1935 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1935.

.

S. 4

Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Novem⸗ ber 1935.

Berlin, den 30. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße. Abt. 355.

Bremen. [48002] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Witwe des Tischlermeisters Carl Lüder Müller, Dora geb. Ortgies, Bremen, Tietjen⸗ straße 36, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ellinghausen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1935 einschließlich. Anmeldefrist bis um 16. Dezember 1935 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 26. No⸗ vember 1935, vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 21. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, im Gerichts⸗ hause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 26. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankfurt, Main. [48003] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Ritz in Frankfurt a. M., Ge⸗ schäftslokal: Hochstraße 59, Wohnung: Kronberg, Schloßstraße 6, ist heute, am 24. Oktober 1935, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Reinher Klingelhöffer in Frankfurt a. M., Eschenheimer Tor 1, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. November 1935. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 1935, 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1935, 9 % Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeld⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16. Frankfurt a. Main, 24. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 42.

[48004] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Tauscher & Co.“ (Verwertung und Vertrieb von Erfin⸗ dungen u. Neuheiten pp.) in Frankfurt am Main, Schumannstraße 10, ist heute, am 24. Oktober 1935, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Donsbach in Frank⸗ furt a. M., Schillerstraße 29, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. November 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. November 1935, 9 % Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ min am 6. Dezember 1935, 9 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16. 4 Frankfurt am Main, 24. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 42. Friedberg, Hessen. Konkursverfahren. über den Nachlaß des Bauunterneh⸗ mers Andreas Schneider, zuletzt wohn⸗ haft in Heldenbergen, gestorben am 20. Oktober 1935, ist heute, am 28. Ok⸗ tober 1935, nachmittags 16,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Küffner in Friedberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. November 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, den 25. Novem⸗ ber 1935, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des unterzeichneten Amts⸗ gerichts. Friedberg, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht Friedberg i. H.

Frankfurt, Main.

[48005]

ürstenau, Hann. [48006] über das Vermögen des Händlers Bernhard Trütken in Voltlage ist heute, m 29. Oktober 1935, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Adams in Fürstenau. Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ orderungen: 30. November 1935. Erste Gläubigerversammlung: 22. November 935, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ermin: 14. Dezember 1935, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 30. November 1935. Amtsgericht Fürstenau. Halle, Saale. 14148007] über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Lichtenstein, 8 in Halle a. S., Kleine Fereas e 7, z. Zt. un⸗ ekannten Aufenthalts, vertreten durch den Kaufmann .:3 Gebauer in Halle a. S., Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6, als Ab⸗ wesenheitspfleger, ist heute 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Novem⸗ ber 1935. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1935, 9 Uhr, Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, Zimmer 42. Halle a. S., den 30. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. Konkursverfahren. [48008]

Über den v der am 28. Februar 1935 verstorbenen Lucie Kaiser in Jena, Steinweg 10, wird heute, am 8. Oktober 1935, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harmening in Jena. Anmeldefrist ist bestimmt bis zum 23. November 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin:

Sonnabend, den 30. November 1935,

vorm. 8 ¹¼½ Uhr. Offener Arrest und

Anzeigefrist bis zum 23. November 1935. Jena, den 8. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Krefeld. [48009]

Üüber das Vermögen der Ehefrau Paul Hubbertz, Wilhelmine, geb. Stüb⸗ ben, Krefeld, Viktoriaplatz 27, handelnd unter der eingetragenen Firma Hub⸗ bertz & Co., Krefeld, Wiedstr. 17, wird heute, am 28. Oktober 1935, mittags 12,05 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Rechtsanwalt Kemper in Kre⸗ feld, Steinstr. 20, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 23. November 1935, 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. De⸗ zember 1935, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Steinstr. 200, Zim⸗ mer 202, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1935 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Krefeld. Abt. 6.

Landsberg, Warthe. [48010] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlers Hermann Benthin in Landsberg, Warthe, Küstriner Straße 66, ist am 29. Oktober 1935, nachm̃ttags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Gustav Mol⸗ denhauer in Landsberg, Warthe, Brückenstraße 3. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. November 1935, vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 127.

Landsberg, Warthe, 29. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Leipzig. [48011]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Otto Paul Wagenknecht in Leipzig S 3, Scharnhorststraße 30, all. Inh. einer Großhandlung samt Verlag in Luxuspapierwaren und geschützten Neu⸗ heiten unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Paul Wagenknecht“, daselbst, wird heute, am 29. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr, das An⸗ schlußkonkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig C 1, Hindenburg⸗ straße 19 b. Anmeldefrist bis zum 21. November 1935. 29. November 1935, vormittags 10

Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember

1935, vormittags 10 ¼ Uhr. Arrest mit Anzeigepflich 25. November 1935. . Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 29. Oktober 1935.

Meldorf. [48012]

Der Antrag des Kaufmanns Reinhold Kostian in Meldorf, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu 8b“ wird abgelehnt, weil der Vergleichs⸗ hsel der Vermögenslage des Schuld⸗ ners nicht entspricht, Zugleich wird ge⸗ mäß § 19 der Vergleichsordnung heute, am 29. Oktober 1935, 18 ½ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Reochts⸗ anwalt Dr. Nagel in Meldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. November 1935 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ZII am Mittwoch, den 27. November 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. No⸗ vember 1935.

Meldorf, den 29. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Offener bis zum

Rostockk, Mecklb. [48013] Konkursverfahren.

lleber den Nachlaß des Chemikers Dr. Walter Jarmatz zu Rostock wird heute, am 26. Oktober 1935, nachmit⸗ tags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Winterhoff in Rostock. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. November 1985. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. De⸗ zember 1935, 11 Uhr. Staatsver⸗ waltungsgebäude (Ständehaus) Zimmer Nr. 36.

Rostock, den 26. Oktober 1935.

Amtsgericht. 8

stollberg, Erzgeb. [48014]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Mechhlhorn in Stollberg i. E., Inhaber eines Damenkonfektionsge⸗ schäfts, ebenda, wird heute, am 30. Ok⸗ tober 1935, vormittags 10 Uhr, das Komkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

““

Wahltermin am

verwalter: Herr Rechtsanwalt Rotte,

hier. Anmeldefrist bis zum 18. No⸗

vember 1935. Wahltermin am 27. 11.

1935, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗

termin am 12. 12. 1935, vormittags

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1935. Amtsgericht Stollberg i. E., den 30. Oktober 1935.

Wuppertal-Elberfeld. 48015]

13 N 92/35. Ueber das Vermögen der Fa. Gustav Hoppmann G. m. b. H. Wurstfabrikation, W.⸗Elberfeld, Ge⸗ schäftsführer Wilh. Stockmann, W.⸗ Elberfeld, Ferd.⸗Schrey⸗Straße 48, wurde das Konkursverfahren am 25. 10. 1935 eröfnet und gemäß § 204 K.⸗O. am 29. 10.1935 wieder eingestellt. Amts⸗ gericht W.⸗Elberfeld.

Zittau. [48016] Ueber den Nachlaß der am 11. Sep⸗ tember 1935 in Zittau, ihrem Wohnsitz, verstorbenen Frau Gertrud Liesbeth verw. Walther geb. Schönfelder wire heute, am 28. Iktober 1935, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hoyer, hier. Anmeldefrist bis zum 23. November 1935. Wahltermin am 29. 11. 1935, 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. 12. 1935, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗ vember 1935. (N 33/35.) Amtsgericht Zittau, 28. Oktober 1935.

Brake, Oldenb. [48017] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Buchhändlers Wilhelm Rademacher in Oldenburg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. N 1/34. Amtsgericht Brake, 23. Oktober

88

Burgdorf, Hann. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Gosewisch, Inhaber Heinrich Flohr in Rethen (Leine) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Burgdorf, 26. Oktober 1935.

Dresden. 8 [48019] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Erhard Gräbner in Dresden, Schnorrstraße 38, der in Dresden, Breitestraße 5, unter der Firma W. Gräbner einen Handel mit E““ betrieben hat, wird nach § 202 I KO. eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. IVY, den 29. Oktober 1935.

Essen, Ruhr. Beschluß. 48020] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Eigenheim Bauspar⸗Aktiengesellschaft in Essen, Maxstraße 1, vertreten durch den Vor⸗ stand Kaufmann Ulrich Moitzheim in Essen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. Beschluß. [48021] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Internationaler Möbeltransport Philipp Knodt gegrün⸗ det 1882 G. m. b. H. in Essen wird nach Abnahme der Schlußrechnung und Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht.

1935, 48018]

Glogau. b 148022] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Frau Schwarzvieh⸗

händer Anna Wabschke geb. Gürke in

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glogau, 19. Oktober 1935.

[48023] Harburg-Wilhelmsburg. Beschluß: 8

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns C. A. P. Senge⸗ busch in Hamburg, alleiniger Inhaber der Firma Lüders & Sengebu ch in Harburg⸗Wilhelmsburg 5, Harburger Chaussee 183, wird nach Schlußtermin aufgehoben. 3

Harburg⸗Wilhelmsburg, 26. Okt. 1935.

Amtsgericht. VII. Hechingen. [48024] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Berta Hentsch in Hechingen 58 infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. November 1935, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hechingen Zimmer Nr. 24 an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hechingen, den 25. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. (48025]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kiel am 8. Oktober 1933 gestorbenen Dentisten Oswald Dorn wird aufgehoben, da die Schlußvertei⸗ lung stattgesunden hat. 252 N 5/34 —.

Kiel, den 28. Oktober 1935.

Glogau wird nach erfolgter Abhaltung

EKirn. Beschluß. [48026] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Schmelzer in Kirn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirn, den 22. Oktober 1935.

88 Das Amtsgericht.

Köln. Konkursverfahren. [48027] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Toni Dago Stock in Köln, Apostelnstraße Nr. 3—5, Alleininhaber der eingetragenen Firma Toni Dago Stock in Köln, wird nach teilweiser Befriedigung der Gläu⸗ biger der Klasse 1/I hierdurch aufge⸗ hoben. Köln, den 30. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 80. Landsberg, Lech. [48028] Bekanntmachung. Im Konkurs über das Vermögen des Bauunternehmers Engelbert Kohl⸗ schmid in Riederau wurde das Ver⸗ fahren nach vollzogener Schlußvertei⸗ lung am 29. 10 1935 als beendet auf⸗ gehoben. Landsberg a. L., den 29. Okt, 1935. Amtsgericht Konkursgericht.

Lyck. Konkursverfahren. [48029] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Liquidation in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgel Lyck, den 25. Oktober 1935 Das Amtsgericht. 8 Mörs. [48030] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kirchhausen in Mörs, jetzt in München, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen und Be⸗ schlußfassung über nicht verwertbare Vermögen auf den 22. November 1935, 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 be⸗ stimmt worden. N. 5. 31. Mörs, den 24. Oktobek 1935. Das Amtsgericht.

Radebeul. .448031] In dem Konkursverfahren über das Vevmögen des Ingenieurs W. Walter Paul in Radebeul. Sidonien⸗ straße 20, früher Gesellschafter von Louis Paul & Co., Eisengießerei und Maschinenfabrik in Radebeul, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichti⸗ genden Forderungen und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Novem⸗ ber 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Radebeul bestimmt worden. Amtsgericht Radebeul, 29. Okt. 1935.

sSchneidemühl. 8 [48033]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Freytag, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Ferdinand Freytag in Schneidemühl ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8

Schneidemühl, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Wilh.

Trachenberg, Schles. [48034] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Ka⸗ riger in Trachenberg ist der auf den 13. November 1935, 11 Uhr, ö Nr. 8, anberaumte Termin zug eich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt. (3 N 62/34) Amtsgericht Trachenberg, den 30. Oktober 1935.

erl, Bz. Arnsberg. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Fräuleins Margrit von Papen und 2. des Fräuleins Klara von Papen, früher in Westrich bei Büderich, jetzt in Rödinghausen bei Menden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Werl, 29. Oktober 1935.

Arnstadt. [48036] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Fleischmann in Ichtershausen, Kolonialwarenhandlung, ist am 30. Ok⸗ tober 1935, 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Bücherrevisor Paul Trutschel in Arn⸗ stadt. Vergleichstermin: am 23. Novem⸗ ber 1935, 9,30 Uhr, vor dem Amts⸗

ericht in Arnstadt, Zimmer Nr. 118. Pie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Fechen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur der Beteiligten niedergelegt. (VN 2/35).

Arnstadt, den 30. Oktober 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. . [48037]

Ettel, e Fncen. in Leipzig C 1, Plauensche Str. 3—5, all. Inh. einer Herren⸗ und Damenkonfektionshandlung unter der Handelsgegichtfich nicht einge⸗ tragenen Firma „Ettel Lenczer“, da⸗ selbit hat am 29. Oktober 1935 die Er⸗

fahrens beantragt. Der Direktor Paul

Knoche in Leipzig C 1, Ranstädter

Steinweg 2, ist zum vorläufigen Ver⸗

gleichsverwalter ernannt worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 112, den 29. Oktober 1935.

Reichenbach, Vogtl. Der Textilwarenhändler Erwin Wol in Reichenbach, Vogtl., Zenkergasse 8, hat am 26. Okt. 1935 die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über ein Vermögen beantragt. Der Lokal⸗ richter Paul Junghanns in Reichenbach, Vogtl., Solbrigstr. 16, ist als vorläufiger Verwalter bestellt worden.

Amtsgericht Reichenbach, Vogtl.,

den 29. Okt. 1935.

Saarbrücken. [48039]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Herbolsheimer in Saarbrücken, Sulzbachstraße 31, Inhaber der gleich⸗ namigen Firma, Verkauf und Vertre⸗ tungen von Artikeln der Schuh⸗ und Lederbranche daselbst, ist am 25. Okto⸗ ber 1935 um 10,41 Uhr ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gaß in Saarbrücken. Vergleichstermin am 27. November 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Saarbrücken, Heuduk⸗ straße 1 a, Saal 62. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 10. September 1935 bei Gericht ein⸗ ging, nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An die Gläu⸗ biger ergeht die Anfforderung, ihre Forderung alsbald (unter Angabe von Grund und Höhe und Beifügung etwai⸗ ger urkundlicher Nachweise) dem Gericht anzumelden.

Saarbrücken, den 25. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 18. sSaarbrücken. [48040]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Jo⸗ hannes Breidenbach, Bianka, geborene Stern, Inhaberin der Firma Johannes Breidenbach, Glas⸗ und Porzellan⸗ geschäft in Saarbrücken 3, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 50, ist am 28. Oktober 1935 um 10,50 Uhr ein gerichtliches Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schneider in Saarbrücken, Vergleichstermin am 4. Dezember 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. Saarbrücken, Heuduk⸗ straße 1 a, Saal 62. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 12. September 1935 bei Gericht ein⸗ ging, nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung, ihre Forderung alsbald (unter Angabe von Grund und Höhe und Beifügung etwai⸗ der urkundlicher Nachweise) dem Gericht anzumelden. Saarbrücken, den 28. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 18.

Krefeld. 8 [48041]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tabakfabrikate⸗Groß⸗ händlers Heinrich Steffens in Krefeld, Neusser Straße 48, handelnd unter der eingetragenen Firma gleichen Namens, ist aufgehoben, weil ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Der Schuldner hat sich einer Ueberwachung durch einen vom Gericht bestellten Sach⸗ walter unterworfen.

Krefeld, 28. Oktober 1935.

Amtsgericht. Abt. 6.

Paderborn. 1 3 —9 In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Josef Pieper in Paderborn, Westernstr. 3, Inhaber der Firma Hut⸗Schmidt, ist der am 25.10.1935 angenommene Vergleich ge⸗ richtlich bestätigt worden. Das Verfah⸗ ren ist aufgehoben worden. Ueber⸗ wachung des Schuldners ist angeordnet

worden. Das Amtsgericht Paderborn.

Stolp, Pomm. [48043] Beschluß 1 in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Margarete Haase in Stolpmünde, Mittelstraße 7, In⸗ haberin eines Kolonialwaren⸗ und Kon⸗ fitürengeschäfts. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 24. Oktober 1935 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Stolp, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Verantwortlich 1 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange

in Potsdam; für den Fanse und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

Das Amtsgericht, Abteilung 25.

8 2 9

öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗

und Verlags T“ Berlin, 1 Wichelmstra e 32. 1

48038 8

O Nr. 257 Reichsbankgirokonto 8 1

Berlin, Sonnabend, den 2. November,

8

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di

t tag zug die Post monatlich 2,30 F einschließlich 0,48 2ℳ Zeitungsaebühr, aber dh Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellun i h 98 gen an, in Berl für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Tpf, einzelne Beilagen 10 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Soll müuns

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf

55 mm breiten Zeile 1,10 Nℳ, eeseese. 92 mm breiten Zeile 1,85 N⸗Nℳ. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße

1 3 mm hohen und 829 dreigespaltenen 3 1* hohen und

nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle er! 1 32. Alle Druckaufträge sin fein⸗ seitig beschriebenem Papier pöllig druckreif d8ve- 2n en, WeEr. darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

abends

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Ergänzung der Verordnung über die Amtstracht beim versicherungsamt. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 8SE bewahrung und Verwaltung sowie den Ankauf und Verkauf von Wertpapieren bei der 1 8 8 Januar 1936. Bekanntmachung KP 54 der Ueberwachungsstelle hetn⸗ vom 1. November 1935 ie 1“ ketalle.

Ernennungen und Bekanntmachung Einziehung von Vermögenswerten

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. November für eine Unze Feingold ... in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

.

Für die Aufbewahrung und Verwaltung sowie den An⸗ kauf und Verkauf von Wertpapieren bei der Hebaten gelten

die nachstehenden Geschäftsbedingungen: I. Bedingungen für die Aufbewahrung und Verwaltung

1. Die Reichsbank nimmt Wertpapiere jeder Art, H b sban b er Art, Hypotheken⸗ und Grundschuldbriefe, Sparkassenbüch esate g 3 her und sonstige Dokume in de und Verwaltung. eg n 839 as Depot kann je nach Antrag für eine einze zers 8*ꝗ Das De nach 2 1 eine einzelne Person Firma, Behörde usw. oder für mehrere Berechtigte geführt bg g Der Reichsbank gegenüber ist die als Kontoinhaber genannte erson, Firma, Behörde usw. berechtigt und verpflichtet.

8—

Der Führer und Neichskanzle V 8 9 v eichskanzler hat ages die Goethe⸗Medai ü iss ligen. h ille für Wissenscha

Der Führer und Reichskanzler hat dem Musikdire Bruno Kittel in Berlin die Goethe⸗Medaille büitziefscor schaft und Kunst verliehen.

beim RNeichsversicherungsamt.

Auf Grund der Ermächtigung in der Veror ül

nd de a ng Verordnung über die Amtstracht beim Reichsversicherungsamt vom 88 Juli büls bb Nr. 27) bestimme ich, daß die Hilfsrichter in den Sitzungen der Spruch⸗ und Beschlußsenate sondern auch auf etwa ni des Reichsversicherungsamts die für die ündigen Paaslenote berechtitte sortkenfend0n des Reichsversicherungsamts vorgeschriebene zulegen haben.

Berlin, den

ür ein Gramm Feingold demmnach = pence 54,5758 n deutsche Währung umgerechnet =— RM 2,78223.

Berlin, den 2. November 1935.

8 Inhalt des amtlichen Teiles. Deeutsches Reich.

Vom 30. Oktober 1935. 8

der Geschäftsbedingungen für die Auf⸗

Reichsbank mit Wirkung vom

über Kurspreise für unedle

Preußen. sonstige Personalveränderungen. des Geheimen Staatspolizeiamtes über die zugunsten Preußens.

Deutsches Reich. 8 dem Professor

Altona anläßlich 898 70. Geburts⸗ t und Kunst ver⸗

für Wissen⸗

..

Dritter

8 8 Papier Vom 30. Oktober 1935. 8 apiere

Amtstracht an⸗

30. Oktober 1935. 8 8 Der Reichsarbeitsminister. Franz Seldte.

88

nicht als

111““

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

1935 141 sh 5 ½ d,

kurs für ein englisches Pfund vom 2. No⸗ vember 1935 mit RM 12,235 umgerechnet = RM 86,5371,

Statistische

1“

Abteilung der Reichsbank. Pr. Pötinmngg..

Bekanntmachugg.

mit Wirkung vom 1. Januar 1936

von Wertpapieren. Kontoeinrichtung.

8 8

Spooweit die Depots als E Vater, Mutter, Vormund niedergelegt werden, muß die

werden; gegebenenfalls sind auf

bank die

Urkunden, Testame usw., vorzulegen.

Die Verwah folgt bei dem

Berlin. Zum V Vermittlung ei

2. Anderkonten, bei denen de egenüber nicht angegeben wird Notare sowie für Wirtsch 1 gerichtet werden.

3. Soll das Depot für mehrer höchstens drei vfüh ö entweder a) jede Person allein oder 8 b) alle Personen nur gemeinschaft verfügungsberechtigt sein sollen.

4. Es kann bestimmt we nebst Erneuerungsscheinen (Sperrberechtigten) verlangt werden ka in diesem Fall der freien Verf über die Papiere selbst Erlöse von Bezugsrechten,

5. Bei der Niederlegung kann

S soll, lebenslänglich zu beziehen.

Ergänzung der Verordnung über die Amtstracht

Nutzungsberechtigten zu. recht nicht nur auf die

Nutzungsberechtigte fortlaufe der Erträge, so⸗ Niederlegers beibringen. werden auch hier Erlöse von Bezugsrechte

zur Beurteilung des

Anderkonten.

rung und Verwaltung der W Kontor der Reichshauptbank für erkehr mit diesem kann sich der K ner Reichsbankanstalt bedienen.

r Drittberechtigt

Depots für mehrere Personen.

igentum dritter Personen z. B. dur Pfleger, Testamentsbollstrecker 1 Zweckbestimmung genau angegeben ßerdem auf Erfordern der Reichs⸗ des Rechtsverhältnisses ntsvollstreckerzeugnis, behördliche⸗

ertpapiere usw. er⸗ Wertpapiere in ntoinhaber der

I e e der Reichsbank m rd, können für Rechtsanwälte und r. aftsprüfer und Treuhandgesellschaften ein⸗ Näheres hierüber wird auf Wunsch mitgeteilt.

ot Personen in der Regel ab geführt werden, so kann dies so Ceeten Daß

e

Sperrberechtigung eines Dritten.

nur mit

Nutznießung, Nießbrauch.

(Nutznießer,

mit dem Zinsr sse sbere von neuem hheng he berechtigten steht dem Niederleger das V Vorlegung einer standesamtlichen Bescheinigung über den Tod des

Alsdann erstreckt sich das Verfügungs⸗ laufenden Zins⸗ und Ge scheine

Ertrag, sondern als Kapital beha

ndelt.

bzeiten

en Beträge. I nde Ueberweisung oder Ueber so muß er dazu die schriftliche

Wie in dem vorerwähnten

rden, daß die Herausgabe der Papiere Zustimmung eines Dritten 8 un; die Erträge unterstehen fügung des Kontoinhabers, während vchs EbEEEEE sowie über Lr. 1 gg Konvertierungsprämien, Ueberschüsse bei Ersatzankäufen für ausgeloste ähnliche Beträge, die an die Stelle von 1 nur mit Zustimmung des

eg. ferner erklärt werden, daß ei Nießbraucher) unmittelbar das Recht Frin iglich die Erträge der niederzule zu In diesem Fall können der Nie

echtsnachfolger über die Depots bei Le⸗ berechtigten nur mit dessen schriftlicher Zustimmung des Nutzungsberechtigten

genden Papiere derleger oder seine Leh des Nutzungs⸗ Zustimmung verfügen. Die ist entbehrlich, wenn die chtigten sofor Nach dem Tode des erfügungsrecht erst bei

winnanteilscheine, Beantragt der der sendung Zustimmung des Inten (4) n und ähnliche Beträge

Falle

straßensammlung am 3. Novembe

erforderlichen Bestallungen

„Lic sowie e Ste Kapitalteilen getreten sind, Sperrberechtigten verfügt werden kann.

Verfügungsrecht nach dem Tode.

rechtigt sein soll, Falle erwirbt der Dritte mit mittelbar das Recht, die der Reichsb. 1

it 5 3 1 sbank leistungen zu fordern. 29 vöhriscf cdrn Reichsbank auf Verfügung des legers bewirkt hat, gegen sich gelten lassen.

die Vertragsleistungen zu fordern.

potvertrage den Rechtsnachfolgern des Niederlegers zu.

Eltern, Vormund usw. 7. Der Inhaber der witwete Mutter), Beistand, dieser Eigenschaft Papiere niederlegen. weise ihrer Vertretungsbefugnis Eltern namen der Kinder deren Geburtsscheine einzureichen Vormund und Pfleger haben sich lichen Bestallung auszuweisen. BGB. angeordnet, einzureichen.

tierung usw. gung muß der Empfänger namentlich bezeichnet sein. Wenn Vormund, Beistand oder

nicht mit Sperre nach

mundschaftsgerichts den Verpflichtung befreit sind.

stallung oder der Genehn B. G.⸗B. ist die Reichsbank nicht verpflichtet.

Mündeldepots (ohne Verwaltungstätigkeit der Reichsbankb).

können bei den meisten Zweigans

lediglich zur Vern dhenesh deeeee übt die Reichsbank keine sondere nicht den Einzug besondere Bestimmungen, halten sind. f in Form der gewöhnlichen

die bei

Unterschriften.

erforderlichen nisse sowie der Unterschriften übersend . Kontor der Reichehanepicene für bar oder durch Vermittlung einer Reichsbankanstalt deren dort erhältlichen Vordrucken. Der Reichsbank E“ neuen Vordrucks auch jede Veränderung eines da n ehe tsih ben⸗ von dessen Beendigung ist sie brief⸗ Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin einge⸗ troffen sind, beachtet die Reichsbank eine Aenderung oder das Er⸗ b. 1““ Die Reichsbank ist berechtigt, aber nicht verpfli 8 Handels⸗ und sonstigen öffentlichen Fer. nicht verellichtzt. de ga⸗ und privaten Veröffentlichungen ersichtlichen Tatsachen zu berück⸗ sichtigen, welche die Rechtsverhältnisse der Geschäftsinhaber der gesetzlichen oder bevollmächtigten Vertreter betreffen. b

Den Mitteilungen der Rechts⸗ und Vertretungsverhältnisse sowie der Unterschriften von Geschäftsinhabern und gesetzlichen Vertretern juristischer Personen ist in der Regel ein beglau⸗ bigter Registerauszug neuesten Datums beizufügen. Für die Mitteilungen über Bevollmächtigte ist folgendes zu beachten: Der Bevollmächtigte kann soweit sich der Umfang seiner Vertretungsmacht nicht schon aus seiner Stellung als Prokurist ergibt für den gesamten Geschäftsverkehr mit der Reichsbank in Wertpapierangelegenheiten oder nur zur Er⸗ hebung von fälligen Kapitalerträgen, Barerlösen aus verkauften Bezugsrechten, Ueberschüssen aus Ersatzankäufen für verloste Wertpapiere und Konvertierungsprämien bestellt werden. Der e 8. der Reichsbank Art und Umfang der Voll⸗

acht, die er dem Bevollmächti sendung des Vordrucks D“ Auch wenn der Niederleger mit Rücksicht auf sein onsti Geschäftsbeziehungen zur Reichsbank 1 2ge ee tretungs und Unterschriftsmitteilung schon gemacht hat, ist zur Arbeitsvereinfachung in jedem Falle auch noch die besondere gh. 88 v15 zu übergeben.

r Ausfüllung sind die Bestin . 1 f auf Vorder⸗ und idlanagte ind. ehs eer

Paßwort.

10. Es ist gestattet, ein beliebig zu wählendes Paßw in⸗ zureichen, ohne dessen Angabe die Auslieferung 8 sagt werden kann. Diese Angabe ist erforderlich, wenn nieder⸗ gelegte Papiere zurückgefordert werden oder wenn an ihre Stelle Barbeträge ausgezahlt werden sollen. Die Angabe des Paßworts ist nicht erforderlich, wenn das Kontor für Wert⸗ papiere beauftragt wird, für die eben er ähnten et

W“

2 Postscheckkonto: Berlin 41821 1 935

Wenn V eistand Pfleger von der Verpflichtu aus 1814 B. G.⸗B. befreit sind und demgemäß die Aerphlihtung § 1814 B. G.⸗B. geschehen soll, so mussen urch Vorlegung der darauf bezüglichen Verfügung des Vor⸗ Nachweis erbringen, daß sie von dieset

Erst wenn diese Mitteilungen bei dem

6. Bei der Niederlegung kann weiter erklärt w dem Tode des Niederlegers ein namentlich öeeernsede Mene e In diesem dem Tode des Niederlegers un⸗ ie der; ang Certrags⸗ Der Dritte muß jedoch Leistungen, die die inzwischen verstorbenen Nieder⸗

1 —— 2 gelte Ist der Dritte schon vor dem Niederleger gestorben, so steht der Anspruch aus is an

88

elterlichen Gewalt (Vater oder ver⸗ Vormund oder Pfleger können in Dabei haben zum Nach⸗ unter Angabe der Ruf⸗ 1 Beistand,

ch durch Vorlegung ihrer gericht: lweisen. Ist die Niederlegung nach § 1814 so ist die diesbezügliche gerichtliche Verfügung

nübe ,8en § 1814 BGB. bestimmt worden, daß die Heraus⸗ Se Papiere einschließlich der Erneuerungsscheine nur mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts verlangt werden kann, so muß der Gewalthaber bei einer Verfügung über die Papiere, 8 über die Erneuerungsscheine und die infolge Auslosung, Konver⸗ ung an Stelle der ursprünglichen Papiere tretenden rte die gerichtliche Genehmigung vorlegen; in dieser Genehmi⸗

Zur Prüfung der Echtheit und Gültigkeit der gerichtlichen Be⸗ nigung oder der Befreiung von § 1814

8. Wertpapiere, die zu Mündel⸗ oder Kindesvermögen gehören, jar der Reichsbank auch Feingeliefert werden; in solchen Fällen Verwaltungstätigkeit aus, besorgt insbe⸗ der Zinsen usw. Für diese Depots gelten R r. bei den Reichsbankanstalten zu er⸗ egelmäßig empfiehlt es sich jedoch, Mündelvermögen in Fo öhn! Depots niederzulegen, bei denen di Reichsbank auch die Verwaltung der Papiere besorgt (ogl. 1 7.v . .

9. Die für den Geschäftsverkehr in Wertpapierangelegenheiten der Rechts⸗ und Vertretungsverhält⸗ be r Niederleger dem Wertpapiere in Berlin unmittel⸗ auf beson⸗ ist durch