1935 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1935. S. 2

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —.—., 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Obl. m. Op. 1946 5 jähr. 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930. —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 25,00, 5 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19 ⅜, J. G. Farben —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 8 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 25 50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 38,00, Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—.

19,50, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—,

Zert. v. Aktien

Noten 20,25,

7 %

Fn Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

1950 19 %⅝,

Manchester

Indien, Südamerika und den

5 tze nach

er heimische Handel war als Käufer im Markte.

(D. N. B.) letzten diesjährigen Kolonialvollversteigerung war eine merkliche Beruhigung der Kauflust festzustellen, und die bereits gestern vor⸗ handenen Ansätze zu einer Abschwächung wirkten sich stärker aus. Der Besuch war zwar weiter gut, jedoch kamen Abschlüsse weniger zahlreich zustande, da die Verkäufer nicht bereit waren, den niedri Das Angebot umfaßte 9979 Häufig wurden Lose wegen der

London, 3. Dezember.

eren Geboten Rechnung zu tragen. Zallen in geringer Auswahl. niedrigen Gebote zurückgenommen, und rung wurden nur 8362 Ballen allen marktgängigen Qualitäten, die sawis Austral⸗Scoureds

chwächer.

Ergänzung zum Bericht vom 2. Dezember 19355:

Berichte von auswärtigen Warer

1 r, 3. Dezember. (D. N. B.) Garne lagen stetig. Die erhöhte Beschäftigung der Spinnereien hat 8 Gewebe war die Stimmung fester. Es kamen befrie

zugeschlagen. . meisten und die meisten Kapherkünft

88 8

Brasilien amärkten.

Janeiro)

Für digende Um Dominien zustande, auch

Estland

Bei Fortsetzung der

Italien

innerhalb der Versteige⸗ Mailland)

Australmerinos in Neuseelandwollen Jugoslawien

Merino⸗ wa sch⸗

Ursprunge⸗ wollen

Angebot land ngebhg

Kreuz⸗ zucht⸗ wasch⸗

wollen

Kreuz⸗ nas).

zuchten im Schweiß

Merinos im Schweiß Kattowi

3 660 541 251 147 358 3 691

239

13 ½ 24 18 27 19 22 ½

18 23 ½

Neusüdwales. Queensland. 1 Victoria.. Südaustralien Westaustral.

Neuseeland *) Capes 8

Snow⸗ Whites 17—18

Punta Arenas

Rhodesian .

.““ 10 024 angeboten, davon 8 436 verkauft

10 ½ 20

21

8* 951 (alles zurückgekauft) 86

11 ½¼ - 18 16 12 18

11½ 14

Barcelona)

166 8

12 ½ -— 15

*) Slipes 7— 16

Aegypten (Alexandrien und Kairo... .. Argentinien (Buenos Nirese) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) . . . . (Rio

Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig).. England (London)..

(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran)... Island (Reykjavik). (Rom

Japan (Tokio u. Kobe)

grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗

Norwegen (Oslo).. Oesterreich (Wien) Polen (Warschau, (Posen). Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u.

Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

Telegraphische Auszahlung.

4. Dezember Geld Brief

12,56 0,681 42,05

0,139

3,047

2,458 54,75 46,80 12,26

67,93 5,40 16,37 2,353 168,38 14,34 54,99

20,13 0,713

5,644 80,92

41,62 61,57 48,95 46,80 11,12 2,488 63,22 80,39 33,95 10,265 1,977 1,129

2,486

12,59 0,685 42,13

0,141

3,053

2,462 54,85 46,90 12,29

68,07 5,41 16,41

2,357 168,72 14,36 55,11

20,17 0,715

5,656 81,08

41,70 61,69 49,05 46,90 11,14 2,492 63,34 80,55 34,01 10,285 1,981 1,131

2,490

1 ägypt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden

1 Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frcs. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 1 Yen

100 Dinar 100 Latts

8 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen

1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

de

und

(Bel⸗

3. Dezember Geld

12,555 0,681 42,04

0,140

3,047

2,457 54,73 46,80 12,255

67,93 5,40 16,375

2,353 168,33 14,34 54,96

20,13 0,714

5,644 80,92

41,63 61,54 48,95 46,80 11,12 2,488 63,19 80,40 33,97 10,265 1,977 1,129

2,486

Sovereigns... 20 Francs⸗Stücke. Gold⸗Dollars ... 1 Amerikanische: 1000 5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische... ee“ Brasilianische.. Bulgarische.. Canadische.. Dänische.. Danziger.. Englische: große.. 1 & u. darunter Estnische . 11“ ranzösische.. Holländische.. Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoflawische.. Lettländische.... Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: große.. 100 Schill. u. dar. Polnischhe .. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei.. Schwedische Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische.. Tschechoslowakische: 5000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter III Ungarische..

Brief

12,585 0,685

42,12

0,142

3,053

2,461 54,83 46,90 12,285

68,07 5,41 16,415 2,357

168,67 14,36 55,08

20,17 0,716

5,656 81,08

41,71 61,66 49,05

46,90 11,14 2,492

63,31

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Notiz für Stück

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schill ing 100 Schilling 100 Zloty

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 P

3. Dezember Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22 4, 185 4,205

2,438 2,458 2,438 2,458 0,653 0,673 41,90 42,06 0,116 0,136

2,399 2419 54,54 5476 46,76 46,94 12,22 1226 12,22 1226

5,38 570 16,325 16495 167,91 16859

4. Dezember Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2,438 2,458 2,438 2,458 0,653 0,673

41,91 42,07 0,115 0,135

2,40 2,42 54,56 54,78 46,76 46,94 12,225 12,265 12,225 12,265

5,36 5,40 16,32 16,38 167,96 168,64 5,7

41,45 61,62

5,63

41,29 61,38

5,67

41,44 61,65

5,63

41,28 61,41

46,76 46,94] 46,76 4694

63,28 80,54 80,54 33,75

63,02 80,22 80,22 33,61

63,31 80,53 80,53 33,73

63,05 80,21 80,21.

10,40 1,91

10,44 1,93

engö

80,56

34,03

10,285 1,981 1,131

2,490

100 kg.

Sffentlicher Anzeiger.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 3. Dezember 1935: Gestellt 24 442 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 4. Dezember auf 50,75 (am 3. Dezember auf 50,25 ℳ) für

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, Zwangsversteigerungen,

. Aufgebote,

.Oeffentliche Zustellungen, .Verlust⸗ und Fundsachen,

. Auslosung usw. von Wertpapieren,

. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche E““

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften,

18 Vhenc. und Invalidenversicherungen,

ankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.

[55063] Berichtigung.

In der in Nr. 250, 1. Beil. d. Reichsanz. v. 25. Oktober 1935, ver öffentl. Bekanntmachung, betr. Widerruf der Einbürgerung Max Frühmann, muß es unter Ziffer 4 wie folgt richtig heißen: Frühmann, Max, Kaufmann, geboren am 6. Dezember 1907 (nicht 6. Februar 1907) in Rymanow, Datum der Einbürgerung 2. Oktober 1928, im Ausland aufhältlich.

Magdeburg, Domplatz 3, den 28. No vember 1935.

Der Regierungspräsident. [55062] Beschluß. 8

In dem Strafverfahren gegen Paulus, Ludwig, verh. Bankgeschäfts inhaber in Höchstadt a. Aisch, wegen Devisenvergehens wird gemäß § 28 der Durchführungsverordnung über die De⸗ visenbewirtschaftung vom 4. 2. 1935 die Beschlagnahme des Vermögens des Be⸗ setrng angeordnet, zur Sicher tellung der im § 27 A. A. O. vorge ehenen Maßnahmen.

Bamberg, den 2. Dezember 1935.

Amtsgericht Bamberg. Freihalter.

3. Aufgebote.

55008 1

Aufgeboten werden: 1. der von der Firma Gründel, Möbelfabrik und Hand⸗ lung G. m. b. H. in Berlin 0 112, Frankfurter Allee 287, akzeptierte, Uslar i. Hann. als Ausstellungsort und den 14. Mai 1935 als Ausstellungsdatum tragende, mit Ausstellerunterschrift nicht versehene, am 11. Oktober 1935 fällig gewesene Wechsel über 170 RM;: 2. die Schatzanweisungen des Deutschen Reichs von 1923 Buchst. D Nr. 137 542, 137 544 bis 137 546 über je 210 Gold 50 Dollar, Buchst. E Nr. 129 524 über 105 %ℳ Gold = 25 Dollar, Buchst. F Nr. 69 308. 106 553 und 528 403 über 42 Gold 10 Dollar; 3. der 4 % Pige Osthilfeentschuldungsbrief der Deutschen Rentenbank, Abteilung Ost⸗ hilfe in Berlin, Reihe F Nr. 110 841 über 200 RM; 4. die auf den Magde⸗ burger Automobil⸗Club. E. B. Magde⸗ burg lautenden Sammelaktien Nr. 441

bis 445 der Kraft Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin, über je 1000 RM; 5. a) die 5 ½8 % (4 ½ %) igen Goldpfand⸗ briefe der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin vom Jahre 1926, Ausgabe I1 Serie 747 Lit. F Nr. 49 170 über 100 GM, Serie 603 Lit. E Nr. 22 289/90 über je 200 GM, Serie 768 Lit. E Nr. 35 600 über 200 GM; b) die Zertifikate vor⸗ genannter Pfandbriefe Ausgabe II. Serie 813 Lit. J Nr. 24 001/2 über je 10 GM; 6. die Reichsbankanteilscheine a) Nr. 2 283 041/50 über 1000 RM; b) Nr. 329 161 über 100. RM; c) Nr. 402 827 30 über je 100 RM; d) Nr. 620 594 über 100 RM, eingetragen in die Stammbücher der Reichsbank, zu a für Dr. Gustav Wendel, Mannheim;

[zu bd für die Bayerische Vereinsbank,

München; zu e für die Bayerische Hypo theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München; zu d für die Firma Japhet, Sund⸗ heimer & Co., Bank, Berlin; 7. die Schatzanweisungen des Deutschen Rei⸗ ches von 1923 Buchst. G Nr. 31 899 und 31 990 über je 21 Mark Gold Dollar, Buchst. H Nr. 57 833 834 über je 8,40 Mark Gold 2 Dollar, fällig am 2. September 1935; 8. der 8 %ige Gold⸗Hypothekenpfandbrief der Berliner Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin Serie 6 Lit. G Nr. 7156 über 100 Goldmark; 9. die von Richard Kerner ohne Ausstellungsdatum ausgestellten, von Otto Fehling in Berlin, Kaiserstr. 38, angenommenen, am 28. April 1935 bzw. 2. Mai 1935 fällig gewesenen Wechsel über 100 RM bzw. 200 RM. Die Inhaber der Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Juli 1936, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt in Berlin C 2, Stralauer Straße Nr. 42/43, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 23. November 1935. Amtsgericht Berlin. (455. Gen. III. 4. 35.)

und

5 57

[54990] Oeffentliche Aufforderung. Die Frau Auguste Emilie Elise Win ning geb. Mühlbach, Witwe des am 15. Mai 1931 zu Berlin verstorbenen Oberpostsekretärs Max Winning, Toch ter des verstorbenen Tuchmachers Wil⸗ helm Mühlbach und seiner gleichfalls verstorbenen Ehefrau Auguste Emilie Henriette Mühlbach geh. Peters in Guben, ist am 9. Juni 1935 in Berlin,

Petersburger Str. 69, ihrem letzten Wohnsitz, gestorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zu⸗ stehen, hiermit aufgefordert, ihre Erb⸗ rechte bis zum 1. März 1936 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, an⸗ dernfalls wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als die Stadt Berlin⸗ nicht vorhanden ist.

Berlin, den 23. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 461.

[54991]

Der Anteilschein Nr. 129 der Gesell⸗ schaft „Gasthaus Stadt Hamburg“ in Uelzen über 300,— Goldmark wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Uelzen, 15. Novbr. 1995.

4. Leffentliche

[54992] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Berta Schubert in Wielopole, Gem. Pietno, Kreis Turek, Wojwodschaft Lodz, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Rudolph in Prenzlau, klagt gegen den Arbeiter Paul Schubert, früher in Zehddenick, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 38 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 28. Januar 1936, 11 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 2. R. 302/35. Prenzlau, den 29. November 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[54993]

Es klagen zu 1. auf Scheidung, zu 2. auf Nichtigkeit eventuell auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Werner Neu⸗ haus, Margarete geb. Sakransky in Wuppertal⸗Barmen, Dahlerstr. 44, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Riehl in Wuppertal⸗Barmen, gegen den Schlosser Werner Neuhaus, zuletzt in Wuppertal⸗Barmen, aus 1568 B. G.⸗B. (2 R 361/35). 2. die Ehefrau Paul Wülfrath, Grete ** Powiton, Wuppertal⸗Barmen, artholomäus⸗ mabe 48a, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Hanko

in Wuppertal⸗!

Elberfeld, gegen den Fabrikarbeiter Paul Wülfrath, zuletzt in Wuppertal⸗ Barmen, aus § 1333 B. G.⸗B., even⸗ tuell §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. (2 R 169/35). Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal, und zwar zu 1. auf den 30. Januar 1836, vorm. 9 ¹¼ Uhr, Zimmer 92, und zu 2. auf den 27. Februar 1936, vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 92, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Wuppertal⸗Elberfeld, 29. 11.1935. Landgericht Wuppertal. ““

In Sachen der Ehefrau Elfriede Jaros geb. Jaros in Brieg gegen den Bäckermeister Franz Kursawe, unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts 8 beantragt, den Antragsgegner zur

ahlung von Unterhalt von monatlich 30,— RM vom 1. Februar 1935 zu verurteilen. Der Antragsgegner wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 30. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht in Ottmachau, Zimmer Nr. 5, geladen. Die Einlasfungsfrist beträgt zwei Wochen.

Ottmachau, den 18. November 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[54994] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Wilhelm Martens 2 Altona, Neue Burg 15, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Weide & Brandes in Altona/E., klagt gegen den Matrosen Richard Müller, zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg, Herr⸗ lichkeit 51, ptr., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, zu bewilligen und zu beantragen, daß ins Grundbuch eingetragen wird, 852* die Zinsen der im Grundbuch von Mar⸗ burg Band 60 Blatt 2444 in Abt. III unter Nr. 2 und 3 eingetragenen Hy⸗ potheken über je 750,— Goldmark seit dem 1. 7. 1930 an den Kläger abge⸗ treten sind, unter der Begründung, daß bei Abfassung der Abtretungserklä⸗ rung bezügl. obengenannter Hypo⸗ theken die Abtretung der Zinsen ver⸗ vneee übergangen worden sei. Der

klagte wird zur mündlichen Ver⸗

ndlung des Rechtsstreites vor das mtsgericht in Hamburg, Abtei⸗

8

lung XV, Altbau, Sievekingsplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 110, auf Diens⸗ tag, den 28. Januar 1936, 10 Uhr, eladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Aktenzeichen 15 C 1527/35.

Hamburg, den 28. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[54995] Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Matthias und

Radke in Königsberg, Pr., klagen gegen

den Herrn Horst Boese, früher in

Halle a. S., jetzt unbekannten Aufent⸗

halts, wegen Gebührenforderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 61,26 RM nebst. Zinsen. Zur mündlichen Ver⸗ hanbanne des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ berg, Pr. auf Dienstag, den 14. Ja⸗ nuar 1936, 9 Uhr, geladen. Königsberg, Pr., 26. Novbr. 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Verlust⸗ und Fundfachen.

[55064] Kraftloserklärung zweier Hinterlegungsscheine. Die Hinterlegungsscheine zu den Ver⸗ sicherungen Nr. L 112 342 und 113 981 vom 8. Juli 1933, ausgestellt auf das Leben des rrn Richord Willeke, Gera, sind abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Hinter⸗ legungsscheine außer Kraft.

Kökn, den 2. Dezember 1925. Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8

[54997] Verlustanzeige. 8 Kraftfahrzeugbrief Ia Nr. 312 207.

Ford, Lkw., I A 18 145, Fahrgestell⸗Nr. A 1 287 000, Motor⸗Nr. A A 1 287 000, zugelassen für Otto Kaiser, Berlin, Ebertystr. 46.

Berlin, den 28. 11. 1935.

Der Polizeipräfident. III K VA.

[54998] Verlustanzeige. I A 95 311, Fahrgestell⸗Nr. ord, ; g ahrgestell⸗Nr. 5 282 105, Motor⸗Nr. 8ehrge zuge⸗ lassen für Bruno Taus, Berlin, Heil⸗ bronner Str. 15. Berlin FSw 29, den 23. Nov. 1935.

Der Polizeipräsident. III K V A.

1155002

1 825 598, Motor⸗Nr. S. H. 847, zugelassen.

Pinsen gegen Vorlegung der Genuß⸗

zeugbrief I Nr. 17 730.

54999] Verlustanzeige. raftfahrzeugbrief 1 Nr. 76 919.

Fiat Pkw., 1 A 26 017, Fahrgestell⸗Nr. 051 358, Motor⸗Nr. 053 189, zugelassen für Claus Clausen, Schöne⸗ berger Ufer 32. Verlin SW 29, den 23. Nov. 1935. Der Polizeipräsident. III KVA.

Berlin,

55000 Verlustanzeige. g0n, z ,engbeie 1 Nr. 148 282. *Adler, Pkw. 1 A 103 837, Fahrgestell⸗ Nr. 85 061, Motor⸗Nr. 205 105, zuge⸗ jassen für Just Julius Scheu, Berlin, Viktoria⸗Luise⸗Platz 8. 3 Berlin SW 29, den 23. Nov. 1935. Der Polizeipräsident. III KV A. 5500¹] Verlustanzeige. Kraftfahrzeugbrief Ia 397 308. Adler⸗Werke, Lastkraftwagen, IB 10 431, Fahrgestell Nr. 38 062 B, Motor Nr. 21 018 K, zugelassen für „Goldina“ Aktiengesellschaft, Bremen, Sebalds⸗ brücker Heerstr. 151. 1 Polizeidirektion Bremen. Abt. 3.

Krastfahrzeugbrief 1 Nr. 285 694, Adler, PK W., IS 124 067, Fahrgest.⸗ Nr. 163 613, Motor⸗Nr. 77 835, zuge⸗ lassen für den kaufm. Angestellten Fer⸗ dinand Hillebrandt, Hannover, Ober⸗ straße 8, ist in Verlust geraten und wird für ungültig erklärt.

Hannover, den 13. November 1935. Der Polizeipräsident.

[55003] Verlustanzeige. Kraftfahrzeugbrief I Nr. 002 592. Hersteller: Citroen, Personenkraft⸗

wagen, 10 12 176, Fahrgestell⸗Nr.

für Autovermieter Herbert Westphal,

Neukirch, Kreis Niederung. Heinrichswalde (Ostpr.), 16. 11.35. Der Landrat des Kreises Niederung.

1sn. Verlustanzeige. raftfahrzeugbrief I Nr. 929 429. Büssing⸗NAG., Braunschweig, Last⸗ kraftwagen Iz 37 200, Fahrgestell⸗Nr. 53 685, Motor⸗Nr. 58 094, zu Flassen für Zeutzheim, Landwirt, Pfaffendorf, llingshohl 30. Koblenz, den 8. November 1935. Der Polizeipräsident. [55005] Verlustanzeige. Kraftfahrzeugbrief I Nr. DKW (Auto Union), Personenkraft⸗ wagen, II Z 4745, Fahrgestell⸗Nr. 260 850, Motor⸗Nr. 398 736, für Jakob Mayer, Möbelfabrikant, Neu Ulm, In⸗ 49. . Neu Ulm, den 23. November 1935. Der Bürgermeister.

0990 Verlustanzeige. Kraftfahrzeugbrief I Nr. Hersteller des Fahrgestells: Personenkraftwagen, amtl. Kennz.: III A 28 964, Fahrgestell⸗Nr. 158 846, Motor⸗Nr. 90 444, zugelassen für die Firma Deutsche Asphalt A.⸗G., Stutt⸗ gart, Reinsburgstraße 160, in Stuttgart m 11. 5. 1934. . Der Polizeipräsident. Abt. IV. 55007]

Verlustanzeige. Kraftfahrzeug⸗ brief II Nr. 0 108 763. Zündapp, Modell K, Kraftrad, IV 115 053 (amtl. Kennz.), Fahrgestell⸗Nr. 100 904, Motor⸗Nr. 400 904, zugelassen ür Rudi Stommel, Wuppertal⸗Elber⸗ eld, Hirschstr. 24, jetziger Besitzer: Fritz

ey, W.⸗Elberfeld, Mäuerchen 4a. Wuppertal, den 11. November 1935. Der Polizeipräsident. III4.

20 185. Adler,

. Auslofung usw.

von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ chaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. ind Genossenschaften werden in der ür diese Gesellschaften bestimmten nterabteilungen 7—11 veröffent⸗ icht; Auslosungen des Neichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Gemäß der „Verordnung über die Venußrechte aufgewerteter Industrie⸗ lgationen und verwandter Schuld⸗ erschreibungen“ vom 25. September 934 geben wir bekannt, daß auf die Penußrechtsurkunden unserer aufge⸗ perteten Obligationen über je Reichs⸗ mark 100,— fär 1934 jetzt 3 ¼ %

fctzurkunden an

zuszahlung gelangen.

Ahlen i. West 2, Dezember 1935. Gewerkschaft Westfalen.

unserer Kasse zur

55065] 4 9% (früher 6 bzw. 7 %) Anleihe der Bayer. Landeshauptstadt

München vom Jahre 1928 3u 16 000 000 RM. Für das Tilgungsjahr 1935 findet ne Auslosung von Schuldverschrei⸗ Ungen oͤbiger Anleihe nicht statt, da eefür 1985 bestimmte, am 1. April sz fällig werdende Tilgungsrate durch eihändigen Rückkauf ages racht wurde.

ünchen, den 2, Dezember 19935. Der Oberbürgermeister

4

. . 2 296 471.

gefellschaften.

[55047] Julius Hager A.⸗G. Einladun zur Generalversammlung. aden wir unsere Aktionäre

ein zu einer Generalversammlung,

die am 31. Dez. 1935, nachmittags

15 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Notare Justizräte Dres. Carl und

Walter Müller, Leipzig C 1, Neumarkt 3,

stattfinden soll.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des

Abschlusses per 30. 6. 1935.

2. Entlastungen der Gesellschafts⸗ organe.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind berechtigt diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien (Interims⸗

scheine) spätestens am zweiten Werk⸗

tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlamng (d. i. 28. Dez. 1935) bei uns oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Leipzig, am 2. Dezember 1935. Jüulius Hager A.⸗G. Dr. Maul.

[55010]

Die ordentliche Hauptversammlung der Reitbahn⸗Aktiengesellschaft, W.⸗Elberfeld, findet am Montag, den 30. Dezember 1935, um 19 Uhr im Kasino 2 Wuppertal⸗Elberfeld statt.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Rechnungsabschlusses für 1934.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

Verschiedenes.

Wuppertal⸗Elberfeld, den 2. 12.35. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hermann Wolff.

55075] iersener Actien Brauerei Viersen. Einladung zu der am 8. Januar

1936, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal, Viersen, Dülkener Str. 76,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschaftsberichts.

2. Genehmigung des Jahresab⸗

schlusses.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung von sorstand und

Aufsichtsrat. 8 Aktienanmeldung Hinter⸗ legungsbescheinigung der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Vier⸗ sen, oder eines Notars

bis spätestens 3. Januar 1936,

mürbe 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

asse.

Viersen, den 2. Dezember 1035.

Der Vorstand. Joh. Leipold. Th. Leipold.

bzw.

[55046]

Einladung zur 48. ordentlichen

Hauptversammlung der Dresdner

Malzfabrik Aktiengesellschaft am

Montag, den 6. Januar 1936,

mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold,

Dresden⸗A., Waisenhausstr. 20.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Berichtsjahr sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des⸗Reingewinns.

.Entlastung des Aufsichtsrats und Vokstands.

. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers. 8

Aufsichtsratswahlen.

Satzungsänderung:

§ 24 (Streichung des Satzes:

Die Aufsichtsratssteuer übernimmt die Gesellschaft).

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

spätestens am dritten Werktage vor

der Hauptversammlung, sonach späte⸗ stens am 2. Januar 1936 bei der

Gesellschaft oder folgenden Banken:

Gebr. Arnhold, Dresden,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden, Dresden, b .“

Dresdner Bank, Dresden,

Bondi & Maron, Dresden,

Gebr. Arnhold, Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

oder einem deutschen Notar b

hinterlegt haben und bis na der

Hauptversammlung daselbst belassen.

Auch ist es den dem Fgerevalen

verkehr angeschlossenen Firmen ge⸗

stattet, Hinterlegungen bei einer

Effektengirobank vorzunehmen.

esden, den 29. November 1935. Dresdner Malzfabrik

Aktien ellschaft.

er rstand.

8 Hauptstadt der Bewegung.

Gewinnvortrag..

[55076] „Rühag“

Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗

. schaft.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 23. Dezem⸗ ber 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 35, Am Karlsbad 1 2.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschöftsberichts für 1934.

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1934.

.Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Genehmigung zum Erwerb eines Postens von eigenen Aktien.

Der Vorstand. Dr. Rautenberg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Erbach.

und

[55045] Pfälzische Preßhefen⸗ & Sprit⸗ fabrik, Ludwigshafen a. Rhein.

Nachtrag zum Inserat vom 28. November 1935. Außer bei den bereits bekannt⸗ gegebenen Stellen können Eintritts⸗ kartemn durch Hinterlegung der Aktien bei dem Bankhaus Joseph Frisch,

Stuttgart,

in Empfang genommen werden. Ludwigshafen a. Rhein, 2. De⸗

zember 1935. Der Vorstand. Dr. Berkel.

[55009] Aktien⸗Reitbahn Plauen i. V.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am 23. De⸗ zember 1935 um 11,30 Uhr in der Amtsstelle des Herrn Notars Dr. Pfeiffer in Plauen i. V., Krausen⸗ straße 1, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1934.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Sonstiges.

Die Herren Aktionäre haben sich in

der Versammlung durch Vorzeigen ihrer

Aktien auszuweisen Der Vorstand. R. Hartenstein.

[55072]

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 30. Juni 1932 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 13., 19. und 21. Juli 1935, 11., 13. und 15. August 1935, 8., 13. und 16. Sep⸗ tember 1935 werden nachstehend bezeich⸗ nete Aktien unserer Gesellschaft über 300 RM hiermit für kraftlos erklärt:

Nr. 217, 218, 2869, 3259, 3260, 3261, 3262, 3263, 4361, 4362, 9001, 9022, 9023, 9126, 9127, 9128, 9129, 9130, 9631, 11445, 17040, 29290, 31197, 31198, 31199.

„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie, Solingen⸗Ohligs.

——————C—Y—Y—nyõõnvV„» [51613]. Holzbearbeitungswerke Schneider & Kaulen A.⸗G., Saarbrücken. Bilauz per 31. März 1935.

Aktiva. Grundstücke. Fabrikgebäude Betriebsanlagen

ffrs. 336 667/7 846 676 69 424

1 252 767 1 058

5 424 500 000 2 831 120 869

1 882 951

Vorräte ... Barbestände. Eigene Aktien Bankguthaben Forderungen.

0 70 90

27 18

05

Passiva. Aktienkapital.. Reserve. Hypothek Kreditoren.. Gewinnvortrag: 1933/34 .. 1934/35

. 1 000 000 . . 504 032 8.. 282 619 29 666

38 03 84

11 932,76 54 700,04 66 632 80 1 882 95105

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

Soll. Aufwendungen: Handlungsunkosten Abschreibungen.. Gewinn ...

ffrs.

49 560 35 479 66 632

151 673

Haben.

Bruttoüberschuß.. 139 740

11 932

151 673

Schneider & Kaulen A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Schneider. Die vorstehende Bilanz geprüft und in Ordnung befunden. Der Bilanzprüfer: J. Kaulen. Herr Johannes Kaulen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Groß⸗ kaufmann Richard Becker ist an Stelle von Herrn Kaulen als Aufsichtsratsmitglied

D K. Heße. Fr. E. Schmidt.

[53422]

Einladung zu der am Dienstag, den 31. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, in der Theatergaststätte des Albert⸗Theaters stattfindenden 24. or⸗ dentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung so⸗ wie Gewinn⸗ und Zööö nebst Geschäftsbericht für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/1935.

Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

4. Anzeige an die Generalversamm⸗ lung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedevn.

6. Anträge.

Gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags sind die Aktien bis spätestens 26. De⸗ zember 1935 in der Kanzlei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen.

Dresden, den 25. November 1935.

Albert⸗Theater⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Mühlberg.

[53423]

Die Hypothekenkasse A.⸗G., Leip⸗ zig, ladet hiermit ihre Aktionäre zu er am Mittwoch, den 12. Februar 1936, vormittags 10 Uhr, im Hotel Sachsenhof in Leipzig, Johannisplatz 1. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte für die Ge⸗ schäftsjahre 1934 und 1935, Bericht des Vorstands und Beschluß über diese Vorlagen.

„Beschlußfassung über die Ent⸗

und des

lastung des Vorstands Aufsichtsrats. 3. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262 des H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre die ihre Aktien (Interimsscheine) bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlun hinterlegt haben, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet.

Leipzig, den 19. November 1935.

Der Vorstand. M. Weber.

y—õ——jfg——gn

[54807].

Aktien⸗Gesellschaft „Ems“, Emden. VBilanz am 31. Mai 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bande Abschreibung.

Schiffsmaterial 358 193,02 Abschreibung 33 133,02 V

Werkzeuge und Inventar

Zugang . . Abschreibung

330 901

Beteiligung: Borkumer Kleinbahn u. Dampfsch. Umlaufsvermögen: Betriebsvorräte.. Wertpapieer Forderungen.. Kassenbestand .. Bankguthaben..

180 401 30

1 696,87 407 50

6 531 . 340 46 . 3 370007 523 648 ,20

Passiva. Grundkapitaall Reservefonds.. Verbindlichkeiten:

auf Grund v. Leistungen an die Borkumer Klein⸗ bahn und Dampfschiff⸗ uhrt N“ Nicht erhobene Dividende Gewinn.

420 000— 59 972,—

10 610/77

10 188 1 808 21 069

523 648 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen L“ Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen EE16X“

68 286 54 3 220/ 91 33 716 22 8755

9 896 33 43 881 65 21 069

180 158

66b61

. 72

Erträge. Einnahmen. 1166.

—“ 224 796 Ab Betriebskosten..

64 560 180 236

6 150— 13 646 54 125 79

180 158/63

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. 8 Minden (Westf.), den 19. 10. 1935. Fsn Gluud, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende ist mit 5 % (Kapital⸗ ertragssteuer zu unseren Lasten) bei der

84 aftsra sse in Emden zahlbar. mden, den 31. Oktober 1935. Der Vorstand. 81

d.. 30 Dividende Borkumer Klein⸗ 1ö6“*“ Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag a. 1933/34

Halbfabrikate . . . .

[55049] Spinnerei Deutschland, Gronau i. Westf.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 21. De⸗ zember 1935, nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Spinnerei Deutsch⸗ land zu Gronau i. Westf. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1935. Peschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß jeder Ak⸗ tionär über die Einreichung seiner Ak⸗ tien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Auf⸗ sichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Senhl der Aktien anzugeben ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 20. Dezember 1935, abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient.

Gronau i. Westf., 2. Dezember 1935.

Der Aufsichtsrat. Franz Crone, Vorsitzender.

—yNö—

[54805] Hermann Flörsheim Weberei A. G., M. Gladbach. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Gebäude: Vortrag 1. 1. —3 % von ℳMℳ 7000,—

Maschinen: Vortrag 1. 1. 1934 35 918,35 Zugang 19 557,90 55 476,25

1 020,— 54 456,25 Abschreibung 35 332,25

Fuhrpark: Vortrag 1. 1. v“

Abschr. kurzl.

Abgang

6 129,— Büromaschinen: Vortrag 1. 1. 1934. 960,50

Abschr. kurzl. W. G. 960,50

Mobilien: Vortrag 1. 1. 1934. 50,— Zugang 806,84 85,84

Abschreibung 240,84

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe

. .

219 084 200 734 150 230 3 942 762

123 323 36 584 43 450 757

Fertigfabrikate 1 Wertpapiere.. Anzahlungen.. Warenschuldner.. Darlehen 8 Wechsel 8 Sch Kasse einschl. Reichs

86b ““

4 255 203 674 1 012 910

Postscheck... Bankguthaben .

bank u.

8 Passiva. Grundkapital: Aktienkapital Reservefonds:

Gesetzliche Reserve . Sonstige Reserpe .. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Warengläubiger.. Sonstige Gläubiger. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Reingewinn

695 35 5 2856

[1012 91070

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM

316 375 19 951 42 872 44 929

158 507 46 998

629 634

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern 8 Sonstige Aufwendungen. ““

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und Diskont .. . Außerordentliche Erträge

594 217 02 6 918,47 28 499,15

629 634 64 Der Vorstand. Hermann Flörsheim.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Se. dvach im Mai 1935. Abstoß & Wolters, Treuhand gesellschaft. Wolters, Wirtschaftsprüfer.

gewählt worden.

. Russell. G. Schatte.