1““ 8 8
Zentralhandelsregisterheilage zum
“ 2* 9 c. 8
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1935. S. 4 1 8 1 2 8 * Zentralhandelsregisterbeilage Firma ist geändert in: „Kölnische Ausschluß der Liquidation durch Be⸗ stellt. schäftsführer oder einem Prokuristen die Dr. Friedrich Peiser und Dr. Walter g an 5 reg s er e age 8 b Mode⸗ und Textilgroßhandlung Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. auf Blatt 20 618, betr. die Firma Firma zu vertreten. Die Bekannt⸗ Schieber sind erloschen. Der Prokurist Deut en 5 5 sellschaft mit beschränkter Haftung“. 19. Oktober 1935 auf die alleinige Aktio- Kaufhaus Walter Müller in Leipzig: machungen der Gesellschaft erfolgen im Hans Münch, bisher in Offenbach zum E anzeiger und reu 1 en Staatsan H.⸗R. B 6379, „Citroön⸗Automobil närin, die Firma Telefonbau und Die Firma lautet künftig: Walter Deutschen Reichsanzeiger. a. M., wohnt jetzt in Frankfurt a. M. 5 özugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Georg Hauptmann ist erloschen. Die Das Vermögen der Gefellschaft ist unter (S. G. Bl. S. 63) zum Treuhänder be⸗]berechtigt, zusammen mit einem Ge⸗] Dahl, Karl Huber, Dr. Palgee Füeübh,
Boeder ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ furt a. M., übertragen worden. 5. auf Blatt 23 027, betr. die Firma 1. K. Ueltzhöffer & Maurer, Ge⸗ bisher in Köln⸗Mülheim, wohnt jetzt 8 lied. Das bisherige stellvertretende (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der Meisenbach, Riffarth & Co. Ak⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Köln a. Rh. Der Prokurist Dr. “
Vorstandsmitglied Heinz Schmaus, Fa⸗ übertragenden Gesellschaft ist erloschen. tiengesellschaft Zweigniederlassung Mühlenfabrikate i Ludwigshafen Arthur Zitscher, bisher in Offenba 27 1 5 8 . 8 . 9. 8 m rdentbiche 8 8 2₰ a. M., wohnt jetzt in Cronberg i. 1nch Nr. 1 (Zweite Beilage) 8 Berlin, Dienstag, den 19. November
Aktiengesellschaft“, Köln: Alfred Normalzeit Aktiengesellschaft in Frank⸗ Müller. 2. Veränderungen. Der Prokurist Dr. Hugo Schramm,
brikdirektor, Köln, ist zum ordentlichen (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Leipzig in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ a. Rh.: Gemäß bereits durchgeführtem r
Vorstandsmitglied bestellt. Den Gläubigern der Gesellschaft, die vertrag ist durch Beschluß der General⸗ Gesellschafterbeschluß vom 11. Oktober 3. Gelöschte Firmen. “ —
H.⸗R. B 6454, „Revisions⸗Gesell⸗ sich “ nach der 8 ö Oktober 1935 im 1935 mit Nachirag vom 26. Oktober 18. Kraus III. in Weisen⸗ 8 — schaft mit beschrüänkter Haftung“, kanntmachung der Eintragung des § 1 a Jbgeändert worden. Die Haupt⸗ 1935 ist das Stammkapital um den Be⸗ heim a. S. Hünchen. 5145 öf 8 si
Köln: Die Firma ist von Amts Nge Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ niederlassung ist nach Berlin verlegt trag 8 30 500 vühe P nf 50 000 R Ludwigshafen a. Rh., den 9. No⸗ ; [51456] 8 III. Löschungen. 8 verlängert sich derselbe jeweils um nur für die Hauptniederlassung Dres⸗ 1“ Amts wegen delsregister zu dieem Zwecke melden, worden. d*eene ergg. vog rch Gesellschafterbeschluß vom vember 1985. . u eingetragene Firmen. Se. rene. Reitmayer Gesellschaft 5 Jahre. Sind mehrere Geschäftsführer den und die Zweigniederlassung Ber⸗ gelöscht wordenn, Sumboldt⸗Deutz⸗ it Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht. 6. auf den Blättern 1587, 15 106, 110 Oktober 1935 mit Nachtrag vom Amtsgericht — Registergericht. an e sregi ex. e⸗ seutscher Volksverlag Gesell⸗ 8 1 eschränkter Haftung in Liaui⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch lin, sondern auch für die übrigen
„Set 3 96606, esumbolbt⸗Zeut. Ne niherüang densange veeiensh 15898”12,683 und 21839, betr. die 18. Sn 1956 1st der Gesellschafisbertrag . Rahs mit beschränkter Haftung. Zitz “ .en t 8 mindestens zwei Geschäftsführer oder Niederlassungen der Bank erloschen. 11A1“ 8. auf Blatt 24 043, betr. die Firma Firmen Netto & Klepzig, Gebr. in den §§ 1 (Firma), 5 (Stammkapi⸗ 8 Z xemmingen. [51703] 5 ünchen, Paul⸗Heyse⸗Straße 9,II. (bis⸗ 8. Max; “ Sitz München. durch einen I“ und einen Offenburg, 9. November 1985. Amts⸗ tandsmiiglied Dr. Emil Flotz. Fabrit⸗ Gemeinnünige Werkgemeinschaft Loesch, Albert Hempel, Paul Kuppe tal) und 7 (Vertretungsbefugnis) geün⸗ Lübbecke. . [51453] Handelsregistereiuträge. 5 Bayreuth). Der Gesellschaftsvertrag Gersschr Mer Wiesner. Sitz München. Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ gericht. III.
direktor, Bergisch Gladbach ist zum or⸗ Leipzig Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft Rauchwaren⸗Zu⸗ dert. Die Firma ist geandert in: In unser Handelsregister Abt. A ist 1. Firma Mindelheimer Fleischwaren⸗ 9 abgeschlossen am 19. Februar und ge⸗ Aöscht, weil Handwerksbetrieb. kanntmachungen werden im Reichs⸗ Seüeexasen
dentlichen ZEI“ he zöbestellt. Haftung in Leipzig: Das Vermögen richterei und ⸗Färberei und Wilhelm Schmidt, Maurer & Co. Gesellschaft zu der unter Nr. 234 eingetragenen brik Johann Remmele in Mindel⸗ ändert durch Gesellschafterversammlungs⸗ München, den 13. 11. 1925. 8 anzeiger veröffentlicht. 16“*“ 51476] Dr Heinrich Tliebnigg Vergisch Glad⸗ der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Kirschner, sämtlich in Leipzig: Die mit beschränkter Haftung“. Sind zwei Firma Wilhelm Ostermann in Lübbecke eim: Der Gesellschafter Anton Rem⸗ beschluß vom 6. November 1935. Ge⸗ “ . Le . f1 1908 i 2 Iu. Te dee he e. s
bach, hat Prokura in der Vrgi daß er Liquidation durch Gesellschafterbeschluß Firma ist erloschen. Geschäftsführer bestellt, so können sie folgendes ngetragfh: iele ist aus der Gesellschaft ausge⸗ des Unternehmens ist die Zu⸗ Nagold [51457] haberin der Firma Wunstorser Leder⸗ haft unter, der Firma Süchiische in Gemeinschaft vint Vörstaüds⸗ vom 28. Oktober 1935 unter gleich⸗ Amtsgericht Leipzig, am 14. 11. 1935. die Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗ Sp. 3: Ww. Wilhelm Ostermann, cieden. HLugnbn sanng. „Meberwachung und Handelsregistereintrag vom 18. Ng. ..aae e EE““ ““ . u“ Prokuristen zur 113“ einer offenen Han⸗ EeiprI. ———— [51697] treten. Karl Ueltzhöffer und Artur I geb. Korsmeyer, Kaufmann, 2 Firma L. Heilbronner & Co. in ö“ eerlag he schäfte. vember 1935: Im Ei elfirmenregister — . ee-gh I. 1“ EEAö“
ritgliene oher Iem roeärtten Fuar delsge ellschaft unter der Fttma ofr:; “ 516901 Weber sind nicht mehr Geschäftsführer. Lübbecke. jemmingen: Die Gesellschaft ist auf⸗ schen Serxeee Fi Friedri t in No. Seiton Cmaah Keser geb. Lätgedarm ee eebe worden, dat bem Dihkom⸗ Vertretung berchtigt, ist Dilo ermn dan & Gramverg in Leivzig auf dee Imn das Handelsregister ist beute ein⸗ Nischescgantsührer lhn Geschüftsi per. Sp. 4: Tem Wolsgang Ostermann in eos⸗ E“ heno Hehrerbunde. Stammkapttal. doid dlg nich Pegerhrtcnac⸗ Blsjchr. ver Krigge in Wunstorf De Far⸗ eingeiragen worden, dih dem Shiom. a5:5. B 7742, Settlage des Handelsregisters.) Die Firma der 21. auf Blatt 7237, betr. die Firma heim, b) Wilhelm Böhm Kaufmann in Sp. 5: Das Geschäft nebst Firma t beschränkter Se n. Sitz. führer bestellt, ist jeder allein ver⸗ öö“ . sind durch Ehefrau Emmy Keiser nicht S legel in Pegau Prokura erteilt ist.
e 2- Zasmtnge übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Julius Rudert in Leipzig, Zweig⸗ Ludwigshafen a. Rh. . ist durch Erbgang auf die Witwe des usen. Der Gesellschaftsvertrag wurde betungsberechtigt. Geschäftsführer: vaumburg. Saale.U 151458]bernenmen v. xgage s veeee. “
Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den niederlassung:⸗ Prokura ist dem Kauf⸗ Ludwigehaffon schafts⸗Treuhandgesell⸗ Kaufmanns Wilhelm Ostermann, in z. Sept. 1985 abgeschlossen. Gegen⸗ Hugo Zünger, Reichskassenwalter in Im Hand eattter X Nr. 578 ist b A 185. Am 13. 11. 1935 die Firma Peni 5 11““ der Sitz nach Frei⸗ Gläubigern der Gesellschaft 8 sich He Cart Hersrasn Sn ss Znn,gnst schaft mit beschränkter Haftung in Minna geb. Korsmeyer, übergegangen. und des Unternehmens ist die pacht⸗ verzefmch Zün⸗ der ] Paulns Fürr. Wlbern Lerses. . veg 2-. — An Hlatt 353 des Handelsr nsern
s be te. ö 8 Ve. g erteilt. Er darf die Gesell⸗chaf 1 L G, 9 2 Ioee. S ger gelöscht; neubestellte Geschäftsführer: eEe (Wunstorf. Inhaber: fmaꝛ Ee“
emesgoricht Abt. 24, Köln. Khin .. rheten Fach ng nur gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ 1“ 1““ Lübbecke, be. 3 elc, 1 8 e nee ereersübrung Max Pfeifle, Kaufmann “ 5 1 worden: Wanstorf aufmann ct die irma Bernharz 2cmidt, Zwes 8
— „ woandlungsbeschlusses in das Handels⸗ samtprokuristen vertreten. “ Nehr oop. Maher 11I. in Neustadt 11“ b“ Säge⸗ menzing, und Alfred Holz, Verlags⸗ Sie Firma ist erloschen. 8328s Amtsgericht Neustadt a. Röge, 13. 11.35. niede qasung Amerite der 3. . S t
Lanuban. “ 151450] register zu diefem Zwecke melden, ist 2. auf Blatt 10 770, ve renae 8 Gescheft ist mit Firmen⸗ Lünen, [51454 2 52 13 — e v in München. EEöö“ borj Sa. e ee vF
tirch “ ne hget mis e⸗ ö zu 1ch wes 8b Be⸗ ““ fortführungsrecht auf den Kaufmann In unser Handelsregister Abt. B ist ahsz von Karl Bühler betriebenen “ 848 S Neustadt, 0. S. [51467 nd-g⸗ g Artienge eclschaft vuter ), eingetrag Gesell it be⸗ friedigung verlangen können. 8 1ö1“ er. Wmera Oskar Ma in N dt a. H. über⸗ heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen agewerks in T Das kei 4. Inhaber: Ernst Bier⸗ N. beher 3 5145 In unser Handelsregis 293 Fi J Schmidt jun. Ss
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ dan & Gramberg in Lexpzig schlossene Herabsetzung des Grundkapi⸗ bisherigen Firma weiterführt. Die Haf⸗ schränkter Haftung, Lünen, folgendes häftssührer sind: Karl Bühler, Säge⸗ ig von und Handel mit Plastiken heute die Firm Senf, Feinkost⸗ mit dem Sitze in Schnellewalde, Kreis ssend, ist in en worden
ammlung vom 28. Oktober 1935 ist der „Brüderstr. 19) Gesellschafter sind der tals ist durchgeführt. sSherigen Fi 3 t. & 8 h 3 Eü 1 „Sage⸗ und Darstellungen anderer Art v heute die Firma Karl Senf, Feinkost⸗ Neustadt S. S 8. 3 8 betreffend, ist heute eingetragen n:
mmlung von L 1935 i Z r. 19). sch ort. „ SSirma tung des Erwerbers für die im Be⸗ eingetragen: serksbesitzer in Thannhausen, und Ro⸗ führenden Persönlichkei 8 on geschäft (Tabakwa W Spiri⸗ Neustadt O. S. und als deren Inhaber Durch Beschluß der Generalversam⸗
Bürgermeister a. D. Ludwig Schelte Buchdrucker Wilhelm Jorban und der 3. auf Blatt 26 310, betr. die Firma tung b 8 1 9vöZx. eeane 1 n, ur führenden Persönlichkeiten geschäft (T ren, Weine, Spiri⸗ der Kaufmann Ri n. r. Dur xuß der Generalversamm⸗ germeist vig Sc Buchdr Wilhelm . — 8 8 „Firma triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Der Geschäftsführer Paul Schulz⸗ seu Schmitt, Kaufmann in Thann⸗- 8 . kuosen) in Naumburg (Saale), Inhaber: der Kaufmann Richard Hosemann aus lung vom 9.2 1935 ist § 3
aus Holzkirch zum Geschäftsführer Buchhändler Walter Gramberg, beide Verlag Der Nauchwarenmarkt, Be⸗ dindlichkeiten des früheren Inhabers ist abberufen, an seiner Stelle husen. Die Geschäftsführer vertret —3. Aloys Fuhs. Sitz München sen) in Naumbucg (aace), Inhaher; Schnellewalde,. Kreis Reustadt O. 2, Zatz geserbsae drs Benee
bestellt worden. . sin Leipzig. Die Gesellschaft ist auf sellschaft mit Pescheeseczer. Ne. “ U ganhe der Be⸗ sadehe ennsch sehe betn Quitmann düee selschaft EE Friedrichstraße 330. Inhaber: Alovs ö. Karl Senf in Naumburg eingetragen worden. Amts gericht Neu- Eö“ .b
Amtsgericht Lauban, 7. November 1935. Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli sc Feets⸗ Dr. Felle 88 triebe begründeten Forderungen auf in Lünen zum Geschäftsführer bestellt. sellsccaft wird auf die Dauer von evsweesers in München. Handel Eeeö“ (Saale) stadt O. S., den 11. November 1925 “ Cker
939 wand ir chäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ beg h See zs vhe n dlt Jahr TX Ei mit Lebensmi 5 5 — Zi Rechtsanwa . —— 193 durch Umwandlung der. Firma schäftsführer isrg ben Syndstus Dr. den Erwerber ist ausgeschlossen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ij Jahren, vom Tage der Eintragung 4 “ 8 den 8. November 19355. 1 5. s 5 Simon und der Kechtsanwalt Dr. Hans
Leipzig. [51451] Gemeinnützige Werkgemeinschaft Leip⸗ N zus ; v25 stell 4. Dresdner Bank Filiale Lud⸗ sammlung vom 5. 11. 1935 ist der § 5 per Gesellschaft im Handelsregister, d. i Anton Ott Inneneinrichtung Neustadt, 2. S. [51468] Wunderlich, beide in Altent sind
In das Handelsregister ist heute zig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Franz Pauf Schöps C16ö6“ bestellt. wigshafen in Ludwigshafen am Rhein, dlsf 1 Gesellschaftsvertrags (Ab⸗ im 8. Okt. 1935 an gerechnet, errich⸗ kunstgewerblicher Art. Sitz München, [51460] In unser Handelsregister A Nr. 394 aus xee o * 8 ge cheeden 2
11““ hah in Sie 1A“ Hauptsitz in Dresden: Die Prokura des tretung und Veräußerung von Ge⸗ t. Der Gesellschafter Karl Bühler in 1““ w.8 Irbrber. Neubrandenburg, Mecklb. 2 2 Alfred Riesenfeld e wihn eceer ee2823e ..
Bauf Blatt 8349. betr. die Firma hat am 14. November 1935 begonnen. Wohnhauss. Sie bau⸗Ge⸗ Kurt Tiede ist erloschen. faftsontei eeve; ollständig Ubannhausen hat in Anrechnung auf dimf Ott. Fabrikant München: In unser Handelsregister ist heute mit dem Sitze in Neustadt O. S. und E erg in Alt rg ist zum
Oscar Bothner in Leipzig: In die 10, auf Blatt 25,650, betr. die Firma fellgchoft “ ö d Lanr Filiale Neu⸗ 1eö eüigest e Hohintis ine Stammeinlage die 1 dieser als Inhaber gelöscht; nunmehrige dis Firma „Paul Fuchheim, Spezial- als deren Inhaber der Kaufmann drfsee gie Lezemn eber or h
Cesellschaft sind zwei Kommanditisten Forsthaus Raschwitz Wirtschafts⸗ 8 8 eipzig: Das Stammkapita ist. ugeh⸗ stadt (Haardt) in Neustadt a. H., Amtsge icht Lünen, 9. November 1935 rbisherigen Firma Adolf Bühler in Inhaberin Elisabeth Ott, Fabrikanten⸗ geschäft für Schuhwaren, Herren⸗ und Alfred Riesenfeld in Neustadt O. S. zur alleini 8. Vertretn 88 8 jell
eingetreten. Ter, persönlich haftende vetrieb Gesellschaft mit beschränkter Beschlußsder Fessninbvsebena 25. Ok. Hauptsiz in Dresden: Die Prokura des sge0 e ¹—. emnhausen, die Guthaben derselben witwe in München. Knabenbekleidung’ mit dem Sitz in eingetragen. Amtsgericht Neustadt O. S. shaft berechtigt. Proturg st erteik EEET1 Drechsler hat seinen Haftung in Leipzig: Bernhard Rieger siber — aers. h d “ 8 e⸗ Kurt Tiede ist erloschen. Lyck 11“ [50727] hd das Postscheckgauthaben sowie den 3. Sebastian Wittmann. Sitz Gar⸗ Neubrandenburg und dem Kaufmann —— worden: dem Kaufmann Otto zchmid:
Wohnsitz nach Weißach (Oberbayern) ist als Geschäftsführer ausgeschieden. flich mar 8 whft darch schl der 6. Rheinische Fluß⸗ und Schwer⸗ 8 unserm Handelsregister B Nr 1 gssabestand im Werte von 30 847,55 misch⸗Partenkirchen, Ludwigstraße 6. Paul Juchheim in Neubrandenburg als in Kotteritz, dem Kaufmann Marx Ko
verlegt. “ .“ 11. auf Blatt 26 710, betr. die Firma u fastaßer 8 88 1 11935 in den spatwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ (Dampfsagewerk Sybba, Ges. m. b. H. Meichsmark gegen Uebernahme der un⸗ Inhaber: Sebastian Wittmann, Schuh⸗ Inhaber eingetragen. Neustadt. 0. S. 51469] in Altenburg, dem Kaufmann 1297
1.“ bte Fast 1 G 8 mit 88 Ges. eh “ e14“ ter Haftung in Ludwigshafen Rhch. in Shbah ist am 2. November 1935 a beee der Firma in u. Neubrandenburg, 14. November 1935. stehende Fr Handelsregister Steib in Altenburg, dem Piplom⸗
Chemische Fabriken Plagwitz⸗ schrünkter Haftung in Leipzig: Das vorden’ Der § 21 ist weggefalle d Georg Baier ist nicht mehr Geschäfts⸗ ei . Durch be⸗ wUlbolf Bühler im Betrage von 19 547,55 rchen. Schugwarenhandlung. . Amtsgericht nde Firmen gelöscht: a) am 9. No⸗ ingenieur Wold Lerch i teri
Zarb5 e Norms ““ d Der § 21 ist weggefallen, und G. org eingetragen: Durch Gesellschafterbe⸗ olf Tr etrage von 19 547,55 AUung. sgericht. 93 2 2 ingenieur Woldemar Lerch in Kotteritz
Zerbst, Gesellschaft mit beschränkter Vermögen der Gesellschaft ist unter worden, Der 8 gg , G 4 iichsmark seit ze 6. Fritz Tretter. Sitz 2 “ vember 1935. 1. Nr. 121, Gebrüder Diplomlauf 1
’ EEEö kter Vermögen Gesell 25 ie Bezei 5 führer. 9. b eichsmark seitens der Gesellschaft ein⸗ — 6. Fritz Tretter. Sitz München, EEEEe 1 2
E11143““ 1“ Gesell⸗ he. fütrers enhard Roos rtzengesen. schluß vöm 11,6. 89873 e. ehafs dung en und weiter noch eine Tellhypo⸗ Schwanthaler Etraße 18711 Rg. JIn. Neubarg, Doman 1b1e1] - h ge-her, Zafhc, Sas. Segeeh er Thsrarz Zeer c be⸗
Vermöger - Ge ellscho nter schafterbeschluß vom 23. September I““ 6 Fo; schaft in Speyer: Dem Kaufmann Uebertragn V ck zu 7000 GM. an der für ihn am haber: Fritz Tretter, Kaufmann in elsregisterei 2, Nr. 122, Bernhard Heinischss Witwe, rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft
Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ 1935 auf den alleinigen Gefellschafter weiterhin durch Beschluß der Gesell⸗ lch⸗ 8 1 38 8 in Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ r .. . —s a m Münche N Handelsregistereintragung. Neustadt S. S.: 3 Nr. 180, Herrmann’s mit einem Vorstandsmi n Gemein
schluß ell⸗ 1935 auf G er, † 25 Stto 935 i 5 Friedrich Groß in Speyer ist Prokura möge Ausschluß der Liqui⸗ Urwesen seines verstorbenen Vaters aur nchen. Vertretungen und Handel Ne de die Fir Benedt. =—. .5 3, Kr. , Herrmames mit einem Vorstandsmitgliede oder mult schafterbeschluß vom 24. Oktober 1935 den Kaufmann Karl Borbs in Berlin, schafter vom 25. Oktober 1935 im § 5 Frie ; tigt mögens unter Au schluß der Liqui⸗ olf Bühler. Hs. N. 8. FZalers mit Schuhwaren. b keueingetragen wurde die Firma Hotel, Inhaber Paul Harnys ülz; ei ZZZ111X“
“ allaidtige Gesellschafterin, die 116“ (R⸗Ges v. 5. 7. abgeändert worden. Gegenstand des in der “ daß F hersehgt dation auf die neu⸗ errichtete offene vern 2 25 N. 8. Zeppelinstraße II. Veränd 8 1 „Reich & Schneider“ mit dem Sitz in h) am 13. November 1955: 28 833 ee,. anbenn Paber zu vertreten 1““ Unternehmens ist die Errichtung von ist, die 8 ese schaf 1“ Handelsgesellschaft. Kleylein, Sekles 8. 8 — Siche⸗ II. Verän erungen bei eingetrage⸗ Nördlingen. Offene Handelsgesellschaft. Z. Danziger, Neustadt C Len Penig, den 6. Novrember 1925. vormals Alfred Nobel & Co. mit dem delsgeschäft unter der Firma Karl Wohnhäusern für die Gefellschaft zum einem ar ans naeg Sh aͤlrk Aktien⸗ & Co. vormals Dampfsägewerk Sybba . Firma Schachtelkäsefabrik 85 nen Firmen. 1 Beginn: 1. November 1933. Gesell⸗ gericht Nerscdt O. E., den 13. 11. 1235 Das Amtsgericht.
Sitze in Hamburg und der Verwaltung Borbs in Leipzig, Zweigniederlassung 8 (hhoefftngzzehnbna⸗ b gesellschaft i Speyer: Dr jur. Albert ss hün. w. Vnah a Handen helan rie Gesellschaft mit beschräntier daß⸗ eesenscaft belgherger 8 Ueltes senn . Zenflert 9 ⸗ ilan. [514. in Troisdorf, übertragen worden. der unter der gleichen Firma in Berlin werter un d illiger vohnungen. ung S9. weber ist nicht mehr Vorstands⸗ aft umgewan elt wor en. ie Firma sng in Neu⸗Ulm: Dem Kauf ul ises S Mun⸗ en. Name un Wilhelm S eider, beide in Nord⸗ Nienburg Weser [5147 21 Im Handelsre 82 ist unter Nr. 6 R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der beste “ velter. Wohnstätten für minderbemittelte Leinenwebe, 3 ands- ist erloschen. Ferner wird bekanntge⸗ zard We 8b Kaufmann und Stand des Vorstandsmitglieds lingen wohnhaft. In unser Handelsregaf 545 am 13. November 1935 die Fr ans h. efn, n, Geel chaft Ft srkoschen. 2 Nrht sne dee beeleresesiern Poltsdesse insbesonszte, singereg. hi gee beslie Beit Labeh.. e rchtoschen Gibrbsgern der Gejelscha - – Nͤ “ heIn dee, d⸗elacer era S. A. Gosch in, (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den und kriegsbeschädigte Personen, mög⸗ 8 — 1 die sich binnen sechs Monaten nach . Avepider vab⸗ . g nun: Sophie Stüber, Post⸗ Amtsgericht — Registergericht. IIgevgsex. 8b Zweigniederlass in Pill⸗ de v Fanmn ggenne en (ran anntgegeben: Den sichf⸗ Zuhil fenal entlicher mann in Speyer. ., die — eise erteilt. daß er in Gemeinschaft amtmannsgattin — . Gosch gF-e Glöubigern der Gesfellschaft, die sich Gläubigern der Gesellschaft, die sich lichst unter Zuhilfenahme öffentlicher 9. vorm. Geisel dieser Bekanntmachung zu diesem einem Geschäftsführer zur Ver⸗ des Karl — Neumünster 51462] ven, e den. Sw E“ —— Na
2 8 2 gge F⸗ 1 ockemeyer in Liebenau, Inh. 191 Silc getragen.
8 8 3 ; sasmi äni lzbrauerei 1 8 ; ; binnen echs Monaten nach der Ve⸗ binne chs onate ch der Be⸗ Mittel, sowie der Erwerb von Gelände, Pfalz t Fô. Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, Imh. . 85 — 8 135 S 2 1 1 8 8 , 8 kanntmachung der Eintragung des Um⸗ EE1“ 11X“ den Um⸗ um dieses zu den oben angeführten 8 G. 8 “ 8 vr dweit sie nicht hefichbrheng brlacsuh 8 und Zeichnung der Firma be⸗ 2. Grundstücksverkehr München⸗ In unser Handelsregister Abt. 4A Erich Bartels, und als deren Kaufmann Hans Lonis August 2 wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ Zwecken zu verwenden. (Hierüber wird Diee tnergenän ffen, decs Grundka tol können. Ferner ist am selben Tage imse Firma Gebr. Kreh Aktiengesell Ost, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 497 ist heute bei der Firma Biktoria der Kaufmann Erich Bartels in in Wandsbek. Den Kauflenten Nus register zu diesem Zwecke melden, ist register zu diesem Zwecke melden, ist noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ E“ 39000 Fce durc Handelsregister A Nr. 593 die offene üt in Memmin büe Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ Lichtspiele Hans Lau in Neumünster Liebenanu. 3 Haagensen in Bramfeld und Ernst Pie⸗ zu “ soweit sie nicht Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht E4““ Feeücgen Ausgabe be 108 Aktien u je 600 M Handelsgesellschaft. Kleylein, Selles bersammlung 4 8 Fereher — 8 — 112.2snig worden: Die Firma ist er⸗ Nienburg Weser, 12. November 122. lenz in 2 f ist * Befriedigung verlangen können.) Befriedigung verlangen können.) urch den Deutschen Reichsanzeiger. 591 Stü lns⸗ und Co. vormals Dampfsägewerk Sybba ßsz wu en re2, 9 .⸗ ars eine Aenderung des Gesell⸗ loschen. Das Amtsgericht. fr Pielenz mit Beschränkung auf die 6“ 1 “ “ 2 digung ang 8 5 je F. S 8 Stück zu 200 RM unter Aus⸗ un. nals gewe 85 wurde die Umwandlung der schaftsvertrages 1 Sirm S 5 as Amtsgericht. Hee⸗ — 21 3. auf Blatt 13 850, betr. die Firma 12. auf Blatt 28 288 die Firma Karl 5. auf Blatt 28 290 die Firma Selba⸗ un He ö1 eg- mit dem Sitz in Sybba eingetragen N. sellf 4 “ trages hinsicht ich der Firma Neumünster den 13. November 1935. Lhn 2 Zweigniederlassung Pillau — erteilt. At -C sellschaf 4““ 8 8 „Friedrich Ender en schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der wor getragen üttiengesellschaft durch Uebertragung beschlossen. Diese lautet nun: Grund⸗ 2 zgeri 6 ag Altmann & Co. Gesellschaft mit Borbs in Leipzig (Querstr. 267/28), werhi, Iünbrnahsenser 89 Der Kauf⸗ Aktionäre zu erhöhen. be Erhöhung worden. Die Gesellschafter sind die is Lermögens auf die bestehende offene stücksvertehr München, Gefellschafe we g uee 51471]
beschrünkter Haftung in Leipzig: Das Amtsgericht Pillau. eschränkter Haftung in Leipzig: Das Zweigniederlass 1 7 3 I vx e stung zig: Das Zweigniederlassung der unter der mann Dr. med. Friedrich Ender in ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗
eschr. tung in Leipz Kaufleute Fritz Kleylein, Dr. Hans ndelsgesellschaft Fi 4 8 e⸗ 8 b“ 16 In das Handelsregister B ist am — Vermögen der Gesellschaft ist unter gleichen Firma in Berlin bestehenden ö . Fin trägt nunmehr 300 000 RM. Durch Sekles und Frau Anneliese Sekles geb. güerfa best 2 1“ Saftung. e Neumünster,. 51463] 11 November 1935 unter Nr. 21 kei Pillkallen. [51223] Ausschluß der Liquidation durch Geseil⸗ Hauptniederlassung. Der Kaufmann Taucha ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 8 gcl bun Generalversammlung vom Dillner, alle in Sybba. Die Gesellschaft M Memmingen nach dem Reichsgese 3. Ed. Heiland & Co, Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. 4 ist der Firma Bürgerliches Brauhaus, Al⸗ Folgende im hiefigen Handelsregister schafterbeschluß vom 4. November 1935 Karl Borbs in Berlin ist Inhaber. schäftszweig: Herstellung und Vertrieb 1 Au e 1935 istt der Gesellsch aüisver⸗ hat am 2. November 1935 begonnen. üm 5. Juli 1934 beschlossen. T tz mit beschränkter Haftung. Sitz heute unter Nr. 694 die Firma Paul tiengesellichaft zu Nordhausen, einge⸗ eingetragene Firmen sollen gem. 8 31/2 auf den alleinigen Gesellschafter, den Prokura ist an Otto Zahn in Berlin von Backpulver, Backmehl und kosmeti⸗ 14. Auguf 4(G 1 dbcit ung Wentei⸗ Amtsgericht Lyck. Hase 88 ] München. Geschäftsführer Leo Ben⸗ Hinz, Neumünster, und als ihr Inhaber tragen: Durch Beschluß der evergt. H.⸗G.⸗B. und § 141 .-C.e. von Amts Kaufmann Emil Schmalfuß in Leipzig, erteilt 8. schen Artikeln.) 1“ in 8 d 3 Aktien wer⸗ haft, die sich ee. ne. Menr ei⸗ l. singer gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ der Kaufmann Paul Willy Johannes versammlung vom 23. 9. 1625 ist die wegen gelöscht werden: übertragen worden. (R.⸗Gef. v. 5. 7. 113, auf Blatt 27 096, betr. die Firma „,6; auf den Blättern 2008. 7297 und lung) geändert. aeehee Nhe erfolg. Mainz. [51455] Uejem Zwecke —— zu führer⸗ Heinrich Heiland jun. in Pafing, Hinz in Hamburg eingetragen worden. Satzung geändert. Unter anderem ist Nr. 181⸗ Georg Halling, Lasdehnen, 1934.) Der Erwerber führt das Han⸗ Allgemeiner Samen⸗ und Pflanzen⸗ 24 156, betr. die Firmen Suandt I ier Er. vhun eit de Grundkapital ein. In unser Handelsregister wurde sten oweit sie nicht Befri 8 zu 4. Hertie Waren⸗ und Kaufhaus Die Firma ist in Paul Hinz, Inh. bestimmt: Der Aufsichtsrat lann an⸗ Inh. Georg Halling, delsgeschäft unter der Firma Altmann Anzeiger (Aspa) Junghanß & Co. Händel, Heinrich Thies und Wegner 8 ehöhung Attien Bru. 600 RM und heute bei der „Mainzer Verlags⸗ edigung Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heinz Hoffmann, geändert. Inhaber: ordnen, daß auch bei mehreren Vor⸗ Nr. 227: Offene 8. Co. in Leipzig weiter. (S. Blatt in veigzig: Die Goellschaft it aufge. Mäser, sämtlich in Leipzig: Die geteiltein itt en 5r 0, welche auf anstalt und Druckerei Aktiengesell. le Firma Obere Apotheke von Ant tung, Verlin, Zweigniederlafsfung Kaufmann Heinz Hoffmann, Neu⸗ standsmitgliedern ein Vorstandsmit⸗ Prandensurger u. Co. Lasdehnen, Se⸗ 28 285 des Handelsregisters. (Hierzu löst und die Firma erloschen Firma ist erloschen. 8 8* “ v 1 schaft“, mit dem Sitz in Mainz erd Pächter H. Heininge Eqqqa glied allein zur Vertretung berechtigt ellschafter Walzer Kaitweit und Franz nied noch beeanntgegeben; den Gläu⸗ ö und die Firma alche z, Zirma Amtsgericht Leiyzig, am 15. 11. 1985. der Jngfäcgischer⸗Kafsee⸗Imvport Jo⸗ Gr. Bleiche 48 —üs, eingetragen: Durz Ufe 0 0. 1 2 Harbt “ Ier “ b Drahtkontor Heinz Kaniß Kom⸗ 11“ [49961] Senek Sher in Neustahe a 9: Jas Beschluß der Generalversammlung vom hr Anton Jand Inaber iid er aes A es e eegsion Das Amtsgericht. EFr —ꝙ tri ge- 8 Jo 8 — gas- 8 onaten n r Bekannt⸗ schaft in Leipzi zoethe⸗ Swen. Schles. 99 eh ; ; 25,45;55enSe 30 Oktobe 35 „ Mbnd 815 er ab es 2 ann in Berlin. 8 “ er erweitert; öffentli „Inh., Johannes Hardt, sehch eonaten, nachna des ümavann. .fa. h. lcaer neden din. in mtzuns ee., Handelsreggster, 8 sehbehh Seenn Hanen e, drehee-⸗ Z — 51461] Sekanntmachagen ersolaen außerdem Z. h res Schlen, Schirwindt, lungsbeschlusses in das Handelsregister dent Ludwig Heinz Kaniß in, Wurzen Nr. 145 „Karl Schäfer, Löwene Die Ehefrau von Johannes Hauer in Neu⸗ der Gesellschaft, ergänzt und neugefaßt —, Firma Marl Bräu Neu⸗-Ulm Max — Sißz Tegermce. In unser Handelsregister Abt. K ist in Norchäneer Zeitmaen., .“ zu diesem Zweck melden, it Sicherheit und eine Kommanditistin. Die Gesell, Firma lautet, jeßt Karl Schäßer, stodtre H., übergegangen, welche das⸗ Gegenstand des Unternehmens ist oie eble in Keu⸗Ulm. Inhaber: Mar Ceschäftsführerin Hildegard Rama ge⸗ heute unter Pr. 289 die Firma illa⸗ Amtsgericht Nordhausen. 28: Ernst Braatz, Schirwindt, zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung schaft ist am 26. Oktober 1935 errichtet Kolonialwarengroßhandlung, Löwen selbe unter der Firma „Pfälzischer⸗ Betreibung des Druckereigewerbes, des bhie,. Brauereibesitzer in Neu⸗Ulm löscht. 28 , tion und Likörfabrik Friedrich Riedel I“ 1472. Inh. Adolf Mirbach, verlangen können). . 2111. worden. (Angegebener Geschäftszweig: i. Schles. Vertretung und Lager der Kaffee Import Johannes Hauer Zeitungs⸗ und Verlagsgeschäfts, die Er⸗ tnerei nebst Gastwirtschaft. va2 b--2 2 n in Lippen“ und als ihr Inhaber der Irf Blatt 352 des Handel⸗ — 2 1 88 D AA ft — 8E1“ Großhandel mit “ 18 Draht⸗ b ücr c Lampe, Fran Nachf.“ weiterführt. Die Haftung der werbung von und die Beteiligung an ⸗ Brauerei Kronburg Anton E -Ae Kaufmann Riedel in Lippen it heute die Firma Bruno mtelias — —,— 2 8 3, Wer⸗ erzeugnissen sowie Textilwaren. Amtsgericht Löwen, Schles., 22. 10.1935. E in für die im Betriebe des ei äͤgi rteter rweighart in Kron IFçß unhaber: * ꝓ8bweb 5 Schauer, eingetragen wo 3 8 1u“ EEE1 illk ellichaf 1 b Fmil 5 3 8 Erwerberin für die im Betriebe einschlägigen und anders gea Bart burg. Inhaber: Kaufmann in München. Prokuristin: . in Nossen und als deren Inhaber der Sch us mannstz. 2. 1““ Amtsgericht Leipzig, 14. Novbr. 1935. ““ 1 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Unternehmungen⸗ 1b non Schweighart. Braukreibesiter in Verta Schaller. Neusalz b. A 1935. Kaufmann Clemens Erund K. sling in Nr. 295: 2 Belers Pil. 5. auf Blatt 21 601, betr. die Fixma Ludwigshafen, Rhein. 151452] des früheren Inhabers sowie des Mainz, den 14. November 1935. 9 Die Fi 8 21. Kohlenverkaufsbüro Zä⸗ vSets.8 Nossen eingetragen worden. (Spezialge⸗ kallen, Inh. Siegfried ing. — W. & R. Goebel, Aktiengesellschaft Leipzig. [51696] Handelsregister. Uebergangs der in dem Betriebe be⸗ Amtsgericht. 1. — Karl Gerstle und Wil⸗ Zohn. Sitz Munchen. Die Ge⸗ 1 ,ee chäft für Ausführung von Eußbohen⸗ Nr. 131:; Emil Berger, Lasdehnen in Leipzig: Das Vermögen der Geeell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. Neueintragungen: gründeten Forderungen auf die Er⸗ 1 ²1ari loichen enbaum in Memmingen sind schaft ist aufgelöst. Nunmehriger In Neusalz, Oder. 551465] und Wandbelägen. Waldheimer Str. 65.) Ind. Emil Berger, schaft ist unter Ausschluß der Liqut⸗ getragen worden: 1. Eichenlaub & Co. in Neustadt werberin ist ausgeschlossen. Mainz. [51702 nee haber der geanderten Firm In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Nossen, 13. Novbr. 1935. Nr. 135: Franz Waschull, Mallwisch⸗
en 3 i N. straße 43. Off 8 imer i igs⸗ 8 10. Firma Gebr. Rauch Landw bold Scholz, Di bei der Firma Nr. 41 A. —— , dation durch Beschluß der Generalver⸗ 1. auf Blatt 13 004, betr. die Firma a. H., Hauptstraße 43. Offene Handels⸗ 11. Gebr. Thalheimer in Ludwigs In unser Handelsregister wurde eute Firma . au Sohn: Berthold Scholz, Diplom⸗Kan zute bei der Firma Nr. „Anna ken Ind. Pan 2 sammiung Sig 20 Oktober 1935 r Georg Herbst Kommianditgesellschaft felelschaft seit 18. September 1935. Ge⸗ hafen a. Rh.: Der Gesellschafter Gustav bei der „Teppich⸗ und E en, Inh. Franz Waschull.
aus gerbaus in Mindelheim. Unter dieser mann in München. Forderungen un runsch, Berliner Warenlager, Neusalz Oebisfelde. [51473]1 †a. Int — gleichzeitiger Errichtung einer Kon⸗ in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter sind: a) Eugen Eichenlaub, Thalheimer ist aus der Gesellschaft aus⸗ vorm. Ludwig Ganz mit beschränk⸗ die Kaufleute Johann Verbindlichkeiten aus dem Geschäfts Oder)“, eingetragen worden⸗ Die Firma Bekanntmachung. 22e —2 — manditgesellschaft unter der Firma Zum Liquidator ist der Diplomkauf⸗ Kaufmann, b) Margareta Seehaus, geschieden. Die Gesellschaft wird von ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eer seit aver Rauch in Mindel⸗ betrieb der bisherigen offenen Handels⸗ ist am 1. Oktober 1935 erloschen. b H-RK. A 120: Firma Conitzer & Co., gefordert, einen etwaigen Widerspruch W. & R. Goebel in Leipzig auf diese mann Dr. jur. Eugen Hellmuth Richter beide in Landau (Pfalz). sden verbleibenden Gesellschaftern Iing. Schillerplatz 2, Ecke Ludwigstraße, ein⸗ Juli 1935 in Mindelheim gefellschaft sind nicht übernommen. Pro- Neusalz (Oder), 11. November 1935. Jr Henrh Hirsch, heitt jet: gegen die Löschung der Firma binnen übertragen. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) in Leipzig bestellt. 2. Bernhard Schuh, Gesellschaft gesetzt. Die Prokura der Thekla Thal⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesel⸗ 1n ner Handelsgesellschaft den Han⸗ kura des Eugen Steinlehner gelsscht. Amtsgericht. b jedel, Sebisfelde, In⸗ ö Firm w“ Die Firma der übertragenden Gesell⸗ 2. auf Blatt 13 344, betr. die Firma mit beschränkter Haftung in Lud⸗ heimer ist erloschen. 8 schafterversammlung vom 6. November fr. — 2 8. Berlag & Kunstwerkstätten Ars 1 G 2 1“ Tas Ce⸗ genfalls L5 — mache 3 schaft ist erloschen. (Hierzu wird noch be⸗ Land⸗ und Bau⸗Gesellschaft Groß⸗ wigshafen a. Rh. Der Gesellschaftsver⸗ 12. Husmann & Co. in Ludwigs⸗ 1935 wurde der § 1 des Gesellschafts⸗ Ulelen e utohaus Heiser Inhaber sacra Josef Müller. Sitz München.. 3 [51466] ist mit twen und Vaffiven mit —b * . kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ zschocher mit beschränkter Haftung trag ist am 31. Oktober 1935 errichtet. hafen a. Rh.: Der Kaufmann Franz vertrags wie folgt geändert: Die Ge⸗ leer aser in Memmingen. Unter Josef Müller als Inhaber und Pro⸗ Neustadt a. Rübenberge. vom 26. Oktober 1935 an . ““ . sellschaft, die sich binnen sechs Monaten in Leipzig: Das Vermögen der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Theile in Saarbrücken ist als Gesell⸗ sellschaft trägt fortan die Fivmn Thehnn ee betreibt der Kaufmann fura der Maximiliane Müuüller gelöscht. In das hiesige Handelsreg⸗ B nn usschluß des Rechts zur Weiter⸗ nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ schaft ist unter Ausschluß der Liqui⸗ Betrieb eines auf den An⸗ und Verkauf schafter in das Geschäft eingetreten und „Teppich⸗ und Gardinenhaus et, de Fe, in Memmingen dort⸗ Seit 30. Januar 1935 Kommandit⸗ Nr. 59 ist kingetragen am 9. 11. 1925 führung der Firma auf den neuen In⸗ Potsdam [51479 gung des Umwandlungsbeschlusses in dation durch Getellschafterbeschluß vom von Textilwaren und einschlägigen wird dasselbe als offene Handels esell-J. Schsenreither Gesellschaft mit er ürt ndel in Kraftfahrzeugen gesellschaft. Perfönlich haftender Ge⸗ die Firma 1 & I“ baber ubergegangen. 1. 8. H⸗K. B 368 — Kölner Sport⸗ das Handelsregister zu diesem Zwecke 2, Oktober 1935 auf den Gesellschafter Waren sich bes ränkenden schaft unter der bisherigen Firma beschränkter Haftung.“ 2 d eine Keparaturwerkstätte. ellschafter: Maximiliane Müller, handlung, fellschaft mit beschrankter Oebisfeide-Kaltendarf. 7. Nov. 1935. hallen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Architekt Otto Martin Rothmann in geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, weitergeführt. Mainz, den 15. November 1935. e Firma Carl Heiser Fahr⸗ Kunstanstaltsbesiterswitwe in München. Haftung in Wunstorf. Gegenstand des Das Amtsgericht tung, Potsdam —: Gemaß § 2 des Ge⸗ sie nicht Befriedigung verlangen Leipzig übertragen worden (R.⸗Ges. v. Zweigniederlassungen zu errichten, sich 13. Remag Aktiengesellschaft vor⸗ Amtsgericht. goldenen Bären in Mem⸗ Ein Kommanditist. Prokura Dr. Her⸗ Unternehmens ist der Einkauf und —— „„ setes vom 9. Oktober 1921 gelöscht. können.) 5. 7. 1934). Die Firma ist erloschen. an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ mals Wolf Netter in Ludwigshafen Sn is erloschen. 1 bert Dubler bleibt bestehen. Verkauf von Hölzern jeder Art im Oels, Sehles. . 51474 I1. 8. H.-K. A 1329 — Zigarrenhaus 6. auf Blatt 28 286 die Firma (Hierüber wiyd noch bekanntgegeben: nehmungen mittelbar oder unmittelbar a. Rh.: Durch Beschluß der General⸗ — 8 Firma Ferd Kerler zum Bienen⸗ 9 Josef Meindl. Sitz Dorfen. großen. Sern dieses Zweckes Im Sandelsregister Abt. A ist Albert Feist, Lotsdam, Inhaber Baul W. & R. Goebel in Leipzig (Witten⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich zu beteiligen, diese zu erwerben oder versammlung vom 31. Oktober 1935 ist 8 8e — : Nunm er Seit 1. Januar 1923 offene Handels⸗ ist die Gesellschaf gleichartige unter Nr. 2. betr. die Firma Sruhn, Potsdam —: Vie Firma ist er⸗ berger Str. 8). Gesellschafter sind der binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Interessengemeinschaften mit ihnen ein: der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) LVerantwortlich rn ermigeee Willi „Kanfmann in gesellschaft. Gesellschafter: Kommer⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Blov in Oels, folgendes einge⸗ ioschen. Diplomkaufmann Walter Florstedt in kanntmachung der Eintragung des Um⸗ zugehen. Das Stammkapital beträgt geändert. Die Firma ist, geändert in: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ peer Die Prokura desselben zienrat vr Meindl sen., Maria werben, IZ“ tragen worden: t v⸗ Handelsregister A ist heute Leipzig als persönlich haftender Ge⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ 150 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ „Remag Aktiengesellschaft“., 1 amtlicher Teil), Anzeigenteil und für 5 14 — 8 “ Meindl, diese Tonwarenfabriks⸗ und zu beteiligen aund 4 . 1., Firma ist die ver⸗ unter 1298 die Firma Paul Gruhn, sellschafter und ein Kommanditist. Die register zu diesem Zweck melden, ist führer bestellt, so sind sie in der Feecse 14. J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ Verlag: Präsident Dr. Schlangt — Hans Stegmann in Mem⸗ Säͤgewerksbefitzersgatten in Dorfen, übernehmen. Stammlapital 59 000 KM. witwete “ Helene Bloy geb. Tabatwaren Groß⸗ und Klei Gesellschaft ist auf Grund des Reichs⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ gesellschaft Werke: Badische Ani⸗ in Potsdam; 2 nter dieser Firma betreibt Andreas Meindl, Kaufmann in Dorfen, Geschäftsführer sind die Kauflente Wil⸗ . “ und als deren Inhaber der gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ Befriedigung verlangen können.) tigt, daß je zwei Geschäftsführer zu⸗ lin⸗ & Soda⸗Fabrik in Tüseisasbefen für den Handelsteil und den übri — Hans Stegmann in Josef Meindl jun, Kaufmann in Pen, helm Hecht nnd Angust Wültening. beide Amtsgericht Oels. 6. November 1835. wandlung der Firma W. & R. Goebel, 8 auf 1. 15 672, 238 28 1vn sammen 85 ein ge hä tsfa 88 P. 2 vh Hauhef Hin eantfirign. 8 redaktionellen Teil: Rudolf Lantz amm. ZBI Käse⸗ und Butter⸗ — Albert ö2 in 82 in Le “ II 8 nee W Ben-ee eEägres sellschaft in Leipzi azdaznan⸗Verlag⸗ und Versand⸗ meinsam mit einem Prokuristen die Ge⸗ Dem Dr. Anton⸗ ertens, Ar in⸗Li ing. Geänderte Firma: 2 Mei 8 November 1935 abgeschlofß nburg, den 51475 Aktiengesellschaft in Leipzig, errichtet zdaz g in Berlin⸗Lichtenberg. b. Die Firma Karl Motz G. m. 822 und ZTägewerk Dorfen⸗Isen. ie Dauer der t wird Handelsregistereintrag B I — Zweigs⸗ fen⸗
worden. Sie hat am 14. November haus Gesellschaft mit beschränkter sellschaft vertreten und die Firma zeich⸗ Köln a. Rh., ist Gesamtprokura erteilt; Druck der Preußischen Druckerei⸗ 15. imn „ — 8 8 Lif⸗ naüchtt bis um 8 Dres 8 Memmingen schen. 9. Bayerische Gu ꝑ&. Asbest⸗ zachf bis zuf 31. 1340 bn resdner Bant den 11. November 1935. industrie Hans Maier. Sis München. stimmt. ĩ ellschaft nicht burg ber
19325 begonnen. Haftung in Leipzig: Der Rechtsanwalt nen kann. Geschäftsführer ist: Bern⸗ er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1 sih 72 1g Blatt 22 782, betr. die Firma Dr. Oskar Tammenhain in Lespzi ist hard Sshuh⸗ Kaumnang r btaas hgs 56 ö und Verläg et segege ghen Ber 98 .=.,Z, Prcet hene, 2. FSehg. 2 Gesellschaft für automatische Tele⸗ nach der Verordnung über volizeiliche Prokurist ist: Heinri appes, Kauf⸗ zur Vertretung der Gesellscha erech⸗ ZEWqem 2. anderte Firmg: eh⸗ & Gummi⸗ halbes or Ablauf * 2
11ge. 8 1 b ist FHierzu eine Beilagge.. — waren Haus Maier. 2. gvertrages gek so] Die Prokura des Kurt T2
phonie Aktiengesellschaft in Leipzig:! Zwangsverwaltung vom 3. 5. 1933 mann in Schwetzingen. Letzterer ist! tigt. Die Prokuren von Dr. Adolf
“ 8
„
4. 8*
e1213135 ’ S. 1116.“ 1“ 3 5 1“ “ Sg. 5 EE““ 11“ C1“ 1““ „, i, E“