1935 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Oktober 1935. S. 4 1

““ Zentralhandelsregisterbeilage 1 öb eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23.

[4626818 Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse s Leipzig in den Leip⸗ ziger Neuesten Nachrichten vom 22. Ok, tober Nr. 295 ist der Antrag gestellt

[44535]

Die Bayerische Braubank Aktien⸗ gesellschaft in Bamberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu Fünden des Liquidators Berlin W 35,

[46257] Andreas⸗Brauerei A.⸗G., Hagen⸗Haspe. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies⸗ jährigen, am Donnerstag, den 21. No⸗ vember 1935, nachmittags 6 Uhr,

Die Auszahlung erfolgt gegen Dividenden⸗ schein Nr. 1 abzüglich 10 % Sehnssseoe. steuer bei der Gesellschaftskasse in Düren⸗Birkesvorf und folgenden Ban⸗ ken:

Delbrück von der Heydt & Co.,

[46080]J. Fsola Werke A. G. Bilanz zum 31. März 1935. RM

Vermögenswerte. Anlagevermögen: 3 Grundstücke

A.gr. 3 B1“ 8 BI

Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude:

und Wohn⸗ Bestand am 1.4. 1934. 56 975,— RCW 2 389— Fabrikgebäude: Bestand am 1. 4. 1934 304 345, Abschr. 18 425,— Maschinen und masch. An⸗ lagen (langlebige): Be⸗ stand am 1. 4. 1934 51 970,30 Zugang 8 165,— q8 Abschr. 31 702,29 Maschinen und masch. An⸗ lagen (kurzlebige): Be⸗ stand am 1. 4. 1934 48 792,80 Zugang 10 605,20 59 358,—

Abschr. .31 566,55 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar (kurz⸗ lebige): Bestand am 1.4. 1934. 11 157,55 Zugang . 2 145,90 13 303,45 Abschr 7 580,75 Gleisanlage: Bestand am I. April 1934. 150,— Abschreibungen 149,— Wassernutzungsrecht... 111166“] 81 554 774 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse We Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . ... Sonstige Forderungen... Geleistete Anzahlungen. Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 3 135 I1“

böbSens Verpflichtung Aktienkapital am 1. 4. 1934 Herabsetzung...

79 759 27 853 36 625

257 206 12 916 2 800

4 479

900 000 250 000 —650 000 E 54 908 08

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..

1u““ 37 299 65 Sonstige Verbindlichkeiten 6 398 80 Bankschulden 90 605/74 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 25 037 53 Gewinn: Gewinn im Geschäfts⸗ jahre.. Buchgewinn

86 e— herabsetzung

28 524 06 979 55157 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. März 1935.

28 RM

Soll. 9, Löhne und Gehälter... 332 333 58

a. Kapital⸗

E

Soziale Abgaben.. Abschreibungen: Pormale Abschreibungen Anlagen Oroentl. Abschreibungen auf kurzleb. Anlagen Außerordentl. Abschrei⸗ bungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern: Besitzsteuernn. Umsatzsteuen.... 20 294 49 Uebrige Aufwendungen . 189 847 51 Gewinn: Gewinn im Geschäfts⸗ V jahre . 8 86 737 67 Buchgewinn a. Kapital⸗ herabsetzung

1“]

73

83³ 79 565/74

28 524 06 881 304/89

bbbb4“ Betrag nach Abzug der Auf wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe/ 842 253/88 Außerordentliche Erträge . 10 526 95 Buchgewinn aus Kapital⸗ V

herabsetzuug 28 524 06

881 304/ 89

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 21. August 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“

Treuhand A. G. 8 8 Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. ppa. Pauls. 8

In der am 17. Okt. d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde die vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und eine sofort

Köln,

Dürener Bank, Düren, und

F. H. Stein, Köln. 8

In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Heimsoeth, Köln. Der Aufsichtsrat besteht nun aus folgenden Herren: Generalkonsul Leo Schoeller, Düren, Vorsitzender; Bankier Justizrat Dr. Otto Strack, Köln, stellv. Vors.; Cremer, Düren; Bankier Dr. h. c. Heinr.

Fabrikant, Düren; Dr. Rudolf Heimsoeth, Rechtsanwalt, Köln. Düren, den 19. Oktober 1935. Der Vorstand. Walter Besenbruch. Carl Dahm.

———-—

Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden.

Nach der in der Generalversammlung am 10. Oktober 1935 erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft z. Zt. aus folgenden Herren: Wirtschaftsminister Georg Lenk, M. d. R., Dresden, Vorsitzender, Finanzminister Rudolf Kamps, Dres⸗ den, 1. stellvertretender Vorsitzender, Ministerialdirektor Curt Lahr, Dresden, 2. stellvertretender Vorsitzender, Direktor Ingenieur Gotthard Böttger, Dresden⸗ Coschütz, Landesbauernführer Hellmut Körner, . d. R., Piskowitz (Kreis Lommatzsch), Ministerialrat Erich Kunz, M. d. R., Dresden, Direktor Oberbau⸗ rat Dipl.⸗Ing. Herbert Kyser, Weimar Vizepräsident der National City Ban Henry Mann, Berlin, Staatsbankpräsi⸗ dent Kurt Nebelung, Dresden, Ober⸗ regierungsrat Erich Rosig, Dresden.

Dresden, den 15. Oktober 1935.

Der Vorstand.

——C—Z—YYxyzC(⸗y

[46078].

Vienna Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstück: Wien I, Jo⸗ hannesgasse 3: Wert am 1. 1. 1934 700 000,— Abbuchung von Zinsen u. Unkosten. 283 535,47 J6 464,53 Uebertrag a. Gebäudekto. 333 464,53

Grundstück 88 Gebäude: Uebertrag vom Grundstückskonto 333 464,53 Abschreibung ca. 10 % auf 6 ½ Jahre 33 464,53 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus 1933 Verlust in 1934..

28 039,72

*) 349 347/42

.321 307,70 42 733 419 32

Passiva. Aktienkapital. Hypothek Gläubigerr. . Bankschulden.

50 000

207 754 55

21 165 55

*) 454 499 22

733 419 32

*) In Höhe von rund 340 000,— RM kommt gegebenenfalls ein Nachlaß seitens der Großgläubigerin in Frage (vergleiche Geschäftsbericht).

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. Verlustvortrag Abbuchung der in den Vor⸗

jahren auf Grundstücks⸗

konto aktivierten Zinsen

und Unkosten . . . .. Abschreibung auf Gebäude Hypothekenzinsen.. Besitzsteuern Hausunkosten⸗.. Handlungsunkosten

28 039

283 535 33 464 12 578 13 035 13 311

485

384 450

. 2

Erträge Hauserträge Verlust: Vortrag aus 1933 .. 28 039,72

Verlust in 1 1934 . 321 307,70 349 347

384 450

42 49

Leipzig, im Oktober 1935. Der Vorstand. Silze. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften.

Leipzig, den 15. Oktober 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer.

ankdirektor Dr. Heinrt. 8 8 Entgegennahme des Berichts vom

v. Stein, Köln; Dr.⸗Ing. Hans Renker, Vorstand und Aufsichtsrat.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß in . or⸗

in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hagen, Hagen i. Westf., stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1935.

2. Genehmigung der Gewinnver⸗ teilung.

8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

4. Bestellung des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind nach § 7 unserer

Satzungen diejenigen Herren Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am

18. November 1935 ihre Aktien oder

die darüber von einem deutschen No⸗

tar ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder:

a) bei der Gesellschaftskasse Hagen⸗Haspe:;

b) bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Zweiganstalten;

c) bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin und

d) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hagen i. Westf.,

hinterlegt haben.

Die über die Hinterlegung aus⸗

gestellten Scheine gelten als Ausweis

für den Besuch unfeier Hauptversamm⸗

ung. Hagen⸗Haspe, den 21. Oktober 1935. Andreas⸗Brauerei A.⸗G., Hagen⸗Haspe. Der Aufsichtsrat. Franz Hesterberg.

½2—yzvEgEEEEE [46075]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM

Anlagevermögen: Inventar und Maschinen. 3 000 Abschreibung 2 999 1

in

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren. Vorauszahlungen an Vertreter und Darlehen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungeen . Wechsel.. Schecks.. . . Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben.

12 758 1 093 3 675

597

Verlustvortrag per 31. 12. 1933. . 22 194,30

Gewinn 1934. 17 734,64

Passiva. Grundkapital: Aktienkapital Rückstellungen: Steuerrückstelliung.. Delkrederereserve Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Krebitorett ...

Vertreter und Darlehen

50 000

471 5 531

29 2 2. . 12 115—

21 040/ 87 2 223 47

75 38258

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. RM Lohn⸗ und Gehaltskonto. 42 166 Soziale Abgaben.. 3 675 Abschreibung auf Inventar 2 999 Abschreibung a. Delkredere⸗ 5 086 16

konto Zinsen 1 98053 Besitzsteueern. . 885 98 Andere Steuern 5.

Provisionen Faseegs

Miete.. Unkostenn ... 18 399 86 233

Gewinn per 31. 12. 1934 17 734 8 . 103 968

9 70 01

. 1VI““

„9 0 090 605à22 72—90

2. * . 2 2. 0 0 63 68 64

22

Warenkontio.

Kursdifferenzkonto..

. 103 705 86

262

46

urfürstenstraße 56 zu melden. Berlin, den 5. Oktober 1935. Bayerische Braubank Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator.

10. Gesellschaften

Die J. G. Kranzler Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist laut Gesellschafterbeschluß vom 30. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst. Der Unterzeichnete, zum Liquidator bestellte bisherige Geschäftsführer, for⸗ dert hiermit nach § 65 Abs. 2 des Ge⸗ setzes betr. die G. m. b. H. die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft anzumelden. J. G. Kranzler

Fabrik

Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗ G. m. b. H. in Liqu., Ber Ritter.

[44814]

Die Rüean. Patentbüro Ing. Müller Co., G. m. b. H., Leipzig C 1, wird liquidiert. Wer Ansprüche oder Forderungen an obige Firma hat, wird aufgefordert, dies bei dem Liqui⸗ dator Dipl.⸗Bücherrevisor Dr. Johan⸗ nes Junge, Leipzig C 1, Schloß⸗ gasse 2 4, anzumelden. .“

Die Firma C. F. Thümer G. m. b. H. in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

mnitz, Stollberger Str. L2 a, I, den 14. Oktober 1935. Wirtschaftsprüfer Dr. W. Peschke,

Liquidator.

44591 Die heacher Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin W 35, Kurfürstenstraße 56, den 10. Oktober 1935. Nacher Vermögensverwaltung Gesellschaft 88* hai Ia 518e Haftung in Liquidation. 899 1— Der Liquidator. [45719] Die Südharzer Oelhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen ist mit dem 10. Oktober 1935 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Nordhausen, den 12. Oktober 1935. Die Liquidatoren: Isermeyer. Koch. [43743] Die Rittergutsverwaltung Nieder⸗ Lobendau G. m. b. H. in Lobendau, Kreis Goldberg, ist durch Beschluß der gee gerseetn vom 8. 8. 1935 aufgelöst. er bisherige Ge⸗ . Hans⸗Holm von Wedel⸗ taedt zu Lobendau ist Liquidator. Wir fordern sämtliche Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrex An⸗ sprüche auf. Rittergutsverwaltung Nieder⸗ Lobendau G. m. b. H. i. Liqu. H.⸗H. v. Wedelstaedt.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[46286 R 6 000 000,— 4 ½ % Deutsche Kommunal⸗Schatzanweisungen von 1935 der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank

in Berlin. 3

Auf Grund des in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 492 vom 19. 10. 1935 veröffentlichten Prospekts sind RM 46000 000,— 4 % % Deutsche Kommunal ⸗Schatzanweisungen von 1935 der Deutschen Giro⸗ zentrale Deutschen Kommu⸗

103 968 32 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

die Buchführung, schriften entsprechen. Berlin, den 4. Oktober 1935. Fritz Maercker, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Berlin W 35.

Dem Aufsichtsrat H. Auerbach, Berlin W

Mode⸗Wäsche⸗Industrie

ahlbare Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35 in Höhe von 4 9% beschlossen.

ppa. Hentschel.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Fgen an: Dr. (Vorsitzender); S. Rothmann, Berlin⸗Halensee; E. Auer⸗ bach, Berlin NW 7, und F. Leyser, Berlin.

nalbank in Berlin, Zinstermine: 1. April, 1. Oktober, Rückzahlung

u 8001- 4000, 2900 Stü bis 6000, 18 000

Buchstabe E Nr. 19 001 25 000,

Börse zu Berlin sugelassen worden. Berlin, im Oktober 1935. Preußische Staatsbankt

(Seehandlung). 68 Deutsche Girozentrale

Sekr.

zum Nennwert am 1. Apeil 1940, 1600 Stück zu RM 10 000,— Buch⸗ stabe A Nr. 401 2000, 2000 Stück RM 5000,— Buchstabe B Nr.

zu Reichs⸗

mark 2000,— Buchstabe C Nr. 4001 tück zu Reichs⸗ mark 1000,— Buchstabe D Nr. 6001 bis 19 000, 6000 Stück zu RM 500,—

zum Handel und zur Notiz an der

M 3 360 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 13 600 Stück über je RM 100 Nr. 1 biz 13 600, 2000 Stück über e Reichs⸗ mark 1000 Nr. 1— 2000, der Heine & Co. Aktiengesellschaft Leipzig 3 Se Handel und zur Notiz an der 1 Vörse zu Leipzig zuzu⸗ assen. Leipzig, den 21. Oktober 1935. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig. 8 Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

[40359] 8 Liquidation des Beamtenbundes des Saargebietes e. V.

In Ausführung des in der General⸗ versammlung vom 16. Februar d. J. ge⸗ faßten Beschlusses tritt der Beamten, bund des Saargebietes e. V. a 1. August 1935 in Liquidation. Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1. Just.⸗

Wilhelm Ciet, Saarbrücken, ulius⸗Kiefer⸗Straße 59, 2. Ob.⸗Post.⸗ Alois Gebauer, Saarbrücken, 60, 3. Just.⸗Insp. Herrmann Bur, Saarbrücken, Diesel⸗ straße 7. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Abwickelungsstelle des Beamtenbun⸗ des des Saargebietes, Saarbrücken, Königin⸗Luisen⸗Str. 29, oder beim Amtsgericht Saarbrücken einzureichen. Lietz, Bundesvorsitzender.

11. Genossen⸗ schaften.

Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen für die Dampfer⸗Genossenschaft Deutscher Strom⸗ und Binnen. schiffer e. G. m. b. H. in Fürsten⸗

berg a. d. O.

Der Dampfer⸗Genossenschaft Deutscher Strom⸗ und Binnenschiffer e. G. m. b. H. in Fürstenberg a. d. O., erteile ich auf Grund des § 1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezem⸗ ber 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 763) für das von ihr betriebene, in Neusalz, Oder, Bres⸗ lauer Straße 62 a, belegene und in den anliegenden Lageplänen gekennzeichnete früher Kopp'sche Lagerhaus, bestehend a

in

eülnfchherrnstraße

[45227

b) früherer Mühle, c) Getreidesilo und 8 3 d) Lagerhaus, ““ widerruflich die staatliche Ermächt gung zur Ausstellung von Lager⸗ e. die durch E“ übertragen werden können 36 Abs. 2, § 424 des Handelsgesetzbuchs). Die Ermächtigung erstreckt sich auf Fülsen⸗

Getreide, Futtermittel und früchte. 8 Die Ermächtigung erlischt, wenn uns soweit die Verfügung über die Lager⸗ anlagen aufgegeben wird. Berlin, den 19. September 1985. Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. I1 24 672⁄35 Im Auftrage: 4 8 E1“ 8 Oeffent 2. eglaubigte Abschrift obiger Ermächtigungsurkunde, die Lager⸗ ordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer für die Niederlausitz, Cottbus, Industrie⸗ und Handelskammer Sagan und der . 1 Landesbauernschaft Schlesien, Breslau- zur öffentlichen Einsichtnahme nieder gelegt. Fürstenberg (Oder), 15. 10. 1935. Dampfer⸗Genossenschaft Deutscher Strom⸗ und Binnen⸗ schiffer e. G. m. b. H. Die Direktion: Steffen. Eckert.

Bilanz der am 30. Mai 1935 durch 8 der Generalversammlung aufgelösten Genossenschaft „Müll⸗ verwertung, e. G. m. b. H., Roßlau, 144592] per 30. Juni 1935.

6

RM 80 80

Einnahmen. 8 Genossenschaftsanteile zu je RM 10,——1 . . Haftsumme der Genossen zu

je 8.

Ell

I Ausgaben. Handlungsunkosten: Porto und Telefongebühren. Miete für Laro.. Inseratgebühr. Drucksachen.. Spesen .. —„ Saldo.

25

30

10

60

b 12 22 160 22

1. Juli 1935: Saldovortrag. Roßlau, den 1. Juli 1935.

Die Liquidatoren der 1

„Müllverwertung, e. G. m. b. H.“

Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

4. Deutsche Kommunalbank —.

Roßlau (Elbe). Hans Edner, Blusszez⸗

aus: a) aufgebautem Kesselhaus,

RülSgllls

n er Gesellf

Berlin, Mittwoch, den

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche

23. Oktober

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 Aℛ⸗ℳ einschließlich 0,30 22% Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.7 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in

Reich

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsü

3. Vereinsregister. 4.

0

1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

bersicht.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregister.

Aachen. [45818] In das Handelsregister wurde am 17. Oktober 1935 eingetragen: Bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen (Haupt⸗ sit: Dresden): Staatssekretär a. D. Carl Bergmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Alfred Busch, Dr. Dr. jur. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche, alle in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt. Bei der Firma „Bad Johannis⸗ thal Ceseie 8 Co.“ in Aachen: Die irma ist erloschen. 8 Amtsgericht, 5, Aachen.

Achern. [45819]

Handelsregister Abteilung B O.⸗Z. 40, Firma Brennerei Zuckerbergschloß Ge⸗ sellscaft mit beschränkter Haftung in Kappelrodeck:

Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Wilhelm Münter junior in Ottenhöfen ist beendet.

Achern, den 11. Oktober 1935.

Amtsgericht. I. Altenburg, Thür. [45820]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 65 ist heute das Erlöschen der Firma Alfred Wild, früher Hugo Möller, in Alten⸗ burg eingetragen worden.

Altenburg, den 18. Oktober 1935.

Altenburg, Thür. [45821] In das Handelsregister Abt. A ist heute das Erlöschen der Firma Theodor Oltmanns Färberei, chemische Wasch⸗ an in Altenburg, eingeträgen worden. Altenburg, den 18. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Attendorn. [45823] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 11. Oktober 1935 bei der Firma Bettig, Muhr und Compagnie, offene Handelsgesellschaft in Attendorn, H.⸗R. A Nr. 84: Die Firma ist erloschen.

Am 11. Oktober 1935 bei der Firma Peter Baltes, Altfinnentrop, H.⸗R. A Nr. 103: Die Firma ist erloschen.

Am 12. Oktober 1935 bei der Firma Edmund Cohn, Attendorn, H.⸗R. A Nr. 25: Die Gesellschaft ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Edmund Cohn am 9. Mai 1928 übergegangen. Der Kauf⸗ mann Alfred Cohn in Attendorn ist am 18 Januar 1929 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten und seine Prokura deshalb er⸗ loschen. Am 1. April 1935 ist die Witwe Edmund Cohn aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Attendorn, den 12. Oktober 19235.

Das Amtsgericht.

Bad Kreuznach. [45824] Im Handelsregister A ist unter Nr. 760 heute die Firma Friedrich Jak. Schläfer in Bad Kreuznach und als deren Inhaber Friedrich Jakob Schläfer in Bad Kreuznach eingetragen worden. Bad Kreuznach, den 9. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Bad Kreuznach. [45825] inTmn hiesigen Handelsregister Abtei⸗ ung B Nr. 34 ist bei der Aktiengesell⸗ 8g Dresdner Bank, Filiale Kreuznach n ad Kreuznach (Zweigniederlassung er Dresdner Bank mit dem Sitz in resden) folgendes eingetragen worden: Staatssekretär a. D. Karl Bergmann tt nicht mehr Mitglied des Vorstands. 88 bisherigen stellvertretenden Vor⸗ andsmitglieder Bankdirektor Alfred Pusch, Bankdirektor Dr. Dr. Emil H. keyer und Bankdirektor Dr. Karl lasche, alle in Berlin, sind zu ordent⸗ 8 hen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Bad Kreuznach, den 16. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 9.

had Liebenwerda. [45826] an unserem Handelsregister Abt. B secli5 ist bei der Gemeinnützigen Kreis⸗ * dungsgesellschaft Liebenwerda m. d05. in Bad Liebenwerda eingetragen torden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 30. Juli 1935 die Firma

siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Liebenwerda, und das Stamm⸗ kapital unter gleichzeitiger Umstellun von Goldmark auf Reichsmark auf 10 640 RM erhöht ist. Der Gesell⸗ schaftsvertrag hat die in den 8§§8 1 22 niedergelegte Fassung erhalten. Bad Liebenwerda, 14. Oktober 1935. Amtsgericht.

Beelitz, Mark. [ĩ45827] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma F. Schwarz Nachfolger Willy Dienstag in Beelitz eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beelitz, den 2. Oktober 1935.

Berlin. [45828] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 757. Krankentransport Adolf Swade Inh. Hulda Schalow, Berlin. In⸗ haberin: Hulda Schalow, geb. Eichmann, Witwe, Berlin. Das Geschäft ist bis zum 31. März 1919 von dem Kaufmann Adolf Swade unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma Adolf Swade Sanitäts⸗ Kranken⸗Transport Institut geführt worden, sodann auf den Kaufmann Hermann Schalow und durch Erbgang auf dessen Witwe Hulda Schalow, geb. Eichmann, übergegangen. Bei Nr. 9585 Arlt & Fricke: Der Gesellschafter und Mitliquidator Walter Knopf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Clara Knopf, geb. Strüven, Kauffrau in Berlin, als Ge⸗ sellschafterin und Mitliquidatorin neben dem bisherigen Mitliquidator Wilhelm Knopf in Berlin getreten. Nr. 71 501 Karosserie Königstadt Franz Ge⸗ fäller: Die Firma lautet jetzt: Karosse⸗ rie Königstadt Franz Gefäller & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Ludwig Eppel, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinsam ermächtigt. Die Prokura des Carl Papsch ist erloschen. Nr. 79 715 Haus für antike Raumkunst Inh. K. Strauß & A. Sandor: Die Firma lautet jetzt: Antiquitäten & Raum⸗ kunst Konrad Strauß. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Konrad Strauß ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 80 461 Dampfwäscherei Reibedanz & Co. Kommanditgesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Dampfwäscherei A. Reibedanz & Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Nr. 81 092 Berliner Koffer⸗ Fabrik Richard Hannemann: Die Firma lautet fortan: Berliner Koffer⸗ Fabrik Richard Hannemann Inha⸗ ber: Max Densow. Inhaber jetzt: Max Densow, Kaufmann Berlin. Nr. 45 190 Paul Draheim: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [45829]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen woeden: Unter Nr. 81 755. Naturmittel⸗Vertrieb Herbert Nebe⸗ lung & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. September 1935. Gesellschafter sind die verw. Kauffrau, Gertrud Fiederer geb. Menzel und der Fachdrogist Herbert Nebelung, beide in Berlin. Nr. 81 754 Herm. Streubel Baugeschäft Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 15. Oktober 1935. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Diplomingenieure⸗ Wilhelm Gestrich und Helmuth Gestrich, beide in Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Das Geschäft ist bisher unter der Firma HKerm. Streubel Baugeschäft Ing. Georg Gestrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden. ekr. 563. H.⸗R. B 22 105. Nr. 81 756. Maetzig & Co. Kommandit⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin. Kommanditgesellschaft seit 7. Ok⸗ tober 1935. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Robert Maetzig, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Firma Maetzig & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Carl Pataky, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vgl. 564 H.⸗R. B 8776) Bei Nr. 10 107 C. Schauer Nachfolger:

in

geb. Müller, Witwe, Berlin.

78 087 Lindemann & Co.: Eine

manditistin ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Nr. 78 052 Möbel⸗

fabrik Greifswalderstr. Klinger

& Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst Die Firma ist erloschen.

Nr. 24 839 Bernhard Löwenstein: Die

Firma ist erloschen.

Berlin, den 15. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 45830 In das Handelsregister B isl 580l eingetragen: Nr. 4504 Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft: Dr. jur. Wolfgang Boettger, Kauf⸗ mann, Danzig, ist zum Vorstandsmit⸗ lied bestellt. Nr. 12 474 Dresdner

ank: Prokuristen: Max Bliesener, Willi Hapke, Adolf Max Freiherr von Holzing⸗Berstett, Dr. Dr. Gerhard Mueller⸗Schlomka, Malte Niemann, Erich von Othegraven, Emil Pinkert, Hans Wildgrube, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Niederlassungen in Dresden und Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuren für Willi Bähr, Kurt Tiede und Erwin Teich sind erloschen. Der Prokurist Erich Müller führt jetzt den Familiennamen „Mühlenburg“. Carl Bergmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die 8e stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Alfred Busch, Dr. Dr. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind ordentliche Vor⸗ standsmitglieder. Nr. 34 441 Deutsch⸗ Russische Saatbau⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 16. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [45831] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3191 Hartmann & Braun Aktiengesellschaft. Geschäfts⸗ stelle Berlin: Die Prokura des Wil⸗ helm Staben ist erloschen. Nr. 2473 Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. September 1935 geändert in Artikel 25 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats). Nr. 40 398 Hartwig Kanto⸗ rowicz Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura der Paula Gilda ist erloschen. Berlin, den 16. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [45832]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. Nr. 49 668 Filmhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Filmen, der Filmaus⸗ tausch, der Export und Import von Filmen sowie die Vertretung ausländi⸗ scher Filmgesellschaften und alle dami zusammenhäͤngenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Filmkaufmann Friedrich Wilhelm Gaik Berlin und Filmkaufmann Serge Otzoup in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesfellschafts⸗ vertrag ist am 7. Oktober 1935 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Filmkaufmann Friedrich Wilhelm Gaik in Berlin und Filmkauf⸗ mann Serge Otzoup in Berlin sind von den Bestimmungen des § 181 B. G.⸗B befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 216 Electri⸗ eität’s⸗Gesellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. September 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Gegenstands und der Vertretung abgeändert. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von elektrischen, medizinischen, elektromedizi⸗ nischen und Röntgen⸗Apparaten sowie von Präparaten und Apparaten zu kos⸗ metischen und verwandten Zwecken Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Daneben ist der Kaufmann Robert Otto, wenn und so⸗ lange er Geschäftsführer ist, für sich allein befugt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 2654 Aladin Ziga⸗ retten Vertriebs⸗Gesellschaft mit be

chaft geändert ist in Kreis 8 I1“ 8 8 88

Inhabe

etzt: Magdalene Dresing

schränkter Haftung: Laut Beschluß

vom 25. September 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Sitzes abge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt. Bei Nr. 21 549 Elsasserstraße 22 Grundstücks⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗

sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. 25 Bei Nr. 27 929 Deutsche „Vulcan“ IF Gesellschaft mit schränkter Haftung: Laut Beschlu vom 19. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag ezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Antonien⸗ straße 49/59 Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“. Bei Nr. 46 921 Gesellschaft für Industriewerte mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschlu vom 14. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und auch sonst abge⸗ ändert und neu gefaßt. Das Stamm⸗ kapital ist um 2 816 300 RM. 7 002 000, RM erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Als Sacheinlage auf das erhöhte Stamm⸗ kapital bringen die nachgenannten Ge⸗ sellschafter Forderungen gegen die Ge⸗ sellschaft ein, deren Wert entsprechend ihren Nennbeträgen bei den Gesellschaf⸗ tern: Alemannia auf 31 800 RM, Hoiersdorf auf 61 100 RM, Kronsberg auf 18 600 RM, F. L. Smidth & Co. auf 44 700 RM, Hochofenwerk Lübeck . 222 800 RM, Norddeutsche Misburg auf 41 900 RM, Pommerscher Indu⸗ strie-Verein auf 21 100 RM, Stern auf 12 000 RM, Salder auf 199 300 RM, Saxonia auf 11 200 RM, Schwanebeck auf 28 600 RM, Steudnitz auf 21 300 Reichsmark, Vorwohle auf 75 400 RM, Wunstorf auf 982 700 RM, Kösen auf 172 000 RM, Schaffgotsch auf 1 821 799,08 RM festgesetzt ist. Berlin, den 16. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [45833] In das eicgs ih ge B des unter⸗

auf

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 667. Friedrich Zoell⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel in Lacken und Farbwaren und allen hiermit zu⸗ sammenhängenden einschlägigen Waren⸗ gegenständen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Friedrich Zoellner, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Frau Helene Zoellner geborene Lemke, Berlin⸗Neukölln. Gesellsch üft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. September 1935 abgeschlossen und am 11. Oktober 1935 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Ge⸗ sellschafter Friedrich Zoellner den Ver⸗ trag ein, den er mit den Zoellner⸗ Werken Aktiengesellschaft für Farben⸗ und Lackfabrikation zu Berlin⸗Neukölln laut deren Schreiben vom 29. August 1935 geschlossen hat, und zwar zum an⸗ genommenen Wert von 5000 RM, der in dieser Höhe auf die Stammeinlage angerechnet ist. Beglaubigte Abschrift dieses Schreibens befindet sich bei den Akten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 080 Dr. Steup und Bremer (vormals Electro⸗Simson) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der ücherige eschäfts⸗ führer Kaufmann Wilhelm Bremer in Berlin⸗Friedenau bestellt. Bei Nr. 23 401 Verkaufsgesellschaft Deutsche Steinzeugwerke mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Adolf Hoff⸗ mann ist erloschen. Bei Nr. 45 540 Schenker & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Dem Johannes Schmidt, Berlin, ist unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Berlin Prokura erteikt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 20006 Radio⸗Progreß G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 16. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

Beuthen, O. S. [45834] In das Handelsregister A Nr. 2304 ist die „Georg Danek“ in Beuthen O. S. und als Inhaber der Kaufmann Georg Danek in Beuthen O. S. eingetragen.

Amtsgericht Beuthen O. S., 16. 10. 35

schluß vom 12. August 1935 ist die Ge⸗ F

Müller in Braunschweig.

Beuthen, O0. S. [45835]

In das Handelsregister A Nr. 65 ist bei der Firma „Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗ Drogerie Inhaber Apotheker Hermann Preuhs“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Kaufmann Ewald Goriwoda in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der irma ist, und daß die Firma jetzt lautet: „Kaiser⸗Franz⸗Josef Drogerie Inhaber Ewald Goriwoda. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗

ß lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

schäfts durch Ewald Goriwoda ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. 10.

Beuthen, O. S. [45836]

In das Handelsregister A Nr. 72 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Max Angres“ in Beuthen, 9 S., eingetra⸗ gen: Die Gesche ist aufgelöst. Der

8 35.

bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Angres in Beuthen, O. S., ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Dem Günther Angres in Beuthen, O. S., ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. 10. 35.

Beuthen, O0. s. 88 In das Handelsregister A Nr. 200 ist bei der Firma „Labor, Metallwerk, Technisches Büro Carl Broll“ in Beu⸗ then, O. S., eingetragen, daß der Tech⸗ niker Friedrich Wilhelm Broll in Beu⸗ then, O. S., jetzt Inhaber der Firma

ist. Amtsgericht Beuthen, O. S. 17. 10. 35. Beuthen, O0. s. [45838 „In das Handelsregister A Nr. 211 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Fr. Mikeska“ Beuthen, O. S., ein⸗ Die ksellsc aft ist aufgelöst. er bisherige Gesell haster Kaufmann Max Angres in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. em Günther Angres in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. 10. 35.

Bitterfeld. s

In unser Handelsregister Abt. A i heute unter Nr. 419 die Firma Leopol Geisler, Bitterfeld, und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Leopold in Bitterfeld eingetragen wor⸗ en.

Bitterfeld, den 14. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Bleicherode. [45840] „In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

In Abteilung B unter Nr. 17: Die Firma J. Schönheim’'s Wwe. A.⸗G. Bleicherode ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. Oktober 1935 in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt und damit aufgelöst.

2. In Abteilung A unter Nr. 1681 J. Schönheim's Wwe. Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Bleicherode. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Felix Rothenberg in Bleicherode. 2 Kommanditisten sind vor⸗

tober 1935 begonnen.

Das Amtsgericht. G [45841] Blumenthal (Unterweser). In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 169 ein⸗ die Firma Kurt Neyer in lumund und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Neyer in Aumund, Lindenstraße 66. Blumenthal (Unterweser), 3. 10. 35. Amtsgericht.

Bottrop. Bekanntmachung. [45842] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 433 die Firma Hermann Heiermann, Bottrop, und als ihr In⸗ haber der Viehhändler Hermann Heier⸗ mann in Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 17. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. [45843] In das Handelsregister ist am 17. Ok⸗ tober 1935 die Firma Ofenmüller Ernst Müller mit dem Sitz in Braunschwei eingetragen. Inhaber: Kaufmann Erns Amtsgericht Braunschweig.

Breisach. [45844] Handelsregistereintra Abt. A sn O.⸗-Z. 124, Firma „Gebr. Bähr“ in Breisach: Der Kaufmann Dr.

handen. Die Gesellschaft hat am 17. Ok⸗ Bleicherode, den 17. Oktober 1935. 8

Heinz