1935 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

18

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom

30. Oktober 1935. S. 2

[47420]

Continentale Eisenhandels AG.

zu Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Labowsky.

[47139] „Atlanta“ Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Bilanz.

In der Generalversammlung vom 21. Oktober 1935 ist der Aufsichtsrat wie

folgt festgesetzt worden:

1. Herr Bankdirektor a. D. Heinr. W. Müller;

.Herr F. A. Schütte;

.Herr Rechtsanwalt Dr. H. C. Finke;

. Herr Carl Heesch; sämtlich zu Bremen.

Bremen, den 25. Oktober 1935. Atlanta“ Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. G. Scipio. Gewinn⸗ und Verlustkonto

vom 31. Dezember 1934.

Soll. RM

Gehälter und Löhne . 149 475 Soziale Abgaben 1 5 999% Abschreibungen a. Anlagen 245 282 12 Andere Abschreibungen . 30 972 Rückstellung auf Grundbesitz

EEen Reeitern Andere Steuern Sonstige Aufwendungen. Se“ Vortrag aus 1933

350 000 169 296/5 3 013 6 199 089 111 441 43 827 1 308 399

Haben. Gewinnvortrag aus 1933. Warengewinne abzüglich

Verluste, Mieten Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapital⸗

aneeZZ“ Außerordentliche Erträge.

43 827

962 037 271 613/14

27 041 3 879 86

1 308 399 26 Bilanz vom 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN 89, eiün6 528 500,— Geschäfts⸗ und Wohngeb.:

Buchwert 1. 1. 1934 1 482 448,49 Abschr. 51 544,48 Betriebs⸗ Geschäfts⸗ inventar: Waggons,

und Autos, Einrichtungen, Emballagen, Mobiliar, Spezialmaschinen: Buch⸗ wert 1. 1. 1934 202 290,57 6 305,49 105 985,08 54 698,32 250 585,70 Abschr. 193 737,65 Beteiligungen, einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere: Buchwert 1. 1. 1934 1 568 292,20 400 000,— 1158 292,20 89 000,—

24

1 430 904

Abgang.

Zugang

Abgang.

Zugang Warenbestände Wertpapiere. Hvohrnchen Anzahlungen.

Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistingen

Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 2

Sonstige Forderungen .

Kasse, Reichsbank, Postscheck 25 104 59

Andere Bankguthaben. 37 156 36

Der Rechnungsabgrenzung

dienende Posten 421 59

11674 590 62

1 257 292 20 813 450/80 651 081 53

61 751— 43

110 576 ,18

6 393 356 45 264 119 16

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds. Rückstellungen Grundbesitzentwertungskto. Delkrederekonto. 8 Hypothe Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leiftiuuu Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken ““ Sonstige Verbindlichkeiten Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten Reingewinn ... Vortrag aus 1933

3 300 000 212 822 48 108 634 45 8 500 850 000 47 267 33 701

30

55 421 63

6 413 88 .

45 581 16 400 416 36

43 130/98

111 441 98

43 827 70 11 674 590/62

Bremen, den 30. Juni 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 24. September 1935.

.H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer.

1“ 8

[47613]

Volksbank Memmingen A.⸗G.

Einladung zur 12. Generalversammlung den 29. November mittags 5 Uhr, in der Bank.

Tagesorduun

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 31. Dezember 1934;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ nebst Erfolgs⸗

Entlastung vo

gung der Bilanz rechnung sowie C Vorstand und Aufsich

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung;

4. Bekanntgabe des Prüfungsberichts

des Pflichtprüfers; 5. Zuwahl zum Aufsicht

Memmingen, den 28. Oktober 1935.

Der Vorstan

ngnnüů—Unnmnmnmnmnü

[47164].

ordentlich am na den

g:

tsrat;

srat.

d.

Aktiengesellschaft Hellerhof. Bilanz vom 31. März 1935.

Freitag, 1935, Räumen

en

4

Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude und sonstige Gebäude. (Zugang RM 34 586,35 Abgang RM 8000,—, Abschr. RM 230 245,—) Noch nicht Bautenn Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. .... Der Gesellschaft zustehende Hypotheken und Grund⸗ schulden

Rückständige Mieten, Ge⸗

bühren, Forderungen . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Sonstige Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .

Passiva. Stammkapital.. Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen.. . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten:

Schuldverschreibungen und Anleihen ... Hypothekenschulden.. Zwischenkredite... Spareinlagen.. Handwerkerschulden.. Sonstige Schulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Reingewinn i. Geschäfts⸗ jahh Gewinnvortrag.

Gewinn⸗ und Verlust

abgerechnete

RM

13 917 068

1 000 17 110 4 032 13 729 34 557

27 096 14 446 287

96

63 71

98 19

800 000

32 926 314 950 396 981

4 195 200 491 57 243

44 532 13 894

14446 287

1 200 12 283 68709 280 238

19 945 46

rechnung.

94 17 79

87 21 85

61 20

fi9

Aufwendungen. Abschreibungen auf Wohn⸗ gebäude und andere An⸗ lagen Geschäftsunkosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen u. sonst. Personalkosten, einschl. sozialer Abgaben Sächliche Unkosten Betriebskosten: Besitzsteuern .... Sonstige Betriebskosten einschl. Löhne und sozialer Abgaben. Instandhaltungskosten... Sinsene Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Reingewinn i. Geschäfts⸗ ahR5l Gewinnvortrag.. .

Erträge. Gewinnvortrag . . . . . Mieteinnahmen einschließl.

Mietzuschüsse... Zinszuschüsse. Zinsen u. sonstige Kapital⸗

erträge. Pachtgeldeinnahmen Außerordentliche Erträge.

RM

230 417

45 152 7 273

79 197 115 873 107 316

502 970 122 794

44 532 13 894

1 077 641

Aktiengesellschaft Hellerhof.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Aktiengesellschaft Hellerhof wurde an Hand der ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbücher und der Belege, sowie der sonstigen Unterlagen Die Ueberein⸗ stimmung der vorgelegten Inventur mit Der

Verlustrechnung der der Gesellschaft geprüft.

der Bilanz ist festgestellt Geschäftsbericht hat vorge

Frankfurt a. M., den 27. 8. 1935.

Revisionsverband

genossenschaften und⸗gesellschaften

Bernet.

worden. legen.

der Bau⸗

von Hessen⸗Nassau.

Lergen, Verband

Herr Stadtrat Niemeyer ist als Auf⸗ sichtsratsmitglied wiedergewählt worden. Herr Stadtrat Hans Schönbein ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu ein⸗

getreten.

11““ 16“ v1X“

sprüfer.

1 269 421

13 894 20

98 630—

10 649,14

24 187 83

44 418 19

1 269 421 Frankfurt a. M., den 27. 8. 1935.

9

N

63

10 04 22

61 20

05

69

05

[47616] Süddeutsche Zucker⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Ministerpräsident Walter

Köhler, Karlsruhe, und Ministerialrat

Gustav Ullrich, Karlsruhe, sind aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden.

Mangnheim, den 28. Oktober 1985. Der Vorstand.

Vereinigte Stahlwerk Aktiengesellschaft, Düsseldo Zinsscheine Nr. 2 per 935 unserer 4 ½ % Reichsstark⸗ schuldverschreibungen per 19 (aus Umtausch von 6 % Phoenix⸗Gulden⸗ Obligationen), gegen Einreichung der Zinsscheine einlösbar ab 1. November 1935, mit RM 22,50 für den Zins⸗ schein von einem Stück über nom. RM 1000,—, mit RM 2,25 für den Zinsschein von einem Stück über nom. RM 100,— bei: unserer Gesellschaftskasse Düsseldorf, Zentrale und Filialen der Dresd⸗ ner Bank, Deutschen Bank Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alk⸗ tiengesellschaft in Berlin, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Köln, Leipzig und München, ferner bei: August Thyssen⸗Bank gesellschaft, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, S. Bleichröder, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, B. Simons & Co. in Düsseldorf, Simon Hirschland in Essen und Hamburg, M. M. Warburg & Co. in Ham⸗ burg, Delbrück von der Heydt & Co., A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie., J. H. Stein in Köln, Allgemeine Deutsche Anstalt in Leipzig, Bayerische Vereinsbank München. Düsseldorf, den 28. Oktober 1935. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft.

11.

in

und Disconto⸗

Aktien⸗

Credit⸗

in

[47592] Preuße & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

1. Aufforderung zur Einreichung von Stammaktien. In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. August 1935 ist u. a. die Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals im Verhältnis 20:1 be⸗ schlossen worden. Nachdem die Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. bis zum 11. Februar 1936 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien wird in der Weise durchgeführt, daß gegen je vier eingereichte alte

Stammaktien zu RM 100,— oder

gegen je zwanzig eingereichte alte

Stammaktien zu RM 20,— eine

mit einem die weitere Gültigkeit

bescheinigenden Stempelaufdruck ver sehene Stammaktie über Reichs⸗

mark 20,— . gewährt wird. Um die Anzahl der wiederauszugebenden Stammaktien zu RM 20,— nach Möglichkeit zu ver⸗ ringern, wird dabei an Stelle von je fünf abgestempelten Stammaktien zu RM 20,— eine ebenfalls mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stemvelaufdruck versehene Stammaktie zu RM 100,— ausgegeben, sofern nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Zuteilung von Stücken zu Reichs⸗ mark 20,— verlangen.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen wird die obengenannte Stelle nach Möglichkeit vermitteln.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei der obengenannten Stelle am zustän⸗ digen Schalter erfolgt und bis zum Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft, der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Leipzig, den 25. Oktober 1935.

Preuße & Co. Aktiengesellschaft.

[47626]

Gegen die Beschlüsse zu Punkt 4 und 5 der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1935, betr. Herabsetzung des Aktienkapitals und Aenderung der Satzung, ist gemäß den zu Protokoll erklärten Wider⸗ sprüchen Anfechtungsklage erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf den 18. November 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Land⸗ gericht Verlin, Grunerstraße, Zim⸗ mer 227/228, festgesetzt.

Berlin, den 28. Oktober 1935. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft Grundstücke und Industrie.

Der Vorstand.

nmRnmmñ́üÜmengnöö———

[47141]. Zuckerfabrik Oestrum. Bilanz am 31. August 1935.

RM 45 247

für

Anlagevermögen: Grundstücke.. Fabrikgebäude 215 000,— Abgang . 500,— 214 600,— Zugang. 28 162,49 22 662,7 Abschreibung 30 662,49 Wohngebäude 10 000,— Abgang. . 600,— 5400,— Abschreibung 1 000,— Maschinen und Apparate 357 600,— 38 900,94

vH6 500/,97

Zugang.

Steuerfreie Ersatzbe⸗ schaffung

30 771,95

Abschr.

31 228,99 62 000,94 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 2 600,— 609,50 3209,50 Abschreibung 3 209,50

Anschlußgleisanlage

3 500,— Abschreibung . 700,— Beteiligungen 36 534,55 Zugang. 41,34 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Zucgekr.. Wertpapiere Geleistete Anzahlungen. Bankguthaben. . Kasse..

Zugang

36 575 89

45 03

35 426 78 321 8 000 20 791/30 65 10 439 20

782 565 97 487 500

9 679 30 000

.„ 22 272

590 2292 2—72272

Grundkapital.. Reservefonds. Rückstellung Verbindlichkeiten: Freiwillige Anleihe.. Zuckerkreditbk., Darlehn Auf Grund von Liefe⸗ rungen. . . .. Sonst. Verbindlichkeiten Aus Anzahlungen.. Aus Akzepten .. Gegenüber Banken Gewinn .

22

9 275 78 405

22 45

59 411 7 107 50 485,44 . 18 853 80 6 194— 25 654 84

782 565 97

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1935.

RM 72 724 72 7 108,54 66 800 98 1 100—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abgänge auf Anlagen .. Steuerfreie Ersatzbeschaf⸗

fungen Zinsen. Besitzsteuern... Sonstige Aufwendungen (mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn .

30 771 95 14 266 ,33 35 380 62

68519,g9 90 .„„ 2„ 222„222

LLE1114“

Erträge. Aus Zucker und Neben⸗ produkten... Nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

829 877

511 020 26 318 857 06

7 233 33

3 453 92

329 54131

Zuckerfabrik Destrum. Der Aufsichtsrat. Breyer. Der Vorstand. A. Lühr. Wilh. Heidmann. Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Oestrum /Hannover, den 23. 9. 1935. Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Wagner. Tietje. 8

Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft ist Herr Heinrich Meyer, Grafelde, ausgeschieden und statt dessen Herr Ernst Klages, Grafelde, eingetreten. Ferner wurde Herr Administrator Karl Hesse, Bodenburg, neu in den Aufsichtsrat

Außerordentliche Erträge. Erträge aus Beteiligungen

10. Gesellschaften e“

Deumos Oel Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Deumos Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufs⸗ abteilung Berlin⸗Neukölln. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Liquidator zu melden.

Hamburg, den 19. Oktober 1935. Der Liquidator: Amandus Lange, Wirtschafts⸗ prüfer, Hamburg 1, Lilienstr. 36.

4

[460944 Bekanntmachung. Die Otto Fehrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation von Oel⸗ und Lackfarben in Offenbach am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Offenbach am Main, 17. Okt. 1935. Otto Fehrmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation von Oel⸗ und Lackfarben in Liquidation. Der Liquidator: Julius Otto Fehrmann. 68 8

[47149] Aunfforderung.

Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die G. m. b. H., geben wir hiermit be⸗ kannt, daß die Gesellschafterversamm⸗ lung am 23. Oktober 1935 die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquida⸗ tor bestellt hat. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Landeshut i. Schles., den 23. Ok⸗ tober 1935. Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter

1 Haftung. . Fingas.

8

57]

Die Firma Kokke & Bruch G. m. b. H., Hoch⸗ und Tiefbau, Trier, Zuckerberg 25, ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 25. 9. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator mit ihren Ansprüchen zu melden. 1

Trier, den 9. Oktober 1935. Heinr. Kokke, Trier, Zuckerberg 25. [464588 Bekanntmachung.

Die Fa. Clemens Krukenkamp & Söhne G. m. b. H., Münster, Westf., ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei dem unterzeichn. Liqui⸗ dator anzumelden, und zwar bis zum 1. Dezember 1935. Karl Kruken⸗ kamp, Münster, Westf., Salzstr. 33 a.

4667 Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Oktober 1935 ist die Remedium Chemisches Institut Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Ter unterzeichnete Liqui⸗ dator fordert hievdurch ihre Gläubiger gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die G. m. b. H., auf, ihre For⸗ derungen bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. 1 Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstr. 65. Bernd von Arnim.

[47581] Liquidationsvergleiche.

Rudolf Mosse v. H. G. und Rudolf Mosse Stiftung G. m. b. H.

Hierdurch geben wir bekannt, daß wir auf die von uns bisher anerkannten Gläubigerforderungen gegen Rudolf Mosse o. H. G. und Rudolf 1 tung G. m. b. H. eine weitere eilaus⸗ schüttung in Höhe von 10 % vornehmen werden. 1

Die hierzu erforderlichen Barmittel stehen uns aus der Vergleichsmasse zur Verfügung.

Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ merksam, daß wir die unter Ziffer VIII der Vergleichsvorschläge obiger Firmen vorgesehene Ausschlußfrist von 2 Wochen mit dem Tage des Erscheinens dieser Veröffentlichung hiermit in Lauf setzen.

Berlin, 28. Oktober 1935.

olf Mosse Treuhandverwaltung G. m. b. H. 8

[45817] Bühnenverlag

Freiherr von Ehrenfels G. m. b. H.,

Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 74. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. September 1935 ist der frühere Gesellschafterbeschluß, wo⸗ nach der Bühnenverlag Freiherr von Ehrenfels G. m. b. H. aufgelöst und in Liquidation getreten ist, wieder auf⸗ gehoben und beschlossen, daß die bisher in Liquidation befindliche Gesellschaft wieder fortgesetzt wird. Zum alleini⸗ gen Geschäftsführer der Gesellschaft ist wiederum der Bühnenverleger Freiherr von Ehrenfels in Berlin⸗Charlottenburg bestellt. 8

Verlin⸗Halensee, 17. Oktober 1935.

Bühnenverlag .

eiherr von Ehrenfels G. m. b. H.

8

Christophori. Neubert.

11““ 11“

gewählt.

““

schen Rei

3

8

Zentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche

Nr. 254

Berlin, Mittwoch, den 30. Hktober

r0

Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.-ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Th. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

6

0

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregister.

Baden-Baden. [47169] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1I1 O.-Z. 178: Firma Fritz Rimmelin zum Sinnereck in Baden⸗Baden. Inhaber ist Fritz Rimmelin, Gastwirt in Baden⸗ Baden. Baden⸗Baden, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht. 1I.

Bautzen. [47170] In das Handelsregister ist am 17. Ok⸗ tober 1935 auf Blatt 1052, die Firma Ehape Aktiengesellschaft für Ein⸗ heitspreise in Bautzen, Zweignieder⸗ lassung des in Köln bestehenden Haupt⸗ geschäfts betr., eingetragen worden: Der Kaufmann Richard Brandt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Feickert in Klön⸗Sülz. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Verbindung mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem weiteren Prruriften zu vertreten. Amtsgericht Bautzen, 19. Oktober 1935.

DBerlin. [47171] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 794. Kino⸗ bedarf Erich Oser Inhaber Char⸗ lotte Bechtold, Berlin. Inhaberin: Charlotte .- Sander, verehel. Kauffrau, Berlin. Dem Alfred Bechtold, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der nicht eingetragenen Firma Erich Oser von Erich Oser betriebene Geschäft ist mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf Charlotte Bechtold geo. Sander übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Charlotte Bechtold geb. Sander ausge⸗ schlossen. Nr. 81 795. Keib & Deicke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft sett 15. Januar 1919. Gesellschafter sind: Armin Keib, Techniker, Berlin; Kurt Keib, Kaufmann, Berlin Das Geschäft ist früher von den Technikern Armin Keib und Walter Deicke unter der nicht eingetragenen Firma Keib & Deicke betrieben worden und nach dem Ausscheiden von Deicke mit dem Firmen⸗ recht auf Armin Keib als Allein⸗ inhaber übergegangen, der später Kurt Keib als persönlich haftenden Gesell⸗ schafter aufgenommen hat. Nr. 81 796. Alfred Köllner, Berlin. In⸗ haber: Alfred Köllner, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 81 797. Jersey⸗Club Adolf Casper, Berlin. Inhaber: Adolf Casper, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 798. Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Grohmann, Berlin. Inhaber: Paul Grohmann, Fabrikant, Berlin⸗ Karolinenhof. Das unter der Firma Heinrich Fuchs Inhaber Gebr. Groh⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Paul Groh⸗ mann übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 46 349). Bei Nr. 8246 R. Eisenschmidt: Die Gesellschafter Madeleine von der Heydt geb. Stilke und Dr. jur. Georg H. Stilke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 15 8650 Eisenschmidts Buch⸗ und Landkartenhandlung: Die Gesellschaf⸗ ter Madeleine von der Heydt geb. Stilke und Dr. jur. Georg H. Stilke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 8 055 Moritz Hirschowitz: Georg Hirschowitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ bschieden Nr. 47 454 Circus Paul usch: Die Firma lautet fortan: Cir⸗ ens Busch alleinige Inhaberin: Paula Busch. Nr. 6915 Siegbert Daniel: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [47172] In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 791. l. Linten & W. Zieger Glashand⸗ lung, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1935. Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute August Lintzen und William Zieger, beide in Berlin. tr. 81 792 Lichtpausanstalt „Elek⸗ tra“ Elfriede Reigelin Witwe, herlin. Inhaberin: Elfriede Reigelin 1 Glaß, Fabrikantin, Berlin. Nr. 1793 Emil Tews Inh. Willy Tews, erlin. Inhaber: Willy Tews, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher on dem Kaufmann Emil Tews unter

der nicht eingetragenen Firma Emil Tews geführt worden. Bei Nr. 16 251 D. Segal Inh. Hermann Goldner: Die Firma lautet jetzt: D. Segal. In⸗ haber jetzt: Fritz Goldner, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Caroline Goldner geb. Levy ist erloschen. Nr. 80 577 Sager & Woerner Zweignie⸗ derlassung Berlin: Die Gesamtprokura des Dr. Roman von Nitzsch, jetzt Berlin, ist in eine Einzelprokura unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlafsung umgewandelt. Die Einzeprokura des Karl Steinmetz, Ber⸗ lin, ist in eine Gesamtprokura umge⸗ wandelt. Ferner sind zu Geamtpro⸗ kuristen bestellt: Vinzenz Bittmann, Stettin, Ernst Brügel, Stettin. Die Gesamtprokuristen sind nur zur Vertre⸗ tung der hiesigen Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem persönlich haftenden Gesellschafter ermächtigt. Nr. 66 208 Kuno Treskow & Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 22. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [47437]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 799. Hans Dolberg, Berlin. Inhaber: Hans Dolberg, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Holzhandlung. Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Friedenau, Hedwigstr. 12. Nr. 81 800. Auto⸗Licht Gustav Gabriel, Berlin. Inhaber: Gustav Gabriel, Mechanikermeister, Berlin. Nr. 81 801. Rudolf Gleich Wäsche⸗ Verleih, Berlin. Inhaber: Rudolf Gleich, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Wäscheverleih ⸗Unter⸗ nehmen. Geschäftslokal: Berlin 80 16, Melchiorstr. 24. Nr. 81 802. Bern⸗ hardt u. Lange Druckpapier⸗Spezial⸗ großhandlung, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1935. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Siegfried Bernhardt und Walter Lange. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Siegfried Bernhardt ermächtigt. Nr. 81 803. Auskunftei⸗ Detektei Otto Oehmchen, Berlin. Inhaber: Otto Oehmchen, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 804. Geflügel⸗ u. Wild⸗Importhaus Heinz Bohle, Berlin. Inhaber: Heinz Bohle, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 81 805. Alfred Katzenstein, Berlin. Inhaber: Alfred Katzenstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 8 Illo⸗Produkte Harnisch & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin: Margarete Har⸗ nisch geb. Schütz, verehelichte Kauffrau, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 81 807. Floruß & Schweik⸗ hardt Biologisch⸗ pharmazeutische Großhandlung, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Willy Albert Floruß und Hans Schweik⸗ hardt. Bei Nr. 30 065 E. Collatz Co.: Die Prokura des Walter Collatz ist erloschen. Nr. 76 496 Ge⸗ brüder Jastro: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erloschen: Nr. 10 743 Delmonte & Co. Nr. 73 667 Richard Brabetz.

Berlin, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [47173]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 213 Kurfürsten⸗ damm 40/41 Aktiengesellschaft: Fräulein Therese Schneider ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 15 725 Sächsische Versicherungs⸗Aktienge⸗ sellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertvag ist durch S der Generalversammlung vom 19. Juli 1935 geändert in 2. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist ferner: Die Kraftfahr⸗ zeugunfall⸗ und die Kraftfahrzeughaft⸗ pflicht⸗Versicherung und die Filmaus⸗ fallvercherung. Nr. 21 496 W. Spindler Aktiengesellschaft: Inge⸗ nieur Dr.⸗Ing. Andreas Nerreter in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Seine Abordnung aus dem Auf⸗ sichtsrat ist beendet. Nr. 24 620 C. F. Heyde, Chemische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Willi Müller in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

schaft: Rudolf Nathan ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ““ Berlin, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin.

8 8 5 [47174]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3022 Häuteverwer⸗ tung vereinigter Berliner Groß⸗ schlächter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo Herrmann und Karl Fischer sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Johann Jaeger in Berlin⸗Buchholz, Kaufmann Erich Kerlikowsky in Berlin⸗Friedrichs⸗ felde⸗Ost sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 23 378 Der Deutsche, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. September 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: der bisherige Geschäftsführer Otto Jamrowski. Bei Nr. 34 807. Handelsgesellschaft für Chemikalien und Hüttenprodukte mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Oktober 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. § 1 (Firma), § 2 (Gegen⸗ stand) und § 3 (Stammkapital) abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: „Fulgura“ Chemikalien und Kos⸗ metika Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Großhandel mit Chemikalien, Drogen und Kosmetika und die Herstellung von Kosmetika. Das Stammkapital ist um 5000,— RM auf 20 000,— NM erhöht.

Bei Nr. 39 229 Fenster⸗ und Ge⸗ bäude⸗Reinigungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Stanis⸗ laus Lehmann in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 45 100 Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft Adam⸗ straße mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzu⸗ fügung eines § 21 a (Wirtschaftsprü⸗ fungen auf Verlangen dritter Stellen) abgeändert. Bei Nr. 46 633 Salz⸗ kottener Verkaufsbüro Engelke & Huth Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma heißt fortan: Engelke & Huth Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 11. September 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma), § 7 (Ver⸗ tretung) sowie durch Fortfall der §§ 10. und 11 (Rechtsverhältnisse beim Tod eines Gesellschafters) und Umnume⸗ rierung des § 12 in § 9 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Willy Huth ist verstorben. Zu Geschäftsführern sind Witwe Marga⸗ rete Huth geborene Wartenberg, Ber⸗ lin⸗Steglitz, Ingenieur Hermann Klose, Berlin, bestellt. Bei Nr. 48 683 Ber⸗ liner Automaten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist infolge rechtskräftiger Abwei⸗ sung des Konkurses mangels Masse ge⸗ mäß Beschluß vom 3. September 1935 aufgelöst. Liquidator ist nur der bis⸗ herige Geschäftsführer Gotthard Schwir⸗ kus in Berlin⸗Hessenwinkel.

Berlin, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [47175 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4272 Immobilien⸗ Verwertungs⸗ und Hypotheken⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Lea Fabian ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Gerda Willhöft geb. Napp zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 638 Neutral⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 7. Oktober 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in der Vertretung durch Einfügung eines Zusatzes zu § abgeändert. Die Geschäftsführer sind von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. befreit. Max Meyring und Frau Elisabeth Sander sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Syndikus Dr. Adolf Schulze, Berlin, Syndikus Dr. Paul Gebauer, Berlin, bestellt. Sie vertreten nur gemein⸗ schaftlich die Gesellschaft. Die Prokura des Fräulein Dora Grauert, jetzt ver⸗ ehelichte Graumann, ist erioscen. Bei Nr. 34 148 Wassersportplatz Plötzensee gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter u.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

glied. Nr. 42 926 S. Herz Oel⸗ sabriten Wittenberge Aktiengesell⸗

führer bestellt. Bei Nr. 45 375 Neu⸗

köllner Oelmühle G. Paul Leh⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Lehmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 534 W. Pinkus & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Der Frau Fränze Pinkus geborene Wittenberg, Berlin, ist Alleinprokura erteilt. Bei Nr. 48 761 „Nira“ Niederrahmen⸗Anhängerbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Pechstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 7793 Werk⸗ stätten Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 10 383 Städtische Bodengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Ok⸗ tober 1935 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Aktiengesellschaft Dresdner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 8925 Norddeutsche Grunderwerbs⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Aktiengesellschaft Dresdner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 31 933 Haus Schultz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Technisches Büro, Präzi⸗ sions⸗Werkzeugmaschinen, Techni⸗ sche Apparate: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Ober⸗ ingenieur Hans Schultz VDI, Berlin⸗ Friedenau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 7793, 10 383, 8925, 31 933: Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 41 638 Internationale Film⸗Kopier⸗Kredit⸗ GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RSBl. I1, 914) gelöscht. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 8151 Christian Siek GmbH., Nr. 38 329. Juhnke Lichtspieltheater GmbH. Berlin, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. [47439]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1121 Aktiengesell⸗ schaft für Bergproduktenhandel und Montanindustrie: Rechtsanwalt Hans Hoelscher ist nicht mehr Liquidator. Durch Beschluß des Registergerichts vom 23. Oktober 1935 ist der Wirt⸗ schaftsprüfer Willi Riemer in Berlin zum Liquidator bestellt. Nr. 20 262 Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung vom 22. Februar 1934 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals ist durchgeführt. Das Grundkapi⸗ tal beträgt jetzt 250 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1935 geändert in § 4. Ferner sind durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 29. Juni und 7. Oktober 1935 die §§ 6 bis 27 des Gesellschaftsvertrags in 5 bis 26 umbeziffert worden. Die §§ 10 und 13 sind geändert. Die mit Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 18. März 1932 wieder aufgenommenen bzw. geänderten §§ 10, 11, 14, 15 und 23 rücken um je eine Ziffer auf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2500 Namens⸗ aktien zu je 100 RM. Nr. 25 388 Gewerkschaft Hecker: Dr. Richard Haucke ist nicht mehr Repräsentant. Andreas Konrad, Ingenieur, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Repräsentanten bestellt. Nr. 48 216 A. Vorsig Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft: Der Prokurist Hermann Düsterdyk ist auch berechtigt, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten.

Berlin, den 24. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 114M7441] In das annreg ten B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 49 678. Gea⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen und damit zusammenhängende Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Film⸗ kaufmann Ralph Scotoni zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ tember 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Ralph Scotoni ist allein vertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein 1ag wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 41 457 Berliner Kohlen⸗ und Koks⸗Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Käthe Streubel, Berlin⸗Wilmersdorf, dem Fräulein Anni Haydvogel, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Bei Nr. 11 587 Chemische Fabrik Dr. Hans Sachsse & Scheidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Magx Scheidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bet Nr. 44 365 „Akavau“ Abrechnungs⸗ und Kontrollstelle für Vereinsauf⸗ führungen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Kauf⸗ mann Dr. Hanns Erwin Bloch in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten; er ist auch von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 46 896 Comedia Ton⸗ film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Bork ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Kleist, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 669 „Alcad“ Chemische For⸗ schungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Mühlau ist nicht mehr Geschäftsführer. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 38 476 Allgemeine Kraftfahrzeug⸗Reklame ⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 39 458 Elektrischer Hausbedarf, GmbH. Nr. 46 630 „Heimat“ Großwäscherei⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mbH. Nachstehende Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 13 020 Deutsch⸗Ueber⸗ seeische Verlagsgesellschaft „mb H. Nr. 23 677 „Ajanoth“ Hebräischer Verlag Gmb H. Nr. 40 378 Essem⸗ Film⸗Produktions⸗Gesellschaft mb H. Nr. 43 097 Otto Böhl & Co. Tief⸗ bauunternehmungen GmbH. Nr. 47 535 „Aulag“, Automobil⸗Lagerei und ⸗Handelsgesellschaft mb H. Berlin, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Beuthen, O. S. [47176

In das Handelsregister A Nr. 1952 ist bei der Firma „Clara Lier“ in Beuthen, O. S. eingetragen, daß die Frau Evika Weidner geb. Lier in Beuthen, O. S., jetzt Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Oktober 1935.

₰½

Beuthen, 0. S. [47177]

In das Handelsregister A Nr. 2208 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Tiller & Stoschek“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Stoschek in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Oktober 1935.

Coswig, Anhalt. 47178] Im Kandelsregister Abt. B Nr. 2, wo die Fivma Chemische Fabvik Cos⸗ wig⸗Anhalt, G. m. b. H. in Coswig, ge⸗ führt wird, 89 folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokurg des Kauf⸗ manns Johannes Decker ist erloschen. Coswig, den 25. Oktober 1935O..

Amtsgericht.

8

Delmenhorst. [47179] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 373 zu der Fivma „Berend Bielefeld, Holzhandlung, Ganderkesee“ eingetragen: Die Ehefrau Auguste Bielefeld geb. Wemken, Ganderkesee, 5 jetzt Inhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und