1935 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30.

1935. S. 2

. 8

November

[52632

Gesellschaft für Straßenbahnen im ecPl- ver an erordentkichen Die M. Seliger U [53977] 8 Seeh ia Vereinigte Tonwerke Saartal A. G., Saarbrücen. Hürch. eseatedee 8 26. Oktober schränkter Haftung dden . Die Feneralversammüunc der Cor⸗ Rlemena. e Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1934. ee- Desag“ Deutsche Schiffs⸗ gelöst. Feeetee sehh bersihr nelius Heyl A.⸗G. in Worms vom Bi 31. D ber 1934. —= . Ph. 18⸗Aktiengesellschaft, Kiel⸗ schaft werden aufgefordert, Srtober 1935 ine Herab⸗ Bilanz zum 31. Dezembe ti Frs. ausrüstungs⸗Aktiengesellschaft, Krer⸗ d

30. Oktober 1935 hat eine Herab⸗ b ——— Aktiven. Holtenau, in eine Gesellschaft mit be⸗ zu melden. ber 1935 setzung des Grundkapitals in der Seas; 9 Bahnanlagen: 1 Hol⸗ 2 ter der Firma Dresden, den 30. November 193 bn Weise eschlossen, daß RM 3 000 000,— Enk n Bahnkörper . s13 414 27* 8 eehag nchiffsausrüstung M. Seliger Gesellschaft ves be⸗ Seastznartien ein gezogen 000, 8— 1.1934. 41.193 87 gsbasssen ehs 1“ n 8 G. 8 H., Kiel⸗Holtenau, umgewan⸗ EEbbb“ 8 Ausreichung von RM ““ 1“] 400 Grundstücke.. 8 1 u.““ . . vom 1. 8 üea. ““ F Gebande.. .. 1 v 5 der „Desag“ Bentsee Junghändel. Radisch. außerdem nligeken von he 1111X“ —175b park 382 823 89 gach Riei Potzenan, ein leedig Logenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ der Gesellschaft abhängigen Zusatzver⸗ rraftwagenbarr c—861 810 34 gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 geltend ma⸗ gränkter Haftung“ zu Berlin ist ins ausgestatteten Teilschuldver⸗ Gebäude: Maschinen 86 . baben diese umgehend bei der schränkter Haftung“ . Bhrleiban en 8 im Fall der Auflösung 1. 1. 1934 474 853,29 Fernsprech⸗ und Uhren⸗ Se. 9 aufgelöst. Die Gläubiger der Gefe Ir Gesellschaft im Range nach den übri⸗ Abschreibung 14 246,29 460 607,— 8 anlagen . . . . . .. 252 654 . 1-S.ee. 12. November 1935. schaft werden aufgefordert, sich hr en Gläubigern befriedigt werden. Dieser Arbeiterwohnhsänsser Nen⸗- Verschiedene Nebenanlagen 128 490,65] Desag“ Deutsche Schiffsausrüstung zu

eschluß 1 am 15. November in das baukosten Richauw. 19 551,24 Werkzeuge u. Utensilien . 881 19272 G. m. b. H. Abolf Eoyhn Handelsregister he Merateewe⸗ Betriebseinrichtungen u. EE“ Geräte 88 000,— Gast. ppa. Wüstenberg. .

Die Gläubiger der Gesellschaßt .e Geräte: Bekleidungs Fe [51897]

hierdurch, um § 289 H.⸗G.⸗B. Ge⸗ .1. 1934 145 948,29 Vorarbeiten und unfertige ———ꝛ—ꝛꝛ:y-% Rieden Vereinigte

dan 1 zu tun, aufgefordert, ihre An⸗ Zugänge1d39 10 675,— Bauten ... 417 239 65 88 Pean. ist aufge⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. e 628,20 91 sfmß De Gläubiger der Gesellschaft

Worms, den 27. November 1935. 14 480,29 142 143 Vorräteea .. 11 684 562 6 U en eden aufgefordert, sich zu melden.

3 G Abschreibung 2 1 werden aufgef , 3 Cornelius Heyl A.⸗G. 1 8 Wertpapiere... 88 * Niedermendig, 16. November 1935. Cornelins Frhr. Heyl. Fuhrpark: 735,21. Kassenbestandd. 9 8 Der Liquidator: Verges.

—“ ede. Z.nange 19 0 8 306,/68 Bankguthaben.. 1 868 12301 mM. 2 2 8 ugange 19.22823, 8.ee. Bürgschaftswerte 27 400,— 53673 mm nnsrammngnnnnü— 40 041,89 Verschiedene Schuldner . 384 992 75 [47582] Verlagsgesellschaft 8 8 Grund⸗Kredit⸗Gesellschaft m. [53993†. zckmühl Abg. 1934 G Verlutt. 22774 050 86 Rhein⸗Main⸗Neckar mit be⸗ M. b. H. in Breslau ist aufgelbst. Die ““ bige.0h 88 schsiagen W1“ Gene⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Möckmü 1 —& Abschr. 8 Die Gesellschafter 5 ihr zu melden. Bilanz zum 30. Juni 1935. 112 433,59 12 753,89 Passiven. ralversammlung vom 19. Fütgust. thi pnr e Leipziger, Liquidator, 1 RN ₰, Personenautos: Aktienkapitaal.. 7 500 000— die Auflösung der Teen ührer Scheveningen, Stevinstr. 88. Anl ö 8 1. 1. 1934. 800,— Stadt Saarbrücken, Dollar⸗ schlossen. 9* säge gg sst.e 1 6 age bc . 8 55 1 8 3d0 u 8 8 . 5422 1n Grundstugh u. Wasserkräfte l“ E1.“ ö- . 999 375— 88 S estellt worden. Dieser Pass Schneider Vereinigte Glüha- ee Ndsass Abschreibung 1 795— 1760— Stadt Saarbrücken, Dar⸗ 5 380 000 senen E“ Ne sane812,e. hg 28 6 .. Age s xw. 8 2en ..6. der Gesellschaft auf, b ipzit 8 Zugänge 13 607,188 Hausinventarkonto: . Slchhanbelsbans Saar⸗ neelden Und löre Forderungen bekannt⸗ In der Gesellschafterversammlung 252,88 8 1. 1. 1934 2 899,70 I Darlehen. 3 000 000 —7 zugeben vom 11. September 1934 wurde Herr Abschreibung 4 772,88 79 520 Zugänge 1934. 809,35 gezüche Seenage . .. 790672 gebene urt a. M., 26. Oktober 1995. 1en 1. Seh.cs de. Aaf⸗ Bohngebäude: Fefand 1 3 709,05 3 145 Tilgungsstock. Ö. . 1 012 850,— Otto Schneider, Liquidator. sichtsrat zugewählt. Dieser besteht segt b 7 108,— 900 Abschreibung .⸗ 564,05 g. Erneuerungsstock den aot88. aus folgenden 1“ schrei 208,— 6 1hc fziegelei Bohrisch: enbahnbetrie 5 „Paul Budin orsitzender), 8 8 bschreibung- Zr e 18h8. Ss Straß ü. 500 753,98 Durch Beschluß der Weseglcetetvete Na- Hartmann, Dir. Dr. Rudolf 1. Besband 1,— Abschreibung 1 553,86 3 000 gZuweisg. sammlung vom 25. April Weinguts⸗ Keller, Dir. Gustav Hessen, Dir. Dr. Anlggin: Bestge 788,74 Beteiligungen . . M611,— 1934 3 653 850,— „Karl Gunderloch’ sche 9 guts. Georg Mumme. 1 Zugänge. —e en Sei 1e. 8 SI”55758 verwaltung bi G 88 ie Gläu⸗ In der Gesellschafterversommlung 8 ilfs⸗ un 2 8 heim“, aufgelöst worden. 2v. resich vom 24. September 1935 wurde der bis⸗ Abschr.lt. Ges. und Be⸗ n114 756 29 v biger werden hiermit zusgesordert, sich 8 Septgeschäftsführer. Betriebs⸗ 1 Frach Füs er⸗ Halbfertige Erzeugnisse 28 221 41 neuerung 8 Angabe ihrer Forderungen 5 direktor Wilhelm Ftenge⸗ frreih. f. Ersatz⸗ 85 ; 1SFgg 91 609 10 melden. seine Stelle Betriebsdire beeschaffung. 32 788,74 Ee11““ Mainz, 1 iaesde veh. Pöhsan zum stellvertretenden Ge⸗ CC11“ 155,— von Warenlieferungen 101 008 80 eEeEb1““ Dr. Mohr, Wirtschaftsprüfer. sch wa nen. November 1935. Abschreibung 1 154,— 114““ 2 710— Erneuerungesch Seehs. Geschäftsführer: 2 b —55 Kautionen. . 7 1 Autobusbetrie 1 v““ 1 014 10 1625 306,91 160187. Bekanntmachung⸗ be⸗ Sprenger. Kassenbestände und Post⸗ 1 ven Zuweisg. Die S gibt hiern 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ckguthaben ... 8 . 319 970,— kannt, daß der in —õ—õõõõ 585 v 86 769 008 ö 15 318 68 1934 aTer. nndt dnß Frauenerwerb, Gemein⸗ Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Posten der Rechnungs⸗ 19 . nützige Verkaufsvermittlung 1 1 . Vorauszahlungen .. .. 2 452 abgrenzung . . . .. 2 375 90 Verbrauch G. m. b. H. in Nürnberg“ 11 Genoffen⸗ 1111““ Avalhypotheten 500 00,—— Mfürerneue- 19 096,80. 1 926 21051 seine, Auflösung Peclosfen, ung de⸗ Seenank⸗ 6 8 8 66 8 E1“ 566,647,08 Pensi eZ02785,8 Lige atian enger deese. gs * 3 schaften. Wechsel .. 21s19 i gen Passivg. b Zuweisung 4 8 fügung der Unterlagen ag 54231]. ve, 888 8 14 ˙846 28 Hitalb., zi 500 000—- 360 000,— 3 e bei dem von mir Be⸗ [5422 2⸗ Kassenbestand, Reichsbank⸗ Reservefonds ee 2 2 373 489,48 vollmächtigten, Herrn Rechtsanwalt I eaeder⸗ Lüneburg. und Postscheckguthaben 2 675 Delkrederereserve.. 28 .48. Ruhe⸗, Wit⸗ Dr. Erwin Kullmann II, Nürnberg⸗A., Bei der heute in Gegenwart eines Bankguthaben 65 676 2 1“ 2 03340% wen⸗ 85 Lobenzerstraßf we e. 8 Notars vorgenommenen Anslosunßz der 8 nzahlungen von 8 Waisengel⸗ aria Reis, srechte unserer nleihe⸗ P ssiv 88 h 215 790,50 2 157 698 98 als bestellte Liquidatorin. öö sind folgende Nummern 8 assiva. von arenli 2 beiter⸗ . 8 G 0 000 1212 21 284 13 Angestellten⸗ und Ar sgezogen: ö11.“ 1 1““ unterstützungskasse... 6 75795 (52148 deeeent pashn ng, daß am Sit. A Nr. 10, 22, 29, 48, 9s n- n26 Relsrbesnce serve 21 000— Schu t 2 56 258 94 Bürgschaften 27 400,— 23 Wir geben hiermit be chaft mit einem Nennwert von . R ehenewe ungsfonbe 45 909 Schurben 18 688 18 Verschiedene Gläubiger. 4.03209——2. 17. Fd 188 vnferc 8 ““ 75 kaschinenerne 8 3v; EE11“ 30) yin L ion getreten ist. 8 11““ Feütehercere S 8 10 805 76 ““ in Fiantivoern hlerdurch unsere Gläu⸗ 2ie s Nr. 42, 50, 57, 58, 70, 72, Verbindlichkeiten: abgrenzung . .. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung biger quf, sich zu melden. . Auf Grund E11““ 28 827 39 Gewinn⸗ 1” E“ 866 49 am 31. Dezember 1934. Berlin SW 11, den 18. 11. S8 mit einem Nennwert von. RM 25,— .. lieferungen u. Leistung. ew eeee 375 86 Stahlhelm Verlag G. m. b. H. und einem Auslosungs⸗ Rückständige Gewinnan⸗ 42 Ueberschuß 1934 ... Ausgaben. Fr. in Liquidation. e dt 11 övöö- E“ 5⸗s Verlustvortrag aus 1988 ‧. 1 924 90955 Wikl m. 2 chmidt, Lit. C. Nr. 2, 5, 1, 22, 81130 Gewinn: . 50 956 64708 S hnbetrieb: iquidator. 1 it einem Nennwert von. „— 4 504 67 Straßenbahnbetrieb: mit einem Nennwe 10en3 35 13 950 25/ Gewinn⸗ und Serit eeehesn Betriebsausgaben.. . g. 9 und einem Auslosungs⸗ 300 vese g g Dezember 1934. imnen 11616u*²¹ 38 Bekanntmachung. wert von...... 88 V 326 637 46 zum 31. Dez Fin sels e Markschuldver⸗ v 189178 Ebege⸗Hindenburg, Eisenbeton⸗ Lit. D Nr. 7, 1s, 48, 203, 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufwendungen. Rxe 8, schreibungen E18 baugesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau 221, 231, 239, 241, 250, 251, 252, 284, für das Geschäftsjahr 1984,35. Löhne und Gehälter .. 404 299,60 Rüclage in den Erneue⸗- 1005] mit veschränkter Haftung in Hinden⸗ 321, 324, 320 Ra 100,— —e —— Soziale Abgaben... 32 484 ,21 rungsstaock. 3 597 * burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der mit einem Nennwert von . 1 Aufwendungen. Nm 9 Abschreibungen.. 88 1. zur Pensions⸗ 360 000 Gesellschaft werden Fnsg ge ger. 19,68 und eihem Auslosungs⸗ Sgd. .hö 4647652 . 98 8 72. Zi 6686618ö —711 asse 111] E en. Alle U riften in wer vonn. n) . 7 160,45 Ferseneuern 11“ 9 629 24 Zuweisung zur Angestell⸗ itader den hga9 r Müller in Die Rückzahlung erfolcg vom Abschreibungen a. Anlagen. 38 52362 Sonstige Aufwendungen. 330 3,0 ten⸗ und W11““ 24 000 Beuthen O,¹2., Johann⸗Georgstr. 2, zu 2. Jannar 1946, ab S sitewern . ... 19 972/4 t 1. 1.1934 tützungskasse.. Fee eg. . vom 1. Januar 1926 ab Kreis⸗ Aül eibrigen Aufwendung. 11““ 276 88 Kursdifferenzea.. . 1 330 9; ndenburg 0,2., 5. November 1088. sparkase Füneburg oder durch Becmtn. mit Ausnahme beneeg. 841 720 24 . . e-w. ee. elesete ghe 1“ L““ für Roh⸗, Hilfs⸗- u. Be⸗ . v 77 1s gesellschaft für Hoch⸗ und Tiesvan Deutschen S. öffentlichen Spar⸗ e aus 1933/34 Frenes. Rohubverschüfse ö 834 81032 Erneuerungsrückage. 310,970— Die Liquidgtoren: freichenden Auslosungsscheine mit 5 zu⸗ Reingewinn in 1934,35 12 950 22 A.io .... 5888g. 20 519 090,78 Dr.⸗Ing. Fr. Müller. chat gen Shedeee a e zareha es. 88 25 751 Ni 11ö1“*“ 8,8 g J l Anton. Anerkennung der 8 88 889 1882 841 720 24 Einnahmen. II. Kar e eeingesandt und deren Anweisung 8 Erträge. 8 flic t Betriebseinnahmen aus 508 341 15 151354] . haben. Der Anspruch auf die Zahlung n Vortrag aus 1933/34 . 4 504 67]%.ꝓEs wird bestätigt, daß nach plich dem Personenverkehr .16 508 Die 9-KA-WE Neichsvertriebs⸗ Auslosungsbetrages erlischt, wenn der brikationsertrag abzüglich gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher Betriebseinnahmen aus 50 gesellschaft der Ostpreußtischen Auslosungsschein nicht binnen 30 Jahren 55 Aufwendungen für und Schriften der Gesellschaft sowie der dem Güterverkehr .. 7 89460 Kriegsbeschädigten: und Erwerbs⸗ nach dem Fälligkeitstermin zur Zahlung Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Verschiedene Einnahmen. 2244 514 02 beschränkten⸗Werkstätten m. b. H., voghelegt wird. Sn ö 12203 423 31 Nachweise die Buchführung, 16 760 749 67 Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger Lüneburg, den 25. November 1935. Zinsen ““ 2 387,94 abschluß und derSx 5 Betriebseinnahmen aus wollen sich melden. 8 Der Direktor. Pachtenn 435 37 Alemannia“, Vereinigte 8n 1934 den dem Autobusbetrieb .. 984 290 25 Der Liquidator: Philipp Hahn, F. A.: A. Meyn. 210751,29 Ges. Berlinz zum 31. Dezember es den Verlust im Jahre 1931 . 849 14131 Verlin W 30, Münchener Str. 5. 1 is gesetzlichen Vorschriften Verlust aus 1933. .11 924 909 55 ☛☛☛ ——— Nach dem abschließenden Ergebnis Verlin, den 18. April 1935. 1 20 519 090 78 152894] 8 meiner pflichtgemäßen Prüfungauf Grund Kindler, 5 20⁵ L Durch Beschluß vom 8. Januar 1935 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft öffentlich bestellter Wirtschaftsprüf In unserem Aufsichtsrat sind folgende ist die „Suco“ Damenmäntelfabrik, 13 Bankausweise sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ Veränderungen eingetreten: Neu ein⸗ G. m. H., früher Suransky X 4 52 klärungen und Nachweise entsprechen die [53933] getreten sind Herr Oberbürgermeister Co., G. m. b. H., aufgelöst. Gläu⸗ [54465] Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 Dürrfeld, die Ratsherren Catarius, Hem⸗ 2

Geschäftsbericht, letzterer mit Ausnah

der Angabe der

me

Gesamtbezüge des Vor⸗

standes und der des Aufsichtsrates, den

g

gesetzlichen Vorschriften.

Möckmühl, Frankfurt a. M., den

13. November 1935.

Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer. Ihn der heutigen ordentlichen g ee 7 unserer Aktien RM 42,— ein⸗

versammlung wurde beschlossen, Dividendenschein Nr. mit 7 % Dividende = N zulbzsen und den Rest von Nan 3754,92 neue Rechnung vorzutragen.

Möckmühl, den 26. November 1935.

auf

Bekanntmachung. Veränderungen im Aufsichtsrat.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Oktober 1935 wurde für den aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Landeshauptmann Fiebing, Schneidemühl, neugewählt: Herr Landes⸗ direktor von Arnim, Berlin; ferner erfolgte die Zuwahl des Herrn Landesrat Verchow,

S idemühl. 1ee. Vereinigte Tonwerke

Akt.⸗Ges., Berlin. Der Vorstand.

merling, Lonsdorfer, Rosinus und Schnei⸗ der. usgeschieben sind die Herren Dr. Neikes, Dr. Bauer, Detjen, Eckert, Heckmann, Hillenbrand, Krischer, Meuser, Pfüll, Schmidt, Dr. Schramm, Schulde, Schwarz, Seck und Steegmann. Der Vorstand. von Lengerke. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung gefunden.

—,——

Der Vorstand. Otto Baier.

““

[54226]

Bekanntmachung. 1 Gesellschaft mit be

biger, die gegen diese Gesellschaft noch Forderungen haben, wollen sich bitte melden. 1 Heinrich Zucker, Liquidator, Berlin W 8, Kronenstr. 33.

[52640] Die

Kreissiedlungsgesellschaft ist afte 4. 10. 1935 aufgelöst worden.

bei derselben zu melden. 8 8g ve⸗ 22. November 1935.

Sorau N/L., G. m. b. H., in Sorau durch Gesellschafterbeschluß vom Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

am 31. Oktober 1935.

Aktiva.

1. Darlehen. .RM 1 453

2. Wechselbestände. 1 991 e

3. eertpapiehe, 1 394 927,75 4. Kassenbestände einsch.

Fesstaben bei Banken , 747 884,11

Saarbrücken, im Mai 1935. Dieschburg.

Der Liquidator: Coerlin.

5. Bankgebäude 4508 600,— Passiva. 8“ 1. Guthaben. RM 2873 495,54 2. Wertberichtigungs⸗ konto f. Bankgebäude 587 500,—

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

zum

Zentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

en Staatsanzeiger

Aachen.

getragen am 25. November 1935: G Bei der Firma „Albert Lafaire in Aachen: Der Kaufmann Paur

haber der Firma. 3 8 Bei der Firma „Gesellschaft mit beschränkter Aachen: Nach dem h. beschluß vom 28. Oktober 1935 ist da

Haftung“ i

führung der Liquidation auf Grund de Gesetzes vom 5. Juli 1934 und de

5

übertragen. Dadurch ist die Liqui beendet. Die Firma ist er

anntgemacht: Den Gläubigern der Ge ellschaft steht es frei, soweit sie nich

sechs Monaten seit dieser Bekannt

machung Sicherheitsleistung zu ver langen. Bei „Mobiliar⸗Dar

der Firma

dator ausgeschieden.

8 tro ochlato Li 12 8 * vertretungsberechtigter Liqui In unser Handelsregister A ist heute .“ Firma „Organisativns⸗ und bei Nr. 10 (Firma Fr. Kettlitz, Baruth)

egen gelöscht. . Amtsgericht, 5, Aachen. Altena, Westf. [53707

unter Nr.

Das Amtsgericht Altena, den 16. November 1935.

Amberg. [53708] Handelsregistereintrag bei Fa. Julius Reicheneder, Sitz Amberg, am 25. No⸗ vember 1935: Alleininhaber nun: Schmidt, Karl, Likörfabrikant in Am⸗ berg. Aktiven und Passiven sind nicht übernommen worden. Die Prokura der Kaufmannswitwe Fanny Meierhöfer, Amberg, ist erloschen.

Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg.

Amberg. [53709] Handelsregistereintrag am 26. Nov. 1935 bei Fa. Gebrüder Baumann, Sitz Amberg: Die offene Handelsgesellschaft ist ab 1. Sept. 1935 in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt. Unbe⸗ schränkt haftende Gesellschafter sind: Baumann, Georg, Baumann, Oskar, Baumann, Hans, sämtl. Fabrikpbesitzer in Amberg. Zahl der Kommanditisten: Zwei.

8 Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg.

[53710]

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Unter der Firma „Andreas Bayer, Bierbrauerei zur Rose“ mit dem Sitz in Rothenfels a. M., Ukfr., Hauptstr. 60—61, betreibt der Bier⸗ brauereibesitzer Andreas Bayer in Rothenfels seit 1. 1. 1896 eine Bier⸗ brauerei und Mälzerei. 1 Aschaffenburg, 26. November 1935. Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg. [53711] Bekanntmachung. Unter der Firma „Friedrich Klein⸗ lein“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Steingasse 1, betreibt der Kfm. Fried⸗ rich Kleinlein in Aschaffenburg seit 1. 6. 1932 ein Webwarengeschäft. Aschaffenburg, 26. November 1935. Amtsgericht Registergericht.

Auerbach, Vogtl. [53712] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8

a) auf dem die Firma Ernst Seidel in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatte 1001: Der Möbelfabrikant Ernst Emil Seidel in Auerbach (Vogtl.) 1s ausgeschieden. Inhaberin ist Helene vhl. Wappler geb. Seidel in Auerbach (Vogtl.). Die neue Inhaberin haftet

[53706] In das Handelsregister wurde ein⸗

Frehn in Aachen ist jetzt alleiniger In⸗

automatische Telephonie Gesellschaft Gesellschafter⸗

Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Fort⸗

Durchführungsverordnung vom 14. De⸗ zember 1934 auf die alleinige Gesell⸗ schafterin: Telefonbau und Normalzeit⸗ Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main

Als nicht eingetragen wird be⸗

efriedigung verlangen können, binnen

lehenskasse Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dr. Herbert Messinesis ist als Liqui⸗ Fritz Kraneis ist

evisions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Handel und In⸗ dustrie“ in Aachen wurde von Amts

In unser Handelsregister KA ist heute 510 bei der Firma Heinrich

2 4½. 5 3 b 3 9. 7 8 ¹ be Dancke, Kaufmann, Berlin. Nr. 81942. Paul Hirschfelder in Altena und der Hamel & Co., Bankgeschäft, Berlin. Buchhalterin Johanna Schenk aus Kommanditgesellschaft seit dem 22. No⸗ Nachrodt ist Gesamtprokura erteilt vember 1935. Persönlich haftende Gesell⸗ 8 u schafter sind: Hans Hamel, Bankier, Otto

herigen Inhabers.

b) auf dem die Firma Albin Fun in Auerbach (Vogtl.) Blatte 802:

Firma kommt daher im hiesigen Han il delsregister in Wegfall. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 25. November 1935.

r

53713

Bad K reuznach.

nIm hiesigen Handelsregister

s gesellschaft Dresdner Bank,

r tragen worden:

loschen. Die Prokura des

Bad Kreuznach ist erloschen.

. Bad Kreuznach, 21. November 1935. hat die Erhöhung des Grundkapitals um . Das Amtsgericht. Abt. 9. 1 000 000 NM beschlossen. Die Erhöhung

8 gäshsen gh e her 8 ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Bärwalde, N. M. [53714] trägt jetzt: 3 000 000 NM. Der Gesell⸗

t. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 79 ist bei der Firma „Molkerei „Bärvwalde Nm., Inh. Ernst Gehrke zu Bärwalde Nm.“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Bärwalde (Neumark), den 25. vember 1935. 8

Das Amtsgericht.

Baruth, Mark.

No⸗

1

3715] Oeffentliche Bekanntmachung.

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Baruth (Mark), 25. November 1935.

Das Amtsgericht.

Berlin. .[53716] In das Handelsregister Abteilung A des

unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 81 941. Wer⸗ ner Dancke, Berlin. Inhaber: Werner

Neuendorf, Bankier, beide in Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 11 214 H. Hauptner: Konrad Hauptner, Kaufmann, Solingen, und Hans Hauptner, Kaufmann, Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage der ver⸗ bleibenden Kommanditistin ist erhöht. Fünf Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokuren des Konrad Hauptner und des Hans Hauptner sind erloschen. Nr. 24 503 James Gut⸗ mann: Die Gesamtprokuren des Kurt Harroth und des Hermann Otto sind er⸗ loschen. Nr. 59 649 Kohlenkontor E. Diesfeld & Co.: Dem Wilhelm Lemke, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 73 776 Deutscher Lozon Vertrieb Gerhard Lagro: Die Firma lautet fortan: Deutscher Lozon Vertrieb Magdalene Lang. Nr. 74 556 Börsig & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Börsig ist Alleininhaber der Firma. Nr. 73 357 Frey u. Co. Fleischwaren u. Wurstfabrik: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin N 65, 22. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. .[53717] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 81 939. Her⸗ bert Neumann, Berlin. Inhaber: Herbert Neumann, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 940. Volator Lundberg & Co., Stockholm, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Volator Lund⸗ berg & Co. Zweigniederlassung Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. November 1932. Gesellschafter sind: Großhändler Björn Olof Lundberg, Haupt⸗ mann Bernhard Arthur Lennart Hassel⸗ berg, Architekt Ludvig Carl Harald Falk⸗ man und Elsa Gunborg Ingalill Lundberg, sämtlich in Stockholm. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Olof Lundberg allein oder Olof Lundberg in Gemeinschaft mit Arthur Hasselberg oder Harald Falk⸗ man ermächtigt. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der hiesigen Zweigniederlassung sind: Morten Grindal, Rasunda / Stockholm, und

nicht für die im Betriebe des Geschäfts

betreffenden 88 Die Handelsniederlassung ist nach Berlin⸗Schöneberg verlegt; die

Ab⸗ teilung B Nr. 34 ist bei der Aktien⸗ Filiagle Kreuznach, in Bad Kreuznach (Zweig⸗ niederlassung der Dresdner Bank mit s dem Sitze in Dresden) folgendes einge⸗

Die Prokura des Kurt Tiede ist er⸗ Theodor Bierbrauer für die Zweigniederlassung

schafterbeschluß vom 4. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die offene Handels⸗ gesellschaft „L. M. Baginski & Co. (vor⸗ mals L. M. Baginski Fabrik orthopädischer Apparate schlossen worden. Die Firma ist erloschen.

kant Hermann Jantke: Inhaber jetzt: k Bertha Krische, geb. Janke, Berlin, Martha Schou, geb. Janke, Kopenhagen, und Kamilla Menzel, geb. Janke, Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei ⸗Nr. 79 956 Möbelspedition Karl Friedrich Wilhelm Stanitz: Offene Handelsgesellschaft seit 15. November 1935. Gerhard Lenz, Spediteur, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 1sellschafter eingetreten. Nr. 81 121 Rudolf Lemke, Bilderrahmen⸗ und Leistenfabrik: Inhaber jetzt: Fritz Ku⸗ row, Fabrikant, Berlin. Berlin, den 22. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 1638218]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 32 708 Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. Mai 1935

schaftsvertrag ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 1. Juli 1935/16. September 1935 geändert in § 4. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 10 000 Inhaberstammaktien zu je 100 RM zum Kurse von 110 % ausgegeben. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 100 RM, 99 750 Inhaber⸗ stammaktien zu je 20 RM, 10 000 Inhaber⸗ stammaktien zu je 100 RM. Nr. 41 724 Bergbaugesellschaft Teutonia: Die am 19. Juni 1935 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 187 500 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1935 geändert in § 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2375 In⸗ haberaktien über je 500 RM. Berlin, den 23. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. .[53719] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 30 591 E. Maelger, Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Dr. Bruno Maelger in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 23. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. .[53720] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 650 Paul Binder Gesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauunternehmungen mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Her⸗

mann Bastian ist erloschen. Bei Nr. 22 628 Belie⸗Alliancestraße 4

Hausverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Ehefrau Else Jolowicz geborene Glaeske in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗

Bei Nr. 34 613, Versicherungs⸗ schränkter

steht es frei, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 25 960 Deutsche Fleischer⸗Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Kasche in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er nur berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen Benthlin zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Richard Eggert und des Friedrich Benthlin ist dahin erweitert, daß beide auch gemeinsam, Friedrich Benthlin auch mit Paul Kasche gemeinsam die Gesell⸗ schaft vertreten können. Bei Nr. 30 759 Deutsche Montan⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Guntram Rinke in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Erwin Schröther ist erloschen. Bei Nr. 35 130 Deutsche Benzinuhren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hans von Maltitz in Berlin und dem Hermann Jung in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft gemeinsam zu vertreten. Bei Nr. 46 830 Berliner Gaststätten⸗Ge⸗ sellschaft Zelt 2 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis abge⸗ ändert. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. § 6 (Aufsichtsrat) ist gestrichen. Frau Johanna Berndt ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 46 318 M R Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 39 771 Ernst Günther GmbH.: Die Firma ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen ge⸗ löscht. Bei Nr. 41 507 Marx Grebler & Co. GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I 914) gelöscht. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 26 224 Bis⸗ kupski & Huber GmbH. Nr. 36 820 Der Freidenter Verlagsgesellschaft mbH. Berlin, den 23. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. .[53721] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1640, Mannesmann⸗ röhren⸗Lager Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Carl Krings in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 6828, Permutit⸗Filter⸗Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: J. Carl Pflüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Schultz in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 307, „Paeifie“ Im⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Simon Weich⸗ selbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Siegfried Lewinski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

büro „Europa“ Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Hellmut von Marcard ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Erna Laudien in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 768, Jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Schicht ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 40 867, Karl A. Klein Reparaturwerk G. m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914)

9 9 99σ 9 ö3ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8 27 0 1 8 Nr. 280 (Erste Beilage) Verlin, Sonnabend, den 30. November G u““ —— —— 2 1 B s Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 11 7 7 Irsch a 9 8 2 N . . 2 preis monatlich 1,15 Aℳ einschließlich 0,30 Rℳ 188 Inhaltsübersicht. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld,für Selbst⸗ ünfgesvaltenen 3mm hohen und db mm 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. abholer bei der Anzeigenstelle 095 NRℳ monatlich. breiten Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen 1“ ““ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaflsregister. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. 6 F 3 eterigim bel der Anzei c rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle 8. Verschiedenes sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. . edenes. O 0 O0 0 O0 . 8 2 begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗, Bei Nr. 17 663 Parfümerien Fabri⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft! Beuthen, O. S [53723] 1. Handelsregifter

In das Handelsregister A Nr. 2311. ist die Firma „Richard Bachmann, Kolonialwarenhandlung“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Molkerei⸗

besitzer und Kaufmann Richard Bach⸗

—.,

mann in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. No⸗

vember 1935.

Beuthen, O0. S. [53724]

In das Handelsregister B Nr. 419 ist bei der „Bauhütte Oberschlesien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Gleiwitz mit Zweignieder⸗ lassung in Beuthen, O. S., eingetragen: Eduard Istas ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. November 1935. Bingen, Rhein. [53725]

In das Handelsregister wurde om 22. November 1935 eingetragen:

1. Bei der Firma Wilh. Kann in Bingen: Die Prokura des Andreas Hermann Riemann ist erloschen.

2. Die Firma Hermann Riemann in Bingen. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Riemann in Bingen, Gau⸗ straße 46. Dem Hermann Riemann junior in Bingen ist Prokura erteilt.

3. Bei der Firma J. Brück in Bingen: Ludwig Brück in Bingen ist als Gesellschafter ausgeschieden.

4. Am 29. Oktober 1935 bei der Firma „Funder“ Transport⸗Versiche⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bingen: Die Liquidation ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.

Gelöscht wurden die Firmen: Catha⸗ rina Caemmerer in Bingen, Fritz Hage⸗

dorn in Bingen, Paul Mayer Bingen. Bingen, den 25. November 1935. Amtsgericht.

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 596 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Paul Schubert Baugeschäft mit dem Sitze in Bischofswerda.

Die Baumeisterswitwe Elsbeth Mar⸗

garethe Schubert geb. Reineck in Bischofswerda als Alleinerbin nicht befreite Vorerbin des Baumeisters

Paul Schubert ist Inhaberin. Nacherben für den Fall der Wieder⸗ verheiratung sind ihre Kinder Otto Paul, Karl Friedrich, Gottfried und der minderjährige Johannes Schubert, sämtlich in Bischofswerda. Bischofswerda, den 23. Nov. 1935. Das Amtsgericht. Braunschweig. 53 In das Handelsregister ist 23. November 1935 bei der Firma C. Hillgenberg in Braunschweig ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Rosenbaum ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Die Prokura des Kaufmanns Otto Krüger ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [53728] In das Handelsregister ist am 25. November 1935 eingetragen: 1. Bei der Firma Rudolf Bultmann in Braunschweig: Neuer Inhaber: Ehe⸗ frau des Kaufmanns Rudolf Bult⸗ mann, Katharina genannt Käte geb. Schreiber, in Braunschweig. Dem Kauf⸗ mann Rudolf Bultmann in Braun⸗ schweig ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

[53727]

Geschäfts durch Frau Bultmann aus⸗ geschlossen. 2. Bei der Firma Braun⸗

schweigische Lederwarenmanufaktur Ak⸗ tiengesellschaft in Braunschweig: Gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RSBl. I S. 914) von Amts wegen ge⸗

löscht. Amtsgericht Braunschweig.

8 cg ghe 53729 gung verlangen können, binnen sechs Zols beevc e erasa Buchen. 153729] sen dieser Cöö gelöscht. ans Nachste hende Firmen sind er⸗ Handelsreg. A O.⸗Z. 46, Firma Sicherheitsleistung zu verlangen. Bet voschen: Nr. 14 419, Wiesenstraße 27 Franz Herkert J. Steiter Nachfolger, Nr. 29 997 Grhuübstüoermwerbsn. Hausgrundstücksgesellschaft m.b. H., Buchen: Firma erloschen 8 Nr. 23 897 Grundstückserwerbsge⸗ . 86 8

sellschaft Fritschestraße 24/25 mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗

ihres Vermögens unter

G. m. b. H.)“ in Berlin, be⸗

Friedrich Winkler, Stockholm / Berlin.

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

Nr. 35 608, Max Samter Nachfolger G. m. b. H., Nr. 41 170, Arthur J. Reiner Automobile G. m. b. H. Berlin, den 23. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berncastel-Cues.

[53722] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 150

Castrop-Rauxel.

Amtsgericht Buchen, 25. 11. 1935.

8 2 [53730] In dem Handelsregister ist bei der

in Abteilung A unter Nr. 110 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft in Szr. Firma in Castrop⸗Rauxel am 21. November 1935 eingetragen worden:

Schuhhaus L. J. Cohen Ww.

(Firma: Joh. Kronfer, Berncastel) ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das heute eingetragen worden: Die Firma Geschäft wird unter unrveränderter ist erloschen. Firma von dem Kaufmann David

*

Berncastel⸗Cues, 22. Nopember 1935. Das Amtsgericht.

Cohen in Castrop⸗Rauxel fortgeführt.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel,.