1u6“
Reichs⸗ und IEüö“ Nr. 281 vom 2. Dezember 1935 S. 4 2 — 8 Erste Beilage
winuber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—,
Amsterdam, 30. November. (D. N. B.) 7 % Deutsche n Ob r I. 111111116“4“*“ ö 2 8 1“ 98 vk1111“ 8 . Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19 ⅜, J. G. Farben 3 22,00, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —,—, Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 19 ⅜ . anze 1. d anz g Tel hische Auszahl Nea 1935 8b 60 Preus. Obl. 1952 e 7 % Dresden 8 7. Eschhn . Obl. 88 voll Wins zum eu en el 1 er un reu 1 en a el er
elegraphi e Auszahlung. 4 ügäbasas 0 t Rentenbank Obl. 1950 231 Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske —. 2930 37,75, eutsche 8 öö er Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Mcr. 281 Berlin, Montag, den 2. Dezember
7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher 2. Dezember 30. November Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. — — — — SeevA
. 8 8 Geld Brief Geld Brief BI “ —
vbteneAlexam — an „Deutsche Reichsbank 48,00, 7 % “ 8* 8
egypten(Alexandrien 88dns , % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —,—, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 92* eichsbankpräsident Dr. Schacht über die deutsche Aktienrechtsreform. 8 “ 8 1131““ 8 2 ——
Kair . „ „ „ ä 88 . 59 „ 5 12,58 7 8 — 8 7 8 und Kairo 1 ägypt Pfd 12,56 12,59 12,55 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 22,00 G., 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. Ruhrrevier: Am 30. November 1935 Gestellt 23 831 Wagen. — t
Argentinien (Buenos . 5 — Fp 8 2 8 S. A 1950 42,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, Am 1. ezember 1935: Gestellt 3716 Wagen. 8 8 8 1 8 Beniles) (Brüffel u. 11686“*“] 6 %. Gelsenkirchen Galdnt, 14““ Lar Percn döhh 2es 8 8 Ein Vortrag vor der Akademie für Deutsches Recht. 8 1“ 1 „ uöu ...100 Belga 1“ Beahlmwerke Obl. m. Cp.1581 “ 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Auf der 9. Vollversammlun der Akademie Deutsches eenpesi zwingt die Leitung eines Unternehmens zu einer Ge⸗] geben können, mit den Ueberschußbeträgen in einer Weise zu ’e’ee de 1 Milrei 0,140 0,142 0,140 0,142 Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ techt führte Reichsbankpräsident Dr. Schacht zum Thema „Die schäftsfü⸗ rung, die sich das Vertrauen ihrer Geldgeber nicht nur verfahren, die die gesicherte Fortführung des Betriebes Wefaseden 1 Sofa) 1009 reis 3,047 3,053, 3,047 3,053 19 ⅞, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 19,75, 7 % am 2. Dezember auf 50,25 ℳ (am 30. November aus 50.50 ℳ) für utsche 11116“ etwa folgendes aus: 8 , erhalten, sondern täglich immer wieder erobern muß. Dauer⸗ könnte. In einer asns Beschränkung liegt die wünschenswerte 11 85 b 1 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗! 100 kg. Zwischen der Rechtspolitik und der Wirtschaftspolitik ergibt aktionäre, die einen wirklich ausschlaggebenden Einfluß auf die Stärkung der Kontinuität des Betriebes als solchen, die gegen⸗ h insofern eine interessante Parallele, als wir heute mehr denn Leitung des Unternehmens ausüben, werden heute in der Regel über irgendwelchen Sonderwünschen und spekulativen Aktienkäufen
Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,458 2,462 2,458 2,462 54,85 54,70, 54,80 erleben, wie wenig unabänderliche Rechts⸗ und Wirtschafts⸗ nur noch juristische Personen sein, d. h. Daueraktionäre sind eine etwaiger Interessentengruppen notwendig ist.
Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,75 1,8 ö““ Danzig (Danzig) .100 Gulden 46,80 46,90 46,80 46,9 undsätze es gibt. Selbst die aus dem Naturrecht abgeleiteten gewohnte Erscheinung in der Hau tsache im Rahmen der Kon⸗ Zu den Fehlern des bisherigen Aktienrechtes wird in erster
Fnaland (London). .1 Ptund 12,26 12,29 12,25 12,28 viduellen Menschenrechte treten heute hinter neue staats⸗ ernbildung. In diesem Rahmen aber ist das Einzelunternehmen ini jtz Estland 18 1 8 8 ividuellen 9 8 h i aats⸗ 3e g. es 5 Linie die Anonymität der Aktie gerechnet, die einen (Navol/ass — . litische Gesichtspunkte zurück, und unsere staatlichen Ein⸗ nicht mehr selbständig, sondern die Kop gesellschaft des Konzerns ekulativ 1 in bdi 1s f.) 100 lftn ggj 6723 62⁷ 6 ,5 65,1 Schlachtwieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reiche im Monat ktober 1935. auf dem Gebiete, des Rechts sowohl wie der Wirtschaft entscheidet. In einem solchen 2onse eaeladle ist es für das nach⸗ 11X“ Lü-e — Frantreich (Fasag ) 100 hr.N. 3537 1641 16385 154899 (Beschaupflichtige Schlachtungen.) ¹) 1eh. sierte. Gefegehedne hömnic Dar segehnet anch biemgich daeschgaltig, esce jesetz in der Regel die Vermutung unterschiebt 89 eine solche An-⸗ 5 1 . . . . 8 T8 75 Fe 8 1 8 bensrechten eines Volkes in seiner esamtheit. ie esi 2 ichen orschriften e a für die üUhrung einer ese a e⸗ d 9 8 ; 1“ 100 Drachm. 2,353 2,357]/ y2,353 2,357 Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. nkte, die den Wunsch nach Aenderung unseres Aktienrechts ge⸗ troffen werden. Hier wird immer nur 18-. seir wen die neesungs gegen, “ easc. E11 Holland (Amsterdam 6 8 1 RSasshss — itigt haben, sind nur zum Teil aus den Mängeln der bisherigen Konzernleitung haben will. Aber Konzernbildung ist ja durchaus zu leugnen, aber ich glaube, daß gerade hierfür die laxe Geschäfts⸗
112123533“ Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh. und Fleischbeschau vor de: raxis ren; teils si i 1 i J .F . b genommen wurde: ris geboren; teils sind sie beeinflußt von weltanschaulicher nicht das, was dem Nationalsozialismus als Ideal vorschwebt. 8 b Zah raxis g sche d0 iaz,nastund mseche aufren cher Wirtschaftseinheiter, neühn moral, die sich in der Systemzeit breitgemacht hatte, verantwortlich
Jian (Teheran) 100 Rials 14,4 14,36 14,34 14,36 1b V ich richti b veeeen b 1 ¹ Jn 4 n). R G b 8 eetrachtung, wobei an sich richtige Gesichtspunkte, wie Führer⸗ Hie Ein 1 8 5 veee. 1 u machen ist. Di b ist im übri “ “ 1“ Länder Pferde Jung⸗ Kälber inzip. Ueberwindung des Kapitalismus und dergleichen, die für ihn im 1““ 8 “ möglichst vieler Wirt⸗ ln smach 8. 1“ 89 “ —Matland) . 109 Lirre 20,13 20,17] 20,13 20,17 8 2d Tlee Schsen Büllen Kühe einder— bis Schweine Schate Ziegen, Hunde Ui sen zefehen in sch bergen, daß lüsche Hebeis henserfügtgcner sügligsig urd nchse Hebentt unde einn eiedantegist der gesetgevung. Die Parschiffen, die nag deeser ihnund ir den Japan (Tokio n. Kobe 1 Pen 0714 0,716 0,714 0,716 W 1“ andere über 8 swirkungen auf estimmte pra ische Gebiete unseres Rechts⸗ gs b 9 lich der fpitcder ern n ZAEbb Eö 5. Dezember 1934 erlassen worden sind und deren 1 nnd Wirtschaftslebens nur zu leicht verhindern. Die Aktie ist ein setung; nag nämlich der Führer ein Führer ist. Aber die Führer laufende Beachtung sichergestellt ist, bieten eine zur Zeit aus⸗ aad und Zagteb). 100 Dinar 5,634 5,646 5,634 5,646 Einhufer 3 Monate alt pitalistischs Instrument. Man wird sich also zuerst mit den sind spärlich gesät, und ein Fü ret wird nicht ernannt, ein Führer reichende Handhabe, um wirklichen Mißständen zu begegnen. nca 1Fe 9a e). 190 Niags 80,92“ 81,08] 80,92 81,08 tikapitalistischen Empfindungen auseinandersetzen müssen, die Füsteht. Es ist formal gesehen durchaus richtig, daß der große Andererseits ist die Anonymität der Aktie und ihre leichte Ver⸗ Btrauen (Kowno /Kau⸗ Provinz Ostpreußen.. 686 719 922 6 504 3 595 7 915 44 527 4 577 V Unkerhh jeder Massenpsychologie liegen, weil die Fü⸗ öu““ geees Fnnar vom EE1 wertbarkeit gerade dasjenige, was wir uns angesichts der nas) ... . 100 Litas 41,62 41,70 41,61 41,69 Stadt Berlin. 536 6 747 932 8 893 4 948 15 800 44 149 35 357 asse cmkas lkürlich Kapitalismus mit Reichtum verwechselt, also “ Prnes⸗ Ses dechtg ist — “ rcerbeimg nic. Schwierigkeit neuer Kapitalbeschaffung erhalten müssen. Wenn Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 61,56 61,68 61,51 61,63 Provinz 1“ 2589 EIö1 V 1, 114A“ E““ 88 diesem Führer⸗ E11“ 8 FFartass. eine gibh ober Anleihen des Reiches kauft, Norwege — 11“ 48, 49,05 48,95 49,05 öö 168 msbegrif . So wenig ne Indu 1 Ir G 1“ -gaeah o tut sie dies auch mit dem Gelde von arern, deren Name Pestea ea che 100 Schilling 95 Grenemark Posen⸗ 8 213 809 615 1 921 10 623 600 E1 “ nicht einem 65⸗Millionen⸗ mefbsens war⸗ “ dahen, 8 in keiner S zu der Kapitalanlage veerb stehen. Man Kattowitz (Posen) . 100 Zloty 46,80 46,90 46,80 46,90 Niederschlesien. 927 3 874 9 995 5 397 26 904 83 655 4 522 8 die Si 8g en “X“ * im In;p hece d. . bicg 8 2z 8 8 fit 8 86 T. 8 88 Du muß sich also klar darüber sein, daß durch eine falsche Gesetzgebun wortugal (Lissabon) . 100 Fscudo 11,12 11,14 11,11 11 12 Oberschlesien.. 142 1 086 4 394 2 811 7 829 43 851 476 1 eirtschaftsleben liefern kann, so unerläßlich fin Kapitalgüter EEEoa “ 1“ möglicherweise in der Zukunft die Rechtsform der Aktiengesells af Mamänien (Butarest) 100 Lei 2488 2,492] m2488 2,492 Sachsen.. 912 1 918 9926 5008 15 565 125 860% 12 646 te vetrerdcslos, Erntemaschinen und Dampipflüge für eine Mißbrauch des Führerprinzips. Dieses Führerprinzip forma⸗- in glicheree noch bescheidene Rolle hinabgedrückt und die Aufnahme nänien (Bukare e 2, 492 2 2 749 579 6 532 4 062 11 250 51 191 2 396 8 ndwirtschaft, die sich das Ziel steckt, ein 65⸗Millionen⸗Volk zu listisch auf jede Strumpfwirkerei anwenden zu wollen, macht den neuer Anleihen unmöglich gemacht wird. Leidtragende hierbei ts mehr nach einem kapita- Gedanken lächerlich. Führer in einer Aktiengesellschaft entsehen wären der Staat und die deutsche Wirtschaft . Eingreifen
achsen Schweden, Stockholm Schleswig⸗Holstein 889 55½ 1 e 85 2 22 2 u“ 2 113 1 000 7 020 5 424 10 478 66 091 9 499 nähren. Und ebenso verlangt nich 1 1 ein,e 1 1 1 11“ vk114“ zestfalen 1 083 2 851 14 762 4 296 13 553 81 739 3 802 tischen Unterbau als eine moderne Wehrmacht: Geschütze, Flug⸗ genau so wie Führer auf allen übrigen Gebieten wirtschaftlichen des Staates darf somit nie in einer Form erfolgen, die seine Ze. 1 656 778 6 185 6655 14 854 57 963 4115 ne. Untersceboote, und alles, was sonst zur modernen Ver⸗ Wagens. Aber auch ein Führer braucht Schranken. Sie liegen Zukunftsaufgaben verbaut, und die Wirtschaftspolitik gerade eines
Basel und Bern). 100 Franken 80,33 80,49 80,32 80,48 Hessen⸗Nassau . 8 2 38 i ehört, sind Dinge, die ohne industrielle Hö ick⸗ in erster Linie in dem Verantwortungsgefühl des Führenden selbst Spanien (Madrid u. Rheinprovinz2) „ 5 068 3 668 19 686 8 870 25 959], 107 541 8 966 V anidigung gehört, sin ge ie ohne industrielle Höchstentwick⸗ 5 1 gsge b icht kapitalarmen Staates muß so sein, daß sie nicht nur den Spar⸗ Baren gna) drid 1. 100 peseien 3998, 3399. 3892 3898 vesenralen) . .:: 12 14 168 220°0 369 917 14 SE“ ꝑ“ Barche die Gesebgehung nicht trieb, und die Kapitalbildung, sondern uch dit. Barertrilfehten leeeeeeeeee 1 Preußen²). 22 967 21 564 108 202 59 957 180 287 862 217 96 525 d rtinen Tag in seinem Kernland erhalten hat, derdankt es seinem ehr Rechte gibt, als er kaas seiner Persönlichkeit sih selbst er⸗ 1““ 8 vhngci (e nane. 144 cenn 1 e 1nis nneh ggern eaüts des Rheins 6 85909 6 614 19 6438 19 250 56 884 130 273³⁄ 9808 V vitaliftischetechnilchen Fortschritt. it gs ees t lter Ewhet . xeöö die ales ünsassnde ienie Verein. Staaten von 1 2 . 557 5 936 2227 57 . F I 8 89 u. 1 3 1. . 8 8 2 ZSe jedes einzelnen Volksgenossen, dessen Lei tungswille auf keinem Amerika (New York) 1 Dollar 2,486 2,490] 2,486 2,490 b Bayern 1. G d.g. 68 8 1e “ taat ee“ Pn eeeees ist und —b 1141“4“*“ EETö11““ Gebiet entbehrt werden kann. Er folgt damit dem Beispiel, das 6 eeich Sachsen. 1b 3 729 17 923 3 329 37 874 93 539 1 8 turgemäße Grundlage allen Wirtschaftens, er bleibt der stärkste Z. öö“ 88 vom Anffehtsr die alte preußische Felddienstordnung gegeben hat, in der immer Württemberg 856 8 409 10 778 22 274 42 587 V usporn zur wirtschaftlichen Höchstleistung. Dafür, daß er nicht die angemaßte oder leider auch manchmal vom Aufsichtsrat ge⸗ wieder die selbständige Ueberlegung und Tätigkeit nicht nur der Ausländische Geldsorten und Banknoten. Baden.. 1 5 678 7073 18 378 29 482 21⸗ “ fi. 1“ E1“ sich gegen E11“ 1b Bi er saecche genenr denneneret nhe Mean üher, einzelnen Führer, sondern auch der Geführten gefordert wird. - — Thüringen. 508 b 4 8099 3 591 9 759 52 926 335 105 3als der Staut die Wirtschuft führen uns refle ese onjche jecg als er durch seine Persönlichkeit hat. Eybald der Führer einer Endlich dürfen wir nicht vergessen, daß unsere gesamie Wirtschaft 2. Dezember 30. November essen.. 684 4 374 3 539 7 436 27 225 18 iben soll. N , eiten, aber nicht sell Aktienges llschaft wirkliche Führerei enschaften hat Firb er auch ob wir wollen oder nicht, mit tausend Fäden an die Wirtschaft Sovereignes.... 20,38 20,46 20,38 20,46 Ned enburg vSs. 136 79 8 ltensten Fällen aufbringen kann, und zwar heute weniger denn ragenden Einfluß haben. Die Auffassung, als ob letzten Endes die “ für gehalten, auf die ein⸗ 20 Francs⸗Stücke.. für 16,16 16,22 16,16 16,22 Braunschweig 943 718 2 396 19 203 zuvor. Gibt es doch nach der Steuerstatistik für 1934 im ganzen Generalversammlung über die Geschäftsgebarung einer Aktien⸗ 5 Aufgab geapt⸗ 8 lüigten Fe Aktiengesetzes hier einzugehen. Das Gold⸗Dollars.. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Bremen 655 697 948 4 196 eutschen Reich noch keine 45 000 Personen, die ein Einkommen gesellschaft zu entscheiden hätte, ist deshalb ebenso abwegig, wie 1 1 u ö et.acg en Ressorts und der von ihnen gehörten Amerikanische: Anhalt 8 974 437 1 310 14 112 ber 20 000 RM haben. Um so mehr könnte die Aktien esellschaft die Auffassung, daß das Unternhmen, nachdem es einmal von den Sa⸗ hverstän digen. Was ich beabsichtigt habe, war, vor Ihnen üute wie in den Anfängen der kapitalistischen Wirtschaftsperiode. Aktionären durch den einmaligen Gründungsakt errichtet und ein paar leitende Gesichtspunkte herauszustellen, von denen die
1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar 2,438 2,458 2,438 2,458 % ¹ 1 1 1 1 g — e 2 und 1 Dollar. .1 Dollar 2438 2458] m2433 2458 Lrhbe, . . . . 38 “ ieder berufen sein, uns über das Stadium der Armut durch die finanziert worden ist, nunmehr gewissermaßen ein Eigenleben nache diantef dalfägebensaserragen sein muß, und die sch wie foigt
Algentinische 1 Pap.⸗Peso 0,654 0,674] 0,654 0,674 Schaumburg⸗Lipp 885 18 1 2888 8 ereinigung kleiner Einzelersparnisse hinwegzuhelfen. Zu dieser führe, das sich außerhalb der Aktionäre abspielt. b Belgisce. 100 Belga 41,91 42,07 41,88 42,04 Saarland 1 680 1559 3681 12 345 leichterung gehört die Verkehrsfähigkeit der Aktie, das heißt eine Wie es bei jeder Gesetzesreform geht, so ist es auch jetzt so, 1. Rechtssicherheit auf wirtschaftlichem Gebiet ist unerläßlich. Brasilianische 1 Milreis 0,116 0,136 )0,116 0,136 11““ 1 ichte Veräußerungsmöglichkeit. Gewiß ist es eine überaus er⸗ daß alle Mängel aus der bisherigen Praxis zusammengesucht 2. Aktiengesellschaften sind ein geeignetes — be⸗ Bulgarische .100 Leva — — — — Schlachtungen von Tieren: . ünschte und erfreuliche Sache, wenn man Daueraktionäre hätte, und womöglich verallgemeinert werden und daß man dann nach sonders in einer kapitalarmen Wirtschaft, zum Aufbau Canadische .. . . .. 1 kanad. Doll. 240 2,42 2,40 2,42 inländischer Herkunft zusammen 183 359° 121 262 362 190 1 364 624 8 id unter Verhältnissen, in denen der Anleiherentner bzw. der einer Lösung sucht, die alle möglichen und denkbaren Mängel in moderner Wirtschaftsunternehmungen. Dänische.. . 100 Kronen 54,6 54,78 54,51 54,73 in Seegrenzschlachthöfen2²) .. “ 3 862 582 7 505 ktionär unentwegt auf seinem Besitz sitzt und wie die Sphinx Zukunft vermeiden 8 Ich glaube, daß man eine allumfassende Die willige Mitarbeit des S Unternehmers und Hanziger . 100 Gulden 46,76 46,94 46,76 46,94 davon dänischer Herkunft.. “ 39 442 563 1 751 Goethes klassischer Walpurgisnacht, kein Gesicht verzieht, möchte und für alle möglichen Fälle Vorsorge treffende gesetzliche Rege⸗ Sparers c unentbehrlich. . Englische: große .. . 1 engl. Pfund 12,225 12,265 12,215 12,255 „ schawedischer Herkunft. 1.8 303 8 — Finanzminister oder Notenbankpräsident sein. Leider sieht die lung deswegen nicht finden kann, weil zwar die Form der Aktien⸗ „Die leichte Verkehrsfähigkeit der Aktie ist notwendig für 1 & u. darunter 1 engl. Pfund 12,225 12,265/ 12,215 12,255 „ irischer Herbunst.. 117 11 n zirklichkeit ganz anders aus. Wäre nicht die Wertpapierform gesellschaft davon erfaßt werden kann, nicht aber ihr Inhalt. die Aufbringung der erforderlichen Kapitalien. b Ffthsickh .. 188 d⸗ 88 P8 „ estländischer Herkunft. 2 903 it ihrer leichten Uebertragbarkeit erfunden worden, so würde Darum wird man der von der Gründungsversammlung festzu⸗ ‚Führer werden nicht ernannt, sondern entstehen und müssen Finnische.... . .. 100 finnl. M. 5,36 5,40 5,36 5,40 „ lettischer Hes runfs ] 2851 denfalls die Geldbeschfafung für Staat und Wirtschaft unendlich setzenden Satzung eine Reihe von Freiheiten lassen müssen, die sich als solche bewähren. Französische ... .. 100 Frs. 16,32 16,38 16,315 16,375 aus dem Memelgebiet) “ 7 el schwieriger sein. Wollten wir die großen Aufgaben, denen zwar innerhalb eines gesetzlichen Rahmens liegen, sonst aber den Das Verantwortungsgefühl des Wirtschaftsführers darf Dolländische .. . 100 Gulden 167,83 168,51 167,71 168,39 aus Rumänienea)ẽ — tr gegemüberstehen, nur finanzieren mit denjenigen Ersparnissen Absichten der Gründer genügend Spielraum lassen. Die Idee, nicht geschwächt, sondern muß gefördert werden. Italienische: große . 100 Lire e ü68 büa as W“ 21 1“ serer Bevölkerung, die auf lange Zeit hinaus entbehrlich und daß der Aktionär, wenn er sein Geld einmal beigesteuert hat, . Zwischen Betriebsführer und Aktionären 7 ein gleiches 100 Lire u. darunt. 100 Lire 19,46 19,54 Deutsches Reich zusammen 11 234 38 020 187 228 121 844 362 190 1 372 136 149 524 26 806 denfalls die Geldbeschaffung für Staat und Wirtschaft unendlich seine Pflicht und Schuldigkeit getan hat und nun im übrigen der ertrauensverhältnis bestehen wie zwischen Betriebsführer Geschäftsführung freie Hand lassen möge, ist gar zu abwegig. und Gefolgschaft.
Jugoflawische... . 100 Dinar 5,62 5,66 5,62 5,66 enig für unsere Aufbauzwecke bleiben. Darum müssen gerade — 8 . Lettländische .. . . 100 Latts e kurzfristig zur Verfügung stehenden Beträge leicht übertragbar Es ist zwar ein erhebendes Gefühl, mit dem Gelde anderer Leute Rechnungskontrolle gegenüber dem Wirtschaftsführer ist
8' — 9 hra Dagegen Oktober 1934⁵5). . 10 952 45 858 192 360 135 183 415 169 1 740 328 139 193] 32 190 nb 2 9 1 Litauische 100 Litas 41,28 41,44 41,27 41,43 Eeeeig⸗ Sbere vhac he d leicht auswechselbar erhalten werden. Wir können Wert⸗ ungehemmt wirtschaften zu können, aber es trägt nicht zur Gebe⸗ notwendig. apiere am Kapitalmarkt in großem Umfange nur dann placieren, freudigkeit der Geldgeber bei. Darum ist die Notwendigkeit, der . Die Vers
2n „ „⸗
es
ausuususas 2
82
b %3 b bo; o b o „ „ „ „ „ o „ „ „ „ „ „ „ „ „.99.96bäb9.bbbbbööbbö8sbb55
0 9 0 b ο 0 20 % °‿¶ 2.2 2
—
chiedenheit von Zweck und Inhalt der Aktien⸗
Norwegische.. . . 100 Kronen 61,40 61,64 61,35 61,59 in Seegrenzschlachthafen . 1 184 — — — 8 1 8 w 8 G Oesterreich: große. . 100 Schilling. —. Fica 88 Kas g ¹ 4 22 1 enn wir dafür sorgen, daß ein Handel von einer zur anderen Generalversammlung über die Verwendung des der Leitung “ bedingt eine gewisse Freiheit der Satzung
100 Schill. u. dar. 100 Schillings. — — — — aus Vngarn . 8 27 1. “ 2 hand ohne Erschwernisse und Reibungen möglich ist. anvertrauten Geldes jeweils in Abständen Rechnung zu legen, ein in der Aufstellung der Organisationsvorschriften. Polnische 100 Zlotvy 46,76 46,94 46,76 46,94 Es scheint mir aber nicht einmal ausgemacht, daß im In⸗ unerläßliches Korrelat der Freiheit, die der Geschäftsführung 1 Das neue Aktienrecht muß ebenso sehr auf die Aufgaben der in der wirtschaftlichen Handhabung des Betriebes gegeben ist. Zukunft wie auf die Mängel der Vergangenheit ausgerichtet
Rumänische: 1000 Lei D L 19135 124 652 80 267 274 287] 1 500 687 190 424 328 Fresse des Unternehmens der Daueraktionär dem wechselnden 1b
8- 9ecsd ee. 109 & 8— — — ktionär immer vorzuziehen ist. Der gelegentliche Wechsel im] Andererseits wird man der Generalversammlung nicht die Freiheit werden. unter 500 Lei . . . 100 Lei — nittsschlachtgewichte in kg
288 243 192 44 93 V 25 V b vH — — —
Schwedische.. . 100 Kronen 63,01 63,30 62,99 63,25 üce . Schweizer: große .. 100 Frs. 80,15 80,47 80,114 80,46 Inlandsschlachthöfeo).. — 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,47 80,46 Seegrenzschlachthöfe?).. 374 265 241 Fe 99
b G Deutsches Reich zusammen 290 244 192 44 93
25
1 9 9
Spanische .100 Peseten 32 33,71 33,70 Off 1 ch A Tschechoslowakische: ent 1 er nzeiger. 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen ’ 8 b
100 Kr. u. darunter 100 Kronen b 1 1 8 “ 1 . Türkische. l türk. Pfund 1 9 8 b 8 “ . Untersuchungs⸗ und Straffachen. 1“ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 Ungarische . 100 Pengö — —— 8 * GM “ 18 Zenusche h1e““ 88
8 lb⸗ Schweine⸗ Schaf⸗ Ziegen⸗ Flein 18 1 . Ausgebote, 8 - Gesellschaften m. b. H. Rindfleisch 5 eis 58 Zeeg b Oeffentliche Zustellungen, 1 1.. Genossenschaften,
fleisch fleisch fleisch fleisch i. g b 8 8 1 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen. Wertpapi 16. Auslosung usw. von Wertpapieren. “ 13. Bankausweise, 8
Sertpapiere. 8 Oktober 1935 .. insges. d 29 838 9190v99909 JN159 915 8)1635 307 41 304 9470 )2882899 Attiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachugen.
Frant fn ri a. M., 30. November. (D. N. B.) 5 % Mex. auf den Kopf d. Bev. 0,04 8) 1,51 11 4 8) 2,45 0,06 0,02 9) 4,32 0
äußere Gold 12 ⅜, 4 ½ % Irregation 7 ⅛, 5 % Tamaul. S. 1 abg. September 1935. .. insges. dz 22 947 896 668 817] 1 530 631 37 028 5 793 2 637 88 5,75 5 % Tehuantepec abg. —,—, Aschaffenburger Buntpapier * aauf den Kopf d. Bev. 0,03 1,35 8 ,22 2,30 0,06 0,01 3,97 u““ b .“ 8 40.00, Buderus 93,00, Cement Heidelberg 115,00, Dtsch. Gold u. Oktober 1934H insges. dz 28 836 ¹10) 957 636 173 567 ²*)2011 577 38 978 10 539 9° ⁰⁰) 3221 132 Die Akti n K Zeit in London, London Horse and Mo⸗ Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ [53830] Steuersteckbrief Silber —,—, Dtsch. Linoleum 136,50 Eßlinger Masch. —,—, auf den Kopf d. Bev. 0,04 10 1,46 0,26 ) 3,07 0,06 0,02 * ¹*) 4,91 it 9 1j ee, 4⸗ d.e-ö. omman⸗ tor Repository Elephant and Castle, stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen und Vermögensbeschlagnahme. Felten u. Guill. 103,25, Ph. Holzmann 87,50 *), Gebr. Junghans Oktober 1933 insges. 27 628 826 039 150 948 ⁹) 1 813 026 40 497 9 172]9, 2 867 310 19 schaften auf Aktien usw. ““ dem Rei eine Reichsflucht⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der Der Juwelenhändler Julius Zweig, 75,50, Lahmeyer 121,50, Mainkraftwerke 87,75, Rütgerswerke auf den Kopf d. Bev. 0,04 C C“ 0,23 9) 2,79 0,06 002 ) 4,40 de anf vie eön . nach teuer von 3599,25 RM, die am 31. Juli unverzüglich spätestens innerhalb eines Reichsab abenordnung) bestraft. geboren am 17. 8. 1888 zu Krabau, und —,—, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff Oktober 1932 . ingges. 25 348 785 340 134 874 1 698 246 40 268 5 337 2 693 414 %, belsgesetzbuch obliegende Ver⸗ 1935 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ Monats dem unterzeichneten Finanz: Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ feine Ehefrau Maria TCornelia geb. Waldhof 112,50. — *) Am 29. November 86,75. auf den Kopf d. Bev. 0,04 1I1 0,21 2,61 0,06 0,02 4,15. 1. tung, bestimmte schlag von 5 vH für jeden auf den Zeit⸗ amt Anzeige über die dem Steuer⸗ steuervorschriften ist jeder Beamte des .. geboren am 10. 7. 1900, zuletzt Hamburg, 30. November. (D. N. B.) [Schlußkurse.) Dresdner Oktober 1913 . . . insges. d-⸗ 35 036 768 823 120 436 1 676 594 53 053 16 521 2 670 463 9 ungen im Reichs⸗ und Staats⸗ punkt der Fälligkeit folgenden angefan⸗ pflichtigen zustehenden Forderungen Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des wohnhaft in Bln TCharlottenburg 3 0,20 2,81 0,09 003 4,48 ze, er erscheinen zu lassen, hin⸗ genen halben Monat. oder sonstigen Ansprüche zu machen. Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ Meerscheidtstr. 7, zur Zeit unbekannten 3 eewie en. Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ Wer nach der Veröffentlichung dieser fahndungsdienstes sowie jeder andere Aufenthalts schulden dem Reich eine
Süer 8. Vereinsbank 110,00 G., Lübeck⸗Büchen 69 ⅜ Hamburg⸗ auf den Kopf d. Bev. 0,06 11q“ Ameri Laketf. 16,00, Sü 8 8 Edd. L merika Paketf. 16 Hamburg⸗Südamer. 26,00 G., Nordd. Lloyd fluchtsteuervorschriften: — Reichssteuer⸗ Bekanntmachung zum Zweck der Er⸗ Beamte der Reichsfinanzverwaltung, Reichesuch teuer von 1977 RM. die i 1935 fällig gewesen ist, nebst
17,00, Alsen Zement 140,00 B., Dynamit Nobel —,—, Guano ¹) Vorläufige Ergebni W1ö1 WE“ u.“ “ S ½ 8 I111“ . 3 eck 2 ;1 S 5 „ eeJe gebnisse. ) Flensburg, Segwih, Wismar; Bremen; Lübeck. ) Im Schlachthof Diesden. ImE——n 98 ee 5 der zu ilfsbeamten der Staats⸗
Wien, 20. November. (.8., N. v.) Amtlich. [In Schillingen. neueren Bestimmungen über Ausdehnung des Beschauzwangs bei Hausschlachtungen zu. berücksichtigen. — ³⁹) Aus den Angaben von 95 S. 571, Reichsgesetzblatt 1934 1 S. 392, der Reichsfluchtfteuervorschriften hier⸗ Steuerpflichtigen, wenn er im Inland “ 8 schl 8 - 94 nß 8.8 8 n 502 Heßect Konbe sen aceibe 2 nftchch. sn Fhetagers der wichtigsten deutschen Schlachthöfe über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere. — ²) Aus den Angaben der Seegrenzschlachthöfe über 1 Unterfu ungs⸗ wird hiermit das inländische Vermögen durch dem Reich gegenüber nur dann betroffen wird, vorläufig festzunehmen. 2 p. Unet ge 4 % Gali Ludwigsbahn —,—, 4 % Vormekbenae 80 715, Durchschnittsgewichte der Schlachttiere. — *⁸) Einschließlich der an Dosenfleisch (⸗Fleisch im eigenen Saft“) ausgegebenen Mengen. — des Steuerpflichtigen zur Sicherung der befreit, wenn er beweist, daß er zur Es ergeht hiermit die Aufforderung, angefangenen halben 1 3 % Seaclsband 8 88 8 8 uren Se; 6gen . 1g vheeesatnetefal zur Margarinebeimischung verarbeiteten Schweinefettmengen. — ) Ohne die zur Heistellung von Dosen⸗ und Str aff achen An erüche auf Reschö hrtsenern “ Seee keine Kenntnis von des 1““ veö fbuchsteaherzenbn zl enn
Oesterr. Kredi 8 edirbo⸗; 7 leisch gen. 8 “ “ 1 uschlägen, auf die gem. iff agnahme geha falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ fl JeE. 8 uerb. SSe S B“ 8 Ungar. Kreditbank —,—, 1 ““ 8 18 . 8 8 a. u“ Venlsa 8 85 kchn Une gehabt 8 88 — Häufig ““ ¾ ihn gemäß 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil I 111“ vnamit A.⸗G. 678,00, A. E. G. Union Berlin, den 29. November 1935. 1X““ Statistisches Reichsamt. 4987) Steuersteckbrief im Steuer⸗ und Strafverfahren ent⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden § 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ 1931 Sette 699; 1932 Seite 571; 1934 und Vermögensbeschlagnahme. standenen und entstehenden Kosten be⸗ steht das Verschulden eines Vertreters schriften unverzüglich dem Amtsrichter EETE“ 8n
1“ —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxerr Fanemengelegtz nel0. an en Felten u. Guilleaume (10 zu1 8 Die Eheleute Kaufm Hermann schlagnahmt leich des Bezirks, in welchem die Festnahme 1““ Prager Eisen —,—, ————SZD55“ hap 8t ns fmann Hermann sche ignahmt. bü gleich. — ; ; zli I “ 8 Steuerpflichtigen zur Sicheru der
Famamurgng 42,15, Steyr. Werke (Waffen) szusammengelegte Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange ene 8- 1“ ns ecse s. hit. nst ghat aiche 8 N. e eh. 8 8 weers 8 aeäsgng Bceecrisrgeden ie 8 S.
Stücke] 186,00, Skodawerke —,—, Stevrer Papierf. 81,75. Scheide⸗ in otsdam, für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: RNudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg anischky in Litauen und Ehefrau ge⸗ land ihren Wohnsitz, ihren decncge 5 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ E “
mandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. Fünf Zeilagen (einschl. Börsenbetlage und zwei Zentralhandelsregisterbeilaged⸗ dren am 16. 1. 1888 in Mitau, zuletzt Aufenthalt, ihren Sitz. ihre Geschäfts⸗ schriften, fofern nicht der Tatbestand der— 8 des Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ 1 “ 1“ 1 “ ohnhaft in Hamburg, Isfestr. 8 zur leitung oder Grundbesitz haben, das! Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗
“