0—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ.ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Aoeℳ
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 T, einzelne Beilagen 10 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
Berlin,
8
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 3 wmm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Mittwoch, den 30. Oktober, abends
1935
Postscheckkonto: Berlin 41821
k.ah 8 Nr. 254 Reichsbankgirokonto
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Exequaturerteilung. Verleihung der Erinnerungsm edaille für Rettung aus Gefahr. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Innern über das Verbot der Druckschrift im Inland.
Verbreitung einer ausländischen
Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗
erlaubnisscheinen. Bekanntmachung K P 51 der
Ueberwachungsstelle für unedle
Metalle vom 29. Oktober 1935 über Kurspreise für unedle
Metalle. Filmverbot.
Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 47 des Reichs⸗
gesetzblatts Teil II. Preußen.
Bekanntmachung über marktes in Königsberg, Pr. —
Deutsches Reich.
sandten
den bisherigen Königli Belgischen Entgegennahme
de Kerchove de Denterghem zur seines Abberufungsschreibens.
Der Führer und Reichskanzler empfing am 25. d. M. den bisherigen Lettischen 8 Edgar Kreewinsch zu Entgegennahme seines Abberufungsschreibens. u“
Dem Generalkonsul der Vereinigten Amerika in Dresden, Alfred R. Thomson, ist namens des Reichs unter dem 27. Oktober 1935 das Exequatur erteilt worden. 8
Der Führer und Reichskanzler hat mit Erlaß vom 18. Oktober 1935 dem Straßenbahnführer Arthur Retzke in kerin die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr ver⸗ iehen.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarb)
b lauten (Reichsgesetzbl.] S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. Oktober 1935
für eine Unze FeingSoldd . = 141 sh 4 d,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 30. Ok⸗
tober 1935 mit RM 12,24 umgerechnet =
ür ein Gramm Feingold demnach
in deutsche Währung umgerechnetkt..
Berlin, den 30. Oktober 1935. 8
Statistische Abteilung der Reichsbant.
Dr. Döring.
RM 86,4960, ence 54,5276, M 2,78091.
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im
die Eröffnung des Schlachtviehgroß⸗
Der Führer und Reichskanzler . am 25. d. M. e Graf
Staaten von 1
Verlage Editions de la Nouvelle Critique in Paris erschei⸗
nenden Buches „L'Heure de Hitler“ von Dr. H. Klotz. Berlin, den 28. Oktober 1935. Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
SPr. Frmert.
Bekanntmachung,
88
betreffend Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗
erlaubnisscheinen. Nin der geführten Sprengstofferlaubnisscheine werden ungültig erklärt.
nachstehenden Zusammenstellung auf⸗
hiermit für
Muster Nr. Jahr der Ausstellung
des
Name und Wohnort des Inhabers
GR. BR.
Aussteller
= Gewerberat
= Bergrevier⸗ beamter
Scheines
1
Becker, J., Völlinghausen bei Giwitte I. W.. Bockemühl, Fr., Drieberhausen Böhne, F., Natbergen.. Böttger, H., Wernigerode.. Bressert, Fr., Krulum. Deitmerg, A., Werntrop, Kr. Meschede.. 8 Frania, V., Klein Schönwald, Kr. Groß Wartenberg.. Gräff, J., Fell b. Trier.. Handelmann, H., Söhlde, Heberling, F., Leun.. Hiller, O., Kolbnitz, Kr. Jauer Horstmeyer, H., Ibbenbüren Köhler, W., Oberlichtenau Laschet, L., B.⸗Gladbach. Leder, E., Gersfeld. Macitzki, W., Breslau. Montag, A., Marienhausen. Neumann, G., Eichberg, Kr. Lieguu . Ogric, J., Nolle... Pawlack, M., Betteldorf, Kr. Daun “ Pawlik, J., Castellengogrube süchts, G., Westhofen, Kr. Iser⸗ voIn“ Riese, W., Storkow, Kr. West⸗ sternberg . ..... Rott, E., Almstett.. Rudzki, J., Beuthen O. S.. Schäfers, H., Harbecke, Kr. Me⸗ “ Skora, J., Alt Schalkowitz, Kr. Oppeln O. S. . . Stein, J., Herschbach... Sycha, J., Herne⸗Holthausen Thielmann, W., Diez.. Vogler, J., Tharlden.. Wiesen, A., Satzvey. Wittkämper, W., Freiburg (Schles.) .. B
Berlin, den 25. Oktober 1935.
17/34
3/35 33/35 52/34 35/35
-8aUSEE*b
103/35
58/34 10/34
38/34 7/34 263/34 3/34 531 48 34/35 9/34 56/31
360/35 53/34
25/34 1/32
7/25/32 6/33 157/33 1/26 93/35
113 71/31 9
167/34 33/35 7/32
U29USEEUU=-8 8 dbn⸗ v S SwS 8
8/35
“ Gummersbach Osnabrück Halberstadt Osnabrü
Breslau Land Koblenz
Gooslar a. Harz
Bonn Liegnitz Hannover Görlitz Köln⸗Land Fulda Breslau⸗Stadt Limburg a. d. L.
Liegnitz Osnabrück
Koblenz Beuthen O. S.
Iserlohn
Frankfurt a. O. Hildesheim Beuthen⸗Nord
Arnsberg 8 Limburg a. d. L. Castrop⸗Rauxel Limburg a.d. L. Fulda Bonn
Waldenburg
Zugleich für die Preußische Geheime Staatspolizei⸗
Der Reichs⸗ und Preußische J. A.: Dr. Täglich.
Wirtschaftsminister.
8 8 .
1-
Bekanntmachung KP 51 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. Oktober 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 49 vom 24. Oktober 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1935) und KP 50 vom 28. Oktober 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1935) festgesetzten Kurspreise die folgenden K. preise fest⸗ gesetzt: 8
Blei (Klassengruppe III): Blei, nicht legiert (Klasse III A) RM 21,50 bis 22,50 Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B). . . „ 24,— „ 25,—
Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse XxIX àAa4a. . RM 24,— bis 25,— Rohzink (Klasse XIX0 c0h . „ 20,— „ 21,— 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. 8 Berlin, den 29. Oktober 1935. 8
Der Kethsheg. für unedle Metalle. 11“
Filmverbot. ie öffentliche Vorführung des Films: „Aufstieg zur Weltmacht“ 3 Akte = 849 m, Antragsteller und Hersteller: Haeseki⸗Film⸗ Vertrieb, Berlin, ist am 26. Oktober 1935 unter Nr. II (Prüfnr. 39990) verboten worden.
Berlin, den 28. Oktober 1935. Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.
Bekanntmachung.
Die am 29. Oktober 1935 ausgegebene Nummer 47 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält
Verordnung zur Aenderung der Strafvollstreckungsvorschrift für Reichsheer und Reichsmarine, vom 5. Oktober 1935.
Umfang ¼¾ Bogen. Verkaufspreis: —,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: —,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW 40, den 29. Oktober 1935.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Preußen.
Bekanntmachung
über die Eröffnung des Schlachtviehgroßmarktes
in Königsberg, Pr.
Auf Grund der mir erteilten Ermächtigung bestimme ich im Einvernehmen mit der Landesbauernschaft den 5. No⸗ vember 1935 als den Zeitpunkt des Inkrafttretens der An⸗ ordnung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers für Ernäh⸗ rung und Landwirtschaft über den Schlachtviehgroßmarkt in Königsberg, Pr., vom 28. Juni 1935 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger und Pr. Staatsanzeiger 1935 Nr. 147).
Königsberg, Pr., den 28. Oktober 1935.
Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen.
J. V.: Bethke.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. 1
Der Königlich ägyptische Gesandte Prof. Dr. Hassan Nachzt Pascha hat Berlin am 26. d. M. verlassen. Wäh⸗ rend seiner Abwesenheit führt Legationssekretär R o stum die Geschäfte der Gesandtschaft. “XM“ 8
9 Der Königlich belgische Gesandte Graf de de Denterghem ist abberufen worden und hat Berlin endgültig verlassen. Während seiner Abwesenheit führt bis auf weiteres Legationsrat Graeffe die Geschäfte der Ge⸗ sandtschaft. 1u““