1935 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

v11XXXX“ 8 1

Zentralhandelsregisterbeilage 1

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

es nrAanecena aesgsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 275 Erste Deilage) Berlin, Montag, den 25. November

Merihf e es Kontor

18 8 Erscheint an jedem Woch

Frankfurt, M., Blumenstr. 12. preis mon ochentag abends. Bezugs⸗ atlich 1,15 Fe.ℳ jeßlich 02

““ aber obne Eböu5

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1935. S. 2

1151138]

Die Firma Merkur Assekuranz Kon⸗

tor G. m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗

beschluß zum 30. September 1935 auf⸗

gelöst und befindet sich daher im Zu⸗

stand der Liquidation. Gemäß § 65 Ab⸗ tz 2 werden hiermit die Gläubiger

[516088

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1935 ist die Konzentration A.⸗G., Betriebs⸗ Grundstücksverwaltung, Ber⸗ lin SW 68, Lindenstr. 3, in das Stadium der Liquidation getreten.

Zu Liquidatoren sind die Herren Bankrat Paul Schmitz, Berlin⸗Südende, Dr. Willibald Dorow, Berlin, bestellt worden.

Die Liquidatoren fordern hierdurch

Vereinigte Kesselwerke A.⸗G., [50429]. Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1934.

eer rauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Aktien⸗ und Fentschbräu Die Aktionäre werden Yermit zu der am Dienstag, den 17. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, in den Hülchäierangmen unserer Gesellschaft (Haselmühlerweg 29) statt⸗ findenden 38. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Wegen Teilnahme an dieser General⸗ versammlung und Ausübung des

[52620] Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft zu Berli Die unterzeichnete Gesellschaft ladet

die Inhaber ihrer im Jahre 926 ausgegebenen S higen, jetzt

6 %igen, Teilschuldverschreibungen

zu einer Versammlung auf Diens⸗

tag, den 17. Dezember 1935,

12 Uhr mittags, nach Berlin im

„Rheingold“, Bankettsaal, Eingang

Potsdamer Str. 3, ein mit folgender

n.

Vermö gen.

Anlagen: Grundstücke 645 000,— 20 000,—

Zugang.. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 186 400,— 46 497,56 5 067,56

0

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Inhaltsübersicht.

Zugang..

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Bericht der Obligationärvertreter.

3. Zweite Beschlußfassung;

a) über die Ermächtigung der Obligationärvertreter, die Tilgung der Schuldverschreibungen über die Dauer der Beschlußfassung vom 22. 9. 1934 hinaus auszusetzen.

b) über die Ermächtigung der Obligationärvertreter zur weiteren Stundung und zum Erlaß von Schuldverschreibungszinsen.

Bei der Beschlußfassung werden nur die Stimmen derjenigen Teilschuldver⸗ schreibungsgläubiger gezählt, die ihre Stücke spätestens am Sonnabend, dem 14. Dezember 1935, bei

der Reichsbank, einem Notar, der Deutschen Zentralgenossen⸗

schaftskasse, Berlin,

er Deutschen Giro⸗Zentrale

Deutsche Kommunalbank Berlin, der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, und einer anderen Preußischen öffent⸗

liichen Bankanstalt oder bei

der Dresdner Bank in Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A. G. in Berlin,

dem Bankhaus Gebr. Arnhold

Dresden und Berlin

hinterlegt und die Hinterlegung bei dem

Beginn der Versammlung durch eine

Bescheinigung nachgewiesen haben. Berlin, den 21. November 1935. Aschinger’'s Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

AIEAREAEAEmmEEnEnRnEnü— [52370].

Straßenbau⸗Aktiengesellschaft,

Niederlahnstein.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

NMN ,. 278 640,74

J

in

Aktiva. Grundstücke, Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude .. .. Maschinen und maschinelle Anlagen, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Beteiligungen Materialvorräte .. Wertpapiere.. Debitoren ° Finanzierungsguthaben Bankguthaben... Kassenbestand, Postscheck u. V Reichsbankguthaben.. 53 425 03 Wechseetl 7 173 Vorkosten auf lfd. Arbeiten und Vertragsablösung. Rechnungsabgrenzung.. Verlustvortrag 1933.. Rückgriffsrechte 1 RM 3 271 328,58

3 604 413 39 1 968 606 34 360 617 65 3 391 778 28 5 531 371 13 2 737 587 36 247 014 08

149 162 91

98

Fabrikgebäude und andere

Maschinen und maschinelle

Werkzeuge, Bekriebs⸗ und b

Halbfextige Erzeugnif

Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere und Steuer⸗

Hypothekenforderung Baudarléhen.. Geléistets Anzahlungen. Forderungen auf Grund v.

Sonstige Forderungen... Wechsll 1 Kassenbestand, Reichsbank V

Banken

Grundkapital:

8 9 100 000 63 735,07]

Abschreibung

Baulichkeiten

945 000,— Abschreibung 18 900,— . 672 029,75 52 105,93 72 605,28

Anlagen

Zugang 1— Abschreibung 651 530 5262 Geschäftsinventar 1888

b 8 570,69

Zugang 8 507,49

die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche melden. Diese Aufforderung erfolgt ge⸗ mäß § 297 des Handelsgesetzbuches. Konzentration A.⸗G. in Liqu., Berlin SW 68, Lindenstr. 3.

bei der Gesellschaft

Die Ligquidatoren:

Bankrat Schmitz. Dr. Dorow.

8..

„Pertrix“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin SW 11. Bilanz zum 31. März 1935.

anzu⸗ fe

5 128,18 11 950

Abschreibung

2 482 410 Umlaufspermögen: Rph⸗, Hiffs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 34

164 352

1 233 008 68 2 208/,60

züglich Wertberichtigung

9 933 2 635— 4 000,— 24 642

.-„ 2„209020

gutscheine. Werk

Pate Bete

und

Warenlieferungen Leistungen. 926 254 81 160 000—

10 164 45 Halb

31 147 13 138 633 72

5 189 390 28

Verpflichtungen. V

und Postscheckguthaben. Hyp

Stammaktien, Stand am 1. 1. 1934 Kapitalherabsetzung..

G

1 440 000 ze

864 000— 576 000 Vorzugsaktien d. Kapital⸗ V

Kass G ke

824 000Z= 1 400 000— Gesetzliche Rücklage, Bestand V a. 1.1.1934. 144 000,— Auflösung 86 400,— 57 600 Langfristige Darlehen: Bankverbindlichkeiten. 500 000 Sonst. Verbindlichkeiten 500 000 Verschiedene Rückstellungen 432 250 92 Wertberichtigung: zu den Forderungen . 7 Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 1 081 420 Verbindlichk. a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .... Sonst. Verbindlichkeiten Hypotheten e Verbindlichk. gegenüber [Alkzeptverbindlichkeiten.

And

Ges

783 924 93 102 77188 29 898 56

v

204 001 46 918 28

5189 390 28 Po

18 493 524

Passiva.. 1 Aktienkapital. 4 000 000 Garantie⸗ und sonstige Rück⸗

stellungen.. Wertberichtigungsp Hypotheken HKreditoren6 Akzeptverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen⸗ ber; Banken. Finanzierungs⸗ institute Rechnungsabgrenzung. Verpflichtungen aus Kredit⸗ bürgschaften und Sicht⸗ 8 wechseln RM 3271 328,58 18 493 524 98

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 201 651 96 508 716 77 77 345 40

1 757 063 04 338 545 30

osten

2 2 272⸗

5 166 711 24

47 80

5 442 727 763

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 8₰,

1 192 568/ 18 120 877 10 101 701 02 165 272 91 538 33 53 915 22 57 499 42 759 805/ 68

2 543 176/ 95

V Aufwendungen. 5 Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern. Sonstige Steuernrnr.. Alle übrigen Aufwendung.

611

Erträge. Ertrag, der sich nach⸗Abzug der Aufwendungen für

Grundstücke (Abgang Reichs⸗ mark 40 435,—) .

Gebäude (Abgang Reichs⸗ mark 275 623,80) . . . Maschinen und maschinelle Anlagen (Abgang Reichs⸗ mark 71 629,99, Zugang 55 RM 130 491,02) . .

Geschäftsinventar gang RM 27 522,10, Zu⸗ gang RM 202 615,84).

Roh⸗, Hilfs⸗ und stasse

Fertige Erzeugnisse, Waren

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an abhängige

Wechsel Schecks . .

habene

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Grundkapital.

Rückstellungen...... Wertberichtigungsposten f. Anlagen... Verbindlichkeiten a.

Andere Reservefonds

Leistungen .. . .. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften

grenzung Reingewinn*):

*) Hiervon: Zuführung an den 8 % Dividende Aufsichtsrattantiemen Vortrag auf neue Rechnung..

Besitzteile.

zeuge, Betriebs⸗ und (Ab⸗

Ire mgungen Betriebs⸗

. 2222—2 8 8

fertige Erzeugnisse

othekenforderungen

1 32

esellschaften und Kon⸗ ongesellschaften ..

enbestand einschließlich uthaben bei Notenban⸗ n und Postscheckgut⸗

ere Bankguthaben 3

Schuldteile.

etzlicher Reservefonds 1

Grund on Warenlieferungen u. 3

sten der Rechnungsab⸗

.„ 2

ortrag vom 1. 4. 1934. eingewinn des Jahres 1934/35

RM 32 020 27 980

290 691 43 649 584 782 91 309 89

422 795 80 000

47 809 167 587

1 000 171 1

Stimmrechts verweisen wir auf § 9 un⸗

Dr. Rudolf Weydenhammmer,

[52624].

res Statuts. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Bestellung des Bilanzprüfers. Amberg, den 22. November 1935. Der Aufsichtsrat.

ge

D.

Vorsitzender.

Park⸗Hotel Aktiengesellschaft, Leipzig. 88 Bilanz vom 30. Juni 1935.

74 1 97 34

8 215 88

3 196

84 053

55 889 10 437 79 466

47

8 4 103 564 70

Reservefonds

Gewinn⸗

zum 31. März 193

und Verlustrechnung

RM 3 973,32 000,—

7

3 186,64

2 744,06

89 904,02

5.

1 591 874 902

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ergibt ...

Außerordeutliche Erträge Verlust, gedeckt durch den Sanierungsgewinn aus

S S

5 222 693 453 646 609 253

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Unkosten... Außerordentliche Aufwen⸗

Betriebserlöse.. Außerordentliche Erträge.

2. 22*

55 04 28 149 392 86 242 914 22 82 019,81

2 723 367 44

706 859 37 10 190 147,07 Buchführung, der Jahresabschluß und der

9 901 425 ,27 288 721 80 10 190 147,07 Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Straßenbau A. G. Köln sowie der vom

Herabsetzung d. Grund⸗ B

kapitals. Teilauflösung d. gesetzl.

864 000

86 400 2 543 176 95 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

R

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriftén. Wir erteilen diesen Prüfungsvermerk unteèr der Voraussetzung, daß die Kapital⸗ herabsetzung und Kapitalerhöhung von der Generalversammlung beschlossen und frist⸗ gemäß in das Handelsregister eingetragen werden.

Essen, im September 1935.

2

Löhne und Gehälter Abschreibungen a. Anlagen

Alle übrigen Aufwendun⸗

Vortrag vom 1. 4. 1934. Reingewinn des Jahres

Ertrag nach Abzug der Auf⸗

Zinsen, soweit sie die Auf⸗

Gewinnvortrag aus 1933/34

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 88n Köln, den 25, September 1935. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G. 2 Thau, Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. 1 SDie durch Turnus ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Rechtsanwalt Wilh. Knöbel, Wiedenbrück, Wilh. Wer⸗ hahn, Neuß, und Karl Sulzer, M. Gladbach, wurden wiedergewählt. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: Peter Greeff, Düsseldorf, und Exc. Emil Ilse, Düsseldorf. Niederlahnstein, 18. November 1935. Der Vorstand.

„Westdeutschland“

Wirtschaftsprüfungs A. G.

Dr. Schourxp, Wirtschaftsprüfer. Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren Berg⸗ werksdirektor Dr. Brandi, Dortmund und Bankdirektor Nell, Düsseldorf, wurden wiedergewählt. Dem Aufsichtsrat neu zugewählt wurden die Herren Direktor Dinkelbach, Düsseldorf und Generaldirektor Buskühl, Dortmund. Herr Direktor Bockemühl, Düren und Herr Generaldirektor Fickler, Dortmund, scheiden durch Ableben, Herr Generaldirektor Zangen, Düsseldorf, durch Niederlegung seines Amtes aus dem Auf⸗ sichtsrat. 8

Buchführung,

Aufwendungen. 2

oziale Leistungen.. esitzsteuer..

gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe eingewinn:

1

W““

Erträge.

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

wendungen übersteigen und sonstige Kapital⸗ erHräe Außerordentliche Erträge.

dem

Nach

Berlin, Der Vorstand.

4740 798

4 591 523

NRM 9, 541 713 224 871

58 921 126 177

699 211 10 437 79 466

.“

L

8

33 174

Anlagevermögen:

Umlaufsvermögen:

21 09 58 82

85 105 662 82 10 437 5

RM 2 000 000

Bestände.

Grundstück.. Gebäude . 433 000,—

Abschreibung 10 000,— Einrichtugg ..

423 000 1 [2223 001

2

4 947,40 1 543 50 556 16

Vorräte.. Außenstände ... Kasse und Postscheck Ba 14 992

nkguthaben 96 2 448 040 06

Schulden. i Grundkapital.. 1 760 000 s Reservefonds: Gesetzliche Reserve Sonstige Reserve Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheee.. Gläubiger... Gewinn und Verlust:

Verlustvortrag 1933/34 . 2 998,66

Gewinn 1934/35 4 772,43 Gewinnvortrag

.„ 2 8 88 4 1

176 000 320 431 60 000

77 2 448 040/06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Gehälter und Löhne 140 448 Abschreibungen 10 000 Steuern.. 54 649 Unkosten... 139 523 Gewinn.. 4 772 349 393

24

44 71 43

6—5W Betriebsüberschüsse

Sondergewinn durch teil⸗ weise Auflösung der Rück⸗ stellungen

324 393

25 000 349 393

Leipzig, den 15. Oktober 1935. Park⸗Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Park⸗Hotel⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig C 1, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 15. Oktober 1935. 8 Wirtschaftsprüfer: Eugen Stüber und Dr. jur. Werner Stüber; durch: Dr. Stüber.

n———

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[52857] K. H. Lowe Komm. Ges. a. Akt.

in Liqu. Nach Durchf, d. Beschl. d. G.⸗V. v. 12. 7. 1935 besteht d. Ges.⸗Kap. nun⸗ mehr aus Vorz.⸗Akt. Lit. A 1—64 je

Lit. B 66 609 je nom.

B 610 a, B 610 b je nom. 20,—. Leipzig und Koswig, Anhalt.

D. Vors. d. Aufs.⸗Rats: L. Lowe Der Liquidator: K. H. Lowe.

5

J

[51353]

schaft mit beschränkter Haftung in lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

[51620]

nom. 100,—, A 65 a, A 65 b, A 65 c, A 65 ͥd je nom. 20,— und Stammakt. 100,—,

Der Liquidator: Münzenmaier.

[51137] Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗

löst. Die Gläubiger werden aufge⸗

fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Köln, den 12. November 1935. . Wilfert Schiefergroßhandlung G. m. b. H. in Liquidation.

er Liquidator: Hans Zinkann.

[51140]

Die Firma Horst Steudel, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Kamenz hat beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Kamenz, den 12. November 1935. Der Liquidator der Gesellschaft.

Bekanntmachung. Atlantic Theaterbetriebsgesell⸗

Die er⸗

Berlin, den 13. November 1935. Atlantie⸗Theaterbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Der Liquidator: Theodor Viehmann.

Bekanntmachung. 1 Die Schrott⸗Verwertung Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Saarbrücken

Die Gläubiger der Ge⸗ sich zu

Saarbrücken, den 15. Novbr. 1935. Schrott⸗Verwertung G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Wosegint. Kowalski.

st aufgelöst. ellschaft werden aufgefordert,

melden.

[52687]

Als Liquidator der Mitteldeutschen

Textil⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

mit Zweig⸗

tung Sitz Halle, Saale, hier⸗

niederlassung in Leipzig, mache i

mit die Auflöfung diefer Gesellschaft

bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Leipzig, Sedanstr. 14, den 23. No⸗ vember 1935. Mitteldeutsche m. b. H. Der Liquidator: A. B. Altberg. [52647] . 3 Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. W. A. L. Waren⸗ und Auto⸗ Lombard G. m. b. H. i. L., Berlin⸗Halensee, Cicerostr. 33/34.

[49790] Die Dampfbäckerei Leuna G. m. b. H. in Bad Lauchstädt ist aufgelöst. Et⸗ waige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. C11“ 1 Bad Lauchstädt, 23. Oktober 1935. Dampfbäckerei Leuna G. m. b. H. Der Liquidator: A. Grabow. —I“ [528922 Bekanntmachung. Die F. Reichelt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Breslau, den 22. November 19235. F. Reichelt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Max Kunz.

[504155 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der am 4. Juni 1932 stattgefundenen Generalversammlung ist die unterzeichnete Genossenschaft mit Wirkung ab 31. Dezember 1932 aufge⸗ löst. Zu Liquidatoren wurden die frü⸗ heren Vorstandsmitglieder gewählt, die Iinzwischen durch die Unterzeichneten er⸗ setzt worden sind. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

4 740 798 772 abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 19. November 1935. Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, die sofort fällige Divi⸗

dende auf 805 festzusetzen. den 21. November 1935.

Gustkow, den 8. November 1935.

m.

und [51888]

Hanauer S

Die Gläubiger dieser

handel, Karl R. Sauer G. Hanau a. Main, Leipziger Straße 4.

Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung aufgelöst. Gesellschaft werden hiermit gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, i

10. Gefellschaften b. H

chwemmstein u. Baustoff⸗ m b

. 8*9

Gustkow, Kreis Bütow, e. G. m. b. H., in Liquidation. Block. Blunck. Nemitz.

[47816]

dation. Gläubiger melden sich den Liquidatoren.

Sparerschutz Treuhand e. G ““ i. L., Wiesbaden.

ihre

Weyers. Dr. Zeh.

Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 10. 1935 tritt die Genossen⸗

schaft mit sofortiger Wirkung in Liant

. m. b. H.

abholer bei der Alle Postanstalten

Wilhelmstraße 32.

ö Pof en nehmen Bestellungen

Berlin für ebe di Anzeigenstelle inzelne Nummern kosten 78 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bestellgeld; für Selbst⸗ lle 0,95 Gℳ monatlich. an, in SW 68, 15 Tpyf.

breiten Zeile 1,10 ℛ¶.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

88 8 8 1

1. Handelsregister.

Aachen. [52465] In das Handelsregister wurde am 18. November 1935 eingetragen: Bei der offenen Handelsgesellschaft „Auto⸗Reifen⸗Vulkanisier⸗Anstalt Kempen & Vergölst“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Prüge EE“ Hubert Vergölst aufmann zu Aachen, ist alleiniger In⸗ 889 85 Firma. b 1u Bei der Firma „Heinrich dieck“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf 1. den Kaufmann Johann Averdieck, 2. den Kaufmann Dr.⸗Ing. Robert Averdieck beide in Aachen, übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ chafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die rokuren des Johann Averdieck und des Robert Averdieck sind erloschen. Ge⸗ schäftsräume: Ottostraße 88/90. Amtsgericht, 5, Aachen.

Aver⸗

Achern. [52466] Handelsregister A Band II. O.⸗Z. 42. Schwarzwälder Granit⸗ und Schotter⸗ Iühabee man Ossola 9 Waldulm. nhober ist Hermann Ossola, Stein⸗ bruchbesitzer in Waldulm. .““ Achern, den 12. November 1935. Amtsgericht. I.

Angerburg. 52467]

Handelsregister Abt. A Nr. 175: Die Firma Wiking⸗Apotheke Inh. Hans Neumann, Kruglanken, ist erloschen. Amtsgericht Angerburg, 19. Nov. 1935.

Augustusburg, Erzgeb. [52468] Auf Blatt 365 des hiesigen Handels⸗ registers, Firma Schuhfabriken Haug & Leonhardt, Aktiengesellschaft in Eppen⸗ dorf, ist heute das Ausscheiden des Vor⸗ standsmitglieds Otto Leonhardt einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Augustusburg, 18. 11. 1935.

Bad Polzin. [52469] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Alexander Gerber u. Co. mit dem Sitz in Bad Polzin einge⸗ tragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Alexander Gerber und Walter Gerber, beide in Bad Polzin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen.

Bad Polzin, 13. November 1935.

Amtsgericht.

152470] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2, Zuckerfabrik Bauerwitz G. m. b. H. in Bauerwitz ist eingetragen wor⸗ den, daß die Prokura des Dr. Ernst Karl Reissig erloschen ist. H.⸗R. B 2. Amtsgericht Bauerwitz, 15. Nov. 1935.

88

Bauerwitz.

Beelitz, Mark. [52471] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Georg Wehner in Beelitz ein⸗ fetcagen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Beelitz, 14. November 1935.

Berlin. .[52472]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 81 915 Hotel⸗ Pension Steinplatz Inhaberin Erna Zellermayer, Berlin: Inhaberin: Erna Zellermayer geb. Heydorn, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. Das unter der Firma Hotel Pension Steinplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz Berlin betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Erna Zellermayer geb. Heydorn über⸗ tragen worden (vgl. 563 H.⸗R. B 15 722). Bei Nr. 10 390 Louis Krafft: Die bisherige Gesamtprokura des Eberhard Berger, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Fortan ist jeder der beiden Gesellschafter Dr. Louis Krafft und Wal⸗ ther Krafft selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 21 287 Paul Klix: Die bisherige Einzelprokura des Hans Golze, Berlin, ist in eine Gesamt⸗ drokura umgewandelt. Der Eva Klix, Verlin, ist Gesamtprokura erteilt. Hans Golze und Eva Klix sind nur gemeinschaft⸗ lic zur Vertretung der Firma ermächtigt. Nr. 40 940 Deutscher Hof Hotel und

jetzt: a) Marie Kromrey geb. Gehrmann, verwitw. Kauffrau, Berlin, b) Hildegard Genschow geb. Kromrey, geb. am 18. Fe⸗ bruar 1916, verehel. Kauffrau, Berlin; zu a und b: beide in ungeteilter Erben⸗ Lemeinschaft. Nr. 76 480 Wilhelm Flemming, jun.: Inhaberin jetzt: Ger⸗ trud Schulze geb. Kleinfeld, verwitwet ge⸗ wesene Flemming, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 78 566 Alfred Hart⸗ brodt: Inhaberin jetzt: Marga Hartbrodt geb. Bendit, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 78 660 Max Beyer, Eier⸗Groß⸗ handlung Eierbeyer. Die Firma lautet fortan: Max Beyer Komman⸗ ditgesellschaft Eier⸗Großhandlung (Eierbeyer) : Kommanditgesellschaft seit 15. November 1935. Persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Stenvers, Kauf⸗ mann, Berlin. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Die Prokura des Wilhelm Sten⸗ vers ist erloschen. Nr. 21 189 Dampf⸗ wäscherei Hohenstaufen Schuppe & Walter: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Berlin, den 15. November 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Berlin. .[52473] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 81 914 Samuel Rieb, Berlin. Inhaber: Samuel Rieb, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 913 Möbel und Einrichtungen Friedrich Echternkamp, Berlin. Inhaber: Dr. Friedrich Echternkamp. Diplom⸗Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Gregor von Brackel, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2883 H. Sternberg jr.: Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt. Nr. 52 937 Photochemie: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, eine Kommanditistin ist in diese eingetreten. Nr. 81 554 Richard Leh⸗ mann, Herstellung von Spirituosen und den Großhandel mit diesen und mit Weinen aller Art: Die Firma lautet jetzt: Paul Richard Lehmann, Herstellung von Spirituosen und Weinhandel. Nr. 59 936 Julius Paeske: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. November 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

Berlin. .[52474 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13 709 Bayerische Stick⸗ stoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Friedrich Ahl in Piesteritz (Bez. Halle). Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 33 522 Glaspflege⸗ und Instand⸗ haltungs⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 16. November 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 561

Berlin. [52475] In das Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 28 928 Maros Grunder⸗ werbsaktiengesellschaft: Die Firma

Bank Aktiengesellschaft: Prokurist:

ist erloschen. Nr. 35 329 Universum⸗

Adolf Crux in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Berlin, den 16. November 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. .[52476] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 714. „Büroma“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Büroorganisation und Vertrieb von Büro⸗ einrichtungen aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Mertz, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1935 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 5695 Grundstücksverwertungsgesellschaft Greifswalderstraße No. 3 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Kaufmann Otto Krenkel zu Berlin, 2. dessen Ehefrau Louise, geborene Schuchardt, ebenda, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den

Festsäle Arthur Kromrey: Inhaber

soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 11 674 Duncker⸗ straße 18 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Maria Mikusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Maria Caroline Becker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 232 Automechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Oberinge⸗ nieur Otto Graf aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 635 Wil⸗ helm Hoettger Holzschwellen⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alex Speck ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Edwin Heyner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 206 Grundstücksgesell⸗ schaft Wilmers dorf, Weimarische⸗ straße 15 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ok⸗ tober 1935 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts, welche aus folgenden Ge⸗ sellschaftern besteht: 1. Aron genannt Al⸗ fred Pieck, 2. Henriette Pieck, geborene Kallner, beide zu Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern, der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 47 290 Hein, Lehmann X& Co., Eisenkonstruktio⸗ nen, Brücken⸗ und Signalbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Adam Klöpfel, dem Willy Behrend und dem Karl Lippold, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Hermann Fischer ist erloschen. Bei Nr. 47 363 Breest & Co. Eisenbau⸗Eisengroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Otto Heinrich Eichler in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer vder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Hermann Fischer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 48 002 Deutscher Baustoffhandel F. Remy X Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. November 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Baustoffhandel F. Remy & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 49 383 Getak, Institut für Schädlingsbekämpfung und Desinfektion, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 19 500 RM auf 20 000 RM

erhöht. Laut Beschluß vom 30. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Emil Reglin ist als Geschäftsführer abberufen. Tierarzt Dr. Herbert Hoffmann in Dessau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 041 Gebr. Brodsky GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Berlin, den 16. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. .[52477] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 711. Stärke⸗Industrie⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Gesellschaft dient als Organ und Treuhänder der durch be⸗ sonderen Vertrag zu einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung „Stärke⸗Industrie⸗Gesellschaft“ zusammen⸗ geschlossenen Fabriken. Sie hat insbeson⸗ dere die Aufgabe, den Vertrieb der von den Mitgliedern hergestellten Kartoffel⸗ stärke und des von den Mitgliedern her⸗ gestellten Kartoffelstärkemehls als Agentin zu vermitteln. 2. Der Betrieb der Gesell⸗ schaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Die

lichen Mittel stellt die Stärke⸗Industrie⸗ Gesellschaft zur Verfügung. Soweit die Gesellschaft Vermögen über das Stamm⸗ kapital hinaus besitzt, verwaltet sie dieses treuhänderisch für die Gesellschafter. Stammkapital: 50 000,— RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Rudolf Lindner, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ tember 1935 abgeschlossen und am 7. No⸗ vember 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist für die Dauer des Be⸗ stehens der Stärke⸗Industrie⸗Gesellschaft geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Fachblatt des Reichsnährstandes „Die Landware“. Nr. 49 712. Transdanubia Ein⸗ und Ausfuhr⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durch⸗ führung von Einfuhrgeschäften von Ungarn nach „Deutschland und von Ausfuhr⸗ geschäften von Deutschland nach Ungarn, Beteiligung an solchen Geschäften, ins⸗ besondere Tätigung aller Geschäfte, die mit dem Ausbau der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Ungarn in Zusammenhang stehen sowie Geschäfte ähnlicher Art auch nach anderen Donau⸗ ländern. Stammkapital: 100 000,— RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Braun, Berlin. Dem Gustav Adolf Werner, Ber⸗ lin, dem Johann Schweiger, Berlin, und dem Hermann Berchtold, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist Gesamtprokura erteilt. Ein jeder vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Oktober 1935 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Geschäfts⸗ führer Otto Braun hat Alleinvertretungs⸗ recht. Nr. 49 713. Werkzeug⸗Maier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und verwandten Artikeln so⸗ wie Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Bürovorsteherin Frau Gertrud Schuler geborene Bzdzil in Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ vember 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1940 abgeschlossen und verlängert sich jeweils um weitere 5 Jahre, wenn nicht mit einer Frist von wenigstens 6 Monaten schrift⸗ liche Kündigung durch einen der Gesell⸗ schafter erfolgt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17498 Kurfürstendamm 37 Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Theodor Lewin ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 159 Philo Verlag und Buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Berthold Haase ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Buchhändlerin Fräulein Lucia Jacoby in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Lucia Jacoby ist erloschen. Bei Nr. 35 021 Junge Generation Bild und Buch Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 27. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung der Gesellschaft und der Ver⸗ äußerung und Verpfändung von Gesell⸗ schaftsanteilen sowie des Aufgabenkreises der Gesellschaft abgeändert. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer. Zum alleinigen Geschäftsführer ist bestellt Verlagsbuch⸗ händler Hellmut Reichel, Berlin, Kauf⸗ mann Hellmuth Goerz und Dr. Herbert Polonius sind als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Gegenstand ist fortan auch die Herausgabe allgemeiner schöner Literatur. Bei Nr. 48 327 Patentverwertung Dr. Martin Günther Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 1. November 1935 ist der Ge⸗

Gläubigern der Gesellschaft steht es frei,

zur Deckung der Geschäftsunkosten erforder⸗

sellschaftsvertrag durch Schaffung eines Aufsichtsrates abgeändert. Nar Tilly

Günther ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 566 Verlag für Verkehrs⸗ wirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Sirt ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 394 Pri⸗ mus⸗Palast GmbH., Nr. 44 153 Pabst⸗Werft, GmbH. Berlin, den 16. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlinchen. [52478]

Im Handelsregister A ist bei der Firma Franz Conradt, Berlinchen, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Berlinchen, 18. 5. 1935. Amtsgericht. Bielefeld. Bekanntmachung. [52479] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. November 1935 bei der Firma Buchhandlung Hugo Anders in Biele⸗ feld (Nr. 2393) folgendes eingetragen worden: Fräulein Anna Apel in Biele⸗ feld ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht Bielefeld. Bocholt. [52480] „Im Handelsregister Abt. A Nr. 251 ist am 13. November 1935 bei der Firma A. Friedr. Flender & Co., Zweig⸗ niederlassung Bocholt, eingetragen: Dem Kaufmann Alfred Tilgner in Bocholt ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Die Vertretungs⸗ befugnis erstreckt sich nur auf die Zweig⸗ niederlassung Bocholt.

8 Amtsgericht Bocholt.

Braunsberg, Ostpr. 52481] In unser Handelsregister Abteilung ist bei der Firma Hugo Kutschkow in Braunsberg (Nr. 67 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Arnold Kutschkow in Braunsberg.

Amtsgericht Braunsberg, 2. 11. 1935.

Braunsberg, Ostpr. [52482] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Hedwig Kutschkow⸗ Braunsberg unter Nr. 229 eingetragen worden. Inhaberin ist die Kaufmanns⸗ witwe Hedwig Kutschkow geb. Weichsel in Braunsberg.

Amtsgericht Braunsbeng, 2. 11. 1935.

Bremen. [52483] (Nr. 94.) In das Handelsregister ist eingetragen am 16. November 1935: Julius Rudert, Bremen: Die an Johannes Heitmann erteilte Prokura ist erloschen. An Carl Hermann Schulze in Hamegurg ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretungsberechtigt ist.

Brauner Laden Wirtz & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1935 ist gemãß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschafter den Kaufmann Gustav Hugo Wirtz in Bremen, beschlossen, der das Geschäft der bisherigen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma Gustav H. Wirtz vorm. Brauner Laden Wirtz & Co. G. m. b. H. fortführt. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu Zweck melden, ist Sicherheit 3 n, sowei icht Befriedi verlangen ö S Gustav H. Wirtz vorm. Laden Wirtz & Eo. Bremen.

Brauner r o. G. m. b. H., „Inhaber ist der Kaufmann Gustav Hugo Wirtz in Bremen. An⸗ schrift: Hutfilterstr. Nr. 18.

William de Buys Roessingh, Bre⸗ men: An Karl Ludwig Adam in Bre⸗ men ist Prokura erteilt.

„Roland“ Fischmehlvertrieb Died⸗ rich Meiners, Bremen: Das Geschäft ist ab 7. November 1935 von dem Kauf⸗ mann Wilhelm Friedrich Georg Fnec in Bremen übernommen. is führt ves mit Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Bauwirtring Akti

enges I Bremen: Durch Besch gesellschaft,

luß der General⸗

versammlung vom 4. September 1935

9