Heutiger Voriger
teutiger Vorigern
Heutiger Vort
ger [Heutiger Vortger
—
Tonr. Tack n. Cie. Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do Shdmwesten * 9. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb. Oelfabr..
— 22*
—
2 Se —
002
— 82à9 24ℳ Ee.
Thür. Gasgesellsch. Transradie i Lig. Trinmph⸗Werke.. v. Tuchersche Bran Tuchfabrik Aachen. Tünffabrik Flöha.
2
— -- — ————— EEEI 2
2.292=ö=
Velkag, Belt. Oeer u. Keramik. Verein. Altenburg.
. Stralf. Spielf. Bantn. Papierf Berl. Mörtelw. Rößlerstahlwke NM ver Stü Chem. Charlb., i. Pfefkring⸗W. A G do Dtsch. Nickelm. do Gloanzst. Fabrit do Gumb. Masch. do Harz. Portl.⸗C. do LausigerGlas. do. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Drik. Vollmoell. do. Ultrama rinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Bogel Draht⸗ n. Kabelwerke...
Wagnerm u. Co. Mf. 076 b Wanderer⸗Werke.. Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Wenderotb vharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) 26 B Westereg. Alkali N Wests. Drahr
Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablöfungsschd. % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗AnleiheV
6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Eeeee8“
8 % Mitteld. Stahl⸗NM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B..
5 % do I 4 ¾ % do. do. anl⸗ 55 do. do. + Zusverz. 9 % do. do. ...
5 % Bosnische Eisb. 14..— 5 % do. Juvest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % esterr. Staatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Sestere Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. EEAöA1A“ 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913
m. neu. Bg.d. Caisse⸗Com. 41 ½ % Ung. Staatsrent. 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com.
% Ung. Staatsrente 1910.
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehuantepec abg.. 4 % do. do..
...—
Accumulatoren⸗Fabrik Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. bie Zetlstoftü. Bavyerische Motoren⸗Werke 8 P. Bemberg — Julius Berger Tiefbau.. Verlin⸗Karsöruber Intd.. Berlin. Krast u. Licht Gr. A Berliner Maschrnenbau... Braunt. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei.—. Buderus Eisenwerke ..
Cyartottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyhden . Companita Hispano S. A-C doe do. Ser. D Continentale Gummtwerke Contment. Linol Zürich.
Daimler⸗Ben.. . Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutische ErdͤtetV .. Deutsche Kabelwerte ...
Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel. Dortmunder Union⸗Br. ..
Eintracht Braunkohleü.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗vieferunasgel Elektr. Werke Schlesten... Elektrische Licht und Kraft
52 6
1.10 [125 b G
114eb B
78 b
137,25b 187,25 b
4.75 b G 143,25 b 83,75 b
64,25 b 43,25 b 83e b G
75 b G 120,25 b
Mindest⸗ abschluß
5000 3000
5000 3000
3000 3000 3000 3000 3000
25 St. 25 St. 500 engl. L 2000 †
20 000 Kr.
10 000
10 000
25 000
25 000 Lei
25 000 Lei 25 St. 25 St.
25
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ
25 St.
25 St. 500 engl. 2 500 engl. 2
2000
2000 hft. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2000 3000
2000 2000 2500 Pef. 2500 Pes. 3000
Engelhardt⸗Brauerei..
Wrede Mälzerei ..
— Zuckerf. Kl. Wanzlö.
Wickül. Küpper B. N bee Wilmersd. Rheing. —2* H. Wismer Metall.
Seißs So
Zeitzer Eisengieß. n. Masch.
Zellstoff Waldhof.
do. Bg;
8 2. Banken.
Zinstermin der Banukaktien ist der 1. Januar. (Ausuahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Ullgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. .
Badische Bank N. Bant für Bmu⸗Ind..ü Bank von Danzig... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbauk.. Berliuer Handelsges. do. Kassen⸗Berein Braunschwg.⸗Hannov.
Hypothekenbauk...
0 68,25 b
6&,148
20 .2 2 9 22
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.
—
Danziger Hypwotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM’ per St. Deutsche Anstedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. M per St.
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . do. Hyp.⸗u. Wechfelb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyd. B. Meininger Hyp.⸗Bk..
Niederlansitzer Bank.
Oldenbg. Landes (Spar⸗ u. Leihbank)
Blauener Bank Pommersche Bank...
Reichsbanlk Rheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälksche
Bodenereditbank ..
Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. NMp. St. zu 50 Pengö
Bereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstaltW
Aachener Kleinb. N 0
Akt. G. f. Berkehrsw.) 0
Krastwerke “
5 G
0 89b
179 9% 1330 G
1172 118,25 b 64 eb G
128,75 b 133 b G
112 ⁄ ,6 118,75 b
94,5 b 64 b G
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasselen Strb. V do. Norz.⸗ 1 Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packei Hambg.⸗Am. L.) Hamburger bahn Lit A. N bambg.⸗Südam. D. bannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesh.⸗Beine L. rönigsbg.⸗Cranz. V Lovenh. Dvf. L. Lausitzer Eifenb. niegnitz⸗ Nawitsch Vorz. Lit. A? do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. guxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit & Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N. Norddtsch. Lloyd N. Nordh.⸗ Werniger. 8 tBennsylvania. — 1 St. =50 Do . Prignitzer Eb. Pr. 9 RNint.⸗Stadth. L do. Lit. Rostocker Straßenb. Stettiner Strasb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Stzilianische 1 St. = 500 Li * f. 500 Lire.
Zschipk.⸗Finsterw..
—
111,75 5b 40,15 b
60 b Berl. Hagel⸗Assec. (66 5 6 Einz.) 1120 — do. Zo. Lit. 8 (25 Einz.) 41b b8 gerbene Pn.ac E’1
o. o. Einz.
6 1 G G Colonia, Feuer⸗u. Unf.⸗V. 2en
63,5 b 100 ℳ⸗Stitcke v
Dresdner Allgem. Transvork
16 b 8 89 88
do. 25 Ein
83.75 b Frankona Räürk⸗ 1. mitvzeiger
Lit. O n.
Fladbacher Puer⸗Verächer 7
Hermes Kreditversicher. (voll)
8 do. do. (25 % Einz.
Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 5- do. Ser. 2
do. Ser. 3
8e.s Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (62 8 % Einz.) do. da (31 ½1 ½ n do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. do. Rückversich.⸗Ges... do. do. (Stücke 100, 800)
„Rational“ Allg. V. A. G. Stettin
Rordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich⸗Bank
Schles. Feuer⸗Vers. (200 6⸗St.)
do. do. (25 % Einz.)
Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.) do. do. (300 NM⸗St.)
S 8 1i gesae 4 1
1e. beh n Union, Hagel⸗Versich. Weimar
82 S S8ge E;
g1 1 11
£ £ 0 ☚ ““ 8 ☛¶ 8 2
g Seerbhe b bek 8 8 — wmiimm irmeetuire 0 8 Uüls 8 ₰— . 2 —2
—
— —cmh 1æ
2
LII111!
* *†
mmmn.
Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 0 161S .1 Kamerun Eb. Ant. L B0[0 [1.1 Neu Guinea Comp., 4 411.4
0 [1.4
“ 8882 12 — ᷑¶ 7
82 1 2
Otavi Minen u. Eb. 0 1St. =1., RMp. St Schantung Handels⸗
— 1
A.⸗.. 00O[1.1 96 b B
Bestellgeld;
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 £ ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.᷑ ℳf monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 9pf, einzelne Beilagen 10 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
0
Nr. 283 Reichsbankgirokonto
bodenkreditbank...
Deutsche Effecten⸗ n. Wechselbank N Deutsche Golddiskonr⸗ bant Gruppe B.. Deutsche Hypothetenb. Deutsche Ueberseeische
Dresdner Bank
Hallescher Bankverein
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Hannoversche B. kredit⸗Bank eüeeee
102G - 102 ½ -— 97 - — 88e. —— —292,25—
118,25 118 ½-— 118,28 114——
116 25 - 116,5 - — 1344-134 k b 109,25 - —
193,5 —
145,25 - —
931-93,5 B-93,25 —
107-107 ⅛ b B- 107 b e.
285,75 -286,5 - — 279 - —
158 -—
90,75 - 1 -90,75 - 91, 25 b 107 eb G - 107 - — 126,75 - — 103,75 - 104,25 - 103,5 b 131,25 - 131 G - —
— - —
103,75 - 103 ½ -103,75 b 189,75 - —
186,5 — 121 - —
111 —
— -133 bG -— 90 - —
Baltimoreand Ohio Bochum⸗Gelsenk. Stt 0 Brdb. Städteb. L. A 4 do. Lit.
sShecchen. Eisenbahn.. Braunschm. Straßb. 2 % Czakath.⸗Agram 88 „A.i. Gold Gld. Eisenbahn⸗Btr. des cfcseneer habahn (77 gar. B.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Feiche⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
— Ziehung 103,25 - —
103,5 — 103 -—
102 — — 97 G-97 ⅛ b 93,25 -93 ½ —8
128- e.n4e-— 7,5-
1— 885e 52 ⅜5 5535½-—
8 “ 193 -191 —
145 ½ -145,25 1e 2 b 93 bG —
106 -107,25 b — gh, 1 2s g 8
— 458 b — 128 ½ -—
F9 127.25 126,75 - 151-108! b. 1
103 - 103,25 - — 189,75 - —
186 8-— 1 120,25 120,5 - 1II. 25-111 -—
— - —
do.
do.
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle PapierV. Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidete Hamburger Elektrizität. Harburger Gumm Harpener Bergban... Hoesch⸗Köln Neuessen Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse, Bergbau Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Innghaus —
Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben —— Klöckner⸗Werke . 09022 22222 Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. Co . Lanrahüttee 8 Leopoldgrube....
Mannesmannröhreuwerke. Mausfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. efhnte e afek.. WE“ egeles (zu 100 Lire)
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel8..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
Rütgerswerke. I1“ SHeßfche Bergb. u. Zink lesische Elektrizität und
Gas Lit. 1.“ Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiß⸗Patzenhofer.
Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker....
Thüringer Gasgesellsch. Vererntgte Stahlwerke .. C. J. Vogel Telegr. Draht Bosserwerte Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz. Westeregeln AlkalllV.. Zellstoff WaldhoffüH
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbauk .
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Ham üdam. Dampf. Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
b
4. Versicherungen. et p. Stück.
se. 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober. 8
Aachen u. Münchener Feuner.. — Aachener Rückverscherung. . „Albingia“ Vers. Lit au. — do. 55 r. Allianz n. Stuttg. Ver. 8 do. Lebensv.⸗Bk. 192,5 b
Mindest⸗ abschluß
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000 2500 Zl.
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000
50 St.
18,25 G
—
192 b
23880
150 450 ½ - 150- 150, 25 b 114,25 - —
103,5 -104,25 - —
122,25 -22,75 - — 104,25 -105-— 128-128,25 b 108— — 82,25-83,25-92,5 -S4-82,5 b S872878—
126 -— 77 G-78 b
79,75 - 80¾ 80 ⅛ -80,5 - — 114-114,5 -114 ½ - — 1
121,25 - — 20,75 - —
— 95 798-805 79 ½-—
118,25 — vornrrten 25-—
182,5 182 ⅜-— 76 ½- 77,25-77—
212 -— 1028 103,5 103,25 — 1289.75 B-130 ⁄-130,25-
[130,5 113 13,75 b B-1135 — 189— — , 75 - —
137 b6 -— 130 - — 118 - 118,5 — 101,75-1018 —
168 G-ê168,5— 99,75-99 ½ -— 72.75 -73-— 200 - —
38
75,5 -76,5 B-76,25 - 76 ½ 976 b
— -120
112,75-1 — —
179,5-1795 1795— 86 ½-86,75-86,586 v— meen a-an
123 bG-123 b 15,5 bG-16 ½ —
17 - 17,75 - —
150- 149 8 149 ⅛ b — -113,75-114½— 103,25 - —
122 - 121,75 - — 104 - 103,25 - — 128,25 - 128 - —
103,5 103,25 - — 82 ½ 82 82 ½ -82-92 ⅞ b
n- 155 7675 b
— -127,5 - — 80-79,75 — 113,5 - —
79½79,25 -9 - - 117,75 — 70,5-70,75- 1“
110,5 - —
182,25 - — 76,25 - —
210 - —
— - 131 76-1822 b
10½,75 G-02 129,75-1298- 295 0-
113.5 - 113 8 — 18 7,25-1 88 - —
—150180% v-—
101½ -101,5 —
167,5 - — 99-99,25— 72 G - — 200 - —
75½- 75 ½-74,75-75 b
h25,75 b6 -—
113 -112 - —
113 - — 179,25 - 179,75 - 129—
8625 86,5 B‧86 b — 122 & G-122 bG 15,2515,75 B
17½-174-174b
—
Bekanntmachung üben. die zwölfte ig. der. Auslosungsrechte der C“
utschen Neichs. Dritte de vhshtihas eelrbnung zum Gesetz 1. Dezember 1935.
Vierte Verordnung zur Aenderung der Richtlinien für die Devisenbewirtschaftung. Vom
2. Dezember 1935. Verordnung zur Erhaltung der Wallhecken. Vom 29. November 1935. Bekanntmachungen des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Innern über das Verbot der Verbreitung von Druckschriften. Bekanntmachung K P 72 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 3. De⸗ zember 1935 über Kurspreise für unedle Metalle. Bekanntmachungen über die Ausgabe der Fn 192 Kep. üsh 52, Teil II, des Reichsgesetzblatts. 8 “ “ 8 Der Nichtamtliche reil enthält:
Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im — — Monat Oktober des Rechnungsjahres 1935 und Stand der schwebenden
2. Lantcung über den Londoner xeee
über die Devisenbewirtschaftung. Vom
Schuld Ende Oktober 1935.
— für 6 ggen einer sünfgespellenen 3 mm — und 5 mm breiten Zeie⸗ 1,10 7 ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm
92 mm breiten
Berlin SW. 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völli darin auch anzugeben, welche unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
hen und eile 1,85 2ℳ . Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal
1935
Poftscheckkonto: Berlin 41821
“
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf
Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. Dezember 1935
für eine Unze 1 . = 140 sh 11 ½⅓ d, in dh . Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein Fgt sches Pfund vom 4. De⸗ zember 1935 mit RM 12,275 umgerechnet = RM 86,5132, für ein Gramm Feingold demnach pence 54,3829 in deutsche Währung umgerechnet — RM 2,78146.
Berlin, den 4. Dezember 1935.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
zublne zlehung uer auslosunpsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen heichs.
Bei der heutigen öffentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wurden die folgenden 1500 Nummern gezogen: Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Wertabschnitts mit Ausnahme der Auslosungsrechte, die wegen des Bezugs einer Vorzugs- oder Wohlfahrtsrente oder
infolge eines Verzichts gemäß § 24 des Anleiheablösungsgesetzes nicht an der Auslosung teilnehmen.
64 93 179 244 255 289 290 366 476 482 485 511 558 586 30020 091 099 174 185 220 263 294 426 451 803 805 929 935 961 978 1035 200 242 330 400 402 422 913 31007 021 031 113 302 513 532 619 721 575 832 967 985 2030 073 119 172 194 259 264 321 388 829 952 966 977 985 32102 117 121 122 177 468 675 795 798 817 968 3018 142 232 283 467 482 752 553 556 568 636 656 674 857 923 980 33101 838 895 4051 145 177 215 254 310 316 527 596 621 640 395 430 495 599 626 632 704 717 757 823 845 2 771 892 939 5097 320 364 422 423 433 468 483 515 547 958 34016 073 082 110 158 220 261 314 358 653 734 753 760 800 813 817 827 933 997 6004 014 123 787 816 820 834 866 35066 073 080 140 164 186 243 272 362 383 438 515 562 618 671 685 744 746 483 855 886 895 7025 131 146 292 394 486 929 998 8007 244 087 116 166 197 248 251 353 396 404 430 454 512 513 839 924 937 951 37038 090 139 164 166 851 905 926 943 972 988 9023 081 139 188 210 393 465 231 264 290 358 378 471 721 832 846 857 573 704 713 775 807 868 38167 178 272 335 379 418 425 469 486
5 * 54 E
10057 068 089 162 191 282 393 442 488 498 565 695 1111“1“ 870 916 953 11037 073 232 239 305 356 387 476 536 AA““ 6TETe 689 819 1. Si. . 287 297 810 949 420 470 496 3. . ... .en ie 819 a80 582 706 700 7235 7b2 ,817 927 888 945. 14008 014 051 733 816 842 870 828 904 305 239089 045 069 111*“ 224 383 488 500 920 666 7680 785/7698 769 901 851 988 .1070 076 170 196 251 290 809 417 462 568 16009 071 130 214 224 250 280 297 352 421 549 660
803 809 882 989 17013 018 042 058 078 121 150 190 079 999 913 z8; 829 ha as 1g 186 10585
284 298 364 496 499 543 574 647 800 848 18020 110 6896 883 258 39151 3875 96954 3015 949 986 4.,8009 100
181 ebe--hn- 718 7es 9h hSeS deat e dls en 588 72 993 19012 068 079 108 124 129 176 183 216 224 228 2 860
nn. 24 12 591 633 688 743 804 856 904 943 48011 028 088 532 547 668 682 693 791 833 858 893 925 339 452 529 567 599 725 772 773 857 984 49027 20035 040 134 165 190 312 409 414 460 491 184 204 215 217 231 257 273 319 335 389 418 461 21055 143 161 325 410 604 614 615 628 737
534 536 574 689 748 864 904
851 918 22093 107 126 205 275 321 432 630 852 906 23017 042 067 126 129 186 194 202 272 331 438 507 525 613 619 654 656 811 840 24061 069 097 112 158 366 584 591 649 686 25030 049 051 114 122 204 400 406 546 569 684 685 749 767 786 807 940 974 26203 326 394 397 406 408 417 424 545 646 658 670 671 27161 245 252 285 321 385 418 468 481 517 607 640 798 878 983 984 28006 031 035 074 078 347 357 446 471 492 592 614 626 640 674 676 804 844 851 866 894 951 29037 137 141 142 180 230 263 323 459 661 701
647 781 501 240 945 675 431 217 803 211 957 810 575
251 262 294 307 328 368 455 476 608 692
176
298 462 491
311
633 799 662 251 943 718 570 331
705
610
975 813 732 256 964 792 583 368 945 628 442 892 765
741 934 51143 220 222 52061 102 121 219 283 53012 029 065 190 281 754 904 962 54073 076 128 238 254 309 629 728 923 928 55096 253 270 329 339 551 571 580 648 687 732 764 56000 081 836 914 915 980 57239 240 372 392 412 846 883 890 58070 255 442 446 477 479 634 679 877 923 59143 155 166 307 364
735 894 875 667 538 543 750 684 624
296 349 459 284 347 404 333 416 495 496
611 527
633 555 520 382 440 150 415 503 392
Hei dat Eimosung woraan gennsals n je 100,— RM Nennwert der Auslosungsrechte
dazu 4 ½ v. H. Zinsen für 10 ¼ Jahioe
495 736 186 106 896 395 213
713 193 891 709 301
606 393 542 167 930 596 578 147 686 511 115 101 511
659 635 559 433 457 336 569 57
477
0 500,— . 230,625
60² 759 408 110 932 577 271
508 518 580 769 779 798 818 947 955 967 36027
728 205 931 749 536
755 608 552 169 945 647 617 197 692 532² 161 180 513
50003 018 042 119 218 225 277 278 291 530 621 630 642
696 866 646 512² 516 660 622 60² 590
595 624 625 633 667 709 720 745 820 837 874 909 914 943 980
951 640 034 678 274
64126 207 245 302 394 398 440 516 556
81² 692 656 667 316 914 482
163 252 939 895 534 300 109 817 872 626 443
940 608
zusammen 730,625
Die Einlösung geschieht auch bei allen Reichsbank- anstalten mit Ausnahme der Reichshauptbank Berlin. Die Wert- papiere können vom 15. Februar 1936 an diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur e. votzulegen 1. April 1936 an zu bewirken haben. Der Einlösungsbetrag kann bei den Ver- mittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit an diesem Tage abgehoben werden, wenn die Wertpapiere der Ver- mittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden.
Mit dem Ablauf des 31. März 1936 hört die Verzinsung
Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet. Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf- gefordert, die am 1. April 1936 fülligen Einlösungs- betrüge gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Reichs bei der Reichsschulden- kasse in Berlin SW 68, Oranfenstraße 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr für den Kassen- verkehr geöffnet.
Berlin, den 2. Dezember 1935.
und nach deren Anweisung die Auszahlung vom
des Einlösungsbetrags auf.
1“
Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu bezlehen vom Verlag der Allgemeinen Verlosungstabelle in Grünberg, zchlieglich Porto) von: 1 Stück 35 Pfg., 2 Stück 65 Pfg., 3 Stück 95 Psg., 4 Stück 1,25 RM., 5 Stück 1,45 RM., 10 Stück 8 RM., 100 Stück 13,—
der Bestellung den in Briefmark Bei größerem B qarf Pre8 e nach
88 beizulegen 8 1 1 82
Reichsschuldenverwaltung.
60009 095 133 207 474 475 519 521 532 618 656 61050 091 125 275 327 375 381 493 503 542 563 617 733 756 794 813 833 854 907 935 955 984 62007 032 070 098 118 128 143 199 297 454 492 572 586 590 657 770 771 908 910 943 947 63080 089 147 160 259 267 289 369 406 666 668 720 721 734 801 806 906 960 982 580 631 679 735 905 997 65155 175 181 279 337 400 502 505 544 597 720 825 826 933 934 66015 140 181 197 244 419 496 707 819 916 975 67001 037 093 194 203 275 458 658 687 752 760 853 874 905 68020 057 246 248 266 281 334 345 364 449 480 615 623 634 702 778 795 800 894 971 69019 124 151 278 392 403 412 437 451 460 472 491 642 648 744 777 832 952
70128 151 616 639 724 732 784 798 899 71054 056 249 330 528 592 665 849 894 943 984 72032 110 127 273 305 332 411 492 686 693 712 837 843 872 889 913 952 73008 138 195 321 449 466 518 522 707 742 792 988 74001 041 097 147 226 236 404 450 457 497 S-. 547 662 758 818 849 861 929 75030 087 094 189 268
317 364 459 517 531 541 679 718 728 812 822 975 76058 113 175 179 210 239 360 489 511 527 536 570 595 750 884 77195 234 254 269 370 396 539 620 712 804 855 877 907 990 78051 177 313 357 360 412 492 494 541 760 811 836 875 914 979 79020 035 128 263 393 398 572 597 670 711 748 750 762 929
80051 156 199 231 240 256 291 486 624 680 767 806 81081 138 139 151 158 219 260 290 340 354 430 586 625 731 792 804 814 820 848 896 901 911 928 82058 232 324 367 374 455 475 495 507 566 612 618 638 675 807 822 849 931 973 980 997 83032 088 156 184 217 593 603 679 724 810 863 944 84006 076 082 120 124 260 291 322 372 448 484 553 651 752 795 800 837 889 85138 294 302 368 480 432 471 474 504 561 842 851 941 947 86054 159 177 283 296 362 632 681 770 87010 050 071 143 214 327 356 363 408 522 591 652 694 732 839 870 872 88003 121 183 430 517 545 558 570 633 707 720 740 957 89141 158 178 244 265 322 387 416 538 560 641 666 745 812 831 865 980 G“
683
Von der Einlösung sind ausgeschlossen die Auslosungs-
scheine, auf deren Rückseite von der Reichsschuldenverwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus- losung verzichtet hat.
Vordrucke zu den Quittungen werden von den Einlösungs-
stellen unentgeltlich verabfolgt.
Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungs-
rechte, die im Reichsschuldbuch eingetragen sind, werden
den
Gläubigern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt,
so daß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben.
Schlesien,
(Postscheckkonto Breslau 12347) zum Preise (ein- RM. Der Einfachhelt halber empfiehlt es sich,
“