1935 / 252 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Oktober 1935. S. Erste Beilage zum Reichs⸗

8 Erste

und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober 1935. S.

Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 2

F. W. Strobel, Aktiengesell chaft in Liquid., Wiltschahallschaf

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1935 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Walter Rottluff bestellt worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Wilischthal, den 19. Oktober 1935. Der Liquidator: Rottluff. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Immo Wilde, Chemnitz, Heinrich⸗Beck⸗Str. 9, Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Patz, Chemnitz, Weststr. 53, Ingenieur Otto Schlegel,

Chemnitz, Kurfürstenstr. 7. 46091]

19231 19371 19552 19741 20103 20212 20471 20859 21227 21426 21616 21921 22159 22297 22398 22676 22862 23110 23316

19224 19370 19520 19695 20042 20208 20393 20845 21172 2¹1424 21606 21792 22144 22235 22852 23106 23256

19203 19298 19488 19568 19896 20142 20287 20619 21¹⁴08 21305 21559 2¹1781 22103 22209 22317 22510 22812 23092 23246

19213 19322 19505 19660 20030 20202 20321 20629 21157 21375 21783 22114 22214 22583 22826 23096

19129 19234. 19381 19558 19859 20108 20263 20489 20920 21257 21492 21759 22053 22165 22304 22452 22735 22987 23127

19156 19267 19468 19562 19869 20113 20267 20538 21015 21295 21539 21771 22092 22184 22310 22462 22772 23017 23146

684 1 l49 cn Bezugnahme auf die Bekannt⸗

hung im Reichs⸗ und Staatsanzei⸗ macheae924 vom 18. Oktober 1935 wird siermit zum zweiten Male die Auf⸗ sösung der Lagerhaus des Verban⸗ des der Gerstenbauvereine im Be⸗ zirke Moosburg Aktiengesellschaft in Moosburg in Liquidation be⸗ kanntgegeben. 1 Die Gläubiger werden zum zweiten Male aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Moosburg, den 23. Oktober 1935. Der Liquidator: Reiter. ¶nnnngö—ö—— [46885] . Gesamtbilanz zum 30. Funi 1935.

[47159]

Hiermit laden wir unsere Aktionä zu der am 9. Novbr. 1935, morgens 9 Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Notar Dr. Heinemann in Remscheid stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein mit nachstehender Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezbr. 1934. „Beschlußfassung über die Verwen⸗

hn des .Entlastung des Vorstan

Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Heinr. Reinoldt Akt.⸗Ges.,

Remscheid.

Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. Rheinische 8 Hypothekenbank. 2

Auslosung der Anleihe von 1920 6 8 Kündigung.

der ““ SI sr. E5 Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung am 2. Dezember 1935 sämtliche Maschinen 8b 1SS; n 98 2 Zertifikate zu den 5 ½ % (ursprünglich 4 ½ %) Liquidationsgoldpfandbriefen der In der ün 198 ober 28 vorgg⸗ Rheinischen Hypothekenbank Mannheim sowie der ehemaligen Berliner

88 öö“ EE11.*“ Berlin, soweit sie nicht zu einem früheren

5 ; ,2& 958 Fe eitpunkt verlost worden sind. b

2 Fz. 8ETTTET’“ 8 n 1 Rüchahlung erfolgt zum Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen und 11“ . inseszinsen in bar.

b is 1610, 1 Es erhält demnach der Besitzer eines Zertifikats: 8

20231— 8970, 3991— 5990, 3701 5710, a) der Rheinischen Hypothekenbank Wee i: Hee 8 F 8 7 1551ꝓqV— 9. EE111616 8

1881 4890, 4411 4389, 4751 4789, Gm 10,— Gan 20,— Gan 30,— Gen 49,—

4881 4890, 5081. —5090/ 5351 5360, inkl. Zinsen inkl. Zinsen inkl. Zinsen inkl. Zinsen

16“ ee Januar 1927. . RM 15,63 NM 31,27 RM 46,90 NM 62,33

““ Januar 1928. RM 14,91 RaAR 29,81 RM 44,71 RaM 59,62

44“ November 1930 RM 13,57 RM 27,15 RM 40,71 RaN 54,30

1ee64*“*“ Hypothekenbank, Berlin:

[47126]/ Generalversammlung

der Görlitzer Strumpffabrik Die

gesellschaft in Görlitz. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. November 1935, 15 Uhr, in unserem Hauptkontor, Görlitz, 888nh Nr. 3, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsab⸗ chlusses und der Ertragsrechnung 44 das Geschäftsjahr 1934/35, so⸗ wie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vor⸗ stands bzw. Aufsichtsrats.

Bilanz für den 30. Juni 1935.

A. Aktiva. . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital 1“ . Hypotheken und Grundschuldforderungen.. 1X1XX4X“ . Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen .. 3 K. Guthaben bei Bankhäusern .Rückständige Zinsen: 1. in 1934/35 fällig gewesen...... 2. auf 1934/35 rst in 1935,36 fällig.. 11““ .Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften: 1. Zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗

RM 8

1 833 000, 2 170 300 1 952 1

Aktien⸗

132 552

537 180/57

6 6 6 55 56ss5755

8

ausgestellt 1. ausgestellt 1. ausgestellt 1.

Beschlußfassung über Rechnungs⸗ abschluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

Satzungsänderungen.

.Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet,

in Görlitz: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Görlitz oder

bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Gericht bzw.

Gr

hinterlegt haben.

Görlitz, den 27. Oktober 1935. Görlitzer Strumpffabrik Aktien⸗ gesellschaft.

Fritz Cohn.

Am 31. Dezember 1934 waren insge⸗ samt nom. RM 215 050,— Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen von 1901, 1906 und 1908 im Umlauf.

Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Art. 1 der Verordnung über die Ge⸗ nußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen und verwandter Schuld⸗ verschreibungen vom 24. Oktober 1928.

Hamburg, den 25. Oktober 19235. [47143] Hamburg⸗Amerika Linie.

6 Pige Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, von 1927.

Bei der fünften Auslosung am 21. Oktober 1935 wurden die fol⸗ genden Nummern zur Rückzahlung am 1. Februar 1936 gezogen:

68 Stücke über RM 5000,— Nr. 20 116 131 175 199 337 429 430 503 555 598 600 613 667 722 793 843 844 869 956 1004 1019 1047 1058 1127 1140 1196 41221 1224 1244 1319 1880 1396 1406 1436 1512 1677 1768 1777 1854 1966 2037 2122 2165 2211 2224 2253 2355 2422 2431 2433 2447 2549 2617 2641 2663 2675 2679 2727 2739 2839 2871 2890 2916 2926 2928 2943

2984.

228 Stücke über RM 2000,— Nr. 3058 3096 3159 3167 3168 3185 8200 3205 3207 3215 3223 3233 3244 8304 3342 3361 3516 3517 3545 3567 3598 3726 3751 3780 3854 3963 3968 3977 3979 4073 4078 4116 4131 4169 4242 4456 4467 4486 4554 4557 4580 4617 4641 4681 4698 4708 4720 4995 5097 5193 5204 5222 5234 5295 5313 5333 5361 5429 5451 5530 5543 5569 5595 5602 5753 5776 5817 5836 5873 5938 5959 5994 6017 6103 6111 6118 6141 6164 6207 6235 6239 6314 6377 6415 6568 6600 6702 6714 6736 6761 6880 6854 6887 6909 6917 6922 6941 6998 7134 7270 7290 7303 7307 7310 7484 7495 7532 7577 7625 7778 7799 7832 7834 7893 7895 7956 7990 8021 8059 8061 8103 8207 8264 8288 8329 8341 8369 8378 8425 8464 8561 8677 8681 8799 8801 8845 8911 8922 9020 9095 9117 9158 9258 9283 9294 9304 9344 9354 9492 9515

9593

23353 23705 24021 24301 24360 24553 24788 25375 25798 26076 26266 265401 26620 26780 27091 27426 27800 28105 28547 28805 29015 29243 29461 29684 30083 30746 31015 31126 31485 32131 32427 32748 234 Nr. 33394 33641 33823 34033 34141 34415 34553 34957 35458 35734 35909 36189

36478

36689 36912 37137 37342 37804 37886 38044 38213 38607 38867 39292 39491 39700 39935 40129 40508 40825 41168 41475 41722 42082 42906 42474 42616 42855.

Stücke über RM 5000,— Nr. 1359.

23591 23710 24039 24323 24435 24619 24935 25498 25802 26096 26272 26565 26636 26812 27156 27476 27860 28173 28625 28933 29125 29253 29389 29490 29692 30092 30425 30768 31¹017 31129 31488 32141 32488 32756

Stücke 33028 33033 33058

33406 33655 33845 34068 341 43 34424 34577 35006 35356 53578 35781 35970 36260 36499 36727 36946 37181 37345 7821 37919 38090 38219 38615 38925 39345 39554 39701 39945 40170 40554 40923 41193 41491 41731 42223 42343 42479 42634

23596 23739 24049 24441 24650 25034 25516 25928 26116 26358 26579 26637 26844 27260 27479 27928 28209 28632 28966 29129 29254 29391 29569 29698 30093 30442 30864 31027 31279 31597 32355 32524 32788

33471 33663 33849 34077 34145 34459 34611 35142 35398 35673 35793 36002 36282 36508 36796 37075 37256 37371 37822 37937 38139 38222 38641 38957 39387 39625 39704 39960 40186 40602 41043 41199 41521 41734 42229 42413 42524 42659

23600 23829 24176 24330 24445 24703 25086 25605 26003 26133 26396 26593 26669 26868 27299 27511 27954 28300 28649 28976 29163 29264 29435 29579 29762 30103 30604 30951 31057 31326 31936 32790

33586 33668 33874 34081 34369 34494 34672 35155 35412 35677 35809 36029 36437 36527 36830 371041 397279 37717 37887 37955 38189 38317 38761 39111 39401 399632 39755 39972 40332 40604 41060 41285 41556 41755 42255 42415 42541 42714

Restanten:

23685 23884 24225 24335 24452 24716 25146 25656 26032 26214 26479 26603 26741 27025 27375 27530 27983 28480 28659 28986 29177 29270 29451 29602 29981 30165 30664 30961 31069 31448 31966 32398 32566 32811

33632 33742 33892 34086 34373 34505 34729 35220 35418 35682 35831 36076 96447 36557 36841 37112 37288 37719 37845 37992 38197 38463 38795 39144 39429 39641 39773 40069 40406 40627 41061 41441 41675 41762 42259 42456 42581 42720

23695 24001 24292 24358 24474 24763 25189 25718 26035 26216 26531 26609 26770 27081 27400 27656 28045 28527 28795 29239 29272

29242

29458 29650 30037 30235 30736 30985 31091 31475 32063 32417 32683 32883

über RM 500,— 33082

33226 33639 33780 34010 34109 34392 34532 34870 35341 35423 35695 35878 36152 36464 36589 36857 37135 37291 37802 37848 38001 382¹2 38507 38818 39212 39486 39696 39873 40080 40416 40721 41073

41474 41682

41978 42274 42458 42615 42746

Stücke über RM 2000,— Nr. 3187

8261 8270, 8961 8970, 9021 9030, 9071 9080, 9431 9440, 9821—9830, 10051 10060, 10221 10230, 10291 bis 10300, 10641 10650, 11481—11490, 11741 11750.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 1. April 1936 ab mit je NM 9,— zuzüglich auf⸗ gelaufener Zinsen sowie Zinseszinsen gegen Einlieferung der Stücke in Ber⸗ lin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Dresduer Bank, in Köln bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln, der Dresdner Bank in Köln, dem Bankhause A. Levy, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. eingelöst. 8

Soweit es sich um Stücke handelt, auf denen ein Genußrecht verbrieft ist, hat die Einreichung mit doppeltem Nummernverzeichnis zu erfolgen. Die Stücke werden dem Einreicher abge⸗ stempelt zurückgegeben. Die ausgelosten Teeilschuldverschrei⸗ bungen werden vom Fälligkeitstage ab nicht mehr verzinst. Aus früheren Verlosungen“ sind folgende Nummern noch nicht ein⸗ gelöst: 941/3, 1426, 1691/1700, 1735/6, 2868/9, 3072/3, 3291/3, 3482/4, 3611, 3636 /9, 3831/5, 4323/4, 4387/8, 4851/4, 5342/3, 5451/3, 6009/10, 6453/4, 6467, 6846, 7311/8, 7705/10, 7991/3, 8030/3, 8048, 8371/80, 8451/60, 8461/6, 8851/60, 9132, 9315/6, 9392/3, 9441/2, 10211, 10321/7, 11112, 11114, 11116, 11667/70, 11881. Berlin, im Oktober 1935. Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft.

Max Roesler Feinsteingutfabrik A.⸗G., Rodach bei Coburg. [40131] Kapitalherabsetzung. 2. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 6. Sep⸗ tember 1935 ist bescheffän worden, das Grundkapital der Gesellschaft in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 232 000,— um nom. Reichs⸗ mark 218, 000,— durch Zusammen⸗ legung der über je RM 20,— lauten⸗ den Stammaktien im Verhältnis 20:1 und der über je RM 100,— lautenden Vorzugsaktien im Verhältnis 10:1 herabzusetzen.

Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Dezember 1935 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres⸗ den oder Berlin während ver üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

ie Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung geschieht in der Weise, daß a) von den eingereichten Stammaktien

je 19 zurückbehalten und ver⸗ nichtet werden, während eine Akt’e mit dem Stempelaufdruck ver⸗ sehen: „Sültig geblieben gem. Ge⸗ neralversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1935“ zurückgegeben wird; von den eingereichten Vorzugsaktien je 9 zurückbehalten und vernichtet werden, während eine Vorzugsaktie mmit dem gleichen Stempelaufdruck voersehen zurückgegeben wird.

b)

b) der ehemaligen Berliner

ausgestellt 20. November 1926 ausgestellt 1. Juli 1928 . Die Verzinsung der

erlischt am Tage der Veröffentlichung die

Zertifikate.

[46087]. Gläubigeraufforderung der Finanzgesellschaft industrieller Unternehmungen Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. b Berlin, den 19. Oktober 1935. Der Liquidator: Handke. Finanzgesellschaft industrieller Unternehmungen Aktiengesellschaft in Liquidation. ——ꝛÿẽõ é égBènB»

[45533]ü. Homburger Eisenwerk Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stumm, Homburg (Saar). Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücctcee 485 037 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . .. Fabrikgebäude Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..

..11091 594 u. andere 1 501 780 2 054 163

39 651

5 172 225 Beteiligungen 500 000 Umlaufsvermögen: Wertpapiere... 891 Hypotheken... . 1 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 517 640 Sonstige Forderungen.. 4 840 Bürgschaften 45 845,50

6 195 599

Passiva. Grundkapital'e) . . . Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage. 3 Rückstellungen Langfrist. Verbindlichkeit.: Anleihen (hypothekarisch sichergestellt)

ffrs. 5 865 000,—

Hypotheken..

3 500 000 350 000 550 000

82 650

969 484 9 365

zertifikate endet mit dem 30. Das Recht zum Umtausch von Zertifikaten in Liquidationsgoldpfandbriefe

über GM 10,— inkl. Zinsen und Reichs, mark —,15 Zusatzausschüttung laut Be⸗ kanntmachung vom 12. 8. 1935

RM 15,78 RM 14,68

ser Kündigung.

[46884].

Bremen.

. November 1935.

Die Einreichung der Zertifikate hat ausschließlich mit den bei uns erhält⸗ lichen Formularen zu erfolgen, und zwar für die Zertifikate der Rheinischen Hypo⸗ thekenbank in Mannheim, und für die Zertifikate der ehemaligen Verliner Hypothekenbank bei unserer Niederlassung in Berlin W 8, Taubenstraße 22. Die Auszahlung geschieht jeweils in der Reihenfolge der Einreichung der

Zur Wiederanlage der freiwerdenden Beträge empfehlen wir 4 ½ % Gold⸗ hypothekenpfandbreife der Rheinischen Hypothekenbank Mannheim, die wir, soweit der Vorrat reicht, zum jeweiligen amtlichen Börsenkurs abgeben. Mannheim⸗Berlin, im Oktober 1935.

Rheinische Hypothekenbank.

——yyᷓ——C—C—V———yyy⸗⸗ĩçmq———V—V2N———y2

Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke Griesheim b. Darmstadt A.⸗G.,

Bilanz zum 30. April 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Gebäude:

Wohngebäude 12 000,— Fabrikgebäude 36 866,67 Gaserzeugungs⸗ und Ver⸗ teilungsanl. 357 820,15 Zugang .3 199,79

357 019,97 Abschreibung 4 095,79 Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsinvent. 4 658,99 Abschreibung 1 000,—

9

RM 8 030

48 866

356 924 15

3 658

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen..

Kassenbestand Bankguthaben

Passiva. Aktienkapitaalal. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen .. . . Wertberichtigungsposten Wertberichtigung für An⸗ lagevermögen . . .. Wertminderung für In⸗ stallationsmaterial... Delkrebere Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. . . .. SFonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften Nicht ausgez. Dividende. Gewinn: Vortrag aus 1933/34. Reingewinn in 1934/35

* . .

503 345 6

417 4806

180 000 18 000 2 361

206 000 1 155 898

4 433 99 14 000—

65 593 8

215—

7237 10 61635

503 345 69

b Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai 1934 bis

Gewinn:

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Mühlengebäude 455 150,—

Zugang . 10 092,46

755 2,15

Abschreibung 8. 832,46

Wohngebäude 91 350,— Abschreibung 2 050,—

Maschinen . 354 215,— Abgang. . 565,—

353 650,—

. . 16 863,09 370 515,00

Abschreibung 60 458,09

Inventar . 70 050,— Abgang 5 930,—

654 120,—

Zugang

Uebertrag a. kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter 20 395,— 43 725,— 1 679,95 75 407,05 Abschreibung 8 034,95 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 20 395,— Zugang . 37 696,10 58 091,10 Abschreibung 13 151,10 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stbffe 1u“ Fertige Erzeugnisse . .. Hypotheken 14 000,— Rückzahlung 1 000,— Forderungen für Lieferung. und Leistungen .. Andere Forderungen Wechsel Schecks Kasse Reichsbankguthaben. Postscheckgguthaben Undere Bankguthaben..

Zugang.

Aktienkapital. Reservefonds .. Zuweisung 1933/3. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken 100 000,— Rückzahlung 50 000,— aus Lieferungen und Lei⸗ stungen 1I1I1 andere Verbindlichkeiten. aus eigenen Wechseln gegenüber Banken. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 1““

Vortrag aus 1933/34. aus 1934/35

1 000 000

24 500

456 410

44 940

338 100/72 157 255

13 000

395 186 49 7 575 16 996

5 636

1 245

197

11 732 62 978 20

1 972 478 72 55

45 46

60 764 9 235 73 534

50 000

27 279 73 975 562 736 15

82 26 99

43 140 54

7 836/78

63 959 87

1 972 47872 Gesamterfolgsrechnung zum 30. Juni 1935.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen 8

Zinsen 1 Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen

Nℳ

235 155 02 15 740 68 92 526 60 70 033 42

37 679 02

[46882].

Fortuna Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Erfurt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

bis 30. Juni 1935.

1. FJuli 1934

II. Lebensversicherung:

III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:

IV. Zinsen und sonstige Einnahmen, abzüglich der bei der Lebens⸗

V. Kursgewinn aus Wertpapieren:

1. Sachversicherung:

c) Sonstige Sachversicherungen:

Vortrag aus dem U he e g aus dem Ueberschuß des Vorj 11“] I. Sachversicherung: 2) 1“ Prämienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnun Reserve für schwebende Versicherungsfälle aus 8 e 6 für 8hbh Rechnung .. rämieneinnahme abzüglich der Rückbuchu öö“ b) T1“ 8 Lrämienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnun Reserve für schwebende Versicherungsfälle aus jahre für eigene Rechnung der Rückbuchungen

Prämieneinnahme abzüglich 0) aeexö rämienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnun Reserve für schwebende Versicherungsfälle 88g dens Pen. 66 für eis ne Rechnung . .. 8 ½ Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen d) Sachversicherungen: 1 rämienüberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnun Rieserve für schwebende Versicherungsfälle aus 1 Vor⸗ jahre für eigene Rechnung .. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen

Prämienrücklage und Ueberträge aus dem Vorjahre für eigene Rechnung . . . . 11 Reserve für schwebende Versicherungsfälle aus dem Vorjahre für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Vermögenserträge 8

Prämienüberträge aus dem Reserve für schwebende für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen .. ... (Hiervon RM 93 529,99 f. eigene Rechng. übertragsfrei)

Vorjahre für eigene Rechnung Versicherungsfälle aus dem Vorjahre

versicherung verrechneten RM 27 173,56 a) an verkauften Wertpapieren b) buchmäßiger

a) Feuerversicherung: Retrozessionsprämien . .. 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für

eigene Rechnung 1 Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rech⸗ Prämienüberträge für eigene Rechnung

b) Transportversicherung:

Retrozessionsprämien . ..

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für eigene Rechnung . . . ..

Provisionen und Verwaltungskosten teserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rech⸗ nung Prämienüberträge für eigene Rechnugg ..

o) Autokaskoversicherung:

Retrozessionsprämien . . . . 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für eigene Rechnung Provisionen . . .

Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene D“

Prämienüberträge für eigene Rechnung..

Rech⸗ Retrozessionsprämien Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten

für eigene Rechnung 1“ ovisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre ...

9954 552

RM 69 074

965 878

239 010

2 627 412 123 000

295 256 256 213

49 853

16 061 116 376

56 733 11 330 131 618 679 338 6 683 194 597 27 173 516 008

1 229 108— 1 905 356/ 97

314 274 86

9 589 114 606

18 82

60

812 700 53

615 109 86 1 067 615/44

261 690— 958 696

222 231 75 484

280 581 108 500

46 140/68 51 121/42

17 411 54 870

22 008

86

27 341/ 97 46 134 63

das ausscheidende Mitglied des Auff Robert von Görschen aus Aachen, wiedergewählt. Als neues Mitglied des Auf⸗

verkehr: a) Lebensversicherung

c) Sonstige Versicherungen . 2. Sonstige Forderungen

mungen: 1. Zurückbehaltene Reserven und

verkehr: a) Lebensversicherung

Sonstige Forderungen IX. an die ihnen nach § 261 a Abs. gleichgestellten Personen X. Wechsel XI. Schecks XII. Postscheckguthaben 8 XIII. Inventar und Drucksachen XIV. Sonstige Aktiva

B. Passiva. I. Aktienkapital...... II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § III. Rückstellungen IV. Wertberichtigungsposten

1. Lebensversicherung 2. Unfallversicherung... 3. Haftpflichtversicherung

. Transportversicherung . Autokaskoversicherung . Sonstige Sachversicherungen .Lebensversicherung

eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung

2. Transportversicherung

3. Autokaskoversicherung .. . 4. Sonstige Sachversicherungen 5. Lebensversicherung.

VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen schaften und Konzerngesellschaften

2. Sonstige Verbindlichkeiten

rungsunternehmungen:

Rückversicherungsverkehr 2. Sonstige Verbindlichkeiten

XI. Sonstige Passiva:

Wechsel . . .

3. Unerhobene Dividende. 4. Verschiedene Kreditoren

XII. Gewinn

02

Stock.

Nach dem abschließenden Ergebnis

Erfurt, den 9. September 1935. Der Prüfer: In der am 22. Oktober 1935

b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungs⸗

b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .. .

c) Sonstige Versicherungen.. .

Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B.

Gesamtbetrag

V. Prämienreserve für eigene Rechnung:

VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 84 1 1ö11*“

EE11“

029205 9 à0

. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung VII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

6. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

IX. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge

1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

X. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

1. Einbehaltene Reserven aus dem laufenden

.E61“

1. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener

2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .

““ V 467 848 82

Fortuna ckversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

127 747,81 750 099 54 44 642 92

Prämienüber⸗

955 598 17 126 519 ,32 131 147 29

168 664 67] 1 381 929

65 343

2 8052 9 037 866

3 000 000 330 000

37 V.⸗A.⸗G.)

664 955 14 975

87 004 766 934

958 696 108 500 54 870 47 129 60 364 501 036

261 690 280 581 17 411 19 100 9 471

1 142 707 1 730 960

7 880/51

Gesamtbetrag 9037 866 83

*%

Halfstad. .“ der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchfü⸗ der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Porschriften. 8

A. Hermann.

stattgefundenen Generalversammlung wurde ichtsrats,

Herr Regierungsvizepräsident i. R.

Kurzfrist. Verbindlichkeit.: 263 849 86

Kurzfristige Verbindlich⸗ keiten gegenüber Kon⸗ zerngesellschaften .. Sonstige kurzfristige Ver⸗ bindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 45 895,50

30. April 1935. eserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rech⸗

nung Prämienüberträge für eigene Rechnung.. II. Lebensversicherung: Retrozessionsprämien 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten eigene Rechnung. 8 Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre 8 Reserve für schwebende Bersicherungsfälle für eigene Rechnung Prämienrücklage und ⸗-überträge für eigene Rechnung.. KRiückkäufe für eigene Rechnung III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Retrozessionsprämien 1 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Kosten für eigene Rechnung Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre 8 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung..

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Für die mit der Abstempelung ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht, sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den oben⸗ enannten Stellen unter Benutzung der aselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ab⸗ stempelung kostenfrei.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zur E“

3465 3524 3587 3591 3778 3874 3932 4020 4136 4255 4858 5042 5138 5520 5904 6519 6520 6707 6722 6950 7398 7972 8203 8518 8816 8917 9197 9402 9459 9680 10091 10320 10525 10811 11326 11347 11502 11833 11896 11918.

Stücke über RM 1000,— Nr. 13967 13980 13996 14169 14182 14188 14304 14567 14613 14660 14794 14863 14866 14929 14938 14948 15201. 15290 15499 15600 15609 15675 15905 16176 16301 16529 16605 16657 16718 16793 16794 16923 16999 17571 17751 17802 17864 18246 18304 18441 18442 18447 18451 18461 18865 19143 19187 19202 19374 19461 19463 19826 19999 20634 20651 20821 20915 21134 21186

9369 9422

9611 9613 9651 9656 9659 9681 9706 9746 9751 9766 9774 9861 9998 10015 10039 10114 10120 10257 10303 10397 10446 10511 10598 10754 10823 10867 10904 10937 10947 10981 10993 11012 11136 11168 11288 11335 11425 11467 11546 11600 11681 11692 11754 11788 11811 11855 11912 12027 12028 12035 12058 12094 12308 12343 12363 12490 12492 12544 12639 12643 12720 12802 12994

456 Stücke über RM 1000,— Nr. 13029 13073 13177 13208 13289 13341 13413 13463 13482 13503 13568 13600 13824 13828 13831 13834 13838

9683

9934 10206 10596 10911 11061 11453 11715 12012 12207 12534 12982

Gewinn: RMN Vortrag aus 1933/34. 7 836/78 27 518 4: in 1934/33. 63 959 87

1 262 3! 11“ 13 095 9 786 781 23 7 836

19 100 47 129

sichtsrats wurde Herr Generaldirektor Walter Schmidt aus Aachen hinzugewählt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust

der Bilanz mit den Büchern bescheinigt. 3 Erfurt, den 23. September 1935. 8 Der Prüfungsausschuß. Otto Schübel. Moritz Schulze.

[47162] sammlung ist jeder Aktionär berechti Kölsch⸗Fölzer⸗Werke Akt.⸗Ges., der spätestens am 3. Tage . Siegen i. W. ö Generalversammlung l(letzter Hinter⸗ Wir laden hierdurch unsere Aktionäre legungstag mithin 18. 11. 1935) seine zu der am Donnerstag, den 21. No⸗ Aktien oder die über diese lautenden vember 1935, nachmittags 2 ½ Uhr, Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ in Siegen, Hotel Kaisergarten, girobank eines deutschen Wert⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ papierbörsenplatzes . 8E“ über das Geschäftsjahr bei der Gesellschaftskasse in Siegen 5 ein. 1

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1933/34. Reingewinn in 1934/35

652 935

8 62 005/85

35

48 444

32 719 F.

Gewinnvortrag a. 1933/34

Ertrag a. Warenkonto, nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

4 832 Il 11 0361 40 5556

52 475 11 765 9 471 725 320 19 484

778 944 G . 786 781 25

Nach dem abschließenden Ergebnis dcher pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft 1,8 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ värungen und Nachweise entsprechen die zuchführung, der Jahresabschluß und der

[6195 599 03

*) Neben dem Aktienkapital sind zwei Verpflichtungsscheine vorhanden, welche zusammen über RM 1 189 225,— lauten.

Die Verpflichtungsscheine geben ihren Inhabern Anrecht auf einen Gewinn⸗ anteil, nachdem auf das Aktienkapital eine Dividende von 8 % ausgeschüttet worden ist.

729 10 6169

108 989,8

679 688 91

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1933/34 Einnahmen aus Verkauf

von Gas, Elektrizität so⸗

684 625 75 487 668 46 1 237 100,— 508 622—

13878 13935 18999 14157 14186 14196 14231 142394 14251 11258 14261 14324 14333 14342 14360 11380 14385 14400 14467 14472 14664 14804 14862 14937 15241 15244 15294 15298 15304 15308 15314 15363 15370 15520 15623 15639 15696 15754 15793 15800 15849 15863 15881 15906 15910 15911 15921 15934 15965 16041 16043 16059 16062 16157 16227 16238 16254 16300 16394 16453 16537 16588 16753 16754 16757 16768 16775 16778 16787 16807 16943 16987 17101 17196 17207 17227 17427 17471 17481 17490 17572 17660 17670 17675 17680 17712 17823 17834 17847 17971 17991 18011 18061 18090 18141 18224 18229 18234 18239 18310 18365 18439 18444 18454 18489 18515 18541 18563 18572 18582 18583 18616 18672 18869 18886 18971 18976 18984 19053

19078

21204 23904 25968 26386 27410 28855 31045

21609 23905 25969 26687 27652 29074 31233

21765 24425 26153 26944 27978 29384 31251

22239 25191 26191 27050 28477 29644 31629

22723 25871 28478 29904 31630

32433 32464 32495 32594.

Stücke über RM 500,— Nr.

33519 34639 35656 37423 38256 39064 40051 40830

33529 35085 36309 37508 38288 39141 40252 41395

33600 35272 36347 37540 38375 39209 40326 41415

34043 35407 36685 37550 38454 39438 40398 41561

42301 42308 42770 42848. Essen, im Oktober 19235.

34200 35507 36691 38079 38513 39703 40641 41590

22727 25925 26377 27359 28523 30590 32070

33325 34224 35567 37401 38146 39003 39857 40771 41962

ried. Krupp Aktiengesellschaft.

eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gaselichet Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die veres der Zu⸗ sammenlegung ermöglicht, und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden ind. Die auf die für kraftlos erklärten ktien aßgabe der Zusammen⸗ legung entfallenden Aktien werden für Rechnung der L verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstan⸗ denen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausge⸗ zahlt bzw. für sie hinterlegt.

Rodach bei Coburg, 25. 9. 1935 Max Roesler Feinsteingutfabrik

Im Liquidationsfalle erfolgt die Ein⸗

wie Nebenprodukten und

Installationen: Ertrag gem. H.⸗G.⸗B. § 261 II. Außerordentliche Erträge.

lösung der Verpflichtungsscheine, nachdem die Auszahlung des Nennwerts der Aktien durchgeführt ist, jedoch mit der Maßgabe, daß der Anteil der Verpflichtungsscheine an dem gesamten Liquidationsvermögen niemals mehr als 30 % betragen darf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 30. September 1935. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft. Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer.

108 989,9

Bremen/ Berlin, 23. Oktober 1938 Der Vorstand. 8 Nach dem abschließenden Ergebnm meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten 1 klärungen und Nachweise entsprechen 8 Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß üng 3 Geschäftsbericht den gesetzlichen Ve⸗ riften. scescelin, den 6. September 1935. % Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer

Aktiengesellschaft. Beckert. Liebelt.

ppa. Flothow, Wirtschaftsprüfer

Geschäftsbericht riften.

Magdeburg / Meuschau, 23. 8. 1935. 8 Wirtschaftsprüfer. er Vorstand der Kallenberg Mühlen Aktienges. ohannes Kallenberg. gi Hermann Kallenberg. 88 maache hiermit bekannt, daß in der 8 vra versammlung vom 16. 10. 1935 ufsichtsrat neu gewählt wurde, und es die Herren: Dr. G. Eberstadt, orsitzender; Cornelius, Frei⸗ erenberg⸗Goßler, Hamburg; W. Schröder,

88 angensalza⸗Meuschau, den 21. Ok⸗

ilhelm Janssen,

I

zwar sind Hambur herr hr 8

beramtmann onna.

eer 1935. Der Vorstand

er Kallenberg Mühlen Akt.⸗Ges.

den gesetzlichen

Vor⸗

Gräfen⸗

IV.

V. VI.

VII.

Kursverluste aus Wertpapieren .. . Kursverluste aus ausländischen Werten Gesamtverwaltungskosten: a) Steuern uu“ b) Sonstige Verwaltungskosten. . Gewinn und dessen Verwendung: b 8 a) Satzungs⸗ und vertragsgemäße Gewinnanteile sowie Gratifi⸗ kation .. b) Fennscle 3 die. ee 8 RM 1,60 für die Aktie à R „— RM 8,— für die Aktie à RM 100,— vol eingha RM 28,— für die Aktie à RM 1000,— mit 350% Einzahlg. c) 5 % Einzahlung auf das mit 350% eingezahlte Aktienkapital d) 5 % Bonus für die voll eingezahlten Aktien, an die Deutsche Golddiskontbank zu überweisen . . . . e) Sonderrücklage .

25 600/,11 23 121 52

145 292 80 595

02 93

46 860

93 360 141 000 9 000

100 000— 77 628

oder

sammlung und die Abstimmung richten sich nach § 15 des Gesellschaftsstatuts.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr

1934/35. .Genehmigung Jahresab⸗ Geschäftsjahr

schlusses für

1934/35. 1 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1935/36. Die Teilnahme an der Generalver⸗

des das

3.

4. 5.

²) Zum Vortrag auf neue Rechnung .

9 954 552

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Wilh. Mönnich.

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen in München, Wiesbaden und Münster oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Siegen oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Siegen

hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort beläßt. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung Notar wird hierdurch nicht berührt.

i einem deutscher

Siegen, den 24. Oktober 1935. Der Vorstand. Heinr. Scheib.