Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1935. S. 4
[49125 Maschinenbau u. Metalltuchfabrik Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung am 10. 10. 1935 sind neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt: Bankdirektor Dr. Körner, Dessau, und Dr. rer. pol. Greven, Oschersleben. Raguhn, den 31. Oktober 1935. Der Vorstand. Ee„. [48821]. Bilanz vom 31. März 1935.
— Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . . . . Gebäude: Wohngebäude 19 095,— Abschreibung 295,— Fabrikgebäude 75 905, Zugang 57 636,34 133 541,34 Abschreibung 2 341,34 Maschinen und maschinelle Anlagen .125 000,— Abgang 500,— 174 500,— 42 000,— 166 500,— Abschreibung 16 500,— Steuerfreie Ersatz⸗ beschaffungen 104 724,03 Abschreibung 104 724,03 Geräte und Utensilien . Pferd und Wagen. Mobiliar. Kurzlebige
10 000
18 800
Zugang
Wirtschaftsgüter 855,60 855,60
Abschreibung
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Warenvorräte . “ Effekten . . Steuergutscheine . . . . Eigene Aktien vier à 200,— Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungeen Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben... 1G“
112 219/05 21 014
500 935 75
u““
Passiva. Aktienkapital “ Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II.. Rückstellungen 8 Verbindlichkeiten: e“ 103 923 99 Verbindlichkeiten a. Grund ’ von Warenlieferungen u. Leistungen . EEöö“ 47 667/75 Sonst. Verbindlichkeiten 428 15 Gewinn 1934/35 54 59 500 935,75 Hedwigsburg, den 13. Juni 1935. Die Richtigkeit der vorstehenden Be⸗ standsaufnahme sowie die Ueberein⸗ stimmung der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und der Bilanz vom 31. März 1935 mit dem Hauptbuche bescheinigt Der Vorstand der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg.
H. Rose. H. Barnstorf. W. Isensee. Frz. Löhr. E. v. Löbbecke. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1935.
8 256 000 — 25 600, — 25 721 27
41 540 —
RMN ₰ 143 197 27 9 148/78
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗
lagen 124 715 97 AIiu 8 01770 Besitzsteuern . 5 326 82 Alle übrigen Aufwendun⸗ ggen mit Ausnahme der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 216 966 31 Gewinn 1934/35 . 54 59
507 427,44
Ertrag. V Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 432 000 92 Außerordentliche Erträge. 75 426,52
507 427 44
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Braunschweig, den 24. Juni 1935.
Fr. O. Stolz, Wirtschaftsprüfer.
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben wir richtig be⸗ funden.
Hedwigsburg, den 13. Juni 1935. Der Aufsichtsrat der Rübenzucker⸗ fabrit zu Hedwigsburg.
W. Herbst.
Mitglieder des Vorstands: H. Rose, Halchter; H. Barnstorf, Gr. Biewende; W. Isensee, Kl. Biewende; Frz. Löhr, Sottmar; E. v. Löbbecke, Dorstadt.
Mitglieder des Aufsichtsrats:
W. Herbst, Kl. Biewende; O. Linne, Sottmar; O. Giffhorn, Ohrum; Th. Aren⸗ des, Heiningen; E. Harborth, Bornum; R. Schlüter, Grc. Biewende; G. Schwan⸗ neke, Fährmühle; Fr. Bötel, Börssum;
[49136]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Richard Wolff, Bernhard Geiger, Richard Kahn aus⸗ geschieden. 1
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Heinz Hennig, Berlin, Vorsitzender des Aufsichtsrats; Dr. Peter Paul Thelen, Berlin, stellvertr. Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats; Alfred Eversbusch, Neustadt, Haardt; Kurt Hiehle, Eisenach; Rechts⸗ anwalt Dr. Martin Katzenstein, Berlin.
AWwG Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Aktiengesellschaft. 1b (Unterschriften.)
[48644]. Großkraftwerk Mannheim
Aktiengesellschaft, Mannheim.
Bilanz zum 31. März 1935.
Versicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A.⸗G. in Liquidation, Hamburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Versicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A.⸗G. i. L. Die Liquidatoren: Walther. Mutzenbecher. Deutsche Waren⸗Treuhand Aktien⸗ [48597] Gesellschaft. Schreiber. ppa. Vogel.
2Ten.
Aktiva. Anlagevermögen: 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Werksgebäude: Stand am
Zugang 1934/35...
Abgang 1934/35.
Zugang 1934/35....
.Werkzeuge, Betriebs⸗
Stand am 31. März 19344 . Zugang 1934/35.
Im Bau befindliche Anlagen.. Eigenbesitz an Anleihen:
Zugang 1934/35...
— für Tilgung 1934/35.
— Umstellung in 5 % RM⸗ Schuldverschreibungen .
Zugang 1934/3356.. e† für Tilgung 1934/35 RM⸗Schuldverschreibungen
“
85ö11 3. 595
Zugang 1934/35 .. Umlaufsvermögen: Kohlenbéstande Betriebsmaterl.l . Wertpapiere. 1114146*“] Eig. Vorzugsaktien (zum Nennwert) Geleistete Anzahlungehn.. Sonstige Forderungen ..
Wechsel
Postscheckamt . 1“ Guthaben bei sonstigen Banken..
(Eigene Bürgschaften RM 4 411 474,30) (Fremde Sicherheiten RM 5 850,—)
Passiva. 8—
Grundkapital:
Stimmen) . .. Vorzugsaktien „A“ (7
Gesetzlicher Reservefondss Zuweisung aus 1933/34. .
Zugang 1934/35 . Entnahmen 1934/,35 ... Rückstellungen
8 Abgang 1934/35 . Zuweisung 1934/35 .. vö
Verbindlichkeiten: a) Anleihen:
am 31. März 1934 .. — 7. planmäßige Tilgung
— 4. plan⸗ mäßige
Tilgung 8 70 000,—
Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.l
1. Grundstücke ohne Baulichkeiten... 31. März 1934 „Maschinen und Reserveteile: Stand am 31. März
16 129 526,— I1550 9109,—
und Geschäftsinventar: . 84 098,—
5. Kurzlebige Anlageteile: Zugang 1934/35 . .. 1. Kohlenwertanleihe: Stand am 31. März 1934
71757,35
2. Amerikaanleihe: Stand am 31. März 1934 3 255 498,07
2 35 1998,07 2 7098,07
Beteiligungen: Stand am 31. März 1931’4646. .
. . 366 791,— . . 145318 —
Forderung an eine abhängige Gesellschaft
K assenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Stammaktien (6 000 à RM 1 000,— mit je 150
. 500 à N. 20,— mit je 4 Stimmennn)n)n)n)n)n
Wohlfahrtsrücklage: Stand am 31. März 1934 ..
RM RMN ₰
900 000— ““ 96 312 146 904
4 991 941,—
6 226,— 4 998 167
1 989 607,—
486 678,— [14 626 597
552,—
84 650 1 989 607 — 21 942 237
87 545
- .
703 577,84 8 173,55
47 220,60 664 530 924 000,— 159 600,— 294 000,— 2 197 098
660 000
75 000 5 000
3 521 628
50 000
512 106 If 5 179 708 1“ 11 520 . 392 907 “ 61 568 8 213 818
2 408 1
1
2 114 872 4 149
45 143 695 692
28 620 432
.[6 000 000
150 000 305 000 15 000 385 650
51165656
51 108,84
4 528,84 46 580 —
1. Kohlenwertanleihe (hypothek. ge
Wertberichtigungsposten: Stand am 31. März 1934 8 8
ertberichtigungsposten für kurzlebige Anlageteile: Zu⸗
sich.): Stand 2 655 450,—
2. Amerikaanleihe (durch Grundschuldeinkragung gesichert) Stand am 31. März 1934 § 1 540 000,— 6 468 000,—
10 212 577,52 951 000— 9 261 577 52
1 600 270 23
10 861 847
1151 000
1
47 250,— 2 608 200
294 000,—
in 5% RM⸗Schuldver⸗ schreibungen
Z““
b) Sonstige: Hypothekenschulden .. Geleistete Anzahlungen.
Sonstige Schulden... . Nicht erhobene Anleihezinsen . Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Vortrag 193333. . .. Ergebnis aus 1934/,35 .
(Bürgschaftsgläubiger RM 4 411 474,30
K. Tönnies, Ohrum.
(Sicherheitsgläubiger RM 5 850,—)
77 000,— 5177 000,— — Umstellung von § 608 000,—
. 2 553 600,—
3 620 400
3. 5 % RM⸗Schuldverschreibungen § 608 000 je
C“ . . 210 934,70 Schulden für Materiallieferungen 168 435,44 Schulden für Stromlieferungen. Bankschulden (Stillh.⸗Kredite). 450 436,55
Nicht erhobene Gewinnanteile 1
1 824 000 8 052 600
94 325,23
65 645,18 943,20 57 329,78
1 060 237 ,08
9 112 837
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
5 6 6 0 6
61 993
6 789 27 263 887 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1934/35.
Löhne und Gehälter . . . . . Soziale Aufwendungen (gesetzlichh.. Abschreibungen auf Anlagen. Abschreibungen auf Andere Abschreibungen... Ginshene“ Steuern: Besitzsteuerern. Sonstige Steuern.. Sonstiger Aufwand. .. Reingewinn: Vortrag aus 1933/34 Ergebnis aus 1934/35
„ 2 22,22222272
Vortrag aus 1933/34 .
Außerordentliche Erträage .
sowie der beiliegende Geschäftsbericht des Vorschriften mit der Einschränkung, daß bewertet sind.
Düsseldorf, 18. Juli 1935.
Der Vorstand.
[49336].
Hans Eitner Aktiengesellschaft,
Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 30. No⸗ vember 1935, mittags 12 Uhr, nach Leipzig in das Gesellschaftshaus „Tunnel“, Roßstraße 8, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das mit dem 30. April 1935 beendete 13. Geschäftsjahr.
2. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Erträgnisses.
3. Entlastung:
a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrates.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis zum
Ende der Schalterkassenstunden bei der
Gesellschaft oder bei einer deutschen
Effektengirobank ein Nummernver⸗
zeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien einreichen und ihre Aktien oder die
über die Aktien lautenden Hinterle⸗
gsscheine einer Effekten girobank hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen. Die
Hinterlegung der Aktien und des Num⸗
mernverzeichnisses kann auch bei einem
deutschen Notar erfolgen.
Leipzig, den 5. November 1935.
Der Aufsichtsrat. Schulze, Vors.
[49343]. Wotan⸗ und Zimmermannwerke Aktien gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Samstag, den
30. November 1935, vormittags
19,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Düsseldorf, Harkortstraße 1, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35 sowie den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Vergütung des Aufsichtsrats und über die Verteilung des Reingewinns.
.Anlage flüssiger Gelder.
.Aenderung des § 12 der Satzung.
5. Entlastung des Vorstands.
6. Entlastung des Aufsichtsrats.
7. Wahl des Bilanzprüfers.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen wollen, haben spätestens
am Mittwoch, den 27. November
1935 ihre Aktien:
bei einem deutschen Notar oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Verlin, Leipzig, Chemnitz u. Düssel⸗ dorf oder
8s ber Dresdner Bank in Düssel⸗ or
gegen eine Empfangsbescheinigung
zu hinterlegen und während der General⸗
versammlung hinterlegt zu lassen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine, die eine deutsche Bankfirma über die
Aktien ausgestellt hat, hinterlegt werden.
Die Empfangsbescheinigungen des
Notars und der Hinterlegungsstellen
dienen als Legitimation zur Ausübung
des Stimmrechts.
Düsseldorf, im November 1935.
Wotan⸗ und Zimmermannwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Wirtz, Vorsitzender.
Aufwendungen.
— aktiviert bzw. weiterverrechnet...
kurzlebige Anlageteile
Betriebserträgnisse nach Abzug der Ausgaben für Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und Strombezugskosten . 3
Nach dem abschließenden Ergebnis uns der Bücher und Schriften der Großkraftwerk 31. März 1935 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der obige Jahresabschluß
Price, Waterhouse & Co. Wir
W. Voors, Wirtschaftsprüfer.
Stadtrat Schoerlin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zugewählt wurde: Ratsherr Karl Schnerr, Mannheim.
Dr. Dr. Marguerre.
. 635 561,92 31 677,17
297 967,35
76 357,35 6 789,27 263 887,35
8 Erträgnisse.
8 441 924,25
— RM 8
603 884 75 64 433 80
1 600 270/ 23 200 000— 46 386 10 279 67274
374 324 70 639 405 66
270 676,62
4 079 054 60
—
3 448 71352 630 34108
7079 051 69
erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Mannheim Aktiengesellschaft für das am
Vorstandes vom Juli 1935 den gesetzlichen
[48652].
die in der Bilanz enthaltenen eigenen, nicht als Sicherheit hinterlegten Anleihestücke, nicht dem Handelsgesetzbuch entsprechend
tschaftsprüfungsgesellschaft.
Mumm& Co., Aktiengesellschaft ge⸗
gründet 1922 in Frankfurt am Main
(Deutschland), Frankfurt am Main. Zilanz zum 31. März 1935.
Aktiva. Anlagevermögen: Fastagen und Einrichtungen ...
Umlaufsvermögen: Warenvorräte:
Wein und Hilfsbedarf Wertpapiere.. . Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. 1111“”“ Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckguthaben. Bankguthaben ¹
0 ο 0
Passiva. Grundkapital: 400 Stammaktien zu je RM 500,—4 . (Gesamtstimmenzahl 400) 300 Vorzugsaktien zu je v“ (Gesamtstimmenzahl 900)
Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten auf Forderungen... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Rembourskredite b. Banken
832 878
RM.
46 919 652 828 1 396
89 303 45
1 678 40 707
200 000
150 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1935.
350 000 100 500
39 500
14 631 10 914 317 332
832 878
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern G Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗. Hilfs⸗ und Betriebsstöoöffe Rückstellungen...
Verwendung des Gewinns aus Kapitalherabsetzung: Abschreibungen ... Deckung des Verlustes.
Haben. Gewinnvortrag a. 1933/34. Erträge:
Warenüberschuß nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe) ..
Außerordentliche Erträge. Jahresverlust . 12 426,90
— Gewinnvortrag 2 225,78
100 028 11
RM
26 963 1 374
24 412 11 212 4
102 318 23 746
189 798 10 20112
390 028,14 ——
2 225 78
109 599,73 68 00151
10 201,¹2
Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung.
bmN6.. Nach pflichtgemäßer
Vorschriften entsprechen.
Revisions⸗
— 390 028,14
Der Vorstand.
A. Müller. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteils klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetlichen
rteilten
100 02814
200 000 —
—
Auf
Heidelberg, den 7. September 1935. Vaterländische Treuhand⸗ esellschaft Wirtschaftsprüfungsge Kühl, Wirtschaftsprüfer.
i. V.: Sommer
und
m. b. H.
sellschaft.
1e11““ Zweite Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Donnerstag, den 7. November
n Staatsanze
iger 1935
[469 13]. F
Fahrzeug Aktiengesellschaft, Wilhelmshaven.
Bilanz Aktiva. Nicht begebenes
kapital . Grundstück und Gebäude Tilgungsfonds . . Beteilgung
Bankguthaben..
Aktien⸗
Passiva. Aktienkapital . . bypothekenkonto 8 Darlehnskonto .. Rückständige Zinsen Reservefonds.. Gewinn .
per 31. Dezember 1934.
RM
9 52 400 —
238 650—
7 220 — 600 —
298 871 58
I 80 000 —
212 000 —
1 100 — 3 546— 2 174 —
51˙58
298 871,58
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung
für 1934.
Einnahmen.
1 Erträgnisse..
Ausgaben.
Zinsen .“ Betriebskosten.. Abschreibung... Besitzsteuer ... Gewinn..
RM 89,
19 047 14
Lunapark Aktiengesellschaft
[94347]. Breslau. 4 Generalversammlung.
Einladung zu der am Freitag, den
[29. November 1935, nachmittags
4 Uhr, im Sitzungssaal der Bürgerliches Brauhaus Breslau A.⸗G., Breslau II, Hubenstraße 44, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1934/35. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Mai 1935.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse Breslau II, Huben⸗ straße 44, oder bei einem Notar hinter⸗ legen und diese Hinterlegung bei der Generalversammlung nachweisen.
Breslau, den 4. November 1935.
Der Vorstand. F. Spenner. H. Wolf. C. Hientzsch. ¶———-⸗᷑v5 ẽJF 2ñ ZR7io [49126]. Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. März 1935.
9 079 89 5 925 67 2 350 — 1 640 —
51 58
19 047/,14
Der Vorstand. Riffert.
Nach pflichtgemäßer Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht schriften.
den gesetzlichen
Vor⸗
HLldenburg, den 9, April 1935. Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Oldenburg.
Eingetragen in die Liste der zugelassenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.
Fr. Heinen,
mssenmnmnnnnbNN——⸗—⸗—⸗—— BUEUẽUUUU Cłj nERemo
[25481].
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Grundstückk... Fabrikgebäude 55 000,—
Abschreibung 5 000,— Wohngebäude. 14 300,— Abschreibung 4 300,— Maschinen 3 “ Utensilien, Werkzeug und
Fabrikeinrichtung.. Licht⸗ und Kraftanlage.. Kraftfahrzeuge... Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter 9 242,73
Abschreibung 9 241,73 ghemitalkecaah Warenbestad.. Debitoren einschl. Reichs⸗
mark 65 709,38 an den
Vorstand ... 8 Wechsel.. Kasse, Postsche . Bürgschaften . 380 000,— Wechselobligo. 12 926,50
302 926,50
8 2 2 222 272 .„ 2, 22⸗
B Passiva. vitenkaptal Reservefonds I. Reservefonds II . Rückstellungen.. . Dividende, unerhobene . Kreditoren Bankschulden... . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag.. Gewinn 1934 . . Bürgschaften 380 000,— Wechselobligo. 12 926,50 392 205,50
5 000 — 50 1
10 000
11 748 — 314 930].
472 993 39 884 9 524
914 086
330 000 33 000 40 000
136 914— 29 700—
259 316 35 12 825 69
18 163 85 2 015 ,31 52 15179
914 086 99
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1934.
per 31. Dezember
3 Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen.. Steuer— Alle übrigen Aufwendungen Gewin
Haben. Gewinnvortrag “ toherlös
„ 22à222à29 32
308 978 26 19 795 05 18 541 73 23 779 73
3 696 62 64 159 43 59 533 17 54 167 10
552 651 09
V 2 015,31 550 635,78
552 651 09
Taucha bei Leipzig, 4. Juli 1935.
Märkle & Co.
Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei Akt.⸗Ges.
Franz Märkle.
RM 179 990
89
Vermögen.
Anlagevermögen:
Grundstücke .
Gebäude:
Wohngebäude 134 700,— Fabrikgebäude 248 300,— 383 000,— Abschreibung 10 000,— Bauten und bauliche An⸗ lagen 160 000,— Zugang . 6 504,83 156 507,85 Abschreibung 6 504,83 Maschinen . 860 000,— Zugang . 73 626,55 933 620,55 Abschreibung 70 626,55 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen 44 000,— Zugang . 249,15 77225,15 Abschreibung 4 249,15 Werkzeuge, Motoren usw. 68 000,— 12 595,75 8 595/75 Abschreibung 7595,75 Einrichtung der Chemigra⸗ phie, Galvanoplastik und Inventar 230 000,— Zugang. 28 513,88 1 258 513,88 Abschreibung 13 513,88 Schriftenmaterial 50 000,— Zugang 8 903,54 58 903,54 5 903,54
Zugang .
Abschreibung Verlagswerte: Elegante Welt .. Lustige Blätter 1,— Wahre Geschichten 1,— Beteiligungen. 378 415,50
Abgang . 260 915,50
Umlaufvermögen: Warenbestand: Rohmaterial 8 Halbfertige Waren.. Fertige Waren 3 Effekten, börsengängig .. Eigene Aktien, nom. Reichs⸗
1,—
8. 142 936 148 972 76 207 6 507 mark 200,— . 132 Kautionen . . 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. E Forderungen an abhängige Gesellschaften... Wochsel .... Kasse, Postscheck und Reichs⸗ F 8““ Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Avale 120 000,—
782 647 54
528 169/79 7 500 —
22 019 24 36 1880s 7 274 61 3783 264 ,07 1 550 000 220 000
Verpflichtungen. Aktienkapital.. Reservefonds . Einziehungsreserve gemãäß
§ 227 H.⸗G.⸗B.. . Hypotheken. 369 488,43 Abgang 44250,— Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Akzepte für: Maschinen, langfristig.. Waren... Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . . . Darlehensverbindlichkeiten Wohlfahrtsfonds . Rechnungsabgrenzungs⸗ vo776 Verlust 1934/35 48 221,21 Gewinnvortrag 1933/34. 50 832,93
Gewinn . . .
28 177 325 238
762 059 73
88 981 70 246 864 60
385 587 ,13 101 383 10 4 839 25
67 521,41
2 611 72
Avake 120 000,— 3 783 264007
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934 — 1935.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: Fbi Gebäude ... Bauten und bauliche e““ Maschinen ... 70 626 55 Elektrische Licht⸗ Kraftanlagen... 4 249 15 Utensilien.. 7 595 75 Inventeir 13 513/88
RM 9, 2 755 769 39
187 97701
145 241 79 10 000 —
6 504 83
Schriften.. 5 903 54 Zinsen “ . 149 459 95 Besitzsteuern... . 42 597 27 Sonstige Steuer.... 143 463 12 Sonstige Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlust 1934/35 48 221,21 Gewinnvortrag 1933/34 50 832,93
1 187 811
— 2 611 72 12733 324 96 Gewinnvortrag . . . Eingänge auf abgeschrie⸗
bene Forderungen . 10 367 25 Ertrag gemäß § 261 c H.⸗ ’
G.⸗B.. 1744 631 386 44 Erträge aus Beteiligungen 40 000 — Außerordentliche Erträge. 738 34 4 733 324 96
Berlin, den 31. März 1935.
Dr. Selle⸗Eysler A.⸗G.
Erich Zander. Horst Zander. Ewald Finder. Heinz Nebelthau.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 17. Oktober 1935. Treuhand⸗Beratung A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. J. V.: Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: H. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. ꝗðꝗðð☚☚☚—n—́8ò8ʒͦͦͦyyyEEooow
[49376]. Buxtehuder Levderfabrik Aktiengesellschaft.
In Nr. 40 des Deutschen Peichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 16. Februar 1935 ist unsere Bilanz vom 31. Dezember 1934 veröffentlicht wor⸗ den. Hierzu ist nachzutragen, daß die Bilanz nebst Gewiun⸗ und Verlustrechnung folgenden Schlußvermerk enthält:
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand exteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hamburg, den 18. Januar 1935. John Miehlmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Hamburg, den 4. November 1935. Der Vorstand.
V 50 832 93
[49377].
Braunkohlen⸗ und Briketwerk Berggeist Aktiengesellschaft
zu Brühl.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 2. Dezember 1935, mittags 1 Uhr, in Berlin W 62, Lützowplatz 13, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jah⸗ resabschluß) per 31. März 1935 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗
rats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands,
b) des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers und eines
Errsatzmanns.
Gemäß § 24 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr abends
bei der Bank für Industrie und Verwaltung A.⸗G., Berlin W62, Lützowplatz 13,
bei der Gesellschaftskasse in Badorf b. Brühl, Bez. Köln,
bei einem Notar
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
p) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines No⸗ tars hinterlegen.
Brühl, im November 1935.
Der Vorstand. Voigt.
[49375]. 1 Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft, Hamburg. Herr Richard Daus ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Hamburg, den 2. November 1935. Der Vorstand. ̃’nÜnÜÜÜÜmnmnmnmnÜnmnnmnmn ——xxxx—
[48397].
Bilanz per 31. Dezember 1934.
An Aktiva. Grundstücke. Forderungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Vortrag aus alter Rech⸗
11“” 27 358 59 u. Verlust für 1934... 693 55
117 852 14
Per Passiva.
Aktienkapital. 50 000 — Hypotheken . 59 126— Rückstellung 32 80 Schulden 8 693 34
117 852,14
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1934.
Debet. Steltern. Verwaltungskosten.. Gerichts⸗, Anwalts⸗ und Rechts⸗ mittelkosten.. Rückständige Abgaben..
RM 75 300 — 14 500 —
₰
RM 9, 388 84 773 58
An
493 32 32 80 1 688 54
Per Kredit. 88 Pacht⸗ und Zinseinnahmen. Reinverlust 1934
994 99 693 55 1 1 688 54 Berlin⸗Nord Grundstücks⸗ Alkktiengesellschaft Alfrikanisches Viertel. Bleidorn.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht nicht den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 260 a, 261 a, 261 b und 261 c H.⸗G.⸗B. Ich verweise deshalb auf meinen Prü⸗
fungsbericht.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 18. März
1935. Otto Kohl, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
[47427]. Grund & Boden A. G., Frankfurt a. M. .““ Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten.. Geschäfts⸗ und
190 000 — 95 000 —
285 000 —
.„ 2„ 22 2722
ohngeb.
Umlaufsvermögen: Wertpapieer.. Forderungen auf Grund
von Leistungen.. Kassenbestand . Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗
grenzuug e ... Verlustvortrag 1933.. Verlust 19344...
1 440 — 2 915 44 817/70 205 53
„ 22272
995 43
5 054 79
1 240 25
297 669 14 8 Passiva.
Aktienkapituual 200 000 —
Gesetzlicher Reservefonds. 3 000 — Verbindlichkeiten: b
Auf Grundstücken der A.⸗G.
lastende Hypotheken..
Sonstige Verbindlichkeiten
78 016 37 16 652 77 297 669 14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 89 5 054 79 3 980 —
Aufwand. Verlustvortrag 1936 . . Löhne und Gehälter.. Abschreibungen von Anlagen. Andere Abschreibungen.. Zinsen . . Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen..
3 237 53 5 474 88 19 370,47 15 677,95 52 795 ,62
Ertrag. Mieteingänge,.. Außerordentlicher Ertrag Verlustvortrag 1933. Verlust 1934 .
42 159 13 4 341 45 5 054 79 1 240 25
(52 795 62
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., 9. September 1935.
Wirtschaftsberatungs⸗ u. Revisions⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.
[36460]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 1. 33. 1934 aufgefordert, ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung im Büro unserer Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Gärt⸗ nerstraße 8, einzureichen. Nicht einge⸗ reichte Aktien werden am 15. Tezember 1935 für kraftlos erklärt.
Berlin, den 7. November 1935. Aktiengesellschaft Vereinigte Eiseunbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft. ————mõ ¹‚‚‚ð‚y„»„vTTTETUqqZo,
[48658]. Ferdinand Klein -vee, ves ach ltit Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: GrundstücckeV . 96 000 — Gebäude: 8 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 1 bäude: Vortrag.. Abschreibung Fabrikgebäude: Vortrag 78 600,— Abschreibung 2 700,—
Tankstellen: Vortrag 2 000,— Zugang 1 767,10 3 767,70 Abschreibung 3 766,10 Heizungsanlage... Eisenfässer: Vortrag..
19 400,— 300,—
Abschreibung. Mobilien und Utensilien:
Vortrag .1 500.—
Zugang 2 813,80 4 313,80 4 312,80
Abschreibung. Transportmittel: Vortrag 12 225,— Zugang 4 027,40 15 252,7050 Abgang.. 920,— 15 332,40
Abschreibung 8 612,40
Umlaufsvermögen:
Warenlager. Wertpapiere. . Hypotheken... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Wechsel und Schecks.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken V und Postscheckguthaben. 9 243 68 Andere Bankguthaben.. 4 326 77 Posten der Rechnungsab⸗ “ grenzung r Verlustvortrag 14 004,06 Gewinn 1934 6 346,99
Bürgschaften RM 48214,—
100 203, 37 1 860 —
399 61081 27 51543
7 657 07
— —
784 720/01
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Delkredere.. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen. u 369 786 06 hiervon hypothekarisch ge⸗ sicherte Zollschulden RM 112 795,— 183388338b6“ Darlehen “ hiervon hypothekarisch ge⸗ sichert RMN 40 000,— Posten der Rechnungsab⸗ geenatgnx .. Bürgschaften RM 48 214,— 784 720 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934. Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen LI“ Besitzsteuerr... Sonstige Aufwendungen t
260 000 —
51 808 99 12 815 02 15 925 0. 175 938 37 14 004 06
763 240 52
453 638/01 1 954 44
Warenrohgewin... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 14 004,06 ’1 Gewinn 1934 6 346,99 7 657 907 463 249 52
Frankfurt am Main, 4. Juli 1935. Ferdinand Klein A.⸗G.
Nach d abschließenden Ergebnis
dem meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., 3. August 1935.
Schindler, Wirtschaftsprüfer.