1935 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1“]

8 HZZI11“

des Reichskommisfars für das Kreditwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 88 Rendsburg 1, 1 (1, ¹). 20: Fallingbostel 1, 1 (1, 1). 25: Minden Fohannisburg 1, 1, Neidenburg 1, 1, Ortelsburg 3, 3, Osterode Geflügelcholera (Cholera avium). 1 F Abf. 2 eingereichte

1, 1. 28: M s Kreis 1, 1. 30: K Krefeld 1, 1 Ostpr. 3, 3, Rößel 2, 3. 11: Namslau 1, 1. 13: Tost⸗Gleiwitz 1, 1. 3: Johannisburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Neidenburg 1, 6. ist 3 S .“ (i, 1). 43: grce 46: 11““ Ceestl 48: 1 5: 4. .iterar ztbezirk 1, 1, 5. Krsbez. 1 Geh. Feh, 6. Krsbez. in itute vom 0. eptember 1935 8 Deutschen Neichs. und Sesgagg Staatsanzeiger

Tettnang 1, 1 (1, 1). 52: Mannheim 1, 1 (1, 1). 53: Gera 7,1. Tollwutverdacht (Rabies). 1 Geh., 7. Krsbez. 1 Geh. 6: Beeskow⸗Storkow 1, 1,(1, 1). 7:

63: Braunschweig 1, 17(1, 1), Wolfenbüttel 2, 2 (2, 2). : Heilsberg 1 Gemeinde, 3 Gehöfte, Königsberg i. Pr. 1, 1, Landsberg a. W. 2, 2 (1, 1), Züllichau⸗Schwiebus 1, 1 (1, 1). 13: 6 .X““ 1 8 G Wehlau 1, 1. Insterburg 2, 2, Treuburg 2, 2. 3: Ortelsburg Rosenberg i. O.⸗S. 1, 1 11 8 20: be 1 1. 31: Bonn Stadt 8 1 1 . v . Tollwut (Rabies). 1, 1, Osterode i. Ostpr. 2, 2 (davon neu 1 Gemeinde, 1 Gehöft), 35: Freising 1, 1. : Flöha 1, 1. 42: Dresden Stadt 1, 1 W 8

2, sberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Königsberg i. Pr. 2, 2

Rößel 1, 1 (1, 1), Sensburg 1, 1. 4: Rosenberg i. LI1I 43: Leipzig 1Cöas 8 2 8 9 Leivzig; 3, 7 d, 9h 44:

il 8 1. 2: Goldap 1, 1 (neu), Treuburg 2, 2. 3: Allenstein Ueckermünde 1, 1 (1, 1). 13: Tost⸗Gleiwitz 1, 1. Schwarzenberg 2, 2 (2, 2). 8 1 ö1111“* —.— 2 . 3 . Kurzfällige Forde⸗ Vorschüsse auf verfrachtete S 8 uldner Dauernde Forderungen 8 oder eingelagerte Waren Lang.. ABereiligungen Grund⸗ ö“ rungen 9) Bon der 3 e. jeeinschl. der zur stücke, G 3 8 aiguiditet aus a) b) ristige Beteiligung ]und Liquidität Gesamtsumme e⸗ 1 Stand der Rinderpest, Manl⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Noe. Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Mitzbrand, Tollwut Kon jiaen Report⸗ be (Sp. 29) sind 11qmp“ 1aze 8 Nicht und Geflügelcholera am 15. Oktober (Gilbhard) 1935. fortial⸗ Kreditinstitute, ge⸗ ard⸗ Montige gedeckt durch Hypo⸗ lei⸗ . ertpapiere bäude, ein⸗ S; be⸗ schäften. ge⸗ R Kredite ; 8 .“ Ge⸗ e⸗ G 3 em⸗ 1 C“ theken⸗ hungen davon v b 1 Lungenseuche Pockenseuche Beschälseuche 1 . . teili⸗ gegen schäften gegen Ver⸗ gesamt Kredit⸗ Schuld 1. 2. n. hungen laufende Bekeili⸗ schäfts⸗ zahltes stige Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs düt Schafe Rotz 1 Fistde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera 3 fällige börsen⸗ gegen bours⸗ destinumß (Sp. 24 institute 1 Hwaite gungen get. Aktiva Pleuropneu- s8 xanthema ungen 2 börsen⸗ kredit . Sp. 2. örsen⸗ ; rungen 8 B Aphthae epizooticaec monia Variola Malleus coitale Pestis suum Rabies Cholera avium 8 S gängige —2 se 8 eter und 25) gängige sonstige Kom Be⸗ ltapital bovina ovium Ivticum 8 Wert⸗ gangige 1 86 .“ Sicher⸗ munal⸗ aderer 8 contagiosa paraly (Nostro⸗ 1 Wert⸗ markt⸗ Wert⸗ Kredit⸗ triebs⸗ Länder und Se. 8 1 n 1Ig. da hchart.) papiere gengiger bpe ier. heiten deckung insti⸗. 1 davon ins⸗ davon ins⸗ davon ins⸗ davon davon davon 8 insgesamt papiere W tuten inventar

Regierungs⸗ usw. age insgesamt neu sgesamt gesamt neu gesamt neu neu insgesamt neu insgesamt gesamt neu Bezirke eb

1: He Wehlau 1,

lummer

2

fende 2

Lau

32 Z=

21 22 2. 25 30 31

Laufende Nummer öfte den

Kreise

höfte

[ 22 82 8 2 S

Gehöfte Gemeinden

Gehöf zeh

Gehöfte

zemein

Gemeinden Gemeinden V Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Gehöfte reise Gemeinden Gehöfte Ceucme Gehöfte

C

S

K

Gemeinden

Gehöfte

—,s Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte

E

Gemeinden

Großbanken gl 1411516/17 8 5

51 386] 49 662] 48 689 3 9781 99 185 50 482,1 359 4931 409 975 199 533]/ 885 252 b52 644 47 746] 83 166 1 232] 3 005 240 45 631 35 322 32 693 2 293 39 797 107 542,1 108 3451 215 887 169 896 741 631] 22 145 24 3660 41 075 33 938] 61 202 3 796]2 427 008 15 899 18 285 15 237 3 666 33 96 5 089 38 485] 16 004 690 097 706 101 99 408 414 8180 695 8580 7377 58 200 36 827⁄ 1362 852 1 894 16 406 16 406 3 917 21 383 10 590 31 973 18 861 131 489 147 350] 23 721] 93 319 16 4899% 3 671 2139 3 000 520] 481 321 4 584 21 460 21 460 1 096 21 590 20 21. 680] )9581 84 949 33 149 42 835 5616 4 201/ 6 991 V 12869 095 141 135/ 134 485— 14 950 215 351- 52 818 268 169 197 7703 374 37337 25 7072 177 855] 33 40 859] 111 586] 95 4011 212 550] 538† 2 548] 7 545 516

—3 H N 2— —₰ ◻—

82

40 41 10

Gemeinden

00 15 . d0 d0 do

81 2 —₰½ 0+

8 982 2 —2 8 S. 92 S

Q 80 2—2 22 2 222 2

2

v1111““

Preußen. Königsberg. Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin . Potsdam . Frankfurt . Stettin. Eei. Schneidemühl Breslau. Liegnitz OppellF. Magdeburg Merseburg Erfurt. Schleswig Hannover . Hildesheim Lüneburg Stade. Osnabrück Aurich *. Münster Minden . Arnsberg Kassel. Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. EI1ö“ ee5. Aachen. Sigmaringen

1111“““

ͤ11ö11

02

.

Dk b Sg

[lIete bo

11

ee1““ 1III11I

ö1““

ed bo

OO00o Moes odo d —I1

¹ i v11““

= 14111albel!] S

8S

nd Branchebanken

79 39 396 1b 8 217 3 533 3 033 605 442 5 786 130 130 1 629 1 401 2 826 17 150 4 878 27 525 6 434 1 645 [* 300 902 73 157 23 387 20 137 97 97 9 160 69 583 51 63 888] 14 793] 15 230 3 900 1228 252 3 945 3 845 30 294 21 147] 7600 G 51 86 022 890 890 1 42: 1 43 4 5 70 9 808 614 614 1 164 8 8 607 14 340 49 220 13 680 3 16 957 8 501 587 415 53¹ 6 5 770 481 307 307 2701 2 365 687 , 23 5 246 83 2159 04 857 440 4 5 331 99 99 35 2 351 307 527 35 [15 337 3 832 2 332 1133 112 1 24 0338 17273

Bavern. 1 8 8 8

Oberbavern.. G b 16 Niederbayern und Ober⸗

I1111

III1i

1““ 1“ 1I

do —'

u11111““

0 00 2 —) pS.

IIeIIIII

8

lIIIvsilIIIlS e Geböft⸗

C11́́L] 8 0 ͤ1““— 141“

2 252 242 ; 3 396 1 8e8 5 433 2 171 2 228 23 8 588 25 564 1s 22 12. 2 181 25 2 28 46 550 Dresden⸗ Bautzen 708 702 57 5 0 2 056 Zwi Eöö1ö1” 8 2 788 55 2 983 2 983 2 983 106 740 51 363 2 942 175 197

f Ober⸗ und Mitte franten Unterfranken Schwaben 1“ Sachsen. Chemnitz

bceleIIIlI

II

II

1l!

1

EIII1I

q*

11“ 3 220 322 2 465 7 189 2 204 1I116“ 20, 2 7747 Schwarzwaldkreis. 11 872 9 129 75 659 84 788 82 20% y9800 5 683 237 580% 6 361 5 6988 3 519 872 Facstitesü.. 1541 739 65739 1 7684 13 787 146 8819 110% 251/133 476 50 28 V 215 965 2 080 398 ebn 1047 9202 y— 54 6 037 greihumg ... 57 998 788 847 788 847 —- 788 847 117 376] 99 394 281 522 1 350 539 12 259 34 929 34 929 1“ 61 900 Thüringen. 489 1 60 123 3 956 90 1 6 864 1 271 3 356 7020 10 376 9 65] 2 371 549] 14 797 Starfenburg.. 328 493 2127 2620 761 1788 169 3 874 Kherbessen, 88 88 e 40 3838 4019 3 4 843 38 465 43 308 1 16 475 12811 3 750]% 2 500 2 500 2 572] 264 380 xx 97 948 52 2 274 39 032 41 306 2 001† 32 657 —- 6050 1050 512 000% 77434] 978 209 E“ 186 33 121 213° 36 062 157 275 * 47 12 812 4 000 166 313 397 868 Mecklenburg. 0 her . 69 216 Oldenburg. 2 1“ 36 1 6 851 Landesteil Oldenburg fa 11.“ C“ 9 610 Birrkenfeld. gg 36 23 6 V 39] 20 383 Hraunfchpeig. . 1 1 951 30 7 V 3 52 2 947 3 8 1“ 188 34 120 “”“ 4 49 4 490 200 4 717 ketm burz Bipbe - 8— 51 053 51 053 2 4512 1 298 2 137]% 1051 2 93] 63 957 Deut⸗am 15.10.1935 31 V 21 3 4 88 21 2 1320 211 g 6 88 8 3 1 11 sches] am 1. 10. 19351) 28 v. 8 ¹ 19 33 34 31 2²9 29 182223,1 S 8 8 Reichl am 15.10.1984 N=gSöÖöN3 g3 10/ 68 70] 20] 33 19, 19 20/ 16 17 108988, 6 8— 8 11 V 89 Fortgeschriebene vorlä 8

g. 2488 433 24646 —I. 2 3. 2 3.O 7 7 329 895 309 375 .473 477]436 440 1. 84 94 51 58 . V 5 966 98 17 1 2Iv.. 1I111“ 77 91] 8 . 33 369. 58 48 2 7 9 139 8 8 84 38 1 342 8 32 2 061 1) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. 3 9 8 1 8 2039 2 3 5 807 3 260 1 8 12 815

1 608 582 8 1 56 3 186

Vom 1. Januar 88 15. Oktober 1935 ——— 8 Davon Bestand aus 1934,— .

Verantwortich für Schri tleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher keil) Anzeigenten und für S Verlag: Präsident Dr. S Sch; ange in Potsdam, für den Handelsteil und den übrigen Scnüfleinn 8,8 Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags „Aktiengesellschaft, Berlin, 32. Neun Beilagen einschl. P Borjenbeilage und zwei Hentralhandelsvegtsterbeilagenz,