Beilage zu
Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 282
vom 3. Dezember 1935.
Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmungen in §§ 4 und 6 der uns erteilten Genehmi⸗ gungsurkunde zur Ausgabe von 1 500 000, — ℳ Teilschuldverschreibungen vom 10. November 1903, Ausgabe 1904, wird hiermit bekanntgegeben, daß die nach dem Tilgungsplan zu gen. Urkunde für 1935 zu tilgenden Schuldverschrei⸗ bungen im Betrag von 40 000,— ℳ gleich 6000,— RM durch Ankauf in dieser Höhe erfolgt ist und der Vorschrift erwähnter Urfunde gemäß verbrannt worden sind.
Krefeld, den 27. November 19235.
Die Direktion. [54498]1. “ Görlitzer Strumpffa brik Aktiengesellschaft, Görxlitz Rechnunasabschluß zum 31. März 1935.
,—
öö“ 1.“
Bürgerliche
Saalfeld. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu unseren 8/6 % Teilschuld⸗ verschreibungen über RM 100,— Öund RM 1000,— mit Zinsscheinen per 1. 4. 1936 bis 1. 4. 1948 erfolgt von jetzt ab bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt, Erfurt, gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine. Die Erneuerungsscheine sind nummernmäßig geordnet mit 2 Verzeich⸗ nissen einzureichen.
Saalfeld, den 2. Dezember 1935. Bürgerliches Brauhaus A.⸗G., Saalfeld.
Der Vorstand.
☚2—8nnmnnn—y [54490].
Jahresrechnung für 1934/35. Bilanz am 30. Juni 1935.
Besitzteile. Grundstücke: Stand 1.4.34 Zugang
90 000,— 1226,— 91 226,— Abschreibung 17 226,— Gebäude: Leschäfts⸗ u. Wohngeb.: Stand 1.4.34 33 000,— Abschreibung 1 000,— brikgebäude: Stand 1.4.34 37 000,— Zugang 1 047,39 38 077,30 Abschreibung 3 047,39 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1.4.34
60 000,— Zugang
51 379,22 I1379,22 Abschreibung 111 279,22 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand 1.4.34. 100,— 8 . 6 250,05 5 350,05 Abschreibung 6 250,05 Fahrzeuge, unverändert . Vorräte: Roh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfs⸗ stoffe. “ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Außenstände: Anzahlungen orderungen auf von Warenlieferungen aus Darlehnsgewährung So“ WIA53 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckämtern Bankguthaben .. Rückgriffsforderungen a. Giroverpflicht. 55 487,37
100
538 620 48 138 622 29 .. 482 238 ,52 16““ 32 8agg 27 979 75 Grund 148 345/11 186 372 61
7 75834
1 626/ 60
23 285/28 172 765 22
1 901 348,10
Schuldteile. Aktienkapital: 1 2000 Stimmen Vorzugs⸗ 11“ 4800 Stimmen Stamm⸗ aktien
40 000
960 000 1000 000—
Reserven: Gesetzliche Reserve . Reserve II. Rückstellungen Hypothekenschulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungehc Sonstiee Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn 1934/35 Giroverpflichtungen 55 487,37
1 100 000 . 300 000— 3 62 000— . 56 250 —
3 354 83
160 782 58 88 129 06 65 48676 65 344 96
11 901 34819
Ertragsrechnung zum 31. Mürz 1935. Nê. 9. 671 977/93 48 121 79 138 802 66 36 822 94 160 985 32 353 931 29 65 486 76 65 344 96
1 541 473 65
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern “ Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn 1934/35 .
Erträge. Gewinnvortrag a. 1933/34 Betriebsergebnis . . .. Zinsen und fonstige Kapital⸗
S22leeZZööe“ Außerordentliche Erträge.
76 76
65 486 1 394 114
24 718 57 153/69
1 541 473 65 Görlitz, im Oktober 1935. e“ Görlitzer Strumpffabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Frowein, Vorsitzender. Der Vorstand. Fritz Cohn. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ chriften. Görlitz, den 25. Oktober 1935.
44
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstücke und Wasser⸗
krast -6 22 000 Geschäfts⸗ und Fabrik⸗
gebäude 1. 7. 1934
68 765,—
5 361,03
72,03
552,83
73 573,20
Abschreibung 4 473,20
Kraftwerk 1. 7. 1934
41 353,—
25 170,33
55 523,33
5 838,78
50 087,55
Abschreibung 6 150,55
Umspannwerke und Kabel⸗
netz 1. 7.1934 74 710,—
Zugang. 44 447,24
T19 157,27
112,80
179 0279,2
Abschreibung 7 464,44 111 580
Inventar und Werkzeuge 2
. .
Zugang .
Abgang
Zugang
Abgang.
Abgang
2 291,35 22,35 Abschreibung 291,35
Umlaufsvermögen: Warenbestand lt. Inventur Steuergutscheine . Debitoren 11 Kasse einschl. Guthaben bei Sparkasse und Postscheck Bankguthaben
Zugang
92 91
10 515 43 390—
310 828 26
„ „ ⸗
Einrichtungsgegenstände Der Gesellschaft zustehende
Noch aufzulassende Noch
Mietschuldner Inkassoschuldner..
Grundkapital. ..
[5448227 In der gefundenen 1 wurde
ordentlichen der
Nendorf und
gewählt wurde Herr Reinhardt⸗Hagenburg.
Meßwarb. [54483].
71
8 “ 8 1“ am 14. November 1937 Generalver⸗ satzungsge mäß ausscheidende Aufsichtsrat bis auf die Herren Bürgermeister a. D. Bürgermeister a. Krüger⸗Hagenburg wiedergewählt. Neu⸗ Bürgermeister
Müller⸗ D.
Wunstorf, den 29. November 1935. Steinhuder Meer⸗Bahn A. G. Der Vorstand. Ebeling.
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude (Abschr. 1934 3 436,41) .
. 22 22⸗
Beteiligungen Umlaufsvermögen:
Hypotheken und Grund⸗ schulden ““ Grund⸗
thc aufzulassende Er⸗ werbshäuser.
„ „ 22 27—2
Sonstige Forderungen Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Forderungen aus weiter⸗ geleiteten Hypotheken. Verlust: Verlustvortrag aus 1933 10 626,40 Gewinn 1934
RMN [₰
337 283 1 41 000
187 492 3 119 19 872 36
24 939
4 710 2 420
884 893
1 255 81
9 370,59
Passiva
Reservefonds: Gesetzliche Rucklage.. Rückstellungen .. . . . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden... Kaufpreisanzahlungen der Heimstätter .. . . . Verbindlichkeiten gegenüber der Muttergesellschaft. Sonstige Schulden.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Verbindlichkeiten aus wei⸗ tergeleiteten Hypotheken
1 507 068 67
1507 068
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
50 . 2 000— 3 236-% 159 5016 345 526 2 800
53 121 5 557
430 884 893
Passiva. Aktienkapital . 200 000 ResrvefondsF. 22 000 vypotheken 25 000 — Amortisationsdarlehen.. 33 754 49 Kontokorrentkreditoren. 9 753 82 Dividendenrückstände 73 80 Gewinnvortrag aus 1933/34 8 504 — Reingewinn aus 1934/35 11 742 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1935.
Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen ““ Besitzsteuern Andere Steuern und Ab⸗ gaben1X Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinnvortrag a. 1933/34 Reingewinn aus 1934/35
RM 24 485 2 684 18 379 3 031 10 060
1 260
25 802 8 504 11 742
105 951
8 Habenä. Stromertrag nach Abzug dex Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stosfe . Installationsertrag ... Gewinnvortrag a. 1933/34
95 029 2 418 8 504
105 951
Artern, den 10. Oktober 1935. Arterner Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Börner. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Eberstein. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Leipzig, am 19. September 1935. Vesta Buchprüfungs⸗ u. Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Schneider. Schmidt, Wirtschaftspr.
[54491]. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. November d. J. wurde be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1934/35 eine Dividende von 5 Prozent ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer auszuschütten. Arterner Elektrizitätswerke
310 828 26
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933 .
Sächliche Geschäftsunkosten
und sozialer Abgaben . Instandhaltungskosten... Smses“ Inkassoauslagen u““ onstige Aufwendungen .
Erträg Mieteeinnahmen. Inkassoeinnahmen Zinsen 816 Sonstige Erträage ... Außerordentliche Erträge Verlust:
Verlustvortrag aus 1933.
5 565 55 89 .„ 2227—2⸗2 .„ „ 20
„ 0 . 8 8
Gewinn 1934 .
Abschreibungen auf Wohngeb.
.
Betriebskosten einschl. Löhne
.
10 626,40 9 370,59
RM 10 626 3 436 1 296
3 760 1 400 13 954 59 068 405
(93 947
20 563
Rieger. Schwindt.
Heidtmann, Hamburg.
93 847
81 03
Hamburg, den 31. Dezember 1934. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Gerlach.
Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Brammer aus. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: die Herren A. Knoblauch, Berlin; A. Diller, Hamburg, und Frl.
4
m.
[51352] Die
bei ihr zu melden. [53442] Hannover.
nover beschlossen. ist zum
I
Akt.⸗Ges.
Fritz Witt er, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. A. Börner.
Tonfilm⸗Theater G.
2 E.
10. Gesellschaften
2.
4
Bekanntmachung. Firma Baubetrieb Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Dessau, den 28. November 1935. Der Liquidator der Firma Bau⸗ betrieb Verlag G. m. b. H. in Liqu.: Heinrich Dünnhaupt.
Tonfilm⸗Theater G. m. b. H.,
In der Gesellschafterversammlung vom 19. Nov. 1935 ist die Auflösung der Tonfilm⸗Theater G. m. b. H. in Han⸗ Der Unterzeichnete alleinvertretungsberechtigten iquidator bestellt worden.
jndem ich die Gläubiger der Gesell⸗ schaft von der Auflösung in Kenntnis setze, fordere ich sie gleichzeitig auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hannover, den 25. November 1935. m. b. H. i. Liqu. 5 Scharnofske
„E Tilsator⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elbing“ in Elbing, die ihre Firma in „Abwicklungsstelle ehe⸗ maliger Käsewerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert hat, ist aufgelöst. 8 Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem unter⸗ eichneten Liquidator (Elbing, Karl⸗ udor⸗Straße 51) zu melden.
Karl Behnke, Liquidator. [54470] Die Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. April 1985 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes zu melden.
Erdölwerke
Carolina G. m. b. H. i. L., Hannover, Walderseestraße 22.
[52899— —
Eisenhütte Silesia Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. i. L., Berlin. Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zeigen wir an: 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin W 9, Köthener Str. 38, den 22. November 1935.
Eisenhütte Silesia Verkaufsgesellschaft m. b. H. i. L. Der Liquidator: Alfred Müller.
[53117] .
In der Gesellschafterversammlung der
Firma Aretz & Co. G. m. b. H. in
Essen, Akazienallee 19, vom 8. 11. 1935,
wurde beschlossen, das Kapital der Ge⸗
sellschaft durch Rückzahlung an die Ge⸗ sellschafter um RM 15 000,— auf
RM. 45 000,— herabzusetzen. Die
Gläubiger werden gebeten, sich bei der
Gesellschaft zu melden.
Essen, den 15. November 1935. Aretz & Co. G. m. b. H. Die Geschäftsführung:
Dürr. Wagner.
[53675] Die frühere Butter⸗Nordstern G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. November 1935. Abwickelungsgesellschaft der bis⸗ herigen Butter⸗Nordstern G. m. b. H. mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Liquidatorin: Frau Martha Weis, Potsdam, Seestr. 31. Tel.: Potsdam 6781.
[536772 Bekanntmachung.
In den Generalversammlungen der „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Sükow“ vom 11. 5. 19235, der „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Krampfer“ vom 2. 5. 1935 und der „Land und Gewerbe⸗ Bank Westprignitz e. G. m. u. H.
—
die Verschmelzung der drei Genossen⸗ schaften beschlossen, und zwar so, daß die Spar⸗ und Darlehnslassen Sükow und Krampfer die aufzulösenden Ge⸗ nossenschaften sind und die Land⸗ und Gewerbe⸗Bank Westprignitz e. G. m. u. H. in Perleberg die übernehmende Genossenschaft ist. Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ nossenschaften werden aufgefordert etwaige Forderungen anzumelden. Perleberg, den 26. November 1935. Die übernehmende Genossenschaft: Land⸗ und Gewerbe⸗Bank Westprignitz e. G. m. u. H. Schobelt. Schulz.
[526433 Bekanntmachung. .““ Die Generalversammlungen vom 9. Oktober 1934 und vom 15. Februar 1935 haben beschlossen, den Geschäfts⸗ anteil auf 22 Reichspfennige und die Haftsumme auf eine Reichsmark her⸗ abzusetzen. Gläubiger, die hiermit nicht ein⸗ verstanden sind, werden aufgefordert, sich zu melden. Gr. Ehrenberg, 19. Oktober 1935. Elektrizitätsgenossenschaft Gr. Ehrenberg, e. G. m. b. H. A. Feske. Otto Bork. H. Löffler.
[53676] Wir laden hiermit unsere Mitglieder zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 14. De⸗ zember 1935, 20 %½ Uhr, im Restau⸗ rant „Monopol“, Magdeburg, Kö Straße 1, ein. L“ Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Bericht des Liquidators. . Genehmigung der 1. Liquidations⸗ bilanz per 23. 10. 1934. Genehmigung der 2. Liquidations⸗ bilanz per 23. 10. 1935. Verschiedenes. Mobilien⸗Zweckspar⸗ und Darlehns⸗ gemeinschaft e. G. m. b. H. in Magdeburg, in Liquidation. Der Liquidator: Janssen.
[53967]. Die Mittelstandskasse e. G. m. b. H. in Nürnberg⸗S. ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. November 1935 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Genossenschaft zu melden. Nürnberg, den 14. November 1935. Nürnberg in Liquidation. Oberbauer, Zeus, als Liquidatoren.
Mittelstandskasse e. G. m. b. H. Nürnberg in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz auf 14. Rovember 1935.
Aktiva. NM Inventarr.. 800,— Forderungen 28 436 41 29/95
61854 63 06
28 232 08 58 18004
36 975— 3 205 04 18 000= 58 180004 Nürnberg, den 14. November 1935.
Bank. . Verlust..
Passiva. Geschäftsguthaben Verbindlichkeiten. Liquid:⸗Kosten etwa
in Perleberg“ vom 7. 5. 1935 wurde
Die Liquidatoren. Oberbauer. Zeus.
13. Bankausweise.
icht der Reichsbank vom 30. November 1935.
[55059] Aktiva.
1.
und zwar: Goldkassenbestand .
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
Bestand an deckungsfaͤhigen Devisen. Reichsschatzwechseln...
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken.
(darunter Darlehen auf
sonstigen Aktiven.. Passiva. . Grundkapital...
Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten...
6. Sonstige Passiva.
Von den Abrechnungsstellen wurden NM 4 811 000 000. Die Giroumsätze Stück 4 460 600 RM 55 966 000 000.
Berlin, den 2. Dezember 1935. Schacht.
Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
ländischen Zenfralnptenhanken RM 21 034 000 sonstigen Wechseln und Schecks 8
Lombardforderungen ...
wechsel: RM 162 000) deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren ....
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Reichsbank⸗ Dreyse. Friedrich. Schneider. Hasse. Ehrhardt. Puhl.
—
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
34 000
RM 88 151 000/ ₰+ 67 117 000
2* 8 7
5 256 000 180 000 55 500 000 / + 54 990 000
4 095 638 000 / ₰+ 409 641 000 128 036 000 — 102 578 000 4 919 000% —- 9 434 000
+ 47 503 000
.. ...1161818809 Reichsschatz⸗ 346 186 000 + 474 000
315 102 000⁄ + 9 000 788 682 000%+ 87 267 000
150 000 000 71 265 000
8 40 261 000 . 359 658 000 .4 186 124 000
806 108 000
292 236 000
kü nftige
öu6“ 4† 388 260 000 + 88 473 000
0 06 8—*
5 6 6 5656
im November abgerechnet Stück 3 700 000 betrugen in Einnahme und Ausgabe
Direktorium. “ ülse⸗
8
In das hiesige Handelsregister Abt. A
8 + 10 993 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
um Deutschen Rei
28
Ae. IMNe ““
Zentralhandelsregisterbeilage
rei chsanzeiger und Preußischen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsch
e 1u
2 (Erste Beilage)
rlin, Dienstag, den 3. Dezember
— Q—
B
8
preis monatl
Erscheint an een. Wochentag abends. Bezugs⸗ ch 1,15 ℛt einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
22)
taatsanzeiger
E“ 4n
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
11. Handelsregifter.
Adelsheim. [54531¹]
Age Handelstegister A. Bd. I O.⸗Z. 147
bei Firma „Maier⸗Levi in Sennfeld“
wurde eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen.
ee den 18. November 1935. Amtsgericht.
Andernach. [54533] Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: A Nr. 309 am 14. November 1935 bei der Firma „Schumacher & Co. in Ander⸗ nach': Der bisherige Gesellschafter Arnold Schumacher ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst..
Amtsgericht Andernach. [54534]
Bad Oldesloe. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 3 — Firma August Ebeler in Sülfeld — ist folgendes eingetragen: Die Firma heißt August Ebeler in Sülfeld Inhaber Martha Ebeler. Das Geschäft ist auf die Witwe Martha Ebeler geb. Wandel sin Sülfeld übergegangen. Bad Oldesloe, 26. November 19935. Amtsgericht.
Bamberg. * - 154258] Handelsregistereintrag. Dresdner Bank Filiale Bamberg, iz Bamberg (Hauptniederlassung Dresden): Der Eintrag vom 18. Okto⸗ ber 1935 bezüglich der Prokuristen wird gelöscht. Die Prokura des Kurt Tied besteht noch. 1 Bamberg, den 27. November 1935. Amtsgericht — Registergericht.
garth.“ [54239]
4 171, Firma Ernst Grube, Prerow:
Die Firma ist erloschen.
Barth, 26. November 1935] ..
Amtsgericht. 1 .
Bassum. [54260] st das Erlöschen der unter Nr. 8. ingetragenen Firma Christel Stolze in barpstedt, Düngemittel, Kohlen⸗ und Futterartikel, heute eingetragen worden. Amtsgericht Bassum, 18. Novbr. 1935.
autzen. [54261] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 845, die Firma Aug. Nowack Aktiengesellschaft in Bautzen betr., ingetragen worden: Der bisher gel⸗ ende Gesellschaftsvertrag ist durch zeschluß der Generalversammlung vom 25. September laut Notariatsprotokoll hom gleichen Tage durch den Gesell⸗ chaftsvertrag vom 25. September 1935 rsetzt worden. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist die Herstellung von Ka⸗ kosserien, Fahrzeugen und chemischen Erzeugnissen. Das Grundkapital der zesellschaft beträgt 1 300 000 RM und erfällt in 1203 Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM, 900 Aktien im Nenn⸗ Hetrag von je 100 RM und 350 Aktien in Nennbetrag von je 20 RM, die aämtlich auf den Inhaber lauten. Der Borstand der Gesellschaft besteht aus inem oder aus mehreren Mitgliedepn. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ tellt, so sind Willenserklärungen ser Gesellschaft gültig, wenn sie entweder on zwei Vorstandsmitgliedern oder on einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen ezeichnet sind. Der Aufsichtsrat ist erechtigt, einzelnen Mitgliedern des Porstands die alleinige Vertretungs⸗ efugnis zu übertragen. rektor Karl Sprenger ist berechtigt, ie Gesellschaft allein zu vertreten. Dr. phil. Richard Moritz Hessen in ehaen ist zum Mitglied des Vorstands
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird an lbänderungen des bisher geltenden bertrags bekanntgegeben, daß die Be⸗ unntmachungen der Gesellschaft durxch 7. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen, borsand und Aufsichtsrat jedoch an⸗ imgegeben ist, die Bekanntmachungen
luch in anderen Zeitungen zu erlassen.
bum Erlaß ist sowohl der Vorstand wie er Aufsichtsrat berechtigt, doch hat aus
Bekanntmachung hervorzugehen, on wem sie ausgeht. Die Mitglieder es Vorstands werden vom Aufsichtsrat estellt, dem auch der Abschluß der An⸗ ellungsverträge und ihr Widerruf ob⸗
8*
Der Fabrik⸗
liegt. Bestellung und Widerruf erfolgt zu notariellem Protokoll.
Amtsgericht Bautzen, 28. Novbr. 1935. Bayreuth.
[54262] Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am 14. Nov. 1935. Firma Neue Baumwollen⸗Spinnerei, Sitz Bayreuth: Dem Oberbuchhalter Wilhelm Mais in Bayreuth wurde Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.
2. Am 14. Nov. 1935. Firma Süd⸗ deutsche Spinnfaser Aktiengesellschaft, Sitz Kulmbach: Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied wurde bestellt: Dr. Erich Bauer, Chemiker in Berlin, mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem weiteren Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu vertreten und für sie zu zeichnen.
3. Am 14. Nov. 1935. Firma Ge⸗ brüder Kastl, Sitz Neubau. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 5. Nov. 1935. Der Gesellschafter Michael Kastl ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesellschafter sind: Thomas Kastl, Steinbruchbesitzer in Neubau, und Michael Kastl, Stein⸗ bruchbesitzer in Neubau.
4. Am 21. Nov. 1935, Firma Erne⸗ stine & Clara Ruckdeschel, vorm. Carl Straßburger, Sitz Kulmbach. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. August 1935. Gesellschafter sind: Clara Ruck⸗ deschel, geb: Eggers, Kaufmannsgattin in Kulmbach, und Ernestine Ruckdeschel, Geschäftsinhaberin in Kulmbach.
5. Am 21. Nov. 1935. Firma Monos⸗ Kruagen Gefellschaft mit b. H., Sitz Kulmbach: Mit Ges.⸗Beschluß vom 14. 11. 1935 (Urk. des Not. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 1107) wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Li⸗ quidator wurde bestellt: Otto Erich Engel, Dipl.⸗Volkswirt, in Kulmbach. 6. Am 22. 11. 1935. Firma Bay⸗ reuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Sitz Bayreuth: Mit Beschluß der Gen.⸗ Versammlung vom 30. Okt. 1935 (Urk. des Not. Bayreuth I1, G.⸗R. Nr. 1222) wurden die §§ 4, 5, 25, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 19, 21, 28, 33, 10, 17, 22, 23, 34, 35 der Gesellschaftssatzung nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.
Bayreuth, den 28. November 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Bergen, Rügen. [54263] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Franz Aßrens in Trent a. Rügen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Ahrens dort eingetragen. Bergen (Rügen), 23. November 1935 8 Das Amtsgericht.
Berlin. [54264] In das Handelsregister Abteilung A
des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38 684 Arnim⸗Apotheke Wilhelm Gath⸗ mann: Inhaber jetzt: Clara Gathmann eborene Lehmann, verwitwete Apothe⸗ enbesitzerin, Berlin. Nr. 45 859 Carl Herlitz: Frhaber jetzt: Günter Herlitz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 32 151 Oscar Ecke: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die bisherige Gesellschafterin enta Ecke geb. Aßmann ist Allein⸗
inhabevin der Firma. Berlin N 65, den 25. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
18482 Handelsregifter Abteilung A des unterzeichtteten Gerichts ist 88 eingetragen worden: Bei Nr. 81 472 Wehrverlag Joseph Bercker Ber⸗ lin: Die hiesige Zweigniederlassung ist ur Hauptniederlassung erhoben. Die rokura des Theo Percker, Kevelaer, bleibt bestehen. Nr. 63 817 Dr. Ludwig Riesenfeld, Avpotheker, pharmazeutisches Laboratorium: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 25. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. [54266] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 24 621 Fritz Caspary Aktiengesellschaft: Ernst Siegert, Mi⸗ nisterialrat i. R., Berlin⸗Lankwitz, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 32 970 Gebrüder Pierburg Aktien⸗
u“ 8—
Berlin.
In das
v
gesellschaft: nicht mehr Liquidator. — Nr. 38 728 Berliner Schloßbrauerei Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 4. November 1935 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 600 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 3 600 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1935 geändert in § 3. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 600 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 105 vH. ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 3599 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 RM, 10 Inhabervorzugsaktien zu je 100 RM. Nr. 46 541 Greppiner Werke: Franz Haeusler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Dr. Ernst Eiser, Assessor, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 26. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19 886 Ullstein Ak⸗ tiengesellschaft: Otto Krüger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Die Prokura des Dr. Franz Fabian ist er⸗ loschen. N. 39 258 Hartwig Kantorowicz C. A. F. Kahl⸗ baum Aktiengesellschaft: “ vom 12. November 1935 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 600 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 600 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. November 1935 geändert in 88§ 4,
kapital zerfällt jetzt in 6000. Inhaber⸗ aktien zu 100 RM. Berlin, den 26. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [54268]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4195 Aufzugspflege Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Josef Geppert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dreher Otto Friedrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5558 Gevaert⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Sep⸗ tember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 052 An der Stralauerbrücke Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 wegen Ver⸗ mögenslosigkeit See Nr. 11 694 Grundstücksgesellschaft Pankow Schmidtstraße 6 a mbH. Nr. 11 775 Ardina Industrie⸗Gesellschaft mb H., Nr. 42 925 Friedenauer Lichtspiel⸗ betriebs⸗Gesellschaft mb H. Nr. 46 078 Finanz⸗ und Immobilien⸗Beschaf⸗ fung GmbH.
Berlin, den, 25. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [54269]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1542 Berliner Pri⸗ vat⸗Telefon⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Ok⸗ tober 1935 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Fort⸗ führung der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die Telefonbau und Normalzeit Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt am Main, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit bieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 2707 Annoncen⸗Expedition Daube & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der
u“ 8
Dr. Günther Nauck ist
Die Gene⸗
15 und 21, 16. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗
Buchhaus Gesellschaft
bisherige Geschäftsführer Kaufmann Dr. Friedrich Wentzel in Berlin. — Bei Nr. 18 762 Farmey Gesellschaft mit beschränkter Haftung Großhandels⸗ haus pharmazeutischer und kosme⸗ tischer Spezialitäten und Parfüme⸗ rie: Laut Beschluß vom 18. Oktober und 12. November 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Heinrich Selka ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Willi Brandt in Berlin, kauf⸗ männischer Angestellter Willy Rücker in Berlin. Willi Brandt ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt und von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Prokura des Willy Rücker ist erloschen, Willi Klapperbein kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten. Bei Nr.
32 760 Gesellschaft für automatische [54267]
Telefonie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Telefonbau und Normalzeit Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. „Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 33 352 Der Gas⸗ verbrauch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Heinz Eilers ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Bürgermeister a. D. Dr. Theo⸗
dor Lingens in Berlin ist zum stellver⸗
Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 794 Bücherborn Deutsches mit be⸗ schränkter Haftung, Zweiguieder⸗ lassung Berlin: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1935 ist § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen; § 7 hat die Bezeich⸗ nung § 6 erhalten. — Bei Nr. 47 495 Gewerbedruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Benthlin, dem Richard Eggert und dem Paul Kasche, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß nur Fried⸗ rich Benthlin in Gemeinschaft mit Richard Eggert oder Paul Kasche die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Friedrich Benthlin und Richard Eggert sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 49 002 Deutscher Sparkassen⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Herbert Leue in Ber⸗ lin⸗Reinickendorf⸗Ost ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem der Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 49 449 Café und Restaurant⸗Betrieb Kurfürstendamm 31 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Conrad Mittag ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 419 Deutsche Bestuhlungs⸗ Gesellschaft mb H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit gelöscht. Berlin, den 26. November 1935. Abt. 563.
Amtsgericht Berlin. Berlin. [54270]
In das Hanzelstegister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 717. „Kurmark“ Spar⸗ und Darlehns⸗Gesellschaft mit be⸗
tretenden
schränkter Haftung in Berlin, Ber⸗
lin, wohin der Sitz von Braunschweig verlegt worden ist. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Beschaffung eines unkünd⸗ baren Tilgungsdarlehens je nach den vorliegenden Tarifen und nach den all⸗ emeinen Geschäftsbedingungen der Ge⸗ ellschaft: a) zum Kauf von Mobilien aller Art, b) zur Belechän vorhandener Gegenstände, c) zu Entschuldungen, Erb⸗ abfindungen, zu Betriebskapitalien, Ge⸗ schäftsgründungen, Studienzwecken und
nlichen Zwecken. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts ührer: Kaufmann Erich⸗Adolf Steinbrecher in Berlin. Ge⸗ ” mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1928 abgeschlossen und am 12. April 1928, 28. Januar 1929, 21. Juli, 1. Dezember 1932, 27. November 1933, 19. März und
11
22. November 1935 eändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Bei Nr. 2414 Rotaprint Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Heinrich Glückmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Erwin Rudolf Glatz in Berlin ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 28 966 Marcus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 2. No⸗ vember 1935 ist die Gesellschaft als 1Sas gelöscht. Sie befindet sich in Liguidation. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 33 909 Kaulsdorfer Tabak⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 6 (Vertretungsbefugnis) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ode durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Wil⸗ helm Petrich ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 41 748 Lichtreklame Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Karl Krüger ist erloschen. — Bei Nr. 45 38 „Neue Heimat“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Max Böhme und Wilhelm Witter sind nicht mehr Liquidatoren. — Bei Nr. 49 326 Dr. Josef Rawitzer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dem Richard Skowronnek in Berl Konradshöhe und Kaufmann M. Thormeyer in Berlin ist Prokura erte derart, daß sie gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Rudolf Gunz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 49 652 Ullstein⸗ Schnittmuster, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Richard Wiesner in Berlin i 8 weiteren Geschäftsführer bestellt. — Be Nr. 7731 Rena Finanzierungsgesell schaft mit beschränkter Haftun Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ok tober 1935 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihre Vermögens unter Ausschluß der Liqut dation auf den alleinigen Gesellschafter den Rentier Friedrich Jolowicz in Ber lin, beschlossen worden. Die Firma is erloschen. — Bei Nr. 23 956 E. Wechs ler Gesellschaft mit beschränkte Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Oktober 1935 ist die Umwand lung der Gesellschaft auf Grund des Ge setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber tragung ihres Vermögens unter Aus schluß 88 Liquidation auf den alleini gen Geselischaster den Kanfmann Erns echsler, Berlin⸗Charlottenburg, b schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 24 026 Technisches Büro Menro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. September 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Geegeter 8 den Ingenieur William Rothe aus Woltersdorf bei Luckenwalde, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 44 140 Ferdinand Lisse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch eesege ümvang vom 28. Ok⸗
tober 1935 ist die Umwandlung der Ge sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aueschlaf der Liqun dation auf den Hauptgesellschafter, den Fabrikbesitzer Carl Eugen Losch in Berlin⸗Köpenick, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 7731 23 956, 24 026 und 44 140: Als nich eingetragen wird noch herüsfenrich Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten 3 dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ eistan, zu verlangen. ; erlin, den 26. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Bischofsburg. 1545433 In unserem Handelsregister A Nr. 19 ist heute die Firma „Ernst Schnabel, Inhaberin Elna Gerlach“ gelöscht. 1 gvee 27. November 19235. Amtsgericht. 8