11“ “
Reichs⸗ un d Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1935. S. 4 ““ V 8 “ 8 1 1 2 Erste Beilage
B.) Amtlich. [In Schillingen.]
8 ittskurse Wien, 28. November. (D. N. In E 5t .“ 2 “ “ 1b Wien, 28. November. (D N. B.) (Ermittelte Durchschni vrsi h 59, Oesterr. Teilausgabe 97,50, 2 6„ 8 Wagengestellung für Kohle, Kols und g. Privatclearing. Briefl. Auszahl.]! Amsterdam 364,60, Berlin 89 ee “ Baͤhn , zum eu en 5 ; Ruhrrevier: Am 28. November 1935: Gestell 23 713 Wagen. 216,34, Brüssel 90,96, Budapest —,—, E eh 97 Rer 3 % Glig andwic 50 Kassa Wonen Save Pr. 53,80, Türken⸗ iger un reu 1 chen ₰ „ „ 98 520 2 8 M „ 64 Mai an 3, 9 ew 0 5 1 „ 8 2 8 8 78 2 hagen 118,66, London 26,65, Madrid 70, Maland gofig .—, lose —,—, Oesterr. Kreditanftalt ——, Ungar⸗ Kreditbank —,—, Nr 27 8n r deutsche York 538,38, Oslo 138,55, Paris 35,52, Prag 22,11, Sosia ., Staatsbahnaktien 2. znamit A.⸗G. 686,00, A. E. G. Union 8 1 ; 1 Elektrolytkupfernotiz stellle sich laut Verliner Meldung des „D. N. B.⸗ Rüccdoln 18710, Warschau 10 3851 1.“ Srgatsgahon ecz den⸗ 03, To Eiemeng⸗Schucert 110,00, Brüxer . öEe““ — Verlin, Freitag, den 29. November “ 29. November auf 50,50 ℳ (am 28. November auf 50,50 ℳ) für Zahlung oder Scheck New York 533,51. sterdam 16,40, Berlin Kohlen —,—, Alpine Montan 14,10, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 1 I 3 S. — “ “ Prag, 28. November. (D. N. B.) Amsterdam. 16000, F gelegt) 94,00, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen 192,60, . — 979,59, hAlich :8200, Osio 601,00, Kovenhagen 585,00, London zusammengelegt, 21,00, dermpp Werke (Waffen) (zusammengelegte 1b 3 Au b Hoffmann geb. Sander beantragt. . “ bSee, keahs asdih, Reagend hs h, Nege sbet d1ee dächt Zänansce Seotaweenn e eseer döhen Sr- Gäcbe 3. Aufgebole. Fercz Peßien weaen afwe, 4. Oeffentliche en eg aennechr Fer nng. 1aheg, Sererpesnaihee . 1 8 b 159,40, Stockholm 618,00, Wien 569,90, Polmisc “ “ ofefsthal —,—. 5983: 8 1I1 nen zustehenden Erbrechte handlung des Rechtsstreits Zement⸗ 6. i4 mittel. (Elnkaufspreise des Lebensmitteleinzel, gBudapest, 28. November. (D. N. B.) Alles m Pengö.] Reichsanl. 61949 (Bawes) 19,50, 5 % Deutsche Reichsanl. 1965 Herford TE“ Eemhön. n. Ser Pankrhie uste ungen. “ Schmeignitze Stadt. Am Mroutag, den 16, Trzhinber (Young) 21,50, 6 ½ % Bayperische Staats⸗Obligat. 1945 18,75, voerlorengegangenen, am 27. Jund drch 805 gin erteilt wird. 19/11. VlI. 1538481 Oeffentliche Zustellung 16. Jauuar ens 1 hhee. ö“ uße, üre am
bandels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Wien 80.451, Berlin 136,80, Zürich 111,22 , Belgrod 185. Pari B eiße, mittel? is 32,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ Sn 3 „N. B.) New York 493 , Paris 8 1 2 , verlo 431 Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 32,00 ℳ, Langbo London, 29. November (D 2 8 Berlin 7 % Bremen 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 16,75, 7 % Dresden 8 in Gohfeld ausgestellten und am 5. No⸗ Berlin, den 4. November 1935 rhee Ehefrau Marie Langelund geb 9 17 geladen. straße 12 unsere diesjähri
Ehil .Breqclau, den 27. November 1935. brrsam⸗⸗ vvb
88 1I1I1“ leine, käferfrei 43,00 bis ster 28,75, Brüssel 29,17 ½, Italien —,— s 5 verlesen 40,00 bis 42,50 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 43, 2 74,88, Amsterdam 728,75, Brüssel 29,17 ½, 2 — 8 8 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 23,50, vembe 32 fälli f - 1 1 1 ““ ittel, käferfrei 49,00 bis 53,00 ℳ, Linsen, „98, Amsrerde15 960 Spanien 36,12 ½, Lissabon 110 , Kopen⸗ Obl. 1945 70 H 8 s vember 1932 fällig gewesenen Wechsels Amtsgericht pelhof in Flensburg, Fu 4800 esgeef h h dis ecgören, agpeiscerbsen, Vittarig, geste Schwpeig 18,0.,n Istanbul 814oesen⸗ Warschau 2625, 2% eaische dherdenhe ““ LE11“ vCE6“ Cernader Fülr⸗ Lase Nsorselt Bhfehrhe-hasgs Jachanuh eant Der Urkundsbeamte der Geschäftsstente öö“ 1 I e bie 5, 00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, Ries 59, g 500 iro 412, . parkassen⸗ 5 If 1“ mster 8 Friedrich Kölling in Gohfeld ausgestellt, l5s ers in Flensburg, klagt es Amtsgerichts F.üea⸗ 1 rduung: 56,00 bis 58,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, Riesen, gelbe 59,00 bis Buenos Aires in 8 15,00 B., Rio de Janeiro tli dbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ von den reiese g. E irg, klagt gegen ihren g 1 Vorlage von Bilanz nebst Gewinn⸗ und 82,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11, zollverbilligt 65,80 bis 18. 28. November. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.! Pfdbr. E6 „Meichs % Arbed 1951 dem Kreisausschußregistrator a. D. Der Rechtsanwalt Dr. Witzte aus Chemann, den Heizer Gottlieb Theodor 5 8 Verlustr wi⸗ 88 68 4 “ 18 58.8 bis 58,00 9, Reis, nur für Speise⸗ b 28 Pondon 75,01 Ne “ che Bank 109,50, Deutsche Reichsbank —,—, 19% Franz Schulte in Bad Oeynhausen an⸗ Friedeberg, N. M., hat als Nechlaons Langelund, hrücher in Filensbudh jettzt “ 5 1 errnae F Benfhuioung .00 ℳ, 2 weiz 490 %, 1 rma Pfauth &. Co., Ham⸗ Aufsichtsrat, Auflösung der Gesellschaf USösung der Gesellschaft
w York 15,19, Belgien 257,00, dams ir vee Blei und Zink Obl. 1948 28,00 b zwar: Reis lasiert —,— bis 8 55. Italien 122,40 —,—, 7 % A.⸗G. für Vergbau, Blei un 3 889 genommen worden ist, zahlbar bei der pfleger für die unbekannten Erb unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, ung Spanien 207,25, Italien 122,40, z8 8 % Cont. Caoutsch. een Erben der d 1 3 heschei⸗ h 1ö 8 1.“ jener⸗Reis, glasiert 29,00 bis 35,00 ℳ, Deutscher —— 027,50, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag 0 . m ung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schul⸗ burg 11, Rödingsmarkt 40, klagt gegen und B de 1“ E11“ 8 3 S. K 1950 42,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 tragt. Der Inhaber der Urkunde wird gischen Mädchenheim in Prenzlau ver⸗ § 1574 Abs. 1 B. G 1 Nechn “ 9 s. G.⸗B.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung fü⸗
2
platz 2/2, beantragt. Der J er der Bayer. Landwirtschaft g lrtene n ahaass 1.das 888 i sir hnhchs ernae öD“ Ingolstadt, den 19. November 1935. nung pro 1934/35 können vom 8. D
Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Sb eichsbank in Bad Oeynhausen, bean⸗ am 19. Januar 1935 im Brandenbur⸗ volksr ier is erstengraupen, mittel 37,50 änjs ien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,75. 1Sg 1 5 8 sdigerklärung des Beklagt is Hans Gustav Otto Ernst Ri schi Volksreis, alasiert —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, mittel 3 62,80, Rumänien —.—. Wien —.,—, Belgrad —,—, Wo Idnt. 1934 31,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. Farfde t .. . 7 sagten gemäß frübsr. ustal enst Rittner, schiedenes. 188 8 8 8 50 ℳ rsten⸗ en 5 otierungen, Frei⸗ 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 50, 0. H . ausgefordert, spätesten 8 torbene 6 2 ne. gemaß früher Stem j , 3 Cöö.“ Gerstengtgutein, doh ne 8, de ., ega a180 Paris, 28. November. & 69 87 Anfang wo eheng Fien m. Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 29,00, 7 % Mäihetg. 16. Juni 1F 28 .teen “ “ aus Büssow, ladet den Beklagten zur 83 Helegösän 1ng. Zhee, ens ünbecmm Femzarh. Untersteinach, 27. November 1988. 81s 3200 ö 00 bis 39,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ verkent n. Zeia ng England 75,05, Belgien 286 8 Holland Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 een. Elb vühein Iaent. 19.196 unterzeichneten Gericht, Zimiter Nr. 18, botsverfahren zum Zwelte der Ane⸗ Berhandlung des echssstgeitse vor bie enthalts, wegen einer Varensorderung erherd Büer. sottene 12,00 bis 43,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,35 bis 1028,00, Italien “ Schweiz —,—, Spanien 207,25, Warschau Fant 6 Son Wejti 8 J 5 jähr. Noten 20,25, 79. “ Aufgebotstermin seine schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ 3. Zivilkammer des Landgerichts in Kontoauszug vom 1. November 1“ 25,50 ℳ, Weizenmehl Lype 790 31,00 bis 32,50 ““ 285,:5, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 8 1hg 188 el. 1995 ——, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ 8 “ 1 8 Urkunde Die Nachlaßgläubiger werden Flansgerg 6 8 27. Januar 1936, tige vit dan auf kostenpflich⸗ (54079, meht Trve 105 w86,50 bis 8100 perdee eche bis 38,50 ℳ, — 28. RNovember. (D. N. B.) (Amtlich! Berlin winnber. Obl. 2930, ——, 7 % Verein. Stahlwerke Obl.1051 2a , erfssrung der Uchrsor ersüigenr sület. geben ufgeserdert; itre Focerungen durch einen bei Tefeuffoczerung. sich lung des Bellagten e Pfälzische Preßhefen⸗A Spritfabrik “ 11A1A“; 88 1 . d Auffchlöge nach Sorten⸗ 59 8 st 8, F,n New York 147 %, Paris 9,73 ¼, Brüssel 25,00, 6 ½6 % 818 “ “ Ce Eüne. 5 1 J.gcan Bad Oeynhausen, 19. No. 1935. Anua Pant sacheins 86 ö 11311““ zuge⸗ cas 8 d. 2es Jeh ng von 8 “ a. Sri“ Köftr 18 e 8 äꝛcken 31,50 bis 33,00 ℳ Ihtafi —— Madrid 20,20, Oslo 36,65, Zert. v. ien —,—, 0 9 8 8 M; Das Amtsgericht 29. Januar 1936 ; mächtigten vertreten la 1I111931. ur mündliche „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,50 bis 883, dSchweiz 47,77, Italien Se. 3 “ 50 iler B Obl. 1952 26,00, Kreuger u. Toll Winstd. g . Januar 1936, 9 Uhr, Zim. 14 8 E zu lassen. — nündlichen Ver⸗ schaft werd Sgn; rer C 2 zftgor w1 in Sa 3* 8 36 Kalzkaffee, 9 2 S 37,65, Wien —,—, Budapest —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 02. - Kass vor dem unterzeich 5 6 R 160/35. andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ pselbig verden hiermit zur siebenunde⸗ Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,50 bis 36,00 8 Malz 9 Kopenhagen 32,60, Stockholm 37,65, —, 2Z 3 u. Halske Obl. 2930 375⁄8, Deutsche ee unterzeichneten Gericht anbe⸗ 8 18 eits wird der Be⸗ vierzigst 1 sie h Säͤche is 46 1 Le, Brasil Superior 8 8 Obl. % Siemens u. . .2 8 L“ 5383 raumten Aufgageb ; F9 . Flensburg, den 2 agte vor das Amts vierzigsten ordentlichen Generalve “ “ 1“ 8 . Prag 8190 8 29. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 20,37 ⅛, Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —X,J—. s5 1. CC“ der Julius Venehk ane Frinaefem Die Geschäflsstelle 20 e Ziviljustizgebäude, Beencfrinhanrtr, Benhenens. walche k. Mittwoch, 822 Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420, Madrid 42,22 ½, Berlin 124,40, Wien 18 88 aandeln haben das Aufgebot des ver⸗ GBrundes der Forderung zu ent⸗ e. che IJustellung. —252 — 229, 19 Uhr, geladen. schen Bank und is Beseleesn Zentralamerikaner aller Art 426,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, 1 Kopenhagen, 28. November. (D. N. B.) London 8889⸗ . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. lorengegangenen Hypothetenbrieses vom halten. Urkundliche Beweisstücke sind; öenn Barbara, Kaufmannsehefrau I11“ 86 C. Nr. 1786/1935. Filiale Manserm, sreastcme cae⸗ entölt 162,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 172,00 bis New York 454,75, Berlin 182,75, Paris 30,00, Antwerpen 76,80, e e 27. August 1928 über die in dem in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ in Trier, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ . eg. den 26. November 1935. eingeladen - „ höͤflichf 220,00 ℳ., Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 000, ,0 ꝑZürich 146,95, Rom 37,15, Amsterdam 307,65, Stockholm 115,65, Bradford, 28. November. (D. N. B.) Merinokammzüge Grundbuch von Mandeln Band 12 fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche tigter: Rechtsanwalt Gertrud Steinin⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Tagesordnung: bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 292,00 bis Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,95, Wien —,—, Warschau konnten ihren festen Preisstand weiter behaupten. Das Geschä Blatt 574 für die offene Handelsgesell⸗ sich nicht melden, können nbeschaber ger in München, klagt gegen Kreber, “ 1. Sorlage er n ug: 300,00 ℳ, Pflaumen 40,50 in Kisten 118,00 bis 120,00 ℳ, 85,90. . lin verlief ruhiger, der Verbrauch hält vorerst jedoch noch unver⸗ schaft A. Wächtler in Dillenburg, einge⸗ des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten Andreas, Kaufmann, früher in München, Oeffentliche Zustellung. nebst e 8 22 1934/35 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese † Kisten 49,00 bis 52,00 ℳ, Stockholm, 28. November. (D. N. B.) London 19,40, Setahn mindert an. Garne hatten stetiges Geschäft, die Preise wiesen tragen mit 8 vH jährlich verzinsliche aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ A die Ziegeleiarbeitersehefrau Maria sowie des Geschafteseesigec nung Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße, 158,75, Paris 25,95, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 8 Fon Anzeichen einer Befestigung auf. Darlehnsforderung von 3000 RM, be⸗ und Auflagen berücksichtigt zu werden, v nicht vertreten, wegen Eheschei⸗ 58 ö eim, Hs. Nr. 172 %, Vorstands und des Berichts 84 handgew., 4¼ Kisten 250,00 bis 260,00 ℳb Mandeln, beterc Amsterdam 266,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, “ London 28 November. D. N. B.) Bei Fortsetzung antragt. 1 Der Inhaber der Urkunde von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ Jung. mit dem Antrage, zu erkennen: J. iovangi, Obsthänd⸗ Aufsichtsrats. 8 handgew., † Kisten 270,00 bis 280,00 ℳ, Kunsthonig in arfo 394,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Prag 16,60, Wien —,—, der sechsten nlab letzten diesjährigen Londoner Ko onialwoll⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ 8 ie Ehe der Streitsteile wird aus Aufenthalts stadt — nun unbekannten 2. Vorlage des Revisionsberichtes. Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in b 88 16 Warschau 74,50. 90, Berlin 163,25 auktionsserie gelangten 10 875 Ballen zum Angebot, von denen auf den 30. März 1936, vormittags gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ ö“ des hclas s geschieden; ven gt 8 mit Antrage, zu er⸗ Beschlußfassung über die Geschäft 8, bis 188,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 184,00 bis . Oslo, 28. November. (D. N. B.) London 19,99, Krich 131,25. 10 075 Ballen innerhalb der Auktion Absatz fanden. Lose wurden 9 Uhr, auf Zimmer 17 anberaumten biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Röchtsft zeklagte hat die Kosten des Löschun des n n agte hat in die bilanz und über die Verteilung des Berliner Rohschmalz —,— bis —,— ℳ, Spech 892,0 6, Paxis 86,16, Net- Dem 1oo,80, nose Big 8 10gü Kopen⸗ in geringeren Sorten von Merinowollen im Schweiß infolge zu Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung ladet 1. Seneeö fügun gpes An ts 11 Feeneehäas vis —,— ℳ, Markenbutter in Tonnen 290,00 86 Fe tet] Helsingfors 8,90, ntwerpen 69,00, Stockholm dC schau 7be hoher Limite zurückgezogen. Die Auswahl war im großen und den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Verha den zur mündlichen vomn 9 1n Ingolstadt 4. Erteilung der Entlastung: Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ; seiner butter gepackt dagen 89.25, Rom 98,80, rg 16,98 Nh eg.S Fscherwonzen.) ganzen gut. Bei starkem Besuch gestaltete sich das Geschäft ins⸗ enfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ 1 Zwilr 11131“ Fatmerbhennr ö“ a) an den Vorstand, in Tonnen 284,00 bis 286,00 gatfenen Molkenenbut 76 evdis Mozkau, 22. November. (3. P. B. Pen schn 48G besondere in Neuseelandkreuzzuchten lebhaft. Alle marktgängigen unde erfolgt. keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ ch 85 ammer des Landgerichts Mün⸗ Sperrvermerks 88 Behs 8e 86ehe b) an den Aufsichtsrat. 284,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 1000 engl. Pfund 569,36 G., 571,07 B., 1090 Dollar 115,48 G. Australmerinowollen sowie sein mittlere und grobe Neuseeland⸗ Dillenburg, den 23. November 1935. rechten, Vermächtnissen und Auflagen 794 auf Montag, den 9. März lg ter hat die Kostanez ggen; 2, Be. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 278,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280,00 ℳ, Land⸗ 115,78 8. 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B. 88 Eroßbreds und feine mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipes⸗ Das Amtsgericht. sowie für die Gläubiger, denen die 36, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ 288 Urlet ist hen zu tragen; 3. die⸗ 6. Aufsichtsratswahl. butier in Tomnen —,— bis —-. ℳ vandbntter, gepne 90 9, 18 haukwollen konnten ihren Preisstand gut Eh Auch beste, Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn saal 91/1, mit der Aufforderung, einen Evenuell wunste beantricg: d. alirerbar. eLbegen der Legitimationskarten der bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 92,00 . 19 40 2 8 8. November. (D. N. B.) Sülber Barren prompt mittlere und geringere Austral⸗Scoureds, beste und geringe Cap⸗ [53836] Aufgebot. sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ n Gericht zugelassenen Rechts⸗ weilige Verfügun “ 8b einst⸗ stimmberechtigten Aktionäre verweisen W“ 1G6 1 81Jeg 18n8a 00 63 29;8/ 8 1r Far naägk 31,50, Silber auf Lieferung Barren Show⸗Whites, feine und mittlere Merinowgschwonen se shiss. ers Weingärtner Wilhelm Ahl in veersehn 6 8 Jever I bestellen “ Ingolstadt vom 39 6 d1914 wigg nnf. vöhat ge 8 Wesellsch aftsvertragg. 72,00 bis 184,00 ℳ, dJr ee ee. vaare in 3 gr Bbredwaschw tielten. vo Beilstein, Kr. Marb ilung des Nach⸗ ür de de Sher. 111u“ 1 gegenna Fintrittc; Sen 11“ wolljett) 192,00 bis 220,00 ℳ, Allgäuer 2817⁄ Silber auf Lieferung fein 31 7⁄16, Gold 140/11. mittlere und grobe Croßbredwaschwollen erzielten. ve 1“ a. N. vertreten seinem Erhteil öö“ 85 Zustellung wird dieser Auszug der gehoben; 2. Beklagter hat die Kosten zu karten wolle man bie Altie Re 0 % 112,00 bis 124 00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Preise. “ Dr. Klotz in Heilbronn, hat Verbindlichkeit haftet Ser Klage bekanntgemacht tragen; 3. dieses Urteil ist vorläufig bei der Gesellschaftsk se v“ Wertpapiere G Ergänzung zum Bericht vom 27. November 1935: über “ “ Amtsgericht Plteb.n83⸗ 1e 1an. München, den 26. November 1935 eüstxechar. Der Beklagte Giovanni Bankhäufern: “ 2. 1 8 G dbuch von Beilstein, Amtss g, N. M. Geschäftsstelle des Landgerichts 8 oi wird zur mündlichen Verhandlung Dentsche Bank und D 9 8 Frankfurt a. M., 28. November. (D. N. B.) 5 % Mex. Merino⸗ Kreuz. Merinos Kreuz⸗ West ö Nr. 10 (Eigentümer 153850] — Berannt gerich 8 sdes Rechtsstreits auf Dienstag, den sellschaft, Filiale 1na 02g.Eg. 8 68 äußere Gold 11,75, 4 ½ % Irregation 7,00, 5 % Fcet 8 186: Ursprungs⸗ Angebot wasch⸗ zucht⸗ h zuchten Letgs Veirhigeasse “ Durch gsschiutureehunor 23. No⸗ (52848] Oeffemtliche Zustellung. 18— das A. ve⸗ vormittags b uhr, Deutsche Bauk med Disconto⸗Ge⸗ *“ 8 3900 1hc Tehucntcher abg, Seelberg 18,0. Wisc Coldn land wollen fasche Schweiß Schweiß Darlehensforderung in Höhe 850 1935 ist der 6 % (S %) ige Gold⸗ g ams 1 2 9. 8 35 mer Nr. 2971 WErabs Hecfentnche Zu svateiegaff “ . 8 2 a ,00, Bu Seve. F. 5 Reichsmark des K. 3 ra Hypothekenpfandbri M 1000,— geb. Heinz Joachim Fötsch in Jena wurde mit Beschut Pen. Hlieflich hint eer 1935 ein⸗ Wertpapiermärkten. Si 8 n —,—, Eßlinger Masch. 75,50, ichsmark de aufmanns Georg rief zu GM 1000, 1 Fena, stellung wurde mit Beschluß vom 11. No⸗ schließl Silber 2149gin. ischs ehe golzmann Chehgcc r. Junghanz Fenürwalcs 2487 c14 28. 118= 20 12-—18 1—11 Spielmann in München, Marien⸗ Reihe. 15 Huchstabe B. Nr. 20 937 ber vist entvvercm en, genemt zu Jöhn vember 1985 teminigeer Llägerin sägi Geü Gentczegeh, und die Fahreg⸗ Devisen. 77,00, Lahmeyer 121,50, Mainkraftwerke 87,75, Rütgerswerke Queensland. 666 18 — 26 ½ 11 — 24 ½ S 1 Urkunde wird de 8 8 H. in München für k “ malagt gegen den wurde das Armenrecht bewilligt. bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkustreche 8 1 28. November. (D. N. B.) (Alles in Danziger 111,75, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff Viectoria... 797 18 — 27 13 ½ — 24 ½ 8 — 8. ide eJ.ag,⸗2 pätestens vs Nen hen für kraftlos erklärt Schreck, zuletzt wohnhaft in Jena, jetzt stadt 8 11.“ 99,8 3 0. ü li 383 18 ½ — 23 10 ½ — 21 8 n dem auf Mittwoch, den 18. März hn. 8 b II Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zember d. J. ab auf dem Bü Czulden.] Banknoten: Polnische 28 100 Noth “ Waldhof 885 v hhoben bet (8. 9) Schrusgucg Dresdner 1.“ 252 17 — 23 10 ½ -19 1936, nachmittags 3 Uhr, vor dem München, den 25. November 1935. “ “ ü0 e 8 sellschaft eingesehen 100,20 B., 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische Han V 6 1 Hüjpo . Bi 8,25 burg⸗ e 5 2 6 — 15 unterzeichneten Gericht be Amtsgericht München er Vaterschaft un nterhalts⸗ 2 Saea; ö. 1u““ j : sbk. 111,00 G., Lübeck⸗Büchen 68,25, Hamburg⸗ Neuseeland“) 5 120 19 ½ — 24 ½ 10 — 23 . Geri anberaumten An 8 8 815 ö“ 8 udwigshafen a. Rhein, 28. No⸗ 8. bis 100-1167) “ e 95 1508, burg⸗Südamer. 25,00 G., Nordd. Lloyd 93 — — 8 ¼ — 11 ¼ hss Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Geschäftsstelle für Aufgebote. ehrmag ne dem Antrgaer . den Ver⸗ 8 — vember 1935 . —— G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., Amerika Paketf. 15 ⅛, Hamburg 8 8 Hocher“ 76.,00, Guano Kenpa.. „„ den und die Urkunde vorzett⸗ Fvidri⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, 8 8 Der Vorstand D “ 1“ Nonndo 943 G., 5,3255 B., Berlin —,—, Harburger Gummi 114,00 G., Holsten⸗Brauerei —,—, “ 6 ’ *) Slipes 6 ½ — 16 ½ vgh E 11“ der — Sn Ausschlußurteil vom 22. No⸗ Klägers gilt; b) 8 Kläger vom Tage ⸗* tien⸗ 213,03 G. 213,87 B. 8 Neu Guinea —,—, Otavi 18,00. . 11X“ 1M1“X““ 88 vember 1935 ist dey Grondicheüb. der Geburt, nämlich dem 14. Septhr⸗ 58972] 818,28 9. 8 8 ach a. N., den 25. Nov. 1935. 5 der Grundschuldbrief 1935 ab bis N. e e Amtsgericht. . über 1000 GM, eingetragen auf dem 18 8 8 bis zur Vollendung des 9 0 en. F. H. Hammersen Actien,. 8 1 Grundstück in Güstrow, gemeinschaftl. 16. Lebensjahres eine im voraus zu 3 Gesellschaft. 528897 Fe Grundbuchblatt 367 Abt. III Nr. 5, entrichtende vierteljährliche Geldrente [53929, 1 1 Zu der am Freitag, dem 20. De⸗ 8s p lufgebot. umgeschrieben auf die Hoffmann Bügel’ von 90 (neunzig) RM zu zahlen; 2. das Seehandels⸗Aktiengesellschaft i. L., zember 1935, mittags 12 Uhr in Der Straßen⸗ und Tiefbauunter⸗ maschinen G. m. b. H. in Verlin-El Urteil für vorläufig vollstreckkbar zu er⸗ Dresden, ist aufgelöst. Die Glän⸗ Berlin in den Räumen des Stadtbüros nehmer Max Ludwig Fiedler in Haß⸗ lottenburg, für kraftlos erklärt. har⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung biger werden aufgefordert, ihre An⸗ der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Cha “ Ehefrau Auguste Hen⸗ Güstrow, den 23. Nocen er 1935 des Rechtsstreits wird der Verklagte auf sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. lottenstraße 8 Erdgescho ste vasber rrette Fiedler geb. Rodemerk, ebenda, Amtsgericht 4 Freitag, den 7. Februar 1936, vor⸗ — Saal), stattfindenden außerordent⸗ — 9 G Akti 28 Aufgebot hinsichtlich des . mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht [53881] lichen Generalversammlung werden 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Fommandstoefenlerastn auf tien, 8 Eöö“ über das für den [53840] in Jena, Zimmer 42, geladen. Petropolis⸗Verlag Aktiengesellschaft die Aktionäxe hiermit eingeladen. 2. Zwangsversteigerungen, 1 t eeeh chaften. 1 u o Emil Bruno Rüdiger in Durch Ausschlußurteil vom 22. 14. — Jeua, den 26. November 1935. in Berlin W 15, Meinekestraße 19. Tagesordnung: 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H,. 8 FFeecte für Roßwein auf 1935 ist die verschollene Elise Brandes, Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1. Beschlußfassung über die Ueber⸗ .Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 8 ] 8 in der III. Abteilung unter geboren am 28. April 1889 zu Berli . stelle des Amtsgerichts werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ tragung des Vermögens u 8. Verlust. und Fundsachen, 8 Pefal. gen, 88* 9 Ii getagane 8 zuletzt wohnhaft in Verlin⸗Charlvtten⸗ Apel. EI“ auf den 27. De⸗ Lefeefa auf die Christian 1 w. von Wertpapieren, “ 1 3 e““ 11A“ b Unha kas he. r Fantragt. Der burg, Gervinus fü veer er⸗ — 8 zember 1935, mittags 12 Uhr, in Dierig tiengesellschaft, 2 Aaclsfunenscuften 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. * Iuhaber der Urkunde wird aufgefordert, Aga derbinufftr, 6 gfü 1201931 saft. 58849 Oeffeutliche Zustellung. hdas ürg bes Hevrn seoraarhant ee. Hauugs tafierdim 8 1 1e .vn 24. Januar gestellt. (7,n 6. 85.) 11u“] Die Lina Valentin in Blasbach, Dr. Goldstrom in Berlin W 15, Kur⸗ Wege der handelsrechtlich erleschter⸗ “ ag nin Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 37. Kreis Wetzlar, vertreten durch das ver. Keaes 24, zwecks Beratung und ten Umwandlung nach dem Gesetz b Aufgebotgte 8ee. 8. anberaumten 1G —. —Kreisjugendamt in Wetzlar, klagt gegen Beschlußfassung über folgende Tages⸗ über die Umwandlung von Kapi⸗ schulden dem Reich eine RNeichsflucht⸗ wenn er Seeeht. daß er zur Feit 198 “ II hh Etit Rech. anzumel. [53832] den Melker Ludwig Diehl auf dem ordnung eingeladen: 8 . talgesellschaften vom 5. Juli 1934 Untersuchungs⸗ und Straffachen. steuer von 1977,— Nd, die am 15 8. geistung, keine Kennhets und daß ihn gen unnd die Urkunde vorzulegen wihrt. ¶Seffentliche Bekauntmachung. Ffaffenbroicherhof bei „Bassenheim, 1. Vorkegung des Geschäftsberichts, nteon ugrnndelegung der Um⸗ 3 1935 fällig gewesen ist nebst einem Zu, schlagnahms gehabt a2 kunde erfolgen wird g der Ur⸗ Beim Kulturamt Berlin I ist die Kreis Koblenz, jetzt unbekannten Auf⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und andlungsbilanz per 20. Septem⸗ äsi schlag von 5 v. H. für jeden auf den auch kein Verschulden an⸗ der Unkennt⸗ [53835 Aufgebot. A dlane ebnes Auseinandersetzungssache: „Begrü enthalts, wegen Unterhalts, mit d Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ber 1935. Bebanntgabe des Ange⸗ g Regeeö Breslau, den 25. November 1935. Zeitgunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ nis 86 Flgemem L leeht Die E ran NMe 8 Hr sr mtsgericht Roftwein, 22. Nov. 1935. von “ 11 Antrage: 1 Ffestzustellen, daß 18 ve⸗ sähr 1994. don⸗ anf Barabfindung der übrigen .IX. gen. 1 . 58 das Verschulden eines Vertreters gleich. westrich Nr. 15 hat das Aufgebot b ge: 1. . F. Be⸗ Beschlu 8 B 8 tionäre. ₰; 3 5 9 5 2 en alben M onat. 1 0 5 8 99 1 8. 1 Cavels 8 kl 3 sch ußfas ung über die Gen mi⸗ t b Zuüi “ “ 2* “ gefangege 899 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ Wer seine An cigepfticht Teas zugunsten der Seehe Festse sac. 158888. 1 Aufgebot. kenfehbe Prugabuch . 1e’ gung der tn van über ch Ge⸗ . Seschlaßfaffung über die Entlastung Deusschen Staatsangehörigkeit von mir widerrufen worden. [53829]. fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt 1934 oder fahrlässig 9 t Frichtfluchtfteuer⸗ schaft W. Reragean 18. Be 4 Ar⸗ Bauer Wilhelm Alpert in . 7, Kreis Oberbarnim —“ an⸗ des ist; 2. den Beklagten zu verurteilen, winnverteilung für das Jahr 1934. 7 Fürstands und des Ausfsichts⸗ — Sn Seite 599; Reichsgesetzblatt E1u“ bgebe 1 nicht der Tutbestand der Feafndh en Frdeelnees III unter — u“ durch Hechhs. hängig geworden. Dies wird zur Fest⸗ an die Klägerin als Unterhalt vom 8 Beschlußsastung über 8 nuar 1985 . Heit beit Geburts⸗ Letzter Wohn⸗ Seite 699; 1932 Seite ; 1934 it Sh n over der Steuer⸗ ike 8öee 84 Hypothek von (Akemh re. flimm in Seehausen stellung der Legitimation der Beteilig⸗ 18. November 1934 bis 10. Februar 8 Vorstands und des Auf⸗ wanblse zu rage der Um⸗ 5 Vorname im In⸗ 392, 941; 1935 Seite 850) wird hiermit teuerhin erziehung e Nummer 6 eingetragen 3 2 Altm.), hat das Aufgebot zur Aus⸗ten gemäß § 10. Arti 5 des 1935 30,— RM ich = 84.,— sichtsrats. ung. Iügpnhe “ Tag Ort sis g das inländische Vermögen der Steuer⸗ gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ 3000 Goldmark beantragt. Der Gläu⸗ S der Eigentümer des Grund⸗ Gese bes 1r 8 Pehrn⸗ öö6“ und 120,80 RM, FSe narhn emn Wahl eines Bilanzprüfers. . g” der Generalver⸗ ücks: Auf der hohen Märsche Nr. 170, S. 77 und 139 — und Ermittelung zu zahlen; 3. das Urteil für vorläufig Hrichegsastang ber sich zabkr seinen dehnü rced dnch
§ 14 der Satzung ausgewiesen oder aber
ichti Si ü und üllt ist, wegen biger wird aufgefordert, spätestens in pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche abgabenordnung) erfül iger wir g rt, 8 ücke ’1] bst Zuschlägen, Steuerordnungswidrigkeit () 413 der dem auf den 31. Januar 1936, zieie, Gemarkung Werben, Karten’ unbek 2 lung b Urte⸗ 02 Siklos (u Breslau auf Reichsfluchtsteuer ne 8s. G b m. 8 . „ en- unbekannter Teilnehmer nach den §§ 10 vollstreckbar zu erklären; 4. dem Beklag⸗ 8 - Holländer— Bernhard . 888 ugarn Schneide⸗ auf die gemäß 8 9 Ziffer 1 1 NCch. eA1A“ 8. Uhr nachw., 6 vnh srzsseehan 15 Nr. 25 und 30 von bis 12 des Gesetzes vom füch den 1921 ten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ auf RM; 50.000, — durch Ausgaͤbe seine Aktien big einschli Fili . 18 8 (Balizien) be. E“ Straf⸗ lexeicesches ist jeder Beamte des “ vidrigenfalls Brunsbug, von Ferben Faht 27 9 P e “ “ d 8 tag, den 17 dezember 9—5 iens⸗ stei Bres 8 n igei un itsdi 8 zausgesd 73 gino. Se ndh⸗ att 27 der Ve Juni 1934] des Rechtsstreits wi laute ammaktien unter S 588. 1935, 8 Kornstein geb. Awine 15. 4.79 CT1X“ . verfahren entstandenen und entstehenden Polizei⸗ und Güoerbenediender L. er mit seinem Rechte ausgeschlossen 89 P eingetragenen Eigentümer oder — C.-G. 6. 88g donn 80. Fün 1986 das Newiszerich ben evtl. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ “ der Filiale der Schacher 1828. 6.0s8 Breslau Breslau Kosten beschlagnahmt. 1 dtemerfagngungeotedss. Ena A wird. deeh. Aa helen C“ der Bauer Wil⸗ gemacht. Alle noch nicht ugezogenen 27. Januar 1936, vormittags ugsrechts der Aktionäre. Festsetzung — und Dis⸗ 15. 410 Breslau Breslau Es Fereht hiereran er eäß 88* hehenn en Reichefwan verwaltung, Amtgericht Erkelenz, deee werden Ee Genossen. Personen, die bei der erwahnten ens. 8 ugr, Saal C gelazen. 1“ 1““ 8 Eommerz⸗ un 1 v Fmil 5.11. Karwi Breslau und juristischen Personen, die imf Ber er 8⸗ — geefordert, spätestens in dem einandersetzung, den dabei beteili Koblenz, den 23. November 1935. ung. 1 8 be 8 un Mahrer Amul 15.11.81 S, r 19 ehen Mohnsetz Hresh gengg a 8 der Jn ehstase fenv⸗eftahenn de 8 G 99 ““ 42 Uhr, Gfundsilcen Veerechtigkeiten 8 8 mapn 8n Amtsgericht. 1 Heschlußstasfung über 1XöS. 8 8 bas Bresl Aufenthalt, ihren Sitz, — -c aft verd „ eran — b „Zim⸗ talien, Eigentums⸗ ode 8 8 ee i zu 5 notwendigen Aen⸗ : be D schen 8 d. Ehefrau leitung oder Grundbesitz haben, 89n EEe11“ Iesann für Schriftleitung (Amtlicher 8 Kecht Fhn ner. 4. Pee wxpeaaese Aufgebots⸗ oder sonftige Rechte öö [53845] Oeffentliche Zustellung verag⸗ der Satzung (§ 3, Grund⸗ bei 8. — U. Maheen Herbert 11. 8.08 Breslau ABreslau Verbot, Zaßlungen aofg hntet 88 weee 8 amtlicher Teih), Anzeigenteil nch 1 genfalls ihre A““ meinen, werden aufgefordert, ihre An⸗ Die Firma Thorwarth & Hielscher, 7 ee and nn seellung der Aktien). schaft, S.sghs Rosenblum Adolf 25. 1.08 Köln ““ .“ 88 werden hiermit aufgefordert, Es ergeht hiermit die Aufforderung, Verlag: 6 Potsdam: wird. g olgen sernch binnen sechs Wochen, spätestens Fahrradgroßhandlung, Breslau, Tau⸗ Zur Leilnehme ““ Augsburg: bei der Filiale der Rosenblun Hermann 29. 8.11 —Brelan vnverzüglich, spätestens innerhalb eines die obengenannten Steuerpflichtigen, — . übrigen Seehausen (Altm.), 25. Nov. 1985. 1n dem am Mountag den 24. Februar entzienstraße 41/43, klagt: 1. gegen den samemlung sind nur diejeni venerawer⸗ Deutschen Baunk und Dis⸗ Rosenblum Charlotte 4.12.19 Ha drazse MRonens. degr unterzeichneten Fünan. falls sie im Inland Sase werden “ 1,S Amtsgericht. 198. CECö“ 1. “ Wene dinn. früher in welche ihrn Keticeesenüre em bee . 8 Jorysz Hans 29. 9.01 Breslau Bresla amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ vorläufig festzunehmen und sie gemäß r. in B lin⸗Lichtenberg. Verlin Sw 68. 0. ran Berlin I in Schweidnitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ am zweiten Werktage vor der an⸗ r Filiale der Dresdnuer Nelken Richard 19. 7,24] ꝑßWien Breslau tehenden Forderungen oder § 11 Lof 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes in Berlin⸗L [53839 8 „Schützenstraße 26, anbe- halts, 2. Oskar Haus, Fahrradhändler beraumten Geueral Bank und etwaige aus der Ehe hervorgegangene Kinder. E“ du ö bic. 1.hnn em erefächizme erfolgt, und Betla 88 Veruntscen Bete Pernn, d der nagiazyscge üher den Nachtaß begrünhen ernn Ce gepeee hener be gen scheh ferg btenhee 8 8. ejeischeeiskane erner chen Cemeraige a enld onn sb 8 1 Im Auftrage: Hampel. Veer nach der Veröffentlichung dieser zirks, in welche 1 ¹ er am 26. Oktober 1932 verstorbenen erlin 8 as gen Wechselforderung mit dem An⸗ deutschen Notar hinterlegt haben und Di denttse Eb 2 — — — ichelmstraße 82. ledi Feeb⸗ b 1 rlin SW 68, 26. November 1935 trage: Die Beklagten werden als Ge⸗ bis 8 n Die dem deutschen Effektengiro Bekanntmachung Lum Zwecke der Er⸗ vorzuführen. 1935 3 igen Gemüsehändlerin Wilhelmine Kulturamt Berlin 1 ge: D. agten werden als Ge⸗ bis zur Beendigung der Generalver⸗ verkehr 5 b älli eboren fü fflichtigen eine Berlin W 15, den 19. Nov. 1935. Vier Beilagen Sander hat eine öffentliche Aufforde⸗ ut Berlin I. samtschuldner kostenpflichtig verurteilt, sammlung dort belasse 2 angeschlossenen Bankfirmen 9889 . ins 8 Katz, geboren füllung an die tteuerpflich . Wilmersdorf⸗Nord 88 B ine öffentliche Aufforde⸗ Der Vorsteher 1 8 8 g assen. können Sinterlegu Ffir 1 [53831] Steuersteckbrief seine Ehefrau Lilli, geb 8 „[(Leistung bewirkt, ist nach § 10. Abs. 1 Finanzamt mersdorf⸗Nord. seßlich Vörsenbeilage und rung zur Anmeldung der Erbrecht ch 8 8 186 an die Klägerin 110.15 RM nebst 4 % Berlin, den 26. November 1935 B egungen auch bei ihrer zermögensbeschlagnahme. am 28. 3. 1905 zu Verlin, zuletzt wohn⸗ Leistung ües bi nterschrift. (einschließlich Börsenbeilage eldung der Erbrechte na von Hoffmann. Zinsen seit dem 4. 935 . . Eesektengirobank vornehmen. 1 8⸗ Se 8- Zweig, haft in Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ des Rerchsfluchtsttnergesezes bibefpeig -n. schrift.) eine Zentralhandelsregister⸗Beilage) Nh dee ehs 1938 lin Lindau (Bez. Regierungs⸗ und Kultur 85 8 E öö Fee Osnabrüick, den 28. 1985 geboren am 10. 7. 1890 zu Krakau, und!; damm Nr. 149, zur Zeit in Marienbad, dem Reich gege 1“ G v“ 111““ 1146“ g enen Johanna Ernestine Wechselunkosten zu zahlen. Das Urteil] Prof. J Bloch Mrof 192,. n Der ““ r Aufsicht 8:
1“
Fabian⸗Klein Bela
Mahrer geb.