Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
1“ 1
256 vom 1. November 1935. S. 4
E
[45739]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Süddeutschen Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft mit Sitz in Schorn⸗ dorf vom 18. September 1935 ist das Gesellschaft 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ Ansprüche
Stammkapital der
RM
5—
370
den aufgefordert, ihre
dieser anzumelden.
Schorndorf, den 15. Oktober 1935 Süddeutsche Grundstücks⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. —ygü——— Glaswerke Ruhr Aktiengesellschaft, Essen⸗Karnap.
Vermögensrechnung
[47357].
[47826]1.
Bilanz per 31. August 1935.
[47825]. Leipzig.
um
bei
zum 31. Dezember 1934.
Vermögen. Anlagevermögen: Prundstück Karnap Brundstück Neuhaus .
Bebäude Karnap
2 655 682,06 63 096,14 2718 778,20 13 360,— 2705 418,20 Abschr. 1934 63 873,64
Gebäude Neuhaus 114 689,08 Abschr. 1934. 2 572,48 Maschinen u. Einrichtungen in Neuhaus 13 063,12 Abschr. 1934. 2 712,72
Zug. in 1934
Abg. in 1934
91 812,—
2
9
₰
RM
76 812 15 000
641 544 112 116
10 350
Umlaufvermögen: Forderung an Konzern⸗ gesellschaftemrn..
Verbindlichkeiten.
2
3
Aktienkapital
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
3 000 000.
855 823 ¾
144 176
000 000
Soll. bschreibungen. Haben. Einnahmen. Nach dem
abschließenden Ergebnis
RM 69 158
₰ 84
—
69 15884
Rückständige Einlagen auf
Grundstück. Fabrikgebäude:
Wohngebäude: Stand am
Maschinen und maschinelle
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Automobil. Säcke
Kohlen.
Gerste
Mak. Wertpapiere . Forderungen auf Grund
Kassenbestand Aval: 15 000,—
Grundkapita
Reservefonds:
Aktiva.
das Grundkapital: Vorzugsaktien. Anlagevermögen: Stand am .145 200,— 2 700,—
1. 9. 1934. Abschreibung
19 600,— 400,—
1. 9. 1934. Abschreibung
Anlagen: Maschinen und Apparate Licht⸗ und Kraftanlage .
Geschäftsinventar: Laboratorium: Stand am 1. 9. 1934. 1 Zugang 35,25 36,25 Abschreibung. 35,25 Utensilien: Stand am 1. 9. 1934.. “ Zugang .191,50 192,50 Abschreibun
Umlaufsvermögen:
von Warenlieferungen.
g 900 Stammaktien 1 Stimme .
100 Vorzugsaktien je 10 Stimmen. 8
je
Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.. . Reserve für besond. Fälle Rückstellungen
393 609
meiner pflichtgemüßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mülheim⸗Ruhr, den 10. Juli 1935. Dr. Gasters,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. .iveHaxü FnmPxrIEüAmne [47358]. Anschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 31.
Gekürzte Bilanz per 30. Juni 1935.
RM
Aktiva. Anschlagsäulen 108 000,— Zugang 80 000,31 188 000,37 Abschreibung 13 450,31 Rechte und Verträge 267 750,— Abschreibung 14 950,— Auto, Zugang 1 200,— Abschreibung . 1 199,— Inventar . 2 120,— Zugang 894,13 3 014,13 314,13
174 550 —
252 800—
2 700 176 583³3
20 000
190 943 891
Abschreibung . Materiaͤlien. Efsekten Eigene Aktien nom. Debitoren ST“ Rechnungsabgrenz.⸗Posten Avale: Bürgschaft. 4000,—
643 764
Passiva. Aktierkapital... Gesetzl. Reservefonds.. Dubiosen u“ Rechnungsabgrenz.⸗Posten Gewinn: Vortrag.. . Gewinn 1934/35 . Avale: Bürgschaft. 4000,—
34 267 27 583
643 764 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2
50 86
20 96 1 117,/50
500 000,— 50 000 — 971 84 30 940/61 71 86
02
Verbindlichkeiten: Darlehen . .... Bankschulden... Rückständige Dividende. Sonstige Verbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Aval: RM 15 000,— Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn 1934/,35 .
393 609 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1935.
RM
Jaegerhof Aktiengesellschaft, Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Grundstück: Areal.. Gebäude. Abschr.
RN 1 381 500
V
1 504 955
Inventarx..
Verlust:
Vortrag a. 33 49 029,65 Verlust in 344 88 021,58 Gesamtverlust 137 051,23 — bedingter
Schulden⸗ nachlaß . 120 000,—
28860 155
17 051
Passiva Grundkapital. “ Hypothekengläubiger. Aufwertungsgläubiger .. Gläubiger in laufender Rechnung 1 223 245,33 — bedingter
Schulden⸗
nachlaß. 120 000,—
dagegen RM 1 100 000
geben
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Steuerrückstände Hypothekenzinsenrück⸗ stände
am 31. Dezember
Mobilisationsakzepte be⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 903 507
50 000 1 600 000 97 490
1 103 245
18 771 60
34 000 2 903 507,23
1934.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933 Hausverwaltung:
Löhne und Gehälter.. ““ Soziale Abgaben.. 1 Allgem. Bewirtsch. und Reparaturen... Hypothekenzinsen.. Oeffentliche Abgaben Verschiedenes.. Unkosten.. Steuern: Besitzste3uaern. . Sonstige Steuern... Abschreibungen a. Gebäude
20 000 200 000
2
20 000 15 000 3 500 2 500
38 4546 98 137 70
1 500
Erträge. Hauserträgge .. Bedingter Schuldennachlaß Verlust:
Vortrag a. 33 49 029,65 Verlust in 34 88 021,58
5 178
898 183 53 — bedingter Schulden⸗
nachlaß. 120 ·000,—
RM
3 295 46 545
—
[40808]. 1 Mielewerke A. G., Gütersloh. Bilanz per 31. Dezember 1934.
RM
Aktiva. Umlaufsvermögen: gon der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Baudarlehnsforderungen. “ Kasse und Postscheck... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
₰
2 —
4 463 331 11 143 482/10 16 638 74 67 015 06
2 120— 4 695 010
Passiva. Grundkapital. Reservefonds . . . . . Arbeiterunterstützungsfonds Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn 1934...
900 000
1 756 172 50 000
10 313 580 233
1 147 033
64 04 76
82 85
86
10 104 241 152
4 695 010
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
RM 882 040 77 673 596 175 44 920 1 865 051 241 152
3 707 013
₰2 41
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. . Abschreibungen... Besitzsteuern “ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn. 8
Ertrag. Bruttogewinn
öö .3 665 824 Außerordentliche Erträge.
41 189 3 707 013
☛☚—————;—-
[48055. Maschinenfabrik Kiesling Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. No⸗ vember 1935, mittags 12 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig C 1, Goethestraße 2, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Gesamtverlust 137 051,23
291 087
154 036 120 000
17 051 23
50
Aufwand.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen a. EL1“”“; Besitzstevuern.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1933/34 Gewinn 1934/35 1
Anlagen
Erträge. Gewinnvortrag aus 1933/34 Ertrag gem. H.⸗G.⸗B. §261c
tember 1935.
E. Weißbach.
Nach dem
schriften.
Sonntag, Wirtscha Berthold.
Die am 26. Oktober 1935
Aufwendungen. RM Gehalt und Lohn. . . 101 684 Abschrekbungen a. Anlagen 29 913 Andere Abschreibungen.. 663 Sonstige Aufwendungen. 113 595 Gewinn 1934/35 „
Erträge. Anschlagsgebühren E“ Außerordentl. Erträge ..
Nach dem
Geschäftsbericht den gesetzlichen
schriften.
₰o 67
44 04 08 27 583 86
273 440 09
258 695 46
5 505 18
9 239 45 273 440 09 Vorstand. Dr. A. Wiethoun. A. Kypke. Aufsichtsratvorsitz. W. Hoenicke. d abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der Vor⸗
Generalversammlung erteil
Bürgermeister i. R. Langensalza, wurde wiedergewählt.
Zum Bilanzprüfer wurde
Hamburg, den 26. August 1935.
102 594
102 594 29 Thamsbrück (Thüringen), im Sep⸗
Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück, Aktien⸗Gesellschaft.
abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Berlin, den 21. September 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
stand und dem Aufsichtsrat einstimmig Entlastung und genehmigte die vorge⸗ schlagene Gewinnverteilung. Auf Divi⸗ dendenschein Nr. 45 der Stammaktien gelangen RM 8,—, auf Dividendenschein Nr. 13 der Vorzugsaktien gelangen RM 3,25 als Dividende bei unserer Kasse in Thamsbrück und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Langensalza so⸗ fort zur Auszahlung. Die Kapitalertrag⸗ steuer auf beide Sorten Aktien geht zu Lasten der Herreu Aktionäre. Aus unserem T““ schied Herr Otto satzungsge mäß Herr meister Rudolf Fischer, Thamsbrück, legte sein Amt als Aufsichtsrat freiwillig nieder.
Aktiengesellschaft, Berlin, gewählt.
RM 34 081 1 920 3 326 18 727 7 503 27 765 2 085 7 183
₰o 84 52 75 30 12 57 56 53
29
Der Vorstand. Nach dem
Geschäftsbericht den
schriften.
2 085 56
Muth,
100 508 73
[40807].
Leipzig, im Oktober 1935.
88. Kubach. abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gesetzlichen
Leipzig, den 18. Oktober 1935. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.
J. V.: Schneider,
Wirtschaftsprüfer.
291 087
Vor⸗
Mielewerke A. G., Gütersloh. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Umlaufsvermögen:
stete Anzahlungen Wechsel Bankguthaben..
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds..
ftsprüfer.
stattgefundene te dem Vor⸗ Rückstellungen . . . . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten
abgrenzung dienen Reingewinn 1933 ..
Von der Gesellschaft gelei⸗
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen..
Kasse und Postscheck M
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Arbeiterunterstützungsfonds
Posten, die der Rechnungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
RM
80 62 11
33 52 471 30
3 962 205,61
1. Vorlegung der Bilanz und der 5
e Berichts⸗ des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
winn⸗
1934.
2. Beschlußfassung über die Bilanz
und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934 Verwendung des
Ent⸗
und
des
sellschaft 700 000 RM auf 300 000 RM durch Zusammenlegung der Verhältnis 10:3 zum Ausgleich der Verluste der Gesellschaft Ver⸗ mögensgegenstände sowie über die Verwendung der aus der Inan⸗ spruchnahme der Reserven und aus
der
über
Reingewinns. 3. Beschlußfassung lastung des Vorstands und der Zeil⸗ glieder des Aufsichtsrats. 4. Nähere ung de Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt, und zwar an Hand der zu 1) der Tagesordnung vorgelegten Bilanz. 5. Beschlußfassung über die Auflösung gesetzlichen Reservefonds von 100 000 RM und über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Ge⸗ von 1 000 000 RMN um
und Verlustrechnung,
die
über die
Auskunftserteilung
Aktien
Wertminderung der
[48114.
Die
Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft, Duisburg. Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
dem
26. November 1935, nach⸗
mittags 3 Uhr, im Hotel „Duisburger
Hof“,
Duisburg, Königsplatz, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sa
3. 4.
1. Geschäftsbericht
mmlung eingeladen.
Tagesordnung:
des Vorstands,
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1934/35 sowie des
Berichts des⸗Aufsichtsrats.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Ertei⸗
lung der Entlastung an Aufsichtsrat
und Vorstand.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 20 II der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Frei⸗ tag, dem 22. November 1935, bei den nachstehenden Hinterlegungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegen:
Kasse unserer Gesellschaft in Duisburg, Werthauser Str. 55, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Düsseldorf, Duisburg, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. und Köln,
J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M.,
A. Levy, Köln,
C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
. Wichelhaus P. Sohn, Elber⸗ eld.
Die dem Effektengiroverkehr an⸗
geschlossenen Bankfirmen dürfen Hin⸗ terlegungen auch bei ihrer Effekten⸗
girobank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der
Aktien bei einem Notar ist die Be⸗
f
i
23. November 1932 Gesellschaft einzureichen.
scheinigung des Notars über die er⸗
olgte Hinterlegung in Urschrift oder n beglaubigter Abschrift bis zum 35 bei unserer
Duisburg, den 29. Oktober 1935. Maschinenban⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.
des
im
der Kapitalherabsetzung gewonne⸗
nen
Beträge.
Die Kapitalherab⸗ setzung soll in erleichterter Form
gemäß Teil 5 Kapitel II der Not⸗
8. 9.
lung
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen. Zinsen .
Boettcher, Besitzsteuern
aus und Bürger⸗ Sol Reingewinn
die Treuhand-d Ertrag. Bruttogewinn
Sonstige Aufwendungen.
Außerord tliche Erträge.
RM 841 759 73 206 497 319 18/795 79 283 1 759 669 52 471
—
8 322 505
3 243 018 79 486
bei
3 322 505
unter
8 Der Vorstand: Jahn.
ab 1. 1. 1936.
oder die über
Aktiengesellschaft.
verordnung vom 6. 10. 1941 er⸗ folgen. 1 b Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 200 000 NM auf 500 000 RM Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 100 NM mit Dividenden berechtigung. 7. Aenderung des vertrages auf Beschlüsse. 3 Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ ihre Aktien lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, Filiale Leipzig in Leipzig oder bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig in Leipzig oder bei dem Bankhaus Kroch jr. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbauk in Dresden oder in Leipzig oder einer deutschen bank
hinterlegen. Leivzig, den 30. Oktober 1935.
Maschinenfabrik Kießling
§ 3 des Gesellschafts⸗ Grund der gefaßten
sie
Effektengiro⸗
10. Gesellschaften m. b. H
[464588 Bekanntmachung. Die Fa. Clemens Krukenkamp & Söhne G. m. b. H., Münster, Westf., ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei dem unterzeichn. Liqui⸗ dator anzumelden, und zwar bis zum 1. Dezember 1935. Karl Kruken⸗ kamp, Münster, Westf., Salzstr. 33 a.
[46674] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Oktober 1935 ist die Remedium Chemisches Institut Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Der unterzeichnete Liqut⸗ dator fordert hierdurch ihre Gläubiger gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ kreffend die G. m. b. H., auf, ihre For⸗ derungen bei der efellschaft anzu⸗ melden.
Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstr. 65. Bernd von Arnim. 8
[44300) Bekanntmachung. . Die Bodengesellschaft Süden mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ heGel werden hiermit aufgefordert, ie Forderungen gegen die Gesellschaft bei dieser in ihrem Geschäftslokal, Ber⸗ lin W 8, Kronenstr. 11, anzumelden. Der Liquidator der Bodengesellschaft Süden mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Greulich, Rechtsanwalt.
[43949]
Die Gesellschafterversammlung hat am 29, 9. an, 688 eaa he ellschaft beschlossen. ir fordern hier⸗ boch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen umgehend bei der Gesellschaft anzumelden.
Halle, den 9. Oktober 1935. Luftverkehrs Gesellschaft der Provinz Sachsen G. m. b. H. i. L. Der Liquidator.
[47812] Bekanntmachung. Die Verkaufszentrale Deutscher Feeslgaßet und Stahlkammerfabriten Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Oktober 1935. 8 Verkaufszentrale Deutscher Seh. schrank⸗ und Stahlkammerfabriten Gesellschaft mit beschränkter Ha 8 tung in Liquidation. 8
8 Her Liquidator 1
Karl Brenneke
—
loschen.
utschen Reichsanzeiger und
v1ööö——““; Zentralhandelsregisterbeilage
Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
e
—
rlin
„Freitag, den 1. November
preis monatlich 1,15
Wilhelmstraße 32. Einz Sie werden nur gegen B
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 095 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48,
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
1 Bezugs⸗ .ℳ einschließlich 0,30 £.-ℳ
an, in
elne Nummern kosten 15 Mp. arzahlung oder vorherige Ein⸗
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ..ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Achim. [47630]
In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 11 ist heute zu der Firma Arberger Ziegelei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung in Arbergen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Oktober 1935 ist der alleinige Liquidator Paul Mittelviefhaus in Bremen abberufen und an seine Stelle Daniel Buchholz in Bremen, Lahnstraße 1, als alleiniger Liquidator getreten. Amtsgericht Achim, 25. Oktober 1935.
Altenburg, Thür. [47631] In das Handelsregister Abt. A Nr. 840 ist heute das Erlöschen der Firma Altenburger Labor⸗Geräte Jo⸗ hannes Jahn in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, den 28. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Altenburg, Thür. [47632] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 57 (Dresdner Bank Ge⸗ schäftsstelle Altenburg in Altenburg) eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Dresdner Bank Filiale Alten⸗ burg in Altenburg als Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden. Der Staatssekretär Carl Bergmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Bank⸗ direktor Alfred Busch, Bankdirektor Dr. Dr. Emil H. Meyer und Bankdirektor Dr. Karl Rasche sind ordentliche Vor⸗ standsmitglieder geworden. Die Pro⸗ kura des Bankbeamten Karl Tiede in Berlin ist erloschen. Altenburg, den 28. Oktober 1935. Das Amtsgericht. .
Aschersleben. [47633 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 106 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft A. Rittmeier in Aschersleben heute eingetragen worden: Die Witwe Marie Rittmeier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Bernhard Grobert in Aschers⸗ leben ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Amtsgericht Aschersleben, 25. 10. 1935.
Bad Segeberg. [47634] In das Handelsregister A ist bei der Firma Privilegierte Apotheke und Drogenhandlung Paul Heyden, Born⸗ höved, eingetragen worden:
Inhaber ist jetzt der Apotheker Fritz von Egidy in Bornhöved. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Else Heyden ist er⸗
Bad Segeberg, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.
Ber.] in. [47636] In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 809 Direct⸗ Sicht System Kom.⸗Ges. Grüner Co., Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. September 1935. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Fritz Grüner, Kaufmann, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. — Nr. 81 810. Arthur Geick, Berlin. Inhaber: Arthur Geick, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: weschät peig. Einzelhandel mit Schuh⸗ waren und Strümpfen; Geschäftslokal: Berlin⸗Lankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 86/90, und Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Lankwitzer Str. 1. Nr. 81 811. Georg Eppenstein & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 24. Oktober 18 Persönlich haftender Gesellschaf⸗ Fr. Georg Eppenstein, Kaufmann, erlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 81 812. „Groß⸗Berliner Fleischer⸗Zeitung“ Dr. Herbert zerrin, Berlin. Inhaber: Dr. Her⸗ bert Perrin, Redakteur, Berlin. Als bicht eingetragen wird veröffentlicht: eschäftszweig: Zeitschriftenverlag; Ge⸗ schäftslokal: Berlin N 65, Müllerstr. 177. —⁸ Nr. 81 813. Ferdinand Dröscher Installationen für Gas u. Elektri⸗ . Berlin. nhaber: Martin röscher, Elektromeister, Berlin. Das Geschäft ist früher unter gleicher, nicht eingetragener Firma von dem Elektro⸗ steistet eerdinand Dröscher, Berlin, be⸗ rieben worden. — Nr. 81 814. Albert Bloos, Berlin. Inhaber: loos, Kaufmann, Berlin.
—
Bei
45 915
54 286 Heinrich Sternberg, Nr. 55 783 Rosenmann & Aberle, Nr. 56 001 Robert Sieburth Söhne, Nr. 56 245 Hartwig 57 879 Max M. Strumpf, Nr. 58 235 Arthur Schulze, Nr. 58 329 David Leben, Nr. 59 847 Samuel Talaloy, Nr. 62 836 S. Rieb & Co., Nr. 63 623 Willy Lehr, Nr. 64 751 Erich Racz & Cie., Nr. 66 428 Martin F.- Albert Schidl
r. 1 r owitz, Nr. 66 796 Erich 8 Nr. 66 885 Max Schimmel Eierim⸗ port, Nr. 67 203 Herold Mottek, Nr. Albert 67 252 Waldemar Rosner, Nr. 67 291 — Max Lichtenstein; am 23. Oktober
Firma lautet jetzt: Wilhelm Bienert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Siegfried Wilhelm Bienert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura des Oskar Flenker, Berlin, und des Max Hepner, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 20 681 Auguste Viktoria Apotheke Reh⸗ wald & Weiß: Inhaberin jetzt: Anna Rehwald geb. Kulka, verwitw. Kauf⸗ frau, Berlin. — Nr. 31 114 Berliner Messingrohrfabrik M. Lückgen: In⸗ haberin jetzt: Marie Lückgen geb. Leh⸗ mann, verwitw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 77 519 Friedrich Knorre Obst⸗ import: Die Prokura des Wilhelm Kretschmer ist erloschen. Dem Robert Richter, Berkin, ist Prokura erteilt. — Nr. 79 871 „Ilkra“ Zigaretten⸗ Großvertrieb Ilse Kräuter: Die Firma lautet jetzt: Elise Biering, Tabakwarengroßhandlung. Inhabe⸗ rin jetzt: Elise Biering geb. De lert, verwitwete Kauffrau, Berlin. — Nr. 80 735 Dipl.⸗Ing. M. Lossos & Co.: Hermann Lossos, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 81 731. Berlin⸗Lü⸗ becker Maschinenfabriken Bernhard Berghaus Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Dem Viktor Schulz, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 7482 A. Ascher: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Berlin, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin.“ [47637] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 815. Erich Schaefer, Autofuhrbetrieb, Berlin. Inhaber: Erich Schaefer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 816. Ge⸗ org Scholz, Berlin. Inhaber: Ge⸗ org Scholz, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 28 844 Hermann Ernst Seidel: Inhaberin jetzt Frida Seidel geb. Löffler, Witwe, Berlin. Ihre Prokura ist erloschen. Nr. 37 495 Harry Pessen: Die Firma lautet jetzt: Harry Pessen Nachf. Inhaber jetzt: Arthur Goebel, Kaufmann, Danzig⸗Largfuhr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Arthur Goe⸗ bel ausgeschlossen. — Nr. 43 854 Fried⸗ rich Nitze Nachf.: Dem Joachim Fuls, Berlin, und dem Hans⸗Heinz Fuls, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. — Nr. 77 399 Schröter & Co. Obst⸗ import: Die Prokura des Wilhelm Kretschmer ist erloschen. — Nr. 73 508 Rose & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [47638] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten richts ist einge⸗ tragen worden: Am 21. Oktober 1935: Bei Nr. 2681 A. Priester, Nr. 4473 Gebr. Niedlich, Nr. 16 367 Möbel⸗ haus David Ornstein, Nr. 18 116 Oschinsty & Brieger, Nr. 19 109 Hugo Rosenfeld, Nr. 19 582 Solms⸗ Apotheke Inhaber Salo Keins, Nr. 20 243 Leopold Schier, Nr. 26 020 Landau & Loewenthal Inh. Paul Schueler, Nr. 36 650 Felix Speier, Nr. 38 794 Oswald Rehmann, Nr. 39 513 Emil Tugendhat, Nr. 42 508 Meta Stein & Co., Nr. 43 366 Max Albert Meyer, Nr. 43 637 Tauber & Co., Nr. 45 379 Max Schurebaum, Nr. 45 4322 Sara Seitelbach, Nr. Hugo Neumark, Nr. 47 405 Salomon Windmüller, Nr. 48 184 Felix Meyerhof, Nr. 53 078 M. Landwer & Co., am 22. Oktober 1935: Nr. 53.300 Leo Nosseck, Nr.
Mamroth & Co., Nr.
Nr. 66 608 Georg Uhlich,
Wolff Bankgeschäft,
Nr. 4166 Louis Schlesinger: Die
1935: Nr. 68 273 M. Sina & Co.,
Nr. 69 543 Friedr. Oskar Meyer Nr. 69 849 Neustadt & Voß, vnr, 70 549 M. & E. Staub, Nr. 70 747 Julius Löwengart, Nr. 71 060 Hans Lax, Nr. 71 310 Spitzen und Besätze Benno Rosenthal & Co., Nr. 71 661 Ludwig Mayer, Nr. 72 274 Kurt Neukircher, Nr. 72 833 Gustav Nebe⸗ hay, Nr. 73 181 Heinrich Seelig, Nr. 74 469 Reklame⸗Verlag Maar, Zvonko Maar, Nr. 74 679 Eugen Weiß, Nr. 74 957 Ostdeutsches Holz⸗ kontor Alexander Bodzanowski, Nr. 77 110 Rosenblüth & Schenirer, Nr. 77 217 John M. Wiener Assekuranz, Nr. 77 324 Ernst Wijzenbeek, Nr. 77 649 Hans Staege Regeno⸗Fabri⸗ kate, Nr. 77 891 Walter Rector, Nr. 78 094 Isidor Silberfeld, Nr. 78 198 Jacob Steru und Nr. 78 237 C hi⸗Hing Lin: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 25. Bktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [47639] In das Fandelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 690 Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dres⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1935 geändert in § 2. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt ferner die Kraftfahrzeugunfall⸗, die Kraftfahr⸗ zeughaftpflicht und die Filmausfallver⸗ sicherung. — Nr. 24 530 Gebr. Gru⸗ 18 X“ Das Vor⸗ andsmiglied Richard Neuhäuser ise verstorben. Das Erlöschen nachstehender vermö⸗ gensloser Firmen Nr. 28 025 An der Fischerbrücke 11 Grundstücksver⸗ wertungs ⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 28 784 Aktiengesellschaft für Indu⸗ strie⸗ und Bangrundstücke, Nr. 31 606 Bank für Technik Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 39 543 Deutsche Siedlungs⸗ und Kredit⸗Aktiengesell⸗ schaft soll in das Handelsregister ein⸗ setragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Lö⸗ schung hat, kann innerhalb eines Mo⸗ nats Widerspruch erheben.
Berlin, den 25. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [47640]
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 49 679. „Al⸗ ster“ Grundstücksverwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt g. M. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Verwaltung von Grundstücken und die Vornahme von allen Geschäften, die hiermit im Zu⸗ sammenhang stehen, sowie die Ueber⸗ nahme von Treuhandgeschäften aller Art, insbesondere die Ausführung von treuhänderischen Vermögensverwal⸗ tungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Caesar Wahneau in Hamburg, Kauf⸗ mann Gustav Walther Neugebauer in Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1930 abgeschlossen und am 6. September 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftssührer allein vertreten. — Nr. 49 680. „Belukraft“ Berliner Luft⸗ Uund Kraftfahrschutzgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Förde⸗ rung des Luft⸗ und Kraftfahrwesens durch 1. Werbung und Vertretung von technischen Neuerungen auf den ge⸗ genannten Gebieten, 2. Rechtsschutz⸗ finanzierung, 3. kaufmännische und technische Beratung bei An⸗ und Ver⸗ kauf von Kraftfahrzeugen. Stammkapi⸗ tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Volkswirt Dr. Rudolf Pabst in Pots⸗ dam. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1935 abgeschlossen. — Zu Nr. 49 679 und 49680: Als nicht einze⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. ei Nr. 610 Dr. Otto Goetze Gesellschaft mit beschränkter “ 8e vom 2. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. § 7 (Veräußerung und Teilung von Geschäftsanteilen) und § 9 (Ueber⸗ nahme von Geschäftsanteilen) abge⸗ ändert. — Bei Nr. 8009 Bakelite Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Gerhard Dehne
feag i
lagerungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Wilhelm Cremer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 932 German American Tobacco Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alexander Basil Valleras und Andrew Fliou sind nicht mehr EE — Bei Nr. 49 464 „Fauka“ Faserexport⸗Aus⸗ gleichskasse Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Uebertragung von Geschäftsanteilen abgeändert. Berlin, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [47641] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 9494 Reichs⸗ verband für Knochenverwertung „Rohag“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Verband für Knochenverwertung „Rohag“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. .a Bei Nr. 39 452 Mitteldeutsche Schwellenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Roßbach in Berlin⸗Friedenau ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura der Hedwig Hörnke ist erloschen. — Bei Nr. 46 681 Midag, Mitteldeutsche Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 15. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Midag, Neuheiten Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 48 197 Schauburg Neukölln Filmtheater⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ehe⸗ frau Liesbeth Woelke geborene Grothe, Berlin⸗Neutempelhof, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 48 863 Verkehrs⸗ verlag Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 11. Oktober 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrvag in § 9 (Versammlung der Gesellschafter) abgeändert. — Bei Nr. 49 621 Zimmer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Carl Bauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2906 Norddeutsche Bodengesellschaft mbH., Nr. 19 226 Russo⸗Film⸗Gesellschaft mbH. Berlin, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernburg. [47642]
In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:
Am 21. 10. 1935 Abt. A Nr. 1522 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kornhaus Nienburg a. S. Hoppe & Luckovw“ mit dem Sitz in Nienburg ag. S. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Hoppe und Richard Luckow, beide in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1935 begonnen. Dem Johannes Wängler und Karl Schrader in Hamburg und dem Ernst Fröde in Nienburg a. S. ist derart Prokura erteilt, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 22. 10. 1935 Abt. A Nr. 1299 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Emil Grupe Baugeschäft Komman⸗ ditgesellschaft Staßfurt, Zweignie⸗ derlassung Leppoldshall“ in Leopolds⸗ hall, Zweigniederlassung der in Staß⸗ furt unter der Firma „Emil Grupe Baugeschäft, Kommanditgesellschaft“ be⸗ stehenden Hauptniederlaszung. Diplom⸗ ingenieur Friedrich Grupe ist als per⸗ fänlich haftender Gesellschafter ausge⸗ chieden; ein Kommanditist ist einge⸗ treten. Erich Walkhoff ist zur Einzel⸗ vertretung berechtigt.
Am 24. 10. 1935 bei der Aktiengesell⸗ Gaft in Firma „Electricitätswerk Bernburg Aktiengesellschaft”“ mit dem Sitz in Bernburg: Karl Reinhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Ge⸗ Senen Dr. Menno Siemens in Dessau ist zum Vorstand gewählt. olgende Firmen sind gelöscht worden: m 11. 10. 1935 Abt. A Nr. 1310 „Verlag Der Zuckerbäcker M. Som⸗ mer & Co.“ in Bernburg.
Am 21. 10. 1935 Abt. A Nr. 442 „Heinrich Mendershausen“ in Nien⸗ burg a. S. und die Prokuren des Ernst Fröde und des Heinrich Menders⸗ hausen.
ist erloschen. — Bei Nr. 42 124 Holz⸗
Amtsgericht Bernburg, 26. 10. 1935.
Braunschweig. [47643] In das Handelsregister ist eingetra⸗ en: a) Am 25. Oktober 1935 bei der
Firma Max Koch in Braunschweig: Die
Prokura des Kaufmanns Gustav Scheidt
ist erloschen. b) Am 26. Oktober 1935
bei der Firma Louis Siegmund in
Braunschweig: Als neue Gesellschafter
sind am 4. Oktober 1935 eingetreten:
1. Formstecher Hermann Sachtleben,
2. Formstecher Rudolf Lilbob, 3. Form⸗
stecher Hermann Wollersheim, sämtlich
in Braunschweig. Die Gesellschafter
Siegmund, Luttermann und Kamp⸗
S. sind ausgeschieden. Amtsgericht
Braunschweig.
[47644] In das Handelsregister ist
Bremen.
(Nr. g.) eingetragen:
Am
Wilhelm Sengebusch, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Annoncen⸗Expedition Karl Wolff — v. Römheld, Inh. Kurt Linne⸗ bach, Bremen: Bremen als Zweig⸗ niederlassung der in München unter der⸗ selben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Linnebach in München. Anschrift: Albrecht⸗Dürer⸗Str. 15. Wilh. Albrecht, Bremen: Die hie⸗ sige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Heinrich L. Oßwalt, Bremen: Die Firma ist in Haus⸗Hermann Becker abgeändert.
Amtsgericht Bremen.
23. Oktober 1935:
Coburg. [47645]
Einträge im Handelsregister. Die Fa. Johann Weber jun., Sitz Schwürbitz. Inhaber ist der Kaufmann Johann Weber jun. in Schwürbitz 101. (Gemischtwarengeschäft). 18. 10. 1935. — Die Fa. Lichtenfelser Tagblatt Kurt Roßbach, Sitz Lichtenfels. In⸗ haber ist der Verleger Kurt Roßbach in Lichtenfels. (Verlag des Lichtenfelser Tagblattes.) 23. 10. 1935. — Die Fa. Vertrieb der Fabrikate von J. J. Rehbach Schlüsselbleistiftfabrik Re⸗ geusburg, jetzt Nordhalben, Ammon & Co. Kommanditgesellschaft Nord⸗ halben, Sitz Nordhalben. Komman⸗ ditgesellschaft, Beginn 1. 9. 1935. Per⸗ sönlich w8. Gesellschafter ist Käthe Ammon in Regensburg. 1 Kom⸗ manditist ist vorhanden. 18. 10. 1935. — Bei der Fa. Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu AG. Lichtenfels, Lichtenfels: Vor⸗ standsmitglied Kiener wird gelöscht. Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde bestellt: Direktor Dr. Wilhelm Schmid⸗ huber in München. 25. 10. 1935. — Bei der Fa. Bayerische Bierbrauerei Lichtensels, A. G., Sitz Lichtenfels: Vorstandsmitglied Faust wird gelöscht. Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde bestellt: Direktor Dr. Hermann Winter⸗ ling in Marktleuthen, vertretungs⸗ berechtigt mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. 9. 10. 1935. — Bei der Fa. Gottlob Meister, Sitz Lichten⸗ fels: Gewerbebetrieb jetzt: Buch⸗ und Zeitungsdruckerei sowie Papier⸗ u. Papierwarenhandlung. 18. 10. 1935. — Bei der Fa. Christian Dörfler, Sitz Lichtenfels: Erloschen. 16. 10. 1935. Coburg, 28. Oktober 1935. Register⸗ gericht.
Dessau. [47646] Unter Nr. 1688 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Kurt Rosenheinrich Obst⸗ und Süd⸗ “ in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Rosenheinrich in Dessau eingetragen. Amtsgericht Dessau. 17. Oktober 1935.
Düren, Rheinl. [47647] Handelsregistereintragungen.
14. 10. 1935 — 6 H.⸗R. A 565 — Firma Rößler & Co., Weisweiler: Die Cesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
25. 10. 1935 — 6 H.⸗R. B 10 Firma Dürener Metallwerke, Aktien⸗ esellschaft, Düren: Die Kollektivprokura
arl Walther, Kaufmann in Berlin
riedenau, ist erloschen. Amtsgericht, 6, Düren.
△— : I —
Ehrenfriedersdorf.
Auf Blatt 251 des hiesigen Handels registers, die Firma H. C. Günzel in Ehrenfriedersdorf betr., ist heute ein-⸗ Fftragen worden, daß die Mitinhabe
inus Max Günzel und Oskar Pau