1935 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erft e Beilage

tsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1935.

7 % Bremen 1935 19,75, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Obl. 1945 20,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 23 %,

7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 7 % Deutscher zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 17,00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Nr. 258 j Berlin, Montag, den 4. N 8 22 , .Novembe 193 5 (48649. 8

Pidbr. 1960 —. —, 7 % Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗, 8 damsche Bank 107 ⅞, Deutsche de espens gen vbe 1 —, 7 % A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zint Sbl. 1948 g⸗, 2 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. 8 4 Heffentliche den 19. Dezember 1935 vor Zivi 8 9. Zivil⸗] Ruhr, Bahnstraße 48, vertrete 1 F 1 1 n durch [486466 Einladung Die für den 3. Dezember 1935 ei rufene Generalversammlun 8 finbe⸗ erst am 10. Dezember 1935 tatt. Schönheide (Erzgeb.), 1, 11. 1935.

S. A 1950 —.—, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, kammer 72, II. St 2 1 5. A2 1 8 . 2, II. Stock, Zimmer 73, zu 2 den Vorstand, Klägerij 3 2 1e. Ned,r hrs 2e e de ghesgenr t Ul auf den 23. Dezember 1935 88 neächtigisse he lgering Beozebovof Die ur Generalversammlung. m. 8 8 Rhein⸗-Westf. Zod.⸗ Crd.. 8 U 82 ungen. Zivilkammer 54, II. Stock, Zimmer 69 hoff, Mülheim⸗Ruhr Schloßstr e g92 b8 Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. 195 1 0* . . ““ bis 71. zu 3 auf den 3. Januar 1936 gegen den Paul Kondulis Bicher oha⸗ wuft heirch eae kaer Iere 48548] Oeffentliche Zustellung. - 1 „November 1935, nachmittags Es klagen: 1. Marie Rakete geb. Ku⸗ Süchsis towsky in Berlin, Winsstr. 66, ver⸗ Arlengesenschan pren, ruehabri &z Co. Der Vorstand: Uhlig.

(D. N. B.) [Schlußkurse. Dresdner Lübeck⸗Büchen 71,00,. Hamburg⸗ Südamer 28,50 G, Nordd. Lloyd ynamit Nobel 77,00 B., Guano „Holsten⸗Brauerei 104 50 B.,

Hamburg, 2. November. Bank 85,25, Vereinsbk. 113,50 G.I Amerika Paketf. 16,00 G., Hamburg⸗ 17,75, Alsen Zement 136,00 G., D 92,00 G., Harburger Gummi —,—.

Neu Guinea —,—. Otavi 18,75. . 88 Wien, 2. November. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.

si b 34/5 Oester 8 2 96 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, S esterr. Teilausgabe 96,60,

t Vorarlberger Bahn —,— 4 % Galiz. Ludwigsbahn 4 % Vorarlberger Ba 3 0% Stactsbahn —,—, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 52,60, Türken⸗

lose 10,35, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbank —,—,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 2. November. (D. N. B.) Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 88 9,75 100,15 B., 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische (5. bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London

—,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G., redüban 100,15 B. Telegraphische: London 26,05 G., 26,15 B. Paris] Staatsbahnaktien 28,40 Dynamit A⸗G. —,, A. E. G 34, 91 G. 35,05 B, New York 5,2970 G. 5,3180 B. Verlin —,—, Brown Boverj —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Vrüper b Kohlen —,—, Alpine Montan 12,23 Felten u. Guilleaume (10 zu 3

zusammengelegt) 88,00. Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—,

[Alles in Danziger 100 Zloty 99,75 G.,

8 à5 8 5 7 zoin⸗(E O L L ivi Vant Pfor. 15s, Waih b bth, dh shn Renen 16. 10 vor Zwvillammer 88. 111. Stog, Zim. hast in Duisburg. Sticherstrohe 1 h,nt 2 ube venbe Sie ens⸗H olgke Obl 1935 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ mer 155/157, zu 4 auf den 4. Januar unbekannten Aufenthalts Bekla 8 8 ch 75 (Pf Berwaltungsgebäude zu emens⸗Halske Obl. 193 8 . 1936 vor Zivilkammer 41, II. Stock, wird die öffentliche Zustellung d gPer⸗ v 1arrch), stgttfindenden 13. treten durch Rechtsanwalt Hoelscher in sa t esgfaß das kans enzelebeche , Berlin, gegen Willi Rakete 272. R. 138/35 —, 2. Angelika Kühne geb.

Wien, 2. November. (D N. A.⸗C F . öö 8 31 8 - 1 Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) [zusammengelegte winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 195 . 111“n Pe, Bncd ie gscnatiche, leeang ges er, zuseratvene 8 U! g eingeladen.

Karlubowski in Berlin. Wallner⸗

im Privatclearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 365,49, Berlin 5, S zapierf be 6 Sh nigetr C 8.dc d⸗ 8 216,15 (landesfrct Zetzsunge Brüssel 90,45, Budapest —,—, Stücke —,— Skodawerke 259,40, Steyrer Papierf. —,— Scheide⸗ E“ 111““ Elet. Cb1. 1980 22025, 11. S1d,80 ver bi zniranrge 19 angecsdnehts Dae strpvuom i nc nn erhn 1 3 Bimmer 59/61, zu 6 und 7 angeordnet, Die Einspruchsfrist 8 zthr G 8 rist wird 1. Wahlen zum Aufsichtsrat Theater⸗Str. 4, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Bindemann in Friedrichsfelde,

Bukarest —,—, Kopenhagen 117,92, London 26,419, Madrid 70,00 mandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. 3 5 % Eschweile Obl 1952 22,75, Kreuger u. Toll Winstd. 8 44 8* (gebundene Zahlung', Mailand 43,62, New York 537,37, Oslo Amsterdam, 2. November. (S. 58 Heutlche 1 .1“ 8 Halste Böl. 1886 98 den 8 S 1936 vor Zivil⸗ auf einen Monat festgesetzt. 2. Satzungsünde 22,08 (gebundene Zahlung), Sofie Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,75, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1962 Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. 18 5 11“ Hiumar . Duisburg, den 17. Oktober 1935 der Vorzugsaktien u“ B Zert. ——, 2 90 Januar 1936 Das ggeri Sanierung gegen Schlosser Hermann Kühne 1 as Amtsgericht. 3. Sanierung. 254. R. 540. 35 —, 3. Jrene Stief geb. Loeskow in Prenzlau, Kreuzstraße 18 b,

132,70. Paris 35,52, Prag 22, 8 Sadolin 126,22 Warschau 101,25, Zürich 173,03 (Poung) 21,25, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 18,50, 8G V vor Zivilkammer 91, III. Stock, Zim⸗ 4. Diverses mer 191, zu 10 auf den 27. Januar [48248] Oeffentliche Zustellung. Entrittskarten zur vertreten durch Rechtsanwalt Richter in Lankwitz, gegen Dekatierer Richard

Zahlung oder Scheck New York 532,56 36 vor Zivilkammer 22, II. Stock, Die Eheleute Nikolaus Thiel, Stein⸗ sammlung können bis zum 18 No⸗ Stief 288. R. 332. 35 —, 4. Wilhel⸗

B.) [Ermittelte Durchschnittskurse

2„

laags in ng zu der am Freit 29. November 1928 F.ee. 12 Uhr, im Hotel „Drei Raben“ Oberer Saal zu Dresden⸗A., Marien⸗

Briefl. Generalver⸗

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldf ] und Banknoten Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 1w m

Telegraphische Auszahlung.

4. November Geld Brief

12,53 0,677 41,93

0,141 3,047 2,459 54,62 46,81 12,23 67,93 5,395 16,37 2,353

168,79 169,13 54,89 54,99

20,20 20,24 0,715 0,717

5,654 5,666 80,92 81,08

41,63 41,71 61,41 61,53 48,95 49,05 46,81 46,91 11,095 11,115

2488 2,492 09,04 03,10 80,79 80,95 33,955 34,01 10,265 10,285

1,977 1,981

1,119 1,121

2,486 2,490

1. 2. November Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205

2,458 2,458 0,669 41,92 0,136

2,42 54,58

4. November Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4,185 4,205

2,438 2,438 0,649 41,80

0,117

2,401 54,41 46,77

Sovereigns

20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollars.. Amerikanische: 1000 5 Dollar. . 2 und 1 Dollar.. Argentinische... Beg Brasilianische.. Bulgarisce.. Canadische.. Dänische Danzgerr Englische: große... 1 E u. darunter Estnische... Finnische... Französische Holländische Italienische: große.

2. November Geld Brief 12,55 0,681 41,98 0,142 3,053 2,462 54,67

46,91 12,25

68,07 5,40

1 Stüch

1 Dollar 1 Dollar 1 Pap.⸗Peso 100 Belga 1 Milreis 100 Leva 1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund 12,195 1 engl. Pfund 12,195 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 5,35 100 Frs. 16,32 100 Gulden [168,37 100 Lire 19,46

2,438 0,649 41,76

0,116

2,40 54,36 46,77 46,95 12,185 12,225 12,185 12,225 5,34 5,38 16,325 16,385 168,46 169,14

19,54

5,68

41,46 61,44

2,458 2,458 0,669 41,96 0,137

2,421 54,63 46,95 12,235 12,235

5,39 16,38 169,05

19,54 5,68

41,45 61,49

Aegypten(Alexandrien 8 und Fniro g. Argentinien uenos Aires) 1 Pap.⸗Pes. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .. .. 100 Belga Brasilien (Rio de Janeiro) . 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) 100 Gulden England (London). 1 Pfund

Estland (Reval / Talinn) . . 100 estn. Kr. 100 finnl. M.

Finnland (Helsingf.) it Frankreich (Paris). 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden Island (Reykiavik) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und . Mailand) 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

12,52 0,677 41,90

0,140 3,047 2,458 54,57 46,81 12,22 67,93 5,39 16,375 16,415 2,353 2,357

168,88 169,22 54,89 524,99

20,24 0,716

5,666 81,08

41,72 61,48 49,05 46,91 11,105 2,492 63,11 80,97 34,01 10,285 1,982 1,121

2,490

12,56 0,681 42,01

0,143

2,463 54,72 46,91

028 2,26

68,07 5,405 16,41

2,357

1 ägypt. Pfd.

[48527) Vereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktien⸗ Flellschaft in Lübz i. Mecklbg. ir laden unsere Aktionäre hiermi zu der 14. ordentlichen sammlung am Donnerstag, dem 2S. Nobember 1935, 11 ½ Uhr vor⸗ nitta Lübz, H S 1 deenn Lübz, Hotel „Stadt Ham⸗ Tagesordnung:

1. Vorlegung der Fahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1984 82 F ptember 1935. Beschlußfassung über den res⸗ abschluß und 7. Gevinrenh 198. 3. Beschlußfassung über die Entlastung hsgecfich 8 8* Vorstands und Aufsichtsrats. Folgende Bersichevun zscheino dor ehe⸗ 3 Fenehmigung be Mamensasen. maligen Deutschen Welt sind als ver⸗ LEeeeEEE ee gemeldet: 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

r. 1302 Rudolf Zimmermann, 6. Wahl der Bilanzprüfer äf r. Fe Frang I 8 262 b H.⸗G.⸗B. r. 4735 Ewald Schmittz, Die Ausübung des Stim Nr. 10 300 Gertrud Kuckuck, der Generalversammlung Umhngrehts 8 r. 12 370 Philipp Lösch. hängig, daß der Inhaber der Aktien Die etwaigen Inhaber werden hier⸗ diese oder einen über deren Hinter⸗ durch ansgs reur. spätestens bis zum Notar ausgestellten

legung von einem 5. 1. 1936 ihre Rechte anzumelden Hinterlegungsschein bis zum 2. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ öns cten rs chefenisen,

G 8 vember 1935 bei sellschaf falls die Versicherungsscheine für un⸗ oder bei der ne Fnehan gültig erklärt werden. Bank in Hamburg, Wismar oder Der Vorstand. Rostock hinterlegt hat. Die Hinter⸗ ist auch dann ordnungsmäßig

19,46 5,64

41,30 61,20

Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,05, Wien —.,—, Warschau 86 45. Stockholm, 2. November. (D. N. B.) London 19,40 ½, Berlin 159,50, Paris 26,05, Brüssel 66,75, Schweiz. Pkätze 128,75, Amsterdam 268,75, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 395,00, Helsingsors 8,60, Rom 22,50, Prag 16,70, Wien —,—, Warschau 74,75. OSslo, 2. November. (D. N. B.) London 19,90, Verlin 164,00, Paris 26,90, New York 407,00, Amsterdam 276,25, Zürich 132,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ hagen 89,25 Rom 33,30, Prag 17,05. Wien —,—. Warschau 77,25. Moskau, 27./28. Oktober (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] 1000 engl. Pfund 566,48 G., 568,19 B., 1000 Dollar 115,27 G., 115,62 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,55 B.

20,20 0,714

5,654 80,92 41,64 61,36 48,95 46,81 11,085 2,488 62,99 80,81 33,95 10,265 1,978 1,119

2,486

[48531] Universum⸗Film 88 Artieng⸗senschaft⸗ Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am r1h.e 1 tag, dem 28. November 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal (Deutscher Saal) der Deutschen Bank e Berlin W8,

onie 0 2 22/22 s 8 lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das 1934/35 und Be⸗ schlu sechüng über denselben.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1934/35.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1934/35.

Beschlußfassung über die Wahl von Bilanzprüfern für die Bilanz des

63,08 80,95 80,95 33,73

62,82 80,63 80,63 33,59

63,13 80,93 80,93 33,73

62,87 80,61 80,61 33,59

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

100 Kronen 1 Deutsche Lebensversicherungs A.⸗G.

100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö

Silber Barren prompt

London, 2. November (D. N. B.) 8 Barren

295 , Silber fein prompt 31 , Silber auf Lieferung 28 ⅛, Silber auf Lieferung fein 31 3⁄16. Gold 141/5 ⅛.

[48252] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Marie Wender, Berlin⸗Wilmersdorf, Binger Str. 43 gegen den Volkswirt Dr. jur. Jose⸗ Werner, zuletzt Berlin⸗Charlottenburg, Leibnizstr. 36, wird der Beklagte zum neuen Termin zur mündlichen Verhaͤnd⸗ lung auf den 13. Dezember 1935, 9 Uhr, Zimmer 101, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, den 29. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 48.

Werrxpapiere.

Frankfurt a. M., 2. äußere Gold 10,50, 4 ½ % Irregation 5, 5 G dn 5 % Tebuantepec abg. 5,90, Aschaffenburger Buntpapier 44,00, Buderus 101,75, Cement Heidelberg 118,00, Dtsch. Gold u. Silber 220,00, Dtsch. Linoleum Eßlinger Masch. 80,00, Felten u. Guill. 104.25, Ph. Holzmann 89,50, Gebr. Junghans 83,00, Lahmeyer 132,00, Mainkraftwerke Rütgerswerke 112,50, Voigt u. Häffner —,—, Westeregem 123,50, Zellstoff

Waldhof 111,00.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruh drerg⸗ sten 2. November 1935· Gestellt 23 459 Wagen.

Am 3. November 1935: Gestellt 3329 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. am 4. November auf 51,00 (am 2. November auf 50,50 ℳ) für

100 kg.

(D. N. B.) 5 % Mex.

Lettland (Riga)..

Litauen (Kowno/ Kau⸗

nas). .. Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien) Polen (Warschau,

Kattowitz (Posen) 100 Zloty. Portugal (Lissabon) . 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden, Stockholm

nd Götcborg) .100 Kronen Schweiz (Zürich,

Basel ℳng Bern). 100 Franken

5 % Tamaul. S. 1 abg. Spanien (Madrid u.

fj 2 Barcelona) 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen —,—, Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New York) 1 Dollar

—.— 2

Prag, 2 November. (D N. B.) Amsterdam 16 973,00, Zürich 786,75, Oslo 598,00, Kopenhagen 532,00, London 8 119,12 6, Madrid 331,00, Mailand 196,50, New York 24,21, Paris immer 2⁄¼4, zu 11 auf den 11. Ja⸗ hauer, und Maria 868 vember 1935 ei feßli stra 2 ttfi 17 159,50, Stockholm 614,00. Wien 569,90, EEbö 1. 2 gneracg-n hen n Rech onzrath, Prozeßbehollmächtigter v Gefenl. scb⸗ 11“ . Polnische Noten 463,50 Belgrad 55,5116, Danzig 456.50, Warschau 88 23. De ⸗Himmer 6297071, zu 12 auf den Rechtsanwalt Kratz in Merzig, kla schaftskasse und der; 8 Tages I mine von Frankenberg und Ludwigs⸗ 23. Dezember 1935 vor Zivilkam⸗ gegen 8 2 asse und der Deutschen Bank 8 agesordnung: ““ pest, 2. November. (D. N. B.) Alles in Pengö.] 88 88%, Zauw in Berlin⸗Falense⸗ b6 ö“ Ferig 22338 zu 13 Noz. 8n Ulnvis acener; sesgerahn nee piacoren, Cesenschasen Filiale 1 Nafschtsnes unh, d, bh e 1986 30 Züri 22 ½, Belgrad 7,85. reten durch Rechtsanwalt Gutzeit in sen 4. Januar 36 vor Zivil⸗ Aufe lit d Gi eEEEb“ 35 :Zwischengeschäfts⸗ v“ e ere 421, Paris Berlin, gegen Goldschmied Oswald von 6 8 1. Stock, Iimmer 59, zu 14 1e he -Fen 985 G., sehs eo sarcfene Svfschenehehee vondNn sdembe . w Hoxk e Berli Frankenberg 6 888 en 15. Januar 1936 vor Zivil⸗ Grundb 1 Der v 5. v Glern an⸗ 2. Vork 74,66 Amsterdam 724.75, Brüssel 29,19 ½, Italien 60,50. Berlin NI R66, 38 und Ludwigsdorf Hivil⸗ Grundbuche von Honzrath Band 15 Der Vorstand ü . 2* ege 1““ 1 r and 15 rstand. v. Gienanth. Vorlegung und Genehmigung des 12,28 Schweiz 15,13 ½. Spanien 36,04. Lislabon 110 ⅛, Kopen Ehlert in Berlin, Wafß Fechaut geb. zu 15 auf den 31. Janus 1936 „Blatt 623 zugunsten des Beklagten in Jahresabschlusses für 3 1½, 8 6ö“ 8 Wars 26 z bl . 31. J. ei f 5 5 sowi ma wer S f2n Zcwes 1913. Spann 3908 s Ii; sbet 88 Feäh. Waßmannstr. 14, ver⸗ Zivilkammer 85 IlStuc 1936, vor Abteilung IIf unter laufender Nr. 3 [46092] 1935 sowie Bescht Ffaff Ser Buenos Aires in 8 15,00. Rio de Janeiro 412,00. Be in urch Rechtsanwalt Mettke in i auf don 4 II Stock, Zimmer 191, eingetragene Hypothek von 12 000,— F. W. Strobel, Aktienges -. aaggtskatserang

.u“u*X* Berlin, Bäcker Erich Dechant zu 16 auf den 11. Januar 1936 vor E 000, 1„ Strobel, Aktiengesellschaft Fhung zdes Aufsichtsrats und

Par s, 2. November: Geschlossen. (D. N. B.) 1 8 gen an Zivilk 45 5 vor Franks = 0,05 895 Gramm Fe ld in Liquid., Wili des Vorstand

Par 8, 3 18is. 8. R. 316. 35 —, 6. Margarete Iwa. Zivilkammer 45, I. Stock, Zimmer 59 CEEEEEE16168“ Feingo . Liquid., Wilischthal. orstands.

Amsterdam, 2. November. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 1 .35 —, 6. Margarete Iwa⸗ 5 . 52, nebst 5 ½¼ % Zinsen infolge Nichtvalu- Die Gesellschaft i 3. Satz

EE11“ w geb. Pick in Berlin, vertreten durch 5u auf den 20. Dezember 1935 tier ge Nichtvalu⸗ llschaft ist durch Beschluß der 4. Hatzungsänderungen 8 9 Abs. 2 59,25, London 7,23 ¼, New York 147,25, Paris 9,70 8, Brüssel 24,81, Re 3 18 „vertreten durch v ;v; 88 1 tierung Eigentümergrundschuld ist, wolle Generalver l 5 4, Wahl ei Bi üf 9,25, I zoIrmd 20,12. Os 3 echtsanwalt Kniepkamp in Berli or Zivilkammer 85, III. Stock, Zim⸗ wei m ie 8b B nna Bian ee, Noher , Zur TLeilnahme wn der ge Schweiz 47,86, Jtalien 11,95, Madrid 20,12. Oslo 36/40, üe Ui entehtanb in Verlin, mer Iht, zu 18 auf den¹ zember weiter dem Beklagten die Kosten des 1935 aufgelöst. Zum Liquidator b ö“ E1“ gegen Konstantin Nikolaje Iwa⸗- vr 191, zu 18 auf den 30. Dezember Rechtsstrei Kosten des e Zum Liquidator ist der G nahme an der Generalver⸗ Hepenhagen 32:5, Stockholm 37,35. Wien —.,—, Budapest —, now 2411. R. 229. 1enhe hass⸗ 1935 vor Zivilkammer 20, 1113 Stock, 1“ Die Kläger hc de dchnete Kaufmann Walter sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ Prag 6 ,5 5. 4 November. (D. N. B.) 111.40 Uhr.] Paris 20,27 Davidovich geb. Voß in Zinnowitz, ver⸗ Zimmer 78/80, zu 19 und 20 auf den Verhandlund de gee mündlichen luff RGeh worden. Die Gläubiger der berechtigt, welche ihre Aktien oder Londdn 15,138½ New York 307 Brüssel 51,80, Mailund 25,00, werlh durch Rechtsanwalt Philipsen in . Eö1“ 21 Zvilkantmer des 11 din Ansprüche ö vesacfordert, 8,8 Neichabant ohden t 8 Ferlm Davidovich II. Stock, Zimmer 69/71, mit der Auf⸗ Sagohrü indenburgstraß . 11““ anevierten lchere nge. Madrid 42,00, Berlin 123,70, Wien (Notén) 56,80, Istanbul 245,00. erlin, gegen Jakob Davidovich forderung, sich durch einen bei di Saarbrücken, Hindenburgstraße 15, Zim⸗ melden vT“

d ] D. N. B.) London 22,40, 241. R. 254. 34 —, 8. Johanna Zich erung, sich durch einen bei diesem me 27. IIRbea ilis 8 generalveksamnbarg e bbbeeegege g. Neracndes Dg0,o. Antwerpen 1698 Balkenholl in Gericht zügelassenen Rechtsnnwalt als 1986, tvormitans Ih nhr, wnr ber . der Lahusbanne hneber 8as. dam zorgans are der senwiang, ee 8 1 28 8 8 18 . 8. Baltengal in Treuenöriegen. vertrete Prozepbebollmächtigten verwenen 9. 88 36, vormittags 10 Uhr, mit der er Liquidator: Rottluff. dem Vorstand oder bei der Sächsischen Zürich 148,40, Rom 37,30, Amsterdam 310,20, Stockholm 115,65, Tempell 88 88 Farreher in a Aufforderung, sich durch einen bei diesem Landwirtschaftsbank Alkti fen

EEE“ 189 5,64 Zia bofß, 8.9185 ds gen gur, 88 Berlin, den 31. Oktober 1935 Pebscht zugelassenen Rechtsanwalt als schaft in Dresden⸗A Prager Iir.27 Cx ;7 8A 811ö 8 05. 35 2 e 7 D1. +2.₰ 8 0. 9 6 z 1 ge sang Jugoslawische ... inar Wolf geb 6 ,9. Martha Landgericht ükasgteis bertteen n beschefeinunn ncerfen 1 Lettländische. 100 Latts Wolf geb. Burnetzki in Bernau, ver⸗ eee lassen. Der Termin vom 20. Dezembe beschee . er und wihren .. 1 treten durch Rechtsanw 1 1 CCF’“ 8 20. Dezember scheinigung hinterlegen und während Litauische. 100 Litas 41,29 ebenda, gegen M 19) ist . [48256] Oeffentliche Zustellun 1935 ist aufgehoben. der. Generabverfammlung bitbee 8 Norwegische. 100 1e. 61,25 2 8.92381 32 Die minderjährige Gisela Feanst Saarbrücken, den 23. Oktober 1935. 15 1 Oestageae grod;r. 109 Schüütng Fuchs in Friedenau, Stubenrauchstr lzer Halle, S., Am grünen Feld 37 klagt als Ueknd ee e insgerhag s 2 Vrrn Mente grjelscgan, mische. . ... .. 100 Zlotv. 46,77 46,95 46,77 46,95 vertreten durch Rechtsanwalt Ritter in gegen den Arbeiter Edwin Seifert, zu⸗ eE“ fur Fetwinzung, Berhelschan und neue 500 Lei 100 Lei longe 222. R. 448. 35 —. 11. Frieda Goethestraße 2, auf Feststellung der 82 E Fervernen nund „ene 900 E8 100 8” Ligner geb. Kulicke in Köpenick ver⸗ Vaterschaft und Zahlung einer viertel⸗ Probst. Berger. ““ treten durch Rechtsanwalt Schaub, jährlichen Unterhaltsrente von 81 RM Schweizer: große .. 100 Frs. cbende gegen Arbeiter Max Ligner 16m 1““ 1164““ 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 262. R. 358. 35 —. 12. Rentner Max Ve Tednin 192Jnnichen G 100 Peeten Elvers in Berlin⸗Wilmersdorf, Ber⸗ erhandlung:; 20. 12. 1935, 9 Uhr, 1“ . liner Straße 159, vertreten durch vor dem Amtsgericht Halle, S., EEEö“ Rechtsanwalt Kattner in Berlin, Pa⸗ Zimmer 89 3 56 8* dn 0üh riser Straße 60, gegen Kaufmann Otto ““ S., 30. Oktober 1935. Fheh vahnbe Baum, früher in Berlin, Stubbenstr. 8, ie Geschäftsstelle 29 des Amtsgerichts. Fürtisce. 204. 0. 259. 35 —,. 13. Privatmann. Adolf Weil in Berlin⸗Halensee, Jo⸗ 12, vertreten durch echtsanwalt Fraenkel in Berlin, Mit⸗ telstr. 15, gegen. 1. Kauffrau Lotte Schindler geb. Fleischer, früher Berlin, Albrechtstr. 16, 2. Erwin Mamlock pp. 8 245. O. 305. 35 —, 14. Rechtsanwalt Dr. Ernst Emil Steiner in Zürich, Rämistraße 7, vertreten durch Rechtsanwalt Waller in Berlin, Land⸗ grafenstraße 12, gegen Kaufmann Albert Eckstein, früher in Berlin⸗Grunewald, Herthastr. 21 210. 0. 3831. 35 —, 15. Anstreicher Franz Schremm in Neu⸗ kölln, Reuterstr. 23, vertreten durch

48253] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Adolf Schneider, Inhaber

8 2 - f 8 I 1 JSSe 8 stt 1 ELWWn 1 8 8 8 1 18 1† 9 8 2 5 b 5. 8 * 8 8 8 * 8 1 V 8 1

5 8 8

Ee9

7

.

;.

W. 15, Fasanenstr. 73, hat das Aufgebot

bis 035 037 038 040 047 055 065 067 6069 071 077 079 083 085 088 091 095 098 100 103 105 108 112 114

270 273 287 289 291 295 297 303

329 332 334 337

471 474 476 bis 490 492 495 498 651 654 658

800 802 806 808 810 812 814 818 828 830 832 834—837 839 843 846 847

875 877 880 882 884 886 887 889 890 892 894 896 898 901 903 911 912 914 922 925 930 934 937 939 941

969 972 978 980 989 991 992 995

Gffentlicher Anzeiger.

2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

.Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Felonfs gefshlchsten,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

n

3. Aufgebote.

[48540] Aufgebot.

Die „Adler“ Deutsche Portland⸗Ce⸗ ment Fabrik Akt.⸗Ges., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bürgner in Berlin

111““

folgender 452 Teilschuldverschreibungen der Portland Zementwerke „Saale“ Akt.⸗Ges. zu Granau 001 003 007 009 bis 011 014 020 022 023 025 026 028

bis 116 118 120 122 123 129 130 132 135 137 140 142 144 146 148 150 251--253 255 257 263 265 268

311 315 319 322 324 325 327 . 338 341 343 348 350 351 353 357 359 365 368 375 377 378 402 405 407 409 411 413 416 418 420 422 423 425 427 429 444 bis 447 449 453 457 460 462 465 467 478 479 483—486 488

306

bis 665 667 669 671 674 676 678 680 681 683 685 687 689 700 751 753 754 756 757 759 762 764 766 769

772 774 779 781 782 784 785 787 797

851 855 859 861 865 870 872 873

bis 943 946 948 954 957 964 966 bis

Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Mai 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten

2. Stock, anberaumten Aufgebotstermine

Gericht, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 220,

seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. 37 F. 90. 35. Charlottenburg, 21. Oktober 1935. Amtsgericht.

Der Aufgebotstermin vom 10. De⸗ zember 1935, betr. die 6/7 % Teilschuld⸗ verschreibung der Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main⸗ Höchst aus dem Jahre 1926 Buchst. B Nr. 8725 über 500,— GM, wird aufge⸗ hoben. [48541 Frankfurt a. M., 30. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.

. 1 3

Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom heutigen Tage sind foͤlgende Wertpapiere 8 kraftlos er⸗ klärt: 1. a) die 5 % (jetzt 6 %) Auf⸗ wertungs⸗Goldpfandbriefe der Grund⸗ renten⸗ u. Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden Reihe 6 a Buchst. A Nr, 12 461 über 500 GM, Buchst. B Nr. 21 715 u. 21 716 über je 200 GM, b) die 8 % Gold⸗Hypothekenpfandbriefe der Grund⸗ renten⸗ u. Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden Reihe 8 Buchst. D Nr. 5712, 5713 und 6306 über je 100 GM, 50 SR 1344/34; 2. die %. Liquidations⸗ Goldpfandbriefe der Sächsischen Boden⸗ ereditanstalt in Dresden Reihe 9 Lit. C

Lit. G Nr. 31 686 über 50 GM, 50 SR 1434/34; 3. die 3 ½ 9% h lichen Pfandbriefe des Landwirtscha i

Serie 9 a je 500 PM, 50 SR 1933/34; 4. der 4 % landwirtschaftliche Seehiger des Land⸗ wirtschaftlichen Kre⸗ n 88 Dresden Serie 3a Lit. C. Nr. 945 über 3 ½ % Schuldscheine der Anleihe vom Jahre 1885 der Baubank für die Resi⸗ denzstadt Dresden Lit. C Nr. 3137, 7018

Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar zur Zahlung eines weiteren Teilbetrags von 2000 RM zu verur⸗ teilen. Bezügl. der Klagebegrvündung wird auf die Ausschreibung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 41. Oktober 1935 Bezug genommen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donnerstag, den 19. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 146/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntge⸗ 1 ünchen, den 29. Oktober 1935.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München I.

[48545] 1 b landwirtschaft⸗ Durch Ausschlußurteil wurde heute 8

8 kraftlos erklärt der Pfandbrief des Frankfurter Hypotheken⸗Kreditvereins (jetzt Frankfurter Hypothekenbank) erie 52 Lit. N Nr. 3037 zu 200 PM. Frankfurt a. M., 30. September 1935.

Amtsgericht. Abteilung 41.

[48546]

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Hermsdorf (Kynast) vom 30. Oktober 1935 ist der Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von Schreiberhau Band XIV Blatt Nr. 502 in Abt. III Nr. 3 für Frau Anna Maria Feindt geb. Wesselhoff in Ham⸗ burg eingetragenen 7500 Goldmark für kraftlos erklärt. 8 Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),

30. Oktober 1935.

———

4. Leffentliche Zustellungen.

[48246] Oeffentliche Zuste llung. Dr. Eduard von Horvath, Ministe⸗ rialrat in München, Kläger, vertreten dur Rechtsanwalt Justizvat Dr. L. Weis in München, klagt gegen Emil Moritz, Gesellschaftsdirek 98 frücher lin eit unbe⸗

en Kreditvereins Sachsen in Dresden Lit. C Nr. 975 und 976 über

itvereins Sachsen

500 PM, 50 SR 2008/34; 5. die

u. 7232 über je 500 PM, 50 SR 2014/34; 6. der 4 ¼ % Gold⸗Hypothekenpfandbrief der Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden Reihe 9 Lit. E Nr. 24 110 über 200 GM, 59 F 11/35; 7. der 6 % (früher 7 ꝛ%) landwirtschaftliche Goldpfandbrief des Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden Reihe 2 Buchst. C Nr. 3609 über 500 GM, 50 SR 1932/34; 8. die 4 % Kommunal⸗Kreditbriefe der Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden in Dresden Reihe 3 Lit. E Nr. 15 928 und 15 929 über je 1000 PM, 50 8R 1655/34; 9. die 4 % landwirtschaftlichen Kredit⸗ briefe des Landwirtschaftlichen Kredit⸗ vereins Sachsen in Dresden Serie 40 Lit. AI Nr. 529 über 7 PM, Serie 40 Lit. A Nr. 185 über „Serie 42 Lit. B Nr. 3388 über 1000 P M u. Serie 43 Lit. AI Nr. 520 über 5000 PM, 50 SR 2023/94; 10. der landwirtschaft⸗ liche Kreditbrief des Landwirtschaftlichen Mo Kreditvereins Sachsen in Dresden Fen Seen aseircse ur be Serie 34 Lit. A Nr. 538 über 2000 PM, kannten Aufenthalts, Beklagten, nicht 59 F 3/35. vertreten, wegen Forderung, mit dem

Dresden, den 26. Oktober 1935. Antrag zu erkennen, den Beklagten

Verantwortlich

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗

amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den

Verlag: Präsident Dr. Schla nge in Potsdam:

ür den Handelsteil und den übrigen

1ns. Semn kan Teil: Rudolf Lan ch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und dencs Vctgeshsct Berlin,

Wilhelmstraße 32. 1“

Vier Beilagen

(einschließlich Börsenbeilaoe und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

bis 1000 beantragt. Der Inhaber der

Nr. 4173, 4174 u. 4175 über je 1000 GM,

Das Amtsgericht. Abt. III. kostenpflichtig und evtl. gegen

Rechtsanwalt Kahlert in Berlin, gegen Helene Schremm geb. Krüger 285. R. 318, 94 16. Dresdner Bank, ver⸗ treten durch ihre Vorstandsmitglieder Goetz und Schippel in Berlin, Behren⸗ straße 35/39, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Aden in Charlottenburg, Reichs⸗ straße 5, gegen 1. die für nichtig erklärte Firma Johann Becker & Co., Han⸗ delsaktiengesellschaft, vertreten durch ihren Liquidator Johann Becker, 2. den Liquidator Johann Becker, beide früher in Berlin, Lichtensteinallee 2 a 245. 0. 306. 35 —, 17. Helene Schulz geb. Busch in Berlin, Ryckestr. 14, vertreten durch Rechtsanwalt Reichstein in Ber⸗ lin, gegen Schlosser Fritz Schulz 285. R. 567. 35 —, 18. Lucie Dörne geb. Klein in Berlin, Altonager Str. 4, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Schulz in erlin, gegen Georg Dörne 220. R. 357. 35 —, 19. Laternenwärter Ma⸗ thias Laube in Berlin, Oldenburger Straße 20, vertreten durch Rechtsanwalt Dewel in Berlin⸗Dahlem, gegen Frau Else Laube 254. R. 557. 35 —, Tatiana Krüger geb. Jacobas in perlin, Potsdamer Str. 256, vertreten lurch Rechtsanwalt Falkenberg in Ber⸗ in, gegen Förster a. D. Richard Krüger 254. R. 560.35 zu 1 auf Nichtigkeit dotl. Scheidung der Ehe, zu 2— 11, 15, —20 auf Ehescheidung, zu 12 auf zahlung von 1550 RM nebst 89 Üntsen Restzahlung für einen Buchara⸗ eppich, zu 13 auf Zahlung von 2000 neichsmark nebst 5 % Zinsen seit 1. Ok⸗ vber 1934 als Gesamtschuldner aus Kürgschaft, zu 14 auf Zahlung von 6100 h eichsmark nebst 6 % Zinsen seit 1. Ja⸗ hs 1933, zu 16 auf Zahlung von 9 200 RM aus Kreditgewährung und sürgschaftshaftung nebst 5 % Zinsen sährlich und ½¼ % Provision monatlich 4 dem 2. Juli 1935. Sämtliche Be⸗ digte sind unbekannten Aufenthalts. 86 Kläger laden die Beklagten zur sündlichen Verhandlung des Rechts⸗ greits vor das Landgericht Berlin, lounerstr., Öum 10 Uhr, zu 6 um * Uhr, zu 7 und 13 um 10 Uhr,

Adolf Schneider in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 176, klagt gegen Kaufmann Arthur Riemer, früher in Gelsen⸗ kirchen⸗Buer i. Westf., Urbanuskirch⸗ platz 3, aus einem Kaufvertrag, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 583,15 Reichsmark nebst 5 % Zinsen von 195,20 RM seit 30. 5.1935, von 188,55 RM seit 30. 6. 1935 und von 199,40 RM seit 3. 8. 1935 zu zahlen. Zur mündlichen lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer Nr. 141, auf den 3. Januar 1936, 10 Uhr, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, den 29. Ok⸗ tober 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[48255] Verkündet am 16. August 1935. 8— Versäumnisurteil. Im Namen des Deutschen Volkes! In Sachen der Aerztlichen Verrech⸗ nungsstelle Rhein⸗Ruhr e. V., Mülheim⸗ Ruhr, Bahnstraße 48, vertreten durch den Vorstand, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Alden⸗ hoff, Mülheim⸗Ruhr, Schloßstraße 74, gegen den Paul Kondulis, bisher wohnhaft in Duisburg, Silcherstraße 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Forderung, hat das Amtsgericht in Duisburg durch den Ge⸗ richtsassessor Lüders für Recht erkannt: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 490,95 RM nebst 4 % Zinsen von 486,45 RM seit dem 1. 1.1934 zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 8 en

ie zu erstattenden Kosten werden auf 80,58 RM festgesetzt. Duisburg, den 20. August 1935.

Goebel, Gerichtsassessor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beschluß!

In Sachen der Aerztlichen Verrech⸗

du 15 um 12 Uhr, und zwar: zu 1 auf

8

7. Aktien-⸗ gesellschaften.

5] Metallwarenfabrik

A. G. vorm. Ed. Lachmann in Lig.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am 19. dieses Monats,

12 Uhr mittags, in unseren Geschäfts⸗

räumen Ulmenstraße 5 stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1934.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Verschiedenes.

Die Aktien sind spätestens bis zum

15. d. M., mittags 12 Uhr, bei dem

Liquidator Hugo Lachmann, Ulmen⸗

straße 5, zu hinterlegen.

Berlin, den 2. November 1935.

Der Liquidator: Hugo Lachmann.

[48520] Aktiengesellschaft Portland⸗Cement⸗ werk Berka a. Ilm. Obligationsauslosung. Bei der heute unter notarieller Auf⸗ sicht stattgefundenen 1. Auslosung der 6 % (früher 9 %) Teilschuldver⸗ schreibungen von 1928 wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 20 Stück zu RM 1000,— Lit. A Nru. 3 21 57 61 68 75 90 177 179 183 11“*“ 10 Stück zu RM 500,— Lit. B .e 9 26 35 36 111 124 127 139 157 Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1936 zum 102 bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Berka. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1935 auf. Bad Berka, den 29. Oktober 1935.

nungsstelle Rhein⸗Ruhr e. V., Mülheim⸗

leenng erfolgt, wenn Aktien mit Zustim einer Hinterlegungsstelle fasus deren Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Lübz, den 31. Oktober 1935. Der Aufsichtsrat. Westphal, Vorsitzender.

laufenden Geschäftsjahres 1935

5. Verschiedenes ü Aktionäre, welche ihre Stimmrecht müssen ihre Aktien dis zum . November 193 2 schließlich 8 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin SW 19, Krausenstraße

Nr. 38/39, oder

1

z. F. Schröder Schmirgelwerk

Aktiengesellschaft, Hann. „üeün den.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 27. November 1935, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Hann. den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935 und des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung

8 Fe eins veng

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Satzungsänderung: 8 30, Ge⸗

des Aufsichtsrats.

schästsjähr. 4. Neuwah 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am Sonnabend, den 23. November 1935, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Hann. Münden, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Hann. Münden hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im -SS e behalten werden. Hann. Münden, 1. November 1935. Der Vorstand. Heinrich Schröder.

Der Vorstand. E. Kluge.

Münden stattfinden -

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Priv Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Hardy & Co. G. m. b. H., bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt am Main, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ 8 Fere. Se,z Privat⸗ Bank engesellschaft in Frank⸗ 8 üftrt a. M. G as innerha er üblichen äftsst e. ie dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen eie die Hinterlegung auch bei ihrer Effekten⸗ girokasse vornehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Baonkfirmen 8 5 Bööe . Generalver⸗ sammlung im errdepot p p gehalten Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar ge⸗ schehen; in diesem Fall ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist der Gesell⸗ schaft einzureichen. Berlin, den 4. November 1935. Der Vorstand der Universum⸗Film

Aktiengesellschaft.