1
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1935. S. 2
Zweite Beilage 10. Gesellschaften m.
[6190) Bekanntmachung. Gemeinnützige Kreissiedlungsge⸗ sellschaft Nimptsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nimptsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Bauer Paul Rößler in Jordansmühl um Liquidator bestellt. Die Gläubiger 18 Gesellschaft werden aufgefordert, 1 sich bei derselben zu melden. Gemeinnützge Kreissiedlungs⸗ 698 gesellschaft Nimptsch 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4 114 12 in Liquidation. 127 59] Rößler, Liquidator
V H5 8
5 585 44 50670] Aufforderung.
elsregifterbeilage
Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger ntralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Sonnabend, den 23. November
Zentralhand
[501377 Bekanntmachung. Die Unterzeichnete gibt hiermit be⸗ kannt, daß der „Verein Frauenerwerb, Gemein⸗ nützige Verkaufsvermittlung G. m. b. H. in Nürnberg“ seine Auflösung beschlossen und die Liquidation angemeldet hat. Die Gläu⸗ biger wollen ihre Ansprüche unter Bei⸗ fügung der Unterlagen (Rechnungen usw.) umgehend bei dem von mir Be⸗ vollmächtigten, Herrn Rechtsanwalt Dr. Erwin Kullmann II, Nürnberg⸗A, Lorenzerstraße 2, anmelden. 8 Maria Reif, als bestellte Liquidatorin.
8 8 bn
III“ Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. De⸗ zember 1935, 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Ra⸗ tingen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1934/35.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat und Be schlußfassung über eine Vergütung. Wahl eines Bilanzprüfers für das
[52368]. Gaswerk Ermsleben a. Haͤrz Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz am 31. Juli 1935.
Aktiva. RM Grundstück . 2 000 Wohnhaus . 6 000 Fabrikgebäudbe 7 712/2 Gaswerksanlage (Behälter, Oefen und Apparate) Elektr.⸗ und Gasverteilungs⸗ anlage. 43 795,46 Zugang 2 367,27 46 162,73 Abschreibung . 500,— Werkzeug und Utensilien Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigfabrikate. Forderungen aus und Leistungen
52635]
Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken zu Berlin. Einladung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1935, nachmittags 12 % Uhr, zu der in unserem Geschäftshause, Berlin, Linkstr. (Fuggerhaus), statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung. .
Tagesordnung: “
1. Erhöhung des Grundkapitals un
RM 10 000 000,— durch Ausgabe
von auf Namen lautenden Aktien,
deren Uebertragung bis 31. De⸗
zember 1940 nur mit Zustimmung der Gesellschaft zulässig ist.
2. Aenderung des § 3 der Fsnngen
(Grundkapital) gemäß dem Beschluß
zu 1 sowie des § 12 der Satzungen
6 . .
8 4
I11“
25
—, Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
21 735
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 Nℛℳ einschließlich 0,30 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Neℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Th. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Als Liquidator der Mitteldeutschen Textil-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Sitz Halle, Saale, mit Zweig⸗ niederlassung in Leipzig, mache ich gier⸗ mit die Auflösung dieser Gesellschaft
0
Lieferungen
7 8 S8
3. 10. Juli
„ „ 222„272
8
Geschäftsjahr 1935/36.
Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die bis zum 13. Dezember 1935 ihre Aktien bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, bei der Dresduer Bank in Berlin, deren Filiale in Düsseldorf, oder der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, hinterlegt haben oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sich zur Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 13. Dezember 1935 angemeldet haben.
Ratingen, den 19. November 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 8
(Voraussetzungen der Teilnahme der Kass Namensaktien an der Generalver⸗ sammlung). .
Die Teilnahme als stimmberechtigter
Aktionär setzt die in § 12 der Satzungen
angeordnete Hinterlegung voraus. welche
erfolgen kann bis zum 14. Dezember
1935 bei dem Vorstand der Gesell⸗
schaft in Berlin W 9, Linkstr. 25
(Fuggerhaus), oder bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin sowie deren Filialen in Essen⸗
Ruhr und Köln. 1
Berlin, den 22. November 1935. Der Aufsichtsrat.
A
Akti
Ern
ri Sor
Ger
2zss Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.
Vermögensaufstellung für den 30. Juni 1935.
Reservefonds
Abschr. 1934 35
Hypothekaranleihen Verbindlichkeiten aus Lie
enbestand.. 1g 126 48 Aufw.⸗Ausgl.
bschreibung
Passiva. enkapital
euerungsfonds.
Rechnungsabgrenzungs u““ 8
8 6
345 — 97 210 41
n 35 000 — 2 335 01]‧L. st 10 100 —
iungen ..
istige Verbindlichkeiten.
winnvortrag aus
Se Gewinn 1934/35 1 372,42
33 967— fe⸗ .. 2 730 80
11 267 21 437,97 1 810 39 5
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
97 210 41
RM 187 084
RM
Besitz. ₰ 158 378,— 80,—
— H N/ —
Grundstücke “ Geschäfts⸗ und Wohngebäude 8 Abgang... Abschreibungen. .. . Landwirtschaftliche Baulichkeiten.. Abschreibungen. ttel. 1302,— Zugang. . . 6 705,— Abgang. . 8 1“ Abschreibungen.. u“ Betriebs⸗ und Kontorinventar 8 Zugang.. Abschreibungen .
2 “ 158 298 — 3 845 —
58 900 —
1 260 —
154 453
„ „ 227˙27272˙
57 640
0 0ͤ90ͤ9ü 06ͤn6 29
Verkehrsmi 6A“ 8 8 007,— Ge
651,— 7 356— “ 7 352 951,— 1 160,— 1 111
Landw. Totes Inventar.. . 20 640,— 8 Zugang . 356,61 20 996 61 8
Abschreibungen.. “ 5 385 61 15 611
Landw. Lebendes Inventar 86 205 Landwirtschaftliche Vorräte 18 691 Futtermittel und Betriebsstoffe 4 461/ 2 FGmentpatz dte.
Eigene Aktien nom. RM 1 000,— Darlehen . A“ Forderungen für Lieferungen und Sonstige Forderungen... Kaution . . ¹ 8 Wechsel .. 8 böö. “ Kasse und Postscheck Unterstützungsmittel Avale 2 820,38
2 2 0 . 8
5 12 ee. 4 965 8 78 9000— 53 644 76 3 749 48
2 582 78 974 — 119 553 15 7 268 23
Leistungen
.ℳ 3 0 sch 1 961,01
794 892 02
525 000,— 71 000 — 37 500 — 47 810 61 60 346 04
93 53
2 601 26 4 040 — 15 265 38
Grundkapitel . Reservefonds I (gesetzl. Reserve). Reservefonds II (gemäß § 227 Abs. Rückstellungen... Hypotheken Kundenguthaben . Schulden für Lieferungen Pfandgelder. Rechnungsabgrenzugngg . .. Gewinn und Verlust: b Portrag 1. Juli 1991 8 .6 Reingewinn 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1935
000 96 0 9 6 65655⸗ 2.
und Leistungen .
4 784 V
26 451 31 235 20
Nach
Buchführung,
Debet.
winnvortrag
dem
riften.
Bremen, den 7. Oktober 1935. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Der Dividendenschein Nr. 11 zu un⸗
seren Aktien wird mit RM 7,20 netto bei
unseren 3 Ermsleben eingelöst.
Gehälter und Löhne.. Soziale Lasten Abschreibung auf Anlage .. Abschreibung auf Aufw.⸗Ausgl. Zinsen ...
Besitzsteuern.... Sonstige Aufwendungen
RM ₰, 11 468 33, 649 08
2 900 —
900 —
2 668 48
2 538 29
. 3 662 73 437,97 1 810,39
.„ „ —
Gewinn 1934/35. 1 372,42.
Gewinnvortrag aus 1933/34. Erträge nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...
Kassen
126 597 30
43797
26 159 33
R. Dunkel.
Ergebnis
und
in Bremen und
8. Kommanditgesell- schaften auf Aktien.
[52362]. Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Unterstützungsfonds 1 961,01 Avale 2 820,38 gt
. 794 892 02 30. Juni 1935.
RM 161 397 30 10 742 09 18 949 61 23 532 55 106 981 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den
Soll.
Löhne und Gehälterert. . . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. E E114“”“ Sonstige Aufwendungen Gewinn und Verlust:
Vortrag 1. Juli 1934 . .. Reingewinn 1. Juli 1934 bis 30. Juni 193
9, J
4 784,17 26 451,03 31 235 20
352 838 25
.
Aktiva.
Kasse und Bankguthaben Diverse Debiktoren.. Wertpapiere Hypothek .
. 2 . 2 .
nventar
Passiva.
Kommanditkapital 320 000,— . 320 000,—
Diverse Gläubiger einzustellen
— Verlust
mit
NRM 89 2 64702 63 372,35 915 50 4 000— 1—
70 935 87
272 . 2 272 „ 2
70 935,87
1935 d und Baugesellschaft m. b. H. in Nürn⸗ berg aufgelöst dation getreten. 8 — G. m. b. H. werden hierdurch aufge⸗ fordert, machen.
Boden u. Baugesellschaft m. b Leonhard Goll,. Geschäftsführer.
[51619]
sämtlichen Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen uns gegenüber unverzüglich uns
Gebrüder Wolff G. m. b. H.
[51137] gelöst. Blüub fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liguidator: Hans Zinkann.
[51138] 8 Die Firma Merkur Assekuranz Kon⸗ tor G. m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗ beschluß zum 30. September 1935 auf⸗ sgelöst und befindet sich daher im Zu⸗ stand der Liquidation. Gemäß § 65 Ab⸗ satz
26 59730
Bremen, im September 1935.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. W. Sporleder. abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
[70 935,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934.
Laut Gesellschafterbeschluß vom hat sich die Firma Boden⸗ und ist in Liqui⸗ Die Gläubiger der
ihre Ansprüche geltend zu Zum Liquidator wurde Herr eonhard 8 Nürnberg, Kinkel⸗ raße 10, bestellt. 1
8 b. H.
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation etreten. Wir fordern hiermit unsere
ekanntzugeben.
t. 2.
München.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ Die Gläubiger werden aufge⸗
Köln, den 12. November 1935. J. Wilfert Schiefergroßhandlung G. m. b. H. in Liquidation.
2 werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Merkur Assekuranz Kontor G. m. b. H. i. A. Frankfurt, M., Blumenstr. 12. Der Liquidator: Münzenmaier.
[51140] Die Firma Horst Steudel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kamenz hat beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. ““
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Kamenz, den 12. November 1935. Der Liquidator der Gesellschaft.
[513532 Bekanntmachung. Die Atlantic Theaterbetriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Berlin, den 13. November 1935. Atlantic⸗ Theaterbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Theodor Viehmann.
[52143] Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß am 17. November 1935 unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist. 8 Wir fordern hierdurch unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden. 1 Berlin SwW 11, den 18. 11. 1935. Stahlhelm Verlag G. m. b. H. in Liquidation. William Schmidt Liquidator.
“
[51838]
handel, Karl R. Sauer G. m b. H. Hanau a. Main, Leipziger Straße 4 Die Firma ist durch Beschluß der Ge sell- afterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaf
G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, ihre
aufgelöst. Die Gläubiger werden au gefordert, ihre Ansprüche anzumelden⸗
*
[52638]
Hanauer Schwemmstein u. Baustoff⸗
werden hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des
bekannt und fordere die See der Gesellschaft auf, sich bei derselbe melden.
i zu
Leipzig, Sedanstr. 14, den 23. No⸗
vember 1935.
Mitteldeutsche Textil⸗Gesells⸗haFt
m. Der Liquidator: A. B. Altberg. 52647]
Die unterzeichnete Gesellschaft 8
W. A. L. Waren⸗ und Auto⸗ Lombard G. m. b. H. i. L., Berlin⸗Halensee, Cicerostr. 33/34,
Elektricitätswerk Vacha
G. m. b. H., Vacha. 1 6 % hypothek. sichergestellte
Obligationen von 1924.
Die nach den Anleihebedingungen am 2. Januar 1936 vorgesehene Tilgung ist durch Ankauf erledigt.
Vacha, den 19. November 1935. Elektrieitätswerk Vacha G. m. b. H.
11. Genosse
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1935 ist der Ge⸗ schäftsanteil und die Haftsumme für die Mitglieder unserer Genossenschaft von 50 bzw. 100 Reichsmark auf je 80 Reichsmark herabgesetzt worden. zir fordern hiermit die Gläubiger scatt auf, sich bei dem erzeichneten Genossen⸗
unserer Genossen Vorstand der un schaft zu melden. Verbrauchergenossenschaft Ellering⸗ gne eingetr. Genossenschaft mit eschr. Haftpflicht, Elleringhausen bei Olsberg i. W.
—-;; 1* 21
[504155 Bekanntmachung. Durch Beschluß der am 4. Juni 1932 stattgefundenen Generalversammlung 1 die unterzeichnete Genossenschaft mi Wirkung ab 31. Dezember 1932 aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren wurden die frü⸗ heren Vorstandsmitglieder gewählt, die inzwischen durch die Unterzeichneten er⸗ setzt worden sind. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Gustkow, den 8. November 1935. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Gustkow, Kreis Bütow, e. G. m. b. H., in Liquidation. Block. Blunck. Nemitz.
[52639] Beschluß. 1 In der Zahlungsfristsache der Natio⸗ nalen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Oppeln wird der Nationalen Bau⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Oppeln auf ihren Antrag vom 8. September 1935 eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1937 für die Rück⸗ zahlung der Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen Max und Franz Schnirch in Breslau, Mathias Kotulla, Paul Kubis, Thekla Klossek und Paul Buhl in Oppeln, Peter Wittek in Bolko und Paul Kurtz in Frauendorf bewilliggt. „Die Kosten des Verfahrens fallen der .Antragstellerin zur Last.
Oppeln, den 18. November 1935. 8 Das Amtsgericht. Dr. Gawlik.
t
51624].
1. Handelsregifter.
Altona, Elbe. [52165] Eintragungen ins Handelsregister.
Am 8. November 1935 ist bei nach⸗
stehenden Firmen, als: H.⸗R. A 215: C. Leonhart jun. in Altona, H.⸗R. A 240: Modehaus Gustav Krabel in Altona, H.⸗R. A 668: H. Richter in Altona, H.⸗R. A 701: R. Belitz in Altona, H.⸗R. A 741: Harro Feddersen in Altona, H.⸗R. A 1005: B. Reich in Altona, H.⸗R. A 1010: Paul Marcus & Frank in Altona, H.⸗R. A 1619: H. Ernst Plümer, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Altona, H.⸗R. A 1949: Frauz Gruber & Co. in Altona, H.⸗R. à 2542: Carl A. Hartel in Stellingen⸗ Langenfelde, H.⸗R. A 2650: Schiller⸗ Theater Max Ellen in Altona H.⸗R. A 2737: John Hauschildt in Altona, H.⸗R. A 2779: Wilke u. Schmidt in Altona, H.⸗R. A 2832: Walter Dämm⸗ rich in Altona, H.⸗R. A 2945: Willy Niemann in Altona, H.⸗R. A 3013: Arnold Stuhr & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Altona, H.⸗R. A 3037: Ernst Beutner in Altona⸗Eidelstedt, H.⸗R. 4,3094: Krämer & Birkner in Altona⸗ Othmarschen, H.⸗R. B 670: Baugesell⸗ schaft Koldingstraße 2 mit beschränkter Haftung in Altona, H.⸗R. B 761: Reederei Frisia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona, H.⸗R. B 772: „Flova Altona“ Theaterbetriebs⸗ Fefellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.⸗R. B 793: F. Matschek & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona, H.⸗R. B 796: Robert Ackermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altong, H.⸗R. B. 820: Buchhand ung der Altonaer; Staͤdtmission, Gesellschaft mit beschränkterx Haftung in Altona, „R. B 923: Buntholz Gesellschaft mit eschränkter Häaftung in Altona von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Bad Schwartan. [52166]
In unser Handelsregister Abt. A ist 7 Nr. 96 — Firma Otto Raabe, landw. Masch. in Ratekau — eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“
Bad Schwartau, 15. November 1935. Amtsgericht. Abt. II. Baden-Baden. [52167] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.Z. 179); Firma Hermann Schweizer in Baden⸗Baden. Inhaber ist Kauf⸗ mann Hermann Schweizer in Baden⸗ Baden (Kartoffel⸗, Obst⸗, Gemüse⸗ und
Südfrüchtegroßhandlung). Baden⸗Baden, 15. November 1935. Amtsgericht. I.
Berlin. [52168] In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute engetragen worden: Nr. 81 908. Bruno Dietzmann Kommandit⸗Gesellschaft Opel Automobile, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1935. bersönlich haftender Gesellschafter: Bruno Dietzmann, Kaufmann, Berlin. Lwei Kommanditisten sind beteiligt. Dem Fritz Dietzmann, Berlin, und dem Larl August Höhne, Berlin, ist derart gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver⸗ lretung der Gesellschaft ermächtigt fid. — Nr. 81 909. Berolina Rund⸗ fahrten Friedrich Lohrer, Berlin. Inhaber: Friedrich Lohrer, Kaufmann,
sellschaft ausgeschieden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. — Nr. 78 759 Bau⸗ ausführungen Hermann Weiß, Maurermeister: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Weiß ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 81 693 Daveg⸗Darm⸗ verarbeitungsgesellschaft Laschaver, Sirot & Co.: Dr. Herbert Ginsberg, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan er⸗ mächtigt: Der Gesellschafter Dr. Herbert Ginsberg allein, die Gesellschafter Michel Laschaver und Alexander Sirot je nur gemeinschaftlich mit dem Gesell⸗ schafter Dr. Herbert Ginsberg. 57 Berlin, den 14. November 1935⁶.
Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
Berlin. [52169] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 904 Heinz G. Walter u. W. Hanoldt, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1935. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Heinz Günter Otto Walter und Wally Hanoldt geb. Müller, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 81 905 Bernhard Strebel Inh. Georg Strebel, Berlin: Inhaber Georg Strebel, Kaufmann, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der nicht eingetra⸗ genen Firma Bernhard Strebel von dem Kaufmann Bernhard Strebel ge⸗ führt worden. — Nr. 81 906 Wilhelm Lutter, Textilrohstoffe, Berlin: In⸗ haber: Wilhelm Lutter, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 907 Lackiererei für die gesamte Metallindustrie L. Schulte & Co., Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1935. Ge⸗ sellschafter sind: Kauffrau Lucie Schulte geb. Gutsche und Kaufmann Willi Gu⸗ derlei, beide in Berlin. — Bei Nr. 14 268 Wiegandt & Grieben: In⸗ haberin jetzt: Toni Stadthagen geb. Hurop, Berlin. — Nr. 47 839 Hans Schwarzkopf: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten sind Hermann Mirre, Erich Sie⸗ vers, Otto Lüders und Dr. Friedrich Keil, sämtlich in Berlin. — Nr. 68 802 Wurst & Konservenfabrik Wilhelm Ziegler: Die Firma lautet jetzt: Wurst⸗ u. Konservenfabrik Wilhelm Ziegler Kommanditgesellschaft. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Ziegler jun., Ber⸗ lin. Drei Kommanditisten sind betei⸗ ligt. Die Prokura des Erich Dannen⸗ berg, Berlin, bleibt bestehen. — Nr. 79 858 Lesesaal des Westens, Ernst Zahn: Die Firma lautet jetzt: Lese⸗ saal des Westens, Gustav Richter: Inhaber jetzt: Gustav Richter, Schrift⸗ leiter und Schriftsteller, Berlin. — Nr. 54 779 Herbert Maier⸗Picard vorm. Julius Kaufmann: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 14. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. [52170] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17 057 Gemeinnützige Wohnungsbau Aktiengesellschaft Groß⸗Berlin. Prokurist: Rudolph Schulz in Berlin⸗Eichkamp. Er ver⸗
lin⸗Charlottenburg, Ehefrau Helene Rieb, geborene Mandel, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sktober 1935 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6479 DOel⸗ werke Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Kiederich ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 20 089 Olympia Karosserie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 19. Juni 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und in § 2 (Gegenstand) abgeändert. Max Bruno Meyer (richtig Beyer) ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Ingenieur Heinrich P. Beyer, Char⸗ lottenburg, bestellt. Die Firma heißt fortan: Olympia Garagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist ferner weiterhin die Ver⸗ mietung von Automobilgaragen. — Bei Nr. 28 411 Ernst Soenke u. Co. Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer Paul Kiederich ist ver⸗ storben. — Bei Nr. 31 748 Lübbener Amtsmühlen ⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 18. Oktober 1935 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Bei Nr. 46 211 Kunstseide⸗Berkaufsbüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 4. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 10 Absatz 3 (Schiedsverfahren) abgeändert. Das Unternehmen ist fortan dazu be⸗ stimmt, als geschäftsführendes Organ der Vereinigung der Gesellschafter Kunstseide zu verkaufen; die Gesellschaft ist nicht be⸗ rechtigt, für die deutschen Gesellschafter im eigenen Namen zu verkaufen. Für sich selbst soll die Gesellschaft keine Gewinne erzielen. Sie hat die eingehenden Beträge gemäß den mit den Gesellschaftern ge⸗ troffenen Vereinbarungen an die Gesell⸗ schafter abzuführen. Etwaiges Vermögen, soweit es das Stammkapital übersteigt, besitzt die Gesellschaft wirtschaftlich nur zu treuen Händen für die Gesellschafter. Die Prokura des Karl Borst ist erloschen. — Bei Nr. 47 152 Neo Matern⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1935/6. November 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Alfred M. Kappel. — Bei Nr. 47 451. Teppich⸗Import Orienteompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung Berlin: Hans Scharfetter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; Erwin Folger, Geschäftsführer, München, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49 345 Kurmärkische Kleinsiedlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. rer. pol. Wil⸗ helm Bernhard, Diplomvolkswirt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 619 Michelhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. November 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Aktiengesellschaft Dresd⸗ ner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 42 399 Kohlen⸗ staubfeuerung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 31. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf
Berlin. [52171] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17 691 Grundstücks⸗ gesellschaft am Zoo Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. ktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. — Nr. 36 903 Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. November 1935 geändert in § 18 (Ge⸗ schäftsjahr). Berlin, den 15. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [52172] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 719 Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren des Emil Ullmann, des Ernst Aron und des Paul Heimann sind er⸗ loschen. — Nr. 31 259. Wirtschaftsstelle des Berlin⸗Ostdeutschen Handwerks Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. .[52173] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 709. Colonia Film⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von in⸗ und ausländischen Spiel⸗ und Kurzfilmen für fremde und eigene Rechnung und Be⸗ teiligung an gleichen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: IndustriellerEmil Langen⸗ hahn in Berlin, kaufmännischer Angestellter Max Weigel in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. September 1935 ab⸗ geschlossen. Zu Geschäftsführern sind beide Gesellschafter bestellt; sie sind zusammen vertretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Num⸗ mer 49 710. Deutscher Reisedienst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung und Durchführung von Einzel⸗ und Gesellschaftsreisen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Eberhard Böttcher, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. September 1935 abgeschlossen. — Bei Nr. 5921 Char⸗ lottenburger Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Oktober 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Grundstücks⸗Ge⸗ sellschaft Rosenheimerstraße mit be⸗ schränkter Haftung. Bei Nr. 6666 Elise Bock Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Walter Nagel⸗ schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännische Angestellte Fräulein Mar⸗ garete Unglaube in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 287 Butter ⸗Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbesc=hluß vom 9. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Fräulein Martha Foerster in Berlin. — Bei Nr. 47 457 A. E. G. Electrie Company mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag dah n abgeändert, daß § 1 folgenden vor den letzten Satz einzurückenden Zusatz erhalten hat: Die in Cairo errichtete Zweig⸗ niederlassung soll firmieren: A. E. &. Electrie Co. Ltd. Berlin, den 15. November 1935.
durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 49 707. Nord⸗Süd⸗Reisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Reisebüros für In⸗ und Ausland, Veranstaltung von Gesellschafts⸗ reisen und aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Werner Prössel, Berlin⸗Zehlendorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1935 abgeschlossen und am 5. November 1935 abgeändert. Jeder Geschäftsführer at Alleinvertretungsrecht. — Nr. 49 708. Metall Pulver Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Bronzepulvern jeder Art aus Aluminium, Kupfer, Zink und anderen Metallen. Stammkapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer:Rechtsanwalt Dr. Wolsran: von Metzler, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftkung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. November 1935 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Geschäftsführer von Metzler ist von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. — Zu Nr. 49 706, 49 707 und 49 708: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 33 480 Kurt Vowinckel Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 4. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 Absatz 2 (Sitz) abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist 8nach Heidelberg verlegt. — Bei Nr. 43 377 Milchtannen⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ok⸗ tober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Arthur Noth. Bei Nr. 46 231 Schreyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 4. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 7 (Vertretung) abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinver⸗ tretungsrecht. — Bei Nr. 46373 „Jveria“ Chemische Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 36 115 Wäschegeschäft Elja GmbH., Num⸗ mer 36 624 Sportverlag „Diskus“ GmbH., Nr. 41 910 Nomanun Elek⸗ trische Apparate GmbH., Nr. 45 506 Luftschiff⸗Betriebs⸗GmbH.
Berlin, den 15. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berncastel-Cues. [52176] In unser Handelsregister A Nr. 292 (Firma: Weingut Artur Richter in Mülheim, Mosel) ist heute eingetragen worden: Artur Richter ist verstorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von seinem Sohne Georg Richter, Weingutsbesitzer in Mülheim, Mosel, als Alleinerben fortgeführt. Berncastel⸗Cues, den 14. Nov. 1935. Das Amtsgericht.
Bernstadt, Schles. [52177] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 113 die Firma Deutsche Ost⸗ warte (Bernstadter Zeitung) Wilhelm ensak mit dem Sitz in Bernstadt, Schles., und als Inhaber der Buch⸗ druckermeister Wilhelm Fensak in Bern⸗
Berlin. — Nr. 81 910. Braune Uni⸗ sorm Effekten Wille Alfred Wille, erlin. Inhaber: Alfred Wille, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 81 911. Hubert tohl, Berlin. Inhaber: Hubert Kohl, kaufmann und Schneidermeister, Ber⸗ in. — Nr. 81 912. Bott⸗Bodenhausen & Co., Berlin. Offene Handelsge⸗ sellschaft seit 5. November 1935. Ge⸗ elschafter sind: Olga Bott⸗Bodenhausen 2 Pietzcker, verehel. Kauffrau, Berlin; grno Oehlert, Kaufmann, Berlin. Zur vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ neder beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ 8 miteinander oder jeder von ihnen m Gemeinschaft mit dem Gesamtpro⸗ neristen Dr. Manfred Bott⸗Bodenhausen eermächtigt. Dem Dr. Manfred Bott⸗ bodenhausen, Berlin, ist derart Ge⸗ 7 26277 amtprokura erteilt, da er in Gemein⸗ 7 158 20 chaft mit einem Gesellschafter zur Ver⸗ Brrme Aetung der Gesellschaft ermächtigt ist. 1t Bei Nr. 70 756 Bahr & Gerkens: Rohstoffverein für das Eisen⸗ per persönlich haftende Gesellschafter gewerbe e. G. m. b. H. i. L., Demmin. üohann Ludwig Bahr ist aus der Ge⸗ Fr. Kurt. Olms.
8 Liquidationseröffnungsbilanz am 4. September 1935.
Aktiva. Kassenkonto. Abnehmerkonto Utensilienkonto Wertpapierkonto Kreissparkasse . Warenbestand. Verlust..
[RM ₰ 1 459 18 1 459 18 44 23 1 414 95 1 459 18 Liquidationsschlußbilanz per 25. Oktober 1935.
RM 1 001 63 372 3 323 1
67 697
tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗
standsmitglied.
Berlin, den 14. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Ansprüche anzumelden.
[51620) Bekanntmachung. Die Schrott⸗Verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 8 Saarbrücken, den 15. Novbr. 1935. Schrott⸗Verwertung G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: b Wosegint. Kowalski.
[50136]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1935 ist die „Karl Gunderloch'sche Weinguts⸗ verwaltung G. m. b. H., Nacken⸗ heim“, ausgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen zu
melden. Mainz, den 7. November 1935.
Der Liquidator: Dr. Mohr, Wirtschaftsprüfer.
Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Aktiengesellschaft in Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 35 619 und 42 399: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 46 531 Kupferkunstseide⸗Syndi⸗ kat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ist hier gelöscht. — Bei Nr. 48 782 „Pharma⸗ Medica“, pharmazeutische und medizinische Präparate Gesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
4 784 17 337 128 06 4 713 82 6 212 20 352 838 25
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. .[52175] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 706 Albert Stahl, Ge⸗ treide & Futtermittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ nahme und Fortführung des von dem Kaufmann Albert Stahl, Berlin⸗Schöne⸗ berg, unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Albert Stahl, Ge⸗ treide und Futtermittel“ betriebenen Ge⸗ schäfts sowie Vornahme aller Geschäfte, die hiermit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen. Stammkapital: 50 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Guthmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder
Amtsgericht Bernstadt, den
stadt eingetragen worden. les. 15. November 1935. h
E“ Allgemeine Unkosten.. Zinsen J1“ Außerordentliche Ertrgge
11, 1 H. G.⸗B. 2 49
—
6 14 172
2 100 0
„ 2
9. [52178 „In das Handelsregister A Nr. 205 ist bei der Se „Hermann Ber⸗ nard“ in Bobrek⸗Karf 1. eingetragen: Die ” ist nach Beuthe
O. S., verlegt. er Inhaber wohn jetzt in Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. November 1935.
Bremen. .[52179 (Nr. 93.) In das Handelsregist ist eingetragen:
Am 13. November 1935.
5. Weitz Ausland⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Oscar Sohn ist am 13. Oktober 1935 verstorben. Der Kaufmann Friedrich Preising in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Die an G. L. Blanke erteilte Prokura ist
erloschen.
Zinseneingag Saldo
Berlin. .[52174] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 705. „Inter“ Gesell⸗ schaft für In⸗ und Auslands⸗ vertrieb Sächsisch⸗ Süddeutscher Textilindustrie mit beschränkter Haf, tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Textil⸗ waren der Sächsisch⸗Süddeutschen Indu⸗ strie aller Art, insbesondere Strumpf⸗ waren, Trikotagen und Handschuhen für eigene und fremde Rechnung, die Ueber⸗ nahme von Ein⸗ und Verkaufsvertretungen in⸗ und ausländischer Firmen, insbesondere von Verkaufsvertretungen Sächsischer und Süddeutscher Textilfabriken. Stammkapi⸗ tal: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kaufmann Siegmund Wolkenheim, Ber⸗
Beuthen 8
Dresden, den 24. Oktober 1935. . Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden. Scharstein. Nuach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden, Dresden⸗A., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 24. Oktober 1935. Albert Noack, Wirtschaftsprüfer. Es wurde beschlossen, auf das Aktienkapital für das Geschäftsjahr vom 1. 7. 1934 bis 30. 6. 1935 eine Dividende von 4 % zu zahlen, welche durch die Dresdner Bank in Dresden⸗A., König⸗Johann⸗Straße 3, zur Auszahlung gelangt. Die reihenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates, Herren Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Leske, Konsul Reimer und Stadtbaurat Dr.⸗Ing. e. h. Wahl
weurden einstimmig wiedergewählt. Konstituierung besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Herr Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Otto Leske, hier, Vorsitzender; Herr Konsul Max Reiner, hier, stellv. Vorsitzender; Herr Stadtbaurat Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig Wahl, hier; Herr Stadtrat Karl Best, hier; Herr Stadtrat Georg Bennewitz, hier.
06 4 912 46 58301 21 775 54
—
1““
- Aktiva. Kasse und Bankguthaben Diverse Debitoren.. Wertpapiere Irmwentar .. . .
Passiva. Geschäftsguthaben . Abnehmerguthaben. Wechselkonto Kontokorrentkonto. Demminer Kreisbank.. Wertbeständige Spareinlage Lieferantenkonto....
3 985 — 424 83 608,02
208 90
2 127 82
„ 2 272 272
Passiva. 8 Diverse Kreditoren.
Kreditoren laut Vergleich von 1924 einzustellen mit...
1 060
99 69 0090 6
66 637 51 67 697]53
Hamburger Handels⸗Bank
Kommanvitgeseri haft auf Aktien in Liquivdation. 88