1935 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1935. S. 2

3 1 Zentrarhandelsregisterbeilage ““ 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

zugleich Zentralhandelsregister für das eral⸗ Deilage) Berlin, Sonnabend, den 2. November

[443000 Bekanntmachung. Die Bodengesellschaft Füden mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaeft werden hiermit aufgefordert, die Forderungen gegen die Gesellschaft bei dieser in ihrem Geschäftslokal, Ber⸗ lin W 8, Kronenstr. 11, anzumelden. Der Liquidator der Bodengesellschaft Süden mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Greulich, Rechtsanwalt.

[43949] . Die Gesellschafterversammlung hat am 19. 9. 1935 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Wir fordern hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen umgehend bei der Gesellschaft anzumelden.

Halle, den 9. Oktober 1935. Luftverkehrs Gesellschaft der Provinz Sachsen G. m. b. H. i. L.

Der Liquidator.

[46460 8 FTCheodor Kirsch & Söhne Se Aktiengesellschaft.

[46283]. Karder Aktiengesellschaft für . Büroartikel, Saarbrücken. . se Bilanz per 31. März 1935. Mritte Aufforderung. = Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ Frs. sammlungen vom 25. Mai 1934 und 15 400/20 3. Juli 1935 wurde das Grundkapital 497 758 40 unserer Gesellschaft um insgesamt nom. 767 678 10 RM 150 000 auf nom. RM 1 250 000 2 026 422/10 durch Einziehung eigener Aktien herab⸗ 123 937 60 gesetzt. Die Generalversammlung vom 73 581 50 10. Oktober 1935 hat beschlossen, den 62 013 60 aus der Kapitalherabsetzung vom 9 351 40 25. Mai 1934 gemäß § 227 Abs. 5 33 750— Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. entstandenen Reserve⸗ 3609 892 90 fonds von RM 65 835 sowie ferner den ans der wbe“ 3. Juli 1935 gemäß. § 227 Abs. 5 729 224 20 Ziffer 1 und 2⁰8 ¶.B. entstandenen 89 ge Reservefonds von RM 67 000 aufzulösen 5 dur di 9 ösu e⸗ 2 028 523 10 und den durch die Auflösung g. 797 145 (60 3 609 892 90

wonnenen Betrag zur Deckung des Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

lustvortrages von RM 124 244,96 und zur Einstellung in den gesetzlichen 1. April 1934 bis 31. März 1935. Frs.

Reservefonds mit RM 8590,04 zu ver⸗ 7 9. 1 354 535 10

wenden. 1

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir 797 145 60 2 151 680 70

hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 10. 1935.

2 151 680 70 2151 68070

Allach bei München, 22. Karder Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

Theodor Kirsch. Dr. Walther Kirsch. für Büroartikel. Der Vorstand.

——õü ZZ———"/ 8. Kommanditgesell⸗ nꝘmnn,—yõõ½ü½⁷ ç Tͤiöo [47148].

schaften auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1934.

[48328] 552 074 80 1

11. Genossen⸗ schaften.

Einladung zu unserer am 14. No⸗ vember 1935, nachm. 5 Uhr, in der Gaststätte „Wildwest“, Nürnberg, Rosen⸗ gasse, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Genehmigung eines Vertrags zur Ueberführung des Geschäftsbe⸗ triebs. „Auflösung der Genossenschaft. „Genehmigung der Licquidations⸗ eröffnungsbilanz.

4. Verschiedenes. 8 8 Anträge können zur Beschlußfassung nur zugelassen werden, wenn sie späte⸗ tens 3 Tage vorher beim Vorstand schriftlich eingegangen sind. Mittelstandskasse e. G. m. b. H., Nürnberg.

Der Vorstand. M. Oberbauer, Zeus.

[48317] Bekanntmachung. 8

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 24. April und 3. Mai 1935 ist die unterzeichnete Genossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗

melden. 8 Wilhelmstr. 35, 24. 9. 35.

Pasewalk Eier⸗ und Geflügelverwertungs⸗

genossenschaft Pasewalk, e. G. n. [45446] .H. in Liquidation. Erfurter Druckerei u. Plakat⸗ Die Liquidatoren: Fraude. Samuel.

zentrale G. m. b. H. in Liqu.

In der außerordentlichen General⸗ 1 .

versammlung vom 20. August d. Is. ist Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schaft e. G. m. b. H., Cuxhaven. schlofsen worden. An die Gläubiger Vilanz zum 31. Dezember 1934.

der Gesellschaft ergeht die Aufforderung, .

RMN

3 347 563 8

1

ihre Ansprüche anzumelden. Zum Li⸗ 90—

[48112] 8n Dülkener Baumwollfpinnerei Aktiengesellschaft i. L., Dülken. Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet am Mittwoch, den 4. Dezember 1935, nachmittags 4 Uhr, in Köln in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Delbrück, von der Heydt & Co., Köln, statt. Tagesordnung: ‚Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934/35. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5. Wahlen des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens 5 Tage vorher ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder bei der Firma Delbrück, von der Heydt & Co., Köln, oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung eines Depotscheins, ausgestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, hat die gleiche Wirkung wie die der Aktien selbst. 9 Dülken, den 28. Oktober 1935. Der Liquidator: Alfred Haasen. ¶mEu—— [47422]. Wippermann jr. Aktien⸗Gesellschaft, Hagen i. W. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. E1111““ Bok Forderungen Vorräte . Maschinen Werkzeuge Inventar Auto.. Kapital (nicht

0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30229 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ£.-t. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1— 8 Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ingezahlt)

Passiva. Verpflichtungen Kapital Gesetzl. Reserve Reserven .. Gewinn 1934/35

92 .

4.

0

geändert in „Dampfsägewerk und Mahl⸗ mühle Paulat und Gehrmann in Bar⸗ tenstein, Ostpr.“. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt.

Amtsgericht Bartenstein, 24. Oktober 1935.

den im Zusammenhang stehen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1926 festgestellt und am 1. Oktober 1935 geändert. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1932 sind die gemäß Artikel VIII des 1. Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Aktienrecht außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder unverändert wieder in Kraft gesetzt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Verlagsbuchhändler Eduard Kreuz⸗ hage in Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin-Schöneberg, Innsbrucker Str. 41. Das Grundkapital zerfällt in 500 In⸗ haberaktien zu je 100 RM. Die Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden im Einvernehmen mit 1. Die Berufung Nr. 35 383 E. D. Ei - (C der Generalversammlung und die sonsti⸗ Die Gesellschaft ist au geköft I die ve kcttzatnfachu9. . Gejelschae Firma krloscen, durch den Deutschen Reichs⸗ erlin, den 25. Oktober 1935

Berlin. [47862)

In das Handelsregister Abteilung A *† [47864] des unterzeichneten Verichts ist Ueute In das Handelsregister B ist heute in rage ¶h Le einget : Nr 380 ¶Q 3 * Renga eSlorden Unter Nr. 81 817. Gestcscftevenra⸗ ö“ 8 Saebel ertrieb Hense & der Generalversammlung vom 8 luß sellschaft seit 10 ereshane. L“ tober 1935 geändert in Artikel 2 32. sellschafter sind: Di Ir Ge⸗ 34, 35. Gegenstand des Unternehmens 1egg,, : Diplomingenieur Kurt ist jetzt: Neubildung deutschen v

gesellschaft zu Müggelwerder, Ge⸗ Beverunz 787 II1“ a.. 7 everungen. 11847870 See Scn ehegelte argt 11““ In Handelsregister A 11 1nn0. Geschäftsführer. Kaufmann Alexander schaft: Vogt erideesant. Gerhardt, Berlin⸗Charlottenburg, ist warenfabrik, Venerun en. Seschättsführer bestellt. Bei dem Sitz in Beverungen eingetragen 60- Vorke⸗ und Waisenpaten⸗ worden. Die Gesellschafter sind der öö“ Gesellschaft mit Kaufmann August Vogt in Beverungen Eöö“ aftung: Durch Beschluß Bahnhofstraße, und der Dr. Bering in bgem 14. Oktober 1935 ist der Gesell⸗ Beverungen, Herstellerstraße. Gegen⸗ E.“ in §§ 1 (Firma), 2 (Ge⸗ stand des Unternehmens sst die Fesf henfdnc. eö“ stellung und der Pertrieb von Folg⸗ 2 1 A ats Id da⸗ waren sowi Abs ß weiti 1 E1“ 8 8 Geschäfte, Cö“ 11 Absatz 2, 17 und 19 abgeändert. mi r. vhiermit ute Jeder Geschäftsführer hat Mlemvertre⸗ Uiermit zusammenhängen, srecht. setnt f Fuhlmuih und Holz und Baumaterialien,” Die offene Pe och sind nicht mehr Geschäfts⸗ H. ggesellschaft ist mit dem heuti fübrer. Zum Geschaftsführex ist Kauf. Landelsgeselschaft ist mit dem heutigen ü5 Weg Die⸗ Handelsregister B Sen. Nr. ser on den Beschränkungen des tragen s F e 1b SHI gewesenen, heute gelöse 5 . 64₰ 1 p besch Haf Be EEE11““ mit be⸗ verungen“ e glang ve⸗ sch kkter Haftung. Gegenstand ist dieser Gesellschaft, die nicht B fricdi⸗ 1 öö gung verlangen können können UrIh gungs rungen aller Art in Ver⸗ 6 M ieser 4 lts bindung mit der Förderung des Paten⸗ ee. 55 ega. Bekanntmachung kindversicherungsgedankens sowie Ver⸗ rungen f . eeemegen heer mittlung von Versicherungsverträgen Beverun O 5 anderer Art. Nachstehende Firmen sind e 8. 28. Hrtober 1935. erloschen: Nr. 36508 Wilh. Schmeißer Hv“ % Co. GmbH. Nr. 40797 Privat⸗ kellerei Galewsky Gmb H. Nr. 43003 Maschinenbau für Glühlampen und Glasindustrie GmbH. Berlin, den 26. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. [47865] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 17538 J. Adler junr. Co. Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter

[478121⁄ Bekanutmachung.

Die Verkaufszentrale Deutscher Geldschrank⸗- und Stahlkammerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. Oktober 1935. Verkaufszentrale, Deutscher Geld⸗ schrank⸗ und Stahlkammerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation.

Der Liquidator

Karl Brenneke

1. Handelsregifter.

A unsberg. [47851] Im Handelsregister B ist heute bei der Firma Hartsteinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen bei Allendorf, Zweigniederlassung in Rei⸗ ern bei Hachen eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Reigern bei dn ist aufgelöst. Arnsberg, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.

Unkosten . . Gewinn 193435

Ostpr., den

Bartenstein, Ostpr.

H.⸗R. B 11. 47860]

G Bauhütte Bartenstei Ostpr., G. m. b. H. Die 8es e 8 . F ist von N wegen gelöscht. Amtsgericht Bartenstein, Ost

24. Oktober 1935. .““

Berlin. [4786-

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 827 Her⸗ mann Goldschmidt Textil, Berlin. Inhaber: Hermann Goldschmidt, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 81 828 Altwein & Co., Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Königsberg i. Pr. verlegt ist. Inhaberin: Margarete Altwein geb. Biensfeldt, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 7114 Franz R. Conrad: Dem Max Pester, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 72 815 Marie Hühn: Inhaberin jetzt: Erna Hühn unverehelichte Kauffrau, Berlin.

Rohgewinn

9 % % % 90

Aschaffenburg. [47852] Bekanntmachung.

1. „Georg Seitz“ in Aschaffenburg: Die Prokura des Franz Gutwerk ist erloschen.

2. Unter der Firma „Vinzenz Knüpf“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Cor⸗ nelienstr. 50, betreibt der Schneider⸗ meister Vinzenz Knüpf in Aschaffen⸗ burg seit 1. 10. 1933 die Herstellung u. den Vertrieb von Herren⸗, Burschen⸗ u. Knabenkonfektion.

3. Unter der Firma „Simon Boller“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Ha⸗ nauer Str. 44 e, betreibt der Kaufmann Simon Boller in Aschaffenburg seit 26. 7. 1933 den Groß⸗ u. Kleinhandel mit technischen Oelen u. Fetten sowie eine Großtankstelle.

Aschaffenburg, den 26. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

[47853]

K. H. Lowe Kommand. Ges. a. Aktien in Liqu., Leipzig. Auf Grund von § 290 und § 219 H.⸗G.⸗B. werden unter Bezugn. auf d. Aufrufe im Reichsanz. Nr. 167 v. 20. 7. 1935, Nr. 177 v. 1, 8. 1935, Nr. 180 v. 5. 8. 1935 die bish. Aktien d. Ges. mit d. Nrn. A 1001 2150, C 7236 bis 7335, C 7376— 7379, 0 7411— 7425, C 7428—7429, C 7445 7449, C 7473 bis 7482, C 7529 7530, C 7581 bis 7600, C 7608 —- 7615, C 7649 7658, 90 6863 989 7684 7687, C 7738 7739, C 7747 7756, C 7766 bis 7767, C 7778 7812, C 7833 7834, C 7956 7960, C 7972 7982, C 7989 bis 7990, C 8001 8002, C 8097 bis 8098, C” 8174 8175, C 8194 8196, C 8207 hiermit für kraftlos erklärt. Leipzig und Coswig, Anhalt, Zerbster Str. 33 b. D. Vors. d. Aufs.⸗Rats: L. Lowe. D. Liquidator: K. H. Lowe.

10. Gesellschaften

Grundstück u. Fabrikanlage Patente. Hypotheken Schuldner .. Rohmaterialien, fabrikate.. Barbestände Uebergangsposten... Verlustvortrag 12 991,50 Gewinn 1934 2 100,29

2 2 22 27322727272 37 063 92 122 259 85

0

Halb⸗

22922—2

Aktiva.

Anlagen: Fabrikgrundstück und Ge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1934 . 90 570,— Absetzung 35 570,— 55 000,— Abschreibung 1 200,— ick und Ge⸗ Stand am 1 24 274,13 Absetzung 10 774,13 15500,— Abschreibung 200,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 444 340,06 Halbfabrikate „163 854,30 Fertigware. 599 805,— Wertpapiere. Hypotheken ... Vorauszahlungen...

[43440]. Aktiva. Grundstücke und Gebäude [InventarV . Beteiligungen Wertpapiere.. Wechselforderungen Debitoren..

87 01 30

117 045 110 900 10 047

quidator wurde der Stadtrat Kuxt Keller in Erfurt bestellt. . Erfurt, den 16. Oktober 1935.

Der Liquidator.

. 36 506— 35 520 90

3421 099 18

10 891*21 960 283

250 000 % 415 400

20 332 114 258 112 669

47 624 ( 960 283 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

12 991 50 223 974 52 42 943 26

[46457] ““ Die Firma Emaillierwerk Lößnitz G. m. b. H., Lößnitz, Erzg., ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger werden aufge⸗ Passiva. e sich bei der Gesellschaft zu] Anteile der Genossen melden. [ 823581 Löfmit i. Exzg., 22. Oktober 1935.] efervefumlage .. Emaillierwerk Lößnitz G. m. b. H., Rückstellungen. Lößnitz i. Erzg., in Liquidation. Hypotheken 8 Kästner, Liquidator. Straßenbaukosten Darlehen. Kreditoren Wertberichtigung

Aktienkapituaa Hypotheken u. Darlehen Bankschulden . . Kreditorden .. Akzepte . Anzahlungen. .

7 200— 11 832 50 1 93 189 91 [47871]

537 573 89

2 663 848 51

34 514 07

65 000— 3 940 ³0 4 000—

. 3 421 090 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bitterfeld. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Hermann Henze in Bitterfeld folgendes eingetragen worden: Die geb. Dünkel, Bitter⸗ eld, ist au Gesellschaf 8 e i er Gesellschaft ausge⸗ Bitterfeld,

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Stegmann & Henke“ mit dem Sitze in Aschaffenburg, Ducecastr. 1, betreibt der Spediteur Heinz Henke u. der Schiffsbesitzer Albert Stegmann, beide in Aschaffenburg⸗ Leider, seit 1. 8. 1935 in offener Han⸗ delsgesellschaft ein Speditions⸗ u.

21

96 70 25 01

Berlin.

[48358] 1 ..

Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1935 die Gesellschaft’ aufgelöst und in Liauidation getpeten⸗ ist, fordert der unterzeichnete Lrqui⸗. dator die Gläubiger zur Anmeldung;

2 0 0 0 90 20⁴ 2 0

1 207 999 1 094 592 13 500 49 948

den 26. 10. 1935. Amtsgericht.

Blieskastel. 147872] In das Firmenregister Band I Nr. 86

Verlustvortrag .. Ausgaben .

1 vnee.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ..

Kasse, Postscheck, Reichs⸗ Pamnkh 2

Andere Bankguthaben..

Sonstige Forderungen..

Posten zur Rechnungsab⸗

1 780 184 67 31 503/57

33 149 /30 1 810 773/60 24 259 14

19 684 94 6 132 695 26 Passiva.

Grundkapital:

Vorzugsaktien mit zehn⸗ fachem Stimmrecht .

Stammaktienn3

10 000,— 90 000

100 000 100 000— 3 139 493/11 627 523 58 371 545 17

Gesetzliche Reservrve.. Außerordentliche Reserve. Rückstellungen Wertberichtigung Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Verbindlichkeiten gegenüber Bintet 686 57 Sonstige Verbindlichkeiten 56 50 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung. 190 25 Reingewinn in 1934 ‧. 169 155 66 6 132 695,26

Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1934.

RMN

2 094 235 21 209 674 96 36 970 123 878 64 326 004 06 2 046 737 01 169 155 66 5006 655 ,54

450 337 81 1 173 706/ 61

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Besizsteuern— Sonstige Aufwendungen. Reingewinn in 1934 ‧S.

Erträge. Betriebsertrag nach Abzug des Aufwands für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ISieIaI“ Außerordentliche Erträge.

4 766 293 16 45 211 94 195 150/44

5006 655 54

Nach dem abschlißeenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hagen i. W., den 29. September 1935.

Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer.

Abschreibungen. ...

Einnahmben . Verlust aus 1933 12 991,50

Munk & Schmitz Aktiengesellschaft,

ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

279 909 28 269 018 07

10 891 /21

Gewinn 1934 2 100,29 279 909 28

Köln⸗Poll. Baldus. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Altona, den 12. Juni 1935. Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer.

ᷣ———õ—Z—Z——y— [46889]. 8 Aktiengesellschaft für Strahlen⸗ therapie, Berlin W 15, Kurfürstendamm 50. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM 9, Inventar 2 5790 0 Waren.. 18 000 Außenstände 9 222/10 Kasse, Postscheck 32 96 Bankguthaben . 22 Verlustvortrag

1. 1. 1934.. Verlust in 1934

22 801 9⸗ 50 080

Passiva.

Stammkapital . . Posten der Rechnungsabgrenz.

50 000 80

50 080

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934. Aufwendungen. RM 89,

Gehalt.. 343 20 Soziale Lasten 167 95 Besitzsteuern. 154 05 Uebrige Aufwendungen 1 893 Verlust an Wͤaren. 7 200—

9 758 20

Erlöse. Provisionen ... Verlust in 19314 .

2 032 50 7725 70

9 758 20

Nach dem Ergebnis pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der erteilten Aufklärungen entsprechen Buchführung, Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Kindler,

gewählt:

Berlin SW 61, den 18. Mai 1935.

m.

47583]

Koch, Berlin,

.

Humerohr G. m. b. H., Kirchhain, N. L. In der außerordentlichen Gesellschaf⸗ terversammlung am 29. August 1935 wurden gemäß § 8 Absatz 3 der Satzun⸗ gen zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Herr Chefsyndikus Dr. jur. imon, Berlin, Herr Oberregie⸗ rungsrat Dr. jur, et rer. pol. Hermann Herr v. Feilitzsch, Berlin. Kirchhain, den 28. 10. 1935. Der Geschäftsführer: Lang.

☛ά———————————-—x

4 4

Baurat Alfre

ihrer Ansprüche auf.

31. Oktober 1935. Chemieverfahren G. m. b. H. Der Liquidator: Römer.

[45718]

beschränkter Haftung, Sitz

d biger der Gesellschaft werden

fordert, sich bei ihr zu melden.

Ingenieur, Schwenningen a. N.

——

Kassel, Hohenzollernstraße 139, den

Die Firma Vereinigte Ziegelwerke Schwenningen a. N. Gesellschaft 8

n Schwenningen a. N., ist durch Gesell⸗

schafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu⸗ anfge⸗

Der Liquidator: Ludwig Schiele,

zum 31. Dezember 1934.

RM 8 107 433 33 142 187732

Aufwendungen. (Haushaltungskosten.. FSi““ Allgemeine Verwaltungs⸗ unkosten. Abschreibungen An den Reservefonds (10 % des Reingewinns)

An die Sonderrücklage: Reingewin ..

22 342 80 56 503 51

8 13220

73 189 91 409 789 EFrträge.

Voxtrag aus 1932 Mieteerträage . Reichszuschüsse f. Instand⸗ setzungsarbeiten.. Bankzinsen.. Sonstige

57106 398 046 06

8 624 39

808 96

1 738 66

4709 78901

0 I1

0 2

Mitgliederbestand

Zugang Abgang 2„202⸗0

Mitgliederbestand am 31. 12. 1934. Il

0 0 090 80 02

9169 6 0 0 0 0 22⸗2*

[48640]

und zwar;

3. a) b)

7. 8.

9. .

S

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

82

Friedri

Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. Reichsschatzwechseln. .. sonstigen Wechseln und Schecks... deutschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken Lombardforderungen (darunter Darle 1 wechsel: RM 20 000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapierern... sonstigen Aktiven

1. Grundkapital.. 2. Reservefonds: a) gese

chach ch.

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in, und ausländisch Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,

RM 66 751 000

.„ 0 2292 2272

R

Passiva.

t. Schneider.

hen auf Reichsschatz⸗

tzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlug c) sonstige Rücklagen.. 3. Betrag der umlaufenden Noten 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passirnrnuau .. 8 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Von den Abrechnungsstellen wurden im Oktober abgerechnet S

RM 5 261 000 000. Die Stück 4 600 000 RM 59 037 000 000.

Berlin, den 1. November 1935. 1 Reichsbank⸗Direktoriu m.

Giroumsätze

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Dktober 1935.

gegen die Vorwoche RM RM

87 785 000

+†

M 21 034 0 5 520 000%☛ 51 650 000 4 057 937 000 139 856 000 4 387 000 65 960 000

0 .*

345 212 000 315 577 000 724 017 000

150 000 000 71 265 000

40 261 000 359 658 000 4 158 594 000 727 976 000

290 147 000

g8 1x. künftige

RM —.—.

betrugen in Einnahme v

16“

Dreyse.

Veränderung 25 000

251 000 + 49 490 000 + 361 254 000 99 611 000 9 840 000 + 31 557 000

1 053 000 7 429 000 0 638 000

+ 372 150 000 6 377 000

+ 19 479 000

tück 3 960 000 und Ausgabe

Cuxhaven, den 17. Mai 1935. Der Vorstand der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Cuxhaven. Cordes. Weinert. Der Aufsichtsrat. Klostermann. B. Schmidt, Eggert Vorrath.

——— 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[48318] 1b Hierdurch laden wir unsere Mi⸗ glieder zu der am Montag, den 18. November 1935, 20 Uhr, i unseren Räumen, Tauentzienstraße 15, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Bund der Alten Herren der Freien Wissenschaftlichen Vereinigung der Universität Berlin e. V. Dr. Hauptmann.

[47151]

Als Liquidator des eingetragenen Vereins Freimut und Wahrheit e. V. zu Köln mache ich hiermit die a 18. Juli 1935 beschlossene Auflösung des Vereins bekannt und fordere die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Am⸗ sprüche auf. 9

Berlin W 30, Eisenacher Str. den 2. September 1935.

Vocke. Ehrhardt. Puhl.

Paul Rosenthal.

Möbeltransportgeschäft sowie Schlepp⸗ chüshahre⸗ geschäft so hlepp Aschaffenburg, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht.

11“ S v tums als staatlich anerkannter Sied⸗ kar Th. Steibt S lungsträger, insbesondere Vermehrung 1 Theodor Steidl. 8 14“ Ferlhe . 9. . on, befestigun es 1 statt lls eehs8-. Grundbesitzes dirr ee der Max Karnahl Kaufmann Ber⸗ 1 11“““ haftlicher Einrichtungen sow ie Grschäfs EEE113141“* der Wohlfahrtspflege auf her Gebiet haber; Emil Heese Kanfm 1 In⸗ der inneren Kolonisation. Die Tätig⸗ Nr. 81 821. Reisebürv X. keit der Gesellschaft soll sich vorzugsweise EE“ Dr. Vil⸗ auf das Gebiet der Provinz Grenzmark Dr. Wilhelm Schreiber . FE“ Posen⸗Westpreußen erstrecken. Sie soll Berlin. Nr. 81 S29 Frte Fenn, gemeinnützig und auf die Erhaltung und hoff, Berlin. Inhaber: Fritz Wem⸗ betr pan ees 1“ G Hilbe⸗ Febneen. . e Prokura: Berlin. Er b13131“ Aüratan Serlt, Berlin. Nr. 81 823. standsmitglied. Nr. 20 583 Treu⸗ Iuh. Gustav hand⸗Aktiengesellschaft: Die Wirt⸗ SHanier . in. Inhaber: Gustap schaftsprüfer Walter Michaelis in schäft ist bisher unten der nächt 18e. Magdeburg, Erhardt Sonntag in Ber⸗ ö““ der nicht ein⸗ lin sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ 8er heee Firma Armin Sellinger mitgliedern bestellt. Das Vorstands⸗ 1“ Keinag Söläter mitglied Oscar Heyer darf die Gesell⸗ In Gesnabergang der schaft allein vertreten. Friedrich Köhler deten Forderunden 1. schäfts begrün⸗ ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden 8 8 und Verbindlich⸗ Die Prokuren des Walter Michaelis, durch Gustav LEE1“ des Geschäfts des Ernst Gebhardt, des Hermann Nick⸗ Nr. 81 821 Wasehr.Ahsgeschlossen laus, des Erhardt Sonntag und des sche⸗Verleih⸗Anstalt Erich Zahn sind erloschen. Nr. 24 170 ünhalcern Pesegke. Berlin. „Havelländer“ Grundstücks⸗Ver⸗ Berlin . - Keesaheh 8 825. G hltiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ Vermittlung Ftag durch Beschluß EE 8 sammlung vom 15. Juli 1935 geändert 1616 Schumann, in § 5. Nr. 29 234 Treuhand⸗Be⸗ 8 8* Schu⸗ ratung Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ Farn. Fauf 8 Nr. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der haber: Kurt Marcus nüperln. 11“ der Dicr aaeus, Bertreter, Berlin. 1935 geändert in §, 1. Der Sitz is E1“ Wilh. Müller: Dem nach Hamburg verlegt. Nr. 4,8928 G 685 er, Berlin, ist Prokura Siemens⸗Reiniger⸗Werke Aktien⸗ Benc ts e. trsnct Ke⸗ vW Die Prokura des Karl 1 UI. Nr. 43 97 9 1 L. Chr. Lauer: Die Einzelprokura des Grees Oktober 1935 Siegfried Heinrich Rockstroh ist erloschen. Amtsgericht Berlin Abt. 562 Dem Werner Rockstroh, Berlin, und dem Georg Volkert, Nürnberg, ist je W1“ Einzelprokura erteilt. Nr. 49 000 Otto Quooß Tuche Engros und Export: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [47863] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 681. G. Freytag, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, wohin der Sitz von Leipzig ver⸗ legt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb buchhändlerischer Verlags⸗ und Kommissionsgeschäfte, insbesondere der Fortbetrieb der Firma G. Freytag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Aktiengesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unter⸗

Aue, Erzgeb. [47854]

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 24. Oktober 1935 auf Blatt 210, die Firma Carl Beda Inhaber Hugo Voigt in Aue betr.: Prokura ist erteilt Kaufmann Kurt Walter Beyer in

ue.

Am 26. Oktober 1935 auf Blatt 748, die Firma Emmaillierwerk Lößnitz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lößnitz im Erzgebirge betr.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige IEö ees tor Friedrich Al⸗

er ästner in Lauter ist z1 Liqui⸗ dator bestellt.

Amtsgericht Aue.

Ballenstedt. [47855] Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 254 ist heute die Firma Fritz Falley su Ballenstedt gelöscht worden. mtsgericht Ballenstedt, 24. Okt. 1935.

Ballenstedt. [47856] „Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 13 ist heute die Firma E. Luppes Hof⸗Buchhandlung, Ballenstedt, ge⸗ löscht worden.

Amtsgericht Ballenstedt, 28. Okt. 1935.

r

Ballenstedt. [47975] Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 464 ist heute die Firma Dr. Alfred Grube, Ballenstedt, gelöscht worden.

Amtsgericht Ballenstedt, 28. Okt. 1935.

Ballenstedt. [47857] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 474 ist heute die Firma „Georg Wotrobeck, Oberingenieur“ in Ballenstedt eingetragen worden. Amtsgericht Ballenstedt, 28. Okt. 1935.

Barten, [47858] In unser Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 16 eingetragenen Firma

C. Biallas Witwe, Paaris, heute ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Barten, 24. Oktober 1935.

Berlin. [47866] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 2519 Werk⸗ stätten und Wohnungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert, insbesondere durch Abschaffung des Verwaltungsrats und bezüglich der Vertretung. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 36708 Vulcol Vertriebsgesell⸗ schaft für autotechnische Neuheiten mit beschränkter Haftung: Lothar Pilz ist nicht mehr Geschäftsführer.

58

Bartenstein, Ostpr. [47859] „In unser Handelsregister A ist bei Nr. 176 Franz Paulat⸗Bartenstein, Ostpr., heute eingetragen: Der Kauf⸗ mann Gustav Gehrmann aus Mühl⸗ hausen, Ostpr., ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Otto Rosenthal in Berlin. Die Pro⸗ kuren des Alex Jacobsohn, Alfred Mayer und Fritz Knobel sind erloschen. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 25794 Grundstücksgesellschaft Babelsberger Straße 5 mbH. Nr. 27307 Gea Nährmittel GmbH. Berlin, den 26. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Beuthen, 0. S. [47867] In das Handelsregister A Nr. 2306 ist die Firma „Walter Ziel“ in Beuthen O. S. und als Inhaber der Kaufmann Walter 8 in Beuthen O. S. einge⸗ tragen. Amtsgericht Beuthen O. S 26. Oktober 1935. 11“ Beuthen, O0. S. [47868] In das Handelsregister A Nr. 1335 ist bei der Firma „Dipl. Ing. Karl Walter Spezialbaugeschäft für Industrie und Bergbau“ in Beuthen O. einge⸗ tragen: Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. In Beuthen O. ist eine Zweigniederlassung errichtet. Der Dipl.⸗Ing. Karl Walter wohnt jetzt in Berlin⸗Dahlem, Schorlemer⸗Allee 8. Amtsgericht Beuthen O. S., 28. Ok⸗ tober 1935.

+ 2₰

—„

Beuthen, O0. S. [47869] „In das Handelsregister B Nr. 104 ist bei der in Beuthen O. S. eingetragenen Zweigniederlassung in Firma „Deutsche Vank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Beuthen“ eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1935 ge⸗ ändert im § 14 Abs. 1 Vergütung des Aufsichtsrats —. Die Prokura des Erich Pudor ist erloschen. Dem Direk⸗ tor Paul Berger in Beuthen O. S. ist Prokura für die Zweigniederlassung in Beuthen O. S. mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er befugt sein soll, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Beuthen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder einem Prokuristen der Filiale Beuthen zu zeichnen. Er ist auch zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken derart ermächtigt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu be⸗ vollmächtigten Prokuristen die Filiale Beuthen vertreten kann. Amtsgericht Beuthen O. S., 28. Oktober 1935.

tember 1935 begonnen. Die Firma ist nehmungen, die mit diesen Gegenstän⸗ Bei Nr. 44222 Insel⸗Hotel Betriebs⸗

wurde heute eingetragen: „Firma Bam⸗ ber Alfred, Molkereiprodukten⸗ und Eiergroßhandlung, Sitz: Rubenheim.“ Blieskastel, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht.

Agrn, es Leipzig. [47873] 8 iesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: ö“ 1. am 18. Oktober 1935 auf Blatt 177 cbetr. die Braum ohlengewerkschaft 16.“ in Breunsdorf): ie Satzung ist durch Bes Gewerkenversammlung 18 sclnß Iaen 1935 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage in den §§ 1, 2, 11, 12 und 23 abgeändert worden. Der Bergwerks⸗ direktor Albert Gebhardt ist als Vor⸗ sitzender des Grubenvorstands ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Berg⸗ werksdirektor Dr. Walter Rademacher Nn Secg He tene worden. „2. am 24. Oktober 1935 auf Blatt 171 G Gewerkschaft Viktoria in Lob⸗ Die Satzung ist durch Beschluß de werkenversammlung vom laut Notaxiatsprotokoll vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Gewerk⸗ schaft wird in allen Angelegenheiten durch den Vorsitzenden, bei Behinderung durch dessen Stellvertreter, gemeinsam mit einem anderen Mitgliede des Grubenvorstands gesetzlich wertreten 8— Grubenvorstand nur aus er Person, so vertri werkschaft 8 khorna b. L., am 28. Oktober 1935 Das Amtsgericht. 1

Brake., Oldenb. [47874] In das Handelsregister Abt.

Nr. 224 ist heute bei der Firma Nico⸗ laus Haye & Co., Zweigniederlassung in Brake. eingetragen: Seit dem 1. Au⸗ gust 1935 der Schiffsmakler Wilhelm Hermann Carl Eilemann und der Kauf⸗ mann Bruno Bischoff, beide in Bremen. D. C. Sanders ist am 1. 8. 1935 ver⸗ storben. Die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt

Amtsgericht Brake, 22. 10. 1935

Brandenburg. Havel. 47875)] 82 das Handelsregister Abt. A ist am 28. Oktober 1935 unter Nr. 440 bei der Fa.: „Franz Flegel“, Brandenburg a. H., eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Adolf Weidner, früher Gör⸗ litz, jetzt Brandenburg (Havel) Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und ist bei dem Erwerb s Geschäfts durch Adolf Wei desch hesche ch Adolf Weidner aus⸗

Hꝗꝗ—

Amtsgericht Brandenburg (Havel).