1935 / 250 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1935. S. 4

E1“ ö

[45012]. Bilanz p

Aktiva. Anlagevermögen:

b Zentralhandelsregifterbeilage .““ eeea e. wan⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

19250,94

[45226] 8“ Das Stammkapital esellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. September 1935 von RM 250 000,— um RM 88 200,— auf RM 211 800,— herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei dieser zu

[46639] In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft wurden neu in den Aufsichtsrat ewählt die Herren: Direktor Dr. Hans Zendel, Berlin, und Direktor Ludwig

Kittler, Eßlingen a. N. 22. 10. 1935.

[46629]

Wir laden hiermit r sammlung unserer esellschaft am Sonnabend, dem 16. November d. J., mittags 12 Uhr, in den Räu⸗ men des Notars Dr. jur. Heinrich Müller II., Hannover, Adolf⸗Hitler⸗

[46671] Berliner Kraft⸗ und Licht Bewag)⸗Aktiengesellschaft.

Einladung

zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

zur Generalver⸗

Gebäudekonto.

dem 22. November 1935, v

11 Uhr, im großen Eekngegse⸗ erliner

Licht (Bewag)⸗Aktiengesell⸗

Verwaltungsgebäudes der Kraft⸗ und ier schaft, Berlin NW 7, Schiffb amm 22, stattfindenden G sammlung eingeladen. Tagesordnung: Satzungsänderung: Zusatz zu des Gesellschaftsvertrags.

Vorlage des Geschäftsberichts und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

lustrechnung für das am 30. Junit 1935 abgelaufene fünfte Geschäfts⸗

jahr.

Feststellung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Bilanzprüfers für das

am 30. Juni 1936 endende schäftsjahr.

Diejenigen

Generalversammlung

Aktionäre, die in

ihr

aben, soweit es sich um Inhaber

andelt, diese bis spätestens 15.

vember 1935 zu hinterlegen.

Hinterlegung kann während der üblichen

Geschäftsstunden erfolgen bei der

sellschaft, Berlin NXW 7, Schiffbauer⸗ damm 22 (Hauptkasse), sowie bei folgen⸗

den Banken und Bankfirmen: Berlin: Preußische (Seehandlung),

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗

tiengesellschaft,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berliner Stadtbank Girnzen⸗

trale der Stadt Berlin, S. Bleichröder,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

iengesellschaft,

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Dresdner Bank, J. Dreyfus & Co., Jacquier & Securius, Mendelssohn & Co., Dresden: Gebr. Arnhold, Essen: Simon Hirschland Frankfurt a. Main: Bank und schaft Main, Dresdner Bank in Frar a. Main,

J. Dreyfus & Co., Mitteldeutsche Creditbank derlassung der Commerz

Privat⸗ Bank schaft, Hamburg:

Co., Köln: A. Levy

sowie sämtlichen deutschen Effek⸗

tengirobanken.

Im Auslande bei: Société Finan-

ceière de Transports et d'Entre- Industrielles (Sofina) Société Anonyme, Brüssel,

prises . Henry Schröder & London, Banca Commerciale Miailand, Mendelssohn & Co., A deam, Amsterdam, Nederlandsche schappij N. V., Amsterda Rotterdam, R. Mees & dam,

Ita

Heldring & Pierson, s8 Graven⸗

Bank, 8

hage, Stockholms Stockholm, Basler Handelsbank, Bas Aktiengesellschaft Leu &

Zrürich, Schweizerische Schweizerischer

Basel, Schweizerische Zürich, Henry

Enskilda

Bankgesell

Kredita

J.

bei sämtlichen

ferner vorgenannten Institute.

Die Hinterlegung ist auch dan aktien mit Zustimmung einer legungsstelle für sie bei, anderen⸗ firmen bis zur Beendigung der

ralversammlung im Sperrdepot gehalten Im Falle der Hinterlegung der Inhaberaktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens esnen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist, d. h. bis zum 16. November 1935

werden.

bei der Gesellschaft einzureichen

Aktionäre, die im Aktienbuch einge⸗ tragen sind, haben ihre Teilnahme an spätestens bis zum 18. November 1935 . Berlin

NW 7, Schiffbauerdamm 22 (Haupt⸗

der Generalversammlung

melden. Das Aktienbuch ist

kasse), ausgelegt.

Berlin, den 22. Oktober 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: tzky, Bürgermeister.

re

Dr. Ma

- ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen,

Staatsbank

Deutsche Disconto⸗Gesell⸗ Filiale Frankfurt

Aktiengesell⸗ M. M. Warburg &

Handel⸗Maat⸗

Zoonen, Rotter⸗

Bankverein,

nungsgemäß erfolgt, wenn. die Inhaber⸗ Hinter⸗

orm.

auer⸗ r

Ver⸗

sowie

d des

Ge der aktien

No⸗ Die

Ge⸗

am

ikfurt

Nie⸗ und

Co., liana,

mster⸗

m und

el, Co.,

schaft,

nstalt,

Schroder Banking Corporation, New York, 8 Nieder⸗ lassungen und Zweigstellen der

n ord⸗

Hant⸗ ene⸗

U⸗

Straße 11 II, ein. Saxonia Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Detlev Schliemann.

Berlin⸗Wilmersdorf, 22

Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.

Prodöhl. Hellmich.

[46679] Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen am Rhein. Die Aktien Nr. 1520, 6285, 6322, 6323, 6324, 6420, 6441, 7367, 7370, 7371 à RM 500,— unserer Gesellschaft sind trotz der dreimaligen Aufforderung im Reichsanzeiger vom 3. Juni, 3. Juli und 3. August 1935 zum Umtausch nicht eingereicht worden. Wir erklären daher mit Genehmigung vom 8. Oktober 1935 des Amtsgerichts (Registergericht) Ludwigshafen diese obenbezeichneten 10 Aktien für kraftlos. Ludwigshafen a. Rhein, 23. 10. 1935.

Ludwigshafener Walzmühle.

[46424].

[46636] vVDO Tachometer A.⸗G., Frankfurt/M.

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Georg Haeusler, Frankfurt / M. ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Mai 1935 Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Mayer zu Frankfurt / M. als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. 3

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dir. Wilhelm Fricke, Hannover, Ing. Geor Rensch, Berlin, Siegfried Stöckel, Burg bei Magdeburg, Dr. Georg Mayer, Frank⸗ furt / M.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig.

Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Guthaben bei

a) Schecks und Wechsel . b) Eigene Akzepte Nostroguthaben bei Banken und 3 Monaten

E111“

sonstige Sicherheiien .

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und der Länder

d) Sonstige Wertpapierer.. . . Konsortialbeteiligungen

Debitoren in laufender Rechnung davon entfallen auf Kredite an

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige We b) durch sonstige Sicherheiten

Einrichtungsgegenstände

Aktienkapital....

Gesetzliche Rücklage...

Sonderrücklage.. ..

S. Kroch Pensionsfonds

Kreditoren:

a) Deutsche Banken, Bankfirmen, Kreditinstitute

b) Sonstige Kreditoren

2. darüber hinaus bis zu 3

Akzepte.. Sonstige Passiva

Gewinn: Vortrag aus 1933. .

RM 83 125,73

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu V

davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 951 984,96 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren, sichergestellt

verzinsliche Schatzanweisungen des

b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere c) Sonstige börsengängige Wertpapiere

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken

und sonstige Kreditinstitute RMN —,—

Wertpapiere RM 83 704,63 RM’ 5 171 743,96

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 1

Sonstige Aktiva: Posten zur Rechnungsabgrenzuggg

Sparkassen und

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 2 416 602,78 8 Monaten fällig RM 2 667 266,63

3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 6

2à2425222

darunter Posten zur Rechnungsabgrenzun RM 37 816,97

Reingewinn aus 1934... Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 1 642 985,45 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Re⸗

diskontierungen RM 4 611 231,36 Von der Gesamtsumme sind in spätestens

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.

RM 421 138 63 .. ..214 354 19 214 354,19 .. 453 712,06 . . 220 000,—

673 712

951 984 durch

66 1151565 111“

436 203

Reichs und 380 068,65

828 346,90 1 669 234,02 824 182,64

3 701 832

890 421

1 916 526

8 262 083

und Bankfirmen..

642 985,45

5 111“

17 555 811

4 000 000 400 000 800 000 115 762

sonstige deutsche . . 393 207,30

. 11 396 408,35 [11 789 615

705 746,24 60 016

. 127 030,25

774 . 2

..... 43 385,74 170 415

14 Tagen fällig

17 555 811

Handlungsunkosten Fienectst. Abwertungenn. .. Gewinn: Vortrag aus 1933 . Reingewinn aus 1934.

Leipzig, den 15. Juni 19.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der Gesellschaft

der Leipzig, den 15. August 1935.

10. Gesellschaften m. b. H.

[43743] Die

der Gesellschafterversammlun 1935 aufgelöst. 8. . Hans⸗Holm taedt zu Lobendau ist

von

sprüche auf. Rittergutsverwaltung Nieder⸗

Lobendau G. m. b. H. i. Liqu. ⸗H. v. Wedelstaedt.

RM 217 880 . . 24 851 88. 330 000 127 030 43 385

743 147 Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Prof. Dr. Großmann,

Rittergutsverwaltung Nieder⸗ Lobendau G. m. b. H. in Lobendau,

Kreis Goldberg, ist durch Beschluß vom 8. 8

Der bisherige Ge⸗ Wedel⸗ Liquidator. Wir fordern sämtliche Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An⸗

RM

127 030

88 04

Gewinnvortrag.. Zinsen und Pro⸗ visionen... 250⁄ Wertpapiere.. v“

91

8

338 836 277 281

——

743 147

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der von der Geschäftsleitung erteilten Buchführung, der Jahresabschluß und

Wirtschaftsprüfe

[45010] Die Firma Haushaltwäscherei „Heinzelmännchen“ G. m. b. H. in Zwickau, Sa., ist aufgelöst. An⸗

em Liquidator Frau

[43741]

Die Stadthallen⸗Wirtschafts⸗Be⸗ H. in W.⸗Elberfeld ist aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Liquidator ist der Kaufmann Julius Vollmer in W.⸗Unterbarmen,

triebsges. m. b. treten.

Adolf⸗Hitler⸗Str. 277. Etwaige Gläubiger werden h

aufgefordert, vhre u machen.

46672

der Gläubiger zu melden bei Frida verw.

Ebert, Zwickau, Sa., Bahnhofstraße 27.

iermit Ansprüche bei diesem

melden. Weingarten

O. Rud

Spiritus⸗ und Preßhefefabrik

G. m. b. H.

Der Geschäftsführer:

hardt.

Abschreibung. 577,94 Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto. 1 045,55 Zugang 3178,19 Abschreibung. 423,74

[46673]

24. Oktober 1985 ist

3z den

bei Berlin,

zum Handel und

Mitteldeutschen Bör lassen.

der Angestellten

b. H., Sitz Frist bis 31. 12.

der Frist

1935 zur Regelung meinnützigen Genossenschaft hat 30. 6. 1935 fänlig in Höhe von 10

Der Genossenschaft zur Zahlung der

zubezahlen. Die

abhängig. 8 trägt die Antragste den 16. Oktober

stelle.

zahlung der bis 30. Juni gewordenen Guthaben aus Genossen im Betrage von 14 1937 sowie für s Guthaben im Gesamtbetrage von 10 000 Reichsmark, die schon vor dem 30. 6. 1935 fällig geworden sin

fällig am 1. April mit 3000 RM, 1. Juli mit 3000 RM und tober 1936 mit 4000 RM aus 1 wird unterfa t, bis eschuldeten Geschäfts⸗ hitchäha Dividenden oder Zinsen auf ie gekündigten Geschäftsguthaben aus⸗ Fristbewilligung ist von der Befolgung dieser Vorschriften Die Kosten des Ferez

erin. Mannheim, Amtsgericht, Be

8 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Laut Bekanntmachung der ..“ stelle für Wertpapiere an der 2 deutschen Börse zu Leipzig in den Leip⸗ ziger Neuesten Nachrichten Nr. 297 vom gestellt, RM 500 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien, 500 Stück zu je RM 1000,— Nennbetrag mit Nummern 4601 5100, d Veltag Veltener Ofen und Ke⸗ ramik Aktien⸗Gesellschaft, Velten

der Antrag

ur Notiz an der zu Leipzig zuzu⸗

Leipzig, den 23. Oktober 1935. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig.

Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

—y—ʒ—

Genossen⸗ schaften.

Der Gartenheim⸗Baugenossenschaft Beamten, Mannheim⸗Ludwigshafen e. G. m. Mannheim, wird zur Aus⸗ 1935 jallig eschiedener 88,80 RM olche

und

ben bei

die schon vor

1935.

B.⸗G. 2, Aufwertungsstelle als Spruch⸗

ittel⸗

d, Verlängerung is 1.10. 1936 bewilligt. (Ver⸗ gleiche Gesetz vom 20. 7. 1933 und 15. 6. der Auszahlung ge⸗ kündigter Geschältsgust e⸗

augenossenschaften.) Die dem gewordenen Guthaben 00 RM in drei Raten, am am 1. Ok⸗ uzahlen.

Wasserversorgungskonto 7

52,21 Abschreibung.. 78,56

Umlaufsvermögen:

Warenbestand.

Außenstände.

Wechsel: Bestand weiterbegeben 47 737,—

Kassenbestand.

Postscheckamt .

Reichsbank..

Dresdner Bank.

Städt. Sparkasse

Städt. Sparbuch

er 1 Paäassiva. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Mitglieder der ausscheidenden Mitglied.

Rückständige Einzahlungen a. die Anteile —,— Reserven: Gesetzlicher Reserve⸗ Wertberichtigungskonto... Rückstellung für Gleiserneue⸗

8 000 3 000

212

33 768 418 22 469 362

schulden)..

Akzepte Sicherheitsdarlehen Mitgliederguthaben.. Weiterbegebene Wechsel

47 737,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

76 231 78

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Zinsen und Diskont. Steuern:

Besitzsteuern

sonstige Steuern.. Sachliche Unkosten Abschreibungen auf Anlagever⸗

mögen. Reingewin..

17 473 1 200 1 779

632 4 982 3 222

1 081 2 712

—21

Laucks ist erloschen.

33 085

Erträge.

Bruttogewum. 631 849

1 236

Zinsen und Diskont..

33 085 Mitgliederbewegung.

summe. Zugang glieder. Abgang 3 Geschäftsanteilen.

N. 8000,— Haftsumme. ckum.

Der Vorstand. VWVagner.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Ntober 1935.

Goldmünzen, das und zwar:

2. Bestand an 3. 2) b)

816 5. . 6 3 Lom

3. Betrag der

Friedrich.

W

geltend nterbarmen, 9. Oktober 1935

1. Goldbestand (Barrengol

Goldkassenbestad Golddepot (unbelastet) ländischen Zentralno

Aktiva.

I

Pfund fein zu 139

bei aus⸗

sschatzwechseln.

bardforderungen

(darunter Darlehen

wechsel: RM 34

deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven...

Passiva.

1. Grundkapital 2. Reservesonds: a) gesetzliche b) Spezialreservefon Dividendenzahlug. c) sonstige Rücklagen.. umlaufenden Noteen

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiteen 5. An eine Kündigungsfrist ge 6. Sonstige Passiva. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 24. Oktober 1935.

d) sowie in⸗ und ausländische

RM 66 722 000

tenbanken RM 21 038 000 deckungsfähigen Devisen.. Reich 8 sonstigen Wechseln un deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken

auf Reichssch

d Schecs.

r Reservefondsds..

bundene Verbindlichkeiten

RM RM

2 RM berechnet, 87 760 000

000)

ds für künftige

im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,

Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse. Schneider.

Vocke. Ehrhardt. Puhl.

SIEE ISISESES 21

Anfang 1934: 11 Mitglieder mit 11 Ge⸗ schäftsanteilen und 11 000,— Haft⸗ 1934: keine neuen Mit⸗ 1934: 3 Mitglieder mit Ende 1934: 8 Mit⸗ glieder mit 8 Geschäftsanteilen und

Rohstoffgesellschaft Westdeutscher Emaillierwerke e. G. m. b. H.,

Doberan eingetragen.

Veränderung gegen die

Vorwoche 6 Christine Bock, unverehel. Kauffrau,

ner Firma von dem Kaufmann Adolf

Berlin.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 F,ℳ einschließlich 0,30 4..ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 4ℛ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm

breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anjzeigen

nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete

Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

2

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

Inhaltsübersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregifter.

chern. (46287] Handelsregister A O.⸗Z. 46, Firma C. Kraemer, Achern: Die Firma ist

Achern, den 10. Oktober 1935.. Amtsgericht. I. 8

Ernst Meyer, Bauingenieur, Berlin. Nr. 81 770. Otto Lange Tabakwaren⸗ großhandlung, Berlin. Inhaber: Otto Lange, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 771. Wilhelm A. Tatenhorst, Handel mit photographischen Arti⸗ keln, Berlin. Inhaber: Wilhelm August Tatenhorst, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 772 Ostdeutsche Werkstätten Hinssen und Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin, wohin der Sitz von Neisse verlegt ist. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1931. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Felix Hinssen, Diplomingenieur und Architekt, Neisse. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Bei Nr. 10 350 Alfred Stübbe: Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind Eugen Zils und Anna Brandt geb. Neumann, beide in Berlin. Nr. 76 155 A. Scholz: Die Prokura des Richard Fuhrich ist erloschen. Nr. 78 667. Spielmann & Czarlinski: Der Name der Gesellschafterin Spielmann ist geän⸗ dert in Szpilman. Nr. 78 874 Med Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate Dr. Tell & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. med. Ludwig Tell ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Erich Tell, Berlin, ist Prokura erteilt. Erloschen: Nr. 34 789 Adolph Moser, Nr. 78 180 Neon Leuchtröhren⸗Fabri⸗ kation Fritz Groener und Nr. 78 834 Bruno Meßner. Berlin, den 17. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [46295] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1356 F. Butzke Bernhard Joseph Aktiengesellschaft: Die Prokurg für Martin Haase ist erloschen. Martin Haase, Ingenieur, Rehbrücke, ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 21 842 Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung und Außen⸗ handel: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Vorstandsmitgliedes Heri⸗ bert Langer ist beendet. Nr. 41 470 Berliner Bau⸗Studien⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 49 248 Fischer & Chrambach Aktiengesell⸗ sschaft, Zweigniederlassung Berlin: Alfred Grünpeter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Berlin, den 17. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [46297]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 27 415 Universum Carosserie Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag 8 durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1935 geändert in § 3 (Vertretung). Die Vorstandsmitglieder sind von der Vorschrift des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Fritz Zehnsdorf ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Syndikus Dr. Paul Gebauer, Berlin. 2. Syndikus Dr. Adolf Schulze, Berlin. Nr. 34 486 Kämper & Seeberg Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1935 geändert in § 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Käm⸗ per und Seeberg Aktiengesellschaft Spezialwerk für Holzbauten und Einrichtungen. Nr. 39 880 Semper idem Aktiengesellschaft für Real⸗ werte: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 17. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [46299]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 669. Zeiner Patent⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von gewerblichen Schutz⸗ rechten des In⸗ und Auslandes, insbe⸗ sondere auch der Erfindungen des Herrn Ludwig Zeiner. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Oberst⸗ leutnant a. D. Hans Koeppen, Berlin⸗ Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗

Amberg. [46288] Handelsregistereintrag am 19. Oktober 1935: Firma „Josef Deml jun., Eisen⸗ handlung, Schwandorf i. B.“, Sitz: Schwandorf i. B., Ettmannsdorfer Straße 22. Inhaber: Deml, Josef, Kaufmann in Schwandorf i. B. Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg.

Ansbach. Bekanntmachung. [46289] Handelsregister.

P. Paul Laucks, Fabrik für Schul⸗ und Büroschreibwaren. Sitz: Ansbach: Der Firmeninhaber ist verstorben. Die bisherige Einzelfirma wird als Kom⸗ manditgesellschaft unter der gleichen Firma mit dem Zusatz „Komm.⸗Ges.“ fortgeführt. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Marie Laucks, geb. Wurm⸗ thaler, Fabrikbesitzerswitwe in Ansbach. 4 Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. 1.1935 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Adolf II 26.

Ansbach, den 17. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

[46290]

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Bürgerliches Brau⸗ haus Wiesen Inh. Christof Hartmann“ mit dem Sitz in Wiesen, Ufr., betreibt der Bierbrauereibesitzer Christof Hart⸗ mann in Wiesen, Ufr., seit 1. 2. 1924 eine Bierbrauerei. Aschaffenburg, den 19. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht. Aschaffen burg. [46291] Bekanntmachung. Handelsregister. „Heinrich Stepper“ in Miltenberg: Inhaberin des Geschäfts ist seit 16. 7. 1935 die Kaufmannswitwe Babette Stepper, geb. Hirth, in Milten⸗ berg. Die Firma ist unverändert. Die Prokurg der Vorgenannten ist erloschen. Aschaffenburg, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht.

Bad Doberan. [46292] In unser Handelsregister wurde heute die Firma Hans M. Tessin in Bad d. Inhaber der Firma ist Hans M. Tessin, Bad Doberan, Neumühle. Gegenstand des Unternehmens ist Müllerei und Futter⸗ mittelhandlung.

Bad Doberan, den 17. Oktober 1935.

Amtsgericht. 8

Ber] in. [46293]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 773 Helene C. Bock, Berlin. Inhaberin: Helene

Berlin. Nr. 81 774. Otto Frede, Berlin. Inhaber: Otto Frede, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 81 775. Adolf dümke, Berlin. Offene Handels⸗ sbenschaf seit 1. Januar 1933. Gesell⸗ chafter sind: Martha Dümke geb. Deg⸗ ner, Kauffrau, Berlin. Willy Wanke, laufmann, Berlin. Das Geschäft ist rüher unter gleicher, nicht eingetrage⸗

Ge Berlin, geführt worden, nach e Tode im Erbwege zunächst auf Martha Dümke geb. Degner als Allein⸗ inhaberin übergegangen und wird seit em 1. Januar 1933 von ihr und Willy vhcete unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortbetrieben. Bei Nr. 54 643 Esco⸗Hutver⸗ hee S. Cohn & Söhne: Die Firma d- 8 richtig: Esco⸗Hutvertrieb J. S Cohn. *% Nr. 60 806 Holste der 86 Die Gesellschaft ist aufgelöst. ehfte bisherige Gesellschafter Wilhelm 8 8 ist alleiniger Inhaber der Firma. väschere 132 Gardinen⸗ u. Weiß⸗ Geseclferet Schoeniger & Co:.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige nie schafter Max Schoeniger ist allei⸗ iger Inhaber der Firma. erlin, den 17. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

rlin. s 1146294] 8 das Handelsregister Abteilung A *s Unterzeichneten Gerichts ist heute

vertrag ist am 3. Oktober 1935 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer stellt, so wird die Gesellschaft durch ei Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht

[einem Proknuristen vertreten.

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ §§

folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Nr. 49 670. Treuhandstelle der Berliner und schlesischen Woh⸗ nungsunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Treu⸗ händerische Verwaltung von Ver⸗ mögenswerten der Verbandsmitglieder, insbesondere Grundstücksvevwaltung, Buchführungsdienst für Verbandsmit⸗ glieder, Durchführung von Sanierungen, Reorganisationen, Vergleichsverfahren und Liquidationen von Bauvereini⸗ gungen, treuhänderische Sicherung von Spareinlagen der Verbandsmitglieder, treuhänderische Sicherung von sonstigen Darlehen Dritter an Verbandsmit⸗ glieder, Uebernahme der Pfandhalter⸗ schaft für Anleihen der Verbandsmit⸗ glieder, Beratung und Unterstützung der Verbandsmitglieder in finanziellen An⸗ gelegenheiten, insbesondere durch Hilfe bei der Kapitalbeschaffung, Durch⸗ führung sonstiger, dem Zweck der Ge⸗ sellschaft dienlicher Tätigkeiten einschl. der Beteiligung an anderen, dem gleichen Zweck dienende Unternehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Privatdozent Dr. Rudolf Hell⸗ wig, Breslau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Mai 1935 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ei Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Zeitschrift für Wohnungs⸗ wesen bzw. sind Bekanntmachungen in diesem Blatt nicht zu erreichen, so wer⸗ den sie im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Bei Nr. 38 505 Reme⸗ dium Chemisches Institut, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ok⸗ tober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Bernd von Arnim, Berlin, bestellt. Bei Nr. 49 410 „Silfree“ Kinefilm Ver⸗ fahren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Müller, Berlin, und dem Bernhard Liebeskind, Berlin⸗ Zehlendorf, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 23 887 „Wasserbau“ GmbH., Nr. 36 917 Neue Berliner Kammfabrik GmbH., Nr. 39 206 Norddeutsche Wachs⸗ und Oel⸗Gmb H., Nr. 48 145 Ost⸗Licht⸗ spiele GmbH.

Berlin, den 17. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. [46296]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 30 457 Fat⸗ tinger⸗-Werke für chemische und pharmazeutische Präparate Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1935 geändert in §§ 18 und 28. Nr. 32 004 Amsel⸗ straße 15/17 Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma 88 erloschen. Nr. 34 075 Aktiengesell⸗ schaft für Industrie und Technik: Die Gesellschaft ist infolge rechts⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses man⸗ gels Masse gemäß Beschluß vom 13. September 1935 aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Martha Wothke in Berlin ist Liquidatorin.

Berlin, den 18. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 1 [46298] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1447 Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Berlin: Fa⸗ brikdirektor Alfred Giering in Nürn⸗ berg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 35 6838 „Heimat“ Gemein⸗ nützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1935 geändert in §§ 5, 9. Nr. 38 974 Iduna⸗Gorma⸗ nia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Otto Braun in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Berlin, 18. Oktober 1935.

eingetragen wird noch veröffentlicht:

eingetragen worden: U Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

rnst Meyer jr., Berlin. Inhaber:

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [46300] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 672. Kühlanlagen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kühlan⸗ lagen jeder Art, insbesondere halb⸗ und vollautomatischer Anlagen sowie deren ubehör im In⸗ und Ausland. Stamm⸗ Kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Friedrich Janisch in Charlottenburg, Kaufmann Erwin Eimer in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Oktober 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist gemäß § 9 des Gesell⸗ schaftsvertrages zum 31. Dezember 1940 kündbar. Nr. 49 673. M. Raabe Spedition⸗, Schiffahrt⸗ und Bau⸗ stoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Spedition und Be⸗ förderung von Gütern aller Art auf dem Land⸗ und Wasserwege und Handel von Baustoffen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Raabe, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Septem⸗ ber 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Dem oder den Geschäfts⸗ führern ist es gestattet, mit sich selbst Rechtsgeschäfte abzuschließen. Zu Nr. 49 672 und 49 673: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 9038 Riedel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johann Carl Pflüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Feldl, Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 490 Meierei⸗Zentrale Milchlieferungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oberlandwirtschaftsrat Dr. Frit Tasch, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Schulze ist erloschen. Bei Nr. 41 760 Kroner’s Kleiderfabrikation G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2293 „Union“ Terraingesellschaft mbH. Nr. 33 418 Zetage Tabak⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mb5. Nr. 41 481 Sen⸗ ziger Sandwerke Gmb H. Nr. 45 998 Obrikat & Pilkuhn GmbH.

Berlin, den 18. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Beuthen, O0. S. [46301] In das Handelsregister A Nr. 2305 ist die Firma „Karl Grabowski“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Kaufmann Karl Grabowski in Beuthen, O. S., eingetragen. Geschäftszweig: olzgroßhandlung. Geschäftsräume: ichtestraße 6. Amtsgericht Beuthen, .S., 19. Oktober 1935.

Beuthen, O0. S. [46302] In das Handelsregister A Nr. 1973 ist bei der Firma „R. Menzel Inh. Clara Kowollik“ in Beuthen, O. S., ein⸗ Cetöaßen, daß der Kaufmann Georg Ko⸗ wollik in Beuthen, O. S., jetzt sene der Firma ist und daß die Firma jetzt lautet: R. Menzel Inh. Georg Kowollik. Die Prokura des Georg Kowollik ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. Oktober 1935.

[46303] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 595 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Lehmann, Ge⸗ sell chaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Neukirch (Lausitz) einge⸗ 8 worden.

eer Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1934/12. Oktober 1935 abge⸗ schlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel von Leder. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Lehmann in Neukirch (Lausitz). Er ist berechtigt, die Firma

II

allein zu zeichnen und die Gesellschaft allein zu vertreten.B

Wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer oder neben den Geschäftsführern Prokuristen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen in Gesamtzeichnung ver⸗ treten.

Prokura ist erteilt: a) der Kauf⸗ mannsehefrau Clara Martha Lehmann geb. Ritscher in Neukirch (Lausitz), b) dem Kaufmann Kurt Wetzig in Neu⸗ kirch (Lausitz). Jeder von bas darf die Gesellschaft allein vertreten. Amtsgericht Bischofswerda, 18. 10.1935.

Burgwedel. [46304] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 48 bei der Firma A. Löns & Co. in Mellendorf heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafter Kaufmann Hugo Hanf und die Kommanditisten Ehefrau Irma Hanf und die minderjährigen Lotte und Hugo Hanf sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Komman⸗ ditanteile der ausscheidenden Komman⸗ ditisten sind von dem Kommanditisten Itzenplitz übernommen.

Amtsgericht Burgwedel, 15. Okt. 1935.

Crossen, Oder. [46306]

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

1. bei Nr. 44, betr. die Firma K. Faust⸗ mann'’s Nachf. Inhaber Gustav Radan, Bobersberg: Die Firma lautet jetzt: K. Faustmanns Nachf., Inhaberin Wwe. Meta Radan. Inhaberin ist Witwe Meta Radan geb. Faustmann in Bobersberg.

2. bei Nr. 67, betr. die Firma Treu⸗ herz Rosenbaum, Crossen (Oder): Die Firma lautet jetzt: Erwin Nitschäck, Crossen (Oder). Inhaber ist der mann Erwin Nitschack in Crossen (Oder).

Crossen (Oder), den 19. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Dessau. [46307] Unter Nr. 23 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Speditions⸗ Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lager⸗ haus Aktiengesellschaft“ in Wallwitzhafen bei Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ getragen, daß Herr Ernst Reinicke in Torgau am 1. Januar 1935 aus dem Vorstand ausgeschieden und Herr Ger⸗ hard Drehmann zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt ist, ferner, daß die Prokuren Karl Schmidt und Gerhard Drehmann erloschen sind. Amtsgericht Dessau, 17. Oktober 1935.

Dippoldiswalde. [46308] Auf Blatt 242 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma A. Krum⸗ polt & Co. in Kipsdorf (Pöbeltal), ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. 1 8 Amtsgericht Dippoldiswalde, am 17. Oktober 1935.

Düsseldorf. [46309 Das Erlöschen folgender Firmen so gem. § 31,2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das Handelsregister A eingetragen

werden:

Nr. 199, C. Barlen. 458, Geschwister Heiden. 785, Pet. Weinbeck. 1896, Geschw. Fischer. 1923, A. Depmeier. 2005, Robert Pfeiffer. 2673, Gustav Demmer jr. 3087, Franz Schmitz. 3162, Geschwister Fellinger. 3169, Cürten & Rimkus. 3302, Dampfkessel⸗ reinigung Elektra Ernst Czwiklitzer. 3373, L. Fausten. 3723, Friedrich Bode, Deutsche Olheizungsindustrie. 8879, Hans Boeér. 4039, Ferdinand R. Busch. 4056, Alt Düsseldorf Restaura⸗ tionsbetrieb und Konzerthaus Josef Rosen. 4358, Kentenich & Co. 4853, Oberingenieur Fischer & Co. beton⸗Bauunternehmung. 4959, Ben⸗ nighaus & Schüler. 5261, Walter Na⸗ dolny. 5343, Martin Helmrich. 5619, Frans Baberg. 5802, Ludwig Bertling

ommanditgesellschaft. 5846, Berenbroch & Co. 6058, Heinrich Mark. 6078, Schumacher & Daelen. 6395, Gustav Martin. 6482, Ernst Schönfisch. 6645, Piekenbrock & Co. 6940, Beck & Co. 7033, Bankgeschäft A. Küppers & Co. Kenensnde.ngs Filiale Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel. 7229, Arthur Altena Komm. Ges. 7382, Viktor Feller. 7550, Georg Fein. 7643, Kasten & Sartorius Kommandit⸗Gesellsch.,, Bankgeschäft. 7654, Markus Altmann. 7659, Gesell⸗ schaft Neue Methode Lewin & Heske.