*
[Hautiger] Voriger Ileutiger] Voriger Lerber varge
Heutiger] Voriger
[Heutiger] Voriger Berl. Hagel⸗Assec. (66 ½ 5 Einz.) 112,5 b
60 b do. 20. Lit. B (25 8 Einz.) 42 b
1125 41 b
Eutin⸗Lübeck Lit. A
r Strb. N orr Kasseleroerehätr.
72 5b 59,5 b
Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk.
Wickül. Küpper B. N Wilmersd. Rheing.
Conr. Tack u. Cie. Sn
Tempelhofer Feld.
85,50 B 95,26 G
Terrain Rudow⸗
Johannisthal.. do. Südwesteni. L. Thale Eisenhütte.. Thörl’s Ver. Harb.
Thür. Gasgesellsch.] 7 Transradio i. Lig. Trinmph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfahrit Flöha..
g, Velt. Ofen
u. Keramik... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzn. Papierf do Berl. Mörtelw.
A2 88
176 b — B
H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..
Seiß Ion ... Zeitzer Eisengieß. u. Masch .. Zellstoff Waldhof. Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenbura? 8
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bank von Danzig..
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bauk für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
RM per St.
Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer
Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk..
Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbanb)
Plauener BankH Pommersche Bank...
Neichsbank. 888 Nheinische Hyv.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische
Bodenereditbank..
Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
—6 .0=So—2 ue Sc⸗h S
68,25 b
114
93,756b
5,25 G
— —
— B
—
179 b 133b G
117,25 b
118,25 b 930
63 b G 80 b
179 %2 133 b G
117 - 118,25 b 64eb G
Halberst.⸗Blanken⸗ 8 burger Ss 8 alle⸗Hettstedt . Halles dentm Packei Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. Hambg.⸗Südam. D. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hildesb.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenh. Dpf. L. O N. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 5⁰0 Fr. Magdeburger Strb. Mecklb. Fried.⸗W. do. St.⸗A. Münchener gehal. Niederlaus. Eisb. N
80 S —280
2
280-SS ☚
0800
92 —
61b 68 b B
15⅞ G
83,75 b B 268b
68,5 b 16 b
—„
6 1 9¶b G
83,75 b 26 8b
nurn
141
Berlin. Feuer(volh ’c 100 R M) do. do. (25 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N
Dresdner Allgem. Transport
(50 ½ die do. do. (25 % Einz. Frankona Rück⸗ u. ö
it. O u.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) o. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Verstch. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (62 ½ Einz.) do. (31 ¼ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. do. Rückversich.⸗Gesf. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank Schles. Feuer⸗Vers. (200 ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 NM⸗St.) do. do. (300 RM⸗St.)
IEIIIIIIIISAHIIIIII IEIII
111118814111191111 ,7
82 2
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
9 — —
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 1 monatlich 2,30 ℛ⸗ℳ einschließlich 0,48 A2.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ
Berlin
Anzeigenpreis für 55 mm breiten b 2 mm breiten Berlin SW. 68,
den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 75 129 Fün3 einer “ 8 hohen 1. e „ . Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Wilhelmstraße 32. Alle 1
SSS & 80 SSS 0SSSs
2 2₰ £ SSn
Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier Sn druckreif “ 11 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
do Böhlerstahlwke
RM per Stllck do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. A G do Dtsch. Nickelw. do Glanzst. Fabrik
Norddtsch. Lloyd N Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania. 8 1 2 Dollar Prignitzer Eb⸗Pr. A. Nint.⸗Stadth
— S8=2 —2 Se
86 %b 95,5 b 112,75 b 83,6 b
Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.
18 22
für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 N, einzelne Beilagen 10 hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Ungar. Allg. Creditb.
6, r. RMp. St. zu 50 Pengö
113,25 b
96 b G
111 b
Thuringia Vers.⸗Ges. Erfuri A d 6 do. do. B
—2
S.eASeCUhe S—
o. e sit i.e Transatlantische Gütervers. *
Union. Hagel⸗Versich. Weimar
₰ ₰
Vereinsbk. Hamburg.
11111
̃
2
do. Gumb. Masch.. do Harz. Portl.⸗C. do. Lausitzer Glas.
81,75 b G 33, b
Hypothekenbank..
Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.
Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt 0v„,
84,25 b
do.
91 %h
Rostocker Straßenb.
. L. Lit. B
2
Stettiner Straßb. N
☛έ
— 8 — 2
Kolonialwerte.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—5
082SS 2
26b 149b 7 - 128,5 66b
125 b G
do. Metall Haller. do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. Drik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire ⁸ f. 500 Lire. Zschipk.⸗Finsterw..
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank...
11““
68
vin
Deutsch⸗Ostafrika Ges.]o 0s1.1 ease 99 ⅞⁄ Kamerun Eb. Ant. LB[0[0 [1.1 [70,25 b 69, 75 b
Neu Guinea Comp., 4 41.4 151 b Postschecktonto: Berlin 41821
Otavi Minen u. Eb. 00[1.4 186 b 5 nihen “ FPeee.e 9
1St. =1, RMp. St 1 Schantung Handels⸗ Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich.
A⸗ö. ooli. ßekanntmachung über den Londoner Goldpreis. t Per G über Einfuhrerleichterungen. Vom 3. De⸗ zember 19350. grordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung üper das Verbot der Ausfuhr von Waren. Vom 3. De⸗ zember 1935. weite Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand. Vom 4. Dezember 1935. kanntmachungen des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Innern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Inland. gekanntmachung KP 73 der Ueberwachungsstelle für unedle 1 vom 4. Dezember 1935 über Kurspreise für unedle Metalle. ruckfehlerberichtigung der in Nr. 265 vom 12. November 1935 veröffentlichten Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung über das Verbot der Ausfuhr von Waren vom 9. November 1935. 1 geschluß des Frachtenausschusses Dresden.
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. NI 00 Akt. G. f. Berkehrsw.] 00 Allg. Lokalbahn u.
Kraftwere 6 [6 Amsterd.⸗Rotterd N/40fl. Baltimoreand Ohio
Bochum⸗Gelsenk. St 0 8
Wechselbank NX Brdb. Städteb. L. A] 4 8 — Deutsche Golddiskont⸗ do. Lit. B/ 2 ½
bank Gruppe B. Braunschw. Landes⸗ Deutsche Hypothekenb. Eisenbahn 0 Deutsche Ueberseeische Braunschw. Straßb. 5
Bannk 5 % Czakath.⸗Agram Dresdner Bank.. Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. senoagevahe Deutsche Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
co Co , = b9, =, —
1938
2
—
54,5 b 86,5 b
117,25 b
2 908
85,75 b 118 b 24 b G
0 28S8SS 9 OS2SSe bol
Verordnung
über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend — das Verbot der Ausfuhr von Waren. “
Vom 3. Dezember 1935.
Auf Grund des § 1 der Verordnung über die Außen handelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. S. 2128) wird bestimmt:
Artikel I.
Die Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 220 vom 22. September 1923) in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 9. November 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1935) — Aufzählung der Waren, deren Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist — wird wie folgt geändert:
1. Es wird gestrichen: 4“ Ruß (Glanz⸗, Flatter⸗, Gas⸗, Kienruß, Lack⸗ sschwarz [gebrannter Kienruß in Tafeln)], Lampenschwarz [Acetylen⸗, Petroleumruß]), WII 62 aus 330 2. Es wird hinzugefügt:
Bimssand (Bimskies), Bimsmehl... Blei⸗, Messing⸗, Zinn⸗ und sonstige anderweit nicht genannte Metallaschen (Metalloxyde);
Zinkasche (Zinkgekrätz); graues Zinkoxyd (Zinkgrau), einschließlich 8 “ das zur Gewinnung von metallischem Zink be⸗ stimmt ist; Zinnoxyd (Zinnfäureanhydrid), Bekanntmachung.
Zinnsäure (Zinnorydhydrat) sowie Zzuu. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
88b G Bekanntmachung.
Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
1 Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in Madrid erscheinenden Zeitung „Heraldo de Madrid“.
Berlin, den 3. Dezember 1935. vX“ Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
J. A.: Dr. Ermert.
Deutsche Effecten⸗ u. 4. Versicherungen. RM p. Stllck.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch b Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. — Aachener Rückversicherung. . — „Albingia“ Vers. Lit. — g 22nng es
76 b 137,25 b
64,75 b G 143.25 b 83,75 b
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. 1.1 137,25 b Warstein. n. Hrzgl. 8b Schl.⸗Holst. Eisen 1.4 64,75 b Wasserw. Gelsenk.. 1.1 143,5 b Wenderoth pharm.: 1.7 83 b Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen Westd. Kaufhof A. G. (vorm. Leonh. Tietz) Westereg. Alkali N5 Westf. Draht Hamms
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannoversche Boden⸗
kredit⸗Bank .
do. F. 88 5 S Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 8 do. Lebensv.⸗Bk. 190,5 b
26 B
ee
Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Ver⸗ lage Hutchinson & Co. (Publishers), Ltd. in London er⸗ scheinenden Buches „Dollfuss and his times“ von J. P. Gregory.
Berlin, den 3. Dezember 1935.
Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern.
8 8 244 b Notierungen.
Mindest⸗ abschluß
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000
Heutiger Voriger
8 Mindest⸗ abschluß
5000 3000
5000 3000
3000 3000
Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ½ Ablösungsschd. 8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleile 6 % Fried. Krupp⸗NRM⸗ Nnleihe.... 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleibe Ser⸗ 5 % do. do.
J. G. Farbenindustrie.. Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmit. Hamburger Elektrizität.. Harburger GummV . Harpener Bergbanü.
B 150 - 150 ½ -150- 150,25 b 5 114., — 88 103,5 - 104,25 - —
122,25 - 122,75 - — 104,25 - 105 - — 128- 128,25 l ebb
103 - —
1118-112 ⅛ b 103,5 b0- —
103 ½-— 103 ½-103 G
102 G-102 ⅛ B 97½ 97½-—
150,25 G - 149,5 - 149,75 225a 1
114 ½-114- — 104,5 - 104 - —
123 - 122 - — 105 ½ 105,25 - 104,5 - — ve“
— -103,25 -103 ½-—
1115-1118 b o. Ziehung
1
Preußen. mennungen und sonstige Personalveränderungen.
103,25 - — 103,25 - —
. 102 G-102½ -—
B.6
abfallerzeugnisse und zinnhaltige Waschabfälle
4 ½¼ % do. do. eeeeemn 4 ¼ % do. do. + Zusverz. 41 % % do eöööö“
5 % Bosnische Eisb. 14..
do. Juvest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Oesterr. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 ¼ % Oesterr. Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½¼ % do. do. 1913 4 % do. bD . 4 % Türk. Bagdad Ser. I. 4 % do. do. Ser. II 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1913
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % ncgher. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 % Ung. Staatsrente 1910
m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 5 % Tehnantepec abg... 4 ½ % do 1.
Accumnlatoren⸗-Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke . NB. Bemberlg Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von HeydelnF.. Compania Hispano S. A-C
do. do. Ser. D Continentale Gummiwerke Continent. Linol Zürich.
Daimler⸗Benz... Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdbd Deutsche Kabelwerte.. Deutsche Linoleumwerke.. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel... Dortrmunder Union⸗Br ..
Erntracht Brauntohle...
500 engl. 2
20 000 Kr.
25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei
500 engl. 4 500 engl. 8
3000 3000 3000
25 St. 25 St.
2000 5
10 000 fl. 10 000 fl.
25 St. 25 St.
25 St. 25 St. 10 000 fl.
25 St. 10 000 ℳ 25 St. 25 St.
2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000
2000 2500 Pes. 2500 Pes.
3000 2500 ffr.
3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
2400
e — -93,75 G - — 92,25 - —
13,3 13½-13,25 b 5,65-7 85 7,95 b
7,9 - 78 -7,7 B 7 ⅛ -7,4 - 7,6 b 7 ⅝-7,75 -7⅛ bB
51,25 - 51 G -51 ½ - —
36 ½ -36 - — 8 76 - — 1 117,25 - 117,5 G - — — - 101,5 - 101,25 - —
114,5-114,75 - 114,25 -
115 - 113,75 b “ 134,75 - 134,75 B 109 - —
194 - —
145,5 - —
93,5 - —
107,25 - 107 b
117,2 — — -283,5 278 - — 275 - — 159,75 - 59,25 b 129128-—
91,5 -90,5 - —
— -106-105 5 -— 125,75 124 4-125 b 103 ebG-103,25 - 103 b 132 -132,75 b — - 127,5 -127,5 b 103,75 - — 189,5 - —
187 -—
“ — -93 ½ — — -92,25 -—
8
52,75 - 2 ½-—
76-76,5 - — 118,25 - 118 ½8 — 113,75 - 114-— 116,25 - 116,5 - — 134½-134 ⅞ b
109,25 - —
193,5 - —
145,25 - —
93½ 93,5 B-93,25 - —
107 107 ⅞ bB- 107 b
Rceassis, 1T BNAA 285,75 - 286,5 - — 279 - —
107 eb G- 107 - — 126,75 - —
131,25 - 131 G - —
189,75 - —
35½-36,25-363 36,25--
103,75 - 104,25 -103,5 b
103,75 - 103 ½ 103,75 b
G “ “ —90,75 - 91, 25 b
Hoesch⸗Köln Neuessen.. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
Mse, Berabau..... Ilse, Bergbau, Genußsch..⸗ Gebrüder Junghans.
Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Werke 2 0 )2n222202 Kokswerke u. Chem. Fbken.
Lahmeyer u. o Laurahütte 8 LeopoldgrubeV
Mannesmaunröhreuwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshüttee.. Metallgesellschaft. „Montecatini“ (zu 100 Lire)
Niederlausitzer Kohle... Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.⸗ Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.
RütgerswereeüV Salzdetfurth Kali Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. 8Z “ Schubert u. Salzer.F.. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiß⸗Patzenhofer...
Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerte... C. J. Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westd. Kaufhof (vorm. Leonhard Tietz). Westeregeln Alkali. Zellstoff Waldho;fFW.
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsoͤanun A.⸗G. fur Vertehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Norddeutscher Loyd....
3000 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
2400 3000
3000 3000 3000 2000
3000 3000 2500 Zl.
3000 3000 3500 3000
3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000
3000 3000 3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000
82 bG-81,25 b 87, 79,25 - —
126 - — 8 79,25 - 77,5 b
— — —
— 80,25 O 9,5 - —
208½ -—
79,75 -T78,75 -79-78,75 -
118 - 118 b
71-69 -70,25 D695 -—
110,25 - 110,5 - 110 b
— - —
76,5 - —
212,25 - 10-— —129—
103,25 - 102,5 - — 129,75 - 128,75 - 129 - 128,75 G —
113,5 - —
— - —
32,75 - 32,5 -
— - —
118,75-118,25 - 118 ½-118,25 b 1018&-101,5 G - —
170 - 169,75 - —
99,75-100 B-
— aol
76 -75,25 - 25 8½-75 ½- —
eee, h. 74 bae
144- — 26 B-258 - —
— - 121-120,5 - —
89 8
114 %--113,75 G - —
115,5 - —
179,75 -179 - — 86,75 -85 % b
118,5 bG-119,25 - —
123 - 123 b 15-15,5 b
[129,25 b
82,25-83,25-82,5 -3-82,5 b — 87287 G 78,5—
-—
126 -— 77 G -78 b
127,5 - — 79,75 - 808 -80 ⅛ --80,5 -— 114 -114,5 -114 ½- —
79 ½-80 ⅛ -79 v-— 118,25 - — 70½-71½ -71-71 ½-71,25 -—
12
1028 103,5-103,25 - — 125,75 B- 130½-130,25-
130,5 b! 113§-113,75 bGB-1155-— 189 —
— 89, 15bö
137 b G- —
130 - — “
118-118,5 —
101,75 - 101 88 —
168 G - 168,5 - — 99,75 -9 9½ - — 72,75 -73 — 200 - —
75,5 76,5 B-76,25
8 8
25,75- 26 ½25 -— — -120,25 - 112,75-114-—
113,5 - — 179,5 - 179 ⅛ -179,5 - —
868 -86,75 -86,5 86 8 — 118 - —
123 b G- 123 bG
15,5 bG- 16 ⅛ -——
17 - 17,75 - —
“
Amtliches.
Deutsches Reich.
hekanntmachung über den Londoner Goldpreis lmäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur enderung der Wertberechnung von Hypotheken und pnstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der vondoner Goldpreis beträgt am 5. Dezember 1935 für eine Unze Feingold] . = 140 sh 11 ½ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ . kurs für ein englisches Pfund vom 5. De⸗ zember 1935 mit RM 12,28 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach... in deutsche Währung umgerechnet. Berlin, den 5. Dezember 1935. Stttistische Abteilung der Reichsbantk.
Dr. Dörin 9.
= *
,5484, pence 54,3829, = R 2,78259.
Pritte Verordnung über Einfuhrerleichterungen. Vom 3. Dezember 1935. 1
Auf Grund des Artikels 1 § 2 Abs. 2 Satz 2, § 11 der weiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Förderung er Verwendung inländischer tierischer Fette und inländischer uttermittel vom 23. März 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 143) der Fassung des Artikels 1 Nr. 1 der Verordnung über usdehnung der Fettbewirtschaftung auf Speck, Schmalz und dere tierische Fette vom 18. Februar 1934 (Reichsgesetzbl. I 112), auf Grund des § 2 Abs. 2 Satz 2, § 9 des Gesetzes ber den Verkehr mit Milcherzeugnissen vom 20. Dezember 643 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1093) und auf Grund des § 2 6s. 2 Satz 2, § 9 des Gesetzes über den Verkehr mit Eiern 8 8 Dezember 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1094) wird ver⸗ idnet:
Ohne Vorlegun eines Uebernahmescheines dürfen bis um „Februar 1936 chweinespeck, Schweineschmalz, Butter, Käse nischließlich Quark sowie Eier, alle diese bis zu einer Menge von
aus Färbereien zur Gewinnung von metalli⸗ SSe;I ne88684558,8 72,E TℳE e14 Quecksilber und Quecksilberlegierungen (Amal⸗ game), z. B. Gold⸗, Silber⸗, Blei⸗, Kalium⸗, Natrium⸗, Kadmium⸗, Kupfer⸗, Nickel⸗, Zink⸗, Zinnamalgam 1116“ Hartkautschukteig (nicht vulkanisiert), auch Hart⸗ kautschukteig für zahntechnische Zwecke, mit Farben, Metallpulver oder anderen Stoffen AHb ZZZ111e*“ Blei, roh (in Blöcken, Mulden und dergleichen), ʒeiabfälle, Bruchblei . . . . .. . . asserfahrzeuge aller Art, mit der Bestimmung LL 4134 3. Es wird ersetzt: Schweinespeck.. durch: ferner: — Quarz, Quarzsand, auch gemahlen us... durch: Quarz (auch Quarzit), auch gemahlen; Feuer⸗ steine, roh, auch geschreckt oder gemahlen aus 226 b
109 226 b
sowie: Mineralöle und Rückständec... durch: Mineralöle und Rückstände, ausgenommen Säureharz (Rückstände von der chemischen Reinigung der Erdöle, der Braunkohlen⸗, Schiefer⸗, Torfteeröle) aus 2391
Artikel II. Diese Verordnung tritt am 13. Dezember 1935 in Kraft. Berlin, den 3. Dezember 1935. Der Reichswirtschaftsminister. 8 8. V.; Dr. Posse.
239 asi
18
Zweite Verordnung
zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand.
Vom 4. Dezember 1935.
1kg Reingewicht, zum Verbrauch im Haushalt des Einführenden en freien Verkehr des Zollinlands gebracht werden, wenn diese karen im Personenfernverkehr oder als Geschenk aus dem litischen Ausland im Post⸗ oder Frachtverkehr eingeführt werden. ei der Zollabfertigung der nachstehend aufgeführten Waren ist n Unterschiedsbetrag einschließlich Gebühr zu zahlen, der für 1 kg Schweinespeck . . . .. . 0,40 NM, kg Schweineschmalz. . 0,30 RM, “*“ . 0,60 RM, tri kg Käse, Quark 0,25 RM Verordnung tritt am 9. Dezember 1935 in Kraft
Berlin, den 3. Dezember 1935. 1 Der Reichsminister
Die
Auf Grund des Fünften Teils Kapitel VIII §§ 2 und 3 der Dritten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 6. Oktober 1931 (Reichsgesetzbl. I S. 537) wird verordnet:
Die im § 2 Absatz 2 Ziff. 7 der Verordnung zur Durch⸗ sechrung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirt⸗ schaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 180) für die Freistellung der Bahnen des allgemeinen Verkehrs und der nebenbat nebalichen Klein⸗ bahnen von den Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand getroffenen Bestim⸗ mungen gelten auch für Geschäftsjahre, die nach dem 31. De⸗ zember 1934 und vor dem 1. Januar 1937 begonnen haben
109 „/ b
Zeile 4 statt „Fette
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 verbiete ich bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Ver⸗ lage George Allen Unwin Ltd. in London erscheinenden Buches „Germany's Air Force“ von Otto Lehmann⸗ Ruszbueldt.
Berlin, den 3. Dezember 1933. 8 Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. ““ F. A.: Dr. Frmert.
“ Bekanntmachung KP 73 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 4. Dezember
1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in den Bekannmachun⸗ gen KP 71 vom 2. Dezember 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1935) und KP 72 vom 3. De⸗ zember 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 283 vom 4. De⸗ zember 1935) festgesetzten Kurspveise die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt:
Kupfer (Klassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) ö.. RNM 50,— bis 52,— Zink (Klassengruppe XIX): Feinzink (Klasse XIX a RNM 23,50 bis 24,50 Reheink (Klasse XIX C) . . . . . . .. 1 ,510 „ 80,80 „2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraf
Berlin, den 4. Dezember 1935.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle Stinner.
Druckfehlerberichtigung. In der Verordung über die weitere Aenderung der Be⸗ kanntmachung, betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren vom 9. November 1935 muß es in Artikel I Ziff. 6
Oele, nicht gehärtet“ heißen „Fette Oele nicht gehärtet“.
Beschluß des Frach enausschusses Dresden.
Das Mindestentgelt für die Restlieferung von 56 000 t Schüttsteinen für Strombauten zur Regulierung der Unter⸗ elbe bei Pagensand (s. Beschluß des Frachtenausschusses vom
4. März 1935) wird erneut, und zwar mit Wirkung bis zum 28. Februar 1936, wie folgt festgesetzt: 8
Ersenbahn⸗Verkehrsmittel. Eektrrzitats⸗Liejerungsget. Etekrr. Werke Schlesien.. Etektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..
2000 122,5 - — 3000 111,25 -110 - — 2000 112 — 8 3000 132,5 - — 5 89-87 ⅜ b
Bruttofracht Schifferanteilfracht aus den Meißner Brüchen. 23 Pfg. % kg 21 Pfg. % kg aus Brüchen oberhalb Dresden. 25 Pfg. % kg 23 Pfg. % kg wobei die Schleppkosten von Hamburg bzw. Harburg nach Wedel jund leer zurück zu Lasten der Ware gehen. 8
ffür Ern
ährung und Landwirt
Dey Reichsminister der Finanzen J. A.: Ernst. —
schaft und beginnen.
e 8. vI. 9 8 8 8 7 * 8 Se
Berlin, den 4. Dezember 1935. Der Reichswirtschaftsminister
Otavr Minen u. Eisenbahn 50 St. 18½-18 -—