1935 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

11A4A4*“*“

Füyfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1935. S. 4

111144*“*

113““ 5

[523488 Dr. med. Gmelimn Nordsee⸗Sanatorium A. G. Wyk, Föhr⸗Südstrand. Einladung zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1935, abends 17 Uhr, im Sanatorium Wyk⸗Süd⸗ strand stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗

gender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung von RM nom. 50 000,— voll eingezahlter Inhaber⸗Stamm⸗ aktien der Gesellschaft, die diese innerhalb der letzten 6 Monate er⸗ worben hat, zum Zwecke der Ein⸗

[52364] Papierfabrik Spechthausen Aktiengesellschaft, Spechthausen b. Eberswalde. Herr Richard Hankwitz, Berlin, ist am 7. 11. 1935 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. Friedrich⸗Wilhelm Hankwitz. m,m,,,—————E--ãẽẽẽUURooooowz²

[52158]. Schauinslandbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft, Freiburg i. B. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN 9

2

[52341] Thode’sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden. 8 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Dezem⸗ ber 1935, 12 Ühr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft zu Hainsberg, Bez. Dresden, stattfindenden 84. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗

Breslauer Actien⸗Malzfabrik. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, dem 19. De⸗ zember 1935, 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, Roß⸗ markt 10, statt. [52428]1. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. „Feststellung des Jahresabschlusses und

[52150] Süddeutsche Carrosseriewerke A.⸗G. i. Liqu. in Heilbronn a. N. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 14. Dezember 1935, um 12 Uhr, in Heilbronn, Titotstraße 8, stattfindenden Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I 1. Vorlage der Berichte des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats für den Abschluß auf 31. März 1935. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieses Abschlusses, Entlastung des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats.

zum Deutschen Rei Nr. 273

Sechste Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 2

7. Aktiengesellschaften.

Thiele & Steinert Aktiengesellschaft,

Freiberg i. Sa.

2.

November

9

[52453].

14. Dezember 1935,

Se Brauhaus vir beehren uns, hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Ingolsta

vormitt a

11 Uhr, im Saal der Gaststätte „Daniel“,

Ingolstadt, Roseneckstraße 1, stattfindenden

[50860]

Die

Bekanntmachu dt. Alexanderstraße zu Berlin W

gs straße 19, ist aufgelöst.

dert, sich bei ihr zu melden.

1 9 Grund⸗ stücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft 15, 1 ist aufg Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

1938

[52340] Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf § 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags werden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 16. Dezember 1935, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im kleinen Saal

Beschlußfassung üͤber die Verwendung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht geltend machen wollen, müssen ihre Aktien oder die dem § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechenden Hinterlegun 8⸗ scheine spätestens bis zum 14. De⸗ ember d. J. bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale in Breslau hinterlegt haben. Breslau, den 21. November 1935. Der Aufsichtsrat der Breslauer Actien⸗Malzfabrik. E. von Wallenberg⸗Pachaly. [32732]. Börseneinführung. Einladung zur Generalversamm⸗ Auf Grund der Beschlüsse der Zu⸗ lung der Märkische Baustoffwerke lassungsstelle an der Börse zu Berlin vom A.⸗G. in Liqu. am 16. Dezember 23. Oktober 1935 und der Zulassungsstelle 1935, nachmittags 15 Uhr, in Berlin, an der Börse zu München vom 8. No⸗ Neustädtische Kirchstr. 15. vember 1935 sind 2 100 000 RM auf Tagesordnung: den Inhaber lautende Stamm⸗ 1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ aktien Nr. 1 1000 (1000 Stück über lung der Märkischen Baustoffwerke je 1000 RM) und Nr. 1 11000 (11 000 A.⸗G. i. L. durch Uebertragung des Stück über je 100 RM) der Waggonfabrik Vermögens der Firma auf den Jos. Rathgeber Aktiengesellschaft zu Mün⸗ Hauptgesellschafter, die Berliner Kalk⸗ chen zum Handel und zur Notiz an den sandsteinwerke Robert Guthmann Börsen zu Berlin und zu München wieder G. m. b. H. zugelassen worden. .Beschlußfassung über die der Um⸗ Der vollständige Prospekt ist in der wandlung zugrunde zu legende Bilanz Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 544 vom vom 1. November 1935. 19. November 1935 und in den Münchener Beschlußfassung über die Erteilung Neuesten Nachrichten Nr. 316 vom 19. No⸗ der Entlastung von Aufsichtsrat und vember 1935 zur Veröffentlichung gelangt. Liquidatoren. Berlin, München, im November 1935. 4. Verschiedenes. Berliner Handels⸗Gesellschaft Berlin, den 22. November 1935. Bayerische Vereinsbank

Die Liquidatoren: Dresdner Bank zur Mühlen. v. Vahl. Dresdner Bank Filiale München.

sichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vor⸗ lagen und die Verwendung des 3. Reingewinns. (Entlastung Aufsichtsrats. 8 Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/736. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen, müssen jedoch die Aktionäre spätestens am Dienstag, den 17. De⸗ zember 1935, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effekten⸗Giro⸗Bank bei der Gesellschaftskasse in Hains⸗ berg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung 9 Dresden in Dresden oder 53 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden in Dresden oder bei dem Bankhaus George Meyer in Leipzig, Burgstraße 26, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens am 18. Dezember 1935 bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Hainsberg, den 19. November, 1935. Der Vorstand. v. Otto. Grunewald.

—:õFZVVè⸗I/I

53. ordentlichen Generalv chen ersamm⸗ lung 1“ einzuladen. agesordnung:

8 8 *

RM 1. Vorlage des Jahresberichts von Vor⸗ des und Aufsichtsrat sowie der nebst und Verlust⸗ rechnung für das abgelauf Be⸗ 1934/35. 1“

2. Verwendung des Ueberschusses .Entlastung des Vorstands Auf⸗ Uthans stands und Auf⸗ 8 Wahl 858 Bilanzprüfer. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am Mitt⸗

woch, den 11. Dezem ber 1935, an der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektengirobank,

bei der Bayerischen Staatsbank, und München, er beim Bankhaus H. Aufhä

1b Fünchen H. Aufhäuser,

ihre Aktien oder die über diese lautende 2 ] 2* n

Finterlegungsscheine einer Effekten⸗

girobank unter gleichzeitiger Vorlage

eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegen und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei einer anderen Bankfirma bis zur 6

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Jede Aktie zu RM 200,— gewährt

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen berechtha c ch L 8 1 weiten erktag vor dem Tage . Grundstücke ohne Berücksichti 1“ der. Hauptversammlung sh hh. 2. Gebäude: ne Berücksichtigung von Baulichkeiten lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ a) Geschäfts⸗ und 11 schaftskasse in Heilbronn, Titot⸗ 11“*“] am 1. 7. 1934 straße 8, oder bei der Dresdner Bank, . ““ Filiale Heilbronn, die zur Teilnahme bestimmten Aktienmäntel nebst dem Nummernverzeichnis einreichen. Heilbronn a. N., 5. November 1935.

Der Liquidator.

Alexanderstraße 9 Gr. stück

- ze 1 undstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die Liquidatoren:

Carl Linck. Emil Stimmer.

2 077 666 63 94 18

47 706 57 65 104 59

2 190 571 97

1

[51833]. Hauptver⸗ 1“ Aktionäre

ziehung gemäß § 226, § 227 Abs. 2 und 3 H.⸗G.⸗B. in erleichterter Form und Ermäßigung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um den Gesamtnennbetrag der eingezogenen Aktien. Beschlußfassung über die Ein⸗ stellung des aus der Einziehung erzielten buchmäßigen Gewinns in einen besonderen Einziehungs⸗ reservefonds. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 6 der Satzung nach Maßgabe der gefaßten Beschlüsse und Durchführung der Einziehung der Aktien hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft. Gemäß § 15 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem reichsdeut⸗ schen Notar oder bei der West⸗ holsteinischen Bank in Heide bzw. deren Niederlassungen hinterlegen. Wyk, Föhr⸗Südstrand, den 17. No⸗ vember 1935. Der Aufsichtsrat. Heinrich Boysen, Vorsitzender.

uuun,ꝙu—õUUUUUSRIEEee

[52129].

der Gaststätten zum Coburger Hofbräu dahier, Mohrenstraße 19, stattfindenden 77. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

3 Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934135 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

Anlagen ... Kasse und Guthaben Debitoren. Verlust

Bilanz per 30. Zuni 1935.

Aktiva., I. Anlagevermögen:

RM

des Vorstands und

153 600— 3 200 150 400 20 75 100 1 600 20 10 390 48 30 390 ‧8

2 025

28 365 8

7 065/48 3 500

1 307 25

1 307 25

52351] Emil Waeldin Lederfabrik A.⸗G., WWir. - 8 i. Baden. „Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 13. ver⸗ zember 1935, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats 1 29 Lahr, Gerichtsstraße 6, stattfindenden 9 ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ rats. Verlustrechnung für das Zuwahl zum Aufsichtsrat. 11. nebst Geschäfts⸗ 5. Wahl eines Bilanzprüfers. 1“ . Vorstandz und Bemer⸗ Aktionäre, welche an der Abstimmung

des 2 üfsichtsrats. teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien

2. Zef Nlußfassung über die Genehmi⸗ entweder bei dem Vorstande unserer

. Beschluffassung über die Entlastung Bayerischen Staatsbank Co⸗ 8— Vorstand und Aufsichtsrgt. burg,

1 Beschlußfassung über die Abände Coburger Bank e. G. m. b. H. in rung des § 16 der Satzungen, be⸗ Coburg, b und Wahl des ii r;. ver2 nh

srats. Filiaglen Coburg und München,

5. Wahl eines Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗ 1933. Gesellschaft, Zweigstelle Co⸗ . Verschiedenes. burg und Filialen München und 1 Zur Ausübung des Stimmrechts in Vamberg, und Jed der Generalversammlung sind diejeni⸗ Vaher. Hshethelen. h eöee⸗ eine, jede zu RM 400,— zwei Stimmen. Hen. Aktionäre berechtigt, welche ihre v1X14“ Ingolstadt, den 19. November 1935. Attien spätestens am 10. Dezember vat hrg Der Aufsichtsrat. 1935 bei der Gesellschaft hinterlegt hesevr. L. Braeutigam, Vorsitzender. S oder die rechtzeitige Hinterlegung 8. e-, 28 3 bei einem deutschen Notar dadurch Hauptversammlung belassen. 2 nachweisen daß sie dem Vorstand unfe⸗ 1 E .e. können auch von Rorddeutsche Schrauben⸗ rer esellschaft spätestens 2 Werktage 8 111“ —xx und Mutternwerte A.⸗G., Peine. nach Ablauf der Hinterlegungsfrist veseneeneit enhee. t

Aktienkapital: . Vorzugsaktien.. 25 000 Stammaktien. 125 000 150 000

1 870 343 11

11166“““

3 Sonderabschreibung Fabrikgebäude und and ichteite am 1. 7. 1934

8 Abschreibung . ... . . . Maschinen und maschinelle Anl hiner maschine agen: a) Maschinen: Stand am 1. 7. 1934

Darlehn... FE1 Erneuerungsfonds für Zug⸗ Stand seie. ..6 1““ Kreditoren. .

2 2702

45 000 125 228 86 2 190 571 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1934.

RM 175 313 98 058 67 5 482 18 25 000

25

544 517 848 372

˖—

[52431]. Waggonfabrik Jos. Rathgeber Aktiengesellschaft, München.

EEEEEIö“

Umbuchung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter.

e““ b) Kraftanlage: Stand am 1, 7. 1934

Ausgaben.

Betriebskostemnrn.. Zimnsen.. Abschreibungen. . Rückstellung 1“ Verlustvortrag aus 1933

6668611

.„

02

VE 696

8 8 Umbuchung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 3 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinven Ful park: Stand am 1. 7. 1934

Zugang .⁴ .⁴ 80 . 9 * 9 2 w . 1 8 . 8 3

82 39 Einnahmen. (Einnahmen: y Bahnbetrie.. Kraftwagenbetrieb.. Aktiengesellschaft Sonstige Einnahmen. Katholisches Gesellenhaus, Essen. Außerordentliche Erträg⸗ Bilanz zum 30. Juni 1935. Z“ 1 550 000— 9 18 Verlust aus 1934. 65 104 59 Aktiva. RM even Anlagevermögen: 1 848 372739 bbböe“ Freiburg i. Br., den 14. November

Gebäude: Stand am 30. 6. 1935.

1934 110 144,62 Der Vorstand. Schieble.

In der Generalversammlung vom 14.11.

125 378 35 w 8 hdgs Rechnungsprüfers für 78 7

Umbuchung auf kurzlebige Wirtschaftsgü Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 3 Umbuchung von Maschinen ... Kraftanlqage.. Fuhrpark

3.

17056 55 17 056 25 78 842 32 40 5160] 52 587 51

Abschreibung 1“

6““ Weöe Umlaufsvermö 88 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 2. Halbfertige Erzeugnisse . 3. Fertige Erzeugnisse

36 700

Abschr. 1934,35 19=% . 1144,62 Mobilien: Stand am 30. 6. 1934 . . 10 197,13 Zugang 1934/35 239,15 0 135,28 Abschr. 1934/35 15⁰¼ 1 566,28 Bettzeug und Leinen

1935 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Bankdirektor Richard Dold, Frei⸗ burg i. Br. Ausgeschieden sind die Herren: Michael Dettelbacher, Hermann Pfender, Hans Steyert, Rudolf Stigler und Dr. Moritz Graff (letzterer durch Ableben), sämtliche in Freiburg i. Br.

[52131].

[48400].

Hirschberger Eisenhandel Aktiengesellschaft

Hirschberg im Riesengebirge.

[50663].

Stickerei⸗ndustrie Aktiengesellschaft Radeburg i. Sa.

ilanz per 31. Dezember 1934.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Grundstücke .. . . . . Geschäftsgebäude: Stand

RM 10 000

Aktiv a.

Vortrag

1. 1. 1934 Abschreibung

I. Anlagevermögen: 3

RN —RM

Feistungen— Wochsel. ö6“ und Postscheckguthaben

7. Andere Bankguthaben

P 1. Grundkapital: Passiva.

8 4. Forderungen auf Grund von. Warenlieferungen 6. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken

240 692 43 7 240 50

82 4 2

7 1” 105 746 13

Bilanz per 30. Juni 1935.

einen ordnungsmäßigen, die Nummern

der Aktien enthaltenden Hinter⸗

Aktiva.

Anlagen:

E“ Gebaaad Werksanlagen u. Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .

5 602 4

1 040,— 6 869 45 001—

legungsschein des Notars in Verwah⸗ rung geben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung des Vorstands unserer Gesellschaft für sie bei einer ee 8. zur Beendigung der Ge⸗

ralversamm im Sperrd halten d- ee hang

0

gestellte, die Nummern der Aktien ent⸗ haltende Hinterlegungsscheine treten. Die Aktionäre empfangen dagegen die mit Augabe der Zahl der Aktien und Stimmen versehenen Hinter⸗ 1 und Eintrittskarten, welche dem bestellten Notar im Ver⸗ sammlungssaal von 11 Uhr an vorzu⸗ legen. sind. .

Coburg, den 20. November 1935.

Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1— Umlaufsvermögen: Warenbestände 108 483 20 E111“ 30— Eigene L“ 8— Fehgemetgen aus Waren⸗ V ieferung u. Leistu Wechsel 8. . 1 Kasse, Bank, Postscheck. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuug . Verlust: Vort.

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Geh. Kommerzienrat Heinrich Roeckl,

Vorsitzender Drsiüßenber.

am 1. 1.1934 66 000,— 250 Stammaktien zu nom. RM. 1000,—

8 209— 1000 Stammaktien zu nom. RM 100,—

5 50 mit vierfachem Stimmrecht zu

nom. RM 1000,—, Gesamtstimmenzahl 5 34 955 2. Reservefonds 111“ b Sö. aö6

4. Wertberichtigungsposten.. 5. Unterstützungsfonds. 6. Verbindlichkeiten:

a) Landespfandbriefanstalt Sachs

b) Hopotheken. 1“ 11¹“

c) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 38 und Leistungen. 8] Sonstige Sebne..... o) Nicht abgehobene Dividende .. . . . . . . 88 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6951,07 8. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 3 123/79

165,65 Gewinn aus 1934/,35. 49 609 10 3 281,13 10 397,85

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

Lohmann & Stolterfoht A.⸗G., Witten a. d. Ruhr. Zugang 2 019,39 6 Bilanz zum 30. Juni 1935. Abschreibung 2 289,39 9 1 Inventar und Motorfahr⸗ Aktiva. RM zeuge: Stand am 1. 1. Anlagevermögen: 1934 6 950,— Grundstücke.. 152 155˙5 Zugang 1 342,80 Wohngebäude. 124 800 ab kurzleb. Wirt⸗ Fabrikgebäude.. 252 000 schaftsg. . 5 551,60 Bahnanschluß . 1 Abschreibung 400,20 Maschinen und maschinelle Warenbesäände ————— „Anlagen . . 2249 000⸗— Forderungen auf Grund Werkzeuge. Warenlief Utensilien 8 von Warenlieferungen u. 8 6 Leistungen.. 16“*“ Mobilien. EFSb. 1 2 8 Patente 18 Lizenzen. Feilg Pekiber 1 Ce Umlaufsvermögen: M4“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Lease n stoffe, halbfertige Erzeug⸗ 3 375,79 nisse, fertige Erzeugnisse 2 Wertpapier.. Forderungen.. Kasse, Wechsel und Bank⸗ guthaben ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

10 750

29 500— Lahr i. Baden, 18. November 1935.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Vorsitzender.

Grundstücke. Wohngebäude Fabrikgebäude

Maschinen .

6 176,25 Abschr. 1934/35 3 088,25 Beteiliguung.. Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Warenbestände Forderungen Bank . Postscheck

14

119 965 36 4

aacs,/2*, 2 Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengefellschaft

An ebot; 1I““ Deutscher Hypothekenbanken ot zur Abfindung der Ansprüche an den Restbestand der Teilungs⸗ masse für die Pfandbriefe der vorm. Deutschen Grundcredit⸗Bank, n82.

Erste Bekanntmachung.

9 ikel 85 der Durchführungsverordnu 8 f Sgef elh 8 hführungs nung zum Aufwertungsgese 8c 1925 in Verbindung mit Artikel 1 der Verordnung über die öne⸗ S hfü srnng e⸗ Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschrei⸗ 8 e 8 Dezember 1929 machen wir mit Zustimmung unserer Aufsichtsbehorde Inhabern der Anteilscheine, die bei der ersten Teilausschüttung aus der Teilungs⸗ ZE alter Währung der Deutschen Grundcredit⸗Bank Gotha „— 2 busammen mit den Liquidationsgoldpfandbriefen aus sind, fe 3 Banken 1⁄ 8 26 Schlußabfindungsangebot: hs 8 88 1 7 baiü be⸗ Ansprüche aus den Pfandbriefen alter Wührung, auf die bereits 19,1 % Eventualverbindlichkeiten ihres Goldkernwertes zur Ausschüttung gelangt sind, werden mit 0,7 °38 ihres Goldlern⸗ Ren a 88 V 88 Feiße I abgefunden, daß auf die Anteilscheine mit Raten⸗

000 Nr. 3 und 4 zu je 6M 100;,— 4130% (jetzt 51209) Liquidation⸗ 2. 31 2 41½ 0% 51½2 9) Liquidations⸗ 116“* 7 See. Deutschen Grunderedit⸗Bank, Gotha, 7,— ausgezahlt wird. Die Auszahlung beginnt am Nach dem Teilungsmassenausweis vom 30. 6. 1935, in dem bereits der Gegen⸗ er gemäß Artikel 87a und 87 5 der Verordnung über die weitere Durchführung 88 ö Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen vom 11. 6. C Age⸗ enen der nicht eingereichten Papiermarkpfandbriefe mit ent⸗ hetfc 1 der zur Teilungsmasse gehörigen Forderungen rech⸗ 8 ee Betrag erhöht sich rechnerisch aus den bis zum 1. 6. 1936 auf⸗ 1 c4*“ 97 029,18

ZZ1“ n Geneh igun 14X4X“ RM 3 080 054,34 los in Sesh ee becd⸗ sind Forderungen als wert⸗

8 em Betrage abgesetzt, der unter Berücksichti ines Aufrundungsbeitrages der Zank ichtigung eines fees

Der Gesamtwert der Teilungsmasse beträagt. RM. Anteilscheinen 8 8* RM 7,— je Anteilschein bei einer Stückzahl von 343 740,1 übernimmt die veeeen eseegen Rn- böees als wertios abgesetten Forderungen nicht ode r nicht voll E“ 8. öö Abfindungsangebot gilt als angenommen, wenn es dreimal sechs Monate ““ veröffentlicht ist und seit der letzten Veröffentlichung sprüche Fe-,g e sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, deren Goldmärkan⸗ vom Hundert der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Ver⸗ be Kne. schriftlich bei der Aufsichtsbehörde, Reichs [ zußisch 8 haftsministerium, Berlin W 8, zu Hände eeöö Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft, e 85n 8 Kramer, Widerspruch erhoben hat. Ein solcher Widerspruch ist vnasaden E“ e die Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer fabrung d02 Se gsstelle, als welche nach der Verordnung zur weiteren Durch⸗ erfolgte Hinterle 8 .S vom 31. 1. 1928 auch die Reichsbank gilt, über die be 1“ ö Anteilscheine nebst Ratenscheinen Nr. 3 und 4 beigefügt ist; enthalten. Die Finter⸗ den Nennbetrag sowie Litera und Nummer der Ankeilscheine gabe der Wertpävi rlegung muß mit der Bestimmung getroffen sein, daß die Rüc⸗ ertpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht st sti Berlin, den 19. November 1935. 88 Heeheh .

Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien gesellschaft

Schablonen. 89 9

2 618 63 191 975 35

2 341 Inventar..

98 189

06 102 551 ,25

] 7203 88 B 86 374 54 450— 52 355 87

181

Grundkapitaa,.. Reservefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken...

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen. 17 569 02 Vereinssparkasse ... . 31 653 28 Posten, die der Rechnung⸗⸗

abgrenzung dienen .. 1 207 90

Gewinn: 1

Vortrag aus 1933/34.

Gewinn 1934/,35

28 939 61 17 498,93 210 60

134 772,23

Fuhrpark.. Gewinn 1934/35 7 341,35

127 284 19 2 336 61

Mesn

127 439/88 609 205/82

570 235 574 93

16 641

2 Snpses

aufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeü... Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnisse 1 . Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistuggen. . . Sonstige Forderunenn. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben. Sonstiges: Entwertungskonto, Vortrag 1. 1. 1934 Abschreibuulug Gewinn und Verlust: Verlustvortrag am 1. 1. 1934...

Passiva. Altienkapban Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferung u. Leistungen: Waren⸗ und sonstige kurz⸗ fristige Schulden 1 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaften

300 000— 58 400

86 455

2 904 311 363

92²

Gewinn 1934

491 440 153 444 857

44 669

28 549,07 1460,77 1 096,45 000,— ö. 3 000,—

Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien

4 320 35 600, 35 520

9 ½2 93 20 797 62 1,8 43 681 99 Grund 85 3 665 51

Aufwen .

1. Löhne und Gehälter.. 1 16 709 2. Soziale Abgaben 1ö1“ ö 3. Abschreibungen auf Anlagen . 1 8 866 4. Andere Abschreibungen... 4“ 1 B 6. Besitzsteuern. 1““ 4 8 9 7. Alle übrigen Aufwendungen 8 1 88 . GSeywinn: Vortrag aus dem Vorjahr 8 Gewinn aus 1934/,35 S 50 000— 8 8 4 500— 8 1. C I Erträge. . vnch Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 2. Sonstige Kapitaletträge .. s13 928 93 3. Außerordentliche Erträge 1 3 5 486 5 4. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 3 123 79

Nach dem abschließenden Ergebni 2 abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G 1“ Feühristen 5 Gesellschaft sowie der vom ee 1 dend rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 5 sabs 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1“ uu.““ g 8 8 Leipzig, den 5. Oktober 1935. 1 8 Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Fedde, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paeck, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 16. November 1935 beschloß i wie folgt zu verwenden: 8 ““ 8 Reservefonds .„ 22, 272 22277⸗ 60% Dividende. Zuwendung an die Gefolgschaft Vortrag auf neue Rechnung..

an 31 085 66 87

159 874 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35.

RM 22 851 7217 5 799 15 6 340 90 1 154 48

2 0⁴ 9 2. 2 0

8999 Reservefondss .

1 761 082 24 Rückstellungen.. Hypotheken 8 Verbindlichkeiten a. von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften für Warenlieferungen..

5 693,09 15 814,03

Passipa. Aktienkagital .. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .. . . . Wertberichtigungsposten Hypotheek.. Unterstützungskossen..... Anzahlungen von Kunder Verbindlichkeiten 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinnvortrag 1933/34 . Gewinn 1934/35

1 000 000 100 000 12 700 30 000 156 750 75 438 20 49 984/08 273 136 /83

609 205/82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN X 134 772 23

151 262 26

1

3 123,79 49 609,10 32

Aufwendungen. 5 . 762 525 36

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Hesttzstenen Reparaturden . .110 061 56 Alle übrigen Aufwendungen 14 698 09 Gewinn: 8 Vortrag aus dem Jahre 77 52

87 61 706 09

1“ Eigenvermögen: Aktienkapitat Rückstellungen: Delkredrre. . . Verbindlichkeiten: auf Grund von Lieferungen und Leistungen..

. 87 547,60

gegenüber Bankennn Posten der Rechnungsabgrenzunng . .

202 385 58 311 363 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 8, 6 280 71 22 531 30 1 880 96 8 241/19 9 098 41

7 251 85 8 2 687 46 15 009 (69 72 981 57 67 650 45 2 426 20

Verlustvortdag Löhne und Gehälter. 206 397/13 Soziale Abgaben. 8 15 637 06 Freiwillige soziale Aufwen⸗

dungen 1““ 2 663 15 Abschreibungen 47 894 37 Zinsen 6 979 94 Steuern. 22 668 73 Sonstige Aufwendungen. 50 812 81 487 825 42

359 472 65 921 89

7640,01

95 187 61 1 574 65

r 151 262 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM ₰, RM 5 693 09 46 497/19 3 470 62

412 50 1 047 11“ 1 61 613 63

1 761 082 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 748 575 34 Soz. Abgaben u. Steuern 144 728 10 Abschreibungen.. 99 442 60 Alle übrigen Aufmendungen. 335 184 96 Gewinnvortrag. 1933,34. 1047 Gewinn 1934/35 . 61 613 63 LE1111 9 1.“ 1 390 591 63

Aufwendungen. Vortrag aus 1933.... Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Binseen6 Besitzsteuern ... Alle übrigen Aufwendungen

8 Erträge. Ertrag nach § 261 0 II 1 H.⸗G.⸗B.: Waäaren.. Devisen... Hausertrag..

Aufwendungen. Verlustvortrag.. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf:

Wohngebäude.. 500

Fabrikgebäude.. 12 500 Maschinen.. 34 955 Schablonden.. 4 079 Inventar . . . 320 Andere Abschreibungen 6 892 1 8 056

Finssn

esitzsteurn . 2 117

Sonstige Aufwendungen... nach

673 873,64

2 406 180,70

Rohüberschusßs Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag

134 772,23 Gewinn 1934/35 8 7 341,35

5öuö5e5

35 218 68

2270 3 525 52 38 766 90

u⸗ 8 100 000

Ertröge. 9 Gewinnvortrag

Bruttoertrag. Außerordentlicher Ertrag

7752

56 935 92 4 692 65 51 706 09

Essen, den 3. Oktober 1935. Der Vorstand. een . Katholisches Gesellenhaus. Präses Fr. Langenberg. Leo Fehrenberg. Carl von Dahlen.

Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abfchluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Essen, den 15. Oktober 1935.

eutsche Wirtschaftsprüfung

8 Aktien gesellschaft.

Dr. Gutenberg. Dr. Allekotte,

127 430/88 487 825 42 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die E“ Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzli Vor⸗ schriften. ““ Braunschweig, den 23. Oktober 1935. H. Henniges, Wirtschaftsprüfer. Neufassung der Satzung und Satzungs⸗ änderung genehmigt in der Generalver⸗ sammlung vom 5. 11. 1935: § 4. Das Grundkapital beträgt RM 300 000,— und ist eingeteilt in 300 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 1000,—.

Außerordentl. wendungen ... Gewinn u. Verlust: Verlustvortrag 1933 Verlust 1934..

Erträgnisse. Betrag gemäß 261 c H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag aus 1933 6 280,71 Gewinn 1934 . . 3 375,79

RM

20 000,— 24 000,— 7 000,— D“ RM 52 732,89 Di idende für das Geschäftsjahr 1934/35 gelangt gegen Rückgab 8 teisschoins 92 5 9 A ge 8 b * 8 8 8bes Gewinnanteilscheins Nr. 2 der Vorzugsaktien und des gemtnaceteilschet n Nr. 3 e

2

. 22 2

Tö“

5 693 15 814

0 2„, à

Haben. Ertrage

2 904 92 72 981 57

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hirschberg Rsgb., den 15. Juni 1935.

Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.

1 390 591 63 1 390 591 ,63

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Varstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 6. November 1935.

Alfred Möllers,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Zoll und Fracht, Ertrag § 261 e I1 1 H.⸗G.⸗B...

—— 160 274,02 160 27402

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Stickerei⸗Industrie Aktiengesellschaft, Radeburg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Albert Noack, Wirtschaftsprüfer.

Radeburg, den 17. September 1935.

Stickerei⸗Industrie Aktiengesellschaft. Pollram.

der Stammaktien abzügli 00 Kapi s s züglich 10 2% Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftsk in Freiberg und bei der Commerz⸗ und Prit Privat⸗Bank A.⸗G. erg, zur Auszahlung. 8 8 v11I1“ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr K Georg Günther, Dresd Vorsi er; H Fabritbirenor nael . veee wasc⸗ Geo her, sden, Vorsitzender; Herr Fabrikdirektor Karl Ri 2 3 i. Sa., Frau Helene Richter, Freiberg. e Peeür Frreiberg, den 16. November 1935. Der Vorstand. Rudolf Richte

EE3“

8

1““] ö“ . 6 —“‚-———.,— 8 5 8 . 1 8 ——— 1

b“