Prdentlichen auf
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2
1“ 8
44 vom 18. Oktober 1935. S. 4
[45293) Chlauer 8 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Unter Bezugnahme auf § 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung Dienstag, den 26. November 1935, um 16 Uhr nach Ohlau, Hotel zum Löwen, hierdurch ergebenst ein⸗
geladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zwei⸗ ten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, d. i. der 23. Novmber 1935, bei der Kommunalbank in Breslau und Ohlau oder bei der Reichs⸗ Credit⸗Gesellschaft in Berlin, beim Bankhaus Mendelssohn & Co. und der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei der Regierungs⸗ Hauptkasse in Breslau:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung bestimmten Aktien einreichen;
b) ihre Aktien hinterlegen. 8
Für die politischen Gemeinden genügt, wenn im Nummernverzeichnis von der Gemeindebehörde bescheinigt ist, daß die Aktien bei der Gemeindekasse oder beim Gemeindevorstand hinterlegt sind.
Tagesordnung: .Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934/35.
Genehmigung der Bilanz. b
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
.Beschlußfassung über die Verteilung
Neckargold A.⸗G., Schokoladen⸗ [45033]. fabrik in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1934.
Aktiva. Grundstücke Gebande Maschinen und maschinelle
Anlagen .. Geschäftsanteill. Umlaufvermögen: Eigene Aktien, Nennwert Nℳ, 880,—. 8 Forderung an Konzern⸗ geeklich t Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag..
25
93 779 97 Nb
118 338 58 468 422 80
Passiva. Aktienkapital 260 000 — Verbindlichkeiten: Hypotheken .. . Gegenüber Banken.. Sonst. Verbindlichkeiten Gehhteit 1
135 -
70 428,38
1 745 35
1 249 07
468 422 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Abschreibungen an Anlagen Besitzsteuern. . Sutfen Sonst. Aufwendungen 1 Gewinn 1 249 07 “ 36 000 —
1“ V Pachtvertrag 36 000—
16 235 — 5 273/ 50 11 854 64 1 387 79
. 0 2 0
0
[442888 Bekanntmachugg. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. 10. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag, und zwar die §§ 5, 7, 9 und 18, geändert und die §§ 15 und 16 aufgehoben worden. Mühlenwerke Velten A.⸗G., Velten i. Mark.
[45263 Schuhfabrik Heß Aktiengesellschaft, Erfurt.
Berufung der Generalversammlung.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. No⸗ vember 1935, 16 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Schlageterplatz 1, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934/35 und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz per 30. Juni 1935 sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 193435 und Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands.
.EEntlastung des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien oder die
über dieselben lautenden, nach Nummern und Bezeichnung ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗
[45290] 8 Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
Einladungzur Generalversammlung.
Wie beehren uns hiermit, unsere
Aktionäre zu der am Montag, den
11. November 1935, vormittags
11 Uhr, im Fabrikkontor der Gesell⸗
schaft in Hegge stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über den ausgewiesenen Verlust.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
spätestens am 3. Werktag vor dem
Tag der Generalversammlung, d. i
am 7. November 1935, bei der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, Mün
chen oder Nürnberg,
oder bei einer Effektengirobank bis
zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung hinterlegen und sich hierüber durch einen Hinterlegungsschein oder ein
Nummernverzeichnis der Hinterlegungs⸗
stelle ausweisen. Die Hinterlegung ist
auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktionäre die Zustimmung einer
Hinterlegungsstelle für sie bei einer
[45030].
Aktien gesellschaft Marx Maier in Liquidation, Mannheim. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Gebäude u. Liegenschaften Maschinen u. Einrichtung Warenkonto Außenstände...
Rückstellung..
RM 9 337 288 57 1—
1—
4 860 35
342 150 92 337 611 86 3 311 03
1 227 03 1
342 150 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Soll. Handlungsunkosten, Steuern u. Versicherungsbeiträge.. Reparaturen..
Aktiva.
Passiva. Bankschulden. Sonstige Schulden
Liquidationskonto
Haben. Mieterträge und sonstige Ein⸗ gänge. 6 605 64 Mannheim, den 29. März 1935. Die Liquidatoren: Kaiser. Dr. Maurer.
———w [43578].
Lagerhaus des Verbandes der Gerstenbauvereine im Bezirk Moos⸗
E113“*“
um Deutschen Rei
Nr. 244
Zweite Beilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1935
gefellschaften.
[44598]. Zuckerfabrik Fülich
Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges. Bilanz zum 30. Juni 1935.
Vermögen. Grundstücke: Fabrikgrundstücke.. Grundstücke der Wohn⸗ Hh“ Hausgatteee
65,500, —
25 000 —
2 800—
3 93 300 —
Gebäude: Fabrikgebäude 465 800,— 8
Zugang. TI“
468 572,29 Abschreibung 15 372,29 78697,—
[43119].
Kueper & Co., A.⸗G., Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Einrichtung..
Aktiva.
Warenbestand .. Wertpapier..
Forderungen .. .. Bank, Kasse, Postscheck Wechselbestannd . Entwertungskonto Verlustvortrag.. Verlust 1934 S
2 * 0 0
Passiva.
Aktienkapital. Verbindlichkeiten .. Z“
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
9* 4
RM ₰
1 800—
10 242 22 150,—
14 972/70 127 [65
1 077 75
3 890—
2 989 98
1 826/ 08
37 076/38 20 000 — 16 785 64 290 74
37 076 38
Wohnhäuser. Zugang 1 627,33 80 351,33
Abschreibung 4 908,33 Maschinen. 657 586,— Zugang 100 140,28 751725,28
Abgang. 1 896,11
75 413
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Sonstige Aufwendungen Abschreibungen auf:
Einrichtung Dubiose
RM 8, 4 409 31 726 93
8 455/49
385, — 1 452 —
Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft. Bilanz für den 31. März 1935.
Grundstück:
Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ Wohngebäude
Wohn⸗ und Ge⸗
Fabrikgebäude:
Gleisanlage:
Aktiva. Anlagevermögen:
Worms 91 000,— Mannheim . 1 000,— Köln⸗Mülh. 147 000,—
bäude Worms 44 000,—
Mannheim 20 700,— schäftsgebäude 8 Köln⸗Mülh.. 19 200,— 83 900,— 3 100,—
——
Abschreibung
Worms Köln⸗Mülh.
654 000,—
396 600,— 1050 600,—
199 183,24 1 249 783,24 Abschreibung 29 883,24
Zugang.
Worms
Köln⸗Mülh.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... 68 861 54 Abschreibungen a. Anlagen 216 215 69 Andere Abschreibungen und
Zuweisung zum Wert⸗ V
berichtigungskonto. Zinsen u. Bankprovisionen Besitzsteuern 1“
Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 1933/34 Gewinn 1934/,35
RMN „9₰, 836 773 17
250 679 21 271 072 79 147 113/81 723 084 18
15 339 91 146 792 81
2675 933 11
15 339 91
Erträge. Gewinnvortrag aus 1933/34 Ueberschuß gemäß H.⸗G.⸗B.
JT1“ Sonstige Erträge 8 Außerordentliche Erträge.
2 650 213 77 3 948 — 6 431 43 2 675 933 11
Der Vorstand. M. Wagner. P. Zander. A. Wagner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und der Nach⸗
[45013]. Maschinenbau u. Metalltuchfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Aktiva.
Anlagevermögen: ““ ““ Fabrikgebäude 173 250,— Zugang 25 282,25 25,25 Abschreibung 4 152,25 Maschinen und maschinelle Anlagen „ 192 050,— Zugang. 129 625,20 39 278,— 282 397,20 Abschreibung 27 897,20 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar 92 726,— 140 005,64 232 731,64 Abgang 45 022,— 187 705,67 Abschreibung 49 708,64 Lee“ 1,— Zugang . 410,— 111,— 410 ——
Abgang .
Zugang.
Abschreibung .
Aktiengesellschaft
in Liquidation.
Liquidationseröffnungsbilanz zum 31. Dezember 1934.
anderen Bankfirma bis zur Beendigung 15 428 73 der Generalversammlung im Sperr⸗ — depot erhalten werden.
Hegge, den 16. Oktober 19935. Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
Der Aufsichtsrat. Franz Gerhaher, Vorsttzender.
Abschreibung 163 270,17 Geräte 29 535,— Zugang. 6 640,— 36 175,— Abschreibung 10 855,— Mobilien 13 105,— Zugang . 1 142,90 14 277,90 300,— 15927,90 Abschreibung 3 007,90 Eisenbahnanlage 43 500,— Abschreibung 6 500,— Vorräte: Warenvorreite . . .. Betriebsmittelvorräte. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen: aus Lieferungen.. 51 141 71 ambu 35 1 . rg, den 5. 2 5. Anzahlungen 4 196 39 9 Sernc. C. A. “
586 560 weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorfchriften. Berlin, den 23. September 1935. Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Werkeinrichtung;: 1 Hörner, Wirtschaftsprüfer. Worms 327 000,— 1 J. V.: Dr. Nentwig. Köln⸗Mülh. 397 600,— 8 Zugewählt in den Aufsichtsrat wur⸗ 724 600,— den die Herren: Direktor Dr. Otto Abs⸗ 102 847,90 hagen, Berlin, Direktor Heinrich Klöckers, ,50 8 Mannheim, Dr. Gerhard Kokotkiewicz, 1 203,10] Berlin; ausgeschieden sind die Herren: —25 2185 Direktor Ludwig Fuld, Mannheim, Direk⸗ Abschreib LJges. tor Dr. Ernst. A. Mandel, Berlin. 8 böööö“ Mannheim, den 12. Oktober 1935. Mobilien:
4 Der Vorstand. Worms und Mannheim s
—yryõrnnrn
18s [45292]
— Nachtrag zur Veröffentlichung der XIV. ordentl. Generalversammlung 9 805,7- in Nummer 240, 1. Beil., Seite 2 vom 9 807,78 14. Oktober 1935:
90,—
4. Wahl des Bilanzprüfers. 571778 M. A. Lämle A.⸗G., Bretten (Baden). Abschreibung 9 715,78 g;
Fuhrpark:
Worms und Mannheim 5 000,—
Köln⸗Mülh.. 4 700,—
00,—
des Reingewinns. 8 Ohlau, den 19. Oktober 1935. Der Vorstand. A. Quabbe.
508 250 — 25 000
tengirobank oder eines deutschen No⸗
tars spätestens am 8. November
1935
bei der Gesellschaft oder
bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Er⸗ furt, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt,
hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei einer anderen Bankfirma bis
zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung im Sperrdepot gehalten werden.
36 000— Stuttgart, im Oktober 1935. Der Vorstand. 42263]. Nach dem abschließenden Ergebnis Bilanz per 31. Dezember 1934. meiner pflichtgemähen Prüfung auf Grund WIE11“ “ — der Bücher und Schriften der Gesellschaft Aktiva. ₰ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Anlagevermögen: klärungen und Nachweise entsprechen die Grundstücke 26 578,— Buchführung, der Jahresabschluß und der Abschreibung 578,— Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ schriften. bäude 63 400,— Stuttgart, den 2. Oktober 1935. Zugänge. 6 340,68 Gehr, Wirtschaftsprüfer. 65 770,68 mnxvxweüvxxer Abschreibung 5 740,68 Fabrikgebäude 197 800,— Zugänge.. 844,51 198 677,51 Abschreibung 33 644,51 Maschinen. 126 691,99 Zugänge.. 3 566,78 130 258/,77 Abschreibung 39 258,77 Fabrik⸗ und Feschäftsin⸗ ventar 191 900,— Zugänge. 8 562,06 200 762/06 Abgang.. 604,— 199 858 06 Abschreibung 71 858,06 Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugnisse 8 231 10 Fertige Erzeugnisse. 21 11185 Forderungen.. 15 581 59 Barbestände 13 110 64
532 035 18
Warengewinn.. Verlust 19343 .
Zugang . Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ 128 061, 24 Halbfertige Erzeugnisse V einschl. RMN 56341,66 Anlaufskosten Fertige Erzeugnisse . 53 864 45 Wertpapiere 6 053 45 Forderungen für Waren⸗ V lieferungen und Lei⸗ “ Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften.. EE11ö11“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichs⸗ bank und beim Post⸗ “ Bankguthaben. 1 Verlustvortrag aus 1933 193 718,37 Gewinn 1934 4 571,84 Treuhänderisch verwaltete und verwahrte Grund⸗ stücke und Gebäude RM 12 910,91
13 602 65 1 826/ 08 15 428/73 Hamburg, den 7. Mai 1935. Kueper & Co. Aktiengesellschaft.
Quenzel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Geschäftsbücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und⸗ Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Tilgung des Entwertungskontos durch jährlich ange⸗ messene Abschreibungen ist nicht vorge⸗ nommen.
. 2 7 2⸗
—
Aktiva. Rückständige Einzahlungen auf das Grundkapital. 5 000—- Effekten 16. 1 Forderungen . 59 098 44 Bankguthaben 8 208 44 5 20
am 30. Juni 1935. Kassabestand und Posts heck 173 186 92
— Unterbilanz Anl heet tes—Näad ncxer⸗ 2 ( . 8 — Passiva.
Grundstück .... 8 Gebäude 97 687,65 Aktienkapital .. „ 180 000,— Abschreibung 6 741,— Delkredere “ 64 000— — 55155 Rückstellungen 1 5⁰⁰0Z—
245 500,—
Maschinen.. Zugang 12 579,38 80 990,66 Moosburg, den 12. Februar 1935. Abschreibung 22 841,07 58 149 Der Liquidator. Reiter. Umlaufsvermögen: 6 Mit der vorstehenden Liquidations⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ eröffnungsbilanz erklären wir uns einver⸗ stoffe standen. Der Aufsichtsrat: Schweiger. Liquidationsbilanz
Halbfertige Waren Fertige Warden
per 30. Juni 1935( Aktiva.
Anzahlungen.. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. Rückständige Einzahlungen Wechsel auf das Grundkapital. Schece . “ Kasse, Postscheck, Reichs⸗ Forderungen „
bank Pankguthaäben .. Andere Bankguthaben.. Kassabestand und Postscheck Verlustvortrag 173 186,92
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1935 2 0 0 2.
Abgang .
25 320 — Abschreibung
3 182,02
Abgang 1 198 041/ 12
[45006]. Rechn ungsabschluß
10 940—
Zugang .
156 610 41
37 000 Abgang.
24 673 36 2 213 53 355 60
[45016]. Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebr. Donzler.
Bilanz per 30. Juni 1935. Erfurt, den 12. Oktober 1935.
böö RM. 9, Der Vorstand.
Fenaoheben uge⸗ Gsh. 367 712 05 Rudolf Ballin. Josef Heilbronner.
einschl. Bank⸗ und Post⸗ 44603].
scheckguthaben. . 54 352 25 Bilanz per 31. Dezember 1934. Vorräte und Mobilien 253 80oö8 — — — Debitoren einschl. 3400,— V Beteiligung... Bürgschaften RM 6 500,—
ge⸗ vnienkann: 128 000 Reservefonds .. 15 000 — Spezialreserve. 13 126 16 Rückstellungen .. 14 600 — Wertberichtigung 38 710— Darlehen.. 81 899 70 Lieferanten und sonstige Verbindlichkeiten... Eespte. Bankschulden . 16““ Posten der Rechnungsab⸗ c“ Gewinnvortrag 1933/34 . Reingewinn 1934/35... Bürgschaften RM 6500,—
620 486 — 33 827 89
0 0
Köln⸗Mülh.. Kassenbestände . 1 480 18 Wirtschaftsprüfer.
Bankguthaben “ 7 404 —
F ö .. 8 468 13 1.““ utsbetrieb: 1b1I 1
“ .220 000,— Grundstücksverwertungs
Gutsgebäude 39 000— Aktiengesellschaft Wilhelmstr. 40. Lebendes In⸗ 2 Bilanz per 31. Dezember 1924
ventar 1“ 8 Geräte und .fAktiva. RM Utensilien. 200,— 1““
8 259 600,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Abschreibung 214 400,— 1“ Bürgschaften 170000,— — wert 1. 1. 1934 [2 246 937,30
d207 893,— — — Abschreibung 6 869,— Umlaufsvermögen: Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an gesetzliche Vertreter usw. 13 500,— Bankguthaben.. 380 1,,N L“ W 12 926/ 08 Wee Su 1.6“ Hypothekendisagiokonto: Fertigers Gesetzliche Rücklage... Ptand am 84 Januar Wertpapieeer Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ 1934, „„ 115 314,— Hypothetl . . Unchen 8 “ 8 8 236,— “ S. b” Sorausleistungen a. Zucker⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonko: 1 “ Slieferung. .. 5833 606 86 Verlust in 1934 “ Fotderungen der Sonstige Verbindlichkeiten-— 104 543 99 s Jorzerngeg U Noch nicht flige. Restzah⸗ 9 799 652 07 H 8 . b 5 8 11 305 ung an Rübenlieferanten 168 914 58 N8A“ — Geleistete Anzahlungen 1 446 63 Reingewinn 1934/35.. 22 605 16 8. ö. 8808 gewinnvortrag aus 1933/34 2 372 18 “ Wechsel (davon an Kon⸗ 7645 68 895 bane Gewinn aus 1934/35 3 979 72 Kapitalreserve 1“ zerngesellschaften 89 8e 8 991 89 Bürgschaften 140 000,— RKRückstellungen .... “ 16161 8 8 8 8 ” 4 . 2 Sq 8 SSBe Erträgnisse. 2 246 937 30 Verbindlichkeiten: 9 nlen 43 38
8 1 68 88 Kassenbestand einschl. Gut⸗ r Gewinn⸗ 8 hypothekarisch gesicherte 8 N. 23 770 38 Deltredere 948 51 sür 2aer luftrechnung Anleihen 525 69245 haben bei Notenbanken 978 991 89
8“ 40 000 — und Postscheckguthaben. 210 170 42 Aufwand 1 Moosburg, den 2. Oktober 1935. 6
8 — Andere Süenh 8 1 1 G .— 799 652707 Posten der Rechnungsab⸗ — Gerstenbauvereine im Bezirk I1“
grenzung’. 1. 18 026.63 ; 2 — 9 per 31. Dezember 1934. Rale sa⸗ Moosburg A.⸗G. Bschreibungen c. Anlagen
Bürgschaften. gase 225 313 69 Wechsel⸗ und 120 033 38 Der Liquidator: Reiter. Veslssteuern 8 br. 168 99 Scheckobligo. 567419,70 8 975 75 Die Uebereinstimmung vorstehender Sonstige öffentlich 680 782,70 25 044 76 Bilanz sowie gleichlautend abschließender aeheen“ 5 255 40 Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den Sonstige Aufwendungen. 12 196 /65 Haben ordnungsgemäß geführten und von uns Gewinn des Geschäftsjahrs 7 517 06 ., 4 3½ . * 8 geprüften Büchern bestätigt 1934/35 42 469 85 Erträge: Weihenstephan, den 2. Oktober 1935.
8 770/08 Eu.“ 1933/34 e; Landesbuchstelle für Brauerei IAAAAII“ 5 Weihenstephan G. m. b. H. Ertrag 1 220 262 93 88 Fag Ans1g S0 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. g gemäß § 261 111
Erträge. Sagsen Koh.; Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. H.⸗G.⸗. .6655 422 29 1“ Betrag gemäß § 261 .. 215 13154 soffe und Betriebs⸗ Bayer, Oberrevisor. Besondere Erträge .. . 41 344 92 Außerordentliche Erträge. 2 216 1“ Gläubigeraufforderung der Lager⸗ Erlös aus Steuergutschei 737 Auflösung des vorzjäht⸗ Außerordentliche Erträge haus 831 b2eaag8ega⸗ 8e2 Gerflen⸗ Erlös der Landwirtschaft. 5 391 2. Rückstellungskontos bauvereine im Bezirk Moosburg, 702 896 56 Aktiengesellschaft in Liquidation. gn 8 EEEWI Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ülich, den 2. September 1935. Generalversammlung vom 12. Februar AL Zuckerfabrik Jülich 1935 aufgelöst. ex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges. Die Gläubiger werden aufgefordert, Neumann. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
melden. Moosburg, am 5. Oktober 1935. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Der Liquidator: Reiter. 97 Lagerhaus des Verbandes der llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Gerstenbauvereine im Bezirke Hüchführung Moosburg A.⸗G. aac den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 2. September 1935. Dr. Knorr, Wirtschaftsprüfer.
Zugang.
28 509 18 854 12 278
3 668
2
Abgang.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude 8 045,— Gebäude:
Wohngebäude. 14 770— 25 800—
282 373 12 v“ 958 245 42
[41790].
Uhren⸗Rohwerke⸗Fabrik Glashütte Akt.⸗Ges., Glashütte (Sa.).
Bilanz für den 31. Dezember 1934.
RM 8, Maschin)dheann 75 194/85 Maschinen (kurzlebig) 1— Selbstgebaute Maschinen im
B 2 964 25 Kaliberwerkzeuge.. 34 200— Werkzeuge . 5 406 82 Inventar . 5 655/70 Vorräte “ 135 970/01 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen. Wechsel 1. Kasse und Postscheck. Vermnst.
400,—
1705 182 —
Passiva. Grundkapital. .. .. 320 100 — Rückstellungen .. 4 000, — Verbindlichkeiten: Sonderkredite gegen lang⸗
fristige Abzahlungsbe⸗
dingungen (darunter 8
Banken RM 439 234,—) 448 234 — Verbindlichkeiten gegen⸗
Dher Wmnee 52 605 50 Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renbezügen und Lei⸗ V 84 307 987 37 98 524 19
146 960 12 604 4 025
500 000 — 5 85 000
Fabrikgebäude .. .. Maschinen und maschin.
Anlagen.. 8 Werkzeugkonttto.. Büroeinrichtungskonto.. Fahrzeugkonto..
8 182 8 238 200 Aktiva. 5 20
. Zugang.. 1 391,85 11 091,85 11 089,85
1 725 30 556
428 280
Abschreibung
201 024 . Sos
1— S Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 12960 Stammaktien = 12 960 Stimmen. 360 Vorzugsaktien =
3240 Stimmen .
Beteiligungen. 416 154,55 Abschreibung 100 000,— 316 154 55 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 3 549 914 13 1 078 382 08 9 739 35 10 048 —
114 738 77 14 166 32 99
Haben. Gruadkabitalb .. .. Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds 24 000 Unterstützungskasse.. 15 354 eö“”“ 65 272 74 Rückstellungen.. 27 176 ““ 666 65 Verbindlichkeiten: Kassenbestand einschl. Gut⸗ (Hypothee. . haben bei Notenbanken E11“ g. heag 2 995 von Warenbezügen un . . ““ ek.-. A⸗ Veistungen 8 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 210 170,42 per 30. Juni 1935. Rechnungsabgrenzung.
Unerhobene Dividende. 8 75 000 — Gewinnvortrag 1933/34 8 85 Lasten.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ sab“ Hypotheken
173 125 60 209 723 24 Passiva.
Delkredere.. 27 723 24 Rückstellungen 2 200—
209 723 24
240 000 61,32
Passiva. 1 296 000 —
Grundkapital. . Reservefonds. . 11 000 — Rückstellungen. 9 200— Verbindlichkeiten: Hypotheken... 2 209 582— Anzahlungen von Kunden 12 834 71 auf Grund von Waren⸗ e“ 9 838 39 Andere Verbindlichkeiten 29 326/ 11 Banken 135 572 82 Gewinn 1934 .. 4 681 15 532 035/18
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RMN 9, . 78 801/75
110 000 — 47 633 10
16 984 86 7200— 1303 250—
130 320,—
16 242 39 8 037 56 42 139 01
78 825 41 1 585 80 1 807 92
118 925 43
460 537 19
Passivo. Gen peregeen Aktienkapital .. 300 000 — 1 405 182,— Darlehn ““ 60 000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Verbindlichkeiten a. Grund . 8
von Warenlieferungen u. o1“ Bankverbindlichkeiten Posten der Rrchnungsab⸗ genzunmacdg
stungen. Anzepte. . . . AAA4A“ 130 640 — Rechnungsabgrenzung . . 43 090 94 Treuhandliquidationsschuld
RM 12 910,91
24 000 1
0 ⏑ 0ο ˙0
. 2 —
958 245 42
Gewinn⸗ und Verlustkonto. per 30. Funi 1935.
RM
107 078 — V “] 1 113 513 25
145 871 33
“ Passiva. Aktienkapital ... . Gesetzl. Reservefonds Rückstellungen. Hypotheken . Kreditoren. Wechsel..
Soll. Löhne, Gehälter, Soziale Abgabhee Betriebsunkosten, Steuern, 1323 “ Abschreibungßen.. Reingewinn 1934/35...
RM 8, 1 135 651 13
Auswendungen.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben 8 103 416/63 Abschreibungen ä. Anlagen 82 168 09 Abschreibungen auf Beteili⸗
Fimnhenn 45 000 — Andere Abschreibungen 12 156/01 ““ 45 799 92 Besitzsteuern Sb. 6 726/77 Uebrige Aufwendungen 297 268 56 Verlustvortrag aus 1933 193 718 37 “ 1 921 905 48
—
20 000 — 210 022/12 3 937 50
315 432 14
59 200/84 37 839 90
428 280
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1935.
Soll.
Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf An⸗ lagen. Besitzsteuern . . Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag 1933/34
Reingewinn 1934.
. 155 739 61 . 83 138/78 42 139 /01
596 449 54
3 496 45 460 537 19
und Verlustrechnung 31. Dezember 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 7 719 90 Abschreibungen a. Anlagen 151 080/02 Andere Abschreibungen . 6 848 23 Rückstellungen .. .„ 9 200 — 821 811Ae““ 30 827 33 Besitzsteuern .. 6 253 59 Aufwendungen .. 21 244 91 Gewinn 1924 4 681 15
316 656 88
Erträge. ’ Warenrohgewinn 153 250 09 Miet⸗ und Pachteingänge 8 249 89 Außerordentliche Erträge. 155 156/ 90
6 316 656/ 88 In den Personen des Aufsichtsrats ist eine Aenderung nicht eingetreten. Als Obmann des Vertrauensrats fungiert Herr Fritz Frerk, Bad Freienwalde, Alaun⸗ werk 11.
Bad Freienwalde, den 1. Okt. 1935. 9 Der Vorstand der
Alaunwerk Tonindustrie A.⸗G. Bestätigungsvermerk des
Wirtschaftsprüfers.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dr. Wolfgang Prelinger,
Berlin W 30, Bamberger Straße 27, als öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer⸗!
94 474 63 161 721 28
Bankschulden 8 Reingewinn RM ₰ 194 227 12
13 138 41
29 0 ° 0ο 0
—
Gewinn⸗ für den Aufwendungen.
Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlage⸗ S11-dg4.88HO3 Zinsen. Besitzsteuern . . .... Sonstige Aufwendungen.
Haben. Fabrikationsüberschuß Pacht⸗ und Mieterträge . Außerordentliche Erträge.
28 494 78
592 097/51 113 333,— 8
2 304 26 2 047,77 596 449 54 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
München, 30. August 1935. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Rixrath, Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer
Kempten, 12. Oktober 1935. Der Vorstand. Heinrich Schmid. Aümammmnms.— [442877 Bekanntmachung. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. 7. 1935 sind die Aufsichtsratsmitglieder: 1. Dr. Richard Köster, 2. Kaufmann Max Eggert, 3. Direktor Dr. Lothar Schütt, sämtlich in Berlin, abberufen und da⸗ für: 1. Frau Margarete Büntig geb. Neldner, 2. Frau Charlotte Stannek geb. Schöngarth und 3. Herr Prok. Paul f Sannig, sämtlich Striegau i. Schl., Blechwarenfabrik Bahnhofstr. 76, neu gewählt worden. Schmid⸗Hausmann Mühlenwerke Velten A.⸗G., Alktien⸗Gesellschaft, Beuel. Velten i. Mark. Schmid.
RMN 9, 117 599 45 207 597 07
15 733/ 53
29 582 07 12 445 71 50 342 09
5 485 03 22 605 92
327 826 35
8“
Ab⸗.
Aufwendungen. RMN ₰ Löhne und anteilige Ge⸗ Gehälter
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Simnseee“ Besitzsteueren Alle übrigen Aufwendung. Gewinn6
—————;;— —
8 927 301 63 Erträge.
Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5 360/ 85 Außerordentliche Erträge . 8 19 Verlustvortrag aus 1933 193 718,37 4 571,84
68 3 055 67
Soziale Abgaben... 56 40
Abschreibungen a. Anlagen 6 869—
Andere Abschreibungen. 8 236— Zinsen “ 5 152 80
702 896 56 Besitzsteueen 16 219 55 — Sonstige Aufwendungen
3 20 840,09
123,99
8 60 553 50
65 807 38
7 077 49 923 30
Passiva. mienkapital Reservefonds
2 600 000 — 260 000 — 2860 000 — 122 276 24 145 200 94
28* V „9 9 956s 8 . 3 979 72
Rückstellungen „ Wertberichtigungsposten 20 964 Verbindlichkeiten: dMeeesle. Aus Warenlieferungen und Leistungen. Gegenüber Konzerngesell⸗ schaften 1u“ Sonstige Verbindlichkeiten Aus eigenen Akzepten. (davon gegenüber Kon⸗ zerngesellschaften 1 774 831,24) Gegenüber Banken Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1933/34 15 339 91 Gewinn aus 1934/35 . 146 792 81 Bürgschaften . 113 333,— — Wechsel⸗ und Scheckobligo 567 419,70
—
680 752,70
449 594 98
Gewinn 1934 189 146 /53
1 921 905 48 Raguhn, den 24. September 1935.
Maschinenbau⸗ und Metalltuch⸗ fabrit Aktiengesellschaft.
Jecht,
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der GeschäftsIbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. G
Erträge. Warenkonto “ Außerordentliche Erträge. “
329 567 60
1 101/ 95 118 925/ 43 449 594 98 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. v öJ11““ 6 Leipzig, den 2. Oktober 1935. “ “ 1 Sächsische Revisions⸗ und
8 durch: Dr dahre 8 Treuhandgesellschaft A.⸗G. Glashütte (Sa.), im Juli 1935. ““ EE’ Uhren⸗Rohwerke⸗Fabrik Glashütte 111A““” ee e
95 545 12
Erträge. 88 1 607 326 35
212 814 75 3 054 228 44
50 429,51 10 000 — 123 99
60 553 50
Erträge “ Außergewöhnliche Erträge Verlust in 19343. . .
327 826 Mittweida, im September 1935. Draht⸗ & Kratzenstoffwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. v. Struve. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Gesellschaft den gesetzlichen Vorschriften. Mittweida, den 6. September 1935. Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
“
12 915 39
230 262 93
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß, und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Köln, den 25. Mai 1935.
Dr. Spengler, Wirtschaftsprüfer.
Verlin, im Oktober 1935. Der Vorstand. Arnold Henning. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Oldenburg, den 8. Oktober 1935. Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.
650 000 —
17 777 07
Kurtz.