1935 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

25. November 1935. S. 3

[49346].

Portland⸗Zementwerke Dycker off⸗ Wicking Attiengeserdhchehe⸗ 4 Amöneburg. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. April 1935 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft in erleichterter Form gemäß der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 6. Oktober 1931 von 1 im Verhältnis 5: om. R 200 000,— 2 zijeben herab Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der beschlossenen Maß⸗ nahmen ihre Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 29. Februar 1936 einschließlich bei der Dresdner Bank in Verlin, Beckum, Bielefeld, Bremen (Bremer Bank), Düsseldorf, Duisburg, Essen, Hannover, Köln, Mainz, Münster, Osna⸗ brück, Wiesbaden,

18 7 burg 52891 52972] 152854] Brauhaus Regens Bo he ania Brauerei⸗Gesellschaft 1esern .ee nveas A.⸗G., Bee eesessehe risbäre betien Wiesbaden. ürnberg. 16“ 2 d Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wir laden hiermit unsere Aktionäre 2* 39. ordentlichen Hen Hehhe. werden hiermit zu der am Dienstag, zu der auf Samstag, den 14. De⸗ sammlung auf Dienstag, 2S nne den 17. Dezember 1935, 15 ⅛% Uhr, zember 1935, vormittags 9 Uhr, in zember 1935, nachmittags 8 im Büro der Brauerei stattfindenden unseren Geschäftsräumen, Fichtestr. 28 im Sitzungssaal der Söeenee, 47. ordentlichen Generalversamm⸗ in Nürnberg, anberaumten aufzer⸗ Regensburg, Residenzstraße 2/1, ein⸗ lung ergebenst eingeladen. ordentlichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung: 6 Tagesordnung: ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ öe; 1., Bexicht des Vorstands und des 1. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Verlustrechnung und des Geschäft Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ II. Eess des Fllanzprilsers. berichts pro 1934/35 sowie Be⸗ jahr 1934/35. Die Ausübung des Stimmrechts in schlußfassung darüber. Statutenänderung: 8 sder Generalversammlung ist davon ab⸗ Beschtußfasung über die Verwen⸗ § 20, die Tantieme⸗Bezüge des hängig, daß die Aktien oder darüber dung des Reingewinns. Aufsichtsrats betreffend, durch lautende Hinterlegungsscheine eines Entlastung des Vorstands und des Streichungen und Ergänzungen deutschen Notars mit einem Num⸗ Aufsichtsrats. mernverzeichnis spätestens am dritten bag- des Aufsichtsrats.

zur Rückzahl 8 8.5g zahlung am 1. Januar

von den Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefen der Reihen 1 bis 23, alle Stücke, deren Nummern auf 41 und 61 endigen; von den Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefen der Reihe 24, alle Stücke, deren Nummern auf 25 und 62 endigen.

3. zuf, Nückzahlung am 31. März

von den Liquidations⸗Kommu⸗

nal⸗ Schuldverschreibungen der Reihen 1 bis 12, alle Stücke deren Nummern auf 00, 59 und

üt A fndigen. 8 II. Außerdem werden hiermit sämt⸗ liche 5 ¼ % ehemals 451 2% dations Goldpfandbrief⸗Zertifikate der Reihe 24 mit Zinslauf vom Januar 1930 an und der Reihe 25 mit Zinslauf vom 1. Ja⸗ nuar 1932 an auf den 1. Januar 1936 und sämtliche 4 ¼ % Kommu⸗ nal⸗ Schuldverschreibungs⸗Zertifi⸗ 58 8. Rte hen 1 188 12 mit Zins⸗ ü in 4. lauf vom 1. Oktober 1929 f 8 k . den 31. März 1936, soweit C ⸗G. n, Biele⸗ bereits früher ausgelost worden sind, zur

[52853] b 3 Gewinn⸗ und Verl Aktien⸗Brauerei Löbau. für den 11. Pezemaer Phane Wir laden hiermit unsere Aktionäre 1 Seecg be Sezember Ien veteeüheiaen Gene⸗ Soll. ammlung für Sonnabend, Verlustvortra 8 1933 . den 14. Dezember 1935, 15 Uhr, und Gehälter in Görlitz, An der Landskron⸗Brauerei Soziale Abgaben.. Abschr. auf Anlagen:

Nr. 116, ein. 1 Tagesordnung: 8 V gesetz am 21. November 1935 erfolgten 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses dSe und Wohnge- 300 Auslosung der Tilgungsquote für das und der Ertragsrechnung für das Fabrikgebäude 18 000 Jahr 1936 sind folgende Teilschuldver⸗ Geschäftsjahr 1934/35 sowie eines Maschinen .. 86 8 „0n, schreibungen zur Rückzahlung auf den Vermögensstand und die Ver⸗ Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ 9 ²94 60 2. Januar 1936 gezogen worden: hältnisse der Gesellschaft entwickeln⸗ hag nga -⸗ icht⸗ u. Kraft⸗ A. Stücke zu RM 75,—: Nr. 8 47 den Berichts des Vorstands und Utensslten ö 81 87 101 127 133 155 181 293. Aufsichtsrats. Maschin nsteir Inventar B. Stücke zu RM 150,—: Nr. 340 „Beschlußfassung über Rechnungs⸗ Zind 1 000 342 349 363 417 513 521 538 567 586. abschluß und Ertragsrechnung, Ver⸗ Phot⸗ waphtschs men⸗ 4 42979 Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ teilung des Reingewinns und silien phische 8 V bungen, welche einschließlich Zins⸗ teilung der Entlastung. Andere Abschreib .. 233299 sscheinen ab 1. Januar 1936 und fol⸗ 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Beteiligun 8 8 b gende sowie Erneuerungsscheinen einzu⸗ Fen 842 8679 reichen sind, erfolgt bei dem 1 2 Bankhaus Stuber & Co., Stutt⸗ gart, und der

4. Aufsichtsratswahlen. 55 767,89 Deutschen Bank und Disconto⸗

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung W’ wollen,

Gesellschaft, Zweigstelle Aalen in Aalen.

haben ihre Aktien bis Mittwoch, den Die Verzinsung der ausgelösten Teil⸗

1. Dezember 1935, bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Commerz⸗ u. Pri⸗ schuldverschreibungen endigt mit dem 31. Dezember 1935.

vatbank A.⸗G., Filiale Löbau i. Sa., der Communalständischen Bank für InnganÜünnnnnmneeüö—— [52626].

die Preußische Oberlausitz in Gör⸗ litz, der Deutschen Bank und Dis⸗

„Amiag“ Allgemeine Mineralöl⸗

Industrie A.⸗G., Hamburg.

feld, Bremen, Düsseldorf, Duis⸗ ger G burg, Essen, H 1 Rückzahlung gekündigt. 8 EEI11““ 85 g, Essen, Hamm, Hannover, Die Einlösung ausgelosten und eCE1113“ Bilanz per 31. Dezember 1934. RM o

Köln, Mainz, Münster, Osna⸗ „whre. brück, Wiesbade 8 ekündigten Liquidations⸗Goldpfand⸗ 1 8 1“4““ bböö conto⸗Gesellschaft in Berlin, solgt vom 2. Januar 1986 an und die der Bank des Berliner Kassen⸗ Ahlen, Birchrltp, Bbenlin, der Liauidations-⸗Kommunal⸗Schuldver⸗ Vrreidan Zcne, Bepliner Kassen⸗ Düsseld orf, Duisburg Essen, schreibungen und Schuldverschreibungs⸗ legen. G ““ amm, Hannover Kötn Malnz, Zertifikate vom 1. April 1936 an zum Löbau i. Sa. den 22. Nov. 1935 9 . . 7Nennwert in Darmstadt an unserer Aktien⸗Brauerei Löbau 4 38 707 56 3 707]4

199 500

26 533 41

99 720 37

35 302 45

35 126/ 35

434 1.

[53115’ Franz Hensmann 3

Aktiengesellschaft in Köln.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Montag,

den 23. Dezember 1935, nach⸗

mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der

Herren Rechtsanwälte Dr. Bodenheim

und Dr. Haubrich zu Köln, Hansa⸗

ring 32. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundfapitals um. einen Betrag von 204 000,— RM. durch Ausgabe neuer gehundener Namensaktien über je 1000 RM zum Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.

.Genehmigung der durch Punkt 1 der Tagesordnung bedingten Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags.”

3. Aenderung oder Streichung des

§ 4 des Gesellschaftsvertrags...

4. Verschiedenes.

Zu Punkt 1, 2 und 3 der Tages⸗

ordnung ist neben dem Beschluß der

Generalversammlung ein in gesonderter

Abstimmung gefaßter Beschluß der

Stammaktionäre und der Vorzugs⸗

akkonürs erforberlich

Zur Teilnahme an der Genexabver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

2. Werktage vor der Generalper⸗

sammlung bei der Gesellschaftskasse

oder einem Notar hinterlegt haben.

Köln, den 22. November 1935.

äaag. Der Vorstand. * sees. se prameret Lück 116“

8 F Wi sma

Aktiengesellschaft. Franz Wilhelm Hens Ordentliche Generalversammlung der Aktienbierbrauerei H. Lück Ak⸗ tiengesellschaft, Lübeck, am Mitt⸗

woch, dem 18. Dezember 1935, 11 Uhr vormittags, im Si ungs aal der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

[52910] Ostertag⸗Werke 8

Vereinigte Geldschrankfabriken

A.⸗G., Aalen. 1 Auslosung unserer Teilschuld⸗

1 verschreibungen vom Jahre 1904.

1 059 703 92 Bei der gemäß Artikel 36 der Durch⸗

79 248 73 führungsverordnung zum Aufwertungs⸗

53114] Niessner⸗Werke vorm. C. Riessner & Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg⸗O., Peterstr. 37.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1935, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Vereinsbank in Nürnberg, Lorenzerplatz 21, stattfindenden 13. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers. 8

Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel spätestens am 11. Dezember 1935 sn hinterlegen bei unserer Gesell⸗ chaftskasse oder bei einer Nieder⸗ lassung der Bayerischen Vereins⸗ bank. Stimmkarten werden bei diesen Stellen abgegeben.

Nürnberg, 23. November 1935.

Der Aufsichtsrat.

Robert Riessner, Vorsitzender.

RMN „9, 198 170 92

3 500 2 372 60

2. 3. 4.

. mit rückwirkender Kraft. *. Pas ges Eeeschteföt 3— Werktage vor der Generalversamm⸗ ‚Wahl de ilanzprüfers. lung bes der Gesellschaft oder bei der Zur geilnahme an der e,. 8 3 rstands und des Bayerischen Hypoth.⸗ und Wechfel⸗ sammlung sind nach 8 7 98 Fae 1 Entlastung des Vorstands und des bank, Niederlassung Nürnberg, nur jene Aktionäre berech igt, 9,8e Aufsichtsrats. hl in den Aufsichts⸗ Königstraße, hinterlegt werden. bei der Gesellschaft, bei . Ergänzungswahl in den Aufschts⸗ Nuürnberg, den 19. November 1935. girobank, bei der Den c vatif und Wahl des Wirtschafts- Der Vorstand. E. Wolfrum. ünd deeh b-G. e che . prüfers. vans er 1 3 Diefenegen Herren Uitionägss, wpesche a sit ita aber ber eiem Notar bis der C zersammlung teilnehmen 2 4. D 5 ihre 6 des 11 Ernst Geßner, Aktiengesellschaft, 12 a 1613“ unserer Statuten ersucht, ihre Aktien Aue (Sachsen). ist auch dann vrbnungsmatig ersolgt, bis spätestens den 14. Dezember Die Aktionäre werden hiermit zu der wenn Aktien mit Zustimmung S 1935 auf dem Büro der Germania⸗ am Sonnabend, den 21. Dezember Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Branerei oder bei einem deutschen 1935, 15 Uhr, in den Geschäfts⸗ Baneeiien Uis ezur Peendigung der Notar gegen Empfangnahme der Ein⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden G wertammluuͤg im Spertdepot trittskarten unzumelden. 15. ordentlichen Generalversamm⸗ 1e vin Falle der Hinter⸗ Wiesbaden, den 21. November 1935. lung eingeladen. 1 7 Rodar ist Te. Lerhes dageeorgeennd, nn. ening gts eins Ffecde Fritz Netscher. 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ die Bescheinigung des Urschrift oder . und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ erfolgte Hinterlegäng nn vne Tag schäftsberichts für das 15. Geschäfts⸗ in 588 12 Föerlegunagsfeist jahr 1934/35. ach ee . g deeen „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bei der Gesellschaft einzurerhen. 1935 gung der Jahresbilanz und der eehe n 11.“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Dr. Rudo Vorsitender . .‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ 8 Wezel & Naumann

dung des Reingewinns. 52621 „‚Beschlußfassung über die Entlastung 15 Alreesefeüfchant, Leipzig. Dritte Aufforderung.

des Vorstands und des Auf⸗ In der Generalversammlung unserer

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 4. 5.

Auflösung Delkredere⸗ konto

Zinsen

Besitzsteuern

Alle übrig. Aufwendungen

Verwendung des Buͤch⸗ gewinns aus Kapital⸗ herabsetzung:

Sonderabschreibung auf: Areal Wohngebäude Fabrikgebäude.. 14*“

Neubildung Delkredere.

Ausgleich des Verlustes.

8 269 274 56 59 032 84

39 416 58 416 329 60

.282 493,33

[52855]

147 000 14 400 506 000 154 477,42 50 000 899 122 58

3982 573 14

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke .„ % Gebaude Maschinen und Inventar Hapfstellen . hh0 Eisenfässer und Emballagen 1 311 255 40 8

1 195 16 Umlaufvermögen:

Warenvorräte..

nn.

Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935 findet am Mitt⸗ woch, den 18. Dezember 1935, 17 Ühr, in Königsberg in den Ge⸗ schäfksräumen der Ostdeutschen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3,

Münst ĩ ies⸗ ster, Osnabrück, Wies Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der Scheller PE Landesbank⸗ 5 1 schaft in Berlinn elle, gegen Rückgabe der Pfandbriefe 1[526257.

5. Reichs⸗Krédit⸗Gesellschaft und Kommunal⸗Obligationen, der nicht vhenezejcahschecemann Aktiengesellschaft in Berlin verfallenen Zinsscheine und der Er⸗ Bilanz für den 31. De 92919 „bei der Norppeutsahen grestibanr neuerungsscheine bzw. gegen Rückgabe Eectceht iNlr Aktien gesellschuft in Bremen, der Zertifikate. Der Gegenwert fehlen⸗ 1 RMN

mlagevermögen: Areal . 347 000,—

baden,

[52851] bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

Wir laden hiermit die Aktionäre: unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. Dezember 1935, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in Zwickau, Sa., Seilerstraße 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erlbse . Verlust:

Vortrag aus 1933

bei dem Vankhaus A. Spiegelberg der Zinsscheine wird am Auslosungs⸗

in Hannover, betrag gekürzt. 131 507 ,19

sichtsrats. 198 170 92

und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1934 is 30. September 1935 und über die Verwendung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr .1934/35. Satzungsgemäße Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. . Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. . Zu dieser Versammlung laden wir hiermit die Aktionäre der Gesellschaft ein. Diejenigen Aktionäre, die das Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe der Nummer und Stückzahl die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 13. Dezember 1935 bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen. Lübeck, den 22. November 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Beyersdorf.

[52862] Gemäß § 19 unserer Satzungen be⸗ rufen wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 10. De⸗ zember 1935, 16 Uhr, in den Räumen der Harmonie⸗Gesellschaft, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 64, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Bexichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie er Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechunung für das am 31. März 1935 abgelaufene 1. Ge⸗ schäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Vorlagen, über die Tantieme des Aufsichts⸗ rats und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahr des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers. 6. Satzungsänderung. 7. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Ak⸗

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1

„Ernennung eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

Mitteilung nach § 240 Abs. I.

.Antrag des Vorstands, betr. Liqui⸗ dation der Aktiengesellschaft, und betr. Weiterführung des Unter⸗ nehmens.

„Beschlußfassung über das Aus⸗ scheiden eines Aufsichtsratsmitglieds und über evtl. Neuwahl

Die Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine sowie ein Num⸗

mernverzeichnis sind gemäß den Be⸗

stimmungen des § 12 unserer Satzungen

bis spätestens 12. Dezember 1935

bei der Kasse der Gesellschaft in

Zwickau zu hinterlegen.

Zwickau, Sa., 21. November 1935.

Landmann & Hellwig Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Heger, Vorsitzender.

EEAEIEEIEIEEEEEIAAEE

[52627].

Gemeinnütziger Bauverein

Aktien⸗Gesellschaft

zu Landsberg (Warthe).

Bilanz 30. Juni 1935.

Besitz. RM

Unbebaute Grundstücke . 64 001 Abgang 3 600,—

1““ 708 892 37 Abschreibung 29 706,62 Hypotheken . Sonstige Schuldner... Kasse, Postscheck .. Bankguthaben

8 22 850, 11 082 63 109 49 534 807 469 49 Schulden. Aktienkapital. 1 400 000 Reservefonds. 8 19 000 Hypotheken. 373 236 25 Sonstige Gläubiger.. 8 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung L“ Gewinn: Vortrag 1933/34 Gewinn 1934/35

807 469 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

₰2

statt.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35; 8 Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats; 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat; 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche innerhalb der Frist von 3 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei einem Notar oder 8 in Königsberg, Pr., bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Empfangsgebäude Nordbahnhof, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3, bei der Filiale der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder von einem Notar über die bei demselben befind⸗ lichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinter⸗ legung. Jeder Teilnehmer an der General⸗ versammlung, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern einer Aktien in geordneter Reihen⸗ bene und zwar in zwei Exemplaren, mit dem der erfolgten Hinter⸗ legung übergeben. 1 Abnigsberg, Pr., 22. Nov. 1935. Der Aufsichtsrat der Samlandbahn A.⸗G.

52863 e Steingutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Annaburg (Bez. Halle). Zu der am 19. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ chäftslokal, Berlin W 62, Burggrafen⸗ 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1934/35; 2. Genehmigung der

2. und

rats; 4. Wahl Zur Teilnahme an Ge sammlung ist jeder Aktionär befugt Wer in der Generalversammlun stimmen oder Anträge stellen muß seine

schen Bank 1 schaft, Berlin; bei de Hagen & Co., Berlin; bei

filanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern; 5. Wahl eines Bilanzprüfers. der Generalver⸗

will, Aktien bis spätestens inkl. 14. Dezember 1935 bei der Deut⸗ und Disconto⸗Gesell⸗ dem ö en

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. B Gemäß Punkt 23 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft entweder ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese Aktien selbst oder einen von einem deutschen Notar oder einer Bank aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein über die Hinterlegung der Aktien einreichen oder ihre Teilnahme an der Versamm⸗ lung anmelden und die Aktien in der Generalversammlung selbst vorlegen. Aue (Sachsen), 21. November 1935. Ernst Geßner, Aktiengesellschaft⸗ Großer. Felber. Brunner. UEmAmmnEnöön—mnn [26809]. Hugo Leitholf Chem. Fabrik A.⸗G., Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Grundstücke 8 34 875 Wohnhaus .. 33 200 Fabrikgebäude . 25 300 Fabrikeinrichtung 12 500 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ““ stscheckb sta d 19⁷5 assen⸗ u. Postscheckbestan Dehltoren 12 301 56 Forderung an Vorstand. 6 500 Vorräte: Fertigware 4– 988,32 Halbfabrikate. 893,15 Rohware —. 9 171,55 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 41 440,04 8 Verlust 1934 3 238,47 44 678

188 932

Passiva. Aktienkapital ..

Städt. Sparkasse Akzepte Kreditoren.. Darlehen

ypotheken .. Foßon der Rechnungsab⸗ grenzung

100 000 15 537 7 324 23 509 21 956 19 000

0

1 605 188 932 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

gh. 1 vom 23. August 1935 ist be⸗ Fhe in ttera dan; szandtopitan

schlossen worden, 1 von RM 1 840 000,— auf nom.

RM 230 000,— durch Zusammen⸗ legung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Verhältnis 8:1 in erleichterter Form herabzusetzen. 1

wecks Purchführung dieses Be⸗ schlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. in Be⸗ leitung eines arithmetisch geordneten Rummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis 31. Dezember 1935 einschl. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig, Leipzig, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen acht eingereichte Aktien über je nom. RM 20,— ist eine Aktie über nom. RM 20,— mit dem Aufdruck „gültig geblieben lt. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. August 1935“ versehen zurückzugeben. Gegen acht eingereichte Aktien über je nom. RM 1000,— bzw. über je nom. RM 100,— werden je eine neugedruckte Aktienurkunde mit Gewinnanteilschein Nr. 2 ff. über RM 1000,— bzw. RM 100,— ausgegeben.

Im Interesse der Vereinfachung der Stückelung unseres Alktienkapitals bitten wir unsere Aktionäre, den Aktienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von Chge⸗ stempelten Stücken über nom. Reichs⸗ mark 20,— vermieden werden kann. Die vorgenannten Stellen sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Diejenigen alten Aktien, die nicht bis zum 31. Dezember 1985 zwecks Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden emäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Das gleiche gilt von den ein⸗ ereichten Aktien, welche nicht in einem Petra e eingereicht werden, der die Durchführung der Herabsetzung ermög⸗ licht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten bzw. neugedruckten Aktien werden ge⸗ mäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstande⸗ nen Kosten an die Beteiligten aus⸗

Soll. RM Löhne und Gehälter 25 758 Soziale Abgaben 2 717 Abschreibungen auf Anlagen. 5 643 Zinsen 3 579 Besitzsteuern 3 639

10

gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Für die mit der Abstempelung bzw. dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorstehend genannten

Einreichungsformulare sind bei den ge⸗

bei dem Beckumer Spar⸗ und Dar⸗ lehns⸗Kassen⸗Verein e GmbH., Beckum, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

nannten Stellen kostenlos zu entnehmen. Gegen die eingereichten alten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen werden neugedruckte Aktien⸗ urkunden in dem dem Zusammenlegungs⸗ verhältnis von 5:3 entsprechenden Nenn⸗ betrag gewährt, denen je 10 Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 1 u. ff. sowie ein Er⸗ neuerungsschein beigefügt sind. Somit werden gegen jede eingereichte alte Aktie über nom. RM 500,— drei neue Aktien im Nennbetrage von je NRM 100,— und gegen jede eingereichte alte Aktie über nom. RM 100,— drei neue Aktien im Nennbetrage von je RM 20,— gewährt. Die Einreicher haben jedoch das Recht, bis zum Ablauf der Umtauschfrist zu verlangen, daß ihnen an Stelle von je 5 neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 20,— eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 109,— und an Stelle von je 10 neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 100,— eine neue Aktie im Nenn⸗ ö von RM 1000,— ausgehändigt wird. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Erscheinen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausge⸗ stellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Diejenigen alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 500,— und je RM 100,—, die nicht bis zum 29. Februar 1936 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des Gesetzes vom 20. 12. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 1254) für kraftlos erklärt, nachdem das Amtsgericht Mainz hierzu mit Beschluß vom 19. Ok⸗ tober 1935 die Genehmigung erteilt hat. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den den Berechtigten ausgehändigt oder,

Die ausgelosten und gekündigten Kommunal⸗Schuldverschreibungen und Zertifikate bitten wir nicht vor Februar 8 Jahres zur Einlösung vorzu⸗ en.

Auf Namen ungeschriebene Stücke sind unter Beifügung eines Frei⸗ schreibungsantrages unmittelbar bei uns einzureichen.

Die Verzinsung der ausgelosten und gekündigten Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefe und Pfandbrief⸗Zertifikate endigt am 31. Dezember 1935 und die der Liquidations⸗Kommunal⸗ Schuldver⸗ schreibungen und Kommunal⸗Schuldver⸗ schreibungs⸗ hertifikate am 31. März 1936. Bei den Pfandbrief⸗Zertifikaten werden die bis zum 31, Dezember 1935 und bei den Kommunal⸗Schuldverschrei⸗ die bis zum 31. März 1936 aufgelaufenen Zinsen und Zinses⸗ . gleichzeitig mit dem Kapital⸗

etrag bezahlt. Diese Zinsen zuzüglich 6 % Zinseszinsen betragen bei den Pfandbrief⸗Zertifikaten der Reihe 24 (4 ½ % vom 1. 1. 1930 bis

31. 12. 1931, 5 ¼ % vom 1. 1. 1932

an) RM 7,26 für GM 20,— und

RM 3,67 für GM 10,—, Reihe 25 (5 ½ % vom 1. 1. 1932 an)

RM 7,33 für GM 30,—, Reichs⸗

mark 3,64 für GM 15,— und

RM 2,44 für GM 10,— und bei den Kommunal⸗Schuldver⸗ schreibungs⸗Zertifikaten der Reihen 1 bis 12 (4 w% vom 1. 10.

1929 an) RM 3,74 für RM 10,—. Stücke, die mittels Durchlochung usw. entwertet oder derart beschädigt sind, daß ihre Merkmale nicht mehr kenntlich sind, werden nicht eingelöst.

Restanten. Aus früheren Verlosungen und Kün⸗ digungen sind zur Rückzahlung fällig: I, 5 ½ % Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefe. 1. Reihe 1 bis 23 a) von den Pfandbriefen zu GM 2000,—, GM 500,— und GM 100,— alle Stücke, deren MNummern auf 10, 20, 23, 26, 27, 43, 51, 53, 54, 62 und 68 endigen;

b) von den Pfandbriefen zu (GM 1000,—, GM 200,— und GNM 50,— alle Stücke, deren

Nummern auf 10, 20, 23, 26, 27, 43, 46, 51, 53, 54, 62 und 86s endigen; 2. Reihe 24 alle Stücke, deren Num⸗ mern auf 20, 24, 43, 68, 69, 76 und 87

II. 5 ½ % Liquidations⸗Goldpfand⸗ brief⸗Zertifikate. 1. Reihe 1 bis 23 sämtliche Stücke;

—0 2. Reihe 24 alle Stücke, deren Num⸗

Debitoren: Tochtergesellschaften. Forderungen

Wechsel endigen. Kassebestand u. Postscheck⸗

Bankguthab., Treuhänder⸗

Sonderabschr. 147 000,—

bälde

26 700,— Abschreibung

300,—

Sonderabschr. 14 400,—

Abschreibung 18 000,—

Sonderabschr. 506 000,—

Zugang 23 294,60

Abgang.. 400,—

Abschreibung 60 394,60

Sonderabschr. 154 477,42 anlagen

13 500,— Abschreibung

3 500,—

7 600,— Zugang.. 772,60 Abschreibung . 2 372,60 Maschinensteine —3 000,— Abschreibung 1 000,—

Zinkplatten . Zugang 3 829,79

Abschreibung 4 429,79 Photographische

Utensilien 400, Abschreibung 399,— Originalsteine ... Prägeplatten . . . BvSSheeeö““ Lithographienn.. Patente, Musterschutz und Warenzeichen..

Beteiligungen 45 000,— Abschreibung 9 700,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige 11 Anzahlungen bei Lieferant.

8681

Warendebitorden.. Sonstige Debitoren..

gegenüber Vorstandsmitgliedern. guthaben

konten..

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

—25 200,— Fabrikgebäude 872 000,— 57 000,— Maschinen .350 500,— 792,50 22 392,80 382 000,—

Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ Utensilien und Inbenkar S72,55

0 600,—

7259,75

8 8* 8 F E

207 522

10 000

1 795 528 58

35 300

90 496/40 97 364 19 130 814 30 8 381 16

251 989,32 149 508,80 155 720 64

V

906 51 4 537 54 5 184 51

736 30

VIWTTV1ö6 Buchgewinn aus:

Kapitalherabsetzung .. Teilauflösung des gesetzl. Reservefonds .

700 1 610 000—-

161 000 3 982 573,14

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften, unter der Voraussetzung, daß die in der Bilanz bereits berücksichtigte Kapitalherabsetzung von der General⸗ beschlossen und durchgeführt Leipzig, den 1. August 1935. Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. jur. Albert Rössing, Braunschweig, Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar O. Zimmermann, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Staatsbankpräs. i. R. Carl Degenhardt, Dresden; Fabrikbesitzer Fritz Vogel, Chemnitz. * & Fascsaiert. iengesellschaft. Der Vorstand. C. W. Eckhardt. C. Fritsch.

Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke in Dillingen / Saar. Aufforderung

zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen der A. G. der Dillinger Hüttenwerke aus 1905 [52907] und 1906. Gemäß § 39. des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 (RBl. I, Seite 117 ff in der Fassung der Verordnung vom 27. September 1935 (RGBl. I, S. 1199 ff.), betr. Aufwertung von Industrieobligationen im Saarland, fordern wir die Altbesitzer unserer vier⸗ prozentigen Anleihen vom 1. Juli 1905 und vom 1. Juli 1906 hiermit auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vor⸗ rechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ nommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ bei unserer Gesell⸗ schaft in Dillingen /Saar anzu⸗

er Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nach⸗ weis ihrer Hinterlegung beizufügen. „Altbesitzer sind die Inhaber von Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur An⸗

und Leistunge Anzahlungen. Diverse Forderu Forderungen an

gesellschaften Kassenbestand.

Bankguthaben. Wechsel.

grenzung

Aktienkapital: 31. 12. 1933 erleichterter F

Kapitalerhöhung tien à RM

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Postscheckguthaben. Reichsbankguthaben

Passiva. Aktienkapital am

Kapitalherabsetzung in

1 Aktie à RM 200,—

52 902 07 5 439 57 11

n

ngen.. Konzern⸗ . 338 735 27 3 552 07 13 773 38 248 16

31 455 28 686—

Posten der Rechnungsab⸗ V

1 502 22 1—“ 1 025 996 56

orm .

—: 221 Ak⸗ 1 000,—,

Dubiosenreserve

Verbindlichkeiten: Bankschulden

à 4,20

Akzepte.

grenzung..

Verlustvortrag aus 75 610,13

1589686öö

Gewinn 1. 1. bis

31. 12. 1934

Wertberichtigungskosten.

Bankschulden 8 94075,— Schulden an Lieferanten Anzahlung von Kunden. Diverse Schulden

Posten der Rechnungsab⸗

76 987,57

395 119— 41 16707 3 508 02 62 252 21 52 570349

. . 2

8 174 27

22

1 025 9965

Gewinn⸗ und ha-Sedeehe Saeheg per 31. Dezember 1934.

Soll.

Verlustvortrag aus 1933 Aufwendungen:

Löhne und Geha Soziale Lasten F Steuern

Abschreibungen a.

Gewinn 1. 1. bis

31. 12. 1934

Andere Aufwendungen 2 Andere Abschreibungen. Verlustvortrag per 1933

75 610,13

76 987,57

lte

45 478

23 946 23 59 373/10 62 362 20

4 000

Anlagen

1 377/44

Haben. Erträge.

302 398 20

Soll. Abschreibungen Grundstücksbetriebsunkosten

äuserinstandsetzungskosten Fehhes ““

Unkosten Gewinn:

sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Amöneburg, im November 1935. Portland⸗Zementwerke Dyckerhoff⸗ Mitcking Aktiengesellschaft.

Dr. Walter Dyckerhoff. Alexander v. Engelberg.

Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form

Warenbruttoerlöse ... Außerordentliche Erträge (Steuergutscheine)

tien oder die Depotscheine eines deut⸗ schen Notars oder einer deutschen Effekten⸗Girobank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses über die zur Anmeldung gebrachten Aktien 1. bei der Gesellschaftskasse in Bar⸗ leben b. Magdeburg oder 2. bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen oder 3. bei der Zuckerkreditbank⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin und deren Filialen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bis och der Generalversammlung gemäß § 2 den

Alle sonstigen Aufwendungen 28 843 70 180 68

21

29 706 13 325 2 576 12 642 240 645

13 423

72 561

62 80 49 32 94 44 42 03

Posten, die der Rechnungs⸗ ab chnung meldung Obligationengläubiger ge⸗ blieben sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschrei⸗ bungen, die gemäß § 38 des Aufwer⸗ tungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Mo⸗ naten seit dem e;n dieser Auf⸗ forderung im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ an unsere Gesellschaft in Dillingen/ Saar einzu⸗ 8 reichen. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Diese Aufforderung ist auch gleich⸗ Bücher und Schriften der Gesellschaft zeitig im Amtsblatt des Reichs⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ kommissars für die Rückgliederung des klärungen und Nachweise die Buchführung, Saarlandes bzw. dem Oeffentlichen der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Anzeiger hierzu erschienen. bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗

1 1 727 828 25

BPass 1 Aktienkapital nach der Zu⸗ V sammenlegung . 230 000— Reservefondss. 23 000 —- Paltrebeve .. 50 000 Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen

Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze oder bei unseren Gesellschaftskassen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Es ist jedoch auch die Hinterlegung bei einem Notar ausreichend. Letzterenfalls ist die notarielle Hinterlegungs⸗ bescheinigung bis inkl. 14. Dezem⸗ ber 1935 dem Vorstand der Gesell⸗ schaft zwecks Erlangung der für die Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ lichen Stimmkarte vorzuzeigen. Um Dritte in der Generalversammlung zu sch

Stellen unter der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist erfolgt die Abstempelung bzw. der Umtausch kostenfrei.

Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten bzw. neugedruckten Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei den vorgenannten Stellen. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ seigers der Empfangsbescheinigung zu

rüfen. 1 8 3 Leipzig, den 21. November 1935 Wezel & Naumann

b ae.- 1, 2, 38, 4, 5, 6 und abgrenzung dienen 3. Reihe 25 alle Stücke, deren Num⸗ mern auf 0, 3, 4, 5, 7 und 9 endigen. III. 4 ¾¼ % Liquidations⸗Kommunal⸗ Schuldverschreibungs⸗Zertifikate. Reihe 1 bis 12 alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen 05, 18, 67 und 83 tragen.

IV. 4 ¾¼ % Liquidations⸗Kommunal⸗ hek Schuldverschreibungs⸗Zertifikate. Hypotheken

Reihe 1 bis 12 alle Stücke, deren Resteinzahlung auf Be⸗ süongerg ae Eahcher 6, 9, g altiger e. Be7be ehnes

und 8 tragen. Kreditoren: 32

Haben. Ueberschuß auf Warenkonto. Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen Verlust 1934

60 538 1 404 5 000 3 238 47

70 180 68

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗ riften.

222 82

Vortrag 1933/34 Gewinn 1934/35

947,38 1 302 398 ,20 Amiag Allgemeine Mineralölindu⸗

strie⸗Aktiengesellschaft amburg. Robert Fanto. Arthur Heeeee

Ich bestätige hiermit, daß nach meiner

e [52909] Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Verlosung und Kündigung von 5 ½¼ % Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefen und Pfandbrief⸗Zertifikaten der Reihen 1 bis 25 und 4 ¾1¼ Liquidations⸗Kommunal⸗Schuld⸗ verschreibungen und Kommunal⸗

6 391/69

Haben. 441 800 / 95

Vortrag aus 1933/34.. Wieten 1e*“ Pachten 8Le1111.““*“*“ Außerordentliche Erträge

645, 44 52 002 30 2 055 ,20 1 707185 16 150 24 72 56103

Von diesen Stücken ist ein Teil bis ; insf ; Lieferanten . 573 915 jetzt noch nicht zur Einlösung bei uns Sonftige . . . . 47 00870

vorgelegt worden. 1— Darmstadt, Paulusplatz 1, den 22. No⸗ Bankschulden 224 262 13

der Satzungen zu hinterlegen. Barleben bei Magdeburg,

22. November 19935. Ravia⸗Spoer Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Heinrich

tsrat ausgeschieden.

err Hans Volprecht ist aus dem Auf⸗ nc

andsberg (Warthe), den 21. Na⸗ vember 1935.

Der Vorstank

1

bevollmächtigen, ist schriftliche macht erforderlich und ausreichend. Annaburg, den 22. November 193

Voll⸗

Krefeld, den 15. November 1935. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft Niederrhein.

5.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Vorstand⸗

1“

Jores, Wirtschaftsprüfer.

C. W. Eckhardt,. C. Fritsch.

Scheipzerschessban6⸗ „Zertifikaten der Reihen 1 bis 12.

vember 1935.

I. Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung wurden ausgelost;

Posten, die der Rechn abgrenzung dienen..

Hessische Landes⸗Syvothekenbank ktiengesellschaft,

116 405/01 1 727 828 25

Dillingen / Saar, 22. November 1935 Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

sprechen.

Berlin, den 14. Mai 1935.

Roger, Schubert,

Dr. Edmund Herzfelder.