98
8
8 5 8 und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November
58
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1935.
Zweigniederlassung Oppeln, eingetragen worden: Kaufmann Eduard Istas ist als Geschäftsführer abberufen. Amts⸗ gericht Oppeln, den 21. November 1935.
Oppeln. [53533]
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 164 bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank Zweigniederlassung Oppeln“ eingetragen worden: Die Firma der Zweigniederlassung ist ge⸗ ändert in „Dresdner Bank Filiale Oppeln“. Aus dem Vorstand ist Carl Bergmann ausgeschieden. Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Alfred Busch, Dr. Dr. Emil H. keyer und Dr. Karl Rasche sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Die Prokuren des Georg Hoeffer und des Kurt Tiede sind erloschen. Amtsgericht Oppeln, 21. Novbr. 1935.
Oppeln. [53534] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 173 die Firma „Wagner & Co., Getreide⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Oppeln“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide und sonstigen land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ darfsstoffen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, alle Geschäfte vorzunehmen und alle Maßnahmen zu treffen, die der Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks mittel⸗ bar oder unmittelbar förderlich sind. Sie ist ferner berechtigt, Grundstücke zu er⸗ werben, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und sich an Unternehmungen leicher oder ähnlicher Art in jeder ge⸗ etzlich zulässigen Weise zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 50 000 RM und zerfällt in 50 auf den Namen lau⸗ tende Aktien über je 1000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1930 festgestellt. § 10 des Vertrags (Ge⸗ schäftsjahr) und § 8 des Vertrags (Auf⸗ sichtsrat) sind durch Beschlüsse vom 2. Mai 1930 bzw. 6. September 1934 geändert. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Kaufmann Heinrich Wagner in Breslau, Kaufmann Moritz Wagner, ebenda, und dem Kaufmann Waldemar Wagner in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt, er besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern. Besteht der Vorstand aus
Saarlouis, [53346] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 842 vom 15. November 1935: Karl Kröner, Saarlouis. Inhaber: Kaufmann Karl Kröner, Dillingen, Saar. Amtsgericht Saarlouis.
Saarlouis. [53347] In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 7 einge⸗ tragenen Aktienbrauerei Saarlouis in Saarlouis folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. 8. 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 2 (Bekannt⸗ machung), 3 (Stammkapital), 13 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats), 14 (General⸗ versammlung) und 16 (Stimmrecht) ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 164 500 Reichsmark umgestellt. Es zerfällt in⸗ 1645 Stammaktien zu je 100 Reichs⸗ mark. Saarlouis. den 15. November 1935. Das Amtsgericht.
Treuen.
Im Handelsregister Blatt 338 bei der fabrik Bernhard aerker, Aktien⸗ gesellschaft, in Treuen eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Willy Poppitz, jetzt in Hart⸗ mannsgrün i. V. wohnhaft, ist er⸗ loschen. Amtsgericht Treuen, 22. November 1935.
8 [53543] r ist heute auf irma Ledertuch⸗
Geor öschel in Remels. Der Ehe⸗
frau hs Höschel geb. Buschmann in Remels ist Prokura erteilt. 2 Amtsgericht Leer, 18. November 1935.
Ludwigsburg. [53518] 3 Handelsregistereintragung vom 25. No⸗ vember 1935: 1“ Bei „Kieswerk Valet und Ott“, Sitz Aldingen a. N. (unter gleichzeitiger Löschung im hiesigen Hand.⸗Register): Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Pleidelsheim a. N. verlegt.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Wyk, Föhr. [53547] Eintragung in das hiesige Handels⸗ register A Nr. 36 bei der Firma Offene Handelsgesellschaft Kohl & Koeppen in Wyk auf Föhr: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesellschaftsbeschlusses vom 7. November 1935 aufgelöst; die Firma ist ohne Liquidation erloschen. Wyk auf Föhr, 18. November 1935. Das Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗ regifter.
Amberg. Genossenschaftsregistereintrag am 25. November 1935 bei Fa. Dar⸗ lehenskassenverein Weihern mit Stein, eGmuH., Sitz Weihern: In der Gen.⸗ Vers. vom 20. Nov. 1935 ist eine neue Satzung eingeführt worden. Firma nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Weihern eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskässe zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeugnisse), zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg.
[53616] Bad Homburg v. d. Höhe. Gen.⸗R. 33, Milchabsatzgenossenschaft Stierstadt e. G. m. b. H. zu Stierstadt i. Ts.: Durch e beschluß vom 21. 8. 1935 sind die Sta⸗ tuten neu gefaßt. Eingetragen 14. November 1935. Bad Homburg v. d. H., 16. Nov. 1935. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Beuthen, O. S., nach Gleiwitz verlegt. Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß Frau Käthe Selten geb. Luther in Breslau jetzt Firmeninhaberin ist, Das Besahe ist unter unveränderter Firma
nossenschaft mit beschränkter Haftpfli
eingetragen Sgeas Die Firma ist geändert in:
brauchergenossenschaft Schmiedebach,
eingetragene Genossenschaft mit ve⸗
schränkter Haftpflicht“ in Schmiedebach. Gräfenthal, den 19. November 1935.
Das Amtsgericht.
chränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ ra ist beendet. ves Firma ist er⸗ loschen.
Düsseldorf, den 23. November 1935. Amtsgericht.
16. auf Blatt 4413, betr. die Firma Emil Fiedler vorm. Panl Scholich in Dresden: Die Firma ist erloschen.
17. auf Blatt 22 042, betr. die Firma Herbert Kaphahn in Dresden: Die Firma ist erloschen. —
18. auf Blatt 23 103, betr. die Firma Krems & Co. in Dresden: Die Firma und die Prokura des Isolierers Karl Max Krems sind erloschen.
19. auf Blatt 23 210, betr. die Firma Zigaretten⸗Förster Olga Förster in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Dresden, am 23. Nov. 1935.
153490] In das Handelsregister ist eingetragen orden: 8 1. auf Blatt 23 279, betr. die Gesellschaft Fleischerei⸗ u. Wurstfabrik Lorenz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: a) am 21. Oktober 1935: Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) aufgelöst. b) heute: Der Fleischermeister Walter Lorenz und der Buchhalter Max Piela sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Max Piela in Dresden ist zum Liquidator be⸗ stellt. Weiter ist heute eingetragen worden: 2. auf Blatt 11 564, betr. die Gesellschaft Dyckerhoff & Widmann, Aktien⸗ gesellschaft, Niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung bisher in
„Ver⸗
auf sie übergegangen. Dem Fräulein Hedwig Otto in Gleiwitz ist rokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, 21.11.1935.
Göttingen. [53503] In das Handelsregister B Nr. 114 ist am 25. Ren hers 1935 E“ Wohlfahrtsgesellschaft m. b. P. Göttingen eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
Duisburg. 1— u“ .[53494] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 19. November 1935: Unter A Nr. 518 bei der Firma Klöckner & Co. in Duisburg: Die Prokuren des Heinrich Decker, Georg Heine, Eduard Loos und Eduard Reinhardt sind erloschen. Dem Dr. jur. Heinrich Giesbert in Duis⸗ burg, dem Karl Baumann in Osnabrück, dem Bernhard Brinkmann in Duisburg, dem Dietrich Gercken in Essen, dem Georg ö“ “ Tölken in Duisburg, dem Karl Steltmann Gommern, Bz. Magg eb. 15850 9 in Duisburg, dem Dr. Ludwig Trautmann In unser Handelsregister 2 bt. in Duisburg und dem Heinz Wasser in Nr. 6 ist heute bei der Firma Ernst ) Gesellschaftsvertrag vom losch Duisburg 8 derart E Döring 8 Rückert Aktiengeselschaft in Wiesbaden): Der Gesellschaftevertreog eie erloschen. in jeder von ihnen gemei Gommern folgendes eingetragen: 14. Juni 1921 ist in den §§ 1 und 15 sowie Amtsgericht Duderstadt, 25. Nov. 1935. 8 E.e Prokuristen vertretungs⸗ PeH N Vesegelig in gommern durch Streichung des 2. Absatzes des § 18 8 Demt Günther Boeselsacen durch Beschluß der Gesellschafterversamm asseldorf. [53492] Unter B Nr. 88 bei der Firma Klöckner ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, dung vom, 12. Sehtennber chen Jage z.In „dag, Handelsregiste wurde Eisen Aktiengesellschaft in Duisburg: daß jeder von beiden Prokuristen nur notarieller Niederschrift vom gleichen Tage heute eingetragen: “ Busoif — deiden 8 abgeändert worden. Der Sitz der Gesell⸗ Nr. 9985, Firma Heinrich Schnitger sind aus dem Vorstand ausgeschieden. glieder zur Vertretung befugt ist. schaft ist nach Berlin verlegt. (Sitz Düsseldorf: Das von dem Kauf. Unter B Nr. 1593 bei der Firma Espera 9 Gommern, den 12. November 1935. 3. auf Blatt 19905, betr. die C. Fromm⸗ mann Heinrich Schnitger in Düsseldorf Schnellwaagenwerke H. Sporkhorst Aktien⸗ Has Amtsgericht. herz Müller Nachflg. Aktiengesell⸗ unter der nicht eingetragenen Firma gesellschaft in Duisburg: Heinrich Spork⸗ schaft in Dresden: Die Generalversamm⸗ Heinrich Schnitger betriebene Geschäft horst ist aus dem Vorftand ausgeschieden. lung vom 26. Oktober 1935 hat laut st mit der Firma durch Erbgang auf 9°Unter B Nr. 1960 bei der Firma Rhein⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen Tage Witwe Heinrich Schnitger, Frida geb. Ruhr⸗Handels⸗ und Importgesellschaft mit den Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober Norden, Kauffrau in Düsseldorf, über⸗ beschränkter Haftung in Duisburg: Durch J9as in den 8s 11, 1s und 16 ennnehe gegangen, die es unter der bisherigen Beschluß der Gesellschafterversammlung Der Kaufmann Otto Körner ist nicht mehr Firma fortführt. Heschhnß Kes, as e 1888 88 8— 1““ Sndun Ider Nr. 9956; Firma Gerhard Ahmanmg schaftsvertrag geändert und die Gesell⸗ gliede des Vorstandes ist bestellt der Sitz Düsseldorf, Weißenburgstraße 52. schaft aufgelöst. Die Firma lautet fortan: Industriekonsulent Maximilian Hiebsch in Fuhabert Gerhard Aßmann, Groß⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prag. ..eeeeNFHAlachter in. Disseldorf. Als Ge⸗ dung. Der bisherige Geschäftsführer is 4. auf Blatt 9422, betr. die Gesellschaft schäftszweig ist angegeben: Be⸗ und vngäbader Dresdner Beerdigungsanstalten Verarbeitung von Fleisch⸗ und Wurst⸗ Pietät & Heimkehr O. Hofmann, waren. Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ Nr. 8 s tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ in Firma Pick & Goertz. Sitz Düssel⸗ vertrag vom 16. Januar 1901 ist in § 14 dorf, Spichernstraße 45. Gesellschafter: owie durch Aufhebung der §8 7—12 durch Kark Pick und Hermann Goertz, beide Beschluß der Gesellschafterversammlung Metzgermeister in Düsseldorf: Die Ge⸗ vom 14. November 1935 laut notarieller
b sellschaft hat am 1. November 1935 be⸗ Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ gonnen. Als Geschäftszweig ist ange⸗ ändert worden.
— 3 geben: Be⸗ und Verarbeitung von 5. auf Blatt 11 209, betr. die Savonig,
2 Fleisch⸗ und Wurstwaren. 8 Metall⸗ und Holz⸗Industriegesell⸗ Nr. 9958: Firma Verlag praktischer chaft mit beschränkter Haftung in Werke Oskar Vogel mit dem Sitz der Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom⸗ 28. September 1906 ist durch Beschluß
Hauptniederlassung in Böblingen und
guß einer Zweigniederlassung in Düsseldorf der Gesellschafterversammlung vom 14. No⸗ vember 1935 laut notarieller Niederschrift
unter der Firma Verlag praktischer Werke Oskar Vogel, Böblingen, Zweig⸗
von demselben Tage in § 14 und durch
Aufhebung der §§ 7 bis 12 geändert wor⸗
stelle Düsseldorf. Inhaber: Oskar Vogel, Kaufmann in Böblingen. Dem den. 6. auf Blatt 22 950, betr. die Normal⸗
Julius Vogel in Böblingen ist Prokura Zeit Gesellschaft mit beschränkter
erteilt. 8 8 1 Bei Nr. 1027, Schröder & Stelter L 2 8 5 Haftung in Dresden (Zweigniederl., “ :· Das Vermögen
Gesellichaft mit beschränkter Haftung & Hauptniederl. in Leipzig) Verm Co., hier: Die Liquidation ist beendet. der Gesellschaft ist unter Ausschluß der
Hamburg. [53623] Eintragung in das Genossenschafts⸗ ’ register.
25. November 1935. Landeslieferungsgenossenschaft des Seiler⸗, Netz⸗ und Segelmacher⸗ handwerks im Treuhänderbezirk Nordmark eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom 9. Oktover 1935. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung von Aufträgen für das Seiler⸗, Netz⸗ und Segelmacherhand⸗ werk und deren Ausführung durch die Mitglieder der Genossenschaft sowie das Teeren und Imprägnieren von Segel⸗ und Persenningtuch.
Amtsgericht in Hamburg.
Weimar. [53544]
In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 18 ist heute bei der Firma Deutsche Nelkenkulturen Albert Dorner Sohn in Weimar eingetragen worden: Inhaber sind jetzt: 1. Martha Johanna Hildegard Dorner, 2. Albert Siegfried Dorner, geb. am 21. 8. 1915, 3. Gerda Elisabeth Emma Dorner, geb. am 12. 10. 1919, alle in Weimar, in Erbengemein⸗ schaft. Vormund der Minderjährigen ist der Rechtsanwalt Alfred Eichler in Weimar.
Weimar, den 23. November 1935.
Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. 53520]% In unser Handelsregister A Nr. 630 ist heute die Firma „ rdens⸗Drogerie, Bernhard Artschwager, Marienburg“, und als deren Inhaber der Drogist
Bernhard Artschwager in Marienburg, eingetragen. Ansgericht Marienburg, 22. 11. 1935.
Meissen. . [53521] Im Handelsregister wurde heute Blatt 1059, betr. die Firma: Jessen
Meißner Tongruben Stenzel & Weser
in Jessen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ““ Meißen, 25. Nov. 1935.
[53505] Handelsregister. Niederlahnstein. 535 In unsen Pandelsregiste Abt. A ist Handelsregister A Nr. 59, A. Leopold heute unter Nr. 24 die Firma Thürin⸗ Elfen, Niederlahnstein: Der Sitz der ger Saaten⸗Vertrieb, Oskar Degen⸗ Firma ist nach Mainz verlegt. 1 hardt, Herbsleben, Thür., und als Amtsgericht Niederlahnstein, 7. 11.1935. ihr Inhaber der Kaufmann Oskar ——— Degenhardt in Herbsleben eingetragen Nordenham. [535 5 worden. 5 In das Handelsregister Abt. A is Gräfentonna, 19. November 1935. eute zur Firma Heinrich Bulling, Amtsgericht. llwürden, eingetragen worden: Dr. Michael. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auktio⸗ “ nator Karl Ludwig Heinrich Bulling in Guhrau, Bz. Breslau. 535061 Ellwürden ist aus der Gesellschaft aus⸗ In unser A ist heute eschieden. Auktionator Heinrich bei der Firma August Hartwig in in Nordenham ist alleiniger Inha e Guhrau eingetragen worden: Offene der Firma. Der Sitz ist nach Norden⸗ Handelsgesellschaft. August Hartwig jun. ham verlegt. 8 ist in das Geschäft als persönlich bof. Nordham, den 21. November 1935. tender Gesellschafter eingetreten. ie Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Gesellschaft hat am 1. 1. 1935 begonnen, “ 8 88. Der Gesellschafter August Hartwi 1 vordhuusen. 153526 ist nur in Gemeinschaft mit dem 8 NIre Pandelsregister B Nr. 105 ist bet schafter August Hartwig sen. . Firma „Priteg“ Privat⸗Telefon⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. in. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in esteht der Vorstand 4 H.⸗R. A 103. — Amtsgericht Guhrau, Liquidation zu Nordhausen am 23. No⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ den 12. November 1935. vember 1933 eingetragen: Das Ver⸗ sellscaaft entweder durch zwei Vor⸗ mögen der Gesellschaft einschließlich der oder durch ein Vor⸗ Schulden ist unter Ausschluß der Fort⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit führung der Liquidation auf Grund des einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Gesetzes über die Umwandlung von sichtsrat ist jedoch berechtigt, wenn der Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 auf Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ die Firma „Telefonbau und Normalzeit steht, einem oder mehreren Mitgliedern Aktiengesellschaft“ zu Frankfurt am Main des Vorstands die Befugnis zu erteilen, übergegangen. die Gesellschaft allein zu vertreten. Hein⸗ Amtsgericht Nordhausen. rich, Moritz und Waldemar Wagner sind
340 Duderstadt. [53491] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: Zu Nr. 252, Firma Jagemann 1 Franz in Duderstadt: Die Firma is
[53615]
4 Sangerhausen. [53536]
Im Handelsregister A Nr. 304 ist bei der Firma Schützenhaus Sangerhausen August Fessel am 22. November 1935 folgendes eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Gastwirt Oskar Fessel in Sangerhaufen. August Fessel ist nicht mehr Inhaber. Die Uebernahme von Passiven ist aus⸗ geschlossen.
Sangerhaufen. 22. November 1935.
Das Amtsgericht.
Weimar. [53545] In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 46 ist heute bei der Firma Mitteldeutsche Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist durchgeführt, die Vertretungsbefugnis des Liquidators beendigt und die Firma erloschen.
Weimar, den 23. November 1935.
Amtsgericht.
[53624] Isenhagen-Hankensbüttel. „Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft Ohr⸗ dorf e. G. m. u. H. in Ohrdorf einge⸗ tragen, daß ein neues Statut vom 13. 5. 1935 errichtet ist Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 16. 11. 1985.
Gräfentonna.
Königslutter. [53625] In das Genossenschaftsregister ist am 25. 10. 1935 folgendes eingetragen worden: Dreschgenossenschaft rberg e. G. m. b. H. in Warberg. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die An⸗ schaffung und die gemeinschaftliche Be⸗ nutzung einer Dreschmaschine. Statut vom 21. September 1935. Amtsgericht Königslutter.
Wesermünde-Lehe. [53361] In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 511 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gustav Cords, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Wesermünde⸗ Lehe, heute eingetragen worden, daß die Prokura des Rudolf Evertz er⸗ loschen ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 21. November 1935.
Schweidnitz. [53537] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Albert Kauczior in Schweidnitz (Nr. 747 des Registers) als neue Inhaberin die verwitw. Frau Gertrud Kauczior geb. Fichtner in Schweidnitz eingetragen worden, welche das Geschäft unter der Firma „Albert Kauczior Nachf.“ weiterführt. Schweidnitz, den 13. November 1935.
Amtsgericht.
Am 21. November: 8 Unter B Nr. 556 bei der Firma Klöckner Reederei und Kohlenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Geschäftsführer Eduard Loos ist ab⸗ berufen.
9957: Offene Handelsgesellschaft
am
Am 22. November: Unter B Nr. 799 bei der Firma Eberh. Humann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg⸗Meiderich: Eberhard Humann in Duisburg⸗Meiderich ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Eberhard Humann in Duisburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Amtsgericht Duisburg.
Landshut. [53626] Eintrag im Genossenschaftsregister. Spar⸗ u. Darlehenskasse Großkölln⸗ bach e. G. m. u. H. Sitz: Großkölln⸗ bach. Einheitsstatut angenommen.
Landshut, 21. 11. 1935. Amtsgericht.
Westerland. [53362] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist am 21 11. 1935 bei der Firma Ludwig Maß folgendes eingetragen worden: Fivmeninhaber sind: a) die Witwe Martha Maß geb. Jensen in Wester⸗ land, b) die minderjährigen: 1. Inge⸗ borg Maß, geb. am 30. 9. 1919, 2. Ur⸗ sula Maß, geb. am 23. 3. 1926, in unge⸗ teilter Erbengemeinscha Das Amtsgericht
Sigmaringen. [53538] A 174. B. Schey, mech. Strickwaren⸗ fabrik in Neufra, Hohenzollern: Die Firma hat ihren Sitz nach Gammer⸗ tingen verlegt. Amtsgericht Sigma⸗ ringen, 19. 11. 1935.
Soldin, [53539] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 151 die Firma Gustav Schmidt, Getreide⸗, Futter⸗, Dünge⸗ mittel⸗, Kohlen⸗ und Kartoffelhandlung in Rosenthal, Nm., eingetragen worden. Soldin, den 18. November 1935. Amtsgericht.
Bamberg. [53617] Genossenschaftsregistereintrag. Dampfdreschgenossenschaft Unterhaid, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Unterhaid: Die Mitgliederversammlung vom 30. Mai 1935 hat die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Bamberg, den 25. November 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Liebenwalde. [53627]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 eingetragen worden: Groß⸗ Schönebecker Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht Groß⸗Schönebeck, Kreis Niederbarnim. Das Statut ist am 14. November 1935 neu errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗
1 „ Westf. 153507] Mähnac Nr. 48 des Handelsregisters B ist heute zu der Firma Ravensberger Emulsionsfabrik Fr. Niederlücke G. sn b. H. in Holtfeld bei Borgholzhausen vermerkt, daß die Gesellschaft 58 883 schluß der Gesellschafter am 25. O. ves. 1935 nach dem Gesetz vom 5. Juli 1
t. Eilenburg. [53495] besterland.
Im Handelsregister A ist am 19. vember 1935 ngetragens eg Kr irma L. Holzweißig in Eilenburg: “ ist erloschen. Bei Nr. 203, Pirma Fin Blüthgen in Eilenburg: In⸗ aberin der Firma ist Frau Frieda in Eilenburg.
Wiedenbrück. [53363] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 125
am 21. November 1935 bei der Firma
H. Baumhus, Langenberg, folgendes
Bingen, Rhein. [53618] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 20. Oktober 1935 der Winzer⸗
Stettin. [53540]
In das Handelsregister ist folgendes eingetragene
Die Firma ist erloschen. Liquidation durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. Oktober 1935 auf die alleinige Gesellschafterin, die Firma Tele⸗ fonbau und Normalzeit Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. übertragen worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934). Die Firma der übertragenden Gesellschaft i*st erloschen. auf Blatt 3 vormals Gerichtsamt Dresden, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Dtto Rüger in Sobrigau: Der Gesellschafter Conrad Georg Rüger ist ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist ingetreten. . E nn Blatt 23 514 die Firma Georg Holfert in Dresden. Der Kaufmann Georg Erich Holfert in Dresden ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt der Kaufmanns⸗ ehefrau Gertrud Holfert geb. Berger in Dresden. (Handel mit Feinkost⸗ und Kolonialwaren sowie Spirituosen, Müller⸗ Berset⸗Straße 42.)
—
Bei Nr. 3390, Gebr. Schmittmann, hier: Heinrich Schmittmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Witwe Heinrich Schmittmann, Josefine geb. Pöll, ohne Stand in Düsseldorf⸗Oberkassel, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Witwe Jose⸗ fine Schmittmann ausgeschlossen. Dem Hubert — Oberkassel ist Einzelprokurg mit der Er⸗ mächtigung erteilt, Grundstücke zu ver⸗ äußern oder zu belasten. 1 1 Bei Nr. 5387. Emil Mayer, hier: Die Firma ist erloschen. 8 8 Bei Nr. 8841, A. W. Kaiser & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidator P easne änder in Düsseldorf. 8 händer 1o f den 22. November 1935. Amtsgericht.
Schmittm⸗ Düsseldorf⸗ ist am 21. . Schmittmann in Düsseldorf Leinrich Hung in deren Inhaber der Jung, ebenda, eingetragen.
Amtsgericht Eilenburg.
Flatow, Sremnsgregiter
n unser Handelsregi A 1 Nr. 311 der Kaufmann Willi Block in Linde als Inhaber der Firma Willi Block, Kolonialwaren, Konfitüren,
Benedick, Treu⸗i
Blüthgen geb. Symang Der Uebergang der in der Geschä 85 F. Verbindlichkeiten ist bei⸗ 2 des Geschäfts durch Frieda Blüthgen ausgeschlossen. 1 8xx. Eilenburg.
5
1“
In das
ist unter
Feinkost, Spirituosen,
orderungen und
andelsregister A Nr. 270 November 1935 die Firma Eilenburg und als Kaufmann Heinrich
Sgrenzmark.
mü Betrieb des in wandelt und dem Erwerb soweit sie nicht können, binnen Bekanntmachung langen.
In 83, unter Nr. Emulsionsfabrik Fr. Ni
[58496
olzhausen II. dena 25. Oktober 1935. Hans Hauck in
[53497] hausen.
8 il A Abteilung der Eintragung. Halle (Westf.),
Das Amtsge
Haus⸗ und
Kiel.
ine Kommanditgesellschaft 89 “ das Recht
a a
öö schaft zigung verlangen 6 Monaten nach dieser i Sicherheit zu ver⸗
Handelsregister A ist heute 61 die Firma
manditgesellschaft mit dem Sitz in eingetragen.
Gesell ter ist der Lehrer i⸗ R. 1.“ Holtfeld bei Borgholz⸗ Es sind zwei Kommanditisten
vorhanden. Die Gesellschaft beginnt mit 23. November 1935.
umge⸗ Die Gläubi⸗
Ravensberger ederlücke Kom⸗ Borg⸗ Vertrag
ersönlich haf⸗
richt. [53511]
Oberhausen,
helm Sterkrade, und 1 haber der Kaufmann Wilhelm Prenger junior, Oberhausen⸗Sterkrade, Bottrop⸗
Oberhausen,
Emil hausen, Parallelstr. 110.
Eingetragen am 21. November 18e
n 8.R. 4 Nr. 1352 die Firma Wil⸗
Prenger junior, erhaalene als deren alleiniger In⸗
traße 16. “ Oberhausen, Rhld.
Rheinl. 153528
Eingetragen am 21. November 193
in H.⸗R. A Nr. 1353 die Firma Ober⸗
hausener L Hopermann, Oberhausen, und als deren
Kraftfutterfabrik Wilhelm Kaufmann
C. der nhaber der 88
alleiniger d m Hopermann in
ilhe Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Reeostock, den 25. November 1935.
je allein vertretungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger einberufen. Amtsgericht Oppeln, 21. Novbr. 1935.
[53535] zur Firma
Rostock, Mecklb.
Handelsregistereintrag Mecklenburgische Eierverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelüöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:
Geschäftsführer Erich Kühl, Rostock, und
Kaufmann Hugo Rudolf, Rostock. Amtsgericht.
eingetragen: Abteilung A am 5. No⸗ vember 1935 bei Nr. 832 (G. Herr⸗ mann, Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1161 (Otto Tischendorf, Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 4120 (Richard Eugen Schnarten⸗ dorff, Stettin): Die Ehefrau des Kauf⸗ manns Gottfried Janzen, Marie geb. Köhn, Stettin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Am 12. November 1935 bei Nr. 3185 (Willi Brosow, Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3901 (Offene Handelsgesellschaft Paul Backs, Stettin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ab⸗ teilung B am 5. November 1935 bei Nr. 222 (Pommersche Landgesell⸗ schaft m. b. H., Stettin): Direktor
Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 19. Novpember 1935: A 2983. Bei der Firma „Dipl.⸗Ing. Fenh gann & Eggeling“,
mmanditisten
A 570.
eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Heinrich Baumhus, Langenberg. Das Amtsgericht Wiedenbrück.
[53364]
Wiesbaden: sind ausgeschieden und eine neue Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. des Heinrich Haußmann ist erloschen. Vom 22. November 1935:
Bei der Firma „Herren⸗ Moden Else Samel“, Wiesbaden. haber: Kaufmann Otto Kurowsky in Dortmund. Dem Paul Kurowsky in Wiesbaden ist Prokura erteilt. A 3090. Bei der Firma „Wilhelm Rodschinka & Co.“, Wiesbaden: Der
Die Prokura
In⸗
chaft mit beschränkter Haftpflicht, mit em Sitz zu Dromersheim. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemein⸗ same Verwertung der von den Mit⸗ gliedern geernteten Weintrauben, der gemeinsame Vertrieb des von der Ge⸗ nn senschaft gekelterten Weines und der aus in und Weinabfällen herge⸗ stellten Branntweine sowie sonstiger Nebenprodukte, 2. die Hebung des Wein⸗ baues durch alle hierzu geeigneten Maß⸗ nahmen.
Bingen, den 16. November 1935.
Amtsgericht.
saanchh Genossen⸗
Bochum. [53619]
Eintragung in das Genossenschafts⸗
register des Amtsgerichts Bochum. Am 25. November 1935:
Bei der Eigenheim Bochum einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter
sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ schinenbenutzung; 4. zur Förderung des genossenschaftlichen Versicherungs⸗ wesens.
Liebenwalde, den 19. November 1935.
Das Amtsgericht.
Mosbach, Baden. [53628] Zur Bekanntmachung Nr. 49535, be⸗ treffend den landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzverein Obrigheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Obrigheim, wird berichtigend nachgetragen: Die geänderte Firma lautet richtig: Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Obrig⸗ heim, Amt Mosbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
9 auf Blatt 23 515 die Firma Kosmos Filmtheater⸗Betrieb Erich Feidner — in Dresden. Der Kaufmann Erich Feidner Düsseldorf. 8 in Dresden ist Inhaber (Alaunstraße 28). In das Handelsregister B
10. auf Blatt 23 516 die offene Handels⸗ heute eingetragen: GS
in Obrigheim, Amt Mosbach. Mos⸗ bach, den 22. November 1935. Amts⸗ gericht.
Carl Cordes und Generaldirektor Wal⸗ ther Hildebrand sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Am 14. November 1935 bei Nr. 422 (Bergemann & Co. Nchf. G. m. b. H., Stettin): Leo
in das Handelsregister 16. November 1935 bei Möbellager, Rudolf als
Küchengeräte⸗Geschäft und Kohlenhan⸗ del in Linde, eingetragen. ö Amtsgericht Flatow, 19. Novbr. 1935
[53498]
bisherige Gesellschafter Wilhelm Rod⸗ schnre 5 g Bee eic; Firmen⸗ inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1935 ist das Statut neu festgestellt. „B 948. Bei der Firma „Scherzahn Gegenstand des Unternehmens it jetzt: Mühlen Gesellschaft mit beschränkter 1. die Herstellung von Wohnhäu ern,
Eingetragen Abt. A am
Nr. 1507, Rudolf Horst, Kiel: Der Hans Horst und der? Kurt Horst sind in das Geschäft
Haftpflicht in Bochum: Durch Beschluß
Saarlouis. [53342] der Generalversammlung vom 28. 5.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 774 wurde heute bei der Firma Dillinger Maschinenfabrik Johann
1 53529] Oberhausen, Rheinl. [535 Eingetragen am 25. November 1935 in H.⸗R. A Nr. 1354 die Firma Ehren & Hoffmann in Oberhausen, Rhld. Die
[53493] wurde
—
Neustettin. [53629] in Frankenstein, schles.
gesellschaft Erbreich & Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kalgense Erbreich und Johannes Ambrosius vo⸗ Wnuck⸗Lipinski, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begon⸗ nen. (Betrieb eines Immobilienbüros, Pirnaische Straße 1.) “
11. auf Blatt 23 517 die Firma Otto Reichenbach Elektro⸗Ingenieur in Dresden. Der Elektroingenieur und Elek⸗
Bei Nr. 1476, Dresdner 1 Düsseldorf, hier: Dem Max Bardroff in Düsseldorf ist auf die Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf beschränkte Prokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen I“ die Zweignieder⸗ hassung vertreten kann. S1
asgang Nr. 3588, Gemeinnützige Be⸗ amten-Bauge ellschaft beim Landes⸗
Im Handelsregister Nr. 309 ist die Firma Viehhandlung in Sch aber Kaufmann Frankenstein, Schles.,
Gelsenkirchen.
Richard Karger,
Frankenstein, Schles., und als deren In⸗ Richard Karger, eben⸗
worden. dort, eingetragee wor eg. Novbr. 1985.
In unser Handelsregister
Abteilung A veris nlich Säheadens “ ir önheide, Kreis Perrftec ie 7
Nr. 2796 der Fete gg 8 isters. Unter Nr. Amtsgericht Perfsn 1 Möbelhaus,
am 13. November 1935
[53499] Abteilung A
haftende Gesellschafter orst, Möbelhaus, Kiel,
Kandelsgesenschaft. Die Gesellschaft hat
önlich haftende Gesellschafter nch aäler Rudolf Heinri
ein⸗ ist in Rudolf geändert. Vgl. A des Handels⸗ 2796: Rudolf Kiel. Offene
begonnen. Per⸗ ind der Horst
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 18— 88 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Josef Ehren senior, 2. Kaufmann Josef Ehren junior, 3. Kaufmann Franz Hoffmann, sämtlich in Oberhausen, Turmstraße 18. Zur Vertretun der vurmstraß ist nur den. after ranz Hoffmann ermächtigt.
S A.deffmnche Oberhausen, Rhld.
—
schinenfabrik Huckert & Troitzsch Dillingen, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen.
Huckert in Dillingen folgendes einge⸗ tragen:
Der Ingenieur Walter Troitzsch in Dillingen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Dillinger Ma⸗ in offene Handelsgesellschaft.
Jeder Gesellschafter ist nur
Gabali ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Gerhard Walter in Stettin ist Prokura erteilt. Am 15. No⸗ vember 1935 bei Nr. 230 (Dresdner Bank Filiale Stettin): Carl Berg⸗ mann ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Alfred Busch, Dr. Dr. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind zu ordentlichen Vorstands⸗
Haftung“, Gustav Bantle ist abberufen. § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 i Michael Brückner in Hanau am Main, Direktor der
schaft, Amts wegen bestellt.
Wiesbaden:
3 Treuhand daselbst, zum
B 972. Bei der
Kaufmann
d. Aktiengesell⸗ Liquidator von
irma „Deutsche Tunnel⸗Bau⸗Aktiengesellschaft“, baden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗
Wies⸗
2. Ankauf, Verkauf, Verpachtung oder Vermietung von Häusern, 3. Besorgung von Baukapitalien, 4. die Vornahme aller Geschäfte, die mit den 1 bis 3 be⸗ zeichneten Gegenständen in Verbindung stehen und geeignet sind, der Be⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen zu dienen.
In unser Genossenschaftsregister b bei Nr. 40 Elektrizitäts⸗ uñ Maschinengenossenschaft Flackenheide, e. G. m. b. H. in Flackenheide — folgen⸗ des eingetragen worden: Die Genossen⸗ 8 ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 19. 7. 1935 und 31. 7. 1935 aufgelöst. Neustettin,
16. August 1935. Das Amtsgericht.
den
finanzamt Düsseldorf mit beschränkter Haftung, hier: Regierungsrat Dr. Groß ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Schwellenbach, Regierungsrat in Düsseldorf, 888 zum weiteren Ge⸗
äftsführer bestellt. schäst⸗ süch 8 Robert Löwenstein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. No⸗ vember 1935 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter Kaufmann Robert Löwenstein in b umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach die er Behannt, machung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu b8 55 nicht Be⸗
iedigung verlangen können. 8 giß Rg. 3946, Cappel & Co. Motor⸗ wagen⸗ und Tractoren⸗Verkaufsgesell⸗ schaft Attiengesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Carl Cappel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dem Vorstand Mieczyslaus Klawek ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auch fünghrere Vorstands⸗
itglieder bestellt sind. 8 megeeh 4287, Lackfabrik Büchner, Aktiengesellschaft, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4290, Born & Co. Krupp⸗ Lastwagen.Vertrieb Gesellschaft mit be⸗
mitgliedern bestellt. Die Prokura des Kurt Thiede ist erloschen. Amtsgericht Stettin.
in Gemeinschaft mit dem anderen Ge⸗ sellschafter befugt, die Gesellschaft vechts⸗ verbindlich zu vertreten und zu zeichnen. Die neue Firma ist unter Nr. 841 der Abt. A des Handelsregisters einge⸗
tragen. Saarlouis, den 13. November 1935.
Das Amtsgericht.
tromeister Hellmuth Otto Reichenbach in Dresden ist Inhaber. (Handel mit elektr. Apparaten, Beleuchtungskörpern und Radio: ferner Installation von elektrischen Hoch⸗ und Niederspannungsanlagen; Lock⸗ witzer Str. 6.) ..“
12. auf Blatt 82, betr. die Firma Iustus Naumann’s Buchhandlung in Dresden: Der Buchhändler Dr. phil. Otto Baltzer ist ausgeschieden. Der Buch⸗ händler Karl Ernst Adolf Enax in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers es gehen auch die in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen nicht auf ihn über.
13. auf Blatt 10 285, betr. die Firma Emil Max Albert in Dresden: Der Kaufmann Emil Max Albert in Dresden ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max Johannes Albert in Dresden ist Inhaber.
14. auf Blatt 10 452, betr. die Firma Grohnert & Co. in Dresden: Nach Auflösung des Pachtverhältnisses hat der Kaufmann Hans⸗Ullrich Wankell in Dres⸗ den das Handelsgeschäft mit der Firma zufolge Erbganges erworben.—
15. auf Blatt 16 967, betr. die Firma Bauingenieur Karl Prätorius in Dresden: Der Ingenieur Karl Gustav Max Prätorins ist infolge Ablebens aus⸗
eschieden. Die Ingenieurswitwe Maria Prätorius geb. Maresch in Dresden ist
Inhaber. 8
Firma Falk & schluß der Generalversammlung vom
24. 10. 1935 auf Grund § 2 des Gesetzes vom 5. 7. 1935 durch Uebertragung des Vermögens auf die bestehende offene Handelsgesellschaft Firma Sänger und Lanninger in Baden⸗Baden umgewan⸗ delt. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können.
B 984. Bei der Firma „Berka Ge⸗ sellschaft für Textilerzeugnisse und Industriebedarf mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist gemäß § 1 des Gesetzes vom 9. 10. 1984 Reichsgesethe I S. 914) aufgelöst. sügrenabor ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer.
Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
Ratzebuhr, Pomm. [53630] Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Knacksee e. G. m. b. H., ein⸗ getvagen. stenschaf
ie Genossen t ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 28. August/25. Oktober 1935 aufgelöst. Liquidatoren sind: Albert Afheldt, Landwirt, Knacksee, Arnold Peters, Lehrer, Knacksee, Hans Jaeger, Ver⸗ bandsrevisor, Köslin. Ratzebuhr, den 25. November 1935
Das Amisgericht.
die kaufmännischen Angestellten n Horst 88. Rudolf Kurt Horst. sämtlich in Kiel. Zur Vertretung er Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 8. mächtigt. In Abt. B am 19. Novemher 1935 bei Nr. 748, Dyckerhoff 88 Wid⸗ mann, Aktiengesellschaft, “ lassung Kiel: Der Sitz der Haupt⸗ niederlassung ist von Wiesbaden 85* Berlin verlegt. In Abt. A am 19. 3 vember 1935 bei Nr. 2428, Kühl, Kiel: Walter Kühl in Kie ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Kiel. 8
ist heute zu Nr. 1339, 8 ü5 Gel zmkirchen. eingetragen: Die irma ist erloschen. 8 vegeilrchen 22. November 1935. Amtsgericht.
Dahme, Mark. 1653620] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Dahmer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Liqui⸗ dation in Dahme (Mark) heute pol⸗ gendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Dahme (Mark), 23. November 1935. Amtsgericht.
53530]
28 den. Offenburg, Ba Blnd 1
Welsregistereintrag Band 958 172 2 Gebrüder Weil, Offen⸗ burg: Die Firma ist mit dem Recht 8 Fortführung unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven auf Friegrich David Weil, Kaufmann in Frankfur a. M., übergegangen. Offenburg, 21. November 1935. Amtsgericht. III.
enburg, Oldenburg. 153531] -” unser Handelsregister Abt. A ist am 22. November 1935 bei Nr. 966 (Firma Kottkamp & Janßen, Olden⸗ burg) eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann 8 Kottkamp ist in das Han⸗ delsgeschäft als persönlich aftender Ge⸗ fellschafter eingetreten. e nunmehr aus den Kaufleuten Helmut Hermann Karl Kottkamp und Hans Kottkamp, beide Oldenburg, bestehende offene Handessgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt. u“
Oldenburg i. Oldbg., 22. Nov. 1935. Amtsgericht. Abt. V.
Oppeln. 18587 Im Handelsregister B Nr. 122 i
te bei der Firma Bauhütte Ober⸗ schllesien, Gesellschaft m. b. H., Gleiwitz
Swinemünde. [53358] In das Handelsregister A unter Nr. 549 ist die Firma „Paul Stolzen⸗ burg“ in Seebad Heringsdorf und als Inhaber der Gast⸗ und Schankwirt Paul Stolzenburg in Seebad Herings⸗ dorf eingetragen worden.
Swinemünde, den 23. November 1935. Amtsgericht.
era. Handelsregister Abt. A. [53500] Ge. er⸗ 63, betr. die Firma Joh. Fr. Spaethe, Gera, haben wir heute einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Alfred Perthel in Gera ist els gen Herr Perthel ist in den Ruhe⸗
1 treten. stags ge November 1935.
Gera, den 23. b Das Amtsgericht.
Saarlouis. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 363 vom 15. November 1935 bei der Firma Leo Herrmann, Saarlouis: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarlouis.
[53343]
Ettlingen. [53621] Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 84, Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 15. Sep⸗ tember 1935 und 14. Oktober 1935 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: Fritz Ried, Kaufmann, und Wilhelm Mangler, Landwirt, beide in Langensteinbach.
Ettlingen, den 25. November 1935.
Swinemünde. [53541] In das Handelsregister A unter Nr. 504 ist bei der Firma Justus Gentz in Swinemünde folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Amalie Gentz geb. Minkel ist erloschen.
Swinemünde, den 25. November 1935.
Amtsgericht.
[53512] Reetz, Kr. Arnswaldc. [53631] Unter Nr. 1 des Genossenschafts⸗ registers ist heute bei dem Klein⸗Silber Spar⸗ und Darlehnsbassenverein, e. G. m. u. H. 15. worden: Die Firma ist geändert in: Kleinsilber'’sche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ “ in Kleinsilber, Kreis Arnswalde,
M. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. November 1935 ist ein neues Statut errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur: a) Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und jur För⸗ derung des Sparsinns, b) Pflege des
Körlin, Persante. 1 3 In unser Handelsregister A ist hehn unter Nr. 68 die Firma Werner ath, Kolonialwaren und Spirituosen in Körlin, Persante, eingetragen worden. Amtsgericht Körlin, Persante,
16. November 1935.
* ke. 153501] Die bisher im Handelsregister B in Rinteln unter Nr. 24 eingetragene Firma Bau⸗ und Zementwaren⸗In⸗ dustrie, G. m. b. H., ist in das hiesige Handelsregister B unter Nr. 29 heute nach Verlegung des Sitzes nach hier ingetragen. Andesge cht Geseke, 19. November 1935. ndelsregister A Nr. 1 ist heute 85 Firma „Oberschlesischer esezirkel und Zeitschriftenvertrieb Selten & Co.“ und als deren enes der Kaufmann Adolf Selten in reslau eingetragen worden. Der Sitz ist von
Saarlouis. [53344] Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 586 vom 15. November 1935 bei der Firma Geschwister Samuel, Dillingen: Die Firma und die der Ehefraun Max Levy erteilte Prokura sind erloschen. Amtsgericht Saarlouis.
[53345]
Handelsregistereintragung Abt. A
Nr. 753 vom 15. November 1935 bei
der Firma Becker & Schulz, Werbeln: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarlouis.
Traunstein. [53542] Handelsregister.
1. „Eberle u. Niggl. Großviehhandel“, Sitz Bad Aibling: Offene Handelsges. bhi Liquidation aufgelöst. Firma er⸗ oschen.
2. „Holzwerk Feilnbach, Inh. Josef Detter“, Sitz Jenbach: Firma erloschen. Amtsgericht Traunstein, 23. 11. 1935.
.“ 8
Wiesloch. [53546] Handelsregister A Band I O.⸗Z. 177, Firma Philipp Wolf in Wiesloch: Jetziger Inhaber ist Anna Käthe Wolf geborene Eberlein, Witwe des Kauf⸗ manns Ludwig Wolf, in Wiesloch. Wiesloch, 23. November 1935
[53513] H.⸗R. 88: Die Firma Robert Braatz, Teschendorf, ist von Amts wegen
löscht worden. Eeeee Labes, 22. November 1935. [53514]
Abt. A Firma
Labes. 8 Saarlouis.
Gleiwitz. In unser
“
Gräfenthal. [53622] In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. heute unter Nr. 15 bei dem Konsum⸗ — — verein Schmiedebach, eingetragene Ge⸗
1u.““ 1“ ““ 1“ “
Leer, Ostfriesl. In unser Handelsregister Nr. 608 ist heute eingetragen:
1 “