Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1935. S. 2
[44961] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Irma Schelinski, geb. 12. 7. 1930 zu Kasendorf, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt des Kreises Schönberg in Schönberg i. Meckl., klagt gegen den Landarbeiter Alfred Eickner, früher in Gr. Büns⸗ dorf b. Schönberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: der Beklagte wird kostenpflich⸗ tig verurteilt, an die Klägerin für die Zeit vom 12. Juli 1930 bis 11. Oktober 1935 an Unterhaltsrenten 2016 RM zu ahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ ftreckbar. Oeffentliche Zustellung der Klage nebst Ladung zum Termin sowie Armenrecht für die Klägerin ist durch Beschluß vom 12. 10. 1935 bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schönberg i. Mecklb. auf den 10. Dezember 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Schönberg i. Mecklb., 12. 10. 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
[44962] Oeffentliche Zustellung.
Günther Zielinski, geboren am 28. Januar 1934, vertreten durch das Jugendamt — Amtsvormundschaft — in Stuhm, Wpr., klagt gegen den Wirt⸗ schaftsgehilfen Paul Lick, zuletzt wohn⸗ haft in Laabe, Kreis Stuhm. Er be⸗ antragt, den Beklagten als leiblichen Vater des Klägers zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollen⸗ deten 16. Lebensjahr eine monatliche Geldrente von 21 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ wird der Beklagte vor das
mtsgericht in Stuhm, Zimmer 10, auf den 18. Dezember 1935, 11 Uhr, geladen.
Stuhm, den 12. Oktober 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
[44957] Oeffentliche Zustellung.
Der Fritz Singer, Konfektion in Ber⸗ lin, Friedrichstraße 62, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Michaelis in Berlin, Mohrenstraße 13—14, klagt gegen den Dr. Franz Halpern, früher i„ Moskau, wegen 248,75 RM aus Warenlieferung und Reparaturen mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare erurteilung des Beklagten zur Zahlung von 248,75 Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Mai 1934. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der
eklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin, Neue Friedrichstraße 13/15, Zim⸗ mer 193/95, I. Stockwerk, Hauptgang B, auf den 17. Dezember 1935, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 7. Oktober 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[44959]
Die Firma Kindler & Briel, Böb⸗ lingen, klagt gegen die Inhaber der nicht eingetragenen Firma Canadian⸗ Toy⸗Company: 1. Kaufmann Ben Zah⸗ deck, 2. Sabine Hettner, led. u. vollj., uletzt in Berlin⸗Charlottenburg wohn⸗ auf 434,40 RM nebst Zinsen aus Kauf und beantragt vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil. Zur mündlichen Ver⸗ handlung werden die Beklagten vor das Amtsgericht Böblingen auf Donners⸗ tag, den 28. November 1935, 15 ½ Uhr, geladen.
Amtsgericht Böbltingen.
[44954] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Erben des am 5. 8. 1933 gestorbenen Kaufmanns Albert Melchers, Peter und Anne⸗ marie Melchers in Berlin, Testaments⸗ vollstrecker: a) Rechtsanwalt Dr. Ferdi⸗ nand Rau in Berlin W 15, Darm⸗ städter Straße 10, b) Rechtsanwalt und Notar Dr. Werner Pünder in Berlin V 8, Mohrenstraße 19, Kläger, Pro⸗ gte: Rechtsanwälte Voege,
doeckel und Nickel in M.⸗Gladbach, klagen gegen 1. Frau Johanna Kirch⸗ feld, früher in M.⸗Gladbach, jetzt un⸗
bekannten Aufenthalts, 2. die Firmag
Kirchfeld Gesellschaft m. b. H. in M.⸗Gladbach, Geschäftsführerin die Be⸗ klagte zu 1, Beklagte, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagten aus einem Wechsel 27 465 RM verschulden, mit dem Antrag auf Zahlung. Die Kläger aden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in M.⸗Gladbach auf den 5. Dezember 1935, 9 Uhr, Saal 65, mit der Aufforderung, sich durch einen hei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ igten vertreten zu lassen. M.⸗Gladbach, den 7. Oktober 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Abhanden gekommen: Landespfandbriefanstalt Berlin Pfdbr. Nr. 11 483/34.
Berlin, den 16. 10. 35. (Wp. 57/35.) Bolizeipräsident. Abt. K. E.⸗D.
Preuß.
e r DWei
[45025)5) Bekanntmachung. . Die in der Bekanntmachung vom 20. 7. 1935 veröffentlicht in Nr. 168/35, Ziffer 5 — aufgeführten Wertpapiere RM 100,— Deutsche Kom⸗ munalsammelablösungsanleihe Lit. D Nr. 51 719 und RM 100,— Aus⸗ losungsschein Serie I Lit. D Gruppe 18 Nr. 719 sind wieder herbeigeschafft. Wiesbaden, den 14. Oktober 1935. Der Polizeipräsident.
[45024] Der Kraftfahrzeugbrief I a Nr. 402 990
für den Lastkraftwagen II — 45 382
der Gebrüder Cahn in Duisburg, Mus⸗
feldstr. 69, ist in Verlust geraten und
wird für ungültig erklärt. Duisburg, den 14. 10. 1935. Der Polizeipräsident.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[44963]
Auslosungsscheine zur Ablösungs⸗ anleihe des Kreises Teltow. Bei der am 11. Oktober 1935 vor⸗ genommenen Ziehung sind folgende
Nummern gezogen worden:
Buchstabe A zu 12,50 RM Nr. 8. 29 89 111 113 174 227 320 340 371 425 433 497 505 517 531 560 573 583 585 588 622 657 671 734 752 788 839 847 872 922 931 933 949 971 1007 1049 1058 1060 1088.
Buchstabe B zu 25,— RM Nr. 25 74 154 177 268 357 369 395 452 487 489 518 535 582 608 612 622 700 712 733 749 791 807 812 890 894 943 961 971 1030 1062 1107 1122 1262 1263 1290 1305 1309 1312 1339 1394 1415 1428 1444 1498 1500 1516 1542 1574 1582 1632 1687 1748 1769 1777 1815 1829 1847 1868 1885 1900 1950 1965 1991 2015 2026 2034 2057 2087.
Buchstabe C zu 50,— RM Nr. 2 27 71 73 84 87 116 154 164 192 211 236 237 354 392 413 478 517 520 552 606 641 656 696 772 844 862 876 907 927 946 955 975 985 1044 1081 1089 1098 1171 1210 1213 1231 1292 1339 1357 1367 1386 1399 1467 1488 1491 1497 1511 1561 1597 1625.
Buchstabe D zu 100,— RM Nr. 12 44 58 98 155 194 238 244 255 303 394 419 435 463 489 452 455 527 580 586 659 670 672 702 745 750 764 782 870 894 903 930 953 999 1021 1060 1119 1145 1158 1180.
Buchstabe E zu 200,— RM Nr. 46 80 94 206 293 308 311 320 321 322 354 362 424 462 464 478 485 531.
Buchstabe F zu 500,— RM Nr. 37 94 112 127 186.
Buchstabe G zu 1000,— RM Nr. 121 135 151 164 173 185 214 240 288 301.
Die Einlösung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der gezogenen Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Ab⸗ lösungsanleihe des Kreises Teltow durch die Teltower Kreiskommunal⸗ kasse in Berlin W 35, Viktoria⸗ straße 18.
Bei der Einlösung ab 2. Januar 1936 werden gezahlt: für je 100,— RM Nennbetrag
der Auslosungsscheine 500,— RM zuzüglich 50 % Zinsen
(10 Jahre je 5 %) .250,— RM
zusammen 750,— RM
Mit dem Ablauf des Jahres 1935 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗ betrages auf.
Noch nicht eingelöste Nummern
aus früheren Ziehungen:
Buchstabe A zu 12,50 NM Nr. 195 283 308 369 529 533 577 629 648 698 991 1065.
Buchstabe B zu 25,— RM Nr. 161 257 280 316 345 548 566 689 766 833 991 1111 1245 1363 1703 1732 1944 1949 1951 2042.
Buchstabe C zu 50,— RM Nr. 346 580 640 799 833 836 894 1221 1411 1506 1603.
Buchstabe D zu 100,— RM Nr. 557 688 851 1150 1151.
Buchstabe E zu 200,— RM Nr. 81 45.
Buchstabe F zu 500,— RM Nr. 95.
Berlin, den 11. Oktober 1935. Kreisausschuß des Kreises Teltow.
(Unterschrift.) [45188 Bekanntmachung 8
Bei der am 16. Oktober 1935 statt⸗ gefundenen 8. Auslosung der Eigen⸗ ablösungsanleihe der Stadt Berlin sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
Nr. 108 115 119 122 139 141 146 155 182 248 287 348.
Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den vom 31. Dezember 1935 ab mit dem füc sachen Nennbetrage nebst 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1935 gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und von Schuldverschreibungen zum gleichen Nennwert von unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer 4, während der Kassenstunden, 9 bis 13 Uhr, eingelöst.
leichzeitig lasse ich die bei früheren Verlosungen gezogenen Nummern, deren Stücke noch nicht eingelöst sind, hier folgen:
Nr. 36 102 184 186 197 241.
Berlin, den 16. Oktober 1935S8bw—
Der Oberbürgermeister. “
Verlust 1934/35 8 549,26
[45026] Universitätsstadt Tübingen.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe der Stadtgemeinde Tübingen wurden zur Heimzahlung auf 1. Januar 1936 folgende Nummern ge⸗ ogen: 1 uchstabe A: Nr. 14 22 29 35 106 203 219 290 300 322 330 369 370 400 404 417 432 437 über je 500,— RM;
Buchstabe B: Nr. 36 48 73 92 189 190 217 283 288 296 300 327 343 389 390 419 423 471 473 480 531 535 541 551 564 über je 200,— RM,
Buchstabe C: Nr. 21 92 98 133 139 156 159 über je 100,— RM. 1
Hiervon werden die Inhaber mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Rückzahlung des Kapitals gegen Aus⸗ folge der genannten Schuldverschreibun⸗ gen nebst den unverfallenen Zins⸗ scheinen vom 1. Januar 1936 an bei der Stadtkasse Tübingen erfolgt. 8 Vom 1. Januar 1936 an hört die Verzinsung auf. Tübingen, den 14. Oktober 1935.
Stadtpflege. Singer.
7. Aktien-⸗ gefellschaften. ”
[45032
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir
bekannt, daß Herr Brauereidirektor
i. R. Albert Schulz in Rudolstadt in⸗
folge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗
rat ausgeschieden ist.
Kulmbach, den 15. Oktober 1935.
Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
[44800]. Bilanz am 30. Juni 1935. RM
1 525 257 20 224
1525 481 86
Vermögen. Beteiligungen: . Aktienbeteiligungen.. Reisewitz Genußscheine.
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben... weeeeee“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avaldebitoren RM 250000
— Gewinnvor⸗
trag aus 1934 6 013,11 2 536
1 580 673
Schulden. Grundkapital... . Gesetzliche Reservrve. Rückstellungen. Sonderrückstellung ... Verbindlichkeiten a. Grd.
von Warenlieferungen u. Leistungen. .. Verbindlichkeiten an abhän⸗ gige Gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Bantkeann Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avalverpflichtungen RM 250 000,—
203 400 1 159 952 1 357
[45229]
Am Montag, den 4. November 1935, findet nachmittags um 3 Uhr im Hotel „Der Fürstenhof“ in Münster i. Westf. eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2. Beschlußfassung über die Umände⸗ rung, unserer Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft.
Die Aktien können zur Ausübung des Stimmrechts auch bei einer deutschen Bank oder Sparkasse hinterlegt wer⸗ den. Die Hinterlegungsscheine müssen bis zur eneralversammlung unserem Besitz sein.
Greven, den 16. Oktober 1935.
Gebr. Schründer A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Plöger. A. F. Schründer.
44998] Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten, Berlin. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung Donnerstag, 7. No⸗ vember 1935, vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf in den Räumen des In⸗ dustrie⸗Clubs, Elberfelder Straße 6/8. Tagesordnung:
1. Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 570 000,— in erleichterter Form auf RM 228 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags der 2000 Aktien zu je RM 200,— auf je RM 100,— und des Nenn⸗ betrages der 670 Aktien zu je RM 1000,— auf je RM 500,—, ferner durch Hesteen sguvg im Nennbetrage herabgesetzter Aktien im Verhältnis von 5 zu 4 zur Be⸗ Hheghn von Verlusten und zur
ertberichtigung. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft nach Leipzig⸗Taucha.
Statutenänderung:
Artikel 1 Abs. 2 lautet jetzt: „Sie hat ihren Sitz in Leipzig⸗ Taucha.“ Artikel 3 Abs. 1 lautet jetzt: „Das Grundkapital beträgt jetzt NM 228 000,—, eingeteilt in 1600, Aktien über je R und 136 Aktien über je RM 500,—.
wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35,. „Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß, der unter Verüͤcksichtigung der e““ aufge⸗
stellt ist.
8 gelte st, des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 8 . Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Wahl des Bilanzpvüfers für das Geschäftsjahr 19385,36.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis 4. November 1935 einschließlich bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Düsseldorf, bei einem Notar, bei dem Bankhaus Gebr. Lopes Suasso in Amster⸗ dam zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank ist die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei Pütz & Goecke, Notare, Düsseldorf, Bismarckstr. 14, einzureichen.
üsseldorf, den 15. Oktober 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Willy Zieler. ———N
[44596]. Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke,
Dillingen (Saar). Bilanz am 30. Funi 1935.
1 580 673,04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1935.
Aufwand. RM Löhne.. 50 155,58 Gehälter.. 65 749,76 115 905 Soziale Abgaben... 5 076 Zinsen 86 623
3 857
Besitzsteuern 8 Alle übrigen Aufwendunge 84 459 295 922
₰
34 84 02 45
REECE31“
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934. Erlös nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Betriebs⸗ stoffe .. Dividenden Provisionen .. Außerordentliche Erträge. Verlust in 1934/35 8 549,26
—+ Gewinnvor⸗
trag aus 1934 6 013,1]
6 013
178 476 82 554 24 500
1 842
2 536 295 922
Dresden, den 30. Juni 1935. Aktiengesellschaft für Brauereibedarf.
Najork. Roß.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im Oktober 1935. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Raueiser, Wirtschaftsprüfer.
i. A.: Dr. Balke.
Aktiva. Fres.
Immobiliarbesitz und
Grubenfelder 114 788 058 Inventar. 47 752 320 Debitoren. 70 438 123 Kasse... 156 847 Banken.. 13 794 907 Wechsel.. 4 270 161
Effekten Beteiligungen 3 051 847— 254 252 568
Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Wertberichtigung Hüttenanlage ... Verschiedene Reserve⸗ fondds 10 158 556 Abschreibungen 32 994 137 Obligationen 43 995 000 Kreditoren 46 974 939 Gewinn. 16 391 701
254 252 568
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1935.
Soll. Generalkosten und finan⸗ zielle Lasten.. Abschreibungen... Gewinn
75 060 000 7 506 000
21 172 233
Frcs.
20 913 569 11 656 743 46 16 391 701 65
48 962 01489
78
Haben. Gewinnvortrag aus 1933/34 Fabrikationsgewinn aus
1934/35
4 533 827 54
44 428 187
48 962 014 89 den 11. 10. 1935. lschaft
Dillingen (Saar) — Liktiengesel der Dillinger Hüttenwerke.
H. Roger. chubert.
100,— .Vorlage des Geschäftsberichts soo Rücklage
35
[44597]. Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen (Saar). Bekanntmachung. Auf Grund des § 244 des Handelsgesetz⸗
sbuchs bringen wir hiermit zur Kenntniz saß in der ordentlichen Generalversamm“ lung vom 11. Oktober 1935 die
Herr
Thédore Laurent, Paris, Kurt vherren Abentheuer, Rens de Bobet, Paris Baron Théodore de Berckheim, Paris Baron Xavier Reille, Paris, Dr. jur. Carl von Schubert, Grünhaus, Post Ruwer (Bez. Trier), Graf Philipp von Berckheim Weinheim, Dr. jur. Günther Braun von Stumm, München, Marcel Paul, Nancy
Dr. jur. Hans von Flotow, Berlin, Daniel
Laurent, Paris, Henri Cavallier, Nanc Dr. Carl Wendt, Essen⸗Bredeney, Léon Daum, Paris, René Grandpierre, Pariz, zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt beziehungsweise wiedergewählt worden sind.
Dillingen (Saar), den 11. 10. 1935,
Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. H. Roger. Schubert.
[45003] 4 Landesbank Westsachsen Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1934 wurden die Aktien unserer Gesellschaft im Ver⸗ hältnis 5:1 zusammengelegt.
Unsere Aktionäre werden gebeten, ihren Aktienbesitz zwecks Abstempelung bei der Gesellschaft und deren Fi⸗ lialen einzureichen.
Plauen i. V., am 14. Oktober 1935.
Der Vorstand.
—yNN
[44079]. Versorgungs⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1934.
— —
Aktiva. RM 9 Bankguthaben.. 4 924 72 Forderuug. . 9 86765
Passiva. Aktienkapital.
3
22 2 2722 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 654
654
190 464 ,17
654 57 Der Liquivator: Dr. Glimmann. ——QO CC 3 ⁰ iWwZ [44803].
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Fahrzeue. N750,—
Abschreibung 749,— Abschreibung 1 169,— Inventar .1 388,—
Abschreibung . 1387,—
Umlaufsvermögen: Anzahlungen .. . . .. Forderungen an die Fa.
H. L. Wahrendorf.. Andere Forderungen.. Kassenbestand einschließlich
Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗
guthaben.. Andere Bankguthaben.
Unkostenn
Bankzinlen . Aus Rücklage..
51111686
118 451 158
1628 25
54 119 051 60
Passiva. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn d. Geschäftsj.
cs 60 97 60
119 051
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern. .. Uebrige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn 1934
2 581, 44 3 305 7 46770
1 786 60 17 17097
(3719356
—ñ--—
Erträge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. ..
Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge .
Außerordentliche Erträge..
Gewinnvortrag aus 1933 S.
9 486 61
380 15 1 78660
37 193,56
Getreide A.⸗G., Glogau.
Der Vorstand. Emil Wahrendorf.
Nach dem abschließenden Ergebniʒ meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 25. September 1935
Stehlik, Wirtschaftsprüfern
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.
165— V 4 716,85
25 540 20 %
Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
243 vom 17. Oktober 19
[45015] In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft sind Herr Admiral a. D. Emil eusinger von Waldeg
ir Direktor Karl⸗ 8½ oingetreten.
Kiel, den 15. Oktober 1935. Aktienge haft.
Der Vorstand.
145007]. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktöber 1935 ist der bis⸗ erige Vorstand, die Kauffrau Elisabeth Nand. geb. Steinbach, zu Berlin so⸗ wie der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Oberstleutnant a. D. Giebe, Friedenau, Kaufmann Fritz Zehnsdorf, Berlin, Kaufmann öenf⸗ Thomas, Berlin, abberufen. Zum neuen Aufsichtsrat wurden bestellt: Herr Direktor Erich Arnold Fischer zu Berlin, Herr Dr. med. Fritz v. Lubicz zu Berlin, Herr Kaufmann Johannes Braun zu Berlin. Zum Vorstand wurde ernannt: Herr Dr. Adolf Schulze, Berlin, Herr Dr. Paul Gebauer, Berlin. Die Vorstands⸗ mitglieder zeichnen gemeinsam. Centro⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, Berlin.
nvwvwrrrrrVVgNggNpdO [44805]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft FvZT Fahresbilanz a. 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, d. Streckenausrüstung u. d. Betriebsgebäude .. Betriebsmittel (Fahrz.). Beteiligungen Umlaufsvermögen: Stoffvorräte... Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen .... Kassenbestand.„ Bankguthaben Sonstige Forderungen Verlust: Vortrag aus 1933 Verlust 1934
259 142 48 300 1 200
2 702 175 6 144
852²2 503 490 13 884 ¼
56 736 2 710 392 840 Passiva. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds ... Wertberichtigungsposten (Oberbau und Betriebs⸗ mittel) 2 Verbindlichkeiten: Darlehen 1 Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ tümm Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 18
324 000 651
18 353
. — * .
2 000 20 392 840 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31, Dezember 1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933 ‧ Betriebsausgaben:
Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge ausschl. der Löhne der Pahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter.. Soziale Abgaben.. Sächliche Ausgaben: für Unterhaltung u. Ergänzg. d. Ausstattungsgegenstände sowie für Beschaffung d. Be⸗ triebsstoffe . für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der baulich. Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarb. für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung d. Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter ... .. Sonstige Ausgaben.. . . Abschreibungen auf Anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke usw. Oberbau und Betriebsmittel (Wertberichtigungsposten). Zinsen.. 6 Besitzsteuern. — Sonstige Aufwendungen..
56 736
7 126 /98 1 074 40
179 98 1 852 76
841
3 632 276 359 576
77675
49 83 44 50 42 Erträge. Betriebseinnahmen: aus dem Personen⸗ und Ge⸗ päckverkehr aus dem Güterverkehr.. . Sonstige Einnahmen . 2 166 Sonstige Kapitalerträge .. 42 Verlust: Vortrag aus 1933 . 56 736 12 Verlust 1934 2 710 63 77 675 42 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Oberregierungsrat Agricola, Erfurt; Lan⸗ desrat Dr. Siegel, Merseburg; Landrat Sethe, Suhl; Bürgermeister Robert Kahl, Frauenwald; Reichsbahnoberrat Dr.⸗Ing.
lioamelen 1; f 4 inmnieier, Erfürt.
4 187 11 832
48 45 74
in Berlin und irner in Berlin
[45029] Beank für Montanindustrie 1 Aktiengesellschaft. Außerordentliche General⸗ versammlung. Hiermit werden die Aktionäre der Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung, die am Diens⸗ tag, den 5. November 1935, 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin We8, Kanonier⸗ straße 17/20, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: e; Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre
drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, dieser Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Berlin, den 14. Oktober 1935. Der Vorstand. Dr. Pappen heim.
w—ʒ3Qʒ3—
[44802]. Preuße & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig
Bilanz per 30. September 1934.
Aktiva. RMN [₰ Noch zu leistende Einzahlg. aus Kapitalerhöhung Anlagevermögen: E111““ Gebäude: Best. 122 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen: Dampf⸗ u. elektr. Anlage: “ . . 7 000,— Abschreibung 3 000,— 7000,— Sonderabschr. 3 999,— Fabrikationsmaschinen: Bestand 15 000,— Abgang 25,— . 14 975,— Abschreibung 4 975,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Werkstatteinrichtung Transmissionen Treibriemen: Best. Zugang..
25,85 25,85 Abschreibung. 25,85 Werkzeuge und Vorrich⸗ tungen: Best.. 1,— Zugang . 1 288,72
1289,72 Abschreibung .1 288,72 Modelle: Best.— 1,— Zugang . 1 548,75
1549,75 Abschreibung . 1 548,75
Kontoreinrichtung: Bestand
Zugang 18,15
Abschreibung. 17,15
Patente und Lizenzen — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 26 617,79 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 139 830,37 228 377,55 Abwertung . 68 166,44 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Wechsel in Reichsmark und Hevisen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. Postscheck. 18 Passiva. Grundkapital: Stammaktien.. 65 Herabsetzung im Ver⸗ hältnis 20:1 21 .
1 17,15
81 923,40
558
Erhöhung 5600 Stimmen. Vorzugsaktien 20 000,— Herabsetzung i. Verhältn. 5:1 16 000,— 1200 Stimmen. — 4 000 60 000 6 000
7 200
Reservefonss Rückstellungen: Pensionsrücklage .. .. Rückstellung zur Verlust⸗ deckung aus Geschäfts⸗ jahr 1934/35 . . . .. Rückstellung für Sanie⸗ rungskosten . . . . . . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Sot6 bewilligte, noch nicht ein⸗ getragene Hypothek .. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeit. a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Bankschulden 1“ Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung
60 000
10 000 25 500
173 349 26
10 133 8 496
67 925 148 226
24 40
81 45
Merseburg, den 8. Oktober 1935. Der Vorstand. Hasemeyer.
9 027 53
gemäß § 20 der Satzungen spätestens
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. September 1934.
Aufwendungen. R V Verlustvortra 8 8 8 1933 578 485/ 43 Löhne und Gehälter.. 138 297/15 Soziale Abgaben . . .. 10 900 38 Abschreibungen a. Anlagen 13 855 47 Abschreibungen a. Debit. 10 689 94 Zinsen 29 53771 12 102 99
Besitzsteuern
Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Erträge. Gesamterlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag vom 1. 10. 1933 Verlust in 1933/34
197 731 13 603
578 485 69 773 859 593
Verwendung des Sanierungs⸗ gewinns.
RM
578 485 69 773
Deckung des Verlustvortr.: Verlust per 30. 9. 1933. Verlust im Jahre 1933/34
Sonderabschreibung auf: 1“ 165 Vorräte
Kapitalisierter Hypotheken⸗
bonus
Deckung des geschätzten bis⸗
herigen Verlustes im Ge⸗
schäftsjahr 1934/35 ..
Bildung des Reservefonds
Rückstellung f. Sanierungs⸗
v“
68 166 4 333
60 000 6 000—
10 000
805 757 Sanierungsgewinn
durch Bankschuldermäßig. aus Auflösung nicht mehr benötigter Reserven . . durch Kapitalherabsetzung
100 000
5 757 700 000
805 757
Leipzig, den 6. August 1935. Preuße & Co. Aktiengesellschaft. Christophori. Neubert.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht unter der Voraussetzung, daß die Vorschläge der Verwaltung in der Generalversammlung Annahme finden, den gesetzlichen Vorschriften. Seigen 14. August 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Rothamel, Wirtschaftsprüfer.
朗—— [45041]
In der a.⸗o. Generalversammlung der Metropol⸗Filmverleih Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, vom 10. Oktober 1935 wurde beschlossen:
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Wal⸗ ter Levy hat sein Mandat niedergelegt. An seine Stelle wird in den Aufsichts⸗ rat Herr Kaufmann Bruno Pohl, Berlin⸗Friedenau, Offenbacher Str. 4, gewählt.
76
[45004] Allgemeine ““ Elektricitäts⸗Gesellschaft. Die am 1. November 1935 fällig werdenden Halbjahreszinsen unserer 4 % NYigen Teilschuldverschreibungen (aus Umtausch der 6 Yigen Dollar⸗ Auleihe von 1928) gelangen gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheines Ke. 4 ab 1. Nouember 1935 an unserer Hauptkasse, Berlin NW. 40, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Ufer 2/4, und folgenden Zahl⸗ stellen zur Auszahlung⸗ —
in Berlin: erliner Handels⸗
₰
16
[44795] Krastloserklärung. .
Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 13. Mai, 11. Juni und 13. Juli 1935 erlassenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hiermit sämt⸗ liche Aktien unserer Gesellschaft mit dem Ausstellungsdatum „30. Juni 1932“, die nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien über RM 100,—, welche die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und den Umtausch⸗ stellen nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über RM 1000,— entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung cer Beteiligten hinterlegt, während die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über RM 100,— auszugebenden neuen Stücke verkauft werden. Der Erlös die⸗ 8 letzteren Aktien wird nach Abzug er Kosten für Rechnung der Betei ig⸗ ten hinterlegt.
Brandenburg a. H., 17. Okt. 1935. Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft.
[44999) Heliowatt Werke
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft,
1 Berlin⸗Charlottenburg.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Freitag, den 15. November 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Berlin W 8, Behrenstr. 46.
Einziger Punkt der
. Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 12. November 1935, bei der Gesellschaftskasse, bei der Hauptkasse der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Behren⸗ straße 46, oder bei der Kasse des Bank⸗ hauses J. Dreyfus & Co., Berlin, Französische Str. 32, oder bei einem
deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin⸗Charlottenburg, 16. 10. 1935. Dr. Joseph Schilling, stellv. Vors. des Aufsichtsrats.
——ᷣ—————————J—
[44524].
Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Gildemeister & Comp., Akt.⸗Gef., Bielefeld.
Bilanz am 30.
Juni 1935.
VIII. Gewinnvortrag aus 1933/34.
Buchwert
Zuga
Buchwert 30. 6. 1935
Sonder⸗ abschr.
Abschrei⸗
ng bung
RM
3
575 000—
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:
a) Fabrikge⸗ bäude..
b) Büroge⸗ bäude..
c) Wohnge⸗ bäude .. Maschinen und maschinelle An-⸗ lagen: a) Maschinen (kurzl.) ..
b) Kraftan⸗ lagen (kurzl.)) . Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar: a) Werkzeuge
(kurzl.).
b) Modelle
(kurzl.)..
c) Gießerei. d) Einrichtung. (kurzl.) .. 'eo) Kraftwagen 9 (kurzl.) ..
337 400 24 000
11 345 32 110
5 380 68 6 566
RM 9, RM
125 000 —
₰o RMN ₰
450 000 —
2
330 000 — 10 000 — 20 000 —
vnsin 88 889 78 8
1 663 90
11 345 69
32 110/64
I 5 380 65
75 6 566/755
145 503
38 153 203 38
II. Beteiligungen
III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertigfabrikate... 3. Fertigfabrikate 4. Hypotheken 5. Forderunge 6. Wechsel 7. Scheckse . 8. Kasse... 8 9. Reichsbank und Postscheck 10. Bankguthaben .
IV. Avale RM 793 000,—
„E“—
Passiva. I. Aktienkapital: a) Stammaktien (2500
b) Vorzugsaktien (1500 Stüch)
II. Gesetzlicher Reservefonds III. Rückstellungen 1 IV. Wertberichtigungen. V. Verbindlichkeiten: I. Anzahlungen von Kunden ...
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
3. Sonstige Verbindlichkeiten... 4. Nicht erhobene Dividende...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn. ——
VII. Avale NM 793 000,—
Gewinn aus 1934/1935 ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
25 000 85 . Zöuö6“ 187 962 11 190 735 61 4 500 — 494 628 76 523 014 14 12 201 17 13 745 61 3 932 31 61 222 34
22 27⸗2
2 326 949 05
Stück) 1 780 000 —
21 500 — 12 100 30 . “ 73 301 75 77 483,36 12 587,08
1 285,20 91 355 64
29 968 41 ECCEE1111 . 147 140,72
148 722 95 2 326 949 05
Gesellschaft, Bankhaus S. Bleichröper, — Bänfhaus Delbrück, Schickler &
Co., Bankhaus Hardy & Co. G. m. Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig,
München: Commerz⸗ und
Privat⸗ Bank Aktiengesell⸗
schaft,
Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft,
Dresdner Bank,
in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann,
in Dresden: Bankhaus Gebr. Arn⸗
hold,
Frankfurt a. M.: Bankhaus
Gebr. Sulzbach,
Hamburg: Bankhaus M. M.
Warburg & Co.,
Köln: Bankhaus A. Levy,
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Leipzig: Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt,
München: Bankhaus Merck, Finck & Co. u““ b Berlin, im Oktober 1935.
Allgemeine
Berlin, Dresden,
in
in in in in
in
585 858 69
.“ 5
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen b. H. Sonderabschreibungen .. Besitzsteuern
Sonstige Steuern .. . . Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn aus 1934/35
krungen und N.
A.⸗G. und 8i
Elektricitäts⸗Gesellschaft.
RM 899 587 15 68 649 95 153 703 38 149 400 — 105 607 40 374/10 260 682 23 1 582 23 147 140/72
1 826 727 35
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Aufwendungen. ₰
59 8
Gewinnvortrag Ertrag gemäß § 9
Vereinnahmte Miete Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge .
Ernst Paderstein, Vorsitzender.
RMN 9. 1 582 23
Ertrag.
B. 1 606 654 38 4 015 —
1 500 — 82 096 02 130 879 72
.* .*
insen und Diskonte
8
Berg.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft so achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld, im September 1935.
wie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗
Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft 8 für Warenverkehr Geschäftsstelle Bielefeld. 1
Dr. Möhle,
Dr. Red, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung ist die Dividende auf 7 00 pro Akti⸗
olddiskontbank abgeführt und
ahlbar gestellt bei den Banken: isconto⸗Gesellschaft
Filiale
Berlin.
chaft, Filiale Bieleseld, Commerz⸗ ieleseld, Gesellschaftskasse; in Berlin: Deutsche Ban Sconto⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.
““ wird 1 % gemäß § 3 des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember 12 an die
lof Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 13 und 2 ofort
6 % = RM 42,— pro Aktie abzüg
in Bielefeld: Deutsche Bank un und Privat⸗Bank
8