[46072] 6 Glashütte Neuwerk A.⸗G., Schleusingen. vSee Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 18. November 1935, mittags 12 Uhr, in unserem Kontor in Schleusingen, Friedrichs⸗ werk 7, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung. 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für 1934/35 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934/35. Beschlußfassung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1934/35. FEntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 4. Bestimmung des Wirtschaftsprüfers für die nächstjährige Bilanz. . Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 14. November während der üblichen Geschäftsstunden die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Hinterlegungsbescheinigungen eines deutschen Notars beiden nachgenann⸗ ten Stellen hinterlegen:
bei der Gesellschaftskasse in
Schleusingen, Friedrichswerk 7, bei 9
der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Anger 58.
Schleusingen, den 19. Oktober 1935. Der Vorstand.
mümümüöüü—-õy2nnnön
[45807].
Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz zum 30. April 1935.
RM
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück. Gasfabrikgebäude 1 Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen 208 382,56 Zugang 6 819,70 275 202,25 Abgang 1 080,— Elektrizitätsverteilungsan⸗ lagen. . . 116 675,70 Zugang. . 716,48 Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1““ Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen Kassenbestand.. Bankguthaben...
57 85
67 50 841 43 112 58 385 618 23 Passiva. E““ Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Wertberichtigung für An⸗ lagevermögen . 8 “ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaf⸗ ten (davon hypotheka⸗ risch gesichert Reichs⸗ mark 40 000,—).. Nicht ausgezahlte Divi⸗ dende Gewinn: Vortrag aus 1933/34.. Reingewinn in 1934/35.
100 000 10 000 4 420
189 000
13 1 645 99 385 618 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai 1934 bis 30. April 1935.
26 617 40 1 765 27 13 000 — 115 72
4 978 65 2 490 36 18 637 28
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1933/34. Reingewinn in 1934/35..
Gewinnvortrag aus 1933/34. Einnahmen aus Verkauf von Gas und Elektrizität, Neben⸗ produkten sowie Installa⸗ tionen: Ertrag gemäß H.⸗ G.⸗B. § 261 88 1 Außerordentliche Erträge..
892 13 1 645 99
892 13
68 763 57 487 10
70 142/80
Bremen Berlin, 18. Oktober 1935. Der Vorstand. Heidtfeld. Jüngel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. —
Berlin, den 16. September 1935.
1146074]
Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft i. L., Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag,
den 14. November 1935, mittags
12 Uhr, in Mannheim, D 7. 6, Erd⸗
geschoß, stattfindenden Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1935.
Genehmigung der Schlußrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
.Entlastung der Liqnidatoren des Aufsichtsrats.
Bestimmung der Stelle, bei der die Bücher und Papiere der Gesellschaft zu hinterlegen sind.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen,
müssen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars
spätestens am 11. November 1935
bei der Gesellschaft oder der Badischen
Bank, Mannheim, hinterlegen.
Mannheim, den 11. Oktober 1935.
8 Der Aufsichtsrat.
Dr. Eugen Weingart. æAögögUV—y— [45808 .
Gas⸗und Elektricitätswerke Cölleda Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz zum 31. Mai 1935.
Aktiva. RM
Anlagevermögen:
Grundstück 6 363 24 016
und
9
Wohn⸗ und Fabrikgebäude 57 Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen 198 452,85 Zugang 2 828,57 201281,22 Abschreibung 5 390,— Elektrizitätsverteilungsan⸗ lagen. 120 117,65 Zugang 2 889,32 12 006,97 Abschreibung 500,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 2 801,16 Abschreibung 1 001,16
195 891 122 506
Fen 800 — 350 575
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen
Kassenbestand
Bankguthaben.
4 213
16 756 33 403
1 602
373 587
Passiva. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten: Wertberichtigung für An⸗ lagevermögen . . . . Wertminderung für In⸗ stallationsmaterial.. Delkredere .. Verbindlichkeiten: Barlehen... . Kautionene Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesenschaften (davon hypothekarisch gesichert RM 50 000,—) . . . Nicht ausgezahlte Divi⸗ dende. Gewinn: Vortrag aus 1933/34.. Gewinn in 1934/35.
120 000 12 000 5 423
166 000
1 000 929
3 000 100
3230
139 5 140 69
373 587 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juni 1934 bis 31. Mai 1935.
Aufwand.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen.
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus 1933/34 .. Reingewinn in 1934/35..
RM 27 935
1 549 19 891
3 844 . 5 452 . 17 325
139 5 140
81 279
Ertrag. 8 Gewinnvortrag aus 1933/34. Einnahmen aus Gas⸗ und Elek⸗ trizitätsverkauf, Nebenpro⸗ dukten sowie Installationen: Ertrag gemäß H.⸗G.⸗B. § 261 c II.
Außerordentliche Erträge ..
139
79 654 1 485
81 279
Bremen Berlin, 18. Oktober 1935. Der Vorstand. Heidtfeld. Jüngel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 22. September 1935.
08
52
17
[46082]/ Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere in Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 24. 7. 1934 Nr. 170, vom 30. 7. 1934 Nr. 175 und vom 7. 8. 1934 Nr. 182 veröffentlichten Bekanntmachungen, sowie unter Hinweis auf unsere nochmalige Aufforderung in den Münchener Neuesten Nachrichten vom 16. 8. 1935 Nr. 222 erklären wir hiermit gemäß §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch nicht eingereichten Aktien zu nom. RM 100,—, das sind sämtliche noch im Verkehr befindlichen alten Aktien über nom. RM 100,—, für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinter⸗ legt werden.
München, den 21. Oktober 1935. München Dachauer Papierfabriken Aktiengesellschaft.
—,, [45809]. Gaswerk Gifhorn A.⸗G., Bremen. Bilanz zum 30. April 1935.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstük.. 5 106 Gebäude: Wohngebäude.. Fabrikgebäude 38 922,13
Zugang. 533,17 Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗
teilungsanlagen 318 344,55 Zugang 3 851,03 322 195,58
Abschreibung 34 780,37 Elektrizitätsverteilungsan⸗ lagen. 167 332,41 Zugang. 2 965,89 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1
4 029,08 . Abschreibung 2 029,08 2 000⸗— 522 275
18 000 39 455
287 415
170 298 .
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe —
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Kassenbestand
Bankguthaben.
Gewinn und Verlust:
Verlustvortrag aus 1933/34 . . 14 479,27 Reingewinn
in 1934/35 11 512,10
17 778
23 854 1 111 202
Passiva. Aktienkapital 4 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Wertberichtigung für An⸗ lagevermögen ... Wertminderung für In⸗ stallationsmaterial Delkredeerr. Verbindlichkeiten: Darlehen. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaf⸗ ten (davon Reichsmark 100 000,— durch Hypo⸗ 8 thek sichergestellt) .. 212 143 568 189
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai 1934 bis 30. April 1935.
Aufwand. RM Verlustvortrag aus 1933/34 14 479 Löhne und Gehälter
41 478,92 abzgl. aktivierte Löhne .. 387,55
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen
Besitzsteuern 8 Alle übrigen Aufwendunge
79 53
41 091
2 331 15 309 382
14 036 4 545 33 25 964 78
118 140 /75
Ertrag. Einnahmen aus Gas⸗ und Elektrizitätsverkauf, Ne⸗ benprodukten sowie In⸗ stallationen: Ertrag ge⸗ mäß H.⸗G.⸗B. § 261 c II Außerordentliche Erträge. Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1933/34 14 479,27 Reingewinn in 1934/35 11 512,10
118 140/75
Bremen Berlin, 18. Oktober 1935. Der Vorstand. Hagemeyer. Jüngel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der KeSacschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 30. August 1935.
8.
Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Oberbarmen. Tagesordnung für die am Freitag, dem 22. November 1935, 18 Uhr, in der Dresdner Bank, Düsseldorf, Breite Str. 10/12, stattfindende 27.
ordentliche Generalversammlung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935 für das Geschäftsjahr 1934/,35. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns. ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Wahl in den ge 3 5. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens am 19. November 1935, bei der Gesellschaft in Wup⸗ pertal⸗Oberbarmen oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Deuischen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Filialen zu hinter⸗ legen. (Siehe § 9 des Gesellschaftsver⸗ trags.) Wupvertal⸗Oberbarmen, den 19. Ok⸗ tober 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: van Meeteren.
[45805].
Gemeinnützige Wohnungsfürsorge Aktiengesellschaft München.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke (un⸗ verändert)) . .. Wohngebäude und sonstige
Gebäude 93 762 473,58
Abschreibung bis 31. 12.
1933. 1 724 810,81
92 037 662,77 5 312,52 92072 975,25 Abgang —,— 8 92 022 975,25 Abschr., 430 226,68 91 612 748 Maschinen und maschinelle 1““ nlagen. 146 448,26 Zugang. 893,45 127 321,71 Abgang.. 8s 127321,71
Abschreibung 72 045,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 724,— Zugang 550,96 7277,05
Abgang 1 580,—
5 697,05
Abschreibung 4 970,96
Umlaufvermögen: Wertpapiere (unverändert) Rückständige Mieten und
Gebühren... Kassenbestand, Postscheck⸗
guthaben 111“; Bankguthaben.. Sonstiges Umlaufsvermög. Posten zur Rechnungsab⸗
ö14“ Bürgschaften 113 378,14
2
905 200
Zugang
359 451
55 867 18
49 718 32 168 297 19 3 328 450 13
724 822
Passivoa. Grundkapital (voll einbe⸗ ablth) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds.. Erneuerungsfonds Rückstellungen: Instanbsepung son,
003,02 Entnahme f. außerordent⸗ lichen Bau⸗ unterhalt. 11 447,93 207 555/00 Zuweisung für 1934 100 000,— 307 555/00 Sonstige Rück⸗ stellungen 211 238,27 Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
potheken Seheth 78 609 932,90
Tilgungen 426 226,68 78 185 706,22 Zwischen⸗
kredite 16 273 897,58 Sonstige Verbinded 8 lichkeiten 1 163 114,36 95 620 718 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzuugg 541 494 Avalverpflichtungen RM 113 378,14
518 793
5 024 59
per 31. Dezember 1934. RM
430 226 72 045 36 328
538 595 71
8 — Aufwendungen. Abschreibungen:
auf Gebäude.. auf Wäschereimaschinen Sonstig
Geschäftskosten:
Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonstige Personalkosten ein⸗ schließlich sozialer Ab⸗ gabern.
Sachkosten..
Betriebskosten:
Besitzsteuern..
sonstige Betriebskosten einschließlich Löhne u. sozialer Abgaben..
Instandsetzungskosten..
Kosten für den Betrieb von
Nebenanlagen
Zinsen 8
Zuweisung zum Instand⸗
setzungsfondds...
Rechnungsüberschuß..
115 918
54 710 15
3 182 98
644 206 158 702
72 79
40 466 62 5 183 015 52
100 000 5 024 59 6 843 827 16
—
—
Erträge.
Mieten und Mietzuschüsse Zinszuschüsse . . . . .. Gebühren aus Nebenan⸗ lagen Zinsen und sonstige Kapi⸗ talerträge..
Außerordentliche Außerordentliche 1“ Entnahme aus dem In⸗ standsetzungsfonds.... 11 447 93 .“ 6 843 827016
Der Vorstand.
Wir haben den vorstehenden Jahresab⸗ schluß und die Erfolgsrechnung auf Grund der ordnungsgemäß geführten Bücher und der vom Vorstand erteilten Auskünfte pflichtgemäß geprüft und in Ordnung sowie den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechend befunden.
München, im Oktober 1935. Süddeutsche Saft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Schwarz.
3 909 689 2 781 486
41 59
56 678 40
32 892/18 12 632 65
39 000,—
Erträge. Zuwen⸗
[45806]. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 18. Oktober 1935 wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Paul Draken, München, Herr Josef Groß, Ratsherr der Hauptstadt der Bewegung, München, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. In der an⸗ schließenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Josef Groß zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.
München, den 18. Oktober 1935. Gemeinnützige Wohnungsfürsorge
⸗G. München. Der Vorstand.
nRmraemnnmneennEEn [46068].
Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papier⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Neuß am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der „ordentlichen Generalversammlung, die am Don⸗ nerstag, den 21. November 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Neuß stattfindet, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. — Vorlegung der Bilanz und einer Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1934/35. — Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935/36.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktio⸗ näre spätestens am 18. November 1935 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden ihre Aktien
bei der Gesellschaft in Neuß oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf, b hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes erfolgen, sofern spätestens am 19. November 1935 der von dem Notar oder der Effekten⸗
irobank ausgestellte Hinterlegungs⸗
ein bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Be⸗ merkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Neuß, den 18. Oktober 1935
Der Aufsichtsrat.
Rechnungsüberschuß..
v“
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. 8 b 8
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
07280 575,67
E. Bandel, Vorsitze der.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum Deutschen Reichs
Nr. 247
E.
Z w
8
anzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 22. Ntober
1935
7. Aktien⸗
gesellschaften
146067]
Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau, Stettin.
Für das 33. Geschäftsjahr (1. 7. 1934 bis 30. 6. 1935) erhalten die Inhaber von Genußrechtsurkunden unserer Ge⸗ sellsccaft 3 ½ % Zinsen. Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Einreichung des ersten Gewinnanteilscheines zu den Ge⸗ nußrechtsurkunden, und zwar: für Genußrechtsurkunden
RM 20,— mit RM 0,70,
für Genußrechtsurkunden
M 50,— mit RM 1,75,
bei der Dresdner Bank, Berlin und Stettin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berlin und Stettin,
bei der Gesellschaftskasse in Stettin.
Die Tilgungsverpflichtung gemäß § 2 der Verordnung über Genußrechte auf⸗ gewerteter Industrie⸗Obligationen vom 25. September 1934 ist durch Rückkauf erfüllt.
Der Gesamtbetrag der am Schluß des 33. Geschäftsjahres im Umlauf befind⸗ lichen Genußrechte betrug RM 24 590,—.
Stettin, den 17. Oktober 1935.
Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau. Der Vorstand. Büsing. Fregin 2—— [45536]. 8 Rechnungsabschluß am 30. April 1935.
Aktiva. RM Grundstücke... 406 420 Gebäude: Fabrikgebäude: Stand
1. 5. 1934 1 018 503,— Zugang 12 177,85 1 1030 680,85 Abschreibung 30 920,85 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 5. 1934 17 011,— Abschreibung 511,— Maschinen: Stand 1. 5. 1934 281 975,— Zugang 48 910,11 330 885,11 Abschreibung 56 850,11 Mobilien: Stand 1. 5. 1934. Zugang
über
über
veesg.
33 476,— 15 879,47 29 355,77 Abschreibung 7 355,47 Werkzeuge und Utensilien: Stand 1.5.1934 6 749,— Zugang 5 653,25 12 702,25 Abschreibung 3 382,25 Fuhrpark u. Auto: Stand 1. 5. 1934. 9 287,— Zugang 21 591,50 30 878,50 Abschreibung 7 413,50 Kassenbestand, Guthaben b. Notenbanken und Post⸗ scheckgguthaben .. Bankguthaben Scheckbestand Wechselbestand Wertpapiere Eigene Aktien:
RM 27 000,—D— .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Forderungen..
Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Waren . . . . Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung erlust: Vortrag aus 1933 Verlust 1934/35
9 020
23 465
14 502 12 907 928
48
258 925 27
17 56 51
16 800—
283 366 19 31 58052
306 889 40 322 53771 103 615
5 97770 47 789 22 511
3 199 579
— BPassiva. nttentasaaf Stammaktien
24 250 Stimmen . . . Vorzugsaktien 1000 bzw. 15 000 Stimmen ..
9
2 425 000
100 000 2525 000 —
252 500 75 159
31 800 6 425 36 250 79 079 8 802 1
Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds. Umbaureservesonds Lertberichtigungsposten: elkredererücklage Kursreserve.
ypotheken
gankschulden.
Atzepte v“
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen
Gund Leistungen . zonstige Verbindlichkeiten 48 932 lüͤckstellungen .. 49 180
86 450
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai 1934 bis 30. April 1935.
Soll. RM Verlustvortrag 1933/34 . 47 789 Abschreibungen a. Anlagen 106 433 Andere Abschreibungen. 17 246 Löhne und Gehälter . 1 282 731 Soziale Abgaben.. 92 193 Besitzsteuern. 101 246 Allgemeine Unkosten.. 781 662
2 429 302
₰ 79 18
22 72 10 63
64
Haben. Warenbruttoüberschuß.. Zinsen und sonstige
Kapitalerträge.. Verschiedene Erlöse... Außerordentliche Erträge. Verlust:
Vortrag aus 1933/34..
Verlust 1934/,35 .
2 336 673 68 3 849 8 574 9 903
70 16 90 47 789 79 22 511 41
2 429 302 64
In der Generalversammlung (Plenar⸗ versammlung) am 17. Oktober 1935 wurde das satzungsmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Fabrikbesitzer Dr. Willy Koerper wiedergewählt und an Stelle der beiden verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglieder, des Herrn Fabrikbesitzers Adalbert Metzger und des Herrn General⸗ veterinärs a. D. Dr. Josef Rau, Herr Dr. med. Ernst Graf und Frau Agnes
sichtsrat gewählt.
Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ u. Schokoladen⸗Fabriken
Heinrich Haeberlein⸗F. G. Metzger
Adolf Staudt. Hans Staudt. Fritz Metzger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand etteilten Aufkkärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 5. Oktober 1935. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. Aktiengesellschaft für landwirt⸗
[45023] schaftliche Produkte. Bilanz per 30. Juni 1935.
Aktiva. Automobile Inventar Sãäcke. Beteiligung Warenbestände.. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechselbestand Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Bankguthaben . .. Rechnungsabgrenzungs⸗
428 872 111 790
18 896 6 88 462
285 — 16 623 987 BPassiva. Kapital Reservefonds Sonderreserre,,.. Delkrederefonds .. .. Waren⸗ und sonstige Kredi⸗ toren 1 Spareinlagen Akzepte (Osthilfe⸗Kredit). Rechnungsabgrenzungs⸗ posten b “ Gewinn: Vortrag a. 1933/34 In 1934/35
100 000 10 000 90 000
165 000
77 894 110 215¹ 12 000
90 425 10 260 8 190
—573 987
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.
Debet. RM Löhne und Gehälter 123 375 55 Soziale Abgaben . . .. 1 992 33 Abschreibungen auf Außen⸗ stände und Wertpapiere 29 796/ 80 Besitzsteuern 20 320 25 Sonstige Aufwendungen. 56 995 70 Gewinn: Vortrag a. 1933/34 10 260/83 In 1934/35 8 190/72
250 932 ,18
Kredit. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 8 Ueberschuß auf Warenkto. Ueberschuß a. Zinsenkonto
Sondereinnahmen
10 260/83
205 309 73
20 684 66 14 676 96 1— 250 932 18 Charlottenburg, den 11. Okt. 1935. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
ö2 190 570
Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer
Gerlach, Arztwitwe, neu in den Auf⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
146100]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 6. November 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Iwan Storp zu Berlin C 2, Neue Promenade 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein: .
1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
8. dee gn. einer berichtigten Bilanz
per 31. Dezember 1931 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗
ung.
8. 28 “ der Bilanzen für 1932 1933 und 1934 und Verah lü lage, über deren Genehmigung.
.Vorlegung der Geschäftsberichte bis
31. Dezember 1934 und Beschluß⸗
assung über deren Genehmigung.
5. Verschiedenes. 3 Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen,
ihre Aktien spätestens am
Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaftskasse, Berlin W 15, Duis⸗
burger Str. 17, zu hinterlegen. erlin, den 21. Oktober 1935. „Ruhepause“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Loebmann.
——yy-yy ꝗGnrnvnnnn G iddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Mänchen⸗ 1 Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM „9 Rückständige Einlagen auf 8 das Grundkapital... — Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1934.. 1,— Zugang in 1934 ü755,10 756,10
Abschreibung . 755,10
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Wertpapiere Forderungen auf Grund von Leistungen .. .. Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben ... Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Trellhänderisch übernom⸗ mene Vermögenswerte RM 17 704 360,85
184 011 18 634
15 870 242 668
1 093
524 780 Passiva. Grundkapitaa
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds.. Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten . . . . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1933 .. 3 346 Gewinn 19344 .. 10 578 Treuhänderisch eingegan⸗ 8 gene Verpflichtungen RM 17 704 360,85
200 000
20 000 15 000 48 028 9 449 215 872
2 504
524 780
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. IT 8
RM
366 831 9 767 7 901
Aufwendungen. Gehälter ..... Soziale Abgaben .... Freiwillige soz. Leistungen Steuern: Besitzsteuern.. Sonstige Steuern ... Alle übrigen Aufwendungen Abschreibung auf: Geschäftsinventar Außenstände Zuweisung zum
stellungskonto Gewinn: Vortrag aus 1933 „ Gewinn 1934 .
₰ 63
01 96
9 433 11 359 150 038
54 74
755 3 347 Rück⸗
.6* 4 728
3 346 10 578 578 087
Erträgnisse. Revisions⸗ und Treu⸗ handgeschäft vereinnahmt Zinsen Gewinn aus Effektenverkauf Konto außerordentliche Er⸗ trägnisse. Vortrag aus 1933
560 088 6 118 4 534
4 000 3 346/40
578 087 27
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 18. September 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Erdmann, Muth, G Wirtschaftsprüfer. München, im Mai 1935. Der Vorstand.
Dr. Schmitt. Rixrath.
haben dritten
[46071] Klosterkeller Maulbronn
Aktiengesellschaft in Maulbronn.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 16. No⸗ vember 1935, vormittags 11 Uhr, im Amiszimmer des Bezirksnotariats in Maulbronn statt.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Fahresberichts und der in § 260 H. G.⸗B. bezeich⸗ vetenl
„Beschlußfassung über die Bilanz. Für die Hinterlegung der Aktien .Entlastung des Vorstands und des gelten die geeelehe Aufsichtsrats. 2 Maulbronn, den 19. Oktober 1935.
„Uebertragung des Vermögens mit ö“ Aktiven und Passiven unter Aus⸗ G. Buck. schluß der Liquidation auf die
—UU —õ——⸗rnrꝛnmmeemn [45733].
Landkreditbank Schleswig⸗Holstein Aktiengefellschaft in Kiel.
Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1934.
18 8 Soll. RMN ₰o
I. Nicht eingezahltes Aktien⸗ bzw. Betriebskapital. II. Anlagevermögen:
Bankgebäude in Rendsburg: Ende 1933 ..
Abschreibungen 1984 . . .
Sonstige Grundstücke: Ende 1933.... Abgang 19’1u1 . . . . 5500,— Abschreibungen 1934. 3 100,—
Einrichtung: Ende 19336. —— 1,— Bugang 1. . . . . .. 4149, AOöWW1113
III. Beteiligungen, einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere..
IV. Umlaufsvermögen:
8 Wertpapiere, soweit nicht unter III. enthalten
Debitoren .. “
davon entfallen auf Kredite an Personen gemäß § 261a (1), A IWV 10 NM 26 724,95 Von der Gesamtsumme der Debitoren sind gee. th vbörs 8 a) durch börsengängige ertpapiere RM 31 11149 88 b) durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗ mark 458 729,51 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzan⸗ weisungen: a) und Wechsel (mit Ausnahme von
Bayer. Brauhaus A.⸗G. in Pforz⸗ heim gemäß dem Umwandlungs⸗ esetz vom 5. Juli 1931 und der urchführungsverordnung vom 14. Dezember 1934. „Beschluß über die Festsetzung einer angemessenen Entschädigung für die sich nicht in den Händen des Brau⸗ hauses befindlichen Aktien evtl. Auftrags⸗ und Vollmachtserteilung 88 Erledigung dieser Angelegen⸗ eit.
b) nnverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reichs u. der Länder c) eigene Akzepte d) Solawechsel der Kunden an die Order der Baͤnk 11“ Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dirvidendenscheine “ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Guthaben bei sonstigen Banken.. V. Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 8000. 6 —
33 572
32 220 % 31 298 1 155 771
1 826 268
.
20 Vorzugsaktien mit einem Gesamtstimmrecht von 2000 Stimmen u““ 800 Stammaktien mit einem Gesamtstimmrecht von 800 Stimmen. II. Gesetzliche Rücklage.. III. Rückstellungen.. .. IV. Verbindlichkeiten: Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . b) deutsche Banken. c) sonstige Kreditoren . Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: . innerhalb 7 Tagen fällig RM 727 512,96 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 514 706,17 .nach mehr als 3 Monaten fällig Reichs⸗ mark 378 376,85 8 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. Reingewinn: Gewinuvortrag aus 1933.. Gewinn 1934
VII. Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen NMN 8000,—
5 29 925 0 20
„ %222920 8—9202—2
138 250 1 482 345
1620 595 98
9 724
—— 1 826 268
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934.
† RM 8
Erträge.
RM 40 149 10 318
Aufwendungen.
1I“
Provision 8 Erträge a. Beteiligung. Hausbetrieb .. . . . Gewinnvortrag a. 1933
8E11“
Geschäftskosten: 1. Gehälter.. 2. Soziale Abgaben 1 113,87 3. Sonstige Unkosten. 7 525,71 25 367 71
Stetzern . . 7 . . .. 6 679 54
Abschreibungen auf Anlagen. 17 247 25
Saldo: 1. Vortrag a. 1933 6 649,74
2. Gewinn 1934 3 074,61
. 16 72813,
9 724 35 59 018 85
2*
Kiel, den 16. Mai 1935. 1*
Der Vorstand. Ulrich Baurmeister. Ludolph Dethlefsen. Der Aufsichtsrat. . 8 Otto Köhler. Theodor Milberg. C. W. Dünnig. Adolf Thormählen. Vorstehende Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1934 ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden. G “ “ Kiel, den 10. Mai 1935. - 3 1“] C. W. Dünnig. 1 8
Guthaben und Schulden bei der Landesgenossenschaftsbank Kiel sind nicht als Guthaben bei der Konzerngesellschaft bzw. Schulden an die Konzerngesellschaft ausgewiesen. Außerdem sind die Gliederungsvorschriften betreffend die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verkustrechnung, allerdings in nicht wesentlichem Umfange, in je einem Falle unbeachtet geblieben. Unter diesen Vorbehalten wird nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Berlin, den 14. Oktober 1935.
Revisions⸗ und Treuhandgesells 8. des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftl. Genossenschaften — Raiffeisen — m. b. H.
Dr. Strub. Dr. Hildebrand.