Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2
1 8
58
vom 4.
Bochum: Frau Franz Clemens ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Kaufmann Walter Möllmann, Dortmund. H.⸗R. B 752.
c) Bei der Firma Bochumer Woll⸗ stube, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum: Franz Clemens, Bochum, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Walter Möllmann, Dortmund. H.⸗R. B 760.
89) Bei der Firma Vereinigte Elek trizitätswerke Westfalen in Bochum: Die Prokuren Reuter und Giedde sind erloschen. Richard Buttke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Mitglied des Vorstands Direktor Dr. rer. pol. Hans Ahrenkiel, Dortmund, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. H.⸗R. B 684.
Am 10. Oktober 1935:
a) Bei der „Derop“ Deutsche Ver⸗ triebs Gesellschaft für Russische Oel⸗ Produkte Aktiengesellschaft Bochum, früher in Berlin: Dem Heinrich Gölzen⸗ leuchter, Bochum, ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit
ö eine Frist von drei Monaten gesetzt. Am 8 Oktober 1935: a) Bei der Firma Hochtief Aktien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, vormals Gebr. Helfmann, Zweignieder⸗ lassung Bochum zu Bochum: Die Pro⸗ kura Konrad ist erloschen. Dem Regie⸗ rungsbaumeister Arthur Möllhoff in Essen und dem Diplomingenieur Dr.⸗ Ing. Bruno Barck in Essen ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft. mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. H.⸗R. B 571. - b) Bei der Firma Katholisches Ge sellenhaus in Bochum: Die General⸗ versammlung hat den Gesellschaftsvertrag neu⸗ gestellt. H.⸗R. B 4 c) Bei ir elektrisch automatische
schränkter Häaftung in Bochum:
H.⸗R. B 652.
lösch Am 26. Oktober 1935:
vom 5. September 1935 fest⸗
der Firma Gesellschaft für 1 b esell Kühlung mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung über⸗ Die
Firma ist gemäß § 2 des Gesetzes vom 9 n 1934 von Amts wegen ge⸗
„Ekof“ Erz⸗ und
verbundenen Handelsgeschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist ferner befugt, weitere gleich⸗ artige Unternehmungen zu errichten oder zu erwerben oder sich an bestehen⸗ den Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1935 abgeschlos en. Geschäftsführer ist der Kaufmann o⸗ hannes Arnold Wilhelm Krüß in Weser⸗ münde⸗Geestemünde. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Die Zahl der Geschäftsführer ist beschränkt auf drei. Werden mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so soll jeder einzelne vertretungs⸗ berechtigt sein. Das unter der Firma J. H. Wilhelms & Co. in Bremen be⸗ triebene Geschäft ist durch Vertrag vom 24. Oktober 1935 mit allen Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma auf diese Gesell⸗
en. An die Witwe des Kaufmanns Fago Hinrich Wilhelms, Else Emilie, geborene Bock, und den ö. Henry Jansen Diedrich Wilhelms, beide in Bremen, ist in der Weise Gesamt⸗ jeder von ihnen be⸗
Daun, 1b die Gesellschaft ist der 8.
eingetreten.
Daun, den 28. 10. 1935. Das Amtsgericht.
Deutsch
J
bei
Firma
get
rag
Dresd en.
get
1
ragen wor
A 65,
Eylau.
Bekanntmachung. n unser Handelsregister A ist heute der unter Nr. 195 eingetragenen Wilhelm Stolle, Dt. Eylau, ein⸗ en: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Deutsch Eylau,
den 25. Oktober 1935.
In das Handelsregister ist heute ein⸗
den:
auf Blatt 19 009 betr.
hand⸗Aktiengesellschaft
(Zweigniederlassung; G Leipzig): Die P aelis, Ernst Gebhardt, Ehrhardt Zahn ist erloschen. als Vorstandsmitgl allein vertreten.
Vorstandsmitgliedern Wirtschaftsprüfer und
85 i
Ni
M
89
cklaus,
agdeburg
rokura von Walter
Oscar Heyer darf ied die de⸗ Zu stellvertretenden
Walter Michaelis in Ehrhardt Sonntag in
eingetragen: In Kommanditist
1148150]
—
[48151]
die Treu⸗ in Dresden Hauptniederlas⸗
Hermann Sonntag, Erich ellschaft
sind bestellt die
13. auf Blatt 22 652, betr. die Firma „Rapid“ Rudolf Naglitsch Nachf. Dr. jur. Dronke in Dresden: Der Direktor a. D. Dr. jur. Kurt Ernst Alexander Dronke ist ausgeschieden. Der Syndikus Dr. jur. Artur Pleißner in Mobschatz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch die in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über; “
14. auf Blatt 2396, betr. die Firma Königlich Sächsische Staatseisenbahnen in Dresden: Die Firma ist erloschen; 15. auf Blatt 11 014, betr. die Firma Richard Robert Weber Leder⸗Treih⸗ riemenfabrik in Klotzsche: Die Firma ist rloschen; 11“
— Füchauf Blatt 12 342, betr. die Firma Kunstanstalt Carl Döge in Dresden: Die Firma ist erloschen; 1“
17. auf Blatt 18 634, betr. die Firma Verlag des „Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Spezialist“ Alfred Katz Nachf. in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen;
18. auf Blatt 20 725, betr. die Firma ö in Dresden: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Dresden, am 29. Okt. 1935.
rbeilage z
5 b 8
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
258 vom 4. November 1935. S. 3
Der Staatssekretär a. D
Carl Bergmann ist aus dem Vorstand stell⸗ voertretenden Vorstandsmitglieder Blel. Alfred Busch, Bankhkdirektor Dr. Dr. Emil G. Meyer und Bank⸗ ddirektor Dr. Karl Rasche sind zu ordent⸗ 8 . bestellt Die Prokura des Kurt Tiede
ausgeschieden. Die bisherigen
direktor
lichen Vorstandsmitgliedern worden. ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 26. Oktober 1935.
Grevenbroich. [48162]
In unser Handelsregister K ist heute
unter Nr. 288 die Kommanditgesell⸗ schaft „Mathias Froehlich u. Co. Landes⸗ produktenhandlung’e mit dem Sitz in Eckum bei Rommerskirchen eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ ist der Kaufmann Mathias
in Eckum bei Rommers⸗
Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Der Ehefrau Mathias Froehlich, Margarete geborene Kremer, in Eckum bei Rommerskirchen ist Ein⸗ zelprokura erteilt derart, daß sie zur alleinigen Vertretung der Kommandit⸗ gesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Grevenbroich, den 28. Oktober 1935.
Hindenburg, 0. S 148169] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 134 ist am 21. Oktober 1935 bei der Firma Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Hindenburg, O. S., in Hindenburg, O. S., eingetra⸗ gen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1935 geändert in 8 e 1 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats). Dem Bankvorsteher Georg Miethe in Hindenburg, O. S., ist Prokura für die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hindenburg mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen der Ge⸗ sellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Hindenburg die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Hindenburg zu zeichnen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O0. S. [48170] der Firma Borsig⸗ und Kokswerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hindenburg, O. S., am 22. Oktober 1935 eingetragen worden: Bergwerks⸗
getragen
I g ist be! Herabsetzung des Grundkapitals ist er⸗ Im Handelsregister B Nr. 128 ist bei folgt durch Einziehung von 750 eigenen Stammaktien zu je 200 RM.
stücks
H.⸗R. A 5311. „Werner & Roosen“, Köln: Dem Werner Nagel, Bad Cannstatt, ist an Stelle der Ge⸗ samtprokura Einzelprokura erteilt. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung Köln beschränkt.
H.⸗R. A 6562. „Martin Malmede“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 9319. „Seelig & Langer“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 41. „Vereinigte Ultra⸗ marinfabriken Aktiengesellschaft vor⸗ mals Leverkus, Zeltner & Con⸗ sorten“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in § 4, betr. das Grundkapital. Nach demselben Beschluß soll das Grundkapital um 150 000 RM herab⸗ geseht werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 5 310 000 RM. Als nicht ein⸗ wird bekanntgemacht: Die
H.⸗R. B 571. „Bau⸗ und Grund⸗
Gesellschaft mit beschränkter
schränkter Haftung in Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung Waltersdorf, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist om 8. April 1925 festgestellt und am 2. Junl 1931 und 6. Juni 1935 geändert wor⸗ den. Sind mehrere Geschäͤftsführer be⸗ stellt, so ist 2 derselben einzeln zur Vertretung berechtigt. Zweck des Unternehmens ist Durch⸗ führung von Versuchen und Studien auf dem Gebiete des Kraftfahrzeug⸗ und Flugwesens, die Verwertung der Ergeb⸗ nisse und die Herstellung sowie der Ver⸗ trieb von Fahr⸗ und Flugzeugen jeder Art, verwandten Erzeugnissen, Bestand⸗ teilen und Zubehörteilen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer sind Fabrikant Hell⸗ muth Hirth, Stuttgart, und Kaufmann Dr. Adolf Kübler, Ludwigsburg. Zu Prokuristen sind Major a. D. Hermann Kastner und Diplomingenieur Kurt Eggert, beide Berlin⸗Siemensstadt, mit Beschränkung der Vertretung auf die Zweigniederlassung bestellt. Sie sind nur beide gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königswusterhausen, 21. Oktbr. 1935.
Leipzig. 48192 Auf Blatt 28 272 des Hrahelr ist heute die Firma Silo⸗Vertriebs⸗ Uund Patent⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft „System Hildebrandt“ Gesell⸗ schaft mit beschränker Haftung in Leipzig (N 22, Blumenstraße 76) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ tember 1935 abgeschlossen worden. Ge⸗ enstand des Unternehmens ist die Herstellung, die Einrichtung und Unter⸗ haltung der Propaganda⸗ und Verkaufs⸗ organisation und die Vermittlung der Absatzfinanzierung des zum D. R. P. angemeldeten und durch Zusatzpatent er⸗ gänzten „Beweglichen Getreide⸗Mehr⸗ kammer⸗Zellen⸗Flach⸗Silo System Hildebrandt“, ferner die Anmeldung und Erwirkung von Auslandpatenten für diesen Apparat, die Verwertung dieser Patente und die Besorgung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Heinrich Schmitz in Wiederitzsch bestellt. (Hier⸗ über wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Das Amtsgericht. irma 1 G.m⸗ b. H. in Bochum: 3
Wunsch ist erloschen.
brokura erteilt, daß 1 b vechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer S. einem Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Anschrift: Wachtstr. 27,29.
Bei Kohle⸗Flotation Die Prokura H.⸗R. B 342. 1 H. ehne den 26. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Oktober 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlung auf die Stadtgemeinde Köln als alleinige Gesellschafterin über⸗ gegangen. Die Firma scheidet damit aus dem Handelsregister aus. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung er⸗ langen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu jenem Zwecke melden. H.⸗R. B 1055. „Waldhaus Villen⸗ kolonie Frankenforst bei Cöln Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: An Stelle des verstorbenen Liqut⸗ dators Jakob Cremer ist Bernhard Michel, Bensberg 8 kkeiss Amts wegen zum Liquidator bestellt
H.⸗R. E2 77. „Katholische Ver⸗ Labes. [48181] einigung für soziale Wohlfahrtsein⸗ H.⸗R. K 118. Hermann Kienast, richtungen Gesellschaft mit be⸗ Labes. Die Firma heißt jetzt: Her⸗ schränkter Haftung“, Köln⸗Mülheim: mann Kienast, Inhaber Else Schroeder. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Die Inzaerin Else Schroeder hat die sammlung vom 11. Oktober 1935 ist der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. Forderungen und Verbindlichkeiten der Vertretungsbefugnis (§ 5). Jeder 1“ Amtsgericht Labes, der Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ 14. Oktober 1935. schaft selbständig. 1 Karl König und Labes. [48182] Fritz von. Ameln sind nicht mehr⸗Ge⸗ H.⸗R. A 26. Franz Puchstein, Labes schäftsführer. Karl Neimeke, Sekretär, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Köln⸗Deutz, ist zum Geschäftsführer be⸗ Labes, 18. Oktober 1935.
tellt. stegeg. B 2446. „Kerra veengs “ “ [48183] lien⸗Gesellschaft mit eschränkter R, A 76. ert Rahmlow, Labes. 8 j 5 “ Durch Gesellschafter⸗ Die Firma ist Amtsgericht 1eea5 .. . beschluß vom 9. Oktober 1935 ist die Labes, 24. Oktober 1935. Lübtheen, den 28 Sktober 1985 Gesellschaft aufgelöst. Hans Elfgen, 11““ Amtsgerichk.— z1r H:aui Labes. [48184] mtsgerichtt. Köln, ist Liquidator. 82½ 8 Fr 8 v11“ H.R. B 7586. „Rhenania⸗ Kon⸗ ,0.⸗R. A Nr. 58. Ernst Schumacher, Lzaenscheid 148197 serven⸗ u. Marmeladen⸗Fabrik, Ge⸗ Wangerin. Die Firma lautet jetzt: In unser Handelsregister Abteiꝑ schaft mit beschränkter Haftung“, Willy Schumacher. Inhaber ist der „„In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft mit beschräukter Haftung“, Fleischermeister Wil Sch 1 ist heute unter Nr. 1110 die Firma Köln: Simon Cahen, Kaufmann, Köln, “ eriset de 88— Irn Karl Koerschulte mit dem Sitz in weiteren Geschäftsführer be⸗ bohrr 198. g vades, 2o. Ore Lüdenscheid und als deren Inhaber der stellt. “ Kaufmann Karl Koerschulte in Lüden⸗ H.⸗R. B 7523. „Treuhand⸗ und scheid eingetragen worden Steuerberatungs⸗Gesellschaft Böhm Lüdenscheid, den 26. Oktober 1935 & Cie. mit beschränkter Haftung“, Das Amtsgericht Köln: Dr. Leo Hillmeister ist nicht mehr “ Geschäftsführer. aln in Wangerin, eingetragen am 25. Ok⸗ Mainz. 48198 H.⸗R. B 4456. „Papierwerk Köln tober 1935. Amtogeri t Labes. In unser Handelsregister ward. bene Steinberg Aktiengesell⸗ bei der „Wekawe Gesellschaft für Labes. 3 8 [48187) Weintransporte mit beschränkter H.⸗R. A 49. Gustav Krüger, Gieno⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Mainz wer Mühle. Die Firma ist erloschen. Münsterplatz 2, eingetragen: Durch Amtsgericht Labes, 30. Oktober 1935. Beschluß der Gesellschafterversammlung —— vom 18. Oktober 1935 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und voll⸗ kommen neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nach der Neufassung: Beförderung von Wein, Sekt und ähn⸗ lichen Artikeln in besonders eingerichte⸗ ten Wagen und sonstigen Verkehrsmit⸗ teln, die Anschaffung und Vermietung von Weintransportfässern und Wein⸗ kesselwagen, sowohl im Inland wie bei der Einfuhr aus dem Ausland, sowie alle übrigen mit diesem Gegenstand zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich in jeder zu⸗ lässigen Form an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗ gen, solche zu erwerben und zu pachten, ihre Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft wird für die Folge durch zwei Geschäftsführer vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Sind Prokuristen bestellt, so kann ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen handeln. Auf die eingereichte Urkunde wird ver⸗ wiesen. Mainz, den 29. Oktober 1935. Amtsgericht.
lin⸗Halensee. Der Direktor Fried⸗ ne nöter sis als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstandes ist der Wirtschaftsprüfer Hermann Mayer in Berlin bestellt; 86 22. auf Blatt 18 015 betr. die Dres⸗ dner Auto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 30. Januar 1923 ist in den §§ 1 und 3 durch Beschluß der ae dünchastaversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1935 laut gerichtlicher Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Herden und Oefen, insbeson⸗ dere eines Volksofens. Die Firma lautet künftig: Deag⸗Volksofenbau⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftungz 3. auf Blatt 18 976, betr. die Schiffs⸗ frachten⸗Kontor Ge ellschaft mit e⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung in Berlin): Die Zweignieder⸗ lassung Dresden ist aufgehoben worden; 4. auf Blatt 21 786, betr. die Sachsen⸗ baugesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist rloschen; 8“ ergcha gla 23 493: 8. offene Son lsgesellschaft Petty⸗Cigarettenfabr. dien fco⸗ in Dresden. Gesell⸗ schafter sind a) die Zigarettenfabrikan⸗ tin Helene, vhl. Sommer, geb. Szyszka, b) die Zigarettenfabrikantin Elsa Hilde⸗ gard, led. Roßberg, c) der Kaufmann Gustav Adolf Petters, sämtlich in Dres⸗ den. Die unter a unde Genahutene san von der Vertretung der Gesells aft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 1935 begonnen. Die Ge⸗ sellschaft haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts der Gesellschafterin Sommer unter der nicht eingetragenen Firma Petty⸗Cigarettenfabrik Helene Sommer begründeten Verbindlichkeiten derselben, mit Ausnahme einer Forde⸗ rung des Herrn Erich Müller in Dres⸗ den in Höhe von 2069,90 RM; — 6. auf Blatt 20 931, betr. die offen Handelsgesellschaft. Dr. Nienhaus & Meinecke Zweigniederlassung Dresden Dresden (Hauptniederlassung in Berlin): Die Ptarüre des, aasgsgen⸗ Oswe Schmaltz ist erlo E1“ ““ “ 18157 Georg SeMan 22 279, betr. die offene Fürn 8 Fnc, nang. 11 Handelsgesellschaft 1“ Fiha 8 Se Rraasih zeyer Ida verw. Beyer 2 6 F 259, dek ncvolde Die Gesellschafterin Katharina Bah. Iagi in ss er gschen. Sophia Johanna Alwine, verw. Anders, Spre f i ep ist eneschör. 1035 geb. Beyer, ist infolge Ablebens ausge⸗ Fürste “ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 1 b Gesellschafterin Anna Alwine verw. Schumann, geb. Beyer, führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort; . Hns anf Pkt 9451, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft G Hene Eesacj. in Dresden (Zweigniederlassung; 1 WGööoö T“ Solingen): Die Lacger 18 L L1“ 1 Prokura des Kaufmanns Dr. Walter era, e,es L Krähe ist erloschen. Gesamtprokura ist t
tei mann Franz Carl 8186 ; tigt, die Gesellschaft in Gemeinscha t 2b er H. Fksgähts 88. 5e Sinne bT1ö“ einem anderen Prokuristen zu ver⸗ mgde C1“ etri, iederstein, G ge⸗ . -An 11 Furna Feages worden; Der Sitz der Gesell. G Blatt 23 494V!. Die Firma T1““ 18 schaft ist nach Neunkirchen, ö Oskar Wieland in Dresden. Der Kauf⸗ 30. Oktober 1935 bei der Siegen. verlg gas mann Oskar Wieland in Dresden ist 2. 11111“ Burbach, Krs. Siegen, 21. 10. 1935. Inhaber. (Import⸗ und Exportgeschäft Firma Texti Gießen: Die Firma Das Amtsgericht. nach dem Balkan; ö . 1 Iö se. üthens 88 1 latt 11 025, betr. die Firm T 1 Enc duf Fn Sack⸗Centrale Kunath 8 Gießen, 30. ö“ Polke in Dresden: Der Kaufmann Otto mtsger t. Dämmig in Riesa ist als persönlich haf⸗ 6 tender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1935 Jegonnen; 11. auf Blatt 15 259, betr. die Firma Hans Döhler in Dresden: Der Kauf⸗ mann Hans Heinrich Döhler ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Otto Oskar Schoppe in “ ist esrhe glnes — daufmannsehefrau Cl. 8 . “ geb. Burkhardt, ist er⸗ verw. Rucks geb. Kittel in Flau ag loschen. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ fortgesgtt. Sie ist von der Ver 5 mannsehefrau. Marie Frida Ruth der Gesellschaft hausgeschlossen., G Schoppe, geb. Döhler, in ““ Sühun 8 W16 Karl Os Blatt 21 574, betr. die Firma ofmann ist erloschen. 3. vc2s “ in Dresden: Der In⸗ Amtsgericht Glauchau, 23. Oktbr. 193 haber Richard PSnnsde dgh H eäh blebens ausgeschieden. Die 1 Gle 8. 1 B 451 EEö11 Johanna Martha In unserem Handelsregister Bank
direktor Clemens Mittelviefhaus in Gleiwitz ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Ermächti⸗ gung, zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Seine Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Hindenburg, O0. S. [48171] Im Handelsregister A Nr. 451 ist bei der Firma Gebrüder Roth, Hindenburg, O. S., am 23. Oktober 1935 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Roth Nachf. Inh.: Karl⸗Heinz Neu⸗ gebauer, Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Karl⸗ Heinz Neugebauer in Hindenburg, O. S. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des eener Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
Hof. Handelsregister. [48172] „Hans Oberländer“ in Helm⸗ brechts: Off. Hdlsges. seit 15. 10. 1935, da an diesem Tage Kfm. Hrch. Ober⸗ länder und Schlossermstr. Hermann Oberländer in das Geschäft des Hans Oberländer als Gesellschafter eingetre⸗ ten sind. Prokura des Hrch, Ober⸗ länder ist dadurch erloschen.
Hunn. Münden. [48166] Amtsgericht O . Handelsregistereintragung zur Firma 8 beTöböbee 1985. Hof. Handelsregister. [48173]
H.⸗R. B 37, Kalkwerk Johannes Orth G. m. b. H. in Hann. Mün⸗ „Oberfr. Protektier⸗ u. Vulkani⸗ sier⸗Anstalt Schmidbauer & Stro⸗
den: H.⸗R. A 292, Eduard Strotkamp bel“ in Hof: Off. Hdlsges. am 30. 10. 1935 aufgelöst; Firma erloschen.
in Hann. Münden: H.⸗R. A 18l. Fritz Walter Tribian „Oberfr. Vulkanisier⸗Anstalt in Hann. Münden: Kurt Strobel“ in Hof: Inhaber: “ ist Ffeschen. Hein- Vulkanisiermstr. Kurt Strobel. Ge⸗ „H. I 70, Rosenapotheke Hein⸗ schäftszweig: Vulkanisier⸗Anstalt u. zr rich Wagner in Hann. Münden: Autoreifenhdlg Sparkassenleiter Wilhelm Flohr 8. Apotheker Heinrich Wagner, Hann. Döhag“ Deutsche Oel⸗Handels⸗ Fürstenberg mit Wirkung vom 15. Ok⸗ Münden, hat Apotheke mit Firma gesellschaft Stelzner X Co 2in tober 1935 zum Geschäftsführer bestellt 8 11“ S 1 Schwarzenbach a S.: Off. Hdlsges 8 worden. 3 banmt. Möünden, verpachtet. Her Ueber⸗ 29. 10. 1988 aufgelöst. Firma erloschen Fürstenberg (Meckl.), 29. Oktbr. 1935. gang der bCö1“ „Karl 8 Zasg8e le Kesae⸗ 58 8 R. B 8 soef und „Karl Schmidt Bankgeschäft L. & F.
Amtsgericht. Fqhacs auf den Pächter geschlossen. iliale Wunsi G in. schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ H.⸗R. B 17, resdner Bank, Filiale unsiedel, Marktredwitz, 8 5. Oktober 1 u v Münchberg, Helmbrechts, Arzberg, neralversammlung vom 25. Oktober
7 4 2 :7 8 9f uo än-⸗ E““ Carl Bergmann Selb, Rehau, Naila, Selbit, 888 886 8 Ee“ 89 Berlin, ist nicht mehr Mitglied des Kirchenlamitz, Weißenstadt, Schwar⸗ 2* hnn 68 De 8 14, Be⸗ Vorstandes. Alfred Busch, Dr. Dr. jur. zenbach a. S., Oberkotzau, Schwar⸗ Reingewinn vbeebe SBenete E. H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind zenbach g. W., Bad Steben: Am 88 vinc des Umächtz ten ist ge⸗
nicht mehr stellvertretende, sondern 7.1. 1934 ist die Gesellschafterin Babette S b evollmächtigten, J 9 ordentliche Vorstandsmitglieder. Kispert geb. Viandt in Hof infolge u B 7596. „Einziehungsstelle Hann. Münden, 29. Oktober 1935. Ablebens ausgeschieden und eine neue H.⸗N. B. „ Ge tovss Ge⸗ „Das Amtsgericht. 1““ eingetveten. s. das a; be hes.b. e Amtsgericht Hof, 30. Oktober 1935. Köln: Peter Lyrmann, Köln⸗Bickendorf,
Holzminden. [48174]
hat derart Prokura, daß er gemeinsam O.⸗Z. 84: Firma Friedrich Beisel in Im Handelsregister A ist am 25. Ok⸗ mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Heidelberg. Inhaber Friedrich Beisel, tober 1935 die Firma Franz Nolte, berechtigt ist. Georg Schmieder ist Kaufmann in gese Rere gichd heise⸗ hier, von Amts wegen gelöscht. nicht mehr Geschäftsführer. heim. 8 1 Amtsgericht Holzminden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. O.⸗-Z. 85: Firma Karolina Zenger 8 16““ in Heidelberg. Inhaberin ist Pnges Hünfeld. . [48175] Zenger Ehefrau Karolina geb. Scholl in „Im Handelsregister A Nr. 65, Firma Heidelberg. Molkerei Hünfeld, Theresia Kleine, ist Abt. B Bd. IV O.⸗Z. 87 zur Firma eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Alfred Goldschmidt Gesellschaft mit be⸗ loschen. te die Firma Josef Kreiner schränkter Haftung in Heidelberg: Die Hünfeld, den 28. Oktober 1935. Co., Königstein i. Ts., in Königstein Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes Amtsgericht. 8 i. Ts. eingetragen worden. 8 vom 9. 10. 1934 gelöscht. 1 8 1011 8. Als persönlich haftende Gesellschafter Heidelberg, den 30. Sktober 1935. Kin. “ [48176] sind eingetragen worden: Zimmer⸗ Amtsgericht. 50 In das Handelsregister wurde am meister Josef Kreiner, Techniker Wil⸗ —8 29. Oktober 1935 eingetragen: helm Kreiner, Zimmermann Josef H.⸗R. A 312. „J. A. Henckels Kreiner sämtlich in Königstein i. Ts. Niederlage“, Köln: Die Einzelprokura 1. Techniker Wilhelm Kreiner, des Dr. Walter Krähe ist erloschen 2. Zimmermann Josef Kreiner ist in Dem Franz Carl Fuhrmann, Solingen, der Art Gesamtprokura erteilt, daß worden: Karl Johann Steimel ist in⸗ ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er beide gemeinschaftlich zur Vertretung der folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Firma befugt sind. geschieden. Die übrigen Gesellschafter Prokuristen zur Vertretung berech- Ueber die Rechtsverhältnisse der und die Erben setzen die Gesellschaft tigt ist. Handelsgesellschaft ist folgendes einge unter unveränderter Firma foört. Nach H.R. A 582. „Albert Geyr“, tragen worden: Offene Handelsgesell⸗ Eintritt der Erben des verstorbenen Ge⸗ Köln: Die Gesfellschaft ist aufgelöst. schaft. Die Gesellschaft hat begonnen am sellschafters Karl Johann Steimel sind Liquidatoren sind Kaufleute Albert 1. April 1935. Zur Vertretung der jetzt weitere Gesellschafter: a) Witwe Geyr jun., Köln⸗Bayenthal, Arthur Gesellschaft ist Zimmermeister Josef Fabrikant Karl Johann Steimel, Ma⸗ Grevrath, Köln. Die Liquidatoren Kreiner in Königstein i. Ts. allein be⸗ rig geb. Schmidt, ohne Beruf, b) Agnes können nur gemeinsam handeln. fugt. Steimel, Schülerin, c) Richard Stei⸗ H.⸗R. A 1156. „Bertr. Claren“, Königstein i. Ts., den 25. Okt. 1935. mel, Schüler, d) Heribert Steimel, Köln: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Schüler, e) Karl Otto Steimel, Schü⸗ H.⸗R. A 3234. „Friedrich Krech’s 1 ler, alle in Hennef wohnhaft. Zur Ver⸗ Spiegelhaus“, Köln: Neuer Inhaber v1 tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma: Frau Heinrich Keens, der Firma ist allein der Gesellschafter Maria geb. Coenen, Kauffrau, Köln. te bei der Firma „Dresdner “ tmer enge 8 .Ne⸗ 1hen † Sat;u⸗ 11. Oktober 19 Nr. 59 d . — ist In⸗ heute bei der Firma „Dresd⸗ n 8 — 4. Oktober 1935. Köln: Die Prokura des Bernhard Neu⸗ am 11. Oktober 1935 unter Nr. 59 die Hegerne⸗ geb. Geyhr, in Dresden ist I Penale Gleiwitz,“ folgendes eingetrage Amtsgericht. mann ist erloschen. Hirth⸗Motoren Gesellschaft mit be⸗
einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Heinz Liebmann ist widerrufen. H.⸗R. B 774. 8 p) Bei der Firma Ehape, Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise in Köln mit einer Zweigniederlassung in Bochum, unter der Firma Ehape, Ak⸗ tiengesellschaft für Einheitspreise in Bochum: Richard Brandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem Kaufmann Fritz Feickert, Köln⸗Sülz, ist Prokura derart erteilt daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. H.⸗R. B 620.
1 “ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.)
Amtsgericht Leipzig, am 30. 10. 1935.
ülmen. J48152] e Nr. 87 des Handelsregisters A ist am 28. Oktober 1935 eingetragen die Firma Herm. Lödding, Dülmen, und als Inhaber der Tiefbauunter⸗ nehmer Hermann Lödding in Dülmen. Dem Tiefbauunternehmer Anton Löd⸗ ding in Dülmen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Dülmen.
Kyritz, Prignitz. [48179] Handelsregistereintragung am 30. Ok⸗ tober 1935 bei Abt. A Nr. 132: Die Firma Albert Haack, Stüdenitz, lautet jetzt: Erich Fritz vormals Albert Haack in Stüdenitz. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Erich Fritz in Stüdenitz. Amtsgericht Kyritz.
Gross Gerau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister heute eingetragen: 1. unter Nr. 367: Die Firma Adam Schleidt in Rüsselsheim, Inhaber: “ Schleidt, Kaufmann in Rüssels⸗ eim. 1 2. bezgl. der se stet Siegfried Blatt, Einbeck. [48153] W. u. A. Hirsch, Jakob Gottschalk, In das Handelsregister A ist am sämtlich in Groß Gerau: Die Firma 28. Oktober 1935 unter Nr. 333 neu ist erloschen. eingetragen die Firma Creydt & Co, Groß Gerau, 28. Oktober 1935. Dassel, offene Handelsgesellschaft. Die Amtsgericht. Gesellschaft hat am 25. Oktober 1935 — begonnen. Persönlich haftende Gesel⸗ Grünberg, Schles. 148164] schafter sind Fräulein Elfriede Creydt In unser Handelsregister A ist heute und Gustav Erevydt, beide in Dassel. bei Nr. 214 „Fa. Robert Wenzel, Grün⸗ Amtsgericht Einbeck. berg, Schl.,“ folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Gabriele Wenzel ist durch Tod erloschen; der Ruth Wenzel in Grünberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Grünberg, Schl., den 24. Oktober 1935.
[48165]
[48163]
wurde
Lötzen. [48193 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma D. Jacoby, Lötzen Nr. 18 des Registers, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Lötzen, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.
88 5 48141] Brandenburg, Havel. I 32 In das Handelsregister Abt. A unter J. H. Wilhelms & Co., Bremen: Nr. 1070 ist heute bei der Fiemhn J. H. Wilhelms ist am 28. Juli 1985 „Georg Eckstein u. Co.“, Prüharich gestorben. Seitdem ist das Ch burg, Havel, eingetragen: versg. fe von seinen Erben, und zwar: 1. seine haftende Gesellschafter sind jetzt: Char⸗ Witwe Else Emilie, geborenen Bock, mann Hans Eckstein und “ 2. dem Kaufmann Henry „Jansen lotte Eckstein geb. Greppert, ergang Diedrich Wilhelms, 3, Herbert Wilhelm Brandenburg, Havel. Der ebetge⸗ g Simon Wilhelms, geboren am 18. Fe⸗ der in 8“ des bö bruar 1916, sämtlich 88 Frünng
rroher 1935 ründeten Forderungen und S0 G ; 1 emeinschaft fort⸗ Bei 1““ sst be dem Erwerb des esehsfts, Hanc⸗ ühghe 6 1’. 24. Ok⸗ svereinigung 8 in Hans Eckstein und Frau Charfoite Die tober 1985 ist das Geschäft mit Aktiven Verkaufsvereinigung G. m. b. H. in Ha b. Greppert ausgeschlossen. Die tober 1935 is Rechte zur Bochum: Die Prokura Möbes ist er⸗ stein get üßt jetzt: „Hans Eckstein u. und Passiven und dem Rechte z K i⸗ F eißt jetzt: „Hans Fortfül der Firma auf die an loschen. Dem Kaufmann Ravan Frei “ 8 11“ Fortführung Firma J herr Göler von Ravensburg, Essen, ist Cos. Brandenbu e0, 29. Okt. 1985. demselben Tage sgegründete Firma derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ Bra t9, J. H. Wilhelms & Co. Gesellschaft, meinschaft mit einem Gcee A Bescisushe⸗ Häüuneg 9 Vremern inem anderen Prokuristen zur tragen. die Eintragung 8 B der Gesellschaft berechtigt Willi Hamelberg, Bremen. nha⸗ st. H.⸗R. B 38. ber ist der hiesige Kaufmann Die Firma Heinrich Schrader, 2 t mit beschränkter Haftung in gen wird veröffentlicht: Erh rarer. Bochum, und als deren Inhaber der E“ eingetragen: Die Ge⸗ u. Fertne89 rehathel⸗ Anschrift: 1.“ öe“ Schrader, schäftsführer Hans en Hurfbhagh 1— “ ochum. H.⸗R. A 2600. Carmen Beenke sind abberufen, alleini⸗ 1 6 1 Ok⸗ Am 16. Oktober 1935: 8 Geschäftsführer ist jetzt der Kauf⸗ Sandelsgesellschaft, büsgnnen gn di Bei der Firma saufhaus Koreng, mann Fritz Heine in Braunschweig. bübfir 1ga⸗ fleute Karl⸗Ludwig Adam Aktiengesellschaft“, 131153* Amtsgericht Braunschweig. hieiigen Kang “ Adusg Hilde⸗ ralversammlung vom . 9. 1935 ha 48143] 5 rich JLZ1ö1“ ie Her des Grundkapitals um 8 1. 32 brand. Als nicht eingetragen 8 Neoenebsedung. in erleichterter Ses In das Handelsregister ist ö EEE1“ An⸗ dnung vom 6. 10. 1931) be⸗ schrift: Wachtstr⸗ 27,29. ““ Hergrhm Die Herabsetzung ist durch⸗ Eggers & Franke, Meenen Wir geführt. Das EöPö’ jetzt “ Sbee i Se 0,— RM. Dieselbe General⸗ .September 1935 11I“ “ hat die §§ 3 (Grundkapi⸗ dem führt seine Witwe. Berta Gesine, cal), 13 (Stimmrecht) und § 19 (Auf⸗ geborene Siem, in Bremen, als befreite sichtsrat) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Vorerbin das Geschäft unter ese ändert. ber veröffentlicht mnserder herma fogte z erc Eh ast, 1. Nicht eingetragen, aber veröf. w - erteilte Prokur leibt in Kraft. A wird: Das “ ist “ Passiven und unter unveränderter 8 Fohann. Meier in Bremen ist in 3896 Aktien zu jer — T fort. PBrokura erteilt. M520 Aktien zu r 100,— RM Nenn⸗ Fiustav Lohmann, Bremen: Inhaber Amtsgericht Bremen. betrag. H.⸗R. B 3309. ist der hiesige Kaufmann Gh S a) Bei der Fir ch Lo , bohm in Br S Pharmazeutik, Bochum: Die Firma ist Als nicht eingetragen wird verbzssent⸗ nerssc. ““ Ge⸗ sccht; Kommission. An⸗ ei der Firma „ 5 sschrift: Werderstr. 11. sellschaft mit beschränkter Haftung 88 sch. ohlken Hermann HBs beg. Bochum: Durch Beschluß ee Bremen: Inhaber ist der hiesige Fauf⸗ schafterversammlung vom kapit 7* um mann Hermann Heinrich Theodor oh⸗ 11X“ das TT er⸗ ken. Als nicht enge cnge e a6 “ Gefellschafter⸗ öffentlicht: X“ Bahnhof⸗ hbebeammüung hat 84 des Gesellschafts⸗ seroie, eegeschäft Am 19. Oktober 1935: schaftliche Untersuchungsstativo 1 Bei der Firma Friedrich Ee. Reinhold .ö“ “ Dr. r esellschaft mit beschränkter 88 Weiß & Dr. Laband. e He Durch Gesellschafter⸗ Seea & Co. Gesellschaft beschluß vom 10. Oktober 1935 ist auf mit beschränkter Haftung, Bremen: Grund des Gesetzes ver ng eret In der Gehetlchote vetsaneeen asn 1 ff andelsgesellschaft errichtet. 38 S ber 1935 ist gemäß Gesetz Gkeichzettig 88 die gälebertragung des d ZenFli1984 und der Verordnung Vermögens der Gesellschaft küintschhiez. vom 14. Dezember 1984 56 hsei lich der Schulden auf die offene an⸗ lung der Gesellschaft mit vö delsgeselrschaft, beschlossenn, zamit guf. Hastung durch Uebertragung ihirg fer lung). Die Gese schaf 1 Den Gläu⸗- mögens auf den alleinigen Gese Uichafha geleht die Firmalscha⸗ 88 sich binnen den Kewsge Snoch Heinvich, n be⸗ 6 Monaten nach der Bekanntmachung Lohssen Se Geschäft unter der der Eintragung dieses Umwandlungs⸗ Firma Hoyermann & Co., mit dem Sitz beschlusses zu diesem Zwecke melden, ist 2 Bremen, fortführt. Diese Eintra⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht in . Als nicht eingetragen Befriedigung verlangen können. H.⸗R. wird veröffentlicht: Den Gläubigern 21. Okwober 1995: der Gesellschaft, die sich binnen sechs 88 21. O Chemische Industrie Monaten nach der Bekanntmgchnng ger b ee Förma. Bochum: Die Pro⸗ Eintragung des Umwandlungs bes eee ienge scha Freiher⸗ Göler von in das Handelsregister zu diesem 1 8 erloschen. Dem Kauf⸗ melden, ist Sicherheit zu LE Hahan ge as Möbes in Bochum ist sie nicht Befriedigung verlangen, 8 rart Prokura erteilt worden, daß er. Hoyermann & Co., Adois Heindich in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ haber ist der featthcaa v. mtaht 18 schaft berestige 76 LE men ist Prokura erteilt Als nicht ein⸗ 3““ etragen wird veröffentlicht: Rohtabaks⸗ Bei der Firma Bernhard Tiemann setbacl Unfchrifte Altenwall 20. in Bochum: Die Firma ist erloschen. hag⸗ 8. Wilhflms nwe Gefell⸗
R. A 1627. 1 8 Firmen 1. Heinrich Günedler, schaft mit beschränkter Haftung,
92 8 ieb Deutscher Radium Erzeugnisse Bremen: Gegenstand des Unternehmens See Sent her 2 2. Se ist der Erwerb und die L“ Heymer in Bochum, H.⸗R. A 159, sollen von dem am 28. Juli, 1835 S ¼ von Amts wegen gelöscht werden. Die Jacob Hinrich EE““ Inhaber oder deren Rechtsnachfolger Firma J. H. Wilhelms ö feher werden hiervon benachrichtigt. Es nen Handelsunternehmens sowie g wird ihnen zur Geltendmachung eines! nach Beschluß der Gesellschafter hie
Labes [48180] H.⸗R. A 62. Franz Müller, Labes. Die Firmg heißt jetzt: Franz Müller, Inhaber Hugo Plath⸗Labes. Der In⸗ haber, Kaufmann Hugo Plath in Labes, hat die in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bis 31. März 1935 nicht über⸗ nommen. Amtsgericht Labes, 30. Sep⸗ tember 1935.
Lötzen. 1
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 283 die Firma Hans Keuch, Widminnen, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Keuch in Widminnen eingetragen worden. Ge⸗ schäftszweig: Tuch⸗, Manufaktur⸗ und Modewaren, Nähmaschinen und Fahr⸗ räder. Lötzen, den 24. Oktober 1935.
. Amtsgericht.
(48194]
Freyburg, Unstrut. 148154] In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei dem Lauchaer Bankverein, Aktien gesellschaft, Laucha (Unstrut), heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Nach em— Beschlusse der Generalversammlung vom 7. Juli 1935 soll das ae 1“ 164““ “ 9* 819 berogesel Firma Mamor⸗Laboratorium Herta schaftsvertrags solgende Fassung er⸗ Beselfcgburg. Guben, Sis der halten hat: Das Grundkapital beträgt beh i erlin⸗Wannsee 34 300 — vierunddreißigtausenddrei⸗ Guben, den 26 Oktober 1935 hundert — Reichsmark, zerlegt in .8 “ Amisgericht 8 343 Aktien von 100 — einhundert — zgericht.
Reichsmark. 1 (Unstrut), 21. Okt. 1935. Das Amtsgericht.
Luckenwalde. 48195
H.⸗R. A 58, Otto Ebel, SeeS Die Firma lautet jetzt Otto Ebel, Dro⸗ gerie am Marktplatz. Inhaber ist der Drogist Ernst Ebel in Luckenwalde Baruther Str. 25. 3 Amtsgericht Luckenwalde, 28. 10. 1935.
Braunschweig. [48142] In das Handelsregister ü am 29. Oktober 1935 bei der Firma Braun⸗ schweiger Konservenfabrik Hans Beenke,
nach Lübtheen. [48196]
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 129 die Firma Walter Wendt mit dem Sitz in Lübtheen und
Bremen. (Nr. 88.) 1 n: 26. Oktober 1935. 8 Bremer Kaffee⸗Versand „Juwel“ Hagen Engelbrecht & Co., Bremen: H. E. Engelbrecht ist am 23. Oktober 1935 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. H, J. A. Schoppe führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und
Fürstenberg, Mecklb. 48156] Handelsregistereintrag vom 29. Ok⸗ tober 1935 bei der Firma „Gemein⸗ nützige Stromversorgungs⸗G. m. b. H.“: Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 14./15. September 1935 ist an Stelle
des bisherigen Geschäftsführers der “
In das Handelsregister A Nr. 192 ist die Zentraldrogerie Georg Otto in Wangerin, Inhaber Drogist Georg Otto
ückeburg. 3 [48144] das Landelsregister A Nr. 98 in zur Firma „A. Lewkonja Nachf.v⸗ Bückeburg, wurde am 29. Oktober 1935 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bückeburg.
Zütow, Bz. Köslin. 48145] 8 In unser Handelsregister A k. 154 ist am 28. Oktober 1935 bei der Firma Kurt Zielke, Bütow, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kurt Zielke Nach⸗ hdhen Inhaber A. u. K. Schulz, Bü⸗ tow, und ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter sind der Spediteur Karl Schulz und Fräulein Anna Schulz, Bütow. Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1935 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Bütow.
Lahr, Baden. 48188] Handelsregister Lahr. A II O.⸗Z. 240: Firma Hans Hebel in Lahr. Die Nie⸗ derlassung ist nach Oberweier bei Frie⸗ senheim in Baden verlegt.
Lahr, 25. Okt. 1935. Amtsgericht.
Lampertheim. [48189] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 185 eingetragen: Firma Goedecke Nachfolger Max Schaul, Viernheim. Inhaber: Max Bernhard Schaul, Kaufmann in Viernheim. Lampertheim, den 19. Oktober 1935. [48177] Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadt. [48190] Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A Band II. Nr. 104 wurde heute bei der Firma Wilhelm Gaubatz Zweiter in Götzenhain folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen. Langen, den 25. Oktober 1935 Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. A. 148158) Bei Nr. 1909, betr. die Firma Geraer Steppdecken⸗, Watten⸗ und Matratzen⸗ fabrik Langer & Co., Gera, haben wir heute eingetragen: Die Firma nebst der Prokura des Kaufmanns Eduard
ist geändert in
Heidelberg.
2 [48167] — Handelsregister Abt.
A Band VII.
h, Westf. [48146] E“ Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 7 bei Kommanditgesellschaft
Königstein, Taunus. Bekanntmachung. Unter Nr. 139 des Handelsregisters A ült heute die Firma Josef Kreiner & Co.
giiaass ur⸗ “ EEI —— — — — ——— — — — ö
Eennef, Sieg. 148168]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 39 ist bei der Firma Gebrüder Steimel in Hennef heute eingetragen
valbe, Saale. [48147] Cchas Handelsregister Abt. A ist am 28. August 1935 folgendes einge⸗ en worden: 6 Nr. 137 (Firma Otto Salzmann Nachf. A. Heil in Calbe a. S.): Die Firma ist geändert in „Alfred Heil“. Zu Nr. 99 (Firma Meschäe & Dingel in Calbe a. S.): Die Firma ist er⸗
en. loscheath. a. S., den 26. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
gung ist gelöscht.
Leipzig. Auf Blatt 22 274 des Handels⸗ registers, betr. die Firma „Briko“ Brikett⸗ und Kohlenhandel Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1935 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen neunhundertachtzigtausend Reichsmark, in zweitausendneunhundert⸗ achtzig Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark zerfallend, mithin auf drei Mil⸗ lionen Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen „Beschluß in den §§ 3, 4, 19 und 24 ab⸗ [481781o endert worden. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien
[48160] [48191]
8 hau. 3 Glaucha der offenen
Auf dem für die Firma Scruflasgenlscaft F. B. Rucks vgr Sohn in Glauchau geführten Blatt 88 des Handelsregisters ist heute ecgger tragen worden: Der Gesellschafter Carl Robert Rucks ist durch Tod ausge. schieden. Die Gesellschaft wird ne⸗ seiner Alleinerbin Ernestine Hedwig
Mainz. [48199] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Armbruster & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Münsterplatz 2, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Oktober 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und vollkommen neugefaßt. Die Gesellschaft ist jetzt auf unbeschränkte Zeit geschlossen. § 2 Satz 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) erhielt fol⸗ gende Neufassung: „Die Gesellschaft ist berechtigt, sich in jeder zulässigen Form G an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ lauten auf den Inhaber und werden nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ zum Nennbetrag ausgegeben.) werben und zu pachten, ihre Vertretung Amtsgericht Leipzig, am 30. 10. 1935.1 zu übernehmen sowle Zweignieder⸗
Cuxhaven. [48148]
Eintragung in das Handelsregister.
Hermann Plehn, Cuxhaven. In⸗
haber: S Hermann August
Plehn in Cuxhaven.
Eurhavpen⸗ den 25. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
—ͤ
Königswusterhausen. Bekanntmachung.
8 ser H delsregister A⸗ [48149] In unser Handelsregister Abt. B ist
aun. 2 r. D irma Hafer⸗ o., K.⸗G. in
Heute wurde bei der mühle Peter Elsen &
“