1935 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

43366]. a⸗No⸗Mex Handels A.⸗G. in Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. JE1X“X“”“

Debitoren .. Grundstücksdarlehn ..

95/07 44 063 44

29 80 566 80

8 Passiva. Aktienkapital 1 Kreditoren..

Notar Gabory 305,— Dr. Magnus 200,— Steuern 61,80

80 000

566 80

80 566

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. Verlustvortrag 1933 Tantieme Steuern

80

30 434 35 300 245/40 578 54

31 558 29

150,— 31 408 29

31 558 29 Hamburg, den 16. August 1935. 3 Die Liquidatoren:

A. L. Wex. Hans Kracht. eeee˙˙˙

[46083]. Bilanz per 28. Februar 1935.

Zinsen (bis 13. 3. 1934).. WeieI 1“

E

Aktiva.

Anlagevermögen: Kraftwagen: Bestand am 1.3, 1934 2 211,12 Zug. 1934/35. 6 680,30 8891,42 Abg. 1934/35. 2 400,— 8 5 991,2 Abschreibung 4 491,42 Inventar . . . 9235,23 Abschreibung. 435,23

2 000

500 2800=

Umlaufsvermögen: Waren

Kautionen

Lieferantenvorauszahlg..

Debitoren. assenbestand. 8 Postscheckgguthaben...

12 136/80 35,—

6 094 24 65 04705 1 676 ,54 629 09 22 427 28 110 546,

Passiva. Grundkapital: Aktienkapital Reservefonds:

Reserve.. Delkredere Reserve ... Rückstellung: Steuerrück⸗ stellung. Verbindlichkeiten: Kundenanzahlungen Kreditoren Akzepte. Gewinnvortrag 1933/34. . Gewinn 1934/35..

70 000,—

7 000,— 6 233 64

622 45

13 25

14 737 30 4 416— 7 125 62 397,74

110 546—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1935.

Soll. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Abschreibung auf Anlagen: Kraftwagen .4 491,42

Inventar.. 435,23

Binseeee Besitzsteuern.... Andere Steuern.. Unkosten Provisionen ... Autounkosten LbH1““ Versicherungsprämien.. Gewinn

53 291 37 1 379 26

4 926 65 367 37 1 731,48 3020,98 4 752 46 10 707 06 10 013 38 4 345 24 3 981 85 1 518 90 397/74 95 681 28

..90 357/74 5 32354

95 681 28

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Berlin, den 1. Oktober 1935.

Fritz Maercker, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer, Berlin W 35.

Dem Aufsichtsrat gehören die Herren Dr. P. Adams (Vorsitzender), Paul Adams und Otto Fritsche, sämtlich Berlin, an.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1935 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die Herren Josef Selinger und Karl Lerche, Berlin, bestellt.

Fosef Selinger Eierhandel Aktiengesellschaft i. Liqu. Die Liquidatoren: Josef Selinger. Karl Lerche.

Patteiin65 Außerordentliche Erträge

[46084].

Die Firma Sosef Selinger Eier⸗ handel A.⸗G., Berlin, ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden. Fosef Selinger Eierhandel A.⸗G. i. Liqu.

Die Liquidatoren: Josef Selinger Karl Lerche. 8 4

[47350]) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 29. April, 29. Mai, 2. Juli und 25. Juli 1935 veröffentlichten Aufforderungen an un⸗ sere Aktionäre zur Einreichung ihrer Stammaktien werden hiermit die unterm 3. Januar 1925 und 22. August 1928 ausgestellten Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht oder nicht in der er⸗ forderlichen Anzahl zur Zusammen⸗ legung eingereicht worden sind und sich demzufolge noch im Umlauf befinden, gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die für den Um⸗ tausch der für kraftlos erklärten Ak⸗ tien reservierten abgestempelten Stamm⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in der gesetzlich vorgeschrie⸗ benen Form verwertet, Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legiti⸗ mieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Ge⸗ richt in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt.

Weißthal b. Mittweida, den 24. Ok⸗ tober 1935.

Weißthaler Spinnerei Aktien⸗

gesellschaft. Hauke.

E☚☛Ꝙ‚xmmmgneemnnnnnnmnnnmnn

Neunkircher Eisenwerk [45534]. Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stumm, Neunkirchen (Saar). Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. FJanuar 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke .s2 258 733 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gesdubde66 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten .. (hiervon auf gepachtetem Gelände RM 37 939) Maschinen und maschinelle Anlagen. (hiervon auf gepachtetem

Gelände RM 1 062 061) Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar... Konzessionen

4 416 857 5 684 208

38 803 074

1 928 408 1

53 091 281 Beteiligungen 7 775 183 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieererr. . Hypotheken Forderungen an Lieferan⸗ ten für Anzahlungen und sonstige Leistungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Forderungen an Office Franco⸗Allemand, Paris Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften .. Sonstige Forderungen.. Wechsel Schecks Kasse, Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben .“ Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 7 022 849,24

4 211 260 701 276 1 904 795 811 325 343 227

275 566

5 867 885 5 880 767

1 788 312 588 485 2 163 094 4 742

9 613116*X“

175 502 2 954 840 1 948

88 539 495

Falttvn. Grundkapita Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage Rückstellungen ... Langfrist. Verbindlichkeiten: Anleihen: hypothekarisch sicherge⸗ stellt ffrs. 17 250 000,— hypothekarisch sicherge⸗ stellt 8 230 000,8—.. nicht sichergestellt ffrs. 3 679 000,5 N608 138 Langfristige Verbindlich⸗ 1“ keiten gegenüber ab⸗ hängigen Gesellschaften 1“ und Konzerngesellschaften-/ 7 238 221 Sonstige langfristige Ver⸗ bindlichkeiten (davon hypothekarisch sichergestellt 397 549,12) Kurzfrist. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kurzfristige Verbindlich⸗ keiten gegenüber ab⸗ hängigen Gesellschaften 1 und Konzerngesellschaften 1 393 138 Akzepte .717 974 786 Sonstige kurzfristige Ver⸗ bindlichkeiten.. Bankschulden.... Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 7 022 849,24

40 000 000 4 000 000 1 000 000 4 032 777

2 851 425 575 000

434 109

938 778

2 735 507

62 14

813 385 11 239 386 2 704 840

37 54 23

188 539 495 13

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, den 30. September 1935. Deutsche Revisions⸗ und Teeehanb-

Dr. Voß, ppa. Flothow Wirtschaftsprüfer,

Europahaus Aktiengesellschaft,

[45274]. Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aufwand. EI Soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen S166 Besitzsteuern Sonstige Steuern.... Alle übrigen Aufwendungen

Café und Restaurant.. Mieten

Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge. Verlust ..

318 380

95 499 77 032 18 37 100— 1 239 84 75 062 18 35 004 80 6 091 37 61

46 200 89 032 88 141

2 670 56.205 36 128

318 380 07

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Besitzteile. Grundstück und Gebäude. Abschreibuug. .

Einrichtung. 203 450,— Abschreibung 23 450,— Lagerbestand Eigene Aktien RM 45 000,— . . .. Forderungen a. Lieferungen Kasse . Bankguthaben.. Verlust..

nom.

Schulden. Aktienkapital.. Reserve Hypotheken und Grund⸗

schulden Verbindlichkeiten aus Liefe⸗

rungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte

66666“

N. (9. 1 310 000 13 000—

257 0050

180 4 190 92

6 00— 5 516 91 350 84 147,95 36 128 50

1 568 235 12

180 000 95 394 82

1 147 8 41 303 ,32 92 754 70 11 047,22

1 568 235/12

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen

Prüfung Grund der Bücher und Schriften der

auf

Europahaus A.⸗G. sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 30. September 1935. Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüfer. ¶—jᷓᷓᷓᷓᷓ„v

[47140].

Hotel Rheinischer H

of

Aktiengesellschaft, München. Bilanz für 31. Dezember 1934.

Alnlagevermögen: Grundstücke (Abzweigung)

Umbau 25 876,51 Abgang 25 876,51

Hotelgebäude 1 128 000,— Abgang⸗Ab⸗ zweigung 500 000,— 528 000,— Zugang . 672 000,— Einrichtungen Zugang f. Einrichtungen und Zugehörungen.

Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Leistungsforderungen Kassa Vann. Verlust:

Vortrag 1933 . Verlust 1934. .

2 387 654

RM 9, 500 000—

1 300 000 55 000

532 654

195 651 4 555 600 183 322

75 063 142 742

Passiva. Grundkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien

Reservefonds, gesetzlicher. Steuerrückstellung.. . Hypotheken 4 Leistungsverbindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..

2 989 590

2 989 590

480 000 16 000

496 000 149 591 20 000 512 158 1 595 537

216 303

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern 8 Alle übrig. Aufwendungen

Erträge. Miete und Pacht.. Außerordentliche Erträge Verlust 1934. .

352 561 39

352 561

RM 14 962 1 590 272 345 3 657 44 876 12 2 762/15 12 367/80

44

16 39 33

10 282 199 536 142 742

16 54 69

39

E“ 16. Oktober 1935.

eer Vorstand.

Nach dem meiner

abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung,

der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

München, den 15. Oktober 1935. Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfer.

11. Genofsen⸗ schaften.

[46098] 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Sparer des „Mira“ Darlehns⸗ Zwecksparverbandes Minden⸗Ra⸗ vensberg e. G. m. b. H., Münster i. W., Achtermannstraße 20, welche An⸗ sprüche aus der Anfechtung oder Nichtig⸗ keit eines mit der Gesellschaft abge⸗ schlossenen Sparvertrages zu haben Ffcnec. werden hierdurch aufgefordert, diese Ansprüche innerhalb einer Frist von einem Monat, vom Tage der Ver⸗ öffentlichung dieser Aufforderung ab, bei der Unternehmung anzumelden. Ansprüche, die nicht innerhalb der gesetzten Frist angemeldet sind, können nicht mehr geltend gemacht werden. Diese Aufforderung ergeht auf An⸗ ordnung des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen.

Münster, den 22. Oktober 1935. Darlehns⸗Zwecksparverband „Minden⸗Navensberg“ e. G. m. b. H. Der Vorstand.

Meyer. Beine.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Deutsche Tropical⸗Gesellschaft

für Bedachung und Isolierung

m. b. H. i. L.

Der Liquidator: Richard Müller, Staufen (Breisgau).

[42976] 8 8 Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Gesko⸗Gesellschaft für Fleisch⸗ und Fischkonservierung m. b. H. i. L Der Liquidator: Richard Müller, Staufen (Breisgau).

[45011] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. 9. 1935 ist das Stammkapital von 140 000 RM auf 104 000 RM herabgesetzt. Gemäß §58 G. m. b. H.⸗Gesetzes bitten wir etwaige Gläubiger, ihre Forderung anzumelden. Reichsbund⸗Druckerei G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 8

1 8

160960

Die Grundstücksgesellschaft Demminer⸗ straße 28 m. b. H. in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. Oktober 1935. Grundstücksgesellschaft Demminer⸗ straße 28 m. b. H.

Der Liquidator: R. Sokolowski, Berlin NW 21, Krefelder Str. 10, FEel. C 9 Tiergarten 8108.

[46097] Deumos Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Deumos Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufs⸗ abteilung Berlin⸗Neukölln. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Liquidator zu melden.

Hamburg, den 19. Oktober 1935. Der Liquidator: Amandus Lange, Wirtschafts⸗ prüfer, Hamburg 1, Lilienstr. 36.

[46094) Bekanntmachung.

Die Otto Fekenagfn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation von Oel⸗ und Lackfarben in it 8. am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Offenbach am Main, 17. Okt. 1935. Otto Fehrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation

von Oel⸗ und Lackfarben in Liquidation. Der Liquidator: Julius Otto Fehrmann

[47149] Aufforderung. Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die G. m. b. H., geben wir hiermit be⸗ kannt, daß die Gesellschafterversamm⸗ lung am 23. Oktober 1935 die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquida⸗ tor bestellt hat. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Landeshut i. Schles., den 23. Ok⸗ tober 1935. Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter

beschluß vom 25. 9. 1935

1 Reservefonds .

1 [44057)

Die Firma Kokke & Bruch G. b. H., Hoch⸗ und Tiefbau, Trier Zuckerberg 25, ist durch Gesellschafts.

au Die Gläubiger der Gesellschaft (eech

saufgefordert, sich bei dem unterzeich

neten Liquidator mit ihren Anspru⸗

zu melden. sprüche Trier, den 9. Oktober 1935.

Heinr. Kokke, Trier, Zuckerberg ꝛ94

—— 13. Bankausweise.

147343) Wochenübersicht der Bayerischen Notenban vom 23. Oktober 1935.

Aktiva. RM Goldbestand. Deckungsfähige Devisen.

Wechsel und Schecks..

Deutsche Scheidemünzen

Noten anderer Banken. Lombardforderungen Wertpapieree.

Sonstige Aktirau..

Passiva. Grundkapitaal 15 000 000, Betrag der umlaufenden

Noten . 65 457 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 2 652 000— An Kündigungsfrist ge⸗

516 000,

2 799 000,-

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗ mark 510 000,—. G

1473442 Stand der Württembergischen Notenbank am 23. Oktober 1935. Aktiva.

Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 1392,—

gerechnet) 10 754 327,0 Deckungsfähige Devisen.. Schatzanweisungen (gemäß

§ 7 Abs. 1 b des Privat⸗

notenbankgesetzed) 14 670 625,—

Passiva. Umlaufende Noten 25 282 650,— 2 520 000,-

[47342]½ Wochenausweis der

Badischen Bank auf 23. Oktober 1935.

Aktiva. Treuhanddepot⸗Bestand: RM Golddd 84778 280,50 Deckungsfähige Devisen. —,— Schatzanweisungen des 3

Reichs, der Länder, Reichs⸗

bahn u. Reichsvost (gem.

§7 Abs. 1 b des Privat⸗

notenbankgesetzes) 11 802 775,- a

va. Umlaufende Noten . . 18 106 300, Rücklagen (gem. § 13 des Privatnotenbankgesetzes). 2 645 000,— Badische Bank. .

[47428] Bank des Berliner Kassen⸗Vereinl am 30. September 1935.

Aktiva. 1. Darlehen . RM 1 442 020, 2. Wechselbestände . 2 041 74690 3. Eigene Wertpapiere 394 494- 4. Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken 1 078 027,0 5. Grundstück und Ge⸗ wölbe.. . ff 4 508 600,⸗ assiva. 1. Guthaben. RM 3 583 07300 2. Wertberichtigungs⸗ 587 500,—

konto f. Bankgebäude 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[46459) Bekanntmachung. Die Gewerkschaft Sophie⸗Mathilde ig Bezirk des Oberbergamts Bonn is ausgelöst. Die Gläubiger der Gese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. G Hannover, 22. Oktober 1935. Gewerkschaft Sophie⸗Mathilde in Liqu. Richard Dammann, Liquidaton.

[47345) Bekanntmachung. . Von der Mitteldeutschen Creditban Niederlassung der Commerz⸗ und Se dank Aktiengesellschaft, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesel⸗ sss Filiale Frankfurt (Main) und de Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ulassung von

bei uns der Antrag auf RM’ 2 000 000,— neue Stammalktien der Feldmühle, Papser. um, Zellstoffwerke Aktlengesellschaft zu Odermünde bei Stettin, 2o0c- Stück zu je RM 1000,— Nr. 34 901 bis 36 900, um Handel und zur Notierung an der siesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., B. Oktober 1986. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

Berlin, Dienstag, den 29. Rtober

Nr. 253 (Erste Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 Aℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in

59) Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2.

Inhaltsübersicht.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregister.

Aachen. 8 [47165]

In das Se eegicger wurde einge⸗ tragen am 22. Oktober 1935:

Die Firma „Paul Servos Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rusterkarten und anderen Drucksachen, insbesondere der Erwerb und die Fort⸗ ührung des bisher von dem Kaufmann Uühur ervos unter der Firma „Paul Servos“ zu Aachen betriebenen Unter⸗ nehmens. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige

oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗

werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Karl Martin Geulen und Alexander Geulen, beide Kaufleute in Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 1. Ok⸗ tober 1935, abgeändert am 11. Oktober 1935. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten gemeinsam vertreten. Die zu Ge⸗ schftsführern bestellten Karl artin Geulen und Alexander Geulen sind, 8 oft sie zu Geschäftsführern bestellt sind, jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, auch wenn meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt sind. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ selschaft erfolgen nur im Deutschen teichsanzeiger. Geschäftsräume: Fried⸗ richstraße 17.

Bei der Firma „Paul Servos“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vor Notar Dr. Greven in Aachen vom 1. Oktober 1935, abgeän⸗ dert am 11. Oktober 1935, mit allen Aktiven und Passiven, jedoch mit Aus⸗ nahme der Warenbestände, sowie ferner mit dem Rechte der Fortführung und Weiterübertragung der Firma auf die neu errichtete Gesellschaft „Paul Servos Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen übergegangen.

Am 24. Oktober 1935:

Bei der Firma „Geschw. Alsberg“ in Aachen: Das ist auf 1. den Kaufmann Peter Meusers in Viersen, 2. die Kauffrau Maria Carell geborene Ferière in Aachen, 3. die Kauffrau Helene Zinck geborene Neuß in Aachen übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Oktober 1935 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Die Prokura der Frau Max Magnus, Else Hterecc ist erloschen. Die irma ist geändert in „Meusers, Carell & Co. vorm. Geschw.

Alsberg“.

Bei der Firma „Schachtbaugesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in ohlscheid: Die Liquidation ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altenburg, Thür. 46920] In das Handelsregister 8 A Nr. 831 ist heute das Erlöschen der

Firma Otto Gebhardt in Altenburg

eingetragen worden. Altenburg, den 82. Oktober 1935. 8 Das Amtsgericht.

Andernach. [46921]

Im hiesigen Handelsregister A 205 wurde am 14. 10. 1935 bei der Firma „Arnold Böninger, Kom.⸗Ges.“ in Andernach eingetragen: Die Ver⸗ mögenseinlage des Kommanditisten ist mit Wirkung vom 1. 7. 1929 erhöht und mit Wirkung vom 3. 8. 1935 herabgesetzt worden. Ein vauer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Andernach.

Annaberg, Erzgeb. [47166] Auf Blat? 1090 88½ iesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Annaberg⸗ uchholz in Annaberg, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter der Firma lgemeine Deuiiche Credit⸗Anstalt be⸗ tehenden Aktiengesellschaft betr., ist ingetragen worden: Die Prokura des ilialdirektors Leopold Holtz in Anna⸗

erg ist erloschen. mtsgericht Annaberg, 24. Okt. 1935.

Arys. [46922]

In unser ö“ Abt. A ist

bei der unter Nr. 58 eingetragenen

Firma Gottlieb Peylo in Arys heute

eingetragen, daß sie erloschen ist. 8 Arys, den 27. September 1935. Amtsgericht. 1

Arys. [ĩ46923] In unser KenZ9 gen Abt. A ist heute unter Nr. 82 die Firma Richar Arys, und als Inhaber der Kaufmann Richard Peylo in Arys ein⸗ getragen. 8 Arys, den 27. September 1935õ. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

Unter der Firma „Carl Baum“ mit dem Sitze in Miltenberg a. M., Hauptstr. 58, betreibt der Kfm. Carl Baum in Miltenberg seit dem hre 1910 ein Manufaktur⸗, Weiß⸗, Woll⸗ waren⸗ u. Damenkonfektionsgeschäft.

Aschaffenburg, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

[46925]

[46924]

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Johann Pfaff“ in Alzenau. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten die Kaufleute Georg u. Eduard Pfaff, beide in Alzenau. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Uhaft hat am 1. 1. 35 begonnen. Die irma ist unverändert. Die Prokura des Georg Pfaff ist erloschen. 8 Aschaffenburg, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

[46926] Bekanntmachung.

1. „Deutsche Fein meß⸗ und Schneidwerkzeuge G. m. b. H. in Liquidation“ in Aschaffen⸗ burg. Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis des Liquidators Wilhelm Stück; die Firma ist erloschen.

2. „Hock & Co.“ in Aschaffenburg Kleiderfabrik, Inh. Georg Regner).

ie ist erloschen.

Aschaffenburg, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Auerbach, Vogtl. [46927]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) Auf dem die Firma Gustav Gerisch in Rodewisch betreffenden Blatte 1048: Die Firma lautet künftig: Gustav Gerisch. Die Handelsniederlassung ist nach Auerbach i. V. verlegt wornden. Der Kaufmann Gustav Gerisch in Rodewisch i. V. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Otto arkgraf in Auerbach i. V. ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über.

b) Auf dem die Firma Hermann Exner & Co. in Auerbach (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatte 989: Der meister Hermann Exner in Auerbach ist infolge Todes ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der ein ge meister Willi Walther Doß in Auerbach i. V. führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der bisher begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten allein fort.

c) Auf dem Blatte 860 das Erlöschen der Firma Otto Schilbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Auerbach

Amtsgericht Auerbach (Vogtl.) den 23. Oktober 1935.

[47167]

Backnang. b Sregister wurde heute ein⸗

Im Hande getragen:

a) 11““ Einzelfirmen:

Die Firma Richard Pfeil, Elektro⸗ Installation eschäst mit dem 8 ½ in Backnang. nhaber: Richard feil, Elektromeister in Backnang. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma A. & A. Rau, offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitz in Murrhardt. Gesellschafter: 1. Adolf Hermann Rau, Schuhfabrikant in Murr⸗ hardt, 2. Adolf Georg Rau, Schuh⸗ fabrilant, daselo. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt.

Den 24. Oktober 1935.

Amtsgericht Backnang i. Württ.

[47168] Bad Bramstedt, Holstein. In das hiesige Handelsregi ter A Nr. 43 ist bei der Fa. Wilhelm Moritz, Apotheke in Kaltenkirchen, am 16. 10. 1935 der Apotheker Walther Schloe in Kaltenkirchen als Inhaber eingetragen worden. Die Haftung der Verpächterin Ww. Moritz in Kalten kirchen ist für die während und nach der Pacht begründeten Verbindlichkeiten des Pächters Schloe aus dem Geschäfts⸗ betrieb ausgeschlossen. Das Amtsgericht Bad Bramstedt.

Bad Doberan. [46928] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 333 folgendes eingetragen worden: Kohlenhandlung 8 Schwarz, Inhaber Fritz Kalaß, Bad Doberan. Bad Doberan, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht.

Bad Nauheim. [46929] Im Handelsregister A 453 wurde fol⸗ ender Eintrag vollzogen: Herren⸗ ode⸗Haus Wegge, vorm. Feas Gürt⸗ ler, Inhaber Heinrich Josef Wegge in Bad Nauheim. Bad Nauheim, den 19. Oktober 1935. Amtsgericht.

Bad Salzungen. [46930)

Im Handelsregister B Nr. 88 ist bei der Firma R. & O. Lux, Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik, A.⸗G. in Marien⸗ thal b. Bad Liebenstein, eingetrager worden: Theodor Troͤnel in Marien thal ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Bad Salzungen, 22. 10. 1935.

Baden-Baden. [46931] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I O.⸗Z. 257 Firma J. G. Devant in Baden⸗Baden —: Dem Kaufmann Karl in Baden⸗Baden ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, den 17. Oktober 1935. Amtsgericht. I.

Bassum. b [46932] In unser Handelsregister A Nr. 143 ist bei der Firma Albert Nobis, Dampf⸗ mühlen u. Sägewerk, in Mörfen heute eingetragen, c de Firma gelöscht ist. assum, 19. 10. 1935.

Amtsgericht Bensheim. 1 68 In unser Handelsregister A Nr. 8 wurde heute bei der gene Siegfried Haas in Bensheim lgend tragen: Die Firma sowie die Prokura der Siegfried Haas Chefrau Betti geb. Frank in Bensheim sind erloschen. Bensheim, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht Bensheim.

olgendes einge⸗

Bensheim. . 469393] In unfer Handelsregister A Nr. 151 wurde heute bei der Firma Johann Georg Roth in Jugenheim a. d. B. fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Bensheim, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht Bensheim.

Berlin. J46934] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 790. J. J. Gentil, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 11. Oktober 1935. Ge⸗ fellschafter sind: Ignaz Josef Gentil, Kaufmann, Potsdam, Dorothea Gentil geb. Adamski, verehel. Kauffrau, Pots⸗ dam. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der J. J. Gentil Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 23 375). Bei Nr. 19 205 Körner & Proll: Die Prokura der Elisabeth Krock 82 erloschen. Nr. 41 248 Ephraimson & Neumann: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1935. Hirsch Fuß, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Nr. 67 853 Hermann Grundei: Die Firma lautet fortan: Handtuch⸗ und Wäsche⸗Verleih und Vermietung, Leihwäsche⸗ Versand Hermann Grundei. Nr. 79 092 Gebr. Gar⸗ tig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Gartig ist Alleininhaber der Firma. Nr. 78 655 Behrens & Burmeister: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Werder a. H. ver⸗ legt. Erloschen: Nr. 43 120 Erich Franke. Nr. 69 253 Otto Friedrich

Döbbelin Deutsches Monomarken⸗ Büro. Berlin, den 21. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [46935]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 789. W. & E. Schulze, Berlin. Offene Fenndelegesegschaft seit 10. September 1925. Gesellschafter sind: Fahrradhänd⸗ ler Walter Schulze und Witwe Else Schulze geb. Maciejewicz, beide in Ber⸗ lin. Bei Nr. 33 368 Fritz Memmert: Die Prokura der Elisabeth Krock ist er⸗ loschen.

Berlin, den 21. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [46936] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 779 Bank für Brau⸗ Industrie: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1935 geändert in g42 Abs. 2. Nr. 1638 Asphalt⸗ Fabrik F. Schlesing Nachf. Akt.⸗ Ges.: Die Generalversammlung vom 30. September 1935 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichter⸗ ter um 225 000 RM beschlossen. Nr. 27 029 Charlottenburg⸗Ost Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Elise Andrée ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 43 390 Deutsche Kleider⸗ Werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Willi Künstler ist erloschen. Willi Künstler, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Berlin, den 22. Oktober 1935

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [46937] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4325 Interngagtio⸗ nale Unfall⸗ und Schadensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Direktion für das Deutsche Reich. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1935 geändert in § 3. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt ferner p) Gewalt⸗ schadenversicherung. Julius Neustadt ist nicht mehr Vor tandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Industrieller Dr. Ferdinand Falkensammer, Wien, 2. Ingenieur Leopold Greil, Wien. Berlin, den 22. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [46938] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist 1 ein⸗ getragen worden: Bei r. 383 215 Hermes Handels⸗ und Kommis⸗ sions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 20. März 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Hotelbesitzer Gustav Bülow aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesenfchaft steht es frei, se nicht Befriedigung verlangen binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 37 866 „G. V. G.“ Gesellschaft für Vermittlungsgeschäfte mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. lur. Herbert Hardegen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Schmidt in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 654 „Cine⸗Allianz“ Film⸗Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hugo e in Berlin⸗Halensee, dem Fritz och in Berlin und der Katharina Schulz geborenen Böhm in Berlin⸗Rei⸗ nickendorf⸗Ost ist Prokura erteilt derart, ka gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft berechtigt sind? Hugo Zehder mit Fritz Koch und Hugo Zehder mit Katharina Schulze geborenen Böhm. Bei Nr. 47 078 Carnofil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand ist fortan: Die Verwertung der Herrn Paul Bost gehörigen Patente und Schutzrechte auf chirurgische Näh⸗ fäden und Gewebe aus Muskelfleisch⸗ fasern sowie auf alle technischen Erzeug⸗ nisse daraus, deren weiterer Ausbau, Erwerb neuer Patente und Schutzrechte auf gleichen und verwandten Gebieten sowie Tätigung aller Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar dem Gesell⸗

soweit können,

schaftszweck förderlich sein können. Laut Beschluß vom 21. August 1935 ist der Gesellschaftsvertra bezüglich des Ge⸗ genstandes, der Vertretung und auch sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Paul ost ist alleiniger Geschäfts⸗ führer, Paul Lenck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 49 186 „Cör⸗ ling“ Modesalon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion: Kurt Levin und Kurt Lesser sind nicht mehr Liquidatoren. Bücherrevisor Walter Schenkel in Berlin⸗Charlott burg ist zum Liquidator bestellt.

Berlin, den 22. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [46939] Das unterzeichnete Amtsgericht beab⸗ sichtigt, folgende in seinem register B eingetragenen Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Vermögen besitzen: Nr. 22 359 Grundstücksgesell⸗ schaft Courbidrestraße 4 G. m. b. H. Nr. 36 705 „Elcas“ technische Artikel G. m. b. H. (auf Anträge der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin vom 5. 10. 1935 und des Finanzamts Wilmersdorf⸗Nord vom 6. 6. 1935). Nr. 46 937 Bakon Eierimport G. m. b. H. (auf des Finanzamts Alexander vom 3. 10. 1935).

Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von einem Monat seit dem Er⸗ scheinungstage dieses Blattes gesetzt.

Berlin, den 22. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

[46940]

Berlin.

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 675. Nihalgen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, wohin er von Honnef am Rhein verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen für pharmazeutische, technische und photographische Zwecke, insbesondere des Einreibungs⸗ und Arzneimittel „Nihalgen“. Stammkapital: 22 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter E. Simon in Berlin⸗ Grunewald. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1930 abgeschlossen und am 26. September 1935 abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2519 9 Werkstätten und Wohnungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag teilweise um⸗ numeriert worden. Die bisherigen §8 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 21, 22, 28, 24, 28, 26, haben die Bezeichnung § 4, 5, 6, 7, 6, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16. 17, 18. 19. 21, 22, 28, 24, 25, 26, 27 erhalten. Bei Nr. 45198 Karl Marzahn Nachf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 17. Oktobe 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich § 9 (Vertretungsmacht) abgeändern. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 49039 Laderaumvertei⸗ lungsstellen für den Kraftwagen⸗ Güterfernverkehr Gesellschaft mi beschränkter Haftung: Laut 1ealah vom 28. September 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Verwal⸗ tungsrates und der Veräußerung von Geschäftsanteilen abgeändert und neu gefaßt. Julius Meyer, Berlin⸗Steglitz, ist als Geschäftsführer abberufen. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Klütsch, Berlin⸗Schöneberg. Nachstehende Gesellschaften sind a Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 199. (Reichsgesetzbl. I, 914) gelöscht: Nr. 347 Der Kavalier Maßsalon für seing Herrenmoden, GmbH. Nr. 4765 Irdislan GmbH. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15053 Wwe. Marie Wirth. Handlung für Fleis und Lebensmittel, Gmb H. Nr. 3826 Landbürger⸗Verlag GmbH. Nr. 43154 Weinkellerei Gmb H.

Berlin, den 22. Oktober 19935

In das Ferchs hher B des unter⸗ t

Amtsgericht Berlin, Abt. 564.