[51111] Kleinbahn Celle⸗Wittingen A.⸗G.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft damit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. Dezember 1935, nachmittags 3 ½ (15 ½) Uhr, nach Celle, Städti⸗ scher Saalbau Union, Jagdzimmer, ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1934/35.
.Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35 sowie der Gewinnverteilung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr
1934/35.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. 2
Die Legitimation der Aktionäre wird
durch das Aktienbuch geführt.
Celle, den 13. November 1935.
Der Vorstand.
Sagebiel. Heinichen.
[16011]. Bilanz zum 31. Dezember 1925.
RM [9. 700—
Aktiva. Mobilien.. Abschreibung Immobilien 4 937,90 Abschreibung 91,90 Maschinen 7 072,50 Abschreibung. 352,50 Licht⸗ und Kraftstromleitung “
838,—
1 480 42 33422 2 500,— 995 96 9 238 41 68 814 57 Passiva. Aktienkapital 24 000 —
Reservefonds „ 2 400 — Wechsel.. .. 7 454 95
Abschreibung .. Waren: Bretter. Rundholz Kaässa.
Debitoren
Kreditoren. . 21 024 88 Kückstellungen . 4 000 — Reingewinn . 9.318 53. Vortrag vom Jahre 1924 616 21
68 814,57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.
RM 9, 7 534 21 6 808 84 3 301 13 658 40
9 934 74 28 237 ,32
Aufwand. Handlungsunkosten.. Steuern und Versicherungen. Zinsen und Diskont.. Abschreibungen 5 .. Reingewinn
Erträgnisse. Vortrag aus 1924 .. Aus Stromerzeugung Aus Waren „ „ „ 2 20
616 21 20 767 81 6 853 30 28 237 32
Viechtach, den 15. März 1926. „Ehag“ Elektrizitäts⸗ u. Holz⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Viechtach. (Unterschrift.)
[16012]. Bilanz zum 31. Dezember 1926.
RM ₰
Aktiva. Mobhilien . Abschreibung
Immobilien. . Abschreibung .
Maschinen.. Abschreibung 28 Licht⸗ und Kraftstromleitung
13 480,— Abschreibung . 674,— Waren:
1 066,— 106,— 5 475,— 9—— 12720,—
52 7135,—
29 266 02 3 511 — 12 304 42 1 874 62 10 519 96
90 575 02
. Passivo.
Attientanital 24 000— Reservefonds “ 2 400 — IVIIII““ 9 118 78 Kreditoren... 43 861/01 Reinoewinnm 1 860/49 Vortrag vom Jahre 1925 9 334 74 90 575 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
RM 9, 51 118 82 9 132 89 6 694 65 2 677 95 1 613 — 1 201 29 1 860/49
74 299 09
Erträgnisse. Aus Stromerzeugung . [29 638 21 Aus Lohnschnitt... 684 03 Aus Abfällen. 3 749 13 Aus Waren.. 40 227 72 74 299 09 Viechtach, den 3. April 1927. „Ehag“ Elektrizitäts⸗ u. Holz⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Viechtach.
Vretterc Rundhols Elektrotechn. Artikel
Fassa6 Debitoren. “
Aufwand. Löhne u. allgemeine Unkosten. Handlungsunkosten .. . . . Steuern und Versicherungen. Zinsen und Diskontkonto.. Abschreibungen Abschreibungen, uneinbringlich Reingewin
Debitoren uvw ..
1
[16013]. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Mobilien 986,— Abschreibung . 143,20. Immobilien . 9 648,95 Abschreibung. 346,80 Maschinen 32 965,— Abschreibung 3 436,— Licht⸗ und Kraftstrom⸗ leitung. 12 806,— 8 Abschreibung 1 364,— 11 442 Waren: Bretter 8 39 545 50 Rundholz.. 11 400 — Elektrot. Artikel. 13 408 84 h““ 2 130 07 23 197 08
140 797/44
Kassa .
8*
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Rückstellungen Wechsel 8 Kreditoren.. ö Reingewinn 1“
Vortrag vom Jahre 1926
24 000 — 2 400 — 7 400—
11 244 82
77 06287 9 12452
9 565 23 140 797,44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
RM [9, 12 102 65 10 725 45 13 449 12
5 290 —
9 124 52
50 691 74
Aufwand. Handlungsunkosten. Zinsen und Diskont Steuern und Versicherungen Abschreibungen Reingewin ..
26 577 69 13 86870 7 133 97 2 468 34 643 04
50 69174 Viechtach, 24. März 1928.
„Ehag“ Elektrizitäts⸗ u. Holz⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Viechtach. (Unterschrift.) —»»vN»»»»—⸗ [50684] Grundstücksgesellschaft Kaiser⸗ allee 215 Aktiengesellschaft, Berlin.
Die für den 11. November 1935 ein⸗ berufene Generalversammlung ist mit gleicher Tagesordnung auf Donners⸗ tag, den 21. November 1935, ver⸗
tagt worden. Der Aufsichtsrat.
☚—nn—— —õöq—— [35385]. 0 A Aktiengesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf. Bilanz per 30. Funi 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen... Werkzeuge und Inventar Patente und Lizenzen.. Beteiligungen... Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoshe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kassenbestand und Postscheck Forderung an Deutsche Privat⸗Bank Bankguthaben.. Verlust 1932/33 Verlust 1933/,34 . .. Giroverpflichtungen 251,07
Erträgnisse. Waren . .. . Stromerzeugung Abferlletk . Laden Lohnschnitt ..
Aus Aus Aus Aus Aus
.
8 148 83 124 39
4 820— 54 20
119 658,41 658 85
15
183 864
Passiva. Aktienkapittllell. Verbindlichkeiten: a. Grund von Warenliese⸗ rungen und Leistungen. gegenüber Banken: Dresdner Bank. Ev. Zentral⸗Bank Deutsche Bank Rückstellungen Dr. Jansen Nachlaßs.. Giroverpflichtungen
150 000
8 799
2 2. 2.⁴ 1 17 653 60 1 408
“ 6 000 251,07
183 864
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Funi 1934.
Soll.
Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Rückstellungen . Zinsen. Besitzsteuern. “ Sonstige Aufwendungen. Verlust 1932/33..
17 777 14
1 478 95
6 000 —
491 75
383 55
17 603 76
119 658 41
163 373 ,56 Haben. V
Ertrag aus Warenverkauf 36 094 45
Außergewöhnl. Erträge. 6 961 85
Verlust 1932/33 119 658 41
Verlust 1933/34 658 85
163 373 56
Infolge Neuwahl besteht der Aufsichts⸗
rat aus folgenden Herren: Dr. Endell,
Dr. Leis, Dr. Theuerkauf, Karl Baltzer,
Otto Langsdorff, sämtlich in Berlin. 0- A Aktiengesellschaft.
„ 2 22
[50140]
Aktienbrauerei Simmerberg A. G., Simmerberg (Allgäu). Tagesordnung für am Samstag, 7. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, im Amtszimmer des No⸗ tariats V zu München, Karlsplatz 10, stattfindende 38. ordentliche Gene⸗
ralversammlung:
1. Bilanzvorlage nebst Erfolgsrech⸗
nung für das Geschäftsjahr 1934/35. 2. Genehmigung und Beschlußfassung
über den Jahresabschluß und Ge⸗
winnverteilung.
3. Wahl des Bilanzprüfers
1935/36.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktien können bis zum 3. Dezem⸗ ber 1935 bei der Gesellschaft in Simmerberg oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, Fi⸗ liale Lindenberg, hinterlegt werden.
Der Vorstand. J. Stehle. nmn—OUnõ——— [50878].
H. C. Kurz Aktien gesellschaft, Nürnberg.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM [ Anlagewerte: Grundstük Fabrikgebäude, neue Schreinerei und Ver⸗ waltungs⸗ gebäude 102 300,— Abschr. 2 300,— Maschinen und Einrich⸗ tung 95 250,— Zugang 3734,41 98 987,11 Abgang 6730,— 92 254,41 Extraabschr. a. Einrichtung z. 10. 4. 1934 lt. Kapitalherab⸗ 1 setzung.. 3 000,— 89 257,71 Abschr. 22 254,41 Kraftwagen: Bestand am 1. 1. 1934 1 500,— Extraabschr. z. 10. 4. 19344lt. Kapitalherab⸗ setzung. . 1 000,— 500,— Abschreibung 499,— Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 19314 489,10 Abschreibung. 488, 10 Warenzeichen und Ge⸗ schmacksmuster Waren: Rohstoffe.. Halbfabrikate... Fertigfabrikate.. Debitoreen 84 612 75 Kasse, Bank, Postscheck. 4 465 73 Verlustvortrag vom 1. 1. 8 1933 75 950,88 — lt. Kapital⸗ herabsetzungs⸗ 75 950,88
für
. 26 347 60 . 102 357 35 34 184 70
beschluß.
Neuer Verlust
3 006/7
496 477 Passiva.
Kapital: Bestand am 1. 1.
19331
— herabgesetzt lt. Beschluß
vom 10. 4. 1934 um .
300 000 100 000
Bilanz per 30.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke „156 400,— Abschr. 9 600,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 82 950,— Abschr. 2 160,— Faͤbrikgebäude 536 704,— Zugänge 158 045,34
694 779,37 Abschr. . 22 749,34 Maschinen 433 870,65 Abgänge. 207 861,95 226 008,70 Zugänge. 76 710,50 302 719,20 Abschr. 85 553,20 Kupferwalzen 155 000,— Zugänge. 44 376,27 190 376,27 Absetzungen 9 376,27 Werkzeuge, Riemen und Transmissionen. 3,— Abgänge. 3,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 25 500,— Abgänge 6 976,— 18 527,— Abschr. 5 247,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 343 789,03 Abschr. 343 789,03 Beteiligungen ———— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse. Fert. Erzeugnisse (Waren) Wertpapiere6 Der Gesellschaft zustehende Hyporhekeeen— Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lattst6 Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 8 482 Andere Bankguthaben.. 137 804
7 255 691
Passiva. Grundkapitaaal Reservefonds Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Wohlfahrtsfonds ... Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen: Lanafristtga 33 500 kurzfristige .. 2 216 187 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechfel...1118892 Verbindlichkeiten gegenüb. Bankeeea 6 Rückstellungen f. verschied. Verbindlichkeiten ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag Gewinn 1934/35
[50875]. . Juni 1935.
217 166
190 000
469 905 649 590 657 713
2 201
10 700 17 583 3 901 532
44 424 984
1 000 000 1 000 000 376 111
30 000
873 648 150 000 —
2 803 94 386 816 46
7 255 69146 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
200 000 Reserve: Bestand am 1. 1. 1933 . + Uebertrag aus Kapital⸗ herabsetzung 8 Hypothek Banken Darlehan . . . Kapitalisierte Rentenschuld 8““ Delkredere: Stand am 1. 1. + Zugang weg. größerer Verluste am 31. 12. 1934
30 000 —
20 049 32 287 75 000 33 000 19 300 73 840
2 „ „ 22 2252272⸗ 0 06 0 6 6 9
7 000
6 000 496 477]* Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 75 950
₰ 88
An Verlustvortrag aus dem Jahre 1933 “ Extraabschreibung auf: Einrichtung . Kraftwagen . ... Zuweisung z. Reservefonds Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen 8 Steuern. Unkosten...
3 000 —
1 000 20 049 12 146 677 69 6 317 59 25 541 51 7 032 84 12 001 91 18 811 54 106 895/ 28
123 278 36
er Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung . Ertrag. Verlust
100 000— 320 271 58 3 006 78
423 278 36
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Nürnberg, den 22. Mai 1935. Franz Thoenissen, Wirtschaftsprüfer
52 22522 2—2—242
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Pesittzsteteue’a Sonstige Aufwendungen f.
Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten .. . Gewinn 1934/35
1 807 549 43 148 360 06 478 474 84
82 311 — 253 616 67
3 018 952,42 386 816 46
6 176 080 88
Erträge. Erträge abzügl. Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Zinseese Mieteen
6099 992,59 72 588 61 3 499 68 6 176 080/ 88 Herdecke, am 1. November 1935 Heinrich Habig Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hagen, den 1. November 1935. H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.
10. Gefellschaften ze II. b.
Siegfr. Sachs G. m. b. H. ist laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich umgehend zu melden. Leipzig C 1, Nikolaistr. 39/45. Der Liquidator,
[49365]
Die unterzeichnete Gesellschaft hat am 2. November 1935 die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 150 00) auf RM. 75 000,— beschlossen. Glän⸗ biger der Gesellschaft wollen ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Ge⸗ schäftsführer anmelden.
Chemnitz, den 6. November 1935.
Adler & Pötzsch, G. m. b. H.
Richard Pötzsch.
[50865]
Kranz & Co. Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung, W 30, Mü⸗ ner Str. 21/22, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden,
Berlin, den 13. November 1935. Der Liquidator: Frau Sabina Knopf⸗
[49876] Ziegelwerk Heroldsberg GmbH., Heroldsberg. Bekanntmachung.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 14.7 1934 wird das Stammkapital un RM 20 000,— herabgesetzt.
Heroldsberg, den 4. April 1935. Ziegelwerk Heroldsberg G. m. b. §. Der Geschäftsführer:
qeEe
11““
[49366]
Die Firma Paul Tülfer Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Duisburg, Ruhrort, ist durch Gesellschafterbeschluf vom 26. Oktober 1935 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Glär⸗ biger der Gesellschaft werden hiermt aufgefordert, sich zu melden.
Paul Dülfer G. m. b. H. i. L.
Weber.
149148]
Paket⸗Siedesalz G. m. b. H. in Liquidation. Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich zu
melden. Berxlin, dern 2. November 1935. Die Liquidatoren: Werner. Jungblut.
[49792]
Die Solinger Dampfziegelei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 5. November 1935 auf⸗ gelöst worden. Zum alleinigen Liau⸗
dator ist der Kaufmann Walter Hacg
in Solingen bestellt worden. Er fordert
hiermit die Gläubiger der Gesellschaft
auf, sich bei dieser zu melden. Solingen, den 5 November 1935.
99 0
sschaften. 37. Generalver⸗
[50671] Einladung zur sammlung (9. Vertreterversamm⸗ lung) der Landwirtschaftl. Zentral⸗ genossenschaft des Bayer. Bauern⸗ vereins e. G. m. b. H. in Regens⸗ burg in Liquidation am Dienstag, den 26. November 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr, in Regensburg, Hotel Bischofshof, 1. Stock. Tagesordnung: ‚Geschäftsbericht. .Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber. „Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 4. Bericht über die Revision. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt ab 15. 11. 1935 in den Räumen der Genossenschaft, Weißenburgstraße 5/1, auf. 3 Regensburg, den 9. November 19³⁰. Der Aufsichtsrat. Clemens Wohlgeschaffen, Kommerzienrat, Vorsitzender.
11. Genossen⸗
[49367]. Genossenschaft der Milchhändler für Harburg und Umgegend e. 6. m. b. H. in Liquidation, Harburg⸗ Wilhelmsburg 1, Mittelstraße 14 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1935 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Alle diejenigen, welche noch eine Forderung an die Ge⸗ nossenschaft haben, werden hiermit aufge⸗ fordert, sich zu melden. Die Liquidatoren. Ernst Busch. Heinrich Müller⸗ Liquidationseröffnungsbilanz am 3. Juli 1935.
Aktiva. Bankkonto. Außenstände
—
RM. 10 660
1 2868, ——-—
11 94790
Vermögen.. 11 447 ““ 500
17 947,30 Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 24. Juli 1935. Die Liquidatoren. Ernst Busch. Heinrich Müller.
zum Deutschen Re
888 .“
Zentralhandelsregisterbeilage
. ichsanzeiger und Preußischen St zugleich Zentralhandelsregister fü
aatsanzeiger r das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 15. November
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 NAℛℳ einschließlich 0,30 Nℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Nℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tyf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0 Bezugs⸗
in
74
0
—0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm. breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags⸗
O
1. Handelsregister.
chern. [50690] Handelsregister B O.⸗Z. 41, Firma Arbeitsgemeinschaft Badischer Granit⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Achern:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1935 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der kom⸗ missionsweise Verkauf der von den Werken der Gesellschafter und von solchen hergestellten Hartsteinfabrikaten oder Teilen davon. Die Gesellschaft ist in Ausnahmefällen berechtigt, mit Lieferwerken von Nichtgesellschaftern, Lieferungsverbänden oder ähnlichen Un⸗ ternehmungen Lieferungsverträge abzu⸗ schließen oder sonstige Vereinbarungen zu treffen. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Geschäftsführer sind: 1. Ernst Thiele, Steinbruchbesitzer in Ottenhöfen, 2. Adam Schütz, Stein⸗ bruchbesitzer in Bühl, 3. Johann Hilkert, Steinbruchbesitzer in Bühl, 4. Hermann Ossola, Steinbruchbesitzer in Waldulm, 5. Karl Nufer jung, Kaufmann in Kappelrodeck. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.
Dem Kaufmann Adolf Braun in Achern ist Prokura erteilt. Das Ge⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Ge⸗ setzlich vorgeschriebene öffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen in der Zeitung „Der Führer“ in Karlsruhe. 8 86
Achern, den 16. Juli 1935.
Amtsgericht. I.
Atona, Elbe. [50691]
Nr. 31. Eintragungen ins Handels⸗ register.
6. November 1935.
H.⸗R. A 2604, Gustav Schmidt & Co. in Eidelstedt: Der Kaufmann Franz David in Hamburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ fü eingetreten. Die nun ent⸗ tandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1935 begonnen. Die Prokura für Franz David ist erloschen.
7. November 1935. H.⸗R. A 3266, Eiskrem⸗Fabrik Ude Gebr. in Altona. (Bisher Ham⸗ burg.) Firmeninhaber ist Kaufmann Hinrich Friedrich Ude in Hamburg.
8. November 1935.
H.⸗R. A 2866, Gebrüder Kroll in Altona: Die Niederlassung ist Hamburg verlegt.
H.⸗R. A 3267, Haus Lammerich in Altona⸗Stellingen. Firmeninhaber ist Kaufmann Hans Lammerich in Altona⸗Stellingen.
H.⸗R. A 3268: Erwin Hanebutt in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Erwin Hanebutt in Altona.
H.⸗R. B 809, Gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft für Reichs⸗ bahnbedienstete mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Wendt ist beendet. Reichsbahnoberrat Kurt Glü⸗ nicke in Altona ist zum Geschäftsführer bestellt. 8
H.⸗R. B 862, Jurgens⸗Van den Bergh Margarine Verkaufs⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Zweigniederlassung Altona⸗Bahrenfeld: Petrus Dirk Herko Hendriks ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
9. November 1935. H.⸗R. A 3236, Schröder & Köster in Altona: Durch Urteil des Land⸗ gerichts, Kammer für Handelssachen, in Altona vom 9. Oktober 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
11. November 1935.
H.⸗R. A 1408. Albert Lewe in Altona: Der Kaufmann Lorenz Lewe in Altona und der Kaufmann Walter Kähler in Altona⸗Rissen sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1935 begonnen.
H.⸗R. A 3265, Doro Fabrikation Maack & Melchior in Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gastwirt Hinrich Maack in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.
„H.⸗R. B 467, Norddeutsche Weich⸗ käserei Käker & Förster Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Oktober 1935 ist das
8 “
nach
Vermögen der Gesellschaft gemäß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 auf den Kaufmann Paul Förster in Schwerin i. M. übertragen worden. Nicht ein⸗ getragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Das Amtsgericht Altona. Abt. 6. Bad Kreuznach. [50692]
Im Handelsregister A Nr. 761 ist heute bei der Firma Karl Remmen in Bad Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Remmen in Bad Kreuznach eingetragen worden. Der Ehefrau Karl Remmen, Hildegard ge⸗ borene Overthun, ist Prokura erteilt.
Bad Kreuznach, den 28. Oktober 1935.
Amtsgericht. Abt. 9.
Bad Oeynhausen. [50693]
In unser Handelsregister A Nr. 554 ist heute bei der Firma „Dehmer Klin⸗ ker⸗Werk, Albert Plaut“ in Dehme bei Bad Oeynhausen, eingetragen: DTie Firma ist in „Dehmer Klinkerwerk Ernst Rauch“ geändert. Alleiniger Inhaber ist der Diplomingenieur Ernst Rauch, Bad Oeynhausen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Prokura des Karl Schlesinger in Hildesheim ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Karl Un⸗ gewiß in Dehme bleibt bestehen. Dem Kaufmann Richard Rüprich in Minden, Portastraße 7, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.
Bad Oeynhausen, 6. November 1935.
Das Amtsgericht.
Berlin. [50694] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 876 Wil⸗ helm Küchenhoff & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1935. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: Wilhelm Küchenhoff und Philipp Steinhoff. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Wilhelm Küchenhoff ermächtigt. — Nr. 81 877 Hedwig Hoffmann, Berlin. Inhaberin: Hedwig Hoffmann geb. Schenk, verehel. Kauffrau, Herxlin. — Bei Nr. 4676 Otto Fischer: Dem Fritz Abel, Berlin, und dem Herbert Schwedler, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ lich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Nr. 8862 R. Auerbach: Inhaber jetzt: Reinhold Hammer, Kaufmann, Aschersleben. De Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Reinhold Hammer ausgeschlossen. Die Gesamtprokuren des Paul’ ennig⸗ werth und des Friedrich Wachtsmuth sind erloschen. Dem Walter Kühme, Aschersleben, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 77 340 Gebrüder C. & W. Haferland: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Curt Haferland ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Berlin, den 7. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 8 50695]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 42 433 Rothbart & Co.: Prokura: Alfred Lange, Berlin. Der Prokurist ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. — Nr. 52 560. Max Pilpel & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Max Pilpel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 79 956 Möbel⸗ spedition Karl Friedrich Wilhelm Stanitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinz Eck⸗ holdt ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 80 924 Wisco Fahrzeug⸗Gas⸗ generatoren Grau, Isendahl & Co. Kommanditgesellschaft: Der Kauf⸗ mann Herbert Isendahl ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Ein Kommandi⸗ tist ist in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 80 995 Arno Rein: Offene Handelsgesellschaft seit 23. September 1935. Die Kaufleute Walter Rein und
Frank Rein, beide in Be⸗
“
“
rlin, sind in
das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Walter Rein ist erloschen. — Nr. 81 443 Julius & Josef Lewin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt. Ihre hier befindliche Zweignieder⸗ lassung ist dadurch Hauptniederlassung geworden. Dem Simon Wolin⸗Lewin, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem vertretungsberech⸗ tigten Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Berlin, den 7. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [50696] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4881 Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Berlin: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. September 1935. geändert in § 1 Abs. 1 und § 15 Abs. 2 sowie durch Streichung des Absatz 2 des § 18. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Zweig⸗ niederlassung Berlin ist jetzt Haupt⸗ niederlassung. Die Niederlassung in Wiesbaden ist jetzt Zweigniederlassung. — Nr. 24 530 Gebr. Grumach Aktien⸗ gesellschaft: Lothar Fuld, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet und berechtigt, auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. — Nr. 24 869 Berliner Nordsüdbahn Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1935 ge⸗ ändert in § 11 Abs. 4. Berlin, den 7. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [50699]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7288 Bo⸗Ka⸗No Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 10. Oktober 1935 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 19 223 Albert Buchholz Likörfabrik und Wein⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Oktober 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Witwe Gertrud Böhm geb. Steinfeld in Berlin ist zur alleinver⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführerin bestellt. Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Böhm ist verstorben. — Bei Nr. 42 963 Atlantie Theaterbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. — Bei Nr. 44 724 Berliner Holzverwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Lange in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 482 Bendikowski Co. Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 7. Oktober 1935 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. — Folgende Gesellschaf⸗ ten sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) ge⸗ löscht: Nr. 17 092 „Cisterna“ Wag⸗ gon⸗Verleih⸗Gesellschaft mbH., Nr. 24 067 Allgemeine Kapital⸗Inter⸗ essen⸗Unternehmung Akiu GmbH., Nr. 46 389 Dr. Friedmann⸗Bühnen⸗ Betriebs⸗Gesellschaft mb H.
Berlin, den 7. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [50701]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2113 Krupp⸗Drucken⸗ müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer Philipp Neu⸗ haus ist verstorben. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer Dr. Her⸗ mann Vaillant und Richard Hammacher sind zu ordentlichen Geschäftsführern be⸗ stellt. Prokurist: Ludwig Bald in Ber⸗ lin⸗Britz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 610 „Ufa“ Theater⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Max Stüdemann und Max Witt in Berlin sind zu Geschäfts⸗
führern bestellt. Die Prokuren des
1
Max Stüdemann und des Max Witt sind erloschen. Bei Nr. 37 479 Odeon⸗Musik⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Gut⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Eduard Keppler, Kaufmann in Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 38 291 „Olex“ Deut⸗ sche Benzin⸗ und Petroleum⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Prokuristen: Dr. Walter Charpentier in Berlin, Dr. Friedrich Haase in Ber⸗ lin, Friedrich Wilhelm Krüger in Berlin und Dr. Otto Kampf, Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten. — Bei Nr. 41 935 Spezialbau Spandau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura für Wil⸗ helm Fraenkel ist erloschen. — Bei Nr. 47 9881 Luckenwalder Nietenfabrik H. Behle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura für Edgar Josephsthal ist erloschen. — Bei Nr. 49 155 Völkischer Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Fritz Overdieck ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Viktor Muckel, Verlagsleiter, Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Prokurist: Franz Kratz in Düssel⸗ dorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Edmund Arntz. Die Prokura für Dr. Viktor Muckel ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 49 364 Kartoffel⸗ flockenfabrik Havelland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Heide ist nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Purucker, Kaufmann, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 33 392 Preußische Boden⸗Credit⸗Ge⸗ sellschaft mb H., Nr. 40 758 „Roveg“ Rohstoffvertriebsgesellschaft für elec⸗ tro⸗chemische Unternehmungen mbH., Nr. 42 775 Revisions⸗ Verwaltungs⸗ u. Treuhandbüro GmbH., Nr. 46 232 „Neurawi“ Neuheiten⸗Rasierzube⸗ hör ⸗ Wirtschaftsartikel Engros Gmb H. Berlin, den 7. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. [50697]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42 744 Peter Fix Söhne Aktiengesellschaft für inter⸗ nationale Bauausführungen. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 8. Juli 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um 150 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 150 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1935 geändert in §§ 2, 3 und 9. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ führung von Bauarbeiten jeder Art so⸗ wie der Erwerb ähnlicher Unternehmun⸗ gen und die Beteiligung an solchen. — Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 500. Reichsmark. — Nr. 49 210 Großdeut⸗ sche Feuerbestattung, Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit zu Ber⸗ lin: Die Satzung ist durch Beschluß der Vertreterversammlung vom 23. Juni 8 geändert durch Einfügung des § 10 a.
Berlin, den 8. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [50698] In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 23 463 Münsterberger Braunkohlenwerke: Die Firma ist erloschen. — Nr. 36 774 N. Levy⸗Stern & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 29. Oktober 1935 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 105 500 RM be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 250 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1935 ge⸗ ändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2500 Inhaber⸗ aktien zu 500 RM.
Berlin, den 8. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin. [50700]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 696. „Beruf“’“ —
gesellschaft
Hausvermietungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vermietung eines Wohngrundstücks an Berufstätige. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Diplom⸗Ingenieur Wilhelm Springmeier, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. September 1935 ab⸗ geschlossen und am 1. Oktober und 1. November 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. — Nr. 49 697. „Beamten⸗Genossenschaftshilfe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: 1. Vermittlung von langfristi⸗ gen Personalkrediten, Hypotheken und Versicherungen, 2. Förderung der ge⸗ meinsamen Interessen der im Deutschen Beamten⸗Genossenschaftsverband e. V. vereinigten beamtenwirtschaftlichen Ein⸗ richtungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Oberpostinspektor a. D. Gotthold Mayer, Berlin, Bankleiter Adolf Lips, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juni 1935 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer; sie wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Zu Nr. 49 696 und 49 697. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 25 669 Baugesellschaft Malchow, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Robert Adamek in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 36 662 Gesellschaft der Funkfreunde, mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Franz Stappenbeck ist erloschen. Heinz Hentschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Stappenbeck in Ber⸗
lin ist zum Geschäftsführer bestellt. —
40 192 Caliqua Wärme⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Alexander von Radowitz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Bernhard Flinsch ist erloschen. — Bei Nr. 48 629 Grundstücks⸗ und Baugesellschaft Wiking mit beschränkter Haftung: Johannes Küster ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Steuersyndikus Franz Lohmüller in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Folgende Gesellschaf⸗ ten sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) ge⸗ löscht: Nr. 37 055 Geflügel⸗Mast⸗ anstalt Wriezen GmbH. Nr. 47 009 Hanseatische Papierwarenfabrik GmbH.
Berlin, den 8. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin. [50702]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 694 Inteornationale Sammel⸗ und Uebersee⸗Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme von Speditions⸗ und Transportgeschäften jeder Art. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hugo Jacob, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesellschaäfts⸗ vertrag ist am 14. September 1935 ab⸗ geschlossen. — Nr. 49 695 Wirtschafts⸗ beratungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Industrie, Groß⸗ und Außenhandel, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Beratung von Handels⸗ und Industrieunter⸗ nehmungen hauptsächlich in Hinsicht auf Außenhandelsfragen, weiterhin Aus⸗ wertung von Erfindungen und Paten⸗ ten. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Siegfried von Mengershausen, Berlin⸗Steglitz. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1935 abgeschlossen. — Zu Nr. 49 694 und 49 695: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 47 029 Herbert Lindner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Alfred Adolph in Berlin ist Prokura erteilt
Bei Nr.
derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗
Bekanntmachungen