1935 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeil

Namslanu. Handelsregister wurde heute bei Nr. 8, Mittelschlesische k Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Namslau, das Erlöschen der Prokura des Hermann Fiebig eingetragen.

Namslau, den 16. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 83, Firma Adolf Heinze, Nachfolger Johann Galle, eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse, den 22. 10. 1935.

Handelsregister Fandrych, Handelsge⸗ häf und Kokosmatten, Läufern und Teppichen, in Neisse ist Die Firma lautet jetzt: Alois Fandrych, Linoleumhaus, Neisse. Amtsgericht Neisse, den 22. 10. 1935.

eingetragen:

Neubrandenburg, Mecklb.

Handelsregistereintragung me ebr „Hermann Thürsam“, „Gustav Anders, Inh. Wil⸗ helm Anders“, sämtlich in Neubranden⸗ burg, und „G. Hardt Nachf., Inh. Hein⸗ rich Schünemann“ in Burg Stargard: Die Firma ist erloschen.

Anders die Prokura des Kaufmanns Gustav Anders, hier. Neubrandenburg, 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht. 8

Neuburg, Donau. Handelsregistereintragung. Kommanditgesellschaft „Philipp Friedrich Sitz in Nördlingen ist infolge des am 1. Oktober 1935 erfolgten Ausscheidens der einzigen Kommanditistin nunmehr in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ vang persönlich haftender Gesellschafter ist in letztere am 1. Ok⸗ tober 1935 eingetreten der Großkauf⸗ mann Ernst Weilbach in Nördlingen. Die bisher dem Ernst Weilbach erteilte Prokura ist erloschen. Neuburg a. d. Donau, 24. Okt. 1935. Amtsgericht Registergericht.

eilbach“ mit dem

gewandelt.

Neuenbürg. Eintragungen

Einzelfirmen: 1. 1 Cie., Wildbad, 2. bei Firma August Bleyer, warenfabrik, Neuenbürg: Je die Firma 3. Neu: Firma Gustav Tabakwarengroßhandlung,

Firma Hänn

ist erloschen.

Birkenfeld: Kaufmann in Birkenfeld: die Nieder⸗ lassung der Firma ist von Oetisheim⸗ Schönenberg nach Birkenfeld verlegt.

B. für Gesellschaftsfirmen: Firma Sanatorium Burghalde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Unterlengenhardt, 1935: Wilhelm Fink in Stuttgart ist nicht mehr Geschäftsführer.

Eintrag zu A 1: am 8. Oktober 1935; zu A 2: am 16. Oktober 1935 am 24. Oktober 1935.

Amtsgericht Neuenbürg.

Neumarkt, Schles. „In das Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist heute bei der „Silesia Schifffahrts⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung“ in kaltsch a. O. eingetragen worden: Die Prokura des Curt Bicknase ist erloschen. Dem Friedrich Dimter in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten berechtigt ist.

Neumarkt, den 25. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Neuruppin.

H.⸗R. B 61 eing

Firma „Deutscher Eilgüter⸗Verkehr, G. b. H., Neuruppin“, ist nach § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Neuruppin, 23. Okt. 1935.

Neusalz, Oder. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 10, der Firma ‚Krause⸗ werk G. m. b. H., Neusalz (Oder)“ gendes eingetragen worden: Dr.⸗ Martin Theusner in Neusalz ist zum Geschäftsführer bestellt mit der tigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Neusalz (Oder), den 23. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Neusalz, Oder.

In unser Handelsregister i bei der Nr. 96 „Theodor Puche, 1z (Oder) 2, folgendes eingetragen Prden: Die Prokura des Kaufmanns Willi Klink in Neusalz (Oder) ist er⸗

Neusalz (Oder), den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Nordhausen. Im Handelsregister A Nr. 832 ist am

Kurbellos, Robert Helmke & Nordhausen eingetragen: Die Firma ist

sicht Nordhausen

8

Oberhausen, Rheinl. 47229]

Eingetragen am 21. Oktober 1935 in H.⸗R. A Nr. 1342 die Firma Wilhelm Etzbach, Oberhausen, Rhld., und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Etzbach in Oberhausen, Nohl⸗

straße 31. Amtsgericht Oberhaufen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. [47230] Eingetragen am 21. Oktober 1925 in A Nr. 1343 die Firma Schuhhaus arl Hümbs, Oberhausen, Rhld., und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Hümbs in Oberhausen,

Mülheimer Straße 88. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. [47231]

„Eingetragen am 21. Oktober 1935 in H.⸗R. B bei Nr. 249, Firma Deutsche

Bank u. Disconto⸗Gesellschaft Filiale Oberhausen in Oberhausen: Dem Dr. Richard Knebel in Oberhausen ist Pro⸗ kura für die hiesige Zweigniederlassung mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt sein soll, die Firma der hiesigen Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der hiesigen Zweignieder⸗ lassung zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1935 ge⸗ ändert in § 14 Absatz 1.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 47232] Eingetragen am 21. Oktober 1935 in H.⸗R. B 284, 283 und 312 bei der Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise Köln, Zweigniederlassungen Ober⸗ hausen, Oberhausen⸗Sterkrade und Oberhausen Osterfeld:; Dem Fritz Feickert in Köln⸗Sülz ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Richard Brandt ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 147233] Eingetragen am 22. Oktober 1935 in 8 A Nr. 1344 die Firma Karl u. osef Osman Holz⸗ u. Baumaterialien⸗ handlung, Oberhausen⸗Osterfeld. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1935 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Karl Osmann, Oberhausen⸗Osterfeld, Hauptstr. 54 a, 2. Kaufmann Josef Os⸗ mann, Oberhausen, Lipperheidstr. 74. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberweissbach. [47006] In das Handelsregister Abt. A Nr. 271 ist zur Firma Metallwaren⸗ fabrik Masserhammer C. A. Witte in Oelze i. L. eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1 Oberweißbach, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht. Schaumberger, Justizinspektor als Rechtspfleger.

Offenbach, Main. [47007] Handelsregistereintragungen vom 22, Oktober 1935.

„Zur Fisme Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Köln, Zweignieder⸗ lassung Offenbach a. M.: Richard Brandt ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Fritz Feickert in Köln⸗Sülz hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

Zur Firma Rodgau Gummiwerk Louis Peter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Obertshausen b. Offenbach a. M.: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. September 1935 ist der sethshlschaftzpertrag in § 1 (Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mühlheim a. Main verlegt.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. [47008] vom 23. Oktober 1935.

Neu eingetragen wurde: Firma Rieth & Kopp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Lederwaren aller Art. Stammkapital: 200 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach Gesellschaftsvertrag vom 5. Ok⸗ tober 1935. Geschäftsführer: 1. Fabri⸗ kant Max Kaß in Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Theodor Lanio in Offen⸗ bach a. M., 3. Kaufmann Ernst Garde in Offenbach a. M. Der Geschäfts⸗ führer Max Kaß ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Von mehreren Geschäfts⸗ führern sind sonst je zwei gemeinsam ur Vertretung berechtigt oder ein Ge⸗ chäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann einem Geschäftsführer das Recht alleiniger Vertretung übertragen. Als nicht eingetragen wird angefügt: Die Gesellschafterin 8 & Kopp 49 Offenbach a. M. bringt au ihren tammanteil Inventarstücke, Waren, Forderungen und Wertpapiere ein im Werte von 149 077,85 RM ge⸗ mäß Aufstellung beim Gesellschaftsver⸗ trag bzw. Nachtrag vom 21. Oktober 1935. Die Gesellschaft macht im Deut⸗ schen Reichsanzeiger bekannt.

ber 1935. S. 4

Oppenheim. [47009]

Bekanntmachung.

der Firma Georg Hill in

Graßmann, Landesproduktenhändler in Ge⸗ 5 Guf .Bei der unter der Firma Gustav Geschä Blum in Nierstein best - Handelsgesellschaft: Der schaft ist nach Main Oppenheim, den 22. Oktober 1935. Amtsgericht.

Otterndorf. In unser Handelsregister A Nr. 133 ist bei der Firma „Gustav Steffens“, Wester Ihlienworth, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Otterndorf, 11. 10. 1935. Paderborn. [47011] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 71 bei der Firma Menke u. Vogt zu Paderborn heute folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch und Auseinandersetzungsver⸗ trag auf die Witwe Elisabeth Menke geb. Meesmann in Paderborn

Paderborn, den 22. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 61 am 18. Oktober 1935 die Firma Ernst Petscheleit in Pillau, Inhaber Konditoreibesitzer Ernst Petscheleit, ein⸗

Amtsgericht Pillau.

Pirmasens. Bekanntmachung. In das Handelsreg der Firma Ludwig Hoff fabrik in Pirmasens, Höfelsgasse Zrokura des Ge ührers Ludwig Hoffmann in Pirma⸗ ens ist erloschen. Pirmasens, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht.

Plau, Mecklb. Zum hiesigen heute zur Firma Plauer Zeitung, ver⸗ einigt mit Plauer Anzeige Heinrich Schleede und Eri lgendes eingetragen:

irma lautet jetzt: Plauer Zei⸗ Plauer Anzeiger,

ister wurde bei mann, Schuh⸗

etragen: Die

Handelsregister

tung, vereinigt mit Heinrich Schleede und Erich Froh. Plau, den 1935. dem Sitze zu Rohrbach eingetragen: Der Radebeul. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 181, die Firma E. Nacke g betr.: Der Kaufmann Ewald ist ausgeschieden. erteilt dem Wirtschafts⸗ arl Alfred Träger Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten. 2. auf Blatt 286, die wagen⸗Centrale Emil Na irma ist erloschen. llatt 435, die Firma Otto Irmer in Radebeul betr.: Der Kauf⸗ mann Max Otto Irmer schieden. Charlotte Emilie Clara verw. eb. Krüger in Radebeul führt elsgeschäft und die Firma fort. 4. auf Blatt 567, die Firma Ha Häcker in Radebeul betr.: Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 774 die Firma Arthur Nestler in Radebeul. Arthur Friedrich Nestler in Radebeul Angegebener Geschäfts⸗ und Gewürzhandlung, Geschäftsräume: Meißner Straße 80. Amtsgericht⸗Radebeul, 22. Okt. 1935.

Erler in Köti samtprokura i treuhänder

irma Kraft⸗ w e in Coswig betr.: Die

ist ausge⸗

Der Kaufmann

ist Inhaber.

Ratingen. In das Handelsregister A unter Nr. 258 ist am 22. Oktober 1935 bei der Firma Ernst Müller, Kommanditgesell⸗ chaft, Ratingen, folgendes eingetragen Die Kommanditge aufgelöst, die Firma ist erlosch Amtsgericht

ellschaft ist

Ravensburg. Handelsregistereintragungen: 24. September 1935: Zur Fa. J. B. Der Berta Hagen Ravensburg ist Prokura erteilt. Zur Fa. Oberland⸗Milchverwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter tung, Sitz in Ravensburg: Die kura des Otto Häußler ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Hermann Kaufmann in Ravensburg. Am 4. Oktober 1935 zur F & Stimmler, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Ravensburg: Durch vwom 8. August

z Sitze in Raschau i. E.,

ter Haftung, Si Gesellschafterbeschluß wurde das Stammkapital 100 000 RM auf 400 000 RM leichterter Form herabgesetzt und § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Am 10. Oktober 1935 zur Fa. Ernst Sommer, Automobile, hier: Dem Hans Uhl, Kauf⸗ mann in Ravensburg, ist Prokura er⸗ teilt. Am 22. Oktober 1935 neu die Duco⸗Werkzeuge⸗Gesellschaft schränkter Haftung, Si

Amtsgericht Offenbach a. M.

uli 1935 mit

tritt dieser die Gese

Düsseldorf. Amtsgericht Ravensburg.

47010] Reinheim, Hessen. [46765]

Bekanntmachung.

Reinheim gelöscht. Reinheim, den 22. Oktober 1935. Amtsgericht. 8

Rosswein. [47019] Auf Blatt 395 des hiesigen Handels⸗

eingetragen: Der Staatssekretär a. D. Carl Bergmann in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Die vE stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder, Bankdirektoren Alfred Busch in Berlin, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer in Berlin, Dr. Karl Rasche in Berlin, sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche vescna nitglighes Amtsgericht Roßwein, am 22. Okt. 1935.

Saalfeld, Ostpr. [47020]

Im Handelsregister A Nr. 35 ist das Erlöschen der Firma Heinrich Weid⸗ mann, Inh. Otto Grade in Saalfeld, Ostpr., eingetragen. Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 21. 10.1935.

Sagan. [47021] In unser Handelsregister A 9 heute unter Nr. 452 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Adolf Forgber u. Co. mit dem Sitz in Sagan eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Dachdecermeister Adolf Forgber und der Dachdeckermeister Hermann Forgber aus Sagan. Die Gesellschaft hat am 1. April 1924 begonnen. Amtsgericht Sagan, 23. Oktober 1935.

St. Ingbert. 147022]

Handelsregister. Am 22. Oktober 1935 wurde im Ges.⸗ Reg. Bd. 1 Ziff. 85 bei der F. Luck & Müller, offene Handelsgesellschaft mit

Sitz der Firma ist nunmehr in St. Ingbert. Amtsgericht, Registergericht, St. Ingbert.

Sayda, Erzgeb. [47023] Auf Blatt 243 des Handelsregisters, betr. die Nrma Hermann reher, Stuhlfabrik in Dorfchemnitz, ist am 14. Oktober 1935 eingetragen worden: Der Stuhlfabrikant Heinrich Hermann Kreher in Dorfchemnitz 8 ausgeschieden. Der Stuhlfabrikant sswald Georg Kreher in Dorfchemnitz ist e Amtsgericht Sayda, 19. Oktober 1935.

[47024] Schwarzenberg, Sachsen. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen

worden: Am 3. Oktober 1935:

a) 88 dem Blatte 474, die Firma Anton Oehm in Schwarzenberg betr., b) auf dem Blatte 855, die Firma Agnes vhl. Bietzig in Schwarzenberg betr.: Die Firma ist erloschen.

c) auf dem Blatte 244, die Firma Ernst Riedel in Bernsbach betr., daß der Schlosser Ernst Richard Riedel durch Tod ausgeschieden ist und daß a) Frau Priska verw. Riedel geb. Hohmuth in Bernsbach, b) Schlosser Rudolf Hans Riedel, ebenda, c) Schlosser Johannes Werner Riedel, ebenda, d) minderj. Alma Meta Lieselotte Bachmann in Plauen i. V. und e) minderj. Burkhard Fri Bachmann in Plauen i. V. In⸗ aber zufolge Erbganges geworden sind und das Handelsgeschäft in Erben⸗ gemeinschaft fortführen. Die unter a, c, d und e Genannten sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen.

Am 5. Oktober 1935 auf dem Blatte 887, die Firma J. Schwerdtner, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schneeberg⸗Neustädtel, Snhegegge. lassung Raschau betr., daß der Sitz der Feußehtegernn Sung von Schneeberg⸗ Neustädtel nach Raschau verlegt worden ist, so baß die Zweigniederlassun

Hauptniederlassung geworden ist un ünftig lautet: J. Schwerdtner, Gesell⸗ schaft mit G Sfarnie mit dem

owie daß die dem Kaufmann Walter Fritzsch in Neu⸗ städtel erteilte Prokura erloschen ist. Am 12. Oktober 1935 auf dem Blatte 766, die Firma Bruno Mocke in Grün⸗ hain betr., daß die Firma erloschen ist. Am 15. Oktober 1935 auf dem Blatte 739, die Firma Albin Goldhahn in Bernsbach betr.,, daß die Firma er⸗ loschen ist. . Am 14. Oktober 1935 auf dem Blatte 372, die Firma Reinstrom & Pilz Ak⸗ denrheet a in Schwarzenberg betr.,

Aenderung vom 20. August 1935. Gegen⸗ 1 sstand des Unternehmens ist der Ver⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ trieb von Werkzeugen, die Herstsgung

von Werkzeugen, die Beteiligung an Fabrikations⸗ und Handelsunternehmen Guntersblum: Dem Kaufmann Ernst gleicher Art. Stammtavital: 50 000 RM. Bndehh 8* in Guntersblum ist Pro⸗ J. ura erteilt.

st ein öö bestellt, so ver⸗ 2. Die Firma Ludwig Graßmann in

bistt nglen senschaft gericht⸗ in [lich und außergerichtlich. 6. ehrer Ülversheim und deren Inhaber Ludwig Gescessähen chtlich⸗ öö ellschaft durch gemeinsame Zeich⸗

nung swfier Geschäftsführer oder eines schäftsführers gemeinsam mit der⸗ offenen jenigen eines Prokuristen vertreten. esell⸗ Geschäftsführer: Heinrich Gerritzen in

In unserem Handelsregister wurde heute die Firma „Abraham Wolf“ in

registers, die Firma Dresdner Bank, Filiale Roßwein betr., wurde heute

1935: Die

Geißler, Sorau: Die Firma ist erlosche Füees Kreis⸗ Siedlungsgesellsch

meister Walter Coerlin in Sorau 8 sum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗

chaftsvertrag zu § 3 (Grundkapi shaf abgeändert worden ist. fca Amtsgericht Schwarzenberg, am 18. Oktober 1935.

Solingen. 47

Eintragungen in das e

1 register.

Bei der Feyna Köster & Krone in Solingen, H.⸗R. A 769, am 17. 10 1935: Die Gesellschafterin Frau Grete Dirlam geb. Krone, Solingen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei der Firma Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktiengesellschaft, Berlin Zweigniederlassung Solingen, H.⸗R. B 344, am 17. 10. 1935: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. September 1935 sethees in §§ 7 (Vertretung), 8 a (Be⸗ stellung von Prokuristen), 10 (Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden). Die §§ 8 a 18 sind in 9 19 umbenannt; der Gesell⸗ schaftsvertrag ist einheitlich neu fest⸗ gestellt.

Bei der Firma Richard Abr. Herder in Solingen, H.⸗R. A 477, am 17. 10, 1935: Die Prokura des Kaufmannez G. Carl Becker ist erloschen. Den Kauf⸗ leuten G. Carl Becker und Alfred Ricken, beide in Solingen, ist derart Prokura erteilt, daß dieselben die Firma gemeinschaftlich vertreten können,

Bei der Firma Otto Wester in So⸗ lingen, H.⸗R. A 2303, am 21. 10. 19351 Dem Fabrikationsführer Karl Wester,

der beruflosen Erna Wester und der be⸗

ruflosen Adele Wester, sämtlich in So⸗ lingen, ist Einzelprokura erteilt. ei der Firma „Ehape“, Aktien⸗

venen Fes für Einheitspreise in Köl

n weigniederlassung Solingen, H.⸗R. .

350, am 22. 10. 1935: Richard Brandt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Kaufmann Fritz Feickert in Köln⸗ Sülz ist derart Prokura erteilt, daß er

gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗

glied oder Prokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt ist.

Bei der Firma Langenohl & Co,,

M.⸗Gladbach, Zweigniederlassung So⸗ lingen

Die 3

ist aufgehoben.

H.⸗K. X 1070, am 22. 10. 1935: zweigniederlassung in Solingen

Bei der Firma J. A. Henckels in So⸗

lingen, H.⸗R. A 89, am 22. 10. 1935 1 Zwei Kommanditisten sind durch Tob ausgeschieden. Durch Uebernahme der Kommanditeinlagen der cte. denen haben sich die Komanditeinlagen vierer Kommanditisten erhöht.

Bei der Firma A. von der Lippen &

Co. in Solingen, H.⸗R. A 1843, am 23. 10. 1935: Die Firma nebst Geschäft ist auf den Kaufmann Rudolf Klein⸗ eick in Solingen⸗Wald e Der Uebergang der in dem Betriebe der Geschäfts begründeten bee ist bei dem Erwerbe des Geschäfte durch Rudolf Kleineick ausgeschlossen.

Bei der Firma Carl Nobbe & Co,,

irma ist erloschen. irma Ernst Kalkuhl, S

Solingen, shen A 1902, am 24. 10.

Bei der

lingen, H.⸗R. A 857, am 24. 10. 1933; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firme ist erloschen.

Solingen, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht, 5.

Sorau, N. L [47020]%

In das Handelsregister ist einge⸗

tragen worden:

bt. A am 16. 9. 1935: Nr. 88

Feg Robert Thiele in Sorau: D

rokura des Alwin Deckert ist 8 Am 18. 9. 1935: Nr. 352, Firma Pa

5

aff

a

Abt. B am 22. 10. 1935: Nr.

orau, G. m. b. H. in Sorau:

chaft ist aufgelöst. Am 223. 10. 1935: Nr. 29, Gewerk⸗

schaft Soen Werke in Snegc 1 Das Grubenvorstandsmitglied

Dr. Peucker ist aus dem Grubenvor⸗ stand ausgeschieden.

sirektor

Amtsgericht Sorau.

Stendal 186057

Am 23. 9. 1935 ist im Handelsregiste

A Nr. 578 eingetragen: Robert Hennig, Dampfmühle Bürs in Bürs. Inhabe Hennig, Robert, Müllermeister in Bürs.

Amtsgericht Stendal.

Stolp, Pomm. [47028]

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 132 v. 22. 10, 35.

rau Klava Albrecht geb. Kammer in tolp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.

bön⸗ elix Albrecht in Stolp. Der

Straubing. Handelsregister. 147020

Neueintrag: „Ernst Buchner“, 8

Straubing. Inhaber: Ernst Buchn Bäckermeister in Straubing. Ge⸗ chäftszweig: Bäckerei, Konditorei, Han⸗

el mit Lebensmitteln. Seg 23. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht

daß durch Beschluß der Generalversamm⸗

burg. Vertrag vom 23,

lung vom 27, April 1935 der Gelell⸗ ⸗-²

Verantwortli

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange

in Potsdam;

für den Handelsteil und den 19 redaktionellen Teil: Rudolf Lantz

in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Ee.. düticngeselchaft Berlin, i .

lhelmstraße 3 Hierzu eine Beilage

„In unser Handelsregister B Nr. 149

8

zum Deutschen Nei

chsanzeiger und Preußischen S zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1“ 1618168** W11““

Berlin, Dienstag, den 29. Uktober

taatsanzeiger

1935

Nr. 253 Zweite Beilage)

1. Handelsregister.

ilsit. [47030] heg- das Handelsregister Abt. A Nr. 705 ist heute bei der Firma Fischer & Nickel in Tilsit folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Fischer & Nickel Inhaber Heinrich Hildebrandt & Ger⸗ nud Redetzky. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1935 begonnen. Gesellschafter sind Kaufmann Heinrich Hildebrandt und Fräulein Gertrud Redetzky in Tilsit. Tilsit, den 23. Oktober 1935.

89 Amtsgericht.

OöOOè— 5

waldenburg, Schles. 8 [47031]

ist am 24. Oktober 1935 bei der Woh⸗ nungs⸗ und Heimbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Schlesischen Handwerkes in Waldenburg, Schles., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Oktober 1935 sind § 4 (Geschäftsjahr), § 7 (Er⸗ höhung des Stammkapitals) und § 19 (Verzinsung der neuen Geschäftsanteile) des Gesellschaftsvertrages geändert wor⸗ den. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waren. [47032]

Handelsregistereintrag vom 11. Okto⸗ ber 1935 zur Firma Otto Hösselbarth in Waren: „Die Firma ist geändert in „Otto Hösselbarth Inhaber Walter Weidemann.“ Das Geschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Walter Weidemann in Waren übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts von dem Vorbesitzer des Walter Weidemann bis zum 1. Oktober 1935 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht auf Weidemann übergegangen.“ Geschäftszweig: Buchhandel und Pa⸗ pierwarengeschäft.

Amtsgericht Waren (Müritz).

Wattenscheid. [47033] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Ehape, Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise Köln, Filtale Wattenscheid in Wattenscheid (Nr. 30 d. Reg.) folgendes eingetragen worden: Kaufmann Fritz Feickert in Köln⸗Sülz, Wittekindstr. 15, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Richard Brandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Wattenscheid, den 22. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

WEeEEEEEEEEEEEEEEEE 0 Weimar. . [47034] In unser Handelsregister Abtlg. B Bd. III Nr. 68 ist heute eingetragen worden: Die Firma Wohnbau⸗Weimar⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Baumeister Con⸗ stantin Grosch in Weimar, 2. Bau⸗ unternehmer Albin Fischer in Ober⸗ Weimar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1935 errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Geschäftsführer nur gemeinsam berechtigt. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch die Thüringische Staatszeitung. Weimar, den 23. Oktober 1935.“

Das Amtsgericht.

erdau. [47035]

Auf Blatt 609 des Handelsregisters

betr. die Firma Carl in Werdau ist eingetragen worden:

9

Ziehler in Werdau ist Inhaberin.

Amtsgericht Werdau, 23. Oktober 1935.

Werl, Bz. Arnsberg. [47036]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

er Kaufmann Clemens Arthur Piehler in Werdau ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau shors Wilhelmine Irmgard Kwast geb.

Gerhard Drehmann ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ernannt. Amtsgericht Wittenberg, 23. 10. 1935.

Wittlich. —— 14147088. In unser Handelsregister Abteilung 4A ist heute unter Nr. 141 bei der Firma „Wäschehaus Jakob Bohlen in Wittlich“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Maria Hansen⸗Bohlen“ in Wittlich geändert.

Wittlich, den 22. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. [47039] In unser Handelsregister Abt. A, III, 43 wurde am 21. Oktober 1935 bei der Firma M. Obenauer, Worms, einge⸗ tragen: Die Prokura der Frieda Klein geb. Niedt in Worms ist erloschen. Amtsgericht Worms.

Worms. Bekanntmachung. [47040] In unser Handelsregister Abt. B, III, 219 ist bei der Firma: Eichbaum⸗ Werger⸗Brauereien A.⸗G. in Worms am 22. Oktober 1935 folgendes einge⸗ tragen worden: Heinrich Zaiß, Direktor in Worms, ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Amtsgericht Worms.

zeven. [47041] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 62 zu der Firma J. H. Kruse Nachf. Inh. Ludwig Haase in Sittensen eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Ferner ist daselbst unter Nr. 117 die Firma Ludwig Haase Inhaber: Rudolf Haase Sittensen, Handel mit Holz und Baumaterialien, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Haase, Gr. Sittensen, eingetragen worden. Amtsgericht Zeven, 24. 10. 1935.

Zörbig. . [47042] In unser Handelsregister A 99 ist heute bei der Firma Gustav Krieg, Korbwaren, Möbel und Holzwaren, Pörbig, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Zörbig, den 23. 10. 1935.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ansbach. 142 045] Genossenschaftsregistereintrag. Gewerblicher Spar⸗ und Kredit⸗ verein eingetr. Genossensch. mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Gunzen⸗ hausen: In der Gen.⸗Vers. vom 27. Sep⸗ tember 1935 wurde die Genossenschaft durch Beschluß aufgelöst. Die Liquida⸗ toren sind: 1. Ludwig Tuffentsammer, Buchdruckereibesitzer in Gunzenhausen,

meister daselbst. 8

Ansbach, den 23. Oktober 1935 Amtsgericht Registergericht.

Haftpflicht zu Bad Bramstedt“. Das Amtsgericht.

9„. M 5R Fir Loo Co 8 8⸗5 unter Nr. 155 bei Firma Loos & Comp den 24. Oktober 1985.

in Werl eingetragen: Der ersönlich

Steven in Bochum ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft Sas 8 Inhaber Frau August Loos, Marga⸗ metragene Zenossenschaft, mit be⸗ rethe geb. Eramer in Werl setzt die schrünkter Haftpflicht, Sitz in ban ae ; 8 9 berg, O.⸗A. Calw. Statut vom 25. Juli Amtsgericht Werl, 18. Oktober 1935. 1988- Gegenstand des Unternehmens ist 1 8 die gemeinschaftliche Verwertung der wittenberg, Bz. Halle. 147037] von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren

haftende Gesellschafter Heinri

Firma als Einzelkaufmann fort.

Im hiesigen Handelsregister ist in

Genossenschaftsregistereinträge.

Abt. B unter Nr. 4 bei der Firma Rechnung.

Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ 2. Spar⸗ und Darlehenskasse Sim⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft in mozheim, eingetragene Genossenschaft Wallwitzhafen bei Dessau mit einer mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Zweigniederlassung in Klein⸗Wittenberg Simmozheim. Statut vom 27. Juli

1 1935. Der Gegenstand des Unterneh⸗

einicke in Torgau ist am 1. Januar mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und

olgendes eingetragen worden: Ern

1935 aus dem Vorstand ausgeschieden. Darle iskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗

2. Hermann Geisselmeier, Schlosser⸗

Bad Bramstedt. [47046]

Bei Nr. 39 des hiesigen. Genossen⸗ schaftsregisters (Gemeinnütziger Bau⸗ verein für das Kirchspiel Bad Bram⸗ stedt e. G. m. b. H. zu Bad Branistedt) wurde heute eingetragen: § 1 der Satzung ist geändert. Die Genossen⸗ schaft führt die Firma „Bauverein für das Kirchspiel Bad Bramstedt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter

Bad Bramstedt, den 18. Oktober 1935.

Berlin. 147047]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 078, Wirtschafts⸗Ge⸗ nossenschaft der Angestellten der Deutschen Bank in Gros Berlin c. G. m. b. H., eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ genossenschaft der Angestellten der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Groß⸗Berlin e. G. m. b. H. Amtsgericht Berlin, Abt. 571,

Calw. [47048]

1. Molkereigenossenschaft Liebelsberg,

und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des

Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗

licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Amtsgericht Calw. 1Z11AA“

Ehringshausen, Kr. Wetzlar.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma „Milchabsatzgenossen⸗ schaft Ehringshausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ehringshausen (Kreis Wetzlar), eingetragen worden. Das Statut ist am 2. Juni 1934 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ gliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Ehringshausen (Kreis Wetzlar), den 23. Oktober 1935. .“ Das Amtsgericht.

Fallersleben. [47050] Im Genossenschaftsregister Nr. 7 des unterzeichneten Gerichts, betreffend die Kartoffelverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Sseh mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Neindorf ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. September 1935 geändert. Der Gegenstand des Unternehmens um⸗ faßt die Trocknung und Verwertung von Kartoffeln, die Herstellung von Malz und Kornkaffee, die Reinigung von Getreide und sonstiger Produkte auf eigene Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Fallersleben, 19. 10. 1935. Fischhausen. 8 [47051]

Ins Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. den Germauer Darlehnskassenver⸗ ein e. G. m. u. H. in Germau, ist am 12. September 1935 unter Nr. 20 neu eingetragen: 8

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung; 4. zur Förderung der wirtschaftlichen und kulturellen Lage der Mitglieder. ¹

Statut vom 8. Mai 1935. 8 Amtsgericht Fischhausen, 12. Sept. 1935.

Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 125 eingetragene Wasserleitungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Gläsen, ist aufgelöst. 8 3 Wntsgericht Leobschütz, 19. 10. 1935.

Norden. [47053,

Norden folgendes eingetragen:

beschränkter Haftpflicht in Norden.

geändert und neu gefaßt.

lügelzucht. 88 egecnchiche Norden, 12. Oktober 1935.

eändert. 1 Amtsgericht Schwerin (Meckl.)

(Verkehr in laufender Rechnung) und c) Gewährung wirtschaftlich notwendi⸗ ger Betriebskredite für den eigenen Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb der Mit⸗ glieder. Daneben soll in Verbindung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und

schaftlicher Bedarfsartikel, der Absatz

Stuhm. 47055]

Leobschütz. [47052]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 zu der Firma Geflügelzucht⸗ und Eierverwertungs⸗ genossenschaft Norden e. G. m. b. H. in

Der Name der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Eierverkaufsgenossenschaft Norden, eingetragene Genossenschaft mit

Durch Beschluß der Generalversämm⸗ lung vom 4. Juli 1935 ist die Satzung

Gegenstand des Unternehmens ist 1. die gemeinsame Verwendung der von den Geflügelhaltern des Genossenschafts⸗ bezirks gelieferten Eier und der sonsti⸗ gen Erzeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und Förderung der Ge⸗

schwerin, Mecklb. [46249]

Genossenschaftsregistereintrag vom 13. 9. 1935 zur Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Plate, eingetragene. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Plate: Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juni 1935 ab⸗

Stolp, Pomm. [47054]

Inl Gen.⸗Reg. 91 Wend. Plasso⸗ wer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Wend. Plassow ist eingetragen: 1. am 26. Februar 1935 ist eine neue Satzung errichtet. 2. Firma und Sitz: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Wend. Plassow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Wend. Plassow. 3. Gegen tand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs durch: a) Förderung des Sparsinns und der Kapitalbildung (Sparverkehr), b) För⸗ derung des natürlichen Geldausgleichs

Verkaufsverein der Bezug landwirt⸗

landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Beschaffung von Maschinen und sonsti⸗ gen Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und mietweisen Ueberlassung betrieben werden. Amtsgericht Stolp.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28, Tabakbau⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Rehhof, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rehhof, Westpr, eingetragen worden: 8

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 3. 1935 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Amtsgericht Stuhm, 18. Oktober 1935.

Worms. [47056] Bekanntmachung. 3 In unser Genossenschaftsregister wurde am 17. Okt. 1935 bei der Milch⸗ absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Mörstadt folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1935 ist das Sta⸗ tut geändert und neu gefaßt. Amtsgericht Worms

Wusterhausen, Dosse. [47057] Gu.⸗R. 39: Bezugs⸗ und Absatzge⸗ bossenschaft, e. G. m. b. H. zu Dessow, durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 15. 8. und 24. 8. 1935 auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Max Thiemann und Emil Probst, beide in Dessow.

Wusterhausen (Dosse), 24. Okt. 1935.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Altona-Blankenese. [47058] Eingetragen am 24. Oktober 1935 unter Nummer 100 des Musterregisters bei der Firma Chr. Carstens Kom. Ges.

Minderkaufmanns Franz Kowalski in Aachen, Hubertusstr. 60 wohnhaft, Ge⸗ schäft Lagerhausstr. 21, ist am 25. Ok⸗ tober 1935, vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Hans Peters in Aachen, Hart⸗ mannstr. 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. Dezember 1935. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung Tam 29. November 1935, vormittags 10 % Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 7.

Bad Gandersheim. [47294] Anschluß⸗Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Ottilie Sinramm geb. Kaiser in Bad Gandersheim als Inhaberin der Firma Friedr. Sinramm, Bad Gandersheim, ist heute, am 25. Oktober 1935, 17 Uhr, das Anschlußkonkursverfahren eröffnet, da der Antrag auf Eröffnung eines Vergleichsverfahrens abgelehnt ist und die Schuldnerin zahlungsunfähig er⸗ scheint. Der Rechtsanwalt Cramme in Bad Gandersheim ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltun des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. November 1935, 10 Uhr, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 7. De⸗ zember 1935, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 1, Termin

anberaumt. ““ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gandersheim.

Berlin. [47295] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Joseph, Alleininhabers der Firma Louis Joseph, Berlin Grunewald, Menzelstr. 2/2 a, Getreidegroßhandlung, z. Z. unbekannten Aufenthalts, ist heute, vn0 25. Oktober 1935, 13,15 Uhr, das

in Neuhaldensleben Zweigniederlassung der Firma Chr. Carstens Kom.⸗Ges. in Altona⸗Groß⸗Flottbek: . Ein versiegelter Umschlag mit der Aufschrift Oberflächendekor Nr. 1070, enthaltend zwei Farbabstriche des ange⸗ meldeten Dekors. Der Musterschutz wird für das Oberflächendekor an sich, also in allen erdenkbaren Farbzusammen⸗ stellungen erteilt, Die Fabrikbezeich⸗ nung, unter der das Muster in die Ge⸗ schäftsbücher der Firma Chr. Caestens Kom.⸗Ges., Neuhaldensleben, Zweig⸗ niederlassung der Firma Chr. Carstens Kom.⸗Ges. in Altona⸗Groß⸗Flottbek, eingetragen ist, stimmt mit der oben⸗ genannten Bezeichnung überein. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1935, 12,45 Uhr. 8 Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Kenzingen. 8 14 7059]

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Fa. Joh. Neusch, Zigarren⸗ fabriken, Herbolzheim i. Brsg., 2 Eti⸗ ketten für Stumpenverpackung, offen, Flächenmuster, Bezeichnung 2 (Stück 6 Pfg. und Stück 5 Pfg.), Fa⸗ briknummern 29 607 und 29 606, Schutz⸗

1935, nachm. 2,30 Uhr. kenzingen, 24. Juni 1935. Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb.

worden:

schäftsnummer 2, plastische Erzeugnisse Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet an

2

14. September 1935, vormittags 10 Uhr

verfertiger in Heidelberg i. Erzgeb.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre

1935, vormittags 9 Uhr. 8 Amtsgericht Sayda, 21. Oktober 1935

frist 3 Jahre, angemeldet 24. Juni Uhr, mit

Nr. 409. Firma Arthur Müller in Sayda i. Erzgeb., Kinderwagentkufen aus Holz in Verbindung mit Eisen zur erleichterten Fortbewegung der Kinder⸗ wagen im Winter, passend für alle Engen, Baden. 1 8 1g Größen, ohne Abnahme der Räder, Ge⸗ Ueber das Vermögen der rnst

Nr. 410. Ulbricht, Otto, Spielwaren⸗

Rauchmann, Schornsteinfeger, Gratu⸗ lant, Geschäftsnummern 50/42, 50/43,

Jahre, angemeldet am 28. September

Konkursverfahren eröffnet worden. 352. N. 219. 35. Verwalter: Neitzel, Berlin NW 40, Calvinstraße 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis 10. Dezember 1935. Erste Gläu⸗ 3 bigerversammlung: 25. November 1935, 11 Uhr, Prüfungstermin am 6. Januar 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ lin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 309, III. Stockwerk. Pffener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 23. November 1935. *Berlin, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Berlin. 8 [47296] b Ueber das Vermögen der Firma Franz Lange, Gesellschaft für Stahl⸗ und Metallbau mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin⸗Rosenthal II, Lübarser Weg 1—7, Herstellung und Vertrieb von Gegenständen aus Stahl und Metall, ist am 25. Oktober⸗ 1935, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 353. N. 185. 95.— Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur

Riesen Anmeldung der Konkursforderungen bis

10. Dezember 1935. Erste Gläubiger versammlung: 22. November 1935, 11,30 der erweiterten Tagesordnung: Beschlußfassung über die Aufbringung eines Vörschußes zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 10. Ja⸗

[47060] nuar 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude

in Berlin N, Gerichtstraße 27, III. Stock,

In das Musterregister ist eingetragen Zimmer 314. Offener Arrest mit An⸗

eigepflicht bis 20. November 1935 Lerlin, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 353

[47297]

„Küchler Witwe, Anna Maria geb. i Berner, Alfons Küchler II., Vieh⸗ händler, Karl Küchler, Kaufmann, so⸗ wie der Erbengemeinschaft des Ernst Küchler, nämlich der genannten Witwe und deren Kinder Alfons, Karl, Elist

beth Maria, Ernst Alfred und Leo August Küchler, und jenes des Gesamt⸗ guts der aufgelösten Errungenschafts⸗ gemeinschaft zwischen Anna Maria geb. Berner, Witwe des Landwirts Ernst Küchler, und der Erbengemeinschaft zwischen Anna geb. Berner, Witwe des

7

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aachen. [47293 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen 1. des Minder

und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs

8

Ernst Küchler, und deren Kinder Alfons, Karl, Elisabeth Maria, Ernst Alfred und Leo August Küchler, alle in Ehingen (Amt Engen) wohnhaft, wurde heute mittag 12 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Werner 1Neuer in Singen a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. November 1935. Erste Gläubiger⸗

.

kaufmanns Arthur Uhrmacher in versfammlung und Prüfungstermin am Aachen, Rochusstr. 48 wohnhaft, 2. des! Donnerstag, den 21. November