1935 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

lage

8 8 88

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Sta

[49141]

vom 5. November 1935

Statistik d

Aktivao

n

Laufende Nummer

”“ der preu

u“

Kassen⸗ bestand

(deutsche und aus⸗ ländische Zahlungs⸗ mittel)

Zahl der berich⸗ tenden Spar⸗

kassen

Guthaben

bankgiro⸗

auf Reichs⸗

und Post⸗ scheck⸗

konto

Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗ scheine

Wechsel

5

8

von den Wechseln

entsprechen den Bestim⸗ mungen

des Bank⸗

(Handels⸗ wechsel im Sinne von

2)

(Sp. 5)

gesetzes 21 Abs. 2

16 Abs. 2 KWG)

b)

von den Wechseln

(Spalte 5)

entfallen auf solche öffentlich⸗ rechtlicher Körper⸗ schaften

von b)

des Reichs

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen

Länder

Eigene Wertpapiere

und der

(Spalte 7) entfallen auf Wechsel des eigenen Gewähr⸗ verbandes

insgesamt

davon entfallen auf solche welche die Reichs⸗ bank beleihen darf

weisungen

Anleihen, und ver⸗ zinsliche Schatzan⸗ des Reichs

und der Länder

welche die

b)

sonstige Wert⸗ papiere,

Reichs⸗ bank beleihen darf

c)

sonstige börsen⸗ gängige festver⸗ zinsliche Wert⸗ papiere

sonst

papi

8)

Wert⸗

in ige

ere

8

sgesamt

(Spalten 11 bis 19)

13

6

11

Gumbinnen. Allenstein. Westpreußen Potsdam.. Frankfurt O. Berlin.. Stettin. . Köslin.. Breslau. Liegnitz. Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt.. Schleswig Hannover. Hildesheim Lüneburg · Stade . Osnabrück Aurich..

Arnsberg.. Kassel.. Wiesbaden Koblenz. Düsseldorf Köln. . Trier. Aachen..

Bayern..

Baden... Thüringen.

Oldenburg Mecklenburg Hessen.. Anhalt.. Lipppe. Hamburg

Lübeck.. Bremen.. Saarland.

Sämtliche e

Königsberg Pr.

Münster i. W. Minden i. W.⸗

Preußen insgesamt

Württemberg Sachsen a) Girokassen. b) Sparkassen

Braunschweilg.

Länder (ohne Preußen.

70 19 218 603 720 54 322 313 282 194 350 362 698 56 626 913 417 337 166 158 414 662 1 035 713 213 288 275 1 331 428 114 297

592

1 076 1 597 2 574 845 492 848 805 547

1 734 22

5 958 749

1 283 1 395 994 452 405 730

1 661 1 277 428 73 761

1 782 2 934 47 534

8 244 513 400

1 008

24 737 10 985 4 089 3 833 17 359

3 254

2 883

8 278

12 010

3 527

1 234

18 891

2 405 625

605

1 075 1 135 2 113 7 872 6 492 4 915 14 138 975

6 079 400

1 304 2 212

1 304 612

8 461

1 601

1 222

2 402

43 346 28 880 67 567 28 218 16 917 28 992 20 805 14 574 26 108 36 619 11 949 26 468 27 601 18 860 13 219 11 737 17 058 6 400 21 629 23 128 30 129 6 597 19 627 7 631 58 141 20 060 3 842 9 647

894 949

3 881 28 300 13 933 88 435 13 086 8 767 26 192 13 736 22 260 19 241 30 478 9 787 31 656 21 980 8 604 9 654 7 016 7 180 5 076 36 892 26 319 84 749 7 424 35 946 6 723 164 399 93 781 5 473 21 006

5 130 201 88 5 595 1 679 4 678 3 661 1 112 4 988 2 502 3 297 11 163 10 548 3 732 8 358 6 960 2 336 2 145 3 026 695 2 657 1 692 2 006 3 105 2 240 1 731 1 882 17 394 26 330 40 3 135

2 311

3 114

1 211 2 871

1 140

162 34

202 1

3

23 326 2 616 2 402 6 485

77 639

44 833

160 742

48 573

27 128

60 685

37 249

40 848

56 556

77 918

25 535

67 121 56 568 29 983 25 108 21 785 24 933 14 134 62 524 51 615

121 097 16 295 57 506 16 249

241 145

143 0ℳ

9 358

33 839

12 753

38 657

33 533

173 590

81 447

659 435

860 295

144 106

22 090

685 926

3 684 1 929 1 134 1 420 912 192 569 262 480 288 106

2 165 39 820 936

8 . 2 72

942 1 601 527 148 571 452 11 111 186 480 131 39 133 5 111 511

4 695 6 047 7983 2 513 1 442 290 497 153 400 288

2 034 95

4 433 5 618 7 743 2 470 1 316 299 217 462 119 332 256

1 271 68

7 137 14 684 2 908 4 452 9 266 845

6 395

3 3 391 1 000

4 786 2 232 2 908 4 452 4 193

6 395

3 2 928 1 000

33 947 55 079 7 785 62 439 22 128 17 809 1 442 4 043 14 333 6 437 579

32 423 1 244 16 862 70³

51 958 44 173 5 395 114 988 31 713 12 608 685

6 918

3 827 19 196 10 389 585

35 115 1 992

17 242

1 293

3 837 4 735

690 4 910 4 253

1 946 1 250 3 980

71 2 063

10 155

3 026 372 533 664

3 751 1 244

18 298

5 959

26 806

24 604

50 788

29 604

277 253

358 077

30 826

20 143

99 897 107 013 14 242 182 870 58 758 32 685 732

8 678

8 555 35 558 18 077

1 165 71 602

3 309

39 918

3 200

2 372 225

Sparkassen

18 712

inreichenden

Zugang: Preußen 1 Sparkasse 8 8

65 463

58 137

224 378

111 051

936 688

1 218 372

174 932

42 233

zum Deut

Nr. 259 (Erste Beilage)

chen Rei

5

Zentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berliin, Dienstag, den 5. November

preis monatli

Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ atlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 £ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 monatlich. „Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

0

3. Vereinsregister. 4.

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregister.

Aachen. [48401] In das Handelsregister wurde am 31. Oktober 1935 eingetragen bei der offenen Handelsgesell chaft „Josef Esch⸗ weiler“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Hößl, Kaufmann in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altena, Westf. [48402] Handelsregistereintragung vom 29. Ok⸗ tober 1935 zu A 285: Firma Friedrich von Oh wegen gelöscht. Amtsgericht Altena (Westf.).

Artern. [48403]

In unser Handelsregister Abteilung A 2 bei der unter Nr. 23 verzeichneten Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich & Co. in Artern heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gutsbesitzer Richard Koch in Schönewerda, Karl Scherre in Leubingen, der Landwirt Samuel Jor⸗ danland d. A. in Gehofen, der Landwirt Alfred Kaul in Kaltenborn, der Stifts⸗ fagsbacges Bernhard Lackmann in Kin⸗ erode, der Rittergutsbesitzer Dietrich von Wurmb in Großfurra und der Rittergutsbesitzer Hans Peltz in Tilleda 8 aus der Gesellschaft ansgeschieden. vichzgitig sind als persönlich haftende Gesellschafter ohne Vertretungsbefugnis eingetreten der Bauer Kurt Koch in Schönewerda, Karl Scherre d. J. in Leubingen, der Bauer Samuel Jordan⸗ land d. J., der Landwirt Hans Jordan⸗ land, beide in Gehofen, der Kaufmann Hermann e in Altona⸗Eidelstedt, Johann August Koch in Denstedt, der Domänenpächter Dr. Moritz Köhne in Plötzkau (Bernburg⸗Anhalt⸗Land), der Domänenpächter Kurt Schröder in Kinderode und Kurt Oemisch in Uft⸗ rungen.

Artern, den 29. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [48404] Belanntmachung. Unter der Firma „FHeinrich Keller’ mit dem Sitz in Bürgstadt betreibt der Schreinermeister Heinrich Keller in Hürs eine Bau⸗ u. Möbelschrei⸗ nerei. Aschaffenburg, den 30. Oktber 1935.

Amtsgericht Registergericht. Aschafrfenburg.

[48405] Bekanntmachung.

„Dresdner Bank Filiale Aschaf⸗ fenburg“ in Aschaffenburg (Haupt⸗ niederlassung Dresden): Tie Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorst.⸗Mitglieds Carl Bergmann ist beendet. Die Ge⸗ semtprokura des Kurt Tiede ist erloschen. ie stv. Vorstandsmitglieder Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Karl Rasche sind nunmehr ordentliche

Vorstandsmitglieder. Aschaffenburg, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht Registergervicht.

Bad Schwartau. [48406] „In unser Handelsregister Abt. A ist 1a

Zu Nr. 212 Apotheke Paul Fra⸗ ling, Freschendarf 8 uh 8

zu Nr. 71 Firma Th. Faasch & Co., Bad Schwartau —:

Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 214 Damms Basar, In⸗ haber Antor Mayer, Scharbeutz: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Ida Marie Pauline Mayer geb. Damm in Scharbeutz als alleinige Inhaberin übergegangen. Die

irma ist in Tamms Basar Anton Mayer geändert.

Bad Schwartau, 30. Oktober 1935.

Amtsgericht. Abt. II.

Berlin. 148407] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 834. Pohland & Co., Berlin. Offene sendelcgesenschaf seit 27. Dezember 934. Gesellschafter sind die Kaufleute Valter Pohland und Rudolf Siekmann, beide in Berlin. Nr. 81 835. Gebr. iebert Autobedarf⸗Grosthandel, Perlin. Offene Handels cjellschaft seit 5. Juni 1935. Gesellschafter sind die aufleute Kurt Siebert und Henry ijebert, beide in Berlin. Zur Ver⸗

„Altena: Von Amts

Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 81 836. August Schulz, Berlin. Inhaber: August Schulz, Gastwirt, Berlin. Nr. 81 837. Arthur Wiegmann, Berlin. Inhaber: Arthur Wiegmann Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 34 721 P. Waldmann & Co.: Inhaber jetzt: Artur Montag, t Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Artur Montag ausges lossen. Nr. 36 949 Richard Weiner: Inhaber jetzt: Wilhelm Wei⸗ ner, Ingenieur, Berlin. Die Prokura der Charlotte Weiner geb. Hoffmann ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Wilhelm Weiner ausge⸗ schlossen. Nr. 58 535 Verlag Gott⸗

Gotthard Roll ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 72 718 Gebr. Misch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Gent ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Nr. 81 745 Münchner Buchgewerbehaus M. Müller & Sohn Kommanditgesell⸗ schaft: Dem Franz Xaver Müller, Ber⸗ lin, dem Hugo Scheiding, Berlin, und dem Heinrich Warnecke, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Erloschen: Nr. 24 706 Friedrich August Müller Inh. Hermann Müller und Nr. 59 051 Minna Thiel. 8 Berlin, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 148408]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 150 Frister Roß⸗ mann Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Berlin vom 26. Oktober 1935 ist gemäß § 295 Abs. 2 5.⸗G.⸗B. der Kaufmann Hugo Förck,

rlin, zum Liquidator bestellt worden. Kaufmann Eugen Ernst ist nicht mehr Liquidator. Nr. 323 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actiengesellschaft: Die Prokura für Carl⸗Heinrich Pickerott ist erloschen. Nr. 17 613 Dr. Cassirer & Co. Ak⸗ tiengesellschaft: Hans Cassirer ist nicht mehr Nr. 42 459 Blechindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1935 geändert in § 6 Abs. 2. Die Generalversammlung ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ vertretungsrecht zu gewähren. Das Vorstandsmitglidd Max Neumann, Berlin, ist alleinvertretungsberechtigt. Nr. 45 451 Deutsche Frewenziegel Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ vom 21. Oktober 1935 hat ie Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 45 000 RM be⸗ schosen. Die Herabsetzung ist durch⸗ eführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 105 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Oktober 1935 ge⸗ ändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 350 Inhaber⸗ aktien zu je 300 RM.

Berlin, den 29. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. [48409] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 24 736 „Lifag“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Dr. jur. Egbert Munzer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Werner Steinke in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 27 283 Stein⸗ vertriebs⸗Aktiengesellschaft: Dr. Al⸗ red Schrobsdorff jun. ist nicht mehr orstand. Frau Anna⸗Marie Schrobs⸗ dorff geb. Oppermann in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Die Prokura der Emma von Bartenwerffer ist erloschen. Prokuristen: Dr. Alfred Schrobsdorff in Berlin und Georg Zemke in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft allein. Nr. 43 514 C. D. Magirus Aktien⸗ gesellschaft Werk Tempelhof: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Sep⸗ tember 1935 geändert in §§ 16, 21. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstands⸗

kretung der Gesellschaft sind nur beide

hard Roll & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

tretung gewähren. Karl Trefz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ stand mit dem Recht der Alleinvertre⸗ tung ist bestellt: Handelskammerpräsi⸗ dent Fritz Kiehn in Trossingen, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied: Di⸗ rektor Konrad Dieterich in Ulm. Die Prokuren Otto Magirus und Konrad Dieterich sind erloschen. Nr. 48 785 Sparkraft⸗Aktiengesellschaft für Ka⸗ pitalbildung: Dr. Carl Skoetsch ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Berlin, den 29. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. [48410]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 684. Härtetechnik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Dodendorf, Bezirk Magdeburg, verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Härteöfen aller Art, ferner von Härteeinrichtungen und Härtemitteln jeglicher Art sowie Han⸗ del mit solchen Feen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Hugo Hanusch in Berlin⸗ Rauchfangswerder. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Juli 1934 abge⸗

ändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 967 Deutsche Glühstoff⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Dr. Alfred Zucker ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 14 992 Ber⸗

[liner Brennstoff⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. August 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Gegenstands, des Stammkapitals und auch sonst ab⸗ geändert und völlig neu gefaßt. Gegen⸗ stand ist fortan: Beschaffung, Lagerung und Verteilung der Brennstoffe für die städtischen Anstalten, Betriebe und Dienststellen sowie die städtischen und überwiegend städtischen Gesellschaften. Das Stammkapital ist um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Einlage auf das Stammkapital wird von der alleinigen Gesellschafterin Stadt Berlin durch einer Forderung von 80 000 RM für rück⸗ ständige Gewinnablieferungen einge⸗ bracht, deren Wert auf 80 000 RM festgesetzt wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Amts⸗ blatt der Stadt Berlin. Bei Nr. 38 703 Herrmann & Passarge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Roy Herrmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 38 780 Deutsch⸗ Russische Naphta⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Walther Wieland und Franz Jenko sind nicht mehr Geschäftsführer. Abteilungsleiter Robert Bodnek in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 624 Chemieverfahren⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Ok⸗ tober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ herige Geschäftsführer Römer. Bei Nr. 48 372 Heinz Salomon, Beklei⸗ dungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Adolf Fanta. Bekleidungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Durch Beschluß vom 25. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 1 (Firma), 14 Abs. 2 Ziffer 2 (Verteilung des Reingewinns). 15 (Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft) und durch Fortfall des § 8 abgeändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen fortan durch den Deutschen Reichsanzeiger und den „Völkischen Beobachter“. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 42 259 Deutsche Alsthom GmbH., Nr. 44 761 Deutscher Weizenvertrieb Gmb H., Nr. 44 834 Charivari Musik⸗Verlag Gmb H., Nr. 46 919 Deutsche Ernte⸗ sicherung Gmb H. Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht: Nr. 29 492 Grundwerte Hau⸗ delsgesellschaft mbH., Nr. 33 857 „Haus Steinbach“ Gmb H., Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten.

Berlin, den 29. Oktober 1935.

mitglied die Befugnis zur Alleinver⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 563,

schlossen und am 2. März 1935 abge⸗

Berlin. [48411] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 49 683. Metsaft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikatorische Herstellung von Damenoberbekleidung Konfektion en gros und deren Vertrieb. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Lehmann in Berlin SW 61, Kaufmann Siegfried Gratz in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Paul Met⸗ saft in Berlin W. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. September 1935 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Kaufmann Bruno Leh⸗ mann ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 7547 Privatstraße Schillerkolonnade Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Philipp Roth⸗ bart ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Lange in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro kura des Alfred Lange ist erloschen. Bei Nr. 43 336 Kranz & Co. Grund⸗ stücks⸗ und Hypotheken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt die bisherige Geschäfts⸗ führerin. Bei Nr. 43 940 Paul Neff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Marianne Pfen⸗ ningstorff geb. Calta in Berlin und dem Dr. Rolfbaldur Herzog in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam oder S von ihnen in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 46 199 Rheingold Schuhver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Henri Albert Vermunt, Berlin, bestellt. Er hat Alleinvertretungsrecht. Bei Nr. 49 596 Luna Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Richter⸗Constantin ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Produktionsleiter Ernst Freiherr von Keyserlingk, Berlin⸗Lich⸗ terfelde, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 44 451 Radio Eloden Gmb H., Nr. 42 865 Johannes Stockhhammer, GmbH., Nr. 34 915 Nautica GmbH., Nr. 22 759 Transitkontor GmbH. Berlin, den 29. Oktober 1935⁰. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Böblingen. 148412] Handelsregistereinträge: 8 I. f. Einzelfirmen am 1. Oktober 1935

neu: Friedrich Haberer, Sitz in Schön⸗

aich (Kleiderfabrik). . II. f. Gesellschaftsfirmen:

1. am 2. Oktober 1935 neu: Paul u. Eugen Mayer, Maschinenfabrik in Böb⸗ lingen. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 1. April 1924. Gesellschafter: Paul Mayer und Eugen Mayer, beide Fabrikanten in Böblingen.

2. Am 11. Oktober 1935 bei der Ge⸗ werbebank Böblingen A. G. in Böblin⸗ en: Das Vorstandsmitglied Karl Mayer ist durch Tod ausgeschieden.

3. Am u“ 88 5 8 Leicht⸗ flugzeugbau Klemm, G. m. b. H. in Böblingen: Die Prokura des Otto Kloß ist erloschen.

Amtsgericht Böblingen.

Buxtehude. [48413] In das Handelsregister A Nr. 29 ist

bei der Firma Paul Meyer, Buxtehude,

heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Buxtehude, 28. 10. 1935.

Calau. Bekanntmachung. [48414] In unser Handelsvregister Abt. B ist heute unter Nr. 16 bei der nne „Wirth u. Jungwirth G. m. b. H., Calau“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Calau, N. L., den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Calau. Bekauntmachung. [48415]

In unser EI1“ Abt. A ist heute unter Nr. 100 die Firma „Jo⸗ hannes Fluder, Mühle und Landhandel, Altdöbern, N. L.“ eingetragen worden.

Calau, N. L., den 26. Oktober 1935. e Das Amtsgericht.

Coburg. [48416]

Einträge im Handelsregister. Die Fa. Max Löbel, Sitz Coburg. Inhaber ist der Kaufmann Mayx Löbel in Coburg. (Lebensmittelgeschäft.) 22. 10. 1935. Die Fa. Edmund Schramm, Sitz Coburg. Inhaber ist der Kohlenhänd⸗ ler Otto Schramm in Coburg. (Koh⸗ len⸗ und Holzhandlung, Lohnfuhrbe⸗ trieb.). 23. 10. 1935. Die Fa. Industriewerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Neustadt b. C. Geschäftsführer sind Ingenieur Albert Seifert und Kaufmann Ludwig Schmidt, beide in Neustadt b. C. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 10. 1935 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Metall⸗ und Holzbe⸗ arbeitung. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RMN. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer vertreten. 30. 10. 1935. Bei der Fa. Dampf⸗ ziegelwerk Esbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Esbach b. C.: Geschäftsführer Herm. Jürries wird gelöscht. 30. 10. 1935. Bei der Fa. Ernst Axthelm in Neustadt b. C.: Gelöscht. 18. 10. 1935. Bei der Fa. See. & Co., Sitz Neuses b. C.: Erloschen. 22. 10. 1935. Coburg, 30. Oktober 1935. Re⸗ gistergericht.

Delmenhorst. [48417]1 In unser Handelsregister Abt. A L2 heute unter Nr. 545 zu der Firma Del⸗ menhorster Korkwerke A. Bucholtz & Co., Delmenhorst, eingetragen worden: Con⸗ rad von Freeden, Kaufmann in Bremen, als persönlich haftender Gesellschafter. Die Prokura des Fritz Bucholtz ist er⸗ loschen. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Gustav Moritz Alexander Bucholtz ist ausgeschieden. Es sind jetzt

9 Kommanditisten vorhanden. Delmenhorst, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht.

Diez. [48418]

Handelsregistereintr. v. 24. 10. 1935: H.⸗R. A Nr. 139. Fa. Erich Kunkel, Diez a. Lahn, Inhaber: Erich Kunkel, Kaufmann in Diez a. L

Amtsgericht Diez. Düsseldorf. [48419]

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Bei Nr. 1312, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Die Prokura des Dr. Eduard Martin ist erloschen.

Bei Nr. 1583, Baumaterialien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Geselshafterbeschluß vom 23. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Hildegard Kersten, Kon⸗ toristin in Düsseldorf⸗Oberkassel. Die Geschäftsführer Hugo Kersten und Hil⸗ degard Kersten find berechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 2440, Rheinisch⸗Westfälische Normalzeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbe⸗ schluß vom 14. Oktober 1935 ist die Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin Tele⸗ fonbau und Normalzeit Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt am Main umgewan⸗ delt. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

efriedigung verlangen können.

Bei Nr. 2443, Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Zurch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldor vom 28. Oktober 1935 ist Hermann Krüger, Kaufmann in Düsseldorf, zum Liquidator bestellt. 3

Bei Nr. 3928, Westrheinische Tiefbohr⸗ und Schachtbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hier: Carl von Blanquet ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Gustav Krebs, Direktor in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4709, G. Daniels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Wilhelm Friedrich Carl Reinhold Staedke ist erloschen.

Bei Nr. 3936, Draht⸗ und Metall⸗ Kettenverband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die —— ist er⸗

loschen. Düsseldorf, 29. Oktober 1935. Anmtsgericht.