1935 / 273 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

E1121 1““ gen

2 November 1935. S. 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. No

98

.

b I“ Zentralhandelsregifterbeilage Köln⸗Braunsfeld, Aachener/ Leo van Gansewinkel, Kaufmann, Löhr in Leipzig und der Kaufmann] schränkter Haftung ist am 16. en Köln. [52000] findet sich Köln⸗Braunsfeld, Ac L

- V tgestellt. Als nicht eingetra Krefeld Friedrich Heinrich August Greiner in 1888 festgestel Inhalt des Gefelfschaf 2 Str 402 4 8 In das Handelsregister wurde am Straße

E Reich an eiger und Preußi en St 1 at öö Su llschaft ist am eren chl. Dies z

WET“ L. eA Leendertz & Wiederitzsch. Die Gese 1 det selgebe ee n

15. November 1935 eingetragen: 8 95 .eei Sersstsedeeveen. 88. -“ Rh., Stadt⸗ 1. Januar 1934 errichtet worden. Pro⸗ vertrag b

. 5 „, Köln: Gesellschaft mi 1 0.,

H.⸗R. A 1178. „S. Herzbhach“, Köln:

1 en der Gesellschaft, er⸗ f H Zgesells is achdeckermeister i. R. Bekanntmachung gftzbn. 1, Füht. Gsssetand det Neer, git Kraited. Hfsghe Bandeh gesench. burc Veenn 8 Eapag erteilt. folgen durch den Deutschen ch 88 es aß. b Die Herstellung und der Ver⸗ begonnen am 1. November 1935. Clauß & Co.“. Kommanditgese 8 8: C

9

eis tralhandelsregister für das Deutsche Reich

trieb von Prosilen, Rohren, Stangen, sönlich haftende Gesallschafter ic een. 8 Import⸗Handelsbüro Fül 1ö.“ Aehirmae elschcft 8f (Zweite Beilage) B erli n;, Freitag, den 22. November

die am 1. Januar 1935 begonnen hat. Es Baͤndern und F Stammkapital: 28 1’““ Dr. jur. Fr. O. Jummel - 5 Sit in Magdeburg unter Nr. 818 1 v111XAXA“

ist ein K. nanditist vorhanden. .“ . Geschäftsführer: rich Thyssen, Kaufmann, K. ,18 . M. Roose in Leipzig: 5 Srr. s. ie Prokura de 8 85

it Sah⸗ e hb“ eng⸗ hatshit Gaze Wrhale⸗ Kauf⸗ Folgende Firmen sind gelöscht Die Firma ist erioschen, 18s der Ateicang, ü H; 1 2sn. jo Kir erloschen. 8 . ß, Be⸗ . 7 5 rj ipzi . . 8 : 4 8 1⸗

8§5611ö1 Ffraeln⸗ Whs di ee ie Feetgtas Fege a⸗ wesd., 1113: C. A. Peltzer Nachf., Amtsgericht Leipzig, am 3. bei der Firma Dresdner Bank Fi

8 8 riebslei . 8 Köln: Die Firma ist erloschen.

itz i 8 D. schäfts⸗ Krefeld. H.⸗R. A 1793: Carl Mackes, [52003] liale Magdeburg mit dem Sitz in 8 1. Handelsregifter i „, [vom 5. November 1935. Die Geschäf Krefeld. H. H.⸗R. A6773. „Wwe. Luise Amann“,

1 üt

4. Heinri ü i f 8 ; 5 ; 8 8 2 eit Feingich Müller, München⸗Au. 13. Ernst Bauernfreund in Nürn⸗, in Plauen ist Inhaber; die Firma 8 ¹ 85 ; . Kun⸗ Leipzig. führer Winkler und Fuß sind nur gemein⸗ Krefeld. H.⸗R. A 3119: Paul Kn In

Eöö 1 3 . 9. 18932 Remscheid nach Rem⸗ ünchen, den 16. November 1935. 5 9. F.⸗R. VII. 151: Die Firma ist lautet künftig: Franz Bartels Nachf. h eid⸗Lennep ver Die F in⸗ bu Zweigniederlassung der in D sell f, Krefeld. H.⸗R. A 366 Ue.: In das Handelsregister ist heute ein⸗ Magdeburg (Zweig Hauptnieder⸗ ch Köln: Die Firma ist erloschen. 1 vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ zendorf, Krefeld. R. F H.⸗R. A 9095. „Heinrich Hof« .

2 legt. 8 3 erloschen. d) auf dem Blatte der Firma Ernst. 6 Ab Nr. 76 h 8 8 7. 3 8 8 8 7 1 t. A Nr. 760 zu der Firma Faaheburg eoe geh iah Amtsgericht. 1u“]] 13 Schulzeg in Plauen, zer. 8 Max Schauz & Co., Siaest,. n Die 8 . —: 82 5 1“ . 1 8 ; Sori e S.t. .220: Die Firma Ernst Schulze ist ausgeschieden: der ist erlosch b 8 , di 28 tragen worden: Sirm .1527 der Ab 8 3 Neheim. Bek 2 sche 1 4 8g n, der ist erloschen. S ist: Witwe schaft kann gemäß § 8 des Che ns.hee. I de1 guf 21e 290, be. Zeth h 828 Tem 1 eümher nc 1. 1 Sge eng. 9 In das dandelsregisedans. 520179 Vertrieb von Textilien 1“ Dahahe,he eüghegren Ines9 89t döln: Neuer J er der Firma ist: B 3 ündiat we er wird 377 Ue.: 8 7 do⸗ N. f Karl Knote in : . ö jde j eburg, schaf b 1“ Nr. 377 die S: a2 5„; rähr⸗ Joh⸗ d8 1. Tex Blaue Inhaber; die - 11““ Kauffrau⸗ Köln idt“, Köl 1“” durch den Deutschen dellfabrik 2.a & mann Heiland ist als Gestnschastsr ne. her ieig cederisare Magdeburg Gesellschaftsvertunch ig raße 27. Der n. D m. F.⸗R. 78: Die Firma ist erloschen. e) auf dem Blatte der Firma In unser Vandelsregister t9 hen H.⸗R 11 380. „C. 1“ Reichsanzeiger. Das Pescsa. 888 be⸗ feld nnn b. H., Krefeld. H.⸗R. B geschieden. Richard Martin 1 8 1 Frau Eduard Shnr 8t.dge elchchss 1sch findet sich Widdersdorfer Straße 8 Co., G. m. . 1 Gegenstand des Unternehmens ist der nuar 1935 begonnen. ist durch Tod aus der Gese 217 itglied oder einem anderen 8 Sbeise. 278, betr. die Firma mitg beschränkter Haftung“, Köln, wohin feld. H.⸗R. B 118 Ue:: Diwari Speise⸗ 2. auf Blatt 28 278, 8 & Co., 8 gesellschaft Rosenberg 4

st abgeschlossen am eingetragen. Die Firma ist eine offene 16. Interessengemeinschaft dar F. Nichard Seidel in P 725. inse 1 r rechtigt 31 9 2 ’8 5 Handels o o Fes Sebe F. Richard Seidel in Plauen, Nr. 725: 1 8 2 Revisionsinstitut das Handelsgeschäft unter der bisheri. Prokuro E“ daenftober und 11. November 193. dune icäe selschafe 1—3, Ian am haftede⸗ L mit vescheskeete. Kiehe esellschaft ist ausgelbst. Franz oendes Nre 2: Vag Peenezgen der H.⸗R. B 7787. „Kölner 2 ν H., Kre⸗ gen Firma als Alleininhaber fort. sind, zuse roku⸗ Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ Gesellschafter sind Kaufmann Hermaun Haftung in Nürnberg Sv 55 ö1““ eP gessgieben⸗ 22 Fefelschaft mit beschränkter Haftung 882 E111“ Fvis Strac g” N 1 14. 5 n. 1 wer inländz Albert in N. 3 J. Sr ; üö“ ZBAIE1ö11“ 8 4„ Lartin Se Rathaus⸗ 1 1 S is schesden. A 11 809. „Roco Schuh⸗ und Schiffahrts⸗Gesellschaf fe Uerdingen. Carl Knauth in Leipzig: Prokura ist risten dee Gesecijch st 2e 1935. ländischen Schucnlandischgfr. 868 Kus⸗ I Neheim und Tony Drühe in 8 wird auf Grund Plauen führt das Handelsgeschäft unter durch im Haclendis,i .⸗R. Firma der Sitz von Bingen verlegt ist. Gegen⸗ ü Reen 8eeIschs, 2 8e rik an Ida Anna ee gee . Knh Mag Amthgericht A. Abt. 8. 8 besondere von Hugo Junkers Patenten. Neheim, den 13. November 1935. 1934 von Amnts delah; Oktober EETTEöö— vom, 19 Stüober 1985 auf die mbür⸗ Zweigniederlassung der ie stand des Unternehmens: Betrieb von H.⸗R. 52 Ue:: Krefeld⸗Linn. Söll in Leipzig erteilt. Die Firma la⸗ Stammkapital: 20 000,— Sind Das Amtsgericht. 17. Bayerische Holzindustrie Sa⸗ in Plaue Nr Mer gegründete Einzelfirma „Nathaus⸗ vl Wolff“, Köln: Die stand d Schiff S kapital: L G. m. b. H., Krefel i. e. Baumeister. 1 8 8 Sin be 8 1 E1 e Holz strie Sa örnchen in Plauen, Nr. 2214: je Sq; 1 aus Gebr. Wolff S hrt. Stammkapital: Linn G. 1 ; Nie⸗ tig: Carl Knauth Bar 189 mehrere Geschäftsführer bestellt turn F. & O. S 1““ 8 T. 2. Lrogerie Inh. Martha Müller geb. aee ist erloschen. S Nna gagt Geschäftsführer: H.⸗R. B 747: Maschinenkabeit Ni ün 88 Blatt 28 292 die Firma Lang⸗ Mannheim jeder allein vertretungsberechstolt Nüurnperz. 152019] bern. 8.h. X ählmann in 1 aen Fan digg Kurt Johannes Köhler Cötz in Schkeuditz“ übergegangen. Tie H.⸗R. A 11 950. „Fritz Oberstenfeld Hans Ziesener Geschuftsführes Elektro⸗ hammer & Für shane rm. HarheeN tsr utmgs. Hermann Mierzinsky, 1 Handelsregistereinträge. schaft ist aufgelöst Die Fr ist er. delsgeschäft uin nrerger ha beeecigen -.. hingewiesen, Spie dels⸗ ftsvert 30. Dezember ei H.⸗R. B 18, d H. in Kre⸗ n. Präparate in Lei 18 vom 16. November; I iplomingenieur in München und Intra Reklame⸗ und Zeit losche 3 w8g- 898 1 in daß ihnen Sicherheit zu leisten ist . Spielmann“, Köln, Offene Handels. Gesellschaftsvertrag vom . inenfabrik G. m. b. H. in Kre⸗ pharm. 8 ind Marie ühle Gesellschaft mit beschränke Sans 8. ' JHö.“ CETLE Konkurs des Otto Kurt Börnchen in it sie nicht Wets. u sellschaft, di 3. November 1935 be⸗ August 1935. Sind mehrere Ge⸗ maschinenf g⸗ 31/33). Gesellschafter sin Talmühle Gesellschaft wrene Hans Lobbes, Diplom⸗Kau mann in Gesellschaft mit be önn . II.. soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ heenchcsn die gencich hastende Gesell⸗ IHaflsrhrersbfeelt, so erfolgt die 88 feld: Genc de t en eesag sa Marit led. Langhammer und Martha ter Haftung, Schriesheim: Carl Grünig Pasing. f Söhne in Plauen erworben; dem Kaufmann Otto langen können, wenn sie sich mMases . Eri Dipl.⸗Inge⸗ rch zwei Geschäftsführer oder versammlung v. . schafter: Erich Blankenburg, Dip tretung durch z

schränkter Haf⸗ 18. Gebr. Bickart & 3 ; 8. 1 1 gf b rau 5 wetch. 5.⸗ 8 12: Der Dis-⸗ K 3 P . a 8 oPph. Wild hrer in Gemein⸗ die §§ 10 und 12 des Gesellschaftsver⸗ Ella led. Hübschmann, beide in Leipzig, ist nicht mehr Geschäftsführer. Fro 2 aftsvertrag ist errichtet am ponentin Wally Böll in er Dis. Kurt Börnchen in Plauen ist Prokura 6 Monaten nach der Bekanntmachung rd Wilden rch ei Geschäftsführer in Gemein⸗ die §§ I 8 nieur, Köln, und Bernhar „durch einen Gesch

Firma ist von

6— 88

1 G.⸗R. XLV. 92. Nürnberg. G.⸗R. XIV d 2. Wolfgang Kamprath. Sitz Der Gesellsch Wally 2 n p 1 üAcüt. 12 Geselkichaft .April 1933 Käte Grünig geb. Kissel in Schriesheim München, Ismaninge Straß . 2. Juni 1926 und geänder il Einz rei Ks9 8 f der Eintragung des Umwandlungs⸗ ES ts⸗ Die Gesellschaft ist am 1 Käte 8 Isn ger Straße 38/0. 2. J 95 Und geändert am 2. April Einzelprokura erteilt dem Bl. Fi CEI“ 8 ““ b L ““ wird trags (Veräußerung von Geschäf D“ eschäftsführer bestellt. Inhaber: Wolfgang K. . ⸗11935 und 3. S 935 .“ ränkif s Hoget dem Elatte der Fitma dan⸗ beschlusses in das Handel efebchrn o n it gefelscht der 8 schaft hitte s. ech gen und Gewinnverteilung) ge⸗ 1“ 16 061 und ist ana 8 8 Feangoc⸗ mann in Mänchenn 1“ stand E“ Fegsh. zelinng enlane Frünkisc ve chages. ghr . Feißig mer.2ehnce v” dösenr weg. nelden., 81 EE ih sammen bekanntge lgen durch den Deutschen ändert ff 322 ie Firmen Max Nößler ef Mannheim: Walther Ho Lebensmitteln. 9 Vermi 81 . EEEEö b Güne⸗ nes Biegger ist infolge Ablebens aus. Abt. A Nr. 139:

dert. . 7 322, betr. die Firmen Max N. gesellschaft, Ma glthe Vermittlung, die Ausführung und der ter Haftung in Nürnbe⸗ G.⸗R sammen oder jeder von ihnen zusamme machungen erfolgen durch den be⸗ Bei H.⸗R. B 884, Ping⸗Pong Toffee 27 322, be⸗ it beschränkter Rolf Wagenmann, beide Kaufleute 3. Mathias P Sitz Vertri 1 Die Uscha ere, .R. er ermächtigt. Der Ma, Har20 s Geschäftslokal be Bei H.⸗R. B 884, . g Co. Gesellschaft mit beschr und Rolf Wagenmann, . 95 8 ronath sen. Sitz Vertrieb von Rek schäfts ü indlichkeiten au 8 B 7788. „Praeservenbetrieb verstorbenen 5 z schäfts begründeten Verbin H⸗R. 788.

S. 1 Firma Rathaus⸗ Ping und der ter Haftung in Nürnberg. geschieden; Berta verw. Biegger geb. Progerie Martae Müst. beri 1 Ges b Augustenstraße 54/0. Ins aller Art fuür .“ und . 5. Seeelennc öeg han aie Sphringen in Peihtg it Inhaberg. Frau Marthr ögenlen des Csgerin Alfons Thiele schaft mit beschränkter Haftung, prokura, daß jeder von senen 1 haber: Mathias Pronath sen., Kauf⸗ b) Verlagsgeschäfte für das In⸗ und Annahme eines neuen Gefellschchatbdie Prauf dem Blatte der Firma Mar die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Goch Gesellschaft mit beschräukter Thiele ist der Kagffgants ühfer bestellt, eige in Leipzig, Tie Firma ist er⸗ brerüre Prokuristen vertestung und gegrannnchen, Handel mit neuen Ausland. Die Ausd 3 Prokura des Fritz Oberstenfeld bleibt mit Haftung“, Köln, wohin 18 gih 8 in Frehh 1“] Numelner loschen. zeichnungeberechtit is sgal est . dr F 28 nter⸗ Bei H.⸗R. B 5 der Maßgabe bestehen, daß er nur zu⸗ Goch verlegt ist. Gegenstand de

- Schkeuditz. 2 eines Wurzbach in Plauen, Nr. 3106. Die S di 9. OC 35 und gebrauchten Möbel ie Kunst⸗ schaftszwecks en usdehnung des Gesell⸗ trages beschlossen. Gegemstand des Firma ist erloschen. I chkeubitz, Oktober 1933. ipzig, 16. November 1935 t Ludwig Falkenstein, Mann⸗ gegenständen. ve nemn lomte Kunst⸗ auf andere Nete ehpat⸗ unternehmens ist nun die Herausgabe i) auf dem Vlatte der Firma Theo⸗ n.g.be. önli end kengemüsen Dampfringofenziegelei G. m. b. H. Amtsgericht Leipzig, 16. No haber 1 Ernst Ludwig Falken⸗ . Leonhard Lehner. Sitz Mün⸗ ist auch SeJu Das eselschaft ven Rleichsleiter für die Presse der dor Korner in Plauen, Nr. 4690: Die straubi sünumen fmit einem Fersenbch eha en nehmens: 11“ mit An Stelle des verstorbenen [52004] hemn. 2 Mannheim. Geschäfts⸗ chen, Schwanthaler Straße 710. In⸗ 8 wie sie eit dhniche Unternehmun⸗ tersarter Mlalistischen Deutschen Arbei⸗ Firma ist erloschen. öI ister Gegenchafte, achr Zugerwarenfabrit vicn. chrckealeta⸗ 20 600,— Reichs⸗ Geschäftsführers Heinrich d1. LSPpagHandelsregister ist heute ein⸗ zweig: Großhanden 38 viber; Leonhard Hbepher Kaufmann in daran zu beteiligen Das Stammaapie nafssgkalgfstcher 11““ nZeitschtif⸗ L Schdem vüüttg der Fitme Hrrtter Aenderung: Cl 8 Attenkofer'sche Freeden“, mark. äftsführer: Hugo Kurt Dahm, Heinrich Hülsen junior, haet den: Ausführung und Lieferung von Wand⸗ üren. Großhandel mit Därmen, beträgt 5000 RM. Die Vertretung der ten, Werl d Bücher, die Er II“ SS.2 ve. mnh. Planen, Buch⸗ u unstoruckerei, Verlagsbuch⸗ Adusi Margarete von Free von mark. Geschäftsführer: Hug b 1 im Geschäftsführer bestellt. getragen worden: ie Firma belägen. Geschäfts⸗ Gewürzen und Wurstwaren Gefcte retung der Werte und Bücher, die Errichtung Nr. 370: Die Firma ist erloschen ö ei, Verlagsbuch⸗ 5 8 8 : S dauf esellschaftsvertrag Rumeln, zum Ge⸗ 3 Blatt 17 367, betr. die Firma und Bodenplattenbelägen. 8 veft. b esellschaft erfolgt durch einen oder und der Betriek einer Druckerei um⸗ 6 82 8 handlung in Straubing“: nhaber: Köln, und als Inhaber: Frau Simon von Kaufmann, Goch. Gesel 3 1 B 133 Ue, J. G. Farben⸗ 1. auf in. 98 1 ⸗Waldhof, Sand⸗ 5. Hans Ludl. Sitz München EEEEEE8 18 V riek einer Druckerei und 1) auf dem Blatte der Firma Eta⸗ ( 2 J Freet . Wilken, Kauf⸗ 4. Jult 19982 und 7. Seyteniher 19383.ͤ ZBer* H. K. . 18 . . c.. Aceher⸗ Theodor Reiche & Co. in Leipzig: lokal: Mannheim 9 Schwant 8 5 h 2 „Wehrere Geschäftsführer. Sind mehrere einer Verlagsanstalt fowie aller Ge⸗ blifsemant es ößchen Leorg Huber, Straubing; nunmehr: E1“ kanntgemacht: vom 14. Juli 1932, ist für sich allein industrie Aktiengesellschaft, Werke: 16 Springer ist als Inhaber gewann 73 Sewanthaler Straße 145/0. Inhaber: Geschäftsführer bestellt, s folgt die schaf ie damit zus mhänger Se⸗ bliffement Felsenschlößchen Bruno Dr. Georg H 1 .

8; 88 88 8 1 -7 1 . 1 8 4 6 1s e die schafte, die damit zusammeni. D Löffl g9 4 E1118 r. GCeorg Huber in Straubing. EE1“”“ 88 ele. der Ge schest fuhe. wird be⸗ Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ Hugo Adolph Spri SFau mnama Füges ge Südwestdeutscher Salzgroßverkehr Hans Ludl, Kaufmann in München. Vertretun der Gesellse r dan Gesellschaft kar tesenr Inben .ne Söffler, in Plauen, Nr. 2525: Die Straubing, den 16. Novemb 1935 Das Geschäftslokal befindet sich Ga vertretungsberechtigt. Ferner n LV“ Uerdingen a. Rh., als ausgeschieden. Der Kc ftet ü Mannheim. Inhaber 1 Einzelhandel mit Gemischtwaren Geschäftang sellschaft durch zwei Gesellfchaft kann zu diesem Zweck auch Firma ist erloschen. e1ees.

: kliche Bekannt⸗ ter Meer in irma J. G. Kopsch in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Julius Scheuer, Mannheim. 6. R iter. Sitz Mün⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ gleichartige oder ähnliche Unt k. S Amtsgericht. Registergericht. bergerstr. 47. kanntgemacht: des den Deutschen igniederl der Firma J. G. Kopsch in Leipzig 8 fts ö c, Kaufmann, Mann⸗ 6. Rudolf Kremsreiter. Sitz Mün⸗ sfü 1 , nliche Unternehmun- m) auf dem Blatte der Firma 9 weignie er assung 1 ; ; 4 d im Betriebe des Geschäf 5 ist Julius Scheuer, 9 8 che 8” dis 5 88 2 schäftsführer und einen Prokuristen. gen erwerben und ich lche F N. Ieahs R. A 12 631. „Johann Beckamp machungen erfolgen durch den 4 3 ; rie Aktiengesellschaft in nicht für die e 1— 4 sort war bis⸗ hen, Zavariaring 41/3. Inhaber: Ru⸗ (0 Eöe“ e -; siorn und sich an solchen betei⸗ E. Pulvermann in Plauen, Nr. 3736: 8n vris⸗ 8. Muppertal⸗Eberfeld, Reichsanzeiger. Das be Farbhentnusihn,; . gesel- Mertens, entstandenen Vere schte ten des bis heim, A111“ dolf Kremsreiter, Kaufmann in Mün⸗ maschäftsfühter: Heinrich Wolf Kauf⸗ Uigen somie Zweigniederlassungen und Die Firma ist erloschen. H.⸗R. 465. Tilsit. Bekanntmachung. [52029] als Inhaber: Johann Beckamp, Brot⸗ We - derart, daß er in Gemeinschaft mi ar luhand⸗Aktiengesell⸗ Coblitz, Mannheim: Die Firma i BZI zustav Bunge Werk⸗ der Firma war seither in Augs⸗ därfen nur mit sd riftli II““ e die Ostdeutsche Stollenfabrik, Wuppertal⸗Elberfeld. Ferner 81““ FEE“ smitglied oder einem Roßberg⸗Treuhand⸗ Aktieng b te. . ätte für künstlerische Metall⸗ der . Ur n aAunfgs⸗ urfen mit schriftlicher Einwilli⸗ sehb gen nt 2.n Das e Königsberg, N. M 151211] .““ Die Pe. aS . Leihghig s rnf de dh nc. F.⸗G. 3 b, Mannheim. arbeiten. Sitz Emmering. Inhaber burg. Geschäftslokal Nürnberg: W fi S . vniusberk, E. I. .2 Karl Huber, Liquidator au WEI11“ ““ 18“, *In bas Handelsregister A ist bei der kuren von Dr. Adolf Dahl, Karl Huber, H.⸗R. A 12 632. „Gustav Langels⸗, In das L

b 68ü 52024) Gesellschaft mit bef⸗ ränkter Haft 8 straße 11. Veröffentlichame nkler⸗ gung des Reichsleiters fir die Presse 2 Aagagies 2e mit dem Sitz in Zilsit eingentogenf wee. - a sor Herbere Müller in Albert Gustav Bunge, Bildhauer in raßeh, 11“ Gesccenittn werden, Sind mehrere bduf Re Firma gtzmt Bremstelag, zer def üesshaftshertrg it am 2 1 v Nr. 130 eingetragenen Firma Dr. Walter Jacobi, Dr. Friedrich e. ö 8 Merzig 1“ (52011 kin ering. Herstellung und Vertrieb I22 Köhler Nachf. in Felschaft dühce bestent, o wird 8ge Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8.e 1935 festgestellt. Gegenstand Köln⸗Schlachthof, und vnaerst 1— llenburg eingetragen. Peiser Dr. Woͤlter Schieber sndz er⸗ Leiptig begen 27 19 betr. die Firma Aer lües ziestge dandelsregiter Abi, 8“ E“ Nürnberg. F.⸗R. KIIl 840, Dee durch kinen Geschäftssschäftsühver oder in S 18 vc eingetragen worden: von eeen Fargens vind Lefawnigemacht 8 vs. 8 11.“ Rfet zunn guft boschen. Ueberungen Frankfurt Sächsische Helowereviangscesehea. S Altmayer 1. Industrie Rernen 68 de Nlecansgelöst, das 1 1nx verths en. 8 Veröffent⸗ sedliß 58 29 Ant 82 Ee stellung anderer Artikel aus Stahl Fer bekanntgemacht: burg, Inh. R. „Fin kuristen: H eeeee“¹“ z. Firma fabrik vo 3 Industrieofenbau⸗Gesellschaft in den 2 ufmanas . BansmnphIrene schs füͤhre befindet sich Köln⸗Schlachthof. Wollenburg, ren -. Hugo Schramm, jetzt Köln mit beschränk n, Saar, ein it beschrä W scgfegena Fhn88 „Paula Butter“, Bad 81 dund al golen⸗ 88 A. dr Fashar üscer. jetzt Cron⸗ Ehrenberg: Die Gesenjchaffer gectvssen. 111“ erloschen ist. Ulüncher Jrnntes, saftunge ,is deun beuzengen nfrnann goln, und als Inhaber: Frau Hans Saoro. Irnhaberin ae dn tzad Schönflies, Nm. bers t b111“ Le Färchn 8 Paula geb. Bandomir, Tabakwarengroß⸗ burg geb. 8 Bei H. 8

in Nürn⸗ 20, Lumophon⸗Radto Weszettung. führer niedergelegt. vwbehalder anderen. Metallen bleibt 3 91 die Firma kerzig, den 22. Oktober 193 händlerin, Köln. Ferner wird bekannt⸗ Königsberg, Nm., 7. November 1935. Bei H.⸗R. B 172 Ue, „Brebau auf Blatt hän 2 5

b 20. Vertriebs⸗ Amtsgericht .elt. 35. vorbehalten. Das Stammkapital be⸗ München: Die Gesellschafterversamm⸗ berg, übergegangen, der es unter unver⸗ gesellschaft mit be Haftung Amtsgericht Pulsnit, 14. Nov. 1935. trägt 45 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ (N. 22 Das Amtsgericht. ung vom 13. November 1935 hat eine änderter Firma weiterführt. Der Kauf⸗ in Nn 1I. 64;, f . . i⸗ in Leipzi 2 8 as Amtsg 8 cht: Das Geschäftslokal befindet sich Das Amtsgerich. Zrenn⸗ und Baustoffvertrieb G. m. Nichard Spaeth in Leipzig. gemacht:

irnber 8 hei 590051] führer ist der Kaufma Frän,; 4 de⸗ 2EFe. Sn eg- Snn . l.e2s) filst. ande enn menenher hesgane

rtha verehel. Spae 5201 lautet nun: „J. O. G.“ München⸗ Hans Scheck in Nürnberg. Bei Nr. und 21 ist die Gesamt. a . . 935: 8 k Nescinerbaumenger Eaic

Serr. Vas wacs Lsane Fengeützäüa⸗ sis ecpe f 88 de Foezez Ignn g Fongafgregister 88 Ottobrunn, Industrieofenbau⸗Ge⸗ 8 ⸗R. IX. 138: Der Inhaber ist ge⸗ prokura des Dietrich 8 Abt. A Nr. 16 zu der Firma Berg⸗ füh . chäf H.⸗R. A 12 St nhessüschaft die am KPanpelgregistereintragungen vom durch - der gge n 28. Ok⸗ Ange ebener Geschäftszweig: 88 wurde heute eingetragen: sellschaft mit beschränkter Haftung. st 8 hat. ee 14. .e 1r E 11““ beßs 6 B asser Bei H.⸗R. A 6 1 haftende Gesellschafter: Heinrich

6), vorher in Pforz Aenderung des Gesellschaftsvertrags mannswitwe Karoline Wuzel in Nürn.] 21. Lumo 1 rter Straße orher 1 6“

b. H., Krefeld⸗Uerdingen, Stadtteil Erfurter

Weidengasse 29. b. H., he

138 ilhelm Klein⸗ st Va . vg rrer ist allein zur Vertretung der Neubest Ferktegt n u Geschäft ist auf die Apo⸗ W“ erloschen. 8 ““ Hekemwagen: Dem geef aft Sefant. 2e,ee Eertres 8 ger 9 1 irma „Kurhaus Inh. uh deseresunger serohuriste Wiszeim Seih. Ee v wagen, ist Prokura erteilt.. Fr sceste Rir, auh se eit bis 8 Inhaber ist jetzt Emil Welter, Der Sitz der Gesellschaft ist Krefeld⸗ 1heüte sa h erph 16. November 1935. Feks 1; Pe Eeenss ermet ristin Maria Zerzog haben 8. r je änderter Firma weiterführt. 1. vgif 1 ar9 8. November 1935: digung des Vertrages kann mit einer h 8 büse Bs ei 1eg .s. ah. efalichatt i 11. Inhaberin ist Frau⸗ ülhei r)⸗« Gesamtprokura mit einem anderen hr je 4. H. C. Kurz Aktien sellschaft „Abt. A Nr. 140 zu der Firma Aug. Frist von 6 Monaten, also erstmali am Btette 1ede esgectnageigt, daf Kaufmaange erffen Eggel or in dir Vauer der Gesellschaft ist un⸗ 4 52005] Sybilla geb. Schat, in Mülheim (Ruhr) kuristen. in Nürnberg. G.⸗R. evfenn 34: Offenbach, Maim. 52020] Enneper Söhne, Kräwinklerbrücke: Ehe⸗ 1. Juli 1945, erfolgen. Erfolgt⸗ vor gs. andelsgesellscha ge⸗ Krefeld: Sr tsgericht Krefeld. 1 ; rthur ülheim⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. un obert Kurz sind nunm 4 .— beic 1935 zur Firma Frie Kne⸗ schäftsjahres keine Kündi läuft 8 Begegänh böen 8— 49 2e e Legenfcans nne [52002] eehrite 11“ Amtsgericht. FLSitz München: Neubestellter Frokurist allein vertretungsberechtigt Fl Beowig. Herfscher, eg a. M.: wefelschef n üeb. güneher⸗ sind aus der Fn. Gesellschaftsvertrag b. ves. hrzrrza die ihüe .“ dödns G nrden. De Ffemae d. Feeü fha August Bültermann, Gesamt 5. G. E. Schätzler jun. Aktien⸗ Die Fi erloschen. esellsch. geschieden. Jahr weiter. ee gce mn. 9. 88 mit ehhen anderen Prokuristen ver SePg Handelsregister ist heute ein⸗ Nirma, ist dütec Fenfse Mülmeim, Ruhr. g01nn mit einem Geschäftsführer u“ gesellschaft 848 Se. aeb Lom 12 Aoember tas, ae vörce d.Fehs w225 ge. 8. 1 Fr.S. eig aee Kedezeswnen ign kan E getragen worden: orn auf Jo 798. derfelben 2 Handelsregister Abt. anderen Prokuristen. XXX. 57: Die Generalversammlung Letrag . Firmig Ludwig Schloß, vengen. repen, ormwald: gemacht: Von den Gesellschaftern brin⸗ eahe ge ellsch aft mit beschränkter Bei H.⸗R. A 1112, - g 1. n Blatt 14 096, betr. die 11g übergegangen. Die Prokura ders eingetragen: 3. Krause⸗medico Gesellschaft mit vom 8. April und 28. Oktober 109 ha⸗ Sefenbach d. M. Inhaber: Ludwig Die Firma lautet jetzt: Elektrotechnische gen Maschinenbaumeister Erich Preuk⸗ Hastange, Köin: Morth Bolfsohn in Lersch in Krelelh: Müceehic Krefeld gefellschaft unter der Firma Dresdner ist erloschen. 14. Novbr. 1935. Firma „Ernst Fastrich Groß⸗Tank⸗ u. beschränkter Haftung. Sitz München: die Herabsetzung des Grundkapitals um Schloß, Kaufmann in Offenbach a. M. Industrie Gustav Giersiepen. Nach dem schat in Memel und Fabrikbesitzer lich letewenge gchtne Fe am tnteczoen a.vuhnen seder 111114“ Ia. Amtsgericht 1 enbetrieb“ in Mülheim⸗Ruhr. Die Gesellschafterversammlung vom 74 000 RM in erleichterter Form und Amtsgericht Offenbach a. M. auA des alleinigen Inhabers Gustav Ewald Preukschat in Memel Maschinen 8 Ullrich, ““ ist zum 1114“ binem anderen 16 bET1ö“ Liegnitz 1299 Inhaber ist der Heufmang Ernst 8 „Sofelher 1895 hat E deeec her henc⸗ he s x 84 des 1 8 ““ 122 2 gm ur Einr Srorstzezenitnde 8. de äftsführer bestellt. . nur gen Fe old Scheller, Karl H. 3 . ; bt. ich j ülheim⸗Ruhr. es C 8 ags nach näherer Gesellschaftsvertrags nach aßgabe des enbach, Maun. 52021 b 9 landit⸗ uf . neiniage des Ene Seee Dr. Gugel, Gesell⸗ 1 vertzaen Ian Petry in hardt Paul LE11““ 8I b Fefaich, in. Neßgch 8. November 1935. beschhabe der eingereichten Niederschrift Prosokolls beschlbssen Die ve Handelsregisiereintragung vom 13. 2₰ Gefalsaat vmgevandent gonhen. In di Freutschet 1 1 8 ve. Geen,ng 3 P.⸗-R. B 8J tung ei H.⸗R. Wö“ 8 ;8 21„ . rloschen. r .1572 21 1 ; 8 eschlossen. H s is f Das G 2 mber 1935 zur Färma Wei 2 sellschaf * .n S9., 8. 88 81 Lhass 198 6“ Krefeld⸗Verberg: Die Niederlassung ist 1111“ Adolf haus zum Meicene. Inh. - Amtsgericht. b 01. Alfred Schneider & Co. Sitz gapitaf Perla Len 88 Co., Uffen bach a. : Die Gegellshan Gesellschafter eingetreten die Fabrikan⸗ mark angerechnet werden. Oeffentliche ee bee ist der Gesellschafts⸗ nach Willich verlegt. K uns Petersen und Theodor Betz, beide in Scholz, Kunitz, . 1 Alfred 52014] Nünchen: Unter Aufhebung der bis⸗ ist eingeteilt in 360 Inhaberaktien zu ist aufgelöst. Liqnidatoren sind die ten Hugo, Rudolf, Gustav, Otto, Walter Bekanntmachungen der Gesellschaft vrcas dengen Hsene, wetrZüfers 14X““ exlaf Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ ihr Inhaber der ac worden. Mülheim, Ruhr. 8 verigen Gesamtvertretung sind die Ge⸗ je 100 RM beiden Gesellschafter Georg Weingarth und Erich Giersiepen, sämtlich in Rade⸗ erfolgen in der Tilsiter Zeitung N. S. Seeg ensresnche .eeh, in grg—e, dön s benest, e seae in Gemeinschaft mit einem Scholz in Kunitz eingetragen ndelsregistereintragung bei der Uschafter nun je allein vertretungs⸗ 6. Treibri 1 Led und Wilbelm Nuding, beide in Offen⸗ vormwald. 1 Kommanditist. Die Pro⸗ Grenzwacht, soweit die Versammlung der 8— 1 1 , ah Benn süge es Lechenae 38 eindee Amtsgericht G Fihmn Gerhard T Gesech rechtigt. fabrik EA“ P.Sen bach a. M. 8 kuven des Rudolf und des Gustav Gier⸗ Gesellschafter nicht noch eine andere Art etr. Bestellung 2ee Bei H.⸗R. A 3188, Erwin Behn & Mitg. voburisten vertreten. ie 52007] f mit beschränkter Haftung in 5 Niedl⸗Garage⸗Tankstelle Hirsch F.⸗R. XII. 32: Der g. 1 Amtsgericht Offenb N. siepen sind erloschen. er Bekanntmachung beschließen eollte. dcrdels⸗Gesellschaft wün beschrant- Ss,ein SFsejets: 2 Beselschoftn haster Fheen ib den Zweig⸗ IINö Handelsregiste Abe 1 Uhst minuhr. see bdo 3 Ee Sitz Hüiihchen Hechcherr 2n. Mogal⸗ 88 stanfmann 1’“ 8 1935. Tilfit, den at 18935. 1 Köln: Gesell⸗ gelöst. Der bisherige niederlassung Leipzig beschränkt. bei d resdner Bank Amts wegen gelöscht. Lirma: roßgarage „Oberland“ prokura erteilt Pirmasens 52 Flsr,5Fr. 24 zu der Firma Titan“ mtsgericht. Eenssslant ’ma Frhn ö iseeahezgerx 0 getr. die Firma Nr. 44 ist heute bei der brbeim⸗ 8. November 1935. birsch & Schmidt 8 . . 88 ns. [52022 Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gej chaft, B 1 IEb st Erwin Behn ist ao 2 f Blatt 23 919, betr. die 89 iegnitz, Aktiengesellschaft, fol⸗ Mülheim⸗Ruhr, 8. 2 8 8 7 Der Photo⸗Porst“ Haunns—— Bekanntmachn ektrizitäts 4 1u.“ inhaber ühn Bücher ins Haus Filiale Liegnitz, 18 Di Pro Amtsgericht. . 5. Münchener Textildruckerei Poꝛr 44 Nürnb 8 pgiirveugee. hof: Die Firma ist erloschen Tilsit Beka chung 52090 S; 1 . 1 2 1 88 3 1 den: Arore.r Textill b9. g. F.⸗NR. X 4: delsregistereinträ 1 e. ilsit. Küesel. gece9) der Sitz nach Fellbach verlegt inhab⸗ 3479 die Firma Herbert Buchhandlung kter Haf⸗ gendes eingetragen worden: Die 9o Mürcheae⸗. Ferug 2 eS-vng;, S-g« dee Eeen. 3 88 8 stoffe H.⸗R. A 1 Stadt⸗ ellschaft mit beschrän 1 ct Tiede ist erloschen. 5 v 1 4. 20. Sitz Dem Kaufmann Karl Rühle und der ee lias. T h.e., Bermenracene He 88 5 8 Riiaetech. Fetwicr ge eae er ven gecrha Prgtuta istnema c er. Stantzser vFrurs D harj Bergmann 3 1 hr. [52015] oßhadern: Prokurist: Karl Rosen⸗ Kontoristin Else Gruber beide in Nürn⸗ 1. Firma Leopold Gerson Agentur⸗ 1. Abt. B Nr. 4 zu der Firma Béchs Nr. 1508 Gesellschaft mit beschrän s. il Krefeld. Inhaber ist Herbert Beck, undist Joseph Faberés in Leipzig er⸗ Staatssekretär a. D. 1 nds. Mülheim, Ruhr. . lgende ger, Gesamtprokura mit je einem G 8 bareneeeaneit depetand des Unbe. Faufhann Kresebd deencc ö; dis Gesellschaft nur in ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. veneHandelsregister find folge dorf verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ 8 beihe 8

2 d ist heute die offene Handels⸗ 7. sàꝗu12 8X vhvas *⸗ & Groß, Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft G. & B 18 it 1 saar berg, ist Gesamtprokura je in Gemein⸗ geschäft in Schathbedarfsartikeln in e2vü Prankter geellschaft G. & B. Goldberg mit dern 8 ie⸗ 10. 1 Gesellschafter. 1 8. schaft mit 21 P js irmo . 4 n Haftung, Hückeswagen: Durch Beschluß Sitz in Tilsit eingetrage Die V tung und Ver⸗ H.⸗R. A Frn Reosalh. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der Füömnen Unh Drund TE“ e St b 85 S Uenerascgh. Wegjerer Gegenstand des d 8 nehmens: Die Verwert „Apotheke Johannes Stenz, Fereer⸗ d Prokuristen ver⸗ der Ban H. Meyer gelöscht: Che⸗ ef Meier als Inhaber gelöscht: 1 889 bess d Brenn⸗ Apo d. il Krefeld. oder einem anderen kdirektor Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Gesellschaft m. b. H. besserung von Brennstoffen und 2 Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Bankdire 1 frij gsf⸗ Ausdehnung Uerding stoffrückständen sowie die

Gesellschafterverf v Die Gesellschafter sind Foen. unn 8 Großhandel in Schuh⸗ 18. 9. 1935 sind di ammfung vom Fe. „c. Geselschafter sime Kaufma 8 .ha a H Sehe G.⸗R. II. 17. Schwb.: Der Eintrag vom bedarfsartikeln. . 25,1295, find die 4, 8, 9 und 12 Georg Goldberg und der haber ist Johannes Stenz, Apotheker, treten. 7 074, betr. die Firma Berlin, und Bankdirektor Dr. Karl m h, abrik; 2. Autohaus Mülheim⸗ mehrige Inhaberin: sfanny Meier, 17. September 1935 wird gem 8 142 Ar Iear ähnliche Ge⸗ Inhaber ist Jo 5, 2 3. auf Blatt 2 betr. . dieses Geschäftsbetriebs auf ähnliche 1

5 siꝛ Maurer⸗ und g 8 des Gesellschaftsvertrags geänd § 5 Zimmermeister Benno Goldb 1 rij habe Fannyj 23 David Oppvenhei 5 Gesellschafts gs geändert. § 5 Zimmermeister Benno Boldberg, beide 6 chäftsinhaberin in Deisenhofen 8 . 8 IEEEE“ teer enheimer, des Gesellschaftsvertra t in §§ 5 a, in Tilsit⸗Stadtbe Die Geell chaf 1 . ; en . lhaus g F.⸗G.⸗ G irmasens: N. 1 8 8 8 gs ist in §§ 5 a, it⸗Stadtheide. Die Ge ell chaft 1 S in⸗ Krefeld 8 kund⸗Bank, Aktiengesellschaft in Rasche, Berlin, sind zu rde Ruhr G. m. b. H.; 3. VS. che III. Löschungen 8 8 S giausd nelecschaft 8 5 Se. kab und Ze abgeändert. Das Stamm⸗ hat am 1. Oktober 1925 bezengen 80 diese s Urent vber in⸗ Krefeld. 1u“ Grund⸗Bank, G taliedern bestellt worden. b. H.; 4. Westdeuts Gesell aufgelöst und in Liquidation getreten. ehmens: Ledergroßhandel kapi schäftszweige, die hiermit dire H.⸗R. A 3481 die Firma T. Bröter, hen. ie Generalversammlung vom Vorstandsmitglieder br. 1935. Peltzer G. m. b. H.; Rheinische esellschaft für automatische Alleini ist der seitherige und Handel in Artikel apital ist um einen Betra direkt zusammenhängen, tnc se e g neese welerdimaen a. Rh., 1. Fesesig; det L hat die Erhöhung des Amtsgericht Liegnitz, 14. Novbr, Perrn nen, 0. v. dünfhafd sst⸗ hie zonte Gesellschaft mit be⸗ einiger Liqguidator ist der seitherige 8 rtikeln

1 e Fasepe. eu jeld⸗ b ist Jakob Schmitz, 3. Novemb 482. reun⸗ 08] Walzenmühle ienges bränkter 8

die Ausbreitung der von der liefern⸗ Krefeld. Inhaber ist Ja Grundkapitals um bis vierhundertneun- 2 [52008] z

Reichsbahngesellschaft vertraglich zu Fel.

oe 300 Tilsit, den 12. November 1935 einiger 1 t der Sal für die Schuh⸗ Reichs †. A 980 8 Ruhr. Ferner wurden Mü⸗ aftung in Liquidation. Gesellschafter Moritz Rosenstein, nun in fabrikation. v 1““ letzt den Feuerungsrücktände. Die Gesellschaft Kausmange eesgig. Firmg Mech. Sei⸗ undvierzigtausendvierhundert Reichs unser Handelsregister Abt. K. lich zu Mülheim viges. zenli dte Ge⸗ H.⸗R. ist befugt, ähnliche und verwan

Pirmas 5 600 000 Rs EE““ München wohnhaft. Pirmasens, den 15. November 1935 11 b8 8Ckther Zäsgren 8 fabri 1 930. 2. Abt. A Nr. 781: D M r bern doma⸗ 1 ver ge⸗ g3 die kgelsscht die Firmen: 13 Rheinische imlung vom 28. Oktober 1935 hat „,9. Silberwarenfabrik Elektron Dr. Anttsgericht. isches Tapeten⸗ und 8e 881 Trarbach. 752031 füfchunda Nr. 594 ist am 11. November 1935 die gelösch t Kühlerbau G. m. b. H.; Umwandlung durch Uebertragung Albert Löb & Co. in Nürnberg. urth mit Niederlass aus Otto Eintragung im Handelsregister EEEEE“ Krefeld⸗ taufend Reichsmark beschlossen. Der Firma „Max Scezech“ in Lyck und als Apparate⸗ n Schöndorff zu Mülheim⸗ Vermögens auf die Telefonbau und G.⸗R. N. 124: Die Gesellschaft ist auf⸗ Plauen, Vomtl. 52023) wage 8 * assungsort Hückes⸗ Nr. 62 bei Firma Fritz Fieseler 1“ der bechah n S. Jahen er ve nena äe e 1 1935 malzeit Aktiengesellschaft in Frank. gelöst und in Lianitation Aeggech⸗ In das Handelsregister ist heute ein. haber dar gaufmann LCins hherh n. Faben⸗Trarbach: Tie Firma * - Sie Konae gecsa vJe“ ben ingetragen worden. 1 November . 1 Mai 4 1 5 ⸗(Alleiniger Liquidator ist der seit erige getragen worden: . 5 ¹ 82 loschen. 4 1 venehmgen Gie die h t. am schen Beschluß ei ebenda, eingetragen m⸗Ruhr, 12. No am Main beschlossen. Firma er⸗ Alleini 3 3 Hückeswagen. 2 G en erenean nnechfanincgr Fn 8““ hete sän⸗ . sn Meeic es nacgar zaenge Amtsgericht Lyck. Mülhei Amtsgericht.⸗ zen. Den Gläubigern der Gesell⸗ Gesellschafter Gustav Löb. a) auf dem Blatte der Firma Ernst g e Firma Gustav Traben⸗Trarbach, 4. November alt Hel EE Gesellsch ist Anton eingefügt orden. fünt. —; ist auch befugt, Handelsgeschäft t im Zu⸗ lich haftender Gesellschafter is hrgefügt, woeen, Feht, he sn abzuschließen, auch wenn sie nich 1g⸗

„De 4 b dem Fir 3. Abt. A Nr. 782: Di Sgericht

et t, die sich zu diesem Zwecke binnen 10. Boden⸗ und Baugesellschaft Peßler in Plauen, Nr. 465: Martha Kottsieper jr. mit Ne aa Gusta mit ——— VJ“ kapit inhunder ngnehurn⸗ s —— vwrh ttringhausen und als deren zeigefrif sammenhang mit den vorstehend ge⸗ Gerichhausen, Kauf hundertsechs Aktien zu je e

onaten melden, ist Sicherheit zu mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ verw. Peßler geb. Steger ist aus der Remscheid⸗Lu bi 5 5 b

9 h - ten. soweit sie nicht Befriedigun berg. G.⸗R. XXI. 89: Die Gesell⸗ Gesellschaft ausgeschieden. lleini 8. UIm, Donau. B 8 15. Janna:

äftszweigen stehen. Stamm⸗ rath. Es sind Fpet KHommeeee Reichsmark. Dr. Herbert Hermstedt ist In unser 388 gister is Verantwortlich icht⸗ angen können. friedigung schaft ist aufgelöst und in Liquidation b) auf Blatt 4980 die alleiniger Inhaber der Hande 8 üae bagrversammülnng ar

Geschäftszweigen steh⸗ g ann Schroers, nar! chie⸗ eingetragen w llicher und Nich

brer nüche sireden Scrvers e““ nigegeben: Fe die Firma Reifenecke Vulkanisier⸗ für Schriftleitung (Amtli Geschäftsführer Leonhard Goll haber der Kauf n und als In⸗ 4 Abt. A Nr. 783: Die Firma Carl 92 bei den Ffirmen: —. Dezember 19865

apital: 270 7—. Reich 8 ks⸗ Krefeld, un a . (Hierzu wird noch bekanntgegeben: . ¹), mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Leon ard Goll. aber der Kaufmann Louis Ri - e . 4 .783: ben

führer Victor Weidtmann, Bergwer okurag. den. (Hierz änkter Haftung in Magdeburg Verlag: Präösident Dr. Sen München. 11. Nürnberger Tiefbohr⸗Gesell⸗ Grohmann daselbs⸗ 5 Se singhaus 8 Ueigs in Ulm: Durch 18. Februar 1936 K 8f lischafts. H.N. A 3488 die Firma 5 f den Inhaber und werden zum beschrän 579 d Abteilung B. Gegen⸗ in Potsdam; schäftslokal: Handel Inhaber der Kauf eren alleiniger dazu ermächtigten Aufsiuhr, vor dem Amts.

mann, ö dnc 1932 & Sohn, E Rennberrag ausgegeben.) unter Nr. 1579 der 1 pena Sereges ftung. Sitz München: Nürnberg. . Gesell⸗ mit Tabakwaren und Militäreffekten e⸗ Se Carl Sessing⸗ 28. 10. 18325 wurden di. m. II. Stoc⸗

vertrag vom 2. .Aug d Stadtteil Krefeld. ene 8. 1 8 e der Handel mit en Teil: Rudolf Lan Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ schaft ist durch den Tod es Gesell⸗ Kasernenstr. 1. . 8 2 Zimmer

33, 11. Dezember 1934 und Sto . . ierung von Reifen, der redaktione eil: 2 2 94 b x9 . 8 ,

.gna., 1—189g. Sind mehrere * Persönlich haftende Gesellschafter sind esesbee Fenete, e arch iss ss Antozubeher und alle damit zusammen⸗ in Berlin⸗Lichtenberg. mmlungsbeschluß vom 13. und schafters Georg Gruber aufgelöst. Die Bar eg dem Blatte der Firma Franz mann vorm. Carl 52 Eer. —N— richt, B.⸗G., 5.

schäftsfü vesteltt, so erfolgt die Ver⸗ Perst iler, Schilderhersteller, Kre⸗ zig: Ernst Va b Da üßischen JLubiwhin 1— J 2 8 . 1 Bartels ist ausgeschiedenFranz und als deren alleiniger Inäse⸗ Koln⸗

schastsfhrer vescrt. Ceschaftsführer oder hüil W Fchiwecher Schilder⸗ 3. auf Blatt 28 293 die Firma Dach⸗ kapital beträgt 20 . b 8. un Verlags äeh acselschafe Berlin, . Ludwig Schmitt, Kaufmann in 12. Gebrüder Beck in Rürnberg. Albert Bartels ist ausgeschieden: 8” Inhaber Sein Zeng n eais Sdeerremaane

schäftsführer in Gemein⸗ feld; en —8 auf Blatt 28 297 FC in schäftsführer ist der Kaufmann ilhelmstraße 32. 1 ennep. Der Niederlassungsor k in Hs ISeeeeIn tschen

hchr 135 Seige⸗ 9 hegteger. n . Firma Leo van HI“ 8 in Magdeburg. Der Gesell⸗ 3 N. Nenie ferdereti * 2

be 1 A1“““ dingen Leipzig (Theres . 6). sellschaf

bekanntgemacht: Oeffentliche Be Krefeld ⸗Uerdingen

Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗] a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber is

Amtsgericht.

achen. Firma erloschen. (5. K VI. 178. Die Firma ist erloschen. Buchhändl

2 8 1 Kaufmann Handelsregisters; Ige! 1. gu 2 Firma Richard Gustav Kottsieper rr. d selbst andelsregistereintr s 1 ½ Münchener Kühlhallen Gesell⸗ getreten. Liquidator ist der seitherige Grohmann in Plaue . e. baeeh. . 1. S⸗ tti d Autozubehör Gesellschaft mit amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den haft 1 1 C. D. Magirus, A Prüfungstermin am man 5₰ inzelprokura. G zugebenden Aktien lauten anstalt und Auto bHv e. Niederlassungsort schaft, direktor a. D., und Friedrich Frank, Kauf⸗ haben Einzelp Ahrweiler Die neu see Schmitt A& Co. Gesellschaft mit schaft Rausch Stubenvoll in schäftszweig umd Ge Angegebener Ge⸗ Hückeswagen und als 1 8H., 3 a Schmi Co. Gese aft mi 8 S e 4 ist di lka⸗ teil und den schränkter Ha S 1 r 6 1 ovember 1055 4. auf Blatt 28 229, betr. die Firma stand des Unternehmens ist die Vu für den Handelste B des Gesellschaftsvertragen im, den 18. Nobemher 4 5 em 930. 4+. 8 8 . . 2 843 gesellschaft, begonnen 1. No vom 13. und sch Georg c) auf dem Blatte der Firma 5 ꝙ½ 1 1 ; . ko ber 1935 aufgelöst. Liqui⸗ Firma ist erloschen. t . den Geschäfte. Das Stamm ruck der Preußischen Druckerei vem V 8 4 Gesellschafter ausgeschieden. hängen D er Walther Herbert Sie der Kaufmann Hermann Koll, Remscheid⸗ Deutz, und als 4. Bekanntmachung. [52295] Stein e. 98 . eilage,. n. schaftsvertr llschaft mit be⸗ Hierzu giue A. sewi i Friederi rehel. Greiner geb.! schaftsvertrag der Gese 1 machungen erfolgen durch den Deutschen Gansewinkel, sind Friederite verehel. Greiner geb. 1 8 .