingetra⸗ Stepha harz, Gipser, e d mitglied oder einem anderen Prokuristen straße 27). Inhaber: Josef Link, Feue⸗ beicgen getrag Wittenberg, Collegienstraße 999. Muldszen, e. G. m. b. H., folgendes T*“ Hassel pflicht“. Gegenstand des Unternehmens 2. zur Pf⸗ “ “ sieoschaftern u. Oe eingetra⸗ Theobald, Landwirt, sämtlich in Itzbach rechtsverbindlich zu vertreten. rungs⸗Baui ““ tuttgart⸗Bad “ f 95 Wittenberg, den 6. Oktober 1935. eingetragen: 8 kamp⸗g ronshagen, e. G. m. b. H., EEEE ehmen 2. zur Pflege des 1— arenverkehrs (Be⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter 2g-1k2, ie Willenserklädt. 1 Eancfattn Saaenehe eunh Sa nkhstein, gatagerichto ender 18u9 beöö“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß giel: Durch Generalversammlungs⸗ ist auch die Förderung der Maschinen⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Haftpflicht, Sitz öö .““ dekage rczencfcgne 1 8 sen⸗ schaft müssen zwei Vorstands⸗
Die Firma Carl Mußhoff in So⸗ Cannstatt. Schornstein und Feue Amtsgericht. 18 Genseeernne ee 18. 1 bescluß vom 9. September 1935 ist die benu ungi ntsgericht Neresheim gfse) Absats Eöö Erzeug⸗ dem 68 c y1““ y“ mitglieder erfolgen, wenn sie Drit⸗ ten gegenüber Verbindlichkeit haben
8 8 S9 85 ““ 1935, “ 88 G“ — L1111““ Fewossenschaft aufgalöst 935 und als deren Inhaber der Kaufmann BHänsheide⸗Avpotheke ermann Wittstock, Dosse. 43925] 1935 aufgelöst. 1“ 66““ 1 1 1 “ 1 ,v Carl Mußhoff in Sah er. Geschäfts⸗ Beutelspacher, (Gänsheide⸗ Vilbel. Bekanntmachung. 143682] “ Nr. 9n Firma “ 2 Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ Amtsgericht Kiel. “ dcinnn. , Dgs, heno senschaft, 8— ö“ 18 s eresheim. [44037] I g“ rieb auf. 1. S I1I1“ Zi schi in d i;m Genossenschaftsreni 8 sen⸗ Generalversammlung zu a: vom 2. sollen. Die Zeichnung geschieht in der Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen 1935, zu ““ 59,31 Eö Weise, daß die Zeichnenden zu der
zweig: Schleifsteingeschäft. traße 52). Inhaber: Hermann Beutel⸗ In unser Handelsregister A wurde Sohn in Wittstock (Dosse), Inhaber Jo⸗ standsmitglieder. ude der Firma Kark Willms in Höh⸗ hhahe Nechnhar in Stuttgart. 88 ve 111X1X1X.4““ ,sgc am 9 Ehrcder Amtsgericht Gerdauen, 26. Sept. 1935. 1ans,. e [44029] ö 19 8 schaft will in erster Linie durch ihre ge eid, H.⸗R. A 183, am 7. 10. 1935: Die Alte Apotheke Artur Hiller, Grünebaum AAragen: 11085. mtsgericht Wittstock. 1“ ng. richts wurde am 30. September 1935 est; birn ft. Funi 1935 S Fi Genossenf 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Stuttgart⸗ Senheba⸗ (Adolf⸗Hitler⸗ Die Gesellschaft ist aufgelböst. Die Li⸗ 788 1 Meiict Zltt Gloganu. 1440221 Genossenschaftsregistereintragung am bei dem Darlehenskassenberein Wald⸗ schäftlichen Einrichtungen die wirtschaft⸗ G 1 Fe. 8.öe “ Gesellschafter Carl Willms, Fabrikant Straße 51). Inhaber: Artur Hiller, quidation soll durch die Gesellschafter, ick [43926] Eingetragen im Genossenschaftsregister 5, 8. bei Gn.⸗R. 140, Elektrizitäts⸗ und hausen, e. G. m. u. H. in Waldhausen, lich Schwachen stärken und das geistige greifend geändert und neu aufgestellt. Saarlouis, den 24. September 1935 in Solingen⸗Höhscheid, ist alleiniger In⸗ Apotheker in Stuttgart⸗Feuerbach. die Kaufleute Gustav Grünebaum und “ amis jst ¹——0] Nr. 19 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Maschinengenossenschaft Derschau Ost Kreis Neresheim, das neue Statut vom und sittliche Wohl der Genossen för⸗ 8. Firma lautet nit mesr 1“ Bas Amtsgericht haber der Firma. H. Schmid vorm. C. H. F. Stamm⸗ Julius Grünebaum, erfolgen. Jeder Fa. Sa nhe regif g Lager L. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ und Umgegend eingetragene Genossen⸗ 2. Juni 1935 eingetragen. Die Firma dern nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ E“ „sondern „Spar⸗ und . Bei der Firme Emil Schmidt in bach, Stuttgart. Inhaber: Johannes Liauidator soll einzeln handeln können. echm. Fio. Waldmohr ““ schränkter Haftpflicht in Salisch: Die schaft mit beschränkter Haftpflicht in ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehens⸗ nu geht vor Eigennutz“. g “ fmcgetragene Ge⸗ 8 4376 Wald, H.⸗R. A 436, am 7. 10. 1935: Die Knoth, Kaufmann, Stuttgart; s. G⸗F. Vilbel, den 3. Oktober 1935. ist bvsshen ig: 86 Genossenschaft ist in eine solche mit be⸗ Derschau. Das alte Statut ist durch kasse Waldhausen, eingetragene Ge⸗ Spalte 6: a) Statutenänderung, be⸗ ö 86 . daft⸗ sigmaringen, ; 148 82 Witwe Emil Schmidt, Minna Marie Wilhelm Naff, Stuttgart (Wil⸗ Amtsgericht. Zweibrücken, den 8. Oktober 1985. schränkter Hafcpflicht umgewandelt, die ias neus Statut vom 15. April 1085 nosfenschaft miß unbeschesnüier H.e. schlossen durch die Generalversamm sürece ft ber Heirsnd, deLn. d,Jn esesh haftsregister wüehe Elise geb. Heinrich, Fabrikantin in So⸗ helmstr. 3). Inhaber; Wilhelm Raff, ö iernma lautet: Sbarf unt Harlehnskasse ealständig meu ersetzt worden. Dus pilicht, Gegenstand des Untornehmens ung, vom 30. Dezemher 1934: Durch kernehmens ist der Betrie 1 lingen⸗Wald, ist alleinige Inhaberin der Kaufmann in Stuttgart. Dem Wilhelm waiblingen. 43919] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Statut vom 15. April ist durch Beschluß ist auch die Förderung der Maschinen⸗ §. 44 dieser neuen Statuten ist der Geld Sesse le. h 82 9' I1“” Firma geworden. van der Hamm in Stuttgart ist Pro⸗ Sandelsregistereintragung vom 7. Ok⸗ schränkter Haftpflicht. Das neue Statut der Generalversammlung vom 28. Juli benutzung. 1 Wortlaut der Eintragung in Spalte 6 Se ds 3 8 1b sin 8 8 8sn bzue ser⸗ ein e. G. m. u. H 8 “ SS.wne. Bei der Firma Richard Haastert & kura erteilt. Großhandel mit Landes⸗ tober 1935 bei der Firma Ziegelfabrik ist vom 4. Mai 1934. Gegenstand des 1835 zu den 8§ 32 Ziffer 4 (gemein⸗ Anmtsgericht Neresheim vom 25. 2. 1925, betr. Geschäftsanteil de b 8 88 ds2 1t zur deb eh. eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Büll in Wald, H.⸗R. A 1373, am 7. 10 produkten und Südfrüchten. Winnenden, Gesellschaft mit beschränkter 2 2 Unternehmens ist jetzt Betrieb einer same Beratung durch Vorstand und 1 und Einzahlung desselben, geändert. scaftlichet. Hreehr dikel c d”nlbsete ö“ S 1935: Eine Kommanditistin ist aus der Veränderungen bei den Einzel⸗ Haftung, Sitz in Winnenden: Das 3 Vereinsregister Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege Millufsichtsrat), 35 (Berufung der Gene⸗ .. . .. b) Die von der Genossenschaft aus⸗ landwirtsch füscar,ar ike dnd 8 satz a. Sch. e. G. m. u. H. in Harthaufen Gesellschaft ausgeschieden. firmen: Kurt Petersen Nachf., Stutt⸗ Stammkapital ist um 300 000 RM auf 9⸗* * des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur ralversammlung) und zu § 43 (Ver⸗ Neuenbürg. l440388 gehenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ Ferbeeun 8. easchiengert ZIoIZEE“ “ Bei der Firma J. A. Henckels in So⸗ gart: Wortlaut der Firma nun: Kurt 800 000 RM erhöht worden. Preussisch Friedland. [44013] Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege pflichung zum Erwerb mehrerer Ge⸗ 1 Eintragungen gen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Fenoff sc frs sesschinent knu sang. ie ist “ einer Spar⸗ und lingen, H.⸗R. A 89, am 9. 10. 1935: Die Petersen Nachf. Inh. Eugen Mayer. Amtsgericht Waiblingen. Bekanntmachung. des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ scäftsanteile) ergänzt. in das Genossenschaftsregister. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ beiri 88 gu5 8 Kreig ihrer Mit kier Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Prokura des Kaufmanns Dr. Walter Carl Robert, Stuttgart: Kurt —— Durch Beschluß der Miggliederver⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Landsberg (Warthe), 10. August 1935. „ am 5. Septbr. 1935 die Milchver⸗ standsmitgliedern, in der im § 18 des C1A“ Uarch ilste de. nd ee“ Krähe ist erloschen. Dem Kaufmann SHartstein in Stuttgart hat Prokura. Wesel. [43920] Dur. 9 8 April 1984 ist der landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur 8 Das Amtsgericht wertungsgenossenschaft Neusatz und am Statuts vorgesehenen Weise. Sie sind schäftlich 68 c bö ihre ge⸗ des Sparsinns; 2. zur Pflege des Franz Carl Fuhrmann in Solingen ist Emil Tiefenthal & Co., Stutt⸗ Sandelsregistereintragung bei der Veen selbständi ReS. Pr. Frieb⸗ Förderung der Maschinenbenutzung. 3 5. Oktober 1935 die Milchverwertungs⸗ in dem Rheinisch⸗Trierischen I schaftlich Sch Pnrichtungen ie u“ Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er gart: Prokura Emil Beck erloschen. Firma Wilh. Hoppe, Wesel — H.⸗R. A 88 e. 1 döft 8. Friec⸗ Amtsgericht Glogau, 4. Oktober 1935. Lammne Lah [44030] genossenschaft Ottenhausen, je eingetra⸗ schaftsblatt oder seinem Nachfolgeblatt ve E d sitcliche Wohl 8 I. das licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Joh. Mart. Wizemann, Stuttgart⸗ 287 —: Die Firma, die nach dem Tode land e. 82 ds grent Pr. Friedland —— 1IS. e gene Genossenschaften mit beschränkter aufzunehmen. öö e8 Femahnen wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ einem anderen Prokuristen vertreten Obertürkheim: Prokura Dr.⸗Ing. Otto des Kunstgärtners Wilhelm Hoppe von Das Amisger SSne. Gransee. “ 4440231 9 Iunmg. Haftpflicht, Sitz Neusatz bzw. Otten⸗ d) Das Geschäftsjahr läuft vom sordern nach dem rundsatz „Gemein⸗ derung der Maschinenbenutzung. Sta⸗ kann. Geiger und Karl Köhler erloschen. dessen Erben in ungeteilter Erben⸗ den 9. Oktober 1935. Gn.⸗R. 51. „Läuerliche Wirtschafts⸗ 9891„ Sgnossenschafsregister hausen. Datum des Statuts 18. August 1. Januar bis 31. Dezember jeden H il tutenänderung vom 14. 4. 1935. Amts⸗ Bei der Firma Albert Röttgen in Walter Ottmar in Stuttgart⸗Bad gemeinschaft fortgeführt war, ist auf den Genossenschaft Teschendorf eingetragene wrossensch st 8 88 er ö 1935 bzw. 28. März 1935. Gegenstand Jahres. mtsgericht Rottweil. gericht Sigmaringen, 27. Septbr. 1935. Solingen, H.⸗R. K 933, am 10. 10. 1935: Cannstatt hat Gesamtprokura, zeich⸗ Kunst: und Handelsgärtner Hans ö 1 beschränkter Haft⸗ süaft 1gg beschränkiegge⸗ ft Glen. des Unternehmens ist je die gemein⸗ 1) Die Genossenschaft wird durch den 1““ “ [44046] Die Firma nebst Geschäft ist auf den nungsberechtigt mit einem anderen Hoppe, Wesel, als alleinigen Inhaber n Teschen eß Siel 1 kerberg heute einget r. Dg llicht in schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ Vorstand gerichtlich und außergericht⸗ Saarbrücken. [44044] Sögel. dwi üche Beinns. und Kaufmann Arthur Schön in Solingen Prokuristen. übergegangen und ist die Prokura des 4. eno en 19 ts⸗ vee “ P1““ bossensch 1 ist d 3 Bgenk Die Ge⸗ gliedern angelieferten Milch in deren lich vertreten. Genossenschaftsregistereintragung Nr. 1, Tie Land wirtschaftliche Bezugs⸗ 88 übergegangen. Der Uebergang der im Oel⸗Becher Eduard Becher Inh. letzteren erloschen. 4 mheleh ieferungsgenossenschaft Teschen⸗ ba7 n nlt urch esch zuß der Ge⸗ Namen und für deren Rechnung. Perl, den 4. Juli 1935. svom 17. Sept. 1935 bei der Firma Absatzgenossenschaft, ein 8 5* Geschäft begründeten Forderungen und Karl Kilian, Stuttgart: Geschäft mit. Wesel, 12. 9.1995. Amtsgericht. re ter dorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ löcenem ung vom 12. Juli 1935 2. am 8. Oktober 1935 bei den ein⸗ Amtsgericht. GSüchenbacher Sparkasse eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Firma auf Theodor Steiner, Kaufmann — g * schränkter Haftpflicht“ zu Teschendorf. zufgelöst worden. Zu Liquidatoren getragenen Genossenschaften mit unbe⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neuarenberg hat sich durch schlossen. Der Ehefrau Johanne Schön welcher es unter der Firma Oel⸗Becher In das Handelsregister Abt. A ist schaftsregist 8 Verwertung der Milch. 2 darn, 2. der Landwirt Albert Hofmann, lehenskassenvereinen Engelsbrand und Radeburg. iosfj 144040]/ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 23. September 1934 in eine solche mit EE11“ it Prokurag Eduard Becher Inh. Theddor Stei⸗ unter Nr. 647 die Firma Johannes Im enossenschaf register wurde Amtsgericht Gransee, 8. Oktober 1935., beide in Kirberg. Limburg, Lahn, den Arnbach je, daß die Genossenschaften Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ lung vom 16. Juni 1935 ist an Stelle beschränkter Haftpflicht umgewandelt. erteilt. 3 ner fortführt. Die Geschäfts⸗Verbind⸗ Heiligenpahl mit dem Sitz in Brünen hente dgeRgrrr: ssenschaft Ob Oktober 1935. Das Amtsgericht. ein neues Statut (Einheitsstatut) ange⸗ schaftsregisters, betr. die Wirtschafts⸗ des bisherigen Statuts das neue Die Genossenschaft führt nunmehr die ei der Fi 9 “ in lichkeiten des bisherigen Inhabers sind und als deren Inhaber der Kaufmann 1. bei der Molkereigenossenschaft O. er⸗- feideiberg. 43755] nommen . dahi . enossenschaft der Bäckerinnung zu Muster 8 s der Firma: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Bei der Firma C. Artmeier & Co. in lichkeiten herigen Inh s S 8 Hri G Oberbrüden berg und die Firma dahin geändert 1 sterstatut des Reichsverbandes der Fir 3 Solingen, H.⸗R. 4 2207, am 10. 10.1935: auf den neuen Inhaber nicht überge⸗ Johannes Heiligenpahl, Brünen, einge⸗ brven d. C. m.u. H. in Oberbrüden: Genossenschaftsregister Bd. II L.⸗Z. 62 NUimburg, Lahn. (44031] haben, daß an Stelle der Worte „Dar⸗ adeturg, zeingetragene Genossenschaft deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Abjatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Dem Kaufmann Albert Sterner, z. Zt. gangen. ftragen. — Als nicht eingetragen wird Die durchgreifende Aenderung u es zur Firma Bündischer Verlag eingetra⸗ 8 Bekanntmachung. lehenskassenverein“ die Worte Epar⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Rade⸗ schaften — Raiffeisen — e. V., Berlin, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Krefeld, ist Gesamtprokura mit der Löschung der Firmen: Ferdinand bekanntgemacht, daß der Betrieb im seitherigen Statuts, ferner die üht gene Genossenschaft mit beschränkter wIn unser eeöö und Darlehenskasse“ treten Gegenstand bürg. i am 27. September 1935 fol⸗ getreten. E“ Maßgabe erteilt, daß er die Gesellschaft Koch; Karl Baun & Co., je Stutt⸗ Handel mit Vieh besteht und die Ge⸗ wandlung der seitherigen Fenossenfchaf Haftpflicht in Heidelberg: Die Genossen⸗ or. 54 wurde bei der Milchabsatz- des Unternehmens ist jetzt der Betrieb gendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen in Amtsgericht Sögel, 1. Oktober 1935. in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter gart. schäftstäume sich in Brünen Nr. 162 be⸗ mit unbeschränkter Haftpf 18 in eine schaft ist durch Generalversammungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dem Wochenblatt der Landesbauernschaft „ 11“ 43768] kann. Die Gesellschaft wird. Veränderungen bei den Gesell⸗ finden. Wesel, 12. 9. 1935. Amtsgericht. 6 EEEA“ 2. 8. 1895 1en Nsah Fehgsche e Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs dinge noa n. ö“ fdt. K. der Pfalz⸗Saar. 1 Genossenschaftsregister ist bei ür die Folge durch zwei Gesellschafter schaftsfirmen: Oelfreie Grundier⸗ 1““ 43922] Unterbrüd H. in Unter⸗ eidelberg, den 8. Oktober . eFc⸗ 8 ingetragen: Die Ge⸗ und zur Förderung des Sparsinns, Satzun v11 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ der Viehverwertungs nossenschaft Bar⸗ emeinschaftlich oder durch einen Gesell mittel⸗Gesellschaft Paul Jaeger & SI “ 8 3922] nterbrüden e. G. m. u. §. in 1 nter⸗ 88 Amtsgericht. nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug die Firma der Genossenschaft künftig jahr. er 18 8 er ung ge 2 3 8 2 schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Co., Sitz Stuttgart⸗Feuerdach. Pro⸗ 1“ ei der brüden: Die durchgreifende Aenderung 8 b alversammlung vom 29. Juni 1935 landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und lautet: Wirtschaftsgenossenschaft ver⸗ Die Firma ist geändert und lautet vhen und Umgegend, e. G. m. b. H. zuristen vertreten. kura Dr. Helmut Raiser erloschen. Dem Firma Edmund Boß, Wese — H.⸗R. A des seitherigen Statuts, ferner die “ 114029 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) einigter Bäcker u. Konditoren Radeburg ““ 81 e ö . ve 8 Bei der Firma Rasierklingen⸗Fabrik Arthur Zipplies in Reuklingen ist 283 g Die eT Aenderung der Firmenbezeichnung in G Genossenschaftsregister it bestellt: 1. der Landwirt Karl Schmidt, 3. zur Förderung der Maschinen⸗ und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ le nskasse, eingetragene Genossenschaft urch Besch theer vger Karl Bremshey & Cie. in Solingen Einzelprokura erteilt. Wesel, 21. 9.1935. Amtsgericht. „Spar⸗ und Darlehenskasse Unter⸗ 502 18 7 — Ländliche Spar⸗ 2. der Landwirt Albert Jung 2., beide benutz er s schaft mit beschränkter Haftpflicht. mit beschränkter Haftpfli vn, e 15. m 198 “ H.⸗R. 4 2284, am 10. 10. 1935: Sie Chem. pharm. Fabrik „Bika“ wesel. —— 148923. hä 81San. u. H. mit dem Sitz in EC1111“ Faereean. ie MWerschau⸗ Limburg, Lahn, den e Amtsgericht Radeburg, 8. Oktober 1935. “ ist der ö11“ Firma ist geändert in Karl. Bremshey V. Pöhlmann & Apotheker R. Na⸗ Handelsregistereintragung bei der “ Eec Backnang i. Württ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Oktober 1935. Das Amtsgericht. 30. Juni 1935. —8111““ Betrieb ainer Spar⸗ und Darlehnskasse: Amtggericht Syke, 18. September 1935. & Cie; Nachf. Inh. Walter Franz, und gel, Sitz Stuttgart: Prokura Willy Firma Theodor Fehlings, Ringenberg . 8 Dk b 91038, 8 schränkter Haftpflicht in Ausleben — Amtsgericht Neuenbürg, Württ. Reichenbach, Eulengeb. 144041] 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ E1“ auf den Fabrikationsleiter Walter Floruss und Hans Schweikhardt er⸗ — H.⸗R. A 348 —: Dem Kaufmann “ folgendes eingetragen worden: ae 1— 8T In unser Genossenschaftsregister Nr. Z kehrs und zur Förderung des Spar. kannt 43769 Franz in Solingen übergegangen, der loschen. 8 Hermann Grus aus Ringenberg ist Das Statut ist durch Hinzufügung des In das Zekanntmachung.. Passau. 8 143765] ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Vilbel. Bekanntmachung. 143769] das Geschäft unter der geünderten .H. Schmid vorm. C. H. F. Stamm⸗ e - 9 Baruth, Mark. [44015] folgenden 3. Abs. „An⸗ und Verkauf 9In das Genossenscha tsregister ist bei Genossenschaftsregister. e. G. m. u. H. in Peterswaldau, Eulen⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ In unser b Genossenschaftsregister Firma als Einzelkaufmann fortführt. bach, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufge⸗ Wesel, 30. 9.1935. Amtsgericht. Bekanntmachung. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und kcmb5 I . und Darlehnskasse I. Neueintragungen. gebirge, am 8. Oktober 1935 eingetra⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher 8öö 8 8— 84 5. Rollesbroich“ heute eingetragen 1. dggee öö gen worden: . Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ betr. b8 - Lahhase , . 8 hHa- „ eingetr. e 2 8 ns ; † ) . . 8 2 2 f agene Genossen Gegenstand des Unternehmens ist der schinenbenutzung. Generabversaumlung vom 3. Aangust
Dis Gesellschaft ist aufgelöst. löst. Geschäft mit Firma auf den Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Verbrauchsstoffe sowie Absatz der land⸗ Folingen, den 10. Oktober 1935. sellschafter Johannes Knoth allein wiesbaden 143688] heute bei Nr. 5 des Registers (Baruther wirtschaftlichen Erzeugnisse der Mit. Arorden: Der Gegenstand des Unter⸗ genossens 1— Amtsgericht. 5. — 5 H.⸗R. B 412. übergegangen; s. E.-F. “ Handelsregistereintragungen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. glieder“ zu den Bestimmungen des § 2 scmneng ist erweitert auf gemeinschaft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Amtsgericht Saarbrücken. ee n — Weinwurm & Hafner, Sitz Stutt⸗ vom 28. September 19385: m. u H. i. L., in Baruth) folgendes des Statuts durch Beschluß der Gene⸗ b en Warenbezug. Generalversamm⸗ Wegscheid. Statut vom 6. Sept. 1935. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ — 1935 ist ein neues Statut errichtet Solingen-Ohligs. 1483913] gart: Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ 4 2102 bei der Firma „Heinrich eingetragen: ralversammlung vom 22. Dezember 19382 ngsbeschluß vom 2. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Saarbrücken [44045] worden. Eintragungen loschen. c.,nr, 2 „ Wassermann“, Wiesbaden: Von Amts Die Genossenschaft ist durch Be⸗ ergänzt. Monschau, den 3. Oktober 1935. Förderung des Anbaus von Flachs, sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Genossenschaftsregistereintragung N Vilbel, den 2. Oktober 19935. in das Handelsregister. „Fakir“ Handelsgesellschaft mit wegen gelöscht. 8 sschluß der Generalversammlung vom Hötensleben, den 3. Oktober 1935 Das Amtsgericht. seine Erfassung und Verwertung, der (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ 52 vom 4. Oktob 91008 p öe Amtsgericht. 8 Abteilung A: beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: 1114“ 8 9. f - 5. eSae Handel mit Flächsen und Flachspro⸗ (Bezug 1 16“ 2 vom 4. ober 5 bei der Firma äe8heNeTMsE 8 Abbeilung A: Sesellschaf Zef⸗Beschluß B 326 bei der Firma „Wiesbadener 19. August 1935 aufgelöst. Amtsgericht. — 11 Kachspro⸗ artitel und Absatz landwirtschaftlicher Volksbank Clarenthal, eingetragene Ge⸗ Unter Nr. 133 bei der offenen Han⸗ Gesellschaft durch Ges⸗ Beschluß 18 Kunsthandelsgesellschaft Gesellschaft mit Baruth (Mark), den 9. Oktober 1935. — Monschau. s44033] b die Beteiligung an ähnlichen Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen nossenschaft mit Unbeschkankter Haft⸗ Wächtersbach, 143770] delsgesellschaft Carl Grah in Solingen⸗ 18. September 1035 aufgelöst. Liquida⸗ beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Das Amtsgericht. Homberg, Oberhessen. 44025] 9 Bekanntmachung. internehmungen und deren Finan⸗ Benutzung von Maschinen. pflicht in Clarenthal: Durch Beschluß „In unser Genossenschaftsregister ist Ohligs am 26. September 1935! Die tor ist: Christian Trumpf, Direktor, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ —— In unser Genossenschaftsregister ist Unn'n das hiesige Genossenschaftsregister 1Fung. 88 sgenossenschaft „„Auf Grund des Generalversamm⸗ der Generalversammlung vom 30. Jund heute zu Nr. 4, Spielberger Spar⸗ und Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Stuttgart. iengesellschaft. Sie sammlung vom 2. 7. 1935 ist auf Gärund Cottbus. [44018] bezüglich der Molkereigenossenschaft, e t unter Nr. 27 bei der Konfumgenossen⸗ . Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft lungsbeschlusss vom 21. September 1935 ist an die Stelle der bisherigen Darlehnskassenverein e. G. m. u. H., Gesellschafter Hugo Grah in Solingen⸗ Rohrgewebe Aktiengesellschaft, Sitz 8.14 des Ges vom 5 7 1934 das Ver⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter G. m. b. H. in Nieder Gemünd 8— schaft Eintracht eGmbH. in Kalterher⸗ der Passauer Schreinermeister, einge⸗ 19390 ist an die Stelle des früheren Satzung das Musterstatut des folgendes eingetragen worden: Ohligs ist alleiniger Inhaber der Fens ein he mögen der Gesellschaft auf den allein⸗ Nr. 25 a bei dem Papitzer Darlehns⸗ gendes diig eragent .e de.. “ begseingeiragen womden. fra e ebbeeeechräncter Statuts ein neues getreten EEE1“ d ö“ Neues Statut vom 18. August 1935. Firma. Kraus 5 SS 8 ands⸗ 8 sollschafter Stof 8 ss rei in “ eehseh f⸗ 8 b V 88 . 4 die Firma i seändert in „ „Daftpflicht, Sitz P. 2 . E 8 8 9s 829 1 Phit. 8 8 S sst. 8 ““ Nr. 366 bei der Firma Mine⸗ mitglied: August Müller. Fabrikant, gen Gefellschafter Stefan Karl Henkell faslenverein, neiehetrggene deenessen 8 “ des “ ist brouchergenossenschaft ¹wneg. ö 26. Juli 1935. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. schaftlichen E“ — Raiff⸗ o“ 2r ral⸗Oel⸗Import Otto Weck in Solingen⸗ München. 5 b 5 R.2 3108) üden Shs 8 “ eingetragen worden: g 8 mie d 1- die Gewin 8 v.2. herberg. Generalversammlungsbeschluß nehmens ist Hrganisation und Durch⸗ “ nG, 8 d d Unte v Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Ohlias am 28. Septemden 1os. eeene Katholische Töchterschule, Sitz (J. H.⸗R. A 3108). Den Gläubigern der eingetragen 3 „05z glieder mit den für die Gewinnung. Be⸗ vom 31. 12. 1934 führung des Verkaufs oder die Ver⸗ Reutlingen. [44042] Gegenstand des Unternehmens ist der Pflege des 82 gs am 28. September 1935: Durch — “ NRoars — s Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ Neues Statut vom 20. August 1935. handlung und Beförderung der Milch mö. 5l. 12. 1984. ttl Fre ;5 8. B 1 Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: des Sparsinns und des Warenverkehrs den Eintritt des Carl Gerhardt Weck Stuttgart: Durch Gen.-Vers.⸗Beschluß 1 I der Ber der Ein⸗ Die Firma lautet jetzt: Papitzer Spar⸗ erforderlichen Bede fs iständ Monschau, den 4. Oktober 1935. mittlung von Erzeugnissen der Mit⸗ Genossenschaftsregistereintragungen: 1. zur Pfl des Geld d K 15 (landwirtschaftliche Bedarfsartikel und und der Frau Lotte Weck als versönlich vom 16. Juli 1935 sind die §§ 13 bis naten nach 88 9 InHeh, L Darlehnska ssel 62 8 er. rche Beschüu begenstan Das Amtsgericht glieder und der notwendigen Ergän⸗ 1. vom 9. 9. 1935 zur Firma Dar⸗ 1257 nege Geld⸗ und Kreditver⸗ Erzeugnisse) zur Förderung der Ma⸗ Hatzene Gefellschefter 6. 8 2e 15 Ges.⸗Vertrag geändert. tragung zu diesem Zweck melden, ist nossenschaft skass . 8 Be⸗ 2. r ej 785 er Genera ver⸗ ] d 8 zungsmaterialien, gemeinsamer Einkauf lehenskassen⸗Verein Undingen eingetra⸗ kehrs zur Förderung des Spar⸗ FNge., es⸗ n Einzelhandelssirma 8 dae ifen. Heü⸗ Neckar⸗Aktiengesellschaft, Sitz Stutt⸗ “ sie nicht Be⸗ pfllcht Papit. Nhee, Seeen⸗ Haft. Fem ung 1“ Feresh. 144084] 1 Fhecesre Lesh Settigten und gene Genossenschaft mit unbeschränkter (Bezuig sürop r dcekic e e ertehre Bntaungssons⸗ 98 delsgesellschaf ewan Dden gart: Die stellv. Vorstandsmitglieder EETb“ iawe S8. Segee.c 2d88. 38 ℳ. Im Genossensch⸗ ist ms! Werkzeugen für die Mitglieder. Haftpflicht, Sitz daselbst. zuc ’ r Bedarfs⸗ S2. . Piescjenscaft b Elben und Bank sind nunmehr ordent⸗ ““ bei der Firma „Philipp L. Feeesenn⸗ des br n e.; worden. 8 bece e dne Whrs II Aenderungen. 2. vom 9. 9. 1935 zur Firma Dar⸗ Fehcen und Absatz landwirtschaftlicher C1eX“ 1935. “ “ liche Vorstandsmitglieder, das weitere 8 11“ 6 dessnege “ ““ Homberg, öö Sept. 1935. em Darlehenskassenverein Auernheim⸗ Die Firmen haben geändert: lehenskassen⸗Verein Großengstingen ein⸗ Piec gürsfenschaft beschränkt i Ig . 8 II 8 De - d 2 N s, 5 . . ‿2 8 22 D 8 8 D S 8 8 5 8 - 8 9 5 8 8 5 8 8 4 1 1 5 898 8 G 8 8 ll L 2 1 5 T ze 8 22 der Gesellschafter Otto Rürt hesn. “ nach Wiesbaden behezt Duich Beschluß verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Ftinweiler, e. u. H. in Auern⸗ 16 “ biersg. scrchhier Senseflenischet, dae- Geschäftsbetries uer den Kreis hrer “ egistereintragu 8eenn Weck ermächtigt. Die Prokura der Ehe⸗ Daimler⸗Benz Alkti sells der Generalversammlung vom 19. 9. sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs gon, das neue Statut vom 25. Mai lohenskasse Aidanstne G 935 zur Firme Dar. Mitglieder. v haftsregistere gung bei fran Otto Wec. Emma geb. Hartkopf, g.netaner ineekrrbenen een Bef 1935 ist § 1 der Ent,, 1.8 den Sitz, (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Verantwortlich degs eingetragen. Die Firma ist ge⸗ bö“ G.vnn; . 8 h.hsgchergget . Die Genossenschaft will in erster Linie dersazeandwirtscheftlichen Bezugs⸗ und “ bestehen. lin: Durch Gen.⸗Verf Beschluß vom geändert worden. 1b 1 nns Absatz landwirtschaftlicher für E B.zen. e2 und nn Arerrthen s “ . m. u. H. in: Spar⸗ . Par. ene Genossenschaft mit unbeschränkter 8. ihre geschäftlichen Einrichtungen Seeleet.ememe egeße Unter Nr. i der Kommandit⸗ 2 Juli 1935 is § 17 Gef⸗V 8 Vom 1. Oktober 1935: Erzeugnisse 3. zur Förderung der amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den ernheim⸗Steinweiler, eingetragene lehenskasse 43 2: f 88 81,gr. Sitz daselbi ie wirtschaftlich Schwachen stärken und Genosse kte Haft⸗ e 8 g9 Sns gee⸗ 2. Juli 1935 ist § 17 Ges.⸗Vertrag ge 8— 1 r 1936 , —b . 8 uUng 1 88 G 8. Ge 1 IA“ ehenskasse Mittich, e. G. m. u. H. Haftpflicht, Sitz daselbst. rtse Schn licht“ — 1“ Be⸗ Fbaliae Fasgenche Tod als per⸗ Aufsichtsrats, über Satzungsänderungen Wiesbaden. ¹ Cottbus, den 30. September 1935. redaktionellen Teil: Rudolf Lantzf ch icht N b 4. Darlehenskassenvexrein Ortenburg, schränkter Haftpflicht, Sitz daselbst. Amtsgericht Saarbrücken. vom 15. September 1985 getreten 8 Bench daf 1A1.“ und WI der Gesellschaft 30 Stim⸗ .. üise. Firma 8 Süaaer., Das Amtsgericht. 8 B “ 8 mtsgericht Neresheim. ta⸗ een 19. in vge und 8. s6 5 8 Heeneese i 8 eg gce “ Willenserklärungen für die Genossen⸗ G ha; Sgeschieden 8 men. Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. ruck der Preußischen Druckerei⸗ N ehenskasse Ortenburg, e. G. m. u. H. ꝛuß wurde das Statut abgeändert, Saarlouis. [43766] schaft müss r 2 Borstandsnhn S — 2 e b i Di sellschaf 3 35 ĩ 5 Akti sellichaf in. 8 b 5 Fass ; ; 85 2 2 8 9 sen dur 2 Vorstandsmit⸗ afelbst in ellschaft als Kon . G gen”“. gonnen. Pe nde Gesellschaf- Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ 32. vVoeri 8 ELEEEEEE1’ e. E1“ ““ gen Amtsgerichts wurde heute unter seinen Stellvertreter, erfolgen. Bekannt⸗ “ ist der K 1 Amtsgericht Stuttgart . lter: Kaufmann Ramon Castaner in (registers, die Firma Wasserleitungs⸗ Hiieerzu eine Beilage,, gerichts wurde am 30. September 1935 hassenverein, e. G. m. u. H. Pocking. 7. 9. 1935: Firmawortlaut jetzt je Spar⸗] Nr. 95 die landwirtschaftliche Bezugs⸗ machungen erfolgen en⸗ Fdas Wochen⸗
“ 8
95