“ E1“ “ 8 .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1935. S. 4 1 “ “ 8
lassungen zu errichten.“ Die Vertre⸗] Handlungsbevollmächtigten zur Zeich⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann] Meyer⸗Ilschen, Fabrikant in Stuttgart⸗ Die derzeitigen Verbreitungsgebiete ““ Ee“ .1“ tungsbesugnis ist wie folgt geregelt nung der Firma berechtigt ist. Heinrich Lüttringhaus in Hösel. Der Bad Cannstatt. Einzelprokura haben: dürfen nur mit schriftlicher Einwilli⸗
worden: „Die Gesellschaft wird durch Niederlahnstein, 30. September 1935. Ort der Niederlassung war bisher in Gottlieb Pfleiderer, Adolf Banhart und gung der NS⸗Presse Württember “ 1 „ h g s beilage 7. 5. 8 J“ — zwei Geschäftsführer vertreten, auch Das Amtsgericht. Essen. “ Otto Schurr, je in Stuttgart⸗Bad G. m. b. H. überschritten werden. Daß ͤ 8 “ 1111XA4“”“ Amtsgericht Ratingen. Cannstatt. Gesamtprokura, je vertre⸗ Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zum zum — 2 el anzeiger und reu en Staatsanzeiger
wenn mehr Geschäftsführer bestellt sind. — 8 ’1 — mkap tr b Sind Prokuristen bestellt, 9 kann ein NSAaheeee 8 8 8— ge s 118218] 11“ 2 “ 1. Beschäftafüheer, ist bestellt: Friedrich 8 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Handelsregister B Nr. 55: Flesch⸗ 88 8 1 8 Prokuristen, haben: Albert Hägele, Fuger aus Eßlingen. 46 8 22 einem Prokuristen handeln.“ Auf die werke Aktiengesellschaft Gerbstoffabri⸗ Rgicehglshe 8x te Karl Banhart und Emil Eitel’ je in Vei der Firma Lokalbahnaktien⸗ 8 3ug el entralhandelsregister für das Deutsche Rei eingereichte Urkunde wird verwiesen. kation und “ E“ Joh elsesgister Paraged in “ G 8 gesellschaft Sitz B 1 8 Mainz, den 29. Oktober 1935. niederlassung Oberlahnstein: „Die Pro⸗ Sr. Erpuh. “ 4 öschung der Firma: Gusta Sör⸗ lassung Tettnang: ie Prokura des N 258 8 5 ; Anisderiche eezastss Bäürw lamzsh Sher. geamtschehez29; Zis elhü ent nc, gttignnt, de de vermels. e de e e sthn 2 (Zweite Beilage) Verlin, Montag, den 4. November “ lahnstein, ist erloschen.“ v. 2 seränderungen bei den Gesellschafts⸗ Bei der Firma Luftschiffbau Zeppelin Z.““ .“ — — — — 2* — tober 1935. getragen. firmen: S. Lindauer & Co., Sitz G. m. b. H., Sitz “ 8 a “ ichael igenheim Berlin⸗Rudow e. G. m. b. H.] 12. Juli 1935 ist di 2 1 Gegenste 8 5 1 4. Genossenschafts⸗ 9 8 Juli 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben
Mannheim. 1748200] Niederlahnstein, den 17. Okt “ . 1 Handelsregistereinträge Amtsgericht. C“ 28. 10. 1935. Stuttgart⸗Bad Cannstatt:; Gesellschaft Wilhelm Siegle, Max Losch und Michael . vom 30. Oktober 1935: 1““ 8 aufgelöst. Geschäft mit Firma auf den Schiele, sämt iche in Friedrichshafen, ist eingetragen worden: Aufgelöst durch gelöst. ö““ʒ ges * R, 48209] Gesellschafter Wilhelm Meyer⸗Ilschen Gesamtprokura nach Maßgabe der Be⸗ regi er Beschluß der Generalversammlung vom Am 10. Oktober 1935 neu: Viehver⸗ Lauterbach (Hessen) 28. Okcbr 1835 Weise Diß EE 8. der 82 2 O. — . 909. 5 „ 2 Ze r Firma 4 8
—
115 Gestcsccgt. 8 h. FePaghen ister Ab llein üb S sti des Gesellschaftsvertrags 29. März 10 A cht B chränkter Haftung, Mannheim: Die⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ „alchoi uvr 8 allein übergegangen. S. E.⸗F. immungen e Gesellscha ertrag 29. Mäͤrz 1935. Amtsgericht Berlin, wertungsgenossens Der 9 S; b SHes e des Alfred Schulz ist erloschen. teilung A ist heute unter Nr. 319. die N. E Koe deserr Hotel Noyal A. Banzhaf T erteilt. 8 ““ Abt. 571, den 31. Oktober 1935. sm. b. 8.9 E1116““ 1““ E11 üihre Namensunter⸗ Heilig u. Speiser, Gesellschaft mit be⸗ Firma Arnold Hupe, Spezialwoll⸗ gummi⸗, Bein⸗ und Holzwaren⸗Indu⸗ Söhne, Sitz Stuttgart: Gesellschafter Bei der Firma Friedrich Riedle, Apolda. Zenossenschaftsreaißt (48283] — 4. Mai 1935. Gegenstand des Unter⸗ Li . 1“ böö . Die Genossenschaft schränkter Haftung, Mannheim, Zweig⸗ warengeschäft, Nienburg a. Weser, strie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ August Banzhaf ausgeschieden. An Tabak⸗ und Kolonialwarengeschäft in In 8 8 1 haftsregister wurde Beuthen, Bz. Liegnitz. [48286] nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ imbach, “ 11“ urch ln Vorstand gerichtlich und niederlassung, Sitz Sinsheim: Gemäß 91, und als deren Inhaber tung in Nieder⸗Kainsbach, wurde heute seiner Stelle ist seine Witwe Elisabeth Friedrichshafen: Die Firma ist erloschen. heute die bg 9 Satzung vom 8. Sep⸗ Bei der unter Gn.⸗R. 14 im hiesigen wertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zucht⸗ hemie Benossenschaftsregister ist ußergerheit ich vertreten. § 2 des Reichsgesetzes über die Auf⸗ der Kaufmann Arnold Hupe, Nien⸗ in unserem Handelsregister eingetragen, Banzhaf, geb. Weisbrod, in Stuttgart Bei der Firma Franz Abt, Wechsel⸗ 2 tember Siedlungs⸗ Genossenschaftsregister eingetragenen vieh auf Rechnung und im Namen der att 24, die Verbraucher⸗ mtsgericht Neumagen. lösung und Löschung von Gesellschaften burg a. Weser, eingetragen worden. daß Karl Nieder von Groß⸗Bieberau in die Gesellschaft eingetreten. stube in Friedrichshafen: Die Firma ist noh öö Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Mitglieder. Fertosto haft e. 828 m. b. H. in Limbach, 8 8 —
Stumpp & Kurz, Sitz Stuttgart: erloschen. Frontkämpfer, eingetragene Genossen⸗ in Bielawe, ist heute eingetragen, daß Am 17. Oktober 1935 beim Konsum⸗ Paul Klot fingecragen wgede; daen 8 Ee ien der i 1
3 2 Blatte der Firma Ver⸗
und Genossenschaften vom 9. Oktober Nienburg, Weser, 29. Oktober 1935. aus dem Amt als Geschäftsführer aus⸗ 1 t — 1 . Z1“ - 1 Sitz der Gesellschaft verlegt nach Vai⸗ Bei der Frmg Otto Ganzenmüller, 1“ nb “ “ e vopg 8. Sep⸗ verein g. c. m. 5,198 Rühle: Die Vorstands. Zum Vorstandsmitglied ist brauchergenossenschaft Plauen⸗Vogtland
eingetragen. G ember 192 egenstand des Unter⸗ Firmenbezeichnung ist durch Beschluß gemäß § 40 G s rläuft Hee I.
Gen.⸗Ges. vorläufig be⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗
1934 wird auf Antrag der Industrie⸗ Das Amtsgericht. eschieden und an seiner Stelle Fabri⸗ S. Bei der , 1 und Handelskammer Mannheim die Ge⸗ u“ — ken Erwin G Gcelg chernn hingen a. d. PF. „ Frriedrichshafen; Die Prokura des Lonis ternehmens ist der B . di sellschaft gelöscht; die Gesellschaft gilt Olbernhau. [48210] zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Mistele & Stähle in Liquid., Sitz Rostan, Baumeister in Friedrichshafen, Gtten . 1 leinern Wohieungen sus nehmens ist der Bezug, die Benutzung der Generalversammlung vom 11.August stellt der Handschuhzuschneider Otto schränkt licht in P Nr. ist erloschen. 1 1 g und Verteilung elektrischer Energie, 1935 geändert in Verbrauchergenossen⸗ Arno Wieland in Käädler ““ eee fesscht ten tecs ase Pei. 8 8 . 9 „
als aufgelöst. Eine Liquidation findet Auf Blatt 133 des hiesigen Handels⸗ Reichelsheim, Odenwald, 28. 10.1935. Stuttgart: Firma erloschen. — vg nn bv.e registers, die Firma Max Reichel — ümtsgericht. Schiffahrtskontor mit beschränk⸗ Am 16. 10. 1935: Bei der Firm eigenen Namem. 8 di ines sch — H., Rü⸗ nicht statt. gis 88. ax 9 Amtsgericht. chif eschr 8 a Agttsgericht Apolda, 29. Oktober 1935. ie Beschaffung und Unterhaltung eines schaft e. G. m. b. H., Rühle. Amtsgericht Limbach, Sa., 29. 10. 1935. eingetragen worden: Die Genossenschaft
Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Brennerei — in Olbernhau betr., ist am ter Haftung, Niederlassung Stutt⸗ Deutsche Luftschiffahrtsaktiengese schaft Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Amtsgericht Holzminden. 2 E 8. 8 8 28. Oktober 1935 ei ren: 8 5 itz Düss bu— sell⸗ in Friedrichshafen: iche Anlage 1 —— ist aufgelöst. — Gn.⸗R. 3 — — „ 28. Oktober 1985 eingemwagen worden, melchensteimmn. 148220] EE1“ I1“ Eb“ Beshe 1 Augsburg. “ 808411 Ludwigsburg. 1Son] Amüsgericht Plauen, 30 Sktober 1988 In unser Handelsregister ist unter A ges 1144“ “ Nr. 29 (Margarete Kroner, Reichenstein) e 8 ef ertrags geändert. Fa b 1 da⸗ esellschaf nfge mm L⸗ 1. Die folgenden eingetragenen Ge⸗ schinen und Geräten. “ Genossenschaftsregister ist 16. 10. 1935 bei „Baugenossenschaft der 1 Nr. 389 folgende Firma neu einge Ernst Walter Stolle in Olbernhau als heute eingetragen worden: Die Firma mehrere eschäftsführer bestellt sind, quidator ist Dr. phil. und Dr. Ing. e. h. offenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Beuthen a. Oder, heute unter Nr. 34 die durch Statut Mietervereinigung Kornwesthei G Rosenberg, O0. S. [48096 tragen: 1 persönlich haftender Gesellschafter uno lautet jetzt: A. Hillmann vormals wird die Gesellschaft entweder durch Hugo Eckener, Friedrichshafen, bestellt. vflicht haben zu dem beigefügt Helt⸗ den 15. Oktober 1955. vom 20. September 1935 errichtete m. b. H. S g- “ nwestheim, e. G. In unser Genossenschaftsregister Nr. s. zwei Geschäftsführer oder durch einen Am 17. 10. 1935: Bei der Firma Ala⸗ pflich 5 gefügten Zeit⸗ me cscehsätheke. Landwirtschaftliche Brennerei⸗Genossen⸗ t. 8. Nhe u. hat. hht sich vi . S bei der und Die 0 b 2 asse eingetragene Genossenschaft mit
.e r; , H svertr 11 Kommanditist. Die Gesellschaft ist am d. ; Ir ; eSee⸗ 188 8 Siegfried Weiß Handelsvertretungen 1 Ko g⸗ 1 M. Kroner, Inhaberin Vilja Hillmann zftgfiw⸗ — 8 1 1 1 8 Ve punkt ihr Statut neu gefaßt, und zwar: 5 “ aes. b erei⸗ Fypoß 5. Marienwerder. In⸗ 1. Oktober 1935 errichtet worden, 11“ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Anzeigenaktiengesellschaft, Zweignieder⸗ ö gefaßt, une zwar- Bremervörde schaft, eingetragene Genossenschaft mit E“ 8g ein ene
und Großhandel in Marienwer J geb. Seidel 1. Darlehenskassenverein Hegnenbach mervörde- 148287] beschränkter Haftpflicht, mit schaßf Sitz Bau⸗ und Sparverein Kornwestheim, unbeschränkter Haftpflicht in Sternalitz,
8 B 1 8 Reichenstein. Ihre Haf⸗ 9 2 834.88 1 b 1 8 b Siegfried Weiß In Abteilung III: Die Prokura des EEö Zotr; äfts einem Prokuristen vertreten. Solange lassung in Friedrichshafen: Die Zweig⸗ 1““ 9 In das Genossenschaftsregi ; — I 1eeene rnw. inbe 1 ft. . Amtsgericht Maxienwerder, Westpr., Olbernhau ist erloschen. — Reg.⸗Akt. heren Inhaberin sowie der Uebergang mann, Düsseldorf, Geschäftsführer ist, Am 23. 10. 1935: Neu: Die Firma Darlehenskassenverein Hegnenbach ..“, husen, eingetragene Genossenschaft mit tragen worden. Der Gegenstand des e Ludwigsbur getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ den 18. Oktober 1935 Bl. 56. “ der im Betriebe begründeten Forderun⸗ ist er in jedem Fall für sich allein zur Louis Rostan, Hoch⸗ & Tiefbauunter⸗ Tag der Eintragung: 5. 10. 1935. lunbeschränkter Haftpflicht, in Byhusen, EE“ ist der Vetrieh siner eeöö“ Sn Z“ 48202] B“ gen ist ausgeschlossen, Die Prokura des Veeaegepcdes eerlschaft aegugte, ll⸗ Helöban. 8 Ueierih se. 2. Darlehenskassenverein Eurasburg Kreis Bremervörde, eingetragen wor⸗ 1“ Bret Meissen. [48092] Geld⸗ 81 lege ges Meissen. . 14 Lö“ [48211] Bruno Kroner ist erloschen. sch 5 sch SS. 8 in ni Ien 1 Fern Bild, (2. 1. 1935), Sitz Eurasburg, unter den: Gegenstand des Unternehmens ist deer eMenaltehern Verwertung der von Im Genossenschaftsregister ist heute derung des Sparsinn znz fege Im Handelsregister wurde heu Carl e1Zandelsregister B ist unter Amtsgericht Reichenstein, Schlesien, schaf de 6 Fritz Riedle's Nachfolger in Friedrichs⸗ Abänderung der Firma in „Spar⸗ und jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 1111“ der Genossenschaft an⸗ auf Blatt 38, betr. die Genossenschaft: des 28 ( 1u“ bE“ G 8 Nr. 47 bei der Fehec Holz⸗ und Bau⸗ 28. Oktober 1935. Bes lũ züttgart⸗Feuerbach: Durch die hafen. . 8 Darlehenskassenverein Eurasburg ..“. lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und feher e en Kartoffeln auf gemeinschaft⸗ Handels⸗ & Gewerbebank für Wein⸗ schaftlicher Bed xfs⸗ titel g nAlbse 3 Gaßmus & Co. in Meißen, einge⸗ Akii fellschaft 978 bsloͤwitz“ Bet Beschlüsse der Geselllichafterversammlung Bei der Firma Karl dase Bau⸗ 3. Darlehenskassenverein Willmats⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung des G — — echnung und Gefahr. ..“ böhla und Umgebung, eingetragene Ge⸗ lcaht irtfch Fülioger S “ tragen: „Aktiengesellschat in Jee Gesellschaft ist Reinheim, Hessen 118221] dom 10. und 21. Oktober 1985 wurde unternehmer in Hemigtofen: luge den teien 28. 99 1938), Sitz Willmatshofen, Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ Kanth, den 25. rtoven 1085. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht kandwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3, zur Der Kaufmann Carl Rudolf Gaßmus iigetragen worden: Die G esellschaft ist gin SSeen. 8 S baa. der Gesellschaftsvertrag geändert, ins⸗ Tod des Firmeninhabers Karl Mösle unter- Abänderung der Firma in kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Das Amtsgericht. iin Weinböhla, eingetragen worden: Förderung der Maschinenbenutzung. in Meißen ist ausgeschieden. Der infolge Ablehnung des Antrags auf 8 In “ Aerabam eeaen⸗ besondere die §8§ 3, 5. 6 und 9, § 10 ist ist das Geschäft und die Firma auf die Spar⸗ und Darlehenskassenverein darfsartikel sowie von Brennstoffen und „2. 11“ 8 Die Liquidation ist wieder eröffnet “ vom 15. März 1934. Kaufmann Erich Walter Rasch in Konkurseröffnung gemäß 8 1 des Ge⸗ heeis a geinheimt, elöscht g gestrichen, 1§ 11 ist nun § 10. Das Erben — in Erbengemeinschaft — über⸗ Willmatshofen ..“. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Krefeld“. [48086] worden. 11“ R “ Meißen ist Inhaber. 8 6 Ps vom 9. Oktober 1998% aufgelö t. stexie; Vea 5 269 Dklober 1935 Stammkapital ist in erleichterter Form gegangen. Die Witwe ist allein zur 4. Darlehenskassenverein Hohenreichen⸗ 3. zur Förderung der Maschinen⸗In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der ““ Amtsgericht Meißen, 29. Oktober 1935 288 ist erloschen. 1 t n. . Amtsgericht 8 um 250 000 NM herabgesetzt auf 500 000 Vertretung der Firma berechtigt. Possenried (5. 10. 1935), Sitz: Hohen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt gendes eingetragen worden: Holzhändler Bruno Hennersdorf, b) der en 25. September 1935. Seeetües, eseen Oppeln, den 24. Oktober 1935. b Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch mtsgericht Tettnang. “ reichen, unter Abänderung der Firma ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Bei Gn.⸗R. 108, Gemeinnützige Zweck⸗ Plantagenbesitzr Richard Schönert, 8097 Merseburg. 1 8 J48203] 4“ 148212] 1as222p zwei Geschäftsführer oder durch einen “ in „Spar⸗ und Darlehenskassenverein ihrer Mitglieder. Das neue Statut ist Eö11 e. G. m. b. H. in beide in Weinböhla. Rosenberg, O0. S. 148097] Im SHandelsregister Abteilung B ES. eie sster A ist eingetragen Rostock, Mecklb. 3 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit geckermünde l48228. Hohenreichen⸗Possenried ..“. vom 5. Juli 1935. Krefe d: Die Eintragung über die Amtsgericht Meißen, 29. Okt. 1935. In unser Genossenschaftsregister 8 Feg — Handelsregistereintrag zur Firma einem Proluristen vertreten. Edmund —In unser Handelsregister A ist heute 5 Darlehenskassenverein Waldkirch Amtsgericht Bremervörde, 28. 10. 1935. G “ — 1eh. . 8 gr bete Eete zstsfg⸗ b 1 Zer ngsbefugnis der Liqui⸗ Mosbach, Baden. [48093]ge G. m. b. P. Groß Lasto⸗
—
Nr. 88 ist heute bei der Firma Cönitzer Im 8 8 8 1 4 8 schrä worden: a) unter Nr. 758 am 12. 10. Köste Warnemünde. Die 1“ “ rlehens & Co. Gesellschaft mit beschränkter 1935 die Fi 8 1 6 Hugo Köster in Warnem „Die Dellheim ist nicht mehr Geschäftsführer. 5 269% ei (13. 9. 1934), Sitz Waldkirch, unter Ab⸗ e 1 1” — 8 88 ö r ,⸗1935 die Firma K. u. H. Kowohl, i dert in: Köster & Seelig. . 1ee, ee bei der unter Nr. 202 eingetragenen ö“ “ 11““ dator ““ e, Hwn 8 8 Kreis R S 2 Haftung Merseburg, solgenee . 1 Beton⸗ und Tiefbauunternehmen“, offene 1a i e “ e. Bum 111“ irma Münter & Co. in Ueckermünde Fsherngh 382 Firmg W und Bremervörde. [48288] dects Bofweshang 1 “ J“ “ OeSüraissaae⸗ vö“ Schellschaft Handelsgesellscahfft mit dem Sitz in münde 1 gart. 1e ach ereges wche he e. Larler grnltagung; 26. 8 rch... Im. Genossenschaftsregister ist zu getragenen Hypotheken insoweit gelöscht 1 1 Mas 1u“ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft . —2— 88 L 89 1 — ; Is 4 188 2 18 . E . 8 „ Tal G 26. 9. 9— 4 Nr 75 S 38 F. rr „ 88 D. Den HDp 2' uso V.1 1 5 m. .H. 8 te 1 1 t; - age . aft Oppeln. Die Gesellschaft hat am 1. Juli] Offene Handelsgesellschaft seit 16. Ok⸗ Landschaftsgärtnerei, Gesellschaft selschaftzist utgelast ahe bbb gegenstand des Unternehmens je: kr. 75, Spar⸗ und Leihkasse Bremer⸗ Die Firma befindet sich insoweit wieder ist ferner: Der gemeinschaftliche Ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Groß
nit beschränkter Haftung in Merseburg. 5 1 92. — - 1 5 h 8 “ ;t “ baneg . b h 8 dee 1935 begonnen. Die Gesellschafter sind tober 1935. Kaufmann Artur Seelig mit beschränkter Haftung, Sitz vörde, eingetragene Genossenschaft mit in Liquidation. Zu Liquidatoren sind kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Lassowitz, Kreis Rofenberg S. 7
Das Stammkapital ist — 1 1 ; 18b 8 Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ 5 8 a“ 1 3 1 41 8 — 11“ tember 1935 um 18 000.— RM auf 89 . Mercoch er az 8. tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ schafterversammlung vom 26. Oktober fugt einzeln zu handeln II. Die Molkereigenossenschaften nehmens ist jetzt 8 Betrieb B 8* Pflueger in Krefeld bestellt. triebs und der gemeinschaftliche Verkauf der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ 98 000,— RM erhöht. Der Kaufmann Kowohl in Oppeln. Zur Vertretung getreten. Der. Uebergang der im Be⸗ 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗- Ueckermü 1 Oberottmarshausen (24. 6. 1934), geschäfte. rieb von Bank⸗ Amtsgericht Krefeld, 24. Oktober 1935. landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Mos⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ . üst der Gesellschaft sind beide nur gemein⸗ Ver⸗ 5 “ Ueckermünde, den 14. Oktober 1935. ; ; geschäften aller Art zur Förderung des 2 ch d Unterhal Walter Grünbaum in Merseburg ist der hehb Fa h 8 ide N 8939 ber triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ändert. Die Firma lautet nun: Süd⸗ Amtsgericht Schwabhausen (10. 6. 1934), die Milch⸗ Erwerbs und der Wirtschaft 11“ 48087 bach, 24. Oktober 1935. Amtsgericht. schaffung und Hger daltung eines als Geschäftsführer abberufen. Seine shaftg befugt; 8 ehs 8 88 bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ deutsche Landschaftsgärtnerei Ge⸗ b . verwertungsgenossenschaft Göggingen gliedes. Die Genossensch aft unterhält Kr 8 18 pfsenschaftsregist t 1 “ sowie gemein⸗ Vertretungsbefugnis ist erloschen. der 1986 18 br, eege ber gesch,e Zur Vertretung der Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 20.6.1934), je eingetragene Genossen⸗ Leine Sparkasse. Das A6““ ssenschafteregif er ist fol⸗- München. [48299] 15 he “ 29 Kerseburg, den 23. Oktober 1935. “ 8 *† er. be⸗ chaft und zur Zeichnung der Firma Ernst Friesch ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ueckermünde. ” schaft mit unbeschränkter Haftpflicht am vom 31. März 1935 st g Bei G ge 198 Er⸗ 8 8 G Spar⸗ und Darlehenskassenverein etrieb 8898 lan “ Ma⸗ Amtsgericht. der Firma Hans Kuppke, sind beide Gesellschafter nur gemeinsam führer. Zum alleinigen Geschäftsführer In das Handelsregister Abteilung angegebenen Ort, haben zu dem bei⸗ Amtsgericht Bremervörde, 28. 10. 1935 vel debn 5, Crzenger⸗ und roß⸗ Taufkirchen bei München einge⸗ schinen und Geräten. Neues Statut vom
1 großhandlung und Räucherei, Oppeln, berechtigt. lsistt bestellt: Georg Seiler, Garten⸗ ist heute bei der unter Nr. 87 eingetra⸗ gefügten Zeitpunkt ihr Statut neu ge⸗ sgericht Bremervörde, 28. 10. 1935. handelsverband e. G. m. b. H. in Kre⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1. September 1935. 5. Gn.⸗R. 30.
bt btm mane [48204] am 28. 10. 1935: Die Firma ist er⸗ Rostock, den 28. Oktober 1935. gestalter, Eßlingen. enen Firma Johannes Römhild in faßt. Gegenstand des Unternehmens Drossen. —— 1480781 feld: Die Genossenschaft ist gemäß §8 2, schränkter Haftpflicht, Sitz Tauf⸗ Amtsgericht Rosenberg, S. S,
b In das Handelsregister Abt. A unter v 81 Amtsgericht. Zu den Firmen: Württembergische Forgelon Iö worden: Die he der Maectseigenlacenschast 8 In “ Genossenschaftsregister iit Eectses efgscht Oktober 1934 von “ “ “ den 25. September 1935.— “ 5 .28. O 935. rivat⸗ b s irma ist erloschen. ausen un er Milchverwertungs⸗ ben 1“ 114“* 8 fünchen, den 30. Oktober 1935. 8“ 8 Nr. 1436 wurde heute eingetragen: schopfheim. L1““ Ueckermünde, den 15. Oktober 1935. genossenschaft Göggingen: 1. die Milch⸗ heute unter Nummer 3 folgendes ein⸗ Amtsgericht Krefeld, 24. Oktober 1935. Amtsgericht. “ ssenschafts 148900 5 8 “ 8 8 In hiesiges enossenschaftsregister i
Wilhelm Kemper Lebensmittel“ in heim. g- b 88 8 S getragen worden: 9 Osterode, Harz. 48213] delsregistereintrag A O.⸗Z. 198: 1 s 8. Amtsgericht. verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ 88 ¶. 5 2i Besr⸗ 8 vssenst 8 1 Handelsregis g 8 Zeit Gesellschaft mit beschränkter sgerich nung und Gefahr, 2. die Versorgung Säpziger Spar⸗ und Darlehnskasse, Landau. Pfalz. [48088] 1I er., Westr 78300] heute unter Nr. 97 bei der „Bauern⸗
3 “ 8 kasse für Ellenberg und Umgegend, ein⸗
ö“ ö Sfüchehnt. In das Handelsregister A ist einge⸗ „Firma Hermann Reiniger, Wehr“. Haftung, je Sitz Stuttgart: Durch Ge⸗ dsgg WII eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 38 Ruhr. tragen zu Nr. 233 „Offene Handels⸗ Inhaber ist Reiniger, Kauf⸗ sellschafterbeschlu vom 14. Oktober Waldenburg, Schles. der Mitglieder mit den für die Ge⸗ schränkter Haftpflicht, in Säpzig. Neu eingetragen wurde: Bei der unter Nr. 71 des Genossen⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränk⸗ Mülheim-⸗Ruhr, 26. Hktober 1968. Felchan Frherer Kaufß W dem — 1895 wurde dis Gesenschotte ine der sg n unsern Hancdeligegisen g vr h Ueh arurerlcen Befürfs⸗ Der Gegenstand des Unternehmens 1. „Milchlieferungsgenossenschaft Böl⸗ schaftsregisters eingetragenen „Konsum⸗ getrggenene ce nn giademon⸗ 8 Ellen⸗ Amtsgeri Schubert und Rohrmann, Lerbach i. H.“: Kaufmann in Wehr, ist Prokura erteilt. Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen ist am 29. Oktober 1935 bei der Firma 8.- Ds e 5 ‚Bedarfs⸗ ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ boschrä CCCCI1“ C EE1A16“;
8 Vetteee Der “ I “ Schopfheim, den 29. 1935. I Asschtuß der Lüchchancen auf 18 Wunderlich & Comp. Aktiengeselll1 feccn Mn .—— Meoltercgensch⸗ 11113“ C“ Benossenschas 15 beschränkter Haft⸗ besss fchgft igf n⸗ 5 Sitz
n 3 82051 aus Lerbach ist aus der Gesellschaft aus- Aumtsgericht. eini s ie Tele⸗ s Waldenburg⸗Altwasser, einge⸗ aft Oberottmarshausen: 1. die Milch⸗ kiverlahrs Und zur eördoer d Statut vom 30. September 1935. Gegen⸗ pflicht“ in Münster ist am 31. Oktober “ u“ gr. Mülhcim, Ruhr. geschieden, der Fabrikant Alfred Schu⸗ —— ssc . eT“ sgalee worden: 2 s 9 verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ 11“ ö stand des Unternehmens ist die Ver⸗ 1935 eingetragen: Die Genossenschaft (Generalversammlungsbeschluß ns
Handelsregistereintragung bei der bert in Lerbach Nr. 102 ist als persön⸗ Schwe ’ main üöbert Hi Gol in nung und Gefahr, 2. die Versorgung verkehrs (Bezug ge des Waren⸗ wertung der von den Mitgliedern in ist durch einstimmigen Beschluß des 6. September 1935.) 1 Firma: „Mülheimer Bergwerks⸗Ver⸗ s 1 Schwetzingen. [48224] schaft, Frankfurt am Main, übertragen Direktor Max Goldammer i der Mitglieder mit den für die Be⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftl. Be⸗ pernmh eschaf “ WG 1 uß Salzwedel, den 23. Oktober 1935 Firme Mülheim⸗Ruhr. Die Vorstands⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsregistereintrag Abt. A Band wurde. Firma erloschen. (Gläubiger Glogau⸗Lindenruth ist mit der Mitglieder mit den fun ie ich daxfsartikel und Absatz landw. Erzeug⸗ ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf Vorstandes und Aufsichtsras vom Fas Amtsgericht. liede ühemm machuppert 8 Adolf Die Firma ist geändert in: Firma Ernst II zu O.⸗Z. 167 — Karolus & r. der Gesellschaften, die noch keine Be⸗ 30. September 1935 aus dem Vorsta handlunge Feigrdehs e 9 nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 30. Oktober 1925 gemäß § 3 des Ge⸗ Sear mtsgericht. Brogr sind ausgeschieden Die Prokura Heine Nachfolger, Inhaber A. und Wesschmid, Schwetzingen —. Die Gesell⸗ friedigung verlangen können, können ausgeschieden. t. Wetrieb keine⸗ Frisch Failegchemelstege⸗ benutzung, 4. zur Förderung des Ver⸗ 8 „Weinghh 1 Verüre 48306
st Hoc ist erlosche Schubert in Lerbach. — Bei den nach⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Sicherheitsleistung fordern, wenn sie Amtsgericht Waldenburg, Schles. 3. Betrieb einer Frischmilchsammelstesle. sicherungsgeschäftes. Das Statut ist gene „Genossenschaft mit beschränkter vom 21. Mai 1935 (R.⸗G.⸗Bl. 1 681) St. Iughert. e. 148306] S Unguft . ic erloschegs 8— genannten Firmen: Nr. 98. Gebrüder loschen sich binnen sechs Monaten nach Be 1ao der . 96 “ geändert und neugefaßt am 22. Juni Haftpflicht“ in Appenhofen. Statut mit Zustimmung des Reichswirtschafts, ““ 8 Dr. Hans Broche in Essen ist Protura F. junior; Osteroder Ses . Fre⸗ 1“ 5. 10. 1935, bei Göggingen und Ober⸗ 1935 8 vom 15. September 1935. ministers vom 21. Oktober 1935 (§ 2 Am 29. Okt. 1935 wurde im Gen.⸗ erteilt derart, daß er gemeinsam mit EIh. encerbsNr dich Söhceg er. 1985. ann s g— der Eintragung zu diesem wesermünde-Lehe. 148231. ottmarshausen je am 26. 10. 1935. den 18. Oktober 1935 3. „Weinabsatzgenossenschaft, eingetra⸗ a. a. O.) aufgelöst. Reg. Bd. I Ziff. 2 bei der Fa. Konsum⸗ einem nicht zur alleinigen Vertretung Die Firma ist erloschen Amtsgericht. J. Zwe melden.) b In das hiesige Handelsregister Abt. A III. Die Milchverwertungsgenossen- Das Amtsgericht. gene Genossenschaft mit beschränkter Das Amtsgericht Münster (Westf.). verein Ensheim und Umgegend e. G. m. befugten Mitglied des Vorstandes oder Amtsgericht Osterode (Harz), 26. 10. 1985 “ 5 eutsche Ziehzünder Aktiengesell⸗ ist zu der unter Nr. 511 eingetragenen schaft Eisenbrechtshofen eingetragen’ 111“ Haftpflicht“ in Klingenmünster. Statut b. H. in Ensheim eingetragen: Aus dem einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Amtsgericht Osterode (Harz), 26. 10. 1935. 8üFen Srpfeena e. u“ v b“ offenen Sardelsgeßecchaßh 8 öce. Hehossegshc.. dn Züscse fact er Haft⸗ D: Q—V 148079) vom 15. September 1935 Im hies W“ Vorstand ist ausgeschieden: Quirin
8 ft bef ist. I 3 16 . ra, zeichn 4 ods rli weigniederlassun⸗ pflicht, Sitz: Eisenbrechtshofen, hat am 8 . ö11“ Fieinahsatgensfsend ra. n.⸗Reg. 16. Im hiesigen Genossen⸗ Jakob, Fabrikschreib Enshei Neu⸗ Krereag, der hh . e ö“ Abtei 1“ beir Tranieh Ettlin 88 & e. in ber chg Sese mit eigem . Feedezmünde gihe, bene sbereärg säims 5. 18 tHeiüsgench 1 und “ Genossen Fiesgegesg 18 EE11“ schaftsregister ist bei sban Büdlicher Rce⸗ Beneie Peaeneeh Ehnhein, Amtsgericht. Nr. 148 ist folge 1 rauchenwies ist heute eingetragen standsmitglied. Weiteres Vorstands⸗ getragen worden: die Firma geändert in „Milchliefe⸗ 8 1935 orfolate Neufas am gene enossencedeiler. Statut vom Svpar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. Kaufmann, ebenda
8 r. 149 if folgendes eingetragen worden: Der per önlich haftende Gesell⸗ mitglied: Willy Lück Kaufmann, Stutt B iesl 8 3 „5 111252 11. Juni 1935 erfolgte Neufassung des Haftpflicht“ in Birkweiler. Statut vom . 8 Bi 58. Ka⸗ ann, el 8 8 1
— 5 1 : . 1 glied: ⸗ er in Köln i rungs⸗Genossenschaft Eisenbrechtshofen“. S i4⸗ . . m. u. H. in Büdlich, am 28. Oktober Sgericht — ger
88 5 b 48206 worden: 8 “ schafter Kaufmann Karl Ettlinger 88 gart. S Ge 7 Genenstans per enftilegsssafsdi⸗ Statuts der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ 16. Z“ .S ften haͤben ein 1935 folgendes eingetragen “ ö6u 1.“ Z““ 148206 ꝙ„Deli“ Deutsches Lichtspieltheater gestorben. Persönlich haftende Gesell, Württembergische Elektrizitäts⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe Milchverwertung auf gemeinschaftliche schinengenossenschaft Spudlow e. G. m. Folgende ad enossenschaften haben ein Durch Beschluß der Generalversamm⸗ “
In unser Handelsregister Abtl. B ist Franz Pachnicke und Theodor Rotter, schafter sind jetzt: 1. Dr. Karl Ettlinger Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Stuttgart: 8 September 1935 Rechnung und Gefahr, 2. die Versor⸗ b. H. in Spudlow eingetragen worden. neues Statut angenommen und ihre lung vom 23. Juni 1935 ist an Stelle 8 11“ . b 6 Laase; as Ottmachau. Offene Handelsgesellschaft. in Krauchenwies, allein zur 8 Prokura Karl Neher erloschen. 8 gung der Mitglieder mit den für die Drossen, E8 bs Oktober 1935. enossenschaft Klin des bisherigen Statuts das neugefaßte StsaH,vn gr. senschaftsregilte 9 Fashen uhlnnufe ge; h sengasbag “ 1 viega. en Si. der Gesellschaft berechtigt, 2. Rudolf/ Anmerkung: Die, Klammern bedeuten Wetzlar. 2 Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ .“ “ Flnigen durch Statut vom 23. Juni 1935 getreten. bei der Nr. 28, die „Eydtkuhner Molke⸗ eingetragen: 8 “ Theodor 11 f „nicht hgegragäce. Ee1A“ In Handelsregister A Nr. 184 üna dene Drossen. 148080 Beschluß der 1“ 10, 9. 1935 ““ E113“ reigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Rotter in Ottmachau Krauchenwies. 3 Kommanditisten Den 8 5 -ö“ Firma Theodor Ferabans a Flas 12 8 1935.) (Tag der Eintragung: In unser Genossenschaftsregister ist in: „Weinabsatzgenossenschaft, e. G. m. de de Henrieb Spar⸗ und schaft mit beschränkter Haftpflicht in lung vom 24. September 1935 ist der Die Gesellschaf 1 1. Juni 1935 - 3 6 —— heute eingetragen: em Kaufma E“I 18 fheute unter Nummer 23 die am b. H.“. E ““ Eydtkuhnen“ betreffend, am 11. Okto⸗
sollf b zs; Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1935 Kaufleuten Rudolf Ettlinger und Hans Bergmann in Wetzlar ist IV. Die Baugenossenschaft Friedberg 12 Iun; 1935 er „ JLE11“ A“ Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ ber 1935 einge ö Gesell . 2 ll 39 „[Fril. 3B Te 47514 ranz er 8 Irleoverg 12. Juni 1935 erfolgte Ne ng des 2. „Weinabsatzgenossenschaft Böchin⸗ ; 8 ““ ber 1935 eingetragen worden: a
esellschaftsvertrag geändert und völlig begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Ettlinger in Krauchenwies ist Gesamt⸗ ettnang. 1 teilt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ B. 8 rfolgte Neufassung des 2. „Weinabsatzgenossenschaf Söchin⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung 8 w ve e neugefaßt worden. sch sind beide Gesellschafter ge⸗ 8 8 Ett⸗ Handelsregistereinträge. rokura erteilt. schränkter Haftpflicht“, Sitz: Fri Statuts der Wiesenpachtgenossenschaft gen und Umgebung e. 11X1AAAX“ 5 Pile des Statut datiert vom 11. Juni 1935. Den
8 s ird bei schaft sind nur bei ge⸗ prokura und der Frau Johanna 2 Wetzlar, den 29. Oktober 1935. hränkter Haftpflicht“, Sitz: Friedberg, Spud 1 E6 Böchi G G ides Sparsinnes; 2. zur Pflege des Gegenstand des Unternehmens bildet
Die Gesellschaft wird bei Vorhanden⸗ meinsam ermächtigt. linger geb. Abel, in Krauchenwies Am 29. 4. 35 neu: Transbodan, Spe⸗ „beAmtsgericht hat am 27 8. 1935 ihr Statut hin⸗ Spudlow e. G. m. b. H. in Spudlow Böchingen durch Beschluß der General⸗ Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ egenstand des Ur ehmens bilt sein eines Vorstandsmitgliedes durch) Ottmachau, den 17. Oktober 1935. Einzelprokura erteilt. Die Prokura ditionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 sichtich der Firma geändert. Diese L4“ “ vers. v. 30. 9. 1935 in: „Weinabsatz⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ 8 111“ denehgeehie dieses allein und, wenn der Vorstand Amtsgericht. des Kaufmanns Dr. Karl Ettlinger ist tung, Sitz in Friedrichshafen. Der Ge⸗ zei 48234] lautet nun „Baugenossenschaft Fried⸗ Drossen, den 19. Oktober 1935. genossenschaft, e. G. m. b. H.“. 1 wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur schaftli he Re fahr, 2. di aus mehreren Personen besteht, durch erloschen. Sigmaringen 24. Oktober sellschaftsvertrag ist am 27. 3. 1935 er⸗ Handelsregister Abteitung A berg gemeinnuͤtzige eingetragene Ge⸗ Das Amtsgericht. Der Gegenstand des Unternehmens — Förderung der Maschinenbenutzung Bersergnng der Eö1“ 8 id vetn deessänasmaigies⸗ Aagneimnen Pflenmen. Ke- 4he8 ngsnlacem⸗ 1oö“ rahntt s s de Bergefcsnde neg natin iit bei der unter Nr. 186 ein etrageneh wessenschaft mit heschtantern Faft. Dvoasen. 148081 “ 1 28 beschräntt ihren förderung der Wilch erfordelichen Be⸗
Igc e Di ter „Nr. 41 36 illkallen“ ““ st reib bes natio⸗ Si G 8 icht“. (Tag der Eintragung: 26. 10. SearF Seh 148081] Weinabsatzgenossenschaften — ist der Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer .“ Prokuristen oder zwei Prokuristen ge⸗ neetnachtin wird dahin⸗ Stuttgart. [48227] nalen und internationalen Speditions⸗ Färae⸗ i8 1“ eute fo 1935.) Sag ö I“ unser Genossenschaftsregister ist Betrieb einer Weinabsatzgenossenschaft. 11“.““ 8 88 Ir “ Stallupö meinschaftlich vertreten. Stellver⸗ gehend berichtigt, daß Len Kaufmann Handelsregistereintragungen: gewerbes sowie die Besorgung des Ver⸗ ge Dem geegecen Julius Bernstein Angsburg, den 15. Oktober 1935. heute unter Nr. 2 folgendes eingetragen Die Genossenschaft macht sich zur⸗ Auf. Die Genossenschaft will in erster Linie e“ tretende Vorstandsmitglieder stehen in Adolf Westphal, Schirwindt, nicht per⸗ a) vom 24. Oktober 1935. ssßzollungs⸗, Lagerei⸗ und Rolldienstes; in Zeitz ist Einzelprokura erteilt. Registergericht. 6S 8 gabe, die in der Wirtschaft der Mitglie⸗ durch ihre geschäftlichen Einrichtungen “ bezug auf die Vertretungsbefugnis den fönlich haftender Gesellschafter, sondern Messmer & Schupp, Sitz Möhrin⸗ die Beteiligung an anderen ähnlichen Zeitz den 29. ktober 1995. Faass 8 Drossener Chas. und Darlehnskasse, der erzeugten Trauben gemeinsam ein⸗ die wirtschaftlich Schwachen stärken und Stuttgart. [48101] ordentlichen Mitgliedern gleich. Geschäftsführer der Firma „Adolf West⸗ gen g. d. F.: Gesellschaft auf 89 Speditionsunternehmen im In⸗ und Das Amtsgericht. Bad Pyrmont. [48284] fenngetragens ö3 mit unbe⸗ zufammeln, sie richtig zu bewerten und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Ienossenschaftsregistereintrag
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ phal G. m. b. H. Sirmzax⸗ ist. Geschäft mit Firma auf den Gesell⸗ Ausland, Das Stammkapital beträgt In das Genossenschaftsregister des 1 Ge 8EE B rossen. z ift. gemeinschaftlich zu keliern, durch eine nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ vom 25. Oktober 1935:
emacht: Das Grundkapital der Gesell⸗ Pillkallen, den 30. Oktober 1935. schafter Josef Schupp allein über⸗ 20,000 RM. Als Geschäftsführer sind Amtsgerichts Bad Pyrmont Nr. 6 ist Der B ETö“ ernehmens ist: einheitliche Behandlung Weine von be⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“. Verkaufsgemeinschaft württem⸗ öG v 2000 af den üs pe Amtsgericht. ge Rehfm 8 pp, Möhring bectechtes oann Haselgneher, in “ 88 der Feeoenseefs d"wemenice kasse 11A4““ sonzerer S n perr nas 8 e 1 I 18 Genossenschaft ausgehen⸗ bergischer Merferngen
utende ien zum Nominalbetrage —— essmer upp, Möhringen Romanshorn, und Gottfried Waldmann, erantwor 1 asserwerke e. G. m. b. H.“ heute fol⸗ verkehrs J’’e 8 veeaa⸗ erge⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ von je 100,— RM. Ratibor. . [482161 a. d. F.: Inhaber: Josef Schupp, Kaufmann in Lindau. Jeder der beiden für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ gendes eingetragen worden: r und zur Förderung des Spar⸗ Nebenprodukte durch gemein⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ pflicht, Sitz Stuttgart. Statut vom Amtsgericht Münder, 21. Oktober 1935. Am 228. Oktober 1935 ist in unser Kaufmann, Möhringen a. d. F. Her⸗ Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ amtlicher Teil), eeege und für der 1 Fortsetzung der in Liquidation Statut ist geündert und ssamen Verkauf möglichst vorteilhaft zu schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 20. September 1935. Gegenstand des
8 — (HS.-K. A Nr. 957 die Firma Friedrich stellung von Spezialleimen. schaft allein zu vertreten. 88 Verlag: Präsident Dr. Schlange befindlichen Genossenschaft ist durch efaßt s aes n 1egeder und neu⸗ verwerten. 8 mitgliedern, in der im § 18 des Statuts Unternehmens ist die gemeinschaftliche Niederlahnstein. [48207] Schlesinger in Ratibor und als deren b) vom 26. Oktober 1995. Am 11. 9. 1935 neu: Oberschwäbische in Potsdam; 1 Generalversammlungsbeschluß vom 9 Drossen Ben 28 Otrobe 1935 8 Amtsgericht Landau 1. d. Pf., vorgesehenen Weise und sind in Verwertung der von den Mitgliedern
In unser Handelsregister B23 ist Inhaber der Kaufmann Friedrich Schle⸗ Neue Einzelfirmen: Friedrich Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ für den Handelsteil und den übri ] Leptember 1935 beschlossen worden. Drossen, 88 Amts voecht 1 29. Oktober 1935. den „Rheinischen Bauernstand“ auf⸗ erzeugten Butter und der bisher vom heute bei der Firma Gauhe Gockel singer in Ratibor eingetragen. Amts⸗ Wörz, Echterdingen. Inhaber Fried⸗ tung, Sitz in Friedrichshafen. Der Ge⸗ redaktionellen Teil: Rudolf .“ bisherige Statut gilt unver Das Amtsgericht. “ eEEöun zunehmen. Württ. Landesverband landwirtschaft⸗ u. Cie., Gesellschaft mit beschränkter gericht Ratibor. rich Wörz, Kaufmann in Echterdingen. sellschaftsvertrag ist am 10. 8. 1935 er⸗ in Berlin⸗Lichtenberg. sgver: fort. . “ Lauterbach. Hessen. [48089] Zeitdauer ist unbestimmt. Das Ge⸗ licher Genossenschaften e. V., Abteilung Haftung in Oberlahnstein folgendes Dem Hermann Wörz, Echterdingen, ist richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ Bad Pyrmont, den 8. Oktober 1935. Holzminden. 1 [48083] In unser Genossenschaftsregister wurde schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis Milcherzeugnisse Ulm, verwerteten Käse⸗ eingetragen worden: Dem Oberinge⸗ Ratingen. [48217] Prokura erteilt. Sägewerk und Holz⸗ nehmens ist die Herausgabe und der und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Das Amtsgericht. Im hiesigen E““ heute eingetragen: Das Statut vom 31. Dezember. Die Willenserklärung mengen. Der Geschäftsbetrieb ist auf nieur Otto Jüngst in Oberlahnstein ist. In das Handelsregister ist am 29. Ok⸗ handlung. Verlag von Tageszeitungen. Die Ge⸗ örenere aei Tnneru — — be sind folgende Eintragungen er olgt: 28. Juli 1935 der Dreschgenossenschaft und Zeichnung für die Genossenschaft den Kreis der Mitglieder beschränkt. Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ tober 1935 unter A 278 eingetragen: Die S. Lindauer & Co., Stuttgart⸗ sellschaft kann zweckentsprechende bzw. in. [48285] Am 9. Oktober 1935 beim Konsum⸗ Maar⸗Wernges, eingetragene Genossen⸗ muß durch zwei Vorstandsmitglieder, Die Verwertung der übernommenen
schaftlich mit einem Prokuristen oder] Firma Heinri Lüttringhaus in Hösel! Bad Cannstatt. Inhaber: Wilhelm gleichgeartete Beteiligungen eingehen. Hierzu eine Beilage. In unser Genossenschaftsre istc ist verein e. G. m. b. H., Ottenstein: Durch schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit darunter der Vorsitzende oder sein Erzeugnisse erfolgt unbeschränkt in 8 8 8 1 heute bei Nr. 2199 Eiedlergenofsenschaft Beschluß der Generabversammlung vom! dem Sitz zu Maar. 1 Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Hrifetn allen 8 Bhieten 8 der
lenborn eingetragene Genossenschaft mit genossenschaft Eintracht, eingetragene
1“ 8