1935 / 263 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1935. SE. 3

und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1935. S. 2

Bad. Essigwerke A.⸗G., vorm. Fr. Frank, Lahr i. Baden. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. Dezember 1935, 15 Uhr, in den Diensträumen des Notariats I in Lahr i. Baden statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

11A“X“ 8 Mietstandard Aktiengesell⸗ Bilanz per 30. Juni 1935. sa9se2-, ayle in Frankfurt am Main schaft zu Berlin hat in der General⸗ —— Hafengesellschaft Frankfurt a. M. versammlung vom 30. Juli 1935 zu Aktiva. RM 9 1Ss 30. Tuni 1935 Punkt 4 der Tagesordnung folgendes Grundstücke . 291 100 Bilanz zum 30. Juni 1935. beschlossen: Gebäude: v ReM Frau Else Michaelis, Berlin⸗Wil⸗ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 1” 1 mersdorf, Geisenheimer Str. 57, hat ihr gebäude: Wert 1. 7. 1934 Anlaee geh Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ 65 365,— grundstücke 88 gelegt. An ihrer Stelle wird Herr Al⸗ Abschreibung 1 870,— 18 iir. und Wohnge⸗ Fabrikgebäude u. andere ee 30 0009— ö“ 6 Abschreibung 2000,— Maschinen und maschinelle ü 1 1 dnd en Frene Anlagen: Wert 1. 7.1934 Maschinen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1935.

RM 9

1 [498611 Passage⸗Kaufhaus,

Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 3. Dezember 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungs sseaale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Geesellschaft zu Saarbrücken stattfin denden 16. ordentlichen Generalver⸗ seammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/95 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des

61283535 154** Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert i. L., Berlin⸗Lichteuberg. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. November 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Büro des Notars Reinhard Freiherr von Godin, Berlin W S8, Taubenstraße 8‧9, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben

f.

scheine Nr. 13 für das Geschäftsjahr 1934/35.

Auf die Genußrechte entfallen 3 ½ % Zinsen. Der Dividendenschein Nr. 2 der Genußrechte gelangt mit RM 1,75 netto zur Einlösung.

Die Herren Hans Weinschenk, Leopold Wolff, Direktor Dr. Arno Aron, Direktor Dr. Hanns Deuß, Direktor Bernhard Feist, Rechtsanwalt Dr. Richard Merzbach, Di⸗ rektor Rudolf Neumeier, Prokurist H. Ther⸗ mann, alle zu Frankfurt a. M., sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu gewählt wurden die Herren Mühlenbesitzer Emil Eberle⸗Bally, Rickenbach; Mühlen⸗ besitzer Hans Eberle, Rickenbach; Otto Neubaur, Vorstandsmitglied der Reichs⸗

[49841] Alex Zink Filzfabrik A.⸗G., Roth b. Nbg. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. November 1935, nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35. Genehmigung der Bilanz. .Entlastung für Vorstand und sichtsrat. .Aufsichtsratswahlen. . Wahl eines Bilanzprüfers. Satzungsänderung des § 14 (Bezüg

- Bekanntmachung. temag Aktiengesellschaft, Ludwigs⸗ hafen / Rhein.

In der bisherigen Firmenbezeichnung ist der Zusatz „vormals Wolf Netter“ durch Generalversammlungs⸗Beschluß vom 31. 10. 1935 gestrichen worden. Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Dr. Arthur Netter und Dr. Otto Auffen⸗ 1.

berg.

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Dr⸗ Max Hesse, Bankdirektor. Mannheim, Egon Kauf⸗ mann, Fabrikdirektor, Mannheim, Dipl.⸗Ing. Otto, Wolpert, Fabrikant, Mannheim.

Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Pen⸗ sionen: 1““ Gehälter und Pensionen

X

402 334 51 35 993 231 95 1 395 566 46 Soziale Abgaben und Auf⸗ wendungen: Gesetzliche. Freiwilngage6 Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Steuern: Vesvhztenea

fred Stahl, Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 127, zum Aufsichtsratsmitglied erwählt. Herr Stahl hat sich zur Ueber⸗ nahme des Amtes bereit erklärt.

[49844] Bei der am 30. 10. 1935 stattgefun⸗

53 094.92 86 41711 68 877 65 1 218 015

Auf⸗ 572 472

Anlagen: 263 8

Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. .Vorlage und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz in Reichsmark für den 1. Juli 1935. Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft in Reichsmark. Satzungsänderungen, insbesondere Streichung überflüssiger Bestim⸗ nungen und Neufassung der ge⸗ amten Satzungen unter Berück⸗ sichtigung der erfolgten Umstellung. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind gemäß § 26 der Gesell 8 schaftssatzung diejenigen Besitzer von Alktien berechtigt, welche bis spätestens Samstag, den 30. November 1935, abends 6 Uhr, bei der Gefellschafts⸗ asse in Saarbrücken oder bis zum elben Datum während der üblichen

Bankgeschäftsstunden bei einer der nach⸗

benannten Hinterlegungsstellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Saarbrücken in Saarbrücken,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Köln:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Sguarbrücken, den 7. November 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Baier.

[50006] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. November 1935, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ chaft in Warstein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

k 2

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. ““

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins spätestens am Montag, den 25. November 1935, während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Dresdner Bank, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, in Bremen bei der Bremer Bank (Filiale der Dresdner Bank) oder bei der Gesellschaftskasse in Warstein hinterleat haben.

Warstein (Westfalen), 8. 11. 1935. Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft. Benteler.

48809

„Baupflege“ Aktiengesellschaft für

Arealverwertung und Grundstücks⸗ erhaltung, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Donnerstag, den 5. Dezember 1935, nachmittags 18 Uhr, im Gartengebäude des Grund⸗ stücks Elsterstraße 4 in Leipzig ein⸗ geladen. Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1934

uüund Genehmigung desselben.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aunufsichtsrats.

.Areal⸗ und Baufragen.

Genehmigung der Wahl des Bilanz⸗ prüfers für 1934; Wahl des Bilanz⸗ prüfers für 1935.

1 Beschlußfassung über Umgestaltung der Aktiengesellschaft in eine andere Rechtsform.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der G.⸗V. nehmen wollen, haben ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 30. November 1935 zu hinterlegen.

Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß die mit Nummern⸗ angabe versehene Hinterlegungs⸗ bescheinigung bei dem Vorstand der

teil⸗

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder an der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗ Lichtenberg, Frankfurter Allee 136/141, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, oder bei den deutschen Effektengirobanken zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder die vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Im übrigen wird auf § 21 unseres Statuts verwiesen.

Berlin, den 9. November 1935. Actien⸗Gesellschaft H. F. Echert i. L.

Der Liquidator.

[49799] Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl), Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 2. De⸗ zember 1935, mittags 12 Uhr, in Gera, Hotel schwarzer Bär, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein.

8 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft nach den Be⸗ stimmungen des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften und den dazu ergangenen Durchführungs⸗ verordnungen durch Uebertragung des Vermögens auf die Hauptgesell⸗ schafterin, die offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Wetzel Maschinenfabrik und Eisengießerei in Gera. Aktionäre,

einer Effektengirobank spätestens am Freitag, den 29. November 1935, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Dresden, Chemnitz, oder bei Sächsischen Staatsbank in Dresden oder Chemnitz oder bei der Thürin⸗ gischen Staatsbank in Gera hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort belassen. Die Hinterlegung kann anuch bei einem deutschen Notar unter Beachtung von § 9 des Gesellschaftsvertrags erfolgen. Gera, den 6. November 1935. Der Aufsichtsrat. Karl Wilh. Wetzel, Vorsttzender.

[49797] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Osterburg⸗Deutsch⸗Pretzier.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

einer auf Freitag, den 29. November

1935, vormittags 10,30 Uhr, in

Osterburg i. Altm. im Hotel „Zum gol⸗

denen Löwen“ stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1934 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Vexrlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1934.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1934.

Bestellung eines Vorstandsmit⸗

lieds.

.Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

VNebernahme eines weiteren Ge⸗ schäftsanteils von der Sachsenwerk G. m. b. H., Merseburg.

.Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals im Ver⸗ hältnis von 10:8 in erleichterter Form durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien.

„Beschlußfassung über die durch die Kapitalherabsetzung bedingte Aende⸗ rung der §§ 3 und 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

8. Verschiedenes.

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗

nahme an der Hauptversammlung die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien bis spätestens amng 28. No⸗

vember 1935 bei der Mittteldeut⸗

schen Landesbank, Filiale Halle

a. S., einer öffentlichen Kasse oder

die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine

Berlin, der

.Abänderung des § 14 Absatz 1 Pos. a

des Gesellschaftsvertrags.

‚Beschlußfassung

tung des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.

5. Ergänzungswahl den Auf⸗

6. Bestellung eines ordentlichen Vor⸗

stands.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der o. G.⸗V, ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der spätestens am fünften Tage vor der o. G.⸗V. seine Aktien mit Nummernverzeichnis einreicht oder zwei Tage vor Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein (Stimm⸗ karte) eines deutschen Notars oder der Deutschen Bank und Disc.⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Lahr oder der Dresdner Bank Filiale Freiburg, Brg., auf welchem die Hinterlegung der mit Nummern bezeichneten Aktien vermerkt ist, einreicht. Die Hinter⸗ legung ist bis zum Schluß der G.⸗V. aufrechtzuerhalten.

Die Generalversammlung findet auch statt, wenn die in § 32 des Gesellsch.⸗ Vertrags vorgesehenen zwei Dritteile des Grundkapitals nicht vertreten sein sollten. Lahr, den 5. November 1935.

Der stellv. Vorstand.

für

[49622] Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, dem

30. November 1935, nachmittags

12 ½ Uhr, zu Berlin im Sitzungssaal

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Beh⸗

renstraße 32 Eingang A 2 Treppen,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und

kerlustrechhnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934/35; Beschlußfassung

über diese Vorlagen und über die

Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Satzungsänderungen:

a) § 5 Abs. 1 Buchst. c (Grund⸗ kapital): Aenderung der Stückelung von Vorzugsaktien Reihe C;

b) § 21 (Vergütung für die Auf⸗

sichtsratsmitglieder): Anpassung des Schlußsatzes an die veränderten steuerlichen Bestimmungen.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von RM 80 000,— neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Reihe C mit einfachem Stimmrecht und mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1935.

.Ermächtigung für Aufsichtsrat und Vorstand, den § 5 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) und den § 32 Abs. 1 Ziffer 2 (Gewinnanteil der Vor⸗ zugsaktien), nach durchgeführter Kapitalerhöhung entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 3 und 4 der Tagesordnung zu ändern.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.

Ueber die Punkte 4 und 5 der Tages⸗

ordnung wird neben dem Beschlusse der

Generalversammlung ein in gesonderter

Abstimmung zu fassender Beschluß der

Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt

werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

gemäß § 23 der Satzung, auf die im

übrigen verwiesen wird, die Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder Zwischen⸗ scheine oder die über dieselben lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank eines deutschen Wert⸗

papierbörsenplatzes bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen: einer der Gesellschaftskassen in Berlin⸗

Mpvabit, Butzbach, Dessau und

Köln⸗Bayenthal, der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft Berlin, dem Bank⸗

hause Delbrück Schickler & Co.,

Berlin, der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der

Dresdner Bank, Berlin, der Reichs⸗

Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft,

Berlin, dem Bankgeschäft A. Levy,

Köln a. Rh., dem Bankhause Sal.

Oppenheim jr. & Cie., Köln a. Rh.,

oder einer der Effektengirobanken

der deutschen Wertpapierbörsen⸗ plätze (nur für Mitglieder der Giro⸗ effektendepots) spätestens am Mon⸗ tag, dem 25. November 1935, bis zum Ende der Schalterkassenstunden oder bei einem deutschen Notar, ent⸗ sprechend dem § 23 Abs. 3 der Satzung

über die Vergü⸗

denen Generalversammlung der Ari⸗ ston⸗Elka Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Dresden, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats Ernst Neitzel, Josef Stockinger, Kurt Ullrich von Loebell fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrat neu gewählt: Alfred Engler, Dresden, als Vorsitzender, Dr.⸗Ing. Otto Seiderer, Dresden, als Mitglied, Buchdruckerei⸗ besitzer Curt von Hahn, Dresden, als Mitglied. NNNeehe [47131]. Bilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. RM Grundstücke 291 100 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Wert 1. 7. 1933 67 418,88

Abschreibung 2 053,88

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Wert 3 1. 7. 1933 681 581,12 8g Abschr. . . 21 946,12 659 635

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Wert 1. 7. 1933 1 030 234,69

Zugang 1933/34 14 666,24 1 044 900,93 Abgang 1933/34 175,— 1044725,95 Abschreibung 135 600,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Wert 1. 7.1933 44 863,05 Zugang 1933/34 30 675,25 75 558,30 Abgang 1933/34 4 873,35 70 664,95 Abschreibung 7 200,— Beteiligungen: Wert 1. 7. 1933 7 500,— Abschreibung 7 500,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ I1“*“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. L Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .. ... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck.. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung.. Verlust 1933/34 8

109 882 78 632

415 015 3 080

148 360 60 377

18 809 737

2 959 141 055

2 967 602

Passiva. Aktienkapital .. 1“ Reservefonds. Rückstellungen.... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Peistunmnun Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wecb“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken E Rechnungsabgrenzung.. Wechselobligo 75 195,03

1 500 000 17 115

5 026

25 694

26 18 24

363 542 65

67 041 68

120 191 27

863 596 5 395

22 22

. 22

2 967 60272

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

RM 456 946 34 371

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Anlagen. Beteiligungen. Kapitalforderungen.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 98 Besitzsteuern . 36 Sonstige Aufwendungen. 50

62

78 39

61

Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verkust. . ......

703 271 107 286 141,055

8 909 125,93 Zugang

1934/35 74 058,80

983 184,73 Abgang 1934/35 1,20 983 183,53 Abschr. 165 635,43

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Wert 1. 7. 1934

63 464,95

36 285,49

99 750,44 Abgang. 1 039,66

98 710/78 Abschreibung 34 511,93 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ h1““ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse und Waren Werthapiere . Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitunaen6 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. u“ Darlehn an den Vorstand. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck ““ Andere Bankguthaben.. 382 Rechnungsabgrenzung.. 6 384 Verlustvortrag 1. 7. 1934

141 055,30 Auflösung des Reserve⸗ fonds

817 548

Zugang

61 052 244 200

168 964 20 063 23 618

193 472

158 912

5 800

6 006

17 115,265 123 940

2 821 614

Passiva. Aktienkapitual Rückstellungen... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Bveee“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken Rechnungsabgrenzung.. Wechselobligo 23 809,16

1 500 000 20 434

16 364 274 815

68 864

9 498

916 499 15 137

2 821 614

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

RM 141 055 649 328 48 907 289 179

Aufwendungen. Verlustvortragg Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Kapital⸗ forderungen 16““ Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitstenern Sonstige Aufwendungen.

12 024

96 170 11 194 461 721

(1709 582

Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Auflösung des Reservefonds Verlustvortrag 141 055,30 Abzüglich Auf⸗

lösung des

Reservefonds 17 115,26

Verlustvortrag 1935/36 . 123 940,04

1 525 676 42 850 17 115

123 940

1 709 582

Altona / Elbe, den 11. Oktober 1935. Norddeutsche Delmühlenwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Samwer. C. Mohr. Die Satzungen unserer Gesellschaft sind dahin geändert, daß der Aufsichtsrat aus mindestens drei Mitgliedern besteht. Rechtsanwalt Albrecht ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich: Das in der Bilanz ausgewiesene Anlage⸗ vermögen bedarf noch außerordentlicher Abschreibungen. Im übrigen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 11. Oktober 1935.

Dr. jur. Alexander Koob,

04 40

auf Grund von

Andere Bankguthaben

. 532 000,— 45 432,21 577 2,21 Abschreibung 90 432,21

Gleisanlagen . . . .. Elektrische Lichtanlagen. Feuerlöschanlagen Mobilien

Maschinen Zugang

Srseeen 1 316 003 Beteiligunnng.. 1— Umlaufsvermögen: . Rohware und Hilfsstoffe . 215 737,42 Fertigerzeugnisse 8 488 297 57 Effekten. 30 050 10 Forderungen: aus geleisteten lungen.

Anzah⸗ 1““ 99 443 85 Waren⸗ V lieferungen und Lei⸗ stungn 300 698 05 Ausfuhrscheine 2 134 50 Pechsel 10 86191 Schecks 9 667 83 Kassenbestand Guthaben banken und guthaben

einschließlich bei Noten⸗ Postscheck⸗

3 30 299 72

180 185 68 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Bürgschaften RM 15000,—

7 255 60

2590 636 23

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen Wertberichtigung Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. . Sonstige B aus nicht erhobener Divi⸗ dendee 1116 19 Posten, die der Rechnungs⸗-⸗-⸗8 V abgrenzung dienen.. 529 01 Bürgschaften RM 15000,— Genußrechteumlauf Reichs⸗ mark 69 700,— Gewinn: 9 Vortrag aus 1933/34 . Gewinn des Jahres 34/35

. —. 2 040 000 ö“ 204 000

123 71587 105 744 20

8

22 296 51 8 971 69

3 267 84 181 994 92

2 690 636 23.

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng zum 30. Funi 1935.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter.. 218 166 Soziale Abgaben.. 15 945 Abschreibungen auf: Gebäude 12 000,— Maschinen. 90 432,21 Zinsen Besitzsteuern 11“ Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1933/34

Reingewinn im J. 1934/35

—,

61 40

102.432

1 709 109 570 173 510

3 267/84 181 994 92

806 59671

21 04 17 52

Erträge. Gewinnvortrag aus 1934/35 Leistungsertrag.. . . Außerordentliche Erträge.

3 267/84 792 302 33 11 026,54

806 596,71

Frankfurt a. M., d. 10. Oktober 1935. der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Frankfurt a. M., im Oktober 1935. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Trommsdorf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lückel, Wirtschaftsprüfer. Unsere heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung hat beschlossen, auf unser Aktien⸗ kapital für das Geschäftsjahr 1934/35 eine Dividende von 5 ½ % zu verteilen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt

von heute ab bei der Gesellschafts⸗

kasse oder in Frankfurt a. M. bei den

Banken: 1. Baß & Herz,

2. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt

am Main, Dresdner Bank am Main, FJ. Dreyfus & Co.

Mitteldeutsche Ereditbank Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

6. Alwin Steffan, n

Zusammenlegung im Verhältnis 70:1

Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

„Amtsgericht in Hamburg hinterlegt

in Frankfurt

zwar: bei den Aktien à RM 1000,—

kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin; Bankier Alwin Steffan, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., d. 5. November1935. Der Vorstand.

[49795] Reederei Nordmark Aktiengesell⸗

——eee [42552].

Abschluß per 858 Dezember 1934.

Remag Aktiengesellschaft. Weis.

Danubiana Aktiengesellschaft für Verlag, Donaueschingen.

üilanz.

schaft, Hamburg. 3 Die gemäöß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. 2. 1935 nicht zur

eingereichten nom. RM 105 000,— alten Aktien der früheren Menzell Reederei A. G., Hamburg, werden hiermit auf

Die dagegen validierenden nom. RM 1500,— neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft sind an der Hamburger Börse in öffentlicher Versteigerung meistbie⸗ tend verkauft, und der Erlös ist beim

worden.

Hamburg, den 6. November 1935. Reederei Nordmark Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

[49628]. Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer), Hilden.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke I:

1933. 31 322,— Verkauf. 6 000,—

Grundstücke II1: 31. 12.

1933 Fabrikgebäude: 31. 12.

1933 . 126 897,— Abschreibung 9 597,— Fabrikumbau 44 620,29 Abschreibung 7 445,29

Inventar 781,— Abgang Beteiligungen Umlaufsvermögen: Restkaufpreise.... Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen ..... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften. Sonstige Forderungen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .. . Bankguthaben ... . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag 31. 12. 1933 75 423,51 Verlust 1934. 13 908,42

8 33/93

9. 31. 12. 25 322

64 530 117 300 37 175

25 000

Aufgelöster

Reservefonds 15 000,— 74 331

413 236

Passiva. Aktienkapital ... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen... . Konten zur Rechnungsab⸗ grenzung .

.-. 400 000 8 564

1 372

3 299 413 236

Gewinn⸗ und Verlustrechnung aäam 31. Dezember 1934.

Soll. Aufwendungen:

e114““ Abschreibungen auf Anlagen:

auf Fabrikgebäude...

auf Fabrikumbau.. Gteneeea“ Sonstige Aufwendungen

62 14

Haben. Zinsen und Pachten ... Außerordentliche Erträgnisse. Verlust 194 . c.

Verlustvortrag 31. 12. 1933. Verlust 1934

Auflösung des Reservefonds. Verlust 31. 12. 1934...

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

[Werke Reiherstieg Wilhemsburg

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ schriften.

RM [ 1 341 16 28 070 —- 14 527 32 16 565]2 4 170

64 674

Vermögen. Bargeld, Postscheck, Bank Gebäude Schuldner Lager, Einrichtung.. Verlust..

272

Schulden. 81 30 000

des Aufsichtsrats). Es berechtigen zur Teilna

Hypotheken⸗

Der Vorstand.

vorm. W. Lahmeyer Frankfurt a. M

der und Wechsel⸗ bank Nürnberg und München, eines deutschen Notars oder einer deutschen Effektengirobank. Roth b. Nbg., den 6. November 1935.

hme an der

Generalversammlung satzungsgemäß bis längstens 23. 11. 1935 ausgefertigte Hinterlegungsscheine rischen

Baye⸗

ͤͤͤͤͤ

[49631]. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft

& 4.

o.,

Kapital.. Reserven

Gläubigetr. .34 674 64 674

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Betriebsausgaben und Ab⸗ schreibungen. 50 484

Haben. Betriebseingänge.. Ferlust

74

46 314 4 170/ 64

50 484 74

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Singen a. H., im Juni 1935. Dipl.⸗Kaufmann Albert Gleichauf. Donaueschingen, den 2. Mai 1935. Der Vorstand. Kammerer Kohler. 1 Verlagsleiter Kratzer.

10

[49611]. Stahlwerk Mark vorm. Chemische

Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Beteiligungen... 600 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen

Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheckguthab. Bankguthaben Kautionen

46 904 29 973

88 047 5 299 559 500

171 996

Passiva. Grundkapital.. Verbindlichkeiten: Verbindlichk. aus Waren⸗ bezügen und Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichk. gegenüber der Muttergesellschaft. Guthaben der Unter⸗ stützungskasse.. Bankschulden.. Rechnungsabgrenzung..

100 000

25 479 1 724

27 672

50 16 696,4 373

171 996 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

RM 78 702 3 849

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen für neube⸗

schaffte Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern I’ Sonstige Aufwendungen.

5 865 10 580 9 485 68 123

176 607

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe u. sonst. Betriebsunkosten EEI1““ Außerordentliche Erträge

43 60

171 352 254 5 000,—

176 607⁰03

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ee gast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Hamburg, den 16. Mai 1935. Fr. Osterwoldt,

Rückständige Einlagen auf

Anlagevermögen:

Bilanz auf den 30. Juni 1935.

Aktiva.

das Grundkapital (75 % a. nom. RM 1 112600,— zungs Aktien) . .

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Grundstücke Gebäude: Stand am 1. 7. 1934 348 721,— Abschreibungen 47800,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1934

Zugang.

1,—

21 091,45 —2ö002,75 Abgang.. 13,80 21078/55 Abschreibungen 21 077,65

Patente und Lizenzen

Beteiligungen: Stand am 1.7.1934 29 819 633,91

Zugang 1 512 773,60

37 332 107,51 Abgang 1 1433 013 Ab⸗

schr. 1 1218 015 2 651 028,—

Umlaufsvermögen: Halbfertige Anlagen und Vorräte Wertpapierererr. Aktivhypotheken... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen an: Abhängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften Andere Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Teilschuldverschreibungen⸗ aufgeld Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.. Sicherheiten: Eigene (Bürgschaften) RM 2 080 606,ͤ58 Fremde RM 4397583,88

Grundkapitaala.l Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1 6 % Schweizer Anleihe von 1927 Nom. sfr. 13 095 000,— einschl. Rückzahlungsaufgeld Anzahlungen von Kunden: von abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften... von Anderen.. Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen sowie Gutschriften auf Ab⸗ rechnungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .. . . Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ postenn . Gewinn: Vortrag aus 1933/34. Reingewinn 1934/35 .. .Sicherheiten:

RM 89.

834 450

28 681 379

8

1 253 203 73 082

5 551 451

485 052 14 374 166 859

36 054

2 467 544 125 674 25 245

40 257 188

22 000 000 2 200 000 1 176 816

36 663

587 191

104 155 147 852

837 414

135 868 1 552 442

Sonstige Aufwendungen. Teilschuldverschreibungen⸗

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1933/34 Erträge aus Beteiligungen Betriebsgewinn:

Zinsen

Außerordentliche Erträge.

483 219]4

46 153/46

Sonstige Steuern 493

zinsen.. 596 685 18

135 868 05 1 552 442 2

5 909 970/10

Vortrag aus 1933/34.. Reingewinn 1934/35

Erträge I 135 868 05 1 509 347—

und Lieferungs⸗ ““ 1 497 213 69

Bau⸗ Betriebsberatungsge⸗ 1 bühren. 1“ 384 235 22 Sonstige Gewinne.. 245 670 13 . 404 470 28

57 164 ,38 1 676 001 35

175 909 970 10

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erhaltenen Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Frankfurt a. M., im September 1935.

Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr

1934/35 gelangt gemäß Beschluß der

Generalversammlung vom 5. November

1935 gegen Einreichung des Gewinnan⸗

teilscheins Nr. 7 mit

RM 70,— für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000,— (Buchstabe A Nr. 1 bis 17 000),

RM 7,— für jede Aktie über RM 100,— (Buchstabe B Nr. 1 10 000);

gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗

scheins Nr. 4 mit

RM 70,— für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000,— (Buchstabe C Nr. 17 725 bis 17 753, Nr. 18 063 18 500, Buch⸗ stabe E Nr. 18 501 20 500),

RM 7,— für jede Aktie über RM 100,— (Buchstabe D Nr. 10 296 10 303, Nr. 10 801— 14 996), ½

RM 17,50 für jede Aktie über Reichs⸗ mark 1000,— (Buchstabe C Nr. 17 00 1 bis 17 724, Nr. 17 754 18 062),

RM 1,75 für jede Aktie über RM 100,— (Buchstabe D Nr. 10 001— 10 295, Nr. 10 304 10 800, Nr. 14 997 bis 15 000)

abzüglich Kapitalertragsteuer ab 8. No⸗

vember d. J. zur Auszahlung und zwar

in Frankfurt a. M.: bei der Kasse

der Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., 1

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., 1

bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,

bei ben Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co.,

bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., 8

in Essen: bei dem Bankhaus Simon

Hirschland.

Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Wegge ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Die der Amts⸗ dauer nach ausgeschiedenen Herren Max von Grunelius, Dr. Walther vom Rath und Direktor Heinrich Schmitz wurden wiedergewählt; außerdem wurde Herr Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Frankfurt a. M., d. 5. November 1935.

Der Vorstand. ereefelec Erles.⸗Tdnc⸗Tlsaü.eeee e, [49863]1 „Deutscher Heimbau’“

Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 54/55.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß die Aufsichtsratsmitglieder, Herr Direktor Andreas Braß, Berlin, und Herr Alfred Spangenberg, Berlin, freiwillig aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. In der am 23. Sep⸗ tember 1935 stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurde der Aufsichtsratsvorsitzende, Bankdirek⸗ tor Karl Müller, abberufen.

Zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern wurden 1. Herr Direktor Ernst v. Stuckrad, Berlin S0 16, Köps⸗ nicker Straße 80 —82, Vorsitzendet, 2. Herr Prokurist Willi Schulz, Berlin⸗ Treptow, Neue Krugallee 66, 8. Herr Rechtsanwalt Helmut Böhrenz, Berlin⸗

Sonstige Kapitalerträge .

Wirtschaftsprüf

951 613

Altona / Elbe, den 12. Juli 1935. Norddeutsche Delmühlenwerke Aktiengesellschaft.

Dr. Samwer. C. Mohr.

Gesellschaft bis 3. Dezember 1935 bei einem Notar hinterlegt haben. eingereicht sein. Merseburg, den 31. Oktober 1935. Leipzig, den 2. November 1935. Der stellv. Vorsitzende Der Aufsichtsrat. des Aufsichtsratse:: Curt Bach, Vorsitzender. Albrecht.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Stahlwerk Mark vorm. Chemische Werke Lenng, ! Wilhelmsburg Aktiengesellschaft, Köln⸗Braunsfeld. (Unterschrift.) 1“

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Düsseldorf, 9. November 1935. K. Schubert, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

hinterlegt haben. Berlin, den 8. November 1935. Der Aufsichtsrat der Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. Dr. E. Nölle, Vorsitzender.

mit RM 55,— abzügl. Steuer, d. h. mit NM 49,50 netto, auf die Dividenden⸗ scheine Nr. 13, bei den Aktien à NM 20,— mit RM 1,15 abzügl. Steuer, d. h. mit RN. —,99 netto auf die Dividenden⸗

Eigene (Bürgschaften) RM 2 080 606,58 Fremde RM 4397583,88

Spandau, Ruhlebener Straße 4. Der Vorstand. Steinhoff. Staab.