Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1935. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1935.
8 . 51694]1 B Nr. 449 am 13. November 1993 gahden, Westf [51713] † Soldi „ 116“ T1“ evtz. Oder. [51673]8† Helmstedt. . [51684] Landau, Pfalz. 3 d w 1 ember 198 Ra 2 f. oldin. 51726 Uhasfige serr Shetha ha I GZneza, Handelsregi ter Abteilung 8 In das Handelsregister A 22 82 Agnderhngen c en Firpen⸗ um Cei enerh Firxma ⸗rhepented wirnscbt⸗ A. S e vels ssäühe⸗ Aheesfung 2. In unser Handelsregister A 1 89 — schweig ist Pr erteilt. Amts⸗ si ei f ühn & Schaible Firma Wilh. Hampe jun., Helmstedt, . „Keller, Diok 8 EIl — üng kr. 1 b. aul unter Nr. 150 die Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts 8,Frn. 8üh8. Renharbg eingetragen, daß die dem Kaufmann schlagsbetrieb, Schiffahrts⸗ und Spedi⸗ in Greven: Von Amts wegen gelishe Kommanditgesellschaft zu Dielingen fol⸗ manditgesellschaft E. u. H. 8ZEEE11A““ ung, en i 1— . 1 gericht Braunschweig. in Gartz ber 1935 folgende Firmen⸗ Albert Große, hier, erteilte Prokura tionsgeschäfte aller Art in Maximi⸗ (§ 2 d. Ges. v. 9. 10. 1934). gendes eingetragen worden: Lippehne eingetragen worden: Die Ge⸗ zleben, den 7. November 1935. blatt der Landesbauernschaft Baden in Am 4. November 1935 im Genossen⸗ Bunzlau. 8 [51183] E“ “ Witwe erloschen ist. Amtsgericht Helmstedt. liansau: Das Geschäft ist mit 89 8 878 23 1935 di Der Kaufmann August Wilhelm Kaul sellschafter sind die Fabrikbesitzer Emil 1“ 8 ber- - — bein Z1“ 8 * 8 . . b 9 8 1 4 jo i ü 9 2 mS 1 rige! ; . jodo 8 . 2. Hisss 2 . 8S „ e. . . 788 4 1 dn 8 Obee. 88 ges⸗ NeFetss [51685] “ “ L .H“ e cee Gefeihe 88 den dehnnns Ferbert 829 een⸗ WMeiden. Bekanntmachung. 51738] wertung auf gemeinschaftliche Rechnung dorf: Das neue Statut ist vom 14. Fulj 8 Lete i ger. dls dien Fürnen ann 49, SeFaüsle. Vars (herhe e v aist bei veräußert, welcher es unter der Firma Münster i. W.“: Der Gesellschaftsder⸗ jeder der Gesellschafter befugt. ber 1995 begonnen. Kommanditisten ,In das Handelsregister wurde ein⸗ und Gefahr. 8 1935. Die Firma wurde geändert inz Schwarz Säge⸗ und dh 24. 4. 1929 geborene Ellen Schaible, In das Handelsregister Abt A is bei Keller, Diodone & Co. Inhaber Oskar trag ist am 15. März 1930 sestgesem Rahden, den 14. November 1935. sind 3 vorhanden stisten getragen: Bruchsal, den 12. November 19235. Spar⸗ und Tarlehenskasse Arnsdorf, Sit in Aschidau über Bunzlau und als Gartz (Oder) der unter Nr. 244 eingetragenen Firmmg Helm“ fortführt. Damit ist die offene und nachfolgend durch Beschluß der Ge Das Amtsgericht Soldin, den 6. November 1935 Firma: „Krapf & Trinklein“, Sitz Amtsgericht. I. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ deren Inhaber der Säge⸗ und Hobel! Gartz (Oder) den 8. November 1935. Ludwig Weber & Cow in Herne solgens Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Haf⸗ sellschaftewersammlung vam 12. Augi 1“ 1“ Weiden i. d. Opf. ffene Handels⸗ “ schränkter Haftpflicht. Zur bisherigen werksbesitzer Karl Schwarz in Aschitzau Das Amtsgericht. des eingetragen worden: Von Amts tung des Käö gerür die im Ge. 882 söwse vom 18. ltober 1935 dn “ esellschaft . .““ [51853] Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs — 8 1935. tung des Käufers Helm für die im 932 sowie vom 18. ober 1935 ge⸗ ö IH 8 [51714] v“ ges aft. G ZEEö 98 — d eingetragen worden. 8 935 wegen gelöscht am 11. Kohentber sschäftsbetrieb bis zum 30. September ändert. Gegenstand des Unternehmenz S Handelsregt ier wurd! Soldin. [51727]] Gegenstand des Unternehmens ist der 1“ und Parenverkehrs tritt als weiterer Amtsgericht Bunzlau, 11. Nov. 1935. Gemünd. Eirel. [51674] Amtsgericht Herne. 1935 begründeten Verbindlichkeiten der ist der Betrieb von Seiftafrt, Lang -I Ledrwig Srühlinger“ In unser Handelsregister B Lippehne Betrieb von Elektrizitätserzeugungs⸗ 1 epenosen ait mrst veschräntler S 8 See die För⸗ “ In das Handelsregister ist heute bei “ iste [51686] früheren Inhaber sowie der Uebergang und Speditionsgeschäften sowie alle Reinheim elöscht ist heute unter Nr. 2, Neumärki che anlagen und aller damit zusammen⸗ Hastpflicht, Kreis Calw, Sitz in Cal⸗ derung er Maschinen enutzung. F Burgdüorr., Hann. 151662] der Gesellschaft Standterhof m. b. H. Hof. E cheren. der im Geschäftsbetrieb bis zum damit zusammenhängenden Geschäft, in Ieinheim 88 14. November 1935. Aktiengesellschaft in Lippehne, folgendes hängenden Geschäftszweige, insbesondere Statut geeS. Seoder 1he Graer⸗ Amtsgericht Schwäb. Hall, 15. 11. 1933. In unser Handelsregister A ist heute in Hellenthal, Eifel, eingetragen worden: „Willy 8. 1 Wim. Maisel Ge. 30. September 1935 begründeten Forde⸗ Die Gefellschaft ist befugt, gleichartig Amtsgericht eingetragen; Durch Beschluß der Gene⸗ auch der Groß⸗ und Kleinhandel mit stand des Unternehmens ist die 8 v111““ 518644 unter Nr. 334 die Firma „Zigarren⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß e wn “ ische vbenh rungen auf den Käufer Helm ist aus⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu en “ B ralversammlung vom 28. September allen für den Betrieb derartiger An⸗ tung der von den Schlachttieren ge⸗ .“ zocen. schaftsregi⸗ haus Eduard Witt, Lehrte, und als der Generalversammlung vom 27,. SS mechanh 8. vember 1935. geschlossen. 1 werben, solche zu vertreten oder sich en 1 8 — 51715 1935 ist die Gesellschaft in die Kom⸗ lagen verwendbaren Waren. wonnenen Produkte, insbesondere Häute 87 88 N vn haf b 8 ihr Inhaber der Kaufmann Eduard 1935 mit Wirkung vom 31. 12. 1934 Amtsgericht Hof, 15. Nove r 1935. A. Mansbach & Co.“, Fabrika⸗ solchen zu beteiligen sowie auch Zweig⸗ Reinheim, Hessen. 1e“ 15] manditgesellschaft unter der Firma Gesellschafter: Krapf, Carl, Inge⸗ Felle und Fett sowie 8 Einkauf aller 8 un 2s 5 8 er Wilt in Lehrte eingetragen worden. auf 10 000 RM herabgesetzt und zu⸗ henIEVHME [51687] tion & Großhandel in Wollwaren in niederlassungen im In⸗ und Ausland In unserem Handelsregister wurde „Neumärkische Kommanditgesellschaft nieur, und Trinklein, Heinrich, Bau⸗ zum Metzgereigewerbe vxH“ 8 scht6 einge — Fertastenchaf mit Amtsgericht Burgdorf i. Hann., gleich auf 100 000 RNM erhöht worden. Z“ eks ister A ist dam Annweiler: Der Gesellschafter Pfanner, zu errichten. Das Stammmkapital e heute die Firma „Vglentin Willems“ in E. u. H. Hohn“ mit dem Sitz in meister, beide in Weiden. mand beunn h en es 8 5 eb „ ich Ge 12* 6 9 des den 14. November 1935. § 3 der Satzung ist entsprechend ge⸗ In unser Handelsregister A i 205 Ludwig, ist aus der Gesellschaft aus⸗ trägt 300 000 RM. Geschäftsführe Nieder Klingen gelöscht. — Lippehne umgewandelt worden. Im Handelsregister wurde gelöscht: die Mitglieder 18 “ “ 8 — ändert. 11. November 1935 unter b cher, geschieden und die offene S sind die Direktoren Dr. Robert Webar Reinheim, den 14. November 1935. Soldin, den 6. November 1935. Kraftwerk Dießfurth, Aktiengesell⸗ g Amisgericht Calw 1““ e.. Castrop-Rauxel. [51663¹⁄% Gemünd Eifel, den 15. Nov 1935. bei Eö Luden mbn n schaft durch e 8 Gen Haczf S 1“ Heher 8* di Amtsgericht. Amtsgericht. schat⸗ Sitz Wesden 1 Die Gem r 3 “ g n J Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. Abt. 2. Scha 8.ee. g. emms mit dem 31. Oktober 19 aufg . Müssig in Duisburg⸗Ruhrort, Kan 5. ö11“*“ ue ammlung vom 14. Oktober 1935 hat die Dort 1. [51855 Halle S., ovem 9. e 8-. .28 WEEE“ 8 gecFaga worden: Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Dittmar in Hannover und Friedri Riesa. [51716] b munec. JI Halle a. S., den 8. November 1935.
8 . 8 — Umwandlung der Gesellschaft durch sregister i Das sgeri ing. 1 tr 1 1 Auauft G - ttm Haun 8 Auf Blatt 741 des hiesigen Handels⸗ Stallupönen. [51728] g der Gesellscha urc In das Genossenschaftsregister ist am Das Amtsgericht. Abt. 19. Firma Heinrich Heller Geselischaft mit Gera. Handelsregister. l51675] 1 Kaufmann Auguf Mansbach, zär „Fahritahst 88 Birhen Lut 8 111““ regi 8 Peir die virhi en dünnetse In unser Handelsregister Abt. A ist 11“ des Vermögens auf die 14. November 1935 unter Nr. 24 die —— beschränkter Haftung in Castrop⸗Rauxel Abt. A. Bei Nr. 442, betr. die Firma . e. cht Hohenlimburg. Ferüee eeeseeng her ö schäftsfü gen 1 1 3 8. d 6“ 9 Stahlwerke Aktiengesellschaft in Riesa, eingevasen ““ ““ ete Pe des „Krapf & Trink⸗ Genossenschaft „Hörder Mittelstands⸗ Magdeburg. 1 [51871] am 13. November 1935 eingetragen Schulenburg & Beßler, Zwötzen “ als A eininha 5b din er übrt einem . verrchtt — 28 ist am 13. Novemder 1935 eingetragen 18 b 58 86 gende Gesellschaften auf⸗ dn 8 Han elsgesellschaft in Wei⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister 108 f Heinrich Heller ist EElster, haben wir e Eö Ibbenbüren. [51688 Fiama ileim Kahn! Warenagentur⸗ 288 Heinrich Janssen sn Müͤnster worden: Die Prokura des Karl Goedecke 88 8 bb““ Rach⸗ sich “ chehetter den Haesr gunne hese ch i 28 chengs 8 Der Kaufmann Heinrich Heller ist Die Prokura des Direktors Heinrich 3 3 3. „Wi n, 121 Hein e .“ in Lauchhammer ist erloschen. 8 S & Spieg NKach⸗ Hörde eingetragen worden. Das Statut nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Fis as in Gera ist erloschen. Dem In unser Handelsregister A ist bei geschäft in Landau i. d. Pf.; Der Ge⸗ mit Beschränkung auf den Geschäftsbe in chh — sch
1 . 3 - v ng. 2 8 folger, Friedrich Fiedler, Eydtkuhnen, Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, ist am 14. Februar 1935 ichtet. lehnsk d inget e⸗ Gesellschaft wird nunmehr durch den Kausmann August Hockstein in Gera ist der unter Nr. 14 eingetragenen Firma sellschafter Heinrich Kahn ist aus der trieb der Zweigniederlassung Münsta Amtsgericht Riesa, 14. November 1935. am 5. 11. 1935, unter Nr. 132, soweit sie nicht Befriedigung — * L1“X1““
1 5 * 1 1 b 1 Mses RAe e enechäs Gegenstand des Unternehmens ist der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3 v “ - Drogerie Bergmann, Ibbenbüren, fol⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die offene i. W. Prokura erteilt dergestalt, daße 5 8 b) Centnerschwer & Bl Eydtk können ne 1 chrär 8 allein vertretungsberechtigten Geschäfts⸗ Pr r kann nur gemein⸗ 1 :Die Fi esellscha gelchie II11I1““ ,a, Römhild. 151717] 8 i. och, Eydtkuhnen, Z 88 Betrieb von Bankgeschäften aller Art pflicht“ in Randau eingetragen wor⸗ führer Kaufmann Heinrich Orlean in srofns “ Prgkuristen fenbes ö worden: Die Firma Handelsgesellschaft wird von den ver⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäftz Firmeneintragung. am 7. 11. 1935, unter Nr. 513. Weiden i. d. Opf. 15. Novbr 1935. zur Förderung des Erwerbes und der “ Beschluß bom 280 Oktober
reter 1 4 aächti gerie zum Bergmann bleibenden Gesellschaftern Wilhelm und führer vertretungsberechtigt ist. . 2. Von Amts wegen ist am 7 11. Amtsgericht — Keaif 8— IAn G 1 Büfteechae 8 Richt Castrop⸗Rauxel soder einem Handlungsbevollmächtigten E. W. Preverhoff, Ibbenbüren“. In⸗ Erich Kahn fortgesetzt. E1’ der Gesellschaft erfolgen In 8; ““ 8 achelagene Ehan ““ erchaft deierbeitede eneahe . 13 E“ 1 11“ die Gesellschaft vertreten. haber ist der Drogist Egon Walter 4. „August Schönfeld“, Weinkom⸗ im Deutschen Reichsanzeiger.
ie Fi Schö in 1935 die Firma Handelshaus Maurice ““ 5 ist ö ie Firma Hugo Schöppach in Al 1 3. 1 „ nossenschaft unterhält eine Sparkasse. Magdeburg, den 8. November 1935. 8 4 g ins 8 wicz, Eydtkuhnen, gelöscht wor⸗ Wimar. [51739] Amtsgericht D d 8 z-eri
ee.SGera, den 14. November 1935 bbenbüren. is 8 1 dlung in Das -ee. Ünster (Weste Milz und als Alleininhaber der Kauf peron 6 1 r. “ mtsgericht Dortmund. Das Amtsgericht A. Abt. 8. CüGrnavem. [51665] Das Amtsgericht. Desdecha — 19 LW 9 Feüernsqe chäüß und hehnhang 1 ngf 8 Das Amtsgericht Münster (Westf.) mann Hugo Schöppach in Milz ein⸗ den, Nr. 446. In unser Handelsregister ist heute die
b zreai —— et Amtsgericht Stallupönen, 15. 11. 1935. Firma „Stotz & Co. Inhaber Stotz & E 5 6 t in das Handelsregister. A“ 8 eee : 89 C Rinj getragen worden. G . 3 H 9. 8 Emmerich. [51856 München. [518732323 Fetraggae ie .S;. as Ge⸗ r Das Amtsgericht. August, Weinkommissionär. 10. In Neisse. [5170. Angegebener Geschäftszweig: Kolo⸗ v 8 karwedel⸗ in Wismar eingetragen. Bekanntmachung. Bayer. Landeslieferungsgenossen: , 3 188 1935 von Gladenbach. [51676] 51689] das Geschäft ist als persönlich haftender. In unser Handelsregister Abteilung talwaten — Gemischtwarengeschäft Stargard, Pomm. [51729) Inhaber sind der Kaufmann Dr. Wil⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister schaft für das Schneidergewerbe sdaft ist am bevander Radke, Cux⸗ Hand⸗Reg. . Nr. 1. E1 IIgne mnser⸗ Handelsregister “ T“ Hunsmcnee r. cfeeaist begz sen/ch na e hanen sowie Landesprodukten⸗Großhandlung. 11“ E“ ist heute unter Nr. 12 und Rr. 14 fol⸗ eingetragene Genossenschaft, mit, ber “ ird von ihm Firma Willi Jonas in Gladenbach i 8 ; † eac 8 tto Schönfeld in Landau i. d. Pf. Stiefelkönig, Gesellscha it beschrang Römhild, den 11. November 1935 unter Nr. 478 die Firma Ernst Drae⸗ der Kaufmann Ern ilhelm Otto gendes eingetragen worden: Fränkt tpfli Sitz München: haven, übernommen und wird von ihm Firma 1 M. verlegt worden. heute unter Nr. 71 bei der Firma Kauf⸗ dadurch begründete offene Handels⸗ ter Haftung, Kreuzburg, O. S., Zwetß ömhild, den 11. NRovember 8 er — Inhaber Kaufnrann Eonti Bras. Marwedel in Wismar. Die Firma ist getrag e sschränkter Haftpf icht, Sitz Münche nter unde gcnegret, iaze fec. Feabash ben n. eheleber 1935. Se “ Ilmemnan “ 1. Feheghe 8 Feaseanch vüfen . 1121 8 “ E“ ger in Mlhobere n ser 1.““ Pns eg. Handelsgesellschaft, “ haelf Agr 8 E“ e wbindlichkei i Amtsgericht. 1 88 8 begonnen, sie führt das Geschäft u⸗ en: Die Gesellschaft ist aufgelöst. D. 1 8 targard, Pomm., 7. November 1935. am 11. Oktober 1935. G. m. u. H. in Elten (aufgelöste Ge⸗ nr das Cchveider g Forderungen und Verbindlichkeiten sind bronner ist durch Tod aus der Gesell⸗ des bisheri 7 verändert fort. 1 lassung N 1 8 2 8 m. u. H. in n (aufgelöste Ge⸗ schaft für da neidergewer it ü 8 1 gen Firma unverä Zweigniederlassung Neisse ist zur H [51718] Das Amtsgericht. Wismar i. M., 11. November 1935. nossenschaft) mit der Molkerei El ing Ge it be⸗ nicht mit übernommen. “ b 771 schaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der icht Landau i. d. Pf. iederl hoben und auf d 8 1 3 -8 B A 1 mit der Molkerei Elten eingetragene Genossenschaft mit 3 2 98 Göttingen. [51677]E gi 1 Ei Amtsgericht Lan s n niederlassung erhoben und 1 In unser Handelsregister Abt. B ist — 8 mtsgericht. e. G. m. u. H. in Elten Aaufnehmende änkter Haftpflicht. 1 ö“ “ In das Handelsregister A Nr. 992 ist Frau Witwe Mathilde Eichenbronner den 14. November 1935. Kaufmann Franz Nüßlein in Neisse ¹ am 12. Juli 1935 unter Nr. 17 die bis⸗ Stavenhagen. [51730] — — Genossenschaft) verschmolzen dee- feseacben. seasa te .“ 1985.
Das Amtsgericht. xeb. Ortenberger in Ilmenau als per⸗ Fwinhaber über hen Der Uech . 15. 1 8* e. . ’1 Witten. [51740] 3 am 15. November 1935 zu der Firma geb.I 8 9. Alleininhaber übergegangen Der Uebe er im Handelsregister des Amtsgerichts Handelsregistereintrag vom 15. No⸗ 8 erner bei Nr. 12 (Molkerei E ; 8 „„Newema“ Schuh⸗ u. Lederwaren F. B. sönlich haftende Gesellschafterin in die [51695] ver ö“ W“ IFirma vember 1935 zur Firma Willi David⸗ 88 8es öö he “ he öö“ Amtsgericht.
leben, als ihr Inhaber Friedrich Wil⸗ Amt Bruchsal. Die von der Genossen⸗ Hall, Schwäbisch. [518633 Neumaekt helm Kitzinger, ebenda, eingetragen schaft ausgehenden öffentlichen Le⸗ Folgende Aenderungen wurden ein⸗ eumärkische Kom⸗ worden. kanntmachungen erfolgen im Wochen⸗ getragen:
722
8 —ꝗQyQynyNynynm—
8 8 hut, Schles. der im Betrieb des Geschäfts b. Degzendorf. 6] Wedde & Sohn, Inh. Arthur Wedde Gesellschaft etngetretege, 1See e LSndeiah uhs ember 1935 ist 1 8; grändeten Forderungen und Verbin⸗ Gebrüder von Streit, Glaswerke, Ge⸗ sohn in Stavenhagen: Die Firma ist benssiseehe die Versorgung der Mitglieder mit den Norden. 5187 7 In das “ de neu in. Halberstadt, Zweigniederlassung hhesc “ H.-⸗R. B 33, Firma Textil ’“ lichkeiten ist bei dem 8 des 8 sellschaft mit beschränkter Haftung mit erloschen. Fen Nsens h. fönlich 15. 5 88 für die Gewinnung, Behandlung und Die im hiesi Genossenschafts.. In das Handelsregister 8 d Cöttingen, eingetragen: Die Firma der mäch igt. N ber 1985 mit beschränkter Haftung in Landes schäfts durch Franz Nüßlein ausg dem Sitze in Hosena, Lausitz, eingetra⸗ Amtsgericht Stavenhagen. 9 hat. Persönlich haftende Ge⸗ Beförderung der Milch erforderlichen register unter F. 43 eingetragene eingetragen die Firma „Helsltoss. un Zweigniederlassung ist erloschen. Ilmenau, den 8. November 8 i. Schles., eingetragen worden: schlossen. Die Firma ist in „Schuhhm⸗ s worden, nachdem zufolge Be⸗ —— sellschafter: Kraftfahrer Karl Overhoff Bedarfsgegenständen; 5 8 82*˙ 1
; b⸗e.;†0* ; 2 Sirs 1 a; ; 2 inschaftli Fi lautet richtig: „Eierverwer- Holzfaser⸗Isolierplattenfabrik El Amtsgericht Göttingen Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Stiefelkönig“, Inh. Franz Nüßleit lusses des Gesellschaftsvertrages vom Stollberg, Erzgeb [51731] in Kirchende und Kraftfahrer Wilhelm S emeinschaftlicher Firma 7 1 E11114“ 1 schaft 1 1 92„ 8 8 8 S 2 . v tt tungsgenossenschaft“.
Ferdinand Raffler“. Siß ist Elsenthal. 8 8 3 Umenau. — [51690] bisherige Geschäftsführer Direktor Al⸗ Neisse, geändert und im Handel 3 ses 1935 8 8 b Berlin nach 1 ““ dad “ 1
— Auf Blatt 727 des Handelsregisters, Wilke jun. in W.⸗Stockum. Sie sind Das neue Statut i — Amtsgericht Norden, 15. Novbr. 1935. er ist Raff dinand, Fabri⸗ 8 . ingas in⸗H ist zum regi 5 ing 1 ie F Str 1 Siegel nur gemei tli . Statut ist vom 17. Dezember 9 1“ 8 “ Ie Faftler. ö Greussen. 151678] %ꝙIn unser Handelsregister Abt. A ist fred Fingas zu Berlin⸗Halensee ist z register K unter Nr. 651 neu eing Hofena, Lausitz, verlegt worden ist. die ern⸗ Strumpffabrik G. Siegel nur gemeinschaftlich zur “ 1934. üüeerigaesie Mredchers
Gräfe 8 Im 5 sregister Abt. A Nr. 146 558 die Fir Liquidator bestellt worden. tragen. Amtsgericht Neisse, am 12. N Zgericht d eit. ,35 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cesellschaft ermächtigt. Dem Post⸗ Otto Müller in Elsenthal ist Prokura L11“ Pöeen in — “ Am 8. Oktober 1935 ist zu H.⸗R. vember 1935. ““ ümg ö““ Niederwürschnitz betr., ist heute einge⸗ e Wilhelm Wilke sen. in
1 2 1 G 2¼ 4. 1 Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereinträge. erteilt. — Co. . A 299, Firma H. Kadenbach, Landeshut 8 1 wial tragen worden: Die Firma wird nach W.Stockum ist Prokura erteilt. Amts⸗ inäareatchehäündas Milchlieferungsgenossenschaft Degpendorfe ne 96 vn “ u. Dessgrihatedin asen agen worden; Sit in Nmenan ebagenneen, warden 8 eingetragen worden: Neisse. 8 [51700 St. Wendel, 151719] 5 5 ilchlieferungsgenossenscha
mtsgeri egistergericht.
in isi i. Schl 1 88 § 2 Abs. 1 des Gesetzes vom 9. 10.1934 gericht Witten, den 13. November 1935. Flensburg. [51858] Nürnberg⸗Eibach e. G. m. b. H. in Persönzi aftende Gesellschafterin ist i Sch aift, ; . In das hiesige Handelsregister A ürn . G. Greußen, den 14. November 1935. 1 8 ges 1 “ Der Berta Kadenbach geb. Loch in Im Handelsregister A ist an J hiesige H gis
8 gelöscht. 8 v1“ 8 Eintragung in das Genossenschafts⸗ Nürnberg 8: Die Genossenschaft ist 8 8 des⸗ sist Prokura erteilt. — wwob. Wal⸗ Nr. 71 wurde heute unter der Firma ; Wolgast. [50566] 3 rmnberg 84
Flensburg. 181667 1“ dn Vemee gefalschann bnd am . Zan Lcaesege Sceh it 1e⸗Nactr 1888. der. 507, girnen ecch, gsune 9 d Fämgen ihmwan. 8. 8. 1e““ 1“ dage dte Ek;rtsgiügtsnsnosseschöfe. usgelst, esernagsgenvstenschat Eintragung in das Handelsregister à eri 8 “ Amtsgericht. loschen. Amtsgericht Neisse, 13. 11. 19 eMes. en W“ 1 — WEIE6“ 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nürnberg⸗Reichelsdors e. G. m.
unter Nr. 1425 In 12. Nhpentber 8 Im Fantelsregiiter B ist bei Nr. 17 8⸗ ö“ ö eigeftgasge⸗ “ — ““ boim voeöö Ie “ “ gunffelhs “ be“ 2neah irgeragan 1a gng Haftpflicht“ in Klein⸗Jörl: b. H. in Nürnberg 8: Die Genosse-⸗—
S Kreissiedlungsgesellschaft 5 b b. febig der Firma ist Lederhandschuh- Auf dem neuen Blatt 421 des Han⸗ Im Handelsregister A Nr. 252, Firn Wendel. Persönlich haftender Gesell⸗ A. G. “ Stralsund: Käserei Marlow & Aretz in Peene⸗ der chas ist an erss November 1935. Amtsgericht Flensburg. Göimanen. b1öe“ 8 den 13. November 19935 ist heute eingetragen wor⸗ Franz Buchmann, Neisse, ist eingetn chafter: Emil Sertel, Kaufmann in Durch den Beschluß der Generalver⸗ münde, Inh. Witwe Else Marlow geb. 3 .
8 sind bestellt: Dr. jur. Fritz Teichen, Amtsgericht. Rücker in Leisnig. Der Teigwaren⸗ Buchmann, Inh. Gerhard Fanpe Neis Betriebe des Geschäfts begründeten des Gesellschaftsvertrages (Vergütung Ernst Aretz in Peenemünde. Offene
Flensburg. [51668] Stralsund, An den Bleichen 7. Hans e icher i “ 886 1“ —;— Perleberg [51879] e 1 Stralsund, d 34 “ abrikant Arthur Helmut Rücker in Die Firma Ist j ae 8. chtben Verbindlichkeiten auf den Erwerber des schtsrats) geë Handelsgesellschaft’“ geändert ist in: Gleiwitz. 51859 9 Eintragung in das Handelsregister B Kieckhöfer, Stralfund, An den Bleichen Königsberg, Pr. (51691] eena ift Inhaber. Die Firma k, im Wege des Pach des Aufsichtsrats) geändert worden. iwitz 15 —
N Je be da äfts i ei mü⸗ . G Gn.⸗R Spar⸗ u. Darlehnskassé 1 1 24 82 1 Zerhan 8 8 8 S 35. Molkerei Peenemünde a. U. Inhaber:: In das G enschaftsreais .⸗R. 11, Spar. n. Dartehee 18 1“ er beit iqui ister des sgerichts i isni hältnisses auf den Kaufmann Gertn Geschäfts ist ausgeschlossen Amtsgericht Stralsund, 12. 11. 1935. ün⸗ 1 n das Genossenschaftsregister ist G. m. u. H., Reckenzin: Die Firma bie ge Fepicher 1 une⸗ Kar c sich 688 “ Fefett⸗ “ in Amtsgericht Leisnig, 14. Novbr. 1935. Heinze in Neisse übergegangen. Amt St. Wendel, den 12. Oktober 1935. e Ernst Aretz. Alleiniger Inhaber i heute bei der unter Nr. 133 eingetrage⸗ sett⸗ ö 8 Messingwerke, Gesellschaft mit e⸗ 1 H 1 gs g i. Pr.
““ eri b 8 icht. 733] Ernst Aretz. Die Gesellschaft ist auf⸗ nen Genossenschaft „Lief 8 8 8 8 sich 7 3 b 51699] gericht Neisse, 14. 11. 1935. Das Amtsgericht Sulzbach, Saar. [51733] Ern nschaft „Lieferungsgenossen⸗ lehnskasse e. G. m. u. §., Reckenzin, 4. . 2 ühle schaft berechtigt. 8 Eingetragen in Abteilung A am Lippstadt. 1 SeeeJeseHanöss vSSrt veter. delsregister A Nr. 255 gelöst. schaft oberschleficher Schneizer dend kehns G. ue.““ “ in Kupfermühle Grimmen den 11. November 19835. 12. November 1938 bei, Nr. 17789 — „Im das EE“ .r 28. Neisse. [61,xb schmölln, Thür. [51720] ist am Heefgen nsa⸗ veggiher e. Firma Wolgast, den 28. Oktober 1935. Lüececebisisg eheiraaten Genossen⸗ Kos enr gn, van8 11 Das Stannkapital ist auf Grund das Amtsgericht. Neue Holsteiner Meierei Fritz Bundt ist 8eee Röhre 1 88 Elek- Im Handelsregister A Nr. 4 Im hiesigen Handelsregister A ist Hilde Schneider in Sulzbach folgendes Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur des Beschlusses der Geselschafterver⸗ 151690] nhaber Waltet 9 e“ Firma Salamander⸗Regenmäntelfab heute bei Nr. 31 — Fa. Fritz Markert eingetragen worden: Die Firma lautet “ Gleiwitz, folgendes eingetragen worden: Pflec Geld⸗ und Kreditverkehrs n w vo 1 3. Mai 1935 um 600 000 L lsregi Ai 8* te Firma lautet jetzt; Milch, Butter, trogroßhandlung; eingetragen; 2 Georg Schmidt, Neisse, O. S., ist eing in Gößnitz — eingetragen worden: Die jetzt Saarlandwolle, H. Schneider, Inh. Zwickau, Sachsen. [51741] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Pilage des ee gc we⸗ Sparsinns; zur sammlung om 800 000 RM erhöht In unser Handelsregister ist heute Käse. Inhaber: Walter Woydack. Die Firma ist in „Heinrich Junge⸗ ei r Firma 1 jetzt: Geak Firma ist erloschen 8 Frau Hilde Jochum Sulzbach Saar. en. Handelsregister ist heute ein⸗ Generalversammlung vom 21. Septem⸗ und zur Förderung Sürs Be 8 G Reichsmark E 2112. G sell. bei der unter Nr. 35 Ftceteoene Am 12. November 1935: Nr. 5568 — blodt vormals Clemens Fungeblodt, Schanibt Iis har azase bach Unisr Senn stne echen 1“ Fran. 8 Effett se Fateserhe 8825 8 “ ber 1935 aufgelöst. Amtsgericht Glei⸗ Pflege des eebe icet 3u Ab⸗ Durch densel en; eschluß 8 er 8 (Commanditgesellschaft Gerrit van Del⸗ Walter Trunz, Zentralheizungen, sani⸗ Lippstadt“ geändert. Alleiniger In⸗ fabrik 2 Nenf ⸗Heinrichsbrunn, Ot “ ericht . o1ö1131 “ Gerichts. wit, den 14. Kovember 1968 wirtschaftlicher Be 7 ar “ “ den & Cie. in Gronau i. Westf. folgen⸗ täre Anlagen. —. Ort der Nieder⸗ haber ist der “““ Heinrich Jun⸗ Amisgericht eisse, 14. 11. 1933. 8 lanke 9.Insp Chefrau des Sa.üe he Frchun. ewis vbican bes di Feemm den 8, “ satz “ 8 “ Nico van Delden in lassung: Königsberg, i. Pr. Inhaber: Töö“ November 1935 “ 1 “ Hilde geb. Schneider, in Sulzbach, brauerei Zwickau⸗Glauchau, Aktien⸗ Gross Strehlitz. [51860] hes 88 Versccherungswesens. Flensburg [51669] Gro 8 W. ist als erfönlich haften⸗ Hunfmanm Welter Ketes, in e Das Amtsgericht 1 Neisse. söl- schneidemühl. 151721] Saar. Den Kaufleuten Paul Jochum gesellschaft in Zwickou: Die Firma Im Genossenschaftsregister ist heute Amts ericht Perleberg, 24. Oktbr. 1935. Eintn ig-in das Handelsregister B Ge 1 - 4. 6 Gesellschaft berg i. Pr. Nicht eingetragen Die Ge⸗ ““ Im Handelsregister 4. Nr. 652 In das Handelsregister Abteilung A und Rudolf Schneider, beide in Sulz⸗ lautet nach Beschluß der Generalver⸗ als Landwirtschaftliche Brennerei⸗ ““ G vegrea. had 12. Fedennber 1935 Prkurc 88 eFchef⸗ ö befinden sich Steindamm Lübbecke. [51700] neu eingetragen die Firma: Wol Nr. 488 ist am 5. November 1935 bei bach, Saar, ist Einzelprokura erteilt. sammlung vom 9. August 1935 künftig: genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Pirmasens. [51880] bei der Firma „Marquardt Petersen kanten Nico van Delden ist erloschen. Am 138. November 1985: Nr. 5569 — In das Handelsregister à ist heute Seide Carl Otte, Neisse. Phaben der Firma Gumpert & Co. autorisierte Amtsgericht Sulzbach, Saar. Sächsische Union⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ros⸗ Bekanutmachung. 1 Reederei⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Die Gesellschaft wird unter der bisheri⸗ A. Künstier & Co. —. Ort der Nieder⸗ zu der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Ne. ehifenen 8 2tte 38 Fordwermemmng. Schneidemühl, einge⸗ 1““ [51734] schaft., “ niontau m. L““ Genossenschaftsregistereintrag. “ der Kaufleute aetg, Firme, saigsfühns November 1935. lassung: Feönigeanen 8 bbr. daee Fenbes “ 1“ loschen “ In das Hendecgrearkte 4 is vneess Dresduer Bank Fütale Zwickau in 30. August 1999 ist ber Gegenstand des mlilchabsatzgenssfersche t Höhfröschen lf P. mne S . WEIT —haftende Gese ter: Kaufmann Arno g. Iüeeeeet; 5 Anitsgericht Schnetdemt Nr. 4 bei der Firma P. J. Badorff; E 8 re IUmntuare ““ 3 1 1 erog Flensbu⸗ 9 . Fge 8 mann, beide in Königsberg i. Pr. fre roßer, D 8 In 1 „9 1X“ heute folgendes eingetragen worden: 1 Brott 597 “ 1 er F . : . 8 111“ H.⸗R. A 380. Firma Karl Schaefer, 1. tober 5. Zur Vertretung de FpP. 5. Erbgang “ 5 8 b 2G A. „No⸗ zu Anspach ist Prokura erteilt. 111.“ 1 1Ses. 2 gel ing vor . Meẽ G reihurg, Breisraun. 8 Inh. Emil Schaefer, Bau⸗ und Möbel⸗ Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter delsgeschäft auf die be Sb 5 chala, Holzhandlung, bne bei der Fionhg Hermann Ufingen, den 31. Oktober 1935. “ 5 vnscan. Der “ eööö Einheitsstatut für n-ee. h; eed-e encss dnnr Fr 3 1“ cercascheng, “ ie Sg slnkein Llürsd gnheleimeicenfümeree 1“ haben 11“ Iä. Amisgericht .“ Generalversammlung vom 27 Juli beträgt 70 RM die höchste Zahl der Feücles Heften aferschaf eändert in OIö b-bs-eeebes. Gumbinnen, den 28. Oktober 5. gen: Die Geschäftsräume befinden sich sink, in S. 2 gent⸗ b 1 6 ag er K. e — . 2 v Hen. LE ver Firma G 2 zb⸗ Ir & de in Bessherg.. Ir. Feahabes Amtsgericht. Vorstädtische Langgasse 128, übergegangen und wird unter der bis⸗ Norden. b ön helm Peters in Schöppenstedt. Die ihm waldenburg, Sechles. 1517851 1ee8,ann nanaanc Miegerfächstrvgs Crschäftzcht ghe Oenegiss. 118 8. 19g9 Meüclieberungsgenessbei schafß me ist Fabrikant Adolf Siefert in Freiburg — Am 14. November 1935 bei Nr. 3358 herigen Firma fortgeführt. 1966 In das hiesige Handelsregister Ar isher erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister B Nr. 71 jesem Tage in P b Amtsgerich Brof re lit, 11. 9. 1935. fröschen eingetragene 1.. Br. Am 31. Oktober 1935. nr. Halberstadt. [51682]% — Adolf Bertram —: Die Prokurg des Lübbecke, den 19. September 1935. sist heute unter Nr. 336 als neue Amtsgericht Schöppenstedt. ist am 18. Oktober 1935 bei der Firma EE11“ ö“ [51861 beschränkter Haftpflicht“. 8 ege Seg B Bd. III O.3. 94. Firma Dr Sidler Erich Bertram in Königsberg i. Pr. ist Amtsgericht. R. C. Meyer u. Co. in Bremen, 1“ Waldenburger Gruben⸗ und Industrie⸗ mtsgerich 10. 3 des Unternehmens ist nunmehr die
& Co., Gesellschaft mit beschr. Haftung Im Hand cr. öff⸗ hdem Max Rudat in Königs⸗„.. niederlassung in Norden, und als; schorndorkfk. [51723] n Weißstein (Kolo⸗ E gister wertung der von den Mitgliede feit hasber erenn 88 Dire 885 fende Iberiabn 8— Bs, n en .a. Pr Fit grofärn erteit 3 LS1nda; Handelsregister A l. 110g iededalf Fufmann Hens “ 6g e“ 18eg “ “ deaonsensc. 8. †—, 8 ihrer Rürtschaft v llschafterbeschluß vom 18. Okt. 1935 Nr. 1294 Hermann Semmelhaack Nach ist ber 1995 bei der Firma Christian Meyer in Bremen enn mü 8. November 1935: eingetragen worden; Dt. Leippe, ist eingetragen worden: gemeinschaftliche Rechn 8NI t das Vermögen der Gesellschaft auf eeb ve.h— “ Köthen. Anhalt. [51692] i . v dhe er⸗ tragen. 1 8 dn Gustav Bacher Inhaber G. u. Trrersieurs Wilheim Wurl ist als Ge⸗ 4. Genossenschafts⸗ Nach C 8 Pnobor 1695 Pirmasens den 11. November 1935 Bzrund des Gesetzes vom 5. 85— 68 1935. Nr. 1216 Fr. Bordé Kommandit⸗ Unter Nr. 30 Abt. A des Handels⸗ Eeuttn und Holzhandlung in Rampitz Amtsgericht Norden, den 14. Nov. b. visachenc n. FSenneee n. . schäftsführer abberufen. Seine Vertre⸗ 1 ist der Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. ücer ifte nmmendsane ug der ieut. gesellschaft, Halberstadt, am 11 tiober 8oo““ Bahmstation Kötschau) eingetragen veln.. P felschafter. Gerirus Bacher, led. vole. düngsbefngnig i heggefalen. Zum regifter. der Bezug dis Zenrhung und Vertck. 2 nenpw⸗ 151881 * ( A³ D 8 Ak. Iri G . 6 — . . 5 Sgir js s 2 8 8 2 . 91 4 5 8 2 d 9 82 Def 9 . un ot Fne 2 2 8 8 8 85 14 542 2* dation auf den alleinigen Gesellschafter vaasj 8 Iantoe an “ Die Mitgesellschafterin, Frau Agnes worden: Die 9† Im Handelsregiste K ist eingetrag in Schorndorf und Sofie Bacher, led. vRtetiot g D. Theodor Blech in Walden⸗ Berlin. [51849] schaffung e vneheizuna 8 8 In unserem dolf Siefert, Fabrikant in Freiburg 1889 Nr. 1046 Felix Boß, Halber⸗ Trautmann geb. Behr in Köthen, ist “ 8 worden: a) unter Nr. 4 bei der 85 vollj., daselbst. burg bestellt worden. In unser Genossenschaftsregister ist Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ Nr. 77 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und ““ stade von Amts wegen am 14. Novem. durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Münster, Wetf [517041 J. J. Orgler, Oppeln, am 12. Amtsgericht Schorndorf. Die Prokura des Diplomingenieurs heute eingetragen worden: Bei Nr. 2291, schaftliche Anlage, Unterhaltung und Darlehnskasse Neue Schleuse und an⸗ Co.“ in Freiburg i. Br. übertragen. ber 1935. Bei H.⸗R. A 1413 Friedrich schieden. Dadurch ist die offene Handels⸗— ünster 5 nSelstegister ist folgendes vemder 1935. Die Kaufleute Heinz⸗ e — 517241 Wilhelm Weidner ist erloschen⸗ Germania, Zweck⸗Spar⸗ und Dar⸗ Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ gegend e. G. m. b. H. zu Neue Schleus — Die Firma ist erloschen aals Schade, Stadt ark Halberstadt, ist am gesellschaft aufgelöst. Der Fabrikbesitzee. In unser Ha g Walter Orgler, deren Prokura erlo SehnnN 9 21 Amtsgericht Waldenburg, Schles. lehnsgenossenschaft e. G. m. b. H.: schinen und Geräten. Amtsgericht i. Liquidation * olge ingetragen wird hekanntgemacht: Den 1100270ber 1985 a1s Inhaberin die Hermann Trautmann füͤhrt das Ge⸗ eingetragen.⸗, , 18. November 1935 ist, sind in das Geschäft als pers=t, in am Handelsregister Abt. A Nr. 7 88 8 Aufgelbst durch Beschiuäß der Generai⸗ Grotikau, den 15. Nov. 1990. tragen worden: Die Liauidatoren Witt, Blänbigern der geencan es 2 frei, Witwe Frieda Schade 88 Gehrmanm schäft unter der alten Firma als Einzel⸗ befdeer⸗ tmo f;mann“ zu Mün⸗ hystende Besenscheshia fin b Carl Hinc nobcagaingpensone “ Wwaldenburg, Schles. 151736] bo“ e —— s5186) -— 92 I oweit sie nicht Befriedigung verlangen 1 geb. I 1 S. Se zu Mün; affene Handelsgesellscha 9. „ n Haß * ge⸗ andelsregister A Nr. 586 Bei Nr. 2351, Reetzer Spar⸗ un adamar. 51862] den. An ihre ₰ n de Secen, dinnn Se Jalberstadt. Köthen, den 11. November 1935. “ als vember 1935 4 b) unter Nü. wagen. daß das Handelsgeschäft auf den G ö regi dei der Firma Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.: Spar⸗ und Darlehnskasse, eGmbH. Abteilungsleiter Werner Schwanitz 1
Sicherheitslei 1 8 f chdruckereibesitzer Walter Stock in 1 1 2 2 di. in Nied w . B ll Ctund der Prokurist Eri Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Amtsgericht. 5. avli de Gefellschafter einge⸗ bei der Firma M. Zechelius, Kreuzen Za 8 ;. Kurt Fiebig, vorm. Robert Kirsch, Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ in Niederzeuzheim. Eintrag im Ge⸗ Halle a. S. un r 1 eHangn, n J, Pber k-Helmstedt 1 JKolberg “ [51693] 8 ie 3 88 Eb2* 9 Sacetanfen bergegangen d. 111““ worden: versammlung vom 18. Mai 1935. Amts⸗ nossenschaftsregister von heute: Neues Fante gftr ebenda. § 36 des Statut
d. O.⸗Z. 57, Dresdner Ban elmstedt. . d ’ t. *g. Nobember 19. 1 8 —
35 1 8 8 1 ü in: icht Berlin, Abt. 571, den 16. No. Statut vom 14. Juli 1935. Gegenstand ist dahin abgeändert, daß Bekannt ili 1.8 ls Zweig⸗ In das Handelsregister K ist bei der 5⸗R. B 64, Otto Wenzel, Getreide⸗ am 1. November 1935 begonnen . der Firma Franz Paul, Oppeln änderter Firma fort. Die Firma ist geändert in: Kurt 9 8 des Unternehens⸗ Betrieb einer Spar⸗ machungen der Genossenschaft in de Filiale Freiburg i. Br. als Zweig 5 i Nr. 1830 am 15. November 1935 bei der Firma Franz Das Amts Fiebig, Eisenwerk, Waldenburg in vember e de kederlassung der Dresdner Bank in Firma Ludwig Hampe in Helmstedt und Tüngemittel Grofhandlung 92 rch die 1 3Welli Aschenbroich Hotel 30. Oktober 1935: „Die Firma Das Amtsgericht Schwelm. Fötisen ’ — und Darlehnsbasse: 1. zur Pflege des Westhavelländischen Tapesgeitung zu er Dresden: Dem Walter Hartung in eingetragen: Die dem Kausmann Ferss bern. vreeee, e⸗ re. Monopol“ zu Münster (Westf.) und als loschen“; d) unter Kr. 739 am , simmern. 151725] Amtsgericht Waldenburg. Schles. Bruchsall. 51852] Geld⸗ und Krediwerkehrs und zur För⸗ folgen haben. Der Sitz Freiburg i. Br. ist Prokura erteilt für Große, hier, erteilte Prokura ist Beschluß der Gesellschafterversammlung seer der Hotelier Willi vember 1935 neu: die Firma „2 Gene senshafterestevemetben. “ derung des Sparfinns, 2. zur Pflege schaft ist nach Halle a. S. verlegt. *Mi. Zerkaufs⸗
veSg-e gge — 8 1935 aufgelöst. Die deren In 1— FEeese 1 „In das Handelsregister Abteilung A 1 1 9 in⸗ des 2 irt⸗ mber 1935. ““ Lee Foseänds. hier, ist xve 1n euf p ist auf⸗ Aschenbroich in Münster i. W. Kuppke, Lebensmittelgroßhandlung; ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen [51737] O.⸗Z. 35, Landw. Ein⸗ und des renverkehrs (Bezug landwirt Rathenow, den 15. Nove diese zusa 2 3 * 2
I1“ 12 ls ihr 8 Nr. 20 en. Bz. Magdeb. genossenschaft Neuenbürg e. G. m. b. H. schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Amtsgericht. w Eei 1 2 lt B Nr. 187 am 13. November 1995 bei Räucherei“, Oppeln, und a Firma L. Auler jr. in Simmern heute Wanzleb en, Bz. Mag. ze., genof t irg e. ʒ 1 1 8 8 EE t Br. ist erlosc in. Am und sie vertreten kann. Amtsgericht des Georg Kluge in Kolberg ist er⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Münster LE1“““ 1986. E g2 1Snn er Feiinger jr. Handel mit Landesproduk⸗ vom 2. Dezember 1934 der Landw. Ein⸗ babemar⸗ den 14. ember 1935. In unser 89e 1
ö1“ d — “ vrr Fümtsgerrhi ice beng. “ Sn)e. vng nIe 09) Amtsgericht. ten u. Brennmaterialien, Groß Rodens⸗ und Verkaufsgenossenschaft Neuenbürg,] Amtsgericht. Üheute unter Nr. 2 bei der Molkbe sgericht Freib u 14. 1 . .
Emmerich, den 29. Oktober 1935. Nürnberg. [51878]
Amtsgericht Flensburg.
irma Teigwarenfabrik Helmut den: Die Fümo lautet jetzt: Fꝛm jederkirchen. Der Uebergang der im sfammlung vom 17. Mai 1935 ist § 14 Altmann in Berlin und Molkereibesitzer bee““ Amtsgericht — Registergericht.