Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1935. S. 2 — — — RNeiche⸗ und Staatzanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1935. g. 2
“ u“ 8
“] 1 je his in Ver ichs di 3 onderer Gebühren vor. Die Ge⸗ 9. Kursmitteilungen und se 1 x ewicht auf di s 1 öuu F we und fe bshes e Hensabeehes ve hchb anh Eö1“ eem und sonst vor⸗ göegelegenheiten gibt die Aügcelan. J.de,he an s vahn. bvss Pentenung der EEEETEE1 Be⸗ 2 Beginn: 20 Uhr 1 B Aus — gen; 3; . Reichs — 2 ist F 8 — 8 94 1 Die Einreichung des Paßworts hat in einem verschlossenen handenen Guthaben entnommen oder durch Nachnahme ein⸗ 8“5 EEö11“ einzelnen Falle .. Deutschlands im Laufe des letzten Jahrhunderts 7Se; , ““ vr 10. Nov.: Die Barberina. Bäuerische Briefumschlage zu erfolgen, der außer der Datumsangabe folgende gezogen. 8 1 d nicht zum Ausdruck gelangt Diese Angaben und die eingehenden Nachweisungen über die 20 Uhr zenen. Musikal. Leitung: Trantow. Beginn: Aufschrift zu tragen hat: „Einliegend Paßwort füür (Namie Für Mündeldepots, bei denen nicht die Verwaltung, 1- 8), IeheDie Reic sbank berechnet für den Ankauf und für den Wanderungsbilanz im Zählabschnitt 1925/19838, die zum ersten⸗ Monta den 11 Nov.: ; und Wohnort)“. Bei Angabe des Paßworts im Verfügungsfalle nur die Verwahrung durch die Reichsbank erfolgt (s. oben I, 8), Verkauf ve⸗ Weelhapieren außer den gesetzlichen Börsensteuern, mal in der Gliederung nach Gemeindegrößenklassen gegeben * . 11. Koß.: Die Barberina. ist es ebenfalls in einem Klcrgeaen Srtefumährage Sig⸗ werden ermäßigte Gebühren erhoben. der Maklergebühr und den etwa verauslagten Kosten die allgemein 5 C dhe Siedlungs⸗ und Wirtschafts⸗ 20 .“ Musikal. Leitung: Trantow. Beginn: papieren ergaben sich gegenüber gestern etwas abweichende No reichen; jedoch muß der Umschlag dann mit der Aufschrift „Kon⸗ Uebertragung. üblichen Gebühren nterlagen dar. 4 tierungen, die aber ü⸗ 2 “ 8 Geschöft - Hjedoch muß der U lag dang 2 8 ig. 6 zebi “ t & „ aber über 1 % kaum hinausgingen. Das Geschäft e1.““ “ 22. Der Niederleger kann jederzeit bestimmenen, dt zu 3 1e in dem “ “ veegmhannhen geter 8 Sonnabend, den d6.ns Feeee.e.ha. E t Fwegte sich hleder in engsten Grenzen, 8 ei die veoeschaäft umschlag im Kontor für ““ 6“ rich de Unsprüche aus Niederlegungsvertrag sind nicht über⸗ 8 hinb öu 86 unst und Wissenschaft. ee; 2,8 18 C e Beginn: 20 Uhr. Siemensverwaltung gabon zem Markt aa hiae her ss e gebenen Kontrollpaßworts geöffnet worden ist, an Stelle des bis⸗ IT116““ 51† . p für den Fall des Vor⸗-⸗ . üg 1 3 1 88 9 gugs g Lear. Beginn: 20 Uhr. verm die Geschäftstätigkei Hie erigen Paßworts ein neues in der vorher angegebenen Weise -eegeg. 68 EEE“ Fan dasnbas Die Reichsbank kann die Geschäftsbedingungen jederzeit ab⸗ 6“ Spielplan der Berliner Staatstheater Staatstheater — Kleines desa 6 nhot, . biss. einzureichen. Wird hiervon kein Gebrauch gemacht, so behält das kommens von de rFnngen, r alsbald 3 lösen ändern. Die Aenderung tritt am Tage nach der Veröffentlichung FTäsen in der Zeit vom 3. bis 11. November Sonntag, den 3. Nov.: Die Jungfern vom Bischofs⸗ Von den Montanwerten 8 8 b74 unfreundlich. alte Paßwort, das wieder in sichere Verwahrung genommen wird, Verhältnis zu dem Niederleger alsbald z im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Mon berg. Beginn: 20 Uhr. und Klöckner 1½ „%. 11“ 2B . weiter Gültigkeit. 4 8 — Haftung der Depos. Berlin, den 18. Oktober 1935. Staatsoper. 1 Mentag, den 4. Nopv: Himmelauf Erden. Beginn: 20 Uhr eigten keine Veränderungen, auch unter hemischen Verle “ Die Einreichung mehrerer Paßwörter für verschiedene Depots 23. Der Reichsbank haftet das Depot als Pfand für ihre An⸗ ““ 8 We 8 Sonntag, den 3. Nov.: Die Zauberflöte. Musikal. Leitur ienstag, den 5. Nov.: Die Jungfern vom Bi 8. die Umsätze gering. Chemisch höher ( e bur eees eeee „23. Der sbank haf . Pfan Geschäfts 1 Reichsbank⸗Direktorium 1 arowftv. Beainte e. usikal. Leitung: ber Beginn: 20 Uhr. n Bischofs⸗ 6 gering. Chemische Hayden lagen etwas höher (‿ 4) desselben Kontos ist nicht zulässig. Daß Paßwort gilt auch sprüche gegen den Niederleger aus ihren sämtlichen Geschäfts⸗ Reich Drertomum. Montag v. stv. Beginn: 20 Uhr. Mittwoch 8 hr. während J. G. Farben im Verlauf angeboten waren (— 4). die etwa später hinzukommenden Depots. “ zweigen. Sie kann sich daraus unter Ausschluß der Vorschriften “ Dreyse. Hülse. 8 G 4 en 4. Nov.: Die Barberina. Bäu erische 5g. nt ov.: Zwei Herren aus Verona. Be⸗ Am Elektromarkt fanden Siemens im Zusammenhang mit der Verwahrung und Verwaltung. in §§ 1234 und 1238 B. G.⸗B. und § 368 H. G.⸗B. befriedigen. “ UaeSassgeäas anzszenen. Musital. Leitung: Trantow. Beginn: Donnelstag, den 7 ho Verwaltungserklärung etwas Nachfrage (+ ½¼), ferner waren
8 hah 1 20 Uhr. — Zwei Herrenaus Verona. B R. W. E. (. 1) und Gesfürel (†+ 2) gefragt. U Spezi 1 . 1“ „ ; 8 ee 8 4 3 3 8 . 1 . 85 b 8 82 29 igt. den Spezial⸗ 11. Die Reichsbank übernimmt für die sichere und getrene Auflösung des Niederlegungsverhältnisses. 8 *Dienstag, den 5. Nov.: Ernani. itung: ginn: 20 Uhr. ³. De“ papferen D 7 1 ind eutsche Erdo k Auförpahrzeng umd Verwaherng der ihr übergebenen Japiere die 24. Der Niederleger ist jederzeit befugt, die Wertpapiere zurück⸗ Bekanntmachung KP 54 Beginn: 20 Uhr. ni. Musikal. Leitung: Heger. p gingen Daimler um ½ % und Deutsche Erdöl um 1 %
onstige Auskünfte in Börsen⸗ der textlichen und bildlichen Bearbeitung ist besonderes Sonnabend, den 9. Nov.: BZerliner Börse am 2. November.
EEE111 v1.“ Wenig veränderte Kurse.
“ Zum großen Teil lagen die Kurs d Bäu „SZum lagen die Kurse an der heutigen Berliner erische Börse nur wenig verändert. Lediglich in einzelnen Spezial⸗
Fidelio. Musikal. Leitung: Krauß. B g
*
Freitag, den 8. Nov.: Die Jun 8 vewaͤj Si b ür Schä — önli A e er Uebert A“ gfern vom Bischofs⸗ nach oben. esetzliche Gewähr. Sie haftet nicht für Schäden, die durch zufordern. Es empfiehlt sich, um bei persönlicher Abhebung län⸗ r Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. November Mittwoch, den 6. Nov.: Madame Butt 3 berg. Beginn: 20 Uhr. Am Kassamarkt zeigten si 8 8 vegpes sihese Sicht het ebc “ Uind geres Warten zu vermeiden, die Abhebung ein bis zwei Werktage de eFeg. für unedle Metalle. 16“ Wer. Beginn: 20 Uhr erfly. Mustkal. Söe ehg bet 9. Nov.: Himmel auf Erden Veginn: während am .. 1 die s1ee nes nehazetih e Pehen oher Hand oder sonst dur ohere Be wa eranla worden sind. vorher anzumelden. 88 935, . 8 „den 7. Nov.: 8 8 8 1 8 1 em Rentenmarfts 9 cTages. Die Reichsbank übernimmt nicht die Haftung für die börsenmäßige deee Reichsbank kann jederzeit ohne Angabe von Gründen 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ *, alle“. Musikal. Leitung: Krauß. Beginn: “ Sonntag, den 10. Nov. Zwei Herren aus Verona. Be⸗ bisenmarkt lag das engfische efande eine hees ne fehle und Feie ergecz ere eche dnnc ne wecgssacchtn Herhaltengrtstt die Kücknahme von Depots verlangen und, wenn diese binnen wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Freitagz den 8. Nov.: Die Walküre. Musstal. Leitung: Wontcg, din ühr, 1 ging auf 12,23 ¾ (12,22) Rll herauf, während der Dollar wieder „ Die Reichsbank besorgt in Versolg ihrer Verwaltungstätigteit 14 Tagen nach Absendung einer schriftlichen Aufforderung nicht Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger — Wilhelm Furtwängler a. G. Beginn: 19 Uhr, 89:] Montag; den 11. Nov. Zwei Herren aus Verona. Be⸗ unverändert blieb: 2488 R. die in den folgenden Nummern 12—18 aufgeführten Geschäfte. erfolgt, die Papiere auf Gefahr und Kosten des Nh Sn Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ hian e Un. 1 3 ““ Zins⸗ und Gewinnanteilscheine. zusenden EE11““ “ geführten Metalltlassen an Stelle der in den Bekannt⸗ 1 — 182. Die zu den Papieren gehörigen Zins⸗ und Gewinnanteil⸗ einer öffentlichen K gung machungen KP 50 vom 28. Oktober 1935 (Deutscher Reichs⸗ KIIV e. Naps Die Zulaffung der 2esSses esa4 scg eBet . .
scheine werden von der Reichsbank an den Fälligkeitstagen ein⸗ 8 auf von Wertpapieren. anzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1935) und KP 52 vom 1 G ““ 1 Ueber die Auf bilde its inschaf gezogen, wenn ste an einem Reichsbankplat zahlbar find, In allen II. Bedingungen für den Ankauf und Verkauf vond fipenwerg. 302 Tktober 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 255 vom “ der Einzelhandelatsgalhencheennen gehlldeten Arbeitsgemeinschaft ündegin scllen weghech ste wen dch Gisnsehung oher Vernbert scen der Reichsbhi Werthapitre in Berlin n. und Verkauf 31. Oktober 1935) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs⸗ LUI 1 ( von Einzelhandelstreuhandstellen sind nvch wesnchen üheen Wünscht der Niederleger die Einziehung oder Verwertung anstalten der Reichsbe ehmen Aufträg E“ 5 85 5. ztt. 8 E elte Die Wirtschafts ei daher 8* Zins. und Gewinnanteilscheine jelbst vorzunehmen, was nur von ö entgegen. Die Reichsbanz, führt preise festgesetzt: 1 — lhre 1“ 8E“ andel hat daher in Ausnahmefällen gestattet ist, so 8 er EE“ decht. ö 11““ Eeklärung ab Ueeten Kupfer (Klassengruppe VIII): Verp li tu d 8 B 8 von Wirtschaftstreuhändern und Vügerrleisona wies Se h zeitig zu beantragen. In diesem Falle ist die Reichsbank von der kitteilung der Ausführung 2 ““ J 0,— bis 52,— f ch J s “ 89 its Verpflichtung 8. Einziehung “ olcher Zins⸗ und Alle Börsengeschäfte unterliegen den jeweils dafür Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) RM 50,— bi ng e e rats der ndu trie⸗ und Handelskammer zu Berlin shosf sär ezate zandsechen “ der Arbeitsgemein⸗ Gewinnanteilscheine sütveygen und 88 shs die verasgüngs enma Bedingungen, umn Ehen ZZö vis Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX): EStaatsrat Re inhart über die Kammerarbeit im Rah * West. W 35 WW“ nicht rechtzeitig abgehobener Zins⸗ und Gewinnanteilscheine ni der sie ausgeführt werden. Mangels bestimmter ig Auftra 8 7,— bis 80,— DZurch W Wirtschaftsgruppe Ein d ffach Cöö W 8 Auftraggebers bleibt es der Reichsbank überlassen, die vösiieih Bronzelegierungen (Klasse IX C).. Re 77, bis 80, Durch den Präsidenten der Industrie⸗- und Handelsk 1 ““ gewerblichen irtschaft. Föen r Wirtschaftsgruppe Einzelhandel und die Gaufach⸗ Kündigungen, Kondertierungen. an dem ihr geeignet erscheinenden Börsenplatz ausführen 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ Bexlin, Staatsrat Reinhart, erfolgte im Plenarsaal 858 “ zu studieren und dabei zugleich das Marktinteresse des werden gutachtlich zu demr a ctcescher Jeutsche⸗ n. Meichsbone G v 88 Behabider denfbegosbea 5 lagsefträge für das Zeit⸗ und Prämiengeschäft nimmt die öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. hee Hen n e iche Füsf die Verpflichtung des neugebildeten, e 5 “ Cis h 181 daher absatzorientiert Fietesce gehört verden. v gst I von der Reichsbank auf etwa erfolgende Kündigungen, Verlosun⸗ 1V1 1 Berlin, den 1. November 1935 ““ “ virtschaftsminister genehmigten Beirats. Der Sitzun kostenorienti zoem industriellen Denken, das in erster Linie Zulassungsverfahrens ist in allen Bezirken ein einheitticher NA en und Konvertierungen an Hand der Bekanntmachungen im Reichsbank nicht an. “ 1 Berlin, den 1. “ “ wohnten vom Reichswirtschaftsministerium Ministerialdi 8de brauch aantiert, sei. Pas Gleichgewicht von Erzeugung Ver⸗ bau der Arbeitsgemeinschaf hristen Aus wesench renge Peutschen Reichsanzeiger und in der „Ullgemeinen Vertg ungs⸗ Veg- Pön ssses ü nistgent sgeh Fe e “ DSDer Reichsbeauftragte für unedle Metalle. . Pohl und 8 Reansertakäte 1131“ n. öe ““ Funktion könne immer, befse von wird duch spaten “ Le tabelle“ (zusammengestellt nach Vereinbarungen mit der Reichs⸗ zogerungen, n Blatt erteilt werden “ Stinner. „ Im Anschluß an die Verpflichtung nahm Staatsrat Rein- Der Schfüssel 67,5,“ der kostenorientierten Seite gelöst werden. tralisation durchgeführt werd DX ““ Anträgen auf einem besonderen B. t hart das Wort zu umfassenden Ausführungen über: „Die Kam⸗ wiunschahüsse für die 1e Disposition der Erzeugungs⸗ eine Verfelbstände 8g “ Bezirta Knes en s. ..
bank, der Preußischen Staatsbank und der Wirtschaftsgruppe Pri⸗ 1 Fatge; Effektengattung, des 1 b 1b e. I vates Bankgewerbe — Centralverband des Deutschen Bank⸗ und und bestimmte, zweifelsfreie Angaben der Effekteng g, merarbeit im Rahmen der gewerblichen Wirtschaft.“ Der Redner Proceilt tneHae cht begisser, elbst, sondern beim Handel. Die gemeinschaft auf dem Gebiet der sachlichen Arbeit, die in den
b 2 nsti Ei halten. Börsen⸗ 1 in viel hö
bes — rforderlichen Maß-. Nennwerts und sonstiger Einzelheiten enthalten. 1 “ gging davon aus, daß die Durchfü sveror jchmößei auge in 2 ichtlini its inschaf its s
111““ Ih zueegs bönnen auch reegraphisc ertelt werzen; elephonische “ 1. Porhereftang ess agsn sher stgjangeRer nben mon Heseh dem gleichmäͤßigen v ab, als von veinese ie bäte e on Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft bereits vorgesehen ist. I 1 g ber 82 de enommen. Sollen Wertpa 1 16“ vom 27. 2. 1988 eina e lhe e 812 s che nkturgewinnen, oder gar v d smaß de 8
und die Konvertierungen werden von ihr rechtzeitig veranlaßt. u träge wer en nicht angeno CCA14“ P reußen. 3 8 1 27. 2. 1935 eine fachliche und bezirkliche Gliederung vorsehe Ir- EaAz „gar von dem Ausmaß der errichteten
Gekündigte oder verloste Stücke, die nicht an einem Reichsbankplatz kcuft werden, die im Depot des Kontors für Wertpap gen, ß Der fachlichen Gliederung sei die Aufgabe gestellt, die Meiragshe. Produktionsstätten. Eine der wichtigsten Aufgaben des Handels,
9 4 4355 3 8 ist hierauf unter genauer Angabe von Buch und Seite des z Landrat Flörke in Swinemünde ist 8. Sin ein alnen kürhoiee 1 der jedenfalls alles andere als reine Vertem des eels 1 zahlbar sind, werden von der Reichsbank bestens verwertet. so is 1g W isen. Die Reichsbank Der bisher komm. Landrat Flörke er einzelnen Fachgruppen zu beraten und zu betreuen waäͤhre eichti re als reine Verteilung sei, sei es, die L“ 151 g den “ hestsstencen gtan ge gst hise h. eschelse es te Meü chenan⸗ endgültig zum Landrat ernannt worden. 8de e delf n cen als bezirklich regionalen Einrichtngehrd nchngeningegichungen swischen Lsrahmefäßigreße dem Auf⸗ Neuregelung des Butterverkehrs. 11“ “] ne hede ge hitn egf Cs eüt 18 1- Vezeichnung der anzuf haffenden bder i veußernden Weri⸗ “ erstrectenden Inceressen gucscheffin. engn g henneelhar e herzustellen. Müßte die Pirtschaft du pölichkeiten der Weitere Maßnahme zur Ueberwindung Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Reichsbank ist papiere⸗ oder die dadurch entstehen, daß ga 78 9 8 Seite 6* Der Regierungsrat, bisher kommissarischer Landrat vBbervor, daß die Handelslkammern, die auf ein über hund Aüran qegs des. Handels verzichten, so würde dieser Umstand in der gegenwärtigen Versor Sl in diesen Fällen ermächtigt, falls besondere Anträge oder Er. oder ungenaue Angaben, z. B. über Kontobuch und Seite, ge⸗ Dr. Geßner in Allenstein, ist endgültig zum Landrat er⸗ destehen zurüclicken könnten, auch in der nationalsozritsthes der Kerinees fähd svgfitionen auf der Warenseite und auf Wie der Zeitungsdi 1u“ klärungen des Niederlegers nicht vorliegen, dessen Interesse bei macht werden. der durch unrichtige Uebermittkung, Irrtum nannt worden. Wirtschaft eine unbedingt nötige Funktion auszuüben Hiütten hus seellur b ee führen. Der Vortragende schloß mit der Fest⸗ auf V er Zeitungsdienst des Reichsnährstandes mitteilt, haben solchen Geschäften nach bestem acla “ inz⸗ vder Mißseehnvnte beim vennre bischen 11 der Industrie⸗ und Handelskammern ergebe sich, daß litomn. nan de ““ I. C““ nhescaft und“ eeeAeghsen geterehtür Fenehruns und Land⸗ besondere angebotene Konvertierungen für seine Rechnung zu 1 8 8. . en telephonischen 8 — Hiese stets der gegebene Platz gewesen seien, um i Ig . ““ „ Handel mehr als je den Begriff Wi pirtschaftlichen Hauptvereinigung mit ’ rteiltem Auftrage etwa notwendig werdenden telephonischer B t “ 8 Weife di tere v V be. in unparteiischer des ehrbaren Kaufmanns hervorkeh D irkung vom 1. November 1935 die Mil⸗ er ⸗ besorgen. Vertel tsteht oder dadurch mitveranlaßt wird, trifft lediglich ekanntmachung. eise die Interessem der (Gesamtheit zu fördern. Demgegenüber sei in seiner händleri Ksehre. Der deutsche Kaufmann und Großverteilungsvereinigungen ei ilchversorgungsverbände G Bezngsrechte. Bertegr, Ststzdehb e 2ah e eataia Naüch 1 über die Einziehun — eien die Fachgruppen lediglich dazu berüfengim Rahmen bes Wirt⸗ seiner händlerischen Tätigkeit ein, Geschäftswalter der ande Bioßberteilungsvereinigungen eine gemeinsane Anordnan eeanr vwen-mieben elegten Papieren erwachsenden den Auftvaggeber.. . sbrer K bemüht Auf Grund des 9 1 des Gefetzes WC nge⸗ 8 schaftszweiges, für den dic hegae. felofr Vetabmenfhes Wint-- bebepben Wirtschaft und lejn Geschäftemacher, und ihm liege ber, Bütterlieferungen herausgegeben, nach welcher die Moltereen 14. Die ans den niedergelegten Papi EEö Die Reichsbank wird im Sea ihrer Kundschaft bemüht kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetz Der klare Umriß der Auf „Erklärungen abzugeben. daher eine der wichtigsten volkswirtschaftlich kti g2 küftig von shrer jeweiligen Wochenerzeugu Bu tejenig den Niederleger geltend gemacht und die etwa nötigen Ein⸗ ig auszuführen, kann jedoch eine Gewähr für die pünktliche 1 8 G indlie mö 14. Juli . g lasse erkennen, ein Gegensatz zwischen den Im Anschluß hieran st 1 & 8 in dem Men chältnis elief e. er dies spätestens 8 Tage vor Ablauf der dafür esetzte 3 An⸗ Verkä on Wertpapieren, für die neben de 935 8 5 aee aogr 5 207 Zb113“ 881— ozialistische gesetzliche Formulie⸗ Prof. Dr. Ho 9 5 63 8 ch 11“ 1 2 tlichen Zertpunkte saateüns beanträht und den öö Geldbetrag 11166““ vpea ee) “ v “ vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) lung znge nsgatentreies der Frouftrie. und ’ der Handels⸗Hochschüle ü1 etscaff gunfen überd 8. an iie Wo TT reht g rechtzeitig zur Verfügung stellt. ““ estellt werden, führt die Reichsbank, soweit möglich, zum fort⸗ wird 2 38 LW1“ 19 Kammer h Nicht vor. Die derzeitige gesetzliche Grundlage im Zusammenhang stehenden Fragen dem gleichen Verhältnis zu kürzen in dem die jetzi vSol er zatabat fenden Kurfe aus falls der Auftrag den für die fortlaufende das Grundstück Berlin⸗Adlershof, Friedländerstr. v 8 2 pesens sei immer noch das Gesetz in der Fassung vom Mit einem kameradschaftlichen ; erzeugung hinte — ittlichen Woch ie lb. . Neue Seeene⸗ Febhe leis b6 8 PFanehhe Mindestbetrag bodex 1 Grundbuch von Adlershof, eea E1315 8 1g.g 1“ Meichsg e⸗ 1 Aers Fasnng, die Beiratssitzung der Benerabf 9 idasagmensein fand die zurückblest ncs es dütcstnteüchen E“ Ins nga 15. Die neuen Zins⸗ und Gewinnanteilscheine werden von erreicht. Alle kleineren Beträge und überschießenden Spitzen Bd. 42, Bl. Nr. 1047 — bisheriger Eigentümer: Frl. Handelskammern des Reiches durch Verordnung vom 20. 8. 1934 den sie nicht im August 1935 mi ief A ge 8 Reichsbank et. beogteansnnd denr 81 1“ 8 zum Einheitskurse e- Niesdnaf aegeg S Charlotte Müller, Berlin, Beusselstr. 11, wohnhaft, 8. 8 estöergg Fügetiejasnuhweoterin ök11“ Ire Nüaan Fnes gehen Lhierpon ln⸗ “ arte hetfsert 8 rneuerungsscheine niedergelegt sind oder wenn Se. Jnna ganzen Auftrags nur zum Einheitskurse gewünscht. so ist die n des Preußischen Staats eingezogen. Wiriʒ . Heten. ch der Staat innerhalb der v Stellen der Wehrmacht sowie Lieferungen i 1 eczeidino A1A“ Ertejsung g A hegor d vwees.. wwerden ob sie ““ Sseheteg § 6 8 wesebes vom 26. Mai dee JFee eltrgs face ann, taikeg se 1i eranf angehvlesen. 88 “ Warum „Klassen“ Lotteree?z? “ b Lenaser Mücwfafhans vorzunehmen ist. . 4. In den Börsenaufträgen soll angegeben 1 Dies we ix EW 1 1satebe. in Instrument zu ver⸗ 1 8 verband unter . 86 baag. Pirtschafts⸗ Iolhgezahlte Zwischenscheine werden von der Reichsbank in nur für Tag oder unter Vorbehalt des Widerrufs bis 8 1933 öffentlich bekanntgemacht. 6 8 eec dürch d er seine Gedanken durchsetzen könne. Wenn die let Vom Herrn Präsidenten der Preußisch⸗Süddeutschen Staats⸗ 1” Feehe Süee endgültige Stücke umgetauscht. 14“ “ Ende des laufenden Monats gelten sollen. Enthält ein Börsen⸗ Berlin, den 31. Oktober 1935ñ. Verbirio hn rhen. sein sollen, so sei hierzu 10 .win. uns geschrieben: 1 herigen Umfange fortgesetzt werden, als keine gegense Uhanbts. g den von ihne zeben den bekannten Parteilotterien, der Winterhilfs⸗ und des Milchwirtschaftsverbandes ergeht. Vor Erteilung drer een
B auftrag keine Bestimmung über die Geltungsdauer, so erlischt er imes Staatspolizeiamt raus 8 Se )nen betreuten Unternehmungen its 8 S See , stets ohne weiteres mit dem Ende des laufenden Monats. 8 Geheimes Staatspoliz ee““ Poraussetung, eine Forderung, die bereits von ihnen längst ver⸗ der Arbeitsbeschaffungslottsrie, fällt, es vielfach auf, daß die Weisung holen die Milchwirtschaftsverbände die Genehmigung der
“ 358 W“ V 96 D 8 —enz„; ; 2 . 2 ( 28 1 5 1 2 ee een . 23;4; L16“ “ „V.: Dr. Be st. wirklicht sei. Aus dieser el o Nopky 5 . Staatslotte ; 88 — 8 6 A 16. Bei der ersten Niederlegung ist anzugeben, auf welchem Findet während der Gültigkeitsdauer eines limitierten8 “] wirklicht sei. Aus dieser sehr engen Verknüpfung mit den bezirks⸗ kaatslotterien, vor allem die größte, die Preußisch⸗S⸗ uts Hauptvere in. Soweit die Liefer s 8 Wege die Kapitalerträge abgehoben werden sollen. Auftrags 28 1.e von Gewinnanteilscheinen statt, so J11“ 8 eüigeiesenen, Firmen ergebe sich die große Manni faltigkeis der als „Klassenlotterie“ bezeichnet werden. sch süddentsche. dürfen sind Biest L1a- besana⸗ le Feserungen fortgesetzt werden Der gewählte Weg muß bei allen Papieren desselben Kontos der wird das Limit ohne besondere Benachrichtigung um den Betrag en, die die Kammern zu erfüllen hätten, 1 es sei wohl Fetent Tradition dieser Staatseinrichtungen etwa noch um ein Abzug zu bringen 1 jefermenge vorweg in gleiche sein. Abänderungen können nur berücksichtigt werden, des Gewinnanteilscheins abzüglich Kapitalertragsteuer ermäßigt. EEII16ö6“ wirtschaftliches Gebiet vorhanden, auf das die Industrie⸗ Ueberbleibsel alter⸗ lassengegensätze? Nein, der Klassenkampf ist Auch die Großverteile haben ; 5 ; wenn sie mit besonderem Schreiben spätestens 4 Wochen vor Limitierte Verkaufsaufträge in Wertpapieren, bei denen die 2 — Handelskammern nicht durch Gutachten oder Anregungen im nationalsozialistischen Staate überwunden. Die Bezeichnung zugehenden Buttermen gees diese -. 8 en e8 9.ua Peg Ne ent besecgexhet Eeeennen he ea, de bhcen eI “ “ Einfluß ausübten. Anhand von zahlreichen Beispielen gab Staats⸗ der Staatslotterien hat nichts mit Standesunterschieden zu tun Alugust 1935 beliefert 8 9 “ nehmer, die sie im neue Art der Abhebung in Kraft treten soll. verkaufen zu können, am letzten Tage der Notierung des Bezugs⸗ LJ“ 8 vat Reinhart sodann ein anschauliches Bild von dem verschieden⸗ ondern beruht darauf, daß jede Lotterie, die im Laufe eines halben ihrer jetzigen wöchentliche Se -a- benasferväs ge. 8 “ 22 Die Erlöse von Zins⸗ und Gewinnanteilscheinen werden rechts gelöscht und am nächsten Börsentage zu einem Limit wieder Deutsches Reicch. artigen Tätigkeitsbereich der Handelskammern, besonders der Ber⸗ Jahres ausgespielt wird, in fünf Abteilungen eingeteilt ist, die auch für die auf büee b Se. “ spätestens am dritten, die fälligen Kapitalbeträge (Gegenwert ver⸗ vorgemerkt, das um den vom Börsenvorstand festgesetzten Kurs⸗ v liner Kammer, wobei näher auf folgende gegenwärtig im Vorder⸗ von altersher als „Klassen“ bezeichnet werden. bar bezogene oder von der Reichsstente z Bnee. 18.n löfter und gekündigter Wertpapiere usw.) spätestens am siebenten abschlag oder den durchschnittlichen Wert des Bezugsrechts ver⸗ Der Gesandte der Union von Südafrika Dr. S. F. N. gruns. des Mnteresses stehende Kammerarbeiten eingegangen on slüasse. könnte man 85 „Ziehung“ sagen, denn die Reichsstelle nichts anderes 11“ Butter, soweit Werktage nach Eingang bei dem Kontor für Wertpapiere in Berlin ringert ist. Gie hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt wurde: Die Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Gesetz zum n ch sindet eine Ziehung statt. Es gibt vier Vorklassen, in Auch für den Postpaketverkehr gelten di ichen Besti ur Verfügung gestellt. Auf Antra werden die Beträge an Limitierte Ankaufsaufträge werden nach der jeweiligen Legationssekretär Stoker die Geschäfte der Gesandtschaft. Setels eaistcsnüFchaghele, Maͤgahen zur Bereinigung des 1““ ehergn Ziehung steigen bis mungen. Molkereien und Großberkeiler neee gleichen b eichsbankanstalten oder sonstige Stellen überwiesen. Börsenusance behandelt. 1 4 :Tf. g ters, die Zusammenarbeit mit der deutschen Zentral⸗ 8 Fehung ees Großen Loses in der 5., nehmer, an die sie im Au 935 nicht i 8 Nicht abgehobene Geldbeträge werden nicht verzinst. 5. Aufträge in amtlich nicht Farssee hericht W“ 11“ E11“ 11“ auf Fhat elassg, zws tnal im Bgere s te üfl nte una ihr Ende versandes H dig, geliefert gust 18 “ . 1 sse Bertpapi wird die Reichsbank zwar eben⸗ :vrneEp 8 8 gegen unzuverlässige Firmen⸗ jof ö s liegt also in der Tei Darü ir . sa v rei zroß⸗ Depotaufstellungen, Abrechnungen, Stückeverzeichnisse. füch kaxelasse Ernaen zn erlebeg heen sie Hafte IA1“ h1““ iinnhaber, Mitarbeit bei der Beratung über die Gesebebewürfe 1 an dieser Hauptklasse mit ihren hohen Gewinnen und “ der Postversand der Molkereien und Groß⸗ 17. Die in bestimmten Zwischenräumen den Niederlegern nicht für die sofortige Erledigung solcher Aufträge und über⸗ MWerkehrswefen. v114“ Abänderung des Betrugsparagraphen, erweiterte Tätigkeit hinsicht⸗ Sos. Die zeitliche Ausdehnung der Lotterie über fast ein halbes August 1935 c 1“ 1ee n e acdesigactene vülhen dnn egas peseben ans nicht für die sofortige Erledigung salcher Aufträne 9 here b 8 lich der Vereidigung von Sachverstänbigen sowie der Prüfung von Jahr macht diese Einstellung in fünf einzelne Gruppen notwendig dürebie d st gesetzten Menge beschränkt. Buttermengen, die tbersendien Tepolzwiiehangfän geiten elg shi at den vie “ rtzeichen zur Erinnerung an den Lehrlingen (Errichtung der Lehrlingsrolle, Lätigkeit üaf wen 11 müßte der Einsatz für die hohen Gewinnsummen der Haupt- übrigen Abnesehen 88 frei werden, sind auf die Wochen, die sich bei den im Auslande wohnenden Niederlegern um erforderlichen Geldbeträge bei der dafür zuständigen Stelle der 4 9. November 1923. “; Gebiete der Abgrenzung im Rahmen der Verwirklichung des e auf einmtst aufgebracht werden, bekanntlich fällt aber eine stimmun nen Velk ,3 rteilen. Ergeben sich nach diesen Be⸗ die längere Dauer des Postlaufs erhöht, beanstandet werden. Reichsbank eingegangen oder lombardmäßig sichergestellt sind. Ob 8 8 ha 923, an ständischen Aufbaus usw. Im übrigen wies der Vortragende m hem rige Teilzahlung jedem Volksgenossen leichter und der mehr a1 80 o ber Buren ednsr. Abnehmer 8. . Erinnerungen gegen Abrechnungen und Stückeverzeichnisse müssen, und wann dies der Fall ist, entscheidet die ausführende Dienststelle. Zur Erinnerung an den denkwürdigen 9. November 1923, a hin auf die Bedentung des bei der Industrie⸗ und Handelskammer gmößte Teil dieser Einsätze aus den Vorklassen wird für die Ge⸗ wõ lich im Du gscmier dege enlst 9üs ehglerhenebenn e Ie i fte hecht gff apeeen. gelten sollen, binnen einer Ausschluß⸗ Ganl nals Deckuung für den Ankauf der Erlös aus einem Ver⸗ dem der Führer und Reichskanzler den ersten nationalsozialistischen 6 Berlin errichteten Einigungsamtes sowie auf bie erfolgrelche winnsummen der Hauptklasse aufgespeichert. Die Teilzahlung von I. Durchschnitt des August 1935 erhalten haben, so rist von fünf Tagen erhoben werden. Der Lauf beider Ausschluß⸗ 1 Wertpa ieren dienen, so wird der Ankauf erst, nach Befreiungsmarsch in München durchführte, gibt die Deuts he tätigkeit der unter Mitwirkung der Kammer errichteten Auftrags⸗ fünf Raten (Klasseneinsätzen) erhält einen besonderen Anreiz da⸗d c ie zetriebe dies dem Milchwirtschaftsverband zu melden, isten beginnt mit dem Empfangstage “ 111“ 8 detem Verk tunlichst an dem darauffolgenden Börsen⸗ Relchspost zwei Freimarken zu 3 und 12 Rpf. in beschränkter Auf⸗ . stellen und auf die Tätigkeit der Kammer auf dem Gebi te d urch, daß schon bei der ersten bis vierten Teilzahlung (Klasse) je breeeldengeen ee cheltelle weiter Fööt. vie imn Prtteresss risten beg Uhnte inahen 3 8 9 8 enn aerh. e Ausführung solcher Aufträge lage heraus, die vom 5. hoces er eh Sn ven Potän ta gege hle⸗ Förderung des Außenhandels Zum Abschluß dir ban Biehirbg Nnba n tlichen Gewinnen — darunter je⸗ “ Begessüng im Einvernehmen mit der “ 8 11 80 8 6 9 1 3 8 8 7 „ 0 ⸗ 7 8 2 1, K 8 9 9) 3 b„r 8½ — . . T 2 8 W 8 222* N 8 . schü — — kauft werden. Das Markenbild, dessen Entwurf von dem Künstle⸗ Sonderstellung, di In „und Handels 2z cli ie Möalichtem ersensender — stattfindet. So wird dem Spie ie r paben Fte hü hseshetis perf 85 18. Mitteilungen jeder Art gelten als zugegangen, we sowie die Erg nn; FUchen. EE1““ in düt Ravbiher as Berlin⸗Wilmerzdorf stammt, zeigt im Vorder⸗ davurch Feisaha des Wö“ zu Berlin die Möglichkeit eröffnet, schon vor der Hauptllaffe mit . Die Molkereien haben ihrem Milchwirtschaftsverband asn,hofich unter der letzten dem Kontor für Werthaplere bekannt geeigieten e durch Vorschüsse entstehenden Debetsalden werden grund einen SlA.⸗Mann mit der E Vebi tten lands unterstehe. Die Kammer sei beftrhbtg Herse Fenac. Fhects imsag 88. E Gewinn zu erhalten. Auch die seeedbag ac welche b“ sie voraussichtlich durch Ver Anschrift abgesandt worden sind. Es ist daher zur Vernmieid. Zinsen jeweiligen L rdsatz der Reichsbank berechnet rund die Münchener Feldherrnhalle. Die beiden . Schwierigkeiten und Hemmungen die Forderun rchzuse Slotterien sind im wahrsten Sinne des Wortes Volks⸗ dsetzen. Die Anzeige muß eine Woche vor dem Versand 9 - Zinsen zum jeweiligen Lombardsatz der Reichsbank berechnet. 5 im V Ausland verwendet werden 1 greil Hemmungen die Forderungen durchzusetzen, lotterien, bei d eder, dem der Preis eines unter Angabe der Empfä s 1 8 “ von Nachteilen erforderlich, dem Kontor jeden Wohnungswechse vetiaat-d ee . ie Erfüllung in lieferbaren können auch im Verkehr mit dem Ausland verwen — . die der nationalsozialistische Sta tn r,a. ien, bei denen jeder, dem der Preis eines ganzen Loses zu angabe der Empfänger erstattet’ werden, erstmals in de 1 Bei Verkaufsaufträgen hat die Erfüllung in lief onalsozialistische Staat an eine gut funktionierende hoch ssi. emn biligeves, z. B. ein halbes, ein viertel oder ein achten Fsüsn „Novemberwoche für die zweite Aövemberwoche. Stellen 8 spie en kann. sich bei dem Vollzug der vorstehenden Bestimmungen Härten oder
sofort anzuzeigen. n Stücken zu erfolgen, die gleichzeitig der Feebere g v Börse stellen könne. 8 8 Telegraphische und telephonische Verfügungen. sind, sofern sie sich nicht bei ihr im Depot befinden. Sind die Stücke “ 891 In einem weiteren Vortrag sprach der Syndikus der Diese Gedankengän ird Unbilligkeit 8 b ilchwirtschafts 8
1 „ gfein ie * “ und 8 FHerlir d s⸗Wnbnn edankengänge wird man durch den Gewinnplan jeder natmeiten heraus, so können die Milchwirtschaftsverbände
19. Telegraphische und telephonische Verfügungen können zwar im Besitz der Reichsbank, öö 1g “ 18. S tt Fͤubere. und 1u1613“ i. zasth. Fätt I.⸗Volkswirt Klassenlotterie bestätigt finden, gleichviel, ob im b Spier⸗ Ausnahmen zulassen. In “ Fandencen sehe r. ..
Fegent der Segittans a ,eei h 18.. 8 venna ach ichts eeenceten⸗ Pr hetae E gesperrten Aus der dcheene ts . hei Funktion. Es seie nicht ungemnaig 1“ e; groß oder klein ist. Die Preußisch⸗Süddeutsche Staats⸗ Genehmigung nachträglich eingeholt werden. üe
2 ischen Börsenaufträge s. unten II. ausdrückli weisen. 2 L V gespe 1 2 I vr.Ens Wei, Fen Vandfl., d fedlicher, lotterie, die wir als Beispiel 2 cund lungen diese Vorschrif verden mit Ordnungsstraf is
“ “ Sehenh. V Depots können S2 ahsgefühe werdean vachpengogr. etegggehen Ausführliche Ergebnisse der Volkszählung Sgg. ielet inegsben 81 di;Zäga⸗ 1“ Funktionen] legen, spielt in den S Vorflgffen dhaeh ng e hagrunce zu 1090ec8ehe Restn Jepehr dEinzeffan bestttft eungestrafen üür
ersen . b die Beseitigung der Sperre herbeigeführt hat. Bei telegraphische üäges “ FS Volkszählung 1933 je na 1 erf. hi 1b Wert zu bezweifeln, nur weil es in wirt⸗ 2—4 Millionen RM, dagegen i 4 I dad die Wal; ke; ergerkäatt vestraft. Unberührt bleibt
20. Das Porto für die in Angelegenheiten des einzelnen De⸗ Verkaufsaufträgen wird der Erlös erst nach Eingang der schrift⸗ d EE1ö1“ dxe umfaͤngreichen Materials chaftlichen Notzeiten in seinen Kreisen verbrecherische Elemente 55 Millionen RM aus. C XX“X“ 8 88 Feaccchkeit, deh besendere gemeinschöͤdlichem 8
pots abzusendenden Postsachen wird dem Konto belastet. . lichen Bestätigung 18 erfügung getent g d baufens 1 Wirtschaft und Statistik“ bekanntgegeben worden gegeben hobe., Die Bedeutung des Handels ergebe sich daraus, Es wäre also grundverkehrt, wenn ein Spieler ein Los, das widerhandelnden einzuschreiten. Uha Feh H Wertsendungen jeder Art werden mangels besonderer Anträge Die Reichsbank wird smaß bemüht sein, die zu veräußernden V 1 veröffentlicht das Statistische Reichsamt nunmehr die aus⸗ daß ex 688 isikoträger in der Volkswirtschaft sei, der für die er in einer Vorklasse bezahlt hat, vor der Hauptklasse auf ibt’ w il Nach der neuen Anordnur die — G
auf dem von der Reichsbank für zweckmäßig erachteten Wege ab: Wertpapiere nach Möglichkeit vor dem Verkauf auf Lieferbarkeit 8 eIic rufcnr ebnisge über „Stand, Entwicklung und Siedlungs⸗ Bereitste lung seiner Organisation, seines Kapitals, seiner per⸗ er vielleicht bei der ersten Ziehung den Hunderttau 888ng 8. mehr 10 % ih 1 1ens. ö e Nüe esetan ziche
esandt und, wenn dies angezeigt erscheint, gegen Gefahren der und etwaige Auslosung zu prüfen, sie muß jedoch jede Haftung führlichen Vegölk des Deutschen Reichs“ im Band 451, 1 sönlichen Arbeit und seiner sonstigen Dienstleistungen den volks⸗ wonnen hat. Denn er würde damit sein schon teilweis be ses öffe lich LEE“
8 1— weise der Bevölkerung des Deutschen 7 wirtschaftlich gerechtfertigten Anspruch darauf erhebe, ein ange⸗ Anrecht auf die eeeee- verschenken. W eilweise bezahltes öffentliche Stellen abzuliefern. Die Reichsstelle kann sedoch im
8 b
Kg
8
’. 1
üff 8
——-— —— . —.
.
2₰ . . Norsi 5 2 s 1 6 rsij 89 1 8 9 † ste 6 Ver⸗ 5 „ 2 7 * eförderung bei einer Versicherungsgesellschaft versichert. Die für Verluste ablehnen, die dadurch entstehen können, daß zum istik des Deutschen Reichs. Das Werk enthält die Zahlen ffanes Ir so⸗ ütigkei Zinkt ihm doch Einvernek 5 ini in Einzelfäll
j cgI Fa Ge stellte Stücke 8 D lge von Auslosung der Statistik des Deutschen Reichs. D. — J 8* messenes Entgelt für seine Tätigke erhalte ei Fbi⸗ lasse EI1I1“ invernehmen mit der Hauptvereinigun ver⸗ Feifendung, geschieht in allen Fällen auf Gefahr und Kosten des kauf gestellte Stücke, auch solche aus Depots, infolge von sung ber die Fläche, den Bevölkerungsstand, die Bevölkerungsdichte, volkswirtschofthiche 8 igkeit zu erhalten. Es sei eine seinem Lose bis zur 5. Klasse treu bleibt und pünktlich die rest⸗ langen, daß die Molkereien fees- eüööö
Empfangsberechtigten. oder aus irgendeinem andern Grunde sich nachträglich als nicht tion des Handels, die Beziehungen zwischen lichen Teilzahlungen leistet, die Se gne an den zahlreichen Teün ihrer Bultererzengung
zur Behebung von Notständen zur Verfügung stellen. Die Re⸗ n el von . gung stellen. Die Reichs⸗ usspielung der Vor⸗ stelle ist berechtigt, im Einvernehmen mit der Hauptvereinigung äL zz8 u diesem Zwecke bei den Molkereien Erhehungen über Erzeu⸗ gung und Absatz von en.
3 b 8 ürli atsächliche Bevölterungsentwicklung und des den Umsatzmöglichkeit der Aufnahmefähigkei Be 1 Zi
Gebühren. lieferbar herausstellen. F 8 die natürliche und tatsä En aeir pregveaen e Sied⸗ 8 satzmöglichkeiten und der Aufnahmefähigkeit der Be⸗ Hauptgewinnen, für der b 21. Die Gebühren sind beim Kontor für Wertpapiere und den 1— düces. ebacber gegen die Ausführung von Börsenaufträgen Wanderungsbilanz tn Lesien 879bshnt 1— völkerung herzustellen. Nur der Handel sei in der Lage, die EA ein wüf, dfre Ziehung die Reichsbankan talten zu erfahren; für die den Rahmen der üblichen müssen sofort nach Empfang der Ausführungsanzeige an die V lungsenele (cee g nh er. ES 600 und mehr Einwohnern. Methoden des Massenabsatzes im direkten Verkehr mit dem Kon⸗ vI111““ 1 Depotverpflichtungen i berschreitenden Leistungen behält lich die b Reichsbant abgelandt werden. 1 henchebesleke un emeinden
“ 8 111.““ 8 . v 86 5
1 — . 1 8