1935 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zum Reichs⸗

1“

und Staatsanzeiger

E11“ 1“

E1u1uu“

Nr. 245 vom 19. Okto

u

ee1“”“

’’

Auslosungsscheine Serie 1 und I1 zur Deuts⸗

wüͤrden folgende Nummern gezogen:

öGe“

&ꝙ ,9 11316““ b 1 Verlosung der Auslosungsscheine der Serie 1 und Serie II zur Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe

Bei der am 15. Oktober 1935 vorgenommenen Ziehung per 31. Dezember 1935 der 1 chen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe

1. Auslosungsscheine Serie 1

Nr. 3 36 210 263 296 303 384 442 467 483 527 569 592 601 610 637 638 641 651 709 722 1314 1322 1337 1370 1381 1434 1450 1644 1730 1739 1746 1769 1798 1803 1819 2220 2250 2276 2328 2340 2346 2374 2609 2613 2717 2731 2792 2838 2841 3212 3287 3297 3298 3401 3426 3442

7728/752 724 822 714457 1487 1 1505

1849 1851 1862 1876 77 2375 2381 2387 2409 2853 2903 2962 2965 3486 3489 3542 3549

1518 1543 1935 1965 2501 2507 2967 3027 3559 3584 3590.

Nr.

462 471 482 500 535 540 545 555 575 590. 767 849 857 873 911 919 934 1021 1067 1068 1072 1075 1084 1105 1113 1122 1130.

867 874 900 974 988 1066 1559 1601 1624 1993 1994 2016 2552 2557 2559 3036 3104 3111 3127

1151

1625 2026 2594

1204

2037 2595 3201

2. Auslosungsscheine Serie II

21 25 47 57 84 112 122 125 138 142 164 235 244 315 320 362 366 409 429 435 442 596 643 652 677 689 695 710 711 723 736 741 758

Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen jedes Wertabschnittes als ausgelost.

Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1935 zahlbaren Einlösungs⸗ beträge gegen Rückgabe der gezogenen essangsscheine und eines gleichen Nennbetrages der Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗ Ablösungsanleihe bei der Deutschen Gixozentrale Deutschen Kommunalbank zu Berlin, den deutschen Gixozentralen Heutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landesbanken zu erheben. zahlung zu ermöglichen, ist es ratsam, die Stücke spätestens bis zum 10. Dezember 1935 einzureichen.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1935 hört die Verzinsung des Rückzahlungsbetrages der zu diesem

und den dem

zogenen Auslosungsscheine auf.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100,— RM. Nennwert der Auslosungsscheine

incl. Dt. Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe zuzüglich 5 % Zinsen p. a. für die

Jahre 1926 - 1985 = 50 %

RNestanten

31. Dezember 1927

bis 31.

azusammen

8

1“ Dezemb

6

er 1934

Um eine pünktliche Aus⸗

verlost p. 31. 12.——

d. Is.

veflost d. Ss. 1

v. 31. 1

Termin ge⸗

500,— RM.

7

750,— RM.

Nr.

—₰— 922

Nr.

S8.

2—2,

Nr.

Nr.

8

25%‧˙ S8.

.

5

. 31

8 ; 32

33 28 34 32 32 29 30 27 33 33 28 31 33 31

33 31 32² 27 29 31 27 34 31 31 28 31 30 28 30 27 27 32 28 33 33 27 32 33 32 27 34 32 31 27 29 33 29 27 27 29

770 772 784 786 790 791 796 798 804 805 806 824 828 833 835 837 842 844 846 848 850 851 853 855 857 859 862 864 870 877 878 79 884 889 890 893 ’895 902² 904 909 911 9¹13 914 915 918 921 922 932 936 937 942

31 27 28 29 32 30 32 28 30 33 28 31 32 28 28 33 27 32 32 28 33 31 31 34 33 32 32 30 34 28 27 33 33 27 33 31 32 28 29 28 30 32 34 29 27 34 27 29 30 32 27

956 963 964 966 981 985 989 995 998 1001 013 022 027 030 037 045 053 059 067 070 075 078 082 085 095 098 099 101 114 116 119 120 127 133 134 137 138 141 147 148 150 152 153 156 158 164 166 168 171 172 182

31 31 34 28 32 28 27 34 34 29 29 33 29 33 30 27 32 29 27 27 34 31 28 31 27 31

30 28 29 30 32 27 34 28 31 30 30 30 28 31 32 33 34 34 29 31

27 31

Auslosungsscheine Serie 1

1189 193 194 198 202 209 210 211 213 219 220 222 226 228 229 232 244 249 250 251 252 254 255 258 262 266 268 270 271 273 274 275 278 285 288 290 293 295 297 298 312 313 321 326 327 329 331 339 340 343 347

33 27 29 32 30 31 30 34 27 30 30 31 29 27 34 30 29 31 33 27 28 31

31

27 27 33 27 29 28 31 31 30 28 27 27 31 27 31 34 32 34 32 30 30 28 31 28 27 32 29 30

31 29 28 28 32 27 30 31 28 29 34 30 32 27 27 30 29

28 27 31 34 33 34 29 32 33 27 31 32 32 32 27 33 2 29 32 27 30 32 27 33 28 33 27 29 29 32 31 30 31 33 28 27 34 31 32 27 33 31 33 27 34 29 31 34 31 32 33 29

31 33 29 33 31 33 31 27 33 31 33 30 31 31 32 28 33 34 32 27 31 31 34 32 31 30 33 33

129 130 144 147 151 157 159 165 177 179 183 186. 188 191 203 213 223 231 233 245 249 252 253 256 261 264 269 274

30 31 31 30 28 32 30 32 27 33 34 29 30 33 34 27 34 34 27 27 32 27 34 32 32 33 34 31

77

82 83 91 92 94 97 101 102 108 111 119

lösung werden 500, RM. zu zember 1927, 1

Auslosungsscheine Se 30 2640 31 2789 31 27 / 643 30 791 29 27 645 30 793 31 s/ 647 29 796 30 656 31 804 32 662 28 806 32 663 29 810 34 667 30 868 34 671 34

29 673 27 823 27 674 32 827 27 677 27 830 31 681 33 844 31 682 34 850 29 688 33 852 27] 689 34 856 29] 692 28 865 30 693 34 870 33 698 30 876 31 699 32 879 34 706 30 880 34 707 29 881 27 708 33 889 31] 711 27 891 34 724 33 892 32 725 27 895 27 727 27 901 34 728 34 905 32 732 29 906 27 734 33 909 32 736 32 911 30 737 29 916 34 738 33 921 30 743 31 923 33 744 34 926 28 745 33 932 28 747 28 935 29 749 33 947 27] 755 34 948 29 757 32 951 33 765 29 958 29 773 31 960 32 774 27 971 27 781 28 976 32 786 30 978 27 2787 29 2979

30 34 33 27 27 27 34 27 29 33 30 32 30 27 34 32 29

497 499 509 511 513 515 2519 523 527 529 531 537 542 544 546 550 561 565 568 569 573 575 577 582 588 589 596 601 606 607 608 614

618 619

620 623 624 627 628 2638

Auslosungsscheine

398 34 544 34] ß646 400 31 551 30 650 402 30 565 32 651 404 27] 573 32 663 405 27]/ 577 28 673 406 29 592 32 679 413 33 594 33 682 417 33] 602 31 685 424 33 604 30 688 432 34] 607 32 691 439 34 609 34 693 443 33 613 29 696 451 27 614 33 700 454 30 615 28 708 460 29 617 27 721 463 33] 618 31]r 722 466 32 619 32 727 472 32 620 29 735 475 34 622 32 743 495 34 626 34 744 497 34 627 32 745 504 33 628 34]/ 749 509 32 629 27 752 514 34 637 32 754 527 27 638 32 755 528 28 641 34 757 530 33 644 30 773

278 281 296 298 299 302 311 318 322 323 329 336 337 341 346 351 354 356 358 363 364 367 369 372 376 379 384

28 27 31 29 33 29 28 33 29 27 27 33 28 34 34 27 27 32 34 29 33 32 28 31 33 32

28

Die gezogenen Nummern

271 536 34 1 645 281 774

elten in allen Gruppenj

391

38. 1929 und 1930 gezogenen Auslosungsscheinen werden von den Zinsen 10 % Die Einlösung der Restanten erfolgt ebenfalls bei den oben angeführten Stellen.

3451 454 463 469 471 8 476 478 480 481 483 484 490 495 496 502 507 510 511 512² 513 521 537 538 539 541 544 546 550 551 555 * 561 562 565 568 571 572 575 579 582 585 587 591 592 338 593 8 594 3596

34 30 32 30 29 31 33 34 33 28 32 28 29 28 31 34 31 33 33 34 32 31 31

1135 138 140 142 143 146 150 152 154 156 158 160 162 165 169 172 177 178 180 184 185 187 190 191 28 192 30 193 29 1200 32

1016

018 022 024 025 034 047 052 065 069 073 076 078 082 083 085 086 094 098 099 100 107 114 116

117 126

129 1132

31 34 33 32 31 34 27 30 28 30 27 28 33 34 33 33 27 33 28 30

865 867 870 871 874 886 899 902 906 907 914 916 917 920 921 928 937 941 948 952 958 977 978 983 1003 32 013 30 014 30 1015 33

34 30 31 33 30 31 32 33 34 34 34 30 34 27 34 28 27 30 34 33 33 30 31

805 809 811 814 816 817 829 830 833 841 30% 842 30 843 2

844 34 846 31 847 34 850 32 853 28

edes Wertabschnittes als ausgelost. Mit dem Ablauf der angeführten Rückzahlungstermine hört die Verzinsung der gcgogenen Fslosungsschene auf. Bei der Ein⸗

rm ür je 100,— RM. Nennwert der Auslosungsscheine incl. T. G glich 5 % Zinsen p. a. vom 1. Januar 1926 bis zu den erwähnten Rückzahlungsterminen. Bei den per 31. De⸗

. Dt. Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe

apitalertragsteuer in Abzug gebrach..

5o3. Die Actien⸗Gesellschaft für Gä⸗ rungstechnik, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator, Bücherrevisor Georg Jahn, Berlin, Dorotheenstr. 13, anzumelden. Der Liquidator.

45538] Emser Elektrizitätswerk

&⅞ Malbergbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Herr Geheimer 1g ee Dr. Emil Schrader, Berlin, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Bad Ems, den 15. Oktober 1935.

Der Vorstand.

[45525] Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke A.⸗G., Berlin W 35 Bendlerstraße 40. In der außerordentlichen Generalver⸗ sheheen der Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft vom 28. 9. 1935 wurde Herr Ministerialdirektor a. D. Dr. Eduard Schalfejew, Dessau, gemäß §15 Abs. 1 der Satzung zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt. Berlin, den 15, Oktober 1935. 8 Der Vorstand. Dr. Koch. Giese.

[44313] Keramik⸗Handels⸗Aktiengesellschaft in Sörnewitz.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Sep⸗ tember aufgelöst. Liquidator ist Herr Direktor Paul Königs in Radebeul. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Sörnewitz, den 5. Oktober 1935.

Der Liquidator: Königs.

(45508]

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1935 ist der bisherige Vorstand, Kaufmann Fritz Zehnsdorf, Berlin, sowie der Aufsichts⸗ rat, bestehend aus den Herren: Oberst⸗ leutnant a. D. Giebe, Baron v. Auten⸗ ried, Kaufmann Ernst Thomas, ab⸗ berufen. 888

Zum neuen Aufsichtsrat wurden. Hn Direktor Erich⸗Arnold

bestellt: Fischer zu Berlin, Herr Dr. med. Fritz v. Lubicz zu Berlin, Herr Kaufmann Johannes Braun zu Berlin.. Zum Vorstand wurde ernannt: Herr

Dr. Paul Gebauer, Berlin, Hexr Dr.

Adolf Schulze, Berlin. Die Vorstands⸗ mitglieder zeichnen gemeinsam. Univerfum Carösserie⸗Akt.⸗Ges.

G zu Berlin. 6 [45509] Gemäß Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 9. Oktober 1935 ist der -. Vorstand, Frau Cäcilie Rau⸗ binek, Berlin, sowie der Aecsht rat, bestehend aus den Herren: Oberstleut⸗ nant a. D. Giebe, Kaufmann Fritz Zehnsdorf, Kaufmann Ernft Thomas, abberufen. . II1“ Zum neuen Aufsichtsrat wurden bestellt: err Direktor Erich⸗Arnold Fischer zu Berlin, Herr Dr. med. Fritz v. Lubicz zu Berlin, Herr Kaufmann Johannes Braun zu Berlin.

Zum Vorstand wurde ernannt: Herr

Dr. Paul Gebauer, Berlin, Herr Dr. Snse Schulze, Berlin. Die Vorstands⸗ mitglieder zeichnen gemeinsam. „Kurfürst“ Akt.⸗Ges. für Handel und Finanz, Berlin.

[45665]

[45499) Bekanntmachung.

„Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir e, . bekannt, daß Herr Baumeister Arthur Metze in Dresden aus dem Auf⸗ L unserer Gesellschaft ausgeschie⸗ en ist.

Berlin, den 17. Oktober 1935. „Treubau“ Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche in Berlin.

[45529] Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, München. „Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bagyerischen Börse in München vom 27. September

1935 sind nom. RM 2 133 000,— Inhaber⸗ stammaktien der Oberbayerischen Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ bergbau, München, 10 665 Stück über je RM 200,— Nr. 1—8000, Nr. 10 001 12 665 (Wiederzu⸗ lassung nach § 38 des Börsengesetzes infolge Kepitacheoh sbungh zum Handel und zur Notiz an der Baye⸗ rischen Börse in München wieder zuge⸗ lassen worden. Der vollständige Prospekt ist im Völ⸗ kischen Beobachter, Münchener Ausgabe vom 17. Oktober 1935 veröffentlicht worden. München, im Oktober 1935. Oberbayerische Aktiengesellschaft 88 für Kohlenbergbau. München, im Oktober 1935. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München.

[45496]1 Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie A.⸗G. BUBIAG —. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 12. November 1935, mittags 12 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 35 (Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zedern⸗Saal). Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhält⸗ 1 nise der Gesellschaft sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

scchäftsjahr. 8 2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. . 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Verschiedenes.

tionäxe berechtigt, die ihre Aktien ent⸗ weder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Versammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesollschaft in Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin, bei einer deutschen Effektengirobank (bei letzterer nur für Mitglieder des Effektengirodepots) oder einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 16. Oktober 1935.

Der Vorstand. Dr. Geiger. Dr. Raefler.

[45661] Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin.

rechnung für das abgelaufene Ge⸗

Zur Teilnahme an der ordentlichen. Generalversammlung sind nur die Ak⸗

16”

[45492] 8

Hupfeld Gebr.

Aktiengesellschaft, berg b. Leipzig. 6

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Montag, dem 18. Novem⸗

ber 1935, 11 Uhr, im Si ungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ findenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35; Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Veitsich ratewaht.

4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

siaiss stimmen oder Anträge stellen

wollen, müssen spätestens am 15. No⸗ vember 1935 bis zum Ende der

Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Böh⸗

litz⸗Ehrenberg b. Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Dresdner Bank in Leipzig

oder Berlin oder

bei dem Bankgeschäft George Meyer

in Leipzig oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Die über die Hinterlegung ausgestell⸗ ten Bescheinigungen dienen als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung.

Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 15. Oktober 1935.

Hupfeld Gebr. Zimmermann

Aktiengesellschaft.

1 Der Aufsichtsrat.

Georg Brasch, Vorsttzender.

[45268]. S Buck A.⸗G., Kakao⸗ und Schokoladenfabrik in eee Bilanz auf 30. April 1935.

Alktiva.

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Fuhrpark und Betriebsinventar Geschäftsinventar. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffeel.. Halbfabrikate... Fertigwaren im Fabrik⸗ lager 6“ Fertigwaren in den Eigen⸗ verkaufstellen.. Wertpapiere Anzahlungen Warenforderungen ... Tbee te mas § 261 a

5, 1 1

mmermann

128 037

10 000 34 430—

295 432 80 867

35 369

92 874 5 600— 1 700 37

73 243 16

2 114 ,13 3 043 80 7 954 43 2 666 89

57

Kasse und Postscheck... Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag. .

3 302 10 4 248

780 883

——ůʒʒ—

150 000 3 000— 7 500

Puassiva. Aktienkapital. Rückstellungen 11“

[45531]

öhlitz⸗Ehren⸗

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. Auslosung von Obligationen. In der am 4. Oktober 1935 zu Wup⸗ pertal⸗Elberfeld vor dem Notar Herrn Karl Eugen Scherf stattgehabten Aus⸗ losung unserer Obligationen vom Jahre 1895 sind von den noch im Umlauf be⸗ findlichen Stücken folgende Nummern gezogen worden: 1494 2200 2320 2945 3064 3267 3819 4283 4577 4596 4598 4603 4611 4745 5222 5311 5478 5543 6092 6416 6419 6423 6519. Die Stücke werden mit je RM 60,— eingelöst. Die Vorlegung der Obli⸗ gationen kann ab 2. Januar 1936 bei den auf den Zinsscheinen genannten Banken erfolgen. Bei früheren Aus⸗ losungen gezogene, noch nicht zur Be⸗ zahlung eingereichte Obligationen wer⸗ den mit dem gleichen Betrag eingelöst. Ausgeloste Obligationen werden vom Zeitpunkt der Fälligkeit der Rückzahlung an nicht mehr verzinst (Abs. 4 der An⸗ leihebedingungen). Wuppertal⸗Elberfeld, den 4. Ok⸗

tober 1935. Der Vorstand.

F. Keeser. C. König. H. Uhlig. —y⸗xõ x—yy yg²g2;’ʒZ [28539].

Deutsche Wagendecken A.⸗G.,

1 Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. N, 8 Kasse und Postscheck . 1 897 49 Bank. 9 41 Debitoren . 4 016/99 Leihdecken und Waren Mobilien und Maschinen Verlust 00 ο 00 0 0 9 0

8 8 107/15 6 000— 2 107 15 8 107/15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 689 19

7 351 82 190 58

Passiva. tienkahittkikt“ Reservefonds und Rückstellung

Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 1934 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen 4 898 Besitzsteuen... 237 36 Sonstige Aufwendungen 5 942 90

hars 9 20 309/ 85

19 658 /94 650 91

20 309 85

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, den 15. Oktober 1935.

Dr. G. Schaefer.

[45270]. Bilanz per 31.

Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto.. Hypothekenkonto Kassenbestand.. Bank⸗ und Postscheckgut⸗

haben . Debitorenkonto..

Verlust. ......

Dezember 1934.

*

165 538 98

18879. Einladung zur Generalversamma lung für Sonnabend, den 9. No⸗ vember 1935, mittags 12 Uhr, im 1 Ln „Blauer Stern“, Meißen, heaterplatz.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. 6. 1935 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und

1

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Getreide⸗ u. Dünger Credit A.⸗G., Meißen.

ISwERExNmmmRmEEmmmRnnAmmnmnnÜÜggnnnnxC [45295]. Bilanz per 30. September 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Fürstabt Ger⸗ bertstraße 130, 1761 gm; Tuskulum mit Leerl. Ge⸗ Gebäude: Tuskulum

Kraftwerks⸗ gebäude 6 500,— 2 % Abschr.. 200,— Kraftwerksgebäude Fürst⸗ abt, Gerbertstr. 15 000,— Ausbauten 15 828,36 —0 828,35

2 % Abschr.. 628,36 Wohngebäude Fürstabt, Gerbertstr. 15 000,— Ausbauten 25 441,49

20271,250 2 % Abschr. 841,49

Betriebsanlagen: Gelände und Bauwerk der Kanalanlagen für die Bötzberg⸗, Holzberg⸗ u. Tuskulum⸗Leitg. gem. Bestand v. 1. 10. 1933 = 45897 qm 32 000,— Ergänzungs⸗

bauten 7 289,76

2 285/75 3 % Abschr. 1 189,76

Maschinenanlagen: Bestand per 1. Okt. 1933 33 000,—

Neuanschaffun⸗ gen und Er⸗ 1 gänzungen 15 246,07

2275,07

5 % Abschr. 2 446,07

Schaltanlage und Leitungs⸗ netz:

Transformatoren⸗ und Schaltanlagen sowie Lei⸗ tungsnetze lt. Bestand 1. 10. 1933 . 5 000,—

Neuanschaffun- gen und Er⸗ gänzungen . 71 658,79

75 558,75

5 % Abschr. 3 858,79 Konto kurzlebiger Wirt⸗ schaftsgüter: Büroeinrichtung: anschaffungen Werkzeuge: Neu⸗ anschaffungen 1 595,40

2795,20

Abschreibung 2 794,40 Rechte mit dem Charakter des Anlagekapitals: Strom⸗ vertragsrechte mit dem. Schluchseewerk, St. Bla⸗ sien⸗Stadt und Sanato⸗

Neu⸗ 1 200,—

40 000—

5. Anträge. IE1

27 946 27 187 34 8 29 31 Berlin den 15. Oktober 185. Wayß & Freytag A.⸗G., Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Wertberichtigungsposten. ““ 755 722 23 rium ..

841 Auslosung der 4 fr. 8 % Deutschen Kom⸗ munal⸗Goldanleihe von 1929 Ausgabe I/IV.

Bei der am 15. Oktober 1935 vor⸗ enommenen Auslosung der 4 ½ % fr.

% Deutschen Kommunal⸗Gold⸗ anleihe von 1929, Ausgabe I/IV,

r 1. April 1933 sind die nach⸗ tehend aufgeführten Nummern im Gesamtbetrage von RM 640 000,— gezogen worden:

Buchstabe A über 10 000 RM. Nr. 188674 188745 197173 197187 197262 197286 197303 197403 197600 197682 212385 212481 212487 212581 212643 217714 217747 217935 217946.

Buchstabe B über 5000 RM. Nr. 188791 188792 188799 188800 188839 188840 188967 188968 189153 bis 189154 197845 197846 198273 bis 198274 198357 198358 212755 212756 212901 212902 212957 212958 218019 bis 218020 218121 218122 218177 bis 218178 218345 218346.

Buchstabe C über 2000 RM. Nr. 189411 189415 189551 189555 189681 189685 199541 199545 213206 bis 213210 218761 218765.

Buchstabe D über 1000 RM. Nr. 190631 190640 190871 190880 201501 201510 203161 203170 203191 bis 203200 203421 203430 203851 bis 203860 204041 204050 204441 204450 204471 204480 205531 205540 214671 bis 214680 215281 —215290 215481 bis 215490 215521 215530 221501 221510.

Buchstabe E über 500 RM. Nr.

192971 192990 206361 206390 2068636 223121 bis

bis 206880 207361 207380 223140.

30

34 1188 33 1349 32

948 34

Buchstabe G über 100 RM. Nr. 210301 210400 211401 211500 223801 bis 223900.

Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen ab 1. April 1936 zum Nennwert zurückgezahlt. Die Ver⸗ zinsung der gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. 3. 1936 auf. Die Auszahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen er⸗ folgt gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen und der zugehörigen Zins⸗ scheine per 1. 10. 1936 ff. nebst Er⸗ neuerungsscheinen bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) und der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin, sämt⸗ lichen Deutschen Girozentralen und den deme Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband angeschlossenen Landesbanken.

Für fehlende Zinsscheine wird der

Betrag vom Kapital abgezogen. Restanten aus der per 1. April 1933 erfolgten Verlosung:

Buchst. G. Nr. 208001 208004 005 208010 016, 216997 à RM 100,—; aus der per 1. April 1934 erfolgten

Verlosung:

E Nr. 193836 à RM 500,—,

Buchst. G Nr. 207996 208000 à RM 100,—; aus der per 1. April 1935 erfolgten

Verlosung:

Buchst. C Nr. 199489 à RM 2000,—,

Buchst. D Nr. 205115 à RM 1000,—.

Berlin, den 15. Oktober 1935.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

33

[45522)] Bekanntmachung.

Bei der am 10. Oktober 1935 statt⸗ gefundenen Auslosung der Eigen⸗Ab⸗ lösungsanleihe der Stadt Solingen wurden folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A Nr. 16 22 97 und 112.

Buchstabe B Nr. 154 220 221 240 338 348 und 358.

Buchstabe C Nr. 412 425 430 und 471.

Buchstabe D Nr. 542 und 580.

Buchstabe E Nr. 639 und 660.

Buchstabe F Nr. 722 und 731.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 1. Januar 1936 durch die Stadthauptkasse Solingen zum Fünf⸗ fachen ihres Nennwertes zuzüglich 5 % p. a. Zinsen vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1985.

Von den in den Vorjahren ausgelosten Stücken sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

Buchstabe A Nr. 53 68 und 90.

Buchstabe B Nr. 220.

Buchstabe C Nr. 399.

Buchstabe E Nr. 670.

Solingen, den 10. Oktober 19235.

Der Oberbürgermeister.

454111 Stadt Stuttgart. 2 Zerlosung der Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten.

„Bei der heutigen Verlosung der Ab⸗ lösungsanleihe für das Jahr 1935 sind von den Reihen 1, 2, 3, 4, 5, 6 alle Stücke mit den Endnummern 60 82 94 98 zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1935 ausgelost worden. Die ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen werden gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und des Zins⸗ scheinbogens vom 27. Dezember 1935 ab bei der Stadtkasse Stuttgart Rat⸗

haus) und bei der Städt. Girokasse, öffentliche Bankanstalt in Stuttgart, Königstraße 3, eingelöst. Die Verzin⸗ sung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1935 auf.

Früher ausgelost und außer Ver⸗ zinsung sind die Schuldverschreibungen der Reihen 1 bis 6 mit den End⸗ nummern 06 09 14 16 19 22 25 29 31 33 34 35 37 38 39 40 47 49 52 56 57 61 70 73 74 76 77 80 81 84 85 86 87 92 97 99.

Stuttgart, den 16. Oktober 19935.

Der Oberbürgermeister. Stadtpflege.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

145580

Einladung zu der am Dienstag, den 12. November 1935, 15 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 9. 1935. 2. Entlastung des 1 ich ratz und des Vorstands. 3. Schlußbericht durch den Vorstand.

Speyer a. Rh., 22. Oktober 1935. Deutsche Luftfahrzeugbau A.⸗G., Speyer a. Rh.

Der Vorstand.

gesellschaften.

[45526] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke in Bochum.

Auf Grund des in Nr. 524 der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Zeitung veröffent⸗ lichten Prospektes sind

RM 2 100 000,— auf den Inhaber lau⸗

tende Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft (Stück 21 000 über je RM 100,—, Nr. 1 bis 21 000) Wiederzu⸗ lassung genia § 38 des Börsen⸗ gesetzes infolge Kapitalherab⸗ setzung zum Handel und zux Notiz an der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf

zugelassen worden. D den 18. Ok⸗

üsseldorf / Bochum, Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke.

tober 1935.

[45494] Deutsche Bergbau⸗ und Handels A.⸗G. i. L. zu Essen, Ruhr. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 8. Novem⸗ ber 1935 im „Römischen Kaiser“ zu Dortmund, nachmittags 15 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 31. Dez. 1934 sowie der Geschäftsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz.

3. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Depotscheine bis zum 6. No⸗ vember satzungsgemäß bei dem Liqui⸗ dator (Linz am Rhein, Vor dem Lee⸗ tor) hinterlegt haben.

Der Liquidator: Ruhrmann.

Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Montag, den 4. November 1935, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Fraßz⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 59, eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ uund Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der vorgelegten Bilanz nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 15. Ok⸗ tober 1935 hinterlegt haben:

bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗

furt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin und.

deren Niederlassung in Frank⸗

furt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Berlin

und deren Niederlassung in Frankfurt a. M.,

bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank A.⸗G. in Berlin,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg,

bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze.

Frankfurt a. M., 18. Oktober 19685. Wayß & Freytag A.⸗G.

Der Vorstand.—

zu der am 7. November 1935, mittags 12 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen Berlin 80, Schlesische Straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein. Tagesordnung: Verlängerung der Frist für die Durchführung der in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. Juni 1935 beschlossenen Kapi⸗ talserhöhung. 9 Nach § 8 der Heshercger sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten erktag vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder 858 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstraße 9 13, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstraße 35/39, oder bei der Internationalen Handels⸗ bank K. a. A., Berlin W 8, IJFägerstr. 20, oder bei der Barelay’s Bank Ltd., West Smithfields Branch London E. C. 1, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Fü. stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hin⸗ terlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. 9 8

Berlin, den 18. Oktober 1935. —w Der Vorstand.

u1u““

Andere Abschreibungen

Anzahlungen von Kunden 1 313

Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen

gegenüber Konzerngesell⸗ schaft

aus der Annahme ge⸗ zogener Wechsel gegenüber Banken.. 67 222 12

Sonstige Verbindlichkeiten 130 098 33

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 6 092 62

Gewinn 1934/35 . 14 632 77

780 883/46 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwand.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen

47 195 103 484

250 344 66

377 Hüng 27 765 89 129 251 10 14 967 52 19 001 99 9 283 32 520 809 ,57 14 632 77

1773 384 31

Zinsen Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1934/35 .

Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 113 384 31

1 113 384 31 Stuttgart, im Oktober 1935. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 1. Oktober 1935. Gehr, Wirtschaftsprüfer.

„Transgea“,

Passiv Z““ Gesellschaftskapital. 200 000 Reservefonds.. 20 000

ypothekenkonto. 144 000 reditoren.. 24 Delkredere.. 41 000 Gewinnvortrag 1933 74 722,21 Verlust 1934.

24 323,98 50 398

455 422

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben...

insen esitzsteuern . Allg. Unkosten.. Abschreibg. a. Gebäude a. Forderung . . . . Vortrag 1933. 74 722,21 Verlust 1934 24 323,98

RM 8 6 582 59 8 1 583 72 4 35579 . 21 433 83 1 12 337 64

10 572 32 958/ 41 50 398 23

222 21

136

Erträge. Mietseinnahmen . 61 500,— 136 222 21 Prundstücks⸗Aktiengesellschaft erlin.

8 Dr. Flatau.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ 8B Vorschriften.

eerlin, den 5. Juli 1935.

Dr. Berlak, Wirtschaftsprüfer.

8. .“ 89

Umlaufsvermögen: Kassenbestand .„ Postscheckguthaben Sparkassenguthaben Debitoren. 8 Forderung an den Vor⸗ stanbd

Verlust 1933/,34 .

516 76 570

4 780 41 18 481 97

385 1 072 23 301 543 Passiva. . Aktienkapital. .. . Einzahlung a. Kapital⸗ erhöhung

200 000

50,000 250 000

Delkrederekonto. Bankschulden Eigenwechsel .. Kreditoren... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Andere Aufwendungen.. Abschreibungen an Anlagen Sonstige Abschreibungen Ersatzanschaffungen... I“ Besitzsteuern. ..

500

10 341 67 813 37

1 123, 02 52 958 10 Haben. *

Erlös aus Stromlieferungen. Verlust 1933/34

51 885 87 52 958110 5ns St. Blasien Altiengesellschaft,

St. Blasien, Schwarzwald. 1 Honsel. Zigldrum.