Issr. eesnen uhn mwenenheesemeen AnngnneeFeRaübehes t- bebbbne, nug..
ea,.
Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1935. S. 2
8
“ Zentrathandelsregisterbeilage 116““] nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger z3zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche NReich
Berlin, Mittwoch, den 6. November 1
Verlust⸗ und Gewinnrechnung [14941171 v1“ SII**“ am 31. Dezember 193141. Konservenfabrik Hochgreve Aktien⸗ Hierdurch wird mitgeteilt, daß die — gesellschaft, Osterwieck am Harz. Firma Willy Kraze & Co. Gesell⸗ ralversammlung der Bau⸗ und Wirn⸗. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre schaft mit beschränkter Haftung in schaftsgemeinschaft Lippetal e. G 88 zu der am 19. Dezember 1935, nach⸗ Scheibenberg i. Sa. lt. Beschluß der b. H. in Liquidation in Hammi (Wernm. mittags 4 Uhr, in den Geschäfts Gesellschafterversammlung vom 21. Sep⸗ am Dienstag, den 19 Novene räumen des Justizrats Pomme in tember 1935 aufgelöst und daß der 1935, 20 Uhr, im Hotel Westfget Halberstadt, Münze 20, stattfindenden unterzeichnete Rechtsanwalt und Notar scher Hof“, Hamm (Westf.) Kordstee ordentlichen Generalversammlung. Dr. Gerhard Fröhlich in Chemnitz, Tagesordnung: 1. Bericht über di — 1““
Tagesordnung: Holzmarkt 8, zum Liquidator bestellt durch den „Revisionsverhand Deutsche 8
1. Heresguges “ des v ist. geschtftig werden die acs has eehes, V.“ in Berlin stattne
Vorstands sowie des Jahres⸗ äubiger der Gesellschaft aufgefordert, fundene Revision und Geschäftsberiche 1 1 7 inschließli 30 £ abschlusses für 1934 sowie Ent⸗sich bei der Brsenffhas zu egle. b“” Genehmigung der Bilanz L 16“ ”] ee Peflchlieslich 0,rfr saanc,es Vorstands und Auf⸗ Chemnitz, Holzmarkt 8, den 25. Ok⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 18 8— abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Aeℳ monatlich. ichtsrats. 8 6 —
tober 1935. u 1934. 3. Entlastung der Liquidatons 8 2 Bes h 2. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ „Rechtsanwalt und Notar und des Aufsichtsrats. 4. Ergänzunge vle Pestarcgenten gwibr edie Nentelungen. SW. 38 sichtsrats. Dr. Gerhard Fröhlich, wahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Der Vorstand. H. Hochgreve. 1 EEg Firma Willy Kraze 1 han net 8gwinn und Ver⸗ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 4 o. Gesellschaft mit beschränkter lustrechnung für das Geschäftsjahr 193 B inschließli s abgegeben. 8. eelen 18 Be lene. ist in der Zeil vom 1, bis 7- Nove nte— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben b
1935 im Feschäftslokal, Bismarckstraße “
148888““ Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 28. November 1935, —=— b 16 Uhr, in unserem Verwal⸗ An Soll. tungsgebände in Brandenburg (Havel), Verlustvortrag aus 1933 „ 80 207 Carl⸗Reichstein⸗Straße 34, stattfindenden — Ertrag aus der Kapital⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ heräabsetzung 14 000 lung ein. . . 66 207 Tagesordnung: 258 106 Wahlen zum Aussichtsrat. 21 155 Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ 30 596 ralversammlung stimmberechtigt teil 63 214 36 nehmen wollen, haben ihre Aktien oder 7 729 die über diese lautenden Hinter⸗ 20 886 legungsscheine einer deutschen Effek⸗ 127 620 tengirobank spätestens bis zum eve 25. November 1935 bei unserer “ Gesellschaftskasse in Brandenburg Per (Havel) oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder Hamburg oder Branden⸗ burg (Havel) oder bei einem deut⸗
Einladung zur ordeutlichen Gene⸗
RM
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
LE“ Besitzsteuern “ Alle übrigen Aufwendungen
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Gücerrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Haben.
Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
1I1“
[49119] „Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗
419 297 15 833
——
setzung
— — SSSTTTEE
ist in der am 24. August 1935 stattfindenden
Generalversammlung noch zu beschließen
schen Notar zu hinterlegen und bis Entnahme aus dem Reserve⸗
88 Beendigung der Generalversamm ung dort zu belassen.
Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ Sperrdepot gehalten
versammlung im werden.
Brandenburg (Havel), 5. 11. 1935.
Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
A——yʒxÿõxõUCOõ [46431]J. Alfred Gutmann Actiengesellschaft
für Maschinenbau, Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar gilt § 15
⸗ fonds 11“ Verlustvortrag aus 1933. 80 207,24 — Ertrag aus der Kapitalherab⸗ setzung.
70 000
14 000,— 66 207,24 Verlust 1934 94 177,92
100 385,10
— Entnahme aus
dem Reserve⸗ fonds*)
1 6
70 000,—
595,515/84 *) Die Entnahme aus dem Reservefonds ist in der am 24. August 1935 stattfindenden Generalversammlung noch zu beschließen.
§ 14. . „Der Aufsichtsrat besteht — und zwar
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude Zugang
RM
““ 76 058 120 962,— 2 033,77 122 995,77 Abschreibung 9 995,77 Maschinen und maschinelle Anlagen. 48 456,— Zugang 35 546,62 8002/,02
1 129,— 8875,52 Abschreibung 5 373,62 Verkzeuge, Modelle, Be⸗ „ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 47 911,— Zugang 12 980,35 60 891,35
Abschreibung 14-391,35 Patente . Zugang
Abgang
Abschreibung Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 81 097,67 Sonderabschr. 17 000,— Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse 80 382,16 Sonderabschr. 21 200,— Wertpapiere Hypotheken . 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 6 Sonstige Forderungen. Forderungen an Mitglieder des Vorstands.. “ Schecks . Post⸗
60 568
59 182 16 225 —
3 000 —
143 962 46 13 804 13
441 82 16 292 08 8e“ 4 172 05 Kassenbestand und V
scheckgguthaben. Bankguthaben . Hinterlegungskonto unbe⸗ kannter Aktionäre. 8 Verlustvortrag aus 1933 . 80 207,24
Ertrag aus der
Kapitalherab⸗
4 901 35 1 908 45
1 825 20.
14 000,—
55 207,27 Verlust 1934 . 94 177,92 Entnahme aus dem
Reservefonds 70 000,—
Passiva. Grundkapital. “ Gesetzlicher Reservefonds:
Bestand am 1. 1. 1934. 70 000,— Entnahme*) 70 000,—
Rückstellungen . . . . Verbindlichkeiten: Uneingelöste Prioritäts⸗ anleihe 1905 . 3 Uneingelöste Prioritäts⸗ anleihe 1920 .O 676 35 Anzahlungen von Kunden 14 690 04 Verbindlichkeiten a. Grund V von Warenlieferungen u. Leistungen— Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden ... “ gesichert durch Grund⸗ schulden von RM 200000, eingetragen auf unserem Grundbesitz Konto „unbekannte Aktio⸗ v.
118 405 08 13 398 08 123 277 40
8
1 825 20 777 825 94 *) Die Entnahme aus dem Reservefonds
nach Beschluß der Generalversammlung — aus mindestens drei und höchstens sieben von der Generalversammlung gewählten Mitgliedern.“ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Entnahme aus dem gesetzlichen Re⸗ servefonds in Höhe von RM 70 000,— ist
ordentliche Generalversammlung noch zu genehmigen. Hamburg, im August 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Berthold. .“ Mittelbach, Wirtschaftsprüfer.
[48817]. Joh. Ludw. Ranniger & Söhne A.⸗G., Altenburg. Bilanz am 31. Mai 1935.
Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. . Anlagevermögen: Grundstücke.. Geban— Betriebseinrichtung . Beleuchtungsanlage . Umlaufsvermögen: Vorriek Wertpapierer.. 300 — Aüußenstände 29 886 17 Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ V bankguthaben 4 939 03 Bankguthaben 1 728 73 Sonstige Forderungen .. 10 000 — Rechnungsabgrenzungs⸗ 82+2014 18 88HZ8““ 140 — Verlust: Vortrag aus 1933/34 11 660/76 Verlust 1934/35 497 56 G 235 080 25 Grundkapital.. 100 000 — Reservefonds. 111“ 10 000 — Sonderrücklagen I u. II . 85 499 01 Aufwertungshypotheken 33 847 63 Lieferantenverbindlichkeiten 5 054 06 Rechnungsabgrenzungs⸗ 288 31431 Z“
RMN ₰ 45 000 — 13 200 —
49 900—
7 100— 100—
61 188
679 55
90 385 16
durch die am 24. 8. 1935 stattfindende
Grundstück und Gebäude. (Inventar..
Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. November 1935, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstraße 36, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
jahr 1934 und Beschlußfassung über
die Genehmigung. 2. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Satzungsänderung (Aenderung der
Firma). 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars spätestens am 25. November 1935 bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstraße 36, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses hinterlegt haben. Berlin, den 4. November 1935.
Der Vorstand.
———ö—— [47369]. Bilanz per 30. September 1934.
Aktiva.
2 661 750 —
Kasse, Postscheck, Bank . 49 Debioren 43 Sffsetttkeai 25 Kokzoorräte ... . .... Verlustvortrag + aufgel. Reservefonds... Verlust 1933/34 .
166 598 22 7 831 40
2 861 564 29
b Passiva. Aktienkapital.. 250 000 — Rückstellungen.. 24 000 — Hypotheken. 2 533 609 11 Kreditoren.. 53 955 18 2 861 564 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
166 598 22 204 791 72 12 047 50 383 437 44 209 007 82 166 598 22 7 831 40 383 437 ,44
Berlin, den 25. Oktober 1935. Kosmos A.⸗G. für Grundbesitz.
Der Vorstand. Dr. Leist.
Der Aufsichtsrat der Kosmos A.⸗G. für Grundbesitz besteht aus: Rechtsanwalt Dr. Walter von Karger, Kaufmann Hans Gustav Hurka, Regierungsbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. Fritz Lücke, Kaufmann Carl Fischer.
Verlustvortrag Unkosten.... Abschreibungen
Mieten.. Verlustvortrag Verlust.
235 080 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰, 71 945 ,38 5 013 28
Aufwand.
Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. † 2 000 46 SGin 1 664 25 Steuern.. 4 899 26 Sonstige Aufwendungen 8 264 14
11“ 93 78677
Ertrag. b Bruttoüberschuß ... 85 069 21 Außerordentliche Erträge 8 220 — Verlust 1934,35 ... 497 56
93 78677 Der Vorstand. Plietzsch.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher ünd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht — letzterer bis auf die nach § 260a, 3, Abs. 6 nötigen An⸗ gaben — den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.
Altenburg/Gera, den 8. August 1935.
Walter Kern,
m. b. H. [48904]
Die Wassersportplatz Plötzensee Gem. Ges. m. b. H., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaff werden aufgefordert, sich bei ihr schriftlich zu melden.
Berlin, den 4. November 1935.
Max Schulz, Liquidator,
Berlin N 65, Fehmarner Str. 20.
[473751
Südbayerische Fleischverwertung G. m. b. H., München.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden. 24. 10. 1935.
[48839]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Obst⸗ und Garteunbau⸗Ges. m. b. H. Berlin 1. L. .
Die Liquidatoren:
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
—
Dr. K. G itmann.
JL4898l. N.r
Die ee München Gesellschaft 2 ültmann) mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. 8 8 Iö1““ Die Gläubiger Haf wrstnschan 8. Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft
unserer Gesellschaft
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
. 50
au geso derr sich bei ihr zu melden. verlin, den 23. Oktober 1935. ie
München Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Rudolf Erhard Walther Wühle.
[46269]
Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 13. September 1935 die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten ist, fordert der unterzeichnete
dung ihrer Ansprüche auf.
Berlin⸗Neukölln, Hermannstr. 48,
den 21. Oktober 1935.
Calor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Liquidator: Müller.
(47372] Die Firma Jakob Finkelstein Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Oktober 1935 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Jakob Finkelstein G. m. b. H. in Liquidation. Bungert.
11. Genossen⸗ sschaften.
[47150].
Käse⸗Verwertung Schleswig⸗Hol⸗
steinischer Meiereien e. Gen. m. b. H., Kiel.
Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM [₰ Anlagevermögen: Grundstück.. 14 433 — Gebäude 38 969 19 Imentavr 11 476 68 Umlaufsvermögen: Ferut4* Waren . ,—ö .. Schuldner (Kontokorrent) Kasss “ Bankguthaben..
4 090 60 15 809 34 77 444 06
691 34 11 256 83
174 171 04
Passiva. Geschäftsguthaben.. Reservefonds.. Wertberichtigung. . Verbindlichkeiten: Amnleiheeaeas“ Gläubiger (Kontokorrent) Gewinn für 1934...
23 200,— 1 135 ,30 32 654 60
55 500 — 59 898 16 1 782 98 174 171,04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Verlust.
Abschreibungen a. Inventar und Schuldner .. .. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ lostean 1616* Gewinn für 1934...
RMN ₰. 11 883 59
98 843 86 1 782 98
172 510,43
Gewinn.
Warenkonttmo 112 510 43
112 510]43 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist heute, am 2. März1935, von uns in Gegenwart des Revisors Herrn Jöhnk durchgesehen, mit den Kon⸗ ten verglichen und im Saldo als überein⸗ stimmend befunden worden. Kiel, den 2. März 1935. Der Aufsichtsrat. v. Schiller. Nissen. Clausen. Der Vorstand. Hoff. Sievert. Mitgliederbewegung. Bestand am 1. Januar 1934: 13 Ge⸗ nossen mit 29 Anteilen. Zugang im Jahre 1934: — Genossen mit — Anteilen. Abgang im Jahre 1934: — Genossen mit — Anteilen: Bestand am 31. Dezember 1934: 13 Genossen mit 29 Anteilen. Die Geschäftsguthaben der Genossen betrugen am 31. Dezember 1934 Reichs⸗ mark 23 200, Die Haftsummen der Genossen betrugen am 31. Dezember 1934 NM 34 800,—. 1“ jel, den 2. März 1935. Der Vorstand.
8. Dempwolft
Liquidatoren der Dörritwerk
Liquidator die Gläubiger zur Anmel⸗
Nr. 17 (bei Herrn. Nechtsbeistand 1 zur Einsichtnahme aus. gelegt.
Lippetal e. G. m. b. H. in Liquidation, Hamm (Westf.) u“ Die Liquidatoren: Bültmann.
*
Stute,
9 13. Bankausweise. 149143] Wochenübersicht der Bayerischen Notenban vom 31. Oktober 1935. Aktiva. RM Goldbestad . 30 932 000— Deckungsfähige Devisen . . 10 000 Wechsel und Schecks 36 016 000,— Deutsche Scheidemünzen 34 000,— Noten anderer Banken... Lombardforderungen 884 000,8 Wertpapierer 5 630 000, Sonstige Aktira 26 238 000 — Passivaaʒ. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 114 781 000,— Betrag der umlaufenden Noten . 66 405 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ 516 000,- 090 27⸗ 2 815 000,—
bundene Verbindlichkeiten
Sonstige Passiva
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Neichs⸗ mark 716 000,—.
[49144] Stand der Württembergischen Notenbank
am 31. Oktyber 1935. Aktiva. RM
Goldbestand (Barrengolhld 8
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392,—
gerechneth) 10 754 327,9
Deckungsfähige Devisen.. —
Schatzanweisungen (gemäß
§ 7 Abs. 1b des Privat⸗
notenbankgesetzed) 14 667 875,— Passiva.
Umlaufende Noten 24 074 150,—
Reservefondss 2 520 000,—
[49142]/ Wochenausweis der
Badischen Bank auf 31. Oktober 1935.
Aktiva. Treuhanddepot⸗Bestand: RM Goelrdbd . 888686778 230 Deckungsfähige Devisen Schatzanweisungen des
Reichs, der Länder, Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gem. §7 Abs. 1b des Privat⸗ notenbankgesetzes) 11 801 250,—
Passiva. 1 Umlaufende Noten. . 17 264 200,— Rücklagen (gem. § 13 des Privatnotenbankgesetzes). 2 645 000,— Badische Bank.
—,—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[491455 Bekanntmachung. Von den Bankfirmen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filac Düsseldorf, Dresdner Bank in Düssel dorf, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie und J. H. Stein in Köln ist der An⸗ trag gestellt worden nom. RM 60 000 000,— Aktien Nr.! bis 55 000 zu je RM 1000,— Nr. 55 001 — 105 000 zu je RNeichs⸗ mark 100,— (Wiederzulassung) und nom, RM 30 000 000,— 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1 mit Zusatzverzinsung der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund 4 zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an unserer Börse zuzulassen. Düsseldorf, am 4. November 1935. Zulassungsstelle der Rheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düsseldorf⸗ Der Vorsitzende: Schlitter, Der Geschäftsführer: Kempkei⸗
Hoff. Sievert.
3 499 000
1. Handelsregister.
na, Elbe. 1 148659] 1eü- 30. Eintragungen ins Handels⸗
negister. 22 Oktober 1935:
5.R. A 263, E. Bartenwerffer & Co. in Altona: Die Gesamtpro⸗ kura der Kaufleute Brahmst und Hansen ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Wirt⸗ schaftsprüfer Carl Heinrich August Meier in Hamburg.
Altona: Kaufmann Herbert Heimann iin Hamburg ist in das Geschäft als per⸗
sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 5 begonnen. . 23. Oktober 1935: . H.⸗R. A 2866, Gebrüder Kroll in Altona: Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ kung vom 12. Oktober 1935 an auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walther Kroll in Altona⸗ Blankenese ist alleiniger Inhaber der
Firma. 25. Oktober 1935:
H.⸗R. A 1024, Wolf & Heilbrunn in Altona: Der Kaufmann Heinz Heilbrunn in Hamburg ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen.
26. Oktober 1935:
H.⸗R. A 1580, Johannes Starck in Altona: Der bisherige Inhaber ist verstorben. Das Geschäft mit Firma ist durch Erbgang auf Frau Alma Korn geb. Starck in Altona über⸗ gegangen.
30. Oktober 1935: 8.
H⸗R. A 1633, Hermann Vocke in Altona: Die Firma ist geändert in: Hermann Vocke Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in Altona. Es ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellscaft hat am 1. September 1935
begonnen. 31. Oktober 1935:
H.⸗R. B 197, M. Möller Bau⸗ materialien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Dem Kaufmann Kurt Hübner in Altona ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.
H.R. A 2690, Handarbeitsecke Berta Finkels in Altona: Die Firma ist erloschen. “
H.⸗R. B 2, Holsten⸗Brauerei in Altona: Die Prokura von Geor Hasselmeier ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Ernst Johann Wülfken in Altona ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen rechtsgültig zu vertreten.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Artern. 48660]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 12 verzeichneten Modell⸗, Bau⸗ und Möbeltischlerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Artern folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht.
Artern, den 29. Oktober 1935.
Aschaffenburg. [48661] Bekanntmachung.
1. In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Franz Geiger & Co.“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Lamprechtstr. 7—9. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Herren⸗ und Burschen⸗ konfektion und verwandter Artikel so⸗ wie von Uniformen aller Art. Persön lich haftender Gesellschafter: Franz Geiger, Kleiderfabrikant in Aschaffen⸗ burg. Es sind 2 Kommanditisten vor⸗ handen.
2. „Aschaffenburger Korkwaren⸗ fabrikation Georg Herr“ in Aschaffenburg. Inhaberin des Ge⸗ schäfts ist seit 1. 11. 1935 die Kfm. Chefr. Agnes Kaysser, geb. Neubauer, in Aschaffenburg auf Grund Pachtver⸗ rags. Die Firma lautet nunmehr: „Aschaffenburger Korkwarenfabri⸗ kation Georg Herr, Juh. Agnes Kaysser“.
Aschaffenburg, den 2. November 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Inhaber die
11“
Bad Kreuznach. [48662]
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist unter der Nr. 60 bei der Firma Lederwerke Karl Ackva Aktien⸗ gesellschaft in Bad Kreuznach heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Oktober 1935 ist der Name der Firma der Gesellschaft ge⸗ ändert. Die Firma heißt nunmehr wie folgt: Carl Ackva, Lederfabrik, Aktien⸗ gesellschaft.
Bad Kreuznach, den 25. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Bad Lausick. [48664] Auf Blatt 195 des Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Ronneburger, Landmaschinen, elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen in Otterwisch, und als ledige Helene Ronne⸗ burger in Otterwisch Nr. 87 C einge⸗
tragen worden. “ Amtsgericht Bad Lausick,
den 22. Oktober 19235.
8
8 85* 8
Bad Salzuflen. [48665] In unser Handelsregister B ist bei
der unter Nr. 73 eingetragenen Firma
„Volkshaus G. m. b. H., Bad Salz⸗
uflen“, heute eingetragen worden: Auf
Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗
tober 1934 von Amts wegen gelöscht. Bad Salzuflen, den 1. November 1935.
Das Amtsgericht. I.
Bensheim. 48666] In unser Handelsregister A Nr. 145 wurde heute bei der Firma Leonhard Göbel in Zwingenberg folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 31. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Bensheim. [48667] In unser Handelsregister A Nr. 265 wurde heute bei der Firma Auto Saurer, Otto Saurer, Bensheim, fol⸗ gendes eingetragen: . Dem Kaufmann Ludwig Bulay in Bensheim ist Prokura erteilt. Bensheim, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht Bensheim. Bentheim. 1148668] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist heute zur Firma Heinrich Maschmeyer in Schüttorf eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Maschmeyer in Schüttorf ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. 8 Amtsgericht Bentheim, 1. Novbr. 1935.
Berlin. 8 148669]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1896 Handschuh & Cravattenfabrik Thev⸗ dor Duda, Die nechn führt infolge Verheiratung jetzt den Familiennamen Kachel. — Nr. 20 736 Burgheim & Jungmann: Inhaber jetzt: a) Wilhelm (Willy) Jungmann, Kaufmann, Berlin; b) Margarete Gro9e geb. Jungmann, verehel. f⸗ frau, Berlin; c) Hans Jungmann, Kaufmann, Berlin; zu a bis e sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 35 189 Automobilfahrschule des
Das Amtsgericht Westens u. Automobilhandel Her⸗
mann Gruber: Die Firma lautet jetzt: Autofahrschule Hermann Gruber Inh. Wilhelm Haertner. Inhaber jetzt: Wilhelm Haertner, Fahrmeister, Berlin. — Nr. 67 841 „Der Bücher⸗ freund“ Georg Grübel Nachf.: Dem Friedrich Tag, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er entweder gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist. Dem Georg Grübel ist fortan dergestalt Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er auch in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. — Nr. 71 149 Franz Fiedler: Die Firma lautet fortan: Gerüstbau Franz Fiedler. — Nr. 9440 H. Kreutzfeldt & Sohn: Die Firma ist erloschen. 8 Berlin, den 29. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
erlin. 148679] n das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 838. Mö⸗
bel⸗König August König Tischler⸗ 8. 8
meister, Berlin. Inhaber: August König, Tischlermeister, Berlin. — Nr. 81 839. Gerhard Rickenstorf vor⸗ mals „Golfo“ Herrenkleider Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Inhaber: Gerhard Ricken⸗ storf, Zuschneider, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma „Golfo“ Herrenkleider Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung betrieben worden (vgl. 563 H.⸗R. B 47 177). — Bei Nr. 46 454 Ludwig Levy: Kom⸗ manditgesellschaft seit 15. Oktober 1935. Fritz Levy, Kaufmann, Spremberg (Lausitz) ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Eine Kommanditistin ist betei⸗ ligt. — Nr. 61 092 Hans Höpfner, Stempel, Stempelwaren, Stempel⸗ kissen⸗ u. Farben, Gravierungen: Die Firma lautet jetzt: Seit 1873 Stempel⸗Höpfner⸗Haus Höpfner. — Nr. 73 8790 Mett & Co.: Inhaber jetzt: Paul Rudolf Papendick, Spedi⸗ teur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe der Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Rudolf Papendick ausgeschlossen. — Nr. 80 551 Dr. Nienhaus & Mei⸗ necke: Die Einzelprokura des Walter Eickmann und die Gesamtprokuren der Erna Kaeding und des Hermann von Vincenti für die hiesige Hauptnieder⸗ lassung sind erloschen. 8 Berlin, den 29. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 1 148671] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 36 457 „Duffag“ Chemisch⸗technische Aktiengesell⸗ schaft: Theophil Engelhardt ist nicht mehr Vorstand. Reinhold Tarnow, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. 8 Berlin, den 30. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 8 148672]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 9145 Mal⸗Kah Ziga⸗ rettenfabrik Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin: Der Löschungsvermerk vom 24. Juli 1935 ist wieder Ploöscht. Zum Liqui⸗ dator ist vom Gericht gemäß § 29. B. G.⸗B. bestellt: Kaufmann Max Zech, Potsdam. — Nr. 32 296 Emil Zorn Aktiengesellschaft: Prokurist: Konrad Werner in Berlin. Er vertritt die Firma zusammenhandelnd mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Prokura des Werner Bretzke ist erloschen.
Berlin, den 30. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [48673]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 30 450 Dupla Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung zahnärztlicher Pro⸗ thesen und für gemeinschaftlichen Einkauf von Metallen für zahntech⸗ nischen Bedarf: Julius Gutfeld und Siegbert Wolff sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verwitwete Frau Martha Gutfeld geb. Mendel, Fräulein Helene Lerc beide in Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 36 060 Catsch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Saeftel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Leonid Mestel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 645 Betreuungs⸗ und Finanzie⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Wohnsitz des Geschäfts⸗ führers Heinrich Baade ist jetzt Berlin. — Bei Nr. 49 916 Karl Theis Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Fertigungs⸗ gerätebau Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung. Durch Beschlüsse vom 9. Oktober 1935 und 24. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und hinsichtlich der Vertre⸗ tungsbefugnis abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Karl Theis ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist Diplominge⸗ nieur Wilhelm Weiß, Dessau, bestellt. Er hat Alleinvertretungsrecht. — Bei Nr. 15 680 Balkan⸗Im⸗ und Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin in Liauidation: Arthur Bartels ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Max Peters in Ham⸗ burg. Die Firma ist erloschen. — Bei
Nr. 44 694 Otto Fuchs, Feinkost und
Kolonialwaren GmbH.: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Otkober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) ge⸗ löscht. — Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 17 369 Grundstücksgesell⸗ schaft Berlin⸗Wilmersdorf Kon⸗ stanzerstraße 4 mbH. Nr. 388 241 Grunewald Film⸗Atelier GmbH. Nr. 38 906 Bürobedarf⸗ und Papier⸗ Handels⸗Gesellschaft mbH.
Berlin, den 30. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Bitterfeld. [48674]
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 420 folgende Firma eingetragen worden:
David Czeresnia, Bitterfeld, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann David Czeresnia in Bitterfeld.
Bitterfeld, den 29. 10. 1935.
Amtsgericht.
8 1 Brandenburg, Havel. [48675] In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 232 ist am 30. Oktober 1935 bei der Fa. „Brandenburgische Dar⸗ lehnskasse für Sachwerte und Hypo⸗ theken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel) ein⸗ fatragen worden: Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist nach Berlin verlegt worden.
Brandenburg (Havel). Amtsgericht.
Chemnitz. [48676] In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1 Am 25. Oktober 1935: 1. auf Blatt 8425, betr. die Firma Chemnitzer Wohnungsbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Ok⸗ tober 1935 mit Wirkung vom 30. Sep⸗ tember 1935 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß §§ 1 und 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 und § 1 der 1. Durchführungsverordnung vom 14. Dezember 1934 aufgelöst. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes auf die von den Gesellschaftern (den Kaufleuten Erich Sachs und Erich Bern⸗ stein in Chemnig, gebildete Gesellschaft bürgerlichen Rechts übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Am 29. Oktober 1935:
2. auf Blatt 4025, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Buch⸗ druckerei Carl Wichert in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Hans Rudolf Schweinsmann ist mit Wirkung vom 1. Juni 1935 aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Wolfgang Moser führt das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 4519, betr. die Firma Richard Förster Inh. Carl Beyrich in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 4871, betr. die Firma Drechsler & Schubert in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. “
5. auf Blatt 5450, betr. die Firma Otto Bengs in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 3
6. auf Blatt 6261, betr. die Firma Hotel Stadt Nürnberg Hermann Hübner in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Hermann Hübner ist aus⸗ geschieden. Der Gastwirt e. Stefan Hunger in Chemnitz ist Inhaber. Die Firma ist in Hotel Stadt Nürnberg Ernst Hunger. .
7. auf Blatt 10 460, betr. die Firma „Heimbau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der bisherige Geschäftsführer Alfred Tischer ist am 12. August 1935 dhgescgfender. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Franz Fischer in Chemnitz.
8. auf Blatt 10 679, betr. die Firma Auto⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. Oktober 1935 auf⸗ gelöst. Es findet Liquidation statt. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Geschäftsführer Horst Albert Pröhl und Reinhard Karl Müller in Chemnitz.
9. auf Blatt 11 186 die Firma Er⸗ manno Bisiachi in Chemnitz und der Diplomkaufmann Dr. Ermanno Bisiachi daselbst als Inhaber. (Einfuhr, Groß⸗ handel und Vertretung in Landespro⸗ dukten und Weinen, Weststraße 36.)
10. auf Blatt 11 187 die Firma Friedrich Heinicke in Chemnitz und der 1gI Friedrich Heinicke daselbst als Inhaber. (Import von Garnen
und Garnvertretungen, Kronenstraße 2.)
am 30. Oktober 1935:
11. auf Blatt 1309, betr. die offene Handelsgesellschaft Julius Rudert — Zweigniederlassung — in Chemnitz (Sitz in Hamburg): Die Prokura von Carl Otto Ryssel ist erloschen. Di bisherige Einzelprokura von Alfred Carl Newton Schnoeckel besteht als Ge⸗ samtprokura fort;
12. auf Blatt 8655, betr. die Firma Robert Lederer in Chemnitz: Die Firma ist erloschen; .
13. auf Blatt 10 472, betr. die Firma Rudolf Steininger, Ingenieur⸗ Büro⸗Industrievertretungen in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;
14. auf Blatt 10 517, betr. die Firma Karl Weinert & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Karl Weinert senior ist ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Glasermeister Friedrich Curt Weinert in Chemnitz;
15. auf Blatt 10 631, betr. die Firma Verkaufsgesellschaft Sächsischer und Thüringischer Sand⸗ und Kieswerke mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. September 1935 ist § 9 Abs. 3 des Vertrags über die Absatzregelung — Bestandteil des Ge⸗ sellschaftsvertrags — abgeändert wor⸗ den; 1
16. auf Blatt 10 638, betr. die offene Handelsgesellschaft Simon & Find⸗ eisen in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul⸗ Hans Simon ist mit Wirkung vom 1. Januar 1935 ausgeschieden. Der Gesellschafter Max Alfred Findeisen führt das Handelsgesellschaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort; .
17. auf Blatt 10 778, betr. die Firma Supra⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen (Gesetz vom 9. Oktober 1934, RGBl. I S. 914); 1
18. auf Blatt 11 188 die offene Han⸗ delsgesellschaft Oskar Roth in Chem⸗ nitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Reinhard Friedrich Oskar Roth und Erich Nikolaus Richard Roth, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Gegründet worden ist das Geschäft am 1. Juli 1934 von dem Gesellschafter Oskar Roth (Trikotagenfabrikation, Theater⸗ straße 37). 8.
Amtsgericht Chemnitz als Register⸗
gericht.
essau. [48678] I Nr. 1689 Abt. A des Handels⸗ registers ist heute die Firma „Dessauer Tuchversand Leopold Strätz“ in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Strätz in Dessau eingetragen. Amtsgericht Dessau, 22. Oktober 1935. Dobrilugk.
[48679]
Bekanntmachung. b
In das Handelsregister, Abt. A, ist heute bei der unter Nr. 31 eingetrage⸗ nen Firma Phönix „ee pwewezeer. Walter Kirmsse folgendes eingetvagen worden: Inhaber der Firma ist Chemi⸗ ker Dr. phil. Karl Kohlhardt in Dobri⸗
lugk. 8 Pobrilugk, den 30. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Düben. 8 [48680] In unser Handelsregister Abt. 4 c heute unter Nr. 80 die Firma „Ernst Klepel, Authausen“ und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Ernst Klepel, ebenda, eingetragen worden. Düben, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht.
Eisleben. 1 148681] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 523 Firma Wilhelm Leischer in Eisleben eingetragen wor⸗ den: Jetziger Inhaber ist der Kürschner⸗ meister Kurt Leischer in Eisleben. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. 1 Amtsgericht Eisleben, 26. Oktober 1935.
l1bing. 8 8 5 [48682]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
a) Abt. A 1. bei Nr. 1141, Firma Curt Flatow, Elbing, und Nr. 997, Firma Franz Keibel, Tolkemit: Die “ ist erloschen; 2. unter Nr. 1146 die Firma Karl Karnetzke, Tolkemit,
und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Karnetzke, ebenda;
.