Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1935. E. 2 8 nn entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1935. S. 3
8
Carlsruhe, Schles. [44345]/ Gotha. ([44357]1s gen Aktionär Hans Gallo übertragen bindlichkeiten a Bei der im Handelsregister A Nr. 5 Wir haben eingetragen: a) am worden. Die ktiengesellschaft ist da⸗ ist bEE1““ ep-9 ndelsregist * [44389 Fatschhxans delsregi 19409 Rummeleburg, Pomnn. [44417]] Stettin): Dem Kaufmann Karl⸗Hein itgli W s VZ ac Röster. 8 oder — in 8e. gdeleeehen mit aufgelöst. Den Gläubigern der Amtsgericht Liegnitz, 11. Oktober 1935. unker Nr. Ha 88 Fee ne Diist heun In 1ne neh Biiche 8 Im b Abüeilang Lehmann und dem Kaufmann mitg verrrs. ve2 8 Frossepscheft Heldburg. [44549] Inh. Kar hna, ist folgendes einge⸗ bei der Firma C. Oesterhe ien⸗ Aktiengesellsch⸗ ie si i 4 . Eeeersas uber ca 1 . em 8 f Trö 1 8 . 1 eigenfind, beide in Stettin, i inze Se 1 EE11 ikolg sege. besellschaft in Gocga. Nera Irteng⸗ 1A“ Eö“ 114378] Max Neumann, anusoktur⸗ und Ma⸗ he 64, Richard Krömer zu Patschkau, „Ernst Jeschke, Schlacht⸗ und gline 6 n Stettin, ist seinzel⸗ lichen Einrichtungen die wie. eptchäst n sNeeehg t Karl Michna, Kolonialwaren⸗ Bier⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Juli machung zu diesem Zweck melden, wird Zum hiesigen Handelsregister ist losch gqéêö, erloschen is 8 5. handlung, RNummelsburg i, Pom⸗ Amtsgericht Stetaos. . ehanchanot dren gund das geistige und vegcsters Cit ami 9. Sktsb⸗ Isgssea . un gpiremssen Jroßandkung Carks. 1886 st aig hm des Geletes dar Scheshene wehe sen sünrect de dürht Be hes die hen hüee deeücn loschen. Amtsgericht Patschkau, den 27.9. 1935. und als deren Inhaber der Viehhänd⸗ — itttliche Wohl der Genossen fördern nach tragen worden Maschinenbenutzunbs. ri O.⸗S. “ 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ friedigung verlan gen können. Ludwigslust eingetragen worden gerich väö 8 Sept. 1935 5 r Ernst Jeschke in Rummelsburg Tessin, Mecklb. 144 23] vem e „Kenenenah geht d2r enossenschaft eingetra ene Ge se arlsruhe O.⸗S., den 2. 10. 19355. ssellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ Hochheim am Main. Amtsgericht Ludwigslust, den 11. Oktober 1935 Patschkau. [44405]1 i. Pomm. eingetragen worden. Rum⸗ In unser Handelsre ister ist he t Eigennutz“. chaft mit beschränkter Haft läoslen. — “ um Main. A B jas 3 Neumarkt, Schles. [44390] 2¹ In unser Handelsregister A wurde melsburg i. 11““ Wilt ute hayreuth, den 11. Oktober 1935 Rieth“. G S pflicht in — dation auf den alleinigen Gesellschafter Kahla. [44368] “ In unser Handelsregister A ist 8 eingetragen, daß die irma 1935. Das Amtsgericht. - eingetragen: Die ist edlofcheegfin Amtsgericht — Registergericht. ist & E11“ cuxhaven. 144346] Fabritant Max Oestetheld in Gotha In unser Handelsregister Abt. A Ludenscheid. [44379] unter Nr. 225 die Firma Bruno 7 ritsche Nr. 78, v Hotel⸗Exner zu Patschkau, kAscaxacdt 1 89 Tessin, den 25. September 1935. BresI 6 anlage. Geschäftsanteil eaes, ee. Eintragung in das Handelsregister: beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ Nr. 156 wurde heute eingetragen die In unser Handelsregister Abteilung A in Maltsch und als deren Inhaber der erloschen ist. — schleswig. [44418] Amtsgericht. 1 esgen;nn vee 44539] 50 R. Höchstzahl der Geschäftsanteile Wilhelm Behrens: Cuxhaven. In⸗ loschen. Firma Hamburger Kaffeelager Erich Nr. 121 ist heute bei der Firma Gebr Kaufmann Bruno Fritsche in Maltsch Amtsgericht Patschkau, den 27. 9. 1935. In unser Handelsregister A Nr. 64 .,n „— unser Genossenschaftsregister eines Genossen: 10. Vorst vgg. 89 Bauunternehmer Hermann Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Reschke in Kahla und als deren In⸗ Lange in Lüdenscheid eingetragen ein etragen worden. 11“ ist heute bei der Firusm Wien r. & Thal-Heili e tei 4 r. 437 ist heute bei der Ladenbau, wirt Albert Wirschin 2. Fr . b 2 riedrich Wilhelm Behrens, Cuxhaven. öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ haber Erich Reschke in Kahla. worden: eumarkt i. Schles., 10. Oktober 193 Patschhkam. 144406] Firjahn in Schleswig folgend . In unser Hendeler ein. (44424] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ steher, Landwirt R valf R “ Cuxhaven, den 10. Oktober 1935. sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Kahla, den 2. Oktober 1935. Die Prokura des Kaufmanns Ernst In unser Handelsregister A wurde tragen worden: v11““ 65 C11“ schränkter Haftpflicht. Breslau, fol⸗ in Rieth stellvertr. Vo batehacgernh * Das Amtsgericht. — 1111“ Das Amtsgericht. Hüttemann in Lüdenscheid ist erloschen geute eingetragen 4 daß die Firma Christian und Adolf Firj 8 Germania d eute bei der Fns endes eingetragen worden: Durch Be⸗ wirt Fritz SI. Ri rsteher, and⸗ “ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ ——— (Der Chefrau Hanna Lange geb. Roß⸗ Oberhausen, Rheinl. 443 r. 102, Franz Kölg in Patschkau, der Firma ausgef ““ Nachf. in R “ Eugen Herold schluß der Generalversammlung vom mitglied d“Rech Detmold. [44347] machung Sicherheitsleistung u ver⸗ Kaiserslauter [44369] kopf in Lüdenscheid ist Prükube erteik. Eingetragen a:n 11 Oktober erloschen ist. d Gefecusgeschi⸗ en. 8 8 1ah. in 8* eingetragen worden: 21. Juni 1935 ist die Genossenschuft auf⸗ 8 289 “ Rechner. Satzung vom In das dandelsregister A ist unter lanchn z Zlsers au 88 sellschaft unter Lüdenscheid, den 8. Oktober 1055 (5.R. A bei Nr. 1082, Firma Hei in Amtsgericht Patschkau, 10. 10.1935. Handelsgeschaft 38 aufgeköst und das — 8 Fater Kurt Rottwitt ist gelöst. 1 1— ember 1935. Die Bekannt⸗ Nr. 627 heute die offene Handelsgesell⸗ b) Am 10. Oktober 1935 in das der 5. of . elsgese schaf benes Das Amtsgeriche . Christoffels Sr. Tasen ns Feins — Friedrich Fäft han - 88 Fabrikanten gess v 8 Erben: Anna Rott⸗ Breslau, den 4. September 1935. schre “ erfolgen in der Wochen⸗ schaft Diekötter u. Raulfs, Detmold, ein⸗ Handekenrgister 2 bi Fire C. Desbar⸗ g I ar Bahn mi “ S as Amtsgeric nebft Filmme ist anit Ariven a 8 Meschäß Perleberg. 44407] alleinigen nbabe chleswig als cde Fbgce er und Heinz Rottwitt, Amisgericht. schrif Landesbauernschaft Thürin⸗ getragen worden, die am 10. Oltober held in Coihn und ,Fen Inhaber ij Bandel⸗ efchäft hat si ““ — Lndensehcid 144880] auf Fausmann Heinrich Christoffüsion H.⸗R. A 91. Fa. Wilh. Hoffmann, Schleswig. 1b 8† übergegangen. 5 veetenihe 8 90 an seiner Stelle Fen als S Eeseftaseh. läuft vom 1935 begonnen hat. Die Gesellschafter der Fabrikant Max Oesterheld, daselbst. lun Sges it Aktive P ünen In unser Handelsregister Abteilung K Oberhaufen übergegangen els in Inh. Frau Frieda Hoffmann, Perle⸗ Das Amtsgericht II. 5. Gesellschaft einget 1I“ AX 144540] schaftsjc ö Vbe ö Dem Kaufmann Walter Richter in ang 8.5 h hamn Alfred Firchner in 9 heute unter Nr. 1107 die frmia Amtsgericht berhaufen Rhld. efsah Sene ch sgntet sa. hee ““ Thal⸗Heiligenstein, 10 Oktober 1935 TT Er 2 Ver. Ein vegon⸗ eder. Ceitoshentcgafgge Detmold u v8 Gotha ist Prokura erteilt. Lauterecken übergegangen, der dasselbe Hugo Rosiepen mit dem Sitz in Lüden⸗ “ “ dolste, Perle⸗ schleusi Das Amisgeri . vö endigt mit d. Raulfs in Detmold. ee 1 gegangen, der S . Inhaber ist Hotelbesi chleusingen. [44419 gericht. kaufsvereine, eingetragene Ge “ Pefn sh Dem ic Oktober 1935. ö“ “ fheshesa e en 81 Nnßaber der Schuh. Operhausen. KEhehnl. (41gge dhr. Nehtesena “ Bekanntmachung. 1“ schaft mit beschraänkter, ba tpfäichisene Willenserklärung und Zeichnung für Das Amtsgericht. I. E“ [44358] g Ahen Fite “ C11“ - Eingetragen am 11. Oktober 1935 in Amtsgericht Perleberg, den 3. 10.1935. 9. Handelsregister A ist unter Thal-Heiligenstein. Schlawe, Zweigniederlassung in Bublitz: Ve “ muß durch zwei 18 WSa ze Neueintragung: Alwin isers autern, . Oktober cüdenscheid, den 8. Oktober 1935 R. A unter Nr. 1331 die Firma e“ Per. die Firma Engelhardt & Co., In unser ö1a Abt. A is Die Zweigniederlassung in Bublitz ist 28 smitglieder, darunter den Vor⸗ Ebersbach, Sachsen. 144348] / und Hermann Fügner Getreide⸗ mtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht 3 arl Struchtrup, Oberhausen⸗Sterkrade, Pirna. [44408] Thermometer⸗ und Glasinstrumenten⸗ heute unter Nr. 107 die Firma Karl aufgehoben. sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ Im Handelsregister ist heute Dünge⸗, Futtermittel⸗ und Kartoffel⸗ 3 EE und als deren alleiniger Inhaber der Auf Blatt 604 des Handelsregisters fabrik mit dem Sitz in Schmiedefeld Deußing mit dem Sitz in Ruhla und Bublitz den 11. Oktober 19355. selgen, wenn sie Dritten gegenüber Blatt 640 bei der Firma Richard Kother geschäft“, Brünfen. . . 8 [44370] Lüdenscheid. [44381] Kaufmann Karl Stru trup in Ober⸗ für den Landbezirk Pirna, betreffend veceersgen Die Firma ist eine offene 1 ihr Inhaber der Kaufmann Karl Das Amtsgericht. Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die in Neugersdorf eingetragen worden: Die —erfönlich dastende Gesellschafter sind 8 Firma Heinrich In unser Handelsregister Abteilung A hausen⸗Sterkrade, Bahnhofstraße 20. die Firma Schlee⸗Werk, Aktiengesell⸗ den elsgesellschaft, die am 1. September ert Deußing in Ruhla eingetragen 1““ Feceng geschieht in der Weise, daß Ingenieure und Installationsmeister die Kaufleute Alwin und Hermann in Kehl: Das unter der Firma ist heute unter Nr. 1108 die offene Amtsgericht Oberhausen, Rhld. schaft in Birkwitz, ist heute eingetragen “ hat. Persönlich aftende Pbehen — Deutsch Eylau. [14542] ie Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ “ Piraen. Heat ans Fegie R vetriebene Geschäft ist auf Kausmann Lanbelsgesellschaft Lutnte Windfuhr 11““ worden: Die Liquidation ist beendet. ese schafter sind: Ehefrau Martha hal⸗Heiligenstein, 10. Oktober 1935. Bekanntmachun nossenschaft ihre Namensunterschrift Albert Kother in Neugersdorf sind aus⸗ delsgesellschaft hat am 1. Juni 1935 Heinrich Classen Witwe in Kehl. als mit dem Sitz in Lüdenscheid eingetragen Oberhausen, Rheinl. [443991 2 Die Firma ist erloschen. dehctehetst as9. Hüchner und ne hin 1“ In das Genossenschaftore ister ist bexhührn. geschieden. Der Mitgesellschafter, der begonnen. 1 Erbin des bieherigen. Inhabers über⸗ worden. Die Gesellschef, hat am] Eingetragen am 11. Oktober 1995 in =† Amtsgericht Pirng, 9. Oktober, 1935. “” 11427] heute bei der Einkaufsgenossen 88A““ Kupferschmiedemeister Ernst Richaͤrd Amtsgericht Gransee, 4. Oktober 1935. Llfgtsbericht 1uu““ (18. September 1935 begonnen. Persön⸗ den. A. unter Nr. 1332 die Firma . 88 -2 .“ diert Fefng der Geselltcha Heute süäbe dnages (442,] Kolonialwarenhändler für Di. Eylau “ Ko her in Neugersdorf, führt das Han⸗ mtsgericht. lich haftende Gesells 888n sind: Werk⸗ Falkenstein Apotheke Ludwig Bandel "IPlauen, Vogtl. 144409] I 8 ir 8 8 Gese schafterin Fraͤu jfan 8 e im hiesigen Handels⸗ und Umgegend, e. UC. m v. 8 Lommer. “ 1 eugschlosser Robert Quincke in Lüden⸗ Oberhausen, Rhld., und als deren allei ¹ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sehnthede elb e handee 8 1166“ E“ erc eingetragen Dt. Eylau, folgendes eingetrage: UHerbstein. [44550] w gt. gercker, Volklin- Gemäß Generalversommlungsbeschluß In unser Genossenschaftsregister
Aumtsgericht.
delsgeschäft ohne Liquidation als Ein⸗ Guhrau, Bz. Bresl [44359] 44372 zelkaufmann fort. ¹In uUnser Handelsregister 501 Kirn. Bekauntmachung. 44372] scheid und Werkzeugschlosser Erich Wind⸗ niger Inhaber der Apolheker Ludwig ‧vbetragen worden: . t I ist K. vher 19858 1t sregister A Nr. 14 Im Handelsregister Abt. A Nr. 83 ine gü lpenforwig 36 die Fir EEEETEöö’ 1“ 8 — Ebersbach, den 11. Oktober 1935. ist heute bei der Firme N. Thͤnmnnich ist Neungee Firma ster⸗. Jäger. Dampf⸗ uhr in Lüdenscheid. Zur Vertretung Bandel in Oberhausen, Falkenstein⸗ a) auf Blatt 4936 die Firma Karl in Len gacfrig ist Prökuen b“ 1e ser chen heghäah her und Statut vom 12 6. 1935 ist Gegen⸗ wurde heute bei der Molkereigenossen⸗ Has Amttsgericht⸗ Angerragen worden: Die Färma kauter geen in Piretestein hhr bar sesenschaft isg zeer Gesellschafter leese 1 Ser at beeee n 1 11“ Schleusingen, den 3. Oktober 1935 Putz⸗ und Modewaren sowie e 1 her Betrieb schaft e. G. m. b. H. zu Nieder⸗Moos Seens jetzt: Dommnich, Inhaber Max Inhaber die Chefrau Johann Hauser . 1 8 g w verhausen, 8 In g r 1b 8 Se Dat Amtsgerich 8 vertretungen (Agenturen). n Großhandelsunternehmens zum eingetragen: Eibenstock. 1443491 Dommnich. J 15 ax In efrau Johann Hauser, Lüdenscheid, den 8. Bktober 1935. “ kestehenden Hauptniederlassung, und öltn, Fwec der Pescaftung ger fümddas ge. Neucsns “ SeeöI 5 2 rnich. Inhaber ist der Gastwirt Elisabeth Magdalene geborene Jäger, V s 8 G C. — — 4 VölkPngen, den 2. Oktober 1935. 1 eeschaffung der für das Ge⸗ eues Statut vom 15. Juni 1935. ist 11“ Füüm und Likörfabrikant Max Dommnich in in Martinstein ö D Das Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. 44390 veiterxxx . ö “ schwerin, Meckln. [14420] Das Amtsgericht. Abt. 2. werbe und die Wirtschaft der Mitglieder Gegenstand des Unternehmens ist: Eesig ist heuts auf Slatt 149, die Firma Guhrau. Der Uebergang der in dem Kirn, den 10. Oktober, 1985. Marklissu. 114882] Eingetragen am 11. Oktober 1985 n „m Dr. jur. Radolf Ratt emhe Etren Handelsregistereintrag pom 5.10. 1929 ’ grün betr., eingetragen worden: Die e des Geschäfts begründeten Das Amtsgericht. In unserem Handelsregister B ist bei H.R. 8 1398 die Firma Zigarrenhaus † berger in Leipzig für die esigs Fweig⸗ zur Firma Mecklenburgische Landgesell⸗ vrhlingen, Saar. 118428- Eee“ Ee eeg. “ 1““ For erungen sowie s Haftung des 8 der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗ Feins Wegener, Oberhausen, Rhld. und niederlassung Prokura erteilt ist schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heute wurde im hiesigen Handels⸗ Eb’“ 88 e zur Förderung * korgung der Mitglieder mit den für erioschec⸗ Erwerbers für diese Verbindlichkeiten Königslutter. [44373] gesellschaft „Concordia, Spinnerei und a s deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Angegebener Geschäftszw eig und Ge⸗ tung, Schwerin i. M.: Der Geschäfts⸗ register Abt. A Band 2 unter Nr. 341 Mit ljebe e“ zed Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Amtsgericht Eibenstock, 10. Okt. 1985. ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Im hiesigen Handelsregister ist bei Weberein in Marklissa mit Zweig⸗ mann Heinz Wegener in Oberhausen, † scäftslokal: Buchhandlung, Krausen⸗ führer Dr. jur. Fritz Boysen ist ver⸗ bei der Firma Rohproduktenhandels⸗ esf Srege. die Förderung der Inter⸗ en erung der Milch erforderlichen Be⸗ 1 10 den Gastwirt Max Dommnich ausge⸗ der Zuckerfabrik Königslukter A. G. in niederlassung in Bunzlau folgendes ein⸗ Moltkestraße 195. 168 2; 1 1 storben. Der Regierungs⸗ und Kultur⸗ gesellschaft Lydia Schiel & Cos⸗, Kom⸗ 1 T“ 4 arfsgegenständen. Die Firma der Ge⸗ Emmerich. 144350] schlossen. — 4 H.,N. K 14. — Königslutter am 7. Bktober 1935 ein⸗ getragen worden: Amtsgericht Oberhausen, Rhld. b) auf Blatt 4937 die Firma „Helios“ rat Curt Avé-Lallemant ist bis zum manditgesellschaft in Völklingen einge⸗ 3 1öö .“.“ lantet Meianntmachung.n. Guhrau, den 9. Oktoßer 1935 jetragen: Aus dem Vorstand ausge⸗ Die Prokura des Kaufmanns Otto “ Elektro⸗Vertrieb Albert Haack in Plauen 30, November 1935 mit der vorüber⸗ tragen. ines sgeschi “ “ geness Genos scafkr wnkoet rgette In das Handelsregister A Nr. 206 Amtsgericht. ieden ist der Oberamtmann Adolf Merkens in Marklissa ist erloschen. Oberhausen, Rheinl. [4439]7 und als Inhaber der Kaufmann Albert gehenden Wahrnahme der Obliegen⸗ gomm age e 8 5 aht 5 a1 seene wurde heute bei der Firma Friedrich 1“ Böwig, Hagenhof, hineingewählt ist in Marklissa, den 11. Oktober 1935. Eingetragen am 11. Oktober 1935 in Emil Haack, dafelbst. heiten eines Geschäftsführers derart be⸗ Kommanditisten ist ein neuer Kom⸗ Pxriedeberg, N. M. (44,544] berfiiche E“ wünde heute bel der Föenia Füiedrs magen, weger. 11“ Das Amisgericht. R. A Nr. 1331 die Firma Frau Angegebener Gbsthaftszweig üns Ge⸗ stellt worden, daß er die Gesellfchaft wie manditist in die Gesellschaft eingetreten. In unserm Genossenschaftsregister ist rbstein, den 20. September 1935. getragen: „In unser Handelsregister Abt. A tember 1935 der Bauer Rudolf Fricke, ö“ Franziska Schulze, Oberhausen⸗Oster⸗ schäftslokal: Vertrieb und Vertretung ein Geschäftsführer vertritt. Tem Kaufmann Franz Knoblauch jun. heute bei der unter Nr. 52 eingetra⸗ Amtsgericht. Theo und Josef Leinung haben das ist eingetragen: 1 Gr. Steinum. Amtsgericht Königs⸗ Mettmann, . [44383] feld, und als deren alleiniger Inhaber von elektr. Erzengnis ller Art. ““] nne der ghgasgite Bgshneprotnre erieitt genssen cheftrs eirgetr. genesschinent Hgrrne 8 Theo und Josef g haben das ist fingetrag 8 “ 8.⸗R. A 132, Haastert & Comp. mit 1gg e 1“ CC ““ 112¹“* senscast In as”e bein gesdht mi Nlisen ned- henbas Am 3. 10. 1935 bei Nr. 8388, Firma: lutter. “ „H EE Kauffrau Karl Schulze in Oberhausen⸗ Schildstraße 10; 8 i “ öbö114““ ngaf 18“ In das Wenossenschaftsregif übernommen und führen es als offene Wilhelm Böcker zu Hagen: Die Firma “ dem Sitz in Mettmann: An Stelle der Osterfeld, Oberhausener Straße 2. e) auf dem Blatt der Firma Otto Fekeln. c 1e4“ heute bei Nr. 39 Mi süeserune Handelsgesellschaft, begonnen am ist erloschen. 1b Königstein, Elbe. [44374] öö ausgeschiabenen persönlich Amtsgericht Oberhausen hihns Taubald in Plauen, Nr. 1178: Die „„n das Handelsregister ist folgendes risten die Gesellschaft vertreten kann. vefmerkt worden, doß ein neues gengsserschakt Iichil AIS “ Am 10. 10 1935 bei Nr. 2080, Firma: Auf Vlatt 2is des hiesigen Handels⸗ haftenden Ge ellschafter Gerhard eheshaasese de e.A 8937 Firma ist erloschen . Die eingetragen: Abteilung A am 2. Ok⸗; Völklingen, den 4. Oktober 1935. Statut vom 2. September 1935 errichtet in Vchillefen .g2 8,. m. b. H. h“ Carl Freter zu Hagen: Das Geschäft regtiers it berte enher egen worden Haastert und Johann Kircher sind die oberhausen, Rneinl. 144399] ¹Amtsgericht Plauen, 11. Oktober 1935 tober 1935 bei Nr. 1521 (Waldemar Das Amtsgericht. Abt. 2. worden ist. — tragen Soeen: Si. Ger rau) einge⸗ 1“ iit unter veröndertes Firma auf den des Firma „Erbgericht Kurört Rathen, Witwe Gerhard Haastert, Johanne geb. “ 8. Snh 4936 Schneemann, Stettin): Inhaber ist 8 ö1111“ Friedeberg, Nm., 8. Oktober 1935. durch Beschluß 8 ist — Se Kaufmann Karl Freter zu Hagen über⸗ Inh. Max Starke“ in Kurort Rathen, die Witwe ö 8.⸗K. A 85 1885 Lfe “ 16 jetzt der Kaufmann Wilhelm Schnee⸗ Waldheim. [44429] Amtsgericht. lung vom 8 “ Iöag a veeg IUmmerich., . [44351] gegangen. Die Prokura es Kaufmanns und als deren Inhaber der Hotelier che ens Sraselm bene SFegs. burg⸗Agpotheke Johann Kreymann Potsdam. 1744410 Erich 3. Febettn. Bei Nr. 729 An das Handelsregister t6 heute ausf 11““ Amtsgericht Herrnstadt 12 Sih — Bekanntmachung. . rich Pelzer zu Hagen ist erloschen. Max Otto Starke in Kurort Rathen. v ls Faalicrt; 7 e. 8 Sbechansen Hserteld. uns al⸗ I. In unser Handelsregister A ist sc bhich . — ve Die Firma Blatt 345, betr. die Firma mil Wiese, Halle, Saale. [44546] 1““ In das Handelsregister B Nr. 138 ₰ Am 11.10. 1935 bei Nr. 314, Firma: Angegebener Geschäftszweig: Hotel mit Re 88 fel alleiniger Inhaber der Appotheter heute unter Nr. 1397 die Firma Restau⸗ N. A1A1“ Farthaz eingetragen worden: Die Pro- In das Genossenschaftsregister ist Lanr, Baden Fe 8 An 85 gen. bei der Firma Ehape, EE““ zu Hagen: Die Saal, Restaurations⸗ und Garten⸗ u“ Ceclhassr 1u Johann Kreymann in O.⸗Osterfeld hs 85 dgeh esa— Potsdam Dr. Miehtren⸗ Filettin ö brac⸗ 89 üselungsgehilfen ““ Seüsbe . ““ Gencssenschaftsregister Lahr: 1 8—8% 1b lktiengesellscheft für Einheitspreise Firme 1a betrieb, Vermietung von Zimmern. 8 „Bergstraße 197. Schwarze, Potsdam, und als Inhab⸗ 1““ v“ sden: Brennstoffversorgung der Reichs⸗ 120 wurde heute ei g: Land⸗ 144“*“ in Emmerich, Amtsgericht Hagen. At “ . Schweiz), müinschaftlich zur. b1“ Fr. c. Oberhausen, Rhld. e1“ Hans Nbocer 8s “ anfer Sern8 “ u““ “ “ 88s Cheetionse 8 wiefcheltaer Con neen igagwerrn 2 88 10. Oktober 1935. 8 9 . ““ ze, Potsdam, eing n. 9* Stettind) Die Pro. Halle (Saale), eingetragene Genossen⸗ e. G. m. u. H. in J in in der Halberstadt. [44362] Mettmann, den 5. Oktober 1935. II. Die im Handelsregister A Nr. 691 88 E“ 2 88 Wittstock, Dosse. g schaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle Generatversagmtudnh 8. b. — — H.⸗R. A Nr. 70: Firma Wilhelm a. S. Gegenstand des Unternehmens: 1935 ein neues Statut angenommen Förderung der wirtschaftlichen Verhält⸗ und die Firma geändert in „Landw.
Fritz Feickert, Köln⸗Sülz, hat Ge⸗ 1 . 1 —— 8 8 2 G amtprolur N; zmit. Die unter Nr. 1438 im Handels⸗ Leer “ 75 Amtsgericht. Offenburg, Baden. [44397], eingetragene Firma Stto. Scht 1 b 5 sümne ““ register Abt. A eingetragene Komman⸗ LSe K ern “ “ 8— 8 1“ Handelsregistereintrag A Band Potsdam, ist exloschen swarze, loschen. Bei Nr. 67 (Theod. Hellm. Drescher, Wittstock, J er Zi glied. 1 ran 8 kom In unser Handelsregister A sind 8 8. 8531 8 Z 8 Schröd Stettin): T dn scher, stock, Inhaber Zimmer Fö ist nicht mehr Vorstandsmitglied ditgesellscaaft in Firma Wiersdorff, unker Nr. 606 die Firma Lüpke Boel⸗ Mülheim, Ruhr. [443841 O.Z. 158 zu Firma Gebrüder Stein, ¼ bIII Die im Handelsregister B Nr. 256 Eö*“ meister Wilhelm Drescher, ist gelöscht nisse der Mitglieder auf gemeinnütziger Konsum⸗ Abj in J 1 Emmerich, den 10. itoben 86 Hecker und Compagnie in Gröningen unter Lir. 606 die Firma. Lüpke, haber In das Handelsregister Abt. A wurde Offenburg: Der Gesellschafter Fsaat eingetragene Firma Potsdamer Schau⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ am 9. Oktober 1935 — g Grundlage durch Einkauf vnaee Fne deher ei Absatzverein Ichensaer Das Amtsgericht. b gh durch “ des Komman⸗ “ Züpte Brelmann vge vincetacgene 1“ 1“ — ssenburg 8 hüllhans Gesellschaft mit beschränkter gb ö98n 3.Mrober Amtsgericht Wittstock. Hausbrand notwendigen Brennstoffe in mit nsbscheaaher Faehnseen chaft o“ itisten in eine offene Handelsgese aft ; 88eG ö . i Lann Inh. Hermann & Otto Siep⸗5. ril 1933 in Basel gestorben. Dur aftung, ts ; 1t 935 1 „ 111 „N. ⸗ “ 2 2 88 2 Iredene. 144852] unggevandelt 8 gesellschaf e“ 8 116 main in Meüleim Ruhr. Rerfsäedg Frbgang if seine Witwe, Minna t dnisga bean, d ebeaschen. ch sehe. 9g ne g.ggn elag⸗el⸗ Wolfach. [ĩ44431] “ 2 Wen⸗ Lahr, 5. Okt. 1936. Amtsgericht Bekanntmachung⸗ Salberstadt, den 9. Oktober 1985. deven inhaber der Vauingen eur Fried⸗ de rer e heftehe ne dich hn eehh. eee he gewceden Amtsgericht. Abt. 8. schluß der Gesellschafterversammlung andelsregister B H. Z. 11, „Bad glieder. Statut vom 17. September 1935. Lahr, Bad 55 9 Srggists a jst honte Das Amtsgericht. eren Inh⸗ de g F leute Hermann Siepmann und Otto als Gesellschafterin in die offene Han⸗ sheeneekesachan schluß der Gesellschafterversammlung Rippoldsau Aktiengefellschaf, Bad S O h [44553] In unser Handelsregister A ist heute D g rich Fletemeyer in Leer eingetragen Si 8 üsbei S 1 I. . ARas vom 31. August 1935 ist 5 iengesellschaft, ad Halle a. S., den 4. Oktober 1935 Genossenschaftsregister Lahr O 5: bei *. 36 eingetrage 86 “ 1b ee 1b . (Siepmann in Mülheim⸗Ruhr. Die delsgesellschaft eingetreten. Zur Zeich⸗ % Rastatt. 44411] . Augu b ist § 5 Rippoldsau“: Der § 4 des Gesellschafts⸗ Sa 8 8 scchaftsregister Lahr O.⸗Z. 115: See Beltins Wriethaßf 1“ [44363] Amtsgericht Leer, 7. Oktober 1935. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ nung der Gesellschaft ist jedoch nur der ddandelsregistereintrag B. Band III. .b S Zö vom ] 8 (Grunbkaßitan ist elanschafts Das Amtsgericht. Abt. 19. Burch Hesciah der Generalrer Fenen chmallenberg folgendes eingetragen I E“ v“ ““ 144376] tober begonnen. bisherige Gesellschafter Oskar Mat, d⸗Z. 21 zur Firma Daimler⸗Benz Ak⸗ Gesellfchaft ewis n geändert: Die Wolfach den 10. Oktober 1935. Hamburg [44547] die Gemeinnübs 26: 5 935 wurde worden: 8 Eöö Cö1“ Imdas Handelsre ister ist heute ein⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 4. Oktober 1935. Fabrikant in Offenburg, berechtigt engesellschaft Gaggenau in Ottenau: schaftsfüh. be t UUt ennt I“ Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschafts⸗ schaft des Reicheb s wenn. Die Gesellschafterin Ehefrau Fabri⸗ Prrägen:, Feic. a80 in “ getragen worden: “ öö“ ana *oö ist burch Be⸗ “ Gistha nafchhrdiesn. Z 2 register. 10. Oktober 1935 reichen Ortsgruppe 19 8 en. 1 — ; . 1185: D G : “ - ¹ Zi . 44432 Si Fens (ES 8 eeae: I“ kant Paul Wiethoff, Antonie geb. Hus⸗ Firma Hans Trute mit dem Nieder⸗ — 1. auf Blatt 24 436, betr. die Firma Mn “ mch, der Generalversammlung vom stellt sind, entweder durch jeden Ge⸗ e ifte ü4432] Siedlungsgenossenschaft „Eigen⸗ in Lahr aufgelöft. mann, in v ist am 1. Ok⸗ kaffungsort Harburg⸗Witheimsburg dad Seyferth &,. Hauswald in Leipzig: Set ⸗F. eietesssesr Abt Oscherslebe [44398 tinan ahe b98 be⸗ haeeen b 3 schäftsführer oder durch zwei Geschäfts⸗ 114““ ist sor heim⸗ von 1925 eingetragene Ge⸗ Lahr, 8. Sftober 1985 t 92 8 ells 8 1ge9. Die Gesells ʒ; ese; -l Sey⸗ 84 b Abt. sc sleben. b 5 2 führe 1““ 18. 1 en: ssenschaf 3 ränkt ft⸗ 1 icht 87 aus der Gesellschaft aus “ der Kaufmann Hans Trute dies eenchast s. auhel Feaieben Mrba—n6 murde Hant E1 „In unser Handelsregister A Band 1 Amtsgericht Rastatt, 33 Oktober 1935. fücter 811“ Gescats 8 1. am 9 10, 11085 auf Blatt 494, a6 v11116* Amtsgericht. Fredeburg, den 9. Oktober 1935. “ Richurd Hauswald ührt das Landels. Mülheimer Fischmehlfabrik A. &. E. ist am 3. Oktober 1935 unter Nr. 968 —— Mit Wirkung vom 1. Oktober 1935 ist 'etr. die Firma E. Kühnel in Nieder- Grund des Gesetzes vom 9. Oktober Leck. 1“ [44554 Das Amtsgericht. Sg. den 8 n. “ geschaft 88 büüchrt ca gPame als Petersen in Mülheim⸗Ruhr. Persön⸗ die Firma Erich Cleve mit dem hegensbur 1* 144414] Karl⸗Georg Ebeling Beeliee esete ban beeööö Iohanna 1934 von Amts wegen gelöscht worden. „In das Genossenschaftsregister 8 — ö Alleininhaber fort lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Oschersleben (Bode) und als deren .% ꝙIn das Handelsregister wurde heule Oberingenieur Schwiers, Stettin, zum Flisabeiz Kühnel heizt sest Johanna Amtsgericht in Hamburg. Amtsgerichts in Leck iit bei der Elektri⸗ Freital. 14489588 Havelber 44364 2. auf Blatt 16 768, betr. die Firma leute Arnold Petersen und Erwin Peter⸗ haber der Kaufmann Erich Cleve inzeingetragen: “ Geschäftsführer bestellt. Am 4. Ok⸗ Elisabeth Jordan geb. Kühnel. b “ itätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in In das Handelsregister ist heute auf Ir elcerge. ister K Nr ühük 689] Hermann Schulze in Leipzig: Die bn in Mülheim⸗Ruhr. Die offene Han⸗ Oschersleben (Bode) eingetragen worden a Die Firma „Zentralheizungs⸗ u. tober 1935 bei Nr. 965 (Möhringer 1.2, am S8. 10. 1933 auf Blatt 1904 die Heilbronn, Neckar [44548] Kmorburg am 10. Oktober 1935 folgen⸗ Blatt 637, betr. Vereinigte Economiser⸗ werle Fauk ö Glöwen (He. Prokura des Karl Enders ist erloschen 88b hat an 1. Stober 1998 Amtsgericht Oschersleben (Bode). “ Saxstes mif Präzisionswerk G. m. b. H., Möh⸗ Firn⸗ Joha F 11 Kant xe Genossenschaftsregistereinträge “ — „Inh. IFr 8 n. — itz in Regensburg; Inhaber ist ringen): Die Gesellschaft ist wegen Ver⸗ Sitz in Zittau und dem Kaufmann vom 9. Oktober 1935 Durch die lüsse der Generalver⸗ 8 — Erich Johannes Swoboda in Zittau als n8 K.. e.n sammlungen vom 15. Mai 1935 und
Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 199, 86 8 27 652 6 M. Riemann): Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 27 628, betr. die Firma ülheim⸗Ruhr, den 5. Oktober 1935. Anton Danzer, Oberingenieur in mi⸗ igkei 8 z . Patschkau. „ g mögenslosigkeit gelöscht worden. Inhaber. Als nicht eingetragen wird heaa genus gens feinzaßt eö W Mai 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ H 8 öst.
tung Zweigniederlassung Freital in ö io K 8 b 1 jij W“ 1“ unter Amtsgericht Havelberg, 10. Okt. 1986. BeSis hüenscet c g se arl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A wume fürnberg Feindorser Str. 4.8 Der Amtsgericht Stettin veröffentlicht: Die Gesch 8 eftegerbagene Ceschäfteführer eseae. hg gc0 g: 2 erw. B. 1 1 Eö“ d gister wnr laufm. Angestellten athilde Danzer 11“1““ heröffentlicht: Die Geschäftsräume be⸗ 8 fl; Sin ; 3 8 1 Willy Hennersdorf ist dIste. Hgchheina, Main. 44899] i. es rbeberin, neh klan hn Mülheim, Ruhr. [44386] Hec ehigetnacen das e Firmagees in Regensburg ist peotuth erteilt. 0 Stgtthn. 144422 finden sich in Zittau, büsenganmraze CC11 Liquidatoren sind: Landwirt August um Geschäftsführer ist bestellt der ’ Handelsregister ist unter Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet „ In das Handelsregister Abt. A unter Amtsgericht Patschkau, den 21. 9. 1971I, Bei der Firmg „Lorenz Ferstl“ In das Handelsregister ist folgendes Nr. 47. Angegebener Geschäftszweig: beschluß vom 5. Mai 1935 wurde ber Brodersen in Knorburg und Landwirt beringenieur Johannes Wilberz in Nr. 127 am 4. Oktober 1935 folgendes künftig: Radio⸗Kunstmann, Arno Nr. 1426 wurde heute eingetragen: Mö⸗ 1 in Breitenbrunn: Inhaberin ist nun eingetragen: Abteilung A am 3. Ok⸗ Vertretung und Großhandel mit Che⸗ Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗ Kart d. Johannfen in Spölbeck e e gans ghs woxmen⸗ Kunstmann. holhaus Sander Inz. Friedrich Sander . 2140]1Theres Ferstl, Kaufmannswitwe in tober 1835 bei Nr. 4031 (Hermann mikalien sowie Betrieb eines Güter⸗ und Darsehenskasse Löwenstein, einge⸗ v1“ Amtsgericht Freital, 7. Oktober 1935. 85 Gallo, Weinbau und Weingroß⸗ .4 auf Blatt 28 258 die Firma Os⸗ in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum. nhaber Zü8⸗ vir. “ A1 9rd Breitenbrunn. „ (Giede, Fabrik für Holzbearbeitung nahverkehrs. 1 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Das Amtsgericht. ean. handel, Hochheim a. Main. Dem Kauf⸗ wald Winde in Lützschena (Radefelder ist der Schreinermeister Friedrich San⸗ In unser Handelsregister 1 6 III. Bei der Firma „Danubia und Jalousie⸗Fabrik, Stettin): In⸗ 3. am 10. 10. 1935 auf Blatt 1496, ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ 1. 8 der in Mülheim⸗Styrum. heute eingetragen, daß die Firma Nr. 6— Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ ist der Tischlermeister Johannes betr. die Firma „Urkraft“ Likör⸗ & nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Limhach, Sachsen. 44555) ottschalk, Ziegenort. ei Nr. 177 Essenzenfabrik Willy Uhr in Zittau: und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Im ef Pe chenpfseniceftevegiser ne
Gelsenkirchen-Ener. 443541 mann Robert Köhler von Wiesbaden ist 8. 989ℳ n J rchen ASx 9 d Prokura erteilt. 5 cd uns Wü⸗ Mülheim⸗ uhr, den 8. Oktober 1935. Alfons Jonas zu Patschkau S bewfrhe in . in Regensburg: (H. L F bel tettin): Di Fi st D l 1
che die Firma ist erloschen. .L. Fubel, Stettin): Die Firma ist Die Firma lautet künftig: „Uhrkraft“ Geld⸗ itverkehrs 3 8
8 st erlosche 8 6 ftig hrkraft“ Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur SBG. Bauland Genossenschaft Limdach,
Bekanntmachung. b 8 1 . Amtsgericht Hochheim a. M. “ Amtsgericht loschen ist. 1 ¶ b 5 9 8 j 4 * „ * * wald Winde in Lützschena ist Inhaber Amtsgericht Patschkau, den 21. 9. 199 Regensburg, den 11. Oktober 1935. erloschen. Abteilung B am 25. Sep⸗ “ as wöca Uhr. 8 Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege Sa eingetragene Genossenschaft mit be mtsgericht Zittau, 11. Oktober 1935. — 8 b „eing n mit be⸗-
In unser Handelsregister ist in der Abteilung A unter Nr. 151 zu der E (Angegebener Geschäftszweig: Handel 8 F Ir one Hochheim, Main. 448661 (Angegebener Ge 1u“* he Mark. 44387 — a ü tember 1935 bei Nr. 896 („Glückauf“ War 88 b WC1““ 1; hoe In nse⸗ Hand elsregister B 1- vncer mis Seh. Blättern 18 707 und 26 939 ; Megiher Sbt- A 6 Patschkau. 8 143401 6 2oo“ Epevitivnsgefegischast 6. b. . erdee Eeen. Hel 0,lazenie. sörünkter Haftpflicht in Limbach, Sa., Firmo ist ereoshen Nr. 9 bei der Hochheimer Obst⸗ botr die Firmen Vega“ Grund⸗ heute bei Nr. 61, betr. die Firma Apo⸗ In unser Handelsregister A wu 8 Röbel. 3 . [44415] Stettin): Die Gesellschaft ist wegen Ver⸗ landwirtschaftlicher Er eugnisse); 3 8 betr., eingetragen worden: Die Genossen⸗ Gelsenki E „ (Sektkellerei Gesellschaft mit beschränk⸗ 18. 8 G theke und Drogenhandlung Richard heute eingetragen, daß die Firma Nr. 632¶Handelsregistereintrag vom 10. Ok⸗ mögenslosigkeit von Amts wegen ge⸗ örder 8 ieng üng zur schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren elsenkirchen⸗Buer, 5. Oktober 1935. d Haftu Hochher M stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter 9 g g. — Gebrüder Kieslich in Patschkan . uvber 1935 bei d — is löscht. Am 1. Oktober 1935 bei 9 Förderung der Maschinenbenutzung. ind bestellt der Architekt Friedri Das Amtsgericht. ver Fobe ng, * ochheim a. M., am Haftung und Woll⸗König Gesell⸗ oßlau in Müncheberg, eingetragen Gebrüder Kieslich in 9 in B ei der Firma C. Köppen löscht. Am 1. tober 1935 bei Nr. 62 4 Geno en 0. is⸗ Darlehenskassenverein Weiler⸗Eichel⸗ Werner d der B ver Friedrich übege 8 ober 1935 folgendes eingetragen schaft mit beschränkter Haftung, worden: Die Firma lautet jetzt: Apo⸗ erloschen ist. 9nn zuchholz: Die Firma ist am 22. 12. (Hans Knust, Eisenbahn⸗Trajekt⸗ * berg, eingetragene Genossenschaft mit Ri rer und der Buchprüfer Johannes Genthin. [44355]] worden: Die 18e ist geändert in beide in Leipzig: Von Amts wegen: Die theke und Drogenhandlung Kurt Amtsgericht Patschkau, den 21. 9. 19717 1931 durch Erbgang if den Bauer Schiffahrt und Wasserbau, G. mm. “ unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in beide Limbach, Sa. 8 Die im Handelsregister A Nr. 307 „Hochheimer Obst⸗Schaumweinkellerei, Firma ist erloschen. (R.⸗Ges. v. 9. 10. Drascher in Müncheberg. ist ¶¶·Q23·2ↄ 2409 9 Mühlenbesitzer Carl Köppen in b. H., Stettin): Der Geschäftsführer regifter. Weiler: Durch E“ s⸗ mtsgericht Limbach. Sa., 11. 10. 1988. eingetragene Firma „Gustav Eggert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 1934.) 18 der Apothekenbesitzer Kurt Drascher in Patschkau. 1 14 8 uchholz übergegangen. Kapitän Gottfried Wellmann, Stettin, 14459881 beschluß vom 21. Juli 1935 wurde ber 1 rigs 1 55 Getreide⸗, Düngemittel⸗ und Kohlen⸗ Hochheim a. M. “ 6. auf Blatt 7306, betr. die Firma Müncheberg. In unser Handelsregister A wue Amtsgericht Röbel (Müritz).“ 8 gestorben; an seiner Stelle ist durch Bayreuth. [445388] Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗ udwigshafen. Khein. 144556] “ en gros und en detail“ in Hochheim a. M. Amtsgericht. Schelbach, Wenk & Co. in Leipzig: v 20. September 1935. eingetragen, 8 die Fan b —— denencenerbeschenh vom 25 Septem⸗ In drs Eeeeehee. stter des und Darlehenskasse Weiler Eichelberg Mil MSeneeeneenneenn 6 Güj 8 815 “ 4 eS1 - — 8 b. — s ieslich in Patsch 1. er 1935 der Kaufma Geo ⸗ 8 Genossenscha⸗ cister de ; 8 2 genossen Frei dchenth, tenhg. Oktober 1935. Hochheim, Main. [44367] Naas “ 11. 10. 1935 kan 2 1, 1o Se n” u“ I Sswgn. 18. mann, Stettin, zum Geschäftsführer be⸗ Amtsgerichts Bayreuth wu ce einge⸗ brgeagene g enöllen czaft nit, 28 heim eingetragene Fenossenschaft mit Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist unter mtsgericht verpzig, r 1. 0, 22 ̃unster, Westf. 44388] Amtsgericht Pentschken, den 21. 9. 110,nh a ist heute unter- Nr. 195 die elten 86,Sltober, 1995 bei Nr. 30 tragen: Unternehmens int der Vetrieb einer Eig Wettn dhehslichh idssasinsheäce Feeng Nr. 23 bei der Firma Hans Gallo, Liegnitz 44377] In unser Handelsregister A Nr. 383 — — hirma „Ludwi rmels (Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Ak⸗ 1. Darlehenskassenverein Berneck, Spar 85 ieb einer Das Statut ist am 8. Oktober 1935 144356] Weingut und Weingroßhandel⸗Aktien⸗ Iüm. unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Flema Buch⸗ und Patschkaun L4440”; Pom“ Nmnig Kubal, Nummelsburg tiengesellschaft, Stettin): Dem Kauf. e. G. m. u. H. in Verneck; Die Firma dea genend erleheeigas rzur Pflege frrichtet Gegenstand des Unternehmens Gerbstedt, Mansf. Seekr. gesellschaft, Hochheim a. M., am 4. Ok⸗ Nr. 229 ist heute bei der birng F. G. unfäenteg des Louis⸗ pagne Nachfg.“ In unser Handelsregister A wutd lung“ und 8ö Mechlachtbieh gen⸗ mann Rudolf Retzlaff, Stettin, lautet nun Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Förderang üi. eeen 8 5 89- b “ vder von den Mit. 8 8 der in unserem Handelsregister A tober 1935 folgendes eingetragen Leuschner in Liegnitz eingetragen wor⸗ 9 Münster (Westf.) der Kaufmann heute eingetragen, daß die Firma 2u. händler Ludwig Kuball in Rummels⸗ dndenetsdn h daß 88 zur Ver⸗ . e. G. m. u. H. Pflege des Warenverkehrs (Bezug Ens. Meülch ant E Nr. e. eeg pv Firma Carl Diet⸗ worden: den: Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ Christian Marx in Münster als neuer — Alois Rudolph vorm. Emil S burg i. Pomm, eingetragen worden. mit 1.4 8 28 in Gemeinschaft . Lohndruschgenossenschaft Dressen⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ und Gefahr. Di A. ss bür rich, Gerbstedt, ist am 8. Oktober 1935 Durch Beschluß der Generalver⸗ helm Harting in Liegnitz. Der Ueber⸗ Firmeninhaber eingetragen. bn Patschkau — erloschen ist. 8 Nummelsburg i Pomm., den 5. Ok⸗ ordentlichen oder stellvertre⸗ dorf, zeingetragene Genossenschaft mit satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); schränkt ihren Geschäftsbel e 8 dg. 2 zgetragen: Die Firma ist erloschen. leg vom 20. Juli 1935 ist gang der in dem Betriebe des W Münster (Westf.), 11. Oktober 1935. Amtsgericht Patschkan, den 26. 9. 1eece vber 1935. Das Amtsgericht Am en. mtandemeealeh⸗ befugt ist. beschränkter Haftpflicht: Gegenstand des 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Kreis ihrer Mit .v XAXA“X“ 88 tsgericht Gerbstedt. das Gesamtvermögen auf den alleini⸗l'begründeten Forderungen und Ver⸗ Das Amtsgericht. * “ Richard 1..S88. Eei b eenere, S “ 16,9 benutzung. 3 Ludwigshafen - „Rb. 12. Okt. 1995 1“ ndrescherei in Mitglieder⸗ und Nicht⸗ Amtsgericht Heilbronn a. N Amtsgericht — Registergericht. 1 — N. gericht — Registergericht.