Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1935. S. 4
Oslo, 6. November. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,75, Paris 26,85, New York 406,50, Amsterdam 276,00, Zürich 132,50. Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,25, Stockholm 102,85, Kopen⸗ hagen 89,25 Rom 33,30. Prag 17,00, Wien —,— Warschau 77,25. Moskau, 31. Oktober. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] 1000 engl. Pfund 566,86 G., 568 57 B., 1000 Dollar 115,29 G., 115,64 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,55 B.
London, 6. November (D. N. B.) Silber Barren prompt 295⁄16, Silber fein prompt 31 1, Silber auf Lieferung Barren 28¹5,186. Silber auf Lieferung fein 31,25. Gold 141/4 ⅛. Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 6. November. (D. N. B.) 5 % Mex. äußere Gold 10 ⅞, 4 ½ % Irregation 6,25, 5 % Tamaul. S. 1 abg. 5 % Tehuantepec abg. 5,80, Aschaffenburger Buntpapier 44,00, Buderus 98,50, Cement Heidelberg 116,75, Dtsch. Gold u. Silber 216,00, Dtsch. Linoleum 138,00, Eßlinger Masch. —,—, Felten u. Guill. 103,00, Ph. Holzmann 89,00, Gebr. Junghans 80,20, Lahmeyer 130 ⁄. Mainkraftwerke 88,00. Rütgerswerke 112,50, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff Waldhof 110,00.
91,50,
4 % Galiz.
7
(Noung)
Harburger Neu Guineag —,—.
Wien, 6. November. (D. N. B.) Amtlich. 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 96,60, Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarlberger Büähn —,—, S. A 1950 41,50, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 340 3 % Staatsbahn —,—, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 52,40, Türken⸗ 00 lose —,—, Oesterr. Kreditanstalt —.—, Ungar. Kreditbant —,—, Staatsbahnaktien 28,05 „ Brown
zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —, Rimamurany 42.65, Steyr. Werke Stücke —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —, mandel —,—,
Amsterdam, 6. November. Reichsanl. 1949 (Dawes) —,—, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 —,—, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat.
Hamburg, 6. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 84,00 G., Vereinsbk. 112,00. Lübeck⸗Büchen 70,50, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 15,75, Hamburg⸗Südamerika 28,50, Nordd. Lloyd 17,00 G., Alsen Zement 136,00 G., Dynamit Nobel 76,00, Guano Holsten⸗Brauerei
Gummi —,—, Otavi 18,50.
Dynamit A.⸗G. —,—,
(Waffen)
Leykam Josefsthal —,—. (D. N. B.)
[In Schillingen.
1 Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Kohlen —,—, Alpine Montan 12,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 ,—, Prager Eisen —,—, [(zusammengelegte —, Scheide⸗
7 % Deutsche
7 % Bremen 1935 20,00, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % 2
Obl. 1945 20,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 8980dresde 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutsche⸗ Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 17,00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗K 8 Pidbr. 1980 —.—, 7 % Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amstar damsche Bank 110,00, Deutsche Reichsbank ——, 7 % Arbed Aig⸗ —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obh
103,00,
6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 33,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Ohl. m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mittelh Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1948 . 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —,—, 7 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 23 o. 6 ½4 % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19,75, J. G. Farben Zert. v. Aktien 29,00, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 —, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 23,00, Kreuger u. Toll Winsth. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 —,—, Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—.
Union Brüxer
1945 19,00,
Gffentlicher Anzeiger.
. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . Zwangsversteigerungen,
. Aufgebote,
.Oeffentliche Zustellungen, .Verlust⸗ und Fundsachen, .Auslosung usw. von Wertpapieren, . Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche 1““
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
149257].
Aberkennung der Deutschen Staatsangel Seite 480 — widerrufe ich hiermit folgende von mir vollzogene Einbürgerung:
Bekaunntmachung über den Widerruf einer Einbürgerung. Gemäß § 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die hörigkeit vom 14. 7. 1933 — R.⸗G.⸗Bl. I.
[49267]
Der am 5. Juli 1921 von dem un⸗ terzeichneten Nachlaßgericht erteilte Erbschein, in dem als gesetzliche Erben der am 18. November 1920 in Irgers⸗ dorf verstorbenen Ernestine Wilhelmine Schwaar geb. Rätze der Ehemann Julius Schwaar zu ℳ und die Kinder
auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der
teuerhinterziehung oder der Steuer⸗
Name
des Eingebürgerten
Geburtstag Wohnort
Die Einbürge⸗
erteilt am
rungsurkunde ist
gefährdung (§§ 396, 402 der Reichsab⸗ gabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Alwin, Max, Martin, Paul und Martha vhl. Lebelt zu je ½0 bezeichnet sind, ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.
Der Widerruf erstreckt sich auf folgende Fa⸗
burg, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Pee unß aus § 1565 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die II. Zivilkammer des Lan⸗ gerichts in Stade auf den 7. Januar 1936, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Pvrozesß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Erste Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 7. November
ngnüö——— ve uer
5. Verlust⸗ und Fundsachen. 149517]
Abhanden gekommen: Deutsche Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanl. und Auslosungsrecht zu 12,50 RM Ser. I. Gr. 67 Nr. 1240.
Verlin, den 6. 11.1935. (Wp. 62/35.)
Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D.
[49361] Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Kraftloserklärung eines Ver⸗ sicherungsscheines.
Der Versicherungsschein Nr. L 283 430, ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. August Kappe, Rechtsanwalt in Berlin W 62, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.
Köln, den 5. November 1935.
Der Vorstand. 149274].
Allianz & Stuttgarter Lebensver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden gekom⸗
men:
Vers.⸗Nr. U 405445 U 316421 U 307653 A 125969
geboren am: Name 27. 4.97 A. Niemann 29. 3.75 15. 7.74 3. 3.19 A 125967 5. 1.16
Udeéewald
(Germania von 1922) Max Otto Topo⸗ linski, geb. 15. 6. 1882, Wittichenau. Nr. 306 106 (Iduna, Lebens⸗, Pen⸗ sions⸗ und Leibrentenversicherungsges. a. G. zu Halle, S.) Hermann Jacoby, geb. 20. 5. 1907, Nürnberg, Nr. B 3540 Vereinigte Sterbekassen für reisende Kaufleute) Hans Vorbeck, Hannover, mey, geb. 10. 5. 1883, wohnhaft in geb. 11. 5. 1884, Nr. A. 385 (Vereinigte Königsberg, Hinterlegungsschein vom terbekassen für reisende Kaufleute) 25. 4. 1917 zum Versicherungsschein Otto Poppe, Halle, Nr. 112 (Deutsches Nr. 591 543 (Germania Lebensvers. Rotes Kreuz, Kolonne Regensburg) A. G. zu Stettin), Versicherter Max Hans Erhard, geb. 3. 7. 1877, Hans Er⸗ Arthur Pick, geb. 13. 10. 1876, wohnhaft hard, Regensburg, Nr. 602 614 (Ger⸗ in Bonn. mania Lcensven⸗. A. G. zu Stettin), Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ Versicherter Friedrich Heinrich Christian mente sind angeblich abhanden ge⸗
mania Lebensvers. A. G. zu Stettin), Hermann Soherr für Hans Bensinger, geb. 17. 8. 1910, wohnhaft in Konstanz, Nr. 654 489 sowie der dazu gehörige Aufwertungsnachtrag vom 27. 7. 1933 (Germania Lebensvers. Stettin), Versicherter Emil Robert Ro⸗
A. G. zu
61, 94, 153, 171, 216, 295*), 332, 361, 393, 425, 426, 492, 539,
Dahl, geb. 26. 4. 1879, wohnhaft in Lübeck, Nr. 611 375 (Germania Lebens⸗ vers. A. G. zu Stettin), Versicherter
Emil Wilhelm Schenk, geb. 21. 8. 1881, wohnhaft in Ubstadt, Nr. 7207 243 (Ger⸗
4ℳ
ℳ
kommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, am 1. November 1935. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
er Anleiheablösungsschuld der Stadt Köln.
Ziehung für das Fahr 1935. (Die mit einem *) versehenen Nummern sind Rückstände aus früheren Jahren.)
Buchst. A (Nennwert RM 12,50) Nr. 1, 2*), 3*), 27*), 55*), 83, 120*), 121*), 127, 148, 179, 245, 251, 291, 328, 353, 404 *), 447*), 513, 525*), 590, 628, 680, 690, 709, 710, 719, 756*), 832, 840, 883, 921, 928, 929, 965, 968, 978, 1005, 1006, 1014 *), 1027, 1069, 1089, 1105*), 1111*), 1114), 1150*), 1161*), 1181, 1202, 1255, 1296*), 1308, 1343*), 1369, 1405, 1408, 1505*), 1514, 1537*), 1538, 1539, 1551, 1596, 1617*), 1621, 1625, 1738, 1742*), 1810, 1838, 1857, 1860, 1874, 1875, 1876*), 1902 *), 1983, 2007, 2012, 2030, 2059, 2071, 2076, 2113*), 2159 *), 2227,
1148, 1422, 1676,
1475, 1720, 1951, 1958,
71,
Buchst. D (Nennwert RM 100,—) Nr. 11*), 41, 44, 101, 106, 112*),
143, 236, 244, 264, 293, 359, 365, 366, 391, 443*), 454, 455, 458, 466, 591, 593, 609, 615, 622*), 632, 635, 640, 656, 676, 707, 711, 762 ), 781, 784*), 785*), 869 *), 842, 862, 885, 897, 951, 962*), 968, 969*), 1037, 1061,
1110, 1116, 1
1414, 1790, 2246, 2278, 2300, 2571, 2574, 2581, 2592, 2610, 2611, 2619, 2621, 2629, 2667, 2681*), 2696*), 2719, 2895*), 2899*), 2932, 2975, 3000, 3009, 3011*), 3036*), 3063, 3081, 3083, 3085, 3090*), 3105*), 3108*), 3112, 3114*), 3118, 3142, 3148, 3161, 3176*), 3193*), 3197*), 3225, 3229, 3257, 3259*), 3319*), 3330*), 3369*), 3372, 3374*), 3432*)„, 3433*), 3436, 3438, 3487.
28, 1159, 1164*), 1167*), 1175, 1210*), 1258, 1326*), 1443, 1446, 1472, 1535, 1568, 1656, 1664 *), 1710, 1857, 1912, 1987*), 1997, 2009, 2110, 2172, 2188, 2323, 2332*), 2395, 2401*), 2513, 2534, 2543, 2551,
1415, 1806,
1442, 1829,
2730, 2752, 2754*), 2805, 2813, 2814, 2820, 2840, 2852, 2884, 2889,
3190*),
Buchst. E (Nennwert RM 200,—) Nr. 2, 7*), 14, 25*), 31, 43, 595, 611, 646, 666, 672, 721, 726, 758, 769, 785, 799*), 802*), 828, 918, 924*), 938, 942*), 960, 966, 975, 991, 1070, 1076, 1098*), 1124, 1152*), 1207, 1222, 1224, 1268, 1270, 1367, 1374, 1375, 1427*), 1492, 1493, 1495, 1516, 1550, 1568, 1575, 1614, 1645, 1701, 1718, 1767, 1789, 1828, 1838, 1844, 1863*), 1869, 1940, 1943, 1945, 1988, 1994, 2010, 2020, 2079, 2091*), 2104, 2110, 2123*), 2129*), 2133, 2138, 2148, 2216*), 2218*), 2232*), 2235, 2272*), 2286*), 2296, 2306, 2307, 2312, 2338, 2348, 2358, 2383, 2439*), 2442, 2484*). , Buchst. F (Nennwert RM 500,—) Nr. 4, 36*), 117, 135, 184, 190, 214*), 238, 273, 276, 342, 403, 461, 473, 491, 504, 509, 593, 615, 631, 643, 653, 696, 766, 816, 823, 884, 891, 895, 896, 905, 925, 948, 949, 1004, 1031, 1042, 1049, 1061, 1125, 1143*), 1144, 1167, 1193. Buchst. G (Nennwert RM 1 000,—) Nr. 4, 19, 48, 111, 118, 121, 155, 173, 216, 258, 266, 283, 307, 334, 337, 388, 425*), 447, 450, 489, 506, 555, 561, 567, 622, 705, 712, 733, 747, 763, 791, 863, 876, 901, 916, 969, 987, 989, 1000, 1027, 1034, 1057, 1113, 1148, 1149, 1173, 1181, 1193, 1205, 1224, 1266, 1288, 1309, 1317, 1381, 1392, 1408, 1447, 1548, 1598, 1646, 1657, 1666, 1696*), 1699*), 1757, 1758, 1886, 1976*), 1979, 2012, 2124, 2131, 2132, 2150, 2167, 2174, 2243, 2287, 2299‧), 2302*), 2303, 2312. 3 Die für 1935 gezogenen Auslosungsscheine werden am 31. Dezember 1935 mit dem fünffachen Betrage des Nennwertes nebst 5 % jährlichen Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis Ende 1935 zur Einlösung fällig. Bei 5 % Diskont kann sofortige Einlösung erfolgen. 1“ 8 8 Köln, den 31. Oktober 1935. Der Oberbürgermeister.
Rheinische
1111““
25. 8.03 3. 11.85 13. 9.95
2258, 2267, 2315, 2381, 2402, 2409, 2416, 2419, 2476, 2540*), 2547 *), 2553, 2567, 2569, 2627, 2631, 2715, 2718, 2729, 2740, 2745, 2769, 2787, 2804, 2809), 2830, 2856, 2867, 2945, 2948, 3110, 3132, 3133, 3145, 3146, 3150, 3156, 3173, 3233, 3252, 3262*), 3287, 3306, 3307, 3352, 3371*), 3377, 3402, 3422, 3477, 3525, 3582, 3606, 3637, 3643, 3645, 3662, 3700*), 3743, 3769, 3772, 3776*) Gold⸗Kommunal⸗Schuldverschreibungen der Landesbank 3786, 3825, 3833, 3839, 3847, 3851, 3860, 3863*), 3877, 3975, 3979, 4006, d FaS25 I“ 3. sgabe. 9 4011, 4048, 4060*), 4179, 4203, 4205*), 4208, 4242*), 4250*), 4273, 4279, 4289, In der heutigen Ziehung sind planmäßig nom. RM 319 500,— 4 ½ 9% 4307, 4309, 4318, 4366, 4384, 4391, 4399*), 4414*), 4420*), 4449, 4459 ¼), 4474, (früher 7 %) Gold⸗Kommunal⸗Schuldverschreibungen der Landesbank A1111 4551*), 4554 ), 45714), 4582, 4584, 4587*), 45921), der Rheinprovinz 3. Ausgabe gezogen worden, und zwar folgende Stücke: 4898), g01Se), 8688 799 ). 4710*), 4728*), 4735*), 4739, 4743*), 4769, 4809 ), Buchstabe K, Stücke zu RM 500,— Nr. 114 115 119 120 162 193 4823, 4843*), 4869*), 4926, 4927, 4933*), 4938, 4939 *), 4944*), 4963, 4966 ), 208 314 327 363 434 479 492 559 643 672 674 702 745 748 768 984 1002 4977*), 4990*), 5048*), 5050*), 5060, 5063*), 5067*), 5074*), 5077, 5086:), 1009 1036 1075 1174. 1 8 51022), 5104*), 5122 ), 5134*), 5141*), 5142*), 5152, 5165, 5194 *), 5206, 52374), Buchstabe B, Stücke zu RM 1000,— Nr. 1229 1234 1275 [49275]. “ . 5240*), 5250, 5255*), 5256 *), 6257*), 5258*), 5260¼), 5264 ), 5281*), 5285*), 1393 1502 1536 1618 1661 1705 1749 1770 1779 1784 1804 1812 1848 Victoria zu Verlin, Allgemeine 5301 ), 5302*), 5315, 5346), 5352), 5370, 5378, 5379*), 5390*), 5396*), 5408*), 1950 2032 2042 2198 2202 2261 2269 2380 2383 2422 2471 2487 2567 Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft 5427*), 5508*), 5520*), 5537, 5550*), 5567*), 5579*), 5583, 5585*), 5598*), 2743 2746 2754 2758 2801 2836 2847 2852 2944 2984 2985 3024 3077 Sammelaufgebot. 5600, 5619*), 5625*), 5627*), 5639, 5655*), 5676 *), 5677*), 5678*), 5683*), 3202 3238 3305 3408 3431 3508. 6 3619 3643 3666
C. Bauer Fr. Risse W. Beer L 81127 11. 9.95 H. Obenaus A 53065 8. 9.95 J. Ullrich
Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, andernfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. 1
Berlin, den 7. November 1935.
Der Vorstand.
A 90014 A 93722
A 33626
milienangehörige Stade, den 2. November 1935.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[49272]
Es klagen auf öe Ehe: 1. die Ehefrau Hugo Post, Maria geb. Berscheidt, Wuppertal⸗Barmen, Stern⸗ straße 9, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Müller in Wu⸗ Barmen, gegen den Anstreicher Huge Post, zuletzt in Wuppertal⸗Barmen,
Geburtsort Nach § 11 Abs. 1. des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Durch Ausschlußurteil vom 29. Ok⸗ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, tober 1935 ist der am 11. August 1888 der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ zu Martinschacht geborene Elektriker waltschaft bestellt ist, verpflichtet, den n Koziolek für tot erklärt worden. Steuerpflichtigen, wenn er im Inland Als Todestag ist der 31. Dezember 1932 Feee . Fegaes mirh I “ festgestellt. — 2 F. 3/35. ungsmittel, und zwar mindestens ks ergeht hiermit die Auffordervung, Hinden H. S. 935. z Ba Der frühere Bücherrevisor Ernst 123 000 RM, ins Ausland verbracht zu den 1“ Etenergflichtigen, “ Frusgerih 11“ § 1565 B. G.⸗B. — 2 R 330/35 — Erbe, geb. am 14. September 1893 in haben, Vergehen gegen 8§§ 12, 36 Abs. 1 Sn er im Inland betroffen wird, vor⸗ 2. die Chefran Alexander Moll, Adi Schmalkalden, früher in Gotha, zuletzt Ziff. 3 der Devisenverordnung vom läufig festzunehmen und ihn gemäß lee Solingen⸗Ohligs, Mer⸗ in Halle a. d. S., jetzt in Basel, Som⸗ 23. 5. 1932, §§ 7, 18 Abs. 1 Ziff. 3 der § 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes scheider Str. 13, Prozeßbevollmächtig⸗ mergasse 16, wohnhaft, wird auf Mitt⸗ Devisenverordnung vom 1. 8. 1931, so⸗ unverzüglich dem Amtsxrichter des Be⸗ ter: Rechtsanwalt Lütters in Wu⸗
woch, den 11. Dezember 1935, wie weiter gegen die Bestimmungen des zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, 4 9 ntli e Elberfeld, gegen den Vertreter Alexan⸗ 1 mme vorm. 9 Uhr, zur Hauptverhandlung § 36 Abs. 4 der Devisenverordnung vom vorzuführen. . e e der Moll, zuletzt in Solingen⸗Ohligs Die Lebensversicherungsscheine: 5685*), 5697*), 5728, 5735*), 5753, 5776, 5777, 5804, 5941, 5982, 6004, 6013 Buchstabe C, Stücke zu RM 2000,— Nr.
0 — 2 22 „ 2 0 2 2 202 7 848 vor das Schöffengericht in Gotha im 23. 5. 1932 verstoßen zu haben, wird Berlin SW 61, 24. Oktober 1935. aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. — 5 K Ou. 1065179 Elise Keßler geb. Kirberg 6072, 6135, 6165, 6167, 6216, 6217, 6239, 6251, 6264, 6279, 6294, 6302, 3691 3755 3898 3913 4032 4036 4110 4189. Gerichtsgebäude, Friedrichsallee 2, Zim⸗ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Finanzamt Hallesches Tor. 3. die Ehefrau Max Sül⸗ Ou. 2026631 Wilhelm Fromm 6353, 6362, 6416, 6417, , 6561, 6566, 6576, 6583, 6596, 6617, 6696, 6702, Buchstabe D, Stücke zu RM 5000,— Nr. 4233 4305 4314
Amtsgericht Schirgiswalde, den 2. November 1935.
[49153]. 2.
zentrale und Provinzialbank.
28. Juli 1923 anntmachung über die Ziehung und Einlösung der 4 ½ % (fr. 7 %)
17. Dezember vermutlich 1907, Lodz Polen, früher in Sagan Mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung hat der Genannte die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Liegnitz, den 2. November 1935. 53 7W. Der Regierungspräsident. J. A.: Pintzke.
Mareinski, Karl.
[49263]
149259] Oeffentliche Ladung.
103/35 —,
Beahnstraße 19, wohnhaft, welcher hin⸗ reichend verdächtig ie. vorsaͤtzlich ohne r Dev
mer Nr. 76, hiermit öffentlich geladen. Tüsseldorf vom 30. Oktober 1935 gemäß Rem⸗ OH. 2042411 ,6818, 6876, 6889, 6989, 7025, 7046, 7051, 7054, 4396 4440 4479 4564 4577 4585 4620 4634 4663 4668 4740 4783 4836
Die Staatsanwaltschaft hat gegen ihn § 27 der Durchführungsverordnung vom as Verfahren gegen Flüchtige nach 4. 2. 1935 in Verbindung mit §§ 45, 42 § 276 ff. Reichs⸗Strafprozeßordnung Devisengesetz vom 4. 2. 1935 zur Siche⸗ in der Fassung vom 28. Juni 1935 rung der zu erwartenden Geldstrafe, der RGBl. S. 844) beantragt, weil Erbe Einziehung und Ersatzeinziehung der ich durch die Flucht nach der Schweiz dingliche Arrest in das Vermögen des der deutschen Gerichtsbarkeit entzogen Lewin angeordnet. Durch Lertde gang at. von 120 000 RM wird die Vollziehung Die Hauptverhandlung findet statt, des Arrestes gehemmt und der Be⸗ und das Urteil ist vollstreckbar, auch schuldigte zum Antrag auf Aufhebung wenn der Angeklagte nicht erscheint des Arrestes berechtigt. § 279 Abs. 3 StPO.). Düsseldorf, den 5. November 1935. Die Hauptverhandlung soll sich auf Das Amtsgericht. die sämtlichen bisherigen Anklagen Dr. Ambach, Gerichtsassessor. gegen Erbe (Aktenzeichen: 6 8D 20/33, —- 26/33, 72/33, 73/33, 71/34, 72/34, 73/34, 49261¹= Steuersteckbrief 75/34. 77/34, 80/34) erstrecken. Wegen und Vermögensbeschlagnahme. der Straftaten, ihrer gesetzlichen Merk⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Julius Wei⸗ ale und der anwendbaren Strafvor⸗ gert, geboren am 1. März 1885 zu chriften wird auf die Eröffnungsbe⸗ Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin chlüsse verwiesen, die dem Angeklagten SW 61, Hagelberger Str. 13 bei Schle⸗ lle noch vor seiner Flucht nach dem singer, zur Zeit in Paris, schuldet dem Auslande zugestellt worden sind. Reich eine Reichsfluchtsteuer von Gotha, den 1. November 1935. 12 700 RM, die am 1. Oktober 1933 Der Vorsitzende fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag es gemeinschaftlichen Schöffengerichts. von 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt EEEE11“ Seieöö folgenden angefangenen —— 9 b 8 49228. halben Monat.
8 “ Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ Widerruf von Einbürgerungen. ffluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt Gemäß § 1 des Gesetzes über den
G des 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1 Widerruf von Einbürgerungen und Ab⸗
. — gen und 1931 Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 erkennung der deutschen Staatsange⸗ Seite 392, 941; 1935 Seite 850) wird hörigkeit vom 14. 7. 1933 (R.-⸗G.⸗Bl.
1 (R I. hiermit das inländische Vermögen des S. 480) hat der Herr Minister des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Innern in Karlsruhe mit Verfügung Ansprüche aus Reichsfluchtsteuer nebst om 23. Oktober 1935, Nr. 101 372, die Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 vom Bezirksamt Freiburg am 20. De⸗ des Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ 1. 1918 verfügte Einbürgerung des setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ Eugen Hemmerlin, geb. am 23. März und Strafverfahren entstandenen und 888 in Brenzweiler, und der damals entstehenden Kosten beschlagnahmt, niteingebairgerten Angehörigen, der Es ergeht hiermit an alle natürlichen Ehefrau Luise geb, Schneider, geb. am und juristischen Personen, die im In⸗ Juli 1889 in St. Ludwig, und der land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen inder Martha, geb. am 15. Juni 1909 Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ in Basel, Eugen geb. am 29. August leitung oder Grundbesitz haben, das 1910 in Basel, widerrufen, Durch den Verbot, Zahlungen oder sonstige Widerruf verlieren alle Personen die Leistungen an den Steuerpflichtigen zu eutsche Staatsangehörigkeit, die sie bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ Einbürgerung nicht erworben dert, E innerhalb hätten. „eines onats dem unterzeichneten Freiburg i. Br., den 30. Okt. 1935. Finanzamt Anzeige über die dem Polizeidirektion. Siete ft he ce zustehenden Forde⸗ 19260 Beschtuf. 1e oder vonseigen Ansprüche zu der Strafsache gegen den Moritz Wer nach der Veröffentlichung dieser Mittern z. Zt. in Wien, Bezirk 13, Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ 8* ittermeiergasse 4, früher in Luxem⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine burg, Straßburger Straße 4 und Frei⸗ Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 öö 14, Wassenaar (Holland), des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Lange Kerkdam Nr. 103, Düsseldorf, dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗
schlagnahme gehabt hat und “
nstelle
Genehmigung de Zah⸗
(Unterschrift.)
3. Aufgebote.
[49262 Aufgebot.
Die Stadtgemeinde Schwerin (Warthe), vertreten durch Rechtsanwalt Matuschke, Schwerin (Warthe), hat beantragt, den verlorenen Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Schwerin a. W. Stadt Band 17 Blatt 767 in Abteilung III. Nr. 1 für die verstorbene Schwester Bertha Laudon in Schwerin a. W. ein⸗ getragene aufgewertete Hypothek von 750 GM aufzubieten. er Inhaber des Hypothekenbriefs muß spätestens im Aufgebotstermin am 20. Mai 1936, 10 Uhr, bei uns, Zimmer Nr. 1, seine Rechte anmelden und die Urkunde vor⸗ legen, sonst wird sie für kraftlos erklärt werden.
Schwerin a. W., 19. Septbr. 1935.
Amtsgericht.
[49264] Aufgebot.
Der Landmann Karsten Jensen in Löwenstedt hat beantragt, den ver⸗ schollenen Farmer Karl Ferdinand Albertsen in Amerika, zuletzt wohn⸗ haft in Löwenstedt, für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin am
5. Mai 1936, 9 Uhr, vor dem un⸗ terzeichneten Gericht zu melden, widri⸗ genfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.
Husum, den 28. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. III.
[49265]
Durch Ausschlußurteil vom 18. 9. 1935 ist der auf den Namen Henry Timme in Hannover lautende In⸗ terimsschein zur Aktie Nr. 391 der Seidenwerk Spinnhütte A.⸗G. in Celle⸗ vom 2. 5. 1934 zum Nennwert von 100,— RM für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Celle, den 18. 9. 1935.
[49266] Der Erbschein vom 31. März 1919 nach der in Erfurt am 20. Mai 1918 verstorbenen Alwine Meta Sauer⸗ hering geb. Christianus, wird für kraft⸗ los erklärt. Erfurt, den 1. November 1935. 1 Amtsgericht. Abteilung 3.
49271]
[Behr, früher in Harburg⸗Wilhelms⸗
Zustellungen.
[49268] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Hermine Gerlack ge⸗ borene Puls in Heisfelde, Landstraße 46, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dunkmann in Aurich, klagt gegen den — R Kapitän Ernst Gerlack, zur Zeit unbe⸗ —, 4. die Ehefrau Josef „Skrzypzak, kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung Auguste geb. Kloß, Verkäuferin in aus § 1567 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ Amsterdam, Riynstraat 3 III, Prozeß⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1574 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Vor⸗ Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet berg in Wu ⸗Elberfeld, gegen dam den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Schuhmacher Josef Skrzypzak, zulegt lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ in Wu⸗⸗Elberfeld, aus §. 1567 B. G. . kammer des Landgerichts in Aurich auf — 4 R. 269/35 —. Die Klägerinnen den 9. Januar 1936, vorm. 9 Uhr, laden die Beklagten, deren Aufenthalt mit der Aufforderung, sc durch einen unbekannt ist, zur mündlichen Ver⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ handlung des Rechtsstreits vor die anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Zivilkammer des Landgerichts Wupper⸗ treten zu lassen. tal und zwar zu 1. auf den 9. Januar
Aurich, den 28. Oktober 1935. 1936, vormittags 9 ⅛ Uhr, au
Geschäftsstelle des 2 eri Zimmer 92, zu 2. auf den 16. Januat ““ 1936, vormittags 10 Uhr, auf Zim⸗
8 3 mer 90, zu 3. auf den 28. Januar
[49270] Oeffentliche Zustellung. 1936, voemitags 9 ½ Uhr, auf Zim⸗
Die Ehefrau Elise Seeleib, geborene mer 92 und zu 4. auf den 11. ße⸗ Oppermann in Bilen, Kreis Burgdorf, bruar 1936, vormittags 9 Uhr, bei Adolf Rogge, Prozeßbevollmächtig⸗ auf Zimmer 92 mit der Aufforderung, ter: Rechtsanwalt Reinecke in Peine, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ vagt gegen ,bes Shenrann, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ er Wilhelm Seeleib, früher in Equor zchti n. b. Peine No. 40, zur e unbekannten vollmächtigten vertreten zu lasse Aufenthalts, zu Ehescheidung aus §§ 1568 BGB. und Schuldigerklärung des Beklagten Füra § 1574 Abs. 1 BGB. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 22. Januar 1936, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hildesheim, den 4. November 19235. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
berg, Elfriede geb. Kottmann, scheid⸗Hasten, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Tücking in Ren⸗ scheid, gegen den Schlosser Map Sülberg, zuletzt in Remscheid, auz §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. — 4 R 187/35
Landgericht Wuppertal.
[49060] Ladung. Die Frau Erika Lipinski geb. Klenz in Berlin N 31, Strelitzer Str. 72 III bei W. Apitz, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Ullrich in Schwerin i. Mecklb., klagt gegen ihren Ehemann, den Artisten Johannes Franz Lipinsti, zuletzt in Parchim i. Mecklb., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 1567 B. G.⸗B.. Verhandlungs⸗⸗ termin: 10. Januar 1936, 10 Uhr, vor der III. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Schwerin (Mecklb.).
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell
27
Gertrud Baur in Eßlingen, Pfaff⸗ straße 3, klagt gegen den zuletzt in Eß⸗ lingen, Bismarckstr., bei Gustav Meuber wohnhaften Schlosser Erwin Baur auf Ehescheidung aus § 1568 BGB. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor dem Ein⸗ zelrichter der 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Stuttgart auf Montag, den 23. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr.
[49061] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Margarethe Behr, geb. Plaue, in “ „⸗Wilhelmsburg, Bansenstraße Nr, 1, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Heumüller in Stade, klagt gegen den Arbeiter Karl
Verantwortlich lüt für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlang
in Potsdam; Urh für den Handelsteil und den übrige redaktionellen Teil: Rudolf Sns
in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckereit. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ber in, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
Wuppertal⸗Elberfeld, 2. 11. 1985
Käthe Rutsch geb. Dehlin Wilhelm Rutsch 8 1 Elsa Rutsch 8 Gustav Pahnitz Josef Krziza Emma Reato geb. Wachs Charlotte Bauer geb. Bohne Ou. 5303619 Hermann Lange O§u. 6053519 Hugo Leuthold O§u. 11001653 Kunigunde Fürst Ou. 13731537 Adolf Vorenberg Ou. 13731538 Adolf Vorenberg O§u. 15731957 Rosa Müller O§u. 18547659 Max Spitzer Ou. 22435346 Helmuth Kaune T. 1015390 Adolf König 1050197 Alfons und Elfriede Vogel
geb. Mojalk Otto Möller Herbert Kaune Kurt Prange Herbert Kaftal Wilhelm Angermeyer Curt Thomas TL. 1460322 Franz Pisternick und die Hinterlegungsscheine zu den Lebensversicherungen: Ou. 3503101 Theodor Bliemeister Ou. 15501670 Wilhelm Raschke
E. 1195496 Alma Rosa Rohstock sind abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten ein Einspruch erfolgt, werden die Lebensversicherungs⸗ und Hinterlegungsscheine für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt.
Berlin, den 4. November 1935
Der Borstand.
85
Ou. 2042412 OU. 2042413 Ou. 2045265 Ou. 2057548 Ou. 2066262 Ou. 4206237
22
1059794 1089201 1094308 1190547 1196568 1403843
149273]
Iduna⸗Germania Lebensversicherungsgesellschaft a. G. Kraftloserklärung
von Dokumenten.
Versicherungsschein Nr. 817 203 (Funa) Kurt Hoffmann, geb. 24. 11. 88 Tzschetzschnow, früher Frankfurt, Oder, Nr. 833 966 (Iduna) Friedrich Febsen auf das Leben von Eva⸗Maria Neh en, geb. 12. 7. 1920, Stockelsdorf, tr. 850 924 (Iduna) Oskar Müntel, geb. 7. 7. 1904, Johannisburg, Nr. 601 132 (Germania von 1922) Her⸗ mann Spieker, geb. 14. 8. 1883, Berlin⸗ Wilmersdorf. früher Zehlendorf⸗Mitte, Nr. 3 750 405 (Germania von 1922) ’3 alter Stamm, geb. 5. 6. 1898, So⸗ vngen⸗Wald. Nr. 3 773 197 (Germania on 1922) Wilhelm Linke geb. 3. 8. 1874, dnene S., Nr. 3 819 557 (Germania von 922) Franz sols. geb. 14. 1. 1879, Horst⸗Emscher, r. 3 842 697 (Germania 1hn 198% Frau Christine Steinschen, ors, geb. 6. 10. 1879, Nr. 3 889 144
6728, 6769, 6775, 6789, 7074, 7088, 7165, 7190, 7447, 7453, 7458, 7476, 7636, 7673, 7684, 7715,
Buchst. B (Nennwert RM 25,—)
7245, 7274, 7284, 7320, 7323, 7330, 7333,
7491, 7521, 7540, 7543, 7589, 7610, 7621, 7727, 7734, 7744, 7759, 7771, 7800.
Nr. 1, 23*), 25*), 28*), 36,
2347, 2655, 2982, 3271, 3808, 3821, 4121, 4457, 4725, 4987, 4988, 4996*), 5007, 5009, 5020, 5027), 5121*), 5128, 5424, 5451,
6611, 6612, 6649, 6650, 6651, 6659*), 6695, 6788, 6823*),
7156*), 7157, 7166, 7179*), 7183‧, „ 7246*), 7263*),
7734*), 7746, 7761*), 7767*), 7775*), 7801*),
8144*), 8161, 8175, 8183*), 8184, 8197, 8200*), 8250*), 8255, 8261, 8269, 8304, 8349, 8423, 8451, 8456, 8472, 8481,
8887, 8899, 8926, 8928, 8934.
Buchst. C (Nennwert RM 50,—) Nr. 161, 205*), 700, 708, 742, 881, 885, 886, 913, 917, 943, 945, 962, 976, 1106, 1109, 1111, 1125*), 1235, 1258, 1275, 1295, 1440 *), 1445*), 1460, 1474*), 1481, 1719, 1742. 1728, 1801, 1864, 1875, 1876, 1905, 1925, 1944, 2006, 2065, 2126, 2143, 2156, 2184, 2190, 2208*), 2290*), 2294, 2353, 2360*), 2391, 2425, 2458, 2474*), 2509*), 2552, 2607, 2650*), 2680*), 26964), 2697, 2734, 2735, 2756, 2766, 2773, 2811, 2868, 2890, 2918, 2923*), 2941, 2995, 3014, 3022, 3035, 3095, 3099, 3122 ), 3167, 3170*), 3171, 3215, 3223, 3234, 3237, 3252, 3260, 3285, 3410,
14*)„, 100*), 109,
1318, 1343, 1352, 1371, 1383, 1393, 1429,
4232, 4277, 4337, 4343*), 4547*), 4555, 4568, 4606, 4611*), 4613 *), 4663*), 4668 *), 4701*), 4703, 4708*), 4715 *), 4820, 4854, 4859, 4861*), 4866, 4875, 4889*), 4896 ), 4932, 4934*), 4940*), 4954 *), 4977, 4986*), 5002 ),
4737, 4763, 4790, 4812*), 4898, 4900*),
5266*), 5302, 5307*), 5309, 5310*), 5316, 5378,
5541*), 5569*), 5574*), 5762, 5776*), 5795, 5970, 6014, 6022
5220, 5238*), 5257*), 5397, 5403*), 5407, 5427, 5489, 5522, 5540, 5623, 5629*), 5641, 5648*), 5687, 5712, 5748*), 5803, 5824*), 5830, 5868, 5875, 5907, 5913, 5922 6082, 6094, 6126, 6218, 6262, 6282, 6474, 6488.
7407, 7631,
45*), 46, 64*), 75, 81, 116, 150, 185, 190*), 192, 219, 224, 233*), 254, 269 *), 342, 368, 379, 453, 475, 554, 572, 595*), 631, 660*), 701*), 765, 779, 822, 838, 890, 905, 906, 991, 997, 1028, 1136, 1143, 1156, 1174, 1209*), 1213*), 1301, 1399, 1435, 1457, 1477, 1506, 1547, 1563*), 1598 *), 1604, 1606, 1608, 1616*), 1624*), 1639*), 1643*), 1651*), 1655*), 1664*), 1679*), 1689 *), 1704*), 1707, 1720, 1730, 1748, 1770, 1796, 1798, 1804, 1875, 1900*), 1913, 1918, 1984, 1988, 2011, 2058 *), 2067, 2125, 2156, 2184, 2186, 2189, 2190, 2274*), 2296*), 2319, 2332, 2353, 2382*), 2398, 2403, 2433, 2459, 2463, 2481, 2563, 2632, 2643, 2756, 2792, 2875, 2885, 2893, 2906, 2927, 2935, 2944, 2949, 2962), 2983, 2985*), 2989*), 3057, 3060, 3089, 3158, 3171, 3173, 3215, 3245, 3300 *)„, 3354, 3369, 3380, 3414, 3475, 3485, 3518*), 3545, 3566, 3610, 3613, 3631, 3639, 3657, 3668, 3669, 3718, 3726, 3736*), 3776, 3784*), 3790, 3791*), 3843*), 3855, 3920*), 3931, 3951, 4057, 4065, 4074, 4078, 4115 ), 4186, 4230, 4262*), 4311, 4325, 4360*), 4365, 4374*), 4413, 4451, 4453, 4470, 4474, 4536, 4599, 4602, 4604, 4649, 4660, 4668, 4680, 4693, 4723, 4738, 4748, 4775, 4800, 4811, 4814, 4828, 4835, 4857, 4859, 4886 ), 5028*), 5030, 5060, 5061, 5085, 5110,
5148, 5150, 5164, 5204, 5218, 5308, 5365, 5390, 5396, 5413, 5495, 5515, 5596, 5608, 5614, 5634, 5668, 5712 *), 5728, 5803, 5808, 5851, 5886, 5951, 5990, 5995, 6022, 6066, 6085, 6086, 6107, 6143, 6165, 6170, 6181, 6182, 6215, 6326, 6342, 6343, 6397, 6420, 6438, 6494, 6540, 6609, 6700⁴), 6726*), 6747, 6782'*),
6830, 6847*), 6867, 6905*), 6915, 6924, 6929, 6946, , 6981, 6986, 6996, 7009*), 7029, 7039 *), 7054*), 7056*), 7110*), 7130), 7184, 7185*), 7206, 7216*), 7235,
272, 7286, 7319*), 7327 ), 7343, 7399, 7408*), 7409, , 7446, 7479*), 7514, 7542 ), 7555 ), 7574, 7587, 7592, 7597, 7598, 7605*), 17613*), 7621, 7632*), 7645, 7647*), 7652*), 7664 *), 7676, 7697 ), 7704), 7804*), 7809*), 7816*), 7825 *),
7826, 7840*), 7851*), 7862*), 7869*), 7903*), 7932, 7935*), 7950, 7976, 7982:), 7995¼), 80444), 8061*), 8076*), 8081, 8088*), 8096*), 8099, 8107), 8120, 81309), 8203*), 8213, 8219*), 8230,
8485,
8522, 8527, 8566, 8574, 8633, 8664, 8684, 8703, 8736, 8755, 8784, 8838, 8882,
121, 151, 224, 244, 247, 277, 340, 381, 408, 412, 477, 490, 496, 576, 656, 1020, 1022, 1074,
1130, 1178*), 1182*), 1192, 1200*), 1215, 1281 8b 8 2 1573, 1574, 1602, 1644, 1660, 1674, 1710, 2117,
2414, 2716, 2992, 3222, 3300, 3309, 3332, 3347, 3353, 3370, 3376*), 3419*), 3446, 3467, 3508, 3524, 3599, 3608, 3645*), 3698, 3712, 3726, 3749, 3860, 3954, 4023, 4038, 4047, 4050, 4069, 4073, 4114, 4121, 4182, 4205, 1352, 4386, 4389, 4402, 4431*), 4529, 4537*), 4543,
4621, 4623*), 4647, 4652, 4657,
4817, 4911*), 5021*), 5039, 5043*), 5051, 5061, 5070, 5073*), 5074*), 5080*), 5100, 5104, 5156, 5170 ), 5191*), 5199, 5201.) 50 3, 5622, 5796*),
6025,
4937 4942 4946 4981.
Buchstabe E, Stücke zu RM 10 000,— Nr. 5173 5233 5372 5452 5479 5532 5538 5607 5695 5739 5757.
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. April 1936 gekündigt.
Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1936 ab zu 102 % nach Maßgabe der Anleihebedingungen gegen Uebergabe der gezogenen Anleihescheine nebst Erneuerungs⸗ scheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeitstag das Datum vom 1. Oktober 1936 trägt; die Verzinsung hört am 31. März 1936 auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt.
Rückstände: keine.
II. Bekanntmachung über die Ziehung und Einlösung von Auslosungs⸗ scheinen der Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes der Rheinprovinz.
Als Beauftragte des Schuldners geben wir hiermit bekannt, daß in der am 22. Oktober d. J. für das Jahr 1935 stattgefundenen Ziehung von Auslosungsrechten der Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes der Rheinprovinz folgende Nummern gezogen wurden: 12 32 93 142 149 160 187 263 290 306 307 320 328 380 385 438 445 455 456 538 563 565 611 623 629 638 684 724 852 897.
Die vorstehenden Nummern gelten in allen Wertabschnitten und in sämtlichen Gruppen als ausgelost.
Die Einlösung erfolgt vom 31. Dezember 1935 ab gegen Einreichung der gezogenen Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages an Schuldverschreibungen der Ablösungsanleihe des Provinzialverbandes der Rheinprovinz.
Bei der Einlösung werden gezahlt für: je RM 100,— Nennwert der Auslosungsscheine das Fünffache.. RM 500,— zuzüglich 5 % Zinsen p. a. für 10 Jahre b“
RM 750,—
Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1935 hört die Verzinsung des Rückzahlungs⸗ betrages der zu diesem Datum gezogenen Auslosungsscheine auf.
Sollten die Besitzer gezogener Auslosungsscheine bei der Einlösung einen ent⸗ sprechenden Nennwert an Ablösungsschuldverschreibungen nicht vorlegen und entweder überhaupt nicht oder nur zu unangemessenen Bedingungen zurückerwerben können, so wird der Provinzialverband der Rheinprovinz trotzdem die Einlösung gezogener Auslosungsscheine durch uns und unsere Zweigstellen vornehmen lassen; sie erfolgt in diesen Fällen zum fünffachen Rückzahlungsbetrage nebst den aufgelqufenen Zinsen, vermindert um einen angemessenen, dem jeweiligen Kurswert der Ablösungsstück
entsprechenden Abschlag, dessen Höchstgrenze bis zur nächstjährigen Ziehung auf 5500
festgesetzt ist. Rückstände aus früheren Ziehungen.
Bisher wurden nachstehende, für die Jahre 1926 bis 1934 einschließlich gezogens Nummern nicht in allen Gruppen und Wertabschnitten zur Einlösung gebracht: 6 9 10 11 16 27 31 37 47 48 49 50 52 53 59 62 64 75 79 90 91 94 100 103 106 108 110 111 115 118 124 125 127 128 129 135 143 145 146 147 148 156 161 162 163 165 171 172 177 180 182 184 192 193 194 197 202 207 209 213 215 220 222 229 237 248 252 253 267 277 283 288 289 293 294 298 301 303 304 318 324 332 337 352 354 371 384 391 396 405 406 420 423 430 436 442 447 450 42 459 469 476 477 483 484 487 494 495 501 504 505 507 509 514 28 529 532 533 541 543 544 545 556 559 562 566 574 578 582 585 608 609 612 615 618 619 621 632 634 642 644 651 654 656 658 673 674 690 698 702 703 711 717 718 722 726 727 734 735 738 742 746 748 754 755 759 764 787 788 789 790 794 795 805 815 826 834 849 868 872 874 875 878 880 881 883 885 892 894 895 896. 1
Die Verzinsung für vorstehende Rückstände hat mit dem 31. Dezember des betreffenden Ziehungsjahres aufgehört.
Einlösungsstellen.
Einlösungsstellen sind die Rheinische Girozentrale und Provinzial⸗ bank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Giro⸗ zentralen, Landesbanken, die rheinischen Sparkassen sowie viele sonstige Banken und Bankiers. Die Einlösung vermitteln sämtliche Banken, Bankiers,
Sparkassen und Kreditgenossenschaften. 8 Düsseldorf, den 22. Oktober 1935.
Riheinische Girozentrale und Provinzialbank.