1935 / 283 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 Dritte Beilage aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Nr. 283 Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember 1“ 8 8 B.eaa sae 4. De

gesellschaften.

nn Lübecker Dampfschiffahrts⸗

Gesellschaft i. Liqu.

In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der gesellchaft wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. An die Gläubi⸗ er der Gesellschaft ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumel⸗ den. Zum Liquidator wurde Herr Ludwig Heinemeier in Lübeck ernannt.

Lübeck, den 30. September 1935.

Der Liquidator.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1935. S. 4

1935

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 522 150 10 721 511 429 103 966 55 305 53 084

zeiger

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Darmstadt, den 19. Oktober 1935. Dr. Hans Jünger, Wirtschaftsprüfer. Darmstadt, den 5. Oktober 1935. Motorenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Friedrich May.

——yä.,.—ünx [54519]

Die Aktionäre der Kronberger Kon⸗ servenfabrik A.⸗G. in Liquidation, Kronberg im Taunus bzw. Frank⸗ furt am Main, laden wir zur Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 27. Dezember 1935, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Fritz Oppenheimer zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Str. Nr. 77, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechkung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1934.

Vorlage der Schlußrechnung.

‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1934 und der Schlußrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidatdrs und des Aufsichts⸗ rats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 24. De⸗ zember 1935 bis 13 Uhr ihre Aktien bzw. Interimsscheine bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., 29. Novbr. 1935. Der Aufsichtsrat der Kronberger Konservenfabrik A.⸗G. in Liquidation.

J. A.: H. Rehberg. Bnnnnnmmnmnn——õxxꝑꝗnQnᷓ

[54808].

[54528]. Motorenfabrik Darmstadt A.⸗G. 8 „Modaag“, Darmstadt.

In der am 28. November 1935 abge⸗ 8 haltenen Generalversammlung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig angenommen und die Verteilung des Reingewinns wie folgt genehmigt: 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien, 5 ⁰% Dividende auf die Stammaktien, für soziale Zwecke RM 5000,—. Der ver⸗ bleibende Reingewinn in Höhe von RM 15 001,92 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Fahresabschluß vom 30. Funi 1935.

Thüringische Elektrizitäts⸗n. Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda

[53955]. Bilanz zum 30. Juni 1935.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Werke in eigener Verwaltung:

Grundstücke. Gebäude:

Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude,

1. 7. 1098. .. ..

Zugang 1934/35 . .. 500,—

57000,—

Abgang 1934/35 ... 100,—

Betriebsgebäude, Bestand am 1. 7.

19366. . . . 656 200,—

Zugang 1934/365 . 3 400,—

50 600,—

H Abgang 1934/35 . 200,— Kraftwerk, Bestand am 1. 7. 1934 . Zugang 1934/35 1.. 2

Gaswerke, Bestand am 1. 7. 1934 8 Zugang 1934,35 .. 8

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (Stimmrecht RM 2 000 000,—) Vorzugsaktien Reihe B. (Stimmrecht RM 630 000,—) Vorzugsaktien Reihe C.. (Stimmrecht RNM 1 845 000,—)

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen Aufgewertete Hypotheken An⸗ und Ratenzahlungen von Kunden . . . . . Verbindlichk. a. Grund v. Warenlieferungen und Leistutigen . . . .. Verbindlichk., gegenüber abhäng. Gesellschaften u. Konzerngesellschaften. Sonst. Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten. Mittelfristige Kredite. And. Verbindlichk. gegen⸗ über Banken Ruhegehaltsansprüche. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 360 265,— Gewinn des Rechnungs⸗ jahres 200 094,— abzügl. Verl.⸗ Vortrag aus 1933/34 . 175 252,—

[53982]. Chemische Industrie Aktien gesellschaft, Biberach⸗Riß. Bilanz zum 31. dezember 1933.

[53204]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Langenbach. Spitzleithe . Blauenthal Prinzenhöhle

Gebäude: Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ bäude: Stand am 1. 1. 1934 144 600,— Zugang 4081,85

148 687,8s5

Abschreibung

etwa 2 % 2 681,85 Fabrikgebäube Langen⸗-

bach: Stand am 1. 1.

1934 510 000,— Zugang 2 021,80

522021,80

Abschreibung 38

etwa 1 ½ % 7721,80 Kraftwerk Spitzleithe: Stand am

1. 1. 1934 20 000,— Abschreibung

etwa 1 ½ % 300,— Schleiferei Blauenthal: Stand am

1. 1. 1934 59 400,— Abschreibung

etwa 1 ½ % 900,— Sägewerk Blauenthal: Stand am 8

1. 1. 1934

mMeri Ribbert Aktien⸗ Gesellschaft Hohenlim burg. Bilanz per 30. Juni 1935.

[54494]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückee. .

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 166 500,— Abschreibung 4 500,—

Fabrikgebäude

1 075 000,— Abschreibung 12 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 1 200 000,— Zugang. 1 665,— 12585,— Abschreibung 118,665,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 52. 000,— Abgang. 320,— 57680,— Abschreibung 6 680,— Eisenbahnanschluß

4 5

* „— Abschreibung 1 700,—

Kurzlebige Wirkschaffsgüker 2

348,20 Abschreibung

Lq111113““

Aufwendungen. 111“

Bestand am + aktivierte Löhne 8

1 845 000 2. Aktiva. Immobilien .. eee] Werkz.⸗, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar.. Roh⸗ u. Hilfsstoffe, Halb⸗ u. Fertigerzeugnisse.. eö““; Kasse, Postscheck, Banken echsel Steuergutscheine.. Verlust b. 31.12. 1932 Verlust 1933 .

40 000 5 594

3 908 000

1 130 380 Gehälter 2 20 9 2 9 2 . 8

30 350 10 215 43 273

5 Soziale Abgaben . Abschreibungen auf: Wohn⸗ und Geschäftsge⸗ 1414“ Fabrikgebäude.. Wasserkraftanlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar JZb.“¹“ “; Abbuchung auf Debitoren Zinsen 111XA“X“*“ Stillstandskosten.. Sonstige Aufwendungen.

11 150 26 679 471 68 484

6 311 4 113

105 089

RM 9 3 065 379

2 681 9 021 9 229

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 11 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 7. E11P1P Abschreibung 700,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1934 99 500,— Abschreibung 2 300,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 7. 1934 . 140 000,— Zugang 52 422, 18 192 422,15 Abschreibung 42 422,18 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 7. 1934 80 000,— Zugänge 55 319,94 135 379,97 Abschreibung 45 319,94 Umlaufvermögen:

1 176 300

1 219 700 3 700 520 600 1 000

521 600 78 500

2 248 580 1 223 400

1 575

68 726 1 083 000

1 279 011 2 722 885 3 980 735

991 255 350 000

Passiva. Atkienkapital.. Reservefonds. Hypotheken. Kreditoren.. Akzepte..

54141]. Riga⸗Lübecker Dampfschiffahrts⸗ 0ꝙGesellschaft i. Liqu. Liquidationseröffnungs bilanz per 30. September 1935.

443 100 60 000 1 500 23 000

Abgang 1934/35 . 7 164 62

Gleichrichterstationen: Geh“ Gleichrichter, Bestand am 1. 7. 1934 Zugang 1934/35 Leitungsnetze, Bestand am 1. 7. 1934.. Zugang 1934/353 ..

80 000

330 500

1 843 198 67 402

1 910 600 12 200

573 196 12 900

102 653 942 037 06

2 513 94 5 360/33 5 550 25

14

Forderung aus Havarie... 2 098,13 Banken.. Kasse .„ 1 11111111611““ 3 46

Bankguthaben... 3 733 06 Vorräte

80,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verlustvortrag. Abgang 1934/35 . . 8

Werkzeuge und Mobilien, Bestand am 1. 7. 1934 4*“

Uebergangsposten

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieteinnahmen .... Außerordentliche Erträge. v4*“

105 089

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Aufwand. Abschreibungen auf Anl.. Löhne und Gehälter.. Steuern Sonstige Aufwendungen

Abgang 10846/,25 ... ...

Zähler und Gasmesser, Bestand am 1. 7. 1934. Hugausg

521 913 51

12 205/15 156 044 49 251 873 91

942 037 06 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

2 348,20 Wassergerechtsame . .. Patent⸗ und Musterschutz Zeichnungen, Formen, Gra⸗

vuren

4 091 68 40 945 99

50 952 32

15 60 54 26 55

Ertrag.

19 988 212

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35.

Soll. Verlustvortrag aus 1933/34 Löhne und Gehälter...

EEEEEE“

Aktienkapital... 1eog 280 505

Bankverbindlichkeiten .... Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferung und Leistung .. Sonstige Verbindlichkeiten.

Posten, die der Rechnungs⸗

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnifse . Fertige Erzeugnisse...

Abgang 193435 ..

Im Bau befindliche Anlagen ... Kraftwagen, Bestand am 1. 7. 1934

RM 175 252 7 954 014

246 129 209 852 185573

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sttoffe Halbsabrikate. ... Fertigfabrikate. Wertpapiere 166 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Wechsel: im Portefeuille. . bei Banken zum Einzug bbei Banken im Depot . 14“X“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 4000,—

.„ 2„

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 5320 St. Vorzugsaktien 800 St.

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds für soziale v““ Rückstellungen für Steuern Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Past6 Hypothek 1“ An⸗ und Vorauszahlungen bvon Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Se 61

540 000

87 152 12 261 562 32 94 351 58

295 197/13

19 035/ 52 18 448 94

1 041

65

1 362 353 77

532 000 8 000

54 000

5 000— 14 126 27 106/2 100 000

76 600

57 8

339 403 39

Soziale Abgaben ... 604 808

Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für den 30. Funi 1935.

Abschreibungen a. Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

Grundstücke

Aktiva. Anlagevermögen:

Abgang. 6.

3 679 960

gebäthbe Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten .. .. Maschinen u. maschinelle Anlagen—— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.

RM

3 919 115 239 155

50 390 76 861 247 992 370 103

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1 296 846,— 39 265,— 1257 581,— Abschreibung 50 390,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 2 742 284,— 29 152,— 277436,— 737 896,— 2055 570,— Abschreibung 76 861,— Maschinen und maschinelle Anlagen 1 244 814,— Uebergang a. kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter 85 036,— 17155 778,— 24 836,— 11872617,— 252 132,— 032 482,—

Abgang. 1 207 191

Zugang. Abgang. 1 956 679

Zugang

Abgang .

69 972 6 215 498

. 232 252 3 555 081

Andere Abschreibungen. eö1““] Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn des Rechnungs⸗ jahres 200 094,— abzügl. Verl.⸗ Vortrag aus 1933/34 . 175 252,—

24 842 [13 577 065

Haben Erlös nach Abzug des Ver⸗ brauches an Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen sowie der fertigen Zulieferung. Erträge aus Beteiligungen Mieten und Pachten.. Außerordentliche Erträge

12 546 270

21 733 105 500 903 562

13 577 065—

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Reservefonds, Bestand am 1. 7. 1934 ..

Rückstellungen... Abschreibungs⸗ und

Abschreibung 247 992,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Arbeitsmaschinen: Ueberg.

von Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen

85 036,—

Geschäftsbericht schriften.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, im November 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Zugang 1934/35 ..

Abgang 1934/35. .

Beteiligungen, Bestand am 1. 7. 193.

Zugang 1934/35 . .

Abschreibung 1934/35.

Umlaufvermögen:

Roh⸗ und Betriebsstofkffe). . Waren und Installationsmaterial.. Nebenprodukte und SGus . Wertpapiere .. . .

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Forderungen an nahestehende Gesellschaften. Forderungen an sonstige Schuldner..

4“X“ Kasse einschl. Postscheckguthaben Bankguthaben .. ..

Posten der Rechnungsabgrenzung

Passivoaä. Stammaktien (36 000 Stimmen) 8

Aktienkapital:

Vorzugsaktien (80 bzw. 36 000 Stimmen).

. 2

Zuweisung für 1934/35 (abgebuchter nicht eingelöster Dividendenschein 1929/,300)) .

Entnahmen 1934/,35 ..

Erneuerungsfonds, Bestand

272

e“

Verbindlichkeiten:

Unterstützungsfonds .... 8 Uneingelöste Anleihen und

Dividendenscheine

Barkautionen und Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten aus

am 1. 7.

*

arenlieferungen u. Leistungen

1826 652

1850 677 55

70 5 138

23 025 55

92 074 55] 1 777 603

15 878 63 899 3 266 669 022 165 457 27 200 57 298 318

4 346

7 14 269 7 312

9 296 976

3 608 000

610 962 144 779

1

4 331 900

162 148

abgrenzung dienen.

4 836 ,33

48

Warenrohertrag 50

Sonstige Erträge

⸗2

Wertpapiere .. . .

4 100

Abschreibung

. 4800,—

s80 952 32

Lübeck, den 30. September 1935. Der Liquidator: Ludwig Heinemeier. 54484].

Aktiengesellschaft Seebad Herings⸗

dorf, Seebad Heringsdorf.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Anlagevermögen: Frundstüce Sebäalltde Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 1 000

Umlaufvermögen: Installationsmaterial . Darlehen— orderung a. Stromliefe⸗ rung .111161 Forderung a. Lieferungen und Leistungen. . . .. NKasse und Postscheckgut haben. 11“

Bankguthaben Verlustvortrag 1933 .. Avale 170 000,—

79 295/ 50 25 120

1 000 85 000

39 800] 1 552

868 3 593 2 192

239 422 2

Passiva. Atienkapiteeae esetzlicher Reservefonds. Rückstellungen . . . . Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen bewinn 1934

206 550 54 78 30

50 16

Verlust 1933 ..

57

55

Biberach⸗Riß, den 12. November 1935. Der Vorstand. A. Jena.

[55050]

Preuße & Co.

Aktiengesellschaft, Leipzig. 2. Ngchabte zes zur Einreichung der Stammaktien.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. August 1935 ist u. a. die Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals im Verhältnis 20:1 be⸗ schlossen worden. Nachdem die Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen wor⸗ den sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. bis zum 11. Februar 1936 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die Zusammenlegung der Stamm⸗ 88 wird in der Weise durchgeführt, da

gegen je vier eingereichte alte

Stammaktien zu RM 100,— oder gegen je zwanzig eingereichte alte Stammaktien zu RM 20,— eine

mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelaufdruck ver⸗ sehene Stammaktie über Reichs⸗

mark 20,— gewährt wird. Um wiederauszugebenden

die Anz

ahl der

Stammaktien zu RM 20,— nach Möglichkeit zu ver⸗

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen...

Sonstige Forderungen..

116“

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck.

Andere Bankguthaben..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Avale RM 204 482,16

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 88 1933/34

106 7

61,45 Gewinn 1934/35 29 379,41

639 312 11 368 8 774

12 275 11 775

34 263

77 382 4 044 112

Passiva. Sienk .. Verbindlichkeiten: .“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. 8o Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Avale RM 204 482,16

2 000 000 800 000

461 803

740 292 25 060

16 955 14

1 044 112 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen a. Anlagen

₰o

etwa 1 ½ %. 100,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

1. 1. 1934 960 111,70 Zugang. 25 196,06

Wasserkraftanlagen: Langenbach: Stand am 1. 1. 1934 17 000,—

Zugang..

Abschreibung etwa 7 %.

Blauenthal:

1. 1. 1934.

Abschreibung

etwa 7 %. Stand am

Spitzleithe:

1. 1. 1934. Abschreibung etwa 7 %. Werkzeuge, Betxiebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am

4 729,36

21129,35 1 529,36

1. 1. 1934

Zugang.

1934.

15 275,20 Abschreibung etwa 10⁰ % Elektrische Beleuchtung Fuhrpark: Stand am 1. 1.

Stand am 69 000,—

4 800,— 42 000,— 2 900,—

. 6 000,— . 9 275,20

. 1 575,20

2.— 2

14 080,— T052,—

Zugang

Abschreibung etwa 10⁄%½ 452,— Gleisanlage Stand am 1. 1. 1934.40 000,— 50q

985 307

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Leipzig, den 30. Oktober 1935. Tren hand⸗Alktien gesellschaft. Fedde, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Staatsbankdirektor Kurt Werr⸗ mann, Chemnitz, Vorsitzender; Rechts⸗ anwalt Dr. jur. E. Barthold, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Kaufmann Hermann Hohmann, Erfurt; Dr.⸗Ing. Willi Schacht, Weimar.

Post Fährbrücke (Sa.), den 23. No⸗ vember 1935. Wildenfelser Papierfabrik vormal

Gustav Toelle Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

we˙˙˙˙˙1 [53937]. 8 Merkur⸗Aktiengesellschaft Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstücke.. Wohngebäude 21 000,—

Abschreibung 1 050,— Inventarr. 797,40

Abschreibung. 79,74 Hypothekenforderunge Dvehhhh Kassenbestand.. Gewinn und Verlust:

Verlustvortrag 1933 10 381,20 4 710,31

Gewinn 1934

. 674 382,— Abschreibung 191 570,— Werkzeuge, Vorrichtungen und Fuhrpark 1,— Zugang . 167 064,— 157 065,— Abschreibung 167 064,— Werkstatt⸗ und Büroein⸗ richtungen. Zugang

Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗ schaften (Warenlieferungen und Leistungen).. Verbindlichkeiten gegenüber sonstigen Gläubigern.. öff. bestellter Wirtschaftsprüfer. Posten der 111““ 8 Die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ Gewinn 1934/35: Vortrag aus 1933/311 . .. 2 821 87 rates hat sich nach den in der heutigen Reingewinn 1934/35ö55 . 300 66570 Generalversammlung vorgenommenen xeil. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1934 bis 30. schuldverschreibungen unserer Rechtsvor⸗ gängerin, der vormaligen Berlin⸗Anhalti⸗ schen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin, von 1920, waren am 30. Juni 1935 im Gesamtbetrage von RM 14 238,— im Umlauf. Berlin, den 30. November 1935. Der Vorstand. Große. von la Roche. Siebert.

ʒq⅞—ʒ3vvxvEEERo [55071] Gesellschaft

ugang. 8 Zugang Avale 170 000,— Passiva Grundkapital 750 Inhaberaktien

à RM 20,— 8 Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen ... . Wertberichtigungsposten Hypothekenschulden... Kreditoren...

Horschig, öff. bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. von Richter,

Verbindlichkeiten gegenüber Banken 101 300 49 Nicht abgehobene Dividende 494 30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn: Gewinnvortrag a. 1933/34 Reingewinn a. 1934/35 . Bürgschaften RM 4000,—

Abschr. 5 % 2 000,— Anlagen Prinzenhöhle: Stand am 1. 1. 1934 10 000,—

1G Abgang. 30,— Beteiligungen: Stand am 330 670 1. 1. 1934 . 32 700,— 106 761 Abgang .. 840,— 1 106 371 Umlaufsvermögen: 8 v Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-s stoffe. 290 956,79 Fertigwaren 194 877,09 1485 833 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Keistungee.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben .. Bestand an Wechseln und Scheckse.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Haftungsverhältnisse

RM 29 000,— Verinst . ....

ringern, wird dabei an Stelle von je fünf abgestempelten Stammaktien zu RM 20,— eine ebenfalls mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelaufdruck versehene Stammaktie zu RM 100,— ausgegeben, sofern nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Zuteilung von Stücken zu Reichs⸗ mark 20,— verlangen.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen wird die obengenannte Stelle nach. Möglichkeit vermitteln.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei der obengenannten Stelle am zustän⸗ digen Schalter erfolgt und bis zum Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision bexrechnet.

Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden nach Maßgabe des Ge setzes verkauft, der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Leipzig, den 30. November 1935. Hohenlimburg, den 29. November Preuße & Co. Aktiengesellschaft. 1935.

Christophvri. Neuber 1

Andere Abschreibungen .. Zinsen 1 8 Besitzsteuerx... Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag a. 1933/34

Haben. Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe gemäß § 261 c (1) II Ziffer 1 der Aktienrechts⸗ Fibdelle Außerordentliche Erträgnisse Verlustvortrag a. 1933/34 106 761,45

Gewinn 1934/35 29 379,41

239 422 28

Verlust⸗ und Gewinnre nung per 31. Dezember 1934.

Aufwand. öhne und Gehälter... bbsaale bgabsn , Abschreibungen auf Anlagen. RMN dschreibunge auf Außen⸗ inde“ 279 981 65 Besitzteuern Pensionsverpflichtung w. . Sonstige Aufwendungen Gewinn 1934 .

109⸗ 8s 303 4878¹

9 296 976 61 Funi 1935.

9 622 19 37 459 73

23 464 1 160 1 396

1362 353 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1935.

RMN 89) 430 089 34 38 119,44 90 742 12

—,—

11 470,— mvö,— Abschreibung 11 469,— Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte. Beteiligungen. 523 000,— Zugang 1 097 995,— 1020 905,— 154 000,—

Aufwendungen.

2 020

. 322 669,65 42 688,— 2378,8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

1 Verlust. RM Abschreibung auf Anlagen. 1 129774 86 Rückstellung auf Kapitalforde⸗ 1 rung. . 884 85 Steuern C11““ 132 60 Handlungsunkosten.. 755 85 Gewinn 1934 . ... 4 710 31 7 613 35

Gewinn. 1 Hypothekenzinsen. 2 683 Außerordentlicher Ertrag 4 930 35 7 613 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 28. Oktober 1935.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesell⸗

chaft A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Vr. Schmitt. 8

Pöhere, Behalter. ..

davon auf Bilanzkonten verbucht G 111112*“

davon auf Bilanzkonten verbuhet.. 3 879,76 Zuweisung zum Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds für 1934/35 Andere Abschreibungen. 8 Beschtenkten. .. Andere Steuern und Abgaben.. Alle übrigen Aufwendungen.

22 12 154 16 000 . 26 764 03 8 9 531 16

90 493 43

78 10

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .. . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen —‧—

Steuern: 8 1 466 995,—

Besitzsteuern der Gesell- Abschreibung 69 972,—

schaft Umlaufsvermögen: alle übrigen Steuern . Vorräte:

Alle übrigen Aufwendungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ mit Ausnahme der Auf⸗ triebsstoffe wendungen für Roh⸗, Halbfertige Erzeugnisse. 3 681 597 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fert. Erzeugn. und Teile 447 236 ewinnvortrag: Wertpahiete . 1

Gewinnvortrag a. 1933/34 Sepotchakenn... 95 417

Reingewinn aus 1934/35 Geleistete Anzahlungen . 59 311

98 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und L6“*“

Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Konzern⸗ gesellschaften. 8 239 423 967 Ee“ Sonstige Forderungen. 93 520

2 9971— Gechsel . . . . .... 280 080 66 693 25 Kassenbestand einschl. Gut⸗ 1 045 835/89 haben bei Notenbankenu.

Nach dem abschließenden Ergebnis A 1 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund died CPe I 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Hnen. 8 Egv- k 16 041 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Bü⸗ Feeess 9888 8 1 klärungen und Nachweise entsprechen die iegschaften 60 288,—

SFuchführung, der Jahresabschluß und der 19 988 21205

19 869 05 297 210059 92 074/55 8 83 403,71 3 181 774 90 5 EJ188s 8 2 821,87 1 . 300 665,70 303 487 57

1 028 548 440

363 748 4 505 3 911

..Ertrag.

Vetriebseinnahmen 45 Binsen ußerordentliche Erträge

11ö1 73 780 07 Sas 1 519 36

15 194— 90 493,/43

Abgang . 11“ Die Aktionäre unserer Verfügbarer Gewinn: Vortrag aus 1933,34 werden hiermit zu der am 28. Dezem⸗ Reingewinn 1934/35 Sran95n EIeeee. uöbs unk ““ eschäftslokal unserer eesellschaft i 8 Erträge Neumarkt i. d. Opf. stattfindenden &nahmen nach Abzug der 2 e ordentlichen Generalversammlung Abzug Aufwendungen für S Te. G Ertrag aus 187 202 agesorduung: Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen überschreiten 26 340 1. Horre vr 1n gergens Sonstige Erträge 30 512 und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ G 33 sistsgercaee ü das bescs de. Gewinnvortrag 1933/3ͤuͤͤ. V wSeeens jahr 1934. enehmigung der Bi⸗ ber Bij 1 lanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Brüfung auf Grund hahe, 1“ der Eele ha lustrechnung. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorkländ erteilten Aufkla⸗ lärungen .eS. erteilten Auf⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresabf dün 8 b 1e.; 1 Aufsichtsrats. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Eine materielle Prüfung der Beteil⸗ chäftsbericht 2 ie F. er Ge⸗ 3. Verschiedenes. gungen habe ich nur teilweise vorgenommen. 8g 8 en gesetzli van orschriften. Aktionäre, welche das Stimmrecht in Dr. jur. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. 16“ der Generalversammlung ausüben Die beschlossene Dividende (7 ½¼ % auf Stammaktien und 6 % auf öffentl ach⸗Fahrens ach, wollen, haben ihre Aktien bis zum Vorzugsaktien) kommt sofort zur Auszahlung. ömunb 24. Dezember 1935, vormittags Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direltor Dipl⸗Ing. Karl Kühn, Dresden, peeidnen ander, öffentt. angest, und 12 Uhr, bei unserer Gesellschaft zu ausgeschieden. uchsachverständiger (Bücher⸗ hinterlegen oder den Depotschein einer In den Aufsichtsrat ist neu Herr Dr. Heinz Hertzsch, Dresden, gewählt worden. Die Wahl be revisor). 8 Bank innerhalb dieser Frist an uns Zum Wirtschaftsprüfer für das Geschäftsjahr 1935/36 ist wieder Herr Dr. jur⸗ hufsichtsrabess einzusenden. Hans Kappelmann, Erfurt, bestellt worden. fen; an seine en ce Pis nn vht Neumarkt i. d. Opf., 2. Dez. 1935. Apolda, den 16. November 1935. Dunkel. Se b 8 Ste 5 rd Herr Ernst 8 Der Aufsichtsrat. E. Stegmann, Vorsitzender. en, Seebad Heringsdorf, gewählt.

Eisenwerk Neumarkt A. G. Der Vorstand. J. Seemann. Der Vorstand. A. Lange. Dr. E. Füllner,

77 382 04

1106 371 27

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. Oktober 1935. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Janssen. Tappert. Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 22. 11. 1935 wurde die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt.

Die aus dem Aufsichtsrat satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Herren Alois Miedl, München, und Dr. Kurt Erhardt, München, wurden wiedergewählt.

1 397 023 1“

1“ 8 1 375 907781 4“ „Der Vorstand ; der Akt.⸗Ges. Seebad Heringsdorf. Max H. Schulz.

1u Der Aufsichtsrat der Akt.⸗Ges. Seebad Heringsdorf.

J. V.: Mattschenz. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

927 818 1 129 030

Passiva. Aktienkapital...

Reservefonds... Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .... 1161“X“”“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . . . . Langfristige Verbindlich⸗ JbbE116162““ 32 013 8 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Haftungsverhältnisse RM 29 000,—

37 459

§ 22E 1 045 835 652 962

Erträge. Gewinnvortrag aus 1933/34 Erlös nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Mieteinnahmen . . ... Außerordentliche Erträge

3 969 430 315 453

9 622 20 996

1 180 596 Lieb. 8 Der Vorstand

Merkur⸗A.⸗G., Wiesbaden. Rosa Hubrich.

I““

75 998/13 8 374 der

638 563 93

3 141 00300