1935 / 273 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 85

8

85 8 1 5 8 8

1u

b 82

8 18“

Zentralhau Zentralh delsregisterbeilage ; m. b. H.“ in 10. die Molkereigenossenschaft Kell- (Bezu landwirt 3 s Bauernvereins e. G. m. icbarein b b - ezug andwirtschaftlicher 6 1 1 8 9 2n59, Ginsweiler. Statut vom 18. Okiober Baag enüuch —1 nege 1 nrlis ass Ben dermas Bezr d8e;. 1 üPfc Forgefüngüiher eIn. ner Genossenschafts 1ge. v65, Gerichnt” 1rMhesgsünde, Ben Tegabeeen bes gagfarses n 0N 2224 Ir 2 4 es ern-— 11“*“ 5 2 8 2 22 E. . elg e); 2 8 urde eute bei d 8 . 2 8 18 5 8 8 ¹ Fii nve . . 935 datiert. tb eten Ge⸗ des Bauern 8 rützige Bau m. u. H., am 24. Se t. 193. 1 beute bei der Gemeinnützigen Ill Stochwert ffener Aerunher, 8o9, enieur, und Margareta Mücgerischer Boentredit⸗Autalt. Si 8 jeder der ee des nter⸗ Völkersweiler; 4. Cöu b. H.“ in 12. die Cennereigersfferhast Bergen⸗ Degenszenußung, November 1855 Bauvereinign g, eingetragene Genossen⸗ zeigefrist bis i6. DTehenrben Iig2nt 8 konkursverfahren über das Vermöge zdner Bank, Filiale Ulm: Die 3 Lng Fesges esazerm, beide 8 wesberc Die Prokura des Leonhar 80. Gaftlicher Einkauf stetben, 8 G. m. u. H., am 31. dai 1934, Amtsgerlch 2 Registergerscht 9. dieeneie mebedaier Befosich Pn 8 erlin, den 52 Htovember 1935. der Antragstellerin eröffnet. Konkurs Dresdner 8 ½ ist erloschen. Kurz, 9 Geschäftszweig: Appara 2 4 er ist erloschen. 935 nehmens: 1. gem und Gegen⸗? odt; 2. . lsterweiler e. G. m. .„. 8 ie Milchverwertungsgenossen⸗ 9 8 8 5 getragen: burch Beschlu mtsgericht er in, Abteilung 352. verwalter: Dipl.⸗Kefm vr Rledenn⸗ Prokura des Kurt 8 ähf -v, Ge⸗ Würzburg. Gesch⸗ und Kesselschmiede Henning den 13. November 1935. in Verbrauchsstoffen u ich Be⸗ Maikammer⸗Alste erweiler; 6. „Gleis⸗ schaft Aletshausen, e. G m H sS er Generalversammlung vom 29. Ok⸗ —- Königsbe EEE1A“ folger, lt, Kupfer⸗ und äfts⸗ Würzburg, istergericht. vo landwirtschaftlichen . b ner⸗Alsterweiler; 8 antfen, m. u. H., am St. Wendel. [51885] tober 1935 t di gsberg, Henei, a Neh Rasher imns bauantale⸗ ionsgeschäft. Geschäfts Amtsgericht Registerge tänden des landwirtsch Verkauf in Maikamn her Spar⸗ und Dar⸗ 24. Juni 1934 In das G ij öfter 1935 ist die Genossen A““ chränkter Haf ie Installationsges Amtsgerich stãͤ emeinschaftlicher II Gleishorbacher Sp Vein ni 1934, In da 1 senschaftsregister Nr. 80 kEher 19 sellschaft mit beschräu ist nicht mehr sowie Ins erstr. 18 3 [52060]] triebs, 2. ge⸗ er Erzeugnisse. Die zellen⸗G Verein e. G. m. u. H.“ in 4. die Sennereigenossenschaft Dicken⸗ wurde heute in Ulm; Albert Sänger rüa 5. November 1935. Fürzburg 8 : Die landwirtschaftlicher E it ihren Ge⸗ lehnskassen⸗Ver „Bäckereieinkaufs⸗ ishausen, e. G. nt. dn 1— zeschäftsfahrer .“ t vI Brückenau: Die landwin schaft beschränkt il rer Mit⸗ Gleiszellen; 7. „Bäec Um⸗ 1 Geschäftsfahrer. D 8 W richt Registergericht. rank, Sitz 84 G Genossenschaft peschranet. ihrer Mi eisz ; Amtsgericht Ulm⸗Donau 8 Amtsgericht Regis e Feen b11“ schäftsbetrieh auf den Fenzis igägig. in genossenschaft Germersh 2033] 520201 Kaufmann von Brücke von Amts glieder. 8 ginl. burg. ber: Kauf eben hat, soll von 2 Velbert, Rheinl. Abt. A ist Würz Sitz Würzburg. Inhaber: Ausland begeben hat, 5 ser Handelsregister Abt, A is Max Ruß, Sitz Aus e 1935 unter Nr. 622 am 16. November 1935

Pr., Tragheimer Kircher schaft aufge⸗ 3] straße 56. vn- a8 .

1um, Reichs⸗ unt Staatganzeiger Nv. 278 bom 22. Rovember 1935. g.

Bedarfs⸗ w 8 landwirtschaftlicher Seer zur

1 11,45 Uhr

eröffner . Zugleich ist am 16. No vember 1935, 10,30 Uhr, das Anschluf

88 27 4 Fhattts ge düe Heneber Kar⸗ W— 80h in⸗ am Sonnabend den 20 Ieeesh D. S⸗]QLianz 2 8 8 1 er der ein⸗ - 2 88 igenossenschaft Bicker b889. in kassenverein, e. G. m. u. arlehens⸗ Liguidatoren 1“ 1935 kosthalle auf Bu Prüf Fre Allgemeine reigenossenschaft Dickenreis ausen, 1. No⸗ . vember 1935, Prüfungstermin am Freitag, den 8. he 19 haft Schwanheim e. m. u An Stelle des aus den nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ nuar 1936, 11 1L b ister gelöscht wer⸗ erster ie wirtschaftlich Schwa⸗ 8. „Lichtgenossenschaf - a 1 fre 8 geic binnen Einrichtungen die b. H.“ in Scheibenhardt. c. G. m. u. H., am 1 Recktenwald pens Grubenschlosse Sehar eperms. vt⸗! Rechtsanwalt Freundlieb in Bingen. 10. Dezember 1935. 1 v ö ie Scha s Wöelnis a a 82 Landau i. d. Pf., Aenderung der Firma in Molkerei⸗ Winterbach, in den Vorstand gewählt ze öö Genossenschaftzregister ffener Arrest mtsgericht Königsberg, Pr. 8 üeäne et. oe a. 8 ““ 1. Rovember 1188. gengssenschaft Has . m. u. H. worden. m. F ermers⸗p 1 2. Erste Gläubiger⸗ a aseateFast sssgs Viikeagzencer h8 1 Baichchtsehume⸗ 111ö““ ber 1935 8 ennuß. t 11. November 1935. Bekanntmachung. 151869 Zist K. gstand g 1 d 15 je. St. Wendel, den 24. Oktober 1935. heim“, eingetragen: Durch Beschluß der fersammlung und 8 den 28. Pü⸗ Königsberg, Pr. [52290 88 vvaen Seä.ee 8„, 1n 1“ aaiserslautern, 11. No ericht. Lewin. ekanntmachung. ind bei V 1 Gener ember 1935, vormittags De⸗ 2et n 8 S va gexrirfhres 1 . h“ ist das Statut eändert und'n. t.5 „vormittag er in Königsberg, Pr., Ner 1935 begonnen. 81 5. November 1935. utsgericht Registerg Amtsg ., see hgae 2 8 8— 3 Würzburg, den 5. Nove Amtsg bLeeo61 Fhe [61866] den folgenden „eingetrag t⸗ gung der Mitglieden ; ür die 375. 181887] Segenstand d n gen Pmens ist d mngen, dem 16. November 1935. 1 9cnemngasse 230 se an 1s. Soheme 8 ni. v“ bezeichneten Satzungsände⸗ Gewinnung, senschaft Niederlinr⸗ ihrer Wirt gliedern in b eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsar Werk⸗ [520471% In unser Handelsreg b sgeseeng rsennbehe 8 S— b 8 de Sas geagch Ssehcer Efeirüthtanenos ö 3 2 weiler, e. G. m. H. tliche Rechnung und Gefahr. de in Königsb r9. Pr Tnh ü vFrars be EEE1““ 85 8SS. H.“, Sitz in Kaisers⸗ runge G lungs Se. zu 11: 1. die Milchver⸗ weiler ist heute änkt ihren Ge. Calbe, Saale. 8 Anmeldefrist bis 15. Dezen neister, bei W b Handelsgesellschaft seit Firma C. worden: andel, e. G. m. b. H., zufolge Generalversammlungs⸗ vertung au schäftsbetrieb auf den K - 8 Molkerei⸗ ber 1935. Erste Gläubigerversammiun b burg. Offene estoes g after: Karl gendes eingetragen 9 . ktober 1935 ist in Tanz zufolg 11995 1e kcg.. 8 . dönge Sesitn gezcgen Lags si W. Bescherer, Zeitz, und versammlung vom 21. 1 Nr. 18 bei der Elektrizitäts⸗ glieder mit den für die Behandlung das Statut ner Juli 1935 ges November 19385 s .November 12 Uhr, Zimmer 240. Allgemeiner Pri 8 8 h nmnehr. eenn g ee 2, genussn f in Sackisch zuf. Gen⸗⸗ g der Milch erforder⸗ erfolgen in dem Amtsgericht 1985, 15 Uhr, das Kon ursverfahren fungstermin am Dienstag, den 7. J Uie anrsre Heis Feltaitzeigeü d Zei 15. November 1935. Solche lautet zhandel e, G. m. b. H.“. genossenscha 9 1“ Bedarfsgegenständen, 3. Er⸗ Wochenblatt der Landesbauernschaft 1 8 eröffnet. Konkursverwalter: K Uhr, Zimmer 24 Nr. 19 ist am 15. No r. sowie Fuhrunternehmung. Ge⸗ Fes den. ericht. (H.R. A 132.) nialwaren⸗Großh 22 1 33. 8, unter Nr. 20 bei der Elek⸗ bauung, Einritsgehen tän Te Er ogenane 1 8 Tgeradge vxrxer lchassabgenossenscaft Drti, e. 7. 1085 1 8. dnse schaft in Tscherbeney Sennerei, zu 13: die bestmöglichste Ver⸗ ovember 1935. Inn“⸗ gn nmeldung der Konkursforde⸗ 10. Dezember 1935. 1 . Teeaen ar R tsese⸗ Milchabsatzgenossensche bis: Durch Be⸗ trizitätsgenossensch schl. vom 9. 4. 1935 wertung der Mil Das Amtsger . In das Genossenschaftsregister Nr. 30, rungen bis 24. .Erste Amtsgericht Königsberg, Pr gn. 1n 8 ühn ker ercese ihe ge vezgrateceatmun I“ 18. Panac r. 21 bfi rrieb einer Molkerei Das Amtsgericht. dad Lerfssscheheeberntalze 1 läubigerversammlung am 18. Dezem⸗ Pr. 8 eer 18 Bae s Feszn d nc chaft in Hal⸗ 11 1“ in Chff⸗ehmskassenverein e. G. m. u. . ber 1935, 1 r, und Prüfungstermin K 1 h Prchane in Z 1 en 9. Februar 1935 ist das Elektrizitätsgenossenscha 8es. (51887] in Löffelscheid i eute eingetrage 0. 3 8 onstanz. eee in Weo land⸗ Thäle & Sohn in Zwenkau eingetrag Annahme eines neuen, von der El ers 6 Amtsgericht. eEressine geneg. aan Jsangs 8 t de e . . b 8 1 8 F8 no J. 3 zur irma ged Sehen. Das Amtsgericht Wanne⸗Eickel. Bayerische heen erstscns gien. worden. lautet jetzt: „Fülchl eseg nag. 1” Sieazzützhensssem aa xaxrastea irs 78 ehen Das Amtsg wirtschaftlicher Ge ech nchcs Orbis, e. G. 1 ist die 55 7. Genossenschaft 19 85* .“ 5. Genossenschaftsregistsn l genosf : Die EE“] des hge2 Gegenftand des TE1“ fcgetrag C“ deneg avemmberxlag. undsmicgliedes Dr. Jose end en afts⸗ Verwertung der von Mits WEE :. „Gebr. ftan lge Ablebens beendigt. 5 ss Wiesbaden. Protuie b ist nsoshe November 1935. 88 Nr. 586. Bei SeF. des Würzburg, den 5. No Kahn“, Wiesbaden. Die

i der Genossenschaft Wiherbilhelm Schäfer, Wornts, neBingen, Rheim. ann ber 1885. Erise iflrige senmaen m. U. H., am 1. Juli Winterbacher Spar⸗ d . Pr helm Hardenba 2l. Dezember 193; Germersheim; Ne⸗ Lesseno sehbernng. in Winter⸗ Worms, den 1es Klgpp in Bingen, 11 Uhr, Zimmer 249 dn haft göelzchen genossonschgft, the we in Germer ; b 16 bach folgendes Fö“ 2 mntg enag. wird heute, am 18. Nor Srei, den . t 8 ihr 8 8 3 . . 1 8 24 2 8 8 1 2 2 3. 2 84 1 2* ;r erster Linie durch ih ba. 6. .“ in Schwanheim: 9. „Forst⸗ 15. die Käserei geschiedenen Karl Welter Mtantd aus 51899]1 fabren eröffnet. Konkursverwalter ist Offener Arrest mi Max Ruß, Kaufmann in Würzburg. Ge⸗ chen stärken und das geistige und sitt⸗ G. m. b. H. 8. Juli 1934 unter (51899] 8 8 tax Ruß,. Etwaiger al ve Sn en 1 1 . mit Anzeigefrist bis 8 ddum, Velbert, Max Obst⸗ den. Etwaiger t Veröffentlichung ch Firma „Milchab tz⸗ 35 die Firma Huth & Ga Obs i Monaten sei ssenschaf. 2. satz⸗ 10. Dezember 1935 Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 7. Aprilgesn fungstermin Samst e Vermögen des Fräulei 8 Str 14. änd 1 1 8. 2 e J zesellschaf⸗ Danziger Straße echnung und Gefahr 1 dem unterzeichneten Gericht 1 8. No b aftenden Gesellschaf⸗ Danzig 1“ 1- RI1“ 8 . tes Unternehmens ist di evse ist am 18. Nobembe 1““ Alwi b Amtsgericht Registergericht. gh 1 Firma schaften mit beschränkter Haftpflicht“ die r 8 dg⸗ seuschaftsregister Nr. 78 Verwertung der vo 1 n in Amtsgericht. 1995, 12,15 Ühr, 1. Witwe Ernst Huth, Alwine geb. 32 eingetragenen 1. Betreff: die Genossenschaft Firma rung der Milch erforderliche fs. weiler, Lllchgen⸗ iederli tnschasschaft gewonnenen Milch 889 rigsberg, Pr., Steir 2cheeinek aeazeelschaste sett Airone 8. Veshenet, Zeit. derns 15 bei der Elektrizitätsgenossenschaft in 9 Per Chürhefalichn beschr 2 [52284] damm 37. frist b1 15 „Dereir Amtsgericht Velbert. Karl Schäffne : Durch Beschluß der General⸗ Nr. 15 3141995. f gemeinschaftliche Rechnung worden: Durch Besch E. H 8 f reis ihrer Mit⸗ Ueber das Vermögen de 1 Am ndes Inhaber ist der Fabrik⸗ autern: Durch 1 luß vom 7. 4. 1935 am 16. 4. 1935; und Gefahr, 2. die Versorgung der Mit⸗ ahl in Zuchau am Sonnabend, den 21. Dezember 198 1. Nor Gustav Schäffner, beide Jetziger J ie Firma der Genossenschaft geändert. beschluß „neu gefaßt worden. Worms, den 11. harea. lsregister B unter Schäffner und Gu 1 kura dadurch erloschen. die Firma der Ge und Beförderung Bekanntmachungen In unser Handelsreg häftszweig: Handel mit Holz und seine Prokura 4 l. vom 23. 3. 1935 am 24. 5. 1 8 aufmann nnar 1936, 10 8 5 E Bezirk Geschäftszweig: Ha Großl senschaft Firma Vers.⸗Beschl. 4 Hans Hillger in Calbe (Saale). 8 zauh Vorwärts, Bezi⸗ : die Genossenschaft 7 5 de Bennl Vauhätte II, Betreff: di St. Wendel, den 4. N (519021 zur Würzburg, den 5. November 1935. v c, zu 12 auch der Be⸗ 1 Dezember 19395 rden: Die Zweig⸗ rzburg, endes eingetragen worden: Die Zweig a Eylüsch er Firma Otto emming. 1 8. nisderlafun 152048] ist heute das Erlöschen der 2 f Vers.⸗Beschl. vom 24. 3. 3 Memmingen; den 14 November 1935. Schopfheim. „Offener Bekanntmachung 35. würzburg. 1. Statuts. Die latsch zuf. Gen.⸗Vers.⸗ 8 eneral⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. De⸗ Ueber d „88 15. November 19 Würz 8 Tage datierten versammlung vom 23. 12. 1934 ist ““ b Amtsgericht Zwenkau, 15. Nov. 193 Fahrnau e. G. m. b. H. neues Statih ist ein zember 19388 e [52036] esellschaft, Zweigniederlassung Würz⸗ 8 te unte .8 bei der Landwirt⸗ in Fahrnau“: Wiesbaden. . 1 in bestimmt: 1 in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch Genossenschaft ist näher dah in ihrer ö istergericht. ist erloschen. Amtsgericht Regisf Uugufi Pogemn ist Eilasoen Mishelm 8

[5229

5eigepflie as Vermögen des Metzge inschließlich. isters Fer ae tut mit dem Datum vein Amtsgericht Calbe (Saale). gartenfgrafren; Hild in K lung vom 27 n. 3 Bemeeralversamm⸗ 23. 12. 1934 eingeführt worden. Der und Absatzgenossen⸗ lung vom 27. Oktober 35 wurde ein Gegenstand 9 Alfons Voß“, Wiesbaden. Die Gesell⸗

7

heute vormittg d D Bekanntmach 152285 ter Oet m 2 r Spar⸗ un Darlehnskasse: Bekanntmachung. e 1ne. bingetragen umonden. Der Gegenstand Schopfheim, den 15. 9 Dezember 1931 sowie Anmeldefrist bis 10 Anzeigefri t . o.; E ung es Unternehmens ist: n. v. Dezember 15 8 Geschäftsbetrieb auf Sadkisch, Kreis Glatz; bei Eintragung b znns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs verstorbenen freiref. Dienstag, d 8 beschränkt ihren Gesche genständen des landwirtschuft⸗ ¹Tencsn t., eee na04 1Gezug landwirtschaftln chmittags 17. Dezember 1933 ninas ns lichen Betriebes; 2. emeinschaftlicher 22 89 1 gr⸗ unt nachmittag - dem Amtsger⸗ Säge⸗ und Hobelwerk Ochsen⸗ Breslau. Darlehnskasse, e. G. Glatz. Gegenstand des Unternehme Uchen landwirtschaftle Pesle 0.23. 8 gedit⸗ Erzeugnisse), 3. zur Förd . stanz. 1 Iiae, bw. Amtsgericht Kor Dampf⸗, Säge⸗ Harlehnst Firma „Spar⸗ und Dar Glatz. n Statuts ist ein verein Endenburg e. G. m. u. H. in sch Lonkursverwalter: ö Josef k. ist b zenossenschaf 6 1 & ei rchau. Offener Arrest. 9. seit 24 September 1935. Per⸗ kasse, eingetragene G 3 Juni 1934 ge⸗ Bezug, die Benutzung und Verteilung neues Statut vom 7. Amtsgericht ist erlassen. Arnzeigefrif [52037] gesellschaft seit 24 S beneal⸗ versammlung vom 13. Jun⸗ zug, ö 1s 19389 vis Dienstag, den 3. Dezember ite äfts⸗ worden: Durch Beschluß der Generc Unterhaltung eines Stromve närhsshetheha 6 Sopfheiss, den 935, mitt üte ditisten. Geschäfts⸗ worden: D n, e. G. m 1 nd⸗ Nastätten mtsgericht. zu Krefeld Worms eingetragen. Inhaber thal. Zwei Kommanditis go!herzrug⸗ ist das Statdit geündert und neu gefaßt. und enverei bhmn Unterhaltung und Betrieb von la ba 1 assenschaftsregister ist mittags 19 nnn 3. Januar 1936 in 8 ens fea 8 ng von Holzerzeug⸗ ; Z“ und Dar⸗ ist der eute unter Nr. 1 Feg n, alleinige: 12. November 1935. tung und Verwertung Amtsgericht. ist der Betrieb kigei, Sopr⸗ Geld⸗ und bei der Genossenschaft Nr. 21 ist Genosse Inhabers der Worms, den 12. No n den 5. November 1935. eg.,h ssaa [51851] lehnskasse: 1. zur Pfleg eingetragen wor⸗ zu der Elektrizi . ernannten oder die Wahl Uenhsgtriche Hreslmm. Energie, die Beschaffung den: An die Stelle mik unbe“ tragen am 9.9 nige⸗ [les aheren wird heute, am 15. ischer Energie, 1 28 S In unser § Mich. Klopf, Sitz Würzburg. kasse eingetragene Genossensch G“ nehmens ist der B ag, den 12 . r u“ 8 5 5. November 2. ) 1 Spille —Georg 8 schränkt Glatz, 15. msch enthaltend ert in „Hermann 1 eralversamm- beschrän 1 bild . S ig: Holz⸗ und Kohlenhandlung. Durch Beschluß der Generalversa ssenschaft will in erster Linie durch 2. zur Pflege 88 wandelt in eine ildlich veranf 6 äftszweig: Holz⸗ 8 efaßt. no dr. des Warenverkehrs (Be der Karl Tribus Ehefrau Betty geb. sch üe n Felgrscrae 81 8. Statut geändert und neu gefaß Wohl der Ge⸗ den folgenden „eingetragenen Genosse h 8 Würzburg, 8 ügn d sittliche Wohl der Ge⸗ 8 Ausschluß der Aktiven das geistige un irma siand unter Aussch Shn. [52051] 935. Würzburg. 8 14. November 193. Worms, den

onstanz, Ro⸗ gartenstraße 9, wurde . 1X“ 8 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalten des U Dachau. 8 2 sinet. Verwalte Kreis in Buch folgendes neues Statut angenommen. Betrieb eine nta her hücherrepbor Walter tting in Kor inschaftliche Rech⸗ bei Eintragung Nr. 15 in Pahns in . h folgendes S 8 November 1935. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit. Das Amtsgericht Dachau hat über stanz. Offener Arrest mit Anz Ugefr und Eier auf ““ Genossenschaft Glatz; bei Eintragung Nr. 1. gemeinschaft⸗ Amtsgericht. verkehrs und ur Förderung des Spar⸗ den Nachlaß des am 9. 1935. Erste Gläubt 8 Pachens⸗ 1 register nung und Gefahr. Dier scherbeney, Kreis Glatz; bei licher Einkauf von Verbrauchsstoffen her ageseehes Zele Pnnn, Bärkehner 85 Prüfungstermin ammlung un ütat .20 in Tscherbeney, 1s un er Bedarfs⸗ 3 hner asenba 8 552049] 8 den Kreis ihrer Mitalieder; echaft Prekagung Ahr. 21 in Hallatsch, Kre⸗ fegister kredl ertitel und Absat landwirtschosdühs⸗ am 18. November 1935, 11*u 8 8erees die Firma ist Würezhnugs. G In unser Feroffes tcofta hg Ih“ 8 hend genannten Ge⸗ icher Erzeugnisse 5. Zur Fa. Ländlicher Kredit⸗ C. örderung der Ma⸗ 5 Uhr, das Konkursverfähren eröffnet. be, 8 ; fgelöst, ie 5 8 ndit⸗Ge⸗ IJ der „Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 ) Ho elbach: Das 9 99 bei vorstehend g. 9 e 52 3 8 8 hinenbenutzung. 1 1 schaft ist aufgelöf 8 stin & Co., Komman it⸗ ist heute bei der „Spa⸗ 7 Sitz in Siegelbach: D. ist jetzt bei tr. 15. 18 und 20: Der An die Stelle des alte jndenb a enutzung vreade; 9. 1 1 jesba furt, Augus t. Kommandit⸗ is 1 11“ General⸗ chaften: Nr. 15, 1] Endenburg wurde eingetragen:“ Die Zell, Mosel, den 15. November 1935. Herrnreiter in Dachau. 23. tsgericht, 2, Wiesbaden. sellschaft, Sitz Ochsenfur se, geingfenngee pflicht! in ech. Statut ist durch Beschluß der nossenschaf h Pe se. aa Fha see. . 2 85 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 8 1 en. st in dieser Rich⸗ Amtsgerich 8 8 88 4 8. E e 8 3 ba; - 3 D. 7 . 88 der Gesellschafter: Füdo⸗ Frs Breslau, folgendes eingetrag w hme eines neuen elektrischer Energie, die Besch Das Amtsgericht ist beendigt. 1 ung bis 8 Sber Krefeld. [52292 1 G haftende 8 4 S⸗ Krs. . durch Anna ‚en 8 ags 12 Uhr bestimmt. Fri b . Abt. A sönlich 88 Jaunus in Rom s ändert durch Spar 1 ember 1935. 98 Frist Ueber den Nachlaß des 9. 2 In unser J Böhm wika Augustin geb. Jau sammlung vom 28. September 1935 Statuts. Die Firma lautet jetzt⸗ G. m. netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, 8 [51875] zur ii inteldung 81 Konkursforderun. 1935 See Tezten Wrne⸗ wurde heute die Firma 8 . it Holz sowie Bearbei⸗ versam 9 Darlehenskass Unternehmens nes⸗ und B aätend In das Geno 1 8 5 M st st gen ist bis Freitag, den „sit verstorbenen Mützenfabrikante iedrich Böhm, Kaufmann in Worms. zweig: Handel mit Holz Breslau, den 12. Oktober 1935. H.“. Gegenstand des wirtschaftlichen Maschinen und Gerät ut . hi der Spar⸗ und n 8 1 8 U err er. min zur Veschürz⸗ h Pahlter⸗ Paul Heinrich Schürman f Friedrich Böhm, des Unternehmens: Der Herns hhskase Enbes ne e 8e in deup. ,8 18 Ciersen schaftstegsser Bremen [52102] behalkung des ernanmrg vber Füe Her 8b Femwa, Noliug an Amtsgericht. uie veerl abe weriehrs und n EE gegenstand 1 und Verteilung pertshofen C“ alten Staturs schaft Schwerförden 1 Mallinghausen, In das Musterregister ist Verwalters sowis über Schürmann in Frh, Maner x 5 [52038] Amtsgericht Registerg 8 vexe eenschaftsregister Nr.? sinns; 2. zur Pflege des Be⸗ Bezug, die Benutz 8 eingetragene Genossenschaft mi November 1935: ie Bestellung eines Gläubigeraus⸗] 12 ν obember . Worms⸗ Amts 152050) In e. e- Sevs.abes und Darlehns⸗ ehasran e n5 landwirtschaftlicher Be⸗ terhaltung eines Stromver Ihsin 18 vom 3. Oktober in Schwaförden. Unter Nr. 1448. Bremer Silber⸗ schusses und die in den 88 132. 184 naisehr⸗ 8 8. de⸗ . 3 ist heute bei der „Spar⸗ ö schaft und Unterhaltung eins in Fer 935 getreten. Gegen warenfabrik Aktiengesellschaft. Brenber⸗ 137 K.⸗O. bezei agen ist auß eerches, Landes Preußen, ven 8 r Heinrich ürzburg ist heu 1“ darfsartikel und Absat ssenschaft und Amtsgericht Lewin, ; Ses folgendes eingetragen: 44 8; tengesellschaft, Bremen⸗ 1 2. bezeichneten Fragen ist auf treten d ch die Regi zu Büss⸗ heute bei der Firma „H Die Mürzburg. änkter Haftpflicht“, Meleschwitz, Krs. darfsartitk, isse). Die Genosser f teilungsnetzes. etrieb einer Spar⸗ 8 s samm⸗ Sebaldsbrück, versiegelter Brief⸗ Donnerst Dezember 1935 ö Wierung zu Düsse 1 in Spi nhaer, händler in Würzburg. *Breslau, folg is ihrer Mitglieder. Die eErs Ergee n [5187 kreditverkehrs und zur För⸗ b 9 8 Besteckmuster, D ; 8 ber ist Hermann Spille, Inhaaetlenhändler in V1 5 ist das den Kreis ihrer ntmachung. 8 8 nossenschaft umge solche Kaufme 1“ Die Prokura und Kohlenh Zellerstraße 41 lung vom 15. September 1935 ist das den chäftlichen Einrichtungen 8. L. sn, sesschaststehi uer 1“ deruge des, Sharstunz jug landwirt⸗ beschränkter Haftpflicht. Dinter Nr. Haufma schäftsräume: Zellerstraße 41. 95 ihre geschäftli stärken und 2. schö t Geschäftsräum 2. Oktober 19935. wrrtscheftlich Schwachen stär - ftpflich schaftli ö ist erloschen. Geschäft sam istergericht Breslau, den 12. Okte wirtschaftlich ften mit unbeschränkter Ha urchheimer ist er Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. schaften e. Kaufmann Her⸗ 8 1 und Pasfeven auf den 84 üb egangen. 3 Worms übergegang mann Spille in

7. 35 das Konkurd Nüchtes Beltecwmnser, zace inn -ö, anberaumt. All. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwa er „„Muster plastischer Er⸗

68 satz Amtsgericht Sulingen, 29. Okt. 1935. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

cher Bedarfsartike und Absatz 8 ins meldet am 2 8 3 1 8 8 sso). 8 1

ssen fördern, nach dem Grundsatz die nachstehend bezeichneten Satzung landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3 n Sulingen. ossen f eht vor Eigennutz“. 179p1854] 89 einnutz geht vor Eig —: hʒ33 2 8 32 eme icht G. Reidelbach Hagscer⸗ Nessee ,.

Amtsgericht. hheim: Firma erloschen. eh ahi ts8 gersheim:

nai“ 3 eindorf in Krefeld wird 3 tag, den 24. Januar laa, voafisrer Konkursverwalter FrUMzsst. 8e November 1935, vor⸗ 11 Uhr, benze Amtsgericht Dachz 51890] mittags 11 Uhr 30 Minuten. . etragen worden 8 Förderung der Maschinenbenutzung. 8 h Die Genossenschaft 1 Fpar⸗ und Da Nastätten, den 9. IV. Betreff: Darlehnskasse e. G. 1. unter Nr. 3 - aftsregister wurde irma „Spar⸗ und Do 2 [52039] Würzburg, den 8. November 1935. In das Genossensch F Würzburg.

vorderungen sind bis zum 8. Januc Sitzungssaal, anberaumt eas 1936 bei dem Gericht anzumelden⸗ E .* „; 1. 1 6 3 Sitzung 8 3 wird zur Beschlußfassung über die Be . In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht Bremen. schau, den 18. November 1985. Pirhe zur Hes Auß fafh die ge 4 8e 1935. 86 11 d985 zu -⸗ Genossen⸗ Münster, Woser 2¹09 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau. eimes ang des Femnten ober die dan in z gae 1 a emeinnütziger Bauverein Su⸗ Müns er, Westf. edas trert ah die Bestelken, Berwalters sow 8 g e in Lewin zufolge . in Sul: I 1 . B este ung eines Gläubigerauen skassenverein Maria- . u H.7, Sitz in 1eerasgkungsbesätuh Naathtten. 1 sh1873 8 in Sulingen fol geädes ehnhenn zenusügregicer 8 1 De-lageg. eeh shußes n h ehsrebedemfals b- zgericht Registergericht. heute beim Darlehen Sitz Mariakirchen, Beschluß der Generawverjammlu Andert am 14. 6. 1935: 2. unte in Bad K In das dhenossenschaftsregister tr. 8. Das Statut ist eändert durch Be⸗ Fabrik chem.⸗p armazeutischer Präpa⸗ Antrages auf Eröffnung des gericht⸗ neten⸗ Gegenstä vonkursordnung Heheichen Ehdwhstats e⸗ hüe Besezceen d rdrgagchme e 8 Baen eee undgenecer aodic) vom 7. 98 hb schluß der außeror entlichen General⸗ 8 in Münster i. W. SER⸗Zwieback⸗ lichen Vergleichsverfahrens wurde über ber 1935 983 Uhr. vnd nn.1, Seeas⸗ e 808 Phrülgeer Hepel eiancgog⸗ Fralversamm. durch Annahme eines sts jie Firma dowa zuf. Gen.⸗ 35!; er Nr. 5 G. m. u. H. O l⸗ versammlung vom 12, Oktober 1935. Packung mir zwei blauen Spitzecken das Vermögen des unter der Firm 7X Zr. ung de 829b assauer, 1 152 chluß der Genera⸗ durch Ann Statuts. Die Firm 5 935; 3. unter Nr. rden: An die gr d f . - Firma angemeldeten Forderungen auf deht ve eer sznöhnag vime⸗ che haäfe vhereno becae I. 8n8. tut Tage düterrten Lag, und 8C6 Parlihnskase in Tsch Stelle des alten Statuts ist ein neues Das an diesem Tage errichtete Statut Eemben „Zwieback, und -en Retsch handelnden Kaufmanns 18. Januar 1936, 9 Uhr, vor dem Panggees 8 b 31. Oktober 1935. erggcheburg den 8. Rovese grriche. 8 angenommen. 8 doss hercgegenftand 88 öö 1888dan 24. 111“” Der Gegenstand des e 1- Amtsgericht Sulingen, 15. Nob. 1935. der 1935 um 12, hr, Schutzfrist Birken Eö’ gistergericht. Amtsgericht Kegister II „Spar⸗ und Darleh⸗ H.“ Sitz ist ist der Betrieb einer r.g ld⸗ und der Spar⸗ und Darlehnska 26. 5. 1 der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Sulingen. Amtsgericht Registerg b 4 posching, e. G. m. u. ö is skasse zur Pflege des Geld⸗ des zuf. Gen⸗ Vers⸗Beschl. vom 26. 5. E11“ ’“ 8 ariaposching. Der Gegensta ie be d zur Förderung es zuf. : a) die Firma la warzpurg. b Sitz Ehen. gie vea- e. Fe hee Filiale vükeneg egee ist EET11“ iiee. Genofsenschaft be⸗ am 21. 6. 1935: a) Michael ’n; ergerchael Amberger, Dre vv des Kurt Tiede ist er⸗ einer Spar⸗ und Darle . 5. burg. Inhabern wändier in Würz Die Pro Holz⸗ und Kohlenh

e Sto; er: 3 Jahre, etnatt 1. 8 Iit.nbeute, am 16. November eichneten Steinstraße 20er Pahre, eingetragen am 15. November] 1935. 11,54 in r. [51891] 1935. Kreditverkehrs und zur Förderung des In das hiesige Genofsenschaftsregister s d. 3 L lehnskasse, ei Irhs2s den jetzt: Spar⸗ und Dar dFberlerne Geschäftsbetrieb auf 1 s Geld⸗ und Kreditverkehrs und schränkt ihren burg. Geschäftszweig: Holz⸗ und ah⸗ 1u hen es. den 8. November 1935. lenhandlung. Geschä

. 1 r en, 98, 11,54 Verfahren fonen, w nin anberaumt. Alle eröffnet. Der 8 Dr. Hans öri Das Amtsgericht Mü⸗ stf.). Kri üs 8 Sparsinns: 2 Pfl des Waren ist am 8 10 . Stierhal⸗ luster Westf. wa ernannt 6 schre arsinns; 2. zur ege des Waren⸗ tungsgeno senschaft ellinghausen, e. itglieder. Die Genossen⸗ tragene ET11“ s. 8 Sezug 8 lnswirtschaftlicher G. gSr. H., in meenhelingha 2888 ieder. Die Ge b . 3 der edarfsartikel und Abfcnrtscha . G, m. b. 5, in zur Förderung des Sparfinnes: 2 zur Kreis Hstern vrer ginie durch ihre ge⸗ ter Haftrflicht; ncher dahin bestims schaslscar Erzeugnisse); b Förde⸗ besg eingetragen; Amtsgericht Registergericht. Pftege ü. E111““ Ab⸗ schaftemn Einrichtungen 8 oserscheh sh Nr. 2 85 9 rung der Maschinenbenutzung; 4 1u S irtz ich e 7 d un 1 8 in 18 wirtschaftlicher Beda gnisse); lich Schwachen stärken 8 . Eintragung Nr. straße 12. v 4. November 1935. Hrdese 5 6 escnetehesüter Fegengnis.)⸗ 88 sichangch Wohl der Genossen fördern Glatz; bei Amtsgericht Registere Ernst Schlag Bosch „Sitz

8 den Inmelde⸗ schul IHen 7 Giünbise um 16. Dezember 1995., Erste sculoner zu verobfolgen oder aubigerversamm i. sodgs Suitt ig searzen au e. 7. Konkurse und g; 4. der Generalver Unterhaltung einer Kleinverkaufsstelle 3 ht latz; bei Eintragung Nr. k ssenschaft beschränkt nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht Kreis Glatz [52041]]b Die Firma lautet nunmehr: rbana. eS;. auf den Kreis 52 urg: D. 2 ihren Geschäftsb⸗ Wärzhurg. Sitz Würzburg. „Ernst Schlag. August Horn, Si

.

1 zu leisten guch die Verpflichtung au erlegt, voine ver 1gas ammlung am 1g. De⸗ bent Besitz der Sache 2* 85 den Fover⸗ sammlung vom 2 algemeiner g180 Uhr, Sa am 30. De derüngen, Suchen. rlune - 1 3 a ges⸗ 2—— . 3 2 en 86. 13. April 1935. Das an diesem Tage Vergleichsfachen zember 1935, 10 Uhr, 244, vor nehmen Hefcedigung 8 vidprwana iEimtra (adengeschäft). errichtete Statut tritt an die Stelle des 2. (dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34. 8. Janzum⸗ 1936 Anzeige zu vwaghensmen 1 Tscherbeney, Kreis Glatz; 8 1 8 Nastätten, den 12. November 1935. bisherigen. Arendsee, Altmark. 1 p Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht in Korfangechen. eir. vo L 13. November .se 1* EE11“ sst jetzt x Amtsgericht Sulingen, 1 ““ parenfindlers ernibgen 8 w b in Grevenbrück (52287] Leipzi 2oealb- : . 8 8 5.2 5 9f nn 3 8 d Würzburg, den 9 November lcsi ihrer 7. November 1935. Amtsgericht Registergerich . süha vorsehen 18 Perleberg. sSe0o9, EE1“ Arands 5*n Almnor. Svzehtaa Ueber d. f L 5 te.ve. banner Holz⸗ un ü veicht Registergericht. Deggendorf, Registergericht. 51867 n: Der Betrie * Gn.⸗R. 3. Perleberger Kredit⸗Ban „Benossenschaftsregistere rag. straße Nr. 9, ist am 18. November 19395 Ueber das Vermögen! es Kaufmanns Leo Königshöf 11“ ich ient⸗ Inhaber: EC“ Geschäfts⸗ Amtsgericht Registerg Amtsgericht Registergerich dau, Pfalz. 9.Se Gasten: Dfr zur Pflege des Geld e G. m. b. 5* Phe Jasah⸗ Durch Be⸗ Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ nachmittags 16,20 r, das Konkurs⸗ Hubert Tigges in Trockenbrück ist veute, 9 früher 8 Legee 12 eii vb 8 Kohlenhandlung. Ge⸗ [52055] eee [51857] pane en bei den Geno Kreditverkehrs und tur werng schluß der Generalversammlung vom dhas berwittighausen, verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 2 885 2 , Kenbtgs erbffnet Konkurs⸗ Lesfingstr. 20 II, all. Inh. der im Harhrs⸗ E ürbwvm wa. ilian Flatow, Grengmark. 8 e Fredit wie zur Pflege des cluß der Gene bischofsheim e. G. m. b. H. in Ober⸗ verwalter: zeßa⸗ in kes in greist der Rechtsamwalt 2 gregjister ei Fi schre bsräums. 1985. Wnngbungni Roter Hahn 1 b das Gevoffenscalsregiste schafteng, und Parlehenslasse e. G. Spanhinn emie zuchc srischaftlichen 168 8 8 wittighansen⸗ Durch Beschluß der Ge⸗ Arendsee⸗ limachachat, edenus, in dus in Grevenbrück. Offener Arreit mit Leo aninezgfetagegen lSras.-Aftae eürburge den gegistergericht 11““ eh rnbger, henie ungen ena,1188, errichigte Glet⸗ e Freistge he ech bareshrziek uch Fäsgs 8 seden Ahntrnenf neralbversammlung vöfen 1f. APril 1235 ffungsteritin den 29. Tezember 1938 berene nch, sic, zum 7. Dezember Sharzofen⸗Vertaufsgeschäst hn ndeinen Amtsgericht Regisberg Inhaber: Luise Betty Dülk, vom 7. Septem 1 enschaft schluß der Generalvers. v. 22. 6. ; Erzeugnisse) (— Zusatz: 8 ist die Genossenschaft au gelöst. Die 10 Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist und 1935. Anmeldefri t. bis zum 7. Dezem⸗ C 1, Thomasiusstr. 22 wj a. 52042] Foltlbesiherszwinpe, und B558 Erben⸗ trizitäts⸗ Sen schluß 66 Statut angenommen. 1 licher fürs ng unter Nr. 5 bezeic vWI1“ Nov. 1935. seitherigen Vorstandsmitglieder Raps offener Arrest mit Anzeigepfli t bis ber 1935. Erste Gläubigerversammlung 18 November * ona ene. Würznburg. Sitz Würzburg. Das Feruflos beide in Würzburg, i Dobrin Abbau, incetagene Zafipflicht, ein ““ und Phtsbch sfallenveren Pültig, süh vit —: auch an Nich mtsgericht P g, und Kuhn sind Liquidatoren. 18. Dezember 1935. am Il. Dezember 1935, vormittags hr, das Konkursverfahren gs. 112 Fr2n T. teWdürn ars. ba⸗ 1e;; vember 1085. schaft. mit beschekrkeer 8 „p u. H.“ in Freimersheim 18 Cerraah und zur gemeinschaftliche Re We [51882] Tauberbischofsheim, 15. Nov. 1935. Amtsgericht Arendsee in der Altmark. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, 88 1 FS2n im Henz enne Wüärzburn, den 11. eortervgencht. ““ Unternehmens ist burch Beschluß der 8 e⸗ Kutzung von W In das Gengffenschaftsregister wurnde hnh 2 Naas Ventzerrz8 burg, unt jger, Firma ge⸗ Amtsgericht Der Gegenst Vertei⸗ 4 ein neue 8 Glatz, 15. No h : u tragener Firr 8 zung und Ve 14. 10. 1934 eir dert in Lewin, Kr. 6 heute eingetragen⸗ bisher nicht einge m 5 April 1934 52056] der Be ug, die Benutz 86 di Beschaf⸗ ’. und seine Firma geant 7 . 8 führte Geschäft ist a d Kern, Kauf⸗ b . . 152056] elektrischer Energie, die ngpare und Darlehenskassenverein e. G. 1 füh LLE11““ 8 8 wanr ik.n Nachf., Sitz ire e; 88 und Unterhaltung e0g9, Hefaache E Darleh Memmingen, itherigen Firma burg: Die Firma Userzevsckanfmann verteilungnetzes sowie gem m. er Ge eergen l mit zahnärztlich 1 Kaufmann Me EIC ee anor. Scssge sgarüsteln u. Ein. von dem 8

Zim⸗ Ko 7 58 . 2 1 8 1 3 nkursverwalter: Rechts „Prüfungstermin am 11. De⸗ Nissen in Leipzig C 1.2 [51898. Ead mrerffmtneimn. 152281] siacer 1935, vormittags 10 Uhr, da⸗ seser 13. ö. 80 vn Bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Unruhstadt. 518931 Kon urseröffnung über das Ver⸗ Grevenbrück den 16. November 19385 Zember 1935. Wahltermin am 13. De 3 ssenschaftsregistereinträ lehenskassenverein Biburg, Ndb., Cencgerschefteeguster, in mich ds Hhen Lee Sahngir, Lan⸗ Die Geschäftzsteal 88 Amteheri 4 vormittags 10 Uhr. Prübeser⸗ 1 stand des Unternehmens Genossen Henossenschaften eingetragene Genossenschaft mit un⸗ chaft Kreutz e. G m. b. H. folgendes frau Frida geb Löhr, am 18 Nov. 1935 —— gs min am 20. Dezember 1935tlern is⸗ Anlage, Unterhaltung und 1 ge⸗ begengend senschaften Nehelir cpag edsszer sen Statut 8 eehes. S 37 11A“ nachm. 6 Uhr. Konkursvegpalter Be⸗ Kiel. Konkursperfahren [52288 e 8—9 Ofsener Arrest mwälte⸗ Wij wobiger Firma bis⸗ landwirtschaftlichen Maschinen un be⸗ bei beiden C „und Darlehnskasse: an Stelle 3 Reichsverbandd Dur eschluß der Generalver amm⸗ Das Statut ist geändert. Es gilt zirksnotar Nüßle in eikersheim. Ueber das Vermögen der Witwe Ida . . . schäftsräume: in Würzburg unter dnis übergegangen lan ie Höhe der Haftsumme be⸗ Betrieb einer Spar⸗ d Kreditver⸗ Einheitsstatut des ssenschaftf- lung vom 27. Oktober 1995 wurde ein. Do N 935 berree. sgepflicht bis Wronker, geb Lrmnö⸗ 8 V1 3 änden. Geschäftsräume: eführte Geschäft is Wakter räten. Die Höhge jeden Geschäftsanteil. zur Pflege des Geld⸗ un . tschen landw. Genossenschaftz neues Statut angenommen Die jetzt in der Fassung vom 10. August 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „geb. L richtungsgegenstän her g Salomon und Wa⸗ trägt 10 RM für jeden Ge ile: 120. 1. zur Pfleg Förderung des Spar deun 1 V. angenomme . S g 8 Amtsgericht Unuhstadt, 8. Novbr. 1935. 4. Dezember 1989 1 bönbornstraße 8. 1935. auf Joseph Salom in Würzburg, trc. der Geschäftsanteile: kehrs und zur sbc renverkehrs Raiffeisen e. V. Firma lautet nun: „Spar⸗ und Dar⸗ 1 30 1 ürzburg, den 4 Fetzerich Vette g 1935 unter der een; 8 erfolgen unter der sinns; 2. zur Piregs deaü chen Bedarfs⸗ zwar: 1 nschaft H schenstasse Biburg eingetragene Ge⸗ Unrunstadk. ¶[51894] W“] atsgericht Registerg die es seit 1.9 e & Co. mit dem Bekann zeichnet von zwei Vorstands⸗ (Bezug landwirts 5 ndwirtschaftlicher 1. die Pegeesgenj e ebr. 197% nossenschaft mit unbesch her. (an Fign Würtburg Föcheehreas 8 b in „Die See swhga lfe dh Förderung der Ma⸗e. G. m. u. H., am vfß pflicht“. schäf b- Sit Würg. Siß in. Zeschäftsgveig.: Domen⸗ mitalicder, n eeh non 1e Ihe Erzeugnisse); 3. schäfte 8 ter Schuhwaren, S Schuh⸗ weiterführen. Ge⸗ 8 Seidenstoffe⸗ Geschäftsj Die Willenserklärungen 8 Georg Reuter, Schuh Kleider⸗ un ü8 31. Dezember. Die 89 Eorgurg Ge chäfts⸗ konfektion, . äft 828 Mn in irgend. Würzburg. 1 owie Wäschegeschäft. deren Ver

e im 4 Dezember 1935 er⸗ 1 in Kiel⸗ebeeehmann, Inhaberin des mtsgericht Leipzig, ve Anmeldefrist bis in Kiel. Holten 8 Dezember 1935. bigbis 1 fektor 1 1. 121894 zovember 1995. 18 1%¾ Uhr, das Mannheim. n di ränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei 2 gen des Kath 2983 die N ungstermin: D . fmann Adolf sellenvereins e. V. in Mannhei schaft Das Statut ist geändert nac Be⸗ limntsgerfcht Worm. l. Uhr, vor dem Fadner in e. Königsw ie Molkereigenossenscha ragene 5 haf 8 Das S b ch Te⸗ Amts eim.

Fsfen st zwei Vorstandsmitglieder, sccte. 15. November 1985. ha u. 89 am 7. Ju tragen Genossenschaft mit unbe Es gilt jetzt 1878 icht. stens 2 einen Stell⸗

mber 1935. Amtsgericht Registergerich in der

8. 86* [52057] vertreter;

sammenhang J Würzburg. nannten Gescho „8

b Abt. 107, schen 8 auer Straße 37, betrie⸗ den 18. November 1935. rste Gläubiger⸗ benen Schuhwarengeschäfts wird heute ng mit T. sordnung gem. am 19. Nov [52294n die 2.8 Erenslenchoftsrgaiter, is,be⸗ 110, 132 und 134 K.⸗ und Prü⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗Ueber das Verm S- 1 3 jge t 8 3 8 r. 8 sektrizitä nossenscha Donnerstag, den 12. De⸗ verwalter ist der du 8 m wurd R? 2. die Bg 2. Bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Karge, e. G. m. b.⸗ H., eingetragen: Ahden 12. De önigs eg 26. Offener heute, nachmittags 16,10 Uhr inde⸗ schinenbenutzung. Landau i. d. Pf., e. G. m. u. H., am 26. J lehenskassenverein Geisling, einge⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 5 1 ber 1935. des Vorstandes erfolgen durch minde⸗ Amtsgericht b i. Beössenscheßt viuß vem 25 Na 1885 gs git Amtsgericht Mergentheim ’1 it Schu 2 en 11. November 8 : eenossenschaft 19 . 1 in der Fassung vom 25. Mai 19 1 befr S.· 8 E Marktplatz 4. Würzburg, d [518681 4. die eces F schaf Durch Beschluß der Generalversamm semnsenbsng Co., Sitz Weise, daß die Süche ghe mimens⸗ Folgende Genossenschaften, . 8 ilian & Co., Sitz Weise, Genossenschaft i 8 ckerei P. Kilian August Firma der C . SO. 2044] ꝑA¶ Buchdru Gesellschafter Aug kapital: 270 000, EU. & rg. Würzburg: Der führer Victor L.

Konkurs ver⸗ 5. Dezember eröffnet. Verwakter: Rechtsanwalt Hele des 1398. Anmeldeffrist mbis 11. Des Unrig. Mannhei Telephore a. ung vom 6. November 1935 wurde ein Amtsgericht Unruhstadt, 11, Nov. 1935. 1eS e E n. Perhe⸗ens., Gläubigerausschusses und sowie 5 ze gefrif 16. 2 ber 1935 wurde ei eber achlaß des am 7. De⸗ begen der Ang 2 34 meues Statut angenommen. Die Woldenberg. [51897] zember 1983 ve Vermögen mehr besitzen, sollen gemäß 193 die Feh abels g Firma lautet nun: „Spar⸗ und Dar⸗ terschrift beifügen. 935. Gesetz v. 9. 10. 1934 L 8 die buch, e. G. m. u. H., am 25 Ih ehenskasse Geisling chneider ist am 8. 7. 1935 Kripsa ees. Amtsgericht 11“ Fema ger AMochen seit 6. die Molkereigenos N. Schn ft ausgeschieden. 11““ Löschung i direktor a. D., und 3 obens aus der Besellschaft mber 1935. SS [51865] in, Köln⸗Braus G 2. 6 2 Zür burg, den 11. Nove ½ Kaiserslautern. 55 E 1 vmtsgericht Registergerich 8. Februar 1933, 11. .☚☚½

Anmeldefrist bis 15. Januateichs⸗ rftorhenen an fn 2 Pegereiten nach § 132 1936. Ura. Gläubigerversammlung an, auch 8 rg. 1 8 1 rchitekten ⸗O. am . Dezember 1935 11 Uh Donners ag, den 12. Dez 1935 füllen

Genossenschaftseintragung bei Gn.⸗R. Walter Hackbarth, zuletzt wohnhaft ge⸗ sowie allgemeiner Prüfungstermin Um vormi 891 Uhr, Prü Fn Die teling eingetragene Ge⸗ 27 a, Kölziger Elektrizitäts⸗Verwer⸗ wesen Berlin, Schellingstr 3, ist 27. Dezember 1935, 11 Uhr Ringstr. 19 en 13 Februar 1936 utung hec vnssenechaft mit unbeschränkter Haft⸗ Rrgs, Genossenschaft 880. 8 b. H. zu heute 8* 25 N 935, (Nebengerichtsgebäude) Zim 122 711 Uhr dn dem Amtss be⸗ 8 . u. H. 89 icht“. 8 8 Arnswalde, Nm.: n. 5 25 a N 45/95 3 aen 58 1s 2n Veröffentlichung dieser eraa aa i ün die Monke geRosenscai vgee .. wurde bei diesen zwei Ge⸗ Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ worden. 352. N. 206. 35. Ver⸗ F“ in Kiel. Abt. 25. N henheim. 11.nStoc Zimmer 8 . 8 1 4 . 122 N. sf. ; 7gg. 8 5 4 6 M9; . ¹ 1 2. 2 8 . 8 Im Genossenschaftsregister neu ein⸗ geltend zu Fi Lefokgt nach Ablauf .“ V 1osen dhn fingetragen. be- 4 3 r. dengnunn vorch e Ieücer, Beclin öo 8 Königsb Amtsgericht, B.G., 5. 935. 0.2.ꝙ &; [52058] gettagege Absatz⸗ licht rseba, vaügfg eng der Genossen⸗ 88 Ieh Molkerei enossenschaf trieb einer S vom 13. Juli 1935 vollkommen ersetzt Konkursforderungen bis 4. Bng lgsberg, Pr. 28. Oktober 1935. ( LLbburg. ; ürzburg: 1. irma m. b. H.“, Sitz in d 68 sen, e. G. m. u. H., am 8. . flege des Geld⸗ und Kredit⸗ worden. 8 schäftsführer be he 8 1 6 1935 ghrossn haftz 2. g. vuom 8. Oktober schaften. o stveutsche Penossenlchafta. Üas-e Sennerei enossenschaf verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ Woldenberg. Nm. 24. Oktober 1935. . durc, zeeaftsfühessüs 8 sen ponseage se mgegen - Absatz⸗ bank e, G. m. b. H.“ in Lan I8. Mng Üinns; 2. zur 8 Warenvertehrs) Das Amtsgericht, 48 e d S . . F 8 jrma . 8 5 935 a 1 8 2 a z⸗ B 8 81 . Sf ü als 8 8 dunh mit eimem Frohaeses auf Aüst9 den EE1.“ 1 2. Ses Aüg g Sitz in li. d. Pf.; 2. „Spar 1 5 8 8 4 Regi . 8 1 s a 18 8 58 bekanntgemacht: OHeffentliee. Amtsgericht 4 genossensch .“ oigen durch deH b“ machungen erfelgen Geschä, cj M. hãä,. 3 Reichsanzeiger. Das

52289] —.. anuar —BDer Antrag der Geschäftsinhaberin Mun 1 52295 1936. Erste Gläubigerverf Ge Keil’ in Königs⸗ mechen. 85 an 582 18. Dezember 1935, 11,30 U „Prü- E““ N senschaßtn saer Peugscen sungstermin am 31. J r 196 1“

1 Ueber das L erg 16. über ihr Siedlungsgenossenschaft für Erwerbs⸗ 6,1Vermögen das Vergleichsveri hhren d d Eigenheime e. G. m.

Shrem äur] ledlungen und