2
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1935. S. 4
3 1 Zentralhandelsregisterbeilage 1— b um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger gzugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Neich
[44304] Hanseatische Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Einladung zu der am Mittwoch dem 6. November 1935, 12 Uhr mittags, in Bremerhaven im Sitzungs. saal der Norddeutschen Kreditbank Cü. tiengesellschaft Filiale Bremerhaven stattfindenden ordentlichen General⸗
Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM 175 088 3 656 171 432 2 505 24 139 32 166
1445111 Kraftloserklärung. . Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsan⸗ zeiger vom 15. 4. 1935, vom 20. 5. 1935, vom 17. 6. 1935 erklären wir hiermit sämtliche alten Stammaktien und An⸗ teilscheine unserer Gesellschaft mit
[44521]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Aufsorderung an die Gläubiger. besteht aus den Herren Hans Arnhold, Die Gen.⸗Vers. der Akt. Bau Ges. Berlin; Dr. Hans Friedmann, Berlin;
Uerdingen in Uerdingen vom 12. 7. Bolko Freiherr von Richthofen, Berlin;
1925 hat beschlossen, das Grundkapital Dr. Schoen von Wildenegg, Berlin;
der Ges. um RM 43 000,— auf RM Dr. Willy Schönheimer, New York;
86000,— herabzusetzen. Diesfer Beschluß
[44067] Akt. Bau Ges. Uerdingen, Uerdingen. 1“ Grundstückskonto
Abschreibug..
Hypothekentilgungskonto. Darlehnskonto I Rechtmann
1 1 Paul Julius von Schwabach, Berlin. ist am 3. 10. 1935 in das Handelsreg.
eingetragen worden. Gemäß § 289, Abs. 2, des Handelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläu⸗ biger der Ges. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Uerdingen, 10. Oktober 1935.
er Vorstand der Akt. Bau Ges.
W. Lankers.
☛neeorererhücmnmnmnnönnmnÜnnnUn [43574] Pfaundler⸗Werke A.⸗G., Schwetzingen, Baden. Bilanz zum 31. März 1935.
RM 116 200
D
—
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke .
Gebäude: Bürogebäude: 1. 4. 1934 Abschr. 500,— Fabrikgebäude: Stand 1. 4. 1934 207 950,— Abschr. 12 800,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 4. 1934 67 452,— Zugang 6 560,25 8 — 74 012,25 Abschr. 17 960,25 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand .4. 1934 6 251,— Zugang . 1 549,35 7 800,35 300,— 7 500,35
Stand
12 000,— 11 500 195 150
Abgang
Abschr. Patente . Beteiligungen ““
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
“ Halbfertige Erzeugniss Fertige Erzeugnusse .. eeeee“ Forderungen an Vorstands⸗
1111,118438686“ Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen . “ Sonstige Forderungen .. 166*“ Kassenbestand, Postscheck,
Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 2 917 50 Reinverlust: V
Verlustvortrag 1933/34 683 475 33
Reinverlust 1934/35 .. 40 350 45 Avaldebitoren 12 000,— Kontraktdebit. 388 406,56 h. 2 619 444 19 Passiva. Grundkapital.. . 2 000 000—- Reservesfonds ... 22 000 — Rückstellungen 70 920 20 Verbindlichkeiten:
Anzahlungen v. Kunden
Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegen⸗
über abhängigen und
Konzerngesellschaften.
Sonstige Verbindlichkeit.
Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken 11 32 39 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 17
194 9429¼ 72 116 471 210 19 612
231 815 92
326 453 51
5 108 ,60 102 971 34
Avalkreditoren 12000,— Kontraktdebit. 388 406,56
[2619 444 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1935.
RMN 8 683 475 ,33 487 389 62 53 771 53 33 559/60 36 585 65 139 224 67
1 434 006 40
Aufwand. Verlustvortrag a. 1933/34 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern “ Alle übrig. Aufwendungen
Betriebsüberschuß gemäß § 261 a (1) II Ziff. 1 der Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 8
Zinsen
Außerordentl.
Verlust:
Verlustvortrag 1933/34
Reinverlust 1934/35
68 03 91
633 818 131““ 16 402 Erträgnisse 59 959 33 45
10
683 475 40 350 1 434 006 Pfaudler⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.
Allen. Geisinger. Hasenkamp. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im Juli 1935.
1““
Der Vorstand.
☛ᷣ¶EnmmmnmmnÜÜÜÜÜny——
[44007].
Berlin, den 30. September 1935. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie.
Inventar..
Eigene Aktien
Forderungen in laufender
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva.
Beteiligungen.. Grundstücke z. Besiedlung Wertpapier .
Hypotheken⸗ und Renten⸗ schuldner (dingl. gesond. Forderungen). Forderungen aus Restkauf⸗ geldern. (hiervon durch Reichskred. ablösungsf. voraussichtl. RM 19 801 442,99) Vereinbarte noch nicht fäll. Anzahlungen
Rechnung Forderungen geg. Tochter⸗ gesellschafft.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 4 344 047,51
2 270⸗
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Siedlungsausgleichfonds. Beamtenfürsorgefonds.. Rückstellung . Delkrederefonds Voraussichtl. noch erforder⸗ liche Verfahrensaufwen⸗ dungen Schuldverschreibungen.. Schulden a. Reichskrediten Hypothekengläubiger.. Noch nicht abgerechnete Auftragssiedlung Verpflichtungen aus Guts⸗ ankäufen.. Gläubiger.. Verbindlichkeiten Banken6— Nicht eingelöste Zinsscheine Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag 1933 . Gewinn 1934 .. . . Bürgschaften 4 344 047,51
gegenüb.
20 617 466
26 745 366
13 998 055
RM 1
670 519 2 124 193,61 99 790,21
6 688 —
8
879 152
8
370 681 1 126 747 654 615
25 193 143 584
26 735
2 750 000 100 472 20 000 20 000 175 235 172 721—
1 794 487 5 010
5 887 832 262 934
485 528 473 333
420 252 1 888
38 959
87 531
51 123/69
26 745 366/95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen... Zuweisung z. Siedlungs⸗
ausgleichfondss .. Zuweisung z. Delkredere⸗ . I1“ Zuweisung z. Rückstellung für Genußrechtstilgung Besitzsteuern Sonstige Steuernrnr.. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag 1933 . Gewinn 1934
Erträge. Gewinnvortrag.. Erträge aus Besiedlungen Erträge aus Beteiligungen V116*“ Außerordentliche Erträge.
Berlin, im Juli 1935. Rücker⸗Embden. v. de
Nach dem
Geschäftsbericht den schriften.
Berlin, den 3. August 1 Deutsche Revisions⸗ und
Hesse, Wirtschaftsp
glied des Aufsichtsrats, direktor i. W. von Eichel⸗Stre gewählt.
Die Dividende rechtszinsen wurden für 3 % seßgesett.
11. Oktober 1935 gegen
unserer Gesellschaft. Berlin W 8, am 10. Ok Deutsche 8
Otto Wanieck, Wirtschaftsprüfer.
Rücker⸗Embden. von d
640 386
Deutsche Ansiedlungsbank.
abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen Vor⸗
Aktiengesellschaft. Fechner, Generalbevollmächtigter.
In der Generalversammlung vom 10. Ok⸗ tober 1935 wurde das ausscheidende Mit⸗
und die Genuß⸗ Die Einlösung erfolgt ab der Gewinnanteilscheine Nr. 11 und der
Genußrechtszinsscheine Nr. Dresduner Bank und an der Kasse
nsiedlungsbank.
RM 168 030 13 037 26 522
20 000 28 408 50 000 70 790
7 815 117 125
94 56
60 69
30
87 531 51 123
87 531 445 676 17 568— 38 964 85 50 64566
640 386 30
60 19
m Hagen.
935. Treuhand⸗
rüfer.
Ministerial⸗ eiber, wieder⸗ 1934 auf je
Einlieferung
6 bei der
tober 1935.
dem Ausstellungsdatum „September 1928“, die bisher nicht zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung einge⸗ reicht wurden, gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. 8 Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in der gesetzlich vorgeschrie⸗ benen Form verwertet. Der Versteige⸗ rungserlös wird an die Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, beim zu⸗ ständigen Gericht gemäß §8§ 372 ff. B. G.⸗B. für diese hinterlegt. Nürnberg, den 15. Oktober 1935. Bleistiftfabrik
vorm. Johann Faber A.⸗G. —e,e„f [42776]. Rauert & Pittius A.⸗G., Sorau. Bilanz per 31. März 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten ...
Gebäude (Fabrikgebäude): Bestand am 1. 4. 1934 8 88 307,80 Zugang .. 75,— 88 382,80 Abächreibung 2 848,50 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 4. 1934 128 374,05 Zugang 893,32 70 267,37 Abschreibung 18 829,47 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 4. 1934 . 88 928,50 Zugang 9 827,79 98 755,20 Abgang 86,50 Abschr.
12 007,34 12 093,84 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö11“”] 37 944 Halbfertige Erzeugnisse. 22 375 Fertige Erzeugnisse, Waren 136 804 Wertpapiere... 3 726 Eigene Aktien der Gesell⸗ schaft nom. RM 1800,— 1 327 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an Mitglieder
des Vorstandes... Kasse und Reichsbankgut⸗ haben . ... Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust . .. Bürgschaften 170,—
₰
86 662
107 437 627
2 099 1 036
3 131 25 534
647 711
Passiva. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentl. Reservefonds Rückstellungen... Darlehen —. Hypotheken ö“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen. Akzepte 85 Verbindlichkeiten gegenübe Banken.. Bürgschaften 170,—
360 000 36 000 2 766
3 429 27 500 55 638 823
81 340 26 230
8. 8195 66
53 983
„ „ 2 272
647 711
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.
RM 276 475 19 140
9 7 74
An Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf
Kagen Andere Abschreibungen.. Zinsen“ Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen
.„ 2„, 2
31 77
33 685 5 087 11 432/72 13 494 67 147 309 01
506 625 97
Per Ertrag. Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ XX“ Außerordentliche Erträge. Verlust
473 757 7 333 25 534
506 625
Sorau, den 21. August 1935. Der Vorstand. Dr. Rauert. Dr. Pittius. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Cottbus, den 30. August 1935.
Darlehnskto. II Rechtmann Darlehnskonto III Zylber Verlustvortrag 12 694,91.
Gewinn 1934 326,78 12 368
274 777
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto:
Lausitzer Straße.. Marienstraßße...
. . 5 000 81 000 75 000
103 847
32 166 2
Wertberichtigungskonto Grunderwerbsteuer
9 930 274 777775 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Grundstückskonto, Abschreibung Steuerkonto. Aufwandskosten. Reingewinn.
3 656 825 35 482 326
RM
s 40 96 78
40 291
14
Mieteinnahmen.
Reichszuschuß.. Zinsenkonto. . Steuergutscheinkonto
Nach dem
Geschäftsbericht schriften. 8 Berlin, den 7. Mai 1935.
Berlin, den 27. Juni 1935.
[43958]. Köln⸗Bayenthal.
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
G. Niedermeyer, Wirtschaftsprüfer. Marila Grundstücksverwaltungs⸗
Der Vorstand. R. Rechtmann.
Wir geben ferner bekannt, daß Herr S. N. Zylber aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und Herr Hausverwalter Jo⸗ hannes Petermann, Berlin, Märkisches Ufer 36, in den Aufsichtsrat gewählt ist. n—yöy——V Hornimport⸗Aktiengesellschaft,
Bilanz per 31. Dezember 1934.
10 78 76 50 14
Aktiva. RM Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. Beteiligungen... Waren . Wertpapier. . Hypotheken und Grund⸗ schulden. 1 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen... Forderungen an Mitglie⸗ der des Vorstands.. Wechsel Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckamt.. Andere Bankguthaben.. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzuugg
e Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten über Banken Verpflichtungen aus Pen⸗ sionsverträgen.. Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung u“ Gewinn⸗ und Verlustkto.: Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren 5 5 69 9 65 595 909 Gewinn 19346ü .
.„ 2„ 222272
gegen⸗
15 94
2 31 9 30
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.
Grundstücke und Gebäude. 1
lhne
70 049
119 21151 2 709
9 888
241 678 115 877 46 241 6 356
9 462
16 630 638 108 45
60 000 15 000 110 000 81 061 45 563
299 929
50 36 63
51 15 90
97 04
1
88
1
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen Gewinn .„ „ „ „ 22„ 22272
Erträge. Ertrag gem. § 261 ° (1) II 1 H.⸗G.⸗B. 111X Erträge aus Beteiligungen Zinse — Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahren .
.„ 2„ 22⸗
Köln, den 20. September 1935. Der Vorstand.
Nach dem sowie der vom Vorstand erteilten
Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. Der Wirtschaftsprüfer.
em Hagen.
Karl Schlichting, Wirtschaftsprüfer. ——
8L116“
Dpl.⸗Kfm. Oscar Bornheim.
135 362 5 401 16 863 57 361 11 613
220 603
199 112 6 000 3 770 9 409
2 311741 220 603 37
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesells
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
₰ 73 87 94 67 16
57
16 23
chaft Auf⸗
Vor⸗
141 175
638 108,45
37
versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und dez Aufsichtsrats über. das Geschäfts⸗ jahr 1934/35.
2. Genehmigung der Bilan Gewinn⸗ und Verlustrechnung für as Geschäftsjahr vom 1. Julz 934 bis 30. Juni 1935 sowie Be⸗ chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. .
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das nächste Geschäftsjahr.
6. Beschlußfassung über die Verlegung es Geschäftsjahres auf das Ka⸗ enderjahr unter Einlegung eines
Zwischengeschäftsjahres vom 1. Jusi is 31. Dezember 1935 sowie über entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags (§ 25).
Stimmberechtigt sind diejenigen Al⸗
tionäre, die spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bis 18 Uhr ihre Aktien bei der
Gesellschaft oder bei der Norddeut⸗
schen Kreditbank Aktiengesellschaft
Filiale Bremerhaven o"der bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Wesermünde hinter⸗
legt und Eintrittskarten dafür acn
’ haben. An Stelle der Aktien
ann auch der Hinterlegungsschem
eines Notars hinterlegt werden. Die
Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit c.
stimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei Bankfirmen bis zur Beendigunz der Generalversammlung im Spern depot gehalten werden.
Der Vorstand. H. Freese.
——j——
10. Gesellschaften m. b. H. [42973]
Die Francds Import⸗ und Export⸗ Ges. m. b. H. in Dresden ist au
gelöst. Die Gläubiger der Gese⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dresden, den 5. Oktober 1935. Arthur Leipscher, Dresden⸗A. 1, Schössergasse 2 II, Liquidator.
und der
[43118] 1 Die Rosenthal Verwaltungs⸗Ges⸗ m. b. H., Karlsruhe, Baden, Kaiser⸗ straße 197, ist durch Beschluß vom 29. 9. 1935 in Liquidation getreten. Diß Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Karlsruhe, den 4. Oktober 1935. Rosenthal Verwaltungs⸗Gef. m. b. H. i. Liqu.
Karl Rosenthal.
[445888 Bekanntmachung. 1 Die Finanzierungsgesellschaft Nord⸗ stern mit beschränkter Haftung in Bey lin W 15, Joachimsthaler Str. 19 % aufgelöst. Die Gläubiger der Gese⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Oktober 1935. Finanzierungsgesellschaft Nordstern Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Der Liquidator: Karl Teubler.
——
11. Genossen⸗ schaften.
5 . Genossenschaft durch Beschl. der Gen⸗/ Vers. v. 12. 3. 1933 aufgelöst und in Liquidation getreten. Glänbiger wollen sich melden. Langenzenn, am 30. 9. 1935. Lagerhausgenossenschaft Langenzenm e. G. m. b. H. in Liquidation. Bardenbacher, Binder, Schmidt, Zimmermann, Tiefel.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[439550 Bekanntmachung des Pachtkredit⸗Ausschusses. I Die Zulassung der Kommunalban für Niederschlesien, Breslau, ül Sparkasse des Saalkreises, Ha 9 und der Kreissparkasse Zeitz ven Pächterkreditinstitute ist mit de heutigen Tage erloschen. Berlin, den 15. Oktober 1935. Der Vorsitzende 8½ des Pachtkredit⸗Ausschusses: Dr. Kokotkiewicz.
Nr. 241 (Erste Beilage)
E“
0
Alle
Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ¶ℳ einschließlich 0,30 .ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0, 95 ℛ.ℳ monatlich. Postanstalten nehmen Verlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ̊ℳ. Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
rolle. —
O
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregifter.
Angermünde.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 149 ist heute bei der Firma „Fanny Frank“ Angermünde eingetragen worden: Die Angermünde, den 5. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Hülse, Inhaber Julius
FFirma ist erloschen.
Annaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 827 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Fritz Paffrath in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Fritz Josef Paffrath in Annaberg und Fritz Kurt Paffrath in ausgeschieden. Prokura des Handlungsgehilfen Karl Willy Günther in Annaberg Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Fritz Paff⸗ Der Kauf⸗ mann Karl Willy Günther in Anna⸗
Die Kaufleute
Annaberg sind
loschen. rath Nachf. in Annaberg.
berg ist Inhaber.
Amtsgericht Annaberg, 8. Oktober 1935.
Annaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 1804 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ed. Krahl, Posa⸗ mentenfabrik und Kunstseidenzwirnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Annaberg⸗Jöhstadt in Annaberg betr., Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ ellschaafterversäammlungen vom 18. Mai Lund 6. September 1935 laut Notariats⸗ protokollen von diesen Tagen abgeändert worden. Weiter ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt neem Kaufmann Her⸗
ist eingetragen worden:
bert Weisbach in Cranzahl.
die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Annaberg, 9. Oktober 1935.
NAschaffenburg.
Bekanntmachung.
Unter der Firma „Adam Spall & Sohn“ mit dem Sitz in Klingenberg u. M., Ludwigstr. 35, betreiben die Kafleute Adam und Max Spall, beide in Klingenberg, seit 1. 7. 1935 in offener den Groß⸗ Apfelwein, jerner den Handel mit Kohlen
Handelsgesellschaft
Kleinhandel mit Wein,
riketts.
Aschaffenburg, den 9. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
1. In das Handelsregister wurde ein⸗ „Brauerei chlappeseppel Georg Konrad Vo⸗ gel“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Gegenstand Unternehmens: Bierbrauerei mit eige⸗ ist Braumeister
Pnagen die Firma
Schloßgasse 28. nem Ausschank. Georg Konrad, Aschaffenburg.
Inhaber
2. Unter der Firma „Hock & Klug Ziegelei Großostheim“ mit dem Sitz Kleinwallstadter Ziegeleibesitzer granz Klug und Gabriel Hock, beide in
roßostheim, seit 1. 6. 1935 in offener bandelsgesellschaft eine Ziegelei sowie berstelung und Vertrieb von Bau⸗
in Großostheim,
weg, betreiben die
materialien aller Art.
Aschaffenburg, den 9. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Därwalde, N. M.
g8n das Handelsregister A ist unter r. 29 bei der Kommanditgesellschaft ihherim Karge, Bärwalde, Nm., fol⸗
gendes eingetragen worden: Die persönlich shafterin Mohnke ist aus ¹. August 1935 ausgeschieden.
0 mit gleichen Rechten und Pflichten vie sie, der Kaufmann Friedrich Karge, ser, als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die diesem erteilte
vokura ist erloschen.
Bärwalde (Neumark), 5. Oktbr. 1935.
Das Amtsgericht.
Bargteheide. Bekanntmachung. hiesigen
vorden: Grahl in it jetzt Inhaber der Firma.
Ter Sitz der Firma ist nach Ham⸗
urg verlegt.
Vargteheide, den 4. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
haftende Frau Katharina Karge geb. der Gesellschaft am
h. Handelsregister .32 ist bei der Firma J. C. F. Heise, argteheide, heute folgendes eingetragen Der Kaufmann Günther de Hamburg, Mönckebergstr. 22,
[44092]
in
[44093]
Die
ist er⸗
[44094]
Er darf
[44095]
und
und
[44096]
des
Vogel, in
144097]
Gesell⸗
Für sie
[44098] A
Berlin. 144099] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 733 Gast⸗ stätte „Groß⸗Berlin“ am Alexander⸗ platz Otto Liebing, Berlin. Inhaber: Otto Liebing, Kaufmann und Schank⸗ wirt, Berlin. Das unter der Firma „Groß⸗Berlin“ Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwand⸗ lung auf Otto Liebing übertragen wor⸗ den (zu vgl. 563 H.⸗R. B 46 298). — Bei Nr. 2340 Louis Cahn: Die Firma lau⸗ tet fortan: Biermann & Sohn. — Nr. 11 662 Georg Aug. Krappek & Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Ella Hönig geb. Schuster, verehel. Kauffrau, Fürsten⸗ walde (Spree) ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. — Nr. 41 291 Darjes & Henscher: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Darjes ist Alleininhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Else Henscher geb. Kuhlmay ist erloschen. Dem Hellmut Henscher, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 77 520 Ernst Kretschmer Obstimport: Inhaber jetzt: Wilhelm Kretschmer, Kaufmann, Berlin. Seine Prokura ist erloschen. Die Prokura des Heinrich Herlitze, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 80 770 E. Albrecht & Co. Verlags⸗ gesellschaft: Die Gesamtprokura des Herbert E. Weiß ist erloschen. — Nr. 65 984 Alfred Gerhardt & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. — Erloschen: Nr. 61 950 Wilhelm Dommenz. Nr. 72 632 Max Freund. Berlin, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. [44100] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 732 Max Millenet Patentrechtlicher Verlag Buchhandlung, Berlin Inhaber Max Millenet, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin. — Bei Nr. 4416 Mark⸗ wald & Scheidemann: Sally Scheide⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 56 584 Lise Zwicker: Der Kaufmann Wolfgang Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. [44101] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 988 Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft: Fritz Wenzel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 26758 Alexander⸗ straße 9 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 27 552 Blu⸗ menstraße 94 Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 27756 Friedrich Wilhelmstraße 6/6 a Grundstücksverwertungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufmann Carl Linck in Berlin, Kauf⸗ mann Emil Stimmer in Wien. — Nr. 37 796 Bellevue⸗Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 41 293 Berlin⸗ Westen Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Justin Winter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. [44103] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3037 J. D. Riedel E. de Haön Aktiengesellschaft: Johann Carl Pflüger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 23 096 Ver⸗ lagsgesellschaft Textilwoche Aktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 36 501 Karl Schellig Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Hechtc der Generalversamm⸗ lung von 28. August 1935 geändert in § 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vertrieb von Bahnbedarfsgegen⸗ “ und Fahrzeugen für gug; und Pferdebetrieb. Die Gesellschaft behält sich vor, in ihren Geschäftskreis den Vertrieb von Industrieerzeugnissen anderer Art aufzunehmen. Karl Schellig 6 nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand
ist bestellt: Kaufmann Fritz Richter, Die Prokura des Fritz erloschen. Nr. 40 534 „Mowega“ rundstücksverwer⸗ tungs ⸗Aktiengesellschaft: Ernst
erlin. Richter ist
Straßenbau⸗Aktiengesellschaft Fili⸗ ale Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. September 1935 geändert in § 11. (Vergütung des Aufsichtsrats.) Berlin, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
Berlin. [44102] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 121 Aktiengesell⸗ schaft für landwirtschaftliche Pro⸗ dukte: Manfred Osers ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — 37 129 Deutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft: Albert Hägele 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 40 932 The Good⸗ vear Tire & Rubber Co. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. August 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Li⸗ quidator ist bestellt: Kaufmann Milton S. Meyer, Zürich. — Nr. 48 156 Co⸗ lumbus Aktiengesellschaft zum Aus⸗ bau hochwertiger Erfindungen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1934 ist die Gesell⸗ schaft zum 1. Oktober 1934 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Witthauer, Berlin. Berlin, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. [44104] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 35 683 „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura des Ernst Jacobi ist erloschen. — Nr. 48533 Sonnenburger Ziegel⸗Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin: Robert Steffen ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Ziegelmeister Otto Patzwaldt in Sonnenburg (Neumark), Kaufmann Georg Schönhof in Sonnenburg (Neu⸗ mark) sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Berlin, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.
Berlin. [44105]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6256 Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Vertrieb von Fabrikaten der Deutschen Grammophon⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig⸗Wahren. Das Stamm⸗ kapital ist in erleichterter Form um 50 000 RM auf 50 000 RM herabgesetzt. Laut Beschluß vom 5. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegen⸗ stands, des Stammkapitals und auch sonst abgeändert und völlig neugefaßt. Laut Beschluß vom 7. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ fügung eines § 13 (Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen) ergänzt. — Bei Nr. 13 029 Berolina Buchhandlung und Verlag Gesellschaft mit beschänkter Haftung: Friedrich Kürbiß, Karl Straßmeir und Arno Umbreit sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ männischer Direktor Ernst Daniel Reber in Berlin⸗Schöneberg und Justiz⸗ oberinspektor im Ruhestande Hugo Escher in Berlin⸗Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 38 007 Drahtverband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Carl Cyriax ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geschäftsführer Werner Sontag in Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 170 Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft Berlin⸗Ost mit beschränkter Haftung: Dem Ernst Jäckel in Spandau ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Alice Bott ist erloschen. Bei Nr. 44 353 Deutscher Ver⸗ sicherungskonzern Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alfred shrbscher ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 44 953 Aerz.rich⸗ Technische Industrie Ing. A. Ur⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Urbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 033 Gründel⸗Möbelfabrik und Handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 60 000 RM erhöht. — Bei Nr. 47 357 Eidelstedter Leder⸗ fabrik Verkaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heimann Kuhn ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 736 Efi⸗Ton⸗Verlag Ge⸗
Teckenberg ist nicht 8 Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 41 957 N. Tagmann
sellschaft mit beschränkter Haftung:
11““
Erich Fichtner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 45 635 „Hanse⸗Funk“ GmbH. Nr. 45 946 „Deutsche Er⸗ neuerung“, Zeitungs⸗ und Buch⸗ Verlag GmbH. — Nachstehende Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 29 296 Dachpappen⸗ und Teerprodukten Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 45 625 Hespico⸗ Druck GmbH. Berlin, den 8. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. [44106]
Berlin.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 35 727 Emil Specht & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 5. August 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert und bis auf 5 (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen), der einen Zusatz erhalten hat, neu gefaßt worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Arnold Max Wilhelm Rau, Hamburg, bestellt worden mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem anderen nicht zur Alleinvertretung be⸗ fugten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Max Specht hat Allein⸗ vertretungsrecht. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so sind nur je zwei gemeinschaftlich zur Vertretun der Gesellschaft befugt. Gegenstand i ortan auch noch der Handel mit Tee ind Kakao. Das Stammkapital ist um 75 000,— RM auf 100 000,— RM er⸗ höht. Die Gesamtprokura des Albrecht Paul Friedrich Koch ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gegeben: Auf das erhöhte Stammkapi⸗ tal haben die Kommanditgesellschaft in Firma Thomas Morgan & Son in Hamburg und der Kaufmann Dr. Eugen Friedrich Wilhelm Pfauth in Hamburg Sacheinlagen im angenommenen Werte von 35 000,— und 40 000,— RM ge⸗ macht, die auf die Stammeinlage eines jeden von ihnen mit 35 000 bzw. 40 000,—- RM angerechnet worden ist. Die Sacheinlagen sind in den Anlagen zum Gesellschaftsvertrage aufgeführt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5131 Industriegleise Stahns⸗ dorf — Betriebsgesellschaft mbH. Nr. 46 352 Rittergut Ocheihermsdorf GmbH. — Bei Nr. 42 780 Kurfürst Immobilien Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.
Berlin, den 8. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
[44107] Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 490 des Handelsregisters, die Firma G. Paul Nowak in Taschen⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Bischofswerda, den 9. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Blankenhain, Thür. [44108]
In das Handelsregister Abteilung A
ist bei der Firma Carl Bock in Blanken⸗
hain (Nr. 17 des Registers) am 2. Ok⸗
tober 1935 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Blankenhain, Thür., 2. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Roßbach.
Brandenburg, Havel. 144109] In das Handelsregister Abt. B ist am 9. Oktober 1935 unter Nr. 223 bei der Fa. „Märkische Wollgarn⸗Spinnerei⸗ und Strickerei⸗Aktiengesellschaft“, Bran⸗ denburg (Havel), eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1935 ist auf Grund des Gesetzes über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 das Vermögen der „Märki⸗ schen Wollgarn⸗Spinnerei⸗ und Stricke⸗ rei⸗ZAktiengesellschaft, Brandenburg (Havel)“, auf die in Abt. A des Handels⸗ registers unter Nr. 97 eingetragene Firma „Emil Kummerlé in Branden⸗ burg a. di⸗ Inhaber der bisherige Hauptgese schafter Alfred Kummerlé in Brandenburg (Havel), übertragen worden. In Abt. A des Handelsregister ist am gleichen Tage unter Nr. 97 bei der Fa. „Emil Kummerlé“, Brandenburg g. H., eingetragen worden: Durch Beschkuß der Generalversammlung vom 10. September
1935 ist auf Grund des Gesetzes über
“
ist als
die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5.7.1934 das Vermögen der „Märkischen Wollgarn⸗Spinnerei⸗ und Strickerei⸗Aktiengesellschaft, Bran⸗ denburg (Havel)“ — eingetragen gewesen im Handelsregister Abt. B Nr. 223 —, auf die in Abt. A des Handelsregisters unter Nr. 97 eingetragene Firma „Emil Kummerlé in Brandenburg a. H.“, In⸗ haber der bisherige Hauptgesellschafter Alfred Kummerlé in Brandenburg (Havel), übertragen worden.
Auf Grund von § 6 des Gesetzes über Umwandlung von Kapitalgesellschaften ist den Gläubigern der Aktiengesellschaft 8795 sie sich binnen 6 Monaten na ieser Bekanntmachung melden, Sicher⸗ heit zu leisten, falls sie nicht Befriedi⸗ gung erlangen können.
Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Braunschweig. [13846] In das Handelsregister ist am 8. Ok⸗ tober 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Zeitschriftei „Niederfachsen“ Robert Junke in Braunschweig: Neue Inhaber: Kaufmann Karl Junke und die Ehefrau des Kaufmanns Walter Sommer, Luise genannt Lotte geb. Junke, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. Juni 1935. Die Gesellschafter können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Dem Kaufmann Walter Sommer in Braunschweig ist Prokura erteilt. 2. Bei der Firma „Kurzwaren“ Großhandel Aktiengesell schaft (Kurzag) in Braunschweig: Wilhelm Witz ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Braunschweig.
Bütow, Bz. Köslin. 144110 „In unser Handelsregister A Nr. 19 ist am 3. Oktober 1935 die Firma Ger⸗ hard Manske, Konfektion⸗ Modewaren, Bütow, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Manske in Bütow eingetragen. 8 Amtsgericht Bütow.
Calbe, Saale. [44112]
In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 24. Juli 1935 zu Nr. 153 (Firma Wilhelm Wickmann, Calbe a. S.): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Max Wickmann in Calbe a. S. ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1935 begonnen.
Am 27. Juli 1935 zu Nr. 121 (Firma Wilhelm Schwenke, Calbe a. S.): Die Firma ist in „Werner Opel“ geändert. Die Firma Werner Opel ist am gleichen Tage unter Nr. 245 neu eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Werner Opel in Calbe a. S.
Am 1. August 1935 zu Nr. 12 (Firma Robert Nau, Inhaber Theodor Rau, Calbe a. S.): Die Firma ist erloschen.
Calbe (Saale), den 23. August 1935.
Das Amtsgericht.
Calbe, Saale. [44111]
In das Handelsregister Abt. B ist am 24. Juli 1935 folgendes eingetragen worden:
Zu Nr. 9 (Zuckerfabrik Calbe, Aktien⸗ gesellschaft, Calbe a. S.): Durch Beschluß der 1“ vom 5. Mär 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit der Durchführungsver⸗ ordnung vom 14. Dezember 1934 auf die einzige Gesellschafterin, die Zucker⸗ raffinerie Genthin, Aktiengesellschaft übertragen. Die Gesellschaft ist damil aufgelöst und die Firma erloschen.
Zu Nr. 30 (Gas⸗ und Stromversor⸗ gung Mittelsachsen, Aktiengesellschaft, Calbe a. S.): Nach dem Bes luß der Generalversammlung vom 7. Juni 1935 ist auch die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser Gegenstand des Unter⸗ nehmens. 8
Calbe (Saale), den 23. August 1935.
Das Amtsgericht.
Diuslaken. [44113 In das Handelsregister Abteilung Nr. 8, betr. die „ Niederrheinische Gußstahlwalzenfabrik G. m. b. H.,
Dinslaken, wurde eingetragen:
Fritz Stein 8 heehr in Dinslaken Geschäftsführer ausgeschieden und zum Prokuristen bestellt mit der
Maßgabe, daß er die e. in meinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Die Kaufleute Karl und Otto Steinhoff in Dinslaken sind z
Geschäftsführern bestellt. inslaken, den 4. Oktober 1935. Amtsgericht..