1935 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

1]

3 8 8 8 1“ E r st e B e ĩ la ge 8 8 8 2 Kopenhagen, 21 Oktober. (D. N. B.) London 22,40, —,—, Buderus 101,25. Cement Heidelberg 115,75, Disch. Gold u. Fn. 8 Frunge densassagt ur, zorn an. zum Deutsche anzeiger und Preußischen Sta ats anz ei g er

1 Ra '8 22 d 4 143,25 Eßlinger Masch. —.— Ners York 456,75, Berlin 183,60, Paris 30,20. Antwerpen 76,80, Urh. 92 250 Gebr. Junghans Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16,75, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. 818

E1““] 84,50, Lahmeyer 131.00, Mainkraftwerke 90,00. Rütgerswerke Pfdbr. 1960 —.—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Annstr 6“ Berlin, Dienstag, den 22. Rtober 1 93 5 üi ——

8 lo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,05, Wien —,—, Warschau 114,00, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff damsche Bank 103,25, Deutsche Reichsbank 41,75, 7 % Arbed 1951 1 Stockholm, 21. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 8 8 8 in Freital, zu 3: Dr. Steinadler, zu 4: [45989] Oeffentliche Zustellu 45998 A b 4 .N. B. chlußkurse.] Dresdner 950 371¹ 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 3 1 8 3 . deeseeraa. ellung. [45993] ufgebot. 8 Hamburg, 21. Oktober. (D. N. B.) [Sch a s S. A 1950 37 ⁄16, 9 5 uU ge D e. Gerhard Dietze, zu 5: Dr. Roth I, zu ö: Das minderjährige Kind Wilhelm Der Kraftfahrzeugbrief I Nr. 218 987, Mechanikermeister in Bielefeld, Ver⸗ 1 95,0. Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,70, Wien —,—, Amerika Pafetf. 16,25 G., Hamburg⸗Südamer. 28,00 G., Nordd. Llohd m. Opt. 1949 21,00, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld 115976] Prandl in Heidenau, zu 9: Schmidt, zu Jugendamt, dieses vertreten durch den Parschau 74,75. —,—, Harburger Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 104,00, Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 ist der von der Firma J. Koehler in anderen Ehegatten, nämlich zu 1: den in Gladbeck, klagt ge ruhe, auf die Firma Hofbrauhaus Hatz a. D.⸗Söflingen Versicherungsschei singfors 8,90, Antwerpen 69.00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Wien, 21. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 22,50, vesndet 1934 fällige und von Albert den Reisevertreter Friedrich Karl Wil⸗ straße 44, auf G Nummer des Fahrgestells 43 348/31, sicherungsschein Nr. 507 598 des Herrn 5 83 9 T f 1 5: 53 SͤFys 1 5 Nr. 31, angenommene Wechsel über Walter Herbert Mühlberg, zu 5: den Unterhaltskosten gemäß § 323 3. t. Cottbus, nebst Nachtrag dazu vom 15,64 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,5 Staatsbahnaktien 25,00 Dynamit A.⸗G. 640,00, A. E. G. Union Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) Berlin⸗Pankow, 18. Oktober 1935. Putzger, zuletzt in Sao Pauls, zu 71 einzusenden. Sollte er bis 1. November trag vom 11. Februar 1928 zu L.⸗V

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1935.

6.35 3 8 —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 ““ * 8 Waldhof 112,50. 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. uu 18 a b

159,50, Poris 26,10, Brüssel 66,75, Schweiz Plätze 129,00, 1 1 8 1 1 1 —, 1 Dr. tes Herrn Heinrich Gurch 268,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington Bank 87,25, Vereinsbank 111,00. Lübeck⸗Büchen 70,00 G., Hamburg⸗ 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl⸗ Dr. Goerisch, zu 7: Klein, zu 8. Dr. Heinz Birkmann, vertreten durch das ausgestellt von den Magirus⸗Werken, sicherungsschein Nr. 515 438 des Her .

7 8 3 ·. Püe. . 2 8 18,00 G., Alsen Zement 126,00 G., Dynamit Nobel —,—, Guano]³dStahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. Durch Urteil vom 18. Oktober 1935 1, 3— 7, 9 in Dresden, klagen gegen den Amtsvormund Stadtamtmann Loheff Vertretung U. Kautt & Sohn in Karls⸗ Karl Berstecher, Kaufmann in Ulm Oslo, 21. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,00, Neu Guinea —,—, Otavi —.,—. —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,50, 7 % verlin S0 16, Köpenicker Str. 75, am Maurer Wilhelm Jan u 2: Otto 8 c, klagt gegen den Bergmann A.⸗G. in Rastatt, Herstellungsfirma Nr. 501 953 des Herrn Ludwig Greich⸗ Paris 26,90, New York 407,00, Amsterdam 276,00, Zürich 132,75, . Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 1934 ausgestellte, a 24 Willy Graf, zuletzt in Freftal, zu 3: 212 he hasgre e, Se. C. D. Magirus A.⸗G., Ulm a. D. gauer, Werkmeister in Wildau, Ver 9,25. Rom 33,30, Pr 5, Wien —,—. Wars 7,50. vonversionsanlei 34/ rr. Teilausgabe 93,75, —1 J 8 1 rund der Klage 88 R.u agen 89,25. Rom 33,30, Prag 17,05, Wien 8 86 5 % 1114“ 22b 1““ Sash es. Obl it cht gln2 chn S Senh Krüger in Berlin⸗Buchholz, Straße 29 helm Manny, zu 4: den Kaufmann 8. Oktober 1935 auf Erhann de 9 Sna2 neser. 1 8 .Moskau, 15. Hrtober. (8. . B.) [In Lscherwonzen.] 300 Seacsbecn 88 10. Donce⸗E Südbabn) 51,90, Türken⸗ Zifteinh ve fen, Were hk 19 22 .. Feee ko Seee P.⸗O. in Verlust geraten. Bei Auffinden ist 2 1

1 Ffun 35,73 G., 5 B. 0 Dollar 115,29 G., 3 % Staatsbahn 66,10, Donau⸗Save Pr. ( r51,90, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Winstd. 30 fif . „Kaufmann Ludwi äge 1 d O. . geraten. Bei Auffinden i m

000 engl. Pfund 565,73 G., 567,43 B., 1000 Dolla lose —,—, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbank —,—, Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Deutsche 180” 18 kraftlos erklärt worden 5 8 EE deh⸗ er an das unten bezeichnete Bezirksamt 18. Dezember 1924, Aufwertungsnach⸗

—,— veri —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer 8 ig. 5 .e. haltsrente vom 1. Januar 1934 an eine 1935 hier nicht einges angen sein, wird Nr. 83 550 il Oßwald.

Kohlen 11314“ 11,95, Felten u. Guilleaume (10 zu 8 Das Amtsgericht. den Konditor Richard August Pilarsti, solche von 75 RM. vierteljährlich zu er für ungültig erklärt Neg mnentgza e 8 R 1 Feeazich, 1 London, 21. Oktober (D. N. B.) Silber Barren prompt aramengelsgt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, 8 v zu 8: den Arbeiter Alfred Arthur zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ Rastatt, den 17. Oktober 1935. Versicherungsschein Nr. 846 62.58 la 295 , Silber fein prompt 31 ⅜, Silber auf Lieferung Barren 8 2 5, Ste zaffen) [zusammengelegte 8 . 88 .“ 145978 8 zeich. Helbig, zu 9: den Vertreter Paul träge sofort und die später fäll Badisches Bezirks sschein 5

16AX“ 8 Rimamurany 45,60, Steyr. Werke (Waffen) lzus gereß i W märkten. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗3. E“ 8 später fällig wer sches Bezirksamt. Hinterlegungsscheine vom 2. Oktober

29 ⁄16, Silber auf Lieferung fein 315/9, Gold 141/5. Stücke] —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheide⸗ Berichte von auswärtigen 1g. 8 neten Gerichts vom 10 Oktober 1935 ist ““ jetz ““ an üit 28. ., 24. 8. 24. 6. nnd ““ 1900 und 25. Januar 1922 zu den L.⸗V.

8 mandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. Bradford, 21. Oktober. (D. N. B.) Garne lagen fester der am 27. April 1935 in Soest von der halts, zu 1 und 6 auf Grund von 18 lSSrlsenber 1161“*“ Nr. 114 402 und 263 375 des Herrn

Wertpapiere. Amsterdam, 21. Oktober. (D. N. B.) 7 % Deutsche und die Erzeugung 8 sich Setge. I 1““ Firma Jahn⸗Soest Konto⸗ tr. 2061) §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. wegen böslichen des Rechtsstreits 8 888 b Kraftloserklärung Jea. 8 8

Frankfurt a. M., 21. Oktober. (D. N. B.) 5 % Mex. Reichsanl. 1949 (Dawes) —,—, 5 ½ % Deutsche 1965 11“ de reeacer ne- Bedarf für 8* Rest 18 Kusgfsteng . eHIe Verlassens und Ehezerrüttung, zu 2—5, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Die von uns ausgestellten, Na hstehend itcen jere ür 85 * 8

zere Gold 10 % 44 % Hrregation 6 7½, 5 % Tamaul. S. 1 abg. (houng) 19,50, 6 % Bayerische Staats⸗Oblgat. 8 zogen guf gf sche 2 tt. id 7—9 auf Grund von § 1568 B. G⸗B. klären. Zur mündlichen Verhandlung verzeichneten Papiere sind nach uns er⸗ d 8 8

äußere Gold 10 ½, 4 ½ % Irregation 65 ⅞⅝, 0 r 8 2 % Pr Obl. 1952 17,25, 7 % Dresden] Jahres gedeckt haben. onto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Soest, und Eh tt Die Kl lad Hur münd ndlung Papie uns er⸗ uns anzumelden und die Papiere vor⸗

4,25, 5 % Tehuantepec abg. 5,75, Aschaffenburger Buntpapier 7 % Bremen 1935 20,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 17,25, 7 % hahiga I Feema C. Hurz in Kal⸗ hegen. dedes zir mehnslten Peelen. 48 haes ne.see vor datfeter Fazicge. geraten: zulegen, widrigenfalls diese kraftlos

1 enbach auf Grund des Antrags des 8892. 1 „Zas Amtsgericht hier auf Freitag, den Versicherungsschein r. 652 215 des werden.

Eabh Sebastian Karz in lung des Rechtsstreitz vor das Land⸗ 6. Dezember 1935, 9 Uhr, Zimmer Herrn Erwin Abrecht, Kaufmann in Karlsruhe, den 19. Oktober 1925. Säge 882 C1ö1u gericht Dresden, Pillnitzer Straße 41, Nr. 25 geladen. Die Einlassungs⸗ Pforzheim, Versicherungsschein Nr Der Vorstand

Kaltenbach bei Traunstein (Oberbayern) und zwar: zu 1 und 2 vor die 5. Zivil⸗ frift wird auf 2 Pochen festgefets. g. 1. rstand.

ür kraftlos erklärt worden. 1 kammer auf den 10. Dezember 1935 29— 1c füc, enf hen 10, Okeobe. 1988. kammer un den 10. Bepember 10386, Gladbeck, den 12. Ottober 5 ——————

Das Amtsgericht. ß. Zivilkammer auf den 18. Dezember Das Amtsgericht.

. 1935, vorm. 9 Uhr, zu 7 vor die v“ A 1 W ; s 8 nditgesellschaften auf Aktien, W 145977] Beschluß. 8 9. Zivilkammer auf den 13. Dezember [45991] Oeffentliche Zustellung. 6. us D ung u w. von er apieren. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6““ 8. Kommai üg ingesellschaften Das o“ vom 1935, vorm. 9 Uhr, zu 8 vor die Die am 29. November 1934 außerehe⸗ Fwangebersieigerungen, 8G 18 11““ d.; Sflen, G 20. dg 11. Fvvistammer auf den 17. Dezem⸗ lich geborene Ursula Topp, vertreten 145997]. . ote, 1 8 8 8 8 8 am 6. DVeze torbene i⸗ be 935, —.9 8 9 v 5. „5 78S, 1 3 88b 4 dHee üche a enmnpen 1 +0 d12. gca0leundeinbalienverscherungen 1 beunmibaütgers Cart GittazBöat, m. die 2 Fütommer auföen Ae, de. duanß gehen, den ertolter neue. Auslofung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe M 13 8 em bescheinig d, da aments⸗ zember 1935, vorm. 9 Uhr, mit der Schultz, frü in Bütlingen. j . . Auslosung uswv. von Wertpapieren, F b“ Se gün gen 8 8 vollstrecker sind: 1. der Rittmeister a. D. fc derung. sich darm 8— bei dier bE111“ 88 der Stadt Pforzheim. Aktiengesellschaften, 1u“ 1 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 4 Hans Barthels in Charlottenburg, sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt trag: 1. festzustellen, daß der Beklagte Bei der am 15. Oktober 1935 erfolgten zehnten Auslosung der für das Jahr E . Steinplatz 2. 2. der Landwirt Fried⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu der außereheliche Vater der Klägerin 1935 zur Rückzahlung kommenden Auslosungsrechte der Ablösungsanleihe der Stadt 3 in, Schönhe ric⸗Carl Weber in Nistitz, Kreis Woh⸗ lassen. ist, 2. den Beklagten zu verurteilen, der Pforzheim wurden folgende Auslosungsscheine gezogen: 29. Mat 1936, 11 uhr, vor dem widrigenfalls die Todeserklärung er. 145967] .— Eeggobor Wi nii 11“ Penchauft lau, ist durch Niederlegung des Amts Dresden, den 19. Oktober 1935. Klägerin vom Tage der Geburt ab bis Buchstabe A, 33 Stück, Neunwert 500 RM Nr. 21 44 82 96 109 1 Untersuchungs⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 11 des folgen wird. An Fhaena fhe 3“ 8 gestellte von E. Ackerhalt in Berlin, saten u“ gind deherehen⸗ Der 8 ’1 bem vollendeten 16. Lebensjahre eine 9 83 e 398 85 8* 5 85 E 390 415 423 452 485 523 548 580 8 Arbeitsgerichtt, anberaumten Auf⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen Rauter in Köni vals Nachlaßver⸗ Neue Königstr. 11, akzeptierte, am g gen no ei dem Landgericht. Beldrente von 360 RM in vierteljähr⸗ 2 4 82 812 935. erxmin z ldri J114““ kuar 1935, füll keaftlos erklärt EEöö Buchstabe B, 22 Stück, Nennwert 200 hiem Nr. 5 11 24 d Straffachen. b ohrgerkkatung 14“ sargerenne fütchens neh ansgetuig. waller der am 19. Mai 1985 in Königs⸗ 10,9bgnar 111“ Fraustadt, den 17. Oktober 1935. 45982] Oeffentliche Zustellung. sichen et engde e. 14 189 1091 182 12 9n, 18g Ser ewenn 200 331 333 343 331 388. 102 aüe welche Auskünft über Leben oder kermin dem (bericht Anzeige Wernachen. bere, nr, Chensabeenenez Poselsdas Firm 1 kärkif Eeee gerlg. Der Landarbeiter Paul Philipp in Kosten aufzuerlegen und das Urteil für Buchstabe C, 41 Stück, Nennwert 100 RM Nr. 6 18 28 42 49 60 0] - .

8 - geb. P Firma Berlin⸗Märkische Textilges. en 1 [45960 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Stolp, den 10. Oktober 1 Margarete Chambeau ne8. ee de Fi b. H. in Berlin⸗Lichtenberg, Hö⸗ 17988 Ventschow, Proz.⸗Bev.: Rechtsanwalt vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der 67 84 93 102 115 123 132 139 148 161 176 192 213 232 246 260 276 291

Der Herr Minister 3 in ä gericht. Aufgshotsverfahren zu gac. ͤ 7 in 1 üdli d⸗ 311 329 348 366 383 397 41 55 5

„. Dere Herhad nnif elat G“ ee t gggsee. 18e e alzch Augsehtzun Reactaßgläutigern vetesedthehe 1eaasthane Ber gcdurc, rtenl vom 10. Dkuaber 108 dent s,. hkageseehst. Belaae, vird as ag. ..e- Buchstabe 0, 100 etüg, Reunwert 50 Rn 100 15 22 9) en n 11“ Za;rksamt stens im Aufgebotst Die Nachlaßgläubiger werden ausgestellte, M. Ko . 88 t der verschollene Forstrendant Johann srau G. TA1A1“ 4 204 236 265 4 5 5

35 Nr. 49 267 Bezirksamt Aanpei 45971 beantragt. Die Nachlaßgläubig 86 vers tzt un⸗ g i 85 265 291 316 346 384 419 462 484 503 520 550 579 619 654 697

14. 2. 1930 verfügte Einbürgerung des Breslau hat beantragt, den verschollenen gegen den Nachlaß; 1b geb. Posselt 500 RM; der 4 ¼ ige Hypotheken⸗ elle, zu onhaft 8 1565, 1568 B. G.⸗B. auf Eheschei⸗ 10 Uhr, hiermit öffentlich geladen. 8 15 1335 1359 1385 1415 1447 1462 1490 1502 1512 8 4 ; Friedrich 2 eb. am Frau Margarete Chambeau geb. Posselt 5 M.; 1 . tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes 88 2 8 3 8 5 1- - 1531 1546 1601 1618 1648 167 ,

Max Fränkel, geboren am 2. No. [45973. Aufgebot. Fr eich Feetest e. Füaslehs in dem auf den 20. Januar pfandbrief der Deutschen Hypotheken⸗ wird der 31. Dezember 1894 festgestellt. dung. Der Kläger ladet die Beklagt? Lüneburg, den 15. Oktober 1935. 1903 1982 2043 2097 2137 218 4888 128, 1280 e 8 3

smhoer G N ej äß § 2 8 1 * 9 i i tre len 2 9 . 7 8 2 u1Ii . 1 5 ½125. 4 &. ta er deh abigerru von 1 exiazefiats veönwgehhants⸗ arührör., Zersessäch 1111144“ Alctjen⸗Geselich ft) 3902 eice hheh c 1““ geeangng., des Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2384 2417 2480 2498 2831 2571 2802 2949 2259 2298 8878 220, 29848 2752² ke in erhee 8 b g - ä⸗ n. Gericht, Zimmer 269, anberaum⸗ Serie Lit. B. Nr. achlasse zur Last. sstreits vo⸗ 8 b“ 2844 2907 2927 2948 2081 g Linbürger Aberkennung der 8 Verschollene wird aufgefordert, sich spa⸗ neten Gericht, Zimmer 269 8 3 ¼ 9 Hypotheken⸗ lasse 1 8 000. 1933 (RGBl. 1 S. 480) 1868 in Nordrach⸗Hinterthal, Sohn der 8 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ An be des Gegenstan Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich, Der Bücherrevisor Kurt Klinger in 2 438 473 Liderruf verli 8* ün *An⸗ Henstandes urmd des 1 ö.e vp. Berlin⸗W Buschaller 86 508 552 583 599 648 684 696 741 771 783 836 897 899 958 974 1022 1071 Durch den Widerruf verlieren alle Per⸗ Karolina Oehler (angewünscht durch richt, Zimmer 6, anberaumten Aufge Grg 88 48 Iten. Serie XV Lit. G Nr. 02 191 über . durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ Berlin⸗Weißensee, Buschallee 36, Pro⸗ 1 zangehörigkeit, gr mi ter Forderung zu enthalten. Seri b 1mach. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans 1111 1149 1162 1199 1207 1269 1308 1347 1373 1398 1432 1460 15085 1886 sonen die deutsche Staatsangehörigkeit, Johann Georg Schweis), zulett wohn⸗ botstermin zu melden, widrigenfalls die rtundliche Beeisstücke ind in Ur. 100 ℳ, Serie IX Lit. E Nr. 12 188 2 nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ gef vhrser Berhhns heht. Hans 1844 1589 1578 1611 1292 1399 1502 1943 1812 5 die sie ohne die Einbürgerung nicht er⸗ haft in Nordrach, für töt zu erklären. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, schrif in Abschkift beizufü Die über 500 ℳ; die Schuldverschreibung tigten vertreten zu lassen. zeter Heßdörfer, Berlin, Unter den 58 1842 1850 1903 1954 1992 1 1 hrift oder in Abschrift beizufügen. Die ; . 9 b Linden 27, klagt gegen den Kaufm 2007 2047 2086 2136 2187 2188 2229 2275 2298 2326 2363 2392 2423 2471 worben hätten. Der Genannte wird kirsgesewert sich die Auskunft über Leben oder Tod des vrct okguht 85 ’1 st mel⸗ der Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗ 4 Güstrow, den 18. Oktober 1935. 27, klagt' gegen den Eimahin 04 2 1 ; 8 aufg . 4 5 en, er⸗ Nachlaßgläubiger, welche sich ni 15,n 2 479 - 8 . Isaak Fuchs, alleinigen Inhabers der 2503 2537 2571 2610 2634 2651 2697 2712 2770 2804 2858 2904 2910 2939 Ver Widerruf wird wirksam mit dem shie. in dem auf Montag, den Verschollenen br geben Heö den, können unbeschadet des Rechts vor Ablösungsanleihe, Buchst. C Nr. 592 479 Zustellungen. 18“ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Firma Tnche⸗ Fuchs, Inha r 8 2979 2993 3036 3075 3108 3132 3140 3175 3210 3228 3272 3317 3374 3409

5 Ver⸗ der ätestens im 2S NfIichteils⸗ über 5 üher in Berli Tage der Veröffentlichung dieser Ver 11. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, geht die Auf orderung, spã s den Verbindlichkeiten aus Pfli htteils⸗ über 50 RM, der Auslosungs chein zu 6 25, Kaiser⸗Wilhe meghe 8 8 3464 3504 3534 3556 3571 3594 3621 3649 3684 3711 3730 3737 3778 3813

fügung im Reichsanzeiger. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige rechten, Vermächtnissen und Auflagen dieser Anleihe, Serie 1, Buchstabe C. 15979 8 145983] Oeffentliche Zustellung. einer Restford ü ü 3849 3871 3894 3921 3933 3953 3989 4029 4057 4082 4084 4111 4115 41 Htober 1985. mer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ 8 mechgr Strehlen, 16. Okt. 1935 berücksichtigt zu werden, von den Erben Grupye 142 Nr. 2570 E1“ Die des Arbeiters Walter 1““ 4150 4187 4218 4237 4270 4305 4340 4373 4414 4443 4460 112. 8. Der Polizeipräsident. seermin zu melden, widrigenfalls die Amtsgericht Strehlen, 16. nur insoweit Befriedigung verlangen, die 4 Pigen L“ Meißner in Emden Schulstraße 11, Moritz, Herta geb. Sasse, in Heinsen, mit dem Antrag auf Verurteilun zur Buchstabe F, 114 Stück, Nennwert 42,50 RM Nr. 26 45 98 119 [45961] Lodeserklärung erfolgen wird. 18. 10. als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ Preußischen Boden⸗Credit⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Probes bcholmmactiter FS.. Zahlung von 433,20 RM nebst 4 vH 173 209 253 302 348 382 406 442 471 493 541 593 639 687 737 786 846 15961 ebot. 8. - lin, Serie b. Tr. Ernst in Lüneburg, klagt gegen Zinsen jeit dem 11. August 1935. Zur 884 908 936 948 950 958 964 997 1022 1063 1082 1123 1147 1171 1202 Karl öö 3. Fliegergruppe 3 err Richard Gerstewitz 5 IG schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Nr. S L i Henenee g Vernticlagt Begen den ihren .“ den Arbeiter Walter Finen e Seükegh hes Rechts⸗ 1231 1261 1291 1327 1359 1391 1421 1117 1488 1529 1548 1961 1588 1614 Merseburg StP.I. 1 Nr. 143/35 ist [45968] Aufgebot. Sehlendorf⸗Mitte hat 8 109, she⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses Nr. 00 868/69 1 v sea nbbriefe . Faüher in Emden, auf Ehescheidung aus Moritz, früher in Heinsen, jetzt unbe⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 1638 1661 1688 1722 1760 1814 1868 1911 1944 1989 2018 2035 2062 2078 durch Beschluß vom 18. 10. 1935 die „Der Landwirt, Josef Dominik in verschollenen Mustetier Ernst Gerfte⸗ nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ 4 Zigen Hypothekenpfandortee Zank n F 1268 B. Ged, nee uldigerklarung kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, gericht Verlin C 2, None Friedrichstraße 2126 2157 2186 2223 2256 2205 2327 231 2397 2228 2204 2275 2092 2024 mit Verfügung vom 28. 9. 1935 ange⸗ Müllmen bei Oberglogau hat bean⸗ witz, 10. Komp. Fer Sn.. den Teil der Verbindlichkeit. Für die Preußischen 2 88 XXIX Lit. 0 des Beklagten gemäß § 1574 Abs 9 die am 11. Oktober 1929 in Salzhausen Nr. 12/15, Zimmer 167/69, 1. Stockwerk, 2548 2565 2588 2614 2642 2663 2687 2709 2735 2746 2771 2804 2831 2855 ordnete Beschlagnahme des Vermögens ragt, den verschollenen Landwirt Jo⸗ boren am 10. Dezember 1893 zu Königs. Glaubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ in e195 über 100 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ geschlossene Ehe der Parteien aus Ver⸗ Quergang 7, auf den 6. Dezember 2890 2900 2917 2919 2947 3023 3052 3067 3088 3107 3122 3150 3169 3194 des Beschuldigten aufgehoben worden. hann Dominik, zuletzt wohnhaft in berg, Pr., zuletzt wohnhaft in Paters⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Abt. 23 reit G Abt. 21 Nr. 1711 klagten zur mündlichen Verhandlung schulden und auf Kosten des Beklagten 1935, 12 Uhr, geladen. 3227 3240 3421 3431 3452 3475 3495 3525. de , 5 ge den 18. Oktober 1935. Müllmen bei Oberglogau für tot zu er⸗ walde, Kr. Wehlau, Ostpr., für tot zu Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Serie 18 rie XXIX Lit. 0 des Rechtsstreits vor die 2 Zivilkan⸗ u scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ Berlin, den 18. Oktober 1935. Die für das Jahr 1935 gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem 8 fachen .Gericht der 14. Division klären. Der bezeichnete Verschollene erklären. Der bezeichnete Verschollene haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, über 100 Nr. 1796 über 100 mer des Landgerichts in Aurich auf den flagten zur mündlichen Verhandlung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Betrag ihres Nennwerts zurückbezahlt. Die gesetzlichen Zinsen mit jährlich 5 v. H. 8 vifd s2 enge t.s dFe estn ü zufgeforderg, sch nntesi ag deßh he der in⸗ daß Feder reit F Abt 54 Nr. 7018 19 De ze naber 1535 vorm 9 luhe, des E E die 8 für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1935 betragen zusammen 50 v. H. auf den 8 r 936, gsauf den 19. 2 be 1 Erbe ihnen nach der Teilung S. Ke. 2 ʒ1- f ge. 8 se mer des Landgerichts in Lüneburg auf „109⸗ 8 1 aus dem Einlösungsbetrag. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ über 300 ℳ, Serie 11“ bett ner Au forberung, sich 1u“ den 18. . ö 1935, vormiltage 145987] Setsen fg Zustellung. Kapital E vom 2. Fanuar 1938 ab bei der Etavthaubt⸗ richt, Zimmer Nr. 6, anberaumten Auf⸗ Zimmer 31, anberaumten Aufgebots⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit Nr. 4899 über 500 ℳ. (455. . I“ assenen Rechts⸗ 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich Der erpostschaffner Albert Meyer, kasse Pforzheim nach Rückgabe des Auslosungsscheines und ei ösungsanlei 3 A f b ' jebotstermin zu melden, widrigenfalls termin zu melden widrigenfads die haftet 1. 35.) 1 als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 8e I bei neAuffexberer 5 Braunschweig, Hugo⸗Luther⸗Straße 3, I 8. sungssch nd einer Ablösungsanleihe 8 usgebote. e Todeserklärung erfolgen wird. An Todeserklärung erfolgen wird. An all,, Amtsgericht Königsberg, Pr., Berlin, den 9. 1c.e198 8 mgtnesch 89 Oktober 1935 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll, Hrozeßghevallmächtigte: Von den bei früheren Auslosungen gezogenen Stücken sind die [45962] alle, welche Auskunft über Leben oder welche Auskunft über Leben oder To den 14. Oktober 1935. Amtsgeri erlin. Dun Gefchäftsstelle des Bannn erichts mächtigten vertreten zu lassen. chweig klagt gegen den Theo⸗ folgenden Nummern noch nicht eingelöst. Die Verzinsung dieser Stü Der Dachdeckermeister Heinrich Koch Tod des E“ 5 S 8 des Verschollenen zu Fisilen e ftsstelle des Landg . Lüneburg, den 175 Oktober 1985. schn Löhrenncl, efrüher Vraurschneng, bört mit dem beigesetzten Auslosungstag auf. * in Apolda hat das Aufaebot des ver. magen, erhlhfgesetsteꝛunin dem Welcct, ergehthäiete uffe derung, hcestenneige las9749) . 3 181 8e te 2 1859800 Oeffentliche Zustelung. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Hugo⸗Luther⸗Str. 3, fetzt unbekannten Ausgelost auf 1. April 1928: lorengegangenen Sparkassenbuchs der testens im 2 ufgs otstermi Aufgebotstermin dem Geri 5 Es sind für kraftlos erklärt worden: Der am 20. November 1933 ertei Der Maurer Fohann Lüchen N LascshskerLsas Gene er Aufenthalts, wegen Mietzinsforderung Buchstabe D: Nr. 436 820. Sparkasse Apolda Nr. 23 671 über Anzeige zu machen. 4. Oktober 1935. zu machen. 4 F 4/35. 8 1935 Der von der Firma Berliner Boden⸗ Erbschein des Amtsgerichts Oldenburg Cymnich, Kreis Euskirchen, Bruggener [45984 1 1 b. mit dem Antrag: 1. der Beklagte wird Buchstabe E: Nr. 1715 1751. 50,42 RM, ausgestellt für Frau Amalie E ct tober Amtsgericht Wehlau, 14. Oktober . G. m. b. H. in Berlin, Joachimsthaler (Aktenz. VI. 138/33), wonach 8* 1 Straße Nr. 102 Prozeßbevollmächlegter⸗ hecs Ehgfrau Marig Crnbe iun ge „verurteilt, an den Kläger 56,90 Nme Buchstabe F: Nr. 1178 1239. Therese Koch in Apolda, beantragt. Der Amtsg . Straße 19, am 28. 11.1934 ausgestellte, 5. Mai 1920 in Brooklyn, USA., g Rechtsanwalt Scheen in Euskirchen, ap kt Dr Woll nebst 6 % Zinsen seit dem 7. 9. 1935 zu Ausgelost auf 1. Januar 1929: ssaais

E9- on

EET1n“

Strafsache gegen den Gefreiten 1935. Amtsgericht Gengenbach. [45972] Aufgebot. geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ in Berlin, Serie XXVI Lit. G Abt. 9

8 98s 2 ; ; 8 5. 5 c igter: sand 8 in 4 3 Inhaber des Buchs wird aufgefordert, 1159691 Aufgebot. [45966] Aufgebot. von A. Linke, Berlin, Fruchtstr. 31, ak⸗ storbene Otto Faclersede nehentseden llagt gegen die Ehefrau Iohann ET“ ihren Mann, zahlen, 2. der Beklagte wird weiter ver⸗ Buchstabe E: Nr. 2575 4459.

A g8 18 1 7 . 1 5 882 b. 8 ch⸗2 8 d. M 2, 2 1— 88 J 2 1 r . 1 r. 4 1 8 spätestens in dem auf den 18. Mai 1 Der Rechtsanwalt Christian Albers Der Justizoberinspektor i. R. Rech⸗ zeptierte, von der Firma Marohl & Co., Geschwistern der Witwe des Lüsgen, Anna geb, Reitz, früher in den Maurer Franz Gravelius, zuletzt urteilt, an den Kläger seit dem 21, 9 Buchstabe F: Nr. 753 1475 2954.

8 i 5 fälli ; ; iüur ied⸗ Gymni fent⸗ vannheim, jetzt 1935 pro Tag 0,40 RM bis zur Zu⸗ Erben der am 3. Januar 1934 ina. S., Kleine ÜUlrichstraße 17, hat als 7. April 1935 fällig gewesene Wechsel Schmiedemeisters Karl Heinrich Fried läsnich 8” unbekannten Aufent⸗ wohnhaft gewesen in Mannheim, jetzt

3 6 8 I 8 1 alts, au eidung aus §§ 1568 jufenthalts, mit dem An⸗ stellung der Klage zu zahlen, 3. der Be⸗ B be D.: N. 1 saße 1 even⸗ Bremen .e,, g, Nagpfleged scenahat. 11 übefe 89 Frs chen Gengen. Zisrn⸗. dich Holle⸗ehet Bueia MMargareibe 188 Ce gung, aus 8g der 8n danntec ehtsen e whschen den T Huchstaß ² E: Nkr. 1293 1672 2569. assenbuch vorz Daegelow, hat beantragt, den ver⸗ b 8 Wans it 2 in Berlin Nr. 2986, 3557, w. N. 1 ftl klärt, da eklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Parteien am 17. Mai 1919 zu Mann⸗ zu tragen. D EEEEö“ kraftlos erklärt. 1 See 1 Marti skar Buchhalters Gustav Grosse au ans⸗ kredit A. G. in Berlin Nr. o 332 % worden ist, wird für kraftlos erklärt, Der Kläger lode b * - mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ b 8 1“ döö1“ Hah 8 8s ln⸗ EE111“ 8— Se2 Eae. 8 5490 69, ven. 1Sö;- 8 September 1935 nmündlichege Berhandliag vegsge, ur FPimd br cheeegic ehe Ieegehgla rin 1 8 65 1A 9 I Buchstabe B: I auf 1. Januar 1931:¼ Amtsgericht. Abt. 4 ar sacas. d 51. . A der us teßun raßglanbi⸗ . 1 2; enburg, den 3 . 9 its 2 53.52 8 5q schweig auf den 3. Dezember 3 . 423., Amtsgerich Verschotle zn gern beantragt. IDie Nachlaßgläubiger Nr. 398, 3180, 4587, 4635 über je Amtsgericht. Abt. VIII. bn vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen 9 ühe, Zimmer 77. eJsche [45965] Aufgebot. 1 sch Die Stadtgemeinde Gerdauen hat das mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗

testens in dem auf den 5. Mai 1936, verden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ 300 ℳ. Nr. 3355, 6580, 7317, 8099, erichts in Bonn auf den 20. Dezem⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Braunschweig, den 19. Oktober 1985 Buchstabe E: Nr. 1201 1556 1673 1716 9483 4217 4395. e . 8 7 1 Aufgebot zur Ausschließung des Eigen⸗neten Gericht, Zimmer Nr. 42, anbe⸗ benen Gustav Grosse spätestens in dem 10 440, 10 591, 10 732, 10 738, 10 779, 5

d. verstor⸗ 8902, 9027, 9140, 10 304, 10 428, ver 1935, 10 Uhr, mit der Auffor⸗ 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Güam. u Buchstabe F: Nr. 1166 1412 2930.

rungen gegen den Nachlaß des vers 8416, 89 5 5975] 6 nbrahamsohn veung, sich durch ene e Sb 999 Seeöüee eeeet- -e,eh Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 18. 9s ..““ ümers des undstücks Gerdauen o8 el auf den 14. Januar 1936, 11 Uhr, 11 023, 11 712, 11 821, 11 958, 14 398 Testamentsvollstreckersa is vom ezugelassenen e sanwalt als zember 1935, apgea ag⸗ 8 . Buchstabe E: Nr. 676 1110 1667 1679 2029 4324. encdes,1P Zlatt Ar Aoss einer riede apmten, EE11“ ds. dem unze Jescneten Gericht, 2dalt über je 500 ℳ, Nr. 6088, 8184, 8456 BDas Testamentsvollstreckerxzeugteastan deszebbebollmächtigten 111“ Buchstabe F: Nr. 414 920 1016 1217 1260 1432 2088 2076 2886 27702 hofsparzelle in einer Größe von 0,16,90 ha eegeges An⸗ 81 81. Augkunft Hitler⸗Ring 13, im Zimmer 132 anbe⸗ bis 58, 9156, 9172— 74 über je 1000 ℳ; 21. „errage 5 ,.. 88 zuge dssen r. mnnlt zu, befgrnnen Ausgelost auf 1. Januar 1938: Fench 8 P. Ged, eantrage zer über geben er od des Vevchonlemen zhumen Kuseezeinternin Len lssen ser.9 . ,et . i h. e hehe⸗h.eebebee-es b Verlust⸗ und Huchstabe P: Nr. 978 1010. Medizinapotheker Ferdinand Wilhelm zu erteiken vermögen, ergeht die Auf⸗ Gericht an 6 8 ür 19. icht. Abt. 6 ee eteerebe ehas ec Mannheim, den 17. Oktober Buchstabe E: Nr. 872 1421 1585 2042. 2 g pgag. WI“ Fr z rmögen, erg 1 abe des C. tandes und Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für 1935. Amtsgericht. . 6. gemacht. Mannheim, den 17. err : Leopold Martens oder dessen Erben forderung, spätestenss im Aufgebots⸗ hat die Angabe des Gegensta 1u8 Heghean. 5 ngesens Cpan⸗ . l1s981 Oeffentliche Zuftellung. 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts Fundfachen. Buchstabe F: Nr. 766 918 973 1130 1283 1436 2683.

werden aufgefordert, spätestens in dem iermin dem Gericht Anzeige zu machen. des Grundes der Forderung zu di Str. 11 16. März 1925 aus⸗ Die 1 3 Mannheim. Zivilkammer III. Der Ur⸗ Ausgelost auf 1. Januar 1934: auf Donnerstag, den 30. Januar ber 1935. halten; urkundliche Beweisstücke sind in dauer Str. 11, am 16. 1 nachgenannten Ehegatten: 1. Frieda 1 8 88 19236, 10 ucn vor dem unterzeich⸗ Stolp, den 10. Sricher 1 Urschrift oder in Abschrift beizufügen. hestellte. von der Firma Alfred Spicker Verantwortlich d Nich⸗ artha Janz geb. Krebs, 2. Emma Elsa kundsbeamte. ases Bekanntmachung. Buchstabe C: Nr. 446 583 627 849 1155.

3i äubi elche si in, Leipziger Str. 48 d iftlei Amtlicher un Er Schmidt in Freital, 3. Adele 45 ie Buchstabe D: Nr. 215 917 1002 1133 1160.

reaumter Aüsgeveeshhcihha Bnalden, kaenen ürce chaneta uss stcht. wesene Aichsel üben 790 Rern; die deer Vorlige Prehden r. Shlange 1 Boöhhend Sophije Manny gesch gew. Die Frau Ida Langs geb, pohnsbein 10 8et der Firma Abler⸗Werke, vor⸗ Buchstabe F: Nr. 367 765 806 1122 1198 1201 12388 1392 1608. anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Der Rechtsanwalt Christian Albers vor den Berhin rheicn Auf⸗ von der Fivma Berlin⸗Märkische Textil⸗ 8 in Potsdam; arlott 2üRühlbeng ne⸗ 4 Rostocker Str. 19, Prozez⸗ ls Heinrich Kleyer A.⸗G Filiale Ausgelost auf 1. Fanuar 1935: LTTö“ W derteitsre bten⸗ ichtigt⸗ 8 Se von dem ges. m 8 H. in Berlin⸗Lichtenberg, 5 Handelsteil und den übrigen 5. Mathüld Nägele ge 8 He. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pr. ass Mit chen, Augustenstr. 40 ist zu rlust Buchstabe B: Nr. 424 683 8 Emi ger gt Pecenene Fs Ftor 8 1926r 9. Ggen e cehg nx ver⸗ Hönower Wiefenweg 19, am 8. Sep⸗ L“ Leil. Rudolf 1ane burg, 6 der Bäücer dceftuh 82 Heff menn. 8See re⸗ I ungültig erflärt. Das Buchstabe C: Nr. 146 486 624 15964 Aufgebot ö“ 8n 8 langen als sich nach Befriedigung der tember 1934 ausgestellten, von in Berlin⸗Lichtenberg. 1 Langner in Sao Paulo, 7. Bertha 2n v Rostock Waldessaum in dem verlorenen Kraftfahrzeugbrief Buchstabe D: Nr. 177 600 913 1507 1792 1996 2741 2983. Die⸗ Ehefrau „Warig (Maryanna) chollenen Friedrich George Daege⸗ wichicnisgeschlassenene, Cr. hoch E“ 88 Verli. Schtghaizfer Druck der Preußischen Den nas Enie. ilarxsn get⸗ Neugebauer, 8. Klarg Nr. 16. g Ehescheidung aus § 1568 süfcriehfa⸗ Kraͤftsehrsere nit ditt ger. 98 E: Nr. 762 1150 1399 1597 1619 1625 1665 1724 1926 2071 Lahbiak geb. Lewandowski in Dortmund⸗ low, zuletzt wohnhaft in Stolp, ein Uebevschuß ergibt. Die Gläubiger Al⸗ vVWWW“ Ka⸗ ann, und Verlags⸗FAktiengesellschaft, 1 9 elbig geb. Brendel, 9. Elisabeth B. G.⸗B. Verhandlund stermin: 23. De⸗ sonenkraftwagen, arke er, Fahr⸗ 8

üere 1 Ereans low, 3 8 chn⸗ lichtteilsrechten, Vermächtnissen Dircksenstr. 45, bezw. M. Kaufmann, 32. ohanna Em eb. J 935 s, gestell Nr. 162 197, Motor Nr. 76 466. Buchstabe F: Nr. 128 156 614 743 768 1164 1196 1222 2739 2788. 2836 Marten, Sadelhof 8, hat beantragt, den für tot zu erklären. Der bezeichnete. . der Hten saes die Gläubiger, Verlin, Dirckfenstr. 45, akzeptierten, aum Wichelmstra e uchwalde⸗ nhs Haßn ge0. Fasens 8. 8e- en ensea his. 9 Leeeelhcc. gestel er. ee Pforaheimn, den 168 Ckkcber 1928.

enen B Valentin (Wa⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ die 3 1 8 8 1 7 öber EE1“ PoJaen in auf 6 5. Mai 1936, denen der Erbe unbeschränkt haftet, wer⸗ 27. Januar 1935 bezw. 27. Januar Fünf Beilagen 8 Dresden, vertreien durch die Rechts⸗ mer des Landgerichts in Schwerin i. M. Polizeidirektion München. Der Oberbürgermeister. 1

2 88 1 roffen. 1935 bezw. 3. Februar 1935 fällig ge⸗ 78 Sg 8- b 8 anwälte“ . 5 8 1b 872 iEAnbe Ecsn mcaaass s baa⸗ g2 . den 1-2g. ““ n ““ ee. 2 3819 ber 8- 9 nün bezb 1eeeftehns hsrenefigan 888 äͤlte zu 1: Döhler, zu 2: Dr. Klotz! Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. er bezeichn 9 e 8 2 4 . 0 8 . 2 3 4 4q . 8 No . e on g gerwber⸗ sich spätestens in dem auf den raumten Aufgebotstermin zu melden, Das Amtsgericht. Abt. 19. 250 MM bezw. 500 saa. der von . Fr

1936, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗n Bremen, als Nachlaßpfleger der nungsrat Reinhold Günther in Halle Berlin, Glogauer Str. 6, girierte, am von seiner Mutter,

8